Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Rehabilitation in Waadt (Region)

: 4.385 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PHYSIO ARTEVITA Muheim
Noch keine Bewertungen

PHYSIO ARTEVITA Muheim

Markgräflerstrasse 49, 4057 Basel
Über uns

Die Physio Artevita bietet eine Vielzahl von evidenzbasierten Leistungen an, darunter: • Allgemeine Physiotherapie (Orthopädie (Fuss, Knie, Huft, Schulter), nach OP, chronische Schmerzpatient/innen) • Spezialisierungen in Rückenbeschwerden, Gleichgewichtsstörungen und multifaktoriellen Gangstörungen • Manuelle Lymphdrainage • Beckenbodentherapie (auch nach Schwangerschaft) • Domizilbehandlungen in der Nähe der Praxis Die Praxis zeichnet sich durch individuelle Behandlungsräume aus und betreut Patienten aus verschiedenen Fachgebieten. Der Behandlungsplan wird gemeinsam mit den Patienten erarbeitet, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Behandlungen können in Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch und Italienisch durchgeführt werden. Beide Physiotherapeutinnen verfügen über einen Master of Science in Physiotherapie , was eine fundierte und wissenschaftlich basierte Betreuung gewährleistet. PHYSIO ARTEVITA ist Mitglied bei PHYSIOSWISS , dem Schweizer Physiotherapie Verband, sowie bei der Schweizerischen Gesellschaft für Gerontologie und der Fachgruppe Physiotherapie in der Geriatrie. Die Praxis ist rollstuhlgängig und bietet bei Bedarf auch Domizilbehandlungen an. Sämtliche Behandlungskosten von ärztlich verordneten Therapien werden von allen Krankenkassen und Unfallversicherungen direkt übernommen. Es besteht auch die Möglichkeit, ohne ärztliche Verordnung behandelt zu werden ( Selbstzahler ).

PhysiotherapieLymphdrainageRehabilitation
PHYSIO ARTEVITA Muheim

PHYSIO ARTEVITA Muheim

Markgräflerstrasse 49, 4057 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageRehabilitation
Über uns

Die Physio Artevita bietet eine Vielzahl von evidenzbasierten Leistungen an, darunter: • Allgemeine Physiotherapie (Orthopädie (Fuss, Knie, Huft, Schulter), nach OP, chronische Schmerzpatient/innen) • Spezialisierungen in Rückenbeschwerden, Gleichgewichtsstörungen und multifaktoriellen Gangstörungen • Manuelle Lymphdrainage • Beckenbodentherapie (auch nach Schwangerschaft) • Domizilbehandlungen in der Nähe der Praxis Die Praxis zeichnet sich durch individuelle Behandlungsräume aus und betreut Patienten aus verschiedenen Fachgebieten. Der Behandlungsplan wird gemeinsam mit den Patienten erarbeitet, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Behandlungen können in Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch und Italienisch durchgeführt werden. Beide Physiotherapeutinnen verfügen über einen Master of Science in Physiotherapie , was eine fundierte und wissenschaftlich basierte Betreuung gewährleistet. PHYSIO ARTEVITA ist Mitglied bei PHYSIOSWISS , dem Schweizer Physiotherapie Verband, sowie bei der Schweizerischen Gesellschaft für Gerontologie und der Fachgruppe Physiotherapie in der Geriatrie. Die Praxis ist rollstuhlgängig und bietet bei Bedarf auch Domizilbehandlungen an. Sämtliche Behandlungskosten von ärztlich verordneten Therapien werden von allen Krankenkassen und Unfallversicherungen direkt übernommen. Es besteht auch die Möglichkeit, ohne ärztliche Verordnung behandelt zu werden ( Selbstzahler ).

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
dinamico sport dimension Sagl

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

dinamico sport dimension Sagl

Via Moree 3, 6850 Mendrisio
dinamico sport dimension Sagl

Daniele Bernasconi Da più di 25 anni lavoro nel settore del fitness e del benessere. Sono posturologo, terapista complementare, personal trainer, insegnante di ginnastiche funzionali e di sci e come hobby pratico numerosi sport, tra cui mountain bike e downhill; sono stato fondatore e gestore di due centri fitness. L’esperienza maturata in questi anni ha determinato la mia filosofia attuale: 1. non utilizzare macchinari per il fitness, ma proporre solo ginnastiche funzionali 2. offrire solo sedute personal o in piccolo gruppi La prima scelta, non utilizzare macchinari per il fitness , è dettata al fatto che non esiste una macchina in grado di riprodurre la complessità dei movimenti del corpo umano e rispettarne la naturale fisiologia. I movimenti del nostro corpo sono complessi, gestiti da strutture recettoriali, neurologiche e muscolari. In natura, in ogni movimento, vengono reclutate contemporaneamente più catene muscolari con la funzione di gestire le varie parti del corpo durante un determinato gesto. Compiere un singolo gesto coinvolge più zone del corpo. Ciò non avviene con le macchine per il fitness che agiscono solo su singoli distretti: viene, così, a mancare la giusta coordinazione neuro-muscolare e lo sviluppo dell’equilibrio, pregiudicando la performance atletica, con il grave rischio di creare squilibri muscolari e problemi posturali.

Personal TrainingRehabilitationMassage
dinamico sport dimension Sagl

dinamico sport dimension Sagl

Via Moree 3, 6850 Mendrisio
Personal TrainingRehabilitationMassage
dinamico sport dimension Sagl

Daniele Bernasconi Da più di 25 anni lavoro nel settore del fitness e del benessere. Sono posturologo, terapista complementare, personal trainer, insegnante di ginnastiche funzionali e di sci e come hobby pratico numerosi sport, tra cui mountain bike e downhill; sono stato fondatore e gestore di due centri fitness. L’esperienza maturata in questi anni ha determinato la mia filosofia attuale: 1. non utilizzare macchinari per il fitness, ma proporre solo ginnastiche funzionali 2. offrire solo sedute personal o in piccolo gruppi La prima scelta, non utilizzare macchinari per il fitness , è dettata al fatto che non esiste una macchina in grado di riprodurre la complessità dei movimenti del corpo umano e rispettarne la naturale fisiologia. I movimenti del nostro corpo sono complessi, gestiti da strutture recettoriali, neurologiche e muscolari. In natura, in ogni movimento, vengono reclutate contemporaneamente più catene muscolari con la funzione di gestire le varie parti del corpo durante un determinato gesto. Compiere un singolo gesto coinvolge più zone del corpo. Ciò non avviene con le macchine per il fitness che agiscono solo su singoli distretti: viene, così, a mancare la giusta coordinazione neuro-muscolare e lo sviluppo dell’equilibrio, pregiudicando la performance atletica, con il grave rischio di creare squilibri muscolari e problemi posturali.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
startpunkt physiotraining GmbH
Noch keine Bewertungen

startpunkt physiotraining GmbH

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich

Starte. Wo Du bist! Wir leisten Starthilfe und unterstützen Dich im Rehabilitationsprozess . Lass Dich von echten Profis ihres Fachs behandeln. Unsere Physios verfügen alle über einen Mastertitel und haben sich in langjährigen Aus- und Weiterbildungen zu Spezialist*innen in Rehabilitation und Behandlung des Bewegungsapparates ausgebildet. Sie bringen eine grosse Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit und sind es gewohnt, auch mal über den Tellerrand zu schauen. Nach einer ausführlichen Untersuchung und einer Sichtung der medizinischen Diagnosen, legen wir gemeinsam mit Ihnen den Behandlungsplan fest. • Allgemeine Physiotherapie Sind alltägliche Bewegungen und Aktivitäten schmerzhaft oder aufgrund einer Verletzung oder Operation nicht möglich hilft die Physiotherapie diese Funktionen wieder zu erlangen und Schmerzen zu lindern. Bei chronischen Beschwerden, Haltungsproblemen, Unsicherheiten oder nach Gelenksersatz steht die Verbesserung der Lebensqualität und Linderung der Einschränkungen im Mittelpunkt. • Berufsorientierte Physiotherapie Stehen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Beruf oder gilt es, sich nach einer längeren Arbeitsunfähigkeit wieder zu reintegrieren kann das in der Physiotherapie perfekt vorbereitet werden. Sei es das Hantieren von Lasten, einnehmen von Zwangspositionen oder das Einstellen des Arbeitsplatzes, in der Physiotherapie erlernen Sie Strategien für einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg. • Sportphysiotherapie Behindern Schmerzen oder Einschränkungen die Ausübung einer Sportart oder möchte man nach einer Verletzung oder Operation wieder zurückkehren, sollte die Wiederaufnahme gut vorbereitet werden. Spezifische sportphysiotherapeutische Methoden und Tests helfen, die richtigen Meilensteine zu setzen und mit einem guten Gefühl in die Bewegung zurückzukehren.

PhysiotherapieRehabilitationNervenkrankheiten (Neurologie)Ärzte
startpunkt physiotraining GmbH

startpunkt physiotraining GmbH

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
PhysiotherapieRehabilitationNervenkrankheiten (Neurologie)Ärzte

Starte. Wo Du bist! Wir leisten Starthilfe und unterstützen Dich im Rehabilitationsprozess . Lass Dich von echten Profis ihres Fachs behandeln. Unsere Physios verfügen alle über einen Mastertitel und haben sich in langjährigen Aus- und Weiterbildungen zu Spezialist*innen in Rehabilitation und Behandlung des Bewegungsapparates ausgebildet. Sie bringen eine grosse Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit und sind es gewohnt, auch mal über den Tellerrand zu schauen. Nach einer ausführlichen Untersuchung und einer Sichtung der medizinischen Diagnosen, legen wir gemeinsam mit Ihnen den Behandlungsplan fest. • Allgemeine Physiotherapie Sind alltägliche Bewegungen und Aktivitäten schmerzhaft oder aufgrund einer Verletzung oder Operation nicht möglich hilft die Physiotherapie diese Funktionen wieder zu erlangen und Schmerzen zu lindern. Bei chronischen Beschwerden, Haltungsproblemen, Unsicherheiten oder nach Gelenksersatz steht die Verbesserung der Lebensqualität und Linderung der Einschränkungen im Mittelpunkt. • Berufsorientierte Physiotherapie Stehen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Beruf oder gilt es, sich nach einer längeren Arbeitsunfähigkeit wieder zu reintegrieren kann das in der Physiotherapie perfekt vorbereitet werden. Sei es das Hantieren von Lasten, einnehmen von Zwangspositionen oder das Einstellen des Arbeitsplatzes, in der Physiotherapie erlernen Sie Strategien für einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg. • Sportphysiotherapie Behindern Schmerzen oder Einschränkungen die Ausübung einer Sportart oder möchte man nach einer Verletzung oder Operation wieder zurückkehren, sollte die Wiederaufnahme gut vorbereitet werden. Spezifische sportphysiotherapeutische Methoden und Tests helfen, die richtigen Meilensteine zu setzen und mit einem guten Gefühl in die Bewegung zurückzukehren.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
CS Physiotherapie Pilates
Noch keine Bewertungen

CS Physiotherapie Pilates

Laubeggstrasse 70, 3006 Bern

PHYSIOTHERAPIE 1) Manualtherapie Passive Gelenkmobilisation verbessert die Beweglichkeit und die Funktion des Gelenkes und führt zur lokalen Entlastung und zur Schmerzlinderung. Ich verwende die Techniken von Maitland, Kaltenborn-Evjenth und Mc Kenzie. 2) Myofasziale Techniken Myofascial Release ist eine sanfte, tiefgehende Bindegewebetechnik, welche auf das Spannungsnetzwerk einwirkt, welches den ganzen Körper umhüllt und verbindet. 3) Manuelle Triggerpunktbehandlung inkl. Dry Needling Bei der Manuelle Triggerpunktbehandlung wird mit intensivem manuellen Druck auf die Triggerpunkte eingewirkt, um den Stoffwechsel und die Durchblutung anzuregen und die Muskulatur zu entspannen. Dry Needling (trockenes Nadeln) ist eine hochwirksame Therapieform zur Behandlung von myofaszialen Triggerpunkten (lokal begrenzte Muskelverhärtungen) mittels sterilen Einwegakupunkturnadeln. 4) Rehabilitation Aktive Therapie zur Wiederherstellung von Muskelfunktion, Muskelkoordination, Kraft und Stabilität. Mein Focus richtet sich auf die lokale und segmentale Stabilität und auf die Bewegungskoordination. Beide dienen als Grundlage für globale Kraft, ökonomisches Bewegen und Erlernen neuer Bewegungsmuster. 5) Unterstützende Techniken Elastische Verbände, Thermotherapie und Elektrotherapie unterstützen die aktive und/oder passive Therapie. Klassisches Taping, Easy Taping, Wärmetherapie, Kältetherapie, Ultraschall. PILATES Einzeltraining Individuell angepasstes Training auf der Matte, mit klarem Focus auf mögliche Beschwerden oder körperliche Einschränkungen. Wir arbeiten an der Wiederherstellung von Muskelfunktion, Muskelkoordination, Kraft und Stabilität. Mein Fokus richtet sich dabei auf die lokale und segmentale Stabilität der Wirbelsäule und auf die Bewegungskoordination. Beide dienen als Grundlage für globale Kraft, ökonomisches Bewegen und Erlernen neuer Bewegungsmuster. GOLF PHYSIO Die spezialisierte Therapie für Golferinnen und Golfer bietet eine individuelle Behandlung, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Golfsports abgestimmt sind. Mittels einer Schwunganalyse und eines Kurzbefundes wird das Problem bestimmt. Daraufhin erstelle ich einen Therapieplan mit Übungen zur Stabilität, Mobilität und Koordination. Unterstützt wird die Therapie durch ein Vielzahl von physiotherapeutischen Techniken. Die Golf Physiotherapie kann Ihnen helfen, Ihre Leistung im Spiel zu verbessern und Verletzungsrisiken zu minimieren. Der Therapieplan kann sowohl präventiv als auch rehabilitativ angewendet werden.

PhysiotherapiePilatesRehabilitation
CS Physiotherapie Pilates

CS Physiotherapie Pilates

Laubeggstrasse 70, 3006 Bern
PhysiotherapiePilatesRehabilitation

PHYSIOTHERAPIE 1) Manualtherapie Passive Gelenkmobilisation verbessert die Beweglichkeit und die Funktion des Gelenkes und führt zur lokalen Entlastung und zur Schmerzlinderung. Ich verwende die Techniken von Maitland, Kaltenborn-Evjenth und Mc Kenzie. 2) Myofasziale Techniken Myofascial Release ist eine sanfte, tiefgehende Bindegewebetechnik, welche auf das Spannungsnetzwerk einwirkt, welches den ganzen Körper umhüllt und verbindet. 3) Manuelle Triggerpunktbehandlung inkl. Dry Needling Bei der Manuelle Triggerpunktbehandlung wird mit intensivem manuellen Druck auf die Triggerpunkte eingewirkt, um den Stoffwechsel und die Durchblutung anzuregen und die Muskulatur zu entspannen. Dry Needling (trockenes Nadeln) ist eine hochwirksame Therapieform zur Behandlung von myofaszialen Triggerpunkten (lokal begrenzte Muskelverhärtungen) mittels sterilen Einwegakupunkturnadeln. 4) Rehabilitation Aktive Therapie zur Wiederherstellung von Muskelfunktion, Muskelkoordination, Kraft und Stabilität. Mein Focus richtet sich auf die lokale und segmentale Stabilität und auf die Bewegungskoordination. Beide dienen als Grundlage für globale Kraft, ökonomisches Bewegen und Erlernen neuer Bewegungsmuster. 5) Unterstützende Techniken Elastische Verbände, Thermotherapie und Elektrotherapie unterstützen die aktive und/oder passive Therapie. Klassisches Taping, Easy Taping, Wärmetherapie, Kältetherapie, Ultraschall. PILATES Einzeltraining Individuell angepasstes Training auf der Matte, mit klarem Focus auf mögliche Beschwerden oder körperliche Einschränkungen. Wir arbeiten an der Wiederherstellung von Muskelfunktion, Muskelkoordination, Kraft und Stabilität. Mein Fokus richtet sich dabei auf die lokale und segmentale Stabilität der Wirbelsäule und auf die Bewegungskoordination. Beide dienen als Grundlage für globale Kraft, ökonomisches Bewegen und Erlernen neuer Bewegungsmuster. GOLF PHYSIO Die spezialisierte Therapie für Golferinnen und Golfer bietet eine individuelle Behandlung, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Golfsports abgestimmt sind. Mittels einer Schwunganalyse und eines Kurzbefundes wird das Problem bestimmt. Daraufhin erstelle ich einen Therapieplan mit Übungen zur Stabilität, Mobilität und Koordination. Unterstützt wird die Therapie durch ein Vielzahl von physiotherapeutischen Techniken. Die Golf Physiotherapie kann Ihnen helfen, Ihre Leistung im Spiel zu verbessern und Verletzungsrisiken zu minimieren. Der Therapieplan kann sowohl präventiv als auch rehabilitativ angewendet werden.

Noch keine Bewertungen
ergovita Gabathuler GmbH
Noch keine Bewertungen

ergovita Gabathuler GmbH

Bahnhofstrasse 16, 9630 Wattwil
Willkommen in Ihrer Ergotherapie-Praxis für spezialisierte Handtherapie

Als spezialisierter Handtherapeut behandle ich gezielt Verletzungen, Erkrankungen und Funktionsstörungen der Hand und des oberen Bewegungsapparats. Mein Fokus liegt auf der Wiederherstellung der Beweglichkeit, Schmerzreduktion und der Verbesserung Ihrer Selbstständigkeit im Alltag – von der Nachsorge nach Operationen bis zur Therapie chronischer Beschwerden. • Diagnosebasierte Therapieplanung : Individuell abgestimmte Therapieprogramme nach umfassender Befundung • Individuelle Schienenanfertigung : Massgefertigte Schienen, angepasst an Ihre spezifischen Bedürfnisse und die jeweiligen therapeutischen Ziele. • Funktionelles Training : Übungen zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit der Hand und Finger • Schmerzlinderung und Narbenbehandlung : Spezielle Techniken zur Förderung der Wundheilung und Reduzierung von Schmerzen • Sensibilitätstraining : Training zur Wiederherstellung des Tastsinns und der Reaktion auf Berührungen • Alltagstraining : Praktische Übungen, die speziell auf die Anforderungen des täglichen Lebens abgestimmt sind Hilfsmittelberatung und -anpassung : Unterstützung bei der Auswahl und Nutzung geeigneter Hilfsmittel zur Erleichterung des Alltag

ErgotherapieManuelle TherapieRehabilitation
ergovita Gabathuler GmbH

ergovita Gabathuler GmbH

Bahnhofstrasse 16, 9630 Wattwil
ErgotherapieManuelle TherapieRehabilitation
Willkommen in Ihrer Ergotherapie-Praxis für spezialisierte Handtherapie

Als spezialisierter Handtherapeut behandle ich gezielt Verletzungen, Erkrankungen und Funktionsstörungen der Hand und des oberen Bewegungsapparats. Mein Fokus liegt auf der Wiederherstellung der Beweglichkeit, Schmerzreduktion und der Verbesserung Ihrer Selbstständigkeit im Alltag – von der Nachsorge nach Operationen bis zur Therapie chronischer Beschwerden. • Diagnosebasierte Therapieplanung : Individuell abgestimmte Therapieprogramme nach umfassender Befundung • Individuelle Schienenanfertigung : Massgefertigte Schienen, angepasst an Ihre spezifischen Bedürfnisse und die jeweiligen therapeutischen Ziele. • Funktionelles Training : Übungen zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit der Hand und Finger • Schmerzlinderung und Narbenbehandlung : Spezielle Techniken zur Förderung der Wundheilung und Reduzierung von Schmerzen • Sensibilitätstraining : Training zur Wiederherstellung des Tastsinns und der Reaktion auf Berührungen • Alltagstraining : Praktische Übungen, die speziell auf die Anforderungen des täglichen Lebens abgestimmt sind Hilfsmittelberatung und -anpassung : Unterstützung bei der Auswahl und Nutzung geeigneter Hilfsmittel zur Erleichterung des Alltag

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Rehabilitation in Waadt (Region)

: 4.385 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PHYSIO ARTEVITA Muheim
Noch keine Bewertungen

PHYSIO ARTEVITA Muheim

Markgräflerstrasse 49, 4057 Basel
Über uns

Die Physio Artevita bietet eine Vielzahl von evidenzbasierten Leistungen an, darunter: • Allgemeine Physiotherapie (Orthopädie (Fuss, Knie, Huft, Schulter), nach OP, chronische Schmerzpatient/innen) • Spezialisierungen in Rückenbeschwerden, Gleichgewichtsstörungen und multifaktoriellen Gangstörungen • Manuelle Lymphdrainage • Beckenbodentherapie (auch nach Schwangerschaft) • Domizilbehandlungen in der Nähe der Praxis Die Praxis zeichnet sich durch individuelle Behandlungsräume aus und betreut Patienten aus verschiedenen Fachgebieten. Der Behandlungsplan wird gemeinsam mit den Patienten erarbeitet, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Behandlungen können in Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch und Italienisch durchgeführt werden. Beide Physiotherapeutinnen verfügen über einen Master of Science in Physiotherapie , was eine fundierte und wissenschaftlich basierte Betreuung gewährleistet. PHYSIO ARTEVITA ist Mitglied bei PHYSIOSWISS , dem Schweizer Physiotherapie Verband, sowie bei der Schweizerischen Gesellschaft für Gerontologie und der Fachgruppe Physiotherapie in der Geriatrie. Die Praxis ist rollstuhlgängig und bietet bei Bedarf auch Domizilbehandlungen an. Sämtliche Behandlungskosten von ärztlich verordneten Therapien werden von allen Krankenkassen und Unfallversicherungen direkt übernommen. Es besteht auch die Möglichkeit, ohne ärztliche Verordnung behandelt zu werden ( Selbstzahler ).

PhysiotherapieLymphdrainageRehabilitation
PHYSIO ARTEVITA Muheim

PHYSIO ARTEVITA Muheim

Markgräflerstrasse 49, 4057 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageRehabilitation
Über uns

Die Physio Artevita bietet eine Vielzahl von evidenzbasierten Leistungen an, darunter: • Allgemeine Physiotherapie (Orthopädie (Fuss, Knie, Huft, Schulter), nach OP, chronische Schmerzpatient/innen) • Spezialisierungen in Rückenbeschwerden, Gleichgewichtsstörungen und multifaktoriellen Gangstörungen • Manuelle Lymphdrainage • Beckenbodentherapie (auch nach Schwangerschaft) • Domizilbehandlungen in der Nähe der Praxis Die Praxis zeichnet sich durch individuelle Behandlungsräume aus und betreut Patienten aus verschiedenen Fachgebieten. Der Behandlungsplan wird gemeinsam mit den Patienten erarbeitet, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Behandlungen können in Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch und Italienisch durchgeführt werden. Beide Physiotherapeutinnen verfügen über einen Master of Science in Physiotherapie , was eine fundierte und wissenschaftlich basierte Betreuung gewährleistet. PHYSIO ARTEVITA ist Mitglied bei PHYSIOSWISS , dem Schweizer Physiotherapie Verband, sowie bei der Schweizerischen Gesellschaft für Gerontologie und der Fachgruppe Physiotherapie in der Geriatrie. Die Praxis ist rollstuhlgängig und bietet bei Bedarf auch Domizilbehandlungen an. Sämtliche Behandlungskosten von ärztlich verordneten Therapien werden von allen Krankenkassen und Unfallversicherungen direkt übernommen. Es besteht auch die Möglichkeit, ohne ärztliche Verordnung behandelt zu werden ( Selbstzahler ).

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
dinamico sport dimension Sagl

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

dinamico sport dimension Sagl

Via Moree 3, 6850 Mendrisio
dinamico sport dimension Sagl

Daniele Bernasconi Da più di 25 anni lavoro nel settore del fitness e del benessere. Sono posturologo, terapista complementare, personal trainer, insegnante di ginnastiche funzionali e di sci e come hobby pratico numerosi sport, tra cui mountain bike e downhill; sono stato fondatore e gestore di due centri fitness. L’esperienza maturata in questi anni ha determinato la mia filosofia attuale: 1. non utilizzare macchinari per il fitness, ma proporre solo ginnastiche funzionali 2. offrire solo sedute personal o in piccolo gruppi La prima scelta, non utilizzare macchinari per il fitness , è dettata al fatto che non esiste una macchina in grado di riprodurre la complessità dei movimenti del corpo umano e rispettarne la naturale fisiologia. I movimenti del nostro corpo sono complessi, gestiti da strutture recettoriali, neurologiche e muscolari. In natura, in ogni movimento, vengono reclutate contemporaneamente più catene muscolari con la funzione di gestire le varie parti del corpo durante un determinato gesto. Compiere un singolo gesto coinvolge più zone del corpo. Ciò non avviene con le macchine per il fitness che agiscono solo su singoli distretti: viene, così, a mancare la giusta coordinazione neuro-muscolare e lo sviluppo dell’equilibrio, pregiudicando la performance atletica, con il grave rischio di creare squilibri muscolari e problemi posturali.

Personal TrainingRehabilitationMassage
dinamico sport dimension Sagl

dinamico sport dimension Sagl

Via Moree 3, 6850 Mendrisio
Personal TrainingRehabilitationMassage
dinamico sport dimension Sagl

Daniele Bernasconi Da più di 25 anni lavoro nel settore del fitness e del benessere. Sono posturologo, terapista complementare, personal trainer, insegnante di ginnastiche funzionali e di sci e come hobby pratico numerosi sport, tra cui mountain bike e downhill; sono stato fondatore e gestore di due centri fitness. L’esperienza maturata in questi anni ha determinato la mia filosofia attuale: 1. non utilizzare macchinari per il fitness, ma proporre solo ginnastiche funzionali 2. offrire solo sedute personal o in piccolo gruppi La prima scelta, non utilizzare macchinari per il fitness , è dettata al fatto che non esiste una macchina in grado di riprodurre la complessità dei movimenti del corpo umano e rispettarne la naturale fisiologia. I movimenti del nostro corpo sono complessi, gestiti da strutture recettoriali, neurologiche e muscolari. In natura, in ogni movimento, vengono reclutate contemporaneamente più catene muscolari con la funzione di gestire le varie parti del corpo durante un determinato gesto. Compiere un singolo gesto coinvolge più zone del corpo. Ciò non avviene con le macchine per il fitness che agiscono solo su singoli distretti: viene, così, a mancare la giusta coordinazione neuro-muscolare e lo sviluppo dell’equilibrio, pregiudicando la performance atletica, con il grave rischio di creare squilibri muscolari e problemi posturali.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
startpunkt physiotraining GmbH
Noch keine Bewertungen

startpunkt physiotraining GmbH

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich

Starte. Wo Du bist! Wir leisten Starthilfe und unterstützen Dich im Rehabilitationsprozess . Lass Dich von echten Profis ihres Fachs behandeln. Unsere Physios verfügen alle über einen Mastertitel und haben sich in langjährigen Aus- und Weiterbildungen zu Spezialist*innen in Rehabilitation und Behandlung des Bewegungsapparates ausgebildet. Sie bringen eine grosse Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit und sind es gewohnt, auch mal über den Tellerrand zu schauen. Nach einer ausführlichen Untersuchung und einer Sichtung der medizinischen Diagnosen, legen wir gemeinsam mit Ihnen den Behandlungsplan fest. • Allgemeine Physiotherapie Sind alltägliche Bewegungen und Aktivitäten schmerzhaft oder aufgrund einer Verletzung oder Operation nicht möglich hilft die Physiotherapie diese Funktionen wieder zu erlangen und Schmerzen zu lindern. Bei chronischen Beschwerden, Haltungsproblemen, Unsicherheiten oder nach Gelenksersatz steht die Verbesserung der Lebensqualität und Linderung der Einschränkungen im Mittelpunkt. • Berufsorientierte Physiotherapie Stehen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Beruf oder gilt es, sich nach einer längeren Arbeitsunfähigkeit wieder zu reintegrieren kann das in der Physiotherapie perfekt vorbereitet werden. Sei es das Hantieren von Lasten, einnehmen von Zwangspositionen oder das Einstellen des Arbeitsplatzes, in der Physiotherapie erlernen Sie Strategien für einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg. • Sportphysiotherapie Behindern Schmerzen oder Einschränkungen die Ausübung einer Sportart oder möchte man nach einer Verletzung oder Operation wieder zurückkehren, sollte die Wiederaufnahme gut vorbereitet werden. Spezifische sportphysiotherapeutische Methoden und Tests helfen, die richtigen Meilensteine zu setzen und mit einem guten Gefühl in die Bewegung zurückzukehren.

PhysiotherapieRehabilitationNervenkrankheiten (Neurologie)Ärzte
startpunkt physiotraining GmbH

startpunkt physiotraining GmbH

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
PhysiotherapieRehabilitationNervenkrankheiten (Neurologie)Ärzte

Starte. Wo Du bist! Wir leisten Starthilfe und unterstützen Dich im Rehabilitationsprozess . Lass Dich von echten Profis ihres Fachs behandeln. Unsere Physios verfügen alle über einen Mastertitel und haben sich in langjährigen Aus- und Weiterbildungen zu Spezialist*innen in Rehabilitation und Behandlung des Bewegungsapparates ausgebildet. Sie bringen eine grosse Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit und sind es gewohnt, auch mal über den Tellerrand zu schauen. Nach einer ausführlichen Untersuchung und einer Sichtung der medizinischen Diagnosen, legen wir gemeinsam mit Ihnen den Behandlungsplan fest. • Allgemeine Physiotherapie Sind alltägliche Bewegungen und Aktivitäten schmerzhaft oder aufgrund einer Verletzung oder Operation nicht möglich hilft die Physiotherapie diese Funktionen wieder zu erlangen und Schmerzen zu lindern. Bei chronischen Beschwerden, Haltungsproblemen, Unsicherheiten oder nach Gelenksersatz steht die Verbesserung der Lebensqualität und Linderung der Einschränkungen im Mittelpunkt. • Berufsorientierte Physiotherapie Stehen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Beruf oder gilt es, sich nach einer längeren Arbeitsunfähigkeit wieder zu reintegrieren kann das in der Physiotherapie perfekt vorbereitet werden. Sei es das Hantieren von Lasten, einnehmen von Zwangspositionen oder das Einstellen des Arbeitsplatzes, in der Physiotherapie erlernen Sie Strategien für einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg. • Sportphysiotherapie Behindern Schmerzen oder Einschränkungen die Ausübung einer Sportart oder möchte man nach einer Verletzung oder Operation wieder zurückkehren, sollte die Wiederaufnahme gut vorbereitet werden. Spezifische sportphysiotherapeutische Methoden und Tests helfen, die richtigen Meilensteine zu setzen und mit einem guten Gefühl in die Bewegung zurückzukehren.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
CS Physiotherapie Pilates
Noch keine Bewertungen

CS Physiotherapie Pilates

Laubeggstrasse 70, 3006 Bern

PHYSIOTHERAPIE 1) Manualtherapie Passive Gelenkmobilisation verbessert die Beweglichkeit und die Funktion des Gelenkes und führt zur lokalen Entlastung und zur Schmerzlinderung. Ich verwende die Techniken von Maitland, Kaltenborn-Evjenth und Mc Kenzie. 2) Myofasziale Techniken Myofascial Release ist eine sanfte, tiefgehende Bindegewebetechnik, welche auf das Spannungsnetzwerk einwirkt, welches den ganzen Körper umhüllt und verbindet. 3) Manuelle Triggerpunktbehandlung inkl. Dry Needling Bei der Manuelle Triggerpunktbehandlung wird mit intensivem manuellen Druck auf die Triggerpunkte eingewirkt, um den Stoffwechsel und die Durchblutung anzuregen und die Muskulatur zu entspannen. Dry Needling (trockenes Nadeln) ist eine hochwirksame Therapieform zur Behandlung von myofaszialen Triggerpunkten (lokal begrenzte Muskelverhärtungen) mittels sterilen Einwegakupunkturnadeln. 4) Rehabilitation Aktive Therapie zur Wiederherstellung von Muskelfunktion, Muskelkoordination, Kraft und Stabilität. Mein Focus richtet sich auf die lokale und segmentale Stabilität und auf die Bewegungskoordination. Beide dienen als Grundlage für globale Kraft, ökonomisches Bewegen und Erlernen neuer Bewegungsmuster. 5) Unterstützende Techniken Elastische Verbände, Thermotherapie und Elektrotherapie unterstützen die aktive und/oder passive Therapie. Klassisches Taping, Easy Taping, Wärmetherapie, Kältetherapie, Ultraschall. PILATES Einzeltraining Individuell angepasstes Training auf der Matte, mit klarem Focus auf mögliche Beschwerden oder körperliche Einschränkungen. Wir arbeiten an der Wiederherstellung von Muskelfunktion, Muskelkoordination, Kraft und Stabilität. Mein Fokus richtet sich dabei auf die lokale und segmentale Stabilität der Wirbelsäule und auf die Bewegungskoordination. Beide dienen als Grundlage für globale Kraft, ökonomisches Bewegen und Erlernen neuer Bewegungsmuster. GOLF PHYSIO Die spezialisierte Therapie für Golferinnen und Golfer bietet eine individuelle Behandlung, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Golfsports abgestimmt sind. Mittels einer Schwunganalyse und eines Kurzbefundes wird das Problem bestimmt. Daraufhin erstelle ich einen Therapieplan mit Übungen zur Stabilität, Mobilität und Koordination. Unterstützt wird die Therapie durch ein Vielzahl von physiotherapeutischen Techniken. Die Golf Physiotherapie kann Ihnen helfen, Ihre Leistung im Spiel zu verbessern und Verletzungsrisiken zu minimieren. Der Therapieplan kann sowohl präventiv als auch rehabilitativ angewendet werden.

PhysiotherapiePilatesRehabilitation
CS Physiotherapie Pilates

CS Physiotherapie Pilates

Laubeggstrasse 70, 3006 Bern
PhysiotherapiePilatesRehabilitation

PHYSIOTHERAPIE 1) Manualtherapie Passive Gelenkmobilisation verbessert die Beweglichkeit und die Funktion des Gelenkes und führt zur lokalen Entlastung und zur Schmerzlinderung. Ich verwende die Techniken von Maitland, Kaltenborn-Evjenth und Mc Kenzie. 2) Myofasziale Techniken Myofascial Release ist eine sanfte, tiefgehende Bindegewebetechnik, welche auf das Spannungsnetzwerk einwirkt, welches den ganzen Körper umhüllt und verbindet. 3) Manuelle Triggerpunktbehandlung inkl. Dry Needling Bei der Manuelle Triggerpunktbehandlung wird mit intensivem manuellen Druck auf die Triggerpunkte eingewirkt, um den Stoffwechsel und die Durchblutung anzuregen und die Muskulatur zu entspannen. Dry Needling (trockenes Nadeln) ist eine hochwirksame Therapieform zur Behandlung von myofaszialen Triggerpunkten (lokal begrenzte Muskelverhärtungen) mittels sterilen Einwegakupunkturnadeln. 4) Rehabilitation Aktive Therapie zur Wiederherstellung von Muskelfunktion, Muskelkoordination, Kraft und Stabilität. Mein Focus richtet sich auf die lokale und segmentale Stabilität und auf die Bewegungskoordination. Beide dienen als Grundlage für globale Kraft, ökonomisches Bewegen und Erlernen neuer Bewegungsmuster. 5) Unterstützende Techniken Elastische Verbände, Thermotherapie und Elektrotherapie unterstützen die aktive und/oder passive Therapie. Klassisches Taping, Easy Taping, Wärmetherapie, Kältetherapie, Ultraschall. PILATES Einzeltraining Individuell angepasstes Training auf der Matte, mit klarem Focus auf mögliche Beschwerden oder körperliche Einschränkungen. Wir arbeiten an der Wiederherstellung von Muskelfunktion, Muskelkoordination, Kraft und Stabilität. Mein Fokus richtet sich dabei auf die lokale und segmentale Stabilität der Wirbelsäule und auf die Bewegungskoordination. Beide dienen als Grundlage für globale Kraft, ökonomisches Bewegen und Erlernen neuer Bewegungsmuster. GOLF PHYSIO Die spezialisierte Therapie für Golferinnen und Golfer bietet eine individuelle Behandlung, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Golfsports abgestimmt sind. Mittels einer Schwunganalyse und eines Kurzbefundes wird das Problem bestimmt. Daraufhin erstelle ich einen Therapieplan mit Übungen zur Stabilität, Mobilität und Koordination. Unterstützt wird die Therapie durch ein Vielzahl von physiotherapeutischen Techniken. Die Golf Physiotherapie kann Ihnen helfen, Ihre Leistung im Spiel zu verbessern und Verletzungsrisiken zu minimieren. Der Therapieplan kann sowohl präventiv als auch rehabilitativ angewendet werden.

Noch keine Bewertungen
ergovita Gabathuler GmbH
Noch keine Bewertungen

ergovita Gabathuler GmbH

Bahnhofstrasse 16, 9630 Wattwil
Willkommen in Ihrer Ergotherapie-Praxis für spezialisierte Handtherapie

Als spezialisierter Handtherapeut behandle ich gezielt Verletzungen, Erkrankungen und Funktionsstörungen der Hand und des oberen Bewegungsapparats. Mein Fokus liegt auf der Wiederherstellung der Beweglichkeit, Schmerzreduktion und der Verbesserung Ihrer Selbstständigkeit im Alltag – von der Nachsorge nach Operationen bis zur Therapie chronischer Beschwerden. • Diagnosebasierte Therapieplanung : Individuell abgestimmte Therapieprogramme nach umfassender Befundung • Individuelle Schienenanfertigung : Massgefertigte Schienen, angepasst an Ihre spezifischen Bedürfnisse und die jeweiligen therapeutischen Ziele. • Funktionelles Training : Übungen zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit der Hand und Finger • Schmerzlinderung und Narbenbehandlung : Spezielle Techniken zur Förderung der Wundheilung und Reduzierung von Schmerzen • Sensibilitätstraining : Training zur Wiederherstellung des Tastsinns und der Reaktion auf Berührungen • Alltagstraining : Praktische Übungen, die speziell auf die Anforderungen des täglichen Lebens abgestimmt sind Hilfsmittelberatung und -anpassung : Unterstützung bei der Auswahl und Nutzung geeigneter Hilfsmittel zur Erleichterung des Alltag

ErgotherapieManuelle TherapieRehabilitation
ergovita Gabathuler GmbH

ergovita Gabathuler GmbH

Bahnhofstrasse 16, 9630 Wattwil
ErgotherapieManuelle TherapieRehabilitation
Willkommen in Ihrer Ergotherapie-Praxis für spezialisierte Handtherapie

Als spezialisierter Handtherapeut behandle ich gezielt Verletzungen, Erkrankungen und Funktionsstörungen der Hand und des oberen Bewegungsapparats. Mein Fokus liegt auf der Wiederherstellung der Beweglichkeit, Schmerzreduktion und der Verbesserung Ihrer Selbstständigkeit im Alltag – von der Nachsorge nach Operationen bis zur Therapie chronischer Beschwerden. • Diagnosebasierte Therapieplanung : Individuell abgestimmte Therapieprogramme nach umfassender Befundung • Individuelle Schienenanfertigung : Massgefertigte Schienen, angepasst an Ihre spezifischen Bedürfnisse und die jeweiligen therapeutischen Ziele. • Funktionelles Training : Übungen zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit der Hand und Finger • Schmerzlinderung und Narbenbehandlung : Spezielle Techniken zur Förderung der Wundheilung und Reduzierung von Schmerzen • Sensibilitätstraining : Training zur Wiederherstellung des Tastsinns und der Reaktion auf Berührungen • Alltagstraining : Praktische Übungen, die speziell auf die Anforderungen des täglichen Lebens abgestimmt sind Hilfsmittelberatung und -anpassung : Unterstützung bei der Auswahl und Nutzung geeigneter Hilfsmittel zur Erleichterung des Alltag

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung