Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Katzen in Waadt (Region)

: 568 Einträge
 Geschlossen bis mardi à 10:00
Dogs World
Noch keine Bewertungen

Dogs World

Doggenstrasse 16, 8717 Benken SG
Dogs World - Leidenschaft für Hunde

Die Auswahl an Tierbedarf ist riesig. Doch sind auch alle angebotenen Produkte sinnvoll und dienen dem Wohl unserer Lieblinge? Vielleicht kennen Sie das: Sie wollen ein gutes Hundefutter für Ihren Liebling kaufen. Voller Motivation gehen Sie in einen Laden für Tierbedarf und finden sich vor Gestellen mit unzähligen Futtersorten und Geschmacksrichtungen wieder. Überforderung pur. Sie bitten eine Verkäuferin um Hilfe und diese empfiehlt ihnen dann ein Futter der Hausmarke. Daran verdient das Geschäft schliesslich am Meisten. Aber ist es auch ein gutes Futter? Um das herauszufinden, müsste man einen Blick aufs Etikett werfen. Dort findet man analytische Bestandteile und Inhaltsstoffe, welche für die meisten Tierbesitzer ein Buch mit sieben Siegeln sind. Leider ist es ein Fakt, dass viele Hunde- und Katzenfutter - auch solche namhafter Riesenkonzerne - mehr Abfall als qualitativ hochwertiger Zutaten enthalten. Im Online-Shop von Relaxed Pets finden Sie nur qualitativ hochwertiges Futter; glutenfrei, biologisch, ohne chemische Zusätze und schonend hergestellt. Egal, was Sie kaufen - vom anatomisch sinnvollen Hundegeschirr bis zum chemiefreien Katzen-Kratzbaum - jedes angebotene Produkt wird von uns ausgesucht und geprüft. Unser Versprechen an Sie: Beste und ausgesuchte Qualität zu fairen Preisen!

PremiumPremium Eintrag
HundeschuleHundepensionTierbedarf
Dogs World

Dogs World

Doggenstrasse 16, 8717 Benken SG
HundeschuleHundepensionTierbedarf
Dogs World - Leidenschaft für Hunde

Die Auswahl an Tierbedarf ist riesig. Doch sind auch alle angebotenen Produkte sinnvoll und dienen dem Wohl unserer Lieblinge? Vielleicht kennen Sie das: Sie wollen ein gutes Hundefutter für Ihren Liebling kaufen. Voller Motivation gehen Sie in einen Laden für Tierbedarf und finden sich vor Gestellen mit unzähligen Futtersorten und Geschmacksrichtungen wieder. Überforderung pur. Sie bitten eine Verkäuferin um Hilfe und diese empfiehlt ihnen dann ein Futter der Hausmarke. Daran verdient das Geschäft schliesslich am Meisten. Aber ist es auch ein gutes Futter? Um das herauszufinden, müsste man einen Blick aufs Etikett werfen. Dort findet man analytische Bestandteile und Inhaltsstoffe, welche für die meisten Tierbesitzer ein Buch mit sieben Siegeln sind. Leider ist es ein Fakt, dass viele Hunde- und Katzenfutter - auch solche namhafter Riesenkonzerne - mehr Abfall als qualitativ hochwertiger Zutaten enthalten. Im Online-Shop von Relaxed Pets finden Sie nur qualitativ hochwertiges Futter; glutenfrei, biologisch, ohne chemische Zusätze und schonend hergestellt. Egal, was Sie kaufen - vom anatomisch sinnvollen Hundegeschirr bis zum chemiefreien Katzen-Kratzbaum - jedes angebotene Produkt wird von uns ausgesucht und geprüft. Unser Versprechen an Sie: Beste und ausgesuchte Qualität zu fairen Preisen!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis mardi à 10:00
 Geschlossen bis lundi à 08:00
Hundesalon Black-Rider

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hundesalon Black-Rider

Alte Baarerstrasse 1, 8932 Mettmenstetten

Ich möchte uns kurz vorstellen. Ich heisse Karin Nievergelt und bin am 13.2.1964 in Affoltern a/A. geboren. Zu unserer Familie gehören mein Sohn Reto und meine Tochter Deborah, die zum Glück mein Liebe zu den Tieren, insbesondere zu den Hunden mit mir teilen. Nun, der Reihe nach. Nach endlosem Stürmen bekam ich im Alter von 11 Jahren meinen ersten Hund, einen Pudel namens Jasmin. Mir war es egal, was für eine Rasse, Hauptsache, ich bekam einen Hund, aber für meine Mutter musste es ein Pudel sein. Im Laufe der Jahre erzog ich Jasmin zum reinsten Akrobatikhund und sie war viele Jahre mein ständiger Begleiter und wir hatten sehr viel Freude miteinander. Als es dem Schulende zuging, machte ich mir Gedanken, was für mich denn die richtige Berufswahl sein könnte. Eine Freundin machte mich darauf aufmerksam, dass bei uns in der Nähe bei Frau Vögeli vom Zwinger „Kerberos“, aktive Ausstellerin und Züchterin verschiedener Rassen, unter anderem auch Cairn Terrier, noch eine Lehrstelle als Tierpflegerin und Hundecoiffeuse frei wäre. Beim Vorstellungsgespräch wurde mir sofort klar, das ist das Richtige für mich, und ich absolvierte meine dreijährige Lehre von 1980-1983 in dieser Zuchtstätte. Für mich war seit diesen Jahren klar, wenn einmal ein kleiner Hund, dann nur ein Cairn Terrier. Diese kleinen, frechen, witzigen aufgestellten Terrier hatten es mir angetan. Doch sollte es noch einige Zeit dauern, bis ich meinen ersten Cairn Terrier bekommen sollte. Zuerst nämlich vernarrte ich mich in den Gordon Setter. Diese Hunderasse sollte mich die nächsten 25 Jahre durch mein Leben begleiten. Im Jahre 1983 kaufte ich mir meine erste Gordon Setter Hündin, Ubine des Endroites. Diese Hündin wurde meine erste Zuchthündin und hatte im Jahre1988 ihren ersten Wurf. Züchterglück: 11 Welpen wurden geboren und natürlich durfte eine bleiben, Angie Black Rider. Es folgten der B Wurf, und aus dem C Wurf behielt ich dann Crazy Black Rider, mit der ich anfing, für jagdliche Prüfungen zu trainieren und sie auch mit Erfolg an solchen Prüfungen zu führen. Es machte unwahrscheinlich Spass, diesen temperamentvollen Hund in einer jagdlichen Prüfung arbeiten zu sehen, wie die Zusammenarbeit Hund, Hundeführer und Schütze absolut passen musste, den Hund auf Distanz mit Kommandos zu dirigieren, zu sehen, wie er an der langen imaginären Leine das macht, was man von ihm verlangt, unwahrscheinlich faszinierend. Es war eine ganz tolle Zeit!. 1998 stiess dann die erste „leider“ rote Cairn Terrier Hündin „Paperlapap’s Gischpel“ zum Team. Dabei träumte ich immer von einem schwarzen Cairn Terrier, und es ging dann tatsächlich auch nicht allzu lange, bis Cairn Nr. 2 + 3 Einzug hielten in unseren Haushalt, Moët (Paperlapap’s Lady of Gabrionni) eine gestromte Hündin und Knöpfli (Paperlapap’s Best of Breed), die „fast“ schwarze Hündin. Von Gischpel habe ich dann aus ihrem letzten Wurf eine rote Hündin „Fly Black Rider“ behalten. Dies ist der Beginn meiner Hobby- und Liebhaberzucht mit Cairn Terriern und Gordon Setter. Mehr Infos über meine Hunde unter unsere Hunde . Mein beruflicher Werdegang hatte eigentlich immer mit Tieren zu tun, sei das nach der Lehre als Tierpflegerin in einer Boxerzucht, oder als Pferdepflegerin bei Paul Hürlimann, dem bekannten Military Reiter aus Mettmenstetten. 1989 kam Reto auf die Welt, und 1993 folgte ihm seine Schwester Deborah. In dieser Zeit „frisierte“ ich die Hunde, Katzen, Chüngel und Meerschweinchen aller Kollegen, bis ich den Mut fasste, und beschloss, einen eigenen Hundesalon zu eröffnen. Der erste „Salon“ befand sich in einem Schopf in der Nähe meiner damaligen Wohnung, der nächste Salon bezog ich in einer Garage, bis ich den heutigen, wunderschön gelegenen Standort fand, und einen Nebengebäude nach meinen Wünschen einrichten konnte, so dass ich nun voll ausgelastet diesem Beruf nachgehen kann. Unnötig zu sagen, dass ich mich auf Setter und Terrier, vor allem Cairn Terrier, spezialisiert habe, aber auch alle anderen Rasse- und Mischlingshunde sind bei mir nach vorheriger Anmeldung in den besten Händen. Detaillierte Infos siehe unter Hundesalon .

PremiumPremium Eintrag
Hundepflege
Hundesalon Black-Rider

Hundesalon Black-Rider

Alte Baarerstrasse 1, 8932 Mettmenstetten
Hundepflege

Ich möchte uns kurz vorstellen. Ich heisse Karin Nievergelt und bin am 13.2.1964 in Affoltern a/A. geboren. Zu unserer Familie gehören mein Sohn Reto und meine Tochter Deborah, die zum Glück mein Liebe zu den Tieren, insbesondere zu den Hunden mit mir teilen. Nun, der Reihe nach. Nach endlosem Stürmen bekam ich im Alter von 11 Jahren meinen ersten Hund, einen Pudel namens Jasmin. Mir war es egal, was für eine Rasse, Hauptsache, ich bekam einen Hund, aber für meine Mutter musste es ein Pudel sein. Im Laufe der Jahre erzog ich Jasmin zum reinsten Akrobatikhund und sie war viele Jahre mein ständiger Begleiter und wir hatten sehr viel Freude miteinander. Als es dem Schulende zuging, machte ich mir Gedanken, was für mich denn die richtige Berufswahl sein könnte. Eine Freundin machte mich darauf aufmerksam, dass bei uns in der Nähe bei Frau Vögeli vom Zwinger „Kerberos“, aktive Ausstellerin und Züchterin verschiedener Rassen, unter anderem auch Cairn Terrier, noch eine Lehrstelle als Tierpflegerin und Hundecoiffeuse frei wäre. Beim Vorstellungsgespräch wurde mir sofort klar, das ist das Richtige für mich, und ich absolvierte meine dreijährige Lehre von 1980-1983 in dieser Zuchtstätte. Für mich war seit diesen Jahren klar, wenn einmal ein kleiner Hund, dann nur ein Cairn Terrier. Diese kleinen, frechen, witzigen aufgestellten Terrier hatten es mir angetan. Doch sollte es noch einige Zeit dauern, bis ich meinen ersten Cairn Terrier bekommen sollte. Zuerst nämlich vernarrte ich mich in den Gordon Setter. Diese Hunderasse sollte mich die nächsten 25 Jahre durch mein Leben begleiten. Im Jahre 1983 kaufte ich mir meine erste Gordon Setter Hündin, Ubine des Endroites. Diese Hündin wurde meine erste Zuchthündin und hatte im Jahre1988 ihren ersten Wurf. Züchterglück: 11 Welpen wurden geboren und natürlich durfte eine bleiben, Angie Black Rider. Es folgten der B Wurf, und aus dem C Wurf behielt ich dann Crazy Black Rider, mit der ich anfing, für jagdliche Prüfungen zu trainieren und sie auch mit Erfolg an solchen Prüfungen zu führen. Es machte unwahrscheinlich Spass, diesen temperamentvollen Hund in einer jagdlichen Prüfung arbeiten zu sehen, wie die Zusammenarbeit Hund, Hundeführer und Schütze absolut passen musste, den Hund auf Distanz mit Kommandos zu dirigieren, zu sehen, wie er an der langen imaginären Leine das macht, was man von ihm verlangt, unwahrscheinlich faszinierend. Es war eine ganz tolle Zeit!. 1998 stiess dann die erste „leider“ rote Cairn Terrier Hündin „Paperlapap’s Gischpel“ zum Team. Dabei träumte ich immer von einem schwarzen Cairn Terrier, und es ging dann tatsächlich auch nicht allzu lange, bis Cairn Nr. 2 + 3 Einzug hielten in unseren Haushalt, Moët (Paperlapap’s Lady of Gabrionni) eine gestromte Hündin und Knöpfli (Paperlapap’s Best of Breed), die „fast“ schwarze Hündin. Von Gischpel habe ich dann aus ihrem letzten Wurf eine rote Hündin „Fly Black Rider“ behalten. Dies ist der Beginn meiner Hobby- und Liebhaberzucht mit Cairn Terriern und Gordon Setter. Mehr Infos über meine Hunde unter unsere Hunde . Mein beruflicher Werdegang hatte eigentlich immer mit Tieren zu tun, sei das nach der Lehre als Tierpflegerin in einer Boxerzucht, oder als Pferdepflegerin bei Paul Hürlimann, dem bekannten Military Reiter aus Mettmenstetten. 1989 kam Reto auf die Welt, und 1993 folgte ihm seine Schwester Deborah. In dieser Zeit „frisierte“ ich die Hunde, Katzen, Chüngel und Meerschweinchen aller Kollegen, bis ich den Mut fasste, und beschloss, einen eigenen Hundesalon zu eröffnen. Der erste „Salon“ befand sich in einem Schopf in der Nähe meiner damaligen Wohnung, der nächste Salon bezog ich in einer Garage, bis ich den heutigen, wunderschön gelegenen Standort fand, und einen Nebengebäude nach meinen Wünschen einrichten konnte, so dass ich nun voll ausgelastet diesem Beruf nachgehen kann. Unnötig zu sagen, dass ich mich auf Setter und Terrier, vor allem Cairn Terrier, spezialisiert habe, aber auch alle anderen Rasse- und Mischlingshunde sind bei mir nach vorheriger Anmeldung in den besten Händen. Detaillierte Infos siehe unter Hundesalon .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Auf der Höh 63E, 3116 Noflen BE
HUNDESCHULE DOGS4LIFE – STARK DURCH ERZIEHUNG

GEDANKEN ÜBER HUNDEERZIEHUNG UND UNSERE PHILOSOPHIE In der heutigen Zeit wird die Hundehaltung immer schwieriger. Viel mehr Hunde auf immer kleiner werdendem Raum und strengere Hundegesetze bedingen eine gute Grunderziehung unserer Vierbeiner. Egal ob Deutsche Dogge oder Dackel. Dass der Hund sich in Alltagssituationen anständig benimmt wie z.B. keine Jogger, Velofahrer, Katzen etc. jagt, nicht an fremden Personen hochsteht, sich ruhig in Restaurants verhält, sich freundlich gegenüber Mensch und Tier zeigt und in jeder Situation abrufbar ist, ist unabdingbar. In unserer Hundeschule hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Kursen Wissenswertes zu erlernen und die Bindung zu deinem Hund zu verstärken. Zum souveränen Status eines Hundehalters gehört die angepasste Begrenzung des Hundes genauso dazu wie der behutsame Umgang mit ihm. Die Begriffe «Freiraum» und «Grenzen» stehen in Abhängigkeit zueinander: Ohne das Bewusstsein von Grenzen gibt es kein Bewusstsein für Freiraum. Ein gut erzogener Hund fällt nicht nur positiv auf und macht seinem Besitzer Freude, sondern kann somit auch viele Freiheiten geniessen. Unsere Übungsleiterinnen sind mit vielen Rassen vertraut und bilden sich laufend in Weiterbildungskursen, Seminaren etc. weiter. Zudem betreibt jede von uns Hundesport in verschiedenen Sparten. Uns ist wichtig auf jedes einzelne Mensch-Hund-Team einzugehen und für jedes Problem eine Lösung zu finden.

PremiumPremium Eintrag
HundeschuleCoachingErziehungsberatung
Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Auf der Höh 63E, 3116 Noflen BE
HundeschuleCoachingErziehungsberatung
HUNDESCHULE DOGS4LIFE – STARK DURCH ERZIEHUNG

GEDANKEN ÜBER HUNDEERZIEHUNG UND UNSERE PHILOSOPHIE In der heutigen Zeit wird die Hundehaltung immer schwieriger. Viel mehr Hunde auf immer kleiner werdendem Raum und strengere Hundegesetze bedingen eine gute Grunderziehung unserer Vierbeiner. Egal ob Deutsche Dogge oder Dackel. Dass der Hund sich in Alltagssituationen anständig benimmt wie z.B. keine Jogger, Velofahrer, Katzen etc. jagt, nicht an fremden Personen hochsteht, sich ruhig in Restaurants verhält, sich freundlich gegenüber Mensch und Tier zeigt und in jeder Situation abrufbar ist, ist unabdingbar. In unserer Hundeschule hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Kursen Wissenswertes zu erlernen und die Bindung zu deinem Hund zu verstärken. Zum souveränen Status eines Hundehalters gehört die angepasste Begrenzung des Hundes genauso dazu wie der behutsame Umgang mit ihm. Die Begriffe «Freiraum» und «Grenzen» stehen in Abhängigkeit zueinander: Ohne das Bewusstsein von Grenzen gibt es kein Bewusstsein für Freiraum. Ein gut erzogener Hund fällt nicht nur positiv auf und macht seinem Besitzer Freude, sondern kann somit auch viele Freiheiten geniessen. Unsere Übungsleiterinnen sind mit vielen Rassen vertraut und bilden sich laufend in Weiterbildungskursen, Seminaren etc. weiter. Zudem betreibt jede von uns Hundesport in verschiedenen Sparten. Uns ist wichtig auf jedes einzelne Mensch-Hund-Team einzugehen und für jedes Problem eine Lösung zu finden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
KamSo GmbH
Noch keine Bewertungen

KamSo GmbH

Bielstrasse 27, 3252 Worben
PremiumPremium Eintrag
SchädlingsbekämpfungInsektenschutzDesinfektionen
 Geschlossen bis lundi à 08:00
PremiumPremium Eintrag
StorenSonnenschutzFensterlädenInsektenschutzReparaturenWintergarten Wintergartenverglasungen
ribastoren ag

ribastoren ag

Zentweg 1A, 3006 Bern
StorenSonnenschutzFensterlädenInsektenschutzReparaturenWintergarten Wintergartenverglasungen
Seit 1917

Ihre Spezialisten für Storen und Rollladen Ist eine Kurbel defekt? Klemmt die Store? Ist ein Riemen gerissen? Oder hat gar der letzte, schwere Sturm den Stoff oder Ihrer Markise völlig zerfetzt? Kein Problem für die Profis von ribastoren ag! Nach einer umfassenden Beratung finden wir für jeden Fall die richtige Lösung. Setzen Sie sich gleich jetzt mit uns in Verbindung! Produkte • Fenster+Fassade • Garten+Terrasse • Innenraum Informationen • Kataloge • Sortimentsübersichten und Produkte von unseren Lieferanten. • Kataloge • Ausstellung • Ausstellung • Occasionen • Genz besonders bei Stoffen finden Sie bei uns immer wieder Schnäppchen... • Ausstellung • Farbkollektionen • Farben bringen Leben in den Alltag. • Kataloge Sonnen- und Wetterschutz für Ihr Zuhause und für Sie: Tageslicht nach Bedürfnis, Schutz vor neugierigen Blicken, erhöhte Energieeffizienz, Wohnlichkeit und Komfort. Lassen Sie sich inspirieren! • Insektenschutz • Massgefertigter Schutz, auch gegen Insekten, Elektrosmog, Pollen und Katzen. • Kataloge • Steuerungen • Smart Home im Anmarsch. • Kataloge • Service • Neumontagen, Ersatzstoffe, Reparaturen, Renovationen, Umbauten, Beratung. • Service

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Katzen in Waadt (Region)

: 568 Einträge
 Geschlossen bis mardi à 10:00
Dogs World
Noch keine Bewertungen

Dogs World

Doggenstrasse 16, 8717 Benken SG
Dogs World - Leidenschaft für Hunde

Die Auswahl an Tierbedarf ist riesig. Doch sind auch alle angebotenen Produkte sinnvoll und dienen dem Wohl unserer Lieblinge? Vielleicht kennen Sie das: Sie wollen ein gutes Hundefutter für Ihren Liebling kaufen. Voller Motivation gehen Sie in einen Laden für Tierbedarf und finden sich vor Gestellen mit unzähligen Futtersorten und Geschmacksrichtungen wieder. Überforderung pur. Sie bitten eine Verkäuferin um Hilfe und diese empfiehlt ihnen dann ein Futter der Hausmarke. Daran verdient das Geschäft schliesslich am Meisten. Aber ist es auch ein gutes Futter? Um das herauszufinden, müsste man einen Blick aufs Etikett werfen. Dort findet man analytische Bestandteile und Inhaltsstoffe, welche für die meisten Tierbesitzer ein Buch mit sieben Siegeln sind. Leider ist es ein Fakt, dass viele Hunde- und Katzenfutter - auch solche namhafter Riesenkonzerne - mehr Abfall als qualitativ hochwertiger Zutaten enthalten. Im Online-Shop von Relaxed Pets finden Sie nur qualitativ hochwertiges Futter; glutenfrei, biologisch, ohne chemische Zusätze und schonend hergestellt. Egal, was Sie kaufen - vom anatomisch sinnvollen Hundegeschirr bis zum chemiefreien Katzen-Kratzbaum - jedes angebotene Produkt wird von uns ausgesucht und geprüft. Unser Versprechen an Sie: Beste und ausgesuchte Qualität zu fairen Preisen!

PremiumPremium Eintrag
HundeschuleHundepensionTierbedarf
Dogs World

Dogs World

Doggenstrasse 16, 8717 Benken SG
HundeschuleHundepensionTierbedarf
Dogs World - Leidenschaft für Hunde

Die Auswahl an Tierbedarf ist riesig. Doch sind auch alle angebotenen Produkte sinnvoll und dienen dem Wohl unserer Lieblinge? Vielleicht kennen Sie das: Sie wollen ein gutes Hundefutter für Ihren Liebling kaufen. Voller Motivation gehen Sie in einen Laden für Tierbedarf und finden sich vor Gestellen mit unzähligen Futtersorten und Geschmacksrichtungen wieder. Überforderung pur. Sie bitten eine Verkäuferin um Hilfe und diese empfiehlt ihnen dann ein Futter der Hausmarke. Daran verdient das Geschäft schliesslich am Meisten. Aber ist es auch ein gutes Futter? Um das herauszufinden, müsste man einen Blick aufs Etikett werfen. Dort findet man analytische Bestandteile und Inhaltsstoffe, welche für die meisten Tierbesitzer ein Buch mit sieben Siegeln sind. Leider ist es ein Fakt, dass viele Hunde- und Katzenfutter - auch solche namhafter Riesenkonzerne - mehr Abfall als qualitativ hochwertiger Zutaten enthalten. Im Online-Shop von Relaxed Pets finden Sie nur qualitativ hochwertiges Futter; glutenfrei, biologisch, ohne chemische Zusätze und schonend hergestellt. Egal, was Sie kaufen - vom anatomisch sinnvollen Hundegeschirr bis zum chemiefreien Katzen-Kratzbaum - jedes angebotene Produkt wird von uns ausgesucht und geprüft. Unser Versprechen an Sie: Beste und ausgesuchte Qualität zu fairen Preisen!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis mardi à 10:00
 Geschlossen bis lundi à 08:00
Hundesalon Black-Rider

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hundesalon Black-Rider

Alte Baarerstrasse 1, 8932 Mettmenstetten

Ich möchte uns kurz vorstellen. Ich heisse Karin Nievergelt und bin am 13.2.1964 in Affoltern a/A. geboren. Zu unserer Familie gehören mein Sohn Reto und meine Tochter Deborah, die zum Glück mein Liebe zu den Tieren, insbesondere zu den Hunden mit mir teilen. Nun, der Reihe nach. Nach endlosem Stürmen bekam ich im Alter von 11 Jahren meinen ersten Hund, einen Pudel namens Jasmin. Mir war es egal, was für eine Rasse, Hauptsache, ich bekam einen Hund, aber für meine Mutter musste es ein Pudel sein. Im Laufe der Jahre erzog ich Jasmin zum reinsten Akrobatikhund und sie war viele Jahre mein ständiger Begleiter und wir hatten sehr viel Freude miteinander. Als es dem Schulende zuging, machte ich mir Gedanken, was für mich denn die richtige Berufswahl sein könnte. Eine Freundin machte mich darauf aufmerksam, dass bei uns in der Nähe bei Frau Vögeli vom Zwinger „Kerberos“, aktive Ausstellerin und Züchterin verschiedener Rassen, unter anderem auch Cairn Terrier, noch eine Lehrstelle als Tierpflegerin und Hundecoiffeuse frei wäre. Beim Vorstellungsgespräch wurde mir sofort klar, das ist das Richtige für mich, und ich absolvierte meine dreijährige Lehre von 1980-1983 in dieser Zuchtstätte. Für mich war seit diesen Jahren klar, wenn einmal ein kleiner Hund, dann nur ein Cairn Terrier. Diese kleinen, frechen, witzigen aufgestellten Terrier hatten es mir angetan. Doch sollte es noch einige Zeit dauern, bis ich meinen ersten Cairn Terrier bekommen sollte. Zuerst nämlich vernarrte ich mich in den Gordon Setter. Diese Hunderasse sollte mich die nächsten 25 Jahre durch mein Leben begleiten. Im Jahre 1983 kaufte ich mir meine erste Gordon Setter Hündin, Ubine des Endroites. Diese Hündin wurde meine erste Zuchthündin und hatte im Jahre1988 ihren ersten Wurf. Züchterglück: 11 Welpen wurden geboren und natürlich durfte eine bleiben, Angie Black Rider. Es folgten der B Wurf, und aus dem C Wurf behielt ich dann Crazy Black Rider, mit der ich anfing, für jagdliche Prüfungen zu trainieren und sie auch mit Erfolg an solchen Prüfungen zu führen. Es machte unwahrscheinlich Spass, diesen temperamentvollen Hund in einer jagdlichen Prüfung arbeiten zu sehen, wie die Zusammenarbeit Hund, Hundeführer und Schütze absolut passen musste, den Hund auf Distanz mit Kommandos zu dirigieren, zu sehen, wie er an der langen imaginären Leine das macht, was man von ihm verlangt, unwahrscheinlich faszinierend. Es war eine ganz tolle Zeit!. 1998 stiess dann die erste „leider“ rote Cairn Terrier Hündin „Paperlapap’s Gischpel“ zum Team. Dabei träumte ich immer von einem schwarzen Cairn Terrier, und es ging dann tatsächlich auch nicht allzu lange, bis Cairn Nr. 2 + 3 Einzug hielten in unseren Haushalt, Moët (Paperlapap’s Lady of Gabrionni) eine gestromte Hündin und Knöpfli (Paperlapap’s Best of Breed), die „fast“ schwarze Hündin. Von Gischpel habe ich dann aus ihrem letzten Wurf eine rote Hündin „Fly Black Rider“ behalten. Dies ist der Beginn meiner Hobby- und Liebhaberzucht mit Cairn Terriern und Gordon Setter. Mehr Infos über meine Hunde unter unsere Hunde . Mein beruflicher Werdegang hatte eigentlich immer mit Tieren zu tun, sei das nach der Lehre als Tierpflegerin in einer Boxerzucht, oder als Pferdepflegerin bei Paul Hürlimann, dem bekannten Military Reiter aus Mettmenstetten. 1989 kam Reto auf die Welt, und 1993 folgte ihm seine Schwester Deborah. In dieser Zeit „frisierte“ ich die Hunde, Katzen, Chüngel und Meerschweinchen aller Kollegen, bis ich den Mut fasste, und beschloss, einen eigenen Hundesalon zu eröffnen. Der erste „Salon“ befand sich in einem Schopf in der Nähe meiner damaligen Wohnung, der nächste Salon bezog ich in einer Garage, bis ich den heutigen, wunderschön gelegenen Standort fand, und einen Nebengebäude nach meinen Wünschen einrichten konnte, so dass ich nun voll ausgelastet diesem Beruf nachgehen kann. Unnötig zu sagen, dass ich mich auf Setter und Terrier, vor allem Cairn Terrier, spezialisiert habe, aber auch alle anderen Rasse- und Mischlingshunde sind bei mir nach vorheriger Anmeldung in den besten Händen. Detaillierte Infos siehe unter Hundesalon .

PremiumPremium Eintrag
Hundepflege
Hundesalon Black-Rider

Hundesalon Black-Rider

Alte Baarerstrasse 1, 8932 Mettmenstetten
Hundepflege

Ich möchte uns kurz vorstellen. Ich heisse Karin Nievergelt und bin am 13.2.1964 in Affoltern a/A. geboren. Zu unserer Familie gehören mein Sohn Reto und meine Tochter Deborah, die zum Glück mein Liebe zu den Tieren, insbesondere zu den Hunden mit mir teilen. Nun, der Reihe nach. Nach endlosem Stürmen bekam ich im Alter von 11 Jahren meinen ersten Hund, einen Pudel namens Jasmin. Mir war es egal, was für eine Rasse, Hauptsache, ich bekam einen Hund, aber für meine Mutter musste es ein Pudel sein. Im Laufe der Jahre erzog ich Jasmin zum reinsten Akrobatikhund und sie war viele Jahre mein ständiger Begleiter und wir hatten sehr viel Freude miteinander. Als es dem Schulende zuging, machte ich mir Gedanken, was für mich denn die richtige Berufswahl sein könnte. Eine Freundin machte mich darauf aufmerksam, dass bei uns in der Nähe bei Frau Vögeli vom Zwinger „Kerberos“, aktive Ausstellerin und Züchterin verschiedener Rassen, unter anderem auch Cairn Terrier, noch eine Lehrstelle als Tierpflegerin und Hundecoiffeuse frei wäre. Beim Vorstellungsgespräch wurde mir sofort klar, das ist das Richtige für mich, und ich absolvierte meine dreijährige Lehre von 1980-1983 in dieser Zuchtstätte. Für mich war seit diesen Jahren klar, wenn einmal ein kleiner Hund, dann nur ein Cairn Terrier. Diese kleinen, frechen, witzigen aufgestellten Terrier hatten es mir angetan. Doch sollte es noch einige Zeit dauern, bis ich meinen ersten Cairn Terrier bekommen sollte. Zuerst nämlich vernarrte ich mich in den Gordon Setter. Diese Hunderasse sollte mich die nächsten 25 Jahre durch mein Leben begleiten. Im Jahre 1983 kaufte ich mir meine erste Gordon Setter Hündin, Ubine des Endroites. Diese Hündin wurde meine erste Zuchthündin und hatte im Jahre1988 ihren ersten Wurf. Züchterglück: 11 Welpen wurden geboren und natürlich durfte eine bleiben, Angie Black Rider. Es folgten der B Wurf, und aus dem C Wurf behielt ich dann Crazy Black Rider, mit der ich anfing, für jagdliche Prüfungen zu trainieren und sie auch mit Erfolg an solchen Prüfungen zu führen. Es machte unwahrscheinlich Spass, diesen temperamentvollen Hund in einer jagdlichen Prüfung arbeiten zu sehen, wie die Zusammenarbeit Hund, Hundeführer und Schütze absolut passen musste, den Hund auf Distanz mit Kommandos zu dirigieren, zu sehen, wie er an der langen imaginären Leine das macht, was man von ihm verlangt, unwahrscheinlich faszinierend. Es war eine ganz tolle Zeit!. 1998 stiess dann die erste „leider“ rote Cairn Terrier Hündin „Paperlapap’s Gischpel“ zum Team. Dabei träumte ich immer von einem schwarzen Cairn Terrier, und es ging dann tatsächlich auch nicht allzu lange, bis Cairn Nr. 2 + 3 Einzug hielten in unseren Haushalt, Moët (Paperlapap’s Lady of Gabrionni) eine gestromte Hündin und Knöpfli (Paperlapap’s Best of Breed), die „fast“ schwarze Hündin. Von Gischpel habe ich dann aus ihrem letzten Wurf eine rote Hündin „Fly Black Rider“ behalten. Dies ist der Beginn meiner Hobby- und Liebhaberzucht mit Cairn Terriern und Gordon Setter. Mehr Infos über meine Hunde unter unsere Hunde . Mein beruflicher Werdegang hatte eigentlich immer mit Tieren zu tun, sei das nach der Lehre als Tierpflegerin in einer Boxerzucht, oder als Pferdepflegerin bei Paul Hürlimann, dem bekannten Military Reiter aus Mettmenstetten. 1989 kam Reto auf die Welt, und 1993 folgte ihm seine Schwester Deborah. In dieser Zeit „frisierte“ ich die Hunde, Katzen, Chüngel und Meerschweinchen aller Kollegen, bis ich den Mut fasste, und beschloss, einen eigenen Hundesalon zu eröffnen. Der erste „Salon“ befand sich in einem Schopf in der Nähe meiner damaligen Wohnung, der nächste Salon bezog ich in einer Garage, bis ich den heutigen, wunderschön gelegenen Standort fand, und einen Nebengebäude nach meinen Wünschen einrichten konnte, so dass ich nun voll ausgelastet diesem Beruf nachgehen kann. Unnötig zu sagen, dass ich mich auf Setter und Terrier, vor allem Cairn Terrier, spezialisiert habe, aber auch alle anderen Rasse- und Mischlingshunde sind bei mir nach vorheriger Anmeldung in den besten Händen. Detaillierte Infos siehe unter Hundesalon .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Auf der Höh 63E, 3116 Noflen BE
HUNDESCHULE DOGS4LIFE – STARK DURCH ERZIEHUNG

GEDANKEN ÜBER HUNDEERZIEHUNG UND UNSERE PHILOSOPHIE In der heutigen Zeit wird die Hundehaltung immer schwieriger. Viel mehr Hunde auf immer kleiner werdendem Raum und strengere Hundegesetze bedingen eine gute Grunderziehung unserer Vierbeiner. Egal ob Deutsche Dogge oder Dackel. Dass der Hund sich in Alltagssituationen anständig benimmt wie z.B. keine Jogger, Velofahrer, Katzen etc. jagt, nicht an fremden Personen hochsteht, sich ruhig in Restaurants verhält, sich freundlich gegenüber Mensch und Tier zeigt und in jeder Situation abrufbar ist, ist unabdingbar. In unserer Hundeschule hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Kursen Wissenswertes zu erlernen und die Bindung zu deinem Hund zu verstärken. Zum souveränen Status eines Hundehalters gehört die angepasste Begrenzung des Hundes genauso dazu wie der behutsame Umgang mit ihm. Die Begriffe «Freiraum» und «Grenzen» stehen in Abhängigkeit zueinander: Ohne das Bewusstsein von Grenzen gibt es kein Bewusstsein für Freiraum. Ein gut erzogener Hund fällt nicht nur positiv auf und macht seinem Besitzer Freude, sondern kann somit auch viele Freiheiten geniessen. Unsere Übungsleiterinnen sind mit vielen Rassen vertraut und bilden sich laufend in Weiterbildungskursen, Seminaren etc. weiter. Zudem betreibt jede von uns Hundesport in verschiedenen Sparten. Uns ist wichtig auf jedes einzelne Mensch-Hund-Team einzugehen und für jedes Problem eine Lösung zu finden.

PremiumPremium Eintrag
HundeschuleCoachingErziehungsberatung
Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Auf der Höh 63E, 3116 Noflen BE
HundeschuleCoachingErziehungsberatung
HUNDESCHULE DOGS4LIFE – STARK DURCH ERZIEHUNG

GEDANKEN ÜBER HUNDEERZIEHUNG UND UNSERE PHILOSOPHIE In der heutigen Zeit wird die Hundehaltung immer schwieriger. Viel mehr Hunde auf immer kleiner werdendem Raum und strengere Hundegesetze bedingen eine gute Grunderziehung unserer Vierbeiner. Egal ob Deutsche Dogge oder Dackel. Dass der Hund sich in Alltagssituationen anständig benimmt wie z.B. keine Jogger, Velofahrer, Katzen etc. jagt, nicht an fremden Personen hochsteht, sich ruhig in Restaurants verhält, sich freundlich gegenüber Mensch und Tier zeigt und in jeder Situation abrufbar ist, ist unabdingbar. In unserer Hundeschule hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Kursen Wissenswertes zu erlernen und die Bindung zu deinem Hund zu verstärken. Zum souveränen Status eines Hundehalters gehört die angepasste Begrenzung des Hundes genauso dazu wie der behutsame Umgang mit ihm. Die Begriffe «Freiraum» und «Grenzen» stehen in Abhängigkeit zueinander: Ohne das Bewusstsein von Grenzen gibt es kein Bewusstsein für Freiraum. Ein gut erzogener Hund fällt nicht nur positiv auf und macht seinem Besitzer Freude, sondern kann somit auch viele Freiheiten geniessen. Unsere Übungsleiterinnen sind mit vielen Rassen vertraut und bilden sich laufend in Weiterbildungskursen, Seminaren etc. weiter. Zudem betreibt jede von uns Hundesport in verschiedenen Sparten. Uns ist wichtig auf jedes einzelne Mensch-Hund-Team einzugehen und für jedes Problem eine Lösung zu finden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
KamSo GmbH
Noch keine Bewertungen

KamSo GmbH

Bielstrasse 27, 3252 Worben
PremiumPremium Eintrag
SchädlingsbekämpfungInsektenschutzDesinfektionen
 Geschlossen bis lundi à 08:00
PremiumPremium Eintrag
StorenSonnenschutzFensterlädenInsektenschutzReparaturenWintergarten Wintergartenverglasungen
ribastoren ag

ribastoren ag

Zentweg 1A, 3006 Bern
StorenSonnenschutzFensterlädenInsektenschutzReparaturenWintergarten Wintergartenverglasungen
Seit 1917

Ihre Spezialisten für Storen und Rollladen Ist eine Kurbel defekt? Klemmt die Store? Ist ein Riemen gerissen? Oder hat gar der letzte, schwere Sturm den Stoff oder Ihrer Markise völlig zerfetzt? Kein Problem für die Profis von ribastoren ag! Nach einer umfassenden Beratung finden wir für jeden Fall die richtige Lösung. Setzen Sie sich gleich jetzt mit uns in Verbindung! Produkte • Fenster+Fassade • Garten+Terrasse • Innenraum Informationen • Kataloge • Sortimentsübersichten und Produkte von unseren Lieferanten. • Kataloge • Ausstellung • Ausstellung • Occasionen • Genz besonders bei Stoffen finden Sie bei uns immer wieder Schnäppchen... • Ausstellung • Farbkollektionen • Farben bringen Leben in den Alltag. • Kataloge Sonnen- und Wetterschutz für Ihr Zuhause und für Sie: Tageslicht nach Bedürfnis, Schutz vor neugierigen Blicken, erhöhte Energieeffizienz, Wohnlichkeit und Komfort. Lassen Sie sich inspirieren! • Insektenschutz • Massgefertigter Schutz, auch gegen Insekten, Elektrosmog, Pollen und Katzen. • Kataloge • Steuerungen • Smart Home im Anmarsch. • Kataloge • Service • Neumontagen, Ersatzstoffe, Reparaturen, Renovationen, Umbauten, Beratung. • Service

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
* Wünscht keine Werbung