Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Kultur in Waadt (Region)

: 1465 Einträge
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
VP Bank AG
Noch keine Bewertungen

VP Bank AG

Aeulestrasse 6, 9490 Vaduz
VP Bank

Die VP Bank AG wurde 1956 gegründet und gehört mit rund 1'000 Mitarbeitenden zu den grössten Banken Liechtensteins. Sie ist international an den Standorten Vaduz, Zürich, Luxemburg, Singapur und Road Town vertreten. Zu ihren Kernkompetenzen gehört die Entwicklung von massgeschneiderten Finanzlösungen für Intermediäre und Privatpersonen. Ausserdem verfügt die Gruppe über ein internationales Fondskompetenzzentrum. Per 31. Dezember 2024 lagen die betreuten Kundenvermögen der VP Bank Gruppe bei CHF 50.7 Mrd. Die VP Bank ist an der Schweizer Börse SIX kotiert und hat von Standard & Poor’s ein «A-» Rating erhalten. Weshalb sollten Sie uns ihr Vertrauen schenken? Diese Frage können wir leicht beantworten: Weil es um Sie geht. Ihre Ziele sind unsere gemeinsamen Ziele. Wir begleiten Sie ganzheitlich und langfristig – als starke Partnerin, die Sie voranbringt. Diesen höchsten Anspruch an uns selbst leben wir seit fast 70 Jahren. Und wir können es gut: So zeigte eine im Sommer 2024 im Intermediärgeschäft und im Private Banking durchgeführte gruppenweite Kundenzufriedenheitsbefragung, dass die grosse Mehrheit unserer Kundinnen und Kunden mit uns «zufrieden» bis «sehr zufrieden» ist. Doch das reicht uns noch nicht: Jeden Tag arbeiten wir daran, noch besser zu werden. Unser Teamgeist und die Leidenschaft aller Mitarbeitenden machen den Unterschied. Eine moderne Organisationsstruktur ermöglicht dabei rasche Entscheidungen und die Nähe, die Sie sich wünschen. So stellen wir sicher, dass Ihre Anliegen jederzeit im Mittelpunkt stehen, Tag für Tag. Seit unserer Gründung durch Guido Feger, einem erfolgreichen Unternehmer und Treuhänder in Liechtenstein, am 4. April 1956 in Vaduz, steht die VP Bank für langfristige Sicherheit und Verlässlichkeit. Mit einer überdurchschnittlichen Kapitalisierung, starken Liquidität und rund 1000 engagierten Mitarbeitenden sind wir heute die drittgrösste Bank Liechtensteins. Unser Fokus liegt auf einer soliden, nachhaltigen Entwicklung – zum Vorteil unserer Privatkundinnen und -kunden und der Finanzintermediäre in Liechtenstein und an ausgewählten internationalen Standorten. Als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen wir ohne Frage das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden. Nur durch ihr Herzblut und durch die unermüdliche Verfolgung der gemeinsamen Vision ist es möglich, unser Erbe fortzuführen und für Sie das nächste Kapitel Finanzgeschichte zu schreiben. Flache Hierarchien über alle internationalen Standorte hinweg und eine respektvolle Du-Kultur bis in die oberste Führungsebene unterstreichen die Vertrauenskultur, die wir leben und fördern.

PremiumPremium Eintrag
BankVermögensverwaltungFinanzierungen
VP Bank AG

VP Bank AG

Aeulestrasse 6, 9490 Vaduz
BankVermögensverwaltungFinanzierungen
VP Bank

Die VP Bank AG wurde 1956 gegründet und gehört mit rund 1'000 Mitarbeitenden zu den grössten Banken Liechtensteins. Sie ist international an den Standorten Vaduz, Zürich, Luxemburg, Singapur und Road Town vertreten. Zu ihren Kernkompetenzen gehört die Entwicklung von massgeschneiderten Finanzlösungen für Intermediäre und Privatpersonen. Ausserdem verfügt die Gruppe über ein internationales Fondskompetenzzentrum. Per 31. Dezember 2024 lagen die betreuten Kundenvermögen der VP Bank Gruppe bei CHF 50.7 Mrd. Die VP Bank ist an der Schweizer Börse SIX kotiert und hat von Standard & Poor’s ein «A-» Rating erhalten. Weshalb sollten Sie uns ihr Vertrauen schenken? Diese Frage können wir leicht beantworten: Weil es um Sie geht. Ihre Ziele sind unsere gemeinsamen Ziele. Wir begleiten Sie ganzheitlich und langfristig – als starke Partnerin, die Sie voranbringt. Diesen höchsten Anspruch an uns selbst leben wir seit fast 70 Jahren. Und wir können es gut: So zeigte eine im Sommer 2024 im Intermediärgeschäft und im Private Banking durchgeführte gruppenweite Kundenzufriedenheitsbefragung, dass die grosse Mehrheit unserer Kundinnen und Kunden mit uns «zufrieden» bis «sehr zufrieden» ist. Doch das reicht uns noch nicht: Jeden Tag arbeiten wir daran, noch besser zu werden. Unser Teamgeist und die Leidenschaft aller Mitarbeitenden machen den Unterschied. Eine moderne Organisationsstruktur ermöglicht dabei rasche Entscheidungen und die Nähe, die Sie sich wünschen. So stellen wir sicher, dass Ihre Anliegen jederzeit im Mittelpunkt stehen, Tag für Tag. Seit unserer Gründung durch Guido Feger, einem erfolgreichen Unternehmer und Treuhänder in Liechtenstein, am 4. April 1956 in Vaduz, steht die VP Bank für langfristige Sicherheit und Verlässlichkeit. Mit einer überdurchschnittlichen Kapitalisierung, starken Liquidität und rund 1000 engagierten Mitarbeitenden sind wir heute die drittgrösste Bank Liechtensteins. Unser Fokus liegt auf einer soliden, nachhaltigen Entwicklung – zum Vorteil unserer Privatkundinnen und -kunden und der Finanzintermediäre in Liechtenstein und an ausgewählten internationalen Standorten. Als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen wir ohne Frage das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden. Nur durch ihr Herzblut und durch die unermüdliche Verfolgung der gemeinsamen Vision ist es möglich, unser Erbe fortzuführen und für Sie das nächste Kapitel Finanzgeschichte zu schreiben. Flache Hierarchien über alle internationalen Standorte hinweg und eine respektvolle Du-Kultur bis in die oberste Führungsebene unterstreichen die Vertrauenskultur, die wir leben und fördern.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:15 Uhr
VP Bank (Schweiz) AG
Noch keine Bewertungen

VP Bank (Schweiz) AG

Talstrasse 59, 8001 Zürich
VP Bank

Die VP Bank AG wurde 1956 gegründet und gehört mit rund 1'000 Mitarbeitenden zu den grössten Banken Liechtensteins. Sie ist international an den Standorten Vaduz, Zürich, Luxemburg, Singapur und Road Town vertreten. Zu ihren Kernkompetenzen gehört die Entwicklung von massgeschneiderten Finanzlösungen für Intermediäre und Privatpersonen. Ausserdem verfügt die Gruppe über ein internationales Fondskompetenzzentrum. Per 31. Dezember 2024 lagen die betreuten Kundenvermögen der VP Bank Gruppe bei CHF 50.7 Mrd. Die VP Bank ist an der Schweizer Börse SIX kotiert und hat von Standard & Poor’s ein «A-» Rating erhalten. Weshalb sollten Sie uns ihr Vertrauen schenken? Diese Frage können wir leicht beantworten: Weil es um Sie geht. Ihre Ziele sind unsere gemeinsamen Ziele. Wir begleiten Sie ganzheitlich und langfristig – als starke Partnerin, die Sie voranbringt. Diesen höchsten Anspruch an uns selbst leben wir seit fast 70 Jahren. Und wir können es gut: So zeigte eine im Sommer 2024 im Intermediärgeschäft und im Private Banking durchgeführte gruppenweite Kundenzufriedenheitsbefragung, dass die grosse Mehrheit unserer Kundinnen und Kunden mit uns «zufrieden» bis «sehr zufrieden» ist. Doch das reicht uns noch nicht: Jeden Tag arbeiten wir daran, noch besser zu werden. Unser Teamgeist und die Leidenschaft aller Mitarbeitenden machen den Unterschied. Eine moderne Organisationsstruktur ermöglicht dabei rasche Entscheidungen und die Nähe, die Sie sich wünschen. So stellen wir sicher, dass Ihre Anliegen jederzeit im Mittelpunkt stehen, Tag für Tag. Seit unserer Gründung durch Guido Feger, einem erfolgreichen Unternehmer und Treuhänder in Liechtenstein, am 4. April 1956 in Vaduz, steht die VP Bank für langfristige Sicherheit und Verlässlichkeit. Mit einer überdurchschnittlichen Kapitalisierung, starken Liquidität und rund 1000 engagierten Mitarbeitenden sind wir heute die drittgrösste Bank Liechtensteins. Unser Fokus liegt auf einer soliden, nachhaltigen Entwicklung – zum Vorteil unserer Privatkundinnen und -kunden und der Finanzintermediäre in Liechtenstein und an ausgewählten internationalen Standorten. Als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen wir ohne Frage das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden. Nur durch ihr Herzblut und durch die unermüdliche Verfolgung der gemeinsamen Vision ist es möglich, unser Erbe fortzuführen und für Sie das nächste Kapitel Finanzgeschichte zu schreiben. Flache Hierarchien über alle internationalen Standorte hinweg und eine respektvolle Du-Kultur bis in die oberste Führungsebene unterstreichen die Vertrauenskultur, die wir leben und fördern.

PremiumPremium Eintrag
VermögensverwaltungBankFinanzierungen
VP Bank (Schweiz) AG

VP Bank (Schweiz) AG

Talstrasse 59, 8001 Zürich
VermögensverwaltungBankFinanzierungen
VP Bank

Die VP Bank AG wurde 1956 gegründet und gehört mit rund 1'000 Mitarbeitenden zu den grössten Banken Liechtensteins. Sie ist international an den Standorten Vaduz, Zürich, Luxemburg, Singapur und Road Town vertreten. Zu ihren Kernkompetenzen gehört die Entwicklung von massgeschneiderten Finanzlösungen für Intermediäre und Privatpersonen. Ausserdem verfügt die Gruppe über ein internationales Fondskompetenzzentrum. Per 31. Dezember 2024 lagen die betreuten Kundenvermögen der VP Bank Gruppe bei CHF 50.7 Mrd. Die VP Bank ist an der Schweizer Börse SIX kotiert und hat von Standard & Poor’s ein «A-» Rating erhalten. Weshalb sollten Sie uns ihr Vertrauen schenken? Diese Frage können wir leicht beantworten: Weil es um Sie geht. Ihre Ziele sind unsere gemeinsamen Ziele. Wir begleiten Sie ganzheitlich und langfristig – als starke Partnerin, die Sie voranbringt. Diesen höchsten Anspruch an uns selbst leben wir seit fast 70 Jahren. Und wir können es gut: So zeigte eine im Sommer 2024 im Intermediärgeschäft und im Private Banking durchgeführte gruppenweite Kundenzufriedenheitsbefragung, dass die grosse Mehrheit unserer Kundinnen und Kunden mit uns «zufrieden» bis «sehr zufrieden» ist. Doch das reicht uns noch nicht: Jeden Tag arbeiten wir daran, noch besser zu werden. Unser Teamgeist und die Leidenschaft aller Mitarbeitenden machen den Unterschied. Eine moderne Organisationsstruktur ermöglicht dabei rasche Entscheidungen und die Nähe, die Sie sich wünschen. So stellen wir sicher, dass Ihre Anliegen jederzeit im Mittelpunkt stehen, Tag für Tag. Seit unserer Gründung durch Guido Feger, einem erfolgreichen Unternehmer und Treuhänder in Liechtenstein, am 4. April 1956 in Vaduz, steht die VP Bank für langfristige Sicherheit und Verlässlichkeit. Mit einer überdurchschnittlichen Kapitalisierung, starken Liquidität und rund 1000 engagierten Mitarbeitenden sind wir heute die drittgrösste Bank Liechtensteins. Unser Fokus liegt auf einer soliden, nachhaltigen Entwicklung – zum Vorteil unserer Privatkundinnen und -kunden und der Finanzintermediäre in Liechtenstein und an ausgewählten internationalen Standorten. Als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen wir ohne Frage das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden. Nur durch ihr Herzblut und durch die unermüdliche Verfolgung der gemeinsamen Vision ist es möglich, unser Erbe fortzuführen und für Sie das nächste Kapitel Finanzgeschichte zu schreiben. Flache Hierarchien über alle internationalen Standorte hinweg und eine respektvolle Du-Kultur bis in die oberste Führungsebene unterstreichen die Vertrauenskultur, die wir leben und fördern.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:15 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Workmanagement AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Workmanagement AG

Aeschengraben 29, 4051 Basel
Workmanagement AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

PremiumPremium Eintrag
Temporärbüro DauerstellenPersonalberatungStellenvermittlungsbüro
Workmanagement AG

Workmanagement AG

Aeschengraben 29, 4051 Basel
Temporärbüro DauerstellenPersonalberatungStellenvermittlungsbüro
Workmanagement AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Workmanagement AG
Noch keine Bewertungen

Workmanagement AG

Schaffhauserstrasse 6, 8500 Frauenfeld
Work Management AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

PremiumPremium Eintrag
Temporärbüro DauerstellenPersonalberatungStellenvermittlungsbüro
Workmanagement AG

Workmanagement AG

Schaffhauserstrasse 6, 8500 Frauenfeld
Temporärbüro DauerstellenPersonalberatungStellenvermittlungsbüro
Work Management AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Workmanagement AG
Noch keine Bewertungen

Workmanagement AG

Bahnhofstrasse 3, 7320 Sargans
Workmanagement AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

PremiumPremium Eintrag
Temporärbüro DauerstellenPersonalberatungStellenvermittlungsbüro
Workmanagement AG

Workmanagement AG

Bahnhofstrasse 3, 7320 Sargans
Temporärbüro DauerstellenPersonalberatungStellenvermittlungsbüro
Workmanagement AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Workmanagement AG
Noch keine Bewertungen

Workmanagement AG

Bahnhofstrasse 6, 5610 Wohlen AG
Workmanagement AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

PremiumPremium Eintrag
Temporärbüro DauerstellenPersonalberatungStellenvermittlungsbüro
Workmanagement AG

Workmanagement AG

Bahnhofstrasse 6, 5610 Wohlen AG
Temporärbüro DauerstellenPersonalberatungStellenvermittlungsbüro
Workmanagement AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Workmanagement AG
Noch keine Bewertungen

Workmanagement AG

Bundesplatz 6, 6300 Zug
Workmanagement AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

PremiumPremium Eintrag
Temporärbüro DauerstellenStellenvermittlungsbüroPersonalberatung
Workmanagement AG

Workmanagement AG

Bundesplatz 6, 6300 Zug
Temporärbüro DauerstellenStellenvermittlungsbüroPersonalberatung
Workmanagement AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:45 Uhr
Gemeinde Naters

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Gemeinde Naters

Kirchstrasse 3, 3904 Naters
Wir begrüssen Sie in der Gemeinde Naters

Gemeinde Die über 10'800 (Stand Oktober 2025) EinwohnerInnen zählende Gemeinde liegt geografisch mitten im Oberwallis. Die sonnige Lage im Herzen der Alpen und die Nähe zu Zentren im In- und Ausland machen Naters zum attraktiven Wohnraum und zum optimalen Erholungsgebiet. • Einwohnerdienste • Fremdenkontrolle • Wohnungsmarkt Steueramt/AHV-Zweigstelle/Registerhalter, 027 922 75 70 Finanzverwaltung, 027 922 75 67 Gebühren/Inkasso, 027 922 75 68 Bauamt, 027 922 75 76 Werkhof Driesten, 027 922 75 97 Gemeindepolizei, Kirchstrasse 3, 027 922 75 77 Zentrum Missione, 027 922 75 75 Schuldirektion Schulen, Weingartenstrasse 11A, 027 922 75 85 Primarschulhaus, Tummatta, 027 922 75 81 Primarschulhaus Ornavasso, 027 922 75 79 Bibliothek,Belalpstrasse 10, 027 922 75 94 Bildung Die öffentlichen Schulen von Naters umfassen die Primarschule von Naters-Mund-Birgisch und die Orientierungsschule Naters. Website Bildung Naters Natur und Umwelt Umgeben von einer überwältigenden Landschaft und unberührter Natur liegt Naters die Umwelt besonders am Herzen. www.naters.ch/gemeinde/natur-und-umwelt/ Gesundheit und Soziales Naters engagiert sich sowohl für Kinder, Jugendliche und Familien als auch für ältere Menschen. Egal ob Betreuung, Beratung oder Begleitung: Die Gemeinde Naters steht allen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen unterstützend zur Seite. • Sozialhilfe • Jugendhilfe • Erwachsenenhilfe • Familienhilfe • Sucht und Drogen • Pensionierung und Alter • Behinderung und Invalidität • Integration Verkehrsmässig ist Naters via Lötschberg und auch dem Simplon direkt angeschlossen zu internationalen Verbindungen ins Wallis, wie auch zum grenznahen Italien.

PremiumPremium Eintrag
Gemeindeverwaltung
Gemeinde Naters

Gemeinde Naters

Kirchstrasse 3, 3904 Naters
Gemeindeverwaltung
Wir begrüssen Sie in der Gemeinde Naters

Gemeinde Die über 10'800 (Stand Oktober 2025) EinwohnerInnen zählende Gemeinde liegt geografisch mitten im Oberwallis. Die sonnige Lage im Herzen der Alpen und die Nähe zu Zentren im In- und Ausland machen Naters zum attraktiven Wohnraum und zum optimalen Erholungsgebiet. • Einwohnerdienste • Fremdenkontrolle • Wohnungsmarkt Steueramt/AHV-Zweigstelle/Registerhalter, 027 922 75 70 Finanzverwaltung, 027 922 75 67 Gebühren/Inkasso, 027 922 75 68 Bauamt, 027 922 75 76 Werkhof Driesten, 027 922 75 97 Gemeindepolizei, Kirchstrasse 3, 027 922 75 77 Zentrum Missione, 027 922 75 75 Schuldirektion Schulen, Weingartenstrasse 11A, 027 922 75 85 Primarschulhaus, Tummatta, 027 922 75 81 Primarschulhaus Ornavasso, 027 922 75 79 Bibliothek,Belalpstrasse 10, 027 922 75 94 Bildung Die öffentlichen Schulen von Naters umfassen die Primarschule von Naters-Mund-Birgisch und die Orientierungsschule Naters. Website Bildung Naters Natur und Umwelt Umgeben von einer überwältigenden Landschaft und unberührter Natur liegt Naters die Umwelt besonders am Herzen. www.naters.ch/gemeinde/natur-und-umwelt/ Gesundheit und Soziales Naters engagiert sich sowohl für Kinder, Jugendliche und Familien als auch für ältere Menschen. Egal ob Betreuung, Beratung oder Begleitung: Die Gemeinde Naters steht allen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen unterstützend zur Seite. • Sozialhilfe • Jugendhilfe • Erwachsenenhilfe • Familienhilfe • Sucht und Drogen • Pensionierung und Alter • Behinderung und Invalidität • Integration Verkehrsmässig ist Naters via Lötschberg und auch dem Simplon direkt angeschlossen zu internationalen Verbindungen ins Wallis, wie auch zum grenznahen Italien.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 11:45 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Stadtbüro Brig

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Stadtbüro Brig

3900 Brig
Stadtgemeinde Brig-Glis

Wo das Ursprünglich-Herbe der Alpenwelt mit der leichtfüssigen Eleganz des Südens eine einzigartige Verbindung eingeht, da ist auch Raum für andere Allianzen. Kontrastreiche, eigensinnige, widersprüchliche vielleicht, ja - aber begründet nicht erst das eigentümliche Zusammenspiel von Gegensätzen den bleibenden Reiz? Und reizvoll ist die Stadtgemeinde Brig-Glis allemal, wo sich hier doch städtisches Pulsieren mit dörflicher Behaglichkeit und ländlicher Beschaulichkeit paart. Seit die Gemeinden Brig, Glis und Brigerbad 1973 einen gemeinsamen Weg eingeschlagen haben, verfolgen sie - bei all ihrer Andersartigkeit - auch ein gemeinsames Ziel: Sicherheit, Geborgenheit und Zufriedenheit für alle zu schaffen. Mit offenem Blick auf die Welt, und im Vertrauen auf die eigenen Wurzeln. Wenn man den hiesigen Charakter beschreiben müsste, ohne sich in Klischees und Gemeinplätzen zu verlieren, dann vielleicht so: Brig-Glis ist vernetzt mit der Welt, und verhaftet mit der Eigenständigkeit seiner Lebensart. LebensWert Wo Gegensätze sich anziehen - und harmonisch zu einem Ganzen mit ureigenem Kolorit verschmelzen: Brig, Glis und Brigerbad, prägen mit ihren lokalen Eigenheiten und reizvollen Kontrasten den unverwechselbaren Charakter der heutigen Stadtgemeinde Brig-Glis. Städtische Gewandtheit, dörfliche Behaglichkeit und ländliche Beschaulichkeit widersprechen sich nicht, sondern ergänzen sich vital. Unter Berücksichtigung von gelebter Andersartigkeit und Eigenständigkeit gemeinsam zum Ziel zu gelangen - das ist das Leitmotiv. MittelPunkt Der eigentümliche Charme der Stadt Brig-Glis wurzelt in ihrer geographischen Lage im Herzen der Alpen. Wo im Rhonetal auf 678 m. ü. M. im Norden der mächtige Aletschgletscher, im Süden aber der historische Simplonpass auf der Schwelle zu Italien liegen, geht das Ursprünglich-Herbe des Alpinen eine einzigartige Verbindung mit der leichtfüssigen Eleganz des Südens ein. Eher südländisch denn schweizerisch mutet oftmals auch das ausserordentlich milde und trockene Klima an, das zur hohen Wohn- und Lebensqualität das Seine beiträgt. Nicht von Ungefähr gilt Brig-Glis als Mittelpunkt des Oberwallis schlechthin: Als Dienstleistungszentrum, Schulstadt und Verkehrsknotenpunkt ist es für Einheimische und Besucher gleichermassen attraktiv. Eine Attraktivität, die sich sowohl im Erscheinungsbild der Stadt als auch in dieser ganz besonderen Atmosphäre widerspiegelt, in der sich südländische Ausgelassenheit mit alpiner Bodenständigkeit vereint. VerkehrsGünstig Seit der Eröffnung des Simplontunnels 1906 verläuft die Entwicklung der Stadt zum Dienstleistungszentrum parallel zu ihrer verkehrstechnischen Erschliessung. Rund 80% der ansässigen Bevölkerung sind heute im Dienstleistungssektor tätig. Brig-Glis ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, an dem sich die internationalen Achsen auf der Strasse und der Schiene kreuzen. Die Eröffnung der NEAT Lötschberg hundert Jahre nach dem Bau des Simplontunnels ist ein weiterer Meilenstein in der verkehrstechnischen Entwicklung der Stadt: Durch den Endausbau der Neuen Eisenbahn Alpentransversalen verkürzt sich die Bahnreise in den Norden um ganze 40 Minuten - noch ein Grund für die wachsende Bedeutung von Brig-Glis als aufblühende Wohn- und Ferienregion. Die Verbundenheit mit der Welt einerseits und die Verhaftung mit den eigenen Wurzeln andererseits entsprechen der hiesigen Mentalität und Lebensart: Brig-Glis ist weltoffen aus Tradition. StadtLeben Wie über die geschichtsträchtigen Plätze von Brig-Glis schlendern, ohne sich von den blitzenden Schaufensterauslagen und belebten Strassencafés betören zu lassen! Die Stadt, deren Wahrzeichen der prachtvolle Stockalperpalast mit seinem weitläufigen Park ist, versprüht pure Lebenslust. Mit seiner pittoresken Altstadt und der autofreien Innenzone lädt Brig-Glis förmlich zum Shoppen und Flanieren, zum Schwelgen und Geniessen ein. Als historische Schulstadt, die Tausende von Studierenden beherbergt, ist Brig-Glis der Kultur besonders zugetan: Theater, Konzerte und Ausstellungen sind Tagesprogramm. Grosser Beliebtheit erfreut sich auch das Bibliotheks- und Medienzentrum Oberwallis, das nicht nur der Leselust Vorschub leistet, sondern auch Austragungsort von allerlei kulturellen Veranstaltungen ist. Als Kontrast zum pulsierenden Stadtleben bietet sich ein Ausflug in die malerischen Dorfquartiere von Glis, Gamsen oder Brigerbad an, wo Zeit noch Musse ist. BildungsHunger Dass die Bevölkerung von Brig-Glis seit 1990 um acht Prozent auf rund 12'700 Einwohner gewachsen ist, zeugt von der hohen Wohn- und Lebensqualität der Stadtgemeinde: Ruhige, gepflegte Wohnquartiere in einer intakten Berglandschaft, vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein breit gefächertes Bildungsangebot sind ausschlaggebend dafür. Seit der Gründung des Kollegiums "Spiritus Sanctus" 1662 hat sich Brig-Glis zu einem Bildungszentrum mit internationaler Vernetzung entwickelt, das vom Kindergarten bis zur universitären Ausbildung den unterschiedlichsten Bedürfnissen entspricht. Daher - von den Studierenden aus aller Herren Länder - mag auch dieser multikulturelle Touch herrühren, welcher der Stadt so gut ansteht wie der gereiften Dame ein jugendlich-frischer Duft. Daher, und sicher auch von der Nähe zum italienischen und französischen Lebensraum, die das mediterrane Lebensgefühl nähren. FerienFeeling Wo sich prominente Berggipfel erheben und Kurorte von Weltruf thronen; wo sprudelnde Thermalwasser locken und die Natur mit ihren Schätzen glänzt, da ist kein Halten mehr. Ein Ferien- und Freizeiteldorado von fantastischer Bandbreite liegt in Brig-Glis sommers wie winters vor der Tür. Mit weit über tausend Gästebetten und einer gleichermassen bunten wie lebhaften Gastroszene bietet sich die Stadtgemeinde als Ausgangspunkt zu Ausflügen in die nahe Umgebung förmlich an: Ob Ski- oder Wandertouren, Langlauf oder Golf; ob Biken, Trecken oder Walken - Ihrem Bewegungsdrang sind keine Grenzen gesetzt. Ein Must ist freilich ein Abstecher - oder eher: ein Abtaucher - in die berühmten Thermalwasser von Brigerbad, die sich bei Jung und Alt ungebrochener Beliebtheit erfreuen. Wer das Beschauliche dem Bewegten vorzieht, dem sei eine Sightseeingtour durch Brig-Glis ans Herz gelegt: eine Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart der Stadt, die Spuren hinterlässt.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungStadtverwaltung
Stadtbüro Brig

Stadtbüro Brig

3900 Brig
GemeindeverwaltungStadtverwaltung
Stadtgemeinde Brig-Glis

Wo das Ursprünglich-Herbe der Alpenwelt mit der leichtfüssigen Eleganz des Südens eine einzigartige Verbindung eingeht, da ist auch Raum für andere Allianzen. Kontrastreiche, eigensinnige, widersprüchliche vielleicht, ja - aber begründet nicht erst das eigentümliche Zusammenspiel von Gegensätzen den bleibenden Reiz? Und reizvoll ist die Stadtgemeinde Brig-Glis allemal, wo sich hier doch städtisches Pulsieren mit dörflicher Behaglichkeit und ländlicher Beschaulichkeit paart. Seit die Gemeinden Brig, Glis und Brigerbad 1973 einen gemeinsamen Weg eingeschlagen haben, verfolgen sie - bei all ihrer Andersartigkeit - auch ein gemeinsames Ziel: Sicherheit, Geborgenheit und Zufriedenheit für alle zu schaffen. Mit offenem Blick auf die Welt, und im Vertrauen auf die eigenen Wurzeln. Wenn man den hiesigen Charakter beschreiben müsste, ohne sich in Klischees und Gemeinplätzen zu verlieren, dann vielleicht so: Brig-Glis ist vernetzt mit der Welt, und verhaftet mit der Eigenständigkeit seiner Lebensart. LebensWert Wo Gegensätze sich anziehen - und harmonisch zu einem Ganzen mit ureigenem Kolorit verschmelzen: Brig, Glis und Brigerbad, prägen mit ihren lokalen Eigenheiten und reizvollen Kontrasten den unverwechselbaren Charakter der heutigen Stadtgemeinde Brig-Glis. Städtische Gewandtheit, dörfliche Behaglichkeit und ländliche Beschaulichkeit widersprechen sich nicht, sondern ergänzen sich vital. Unter Berücksichtigung von gelebter Andersartigkeit und Eigenständigkeit gemeinsam zum Ziel zu gelangen - das ist das Leitmotiv. MittelPunkt Der eigentümliche Charme der Stadt Brig-Glis wurzelt in ihrer geographischen Lage im Herzen der Alpen. Wo im Rhonetal auf 678 m. ü. M. im Norden der mächtige Aletschgletscher, im Süden aber der historische Simplonpass auf der Schwelle zu Italien liegen, geht das Ursprünglich-Herbe des Alpinen eine einzigartige Verbindung mit der leichtfüssigen Eleganz des Südens ein. Eher südländisch denn schweizerisch mutet oftmals auch das ausserordentlich milde und trockene Klima an, das zur hohen Wohn- und Lebensqualität das Seine beiträgt. Nicht von Ungefähr gilt Brig-Glis als Mittelpunkt des Oberwallis schlechthin: Als Dienstleistungszentrum, Schulstadt und Verkehrsknotenpunkt ist es für Einheimische und Besucher gleichermassen attraktiv. Eine Attraktivität, die sich sowohl im Erscheinungsbild der Stadt als auch in dieser ganz besonderen Atmosphäre widerspiegelt, in der sich südländische Ausgelassenheit mit alpiner Bodenständigkeit vereint. VerkehrsGünstig Seit der Eröffnung des Simplontunnels 1906 verläuft die Entwicklung der Stadt zum Dienstleistungszentrum parallel zu ihrer verkehrstechnischen Erschliessung. Rund 80% der ansässigen Bevölkerung sind heute im Dienstleistungssektor tätig. Brig-Glis ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, an dem sich die internationalen Achsen auf der Strasse und der Schiene kreuzen. Die Eröffnung der NEAT Lötschberg hundert Jahre nach dem Bau des Simplontunnels ist ein weiterer Meilenstein in der verkehrstechnischen Entwicklung der Stadt: Durch den Endausbau der Neuen Eisenbahn Alpentransversalen verkürzt sich die Bahnreise in den Norden um ganze 40 Minuten - noch ein Grund für die wachsende Bedeutung von Brig-Glis als aufblühende Wohn- und Ferienregion. Die Verbundenheit mit der Welt einerseits und die Verhaftung mit den eigenen Wurzeln andererseits entsprechen der hiesigen Mentalität und Lebensart: Brig-Glis ist weltoffen aus Tradition. StadtLeben Wie über die geschichtsträchtigen Plätze von Brig-Glis schlendern, ohne sich von den blitzenden Schaufensterauslagen und belebten Strassencafés betören zu lassen! Die Stadt, deren Wahrzeichen der prachtvolle Stockalperpalast mit seinem weitläufigen Park ist, versprüht pure Lebenslust. Mit seiner pittoresken Altstadt und der autofreien Innenzone lädt Brig-Glis förmlich zum Shoppen und Flanieren, zum Schwelgen und Geniessen ein. Als historische Schulstadt, die Tausende von Studierenden beherbergt, ist Brig-Glis der Kultur besonders zugetan: Theater, Konzerte und Ausstellungen sind Tagesprogramm. Grosser Beliebtheit erfreut sich auch das Bibliotheks- und Medienzentrum Oberwallis, das nicht nur der Leselust Vorschub leistet, sondern auch Austragungsort von allerlei kulturellen Veranstaltungen ist. Als Kontrast zum pulsierenden Stadtleben bietet sich ein Ausflug in die malerischen Dorfquartiere von Glis, Gamsen oder Brigerbad an, wo Zeit noch Musse ist. BildungsHunger Dass die Bevölkerung von Brig-Glis seit 1990 um acht Prozent auf rund 12'700 Einwohner gewachsen ist, zeugt von der hohen Wohn- und Lebensqualität der Stadtgemeinde: Ruhige, gepflegte Wohnquartiere in einer intakten Berglandschaft, vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein breit gefächertes Bildungsangebot sind ausschlaggebend dafür. Seit der Gründung des Kollegiums "Spiritus Sanctus" 1662 hat sich Brig-Glis zu einem Bildungszentrum mit internationaler Vernetzung entwickelt, das vom Kindergarten bis zur universitären Ausbildung den unterschiedlichsten Bedürfnissen entspricht. Daher - von den Studierenden aus aller Herren Länder - mag auch dieser multikulturelle Touch herrühren, welcher der Stadt so gut ansteht wie der gereiften Dame ein jugendlich-frischer Duft. Daher, und sicher auch von der Nähe zum italienischen und französischen Lebensraum, die das mediterrane Lebensgefühl nähren. FerienFeeling Wo sich prominente Berggipfel erheben und Kurorte von Weltruf thronen; wo sprudelnde Thermalwasser locken und die Natur mit ihren Schätzen glänzt, da ist kein Halten mehr. Ein Ferien- und Freizeiteldorado von fantastischer Bandbreite liegt in Brig-Glis sommers wie winters vor der Tür. Mit weit über tausend Gästebetten und einer gleichermassen bunten wie lebhaften Gastroszene bietet sich die Stadtgemeinde als Ausgangspunkt zu Ausflügen in die nahe Umgebung förmlich an: Ob Ski- oder Wandertouren, Langlauf oder Golf; ob Biken, Trecken oder Walken - Ihrem Bewegungsdrang sind keine Grenzen gesetzt. Ein Must ist freilich ein Abstecher - oder eher: ein Abtaucher - in die berühmten Thermalwasser von Brigerbad, die sich bei Jung und Alt ungebrochener Beliebtheit erfreuen. Wer das Beschauliche dem Bewegten vorzieht, dem sei eine Sightseeingtour durch Brig-Glis ans Herz gelegt: eine Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart der Stadt, die Spuren hinterlässt.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Kultur in Waadt (Region)

: 1465 Einträge
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
VP Bank AG
Noch keine Bewertungen

VP Bank AG

Aeulestrasse 6, 9490 Vaduz
VP Bank

Die VP Bank AG wurde 1956 gegründet und gehört mit rund 1'000 Mitarbeitenden zu den grössten Banken Liechtensteins. Sie ist international an den Standorten Vaduz, Zürich, Luxemburg, Singapur und Road Town vertreten. Zu ihren Kernkompetenzen gehört die Entwicklung von massgeschneiderten Finanzlösungen für Intermediäre und Privatpersonen. Ausserdem verfügt die Gruppe über ein internationales Fondskompetenzzentrum. Per 31. Dezember 2024 lagen die betreuten Kundenvermögen der VP Bank Gruppe bei CHF 50.7 Mrd. Die VP Bank ist an der Schweizer Börse SIX kotiert und hat von Standard & Poor’s ein «A-» Rating erhalten. Weshalb sollten Sie uns ihr Vertrauen schenken? Diese Frage können wir leicht beantworten: Weil es um Sie geht. Ihre Ziele sind unsere gemeinsamen Ziele. Wir begleiten Sie ganzheitlich und langfristig – als starke Partnerin, die Sie voranbringt. Diesen höchsten Anspruch an uns selbst leben wir seit fast 70 Jahren. Und wir können es gut: So zeigte eine im Sommer 2024 im Intermediärgeschäft und im Private Banking durchgeführte gruppenweite Kundenzufriedenheitsbefragung, dass die grosse Mehrheit unserer Kundinnen und Kunden mit uns «zufrieden» bis «sehr zufrieden» ist. Doch das reicht uns noch nicht: Jeden Tag arbeiten wir daran, noch besser zu werden. Unser Teamgeist und die Leidenschaft aller Mitarbeitenden machen den Unterschied. Eine moderne Organisationsstruktur ermöglicht dabei rasche Entscheidungen und die Nähe, die Sie sich wünschen. So stellen wir sicher, dass Ihre Anliegen jederzeit im Mittelpunkt stehen, Tag für Tag. Seit unserer Gründung durch Guido Feger, einem erfolgreichen Unternehmer und Treuhänder in Liechtenstein, am 4. April 1956 in Vaduz, steht die VP Bank für langfristige Sicherheit und Verlässlichkeit. Mit einer überdurchschnittlichen Kapitalisierung, starken Liquidität und rund 1000 engagierten Mitarbeitenden sind wir heute die drittgrösste Bank Liechtensteins. Unser Fokus liegt auf einer soliden, nachhaltigen Entwicklung – zum Vorteil unserer Privatkundinnen und -kunden und der Finanzintermediäre in Liechtenstein und an ausgewählten internationalen Standorten. Als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen wir ohne Frage das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden. Nur durch ihr Herzblut und durch die unermüdliche Verfolgung der gemeinsamen Vision ist es möglich, unser Erbe fortzuführen und für Sie das nächste Kapitel Finanzgeschichte zu schreiben. Flache Hierarchien über alle internationalen Standorte hinweg und eine respektvolle Du-Kultur bis in die oberste Führungsebene unterstreichen die Vertrauenskultur, die wir leben und fördern.

PremiumPremium Eintrag
BankVermögensverwaltungFinanzierungen
VP Bank AG

VP Bank AG

Aeulestrasse 6, 9490 Vaduz
BankVermögensverwaltungFinanzierungen
VP Bank

Die VP Bank AG wurde 1956 gegründet und gehört mit rund 1'000 Mitarbeitenden zu den grössten Banken Liechtensteins. Sie ist international an den Standorten Vaduz, Zürich, Luxemburg, Singapur und Road Town vertreten. Zu ihren Kernkompetenzen gehört die Entwicklung von massgeschneiderten Finanzlösungen für Intermediäre und Privatpersonen. Ausserdem verfügt die Gruppe über ein internationales Fondskompetenzzentrum. Per 31. Dezember 2024 lagen die betreuten Kundenvermögen der VP Bank Gruppe bei CHF 50.7 Mrd. Die VP Bank ist an der Schweizer Börse SIX kotiert und hat von Standard & Poor’s ein «A-» Rating erhalten. Weshalb sollten Sie uns ihr Vertrauen schenken? Diese Frage können wir leicht beantworten: Weil es um Sie geht. Ihre Ziele sind unsere gemeinsamen Ziele. Wir begleiten Sie ganzheitlich und langfristig – als starke Partnerin, die Sie voranbringt. Diesen höchsten Anspruch an uns selbst leben wir seit fast 70 Jahren. Und wir können es gut: So zeigte eine im Sommer 2024 im Intermediärgeschäft und im Private Banking durchgeführte gruppenweite Kundenzufriedenheitsbefragung, dass die grosse Mehrheit unserer Kundinnen und Kunden mit uns «zufrieden» bis «sehr zufrieden» ist. Doch das reicht uns noch nicht: Jeden Tag arbeiten wir daran, noch besser zu werden. Unser Teamgeist und die Leidenschaft aller Mitarbeitenden machen den Unterschied. Eine moderne Organisationsstruktur ermöglicht dabei rasche Entscheidungen und die Nähe, die Sie sich wünschen. So stellen wir sicher, dass Ihre Anliegen jederzeit im Mittelpunkt stehen, Tag für Tag. Seit unserer Gründung durch Guido Feger, einem erfolgreichen Unternehmer und Treuhänder in Liechtenstein, am 4. April 1956 in Vaduz, steht die VP Bank für langfristige Sicherheit und Verlässlichkeit. Mit einer überdurchschnittlichen Kapitalisierung, starken Liquidität und rund 1000 engagierten Mitarbeitenden sind wir heute die drittgrösste Bank Liechtensteins. Unser Fokus liegt auf einer soliden, nachhaltigen Entwicklung – zum Vorteil unserer Privatkundinnen und -kunden und der Finanzintermediäre in Liechtenstein und an ausgewählten internationalen Standorten. Als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen wir ohne Frage das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden. Nur durch ihr Herzblut und durch die unermüdliche Verfolgung der gemeinsamen Vision ist es möglich, unser Erbe fortzuführen und für Sie das nächste Kapitel Finanzgeschichte zu schreiben. Flache Hierarchien über alle internationalen Standorte hinweg und eine respektvolle Du-Kultur bis in die oberste Führungsebene unterstreichen die Vertrauenskultur, die wir leben und fördern.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:15 Uhr
VP Bank (Schweiz) AG
Noch keine Bewertungen

VP Bank (Schweiz) AG

Talstrasse 59, 8001 Zürich
VP Bank

Die VP Bank AG wurde 1956 gegründet und gehört mit rund 1'000 Mitarbeitenden zu den grössten Banken Liechtensteins. Sie ist international an den Standorten Vaduz, Zürich, Luxemburg, Singapur und Road Town vertreten. Zu ihren Kernkompetenzen gehört die Entwicklung von massgeschneiderten Finanzlösungen für Intermediäre und Privatpersonen. Ausserdem verfügt die Gruppe über ein internationales Fondskompetenzzentrum. Per 31. Dezember 2024 lagen die betreuten Kundenvermögen der VP Bank Gruppe bei CHF 50.7 Mrd. Die VP Bank ist an der Schweizer Börse SIX kotiert und hat von Standard & Poor’s ein «A-» Rating erhalten. Weshalb sollten Sie uns ihr Vertrauen schenken? Diese Frage können wir leicht beantworten: Weil es um Sie geht. Ihre Ziele sind unsere gemeinsamen Ziele. Wir begleiten Sie ganzheitlich und langfristig – als starke Partnerin, die Sie voranbringt. Diesen höchsten Anspruch an uns selbst leben wir seit fast 70 Jahren. Und wir können es gut: So zeigte eine im Sommer 2024 im Intermediärgeschäft und im Private Banking durchgeführte gruppenweite Kundenzufriedenheitsbefragung, dass die grosse Mehrheit unserer Kundinnen und Kunden mit uns «zufrieden» bis «sehr zufrieden» ist. Doch das reicht uns noch nicht: Jeden Tag arbeiten wir daran, noch besser zu werden. Unser Teamgeist und die Leidenschaft aller Mitarbeitenden machen den Unterschied. Eine moderne Organisationsstruktur ermöglicht dabei rasche Entscheidungen und die Nähe, die Sie sich wünschen. So stellen wir sicher, dass Ihre Anliegen jederzeit im Mittelpunkt stehen, Tag für Tag. Seit unserer Gründung durch Guido Feger, einem erfolgreichen Unternehmer und Treuhänder in Liechtenstein, am 4. April 1956 in Vaduz, steht die VP Bank für langfristige Sicherheit und Verlässlichkeit. Mit einer überdurchschnittlichen Kapitalisierung, starken Liquidität und rund 1000 engagierten Mitarbeitenden sind wir heute die drittgrösste Bank Liechtensteins. Unser Fokus liegt auf einer soliden, nachhaltigen Entwicklung – zum Vorteil unserer Privatkundinnen und -kunden und der Finanzintermediäre in Liechtenstein und an ausgewählten internationalen Standorten. Als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen wir ohne Frage das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden. Nur durch ihr Herzblut und durch die unermüdliche Verfolgung der gemeinsamen Vision ist es möglich, unser Erbe fortzuführen und für Sie das nächste Kapitel Finanzgeschichte zu schreiben. Flache Hierarchien über alle internationalen Standorte hinweg und eine respektvolle Du-Kultur bis in die oberste Führungsebene unterstreichen die Vertrauenskultur, die wir leben und fördern.

PremiumPremium Eintrag
VermögensverwaltungBankFinanzierungen
VP Bank (Schweiz) AG

VP Bank (Schweiz) AG

Talstrasse 59, 8001 Zürich
VermögensverwaltungBankFinanzierungen
VP Bank

Die VP Bank AG wurde 1956 gegründet und gehört mit rund 1'000 Mitarbeitenden zu den grössten Banken Liechtensteins. Sie ist international an den Standorten Vaduz, Zürich, Luxemburg, Singapur und Road Town vertreten. Zu ihren Kernkompetenzen gehört die Entwicklung von massgeschneiderten Finanzlösungen für Intermediäre und Privatpersonen. Ausserdem verfügt die Gruppe über ein internationales Fondskompetenzzentrum. Per 31. Dezember 2024 lagen die betreuten Kundenvermögen der VP Bank Gruppe bei CHF 50.7 Mrd. Die VP Bank ist an der Schweizer Börse SIX kotiert und hat von Standard & Poor’s ein «A-» Rating erhalten. Weshalb sollten Sie uns ihr Vertrauen schenken? Diese Frage können wir leicht beantworten: Weil es um Sie geht. Ihre Ziele sind unsere gemeinsamen Ziele. Wir begleiten Sie ganzheitlich und langfristig – als starke Partnerin, die Sie voranbringt. Diesen höchsten Anspruch an uns selbst leben wir seit fast 70 Jahren. Und wir können es gut: So zeigte eine im Sommer 2024 im Intermediärgeschäft und im Private Banking durchgeführte gruppenweite Kundenzufriedenheitsbefragung, dass die grosse Mehrheit unserer Kundinnen und Kunden mit uns «zufrieden» bis «sehr zufrieden» ist. Doch das reicht uns noch nicht: Jeden Tag arbeiten wir daran, noch besser zu werden. Unser Teamgeist und die Leidenschaft aller Mitarbeitenden machen den Unterschied. Eine moderne Organisationsstruktur ermöglicht dabei rasche Entscheidungen und die Nähe, die Sie sich wünschen. So stellen wir sicher, dass Ihre Anliegen jederzeit im Mittelpunkt stehen, Tag für Tag. Seit unserer Gründung durch Guido Feger, einem erfolgreichen Unternehmer und Treuhänder in Liechtenstein, am 4. April 1956 in Vaduz, steht die VP Bank für langfristige Sicherheit und Verlässlichkeit. Mit einer überdurchschnittlichen Kapitalisierung, starken Liquidität und rund 1000 engagierten Mitarbeitenden sind wir heute die drittgrösste Bank Liechtensteins. Unser Fokus liegt auf einer soliden, nachhaltigen Entwicklung – zum Vorteil unserer Privatkundinnen und -kunden und der Finanzintermediäre in Liechtenstein und an ausgewählten internationalen Standorten. Als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen wir ohne Frage das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden. Nur durch ihr Herzblut und durch die unermüdliche Verfolgung der gemeinsamen Vision ist es möglich, unser Erbe fortzuführen und für Sie das nächste Kapitel Finanzgeschichte zu schreiben. Flache Hierarchien über alle internationalen Standorte hinweg und eine respektvolle Du-Kultur bis in die oberste Führungsebene unterstreichen die Vertrauenskultur, die wir leben und fördern.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:15 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Workmanagement AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Workmanagement AG

Aeschengraben 29, 4051 Basel
Workmanagement AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

PremiumPremium Eintrag
Temporärbüro DauerstellenPersonalberatungStellenvermittlungsbüro
Workmanagement AG

Workmanagement AG

Aeschengraben 29, 4051 Basel
Temporärbüro DauerstellenPersonalberatungStellenvermittlungsbüro
Workmanagement AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Workmanagement AG
Noch keine Bewertungen

Workmanagement AG

Schaffhauserstrasse 6, 8500 Frauenfeld
Work Management AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

PremiumPremium Eintrag
Temporärbüro DauerstellenPersonalberatungStellenvermittlungsbüro
Workmanagement AG

Workmanagement AG

Schaffhauserstrasse 6, 8500 Frauenfeld
Temporärbüro DauerstellenPersonalberatungStellenvermittlungsbüro
Work Management AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Workmanagement AG
Noch keine Bewertungen

Workmanagement AG

Bahnhofstrasse 3, 7320 Sargans
Workmanagement AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

PremiumPremium Eintrag
Temporärbüro DauerstellenPersonalberatungStellenvermittlungsbüro
Workmanagement AG

Workmanagement AG

Bahnhofstrasse 3, 7320 Sargans
Temporärbüro DauerstellenPersonalberatungStellenvermittlungsbüro
Workmanagement AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Workmanagement AG
Noch keine Bewertungen

Workmanagement AG

Bahnhofstrasse 6, 5610 Wohlen AG
Workmanagement AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

PremiumPremium Eintrag
Temporärbüro DauerstellenPersonalberatungStellenvermittlungsbüro
Workmanagement AG

Workmanagement AG

Bahnhofstrasse 6, 5610 Wohlen AG
Temporärbüro DauerstellenPersonalberatungStellenvermittlungsbüro
Workmanagement AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Workmanagement AG
Noch keine Bewertungen

Workmanagement AG

Bundesplatz 6, 6300 Zug
Workmanagement AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

PremiumPremium Eintrag
Temporärbüro DauerstellenStellenvermittlungsbüroPersonalberatung
Workmanagement AG

Workmanagement AG

Bundesplatz 6, 6300 Zug
Temporärbüro DauerstellenStellenvermittlungsbüroPersonalberatung
Workmanagement AG

Über uns Als ein junges und dynamisches Familienunternehmen sind wir stolz auf eine Unternehmenskultur, die von Fleiß und Loyalität geprägt ist – Werte, die sowohl unseren Mitarbeitern als auch unseren Kunden zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass Erfolg entsteht, wenn man authentisch bleibt und seinen eigenen Weg geht. Unsere Arbeitsatmosphäre basiert auf Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und ermutigen sie, sich zu engagieren, kreativ zu denken und aktiv zu vernetzen. Der Kunde steht für uns immer an erster Stelle. Wir setzen alles daran, erstklassigen und zuverlässigen Service zu bieten und streben ständig danach, unsere Leistungen zu optimieren, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind stolz auf unsere Kultur und Philosophie und setzen alles daran, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind überzeugt, dass sie der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg ist. Unsere Fachbereiche: • Logistik & Transport • Produktion & Montage • Industrie & Technik • Kaufmännische Berufe • Life Sciences • IT & Engineering • Banking & Finance • Baugewerbe & Architektur • Callcenter & Kundendienst Unser Netzwerk: 10 Filialen – 1 Team. Mit Rapperswil, Glarus, Zürich, Wohlen, Zug, Basel, Sargans, Frauenfeld, Weinfelden und Uzwil strategisch attraktiv ausgerichtet und vernetzt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:45 Uhr
Gemeinde Naters

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Gemeinde Naters

Kirchstrasse 3, 3904 Naters
Wir begrüssen Sie in der Gemeinde Naters

Gemeinde Die über 10'800 (Stand Oktober 2025) EinwohnerInnen zählende Gemeinde liegt geografisch mitten im Oberwallis. Die sonnige Lage im Herzen der Alpen und die Nähe zu Zentren im In- und Ausland machen Naters zum attraktiven Wohnraum und zum optimalen Erholungsgebiet. • Einwohnerdienste • Fremdenkontrolle • Wohnungsmarkt Steueramt/AHV-Zweigstelle/Registerhalter, 027 922 75 70 Finanzverwaltung, 027 922 75 67 Gebühren/Inkasso, 027 922 75 68 Bauamt, 027 922 75 76 Werkhof Driesten, 027 922 75 97 Gemeindepolizei, Kirchstrasse 3, 027 922 75 77 Zentrum Missione, 027 922 75 75 Schuldirektion Schulen, Weingartenstrasse 11A, 027 922 75 85 Primarschulhaus, Tummatta, 027 922 75 81 Primarschulhaus Ornavasso, 027 922 75 79 Bibliothek,Belalpstrasse 10, 027 922 75 94 Bildung Die öffentlichen Schulen von Naters umfassen die Primarschule von Naters-Mund-Birgisch und die Orientierungsschule Naters. Website Bildung Naters Natur und Umwelt Umgeben von einer überwältigenden Landschaft und unberührter Natur liegt Naters die Umwelt besonders am Herzen. www.naters.ch/gemeinde/natur-und-umwelt/ Gesundheit und Soziales Naters engagiert sich sowohl für Kinder, Jugendliche und Familien als auch für ältere Menschen. Egal ob Betreuung, Beratung oder Begleitung: Die Gemeinde Naters steht allen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen unterstützend zur Seite. • Sozialhilfe • Jugendhilfe • Erwachsenenhilfe • Familienhilfe • Sucht und Drogen • Pensionierung und Alter • Behinderung und Invalidität • Integration Verkehrsmässig ist Naters via Lötschberg und auch dem Simplon direkt angeschlossen zu internationalen Verbindungen ins Wallis, wie auch zum grenznahen Italien.

PremiumPremium Eintrag
Gemeindeverwaltung
Gemeinde Naters

Gemeinde Naters

Kirchstrasse 3, 3904 Naters
Gemeindeverwaltung
Wir begrüssen Sie in der Gemeinde Naters

Gemeinde Die über 10'800 (Stand Oktober 2025) EinwohnerInnen zählende Gemeinde liegt geografisch mitten im Oberwallis. Die sonnige Lage im Herzen der Alpen und die Nähe zu Zentren im In- und Ausland machen Naters zum attraktiven Wohnraum und zum optimalen Erholungsgebiet. • Einwohnerdienste • Fremdenkontrolle • Wohnungsmarkt Steueramt/AHV-Zweigstelle/Registerhalter, 027 922 75 70 Finanzverwaltung, 027 922 75 67 Gebühren/Inkasso, 027 922 75 68 Bauamt, 027 922 75 76 Werkhof Driesten, 027 922 75 97 Gemeindepolizei, Kirchstrasse 3, 027 922 75 77 Zentrum Missione, 027 922 75 75 Schuldirektion Schulen, Weingartenstrasse 11A, 027 922 75 85 Primarschulhaus, Tummatta, 027 922 75 81 Primarschulhaus Ornavasso, 027 922 75 79 Bibliothek,Belalpstrasse 10, 027 922 75 94 Bildung Die öffentlichen Schulen von Naters umfassen die Primarschule von Naters-Mund-Birgisch und die Orientierungsschule Naters. Website Bildung Naters Natur und Umwelt Umgeben von einer überwältigenden Landschaft und unberührter Natur liegt Naters die Umwelt besonders am Herzen. www.naters.ch/gemeinde/natur-und-umwelt/ Gesundheit und Soziales Naters engagiert sich sowohl für Kinder, Jugendliche und Familien als auch für ältere Menschen. Egal ob Betreuung, Beratung oder Begleitung: Die Gemeinde Naters steht allen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen unterstützend zur Seite. • Sozialhilfe • Jugendhilfe • Erwachsenenhilfe • Familienhilfe • Sucht und Drogen • Pensionierung und Alter • Behinderung und Invalidität • Integration Verkehrsmässig ist Naters via Lötschberg und auch dem Simplon direkt angeschlossen zu internationalen Verbindungen ins Wallis, wie auch zum grenznahen Italien.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 11:45 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Stadtbüro Brig

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Stadtbüro Brig

3900 Brig
Stadtgemeinde Brig-Glis

Wo das Ursprünglich-Herbe der Alpenwelt mit der leichtfüssigen Eleganz des Südens eine einzigartige Verbindung eingeht, da ist auch Raum für andere Allianzen. Kontrastreiche, eigensinnige, widersprüchliche vielleicht, ja - aber begründet nicht erst das eigentümliche Zusammenspiel von Gegensätzen den bleibenden Reiz? Und reizvoll ist die Stadtgemeinde Brig-Glis allemal, wo sich hier doch städtisches Pulsieren mit dörflicher Behaglichkeit und ländlicher Beschaulichkeit paart. Seit die Gemeinden Brig, Glis und Brigerbad 1973 einen gemeinsamen Weg eingeschlagen haben, verfolgen sie - bei all ihrer Andersartigkeit - auch ein gemeinsames Ziel: Sicherheit, Geborgenheit und Zufriedenheit für alle zu schaffen. Mit offenem Blick auf die Welt, und im Vertrauen auf die eigenen Wurzeln. Wenn man den hiesigen Charakter beschreiben müsste, ohne sich in Klischees und Gemeinplätzen zu verlieren, dann vielleicht so: Brig-Glis ist vernetzt mit der Welt, und verhaftet mit der Eigenständigkeit seiner Lebensart. LebensWert Wo Gegensätze sich anziehen - und harmonisch zu einem Ganzen mit ureigenem Kolorit verschmelzen: Brig, Glis und Brigerbad, prägen mit ihren lokalen Eigenheiten und reizvollen Kontrasten den unverwechselbaren Charakter der heutigen Stadtgemeinde Brig-Glis. Städtische Gewandtheit, dörfliche Behaglichkeit und ländliche Beschaulichkeit widersprechen sich nicht, sondern ergänzen sich vital. Unter Berücksichtigung von gelebter Andersartigkeit und Eigenständigkeit gemeinsam zum Ziel zu gelangen - das ist das Leitmotiv. MittelPunkt Der eigentümliche Charme der Stadt Brig-Glis wurzelt in ihrer geographischen Lage im Herzen der Alpen. Wo im Rhonetal auf 678 m. ü. M. im Norden der mächtige Aletschgletscher, im Süden aber der historische Simplonpass auf der Schwelle zu Italien liegen, geht das Ursprünglich-Herbe des Alpinen eine einzigartige Verbindung mit der leichtfüssigen Eleganz des Südens ein. Eher südländisch denn schweizerisch mutet oftmals auch das ausserordentlich milde und trockene Klima an, das zur hohen Wohn- und Lebensqualität das Seine beiträgt. Nicht von Ungefähr gilt Brig-Glis als Mittelpunkt des Oberwallis schlechthin: Als Dienstleistungszentrum, Schulstadt und Verkehrsknotenpunkt ist es für Einheimische und Besucher gleichermassen attraktiv. Eine Attraktivität, die sich sowohl im Erscheinungsbild der Stadt als auch in dieser ganz besonderen Atmosphäre widerspiegelt, in der sich südländische Ausgelassenheit mit alpiner Bodenständigkeit vereint. VerkehrsGünstig Seit der Eröffnung des Simplontunnels 1906 verläuft die Entwicklung der Stadt zum Dienstleistungszentrum parallel zu ihrer verkehrstechnischen Erschliessung. Rund 80% der ansässigen Bevölkerung sind heute im Dienstleistungssektor tätig. Brig-Glis ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, an dem sich die internationalen Achsen auf der Strasse und der Schiene kreuzen. Die Eröffnung der NEAT Lötschberg hundert Jahre nach dem Bau des Simplontunnels ist ein weiterer Meilenstein in der verkehrstechnischen Entwicklung der Stadt: Durch den Endausbau der Neuen Eisenbahn Alpentransversalen verkürzt sich die Bahnreise in den Norden um ganze 40 Minuten - noch ein Grund für die wachsende Bedeutung von Brig-Glis als aufblühende Wohn- und Ferienregion. Die Verbundenheit mit der Welt einerseits und die Verhaftung mit den eigenen Wurzeln andererseits entsprechen der hiesigen Mentalität und Lebensart: Brig-Glis ist weltoffen aus Tradition. StadtLeben Wie über die geschichtsträchtigen Plätze von Brig-Glis schlendern, ohne sich von den blitzenden Schaufensterauslagen und belebten Strassencafés betören zu lassen! Die Stadt, deren Wahrzeichen der prachtvolle Stockalperpalast mit seinem weitläufigen Park ist, versprüht pure Lebenslust. Mit seiner pittoresken Altstadt und der autofreien Innenzone lädt Brig-Glis förmlich zum Shoppen und Flanieren, zum Schwelgen und Geniessen ein. Als historische Schulstadt, die Tausende von Studierenden beherbergt, ist Brig-Glis der Kultur besonders zugetan: Theater, Konzerte und Ausstellungen sind Tagesprogramm. Grosser Beliebtheit erfreut sich auch das Bibliotheks- und Medienzentrum Oberwallis, das nicht nur der Leselust Vorschub leistet, sondern auch Austragungsort von allerlei kulturellen Veranstaltungen ist. Als Kontrast zum pulsierenden Stadtleben bietet sich ein Ausflug in die malerischen Dorfquartiere von Glis, Gamsen oder Brigerbad an, wo Zeit noch Musse ist. BildungsHunger Dass die Bevölkerung von Brig-Glis seit 1990 um acht Prozent auf rund 12'700 Einwohner gewachsen ist, zeugt von der hohen Wohn- und Lebensqualität der Stadtgemeinde: Ruhige, gepflegte Wohnquartiere in einer intakten Berglandschaft, vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein breit gefächertes Bildungsangebot sind ausschlaggebend dafür. Seit der Gründung des Kollegiums "Spiritus Sanctus" 1662 hat sich Brig-Glis zu einem Bildungszentrum mit internationaler Vernetzung entwickelt, das vom Kindergarten bis zur universitären Ausbildung den unterschiedlichsten Bedürfnissen entspricht. Daher - von den Studierenden aus aller Herren Länder - mag auch dieser multikulturelle Touch herrühren, welcher der Stadt so gut ansteht wie der gereiften Dame ein jugendlich-frischer Duft. Daher, und sicher auch von der Nähe zum italienischen und französischen Lebensraum, die das mediterrane Lebensgefühl nähren. FerienFeeling Wo sich prominente Berggipfel erheben und Kurorte von Weltruf thronen; wo sprudelnde Thermalwasser locken und die Natur mit ihren Schätzen glänzt, da ist kein Halten mehr. Ein Ferien- und Freizeiteldorado von fantastischer Bandbreite liegt in Brig-Glis sommers wie winters vor der Tür. Mit weit über tausend Gästebetten und einer gleichermassen bunten wie lebhaften Gastroszene bietet sich die Stadtgemeinde als Ausgangspunkt zu Ausflügen in die nahe Umgebung förmlich an: Ob Ski- oder Wandertouren, Langlauf oder Golf; ob Biken, Trecken oder Walken - Ihrem Bewegungsdrang sind keine Grenzen gesetzt. Ein Must ist freilich ein Abstecher - oder eher: ein Abtaucher - in die berühmten Thermalwasser von Brigerbad, die sich bei Jung und Alt ungebrochener Beliebtheit erfreuen. Wer das Beschauliche dem Bewegten vorzieht, dem sei eine Sightseeingtour durch Brig-Glis ans Herz gelegt: eine Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart der Stadt, die Spuren hinterlässt.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungStadtverwaltung
Stadtbüro Brig

Stadtbüro Brig

3900 Brig
GemeindeverwaltungStadtverwaltung
Stadtgemeinde Brig-Glis

Wo das Ursprünglich-Herbe der Alpenwelt mit der leichtfüssigen Eleganz des Südens eine einzigartige Verbindung eingeht, da ist auch Raum für andere Allianzen. Kontrastreiche, eigensinnige, widersprüchliche vielleicht, ja - aber begründet nicht erst das eigentümliche Zusammenspiel von Gegensätzen den bleibenden Reiz? Und reizvoll ist die Stadtgemeinde Brig-Glis allemal, wo sich hier doch städtisches Pulsieren mit dörflicher Behaglichkeit und ländlicher Beschaulichkeit paart. Seit die Gemeinden Brig, Glis und Brigerbad 1973 einen gemeinsamen Weg eingeschlagen haben, verfolgen sie - bei all ihrer Andersartigkeit - auch ein gemeinsames Ziel: Sicherheit, Geborgenheit und Zufriedenheit für alle zu schaffen. Mit offenem Blick auf die Welt, und im Vertrauen auf die eigenen Wurzeln. Wenn man den hiesigen Charakter beschreiben müsste, ohne sich in Klischees und Gemeinplätzen zu verlieren, dann vielleicht so: Brig-Glis ist vernetzt mit der Welt, und verhaftet mit der Eigenständigkeit seiner Lebensart. LebensWert Wo Gegensätze sich anziehen - und harmonisch zu einem Ganzen mit ureigenem Kolorit verschmelzen: Brig, Glis und Brigerbad, prägen mit ihren lokalen Eigenheiten und reizvollen Kontrasten den unverwechselbaren Charakter der heutigen Stadtgemeinde Brig-Glis. Städtische Gewandtheit, dörfliche Behaglichkeit und ländliche Beschaulichkeit widersprechen sich nicht, sondern ergänzen sich vital. Unter Berücksichtigung von gelebter Andersartigkeit und Eigenständigkeit gemeinsam zum Ziel zu gelangen - das ist das Leitmotiv. MittelPunkt Der eigentümliche Charme der Stadt Brig-Glis wurzelt in ihrer geographischen Lage im Herzen der Alpen. Wo im Rhonetal auf 678 m. ü. M. im Norden der mächtige Aletschgletscher, im Süden aber der historische Simplonpass auf der Schwelle zu Italien liegen, geht das Ursprünglich-Herbe des Alpinen eine einzigartige Verbindung mit der leichtfüssigen Eleganz des Südens ein. Eher südländisch denn schweizerisch mutet oftmals auch das ausserordentlich milde und trockene Klima an, das zur hohen Wohn- und Lebensqualität das Seine beiträgt. Nicht von Ungefähr gilt Brig-Glis als Mittelpunkt des Oberwallis schlechthin: Als Dienstleistungszentrum, Schulstadt und Verkehrsknotenpunkt ist es für Einheimische und Besucher gleichermassen attraktiv. Eine Attraktivität, die sich sowohl im Erscheinungsbild der Stadt als auch in dieser ganz besonderen Atmosphäre widerspiegelt, in der sich südländische Ausgelassenheit mit alpiner Bodenständigkeit vereint. VerkehrsGünstig Seit der Eröffnung des Simplontunnels 1906 verläuft die Entwicklung der Stadt zum Dienstleistungszentrum parallel zu ihrer verkehrstechnischen Erschliessung. Rund 80% der ansässigen Bevölkerung sind heute im Dienstleistungssektor tätig. Brig-Glis ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, an dem sich die internationalen Achsen auf der Strasse und der Schiene kreuzen. Die Eröffnung der NEAT Lötschberg hundert Jahre nach dem Bau des Simplontunnels ist ein weiterer Meilenstein in der verkehrstechnischen Entwicklung der Stadt: Durch den Endausbau der Neuen Eisenbahn Alpentransversalen verkürzt sich die Bahnreise in den Norden um ganze 40 Minuten - noch ein Grund für die wachsende Bedeutung von Brig-Glis als aufblühende Wohn- und Ferienregion. Die Verbundenheit mit der Welt einerseits und die Verhaftung mit den eigenen Wurzeln andererseits entsprechen der hiesigen Mentalität und Lebensart: Brig-Glis ist weltoffen aus Tradition. StadtLeben Wie über die geschichtsträchtigen Plätze von Brig-Glis schlendern, ohne sich von den blitzenden Schaufensterauslagen und belebten Strassencafés betören zu lassen! Die Stadt, deren Wahrzeichen der prachtvolle Stockalperpalast mit seinem weitläufigen Park ist, versprüht pure Lebenslust. Mit seiner pittoresken Altstadt und der autofreien Innenzone lädt Brig-Glis förmlich zum Shoppen und Flanieren, zum Schwelgen und Geniessen ein. Als historische Schulstadt, die Tausende von Studierenden beherbergt, ist Brig-Glis der Kultur besonders zugetan: Theater, Konzerte und Ausstellungen sind Tagesprogramm. Grosser Beliebtheit erfreut sich auch das Bibliotheks- und Medienzentrum Oberwallis, das nicht nur der Leselust Vorschub leistet, sondern auch Austragungsort von allerlei kulturellen Veranstaltungen ist. Als Kontrast zum pulsierenden Stadtleben bietet sich ein Ausflug in die malerischen Dorfquartiere von Glis, Gamsen oder Brigerbad an, wo Zeit noch Musse ist. BildungsHunger Dass die Bevölkerung von Brig-Glis seit 1990 um acht Prozent auf rund 12'700 Einwohner gewachsen ist, zeugt von der hohen Wohn- und Lebensqualität der Stadtgemeinde: Ruhige, gepflegte Wohnquartiere in einer intakten Berglandschaft, vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein breit gefächertes Bildungsangebot sind ausschlaggebend dafür. Seit der Gründung des Kollegiums "Spiritus Sanctus" 1662 hat sich Brig-Glis zu einem Bildungszentrum mit internationaler Vernetzung entwickelt, das vom Kindergarten bis zur universitären Ausbildung den unterschiedlichsten Bedürfnissen entspricht. Daher - von den Studierenden aus aller Herren Länder - mag auch dieser multikulturelle Touch herrühren, welcher der Stadt so gut ansteht wie der gereiften Dame ein jugendlich-frischer Duft. Daher, und sicher auch von der Nähe zum italienischen und französischen Lebensraum, die das mediterrane Lebensgefühl nähren. FerienFeeling Wo sich prominente Berggipfel erheben und Kurorte von Weltruf thronen; wo sprudelnde Thermalwasser locken und die Natur mit ihren Schätzen glänzt, da ist kein Halten mehr. Ein Ferien- und Freizeiteldorado von fantastischer Bandbreite liegt in Brig-Glis sommers wie winters vor der Tür. Mit weit über tausend Gästebetten und einer gleichermassen bunten wie lebhaften Gastroszene bietet sich die Stadtgemeinde als Ausgangspunkt zu Ausflügen in die nahe Umgebung förmlich an: Ob Ski- oder Wandertouren, Langlauf oder Golf; ob Biken, Trecken oder Walken - Ihrem Bewegungsdrang sind keine Grenzen gesetzt. Ein Must ist freilich ein Abstecher - oder eher: ein Abtaucher - in die berühmten Thermalwasser von Brigerbad, die sich bei Jung und Alt ungebrochener Beliebtheit erfreuen. Wer das Beschauliche dem Bewegten vorzieht, dem sei eine Sightseeingtour durch Brig-Glis ans Herz gelegt: eine Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart der Stadt, die Spuren hinterlässt.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung