Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Sanierungen in Waadt (Region)

: 9158 Einträge

Sanierungen in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Malerei Gipserei Mäder AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Malerei Gipserei Mäder AG

Hauptstrasse 13, 2577 Finsterhennen
Willkommen auf der Website der Malerei Gipserei Mäder AG

Wir sind seit 40 Jahren im Maler- und Gipsergewerbe tätig und beschäftigen zurzeit 21 Mitarbeiter. Dank unseren langjährigen Erfahrungen können wir Ihnen eine saubere sowie fach- und termingerechte Ausführung zusichern. Gerne würden wir Sie bei Ihrem Bauprojekt unterstützten. Gipserarbeiten Unter Nassputz versteht man sämtliche Verputze, welche mit Wasser gemischt werden oder gemischt sind. Dies sind folgende Produkte: – Grundputz – Weissputz (Gips-, Kalk- oder Zementbasis) – Abrieb innen und aussen – Spritzputze Verputze sind zum Veredeln von Räumen und Gebäudehülle. Nebenbei erfüllen sie einen praktischen Zweck. Trockenbau Die moderne Trockenbauweise bietet in vielerlei Hinsicht marktentscheidende Vorteile: – Rationelle und kosteneffiziente Bauweise – Hohe Planungs- und Nutzungsflexibilität – Individuelle Gestaltungsfreiheit und -vielfalt – Höhere Qualität bei erhöhten Qualitätsanforderungen an Schallschutz und Energiehaushalt – Die Möglichkeit einer einfachen Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse der Raumnutzer – Werterhaltung der Liegenschaft über die gesamte Lebensdauer des Objektes Wände Leichte Ständerwände in Trockenbauweise sind nichttragend und kommen als Einfach- oder Doppelständerwände zum Einsatz. Diese Konstruktionen eignen sich im Neubau wie auch bei Umbauten und Renovationen. Decken Gipskartonplatten welche direkt auf Beton-, Holz- oder Metallunterkonstruktionen in Neu- und Umbauten sowie bei Renovationen befestigt werden. Mit diesen überaus leichten Konstruktionen können höchst erstaunliche Brand- und Schallschutzwerte erreicht werden. Fassadenisolation Wir bieten im Fassadenbereich in erster Linie die verschiedenen Systeme von verputzten Aussenwärmedämmungen an. Diese Systeme bewähren sich seit 50 Jahren als fugenloses, effizientes und kostengünstiges Fassaden-Dämmsystem. Es steht eine grosse Bandbreite an bewährten Dämmstoffplatten (EPS, XPS, Mineralwolle, Kork usw.) mit unterschiedlichen Wärmedämmleistungen zur Verfügung. Ebenso laufen zurzeit viele innovative Produkteentwicklungen im Bereich der Hochleistungswärmedämmungen. Diese Aerogelmatten und Vakuumisolations-Paneele wie auch kombinierte Produkte weisen mehrfach bessere Wärmeleitfähigkeiten als herkömmliche Dämmstoffe auf. Ebenso bietet sich im Aussenbereich der Wärmedämmputz an. Diese fugenlose Verputzbeschichtung kann sich auch unregelmässigen und gewölbten Untergründen anpassen. Unterlagsböden Anhydritfliessestrich werden auf Wärme- bzw. Trittschalldämmung oder Trenn- und Isolierlage gegossen. Sie werden schwimmend eingebracht. Sie sind die Basis für alle möglichen Oberbeläge sowie in manchen Fällen als Endbelag versiegelt. Die Einbauhöhe ist zwischen 5cm und 6cm. Austrocknungszeiten sind von Belüftung und Aufheizung des Bodens abhängig. Stuck Stuck ist ein wertiges und hervorragendes Gestaltungsmittel, um seinem Wohnraum ein individuelles Ambiente zu verleihen. Es gibt ihn in althergebrachten Formen, aber auch in sehr moderner Art, wo Raumbeleuchtungen meist integriert werden können. Stuckaturen können einerseits ab Katalog als Wand-, Decken-, Eck-und Kämpferprofile ausgesucht werden, andererseits können wir jeden gewünschten Profilquerschnitt mit dem Bau einer Zugschablone auf dem Tisch herstellen. Auch Abgüsse und Reproduktionen sind auf vielerlei Arten möglich und ausführbar. Akustik Akustik-Beschichtungen Im Verputzbereich gibt es verschiedene Anwendungen: – Einerseits gibt es den traditionellen Akustik-Spritzputz, der meist in vier Lagen unter Bildung einer grösstmöglichen und porösen Oberfläche aufgespritzt wird. Die Oberflächenstruktur wirkt dadurch recht grob, ähnlich einem Kellenwurf-Putz. – Alternativ dazu gibt es spezielle Akustikputze, die meist auf eine Trägerplatte aus Mineralwolle mit einer Glättetechnik appliziert werden. Das visuelle Erscheinungsbild entspricht fast dem eines Weissputzes (Glattputzes). Akustik-Bekleidungen Hier gibt es auf der Basis von Trockenbau-Systemen mit Gips-lochplatten sehr moderne und ansprechende Gestaltungsmöglichkeiten. Meist als abgehängte Deckenbekleidungen mit runder, quadratischer oder gestreuter Lochung ausgeführt, können sie die Anforderungen an eine Nachhallregulierung erfüllen. In wenigen Fällen werden diese Bekleidungen sogar als Wandbekleidungen ausgeführt, was aber nur bei beschränkten Nutzungen möglich ist.

PremiumPremium Eintrag
GipserMalerUnterlagsbödenFassadenRenovationTrockenbauSanierungen
Malerei Gipserei Mäder AG

Malerei Gipserei Mäder AG

Hauptstrasse 13, 2577 Finsterhennen
GipserMalerUnterlagsbödenFassadenRenovationTrockenbauSanierungen
Willkommen auf der Website der Malerei Gipserei Mäder AG

Wir sind seit 40 Jahren im Maler- und Gipsergewerbe tätig und beschäftigen zurzeit 21 Mitarbeiter. Dank unseren langjährigen Erfahrungen können wir Ihnen eine saubere sowie fach- und termingerechte Ausführung zusichern. Gerne würden wir Sie bei Ihrem Bauprojekt unterstützten. Gipserarbeiten Unter Nassputz versteht man sämtliche Verputze, welche mit Wasser gemischt werden oder gemischt sind. Dies sind folgende Produkte: – Grundputz – Weissputz (Gips-, Kalk- oder Zementbasis) – Abrieb innen und aussen – Spritzputze Verputze sind zum Veredeln von Räumen und Gebäudehülle. Nebenbei erfüllen sie einen praktischen Zweck. Trockenbau Die moderne Trockenbauweise bietet in vielerlei Hinsicht marktentscheidende Vorteile: – Rationelle und kosteneffiziente Bauweise – Hohe Planungs- und Nutzungsflexibilität – Individuelle Gestaltungsfreiheit und -vielfalt – Höhere Qualität bei erhöhten Qualitätsanforderungen an Schallschutz und Energiehaushalt – Die Möglichkeit einer einfachen Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse der Raumnutzer – Werterhaltung der Liegenschaft über die gesamte Lebensdauer des Objektes Wände Leichte Ständerwände in Trockenbauweise sind nichttragend und kommen als Einfach- oder Doppelständerwände zum Einsatz. Diese Konstruktionen eignen sich im Neubau wie auch bei Umbauten und Renovationen. Decken Gipskartonplatten welche direkt auf Beton-, Holz- oder Metallunterkonstruktionen in Neu- und Umbauten sowie bei Renovationen befestigt werden. Mit diesen überaus leichten Konstruktionen können höchst erstaunliche Brand- und Schallschutzwerte erreicht werden. Fassadenisolation Wir bieten im Fassadenbereich in erster Linie die verschiedenen Systeme von verputzten Aussenwärmedämmungen an. Diese Systeme bewähren sich seit 50 Jahren als fugenloses, effizientes und kostengünstiges Fassaden-Dämmsystem. Es steht eine grosse Bandbreite an bewährten Dämmstoffplatten (EPS, XPS, Mineralwolle, Kork usw.) mit unterschiedlichen Wärmedämmleistungen zur Verfügung. Ebenso laufen zurzeit viele innovative Produkteentwicklungen im Bereich der Hochleistungswärmedämmungen. Diese Aerogelmatten und Vakuumisolations-Paneele wie auch kombinierte Produkte weisen mehrfach bessere Wärmeleitfähigkeiten als herkömmliche Dämmstoffe auf. Ebenso bietet sich im Aussenbereich der Wärmedämmputz an. Diese fugenlose Verputzbeschichtung kann sich auch unregelmässigen und gewölbten Untergründen anpassen. Unterlagsböden Anhydritfliessestrich werden auf Wärme- bzw. Trittschalldämmung oder Trenn- und Isolierlage gegossen. Sie werden schwimmend eingebracht. Sie sind die Basis für alle möglichen Oberbeläge sowie in manchen Fällen als Endbelag versiegelt. Die Einbauhöhe ist zwischen 5cm und 6cm. Austrocknungszeiten sind von Belüftung und Aufheizung des Bodens abhängig. Stuck Stuck ist ein wertiges und hervorragendes Gestaltungsmittel, um seinem Wohnraum ein individuelles Ambiente zu verleihen. Es gibt ihn in althergebrachten Formen, aber auch in sehr moderner Art, wo Raumbeleuchtungen meist integriert werden können. Stuckaturen können einerseits ab Katalog als Wand-, Decken-, Eck-und Kämpferprofile ausgesucht werden, andererseits können wir jeden gewünschten Profilquerschnitt mit dem Bau einer Zugschablone auf dem Tisch herstellen. Auch Abgüsse und Reproduktionen sind auf vielerlei Arten möglich und ausführbar. Akustik Akustik-Beschichtungen Im Verputzbereich gibt es verschiedene Anwendungen: – Einerseits gibt es den traditionellen Akustik-Spritzputz, der meist in vier Lagen unter Bildung einer grösstmöglichen und porösen Oberfläche aufgespritzt wird. Die Oberflächenstruktur wirkt dadurch recht grob, ähnlich einem Kellenwurf-Putz. – Alternativ dazu gibt es spezielle Akustikputze, die meist auf eine Trägerplatte aus Mineralwolle mit einer Glättetechnik appliziert werden. Das visuelle Erscheinungsbild entspricht fast dem eines Weissputzes (Glattputzes). Akustik-Bekleidungen Hier gibt es auf der Basis von Trockenbau-Systemen mit Gips-lochplatten sehr moderne und ansprechende Gestaltungsmöglichkeiten. Meist als abgehängte Deckenbekleidungen mit runder, quadratischer oder gestreuter Lochung ausgeführt, können sie die Anforderungen an eine Nachhallregulierung erfüllen. In wenigen Fällen werden diese Bekleidungen sogar als Wandbekleidungen ausgeführt, was aber nur bei beschränkten Nutzungen möglich ist.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:00 AM
balsiger .malerei .bodenbeläge .bautrocknung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

balsiger .malerei .bodenbeläge .bautrocknung

Buchweg 4, 3020 Bern
Willkommen bei balsiger-team

Seit mehr als 40 Jahren kümmern wir uns um die Wünsche unserer treuen Kundschaft. In dieser Zeit haben wir nicht nur einen grossen Erfahrungsschatz gesammelt, sondern auch einen Qualitätsmassstab in unserer Region gesetzt, der sowohl von privaten wie auch öffentlichen Kunden hoch geschätzt und gerne in Anspruch genommen wird. In unserem Fachbetrieb wird nicht nur dafür gesorgt, dass die Arbeit, mit der Sie uns beauftragen, mit äusserster Sorgfalt und höchsten Qualitätsanforderungen erledigt wird, Sie erhalten auch die Garantie, dass wir Ihren Auftrag erst dann als erfüllt betrachten, wenn Sie restlos mit unserer Leistung zufrieden sind. Unser grosses Leistungsangebot umfasst die Bereiche: Malerei, Bodenbeläge und Bautrocknung • Malerarbeiten • Bautrocknung • Wasserschadensanierung • Schimmelbekämpfung • Schimmelsanierung von A-Z • Bauaustrockungen • Bodenbeläge • Innenisolationen • Schimmelpilz & Algen Behandlung • Raupen-Hebebühne • Parkettböden • Altparkett • Laminatböden • Korkböden • Teppiche • Fassaden • Gipserarbeiten > innere malerarbeiten > äussere malerarbeiten > tapezierarbeiten > fassaden > trockenbau / leichtbau > putzarbeiten / abriebe > innenisolationen > bodenbeläge aller art > altparkett service > diagnose / leckortung > wasserschaden-trocknung > schimmelsanierung von a-z

PremiumPremium Eintrag
MalerGipserBauaustrocknungenWasserschadensanierungBodenbeläge WandbelägeParkettFassaden
balsiger .malerei .bodenbeläge .bautrocknung

balsiger .malerei .bodenbeläge .bautrocknung

Buchweg 4, 3020 Bern
MalerGipserBauaustrocknungenWasserschadensanierungBodenbeläge WandbelägeParkettFassaden
Willkommen bei balsiger-team

Seit mehr als 40 Jahren kümmern wir uns um die Wünsche unserer treuen Kundschaft. In dieser Zeit haben wir nicht nur einen grossen Erfahrungsschatz gesammelt, sondern auch einen Qualitätsmassstab in unserer Region gesetzt, der sowohl von privaten wie auch öffentlichen Kunden hoch geschätzt und gerne in Anspruch genommen wird. In unserem Fachbetrieb wird nicht nur dafür gesorgt, dass die Arbeit, mit der Sie uns beauftragen, mit äusserster Sorgfalt und höchsten Qualitätsanforderungen erledigt wird, Sie erhalten auch die Garantie, dass wir Ihren Auftrag erst dann als erfüllt betrachten, wenn Sie restlos mit unserer Leistung zufrieden sind. Unser grosses Leistungsangebot umfasst die Bereiche: Malerei, Bodenbeläge und Bautrocknung • Malerarbeiten • Bautrocknung • Wasserschadensanierung • Schimmelbekämpfung • Schimmelsanierung von A-Z • Bauaustrockungen • Bodenbeläge • Innenisolationen • Schimmelpilz & Algen Behandlung • Raupen-Hebebühne • Parkettböden • Altparkett • Laminatböden • Korkböden • Teppiche • Fassaden • Gipserarbeiten > innere malerarbeiten > äussere malerarbeiten > tapezierarbeiten > fassaden > trockenbau / leichtbau > putzarbeiten / abriebe > innenisolationen > bodenbeläge aller art > altparkett service > diagnose / leckortung > wasserschaden-trocknung > schimmelsanierung von a-z

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 7:00 AM
Robert Fuchs AG
Noch keine Bewertungen

Robert Fuchs AG

Friesischwandstrasse 1, 8834 Schindellegi
Innovation und Kompetenz in der Elektrotechnik

Firmenportrait Die Robert Fuchs AG wird seit 2006 von Elisabeth Stokmaier-Fuchs (Bereich Helikopter) und Paul Birchler (Bereich Elektro) geführt. Im Jahr 2021 wurde die Geschäftsführung (Bereich Elektro) an Marco Müller weitergegeben. Geschäftsführer der Fuchs Helikopter ist Robert Stokmaier. «Wir entwickeln, produzieren und realisieren Elektrotechnik. Wir sind ein gesundes KMU, kompetent und motiviert. Als angenehmer Arbeitgeber führen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach festgelegten Leitmotiven, fördern und fordern Eigenverantwortung und Fachkenntnisse!» Dies sind Grundsätze des Gründers Robert Fuchs; die Unternehmensleitung orientiert sich auch heute an seinen Werten und entwickelt sie zeitgerecht weiter. 52 Mitarbeitende arbeiten in Entwicklung, Produktion, Auftragsabwicklung, Administration und Helikopter-Betrieb. Die Sparten Elektrotechnik und Helikopter-Betrieb firmieren wie bisher unter einem gemeinsamen Dach. Robert Fuchs Leidenschaft fürs Fliegen führte zum Aufbau des Helikopter-Betriebs. 1968 schaffte er einen Hughes 500C-Helikopter an und gründete eine Flugschule. Der Betrieb hat eine Handelsvertretung für Hughes-Helikoper und ist spezialisiert auf Schulung, Transport, Film- und Fotoflug. Fuchs-Helikopter sind bei zahlreichen Sport- und anderen Übertragungssendungen von SF DRS im Einsatz. Der Geschäftszweig «Turbinenbau für Kleinkraftwerke» ist eine weitere Spezialität von Robert Fuchs AG. Dieser wird aufgebaut, nachdem die Firma durch das Verlagern der Produktion nach Nesslau die Nutzungsrechte für den kleinen Stausee oberhalb der Produktionsstätte erwirbt. 1984 erstellt sie eine neue Druckleitung von Jental nach Nesslau und produziert eine mass geschneiderte Peltonturbine für das firmeneigene Kleinkraftwerk. Die dabei gewonnenen Erfahrungen geben den Ausschlag für die kontinuierliche Entwicklung dieses Geschäftsbereichs. Firmengeschichte 1952 beginnt Robert Fuchs, elektrotechnische Artikel zu entwickeln und zu produzieren. Am 12. Januar 1956 wird das Elektrizitätswerk Netstal mit der ersten registrierten Beton-Kabelverteilkabine beliefert. 1958 gründet er die Einzelfirma Robert Fuchs-Bamert. Diese entwickelt sich günstig und investiert unternehmerisch in Produktionsstätten, Wohnhäuser und Gewerbehäuser mit Wohnanteil. In den neu eingerichteten Werkstätten werden die 1-polig-geschalteten NH-Sicherungsuntersätze in Eigenproduktion gegeben. 10 Jahre später lanciert der elektrotechnische Betrieb das marktweit erste vorfabrizierte Fertig-Fundament für Beton- Kabelverteilkabinen. Der Erfolg mit diesem Produkt dauert an! In den folgenden 15 Jahren werden • der Bau des Hartbelages am Flughafen Wangen realisiert • der erste Hughes 500C-Helikopter angeschafft • im Elektrizitätswerk Männedorf die erste Unterflur-Fertig-Trafostation in Betrieb genommen In den siebziger und achtziger Jahren erarbeitet die Firma wichtige Meilensteine: Die erste 3-polig geschaltete NH-Sicherungslastrennleiste wird ausgeliefert, die Betonproduktion bekommt die dringend benötigte neue Halle, die Stromproduktion Jental-Nesslau erhält eine neue Druckleitung, Betrieb und Produktion werden ausgebaut. Ab 1998 heisst es: Stahl ja, aber rostfrei! 1999 projektiert Robert Fuchs die Staumauer Chipole in Tansania; das dazugehörige Kraftwerk bringt er 2005 ans Netz. Im Juli 2006 starb der Firmengründer Robert Fuchs, nachdem 2005 seine Gattin und engste Mitarbeiterin, Maria Fuchs-Bamert, verstorben war. Robert Fuchs hat noch zu Lebzeiten eine Nachfolgelösung resp. den Übergang des Aktionärrates an die nächste Generation geplant. Der Verwaltungsrat und die Mitarbeitenden der Robert Fuchs AG verfolgen bei der Weiterentwicklung des Unternehmens die bewährten Werte von Robert Fuchs sel.: Zuverlässig, innovativ, beste Qualität und hochwertiger Praxisnutzen in allen Tätigkeitsbereichen.

PremiumPremium Eintrag
Elektrotechnische Apparate und ArtikelHandelsfirmaElektrotechnische UnternehmungEngineeringSanierungenPlanungMontageunternehmung
Robert Fuchs AG

Robert Fuchs AG

Friesischwandstrasse 1, 8834 Schindellegi
Elektrotechnische Apparate und ArtikelHandelsfirmaElektrotechnische UnternehmungEngineeringSanierungenPlanungMontageunternehmung
Innovation und Kompetenz in der Elektrotechnik

Firmenportrait Die Robert Fuchs AG wird seit 2006 von Elisabeth Stokmaier-Fuchs (Bereich Helikopter) und Paul Birchler (Bereich Elektro) geführt. Im Jahr 2021 wurde die Geschäftsführung (Bereich Elektro) an Marco Müller weitergegeben. Geschäftsführer der Fuchs Helikopter ist Robert Stokmaier. «Wir entwickeln, produzieren und realisieren Elektrotechnik. Wir sind ein gesundes KMU, kompetent und motiviert. Als angenehmer Arbeitgeber führen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach festgelegten Leitmotiven, fördern und fordern Eigenverantwortung und Fachkenntnisse!» Dies sind Grundsätze des Gründers Robert Fuchs; die Unternehmensleitung orientiert sich auch heute an seinen Werten und entwickelt sie zeitgerecht weiter. 52 Mitarbeitende arbeiten in Entwicklung, Produktion, Auftragsabwicklung, Administration und Helikopter-Betrieb. Die Sparten Elektrotechnik und Helikopter-Betrieb firmieren wie bisher unter einem gemeinsamen Dach. Robert Fuchs Leidenschaft fürs Fliegen führte zum Aufbau des Helikopter-Betriebs. 1968 schaffte er einen Hughes 500C-Helikopter an und gründete eine Flugschule. Der Betrieb hat eine Handelsvertretung für Hughes-Helikoper und ist spezialisiert auf Schulung, Transport, Film- und Fotoflug. Fuchs-Helikopter sind bei zahlreichen Sport- und anderen Übertragungssendungen von SF DRS im Einsatz. Der Geschäftszweig «Turbinenbau für Kleinkraftwerke» ist eine weitere Spezialität von Robert Fuchs AG. Dieser wird aufgebaut, nachdem die Firma durch das Verlagern der Produktion nach Nesslau die Nutzungsrechte für den kleinen Stausee oberhalb der Produktionsstätte erwirbt. 1984 erstellt sie eine neue Druckleitung von Jental nach Nesslau und produziert eine mass geschneiderte Peltonturbine für das firmeneigene Kleinkraftwerk. Die dabei gewonnenen Erfahrungen geben den Ausschlag für die kontinuierliche Entwicklung dieses Geschäftsbereichs. Firmengeschichte 1952 beginnt Robert Fuchs, elektrotechnische Artikel zu entwickeln und zu produzieren. Am 12. Januar 1956 wird das Elektrizitätswerk Netstal mit der ersten registrierten Beton-Kabelverteilkabine beliefert. 1958 gründet er die Einzelfirma Robert Fuchs-Bamert. Diese entwickelt sich günstig und investiert unternehmerisch in Produktionsstätten, Wohnhäuser und Gewerbehäuser mit Wohnanteil. In den neu eingerichteten Werkstätten werden die 1-polig-geschalteten NH-Sicherungsuntersätze in Eigenproduktion gegeben. 10 Jahre später lanciert der elektrotechnische Betrieb das marktweit erste vorfabrizierte Fertig-Fundament für Beton- Kabelverteilkabinen. Der Erfolg mit diesem Produkt dauert an! In den folgenden 15 Jahren werden • der Bau des Hartbelages am Flughafen Wangen realisiert • der erste Hughes 500C-Helikopter angeschafft • im Elektrizitätswerk Männedorf die erste Unterflur-Fertig-Trafostation in Betrieb genommen In den siebziger und achtziger Jahren erarbeitet die Firma wichtige Meilensteine: Die erste 3-polig geschaltete NH-Sicherungslastrennleiste wird ausgeliefert, die Betonproduktion bekommt die dringend benötigte neue Halle, die Stromproduktion Jental-Nesslau erhält eine neue Druckleitung, Betrieb und Produktion werden ausgebaut. Ab 1998 heisst es: Stahl ja, aber rostfrei! 1999 projektiert Robert Fuchs die Staumauer Chipole in Tansania; das dazugehörige Kraftwerk bringt er 2005 ans Netz. Im Juli 2006 starb der Firmengründer Robert Fuchs, nachdem 2005 seine Gattin und engste Mitarbeiterin, Maria Fuchs-Bamert, verstorben war. Robert Fuchs hat noch zu Lebzeiten eine Nachfolgelösung resp. den Übergang des Aktionärrates an die nächste Generation geplant. Der Verwaltungsrat und die Mitarbeitenden der Robert Fuchs AG verfolgen bei der Weiterentwicklung des Unternehmens die bewährten Werte von Robert Fuchs sel.: Zuverlässig, innovativ, beste Qualität und hochwertiger Praxisnutzen in allen Tätigkeitsbereichen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Hubschmied AG
Noch keine Bewertungen

Hubschmied AG

Oberes Neugut 2, 3280 Murten
Die komplette Gebäudehülle aus einer Hand.

Der Vorteil unserer Firma besteht darin, dass wir unseren Kunden rund um die Gebäudehülle alles aus einer Hand anbieten können, dies mit jahrelangen Erfahrungen. Unser Angebot: • Bedachungen • Fassadenbau • Flachdach • Steildach • Dachfenster • Spenglerei • Blitzschutzarbeiten • Gerüstbau • Photovoltaikanlagen Steildach Unsere Firma ist über 110 Jahre alt und hebt sich durch die langjährige Erfahrung heraus. Wir sind spezialisiert auf Neubau, Umbau von Sanierungen, Montage von Velux-Dachfenster sowie natürlich auch Reparaturen und Dachreinigungsarbeiten. Wir verwenden vielseitige Materialien wie z.B.: • Tonziegel • Flache oder profilierte Faserzementplatten (Eternit) • Naturschiefer • Holzschindeln • Geschuppte Unterdächer aus Faserzementplatten • Holzfaserplatten • Geklebte oder geschweisste Unterdächer aus Dichtungsbahnen • Div. Wärmedämmungen Fassadenbau Kleider machen Leute, Fassaden schöne Häuser. Nur ein perfekter Sitz garantiert für höchsten Tagekomfort. Deshalb - wenn schon neu einkleiden dann gleich massgeschneidert. Mal klassisch elegant, mal sportlich, mal verführerisch. Wir verwirklichen jeden Ihrer Wünsche! Wir sind spezialisiert auf Eternit-Fassaden und Blechfassaden. Unsere Spenglerarbeiten Ihre Phantasie kennt keine Grenzen? Dann sind Sie bei uns genau am richten Ort. Teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit und wir finden gemeinsam eine passende Lösung. Unsere Spengler sind hoch motiviert Ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

PremiumPremium Eintrag
SpenglereiBedachungenGerüsteFlachdachBlitzschutzanlagenFassadenSanierungen
Hubschmied AG

Hubschmied AG

Oberes Neugut 2, 3280 Murten
SpenglereiBedachungenGerüsteFlachdachBlitzschutzanlagenFassadenSanierungen
Die komplette Gebäudehülle aus einer Hand.

Der Vorteil unserer Firma besteht darin, dass wir unseren Kunden rund um die Gebäudehülle alles aus einer Hand anbieten können, dies mit jahrelangen Erfahrungen. Unser Angebot: • Bedachungen • Fassadenbau • Flachdach • Steildach • Dachfenster • Spenglerei • Blitzschutzarbeiten • Gerüstbau • Photovoltaikanlagen Steildach Unsere Firma ist über 110 Jahre alt und hebt sich durch die langjährige Erfahrung heraus. Wir sind spezialisiert auf Neubau, Umbau von Sanierungen, Montage von Velux-Dachfenster sowie natürlich auch Reparaturen und Dachreinigungsarbeiten. Wir verwenden vielseitige Materialien wie z.B.: • Tonziegel • Flache oder profilierte Faserzementplatten (Eternit) • Naturschiefer • Holzschindeln • Geschuppte Unterdächer aus Faserzementplatten • Holzfaserplatten • Geklebte oder geschweisste Unterdächer aus Dichtungsbahnen • Div. Wärmedämmungen Fassadenbau Kleider machen Leute, Fassaden schöne Häuser. Nur ein perfekter Sitz garantiert für höchsten Tagekomfort. Deshalb - wenn schon neu einkleiden dann gleich massgeschneidert. Mal klassisch elegant, mal sportlich, mal verführerisch. Wir verwirklichen jeden Ihrer Wünsche! Wir sind spezialisiert auf Eternit-Fassaden und Blechfassaden. Unsere Spenglerarbeiten Ihre Phantasie kennt keine Grenzen? Dann sind Sie bei uns genau am richten Ort. Teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit und wir finden gemeinsam eine passende Lösung. Unsere Spengler sind hoch motiviert Ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung

Sanierungen in Waadt (Region)

Sanierungen in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Sanierungen in Waadt (Region)

: 9158 Einträge
Malerei Gipserei Mäder AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Malerei Gipserei Mäder AG

Hauptstrasse 13, 2577 Finsterhennen
Willkommen auf der Website der Malerei Gipserei Mäder AG

Wir sind seit 40 Jahren im Maler- und Gipsergewerbe tätig und beschäftigen zurzeit 21 Mitarbeiter. Dank unseren langjährigen Erfahrungen können wir Ihnen eine saubere sowie fach- und termingerechte Ausführung zusichern. Gerne würden wir Sie bei Ihrem Bauprojekt unterstützten. Gipserarbeiten Unter Nassputz versteht man sämtliche Verputze, welche mit Wasser gemischt werden oder gemischt sind. Dies sind folgende Produkte: – Grundputz – Weissputz (Gips-, Kalk- oder Zementbasis) – Abrieb innen und aussen – Spritzputze Verputze sind zum Veredeln von Räumen und Gebäudehülle. Nebenbei erfüllen sie einen praktischen Zweck. Trockenbau Die moderne Trockenbauweise bietet in vielerlei Hinsicht marktentscheidende Vorteile: – Rationelle und kosteneffiziente Bauweise – Hohe Planungs- und Nutzungsflexibilität – Individuelle Gestaltungsfreiheit und -vielfalt – Höhere Qualität bei erhöhten Qualitätsanforderungen an Schallschutz und Energiehaushalt – Die Möglichkeit einer einfachen Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse der Raumnutzer – Werterhaltung der Liegenschaft über die gesamte Lebensdauer des Objektes Wände Leichte Ständerwände in Trockenbauweise sind nichttragend und kommen als Einfach- oder Doppelständerwände zum Einsatz. Diese Konstruktionen eignen sich im Neubau wie auch bei Umbauten und Renovationen. Decken Gipskartonplatten welche direkt auf Beton-, Holz- oder Metallunterkonstruktionen in Neu- und Umbauten sowie bei Renovationen befestigt werden. Mit diesen überaus leichten Konstruktionen können höchst erstaunliche Brand- und Schallschutzwerte erreicht werden. Fassadenisolation Wir bieten im Fassadenbereich in erster Linie die verschiedenen Systeme von verputzten Aussenwärmedämmungen an. Diese Systeme bewähren sich seit 50 Jahren als fugenloses, effizientes und kostengünstiges Fassaden-Dämmsystem. Es steht eine grosse Bandbreite an bewährten Dämmstoffplatten (EPS, XPS, Mineralwolle, Kork usw.) mit unterschiedlichen Wärmedämmleistungen zur Verfügung. Ebenso laufen zurzeit viele innovative Produkteentwicklungen im Bereich der Hochleistungswärmedämmungen. Diese Aerogelmatten und Vakuumisolations-Paneele wie auch kombinierte Produkte weisen mehrfach bessere Wärmeleitfähigkeiten als herkömmliche Dämmstoffe auf. Ebenso bietet sich im Aussenbereich der Wärmedämmputz an. Diese fugenlose Verputzbeschichtung kann sich auch unregelmässigen und gewölbten Untergründen anpassen. Unterlagsböden Anhydritfliessestrich werden auf Wärme- bzw. Trittschalldämmung oder Trenn- und Isolierlage gegossen. Sie werden schwimmend eingebracht. Sie sind die Basis für alle möglichen Oberbeläge sowie in manchen Fällen als Endbelag versiegelt. Die Einbauhöhe ist zwischen 5cm und 6cm. Austrocknungszeiten sind von Belüftung und Aufheizung des Bodens abhängig. Stuck Stuck ist ein wertiges und hervorragendes Gestaltungsmittel, um seinem Wohnraum ein individuelles Ambiente zu verleihen. Es gibt ihn in althergebrachten Formen, aber auch in sehr moderner Art, wo Raumbeleuchtungen meist integriert werden können. Stuckaturen können einerseits ab Katalog als Wand-, Decken-, Eck-und Kämpferprofile ausgesucht werden, andererseits können wir jeden gewünschten Profilquerschnitt mit dem Bau einer Zugschablone auf dem Tisch herstellen. Auch Abgüsse und Reproduktionen sind auf vielerlei Arten möglich und ausführbar. Akustik Akustik-Beschichtungen Im Verputzbereich gibt es verschiedene Anwendungen: – Einerseits gibt es den traditionellen Akustik-Spritzputz, der meist in vier Lagen unter Bildung einer grösstmöglichen und porösen Oberfläche aufgespritzt wird. Die Oberflächenstruktur wirkt dadurch recht grob, ähnlich einem Kellenwurf-Putz. – Alternativ dazu gibt es spezielle Akustikputze, die meist auf eine Trägerplatte aus Mineralwolle mit einer Glättetechnik appliziert werden. Das visuelle Erscheinungsbild entspricht fast dem eines Weissputzes (Glattputzes). Akustik-Bekleidungen Hier gibt es auf der Basis von Trockenbau-Systemen mit Gips-lochplatten sehr moderne und ansprechende Gestaltungsmöglichkeiten. Meist als abgehängte Deckenbekleidungen mit runder, quadratischer oder gestreuter Lochung ausgeführt, können sie die Anforderungen an eine Nachhallregulierung erfüllen. In wenigen Fällen werden diese Bekleidungen sogar als Wandbekleidungen ausgeführt, was aber nur bei beschränkten Nutzungen möglich ist.

PremiumPremium Eintrag
GipserMalerUnterlagsbödenFassadenRenovationTrockenbauSanierungen
Malerei Gipserei Mäder AG

Malerei Gipserei Mäder AG

Hauptstrasse 13, 2577 Finsterhennen
GipserMalerUnterlagsbödenFassadenRenovationTrockenbauSanierungen
Willkommen auf der Website der Malerei Gipserei Mäder AG

Wir sind seit 40 Jahren im Maler- und Gipsergewerbe tätig und beschäftigen zurzeit 21 Mitarbeiter. Dank unseren langjährigen Erfahrungen können wir Ihnen eine saubere sowie fach- und termingerechte Ausführung zusichern. Gerne würden wir Sie bei Ihrem Bauprojekt unterstützten. Gipserarbeiten Unter Nassputz versteht man sämtliche Verputze, welche mit Wasser gemischt werden oder gemischt sind. Dies sind folgende Produkte: – Grundputz – Weissputz (Gips-, Kalk- oder Zementbasis) – Abrieb innen und aussen – Spritzputze Verputze sind zum Veredeln von Räumen und Gebäudehülle. Nebenbei erfüllen sie einen praktischen Zweck. Trockenbau Die moderne Trockenbauweise bietet in vielerlei Hinsicht marktentscheidende Vorteile: – Rationelle und kosteneffiziente Bauweise – Hohe Planungs- und Nutzungsflexibilität – Individuelle Gestaltungsfreiheit und -vielfalt – Höhere Qualität bei erhöhten Qualitätsanforderungen an Schallschutz und Energiehaushalt – Die Möglichkeit einer einfachen Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse der Raumnutzer – Werterhaltung der Liegenschaft über die gesamte Lebensdauer des Objektes Wände Leichte Ständerwände in Trockenbauweise sind nichttragend und kommen als Einfach- oder Doppelständerwände zum Einsatz. Diese Konstruktionen eignen sich im Neubau wie auch bei Umbauten und Renovationen. Decken Gipskartonplatten welche direkt auf Beton-, Holz- oder Metallunterkonstruktionen in Neu- und Umbauten sowie bei Renovationen befestigt werden. Mit diesen überaus leichten Konstruktionen können höchst erstaunliche Brand- und Schallschutzwerte erreicht werden. Fassadenisolation Wir bieten im Fassadenbereich in erster Linie die verschiedenen Systeme von verputzten Aussenwärmedämmungen an. Diese Systeme bewähren sich seit 50 Jahren als fugenloses, effizientes und kostengünstiges Fassaden-Dämmsystem. Es steht eine grosse Bandbreite an bewährten Dämmstoffplatten (EPS, XPS, Mineralwolle, Kork usw.) mit unterschiedlichen Wärmedämmleistungen zur Verfügung. Ebenso laufen zurzeit viele innovative Produkteentwicklungen im Bereich der Hochleistungswärmedämmungen. Diese Aerogelmatten und Vakuumisolations-Paneele wie auch kombinierte Produkte weisen mehrfach bessere Wärmeleitfähigkeiten als herkömmliche Dämmstoffe auf. Ebenso bietet sich im Aussenbereich der Wärmedämmputz an. Diese fugenlose Verputzbeschichtung kann sich auch unregelmässigen und gewölbten Untergründen anpassen. Unterlagsböden Anhydritfliessestrich werden auf Wärme- bzw. Trittschalldämmung oder Trenn- und Isolierlage gegossen. Sie werden schwimmend eingebracht. Sie sind die Basis für alle möglichen Oberbeläge sowie in manchen Fällen als Endbelag versiegelt. Die Einbauhöhe ist zwischen 5cm und 6cm. Austrocknungszeiten sind von Belüftung und Aufheizung des Bodens abhängig. Stuck Stuck ist ein wertiges und hervorragendes Gestaltungsmittel, um seinem Wohnraum ein individuelles Ambiente zu verleihen. Es gibt ihn in althergebrachten Formen, aber auch in sehr moderner Art, wo Raumbeleuchtungen meist integriert werden können. Stuckaturen können einerseits ab Katalog als Wand-, Decken-, Eck-und Kämpferprofile ausgesucht werden, andererseits können wir jeden gewünschten Profilquerschnitt mit dem Bau einer Zugschablone auf dem Tisch herstellen. Auch Abgüsse und Reproduktionen sind auf vielerlei Arten möglich und ausführbar. Akustik Akustik-Beschichtungen Im Verputzbereich gibt es verschiedene Anwendungen: – Einerseits gibt es den traditionellen Akustik-Spritzputz, der meist in vier Lagen unter Bildung einer grösstmöglichen und porösen Oberfläche aufgespritzt wird. Die Oberflächenstruktur wirkt dadurch recht grob, ähnlich einem Kellenwurf-Putz. – Alternativ dazu gibt es spezielle Akustikputze, die meist auf eine Trägerplatte aus Mineralwolle mit einer Glättetechnik appliziert werden. Das visuelle Erscheinungsbild entspricht fast dem eines Weissputzes (Glattputzes). Akustik-Bekleidungen Hier gibt es auf der Basis von Trockenbau-Systemen mit Gips-lochplatten sehr moderne und ansprechende Gestaltungsmöglichkeiten. Meist als abgehängte Deckenbekleidungen mit runder, quadratischer oder gestreuter Lochung ausgeführt, können sie die Anforderungen an eine Nachhallregulierung erfüllen. In wenigen Fällen werden diese Bekleidungen sogar als Wandbekleidungen ausgeführt, was aber nur bei beschränkten Nutzungen möglich ist.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:00 AM
balsiger .malerei .bodenbeläge .bautrocknung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

balsiger .malerei .bodenbeläge .bautrocknung

Buchweg 4, 3020 Bern
Willkommen bei balsiger-team

Seit mehr als 40 Jahren kümmern wir uns um die Wünsche unserer treuen Kundschaft. In dieser Zeit haben wir nicht nur einen grossen Erfahrungsschatz gesammelt, sondern auch einen Qualitätsmassstab in unserer Region gesetzt, der sowohl von privaten wie auch öffentlichen Kunden hoch geschätzt und gerne in Anspruch genommen wird. In unserem Fachbetrieb wird nicht nur dafür gesorgt, dass die Arbeit, mit der Sie uns beauftragen, mit äusserster Sorgfalt und höchsten Qualitätsanforderungen erledigt wird, Sie erhalten auch die Garantie, dass wir Ihren Auftrag erst dann als erfüllt betrachten, wenn Sie restlos mit unserer Leistung zufrieden sind. Unser grosses Leistungsangebot umfasst die Bereiche: Malerei, Bodenbeläge und Bautrocknung • Malerarbeiten • Bautrocknung • Wasserschadensanierung • Schimmelbekämpfung • Schimmelsanierung von A-Z • Bauaustrockungen • Bodenbeläge • Innenisolationen • Schimmelpilz & Algen Behandlung • Raupen-Hebebühne • Parkettböden • Altparkett • Laminatböden • Korkböden • Teppiche • Fassaden • Gipserarbeiten > innere malerarbeiten > äussere malerarbeiten > tapezierarbeiten > fassaden > trockenbau / leichtbau > putzarbeiten / abriebe > innenisolationen > bodenbeläge aller art > altparkett service > diagnose / leckortung > wasserschaden-trocknung > schimmelsanierung von a-z

PremiumPremium Eintrag
MalerGipserBauaustrocknungenWasserschadensanierungBodenbeläge WandbelägeParkettFassaden
balsiger .malerei .bodenbeläge .bautrocknung

balsiger .malerei .bodenbeläge .bautrocknung

Buchweg 4, 3020 Bern
MalerGipserBauaustrocknungenWasserschadensanierungBodenbeläge WandbelägeParkettFassaden
Willkommen bei balsiger-team

Seit mehr als 40 Jahren kümmern wir uns um die Wünsche unserer treuen Kundschaft. In dieser Zeit haben wir nicht nur einen grossen Erfahrungsschatz gesammelt, sondern auch einen Qualitätsmassstab in unserer Region gesetzt, der sowohl von privaten wie auch öffentlichen Kunden hoch geschätzt und gerne in Anspruch genommen wird. In unserem Fachbetrieb wird nicht nur dafür gesorgt, dass die Arbeit, mit der Sie uns beauftragen, mit äusserster Sorgfalt und höchsten Qualitätsanforderungen erledigt wird, Sie erhalten auch die Garantie, dass wir Ihren Auftrag erst dann als erfüllt betrachten, wenn Sie restlos mit unserer Leistung zufrieden sind. Unser grosses Leistungsangebot umfasst die Bereiche: Malerei, Bodenbeläge und Bautrocknung • Malerarbeiten • Bautrocknung • Wasserschadensanierung • Schimmelbekämpfung • Schimmelsanierung von A-Z • Bauaustrockungen • Bodenbeläge • Innenisolationen • Schimmelpilz & Algen Behandlung • Raupen-Hebebühne • Parkettböden • Altparkett • Laminatböden • Korkböden • Teppiche • Fassaden • Gipserarbeiten > innere malerarbeiten > äussere malerarbeiten > tapezierarbeiten > fassaden > trockenbau / leichtbau > putzarbeiten / abriebe > innenisolationen > bodenbeläge aller art > altparkett service > diagnose / leckortung > wasserschaden-trocknung > schimmelsanierung von a-z

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 7:00 AM
Robert Fuchs AG
Noch keine Bewertungen

Robert Fuchs AG

Friesischwandstrasse 1, 8834 Schindellegi
Innovation und Kompetenz in der Elektrotechnik

Firmenportrait Die Robert Fuchs AG wird seit 2006 von Elisabeth Stokmaier-Fuchs (Bereich Helikopter) und Paul Birchler (Bereich Elektro) geführt. Im Jahr 2021 wurde die Geschäftsführung (Bereich Elektro) an Marco Müller weitergegeben. Geschäftsführer der Fuchs Helikopter ist Robert Stokmaier. «Wir entwickeln, produzieren und realisieren Elektrotechnik. Wir sind ein gesundes KMU, kompetent und motiviert. Als angenehmer Arbeitgeber führen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach festgelegten Leitmotiven, fördern und fordern Eigenverantwortung und Fachkenntnisse!» Dies sind Grundsätze des Gründers Robert Fuchs; die Unternehmensleitung orientiert sich auch heute an seinen Werten und entwickelt sie zeitgerecht weiter. 52 Mitarbeitende arbeiten in Entwicklung, Produktion, Auftragsabwicklung, Administration und Helikopter-Betrieb. Die Sparten Elektrotechnik und Helikopter-Betrieb firmieren wie bisher unter einem gemeinsamen Dach. Robert Fuchs Leidenschaft fürs Fliegen führte zum Aufbau des Helikopter-Betriebs. 1968 schaffte er einen Hughes 500C-Helikopter an und gründete eine Flugschule. Der Betrieb hat eine Handelsvertretung für Hughes-Helikoper und ist spezialisiert auf Schulung, Transport, Film- und Fotoflug. Fuchs-Helikopter sind bei zahlreichen Sport- und anderen Übertragungssendungen von SF DRS im Einsatz. Der Geschäftszweig «Turbinenbau für Kleinkraftwerke» ist eine weitere Spezialität von Robert Fuchs AG. Dieser wird aufgebaut, nachdem die Firma durch das Verlagern der Produktion nach Nesslau die Nutzungsrechte für den kleinen Stausee oberhalb der Produktionsstätte erwirbt. 1984 erstellt sie eine neue Druckleitung von Jental nach Nesslau und produziert eine mass geschneiderte Peltonturbine für das firmeneigene Kleinkraftwerk. Die dabei gewonnenen Erfahrungen geben den Ausschlag für die kontinuierliche Entwicklung dieses Geschäftsbereichs. Firmengeschichte 1952 beginnt Robert Fuchs, elektrotechnische Artikel zu entwickeln und zu produzieren. Am 12. Januar 1956 wird das Elektrizitätswerk Netstal mit der ersten registrierten Beton-Kabelverteilkabine beliefert. 1958 gründet er die Einzelfirma Robert Fuchs-Bamert. Diese entwickelt sich günstig und investiert unternehmerisch in Produktionsstätten, Wohnhäuser und Gewerbehäuser mit Wohnanteil. In den neu eingerichteten Werkstätten werden die 1-polig-geschalteten NH-Sicherungsuntersätze in Eigenproduktion gegeben. 10 Jahre später lanciert der elektrotechnische Betrieb das marktweit erste vorfabrizierte Fertig-Fundament für Beton- Kabelverteilkabinen. Der Erfolg mit diesem Produkt dauert an! In den folgenden 15 Jahren werden • der Bau des Hartbelages am Flughafen Wangen realisiert • der erste Hughes 500C-Helikopter angeschafft • im Elektrizitätswerk Männedorf die erste Unterflur-Fertig-Trafostation in Betrieb genommen In den siebziger und achtziger Jahren erarbeitet die Firma wichtige Meilensteine: Die erste 3-polig geschaltete NH-Sicherungslastrennleiste wird ausgeliefert, die Betonproduktion bekommt die dringend benötigte neue Halle, die Stromproduktion Jental-Nesslau erhält eine neue Druckleitung, Betrieb und Produktion werden ausgebaut. Ab 1998 heisst es: Stahl ja, aber rostfrei! 1999 projektiert Robert Fuchs die Staumauer Chipole in Tansania; das dazugehörige Kraftwerk bringt er 2005 ans Netz. Im Juli 2006 starb der Firmengründer Robert Fuchs, nachdem 2005 seine Gattin und engste Mitarbeiterin, Maria Fuchs-Bamert, verstorben war. Robert Fuchs hat noch zu Lebzeiten eine Nachfolgelösung resp. den Übergang des Aktionärrates an die nächste Generation geplant. Der Verwaltungsrat und die Mitarbeitenden der Robert Fuchs AG verfolgen bei der Weiterentwicklung des Unternehmens die bewährten Werte von Robert Fuchs sel.: Zuverlässig, innovativ, beste Qualität und hochwertiger Praxisnutzen in allen Tätigkeitsbereichen.

PremiumPremium Eintrag
Elektrotechnische Apparate und ArtikelHandelsfirmaElektrotechnische UnternehmungEngineeringSanierungenPlanungMontageunternehmung
Robert Fuchs AG

Robert Fuchs AG

Friesischwandstrasse 1, 8834 Schindellegi
Elektrotechnische Apparate und ArtikelHandelsfirmaElektrotechnische UnternehmungEngineeringSanierungenPlanungMontageunternehmung
Innovation und Kompetenz in der Elektrotechnik

Firmenportrait Die Robert Fuchs AG wird seit 2006 von Elisabeth Stokmaier-Fuchs (Bereich Helikopter) und Paul Birchler (Bereich Elektro) geführt. Im Jahr 2021 wurde die Geschäftsführung (Bereich Elektro) an Marco Müller weitergegeben. Geschäftsführer der Fuchs Helikopter ist Robert Stokmaier. «Wir entwickeln, produzieren und realisieren Elektrotechnik. Wir sind ein gesundes KMU, kompetent und motiviert. Als angenehmer Arbeitgeber führen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach festgelegten Leitmotiven, fördern und fordern Eigenverantwortung und Fachkenntnisse!» Dies sind Grundsätze des Gründers Robert Fuchs; die Unternehmensleitung orientiert sich auch heute an seinen Werten und entwickelt sie zeitgerecht weiter. 52 Mitarbeitende arbeiten in Entwicklung, Produktion, Auftragsabwicklung, Administration und Helikopter-Betrieb. Die Sparten Elektrotechnik und Helikopter-Betrieb firmieren wie bisher unter einem gemeinsamen Dach. Robert Fuchs Leidenschaft fürs Fliegen führte zum Aufbau des Helikopter-Betriebs. 1968 schaffte er einen Hughes 500C-Helikopter an und gründete eine Flugschule. Der Betrieb hat eine Handelsvertretung für Hughes-Helikoper und ist spezialisiert auf Schulung, Transport, Film- und Fotoflug. Fuchs-Helikopter sind bei zahlreichen Sport- und anderen Übertragungssendungen von SF DRS im Einsatz. Der Geschäftszweig «Turbinenbau für Kleinkraftwerke» ist eine weitere Spezialität von Robert Fuchs AG. Dieser wird aufgebaut, nachdem die Firma durch das Verlagern der Produktion nach Nesslau die Nutzungsrechte für den kleinen Stausee oberhalb der Produktionsstätte erwirbt. 1984 erstellt sie eine neue Druckleitung von Jental nach Nesslau und produziert eine mass geschneiderte Peltonturbine für das firmeneigene Kleinkraftwerk. Die dabei gewonnenen Erfahrungen geben den Ausschlag für die kontinuierliche Entwicklung dieses Geschäftsbereichs. Firmengeschichte 1952 beginnt Robert Fuchs, elektrotechnische Artikel zu entwickeln und zu produzieren. Am 12. Januar 1956 wird das Elektrizitätswerk Netstal mit der ersten registrierten Beton-Kabelverteilkabine beliefert. 1958 gründet er die Einzelfirma Robert Fuchs-Bamert. Diese entwickelt sich günstig und investiert unternehmerisch in Produktionsstätten, Wohnhäuser und Gewerbehäuser mit Wohnanteil. In den neu eingerichteten Werkstätten werden die 1-polig-geschalteten NH-Sicherungsuntersätze in Eigenproduktion gegeben. 10 Jahre später lanciert der elektrotechnische Betrieb das marktweit erste vorfabrizierte Fertig-Fundament für Beton- Kabelverteilkabinen. Der Erfolg mit diesem Produkt dauert an! In den folgenden 15 Jahren werden • der Bau des Hartbelages am Flughafen Wangen realisiert • der erste Hughes 500C-Helikopter angeschafft • im Elektrizitätswerk Männedorf die erste Unterflur-Fertig-Trafostation in Betrieb genommen In den siebziger und achtziger Jahren erarbeitet die Firma wichtige Meilensteine: Die erste 3-polig geschaltete NH-Sicherungslastrennleiste wird ausgeliefert, die Betonproduktion bekommt die dringend benötigte neue Halle, die Stromproduktion Jental-Nesslau erhält eine neue Druckleitung, Betrieb und Produktion werden ausgebaut. Ab 1998 heisst es: Stahl ja, aber rostfrei! 1999 projektiert Robert Fuchs die Staumauer Chipole in Tansania; das dazugehörige Kraftwerk bringt er 2005 ans Netz. Im Juli 2006 starb der Firmengründer Robert Fuchs, nachdem 2005 seine Gattin und engste Mitarbeiterin, Maria Fuchs-Bamert, verstorben war. Robert Fuchs hat noch zu Lebzeiten eine Nachfolgelösung resp. den Übergang des Aktionärrates an die nächste Generation geplant. Der Verwaltungsrat und die Mitarbeitenden der Robert Fuchs AG verfolgen bei der Weiterentwicklung des Unternehmens die bewährten Werte von Robert Fuchs sel.: Zuverlässig, innovativ, beste Qualität und hochwertiger Praxisnutzen in allen Tätigkeitsbereichen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Hubschmied AG
Noch keine Bewertungen

Hubschmied AG

Oberes Neugut 2, 3280 Murten
Die komplette Gebäudehülle aus einer Hand.

Der Vorteil unserer Firma besteht darin, dass wir unseren Kunden rund um die Gebäudehülle alles aus einer Hand anbieten können, dies mit jahrelangen Erfahrungen. Unser Angebot: • Bedachungen • Fassadenbau • Flachdach • Steildach • Dachfenster • Spenglerei • Blitzschutzarbeiten • Gerüstbau • Photovoltaikanlagen Steildach Unsere Firma ist über 110 Jahre alt und hebt sich durch die langjährige Erfahrung heraus. Wir sind spezialisiert auf Neubau, Umbau von Sanierungen, Montage von Velux-Dachfenster sowie natürlich auch Reparaturen und Dachreinigungsarbeiten. Wir verwenden vielseitige Materialien wie z.B.: • Tonziegel • Flache oder profilierte Faserzementplatten (Eternit) • Naturschiefer • Holzschindeln • Geschuppte Unterdächer aus Faserzementplatten • Holzfaserplatten • Geklebte oder geschweisste Unterdächer aus Dichtungsbahnen • Div. Wärmedämmungen Fassadenbau Kleider machen Leute, Fassaden schöne Häuser. Nur ein perfekter Sitz garantiert für höchsten Tagekomfort. Deshalb - wenn schon neu einkleiden dann gleich massgeschneidert. Mal klassisch elegant, mal sportlich, mal verführerisch. Wir verwirklichen jeden Ihrer Wünsche! Wir sind spezialisiert auf Eternit-Fassaden und Blechfassaden. Unsere Spenglerarbeiten Ihre Phantasie kennt keine Grenzen? Dann sind Sie bei uns genau am richten Ort. Teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit und wir finden gemeinsam eine passende Lösung. Unsere Spengler sind hoch motiviert Ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

PremiumPremium Eintrag
SpenglereiBedachungenGerüsteFlachdachBlitzschutzanlagenFassadenSanierungen
Hubschmied AG

Hubschmied AG

Oberes Neugut 2, 3280 Murten
SpenglereiBedachungenGerüsteFlachdachBlitzschutzanlagenFassadenSanierungen
Die komplette Gebäudehülle aus einer Hand.

Der Vorteil unserer Firma besteht darin, dass wir unseren Kunden rund um die Gebäudehülle alles aus einer Hand anbieten können, dies mit jahrelangen Erfahrungen. Unser Angebot: • Bedachungen • Fassadenbau • Flachdach • Steildach • Dachfenster • Spenglerei • Blitzschutzarbeiten • Gerüstbau • Photovoltaikanlagen Steildach Unsere Firma ist über 110 Jahre alt und hebt sich durch die langjährige Erfahrung heraus. Wir sind spezialisiert auf Neubau, Umbau von Sanierungen, Montage von Velux-Dachfenster sowie natürlich auch Reparaturen und Dachreinigungsarbeiten. Wir verwenden vielseitige Materialien wie z.B.: • Tonziegel • Flache oder profilierte Faserzementplatten (Eternit) • Naturschiefer • Holzschindeln • Geschuppte Unterdächer aus Faserzementplatten • Holzfaserplatten • Geklebte oder geschweisste Unterdächer aus Dichtungsbahnen • Div. Wärmedämmungen Fassadenbau Kleider machen Leute, Fassaden schöne Häuser. Nur ein perfekter Sitz garantiert für höchsten Tagekomfort. Deshalb - wenn schon neu einkleiden dann gleich massgeschneidert. Mal klassisch elegant, mal sportlich, mal verführerisch. Wir verwirklichen jeden Ihrer Wünsche! Wir sind spezialisiert auf Eternit-Fassaden und Blechfassaden. Unsere Spenglerarbeiten Ihre Phantasie kennt keine Grenzen? Dann sind Sie bei uns genau am richten Ort. Teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit und wir finden gemeinsam eine passende Lösung. Unsere Spengler sind hoch motiviert Ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung