Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Ingenieurbüro in Waadt (Region)

: 2.900 Einträge
Minikus Vogt & Partner AG
Noch keine Bewertungen

Minikus Vogt & Partner AG

Bremgarterstrasse 3, 8967 Widen

• Wir erbringen Dienstleistungen in den Tätigkeitsbereichen Bauwesen, Raumentwicklung, Umweltschutz und Geomatik/Vermessung. • Wir erarbeiten Lösungen für die nachhaltige Nutzung, Bewirtschaftung und den Schutz der natürlichen Ressourcen. • Wir erarbeiten Lösungen fürsichere Mobilität, zuverlässige Trinkwasser- und Energieversorgung, integralen Gewässer- und Hochwasserschutz. Ein 3-minütiger Besuch bei Matt Damon auf Youtube " The Wait for Water " lohnt sich. • Mit unserem interdisziplinären Team aus Bau-, Vermessungs- und Umweltschutzingenieuren sind wir für Kantone, Gemeinden, Wasser- und Elektrizitätsunternehmungen, private Bauherren, Bauunternehmungen, Kieswerke, Planungsbüros, SBB und Versicherungen tätig. • Die Altersstruktur in unserem Büro ist bewusst so angelegt, dass wir unseren Auftraggebern Kontinuität in den Geschäftsbeziehungen gewährleisten können. • Wir bilden regelmässig junge Leute aus. Zur Zeit absolvieren zwei Mitarbeitende eine Lehre als Bauzeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau. • Unser Qualitätssicherungssystem entspricht internationalem Standard und ist seit 1998 durch BVQI gemäss ISO 9001:2015 zertifiziert. • Seit unserer Firmengründung im Jahre 1961 sind wir in Wettingen domiziliert. 1994 eröffneten wir unser Zweigbüro in der Gemeinde Widen (AG). • Unsere Firma ist als Aktiengesellschaft strukturiert und zu 100% im Besitze von Corrado Minikus, Dipl. Bauingenieur ETH/SIA. Die Geschäftsleitung wird von Corrado Minikus wahrgenommen.

IngenieurbüroBauunternehmen
Minikus Vogt & Partner AG

Minikus Vogt & Partner AG

Bremgarterstrasse 3, 8967 Widen
IngenieurbüroBauunternehmen

• Wir erbringen Dienstleistungen in den Tätigkeitsbereichen Bauwesen, Raumentwicklung, Umweltschutz und Geomatik/Vermessung. • Wir erarbeiten Lösungen für die nachhaltige Nutzung, Bewirtschaftung und den Schutz der natürlichen Ressourcen. • Wir erarbeiten Lösungen fürsichere Mobilität, zuverlässige Trinkwasser- und Energieversorgung, integralen Gewässer- und Hochwasserschutz. Ein 3-minütiger Besuch bei Matt Damon auf Youtube " The Wait for Water " lohnt sich. • Mit unserem interdisziplinären Team aus Bau-, Vermessungs- und Umweltschutzingenieuren sind wir für Kantone, Gemeinden, Wasser- und Elektrizitätsunternehmungen, private Bauherren, Bauunternehmungen, Kieswerke, Planungsbüros, SBB und Versicherungen tätig. • Die Altersstruktur in unserem Büro ist bewusst so angelegt, dass wir unseren Auftraggebern Kontinuität in den Geschäftsbeziehungen gewährleisten können. • Wir bilden regelmässig junge Leute aus. Zur Zeit absolvieren zwei Mitarbeitende eine Lehre als Bauzeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau. • Unser Qualitätssicherungssystem entspricht internationalem Standard und ist seit 1998 durch BVQI gemäss ISO 9001:2015 zertifiziert. • Seit unserer Firmengründung im Jahre 1961 sind wir in Wettingen domiziliert. 1994 eröffneten wir unser Zweigbüro in der Gemeinde Widen (AG). • Unsere Firma ist als Aktiengesellschaft strukturiert und zu 100% im Besitze von Corrado Minikus, Dipl. Bauingenieur ETH/SIA. Die Geschäftsleitung wird von Corrado Minikus wahrgenommen.

Noch keine Bewertungen
ACS-Partner AG
Noch keine Bewertungen

ACS-Partner AG

Gubelstrasse 28, 8050 Zürich

Die Welt ist viel­fältiger und bunter gewor­den. In allen Lebens­­berei­chen eröff­nen sich unend­lich viele Möglich­­kei­ten. Gleich­­zeitig steigen die ge­sell­­schaft­li­chen An­sprü­che, obwohl die Res­sour­cen zuneh­mend knapper werden. Wir wollen als inno­va­ti­ve Inge­nieure unsere Ver­ant­­wortung wahr­­nehmen. Wir denken kreativ, umfas­send und vor allem weiter. Eine sorgfältige Planung ist für uns selbst­­ver­ständ­lich, denn sie ist die Grund­­lage für jedes gelun­gene Bau­­werk. Auch auf Bau­­stel­len fühlen wir uns im Element: Effi­zient und um­sichtig reali­sieren wir Brücken, Infra­­struktur­­anlagen, Hoch- und Industrie­­bauten. Ziel­­bewusste Kosten- und Termin­­kontrol­len sind uns genauso wichtig wie die Sicher­­heit der auf den Bau­­stel­len tätigen Men­schen. Wo immer möglich und nötig arbeiten wir inter­­dis­zi­­pli­när mit ent­­spre­ch­en­den Fach­­leuten zusam­men. Gleich­­zeitig ver­folgen wir wachsam den tech­ni­schen Fort­­schritt und treffen Mass­­nahmen für die entspre­chende Weiter­­bildung unserer Mit­­arbeiter­­innen und Mit­­arbeiter. Wir enga­gieren uns in Fach­­gremien, an der Hoch­­schule und in der Bau­­wirt­­schaft. Hier pflegen wir die Kontakte zu Experten, Spezia­­listen und befreun­deten Firmen, was unseren An­spruch, die Auf­gaben in unserem Unter­­nehmen ganz­­heit­lich anzu­gehen, unter­­stützt und er­leich­tert.

PlanungIngenieurbüro
ACS-Partner AG

ACS-Partner AG

Gubelstrasse 28, 8050 Zürich
PlanungIngenieurbüro

Die Welt ist viel­fältiger und bunter gewor­den. In allen Lebens­­berei­chen eröff­nen sich unend­lich viele Möglich­­kei­ten. Gleich­­zeitig steigen die ge­sell­­schaft­li­chen An­sprü­che, obwohl die Res­sour­cen zuneh­mend knapper werden. Wir wollen als inno­va­ti­ve Inge­nieure unsere Ver­ant­­wortung wahr­­nehmen. Wir denken kreativ, umfas­send und vor allem weiter. Eine sorgfältige Planung ist für uns selbst­­ver­ständ­lich, denn sie ist die Grund­­lage für jedes gelun­gene Bau­­werk. Auch auf Bau­­stel­len fühlen wir uns im Element: Effi­zient und um­sichtig reali­sieren wir Brücken, Infra­­struktur­­anlagen, Hoch- und Industrie­­bauten. Ziel­­bewusste Kosten- und Termin­­kontrol­len sind uns genauso wichtig wie die Sicher­­heit der auf den Bau­­stel­len tätigen Men­schen. Wo immer möglich und nötig arbeiten wir inter­­dis­zi­­pli­när mit ent­­spre­ch­en­den Fach­­leuten zusam­men. Gleich­­zeitig ver­folgen wir wachsam den tech­ni­schen Fort­­schritt und treffen Mass­­nahmen für die entspre­chende Weiter­­bildung unserer Mit­­arbeiter­­innen und Mit­­arbeiter. Wir enga­gieren uns in Fach­­gremien, an der Hoch­­schule und in der Bau­­wirt­­schaft. Hier pflegen wir die Kontakte zu Experten, Spezia­­listen und befreun­deten Firmen, was unseren An­spruch, die Auf­gaben in unserem Unter­­nehmen ganz­­heit­lich anzu­gehen, unter­­stützt und er­leich­tert.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00
IngenieurbüroGeneralunternehmungHochbau
inexo

inexo

In Gruben 22, 8200 Schaffhausen
IngenieurbüroGeneralunternehmungHochbau
Herzlich willkommen bei der Firma inexo

besser geplant. ist besser gebaut. Seit 1968. Planungskompetenz hat einen neuen Namen. Aus den Schwester­firmen Bürgin Eggli Partner AG und Bürgin Winzeler Partner AG wird inexo. Zählen Sie auf unser bewährtes Team und Ihre bisherigen Ansprechpartner. Wir freuen uns auf das nächste Kapitel unserer Zusammenarbeit. Seit der Gründung 1968 haben wir uns vom klassischen Bauingenieurbüro zu einem der grössten Planungsbüros der Region mit umfassendem Planungs- und Dienstleistungsangebot entwickelt. Unsere jahrzehntelange Erfahrung macht uns zum verlässlichen Partner für zukunftsfähige und nachhaltige Lösungen. Unser Fokus sind innovative und wirtschaftliche Projekte. Dabei ist uns Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen. Mit uns bauen Sie nicht nur für heute, sondern auch für kommende Generationen. Zählen Sie auf bereichsübergreifende Fachkompetenz, lösungsorientierte Denkweise, einen starken Teamspirit und den Einsatz modernster Technologie. Zählen Sie auf inexo, denn: besser geplant. ist besser gebaut. UNSERE FACHBEREICHE • Gesamtplanung • Tragwerksplanung • Bauwerkserhaltung • Infrastrukturbau • Tiefbau • Raumplanung • Vermessung

Bewertung 4 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 17:00
 Geöffnet bis 17:00
Waldhauser+Hermann AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Waldhauser+Hermann AG

Florenz-Strasse 1D, 4142 Münchenstein

Energie- und Nachhaltigkeitsberatung Ein nachhaltiges Gebäude erfüllt hohe Ansprüche hinsichtlich der Effizienz, Suffizienz und Konsistenz. Ein abgestimmtes und ausgewogenes Gesamtenergiekonzept bildet die Grundlage dafür. Diese ganzheitliche Betrachtungs- und Herangehensweise prägt seit nunmehr 40 Jahren unsere Arbeit und ist eine Voraussetzung, damit diese Prämissen erfüllt werden können. Wir bieten von der Beurteilung des Gebäudes nach SIA 2040 (2000-Watt-Gesellschaft) über die Bauphysik bis zu aufwendigen Energie- und Behaglichkeitssimulationen das ganze Spektrum der Energie- und Nachhaltigkeitsberatung an. Haustechnikplanung In der klassischen Haustechnikplanung bieten wir folgende Bereiche an: - Energiekonzepte - HLKK (Heizung/Lüftung/Klima/Kälte) - Fachkoordination HLKKSE technisch & räumlich - Gebäudeautomation - Anlagenoptimierung - Betriebsoptimierung - Beratung - Detailprojektierung - Expertisen - Kombination Holz/Sonne - Nahwärmenetze - Automatische Heizungen (Schnitzel/Pellets) Unsere Kernkompetenz HLKK erweitern wir bei Bedarf mit uns bekannten, externen Sanitär- und/oder Elektroplanern. Betriebsoptimierung Ca. 50% des gesamten Energieverbrauches in der Schweiz wird durch Gebäude verursacht. Davon entfallen ca. 40% auf die Haustechnik, d.h. Heizung, Warmwasser, Lüftung, Klima, Geräte, Beleuchtung usw. In dieser enormen Energiemenge liegt oftmals ein grosses Einsparungspotential, ohne dass deshalb Komforteinbussen gemacht werden müssen oder die Nutzung eingeschränkt wird. Durch die Funktionsanalyse bestehender Systeme trägt die Betriebsoptimierung oftmals „nachhaltig“ zur effektiven Energieeinsparung und damit verbundenen CO2-Reduktion bei. Wir beraten Sie gerne und durchleuchten systematisch Ihr Gebäude. Oft ist es dadurch möglich, anhand von Vergleichszahlen den Energieverbrauch Ihres Gebäudes einzuschätzen. www.waldhauser-hermann.ch

HaustechnikIngenieurbüroGebäudetechnik
Waldhauser+Hermann AG

Waldhauser+Hermann AG

Florenz-Strasse 1D, 4142 Münchenstein
HaustechnikIngenieurbüroGebäudetechnik

Energie- und Nachhaltigkeitsberatung Ein nachhaltiges Gebäude erfüllt hohe Ansprüche hinsichtlich der Effizienz, Suffizienz und Konsistenz. Ein abgestimmtes und ausgewogenes Gesamtenergiekonzept bildet die Grundlage dafür. Diese ganzheitliche Betrachtungs- und Herangehensweise prägt seit nunmehr 40 Jahren unsere Arbeit und ist eine Voraussetzung, damit diese Prämissen erfüllt werden können. Wir bieten von der Beurteilung des Gebäudes nach SIA 2040 (2000-Watt-Gesellschaft) über die Bauphysik bis zu aufwendigen Energie- und Behaglichkeitssimulationen das ganze Spektrum der Energie- und Nachhaltigkeitsberatung an. Haustechnikplanung In der klassischen Haustechnikplanung bieten wir folgende Bereiche an: - Energiekonzepte - HLKK (Heizung/Lüftung/Klima/Kälte) - Fachkoordination HLKKSE technisch & räumlich - Gebäudeautomation - Anlagenoptimierung - Betriebsoptimierung - Beratung - Detailprojektierung - Expertisen - Kombination Holz/Sonne - Nahwärmenetze - Automatische Heizungen (Schnitzel/Pellets) Unsere Kernkompetenz HLKK erweitern wir bei Bedarf mit uns bekannten, externen Sanitär- und/oder Elektroplanern. Betriebsoptimierung Ca. 50% des gesamten Energieverbrauches in der Schweiz wird durch Gebäude verursacht. Davon entfallen ca. 40% auf die Haustechnik, d.h. Heizung, Warmwasser, Lüftung, Klima, Geräte, Beleuchtung usw. In dieser enormen Energiemenge liegt oftmals ein grosses Einsparungspotential, ohne dass deshalb Komforteinbussen gemacht werden müssen oder die Nutzung eingeschränkt wird. Durch die Funktionsanalyse bestehender Systeme trägt die Betriebsoptimierung oftmals „nachhaltig“ zur effektiven Energieeinsparung und damit verbundenen CO2-Reduktion bei. Wir beraten Sie gerne und durchleuchten systematisch Ihr Gebäude. Oft ist es dadurch möglich, anhand von Vergleichszahlen den Energieverbrauch Ihres Gebäudes einzuschätzen. www.waldhauser-hermann.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 17:00
 Geöffnet bis 18:00
Hautle Anderegg + Partner AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Hautle Anderegg + Partner AG

Obere Zollgasse 73, 3072 Ostermundigen
Profil

Tätigkeit • Beratung von Architekten, Bauherren und Bauträgern während der Planung und Ausführung • Planung von brandschutztechnischen Massnahmen • Kostenoptimierung • Überprüfung vorhandener Gebäude Planung • Brandschutzkonzepte • Entrauchungs- und Evakuierungskonzepte • Flucht- und Rettungspläne • Feuerwehrpläne Ausführung • Umsetzung der Brandschutzkonzepte • Qualitätssicherung • Verhinderung von Ausführungsmängeln Inbetriebnahme • Vorbereiten und Durchführen von Integralen Tests • Begleitung von Behördenabnahmen Beschreibung Die Hautle Anderegg + Partner AG ist ein Sicherheits- und Brandschutzingenieurbüro mit einer Berufserfahrung von 30 Jahren und gehört damit zu den erfahrensten Brandschutzfirmen in der Schweiz. Komplexe Bauvorhaben wie Industrie- und Gewerbebauten, Einkaufszentren, Fussball- und Eisstadien, Kinos, pharmazeutische Gebäude, Spitäler und Spezialbauprojekte (aktuell Kernkraftwerk, Kehrrichtverbrennungsanlage) sind unsere Hauptprojekte. Wir begleiten Neubauten, Erweiterungs- und Umbauten, sowie denkmalgeschützte Bauwerke. Wir kennen die energetischen, thermodynamischen und bauphysikalischen Hintergründe im Brandschutz sowie die Strömungstechnik - eine wesentliche Basis für einen situativen und effektiven Brandschutz in der heutigen Zeit. Unser Anliegen ist es, zielgerichtete Lösungen zu finden, die allen Ansprüchen und Anforderungen sowohl in der Sicherheit als auch in der Marktwirtschaft gerecht werden.

BrandschutzPlanungIngenieurbüro
Hautle Anderegg + Partner AG

Hautle Anderegg + Partner AG

Obere Zollgasse 73, 3072 Ostermundigen
BrandschutzPlanungIngenieurbüro
Profil

Tätigkeit • Beratung von Architekten, Bauherren und Bauträgern während der Planung und Ausführung • Planung von brandschutztechnischen Massnahmen • Kostenoptimierung • Überprüfung vorhandener Gebäude Planung • Brandschutzkonzepte • Entrauchungs- und Evakuierungskonzepte • Flucht- und Rettungspläne • Feuerwehrpläne Ausführung • Umsetzung der Brandschutzkonzepte • Qualitätssicherung • Verhinderung von Ausführungsmängeln Inbetriebnahme • Vorbereiten und Durchführen von Integralen Tests • Begleitung von Behördenabnahmen Beschreibung Die Hautle Anderegg + Partner AG ist ein Sicherheits- und Brandschutzingenieurbüro mit einer Berufserfahrung von 30 Jahren und gehört damit zu den erfahrensten Brandschutzfirmen in der Schweiz. Komplexe Bauvorhaben wie Industrie- und Gewerbebauten, Einkaufszentren, Fussball- und Eisstadien, Kinos, pharmazeutische Gebäude, Spitäler und Spezialbauprojekte (aktuell Kernkraftwerk, Kehrrichtverbrennungsanlage) sind unsere Hauptprojekte. Wir begleiten Neubauten, Erweiterungs- und Umbauten, sowie denkmalgeschützte Bauwerke. Wir kennen die energetischen, thermodynamischen und bauphysikalischen Hintergründe im Brandschutz sowie die Strömungstechnik - eine wesentliche Basis für einen situativen und effektiven Brandschutz in der heutigen Zeit. Unser Anliegen ist es, zielgerichtete Lösungen zu finden, die allen Ansprüchen und Anforderungen sowohl in der Sicherheit als auch in der Marktwirtschaft gerecht werden.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 18:00
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Ingenieurbüro in Waadt (Region)

: 2.900 Einträge
Minikus Vogt & Partner AG
Noch keine Bewertungen

Minikus Vogt & Partner AG

Bremgarterstrasse 3, 8967 Widen

• Wir erbringen Dienstleistungen in den Tätigkeitsbereichen Bauwesen, Raumentwicklung, Umweltschutz und Geomatik/Vermessung. • Wir erarbeiten Lösungen für die nachhaltige Nutzung, Bewirtschaftung und den Schutz der natürlichen Ressourcen. • Wir erarbeiten Lösungen fürsichere Mobilität, zuverlässige Trinkwasser- und Energieversorgung, integralen Gewässer- und Hochwasserschutz. Ein 3-minütiger Besuch bei Matt Damon auf Youtube " The Wait for Water " lohnt sich. • Mit unserem interdisziplinären Team aus Bau-, Vermessungs- und Umweltschutzingenieuren sind wir für Kantone, Gemeinden, Wasser- und Elektrizitätsunternehmungen, private Bauherren, Bauunternehmungen, Kieswerke, Planungsbüros, SBB und Versicherungen tätig. • Die Altersstruktur in unserem Büro ist bewusst so angelegt, dass wir unseren Auftraggebern Kontinuität in den Geschäftsbeziehungen gewährleisten können. • Wir bilden regelmässig junge Leute aus. Zur Zeit absolvieren zwei Mitarbeitende eine Lehre als Bauzeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau. • Unser Qualitätssicherungssystem entspricht internationalem Standard und ist seit 1998 durch BVQI gemäss ISO 9001:2015 zertifiziert. • Seit unserer Firmengründung im Jahre 1961 sind wir in Wettingen domiziliert. 1994 eröffneten wir unser Zweigbüro in der Gemeinde Widen (AG). • Unsere Firma ist als Aktiengesellschaft strukturiert und zu 100% im Besitze von Corrado Minikus, Dipl. Bauingenieur ETH/SIA. Die Geschäftsleitung wird von Corrado Minikus wahrgenommen.

IngenieurbüroBauunternehmen
Minikus Vogt & Partner AG

Minikus Vogt & Partner AG

Bremgarterstrasse 3, 8967 Widen
IngenieurbüroBauunternehmen

• Wir erbringen Dienstleistungen in den Tätigkeitsbereichen Bauwesen, Raumentwicklung, Umweltschutz und Geomatik/Vermessung. • Wir erarbeiten Lösungen für die nachhaltige Nutzung, Bewirtschaftung und den Schutz der natürlichen Ressourcen. • Wir erarbeiten Lösungen fürsichere Mobilität, zuverlässige Trinkwasser- und Energieversorgung, integralen Gewässer- und Hochwasserschutz. Ein 3-minütiger Besuch bei Matt Damon auf Youtube " The Wait for Water " lohnt sich. • Mit unserem interdisziplinären Team aus Bau-, Vermessungs- und Umweltschutzingenieuren sind wir für Kantone, Gemeinden, Wasser- und Elektrizitätsunternehmungen, private Bauherren, Bauunternehmungen, Kieswerke, Planungsbüros, SBB und Versicherungen tätig. • Die Altersstruktur in unserem Büro ist bewusst so angelegt, dass wir unseren Auftraggebern Kontinuität in den Geschäftsbeziehungen gewährleisten können. • Wir bilden regelmässig junge Leute aus. Zur Zeit absolvieren zwei Mitarbeitende eine Lehre als Bauzeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau. • Unser Qualitätssicherungssystem entspricht internationalem Standard und ist seit 1998 durch BVQI gemäss ISO 9001:2015 zertifiziert. • Seit unserer Firmengründung im Jahre 1961 sind wir in Wettingen domiziliert. 1994 eröffneten wir unser Zweigbüro in der Gemeinde Widen (AG). • Unsere Firma ist als Aktiengesellschaft strukturiert und zu 100% im Besitze von Corrado Minikus, Dipl. Bauingenieur ETH/SIA. Die Geschäftsleitung wird von Corrado Minikus wahrgenommen.

Noch keine Bewertungen
ACS-Partner AG
Noch keine Bewertungen

ACS-Partner AG

Gubelstrasse 28, 8050 Zürich

Die Welt ist viel­fältiger und bunter gewor­den. In allen Lebens­­berei­chen eröff­nen sich unend­lich viele Möglich­­kei­ten. Gleich­­zeitig steigen die ge­sell­­schaft­li­chen An­sprü­che, obwohl die Res­sour­cen zuneh­mend knapper werden. Wir wollen als inno­va­ti­ve Inge­nieure unsere Ver­ant­­wortung wahr­­nehmen. Wir denken kreativ, umfas­send und vor allem weiter. Eine sorgfältige Planung ist für uns selbst­­ver­ständ­lich, denn sie ist die Grund­­lage für jedes gelun­gene Bau­­werk. Auch auf Bau­­stel­len fühlen wir uns im Element: Effi­zient und um­sichtig reali­sieren wir Brücken, Infra­­struktur­­anlagen, Hoch- und Industrie­­bauten. Ziel­­bewusste Kosten- und Termin­­kontrol­len sind uns genauso wichtig wie die Sicher­­heit der auf den Bau­­stel­len tätigen Men­schen. Wo immer möglich und nötig arbeiten wir inter­­dis­zi­­pli­när mit ent­­spre­ch­en­den Fach­­leuten zusam­men. Gleich­­zeitig ver­folgen wir wachsam den tech­ni­schen Fort­­schritt und treffen Mass­­nahmen für die entspre­chende Weiter­­bildung unserer Mit­­arbeiter­­innen und Mit­­arbeiter. Wir enga­gieren uns in Fach­­gremien, an der Hoch­­schule und in der Bau­­wirt­­schaft. Hier pflegen wir die Kontakte zu Experten, Spezia­­listen und befreun­deten Firmen, was unseren An­spruch, die Auf­gaben in unserem Unter­­nehmen ganz­­heit­lich anzu­gehen, unter­­stützt und er­leich­tert.

PlanungIngenieurbüro
ACS-Partner AG

ACS-Partner AG

Gubelstrasse 28, 8050 Zürich
PlanungIngenieurbüro

Die Welt ist viel­fältiger und bunter gewor­den. In allen Lebens­­berei­chen eröff­nen sich unend­lich viele Möglich­­kei­ten. Gleich­­zeitig steigen die ge­sell­­schaft­li­chen An­sprü­che, obwohl die Res­sour­cen zuneh­mend knapper werden. Wir wollen als inno­va­ti­ve Inge­nieure unsere Ver­ant­­wortung wahr­­nehmen. Wir denken kreativ, umfas­send und vor allem weiter. Eine sorgfältige Planung ist für uns selbst­­ver­ständ­lich, denn sie ist die Grund­­lage für jedes gelun­gene Bau­­werk. Auch auf Bau­­stel­len fühlen wir uns im Element: Effi­zient und um­sichtig reali­sieren wir Brücken, Infra­­struktur­­anlagen, Hoch- und Industrie­­bauten. Ziel­­bewusste Kosten- und Termin­­kontrol­len sind uns genauso wichtig wie die Sicher­­heit der auf den Bau­­stel­len tätigen Men­schen. Wo immer möglich und nötig arbeiten wir inter­­dis­zi­­pli­när mit ent­­spre­ch­en­den Fach­­leuten zusam­men. Gleich­­zeitig ver­folgen wir wachsam den tech­ni­schen Fort­­schritt und treffen Mass­­nahmen für die entspre­chende Weiter­­bildung unserer Mit­­arbeiter­­innen und Mit­­arbeiter. Wir enga­gieren uns in Fach­­gremien, an der Hoch­­schule und in der Bau­­wirt­­schaft. Hier pflegen wir die Kontakte zu Experten, Spezia­­listen und befreun­deten Firmen, was unseren An­spruch, die Auf­gaben in unserem Unter­­nehmen ganz­­heit­lich anzu­gehen, unter­­stützt und er­leich­tert.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00
IngenieurbüroGeneralunternehmungHochbau
inexo

inexo

In Gruben 22, 8200 Schaffhausen
IngenieurbüroGeneralunternehmungHochbau
Herzlich willkommen bei der Firma inexo

besser geplant. ist besser gebaut. Seit 1968. Planungskompetenz hat einen neuen Namen. Aus den Schwester­firmen Bürgin Eggli Partner AG und Bürgin Winzeler Partner AG wird inexo. Zählen Sie auf unser bewährtes Team und Ihre bisherigen Ansprechpartner. Wir freuen uns auf das nächste Kapitel unserer Zusammenarbeit. Seit der Gründung 1968 haben wir uns vom klassischen Bauingenieurbüro zu einem der grössten Planungsbüros der Region mit umfassendem Planungs- und Dienstleistungsangebot entwickelt. Unsere jahrzehntelange Erfahrung macht uns zum verlässlichen Partner für zukunftsfähige und nachhaltige Lösungen. Unser Fokus sind innovative und wirtschaftliche Projekte. Dabei ist uns Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen. Mit uns bauen Sie nicht nur für heute, sondern auch für kommende Generationen. Zählen Sie auf bereichsübergreifende Fachkompetenz, lösungsorientierte Denkweise, einen starken Teamspirit und den Einsatz modernster Technologie. Zählen Sie auf inexo, denn: besser geplant. ist besser gebaut. UNSERE FACHBEREICHE • Gesamtplanung • Tragwerksplanung • Bauwerkserhaltung • Infrastrukturbau • Tiefbau • Raumplanung • Vermessung

Bewertung 4 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 17:00
 Geöffnet bis 17:00
Waldhauser+Hermann AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Waldhauser+Hermann AG

Florenz-Strasse 1D, 4142 Münchenstein

Energie- und Nachhaltigkeitsberatung Ein nachhaltiges Gebäude erfüllt hohe Ansprüche hinsichtlich der Effizienz, Suffizienz und Konsistenz. Ein abgestimmtes und ausgewogenes Gesamtenergiekonzept bildet die Grundlage dafür. Diese ganzheitliche Betrachtungs- und Herangehensweise prägt seit nunmehr 40 Jahren unsere Arbeit und ist eine Voraussetzung, damit diese Prämissen erfüllt werden können. Wir bieten von der Beurteilung des Gebäudes nach SIA 2040 (2000-Watt-Gesellschaft) über die Bauphysik bis zu aufwendigen Energie- und Behaglichkeitssimulationen das ganze Spektrum der Energie- und Nachhaltigkeitsberatung an. Haustechnikplanung In der klassischen Haustechnikplanung bieten wir folgende Bereiche an: - Energiekonzepte - HLKK (Heizung/Lüftung/Klima/Kälte) - Fachkoordination HLKKSE technisch & räumlich - Gebäudeautomation - Anlagenoptimierung - Betriebsoptimierung - Beratung - Detailprojektierung - Expertisen - Kombination Holz/Sonne - Nahwärmenetze - Automatische Heizungen (Schnitzel/Pellets) Unsere Kernkompetenz HLKK erweitern wir bei Bedarf mit uns bekannten, externen Sanitär- und/oder Elektroplanern. Betriebsoptimierung Ca. 50% des gesamten Energieverbrauches in der Schweiz wird durch Gebäude verursacht. Davon entfallen ca. 40% auf die Haustechnik, d.h. Heizung, Warmwasser, Lüftung, Klima, Geräte, Beleuchtung usw. In dieser enormen Energiemenge liegt oftmals ein grosses Einsparungspotential, ohne dass deshalb Komforteinbussen gemacht werden müssen oder die Nutzung eingeschränkt wird. Durch die Funktionsanalyse bestehender Systeme trägt die Betriebsoptimierung oftmals „nachhaltig“ zur effektiven Energieeinsparung und damit verbundenen CO2-Reduktion bei. Wir beraten Sie gerne und durchleuchten systematisch Ihr Gebäude. Oft ist es dadurch möglich, anhand von Vergleichszahlen den Energieverbrauch Ihres Gebäudes einzuschätzen. www.waldhauser-hermann.ch

HaustechnikIngenieurbüroGebäudetechnik
Waldhauser+Hermann AG

Waldhauser+Hermann AG

Florenz-Strasse 1D, 4142 Münchenstein
HaustechnikIngenieurbüroGebäudetechnik

Energie- und Nachhaltigkeitsberatung Ein nachhaltiges Gebäude erfüllt hohe Ansprüche hinsichtlich der Effizienz, Suffizienz und Konsistenz. Ein abgestimmtes und ausgewogenes Gesamtenergiekonzept bildet die Grundlage dafür. Diese ganzheitliche Betrachtungs- und Herangehensweise prägt seit nunmehr 40 Jahren unsere Arbeit und ist eine Voraussetzung, damit diese Prämissen erfüllt werden können. Wir bieten von der Beurteilung des Gebäudes nach SIA 2040 (2000-Watt-Gesellschaft) über die Bauphysik bis zu aufwendigen Energie- und Behaglichkeitssimulationen das ganze Spektrum der Energie- und Nachhaltigkeitsberatung an. Haustechnikplanung In der klassischen Haustechnikplanung bieten wir folgende Bereiche an: - Energiekonzepte - HLKK (Heizung/Lüftung/Klima/Kälte) - Fachkoordination HLKKSE technisch & räumlich - Gebäudeautomation - Anlagenoptimierung - Betriebsoptimierung - Beratung - Detailprojektierung - Expertisen - Kombination Holz/Sonne - Nahwärmenetze - Automatische Heizungen (Schnitzel/Pellets) Unsere Kernkompetenz HLKK erweitern wir bei Bedarf mit uns bekannten, externen Sanitär- und/oder Elektroplanern. Betriebsoptimierung Ca. 50% des gesamten Energieverbrauches in der Schweiz wird durch Gebäude verursacht. Davon entfallen ca. 40% auf die Haustechnik, d.h. Heizung, Warmwasser, Lüftung, Klima, Geräte, Beleuchtung usw. In dieser enormen Energiemenge liegt oftmals ein grosses Einsparungspotential, ohne dass deshalb Komforteinbussen gemacht werden müssen oder die Nutzung eingeschränkt wird. Durch die Funktionsanalyse bestehender Systeme trägt die Betriebsoptimierung oftmals „nachhaltig“ zur effektiven Energieeinsparung und damit verbundenen CO2-Reduktion bei. Wir beraten Sie gerne und durchleuchten systematisch Ihr Gebäude. Oft ist es dadurch möglich, anhand von Vergleichszahlen den Energieverbrauch Ihres Gebäudes einzuschätzen. www.waldhauser-hermann.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 17:00
 Geöffnet bis 18:00
Hautle Anderegg + Partner AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Hautle Anderegg + Partner AG

Obere Zollgasse 73, 3072 Ostermundigen
Profil

Tätigkeit • Beratung von Architekten, Bauherren und Bauträgern während der Planung und Ausführung • Planung von brandschutztechnischen Massnahmen • Kostenoptimierung • Überprüfung vorhandener Gebäude Planung • Brandschutzkonzepte • Entrauchungs- und Evakuierungskonzepte • Flucht- und Rettungspläne • Feuerwehrpläne Ausführung • Umsetzung der Brandschutzkonzepte • Qualitätssicherung • Verhinderung von Ausführungsmängeln Inbetriebnahme • Vorbereiten und Durchführen von Integralen Tests • Begleitung von Behördenabnahmen Beschreibung Die Hautle Anderegg + Partner AG ist ein Sicherheits- und Brandschutzingenieurbüro mit einer Berufserfahrung von 30 Jahren und gehört damit zu den erfahrensten Brandschutzfirmen in der Schweiz. Komplexe Bauvorhaben wie Industrie- und Gewerbebauten, Einkaufszentren, Fussball- und Eisstadien, Kinos, pharmazeutische Gebäude, Spitäler und Spezialbauprojekte (aktuell Kernkraftwerk, Kehrrichtverbrennungsanlage) sind unsere Hauptprojekte. Wir begleiten Neubauten, Erweiterungs- und Umbauten, sowie denkmalgeschützte Bauwerke. Wir kennen die energetischen, thermodynamischen und bauphysikalischen Hintergründe im Brandschutz sowie die Strömungstechnik - eine wesentliche Basis für einen situativen und effektiven Brandschutz in der heutigen Zeit. Unser Anliegen ist es, zielgerichtete Lösungen zu finden, die allen Ansprüchen und Anforderungen sowohl in der Sicherheit als auch in der Marktwirtschaft gerecht werden.

BrandschutzPlanungIngenieurbüro
Hautle Anderegg + Partner AG

Hautle Anderegg + Partner AG

Obere Zollgasse 73, 3072 Ostermundigen
BrandschutzPlanungIngenieurbüro
Profil

Tätigkeit • Beratung von Architekten, Bauherren und Bauträgern während der Planung und Ausführung • Planung von brandschutztechnischen Massnahmen • Kostenoptimierung • Überprüfung vorhandener Gebäude Planung • Brandschutzkonzepte • Entrauchungs- und Evakuierungskonzepte • Flucht- und Rettungspläne • Feuerwehrpläne Ausführung • Umsetzung der Brandschutzkonzepte • Qualitätssicherung • Verhinderung von Ausführungsmängeln Inbetriebnahme • Vorbereiten und Durchführen von Integralen Tests • Begleitung von Behördenabnahmen Beschreibung Die Hautle Anderegg + Partner AG ist ein Sicherheits- und Brandschutzingenieurbüro mit einer Berufserfahrung von 30 Jahren und gehört damit zu den erfahrensten Brandschutzfirmen in der Schweiz. Komplexe Bauvorhaben wie Industrie- und Gewerbebauten, Einkaufszentren, Fussball- und Eisstadien, Kinos, pharmazeutische Gebäude, Spitäler und Spezialbauprojekte (aktuell Kernkraftwerk, Kehrrichtverbrennungsanlage) sind unsere Hauptprojekte. Wir begleiten Neubauten, Erweiterungs- und Umbauten, sowie denkmalgeschützte Bauwerke. Wir kennen die energetischen, thermodynamischen und bauphysikalischen Hintergründe im Brandschutz sowie die Strömungstechnik - eine wesentliche Basis für einen situativen und effektiven Brandschutz in der heutigen Zeit. Unser Anliegen ist es, zielgerichtete Lösungen zu finden, die allen Ansprüchen und Anforderungen sowohl in der Sicherheit als auch in der Marktwirtschaft gerecht werden.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 18:00
* Wünscht keine Werbung