Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Geburtsvorbereitung in Waadt (Region)

: 1.210 Einträge
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Chinesisches Therapiezentrum Adliswil

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Chinesisches Therapiezentrum Adliswil

Soodstrasse 50C, 8134 Adliswil

Akupunktur für Schwangere und Paare mit Kinderwunsch Akupunktur ist in China seit Jahrhunderten zur Steigerung der Fruchtbarkeit und Linderung typischer Beschwerden in der Schwangerschaft üblich – aus gutem Grund! Akupunktur Adliswil im Kanton Zürich – erste Adresse für Paare mit Kinderwunsch Für viele Paare ist der Kinderwunsch in der Partnerschaft essenziell. Bleibt dieser Wunsch unerfüllt, hat das oft Einfluss auf Psyche und Partnerschaft. Schon unter normalen Bedingungen ist die Schwangerschaft bei gesunden Paaren ein Wunder. Doch in der heutigen Zeit bleibt dieses Wunder immer wieder aus. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen kann es eine medizinische Indikation bei Mann oder Frau geben, zum anderen spielen Alltag, Ernährung, aber auch berufliche Stressfaktoren oder Umwelteinflüsse eine zunehmend wichtigere Rolle. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Anamnese, Beratung und Akupunktur ergeben sich Perspektiven – und die Prognose ist gut. Steht auch bei Ihnen der Kinderwunsch weit oben in Ihrer Lebensplanung? Das Team von Akupunktur Adliswil ist der ideale erste Ansprechpartner in Sachen Akupunktur bei Kinderwunsch im Kanton Zürich. Akupunktur Adliswil im Kanton Zürich – Behandlung, die Schwangere lieben Eine Schwangerschaft ist gerade im Hinblick auf den gewünschten Familienzuwachs etwas Schönes – zumindest im Rückblick. Doch zu gerne werden Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, vorzeitige Wehen, Ängste, Rückenschmerzen, Ischias, Ödeme, Zirkulationsstörungen, Magen-Darm-Probleme und ständige Müdigkeit und Erschöpfung rückblickend ausgeblendet bzw. in verklärender Erinnerung heruntergespielt. Gründe für Beschwerden sind leicht ausgemacht. Einerseits wirken hormonelle Umstellungen und andererseits braucht das immer grösser werdende Baby im Körper der Schwangeren seinen Platz. Folge sind die üblichen Schwangerschaftsbeschwerden – keiner liebt diese. Was Schwangere hingegen lieben, sind Lösungen und Ansätze, die ihnen im Laufe der Schwangerschaft Erleichterung verschaffen – oder zumindest Aussicht auf Linderung bieten. Interessiert an einem möglicherweise angenehmeren Verlauf Ihrer Schwangerschaft? Das Team von Akupunktur Adliswil ist der ideale erste Ansprechpartner in Sachen Akupunktur bei Schwangerschaftsbeschwerden und Geburtsvorbereitung im Kanton Zürich. Akupunktur als Verfahren Akupunktur ist als ergänzendes Verfahren bei Kinderwunsch oder als begleitendes Verfahren im Laufe der Schwangerschaft beliebt. Eine gezielte Akupunktur hilft in vielen Fällen, Reifungsprozesse eines Körpers vor, während und nach der Schwangerschaft zu unterstützen. Entscheidet sich ein Paar für die Akupunktur, dann werden in einer Sitzung bestimmte Punkte entlang definierter Meridiane stimuliert. Eine Sitzung dauert 60 Minuten. Wichtig hierbei ist, dass Akupunktur nur von ausgebildeten und erfahrenen Akupunkteuren durchgeführt werden soll. Akupunktur als Verfahren wirkt entspannend und regt gleichzeitig die Durchblutung an. Auch wenn es kaum wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Akupunktur gibt, sind viele Schulmediziner von der Wirksamkeit überzeugt.

TherapieberatungMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Chinesisches Therapiezentrum Adliswil

Chinesisches Therapiezentrum Adliswil

Soodstrasse 50C, 8134 Adliswil
TherapieberatungMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Akupunktur für Schwangere und Paare mit Kinderwunsch Akupunktur ist in China seit Jahrhunderten zur Steigerung der Fruchtbarkeit und Linderung typischer Beschwerden in der Schwangerschaft üblich – aus gutem Grund! Akupunktur Adliswil im Kanton Zürich – erste Adresse für Paare mit Kinderwunsch Für viele Paare ist der Kinderwunsch in der Partnerschaft essenziell. Bleibt dieser Wunsch unerfüllt, hat das oft Einfluss auf Psyche und Partnerschaft. Schon unter normalen Bedingungen ist die Schwangerschaft bei gesunden Paaren ein Wunder. Doch in der heutigen Zeit bleibt dieses Wunder immer wieder aus. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen kann es eine medizinische Indikation bei Mann oder Frau geben, zum anderen spielen Alltag, Ernährung, aber auch berufliche Stressfaktoren oder Umwelteinflüsse eine zunehmend wichtigere Rolle. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Anamnese, Beratung und Akupunktur ergeben sich Perspektiven – und die Prognose ist gut. Steht auch bei Ihnen der Kinderwunsch weit oben in Ihrer Lebensplanung? Das Team von Akupunktur Adliswil ist der ideale erste Ansprechpartner in Sachen Akupunktur bei Kinderwunsch im Kanton Zürich. Akupunktur Adliswil im Kanton Zürich – Behandlung, die Schwangere lieben Eine Schwangerschaft ist gerade im Hinblick auf den gewünschten Familienzuwachs etwas Schönes – zumindest im Rückblick. Doch zu gerne werden Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, vorzeitige Wehen, Ängste, Rückenschmerzen, Ischias, Ödeme, Zirkulationsstörungen, Magen-Darm-Probleme und ständige Müdigkeit und Erschöpfung rückblickend ausgeblendet bzw. in verklärender Erinnerung heruntergespielt. Gründe für Beschwerden sind leicht ausgemacht. Einerseits wirken hormonelle Umstellungen und andererseits braucht das immer grösser werdende Baby im Körper der Schwangeren seinen Platz. Folge sind die üblichen Schwangerschaftsbeschwerden – keiner liebt diese. Was Schwangere hingegen lieben, sind Lösungen und Ansätze, die ihnen im Laufe der Schwangerschaft Erleichterung verschaffen – oder zumindest Aussicht auf Linderung bieten. Interessiert an einem möglicherweise angenehmeren Verlauf Ihrer Schwangerschaft? Das Team von Akupunktur Adliswil ist der ideale erste Ansprechpartner in Sachen Akupunktur bei Schwangerschaftsbeschwerden und Geburtsvorbereitung im Kanton Zürich. Akupunktur als Verfahren Akupunktur ist als ergänzendes Verfahren bei Kinderwunsch oder als begleitendes Verfahren im Laufe der Schwangerschaft beliebt. Eine gezielte Akupunktur hilft in vielen Fällen, Reifungsprozesse eines Körpers vor, während und nach der Schwangerschaft zu unterstützen. Entscheidet sich ein Paar für die Akupunktur, dann werden in einer Sitzung bestimmte Punkte entlang definierter Meridiane stimuliert. Eine Sitzung dauert 60 Minuten. Wichtig hierbei ist, dass Akupunktur nur von ausgebildeten und erfahrenen Akupunkteuren durchgeführt werden soll. Akupunktur als Verfahren wirkt entspannend und regt gleichzeitig die Durchblutung an. Auch wenn es kaum wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Akupunktur gibt, sind viele Schulmediziner von der Wirksamkeit überzeugt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Familienpraxis Jacqueline Schmidt
Noch keine Bewertungen

Familienpraxis Jacqueline Schmidt

Rathausgasse 9, 4800 Zofingen
Willkommen in der Familienpraxis

Die Ausgeglichenheit von Körper und Seele bilden die Basis für unsere Gesundheit und Wohlbefinden. Bei mir finden sie die ganzheitliche, individuelle Betreuung welche Sie zur Steigerung Ihrer allgemeinen Lebensqualität benötigen. Meine Familienpraxis befindet sich gut erreichbar im Zentrum von Zofingen, sie ist eine wahre Oase der Ruhe und Entspannung. Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen betreue ich Sie als Hebamme bei der Familienplanung, während der Schwangerschaft und Geburt, im Wochenbett, als Therapeutin bei Behandlungen in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), im Coaching nach der ILP® Methode, mit alternativen Therapien sowie mit verschiedenen Kursen. Sie mit meiner Arbeit zu begleiten ist eine schöne und wertvolle Aufgabe für mich. Arbeit als Hebamme • Familienplanung • Schwangerschaft • Geburt • Wochenbett • Kurse Schwangerschaft • Schwangerschaftskontrolle • Hebammensprechstunden • Geburtsvorbereitung • Akupunktur Geburt • Hausgeburt nach der Geburt • Wochenbettbetreuung zu Hause • Stillberatung • Rückbildung • Geburtsverarbeitung • Nachkontrolle • Workshop, Notfälle beim Kleinkind Ganzheitliche Medizin • TCM • Taping • Pilates Care • Dorntherapie • Akupunktur Diese Therapieform regt die Selbstheilung an und hilft vor allem bei Schmerzen und chronischen Leiden. Auf den Meridianen liegende Akupunkturpunkte bekommen mittels feinster, steriler Nadeln einen Impuls, Organsysteme werden angeregt, beruhigt, oder eine Blockade gelöst. • Moxa • Schröpfen • Guasha • Laserakupunktur bei Kinder Alternative Therapien • Kinesiotaping • Dorntherapie • Pilates Care • Coaching / systemische Arbeit • Coaching ILP • Systemische Therapie • Traumaarbeit Kurse Durch die Schwangerschaft erfährt eine Frau das Wunder neuen Lebens. Um diese einzigartige und intensive Zeit gut vorbereitet und entspannt geniessen zu können, gebe ich Kurse zur Geburtsvorbereitung. In kleinen Gruppen oder Privat. Sie lernen sich auf die bevorstehende Geburt einzustellen und auf Ihren Körper zu hören. Kurse für Rückbildung und Beckenboden runden das Angebot ab. • Geburtsvorbereitung Um sich auf die Geburt und die neue Erfahrung gut vorbereiten und einstellen zu können, geht man am Besten in einen Geburtsvorbereitungskurs. Im kleinen Kreis werden Informationen zur bevorstehenden Geburt besprochen Das Kursangebot beinhaltet Lockerungsübungen, Atemtechniken und Informationsaustausch. Dies bildet die Basis vertrauensvoll an die Geburt zu gehen. HIER ANMELDEN • Rückbildung Im Zentrum dieses Trainings steht die nachhaltige Stärkung der in Mittleidenschaft gezogenen Beckenbodenmuskulatur. Die ganze Muskulatur wurde durch die Hormonumstellung und die Gewichtszunahme verändert. Mit verschiedenen Übungen werden die Muskeln wahrgenommen, gestärkt und stabilisiert. Die Tiefenmuskulatur wird trainiert damit der Körper wieder an Haltung und Stabilität gewinnt. HIER ANMELDEN • Notfälle und natürliche Behandlung vom kranken Kleinkind Meistens passieren Unfälle oder Krankheiten nachts, an Wochenenden oder wenn man nicht in unmittelbarer Nähe eines Arztes ist. Wie vorgehen bei Fieber, Krämpfe, Verbrennungen ect.? Wann muss ich zum Arzt? Wie kann ich rasch ohne Medikamente handeln? Wie behandle ich mein Kind mit den Sachen, die zuhause vorhanden sind? HIER ANMELDEN SHOP • Nahrungserganzung • Pflegeprodukte

HebammeChinesische Medizin TCMCoaching
Familienpraxis Jacqueline Schmidt

Familienpraxis Jacqueline Schmidt

Rathausgasse 9, 4800 Zofingen
HebammeChinesische Medizin TCMCoaching
Willkommen in der Familienpraxis

Die Ausgeglichenheit von Körper und Seele bilden die Basis für unsere Gesundheit und Wohlbefinden. Bei mir finden sie die ganzheitliche, individuelle Betreuung welche Sie zur Steigerung Ihrer allgemeinen Lebensqualität benötigen. Meine Familienpraxis befindet sich gut erreichbar im Zentrum von Zofingen, sie ist eine wahre Oase der Ruhe und Entspannung. Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen betreue ich Sie als Hebamme bei der Familienplanung, während der Schwangerschaft und Geburt, im Wochenbett, als Therapeutin bei Behandlungen in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), im Coaching nach der ILP® Methode, mit alternativen Therapien sowie mit verschiedenen Kursen. Sie mit meiner Arbeit zu begleiten ist eine schöne und wertvolle Aufgabe für mich. Arbeit als Hebamme • Familienplanung • Schwangerschaft • Geburt • Wochenbett • Kurse Schwangerschaft • Schwangerschaftskontrolle • Hebammensprechstunden • Geburtsvorbereitung • Akupunktur Geburt • Hausgeburt nach der Geburt • Wochenbettbetreuung zu Hause • Stillberatung • Rückbildung • Geburtsverarbeitung • Nachkontrolle • Workshop, Notfälle beim Kleinkind Ganzheitliche Medizin • TCM • Taping • Pilates Care • Dorntherapie • Akupunktur Diese Therapieform regt die Selbstheilung an und hilft vor allem bei Schmerzen und chronischen Leiden. Auf den Meridianen liegende Akupunkturpunkte bekommen mittels feinster, steriler Nadeln einen Impuls, Organsysteme werden angeregt, beruhigt, oder eine Blockade gelöst. • Moxa • Schröpfen • Guasha • Laserakupunktur bei Kinder Alternative Therapien • Kinesiotaping • Dorntherapie • Pilates Care • Coaching / systemische Arbeit • Coaching ILP • Systemische Therapie • Traumaarbeit Kurse Durch die Schwangerschaft erfährt eine Frau das Wunder neuen Lebens. Um diese einzigartige und intensive Zeit gut vorbereitet und entspannt geniessen zu können, gebe ich Kurse zur Geburtsvorbereitung. In kleinen Gruppen oder Privat. Sie lernen sich auf die bevorstehende Geburt einzustellen und auf Ihren Körper zu hören. Kurse für Rückbildung und Beckenboden runden das Angebot ab. • Geburtsvorbereitung Um sich auf die Geburt und die neue Erfahrung gut vorbereiten und einstellen zu können, geht man am Besten in einen Geburtsvorbereitungskurs. Im kleinen Kreis werden Informationen zur bevorstehenden Geburt besprochen Das Kursangebot beinhaltet Lockerungsübungen, Atemtechniken und Informationsaustausch. Dies bildet die Basis vertrauensvoll an die Geburt zu gehen. HIER ANMELDEN • Rückbildung Im Zentrum dieses Trainings steht die nachhaltige Stärkung der in Mittleidenschaft gezogenen Beckenbodenmuskulatur. Die ganze Muskulatur wurde durch die Hormonumstellung und die Gewichtszunahme verändert. Mit verschiedenen Übungen werden die Muskeln wahrgenommen, gestärkt und stabilisiert. Die Tiefenmuskulatur wird trainiert damit der Körper wieder an Haltung und Stabilität gewinnt. HIER ANMELDEN • Notfälle und natürliche Behandlung vom kranken Kleinkind Meistens passieren Unfälle oder Krankheiten nachts, an Wochenenden oder wenn man nicht in unmittelbarer Nähe eines Arztes ist. Wie vorgehen bei Fieber, Krämpfe, Verbrennungen ect.? Wann muss ich zum Arzt? Wie kann ich rasch ohne Medikamente handeln? Wie behandle ich mein Kind mit den Sachen, die zuhause vorhanden sind? HIER ANMELDEN SHOP • Nahrungserganzung • Pflegeprodukte

Noch keine Bewertungen
Praxis Stillpunkt Therapie Beratung Supervision
Noch keine Bewertungen

Praxis Stillpunkt Therapie Beratung Supervision

Kramgasse 57, 3011 Bern
Craniosacral & Trauma Therapie, Heilarbeit mit Babys und Eltern, Beratung

Craniosacral Therapie, Trauma Therapie, psychologische Beratung, Coaching&Supervision, Babys&Eltern, - Anwendungsbereich Craniosacral Therapie/Craniosacrale Osteopathie • Unterstützung der Rehabilitation nach Unfällen, Operationen und Krankheiten Zur physischen und psychischen Unterstützung z.B. bei Stress, Erschöpfungszuständen, Depressionen, Schlafstörungen und Burn-Out Syndrom Zur Stärkung, Harmonisierung und Förderung grösserer Beweglichkeit des Stütz-und Bewegungsappatates z.B bei Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma, orthopädischen Beschwerden • Bei Babys: Behandlung von Schädelasymmetrien, Schiefhals, Sauproblemen, Schlafproblemen, langen Schreiphasen, Bauchkrämpfen (Koliken) Trauma Therapie • Schocktrauma: Somatic Experiencing nach Dr. Peter Levine • Entwicklungstrauma: Neuroaffektives Beziehungsmodell (NARM) nach Dr. Lawrence Heller. Ein Entwicklungstrauma kann dort – und in der Regel im frühen bzw. frühesten Kindesalter – entstehen, wo mit Blick sowohl auf das Nervensystem wie auch die Beziehungsebene die biologische und psychologische Entwicklung beeinträchtigt waren. Der Weg aus der resultierenden Deregulierung und den damit verbundenen Überlebensstrategien in die Selbstregulierung und Präsenz orientiert sich an der Frage : „Was hält mich jetzt in diesem Moment davon ab, im Hinblick auf mich selbst und andere vollständig präsent zu sein?“ und erforscht mögliche Antworten auf diese Frage sowohl auf kognitiver wie auch auf emotionaler und körperlicher Ebene. • Bewältigung traumatischer Ereignisse auf körperlicher und psychischer Ebene (evtl. Einbezug Opferhilfe Bern) • Regulierung des vegetativen und zentralen Nervensystems infolge von posttraumatischen Belastungsstörungen • Ressourcenorientierte Aufarbeitung belastender Lebenssituationen Beratung, Körperzentriertes Coaching & Supervision • Klärung komplexer oder belasteter Lebenssituationen • Lösung gedanklicher und situativer Verstrickungen • Entscheidungssituationen: den eigenen Standpunkt, die klare Haltung, die innere Stimme finden • Lebensprojekte: dem Wesentlichen auf die Spur kommen • Lebensberatung • Coaching in Veränderungsprozessen • Supervision Heilarbeit mit Babys und Eltern • Baby-Eltern-Zentrum. Körpertherapeutische Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung Schwangerschafts- und Geburtsverarbeitung für Babys und Eltern Unterstützung bei Regulierungsstörungen, d.h. Schlaf-& Essstörungen, exzessives Schreien (Schreibaby) Bonding: Unterstützung des Bindungsprozesses zwischen Babys und Eltern, z.B bei Geburtstrauma oder Wochenbett-Depressionen. Dabei werden in Zusammenarbeit mit Gina Baldsiefen Aspekte des körperzentrierten Verfahrens "Bindung durch Berührung" von Mechthild Deyringer, Basale Stimulation(R) von Prof. A. Fröhlich sowie der Körperpsychotherapie-basierten "Emotionellen Ersten Hilfe EEH" von Thomas Harms und dem SAFE-Programm von PD Dr. Karl-Heinz Brisch einbezogen. Die Arbeit orientiert sich ausserdem an den Prinzipien der Arbeit mit Babys und Eltern von Ray Castellino. Hausbesuche bei Neugeborenen nach Vereinbarung

Craniosacral TherapiePsychologische BeratungTraumabewältigung
Praxis Stillpunkt Therapie Beratung Supervision

Praxis Stillpunkt Therapie Beratung Supervision

Kramgasse 57, 3011 Bern
Craniosacral TherapiePsychologische BeratungTraumabewältigung
Craniosacral & Trauma Therapie, Heilarbeit mit Babys und Eltern, Beratung

Craniosacral Therapie, Trauma Therapie, psychologische Beratung, Coaching&Supervision, Babys&Eltern, - Anwendungsbereich Craniosacral Therapie/Craniosacrale Osteopathie • Unterstützung der Rehabilitation nach Unfällen, Operationen und Krankheiten Zur physischen und psychischen Unterstützung z.B. bei Stress, Erschöpfungszuständen, Depressionen, Schlafstörungen und Burn-Out Syndrom Zur Stärkung, Harmonisierung und Förderung grösserer Beweglichkeit des Stütz-und Bewegungsappatates z.B bei Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma, orthopädischen Beschwerden • Bei Babys: Behandlung von Schädelasymmetrien, Schiefhals, Sauproblemen, Schlafproblemen, langen Schreiphasen, Bauchkrämpfen (Koliken) Trauma Therapie • Schocktrauma: Somatic Experiencing nach Dr. Peter Levine • Entwicklungstrauma: Neuroaffektives Beziehungsmodell (NARM) nach Dr. Lawrence Heller. Ein Entwicklungstrauma kann dort – und in der Regel im frühen bzw. frühesten Kindesalter – entstehen, wo mit Blick sowohl auf das Nervensystem wie auch die Beziehungsebene die biologische und psychologische Entwicklung beeinträchtigt waren. Der Weg aus der resultierenden Deregulierung und den damit verbundenen Überlebensstrategien in die Selbstregulierung und Präsenz orientiert sich an der Frage : „Was hält mich jetzt in diesem Moment davon ab, im Hinblick auf mich selbst und andere vollständig präsent zu sein?“ und erforscht mögliche Antworten auf diese Frage sowohl auf kognitiver wie auch auf emotionaler und körperlicher Ebene. • Bewältigung traumatischer Ereignisse auf körperlicher und psychischer Ebene (evtl. Einbezug Opferhilfe Bern) • Regulierung des vegetativen und zentralen Nervensystems infolge von posttraumatischen Belastungsstörungen • Ressourcenorientierte Aufarbeitung belastender Lebenssituationen Beratung, Körperzentriertes Coaching & Supervision • Klärung komplexer oder belasteter Lebenssituationen • Lösung gedanklicher und situativer Verstrickungen • Entscheidungssituationen: den eigenen Standpunkt, die klare Haltung, die innere Stimme finden • Lebensprojekte: dem Wesentlichen auf die Spur kommen • Lebensberatung • Coaching in Veränderungsprozessen • Supervision Heilarbeit mit Babys und Eltern • Baby-Eltern-Zentrum. Körpertherapeutische Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung Schwangerschafts- und Geburtsverarbeitung für Babys und Eltern Unterstützung bei Regulierungsstörungen, d.h. Schlaf-& Essstörungen, exzessives Schreien (Schreibaby) Bonding: Unterstützung des Bindungsprozesses zwischen Babys und Eltern, z.B bei Geburtstrauma oder Wochenbett-Depressionen. Dabei werden in Zusammenarbeit mit Gina Baldsiefen Aspekte des körperzentrierten Verfahrens "Bindung durch Berührung" von Mechthild Deyringer, Basale Stimulation(R) von Prof. A. Fröhlich sowie der Körperpsychotherapie-basierten "Emotionellen Ersten Hilfe EEH" von Thomas Harms und dem SAFE-Programm von PD Dr. Karl-Heinz Brisch einbezogen. Die Arbeit orientiert sich ausserdem an den Prinzipien der Arbeit mit Babys und Eltern von Ray Castellino. Hausbesuche bei Neugeborenen nach Vereinbarung

Noch keine Bewertungen
Akupunkturpraxis
Noch keine Bewertungen

Akupunkturpraxis

Oberlandstrasse 1, 3700 Spiez
Ihre Akupunkteurin für Naturheilkunde in Spiez

Willkommen in meiner Praxis für Akupunktur und andere sanfte Heilmethoden in Spiez . Akupunktur und Tuina Massage nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin) Das Angebot Vielerlei Beschwerden kann man mit einer TCM-Akupunktur behandeln. Unten finden Sie einige Beispiele, bei denen traditionell eine Akupunktur angewendet werden kann. Bei der Baby- sowie der Kinderakupunktur können Sie sicher sein: Die gesamte Behandlung erfolgt ohne Nadeln, was bedeutet, dass sie absolut schmerzfrei ist. Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Narbenentstörung • Gelenkschmerzen • Rückenschmerzen • Ischialgie wie z.B. Hexenschuss • Schulter- und Nackenbeschwerden • Rheumatische Beschwerden Gynäkologie • Zyklusregulation • Menstruationsbeschwerden • Kinderwunsch • Klimakterium / Wechseljahresbeschwerden • Schwangerschaftsbegleitung • Geburtsvorbereitung Außerdem bei: • Allergien / Heuschnupfen • Stress • Abwehrschwäche • Magen- und Darmbeschwerden • Schlafstörungen • Atemwegsproblemen • Energiemangel • Tinnitus Shonishin Baby- und Kinderakupunktur Shonishin ist eine Methode aus der japanischen Akupunktur, die speziell für Kinder entwickelt wurde. Sie berücksichtigt die aktuelle Entwicklung des Kindes und ist somit für Kinder jeden Alters geeignet. Die Shonishin Behandlung wird mit einem kleinen Instrument durchgeführt. Durch sanfte Streichungen und leichte Klopftechniken auf der Haut, werden bestimmte Areale, Meridiane und Akupunkturpunkte stimuliert. Für die Kinder ist die Behandlung angenehm und oft beruhigend. Sie ist geeignet bei vielen funktionellen Beschwerden. Angewendet bei • Verdauungsbeschwerden • Bauchschmerzen • Reflux, Erbrechen • Häufiges Weinen • Schlafprobleme • Infektanfälligkeit • Kopfschmerzen • Allergien und Asthma

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxis
Akupunkturpraxis

Akupunkturpraxis

Oberlandstrasse 1, 3700 Spiez
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxis
Ihre Akupunkteurin für Naturheilkunde in Spiez

Willkommen in meiner Praxis für Akupunktur und andere sanfte Heilmethoden in Spiez . Akupunktur und Tuina Massage nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin) Das Angebot Vielerlei Beschwerden kann man mit einer TCM-Akupunktur behandeln. Unten finden Sie einige Beispiele, bei denen traditionell eine Akupunktur angewendet werden kann. Bei der Baby- sowie der Kinderakupunktur können Sie sicher sein: Die gesamte Behandlung erfolgt ohne Nadeln, was bedeutet, dass sie absolut schmerzfrei ist. Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Narbenentstörung • Gelenkschmerzen • Rückenschmerzen • Ischialgie wie z.B. Hexenschuss • Schulter- und Nackenbeschwerden • Rheumatische Beschwerden Gynäkologie • Zyklusregulation • Menstruationsbeschwerden • Kinderwunsch • Klimakterium / Wechseljahresbeschwerden • Schwangerschaftsbegleitung • Geburtsvorbereitung Außerdem bei: • Allergien / Heuschnupfen • Stress • Abwehrschwäche • Magen- und Darmbeschwerden • Schlafstörungen • Atemwegsproblemen • Energiemangel • Tinnitus Shonishin Baby- und Kinderakupunktur Shonishin ist eine Methode aus der japanischen Akupunktur, die speziell für Kinder entwickelt wurde. Sie berücksichtigt die aktuelle Entwicklung des Kindes und ist somit für Kinder jeden Alters geeignet. Die Shonishin Behandlung wird mit einem kleinen Instrument durchgeführt. Durch sanfte Streichungen und leichte Klopftechniken auf der Haut, werden bestimmte Areale, Meridiane und Akupunkturpunkte stimuliert. Für die Kinder ist die Behandlung angenehm und oft beruhigend. Sie ist geeignet bei vielen funktionellen Beschwerden. Angewendet bei • Verdauungsbeschwerden • Bauchschmerzen • Reflux, Erbrechen • Häufiges Weinen • Schlafprobleme • Infektanfälligkeit • Kopfschmerzen • Allergien und Asthma

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Alessandro Motta|Psicologo Lugano
Noch keine Bewertungen

Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Via Giulio Pocobelli 16, 6815 Melide
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Universität Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der Berufsbefähigung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur Ausübung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten. BERUFSERFAHRUNG Nachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgeführt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen Ansätzen, habe ich zunächst als Erzieher und Sozialarbeiter und später als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen Abhängigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests. PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZ Ich integriere verschiedene Einflüsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische Ansätze sowie kurzzeittherapeutische Ansätze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose. KLINISCHE HYPNOSE Klinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische Abhängigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit täglichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden. PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSE Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf Prüfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im täglichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose. BEREICHE • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychologie • Klinische Psychologie • Testbewertung • Sportpsychologie • Supervision • Gutachten • Hypnose • Entspannungstechniken TÄTIGKEITSFELDER • Psychotherapie-Supervision • Beratung • Begutachtung ALTERSGRUPPEN Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. PROFESSIONELLE SPRACHEN Italienisch, Französisch. GEEIGNET FÜR Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen. Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

PsychotherapiePsychologische BeratungPsychologiePsychiatrieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapieHypnosePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Via Giulio Pocobelli 16, 6815 Melide
PsychotherapiePsychologische BeratungPsychologiePsychiatrieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapieHypnosePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Universität Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der Berufsbefähigung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur Ausübung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten. BERUFSERFAHRUNG Nachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgeführt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen Ansätzen, habe ich zunächst als Erzieher und Sozialarbeiter und später als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen Abhängigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests. PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZ Ich integriere verschiedene Einflüsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische Ansätze sowie kurzzeittherapeutische Ansätze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose. KLINISCHE HYPNOSE Klinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische Abhängigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit täglichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden. PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSE Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf Prüfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im täglichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose. BEREICHE • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychologie • Klinische Psychologie • Testbewertung • Sportpsychologie • Supervision • Gutachten • Hypnose • Entspannungstechniken TÄTIGKEITSFELDER • Psychotherapie-Supervision • Beratung • Begutachtung ALTERSGRUPPEN Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. PROFESSIONELLE SPRACHEN Italienisch, Französisch. GEEIGNET FÜR Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen. Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Dr. med. Rampa Guido Carlo

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Dr. med. Rampa Guido Carlo

Zugerbergstrasse 44, 6300 Zug

Angebot Neben dem schulmedizinischem Basisangebot besteht meine Haupttätigkeit in den Angeboten der chinesischen Medizin: Akupunktur, Laser-Akupunktur, Kräuter, Aurikulomedizin / Ohrakupunktur, meditative Bewegungsübungen, Diätetik. Häufige Behandlungen in meiner Praxis sind: Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Störungen und Schmerzen des Bewegungsapparates inklusive Unfallfolgen, Beschwerden in der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, gynäkologische Erkrankungen , Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, Allergien inklusive Heuschnupfen, häufige wiederkehrende Infekte, Atemwegs-Erkrankungen, virale Infekte, Augenerkrankungen. Verspannungssyndrome, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden, Erschöpfungs- und Schwächezustände, Raucherentwöhnung. Die WHO- Empfehlungen für Krankheiten und Störungen, die sich mit Akupunktur/TCM erfahrungsgemäss gut behandeln lassen, sehen Sie hier . Die Liste ist nicht vollständig, sondern soll auf die vielfältigen Wirkungsweisen der TCM hinweisen. Wieso heutzutage, im Zeitalter von hochtechnisierter Medizin, Genetik, MRI und Computertomogrammen überhaupt noch «chinesische» Medizin? Die wichtigste Grundlage der chinesischen Medizin lautet: «Verbundenheit ist die Wurzel des Lebens». Diese Verbindung zur Quelle wahrzunehmen, zu stärken und das harmonische Fliessen im Einklang zu ermöglichen, hat entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit. Hindernisse und Dis-Harmonien zu erkennen und diese soweit möglich zum Besseren zu wenden, ist die Kunst in der chinesischen Medizin. In diesem Sinne ist chinesische Medizin eine personalisierte Präzisions-Medizin und hochaktuell.

Akupunktur TCMArztÄrzte
Dr. med. Rampa Guido Carlo

Dr. med. Rampa Guido Carlo

Zugerbergstrasse 44, 6300 Zug
Akupunktur TCMArztÄrzte

Angebot Neben dem schulmedizinischem Basisangebot besteht meine Haupttätigkeit in den Angeboten der chinesischen Medizin: Akupunktur, Laser-Akupunktur, Kräuter, Aurikulomedizin / Ohrakupunktur, meditative Bewegungsübungen, Diätetik. Häufige Behandlungen in meiner Praxis sind: Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Störungen und Schmerzen des Bewegungsapparates inklusive Unfallfolgen, Beschwerden in der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, gynäkologische Erkrankungen , Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, Allergien inklusive Heuschnupfen, häufige wiederkehrende Infekte, Atemwegs-Erkrankungen, virale Infekte, Augenerkrankungen. Verspannungssyndrome, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden, Erschöpfungs- und Schwächezustände, Raucherentwöhnung. Die WHO- Empfehlungen für Krankheiten und Störungen, die sich mit Akupunktur/TCM erfahrungsgemäss gut behandeln lassen, sehen Sie hier . Die Liste ist nicht vollständig, sondern soll auf die vielfältigen Wirkungsweisen der TCM hinweisen. Wieso heutzutage, im Zeitalter von hochtechnisierter Medizin, Genetik, MRI und Computertomogrammen überhaupt noch «chinesische» Medizin? Die wichtigste Grundlage der chinesischen Medizin lautet: «Verbundenheit ist die Wurzel des Lebens». Diese Verbindung zur Quelle wahrzunehmen, zu stärken und das harmonische Fliessen im Einklang zu ermöglichen, hat entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit. Hindernisse und Dis-Harmonien zu erkennen und diese soweit möglich zum Besseren zu wenden, ist die Kunst in der chinesischen Medizin. In diesem Sinne ist chinesische Medizin eine personalisierte Präzisions-Medizin und hochaktuell.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 18, 8810 Horgen
Sinovital Zentrum für TCM und Akupunktur in Horgen

CM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum für TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof Horgen. Seit 2021 bietet nd Herr Feng an der Bahnhofstrasse 18 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Er is einTCM-Spezialist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergänzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die Fünf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der Körperwärme (Hitze/Kälte). TCM strebt mit einer Reihe natürlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - Präzis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berücksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stärken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 Kräuter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten Ansätze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natürlich begründet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fünf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den Händen beklopft, vibriert oder geschüttelt. Diese Impulse stärken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - Wärme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder Ergänzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwärmt. Dann legt Ihr Arzt die erwärmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim Abkühlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch für den Blutfluss – werden so gelöst und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Das führt letztendlich zu besseren Abwehrkräften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion für Patienten mit einem kalten oder stagnierenden Wärmezustand. Dabei wird ein Moxastäbchen aus Heilkräutern angezündet. Dann wird das Stäbchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die Nähe des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der Moxastäbchen kommen auch spezielle Wärmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes Wärmegefühl. So oder so wird Kälte vertrieben, und die Erwärmung der Meridiane führt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der äusseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur Hüfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 18, 8810 Horgen
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Sinovital Zentrum für TCM und Akupunktur in Horgen

CM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum für TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof Horgen. Seit 2021 bietet nd Herr Feng an der Bahnhofstrasse 18 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Er is einTCM-Spezialist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergänzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die Fünf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der Körperwärme (Hitze/Kälte). TCM strebt mit einer Reihe natürlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - Präzis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berücksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stärken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 Kräuter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten Ansätze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natürlich begründet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fünf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den Händen beklopft, vibriert oder geschüttelt. Diese Impulse stärken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - Wärme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder Ergänzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwärmt. Dann legt Ihr Arzt die erwärmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim Abkühlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch für den Blutfluss – werden so gelöst und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Das führt letztendlich zu besseren Abwehrkräften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion für Patienten mit einem kalten oder stagnierenden Wärmezustand. Dabei wird ein Moxastäbchen aus Heilkräutern angezündet. Dann wird das Stäbchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die Nähe des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der Moxastäbchen kommen auch spezielle Wärmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes Wärmegefühl. So oder so wird Kälte vertrieben, und die Erwärmung der Meridiane führt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der äusseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur Hüfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Sinovital TCM und Akupunktur Bülach

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 283 Bewertungen

Sinovital TCM und Akupunktur Bülach

Bahnhofstrasse 45, 8180 Bülach
Sinovital Zentrum für TCM in Bülach

TCM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum für TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof Bülach. Es ist auch für umliegende Gemeinden wie Eglisau, Bachenbülach, Höri, Hochfelden, Niederglatt, Winkel, Glattfelden, Rafz, Neerach, Weiach, Steinmaur, Niederhasli, Diesldorf, Oberglatt, Kloten, Bassersdorf, Embrach, Rorbas, Flaach usw. sehr gut erreichbar. Seit 2021 bieten die TCM-Ärztin Frau Zhang und Herr Feng an der Bahnhofstrasse 45 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Beide TCM-Spezialisten sind mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergänzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die Fünf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der Körperwärme (Hitze/Kälte). TCM strebt mit einer Reihe natürlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - Präzis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berücksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stärken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 Kräuter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten Ansätze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natürlich begründet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fünf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den Händen beklopft, vibriert oder geschüttelt. Diese Impulse stärken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - Wärme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder Ergänzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwärmt. Dann legt Ihr Arzt die erwärmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim Abkühlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch für den Blutfluss – werden so gelöst und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Das führt letztendlich zu besseren Abwehrkräften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion für Patienten mit einem kalten oder stagnierenden Wärmezustand. Dabei wird ein Moxastäbchen aus Heilkräutern angezündet. Dann wird das Stäbchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die Nähe des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der Moxastäbchen kommen auch spezielle Wärmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes Wärmegefühl. So oder so wird Kälte vertrieben, und die Erwärmung der Meridiane führt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der äusseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur Hüfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-Massage
Sinovital TCM und Akupunktur Bülach

Sinovital TCM und Akupunktur Bülach

Bahnhofstrasse 45, 8180 Bülach
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-Massage
Sinovital Zentrum für TCM in Bülach

TCM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum für TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof Bülach. Es ist auch für umliegende Gemeinden wie Eglisau, Bachenbülach, Höri, Hochfelden, Niederglatt, Winkel, Glattfelden, Rafz, Neerach, Weiach, Steinmaur, Niederhasli, Diesldorf, Oberglatt, Kloten, Bassersdorf, Embrach, Rorbas, Flaach usw. sehr gut erreichbar. Seit 2021 bieten die TCM-Ärztin Frau Zhang und Herr Feng an der Bahnhofstrasse 45 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Beide TCM-Spezialisten sind mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergänzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die Fünf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der Körperwärme (Hitze/Kälte). TCM strebt mit einer Reihe natürlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - Präzis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berücksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stärken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 Kräuter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten Ansätze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natürlich begründet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fünf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den Händen beklopft, vibriert oder geschüttelt. Diese Impulse stärken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - Wärme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder Ergänzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwärmt. Dann legt Ihr Arzt die erwärmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim Abkühlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch für den Blutfluss – werden so gelöst und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Das führt letztendlich zu besseren Abwehrkräften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion für Patienten mit einem kalten oder stagnierenden Wärmezustand. Dabei wird ein Moxastäbchen aus Heilkräutern angezündet. Dann wird das Stäbchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die Nähe des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der Moxastäbchen kommen auch spezielle Wärmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes Wärmegefühl. So oder so wird Kälte vertrieben, und die Erwärmung der Meridiane führt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der äusseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur Hüfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 283 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Empfangbereich

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physio Medical

Bahnhofstrasse 37, 3800 Interlaken
PHYSIOTHERAPIE - PHYSIO - MEDICAL

Hier kümmert man sich um Sie, damit Sie Ihr Wohlbefinden wiedererlangen können . In unserer Praxis westlich der Höhematte arbeiten wir mit verschiedenen Methoden und Techniken, um für alle Patienten die richtige Behandlung zu finden - von der Physiotherapie bis hin zur lymphologischen Physiotherapie mit Kompressionsverband . Bei uns können Sie sich wohl fühlen. In unseren 6 Räumen, im Jugendstil gebaut, mit Panoramasicht bietet Ihnen ein freundliches Team verschiedene Behandlungsansätze. Die Praxis existiert seit dem Jahr 1984. Unser Team besteht zurzeit aus 4 Physiotherapeutinnen. Mit viel Engagement und langer Berufserfahrung behandeln wir unsere Patienten individuell und zu ihrer Zufriedenheit. Unser breites Angebot erreicht Kinder bis Senioren mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Wir rechnen je nach Behandlung über die Grundversicherung oder über die Zusatzversicherung ab. • Krankenkasse: Grundversicherung, Zusatzversicherung, Unfallkasse • Manuelle Therapie, Samt & Maitland, Rückenschule, Rehabilitation, Mobilisation, med. Massage, Domizilbehandlung • Craniale und Craniomandibuläre Dysfunktionen, Cranio-Sakrale Therapie, Lymphologische Physiotherapie, Reflexzonentherapie am Fuss nach Hanne Marquart, Dorntherapie, Geburtsvorbereitung, Beckenbodentraining, Atemkurs für Asthmatiker • Fango, Eis, Ultraschall, Elektrotherapie • Parkhaus

PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Manuelle Therapie
Empfangbereich

Physio Medical

Bahnhofstrasse 37, 3800 Interlaken
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Manuelle Therapie
PHYSIOTHERAPIE - PHYSIO - MEDICAL

Hier kümmert man sich um Sie, damit Sie Ihr Wohlbefinden wiedererlangen können . In unserer Praxis westlich der Höhematte arbeiten wir mit verschiedenen Methoden und Techniken, um für alle Patienten die richtige Behandlung zu finden - von der Physiotherapie bis hin zur lymphologischen Physiotherapie mit Kompressionsverband . Bei uns können Sie sich wohl fühlen. In unseren 6 Räumen, im Jugendstil gebaut, mit Panoramasicht bietet Ihnen ein freundliches Team verschiedene Behandlungsansätze. Die Praxis existiert seit dem Jahr 1984. Unser Team besteht zurzeit aus 4 Physiotherapeutinnen. Mit viel Engagement und langer Berufserfahrung behandeln wir unsere Patienten individuell und zu ihrer Zufriedenheit. Unser breites Angebot erreicht Kinder bis Senioren mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Wir rechnen je nach Behandlung über die Grundversicherung oder über die Zusatzversicherung ab. • Krankenkasse: Grundversicherung, Zusatzversicherung, Unfallkasse • Manuelle Therapie, Samt & Maitland, Rückenschule, Rehabilitation, Mobilisation, med. Massage, Domizilbehandlung • Craniale und Craniomandibuläre Dysfunktionen, Cranio-Sakrale Therapie, Lymphologische Physiotherapie, Reflexzonentherapie am Fuss nach Hanne Marquart, Dorntherapie, Geburtsvorbereitung, Beckenbodentraining, Atemkurs für Asthmatiker • Fango, Eis, Ultraschall, Elektrotherapie • Parkhaus

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
Natürlich-Frau-Sein, Reflexzonentherapie & Massagen
Noch keine Bewertungen

Natürlich-Frau-Sein, Reflexzonentherapie & Massagen

Rapperswilerstrasse 1A, 8620 Wetzikon ZH
Willkommen bei Natürlich-Frau-Sein

Es freut mich, dass Sie meine Website besuchen. Gerne stelle ich Ihnen meine Therapien und Behandlungen vor. Meine verschiedenen Techniken sind eine schöne, natürliche und einfache Methode zur Entspannung des Körpers und der Seele. Mit natürlichen Mitteln versuche ich die Beschwerden zu lindern bzw. zu beheben. Frauen und junge Menschen auf dem Weg zum Wohlbefinden zu unterstützen, sei es in körperlichen und seelischen herausfordernden Zeiten wie z. B.. bei Zyklusbeschwerden, Hormonproblemen, Kinderwunsch, Schwangerschaft/Geburt, Wochenbett oder in den Wechseljahren - das ist meine Aufgabe- Das Wohlbefinden junger Menschen liegt mir ebenfalls sehr am Herzen. Die Umwelt ist von ständigen Geräuschen, Hektik, Anspannung, Schul-und Freizeitstress sehr geprägt, daher ist die Entspannung für Kinder und Jugendlichen heutzutage sehr wichtig geworden. Gehen Sie nicht erst zur Behandlung, wenn Ihnen alles weht tut, sondern auch oder gerade deshalb, weil es Ihnen gut tut! Nutzen Sie mein vielseitiges Angebot an sanften, natürlichen und therapeutischen Methoden um sich auf einfachem Wege, etwas Gutes zu tun. Die erzielten Erfolge sind erstaunlich und faszinierend zugleich. Gerne möchte ich Sie von dieser Wirksamkeit überzeugen. Ihre Praxis bei Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Wechseljahre Angebot: Fussreflexzonentherapie/-Massagen, Fruchtbarkeitsmassagen, Schwangerschaftsmasssagen, Wochenbettmassage, Hormonmassage, Therapeutische Frauenmassage, Rücken-Nackenmassage, Kopfschmerz-& Migränetherapie, Babymassage, Kinder- und Jugendmassage

GesundheitspraxisFussreflexzonentherapieMassage
Natürlich-Frau-Sein, Reflexzonentherapie & Massagen

Natürlich-Frau-Sein, Reflexzonentherapie & Massagen

Rapperswilerstrasse 1A, 8620 Wetzikon ZH
GesundheitspraxisFussreflexzonentherapieMassage
Willkommen bei Natürlich-Frau-Sein

Es freut mich, dass Sie meine Website besuchen. Gerne stelle ich Ihnen meine Therapien und Behandlungen vor. Meine verschiedenen Techniken sind eine schöne, natürliche und einfache Methode zur Entspannung des Körpers und der Seele. Mit natürlichen Mitteln versuche ich die Beschwerden zu lindern bzw. zu beheben. Frauen und junge Menschen auf dem Weg zum Wohlbefinden zu unterstützen, sei es in körperlichen und seelischen herausfordernden Zeiten wie z. B.. bei Zyklusbeschwerden, Hormonproblemen, Kinderwunsch, Schwangerschaft/Geburt, Wochenbett oder in den Wechseljahren - das ist meine Aufgabe- Das Wohlbefinden junger Menschen liegt mir ebenfalls sehr am Herzen. Die Umwelt ist von ständigen Geräuschen, Hektik, Anspannung, Schul-und Freizeitstress sehr geprägt, daher ist die Entspannung für Kinder und Jugendlichen heutzutage sehr wichtig geworden. Gehen Sie nicht erst zur Behandlung, wenn Ihnen alles weht tut, sondern auch oder gerade deshalb, weil es Ihnen gut tut! Nutzen Sie mein vielseitiges Angebot an sanften, natürlichen und therapeutischen Methoden um sich auf einfachem Wege, etwas Gutes zu tun. Die erzielten Erfolge sind erstaunlich und faszinierend zugleich. Gerne möchte ich Sie von dieser Wirksamkeit überzeugen. Ihre Praxis bei Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Wechseljahre Angebot: Fussreflexzonentherapie/-Massagen, Fruchtbarkeitsmassagen, Schwangerschaftsmasssagen, Wochenbettmassage, Hormonmassage, Therapeutische Frauenmassage, Rücken-Nackenmassage, Kopfschmerz-& Migränetherapie, Babymassage, Kinder- und Jugendmassage

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Geburtsvorbereitung in Waadt (Region)

: 1.210 Einträge
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Chinesisches Therapiezentrum Adliswil

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Chinesisches Therapiezentrum Adliswil

Soodstrasse 50C, 8134 Adliswil

Akupunktur für Schwangere und Paare mit Kinderwunsch Akupunktur ist in China seit Jahrhunderten zur Steigerung der Fruchtbarkeit und Linderung typischer Beschwerden in der Schwangerschaft üblich – aus gutem Grund! Akupunktur Adliswil im Kanton Zürich – erste Adresse für Paare mit Kinderwunsch Für viele Paare ist der Kinderwunsch in der Partnerschaft essenziell. Bleibt dieser Wunsch unerfüllt, hat das oft Einfluss auf Psyche und Partnerschaft. Schon unter normalen Bedingungen ist die Schwangerschaft bei gesunden Paaren ein Wunder. Doch in der heutigen Zeit bleibt dieses Wunder immer wieder aus. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen kann es eine medizinische Indikation bei Mann oder Frau geben, zum anderen spielen Alltag, Ernährung, aber auch berufliche Stressfaktoren oder Umwelteinflüsse eine zunehmend wichtigere Rolle. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Anamnese, Beratung und Akupunktur ergeben sich Perspektiven – und die Prognose ist gut. Steht auch bei Ihnen der Kinderwunsch weit oben in Ihrer Lebensplanung? Das Team von Akupunktur Adliswil ist der ideale erste Ansprechpartner in Sachen Akupunktur bei Kinderwunsch im Kanton Zürich. Akupunktur Adliswil im Kanton Zürich – Behandlung, die Schwangere lieben Eine Schwangerschaft ist gerade im Hinblick auf den gewünschten Familienzuwachs etwas Schönes – zumindest im Rückblick. Doch zu gerne werden Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, vorzeitige Wehen, Ängste, Rückenschmerzen, Ischias, Ödeme, Zirkulationsstörungen, Magen-Darm-Probleme und ständige Müdigkeit und Erschöpfung rückblickend ausgeblendet bzw. in verklärender Erinnerung heruntergespielt. Gründe für Beschwerden sind leicht ausgemacht. Einerseits wirken hormonelle Umstellungen und andererseits braucht das immer grösser werdende Baby im Körper der Schwangeren seinen Platz. Folge sind die üblichen Schwangerschaftsbeschwerden – keiner liebt diese. Was Schwangere hingegen lieben, sind Lösungen und Ansätze, die ihnen im Laufe der Schwangerschaft Erleichterung verschaffen – oder zumindest Aussicht auf Linderung bieten. Interessiert an einem möglicherweise angenehmeren Verlauf Ihrer Schwangerschaft? Das Team von Akupunktur Adliswil ist der ideale erste Ansprechpartner in Sachen Akupunktur bei Schwangerschaftsbeschwerden und Geburtsvorbereitung im Kanton Zürich. Akupunktur als Verfahren Akupunktur ist als ergänzendes Verfahren bei Kinderwunsch oder als begleitendes Verfahren im Laufe der Schwangerschaft beliebt. Eine gezielte Akupunktur hilft in vielen Fällen, Reifungsprozesse eines Körpers vor, während und nach der Schwangerschaft zu unterstützen. Entscheidet sich ein Paar für die Akupunktur, dann werden in einer Sitzung bestimmte Punkte entlang definierter Meridiane stimuliert. Eine Sitzung dauert 60 Minuten. Wichtig hierbei ist, dass Akupunktur nur von ausgebildeten und erfahrenen Akupunkteuren durchgeführt werden soll. Akupunktur als Verfahren wirkt entspannend und regt gleichzeitig die Durchblutung an. Auch wenn es kaum wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Akupunktur gibt, sind viele Schulmediziner von der Wirksamkeit überzeugt.

TherapieberatungMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Chinesisches Therapiezentrum Adliswil

Chinesisches Therapiezentrum Adliswil

Soodstrasse 50C, 8134 Adliswil
TherapieberatungMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Akupunktur für Schwangere und Paare mit Kinderwunsch Akupunktur ist in China seit Jahrhunderten zur Steigerung der Fruchtbarkeit und Linderung typischer Beschwerden in der Schwangerschaft üblich – aus gutem Grund! Akupunktur Adliswil im Kanton Zürich – erste Adresse für Paare mit Kinderwunsch Für viele Paare ist der Kinderwunsch in der Partnerschaft essenziell. Bleibt dieser Wunsch unerfüllt, hat das oft Einfluss auf Psyche und Partnerschaft. Schon unter normalen Bedingungen ist die Schwangerschaft bei gesunden Paaren ein Wunder. Doch in der heutigen Zeit bleibt dieses Wunder immer wieder aus. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen kann es eine medizinische Indikation bei Mann oder Frau geben, zum anderen spielen Alltag, Ernährung, aber auch berufliche Stressfaktoren oder Umwelteinflüsse eine zunehmend wichtigere Rolle. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Anamnese, Beratung und Akupunktur ergeben sich Perspektiven – und die Prognose ist gut. Steht auch bei Ihnen der Kinderwunsch weit oben in Ihrer Lebensplanung? Das Team von Akupunktur Adliswil ist der ideale erste Ansprechpartner in Sachen Akupunktur bei Kinderwunsch im Kanton Zürich. Akupunktur Adliswil im Kanton Zürich – Behandlung, die Schwangere lieben Eine Schwangerschaft ist gerade im Hinblick auf den gewünschten Familienzuwachs etwas Schönes – zumindest im Rückblick. Doch zu gerne werden Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, vorzeitige Wehen, Ängste, Rückenschmerzen, Ischias, Ödeme, Zirkulationsstörungen, Magen-Darm-Probleme und ständige Müdigkeit und Erschöpfung rückblickend ausgeblendet bzw. in verklärender Erinnerung heruntergespielt. Gründe für Beschwerden sind leicht ausgemacht. Einerseits wirken hormonelle Umstellungen und andererseits braucht das immer grösser werdende Baby im Körper der Schwangeren seinen Platz. Folge sind die üblichen Schwangerschaftsbeschwerden – keiner liebt diese. Was Schwangere hingegen lieben, sind Lösungen und Ansätze, die ihnen im Laufe der Schwangerschaft Erleichterung verschaffen – oder zumindest Aussicht auf Linderung bieten. Interessiert an einem möglicherweise angenehmeren Verlauf Ihrer Schwangerschaft? Das Team von Akupunktur Adliswil ist der ideale erste Ansprechpartner in Sachen Akupunktur bei Schwangerschaftsbeschwerden und Geburtsvorbereitung im Kanton Zürich. Akupunktur als Verfahren Akupunktur ist als ergänzendes Verfahren bei Kinderwunsch oder als begleitendes Verfahren im Laufe der Schwangerschaft beliebt. Eine gezielte Akupunktur hilft in vielen Fällen, Reifungsprozesse eines Körpers vor, während und nach der Schwangerschaft zu unterstützen. Entscheidet sich ein Paar für die Akupunktur, dann werden in einer Sitzung bestimmte Punkte entlang definierter Meridiane stimuliert. Eine Sitzung dauert 60 Minuten. Wichtig hierbei ist, dass Akupunktur nur von ausgebildeten und erfahrenen Akupunkteuren durchgeführt werden soll. Akupunktur als Verfahren wirkt entspannend und regt gleichzeitig die Durchblutung an. Auch wenn es kaum wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Akupunktur gibt, sind viele Schulmediziner von der Wirksamkeit überzeugt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Familienpraxis Jacqueline Schmidt
Noch keine Bewertungen

Familienpraxis Jacqueline Schmidt

Rathausgasse 9, 4800 Zofingen
Willkommen in der Familienpraxis

Die Ausgeglichenheit von Körper und Seele bilden die Basis für unsere Gesundheit und Wohlbefinden. Bei mir finden sie die ganzheitliche, individuelle Betreuung welche Sie zur Steigerung Ihrer allgemeinen Lebensqualität benötigen. Meine Familienpraxis befindet sich gut erreichbar im Zentrum von Zofingen, sie ist eine wahre Oase der Ruhe und Entspannung. Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen betreue ich Sie als Hebamme bei der Familienplanung, während der Schwangerschaft und Geburt, im Wochenbett, als Therapeutin bei Behandlungen in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), im Coaching nach der ILP® Methode, mit alternativen Therapien sowie mit verschiedenen Kursen. Sie mit meiner Arbeit zu begleiten ist eine schöne und wertvolle Aufgabe für mich. Arbeit als Hebamme • Familienplanung • Schwangerschaft • Geburt • Wochenbett • Kurse Schwangerschaft • Schwangerschaftskontrolle • Hebammensprechstunden • Geburtsvorbereitung • Akupunktur Geburt • Hausgeburt nach der Geburt • Wochenbettbetreuung zu Hause • Stillberatung • Rückbildung • Geburtsverarbeitung • Nachkontrolle • Workshop, Notfälle beim Kleinkind Ganzheitliche Medizin • TCM • Taping • Pilates Care • Dorntherapie • Akupunktur Diese Therapieform regt die Selbstheilung an und hilft vor allem bei Schmerzen und chronischen Leiden. Auf den Meridianen liegende Akupunkturpunkte bekommen mittels feinster, steriler Nadeln einen Impuls, Organsysteme werden angeregt, beruhigt, oder eine Blockade gelöst. • Moxa • Schröpfen • Guasha • Laserakupunktur bei Kinder Alternative Therapien • Kinesiotaping • Dorntherapie • Pilates Care • Coaching / systemische Arbeit • Coaching ILP • Systemische Therapie • Traumaarbeit Kurse Durch die Schwangerschaft erfährt eine Frau das Wunder neuen Lebens. Um diese einzigartige und intensive Zeit gut vorbereitet und entspannt geniessen zu können, gebe ich Kurse zur Geburtsvorbereitung. In kleinen Gruppen oder Privat. Sie lernen sich auf die bevorstehende Geburt einzustellen und auf Ihren Körper zu hören. Kurse für Rückbildung und Beckenboden runden das Angebot ab. • Geburtsvorbereitung Um sich auf die Geburt und die neue Erfahrung gut vorbereiten und einstellen zu können, geht man am Besten in einen Geburtsvorbereitungskurs. Im kleinen Kreis werden Informationen zur bevorstehenden Geburt besprochen Das Kursangebot beinhaltet Lockerungsübungen, Atemtechniken und Informationsaustausch. Dies bildet die Basis vertrauensvoll an die Geburt zu gehen. HIER ANMELDEN • Rückbildung Im Zentrum dieses Trainings steht die nachhaltige Stärkung der in Mittleidenschaft gezogenen Beckenbodenmuskulatur. Die ganze Muskulatur wurde durch die Hormonumstellung und die Gewichtszunahme verändert. Mit verschiedenen Übungen werden die Muskeln wahrgenommen, gestärkt und stabilisiert. Die Tiefenmuskulatur wird trainiert damit der Körper wieder an Haltung und Stabilität gewinnt. HIER ANMELDEN • Notfälle und natürliche Behandlung vom kranken Kleinkind Meistens passieren Unfälle oder Krankheiten nachts, an Wochenenden oder wenn man nicht in unmittelbarer Nähe eines Arztes ist. Wie vorgehen bei Fieber, Krämpfe, Verbrennungen ect.? Wann muss ich zum Arzt? Wie kann ich rasch ohne Medikamente handeln? Wie behandle ich mein Kind mit den Sachen, die zuhause vorhanden sind? HIER ANMELDEN SHOP • Nahrungserganzung • Pflegeprodukte

HebammeChinesische Medizin TCMCoaching
Familienpraxis Jacqueline Schmidt

Familienpraxis Jacqueline Schmidt

Rathausgasse 9, 4800 Zofingen
HebammeChinesische Medizin TCMCoaching
Willkommen in der Familienpraxis

Die Ausgeglichenheit von Körper und Seele bilden die Basis für unsere Gesundheit und Wohlbefinden. Bei mir finden sie die ganzheitliche, individuelle Betreuung welche Sie zur Steigerung Ihrer allgemeinen Lebensqualität benötigen. Meine Familienpraxis befindet sich gut erreichbar im Zentrum von Zofingen, sie ist eine wahre Oase der Ruhe und Entspannung. Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen betreue ich Sie als Hebamme bei der Familienplanung, während der Schwangerschaft und Geburt, im Wochenbett, als Therapeutin bei Behandlungen in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), im Coaching nach der ILP® Methode, mit alternativen Therapien sowie mit verschiedenen Kursen. Sie mit meiner Arbeit zu begleiten ist eine schöne und wertvolle Aufgabe für mich. Arbeit als Hebamme • Familienplanung • Schwangerschaft • Geburt • Wochenbett • Kurse Schwangerschaft • Schwangerschaftskontrolle • Hebammensprechstunden • Geburtsvorbereitung • Akupunktur Geburt • Hausgeburt nach der Geburt • Wochenbettbetreuung zu Hause • Stillberatung • Rückbildung • Geburtsverarbeitung • Nachkontrolle • Workshop, Notfälle beim Kleinkind Ganzheitliche Medizin • TCM • Taping • Pilates Care • Dorntherapie • Akupunktur Diese Therapieform regt die Selbstheilung an und hilft vor allem bei Schmerzen und chronischen Leiden. Auf den Meridianen liegende Akupunkturpunkte bekommen mittels feinster, steriler Nadeln einen Impuls, Organsysteme werden angeregt, beruhigt, oder eine Blockade gelöst. • Moxa • Schröpfen • Guasha • Laserakupunktur bei Kinder Alternative Therapien • Kinesiotaping • Dorntherapie • Pilates Care • Coaching / systemische Arbeit • Coaching ILP • Systemische Therapie • Traumaarbeit Kurse Durch die Schwangerschaft erfährt eine Frau das Wunder neuen Lebens. Um diese einzigartige und intensive Zeit gut vorbereitet und entspannt geniessen zu können, gebe ich Kurse zur Geburtsvorbereitung. In kleinen Gruppen oder Privat. Sie lernen sich auf die bevorstehende Geburt einzustellen und auf Ihren Körper zu hören. Kurse für Rückbildung und Beckenboden runden das Angebot ab. • Geburtsvorbereitung Um sich auf die Geburt und die neue Erfahrung gut vorbereiten und einstellen zu können, geht man am Besten in einen Geburtsvorbereitungskurs. Im kleinen Kreis werden Informationen zur bevorstehenden Geburt besprochen Das Kursangebot beinhaltet Lockerungsübungen, Atemtechniken und Informationsaustausch. Dies bildet die Basis vertrauensvoll an die Geburt zu gehen. HIER ANMELDEN • Rückbildung Im Zentrum dieses Trainings steht die nachhaltige Stärkung der in Mittleidenschaft gezogenen Beckenbodenmuskulatur. Die ganze Muskulatur wurde durch die Hormonumstellung und die Gewichtszunahme verändert. Mit verschiedenen Übungen werden die Muskeln wahrgenommen, gestärkt und stabilisiert. Die Tiefenmuskulatur wird trainiert damit der Körper wieder an Haltung und Stabilität gewinnt. HIER ANMELDEN • Notfälle und natürliche Behandlung vom kranken Kleinkind Meistens passieren Unfälle oder Krankheiten nachts, an Wochenenden oder wenn man nicht in unmittelbarer Nähe eines Arztes ist. Wie vorgehen bei Fieber, Krämpfe, Verbrennungen ect.? Wann muss ich zum Arzt? Wie kann ich rasch ohne Medikamente handeln? Wie behandle ich mein Kind mit den Sachen, die zuhause vorhanden sind? HIER ANMELDEN SHOP • Nahrungserganzung • Pflegeprodukte

Noch keine Bewertungen
Praxis Stillpunkt Therapie Beratung Supervision
Noch keine Bewertungen

Praxis Stillpunkt Therapie Beratung Supervision

Kramgasse 57, 3011 Bern
Craniosacral & Trauma Therapie, Heilarbeit mit Babys und Eltern, Beratung

Craniosacral Therapie, Trauma Therapie, psychologische Beratung, Coaching&Supervision, Babys&Eltern, - Anwendungsbereich Craniosacral Therapie/Craniosacrale Osteopathie • Unterstützung der Rehabilitation nach Unfällen, Operationen und Krankheiten Zur physischen und psychischen Unterstützung z.B. bei Stress, Erschöpfungszuständen, Depressionen, Schlafstörungen und Burn-Out Syndrom Zur Stärkung, Harmonisierung und Förderung grösserer Beweglichkeit des Stütz-und Bewegungsappatates z.B bei Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma, orthopädischen Beschwerden • Bei Babys: Behandlung von Schädelasymmetrien, Schiefhals, Sauproblemen, Schlafproblemen, langen Schreiphasen, Bauchkrämpfen (Koliken) Trauma Therapie • Schocktrauma: Somatic Experiencing nach Dr. Peter Levine • Entwicklungstrauma: Neuroaffektives Beziehungsmodell (NARM) nach Dr. Lawrence Heller. Ein Entwicklungstrauma kann dort – und in der Regel im frühen bzw. frühesten Kindesalter – entstehen, wo mit Blick sowohl auf das Nervensystem wie auch die Beziehungsebene die biologische und psychologische Entwicklung beeinträchtigt waren. Der Weg aus der resultierenden Deregulierung und den damit verbundenen Überlebensstrategien in die Selbstregulierung und Präsenz orientiert sich an der Frage : „Was hält mich jetzt in diesem Moment davon ab, im Hinblick auf mich selbst und andere vollständig präsent zu sein?“ und erforscht mögliche Antworten auf diese Frage sowohl auf kognitiver wie auch auf emotionaler und körperlicher Ebene. • Bewältigung traumatischer Ereignisse auf körperlicher und psychischer Ebene (evtl. Einbezug Opferhilfe Bern) • Regulierung des vegetativen und zentralen Nervensystems infolge von posttraumatischen Belastungsstörungen • Ressourcenorientierte Aufarbeitung belastender Lebenssituationen Beratung, Körperzentriertes Coaching & Supervision • Klärung komplexer oder belasteter Lebenssituationen • Lösung gedanklicher und situativer Verstrickungen • Entscheidungssituationen: den eigenen Standpunkt, die klare Haltung, die innere Stimme finden • Lebensprojekte: dem Wesentlichen auf die Spur kommen • Lebensberatung • Coaching in Veränderungsprozessen • Supervision Heilarbeit mit Babys und Eltern • Baby-Eltern-Zentrum. Körpertherapeutische Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung Schwangerschafts- und Geburtsverarbeitung für Babys und Eltern Unterstützung bei Regulierungsstörungen, d.h. Schlaf-& Essstörungen, exzessives Schreien (Schreibaby) Bonding: Unterstützung des Bindungsprozesses zwischen Babys und Eltern, z.B bei Geburtstrauma oder Wochenbett-Depressionen. Dabei werden in Zusammenarbeit mit Gina Baldsiefen Aspekte des körperzentrierten Verfahrens "Bindung durch Berührung" von Mechthild Deyringer, Basale Stimulation(R) von Prof. A. Fröhlich sowie der Körperpsychotherapie-basierten "Emotionellen Ersten Hilfe EEH" von Thomas Harms und dem SAFE-Programm von PD Dr. Karl-Heinz Brisch einbezogen. Die Arbeit orientiert sich ausserdem an den Prinzipien der Arbeit mit Babys und Eltern von Ray Castellino. Hausbesuche bei Neugeborenen nach Vereinbarung

Craniosacral TherapiePsychologische BeratungTraumabewältigung
Praxis Stillpunkt Therapie Beratung Supervision

Praxis Stillpunkt Therapie Beratung Supervision

Kramgasse 57, 3011 Bern
Craniosacral TherapiePsychologische BeratungTraumabewältigung
Craniosacral & Trauma Therapie, Heilarbeit mit Babys und Eltern, Beratung

Craniosacral Therapie, Trauma Therapie, psychologische Beratung, Coaching&Supervision, Babys&Eltern, - Anwendungsbereich Craniosacral Therapie/Craniosacrale Osteopathie • Unterstützung der Rehabilitation nach Unfällen, Operationen und Krankheiten Zur physischen und psychischen Unterstützung z.B. bei Stress, Erschöpfungszuständen, Depressionen, Schlafstörungen und Burn-Out Syndrom Zur Stärkung, Harmonisierung und Förderung grösserer Beweglichkeit des Stütz-und Bewegungsappatates z.B bei Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma, orthopädischen Beschwerden • Bei Babys: Behandlung von Schädelasymmetrien, Schiefhals, Sauproblemen, Schlafproblemen, langen Schreiphasen, Bauchkrämpfen (Koliken) Trauma Therapie • Schocktrauma: Somatic Experiencing nach Dr. Peter Levine • Entwicklungstrauma: Neuroaffektives Beziehungsmodell (NARM) nach Dr. Lawrence Heller. Ein Entwicklungstrauma kann dort – und in der Regel im frühen bzw. frühesten Kindesalter – entstehen, wo mit Blick sowohl auf das Nervensystem wie auch die Beziehungsebene die biologische und psychologische Entwicklung beeinträchtigt waren. Der Weg aus der resultierenden Deregulierung und den damit verbundenen Überlebensstrategien in die Selbstregulierung und Präsenz orientiert sich an der Frage : „Was hält mich jetzt in diesem Moment davon ab, im Hinblick auf mich selbst und andere vollständig präsent zu sein?“ und erforscht mögliche Antworten auf diese Frage sowohl auf kognitiver wie auch auf emotionaler und körperlicher Ebene. • Bewältigung traumatischer Ereignisse auf körperlicher und psychischer Ebene (evtl. Einbezug Opferhilfe Bern) • Regulierung des vegetativen und zentralen Nervensystems infolge von posttraumatischen Belastungsstörungen • Ressourcenorientierte Aufarbeitung belastender Lebenssituationen Beratung, Körperzentriertes Coaching & Supervision • Klärung komplexer oder belasteter Lebenssituationen • Lösung gedanklicher und situativer Verstrickungen • Entscheidungssituationen: den eigenen Standpunkt, die klare Haltung, die innere Stimme finden • Lebensprojekte: dem Wesentlichen auf die Spur kommen • Lebensberatung • Coaching in Veränderungsprozessen • Supervision Heilarbeit mit Babys und Eltern • Baby-Eltern-Zentrum. Körpertherapeutische Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung Schwangerschafts- und Geburtsverarbeitung für Babys und Eltern Unterstützung bei Regulierungsstörungen, d.h. Schlaf-& Essstörungen, exzessives Schreien (Schreibaby) Bonding: Unterstützung des Bindungsprozesses zwischen Babys und Eltern, z.B bei Geburtstrauma oder Wochenbett-Depressionen. Dabei werden in Zusammenarbeit mit Gina Baldsiefen Aspekte des körperzentrierten Verfahrens "Bindung durch Berührung" von Mechthild Deyringer, Basale Stimulation(R) von Prof. A. Fröhlich sowie der Körperpsychotherapie-basierten "Emotionellen Ersten Hilfe EEH" von Thomas Harms und dem SAFE-Programm von PD Dr. Karl-Heinz Brisch einbezogen. Die Arbeit orientiert sich ausserdem an den Prinzipien der Arbeit mit Babys und Eltern von Ray Castellino. Hausbesuche bei Neugeborenen nach Vereinbarung

Noch keine Bewertungen
Akupunkturpraxis
Noch keine Bewertungen

Akupunkturpraxis

Oberlandstrasse 1, 3700 Spiez
Ihre Akupunkteurin für Naturheilkunde in Spiez

Willkommen in meiner Praxis für Akupunktur und andere sanfte Heilmethoden in Spiez . Akupunktur und Tuina Massage nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin) Das Angebot Vielerlei Beschwerden kann man mit einer TCM-Akupunktur behandeln. Unten finden Sie einige Beispiele, bei denen traditionell eine Akupunktur angewendet werden kann. Bei der Baby- sowie der Kinderakupunktur können Sie sicher sein: Die gesamte Behandlung erfolgt ohne Nadeln, was bedeutet, dass sie absolut schmerzfrei ist. Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Narbenentstörung • Gelenkschmerzen • Rückenschmerzen • Ischialgie wie z.B. Hexenschuss • Schulter- und Nackenbeschwerden • Rheumatische Beschwerden Gynäkologie • Zyklusregulation • Menstruationsbeschwerden • Kinderwunsch • Klimakterium / Wechseljahresbeschwerden • Schwangerschaftsbegleitung • Geburtsvorbereitung Außerdem bei: • Allergien / Heuschnupfen • Stress • Abwehrschwäche • Magen- und Darmbeschwerden • Schlafstörungen • Atemwegsproblemen • Energiemangel • Tinnitus Shonishin Baby- und Kinderakupunktur Shonishin ist eine Methode aus der japanischen Akupunktur, die speziell für Kinder entwickelt wurde. Sie berücksichtigt die aktuelle Entwicklung des Kindes und ist somit für Kinder jeden Alters geeignet. Die Shonishin Behandlung wird mit einem kleinen Instrument durchgeführt. Durch sanfte Streichungen und leichte Klopftechniken auf der Haut, werden bestimmte Areale, Meridiane und Akupunkturpunkte stimuliert. Für die Kinder ist die Behandlung angenehm und oft beruhigend. Sie ist geeignet bei vielen funktionellen Beschwerden. Angewendet bei • Verdauungsbeschwerden • Bauchschmerzen • Reflux, Erbrechen • Häufiges Weinen • Schlafprobleme • Infektanfälligkeit • Kopfschmerzen • Allergien und Asthma

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxis
Akupunkturpraxis

Akupunkturpraxis

Oberlandstrasse 1, 3700 Spiez
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxis
Ihre Akupunkteurin für Naturheilkunde in Spiez

Willkommen in meiner Praxis für Akupunktur und andere sanfte Heilmethoden in Spiez . Akupunktur und Tuina Massage nach TCM (Traditionelle chinesische Medizin) Das Angebot Vielerlei Beschwerden kann man mit einer TCM-Akupunktur behandeln. Unten finden Sie einige Beispiele, bei denen traditionell eine Akupunktur angewendet werden kann. Bei der Baby- sowie der Kinderakupunktur können Sie sicher sein: Die gesamte Behandlung erfolgt ohne Nadeln, was bedeutet, dass sie absolut schmerzfrei ist. Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Narbenentstörung • Gelenkschmerzen • Rückenschmerzen • Ischialgie wie z.B. Hexenschuss • Schulter- und Nackenbeschwerden • Rheumatische Beschwerden Gynäkologie • Zyklusregulation • Menstruationsbeschwerden • Kinderwunsch • Klimakterium / Wechseljahresbeschwerden • Schwangerschaftsbegleitung • Geburtsvorbereitung Außerdem bei: • Allergien / Heuschnupfen • Stress • Abwehrschwäche • Magen- und Darmbeschwerden • Schlafstörungen • Atemwegsproblemen • Energiemangel • Tinnitus Shonishin Baby- und Kinderakupunktur Shonishin ist eine Methode aus der japanischen Akupunktur, die speziell für Kinder entwickelt wurde. Sie berücksichtigt die aktuelle Entwicklung des Kindes und ist somit für Kinder jeden Alters geeignet. Die Shonishin Behandlung wird mit einem kleinen Instrument durchgeführt. Durch sanfte Streichungen und leichte Klopftechniken auf der Haut, werden bestimmte Areale, Meridiane und Akupunkturpunkte stimuliert. Für die Kinder ist die Behandlung angenehm und oft beruhigend. Sie ist geeignet bei vielen funktionellen Beschwerden. Angewendet bei • Verdauungsbeschwerden • Bauchschmerzen • Reflux, Erbrechen • Häufiges Weinen • Schlafprobleme • Infektanfälligkeit • Kopfschmerzen • Allergien und Asthma

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Alessandro Motta|Psicologo Lugano
Noch keine Bewertungen

Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Via Giulio Pocobelli 16, 6815 Melide
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Universität Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der Berufsbefähigung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur Ausübung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten. BERUFSERFAHRUNG Nachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgeführt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen Ansätzen, habe ich zunächst als Erzieher und Sozialarbeiter und später als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen Abhängigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests. PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZ Ich integriere verschiedene Einflüsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische Ansätze sowie kurzzeittherapeutische Ansätze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose. KLINISCHE HYPNOSE Klinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische Abhängigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit täglichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden. PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSE Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf Prüfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im täglichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose. BEREICHE • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychologie • Klinische Psychologie • Testbewertung • Sportpsychologie • Supervision • Gutachten • Hypnose • Entspannungstechniken TÄTIGKEITSFELDER • Psychotherapie-Supervision • Beratung • Begutachtung ALTERSGRUPPEN Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. PROFESSIONELLE SPRACHEN Italienisch, Französisch. GEEIGNET FÜR Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen. Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

PsychotherapiePsychologische BeratungPsychologiePsychiatrieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapieHypnosePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Via Giulio Pocobelli 16, 6815 Melide
PsychotherapiePsychologische BeratungPsychologiePsychiatrieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapieHypnosePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Universität Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der Berufsbefähigung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur Ausübung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten. BERUFSERFAHRUNG Nachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgeführt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen Ansätzen, habe ich zunächst als Erzieher und Sozialarbeiter und später als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen Abhängigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests. PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZ Ich integriere verschiedene Einflüsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische Ansätze sowie kurzzeittherapeutische Ansätze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose. KLINISCHE HYPNOSE Klinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische Abhängigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit täglichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden. PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSE Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf Prüfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im täglichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose. BEREICHE • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychologie • Klinische Psychologie • Testbewertung • Sportpsychologie • Supervision • Gutachten • Hypnose • Entspannungstechniken TÄTIGKEITSFELDER • Psychotherapie-Supervision • Beratung • Begutachtung ALTERSGRUPPEN Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. PROFESSIONELLE SPRACHEN Italienisch, Französisch. GEEIGNET FÜR Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen. Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Dr. med. Rampa Guido Carlo

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Dr. med. Rampa Guido Carlo

Zugerbergstrasse 44, 6300 Zug

Angebot Neben dem schulmedizinischem Basisangebot besteht meine Haupttätigkeit in den Angeboten der chinesischen Medizin: Akupunktur, Laser-Akupunktur, Kräuter, Aurikulomedizin / Ohrakupunktur, meditative Bewegungsübungen, Diätetik. Häufige Behandlungen in meiner Praxis sind: Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Störungen und Schmerzen des Bewegungsapparates inklusive Unfallfolgen, Beschwerden in der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, gynäkologische Erkrankungen , Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, Allergien inklusive Heuschnupfen, häufige wiederkehrende Infekte, Atemwegs-Erkrankungen, virale Infekte, Augenerkrankungen. Verspannungssyndrome, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden, Erschöpfungs- und Schwächezustände, Raucherentwöhnung. Die WHO- Empfehlungen für Krankheiten und Störungen, die sich mit Akupunktur/TCM erfahrungsgemäss gut behandeln lassen, sehen Sie hier . Die Liste ist nicht vollständig, sondern soll auf die vielfältigen Wirkungsweisen der TCM hinweisen. Wieso heutzutage, im Zeitalter von hochtechnisierter Medizin, Genetik, MRI und Computertomogrammen überhaupt noch «chinesische» Medizin? Die wichtigste Grundlage der chinesischen Medizin lautet: «Verbundenheit ist die Wurzel des Lebens». Diese Verbindung zur Quelle wahrzunehmen, zu stärken und das harmonische Fliessen im Einklang zu ermöglichen, hat entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit. Hindernisse und Dis-Harmonien zu erkennen und diese soweit möglich zum Besseren zu wenden, ist die Kunst in der chinesischen Medizin. In diesem Sinne ist chinesische Medizin eine personalisierte Präzisions-Medizin und hochaktuell.

Akupunktur TCMArztÄrzte
Dr. med. Rampa Guido Carlo

Dr. med. Rampa Guido Carlo

Zugerbergstrasse 44, 6300 Zug
Akupunktur TCMArztÄrzte

Angebot Neben dem schulmedizinischem Basisangebot besteht meine Haupttätigkeit in den Angeboten der chinesischen Medizin: Akupunktur, Laser-Akupunktur, Kräuter, Aurikulomedizin / Ohrakupunktur, meditative Bewegungsübungen, Diätetik. Häufige Behandlungen in meiner Praxis sind: Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Störungen und Schmerzen des Bewegungsapparates inklusive Unfallfolgen, Beschwerden in der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, gynäkologische Erkrankungen , Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, Allergien inklusive Heuschnupfen, häufige wiederkehrende Infekte, Atemwegs-Erkrankungen, virale Infekte, Augenerkrankungen. Verspannungssyndrome, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden, Erschöpfungs- und Schwächezustände, Raucherentwöhnung. Die WHO- Empfehlungen für Krankheiten und Störungen, die sich mit Akupunktur/TCM erfahrungsgemäss gut behandeln lassen, sehen Sie hier . Die Liste ist nicht vollständig, sondern soll auf die vielfältigen Wirkungsweisen der TCM hinweisen. Wieso heutzutage, im Zeitalter von hochtechnisierter Medizin, Genetik, MRI und Computertomogrammen überhaupt noch «chinesische» Medizin? Die wichtigste Grundlage der chinesischen Medizin lautet: «Verbundenheit ist die Wurzel des Lebens». Diese Verbindung zur Quelle wahrzunehmen, zu stärken und das harmonische Fliessen im Einklang zu ermöglichen, hat entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit. Hindernisse und Dis-Harmonien zu erkennen und diese soweit möglich zum Besseren zu wenden, ist die Kunst in der chinesischen Medizin. In diesem Sinne ist chinesische Medizin eine personalisierte Präzisions-Medizin und hochaktuell.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 18, 8810 Horgen
Sinovital Zentrum für TCM und Akupunktur in Horgen

CM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum für TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof Horgen. Seit 2021 bietet nd Herr Feng an der Bahnhofstrasse 18 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Er is einTCM-Spezialist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergänzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die Fünf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der Körperwärme (Hitze/Kälte). TCM strebt mit einer Reihe natürlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - Präzis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berücksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stärken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 Kräuter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten Ansätze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natürlich begründet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fünf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den Händen beklopft, vibriert oder geschüttelt. Diese Impulse stärken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - Wärme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder Ergänzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwärmt. Dann legt Ihr Arzt die erwärmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim Abkühlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch für den Blutfluss – werden so gelöst und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Das führt letztendlich zu besseren Abwehrkräften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion für Patienten mit einem kalten oder stagnierenden Wärmezustand. Dabei wird ein Moxastäbchen aus Heilkräutern angezündet. Dann wird das Stäbchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die Nähe des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der Moxastäbchen kommen auch spezielle Wärmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes Wärmegefühl. So oder so wird Kälte vertrieben, und die Erwärmung der Meridiane führt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der äusseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur Hüfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 18, 8810 Horgen
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Sinovital Zentrum für TCM und Akupunktur in Horgen

CM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum für TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof Horgen. Seit 2021 bietet nd Herr Feng an der Bahnhofstrasse 18 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Er is einTCM-Spezialist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergänzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die Fünf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der Körperwärme (Hitze/Kälte). TCM strebt mit einer Reihe natürlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - Präzis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berücksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stärken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 Kräuter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten Ansätze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natürlich begründet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fünf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den Händen beklopft, vibriert oder geschüttelt. Diese Impulse stärken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - Wärme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder Ergänzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwärmt. Dann legt Ihr Arzt die erwärmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim Abkühlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch für den Blutfluss – werden so gelöst und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Das führt letztendlich zu besseren Abwehrkräften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion für Patienten mit einem kalten oder stagnierenden Wärmezustand. Dabei wird ein Moxastäbchen aus Heilkräutern angezündet. Dann wird das Stäbchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die Nähe des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der Moxastäbchen kommen auch spezielle Wärmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes Wärmegefühl. So oder so wird Kälte vertrieben, und die Erwärmung der Meridiane führt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der äusseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur Hüfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Sinovital TCM und Akupunktur Bülach

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 283 Bewertungen

Sinovital TCM und Akupunktur Bülach

Bahnhofstrasse 45, 8180 Bülach
Sinovital Zentrum für TCM in Bülach

TCM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum für TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof Bülach. Es ist auch für umliegende Gemeinden wie Eglisau, Bachenbülach, Höri, Hochfelden, Niederglatt, Winkel, Glattfelden, Rafz, Neerach, Weiach, Steinmaur, Niederhasli, Diesldorf, Oberglatt, Kloten, Bassersdorf, Embrach, Rorbas, Flaach usw. sehr gut erreichbar. Seit 2021 bieten die TCM-Ärztin Frau Zhang und Herr Feng an der Bahnhofstrasse 45 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Beide TCM-Spezialisten sind mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergänzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die Fünf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der Körperwärme (Hitze/Kälte). TCM strebt mit einer Reihe natürlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - Präzis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berücksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stärken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 Kräuter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten Ansätze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natürlich begründet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fünf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den Händen beklopft, vibriert oder geschüttelt. Diese Impulse stärken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - Wärme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder Ergänzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwärmt. Dann legt Ihr Arzt die erwärmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim Abkühlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch für den Blutfluss – werden so gelöst und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Das führt letztendlich zu besseren Abwehrkräften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion für Patienten mit einem kalten oder stagnierenden Wärmezustand. Dabei wird ein Moxastäbchen aus Heilkräutern angezündet. Dann wird das Stäbchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die Nähe des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der Moxastäbchen kommen auch spezielle Wärmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes Wärmegefühl. So oder so wird Kälte vertrieben, und die Erwärmung der Meridiane führt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der äusseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur Hüfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-Massage
Sinovital TCM und Akupunktur Bülach

Sinovital TCM und Akupunktur Bülach

Bahnhofstrasse 45, 8180 Bülach
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-Massage
Sinovital Zentrum für TCM in Bülach

TCM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum für TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof Bülach. Es ist auch für umliegende Gemeinden wie Eglisau, Bachenbülach, Höri, Hochfelden, Niederglatt, Winkel, Glattfelden, Rafz, Neerach, Weiach, Steinmaur, Niederhasli, Diesldorf, Oberglatt, Kloten, Bassersdorf, Embrach, Rorbas, Flaach usw. sehr gut erreichbar. Seit 2021 bieten die TCM-Ärztin Frau Zhang und Herr Feng an der Bahnhofstrasse 45 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Beide TCM-Spezialisten sind mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergänzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die Fünf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der Körperwärme (Hitze/Kälte). TCM strebt mit einer Reihe natürlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - Präzis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berücksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stärken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 Kräuter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten Ansätze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natürlich begründet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fünf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den Händen beklopft, vibriert oder geschüttelt. Diese Impulse stärken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - Wärme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder Ergänzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwärmt. Dann legt Ihr Arzt die erwärmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim Abkühlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch für den Blutfluss – werden so gelöst und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Das führt letztendlich zu besseren Abwehrkräften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion für Patienten mit einem kalten oder stagnierenden Wärmezustand. Dabei wird ein Moxastäbchen aus Heilkräutern angezündet. Dann wird das Stäbchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die Nähe des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der Moxastäbchen kommen auch spezielle Wärmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes Wärmegefühl. So oder so wird Kälte vertrieben, und die Erwärmung der Meridiane führt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der äusseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur Hüfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 283 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Empfangbereich

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physio Medical

Bahnhofstrasse 37, 3800 Interlaken
PHYSIOTHERAPIE - PHYSIO - MEDICAL

Hier kümmert man sich um Sie, damit Sie Ihr Wohlbefinden wiedererlangen können . In unserer Praxis westlich der Höhematte arbeiten wir mit verschiedenen Methoden und Techniken, um für alle Patienten die richtige Behandlung zu finden - von der Physiotherapie bis hin zur lymphologischen Physiotherapie mit Kompressionsverband . Bei uns können Sie sich wohl fühlen. In unseren 6 Räumen, im Jugendstil gebaut, mit Panoramasicht bietet Ihnen ein freundliches Team verschiedene Behandlungsansätze. Die Praxis existiert seit dem Jahr 1984. Unser Team besteht zurzeit aus 4 Physiotherapeutinnen. Mit viel Engagement und langer Berufserfahrung behandeln wir unsere Patienten individuell und zu ihrer Zufriedenheit. Unser breites Angebot erreicht Kinder bis Senioren mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Wir rechnen je nach Behandlung über die Grundversicherung oder über die Zusatzversicherung ab. • Krankenkasse: Grundversicherung, Zusatzversicherung, Unfallkasse • Manuelle Therapie, Samt & Maitland, Rückenschule, Rehabilitation, Mobilisation, med. Massage, Domizilbehandlung • Craniale und Craniomandibuläre Dysfunktionen, Cranio-Sakrale Therapie, Lymphologische Physiotherapie, Reflexzonentherapie am Fuss nach Hanne Marquart, Dorntherapie, Geburtsvorbereitung, Beckenbodentraining, Atemkurs für Asthmatiker • Fango, Eis, Ultraschall, Elektrotherapie • Parkhaus

PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Manuelle Therapie
Empfangbereich

Physio Medical

Bahnhofstrasse 37, 3800 Interlaken
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Manuelle Therapie
PHYSIOTHERAPIE - PHYSIO - MEDICAL

Hier kümmert man sich um Sie, damit Sie Ihr Wohlbefinden wiedererlangen können . In unserer Praxis westlich der Höhematte arbeiten wir mit verschiedenen Methoden und Techniken, um für alle Patienten die richtige Behandlung zu finden - von der Physiotherapie bis hin zur lymphologischen Physiotherapie mit Kompressionsverband . Bei uns können Sie sich wohl fühlen. In unseren 6 Räumen, im Jugendstil gebaut, mit Panoramasicht bietet Ihnen ein freundliches Team verschiedene Behandlungsansätze. Die Praxis existiert seit dem Jahr 1984. Unser Team besteht zurzeit aus 4 Physiotherapeutinnen. Mit viel Engagement und langer Berufserfahrung behandeln wir unsere Patienten individuell und zu ihrer Zufriedenheit. Unser breites Angebot erreicht Kinder bis Senioren mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Wir rechnen je nach Behandlung über die Grundversicherung oder über die Zusatzversicherung ab. • Krankenkasse: Grundversicherung, Zusatzversicherung, Unfallkasse • Manuelle Therapie, Samt & Maitland, Rückenschule, Rehabilitation, Mobilisation, med. Massage, Domizilbehandlung • Craniale und Craniomandibuläre Dysfunktionen, Cranio-Sakrale Therapie, Lymphologische Physiotherapie, Reflexzonentherapie am Fuss nach Hanne Marquart, Dorntherapie, Geburtsvorbereitung, Beckenbodentraining, Atemkurs für Asthmatiker • Fango, Eis, Ultraschall, Elektrotherapie • Parkhaus

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
Natürlich-Frau-Sein, Reflexzonentherapie & Massagen
Noch keine Bewertungen

Natürlich-Frau-Sein, Reflexzonentherapie & Massagen

Rapperswilerstrasse 1A, 8620 Wetzikon ZH
Willkommen bei Natürlich-Frau-Sein

Es freut mich, dass Sie meine Website besuchen. Gerne stelle ich Ihnen meine Therapien und Behandlungen vor. Meine verschiedenen Techniken sind eine schöne, natürliche und einfache Methode zur Entspannung des Körpers und der Seele. Mit natürlichen Mitteln versuche ich die Beschwerden zu lindern bzw. zu beheben. Frauen und junge Menschen auf dem Weg zum Wohlbefinden zu unterstützen, sei es in körperlichen und seelischen herausfordernden Zeiten wie z. B.. bei Zyklusbeschwerden, Hormonproblemen, Kinderwunsch, Schwangerschaft/Geburt, Wochenbett oder in den Wechseljahren - das ist meine Aufgabe- Das Wohlbefinden junger Menschen liegt mir ebenfalls sehr am Herzen. Die Umwelt ist von ständigen Geräuschen, Hektik, Anspannung, Schul-und Freizeitstress sehr geprägt, daher ist die Entspannung für Kinder und Jugendlichen heutzutage sehr wichtig geworden. Gehen Sie nicht erst zur Behandlung, wenn Ihnen alles weht tut, sondern auch oder gerade deshalb, weil es Ihnen gut tut! Nutzen Sie mein vielseitiges Angebot an sanften, natürlichen und therapeutischen Methoden um sich auf einfachem Wege, etwas Gutes zu tun. Die erzielten Erfolge sind erstaunlich und faszinierend zugleich. Gerne möchte ich Sie von dieser Wirksamkeit überzeugen. Ihre Praxis bei Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Wechseljahre Angebot: Fussreflexzonentherapie/-Massagen, Fruchtbarkeitsmassagen, Schwangerschaftsmasssagen, Wochenbettmassage, Hormonmassage, Therapeutische Frauenmassage, Rücken-Nackenmassage, Kopfschmerz-& Migränetherapie, Babymassage, Kinder- und Jugendmassage

GesundheitspraxisFussreflexzonentherapieMassage
Natürlich-Frau-Sein, Reflexzonentherapie & Massagen

Natürlich-Frau-Sein, Reflexzonentherapie & Massagen

Rapperswilerstrasse 1A, 8620 Wetzikon ZH
GesundheitspraxisFussreflexzonentherapieMassage
Willkommen bei Natürlich-Frau-Sein

Es freut mich, dass Sie meine Website besuchen. Gerne stelle ich Ihnen meine Therapien und Behandlungen vor. Meine verschiedenen Techniken sind eine schöne, natürliche und einfache Methode zur Entspannung des Körpers und der Seele. Mit natürlichen Mitteln versuche ich die Beschwerden zu lindern bzw. zu beheben. Frauen und junge Menschen auf dem Weg zum Wohlbefinden zu unterstützen, sei es in körperlichen und seelischen herausfordernden Zeiten wie z. B.. bei Zyklusbeschwerden, Hormonproblemen, Kinderwunsch, Schwangerschaft/Geburt, Wochenbett oder in den Wechseljahren - das ist meine Aufgabe- Das Wohlbefinden junger Menschen liegt mir ebenfalls sehr am Herzen. Die Umwelt ist von ständigen Geräuschen, Hektik, Anspannung, Schul-und Freizeitstress sehr geprägt, daher ist die Entspannung für Kinder und Jugendlichen heutzutage sehr wichtig geworden. Gehen Sie nicht erst zur Behandlung, wenn Ihnen alles weht tut, sondern auch oder gerade deshalb, weil es Ihnen gut tut! Nutzen Sie mein vielseitiges Angebot an sanften, natürlichen und therapeutischen Methoden um sich auf einfachem Wege, etwas Gutes zu tun. Die erzielten Erfolge sind erstaunlich und faszinierend zugleich. Gerne möchte ich Sie von dieser Wirksamkeit überzeugen. Ihre Praxis bei Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Wechseljahre Angebot: Fussreflexzonentherapie/-Massagen, Fruchtbarkeitsmassagen, Schwangerschaftsmasssagen, Wochenbettmassage, Hormonmassage, Therapeutische Frauenmassage, Rücken-Nackenmassage, Kopfschmerz-& Migränetherapie, Babymassage, Kinder- und Jugendmassage

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung