Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Bohren Fräsen in Waadt (Region)

: 345 Einträge
 Geöffnet bis 17:00
PremiumPremium Eintrag
BetonrückbauBetonbohren BetonschneidenBohren FräsenKernbohrungenBetonsanierung
Ulmann Betonbearbeitung AG

Ulmann Betonbearbeitung AG

Ebnaterstrasse 130, 9630 Wattwil
BetonrückbauBetonbohren BetonschneidenBohren FräsenKernbohrungenBetonsanierung
Ulmann Betonbearbeitung AG

WIR SUCHEN DICH! BauwerktrennerIn EFZ Die Firma Ulmann Betonbearbeitung AG wurde 1999 von Peter Ulmann in Ulisbach bei Wattwil gegründet. Zusammen mit seiner Frau Uschi hat er die Unternehmung während mehr als zwei Jahrzehnten mit viel Herzblut und Engagement aufgebaut und geführt. Vier langjährige Mitarbeitende tragen mit ihrem grossen Fachwissen zu höchster Qualität und Kundenzufriedenheit bei. Die Ulmann Betonbearbeitung AG hat sich dank ihrem Spezialwissen und den beiden Abbruchrobotern bis weit über die Kantonsgrenzen einen Namen gemacht. Für den Firmengründer hat sich mit der Übergabe per Januar 2021 an die Oberhänsli Bau AG aus Mosnang eine ideale Lösung ergeben. Peter Ulmann wird während einer Übergangszeit der neuen Leitung mit seinem Know-how mit Rat und Tat zur Seite stehen und sich dann langsam aus dem Geschäft zurückziehen. Die neuen Geschäftsführer Damian und Silvan Oberhänsli freuen sich, die Firma Ulmann Betonbearbeitung AG unter dem gewohnten Namen und mit den angestammten Mitarbeitern weiterlaufen lassen und auch in Zukunft höchste Kundenzufriedenheit garantieren zu können.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00
 Geöffnet bis 17:00
Oroboro
Noch keine Bewertungen

Oroboro

Eichliwaldstrasse 4, 8400 Winterthur
PremiumPremium Eintrag
KernbohrungenBohren FräsenBetonAbbruchunternehmen AbbruchmaterialienAllround Service
 Geöffnet bis 17:30
BTD Bohrtechnik AG
Noch keine Bewertungen

BTD Bohrtechnik AG

Sogn Giacum 4, 7412 Scharans
Innovation wird bei der Firma BTD Bohrtechnik AG grossgeschrieben.

Die Bohrspezialisten der BTD Bohrtechnik AG präsentieren die neuste Generation von Anbaulafetten. Die Schweizer Traditionsfirma BTD-Bohrtechnik AG bietet Top Service und individuelle Beratung. Die Kernkompetenz bildet die Herstellung und Entwicklung sowie der Verkauf von Bohrgeräten, Bohrwerkzeug und Verfüllbaustoffen im Bereich Spezialtiefbau und Geothermie-Sektor. Zusammen mit der Implenia Schweiz AG Teufen konnte eine neue Bohrlafette konzipieren und ausgeliefert werden. Die Bohrlafette überzeugt mit guter Bohrleistung und leichter Bauweise. Sie wird im Spezialtiefbau vorwiegend für Mikropfahl-, Anker- und Rühlwandträgerbohrungen in kleinen bis grösseren Bohrdurchmessern eingesetzt. Die leistungsfähige Ausrüstung, kombiniert durch einen Aussenschlaghammer und dem Simultaneous-Drilling-System, deckt ein breites Spektrum an Bohranwendungen ab und ist so vielseitig für unsere Kunden einsetzbar! Bahnbrechendes neues Simultaneous -Drilling-System Dieses vereint das Bohren mit einem Top-Hammer und das klassische Bohren mit Imloch-Hammer. Beide Systeme können gleichzeitig genutzt werden und bieten einen optimalen Bohrfortschritt bei unterschiedlich gelagerten und schwierigen Böden. Die Übernahme der Aussenmasse von bestehenden Modul-Spülkopf-Systemen ermöglicht einen schnellen und kostengünstigen Austausch verschiedener Systeme. Das Simultaneous-Drilling-System kommt auch international zum Einsatz, beispielsweise in einer Diamantmine im amerikanischen Alaska, über Chile bis hin zu Spanien. Wir bieten an: Bohrgeräte Bohrzubehör • Rammbohren • Drehbohren • Überlagerungsbohren • Doppelkopfbohren • Schneckenbohren • HDI Bohren • Werkzeuge • Injektionsprodukte • Tunnelbau Werkzeuge • Pfahlbohren • Verfüllbaustoffe • Packersysteme • Mikropfähle • Lubro Star Werkzeugöler BTD Imlochhammer Geothermie & Spülungen ADRESSE Büro BTD Bohrtechnik AG Sogn Giacum 4 CH-7412 Scharans Tel. +41 81 651 02 60 Mobil +41 79 436 36 18 info@btd-bohrtechnik.ch Lager und Werkstatt BTD Bohrtechnik AG Fuchsbüelstrasse 26 CH-9477 Trübbach

PremiumPremium Eintrag
Geothermie ErdwärmeBohren FräsenHandelsfirmaSpezialmaschinenTiefbau
BTD Bohrtechnik AG

BTD Bohrtechnik AG

Sogn Giacum 4, 7412 Scharans
Geothermie ErdwärmeBohren FräsenHandelsfirmaSpezialmaschinenTiefbau
Innovation wird bei der Firma BTD Bohrtechnik AG grossgeschrieben.

Die Bohrspezialisten der BTD Bohrtechnik AG präsentieren die neuste Generation von Anbaulafetten. Die Schweizer Traditionsfirma BTD-Bohrtechnik AG bietet Top Service und individuelle Beratung. Die Kernkompetenz bildet die Herstellung und Entwicklung sowie der Verkauf von Bohrgeräten, Bohrwerkzeug und Verfüllbaustoffen im Bereich Spezialtiefbau und Geothermie-Sektor. Zusammen mit der Implenia Schweiz AG Teufen konnte eine neue Bohrlafette konzipieren und ausgeliefert werden. Die Bohrlafette überzeugt mit guter Bohrleistung und leichter Bauweise. Sie wird im Spezialtiefbau vorwiegend für Mikropfahl-, Anker- und Rühlwandträgerbohrungen in kleinen bis grösseren Bohrdurchmessern eingesetzt. Die leistungsfähige Ausrüstung, kombiniert durch einen Aussenschlaghammer und dem Simultaneous-Drilling-System, deckt ein breites Spektrum an Bohranwendungen ab und ist so vielseitig für unsere Kunden einsetzbar! Bahnbrechendes neues Simultaneous -Drilling-System Dieses vereint das Bohren mit einem Top-Hammer und das klassische Bohren mit Imloch-Hammer. Beide Systeme können gleichzeitig genutzt werden und bieten einen optimalen Bohrfortschritt bei unterschiedlich gelagerten und schwierigen Böden. Die Übernahme der Aussenmasse von bestehenden Modul-Spülkopf-Systemen ermöglicht einen schnellen und kostengünstigen Austausch verschiedener Systeme. Das Simultaneous-Drilling-System kommt auch international zum Einsatz, beispielsweise in einer Diamantmine im amerikanischen Alaska, über Chile bis hin zu Spanien. Wir bieten an: Bohrgeräte Bohrzubehör • Rammbohren • Drehbohren • Überlagerungsbohren • Doppelkopfbohren • Schneckenbohren • HDI Bohren • Werkzeuge • Injektionsprodukte • Tunnelbau Werkzeuge • Pfahlbohren • Verfüllbaustoffe • Packersysteme • Mikropfähle • Lubro Star Werkzeugöler BTD Imlochhammer Geothermie & Spülungen ADRESSE Büro BTD Bohrtechnik AG Sogn Giacum 4 CH-7412 Scharans Tel. +41 81 651 02 60 Mobil +41 79 436 36 18 info@btd-bohrtechnik.ch Lager und Werkstatt BTD Bohrtechnik AG Fuchsbüelstrasse 26 CH-9477 Trübbach

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:30
 Geöffnet bis 17:00
HAM Präzision Swiss AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

HAM Präzision Swiss AG

Alte Landstrasse 50, 9450 Altstätten SG
Werkzeuge aus Vollhartmetall und PKD - HAM Präzision Swiss AG

Hier geht's zum virtuellen Showroom. ______________________________________________________________________________________ Die Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH produziert seit 1969 Werkzeuge aus Vollhartmetall und polykristallinen Diamanten (PKD) für anspruchsvolle Kunden aus aller Welt. Kleinste Bohrungen, schwer zerspanbare Werkstoffe oder zu wenig Platz im Werkzeugmagazin? Wir sind uns sicher, für jedes Ihrer Probleme eine effektive Lösung zu finden. Zu unserem Produktportfolio gehören Bohrer, Reibahlen, Fräser, Senker, WSP-Werkzeuge in PKD und CBN sowie Spezialwerkzeuge für die Leiterplattenfertigung und für den Dental- und Medizinbereich. Zudem fertigen wir im Bereich Kristalltechnologie innovative Komponenten für Festkörperlaser. Die Anwendungsbereiche unserer Produkte sind vielfältig. Zu unseren bedeutenden Abnehmern zählen führende Unternehmen der • Automobil- und Zuliefererindustrie • Maschinen- und Anlagenbau • Luft- und Raumfahrtindustrie • Werkzeug- und Formenbau • Leiterplattenindustrie • Dental- und Medizintechnik • Laser- und Präzisionsoptik Unseren Kunden bieten wir eine große Vielfalt an Standardwerkzeugen, kundenspezifischen Sonderwerkzeugen sowie eine kompetente Beratung und umfassende Serviceleistungen. Kurze Lieferzeiten und Flexibilität zeichnen uns als Zerspanungsexperten aus. Als leistungsstarker Projektpartner begleiten wir kompetent Anwender von der Konzepterstellung über die Detailplanung, das technische Angebot bis hin zur Abnahme an der Maschine. Seit mehr als 50 Jahren pflegen wir eine konstruktive und erfolgreiche Partnerschaft mit unseren Kunden.

PremiumPremium Eintrag
DiamantwerkzeugeBohren Fräsen
HAM Präzision Swiss AG

HAM Präzision Swiss AG

Alte Landstrasse 50, 9450 Altstätten SG
DiamantwerkzeugeBohren Fräsen
Werkzeuge aus Vollhartmetall und PKD - HAM Präzision Swiss AG

Hier geht's zum virtuellen Showroom. ______________________________________________________________________________________ Die Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH produziert seit 1969 Werkzeuge aus Vollhartmetall und polykristallinen Diamanten (PKD) für anspruchsvolle Kunden aus aller Welt. Kleinste Bohrungen, schwer zerspanbare Werkstoffe oder zu wenig Platz im Werkzeugmagazin? Wir sind uns sicher, für jedes Ihrer Probleme eine effektive Lösung zu finden. Zu unserem Produktportfolio gehören Bohrer, Reibahlen, Fräser, Senker, WSP-Werkzeuge in PKD und CBN sowie Spezialwerkzeuge für die Leiterplattenfertigung und für den Dental- und Medizinbereich. Zudem fertigen wir im Bereich Kristalltechnologie innovative Komponenten für Festkörperlaser. Die Anwendungsbereiche unserer Produkte sind vielfältig. Zu unseren bedeutenden Abnehmern zählen führende Unternehmen der • Automobil- und Zuliefererindustrie • Maschinen- und Anlagenbau • Luft- und Raumfahrtindustrie • Werkzeug- und Formenbau • Leiterplattenindustrie • Dental- und Medizintechnik • Laser- und Präzisionsoptik Unseren Kunden bieten wir eine große Vielfalt an Standardwerkzeugen, kundenspezifischen Sonderwerkzeugen sowie eine kompetente Beratung und umfassende Serviceleistungen. Kurze Lieferzeiten und Flexibilität zeichnen uns als Zerspanungsexperten aus. Als leistungsstarker Projektpartner begleiten wir kompetent Anwender von der Konzepterstellung über die Detailplanung, das technische Angebot bis hin zur Abnahme an der Maschine. Seit mehr als 50 Jahren pflegen wir eine konstruktive und erfolgreiche Partnerschaft mit unseren Kunden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00
Corcut AG
Noch keine Bewertungen

Corcut AG

Via Rosatsch 10, 7500 St. Moritz
Corcut AG

Unser Unternehmen verfügt über Techniker mit nachgewiesener Erfahrung in der Leitung und Durchführung von kontrollierten Abbruchverfahren. Zu unseren wichtigsten Referenzen gehören spezifische Eingriffe an Artefakten, Hoch- und Tiefbauarbeiten wie: Wasserkraftwerke, Dämme, Viadukte, Brücken, Straßentunnel, Eisenbahntunnel und Tiefbauarbeiten. Der Aktionsradius des Unternehmens erstreckt sich über das gesamte Land. Unsere Dienstleistungen: Zementschneiden mit Diamantblatt: Zementschneiden mit Diamantblatt wird für die Bildung von Aussparungen in Wänden und Böden mit einer maximalen Dicke von 70/80 cm verwendet; dieses System ist angezeigt und bringt alle seine Besonderheiten bei der Ausführung von Türen oder Fenstern in Wänden oder Böden aus Stahlbeton, Stein, Ziegeln zum Ausdruck, die eine nicht kreisförmige Form haben. Zementschneiden mit Diamantseil: Dieses Zementschneidesystem ermöglicht den Aushub von Felswänden (z.B. in der Nähe von Häusern, wo der normale Einsatz von Baggern mit Hämmern Schäden an Gebäuden verursachen könnte), das Schneiden von dicken Betonteilen, das Schneiden von Fugen zwischen bestehenden Gebäuden, das Formen von kreisförmigen Abschnitten, das Formen von bogenförmigen Türen oder Fenstern, usw. Kontinuierliches Kernbohren: Nass- und Trockenbohren von Felsen, Wänden oder Böden, Ziegeln und Steinen mit Kernbohrrohren von bis zu 1.000 mm Durchmesser für die Bildung von technologischen Abteilungen, Löchern für die Installation von Leitplanken, Verankerungsketten und Zugstangen sowie für die Suche nach Bodenschätzen. Kontrollierter Abriss: Wir arbeiten geräuschlos beim Abriss/Zertrümmern von Stahlbetonstrukturen mit funkgesteuerten und/oder manuellen Brokk-Maschinen, wobei die Sicherheit des ausführenden Personals voll gewährleistet ist. Roto-Perkussionsbohren: System für die Herstellung von Piezometern, die in den Fels gebohrt werden müssen, Konsolidierungsanker, Stützmauern, Reinigung von Entwässerungskanälen, Bohren von Löchern mit einem Durchmesser von bis zu 150 mm. Verfestigung mit Kohlefasern: Verfestigung von Platten, Pfeilern, Betonteilen, Stein, Holz durch den Einsatz von Kohlefaser- und Glasfasergewebestäben und/oder -folien. Injektionen von natürlichem Kalk in Mauerplatten und Steinverkleidungen von besonders wertvollen Gebäuden. Vernähung und Verkettung von Mauerwerk in historischen Gebäuden.

PremiumPremium Eintrag
Betonbohren BetonschneidenBetonrückbauKernbohrungenBohren FräsenBeton
Corcut AG

Corcut AG

Via Rosatsch 10, 7500 St. Moritz
Betonbohren BetonschneidenBetonrückbauKernbohrungenBohren FräsenBeton
Corcut AG

Unser Unternehmen verfügt über Techniker mit nachgewiesener Erfahrung in der Leitung und Durchführung von kontrollierten Abbruchverfahren. Zu unseren wichtigsten Referenzen gehören spezifische Eingriffe an Artefakten, Hoch- und Tiefbauarbeiten wie: Wasserkraftwerke, Dämme, Viadukte, Brücken, Straßentunnel, Eisenbahntunnel und Tiefbauarbeiten. Der Aktionsradius des Unternehmens erstreckt sich über das gesamte Land. Unsere Dienstleistungen: Zementschneiden mit Diamantblatt: Zementschneiden mit Diamantblatt wird für die Bildung von Aussparungen in Wänden und Böden mit einer maximalen Dicke von 70/80 cm verwendet; dieses System ist angezeigt und bringt alle seine Besonderheiten bei der Ausführung von Türen oder Fenstern in Wänden oder Böden aus Stahlbeton, Stein, Ziegeln zum Ausdruck, die eine nicht kreisförmige Form haben. Zementschneiden mit Diamantseil: Dieses Zementschneidesystem ermöglicht den Aushub von Felswänden (z.B. in der Nähe von Häusern, wo der normale Einsatz von Baggern mit Hämmern Schäden an Gebäuden verursachen könnte), das Schneiden von dicken Betonteilen, das Schneiden von Fugen zwischen bestehenden Gebäuden, das Formen von kreisförmigen Abschnitten, das Formen von bogenförmigen Türen oder Fenstern, usw. Kontinuierliches Kernbohren: Nass- und Trockenbohren von Felsen, Wänden oder Böden, Ziegeln und Steinen mit Kernbohrrohren von bis zu 1.000 mm Durchmesser für die Bildung von technologischen Abteilungen, Löchern für die Installation von Leitplanken, Verankerungsketten und Zugstangen sowie für die Suche nach Bodenschätzen. Kontrollierter Abriss: Wir arbeiten geräuschlos beim Abriss/Zertrümmern von Stahlbetonstrukturen mit funkgesteuerten und/oder manuellen Brokk-Maschinen, wobei die Sicherheit des ausführenden Personals voll gewährleistet ist. Roto-Perkussionsbohren: System für die Herstellung von Piezometern, die in den Fels gebohrt werden müssen, Konsolidierungsanker, Stützmauern, Reinigung von Entwässerungskanälen, Bohren von Löchern mit einem Durchmesser von bis zu 150 mm. Verfestigung mit Kohlefasern: Verfestigung von Platten, Pfeilern, Betonteilen, Stein, Holz durch den Einsatz von Kohlefaser- und Glasfasergewebestäben und/oder -folien. Injektionen von natürlichem Kalk in Mauerplatten und Steinverkleidungen von besonders wertvollen Gebäuden. Vernähung und Verkettung von Mauerwerk in historischen Gebäuden.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Bohren Fräsen in Waadt (Region)

: 345 Einträge
 Geöffnet bis 17:00
PremiumPremium Eintrag
BetonrückbauBetonbohren BetonschneidenBohren FräsenKernbohrungenBetonsanierung
Ulmann Betonbearbeitung AG

Ulmann Betonbearbeitung AG

Ebnaterstrasse 130, 9630 Wattwil
BetonrückbauBetonbohren BetonschneidenBohren FräsenKernbohrungenBetonsanierung
Ulmann Betonbearbeitung AG

WIR SUCHEN DICH! BauwerktrennerIn EFZ Die Firma Ulmann Betonbearbeitung AG wurde 1999 von Peter Ulmann in Ulisbach bei Wattwil gegründet. Zusammen mit seiner Frau Uschi hat er die Unternehmung während mehr als zwei Jahrzehnten mit viel Herzblut und Engagement aufgebaut und geführt. Vier langjährige Mitarbeitende tragen mit ihrem grossen Fachwissen zu höchster Qualität und Kundenzufriedenheit bei. Die Ulmann Betonbearbeitung AG hat sich dank ihrem Spezialwissen und den beiden Abbruchrobotern bis weit über die Kantonsgrenzen einen Namen gemacht. Für den Firmengründer hat sich mit der Übergabe per Januar 2021 an die Oberhänsli Bau AG aus Mosnang eine ideale Lösung ergeben. Peter Ulmann wird während einer Übergangszeit der neuen Leitung mit seinem Know-how mit Rat und Tat zur Seite stehen und sich dann langsam aus dem Geschäft zurückziehen. Die neuen Geschäftsführer Damian und Silvan Oberhänsli freuen sich, die Firma Ulmann Betonbearbeitung AG unter dem gewohnten Namen und mit den angestammten Mitarbeitern weiterlaufen lassen und auch in Zukunft höchste Kundenzufriedenheit garantieren zu können.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00
 Geöffnet bis 17:00
Oroboro
Noch keine Bewertungen

Oroboro

Eichliwaldstrasse 4, 8400 Winterthur
PremiumPremium Eintrag
KernbohrungenBohren FräsenBetonAbbruchunternehmen AbbruchmaterialienAllround Service
 Geöffnet bis 17:30
BTD Bohrtechnik AG
Noch keine Bewertungen

BTD Bohrtechnik AG

Sogn Giacum 4, 7412 Scharans
Innovation wird bei der Firma BTD Bohrtechnik AG grossgeschrieben.

Die Bohrspezialisten der BTD Bohrtechnik AG präsentieren die neuste Generation von Anbaulafetten. Die Schweizer Traditionsfirma BTD-Bohrtechnik AG bietet Top Service und individuelle Beratung. Die Kernkompetenz bildet die Herstellung und Entwicklung sowie der Verkauf von Bohrgeräten, Bohrwerkzeug und Verfüllbaustoffen im Bereich Spezialtiefbau und Geothermie-Sektor. Zusammen mit der Implenia Schweiz AG Teufen konnte eine neue Bohrlafette konzipieren und ausgeliefert werden. Die Bohrlafette überzeugt mit guter Bohrleistung und leichter Bauweise. Sie wird im Spezialtiefbau vorwiegend für Mikropfahl-, Anker- und Rühlwandträgerbohrungen in kleinen bis grösseren Bohrdurchmessern eingesetzt. Die leistungsfähige Ausrüstung, kombiniert durch einen Aussenschlaghammer und dem Simultaneous-Drilling-System, deckt ein breites Spektrum an Bohranwendungen ab und ist so vielseitig für unsere Kunden einsetzbar! Bahnbrechendes neues Simultaneous -Drilling-System Dieses vereint das Bohren mit einem Top-Hammer und das klassische Bohren mit Imloch-Hammer. Beide Systeme können gleichzeitig genutzt werden und bieten einen optimalen Bohrfortschritt bei unterschiedlich gelagerten und schwierigen Böden. Die Übernahme der Aussenmasse von bestehenden Modul-Spülkopf-Systemen ermöglicht einen schnellen und kostengünstigen Austausch verschiedener Systeme. Das Simultaneous-Drilling-System kommt auch international zum Einsatz, beispielsweise in einer Diamantmine im amerikanischen Alaska, über Chile bis hin zu Spanien. Wir bieten an: Bohrgeräte Bohrzubehör • Rammbohren • Drehbohren • Überlagerungsbohren • Doppelkopfbohren • Schneckenbohren • HDI Bohren • Werkzeuge • Injektionsprodukte • Tunnelbau Werkzeuge • Pfahlbohren • Verfüllbaustoffe • Packersysteme • Mikropfähle • Lubro Star Werkzeugöler BTD Imlochhammer Geothermie & Spülungen ADRESSE Büro BTD Bohrtechnik AG Sogn Giacum 4 CH-7412 Scharans Tel. +41 81 651 02 60 Mobil +41 79 436 36 18 info@btd-bohrtechnik.ch Lager und Werkstatt BTD Bohrtechnik AG Fuchsbüelstrasse 26 CH-9477 Trübbach

PremiumPremium Eintrag
Geothermie ErdwärmeBohren FräsenHandelsfirmaSpezialmaschinenTiefbau
BTD Bohrtechnik AG

BTD Bohrtechnik AG

Sogn Giacum 4, 7412 Scharans
Geothermie ErdwärmeBohren FräsenHandelsfirmaSpezialmaschinenTiefbau
Innovation wird bei der Firma BTD Bohrtechnik AG grossgeschrieben.

Die Bohrspezialisten der BTD Bohrtechnik AG präsentieren die neuste Generation von Anbaulafetten. Die Schweizer Traditionsfirma BTD-Bohrtechnik AG bietet Top Service und individuelle Beratung. Die Kernkompetenz bildet die Herstellung und Entwicklung sowie der Verkauf von Bohrgeräten, Bohrwerkzeug und Verfüllbaustoffen im Bereich Spezialtiefbau und Geothermie-Sektor. Zusammen mit der Implenia Schweiz AG Teufen konnte eine neue Bohrlafette konzipieren und ausgeliefert werden. Die Bohrlafette überzeugt mit guter Bohrleistung und leichter Bauweise. Sie wird im Spezialtiefbau vorwiegend für Mikropfahl-, Anker- und Rühlwandträgerbohrungen in kleinen bis grösseren Bohrdurchmessern eingesetzt. Die leistungsfähige Ausrüstung, kombiniert durch einen Aussenschlaghammer und dem Simultaneous-Drilling-System, deckt ein breites Spektrum an Bohranwendungen ab und ist so vielseitig für unsere Kunden einsetzbar! Bahnbrechendes neues Simultaneous -Drilling-System Dieses vereint das Bohren mit einem Top-Hammer und das klassische Bohren mit Imloch-Hammer. Beide Systeme können gleichzeitig genutzt werden und bieten einen optimalen Bohrfortschritt bei unterschiedlich gelagerten und schwierigen Böden. Die Übernahme der Aussenmasse von bestehenden Modul-Spülkopf-Systemen ermöglicht einen schnellen und kostengünstigen Austausch verschiedener Systeme. Das Simultaneous-Drilling-System kommt auch international zum Einsatz, beispielsweise in einer Diamantmine im amerikanischen Alaska, über Chile bis hin zu Spanien. Wir bieten an: Bohrgeräte Bohrzubehör • Rammbohren • Drehbohren • Überlagerungsbohren • Doppelkopfbohren • Schneckenbohren • HDI Bohren • Werkzeuge • Injektionsprodukte • Tunnelbau Werkzeuge • Pfahlbohren • Verfüllbaustoffe • Packersysteme • Mikropfähle • Lubro Star Werkzeugöler BTD Imlochhammer Geothermie & Spülungen ADRESSE Büro BTD Bohrtechnik AG Sogn Giacum 4 CH-7412 Scharans Tel. +41 81 651 02 60 Mobil +41 79 436 36 18 info@btd-bohrtechnik.ch Lager und Werkstatt BTD Bohrtechnik AG Fuchsbüelstrasse 26 CH-9477 Trübbach

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:30
 Geöffnet bis 17:00
HAM Präzision Swiss AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

HAM Präzision Swiss AG

Alte Landstrasse 50, 9450 Altstätten SG
Werkzeuge aus Vollhartmetall und PKD - HAM Präzision Swiss AG

Hier geht's zum virtuellen Showroom. ______________________________________________________________________________________ Die Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH produziert seit 1969 Werkzeuge aus Vollhartmetall und polykristallinen Diamanten (PKD) für anspruchsvolle Kunden aus aller Welt. Kleinste Bohrungen, schwer zerspanbare Werkstoffe oder zu wenig Platz im Werkzeugmagazin? Wir sind uns sicher, für jedes Ihrer Probleme eine effektive Lösung zu finden. Zu unserem Produktportfolio gehören Bohrer, Reibahlen, Fräser, Senker, WSP-Werkzeuge in PKD und CBN sowie Spezialwerkzeuge für die Leiterplattenfertigung und für den Dental- und Medizinbereich. Zudem fertigen wir im Bereich Kristalltechnologie innovative Komponenten für Festkörperlaser. Die Anwendungsbereiche unserer Produkte sind vielfältig. Zu unseren bedeutenden Abnehmern zählen führende Unternehmen der • Automobil- und Zuliefererindustrie • Maschinen- und Anlagenbau • Luft- und Raumfahrtindustrie • Werkzeug- und Formenbau • Leiterplattenindustrie • Dental- und Medizintechnik • Laser- und Präzisionsoptik Unseren Kunden bieten wir eine große Vielfalt an Standardwerkzeugen, kundenspezifischen Sonderwerkzeugen sowie eine kompetente Beratung und umfassende Serviceleistungen. Kurze Lieferzeiten und Flexibilität zeichnen uns als Zerspanungsexperten aus. Als leistungsstarker Projektpartner begleiten wir kompetent Anwender von der Konzepterstellung über die Detailplanung, das technische Angebot bis hin zur Abnahme an der Maschine. Seit mehr als 50 Jahren pflegen wir eine konstruktive und erfolgreiche Partnerschaft mit unseren Kunden.

PremiumPremium Eintrag
DiamantwerkzeugeBohren Fräsen
HAM Präzision Swiss AG

HAM Präzision Swiss AG

Alte Landstrasse 50, 9450 Altstätten SG
DiamantwerkzeugeBohren Fräsen
Werkzeuge aus Vollhartmetall und PKD - HAM Präzision Swiss AG

Hier geht's zum virtuellen Showroom. ______________________________________________________________________________________ Die Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH produziert seit 1969 Werkzeuge aus Vollhartmetall und polykristallinen Diamanten (PKD) für anspruchsvolle Kunden aus aller Welt. Kleinste Bohrungen, schwer zerspanbare Werkstoffe oder zu wenig Platz im Werkzeugmagazin? Wir sind uns sicher, für jedes Ihrer Probleme eine effektive Lösung zu finden. Zu unserem Produktportfolio gehören Bohrer, Reibahlen, Fräser, Senker, WSP-Werkzeuge in PKD und CBN sowie Spezialwerkzeuge für die Leiterplattenfertigung und für den Dental- und Medizinbereich. Zudem fertigen wir im Bereich Kristalltechnologie innovative Komponenten für Festkörperlaser. Die Anwendungsbereiche unserer Produkte sind vielfältig. Zu unseren bedeutenden Abnehmern zählen führende Unternehmen der • Automobil- und Zuliefererindustrie • Maschinen- und Anlagenbau • Luft- und Raumfahrtindustrie • Werkzeug- und Formenbau • Leiterplattenindustrie • Dental- und Medizintechnik • Laser- und Präzisionsoptik Unseren Kunden bieten wir eine große Vielfalt an Standardwerkzeugen, kundenspezifischen Sonderwerkzeugen sowie eine kompetente Beratung und umfassende Serviceleistungen. Kurze Lieferzeiten und Flexibilität zeichnen uns als Zerspanungsexperten aus. Als leistungsstarker Projektpartner begleiten wir kompetent Anwender von der Konzepterstellung über die Detailplanung, das technische Angebot bis hin zur Abnahme an der Maschine. Seit mehr als 50 Jahren pflegen wir eine konstruktive und erfolgreiche Partnerschaft mit unseren Kunden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00
Corcut AG
Noch keine Bewertungen

Corcut AG

Via Rosatsch 10, 7500 St. Moritz
Corcut AG

Unser Unternehmen verfügt über Techniker mit nachgewiesener Erfahrung in der Leitung und Durchführung von kontrollierten Abbruchverfahren. Zu unseren wichtigsten Referenzen gehören spezifische Eingriffe an Artefakten, Hoch- und Tiefbauarbeiten wie: Wasserkraftwerke, Dämme, Viadukte, Brücken, Straßentunnel, Eisenbahntunnel und Tiefbauarbeiten. Der Aktionsradius des Unternehmens erstreckt sich über das gesamte Land. Unsere Dienstleistungen: Zementschneiden mit Diamantblatt: Zementschneiden mit Diamantblatt wird für die Bildung von Aussparungen in Wänden und Böden mit einer maximalen Dicke von 70/80 cm verwendet; dieses System ist angezeigt und bringt alle seine Besonderheiten bei der Ausführung von Türen oder Fenstern in Wänden oder Böden aus Stahlbeton, Stein, Ziegeln zum Ausdruck, die eine nicht kreisförmige Form haben. Zementschneiden mit Diamantseil: Dieses Zementschneidesystem ermöglicht den Aushub von Felswänden (z.B. in der Nähe von Häusern, wo der normale Einsatz von Baggern mit Hämmern Schäden an Gebäuden verursachen könnte), das Schneiden von dicken Betonteilen, das Schneiden von Fugen zwischen bestehenden Gebäuden, das Formen von kreisförmigen Abschnitten, das Formen von bogenförmigen Türen oder Fenstern, usw. Kontinuierliches Kernbohren: Nass- und Trockenbohren von Felsen, Wänden oder Böden, Ziegeln und Steinen mit Kernbohrrohren von bis zu 1.000 mm Durchmesser für die Bildung von technologischen Abteilungen, Löchern für die Installation von Leitplanken, Verankerungsketten und Zugstangen sowie für die Suche nach Bodenschätzen. Kontrollierter Abriss: Wir arbeiten geräuschlos beim Abriss/Zertrümmern von Stahlbetonstrukturen mit funkgesteuerten und/oder manuellen Brokk-Maschinen, wobei die Sicherheit des ausführenden Personals voll gewährleistet ist. Roto-Perkussionsbohren: System für die Herstellung von Piezometern, die in den Fels gebohrt werden müssen, Konsolidierungsanker, Stützmauern, Reinigung von Entwässerungskanälen, Bohren von Löchern mit einem Durchmesser von bis zu 150 mm. Verfestigung mit Kohlefasern: Verfestigung von Platten, Pfeilern, Betonteilen, Stein, Holz durch den Einsatz von Kohlefaser- und Glasfasergewebestäben und/oder -folien. Injektionen von natürlichem Kalk in Mauerplatten und Steinverkleidungen von besonders wertvollen Gebäuden. Vernähung und Verkettung von Mauerwerk in historischen Gebäuden.

PremiumPremium Eintrag
Betonbohren BetonschneidenBetonrückbauKernbohrungenBohren FräsenBeton
Corcut AG

Corcut AG

Via Rosatsch 10, 7500 St. Moritz
Betonbohren BetonschneidenBetonrückbauKernbohrungenBohren FräsenBeton
Corcut AG

Unser Unternehmen verfügt über Techniker mit nachgewiesener Erfahrung in der Leitung und Durchführung von kontrollierten Abbruchverfahren. Zu unseren wichtigsten Referenzen gehören spezifische Eingriffe an Artefakten, Hoch- und Tiefbauarbeiten wie: Wasserkraftwerke, Dämme, Viadukte, Brücken, Straßentunnel, Eisenbahntunnel und Tiefbauarbeiten. Der Aktionsradius des Unternehmens erstreckt sich über das gesamte Land. Unsere Dienstleistungen: Zementschneiden mit Diamantblatt: Zementschneiden mit Diamantblatt wird für die Bildung von Aussparungen in Wänden und Böden mit einer maximalen Dicke von 70/80 cm verwendet; dieses System ist angezeigt und bringt alle seine Besonderheiten bei der Ausführung von Türen oder Fenstern in Wänden oder Böden aus Stahlbeton, Stein, Ziegeln zum Ausdruck, die eine nicht kreisförmige Form haben. Zementschneiden mit Diamantseil: Dieses Zementschneidesystem ermöglicht den Aushub von Felswänden (z.B. in der Nähe von Häusern, wo der normale Einsatz von Baggern mit Hämmern Schäden an Gebäuden verursachen könnte), das Schneiden von dicken Betonteilen, das Schneiden von Fugen zwischen bestehenden Gebäuden, das Formen von kreisförmigen Abschnitten, das Formen von bogenförmigen Türen oder Fenstern, usw. Kontinuierliches Kernbohren: Nass- und Trockenbohren von Felsen, Wänden oder Böden, Ziegeln und Steinen mit Kernbohrrohren von bis zu 1.000 mm Durchmesser für die Bildung von technologischen Abteilungen, Löchern für die Installation von Leitplanken, Verankerungsketten und Zugstangen sowie für die Suche nach Bodenschätzen. Kontrollierter Abriss: Wir arbeiten geräuschlos beim Abriss/Zertrümmern von Stahlbetonstrukturen mit funkgesteuerten und/oder manuellen Brokk-Maschinen, wobei die Sicherheit des ausführenden Personals voll gewährleistet ist. Roto-Perkussionsbohren: System für die Herstellung von Piezometern, die in den Fels gebohrt werden müssen, Konsolidierungsanker, Stützmauern, Reinigung von Entwässerungskanälen, Bohren von Löchern mit einem Durchmesser von bis zu 150 mm. Verfestigung mit Kohlefasern: Verfestigung von Platten, Pfeilern, Betonteilen, Stein, Holz durch den Einsatz von Kohlefaser- und Glasfasergewebestäben und/oder -folien. Injektionen von natürlichem Kalk in Mauerplatten und Steinverkleidungen von besonders wertvollen Gebäuden. Vernähung und Verkettung von Mauerwerk in historischen Gebäuden.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung