Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Bestattungen in Waadt (Region)

: 1108 Einträge
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Bodensee Bildhauerei GmbH

Bodensee Bildhauerei GmbH

Goldacherstrasse 97, 9404 Rorschacherberg
Ein Grabmal ist mehr als nur ein Platz für Name, Geburts- und Sterbedatum...

...Als "Schlussstein" am Ende eines Lebens markiert das Grabmal das Ende eines gemeinsamen Weges und den Ausgangspunkt für einen neuen Wegabschnitt. GRABSTEINE: Geschliffene Steine Als passionierter Steinmetz und Bildhauer erschaffe ich bleibende Werke für meine Kunden. Auf dem langen Weg des Bearbeitens eines Gesteins sind es die verschiedensten Schleifstufen bis hin zur Politur, die mir viele Gestaltungsmöglichkeiten geben... Felsen / Bruchrauhesteine Felsen sind die erste Stufe bei der Verarbeitung des Gesteins. Hier wird auch durch verschiedene Bearbeitungs-Techniken und Werkzeuge ein Felsen nach Ihren Wünschen entstehen... Handwerklich bearbeitete Steine Es sind die folgenden Stufen, die benötigt werden, um eine Fläche zu erhalten. Durch Spitzen, eine der ältesten Bearbeitungstechniken der Steinbearbeitung, entstehen Vertiefungen, die gut sichtbar sind... RECYCELTE STEINE: Aus Alt machen wir Neu Ein Grabstein bleibt nicht für immer auf dem Friedhof. Was geschieht danach mit diesen Grabsteinen? In seltenen Fällen nehmen die Hinterbliebenen diese Grabsteine mit nach Hause, oder lassen sie von einem Bildhauer umarbeiten (z.B. in eine Vogeltränke). In den meisten Fällen, werden diese Grabsteine aber einfach zerkleinert und landen z.B. als Kofferung unter neu gebauten Strassen. Wir haben uns - der Umwelt zuliebe - zum Ziel gesetzt, alte Grabsteine umzuarbeiten, damit diese auch ein zweites Mal verwendet werden können. Entweder werden die Grabstein komplett abgeschliffen und mit neuen Sujets versehen, oder teilweise können, falls es gewünscht wird, auch alte Sujets aufbereitet werden. Diese Grabsteine sehen nach unserer Umarbeitung aus wie neue Grabsteine. Sie werden nicht merken, dass diese Grabsteine schon mal auf einem Friedhof standen. Tragen auch Sie dazu bei die Umwelt zu schonen, und fragen Sie uns nach unseren Recycling Steinen. SONSTIGES: Durch unsere jahrelange Erfahrung haben wir die Möglichkeit allerlei verschiedene Arbeiten in Stein auszuführen, die nicht als Grabmale dienen. Nach Ihren Entwürfen erarbeiten wir gemeinsam Kunstwerke für Haus, Garten, Firmentafeln oder als sehr spezielles, persönliches Geschenk.

PremiumPremium Eintrag
Grabmalkunst GrabdenkmälerBildhauerSteinhauerarbeiten
Goldacherstrasse 97, 9404 Rorschacherberg
Grabmalkunst GrabdenkmälerBildhauerSteinhauerarbeiten
Ein Grabmal ist mehr als nur ein Platz für Name, Geburts- und Sterbedatum...

...Als "Schlussstein" am Ende eines Lebens markiert das Grabmal das Ende eines gemeinsamen Weges und den Ausgangspunkt für einen neuen Wegabschnitt. GRABSTEINE: Geschliffene Steine Als passionierter Steinmetz und Bildhauer erschaffe ich bleibende Werke für meine Kunden. Auf dem langen Weg des Bearbeitens eines Gesteins sind es die verschiedensten Schleifstufen bis hin zur Politur, die mir viele Gestaltungsmöglichkeiten geben... Felsen / Bruchrauhesteine Felsen sind die erste Stufe bei der Verarbeitung des Gesteins. Hier wird auch durch verschiedene Bearbeitungs-Techniken und Werkzeuge ein Felsen nach Ihren Wünschen entstehen... Handwerklich bearbeitete Steine Es sind die folgenden Stufen, die benötigt werden, um eine Fläche zu erhalten. Durch Spitzen, eine der ältesten Bearbeitungstechniken der Steinbearbeitung, entstehen Vertiefungen, die gut sichtbar sind... RECYCELTE STEINE: Aus Alt machen wir Neu Ein Grabstein bleibt nicht für immer auf dem Friedhof. Was geschieht danach mit diesen Grabsteinen? In seltenen Fällen nehmen die Hinterbliebenen diese Grabsteine mit nach Hause, oder lassen sie von einem Bildhauer umarbeiten (z.B. in eine Vogeltränke). In den meisten Fällen, werden diese Grabsteine aber einfach zerkleinert und landen z.B. als Kofferung unter neu gebauten Strassen. Wir haben uns - der Umwelt zuliebe - zum Ziel gesetzt, alte Grabsteine umzuarbeiten, damit diese auch ein zweites Mal verwendet werden können. Entweder werden die Grabstein komplett abgeschliffen und mit neuen Sujets versehen, oder teilweise können, falls es gewünscht wird, auch alte Sujets aufbereitet werden. Diese Grabsteine sehen nach unserer Umarbeitung aus wie neue Grabsteine. Sie werden nicht merken, dass diese Grabsteine schon mal auf einem Friedhof standen. Tragen auch Sie dazu bei die Umwelt zu schonen, und fragen Sie uns nach unseren Recycling Steinen. SONSTIGES: Durch unsere jahrelange Erfahrung haben wir die Möglichkeit allerlei verschiedene Arbeiten in Stein auszuführen, die nicht als Grabmale dienen. Nach Ihren Entwürfen erarbeiten wir gemeinsam Kunstwerke für Haus, Garten, Firmentafeln oder als sehr spezielles, persönliches Geschenk.

 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Bertsch Jörg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Bertsch Jörg

Homburgerstrasse 19, 4052 Basel
freier Trauerredner

• Zur Person • Videoclips • Preise • Nützliche Links Den eigenen Tod, den stirbt man nur. Mit dem Tod der Anderen muss man leben. (Mascha Kaléko) Ein Mensch, der Ihnen nahestand, ist tot. Was immer geschehen ist, was immer Sie verbunden – oder vielleicht auch getrennt – hat, was immer Sie jetzt denken und fühlen mögen: Sie sind erfüllt von Trauer. Statt des persönlichen Zusammenseins mit dem toten Menschen wird es nur noch die Erinnerung geben. Die gute Erinnerung aber braucht einen würdigen Abschied. Ich helfe Ihnen - der Trauer Raum zu lassen, - der Erinnerung eine Stimme zu geben, - dem Abschied Würde zu verleihen. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir ein E-Mail. Wir treffen uns bei Ihnen oder an einem anderen von Ihnen gewünschten Ort und sprechen ausführlich miteinander. Sie erzählen mir aus dem Leben der verstorbenen Person. Wir besprechen, was in der Trauerrede enthalten sein soll und welchen Erinnerungen ich eine Stimme geben werde. Wir legen fest, wo, wann und in welcher Form wir den Abschied gestalten. Soll bei der Feier Musik erklingen? Haben Sie einen bestimmten Wunsch – oder hat die verstorbene Person einen solchen hinterlassen? Wollen Sie oder andere Angehörige die Feier mitgestalten? Wir feiern so, dass die Trauer Raum hat und der Abschied sich in Würde vollzieht.

PremiumPremium Eintrag
Beratung
Homburgerstrasse 19, 4052 Basel
Beratung
freier Trauerredner

• Zur Person • Videoclips • Preise • Nützliche Links Den eigenen Tod, den stirbt man nur. Mit dem Tod der Anderen muss man leben. (Mascha Kaléko) Ein Mensch, der Ihnen nahestand, ist tot. Was immer geschehen ist, was immer Sie verbunden – oder vielleicht auch getrennt – hat, was immer Sie jetzt denken und fühlen mögen: Sie sind erfüllt von Trauer. Statt des persönlichen Zusammenseins mit dem toten Menschen wird es nur noch die Erinnerung geben. Die gute Erinnerung aber braucht einen würdigen Abschied. Ich helfe Ihnen - der Trauer Raum zu lassen, - der Erinnerung eine Stimme zu geben, - dem Abschied Würde zu verleihen. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir ein E-Mail. Wir treffen uns bei Ihnen oder an einem anderen von Ihnen gewünschten Ort und sprechen ausführlich miteinander. Sie erzählen mir aus dem Leben der verstorbenen Person. Wir besprechen, was in der Trauerrede enthalten sein soll und welchen Erinnerungen ich eine Stimme geben werde. Wir legen fest, wo, wann und in welcher Form wir den Abschied gestalten. Soll bei der Feier Musik erklingen? Haben Sie einen bestimmten Wunsch – oder hat die verstorbene Person einen solchen hinterlassen? Wollen Sie oder andere Angehörige die Feier mitgestalten? Wir feiern so, dass die Trauer Raum hat und der Abschied sich in Würde vollzieht.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:30 Uhr
druckbar GmbH

druckbar GmbH

Fischmarkt 26, 4410 Liestal
PremiumPremium Eintrag
DruckereiDigitaldruckKopierbetriebGrafiker Grafische AteliersDruckvorstufe
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeBlumenladenFloristikGartenunterhaltDekorationsartikelLandschaftsarchitekturHochzeit
Untere Bahnhofstrasse 31, 8910 Affoltern am Albis
Gartenbau und GartenpflegeBlumenladenFloristikGartenunterhaltDekorationsartikelLandschaftsarchitekturHochzeit
Über uns

Die Firma Blumen Schneebeli AG in Affoltern am Albis ist ein Familienbetrieb mit Tradition und Leidenschaft für Blumen & Garten seit 1888. Wir bieten individuelle und kreative Lösungen für jeden Anlass. Ob Sie einen schönen Strauß, eine professionelle Gartenplanung, Ihren Garten umgestalten oder eine stimmungsvolle Dekoration suchen, bei Blumen Schneebeli sind Sie an der richtigen Adresse. Das Team aus qualifizierten Floristen und Gärtnern berät Sie gerne und setzt Ihre Wünsche mit viel Geschick und Leidenschaft um. Dienstleistungen im Überblick Als Fachgeschäft bieten wir Ihnen viele verschiedene Dienstleistungen an. • Floristik für Hochzeiten, Beerdigungen oder jeglichen gewünschten Anlass • Blumenabonnement • Begrünung und Blumenlieferservice für Firmen & Gewerbe • Attraktive Kundenkarte • Hauslieferdienst im Bezirk Affoltern und Umgebung für Bestellungen • Gratis – Parkplätze vor dem Geschäft • Kostenloser Lieferdienst bei Beerdigungen • Gartenplanung • Umgestaltung oder Neubau • Terrassengestaltung • Gartenpflege

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Allgemeine Verwaltung

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Allgemeine Verwaltung

Schulstrasse 26, 5436 Würenlos
Gemeindeverwaltung

Einzelne Abteilungen sind ausserhalb der Schalteröffnungszeiten über die Direktwahlnummern erreichbar (siehe Auswahl der Abteilungen unter Verwaltung ). Bauverwaltung Telefon: 056 436 87 50 // E-Mail Bestattungsamt Telefon: 056 436 87 28 // E-Mail Pikettdienst: 056 436 87 29 Betreibungsamt Telefon: 056 424 22 22 // E-Mail Einwohnerdienste Telefon: 056 436 87 00 // E-Mail Elektrizitätsversorgung (Technische Betriebe Würenlos) Telefon: 056 436 87 60 // E-Mail Website: www.tbwnet.ch Feuerwehr Notruf: 118 Feuerwehrmagazin "Wiemel": 056 436 87 97 Website: www.lodur-ag.ch/wuerenlos Finanzverwaltung Telefon: 056 436 87 30 // E-Mail Forstverwaltung Das Forstrevier Würenlos wird durch den Forstbetrieb Wettingen, Eigistrasse 3, 5430 Wettingen, betreut. Telefon: 056 427 26 13 // E-Mail Mobile: 079 353 34 71 Friedensrichter Die Gemeinde Würenlos ist dem Friedensrichteramt Kreis IV, Rathaus, Alberich Zwyssig-Strasse 76, 5430 Wettingen, zugeteilt. Telefon: 056 437 78 25 Gemeindeammann Telefon: 056 436 87 15 // E-Mail Gemeindekanzlei Telefon: 056 436 87 20 // E-Mail Gemeinderat E-Mail Gemeindezweigstelle SVA Telefon: 056 436 87 20 // E-Mail Jugend- und Familienberatung Telefon: 056 436 87 80 // E-Mail Jugendarbeit Telefon: 056 436 87 82 // E-Mail Kindes- und Erwachsenenschutzdienst Die Gemeinde Würenlos ist dem Gemeindeverband Kindes- und Erwachsenenschutzdienst des Bezirks Baden, Gstühlplatz 2, 5400 Baden, angeschlossen. Telefon: 056 204 30 50 // E-Mail Website: www.kesdbaden.ch Kommunikationsnetz (Technische Betriebe Würenlos) Telefon: 056 436 87 60 // E-Mail Website: www.tbwnet.ch regionalpolizei wettingen-limmattal Die regionalpolizei wettingen-limmattal, Landstrasse 89, 5430 Wettingen, ist für die Gemeinde Würenlos zuständig. Telefon: 056 437 77 77 oder 117 // E-Mail Website: www.regionalpolizei wettingen-limmattal Reservationsstelle Telefon: 056 436 87 20 // E-Mail Schulverwaltung Telefon: 056 436 87 70 // E-Mail Schulsozialarbeit Telefon: 056 436 87 83 // E-Mail Sektionschef E-Mail Sozialdienst Telefon: 056 436 87 25 // E-Mail Steueramt Telefon: 056 436 87 40 // E-Mail Technische Betriebe Telefon: 056 436 87 60 // E-Mail Website: www.tbwnet.ch Wasserversorgung Telefon: 056 436 87 60 // E-Mail Pikettdienst: 056 436 87 65 Zivilschutzstelle Die Gemeinde Würenlos gehört der Zivilschutzorganisation (ZSO) Wettingen-Limmattal, Langäcker 15, 5430 Wettingen, an. Telefon: 056 437 78 21 (Zivilschutzstelle) // E-Mail Website: www.zso-wettingen-limmattal.ch Zivilstandsamt Für die Belange des Zivilstandswesens in der Gemeinde Würenlos ist das Regionale Zivilstandsamt Wettingen, Alberich Zwyssigstrasse 76, 5430 Wettingen, zuständig. Telefon: 056 437 72 10 // E-Mail Website: Regionales Zivilstandsamt Wettingen Hier im Online-Schalter erreichen Sie die Gemeindeverwaltung täglich während 24 Stunden. Sie haben die Möglichkeit, eine Fülle von Informationsmaterial, Erlassen, Formularen, Merkblättern und amtlichen Dokumenten zu bestellen, kostenlos auf Ihren Computer herunterzuladen oder online auszufüllen.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeinde
Schulstrasse 26, 5436 Würenlos
GemeindeverwaltungGemeinde
Gemeindeverwaltung

Einzelne Abteilungen sind ausserhalb der Schalteröffnungszeiten über die Direktwahlnummern erreichbar (siehe Auswahl der Abteilungen unter Verwaltung ). Bauverwaltung Telefon: 056 436 87 50 // E-Mail Bestattungsamt Telefon: 056 436 87 28 // E-Mail Pikettdienst: 056 436 87 29 Betreibungsamt Telefon: 056 424 22 22 // E-Mail Einwohnerdienste Telefon: 056 436 87 00 // E-Mail Elektrizitätsversorgung (Technische Betriebe Würenlos) Telefon: 056 436 87 60 // E-Mail Website: www.tbwnet.ch Feuerwehr Notruf: 118 Feuerwehrmagazin "Wiemel": 056 436 87 97 Website: www.lodur-ag.ch/wuerenlos Finanzverwaltung Telefon: 056 436 87 30 // E-Mail Forstverwaltung Das Forstrevier Würenlos wird durch den Forstbetrieb Wettingen, Eigistrasse 3, 5430 Wettingen, betreut. Telefon: 056 427 26 13 // E-Mail Mobile: 079 353 34 71 Friedensrichter Die Gemeinde Würenlos ist dem Friedensrichteramt Kreis IV, Rathaus, Alberich Zwyssig-Strasse 76, 5430 Wettingen, zugeteilt. Telefon: 056 437 78 25 Gemeindeammann Telefon: 056 436 87 15 // E-Mail Gemeindekanzlei Telefon: 056 436 87 20 // E-Mail Gemeinderat E-Mail Gemeindezweigstelle SVA Telefon: 056 436 87 20 // E-Mail Jugend- und Familienberatung Telefon: 056 436 87 80 // E-Mail Jugendarbeit Telefon: 056 436 87 82 // E-Mail Kindes- und Erwachsenenschutzdienst Die Gemeinde Würenlos ist dem Gemeindeverband Kindes- und Erwachsenenschutzdienst des Bezirks Baden, Gstühlplatz 2, 5400 Baden, angeschlossen. Telefon: 056 204 30 50 // E-Mail Website: www.kesdbaden.ch Kommunikationsnetz (Technische Betriebe Würenlos) Telefon: 056 436 87 60 // E-Mail Website: www.tbwnet.ch regionalpolizei wettingen-limmattal Die regionalpolizei wettingen-limmattal, Landstrasse 89, 5430 Wettingen, ist für die Gemeinde Würenlos zuständig. Telefon: 056 437 77 77 oder 117 // E-Mail Website: www.regionalpolizei wettingen-limmattal Reservationsstelle Telefon: 056 436 87 20 // E-Mail Schulverwaltung Telefon: 056 436 87 70 // E-Mail Schulsozialarbeit Telefon: 056 436 87 83 // E-Mail Sektionschef E-Mail Sozialdienst Telefon: 056 436 87 25 // E-Mail Steueramt Telefon: 056 436 87 40 // E-Mail Technische Betriebe Telefon: 056 436 87 60 // E-Mail Website: www.tbwnet.ch Wasserversorgung Telefon: 056 436 87 60 // E-Mail Pikettdienst: 056 436 87 65 Zivilschutzstelle Die Gemeinde Würenlos gehört der Zivilschutzorganisation (ZSO) Wettingen-Limmattal, Langäcker 15, 5430 Wettingen, an. Telefon: 056 437 78 21 (Zivilschutzstelle) // E-Mail Website: www.zso-wettingen-limmattal.ch Zivilstandsamt Für die Belange des Zivilstandswesens in der Gemeinde Würenlos ist das Regionale Zivilstandsamt Wettingen, Alberich Zwyssigstrasse 76, 5430 Wettingen, zuständig. Telefon: 056 437 72 10 // E-Mail Website: Regionales Zivilstandsamt Wettingen Hier im Online-Schalter erreichen Sie die Gemeindeverwaltung täglich während 24 Stunden. Sie haben die Möglichkeit, eine Fülle von Informationsmaterial, Erlassen, Formularen, Merkblättern und amtlichen Dokumenten zu bestellen, kostenlos auf Ihren Computer herunterzuladen oder online auszufüllen.

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Bestattungen in Waadt (Region)

: 1108 Einträge
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Bodensee Bildhauerei GmbH

Bodensee Bildhauerei GmbH

Goldacherstrasse 97, 9404 Rorschacherberg
Ein Grabmal ist mehr als nur ein Platz für Name, Geburts- und Sterbedatum...

...Als "Schlussstein" am Ende eines Lebens markiert das Grabmal das Ende eines gemeinsamen Weges und den Ausgangspunkt für einen neuen Wegabschnitt. GRABSTEINE: Geschliffene Steine Als passionierter Steinmetz und Bildhauer erschaffe ich bleibende Werke für meine Kunden. Auf dem langen Weg des Bearbeitens eines Gesteins sind es die verschiedensten Schleifstufen bis hin zur Politur, die mir viele Gestaltungsmöglichkeiten geben... Felsen / Bruchrauhesteine Felsen sind die erste Stufe bei der Verarbeitung des Gesteins. Hier wird auch durch verschiedene Bearbeitungs-Techniken und Werkzeuge ein Felsen nach Ihren Wünschen entstehen... Handwerklich bearbeitete Steine Es sind die folgenden Stufen, die benötigt werden, um eine Fläche zu erhalten. Durch Spitzen, eine der ältesten Bearbeitungstechniken der Steinbearbeitung, entstehen Vertiefungen, die gut sichtbar sind... RECYCELTE STEINE: Aus Alt machen wir Neu Ein Grabstein bleibt nicht für immer auf dem Friedhof. Was geschieht danach mit diesen Grabsteinen? In seltenen Fällen nehmen die Hinterbliebenen diese Grabsteine mit nach Hause, oder lassen sie von einem Bildhauer umarbeiten (z.B. in eine Vogeltränke). In den meisten Fällen, werden diese Grabsteine aber einfach zerkleinert und landen z.B. als Kofferung unter neu gebauten Strassen. Wir haben uns - der Umwelt zuliebe - zum Ziel gesetzt, alte Grabsteine umzuarbeiten, damit diese auch ein zweites Mal verwendet werden können. Entweder werden die Grabstein komplett abgeschliffen und mit neuen Sujets versehen, oder teilweise können, falls es gewünscht wird, auch alte Sujets aufbereitet werden. Diese Grabsteine sehen nach unserer Umarbeitung aus wie neue Grabsteine. Sie werden nicht merken, dass diese Grabsteine schon mal auf einem Friedhof standen. Tragen auch Sie dazu bei die Umwelt zu schonen, und fragen Sie uns nach unseren Recycling Steinen. SONSTIGES: Durch unsere jahrelange Erfahrung haben wir die Möglichkeit allerlei verschiedene Arbeiten in Stein auszuführen, die nicht als Grabmale dienen. Nach Ihren Entwürfen erarbeiten wir gemeinsam Kunstwerke für Haus, Garten, Firmentafeln oder als sehr spezielles, persönliches Geschenk.

PremiumPremium Eintrag
Grabmalkunst GrabdenkmälerBildhauerSteinhauerarbeiten
Goldacherstrasse 97, 9404 Rorschacherberg
Grabmalkunst GrabdenkmälerBildhauerSteinhauerarbeiten
Ein Grabmal ist mehr als nur ein Platz für Name, Geburts- und Sterbedatum...

...Als "Schlussstein" am Ende eines Lebens markiert das Grabmal das Ende eines gemeinsamen Weges und den Ausgangspunkt für einen neuen Wegabschnitt. GRABSTEINE: Geschliffene Steine Als passionierter Steinmetz und Bildhauer erschaffe ich bleibende Werke für meine Kunden. Auf dem langen Weg des Bearbeitens eines Gesteins sind es die verschiedensten Schleifstufen bis hin zur Politur, die mir viele Gestaltungsmöglichkeiten geben... Felsen / Bruchrauhesteine Felsen sind die erste Stufe bei der Verarbeitung des Gesteins. Hier wird auch durch verschiedene Bearbeitungs-Techniken und Werkzeuge ein Felsen nach Ihren Wünschen entstehen... Handwerklich bearbeitete Steine Es sind die folgenden Stufen, die benötigt werden, um eine Fläche zu erhalten. Durch Spitzen, eine der ältesten Bearbeitungstechniken der Steinbearbeitung, entstehen Vertiefungen, die gut sichtbar sind... RECYCELTE STEINE: Aus Alt machen wir Neu Ein Grabstein bleibt nicht für immer auf dem Friedhof. Was geschieht danach mit diesen Grabsteinen? In seltenen Fällen nehmen die Hinterbliebenen diese Grabsteine mit nach Hause, oder lassen sie von einem Bildhauer umarbeiten (z.B. in eine Vogeltränke). In den meisten Fällen, werden diese Grabsteine aber einfach zerkleinert und landen z.B. als Kofferung unter neu gebauten Strassen. Wir haben uns - der Umwelt zuliebe - zum Ziel gesetzt, alte Grabsteine umzuarbeiten, damit diese auch ein zweites Mal verwendet werden können. Entweder werden die Grabstein komplett abgeschliffen und mit neuen Sujets versehen, oder teilweise können, falls es gewünscht wird, auch alte Sujets aufbereitet werden. Diese Grabsteine sehen nach unserer Umarbeitung aus wie neue Grabsteine. Sie werden nicht merken, dass diese Grabsteine schon mal auf einem Friedhof standen. Tragen auch Sie dazu bei die Umwelt zu schonen, und fragen Sie uns nach unseren Recycling Steinen. SONSTIGES: Durch unsere jahrelange Erfahrung haben wir die Möglichkeit allerlei verschiedene Arbeiten in Stein auszuführen, die nicht als Grabmale dienen. Nach Ihren Entwürfen erarbeiten wir gemeinsam Kunstwerke für Haus, Garten, Firmentafeln oder als sehr spezielles, persönliches Geschenk.

 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Bertsch Jörg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Bertsch Jörg

Homburgerstrasse 19, 4052 Basel
freier Trauerredner

• Zur Person • Videoclips • Preise • Nützliche Links Den eigenen Tod, den stirbt man nur. Mit dem Tod der Anderen muss man leben. (Mascha Kaléko) Ein Mensch, der Ihnen nahestand, ist tot. Was immer geschehen ist, was immer Sie verbunden – oder vielleicht auch getrennt – hat, was immer Sie jetzt denken und fühlen mögen: Sie sind erfüllt von Trauer. Statt des persönlichen Zusammenseins mit dem toten Menschen wird es nur noch die Erinnerung geben. Die gute Erinnerung aber braucht einen würdigen Abschied. Ich helfe Ihnen - der Trauer Raum zu lassen, - der Erinnerung eine Stimme zu geben, - dem Abschied Würde zu verleihen. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir ein E-Mail. Wir treffen uns bei Ihnen oder an einem anderen von Ihnen gewünschten Ort und sprechen ausführlich miteinander. Sie erzählen mir aus dem Leben der verstorbenen Person. Wir besprechen, was in der Trauerrede enthalten sein soll und welchen Erinnerungen ich eine Stimme geben werde. Wir legen fest, wo, wann und in welcher Form wir den Abschied gestalten. Soll bei der Feier Musik erklingen? Haben Sie einen bestimmten Wunsch – oder hat die verstorbene Person einen solchen hinterlassen? Wollen Sie oder andere Angehörige die Feier mitgestalten? Wir feiern so, dass die Trauer Raum hat und der Abschied sich in Würde vollzieht.

PremiumPremium Eintrag
Beratung
Homburgerstrasse 19, 4052 Basel
Beratung
freier Trauerredner

• Zur Person • Videoclips • Preise • Nützliche Links Den eigenen Tod, den stirbt man nur. Mit dem Tod der Anderen muss man leben. (Mascha Kaléko) Ein Mensch, der Ihnen nahestand, ist tot. Was immer geschehen ist, was immer Sie verbunden – oder vielleicht auch getrennt – hat, was immer Sie jetzt denken und fühlen mögen: Sie sind erfüllt von Trauer. Statt des persönlichen Zusammenseins mit dem toten Menschen wird es nur noch die Erinnerung geben. Die gute Erinnerung aber braucht einen würdigen Abschied. Ich helfe Ihnen - der Trauer Raum zu lassen, - der Erinnerung eine Stimme zu geben, - dem Abschied Würde zu verleihen. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir ein E-Mail. Wir treffen uns bei Ihnen oder an einem anderen von Ihnen gewünschten Ort und sprechen ausführlich miteinander. Sie erzählen mir aus dem Leben der verstorbenen Person. Wir besprechen, was in der Trauerrede enthalten sein soll und welchen Erinnerungen ich eine Stimme geben werde. Wir legen fest, wo, wann und in welcher Form wir den Abschied gestalten. Soll bei der Feier Musik erklingen? Haben Sie einen bestimmten Wunsch – oder hat die verstorbene Person einen solchen hinterlassen? Wollen Sie oder andere Angehörige die Feier mitgestalten? Wir feiern so, dass die Trauer Raum hat und der Abschied sich in Würde vollzieht.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:30 Uhr
druckbar GmbH

druckbar GmbH

Fischmarkt 26, 4410 Liestal
PremiumPremium Eintrag
DruckereiDigitaldruckKopierbetriebGrafiker Grafische AteliersDruckvorstufe
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeBlumenladenFloristikGartenunterhaltDekorationsartikelLandschaftsarchitekturHochzeit
Untere Bahnhofstrasse 31, 8910 Affoltern am Albis
Gartenbau und GartenpflegeBlumenladenFloristikGartenunterhaltDekorationsartikelLandschaftsarchitekturHochzeit
Über uns

Die Firma Blumen Schneebeli AG in Affoltern am Albis ist ein Familienbetrieb mit Tradition und Leidenschaft für Blumen & Garten seit 1888. Wir bieten individuelle und kreative Lösungen für jeden Anlass. Ob Sie einen schönen Strauß, eine professionelle Gartenplanung, Ihren Garten umgestalten oder eine stimmungsvolle Dekoration suchen, bei Blumen Schneebeli sind Sie an der richtigen Adresse. Das Team aus qualifizierten Floristen und Gärtnern berät Sie gerne und setzt Ihre Wünsche mit viel Geschick und Leidenschaft um. Dienstleistungen im Überblick Als Fachgeschäft bieten wir Ihnen viele verschiedene Dienstleistungen an. • Floristik für Hochzeiten, Beerdigungen oder jeglichen gewünschten Anlass • Blumenabonnement • Begrünung und Blumenlieferservice für Firmen & Gewerbe • Attraktive Kundenkarte • Hauslieferdienst im Bezirk Affoltern und Umgebung für Bestellungen • Gratis – Parkplätze vor dem Geschäft • Kostenloser Lieferdienst bei Beerdigungen • Gartenplanung • Umgestaltung oder Neubau • Terrassengestaltung • Gartenpflege

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Allgemeine Verwaltung

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Allgemeine Verwaltung

Schulstrasse 26, 5436 Würenlos
Gemeindeverwaltung

Einzelne Abteilungen sind ausserhalb der Schalteröffnungszeiten über die Direktwahlnummern erreichbar (siehe Auswahl der Abteilungen unter Verwaltung ). Bauverwaltung Telefon: 056 436 87 50 // E-Mail Bestattungsamt Telefon: 056 436 87 28 // E-Mail Pikettdienst: 056 436 87 29 Betreibungsamt Telefon: 056 424 22 22 // E-Mail Einwohnerdienste Telefon: 056 436 87 00 // E-Mail Elektrizitätsversorgung (Technische Betriebe Würenlos) Telefon: 056 436 87 60 // E-Mail Website: www.tbwnet.ch Feuerwehr Notruf: 118 Feuerwehrmagazin "Wiemel": 056 436 87 97 Website: www.lodur-ag.ch/wuerenlos Finanzverwaltung Telefon: 056 436 87 30 // E-Mail Forstverwaltung Das Forstrevier Würenlos wird durch den Forstbetrieb Wettingen, Eigistrasse 3, 5430 Wettingen, betreut. Telefon: 056 427 26 13 // E-Mail Mobile: 079 353 34 71 Friedensrichter Die Gemeinde Würenlos ist dem Friedensrichteramt Kreis IV, Rathaus, Alberich Zwyssig-Strasse 76, 5430 Wettingen, zugeteilt. Telefon: 056 437 78 25 Gemeindeammann Telefon: 056 436 87 15 // E-Mail Gemeindekanzlei Telefon: 056 436 87 20 // E-Mail Gemeinderat E-Mail Gemeindezweigstelle SVA Telefon: 056 436 87 20 // E-Mail Jugend- und Familienberatung Telefon: 056 436 87 80 // E-Mail Jugendarbeit Telefon: 056 436 87 82 // E-Mail Kindes- und Erwachsenenschutzdienst Die Gemeinde Würenlos ist dem Gemeindeverband Kindes- und Erwachsenenschutzdienst des Bezirks Baden, Gstühlplatz 2, 5400 Baden, angeschlossen. Telefon: 056 204 30 50 // E-Mail Website: www.kesdbaden.ch Kommunikationsnetz (Technische Betriebe Würenlos) Telefon: 056 436 87 60 // E-Mail Website: www.tbwnet.ch regionalpolizei wettingen-limmattal Die regionalpolizei wettingen-limmattal, Landstrasse 89, 5430 Wettingen, ist für die Gemeinde Würenlos zuständig. Telefon: 056 437 77 77 oder 117 // E-Mail Website: www.regionalpolizei wettingen-limmattal Reservationsstelle Telefon: 056 436 87 20 // E-Mail Schulverwaltung Telefon: 056 436 87 70 // E-Mail Schulsozialarbeit Telefon: 056 436 87 83 // E-Mail Sektionschef E-Mail Sozialdienst Telefon: 056 436 87 25 // E-Mail Steueramt Telefon: 056 436 87 40 // E-Mail Technische Betriebe Telefon: 056 436 87 60 // E-Mail Website: www.tbwnet.ch Wasserversorgung Telefon: 056 436 87 60 // E-Mail Pikettdienst: 056 436 87 65 Zivilschutzstelle Die Gemeinde Würenlos gehört der Zivilschutzorganisation (ZSO) Wettingen-Limmattal, Langäcker 15, 5430 Wettingen, an. Telefon: 056 437 78 21 (Zivilschutzstelle) // E-Mail Website: www.zso-wettingen-limmattal.ch Zivilstandsamt Für die Belange des Zivilstandswesens in der Gemeinde Würenlos ist das Regionale Zivilstandsamt Wettingen, Alberich Zwyssigstrasse 76, 5430 Wettingen, zuständig. Telefon: 056 437 72 10 // E-Mail Website: Regionales Zivilstandsamt Wettingen Hier im Online-Schalter erreichen Sie die Gemeindeverwaltung täglich während 24 Stunden. Sie haben die Möglichkeit, eine Fülle von Informationsmaterial, Erlassen, Formularen, Merkblättern und amtlichen Dokumenten zu bestellen, kostenlos auf Ihren Computer herunterzuladen oder online auszufüllen.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeinde
Schulstrasse 26, 5436 Würenlos
GemeindeverwaltungGemeinde
Gemeindeverwaltung

Einzelne Abteilungen sind ausserhalb der Schalteröffnungszeiten über die Direktwahlnummern erreichbar (siehe Auswahl der Abteilungen unter Verwaltung ). Bauverwaltung Telefon: 056 436 87 50 // E-Mail Bestattungsamt Telefon: 056 436 87 28 // E-Mail Pikettdienst: 056 436 87 29 Betreibungsamt Telefon: 056 424 22 22 // E-Mail Einwohnerdienste Telefon: 056 436 87 00 // E-Mail Elektrizitätsversorgung (Technische Betriebe Würenlos) Telefon: 056 436 87 60 // E-Mail Website: www.tbwnet.ch Feuerwehr Notruf: 118 Feuerwehrmagazin "Wiemel": 056 436 87 97 Website: www.lodur-ag.ch/wuerenlos Finanzverwaltung Telefon: 056 436 87 30 // E-Mail Forstverwaltung Das Forstrevier Würenlos wird durch den Forstbetrieb Wettingen, Eigistrasse 3, 5430 Wettingen, betreut. Telefon: 056 427 26 13 // E-Mail Mobile: 079 353 34 71 Friedensrichter Die Gemeinde Würenlos ist dem Friedensrichteramt Kreis IV, Rathaus, Alberich Zwyssig-Strasse 76, 5430 Wettingen, zugeteilt. Telefon: 056 437 78 25 Gemeindeammann Telefon: 056 436 87 15 // E-Mail Gemeindekanzlei Telefon: 056 436 87 20 // E-Mail Gemeinderat E-Mail Gemeindezweigstelle SVA Telefon: 056 436 87 20 // E-Mail Jugend- und Familienberatung Telefon: 056 436 87 80 // E-Mail Jugendarbeit Telefon: 056 436 87 82 // E-Mail Kindes- und Erwachsenenschutzdienst Die Gemeinde Würenlos ist dem Gemeindeverband Kindes- und Erwachsenenschutzdienst des Bezirks Baden, Gstühlplatz 2, 5400 Baden, angeschlossen. Telefon: 056 204 30 50 // E-Mail Website: www.kesdbaden.ch Kommunikationsnetz (Technische Betriebe Würenlos) Telefon: 056 436 87 60 // E-Mail Website: www.tbwnet.ch regionalpolizei wettingen-limmattal Die regionalpolizei wettingen-limmattal, Landstrasse 89, 5430 Wettingen, ist für die Gemeinde Würenlos zuständig. Telefon: 056 437 77 77 oder 117 // E-Mail Website: www.regionalpolizei wettingen-limmattal Reservationsstelle Telefon: 056 436 87 20 // E-Mail Schulverwaltung Telefon: 056 436 87 70 // E-Mail Schulsozialarbeit Telefon: 056 436 87 83 // E-Mail Sektionschef E-Mail Sozialdienst Telefon: 056 436 87 25 // E-Mail Steueramt Telefon: 056 436 87 40 // E-Mail Technische Betriebe Telefon: 056 436 87 60 // E-Mail Website: www.tbwnet.ch Wasserversorgung Telefon: 056 436 87 60 // E-Mail Pikettdienst: 056 436 87 65 Zivilschutzstelle Die Gemeinde Würenlos gehört der Zivilschutzorganisation (ZSO) Wettingen-Limmattal, Langäcker 15, 5430 Wettingen, an. Telefon: 056 437 78 21 (Zivilschutzstelle) // E-Mail Website: www.zso-wettingen-limmattal.ch Zivilstandsamt Für die Belange des Zivilstandswesens in der Gemeinde Würenlos ist das Regionale Zivilstandsamt Wettingen, Alberich Zwyssigstrasse 76, 5430 Wettingen, zuständig. Telefon: 056 437 72 10 // E-Mail Website: Regionales Zivilstandsamt Wettingen Hier im Online-Schalter erreichen Sie die Gemeindeverwaltung täglich während 24 Stunden. Sie haben die Möglichkeit, eine Fülle von Informationsmaterial, Erlassen, Formularen, Merkblättern und amtlichen Dokumenten zu bestellen, kostenlos auf Ihren Computer herunterzuladen oder online auszufüllen.

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung