Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Schatzungen in Waadt (Region)

: 1922 Einträge

Schatzungen in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
TERRIER SA
Noch keine Bewertungen

TERRIER SA

Rue du Bois du Pâquier 19, 2053 Cernier
PremiumPremium Eintrag
LiegenschaftenMaklerErbschaftsberatung NachlassplanungRechtsauskunftSchatzungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
IMMOBILIARE MANTEGAZZA SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

IMMOBILIARE MANTEGAZZA SA

Via Serafino Balestra 17, 6900 Lugano
Immobiliare Mantegazza SA

Immobiliare Mantegazza SA wurde 1954 in Lugano von der Familie Mantegazza gegründet. Im Laufe der Jahre hat sie ein breites Spektrum an Kompetenzen im Immobilienbereich aufgebaut, das von der Immobilienverwaltung über den An- und Verkauf und die Bewertung bis hin zur Koordination von technischen und infrastrukturellen Dienstleistungen reicht. Derzeit verwaltet und betreut sie ein breites Spektrum an Immobilien: Privatgrundstücke, Eigentumswohnungen, Verwaltungsgebäude, öffentliche Infrastrukturen und Sportzentren. Immobiliare Mantegazza SA bietet ihre konsolidierte Erfahrung auch Immobilieneigentümern an, die eine maximale Effizienz bei der Verwaltung ihrer Gebäude anstreben, sowie Unternehmern im Immobiliensektor, die einen zuverlässigen Partner zur Erfüllung spezifischer Dienstleistungsanforderungen suchen. Die Familie Mantegazza gehört heute zu den wichtigsten Immobilienunternehmern im Kanton Tessin. Sie fühlt sich seit jeher mit dem Standort verbunden, von dem aus sie ihren Erfolg auf dem Weltmarkt begann. Sie glaubt fest an das Wohnpotenzial der Stadt Lugano, die mit dem Rücken zu den Alpen eine Hochebene und einen See von seltener Schönheit überblickt, mit einem angenehmen, sonnigen Mittelmeerklima, umgeben von kühlen Tälern und sonnigen Voralpenhöhen. UNSERE DIENSTLEISTUNGEN Verwaltung und/oder Management von Immobilien • Administrative Dienstleistungen • Buchhaltungsdienstleistungen • Finanzielle und technische Beratung • Allgemeine Immobilienberatung – gewerbliche Mietverträge – Mietverträge für Wohnungen – Eigentumswohnungen (PPP) Ankauf und Verkauf • Immobilienvermittlungen und -förderungen Wertermittlung von Immobilien • Gewerbliche Wertermittlungen • Mietwerte • Verkaufswerte • Bebaubarkeit - Kosten/Ertragslage - Erweiterungen/Renovierungen/Überbauungen - Änderungen der Nutzung - Immobilien, Grundstücke - wirtschaftliche und funktionale Bewertung von Objekten Vertretung des Projektträgers und/oder Eigentümers • Projektbegleitung und -durchführung, Bauleitung -administrative Beratung - architektonische Beratung - technische Beratung - Baumanagement - Sicherheitsberatung Technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement • Organisation und Koordination aller Facility-Management-Leistungen - Sicherheitsdienst - Technischer Hausmeister - Gartenpflege - Gebäudemanagement - Lieferantenmanagement - Concierge - Kleinere Instandhaltung • Planung und Optimierung von Instandhaltungs- und Energiekosten - Festlegung von Instandhaltungskriterien und -strategien - Anlagenanalyse und -optimierung

PremiumPremium Eintrag
LiegenschaftenFacility ManagementBauleitungLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungImmobilienVermietungSchatzungen
IMMOBILIARE MANTEGAZZA SA

IMMOBILIARE MANTEGAZZA SA

Via Serafino Balestra 17, 6900 Lugano
LiegenschaftenFacility ManagementBauleitungLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungImmobilienVermietungSchatzungen
Immobiliare Mantegazza SA

Immobiliare Mantegazza SA wurde 1954 in Lugano von der Familie Mantegazza gegründet. Im Laufe der Jahre hat sie ein breites Spektrum an Kompetenzen im Immobilienbereich aufgebaut, das von der Immobilienverwaltung über den An- und Verkauf und die Bewertung bis hin zur Koordination von technischen und infrastrukturellen Dienstleistungen reicht. Derzeit verwaltet und betreut sie ein breites Spektrum an Immobilien: Privatgrundstücke, Eigentumswohnungen, Verwaltungsgebäude, öffentliche Infrastrukturen und Sportzentren. Immobiliare Mantegazza SA bietet ihre konsolidierte Erfahrung auch Immobilieneigentümern an, die eine maximale Effizienz bei der Verwaltung ihrer Gebäude anstreben, sowie Unternehmern im Immobiliensektor, die einen zuverlässigen Partner zur Erfüllung spezifischer Dienstleistungsanforderungen suchen. Die Familie Mantegazza gehört heute zu den wichtigsten Immobilienunternehmern im Kanton Tessin. Sie fühlt sich seit jeher mit dem Standort verbunden, von dem aus sie ihren Erfolg auf dem Weltmarkt begann. Sie glaubt fest an das Wohnpotenzial der Stadt Lugano, die mit dem Rücken zu den Alpen eine Hochebene und einen See von seltener Schönheit überblickt, mit einem angenehmen, sonnigen Mittelmeerklima, umgeben von kühlen Tälern und sonnigen Voralpenhöhen. UNSERE DIENSTLEISTUNGEN Verwaltung und/oder Management von Immobilien • Administrative Dienstleistungen • Buchhaltungsdienstleistungen • Finanzielle und technische Beratung • Allgemeine Immobilienberatung – gewerbliche Mietverträge – Mietverträge für Wohnungen – Eigentumswohnungen (PPP) Ankauf und Verkauf • Immobilienvermittlungen und -förderungen Wertermittlung von Immobilien • Gewerbliche Wertermittlungen • Mietwerte • Verkaufswerte • Bebaubarkeit - Kosten/Ertragslage - Erweiterungen/Renovierungen/Überbauungen - Änderungen der Nutzung - Immobilien, Grundstücke - wirtschaftliche und funktionale Bewertung von Objekten Vertretung des Projektträgers und/oder Eigentümers • Projektbegleitung und -durchführung, Bauleitung -administrative Beratung - architektonische Beratung - technische Beratung - Baumanagement - Sicherheitsberatung Technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement • Organisation und Koordination aller Facility-Management-Leistungen - Sicherheitsdienst - Technischer Hausmeister - Gartenpflege - Gebäudemanagement - Lieferantenmanagement - Concierge - Kleinere Instandhaltung • Planung und Optimierung von Instandhaltungs- und Energiekosten - Festlegung von Instandhaltungskriterien und -strategien - Anlagenanalyse und -optimierung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Mössinger Immobilien AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Mössinger Immobilien AG

Grenzweg 1, 3097 Liebefeld
Unser Know-How - Ihr Vorteil

Im Jahre 1966 nahm die Geschichte der Mössinger Immobilien AG ihren Lauf. Bereits in der ersten Generation führte der Firmengründer Max Mössinger die Unternehmung mit viel fundiertem Fachwissen und Erfahrung. Das öffentliche Ansehen des Immobilien-Treuhänderberufes war dem Gründervater ein grosses Anliegen. Als Vorstandsmitglied des Fachverbandes SVIT der Sektion Bern setzte er sich deshalb dafür ein, dass die längst fälligen Fachkurse mit Diplomprüfungen Wirklichkeit wurden. Zusammen mit dem Advokatur- und Notariatsbüro Gurtner & Liechti wurde 1988 die Tochtergesellschaft MGL Immobilien-Verwaltungs AG gegründet. Sie beschäftigt sich fortan mit den Liegenschaftsbewirtschaftungen. Nach seiner Lehre als Hochbauzeichner mit anschliessendem Hochbaupraktikum sowie Erfahrung als Bauführer übernahm sein Sohn, Herbert Mössinger im Jahre 1991 in zweiter Generation den Familienbetrieb. Durch seine Bauerfahrungen konnten nunmehr auch die Geschäftszweige um diejenigen der Schatzungen, Expertisen sowie Projektentwicklung erweitert werden. Zusammen mit seiner Schwester, Theres Bieri-Mössinger, welche erfolgreich für die Vermarktung und den Verkauf von Immobilien zuständig ist, erfährt die Mössinger Immobilien AG mit ihrem Team bis heute ein grosses Vertrauen ihrer Kundschaft. Mit dem Eintritt von Alex Mössinger, Architekt FH, im Jahr 2016 geht die Geschichte der Mössinger Immobilien AG in die 3. Generation. Wie in der Gründerzeit bilden auch heute noch die Werte „Qualität statt Quantität“ das Fundament einer erfolgreichen Geschäftstätigkeit.

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungExpertisenLiegenschaftenVermietungSchatzungenMakler
Mössinger Immobilien AG

Mössinger Immobilien AG

Grenzweg 1, 3097 Liebefeld
ImmobilienLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungExpertisenLiegenschaftenVermietungSchatzungenMakler
Unser Know-How - Ihr Vorteil

Im Jahre 1966 nahm die Geschichte der Mössinger Immobilien AG ihren Lauf. Bereits in der ersten Generation führte der Firmengründer Max Mössinger die Unternehmung mit viel fundiertem Fachwissen und Erfahrung. Das öffentliche Ansehen des Immobilien-Treuhänderberufes war dem Gründervater ein grosses Anliegen. Als Vorstandsmitglied des Fachverbandes SVIT der Sektion Bern setzte er sich deshalb dafür ein, dass die längst fälligen Fachkurse mit Diplomprüfungen Wirklichkeit wurden. Zusammen mit dem Advokatur- und Notariatsbüro Gurtner & Liechti wurde 1988 die Tochtergesellschaft MGL Immobilien-Verwaltungs AG gegründet. Sie beschäftigt sich fortan mit den Liegenschaftsbewirtschaftungen. Nach seiner Lehre als Hochbauzeichner mit anschliessendem Hochbaupraktikum sowie Erfahrung als Bauführer übernahm sein Sohn, Herbert Mössinger im Jahre 1991 in zweiter Generation den Familienbetrieb. Durch seine Bauerfahrungen konnten nunmehr auch die Geschäftszweige um diejenigen der Schatzungen, Expertisen sowie Projektentwicklung erweitert werden. Zusammen mit seiner Schwester, Theres Bieri-Mössinger, welche erfolgreich für die Vermarktung und den Verkauf von Immobilien zuständig ist, erfährt die Mössinger Immobilien AG mit ihrem Team bis heute ein grosses Vertrauen ihrer Kundschaft. Mit dem Eintritt von Alex Mössinger, Architekt FH, im Jahr 2016 geht die Geschichte der Mössinger Immobilien AG in die 3. Generation. Wie in der Gründerzeit bilden auch heute noch die Werte „Qualität statt Quantität“ das Fundament einer erfolgreichen Geschäftstätigkeit.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 13:30 Uhr
HEV Region Thun

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

HEV Region Thun

Marktgasse 18, 3600 Thun

Wohnungsabnahme Der offizielle Zügeltermin steht vor der Tür und etliche Mieterinnen und Mieter ziehen um in ein neues Zuhause. Bei der Wohnungsabnahme kommen alle Schäden ans Licht. Doch: Wann handelt es sich um normale Abnutzung und wann muss der Mieter bezahlen? Wie sauber muss geputzt sein? Worauf sollte eine Eigentümerin/ein Eigentümer bei der Wohnungsabnahme speziell achten, um späteren Ärger zu vermeiden? Ihre Vorbereitung: • Mietvertrag (inkl. allfälliger Nachträge, Vereinbarungen etc.) • Mietbeginn / -ende (gekündigt per..., Haftung bis...) • Welche Instandstellungsarbeiten und Investitionen wurden vor Einzug vorgenommen (Belege erforderlich)? • Nehmen Sie das Antrittsprotokoll zur Übergabe mit. So haben sowohl Sie als auch der Mieter die Kontrolle darüber, welche Mängel bereits bei Wohnungsantritt vorhanden waren. (Mängelliste des Mieters / Vermieters; Übergabeprotokolle) • Wurde ein Mietzinsdepot bezahlt, wenn ja, in welcher Höhe? • Bestehen noch Mietzinsausstände? • Was wurde bezüglich Endreinigung vereinbart? Kosten Die erste Halbstunde ist für Mitglieder gratis. Sie wird vom Verband bezahlt. Ab der zweiten Halbstunde kosten die Dienstleistungen Fr. 75.00 pro halbe Stunde zuzüglich Nebenauslagen. Die Kosten werden von den Experten direkt einkassiert. Termine Bitte vereinbaren Sie die Termine mit unseren Wohnungsabnahmeexperten direkt und frühzeitig. Die Experten sind jeweils vor allem über die Monatsenden stark ausgelastet

PremiumPremium Eintrag
VerbandImmobilienVermietungLiegenschaftenSchatzungenRechtsberatung
HEV Region Thun

HEV Region Thun

Marktgasse 18, 3600 Thun
VerbandImmobilienVermietungLiegenschaftenSchatzungenRechtsberatung

Wohnungsabnahme Der offizielle Zügeltermin steht vor der Tür und etliche Mieterinnen und Mieter ziehen um in ein neues Zuhause. Bei der Wohnungsabnahme kommen alle Schäden ans Licht. Doch: Wann handelt es sich um normale Abnutzung und wann muss der Mieter bezahlen? Wie sauber muss geputzt sein? Worauf sollte eine Eigentümerin/ein Eigentümer bei der Wohnungsabnahme speziell achten, um späteren Ärger zu vermeiden? Ihre Vorbereitung: • Mietvertrag (inkl. allfälliger Nachträge, Vereinbarungen etc.) • Mietbeginn / -ende (gekündigt per..., Haftung bis...) • Welche Instandstellungsarbeiten und Investitionen wurden vor Einzug vorgenommen (Belege erforderlich)? • Nehmen Sie das Antrittsprotokoll zur Übergabe mit. So haben sowohl Sie als auch der Mieter die Kontrolle darüber, welche Mängel bereits bei Wohnungsantritt vorhanden waren. (Mängelliste des Mieters / Vermieters; Übergabeprotokolle) • Wurde ein Mietzinsdepot bezahlt, wenn ja, in welcher Höhe? • Bestehen noch Mietzinsausstände? • Was wurde bezüglich Endreinigung vereinbart? Kosten Die erste Halbstunde ist für Mitglieder gratis. Sie wird vom Verband bezahlt. Ab der zweiten Halbstunde kosten die Dienstleistungen Fr. 75.00 pro halbe Stunde zuzüglich Nebenauslagen. Die Kosten werden von den Experten direkt einkassiert. Termine Bitte vereinbaren Sie die Termine mit unseren Wohnungsabnahmeexperten direkt und frühzeitig. Die Experten sind jeweils vor allem über die Monatsenden stark ausgelastet

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 13:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Wirz Tanner Immobilien AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Wirz Tanner Immobilien AG

Europaplatz 1, 3008 Bern
Wirz Tanner Immobilien AG

Bewirtschaftung Wir vermitteln Ihnen die beruhigende Gewissheit, dass wir uns mit Kompetenz und grossem Engagement um sämtliche Aufgaben kümmern. • bei der Vermietung, der Mietzinsgestaltung und beim Mietzinsinkasso • bei Fragen der Instandhaltung und umfassenden Sanierungen • bei der Überprüfung der Marktfähigkeit • bei der Überwachung der gesetzlichen Rahmenbedingungen Wir sorgen dafür, dass Ihre Liegenschaft dauerhaft ihren Wert behält. Projektentwicklung Wir liefern Ihnen verlässliche, aussagekräftige Grundlagen und Erfahrung • für zielorientierte Planung und Entscheidungen. • mit kaufmännischer Planungs- und Baubegleitung • für Projektanalysen und das Projektmanagement von A bis Z • bei der Planung und Begleitung von Architekturwettbewerben Am Anfang einer Projektentwicklung stehen bei uns realistische Machbarkeits- und Potenzialanalysen. Vermarktung Wir stellen Ihnen unsere umfassenden Marktkenntnisse und unser enges Kontaktnetz für Ihren Erfolg zur Verfügung. • bei der Entwicklung von Vermarktungsstrategien und -konzepten • beim Verkauf von Liegenschaften • bei Erstvermietungen • mit Verkehrswertschätzungen, Bewertungen, Expertisen Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie verfügen wir über exzellente Kontakte.

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungExpertisen
Wirz Tanner Immobilien AG

Wirz Tanner Immobilien AG

Europaplatz 1, 3008 Bern
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungExpertisen
Wirz Tanner Immobilien AG

Bewirtschaftung Wir vermitteln Ihnen die beruhigende Gewissheit, dass wir uns mit Kompetenz und grossem Engagement um sämtliche Aufgaben kümmern. • bei der Vermietung, der Mietzinsgestaltung und beim Mietzinsinkasso • bei Fragen der Instandhaltung und umfassenden Sanierungen • bei der Überprüfung der Marktfähigkeit • bei der Überwachung der gesetzlichen Rahmenbedingungen Wir sorgen dafür, dass Ihre Liegenschaft dauerhaft ihren Wert behält. Projektentwicklung Wir liefern Ihnen verlässliche, aussagekräftige Grundlagen und Erfahrung • für zielorientierte Planung und Entscheidungen. • mit kaufmännischer Planungs- und Baubegleitung • für Projektanalysen und das Projektmanagement von A bis Z • bei der Planung und Begleitung von Architekturwettbewerben Am Anfang einer Projektentwicklung stehen bei uns realistische Machbarkeits- und Potenzialanalysen. Vermarktung Wir stellen Ihnen unsere umfassenden Marktkenntnisse und unser enges Kontaktnetz für Ihren Erfolg zur Verfügung. • bei der Entwicklung von Vermarktungsstrategien und -konzepten • beim Verkauf von Liegenschaften • bei Erstvermietungen • mit Verkehrswertschätzungen, Bewertungen, Expertisen Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie verfügen wir über exzellente Kontakte.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Antiquorum Genève SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Antiquorum Genève SA

Rue du Mont-Blanc 3, 1201 GenfPostfach, 1211 Genève 1
Antiquorum, das weltweit führende Auktionshaus für moderne und Vintage-Uhren.

Antiquorum, das weltweit führende Auktionshaus für moderne und Vintage-Uhren, ist stolz auf seinen exzellenten Ruf und die international anerkannte Expertise seines Teams aus hochqualifizierten Uhrenspezialisten. Gegründet 1974 in Genf, hat sich Antiquorum als unverzichtbare Referenz in der Auktionswelt etabliert, indem es einen florierenden Markt für leidenschaftliche Sammler weltweit geschaffen hat. Durch eine sorgfältige Auswahl außergewöhnlicher Stücke – oft mit bemerkenswerter Provenienz und seltener Einzigartigkeit – erzielt das Haus regelmäßig Höchstpreise und hält zahlreiche Weltrekorde. Stets vom Innovationsgeist getragen, war Antiquorum bereits Anfang der 1980er Jahre das erste Auktionshaus, das Armbanduhren auf den internationalen Auktionsmarkt brachte – ein bahnbrechender Schritt, der die Welt der Uhrensammler neu definierte. Darauf folgten thematische Auktionen, die sich jeweils einem einzigen Thema widmen – wie etwa „Die Kunst von Patek Philippe“ , die 1989 anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der renommierten Manufaktur veranstaltet wurde. Auch heute führt Antiquorum regelmäßig solche thematischen Auktionen durch, bei denen Liebhaber ihre Kollektionen erweitern und durch fundiert recherchierte, reich illustrierte Kataloge ihr Wissen vertiefen können. Diese Publikationen gelten mittlerweile als maßgebliche Referenzwerke in der Uhrenszene. Zu den herausragendsten Erfolgen zählt die historische Auktion „The Quarter Millennium of Vacheron Constantin“ im Jahr 2005, die einen Gesamtbetrag von 15.110.000 USD (18.123.069 CHF) erzielte – ein Rekord für Vacheron Constantin und das zweithöchste Ergebnis, das je für eine Auktion mit einer einzigen Marke erzielt wurde, übertroffen nur von Patek Philippe. Unter den zahlreichen Weltrekorden: • Die „Tour de l’Île“ , versteigert für 1.564.000 USD (1.876.250 CHF) , stellte den Rekord für eine zeitgenössische Armbanduhr auf. • Die „King Fouad I“ erzielte 2.755.000 USD (3.306.250 CHF) und wurde zur teuersten je versteigerten Uhr von Vacheron Constantin. Im Jahr 2006 erreichte die renommierte Mondani-Sammlung von 309 Rolex-Armbanduhren die beeindruckende Gesamtsumme von 11.037.278 CHF , darunter der bedeutende Rekord für die Ref. 4113 , einen Flyback-Chronographen, der für 738.500 CHF verkauft wurde – der damals höchste Preis für eine Rolex. Bei der Auktion „Omegamania“ im April 2007 lag das Gesamtergebnis bei 6.536.911 CHF (5.540.000 USD) – dem Dreifachen der ursprünglichen Schätzung. Auch hier wurden zahlreiche Rekorde gebrochen, darunter der höchste Auktionspreis für eine Omega-Uhr: die „Platinum Constellation Grand Luxe“ von 1958, verkauft für 413.700 CHF (351.000 USD) . Im Jahr 2008 erzielte die thematische Auktion „Revolution: The Evolution of Rolex Sport Watch“ das bemerkenswerte Ergebnis von 8.515.260 USD , darunter neun Weltrekorde , wie der beeindruckende Preis von 248.800 USD für die Comex Sea-Dweller . Schließlich setzte Antiquorum im Jahr 2002 einen absoluten Weltrekord für eine Armbanduhr bei einer Auktion: Eine einzigartige Patek Philippe World Time Ref. 1415 aus Platin von 1939 wurde für 4.026.524 USD (6.603.500 CHF) verkauft – mehr als das Doppelte des bisherigen Weltrekords.

PremiumPremium Eintrag
AuktionenUhrenAntike UhrenExpertisen
Antiquorum Genève SA

Antiquorum Genève SA

Rue du Mont-Blanc 3, 1201 GenfPostfach, 1211 Genève 1
AuktionenUhrenAntike UhrenExpertisen
Antiquorum, das weltweit führende Auktionshaus für moderne und Vintage-Uhren.

Antiquorum, das weltweit führende Auktionshaus für moderne und Vintage-Uhren, ist stolz auf seinen exzellenten Ruf und die international anerkannte Expertise seines Teams aus hochqualifizierten Uhrenspezialisten. Gegründet 1974 in Genf, hat sich Antiquorum als unverzichtbare Referenz in der Auktionswelt etabliert, indem es einen florierenden Markt für leidenschaftliche Sammler weltweit geschaffen hat. Durch eine sorgfältige Auswahl außergewöhnlicher Stücke – oft mit bemerkenswerter Provenienz und seltener Einzigartigkeit – erzielt das Haus regelmäßig Höchstpreise und hält zahlreiche Weltrekorde. Stets vom Innovationsgeist getragen, war Antiquorum bereits Anfang der 1980er Jahre das erste Auktionshaus, das Armbanduhren auf den internationalen Auktionsmarkt brachte – ein bahnbrechender Schritt, der die Welt der Uhrensammler neu definierte. Darauf folgten thematische Auktionen, die sich jeweils einem einzigen Thema widmen – wie etwa „Die Kunst von Patek Philippe“ , die 1989 anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der renommierten Manufaktur veranstaltet wurde. Auch heute führt Antiquorum regelmäßig solche thematischen Auktionen durch, bei denen Liebhaber ihre Kollektionen erweitern und durch fundiert recherchierte, reich illustrierte Kataloge ihr Wissen vertiefen können. Diese Publikationen gelten mittlerweile als maßgebliche Referenzwerke in der Uhrenszene. Zu den herausragendsten Erfolgen zählt die historische Auktion „The Quarter Millennium of Vacheron Constantin“ im Jahr 2005, die einen Gesamtbetrag von 15.110.000 USD (18.123.069 CHF) erzielte – ein Rekord für Vacheron Constantin und das zweithöchste Ergebnis, das je für eine Auktion mit einer einzigen Marke erzielt wurde, übertroffen nur von Patek Philippe. Unter den zahlreichen Weltrekorden: • Die „Tour de l’Île“ , versteigert für 1.564.000 USD (1.876.250 CHF) , stellte den Rekord für eine zeitgenössische Armbanduhr auf. • Die „King Fouad I“ erzielte 2.755.000 USD (3.306.250 CHF) und wurde zur teuersten je versteigerten Uhr von Vacheron Constantin. Im Jahr 2006 erreichte die renommierte Mondani-Sammlung von 309 Rolex-Armbanduhren die beeindruckende Gesamtsumme von 11.037.278 CHF , darunter der bedeutende Rekord für die Ref. 4113 , einen Flyback-Chronographen, der für 738.500 CHF verkauft wurde – der damals höchste Preis für eine Rolex. Bei der Auktion „Omegamania“ im April 2007 lag das Gesamtergebnis bei 6.536.911 CHF (5.540.000 USD) – dem Dreifachen der ursprünglichen Schätzung. Auch hier wurden zahlreiche Rekorde gebrochen, darunter der höchste Auktionspreis für eine Omega-Uhr: die „Platinum Constellation Grand Luxe“ von 1958, verkauft für 413.700 CHF (351.000 USD) . Im Jahr 2008 erzielte die thematische Auktion „Revolution: The Evolution of Rolex Sport Watch“ das bemerkenswerte Ergebnis von 8.515.260 USD , darunter neun Weltrekorde , wie der beeindruckende Preis von 248.800 USD für die Comex Sea-Dweller . Schließlich setzte Antiquorum im Jahr 2002 einen absoluten Weltrekord für eine Armbanduhr bei einer Auktion: Eine einzigartige Patek Philippe World Time Ref. 1415 aus Platin von 1939 wurde für 4.026.524 USD (6.603.500 CHF) verkauft – mehr als das Doppelte des bisherigen Weltrekords.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Schatzungen in Waadt (Region)

Schatzungen in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Schatzungen in Waadt (Region)

: 1922 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
TERRIER SA
Noch keine Bewertungen

TERRIER SA

Rue du Bois du Pâquier 19, 2053 Cernier
PremiumPremium Eintrag
LiegenschaftenMaklerErbschaftsberatung NachlassplanungRechtsauskunftSchatzungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
IMMOBILIARE MANTEGAZZA SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

IMMOBILIARE MANTEGAZZA SA

Via Serafino Balestra 17, 6900 Lugano
Immobiliare Mantegazza SA

Immobiliare Mantegazza SA wurde 1954 in Lugano von der Familie Mantegazza gegründet. Im Laufe der Jahre hat sie ein breites Spektrum an Kompetenzen im Immobilienbereich aufgebaut, das von der Immobilienverwaltung über den An- und Verkauf und die Bewertung bis hin zur Koordination von technischen und infrastrukturellen Dienstleistungen reicht. Derzeit verwaltet und betreut sie ein breites Spektrum an Immobilien: Privatgrundstücke, Eigentumswohnungen, Verwaltungsgebäude, öffentliche Infrastrukturen und Sportzentren. Immobiliare Mantegazza SA bietet ihre konsolidierte Erfahrung auch Immobilieneigentümern an, die eine maximale Effizienz bei der Verwaltung ihrer Gebäude anstreben, sowie Unternehmern im Immobiliensektor, die einen zuverlässigen Partner zur Erfüllung spezifischer Dienstleistungsanforderungen suchen. Die Familie Mantegazza gehört heute zu den wichtigsten Immobilienunternehmern im Kanton Tessin. Sie fühlt sich seit jeher mit dem Standort verbunden, von dem aus sie ihren Erfolg auf dem Weltmarkt begann. Sie glaubt fest an das Wohnpotenzial der Stadt Lugano, die mit dem Rücken zu den Alpen eine Hochebene und einen See von seltener Schönheit überblickt, mit einem angenehmen, sonnigen Mittelmeerklima, umgeben von kühlen Tälern und sonnigen Voralpenhöhen. UNSERE DIENSTLEISTUNGEN Verwaltung und/oder Management von Immobilien • Administrative Dienstleistungen • Buchhaltungsdienstleistungen • Finanzielle und technische Beratung • Allgemeine Immobilienberatung – gewerbliche Mietverträge – Mietverträge für Wohnungen – Eigentumswohnungen (PPP) Ankauf und Verkauf • Immobilienvermittlungen und -förderungen Wertermittlung von Immobilien • Gewerbliche Wertermittlungen • Mietwerte • Verkaufswerte • Bebaubarkeit - Kosten/Ertragslage - Erweiterungen/Renovierungen/Überbauungen - Änderungen der Nutzung - Immobilien, Grundstücke - wirtschaftliche und funktionale Bewertung von Objekten Vertretung des Projektträgers und/oder Eigentümers • Projektbegleitung und -durchführung, Bauleitung -administrative Beratung - architektonische Beratung - technische Beratung - Baumanagement - Sicherheitsberatung Technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement • Organisation und Koordination aller Facility-Management-Leistungen - Sicherheitsdienst - Technischer Hausmeister - Gartenpflege - Gebäudemanagement - Lieferantenmanagement - Concierge - Kleinere Instandhaltung • Planung und Optimierung von Instandhaltungs- und Energiekosten - Festlegung von Instandhaltungskriterien und -strategien - Anlagenanalyse und -optimierung

PremiumPremium Eintrag
LiegenschaftenFacility ManagementBauleitungLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungImmobilienVermietungSchatzungen
IMMOBILIARE MANTEGAZZA SA

IMMOBILIARE MANTEGAZZA SA

Via Serafino Balestra 17, 6900 Lugano
LiegenschaftenFacility ManagementBauleitungLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungImmobilienVermietungSchatzungen
Immobiliare Mantegazza SA

Immobiliare Mantegazza SA wurde 1954 in Lugano von der Familie Mantegazza gegründet. Im Laufe der Jahre hat sie ein breites Spektrum an Kompetenzen im Immobilienbereich aufgebaut, das von der Immobilienverwaltung über den An- und Verkauf und die Bewertung bis hin zur Koordination von technischen und infrastrukturellen Dienstleistungen reicht. Derzeit verwaltet und betreut sie ein breites Spektrum an Immobilien: Privatgrundstücke, Eigentumswohnungen, Verwaltungsgebäude, öffentliche Infrastrukturen und Sportzentren. Immobiliare Mantegazza SA bietet ihre konsolidierte Erfahrung auch Immobilieneigentümern an, die eine maximale Effizienz bei der Verwaltung ihrer Gebäude anstreben, sowie Unternehmern im Immobiliensektor, die einen zuverlässigen Partner zur Erfüllung spezifischer Dienstleistungsanforderungen suchen. Die Familie Mantegazza gehört heute zu den wichtigsten Immobilienunternehmern im Kanton Tessin. Sie fühlt sich seit jeher mit dem Standort verbunden, von dem aus sie ihren Erfolg auf dem Weltmarkt begann. Sie glaubt fest an das Wohnpotenzial der Stadt Lugano, die mit dem Rücken zu den Alpen eine Hochebene und einen See von seltener Schönheit überblickt, mit einem angenehmen, sonnigen Mittelmeerklima, umgeben von kühlen Tälern und sonnigen Voralpenhöhen. UNSERE DIENSTLEISTUNGEN Verwaltung und/oder Management von Immobilien • Administrative Dienstleistungen • Buchhaltungsdienstleistungen • Finanzielle und technische Beratung • Allgemeine Immobilienberatung – gewerbliche Mietverträge – Mietverträge für Wohnungen – Eigentumswohnungen (PPP) Ankauf und Verkauf • Immobilienvermittlungen und -förderungen Wertermittlung von Immobilien • Gewerbliche Wertermittlungen • Mietwerte • Verkaufswerte • Bebaubarkeit - Kosten/Ertragslage - Erweiterungen/Renovierungen/Überbauungen - Änderungen der Nutzung - Immobilien, Grundstücke - wirtschaftliche und funktionale Bewertung von Objekten Vertretung des Projektträgers und/oder Eigentümers • Projektbegleitung und -durchführung, Bauleitung -administrative Beratung - architektonische Beratung - technische Beratung - Baumanagement - Sicherheitsberatung Technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement • Organisation und Koordination aller Facility-Management-Leistungen - Sicherheitsdienst - Technischer Hausmeister - Gartenpflege - Gebäudemanagement - Lieferantenmanagement - Concierge - Kleinere Instandhaltung • Planung und Optimierung von Instandhaltungs- und Energiekosten - Festlegung von Instandhaltungskriterien und -strategien - Anlagenanalyse und -optimierung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Mössinger Immobilien AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Mössinger Immobilien AG

Grenzweg 1, 3097 Liebefeld
Unser Know-How - Ihr Vorteil

Im Jahre 1966 nahm die Geschichte der Mössinger Immobilien AG ihren Lauf. Bereits in der ersten Generation führte der Firmengründer Max Mössinger die Unternehmung mit viel fundiertem Fachwissen und Erfahrung. Das öffentliche Ansehen des Immobilien-Treuhänderberufes war dem Gründervater ein grosses Anliegen. Als Vorstandsmitglied des Fachverbandes SVIT der Sektion Bern setzte er sich deshalb dafür ein, dass die längst fälligen Fachkurse mit Diplomprüfungen Wirklichkeit wurden. Zusammen mit dem Advokatur- und Notariatsbüro Gurtner & Liechti wurde 1988 die Tochtergesellschaft MGL Immobilien-Verwaltungs AG gegründet. Sie beschäftigt sich fortan mit den Liegenschaftsbewirtschaftungen. Nach seiner Lehre als Hochbauzeichner mit anschliessendem Hochbaupraktikum sowie Erfahrung als Bauführer übernahm sein Sohn, Herbert Mössinger im Jahre 1991 in zweiter Generation den Familienbetrieb. Durch seine Bauerfahrungen konnten nunmehr auch die Geschäftszweige um diejenigen der Schatzungen, Expertisen sowie Projektentwicklung erweitert werden. Zusammen mit seiner Schwester, Theres Bieri-Mössinger, welche erfolgreich für die Vermarktung und den Verkauf von Immobilien zuständig ist, erfährt die Mössinger Immobilien AG mit ihrem Team bis heute ein grosses Vertrauen ihrer Kundschaft. Mit dem Eintritt von Alex Mössinger, Architekt FH, im Jahr 2016 geht die Geschichte der Mössinger Immobilien AG in die 3. Generation. Wie in der Gründerzeit bilden auch heute noch die Werte „Qualität statt Quantität“ das Fundament einer erfolgreichen Geschäftstätigkeit.

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungExpertisenLiegenschaftenVermietungSchatzungenMakler
Mössinger Immobilien AG

Mössinger Immobilien AG

Grenzweg 1, 3097 Liebefeld
ImmobilienLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungExpertisenLiegenschaftenVermietungSchatzungenMakler
Unser Know-How - Ihr Vorteil

Im Jahre 1966 nahm die Geschichte der Mössinger Immobilien AG ihren Lauf. Bereits in der ersten Generation führte der Firmengründer Max Mössinger die Unternehmung mit viel fundiertem Fachwissen und Erfahrung. Das öffentliche Ansehen des Immobilien-Treuhänderberufes war dem Gründervater ein grosses Anliegen. Als Vorstandsmitglied des Fachverbandes SVIT der Sektion Bern setzte er sich deshalb dafür ein, dass die längst fälligen Fachkurse mit Diplomprüfungen Wirklichkeit wurden. Zusammen mit dem Advokatur- und Notariatsbüro Gurtner & Liechti wurde 1988 die Tochtergesellschaft MGL Immobilien-Verwaltungs AG gegründet. Sie beschäftigt sich fortan mit den Liegenschaftsbewirtschaftungen. Nach seiner Lehre als Hochbauzeichner mit anschliessendem Hochbaupraktikum sowie Erfahrung als Bauführer übernahm sein Sohn, Herbert Mössinger im Jahre 1991 in zweiter Generation den Familienbetrieb. Durch seine Bauerfahrungen konnten nunmehr auch die Geschäftszweige um diejenigen der Schatzungen, Expertisen sowie Projektentwicklung erweitert werden. Zusammen mit seiner Schwester, Theres Bieri-Mössinger, welche erfolgreich für die Vermarktung und den Verkauf von Immobilien zuständig ist, erfährt die Mössinger Immobilien AG mit ihrem Team bis heute ein grosses Vertrauen ihrer Kundschaft. Mit dem Eintritt von Alex Mössinger, Architekt FH, im Jahr 2016 geht die Geschichte der Mössinger Immobilien AG in die 3. Generation. Wie in der Gründerzeit bilden auch heute noch die Werte „Qualität statt Quantität“ das Fundament einer erfolgreichen Geschäftstätigkeit.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 13:30 Uhr
HEV Region Thun

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

HEV Region Thun

Marktgasse 18, 3600 Thun

Wohnungsabnahme Der offizielle Zügeltermin steht vor der Tür und etliche Mieterinnen und Mieter ziehen um in ein neues Zuhause. Bei der Wohnungsabnahme kommen alle Schäden ans Licht. Doch: Wann handelt es sich um normale Abnutzung und wann muss der Mieter bezahlen? Wie sauber muss geputzt sein? Worauf sollte eine Eigentümerin/ein Eigentümer bei der Wohnungsabnahme speziell achten, um späteren Ärger zu vermeiden? Ihre Vorbereitung: • Mietvertrag (inkl. allfälliger Nachträge, Vereinbarungen etc.) • Mietbeginn / -ende (gekündigt per..., Haftung bis...) • Welche Instandstellungsarbeiten und Investitionen wurden vor Einzug vorgenommen (Belege erforderlich)? • Nehmen Sie das Antrittsprotokoll zur Übergabe mit. So haben sowohl Sie als auch der Mieter die Kontrolle darüber, welche Mängel bereits bei Wohnungsantritt vorhanden waren. (Mängelliste des Mieters / Vermieters; Übergabeprotokolle) • Wurde ein Mietzinsdepot bezahlt, wenn ja, in welcher Höhe? • Bestehen noch Mietzinsausstände? • Was wurde bezüglich Endreinigung vereinbart? Kosten Die erste Halbstunde ist für Mitglieder gratis. Sie wird vom Verband bezahlt. Ab der zweiten Halbstunde kosten die Dienstleistungen Fr. 75.00 pro halbe Stunde zuzüglich Nebenauslagen. Die Kosten werden von den Experten direkt einkassiert. Termine Bitte vereinbaren Sie die Termine mit unseren Wohnungsabnahmeexperten direkt und frühzeitig. Die Experten sind jeweils vor allem über die Monatsenden stark ausgelastet

PremiumPremium Eintrag
VerbandImmobilienVermietungLiegenschaftenSchatzungenRechtsberatung
HEV Region Thun

HEV Region Thun

Marktgasse 18, 3600 Thun
VerbandImmobilienVermietungLiegenschaftenSchatzungenRechtsberatung

Wohnungsabnahme Der offizielle Zügeltermin steht vor der Tür und etliche Mieterinnen und Mieter ziehen um in ein neues Zuhause. Bei der Wohnungsabnahme kommen alle Schäden ans Licht. Doch: Wann handelt es sich um normale Abnutzung und wann muss der Mieter bezahlen? Wie sauber muss geputzt sein? Worauf sollte eine Eigentümerin/ein Eigentümer bei der Wohnungsabnahme speziell achten, um späteren Ärger zu vermeiden? Ihre Vorbereitung: • Mietvertrag (inkl. allfälliger Nachträge, Vereinbarungen etc.) • Mietbeginn / -ende (gekündigt per..., Haftung bis...) • Welche Instandstellungsarbeiten und Investitionen wurden vor Einzug vorgenommen (Belege erforderlich)? • Nehmen Sie das Antrittsprotokoll zur Übergabe mit. So haben sowohl Sie als auch der Mieter die Kontrolle darüber, welche Mängel bereits bei Wohnungsantritt vorhanden waren. (Mängelliste des Mieters / Vermieters; Übergabeprotokolle) • Wurde ein Mietzinsdepot bezahlt, wenn ja, in welcher Höhe? • Bestehen noch Mietzinsausstände? • Was wurde bezüglich Endreinigung vereinbart? Kosten Die erste Halbstunde ist für Mitglieder gratis. Sie wird vom Verband bezahlt. Ab der zweiten Halbstunde kosten die Dienstleistungen Fr. 75.00 pro halbe Stunde zuzüglich Nebenauslagen. Die Kosten werden von den Experten direkt einkassiert. Termine Bitte vereinbaren Sie die Termine mit unseren Wohnungsabnahmeexperten direkt und frühzeitig. Die Experten sind jeweils vor allem über die Monatsenden stark ausgelastet

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 13:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Wirz Tanner Immobilien AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Wirz Tanner Immobilien AG

Europaplatz 1, 3008 Bern
Wirz Tanner Immobilien AG

Bewirtschaftung Wir vermitteln Ihnen die beruhigende Gewissheit, dass wir uns mit Kompetenz und grossem Engagement um sämtliche Aufgaben kümmern. • bei der Vermietung, der Mietzinsgestaltung und beim Mietzinsinkasso • bei Fragen der Instandhaltung und umfassenden Sanierungen • bei der Überprüfung der Marktfähigkeit • bei der Überwachung der gesetzlichen Rahmenbedingungen Wir sorgen dafür, dass Ihre Liegenschaft dauerhaft ihren Wert behält. Projektentwicklung Wir liefern Ihnen verlässliche, aussagekräftige Grundlagen und Erfahrung • für zielorientierte Planung und Entscheidungen. • mit kaufmännischer Planungs- und Baubegleitung • für Projektanalysen und das Projektmanagement von A bis Z • bei der Planung und Begleitung von Architekturwettbewerben Am Anfang einer Projektentwicklung stehen bei uns realistische Machbarkeits- und Potenzialanalysen. Vermarktung Wir stellen Ihnen unsere umfassenden Marktkenntnisse und unser enges Kontaktnetz für Ihren Erfolg zur Verfügung. • bei der Entwicklung von Vermarktungsstrategien und -konzepten • beim Verkauf von Liegenschaften • bei Erstvermietungen • mit Verkehrswertschätzungen, Bewertungen, Expertisen Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie verfügen wir über exzellente Kontakte.

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungExpertisen
Wirz Tanner Immobilien AG

Wirz Tanner Immobilien AG

Europaplatz 1, 3008 Bern
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungExpertisen
Wirz Tanner Immobilien AG

Bewirtschaftung Wir vermitteln Ihnen die beruhigende Gewissheit, dass wir uns mit Kompetenz und grossem Engagement um sämtliche Aufgaben kümmern. • bei der Vermietung, der Mietzinsgestaltung und beim Mietzinsinkasso • bei Fragen der Instandhaltung und umfassenden Sanierungen • bei der Überprüfung der Marktfähigkeit • bei der Überwachung der gesetzlichen Rahmenbedingungen Wir sorgen dafür, dass Ihre Liegenschaft dauerhaft ihren Wert behält. Projektentwicklung Wir liefern Ihnen verlässliche, aussagekräftige Grundlagen und Erfahrung • für zielorientierte Planung und Entscheidungen. • mit kaufmännischer Planungs- und Baubegleitung • für Projektanalysen und das Projektmanagement von A bis Z • bei der Planung und Begleitung von Architekturwettbewerben Am Anfang einer Projektentwicklung stehen bei uns realistische Machbarkeits- und Potenzialanalysen. Vermarktung Wir stellen Ihnen unsere umfassenden Marktkenntnisse und unser enges Kontaktnetz für Ihren Erfolg zur Verfügung. • bei der Entwicklung von Vermarktungsstrategien und -konzepten • beim Verkauf von Liegenschaften • bei Erstvermietungen • mit Verkehrswertschätzungen, Bewertungen, Expertisen Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie verfügen wir über exzellente Kontakte.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Antiquorum Genève SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Antiquorum Genève SA

Rue du Mont-Blanc 3, 1201 GenfPostfach, 1211 Genève 1
Antiquorum, das weltweit führende Auktionshaus für moderne und Vintage-Uhren.

Antiquorum, das weltweit führende Auktionshaus für moderne und Vintage-Uhren, ist stolz auf seinen exzellenten Ruf und die international anerkannte Expertise seines Teams aus hochqualifizierten Uhrenspezialisten. Gegründet 1974 in Genf, hat sich Antiquorum als unverzichtbare Referenz in der Auktionswelt etabliert, indem es einen florierenden Markt für leidenschaftliche Sammler weltweit geschaffen hat. Durch eine sorgfältige Auswahl außergewöhnlicher Stücke – oft mit bemerkenswerter Provenienz und seltener Einzigartigkeit – erzielt das Haus regelmäßig Höchstpreise und hält zahlreiche Weltrekorde. Stets vom Innovationsgeist getragen, war Antiquorum bereits Anfang der 1980er Jahre das erste Auktionshaus, das Armbanduhren auf den internationalen Auktionsmarkt brachte – ein bahnbrechender Schritt, der die Welt der Uhrensammler neu definierte. Darauf folgten thematische Auktionen, die sich jeweils einem einzigen Thema widmen – wie etwa „Die Kunst von Patek Philippe“ , die 1989 anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der renommierten Manufaktur veranstaltet wurde. Auch heute führt Antiquorum regelmäßig solche thematischen Auktionen durch, bei denen Liebhaber ihre Kollektionen erweitern und durch fundiert recherchierte, reich illustrierte Kataloge ihr Wissen vertiefen können. Diese Publikationen gelten mittlerweile als maßgebliche Referenzwerke in der Uhrenszene. Zu den herausragendsten Erfolgen zählt die historische Auktion „The Quarter Millennium of Vacheron Constantin“ im Jahr 2005, die einen Gesamtbetrag von 15.110.000 USD (18.123.069 CHF) erzielte – ein Rekord für Vacheron Constantin und das zweithöchste Ergebnis, das je für eine Auktion mit einer einzigen Marke erzielt wurde, übertroffen nur von Patek Philippe. Unter den zahlreichen Weltrekorden: • Die „Tour de l’Île“ , versteigert für 1.564.000 USD (1.876.250 CHF) , stellte den Rekord für eine zeitgenössische Armbanduhr auf. • Die „King Fouad I“ erzielte 2.755.000 USD (3.306.250 CHF) und wurde zur teuersten je versteigerten Uhr von Vacheron Constantin. Im Jahr 2006 erreichte die renommierte Mondani-Sammlung von 309 Rolex-Armbanduhren die beeindruckende Gesamtsumme von 11.037.278 CHF , darunter der bedeutende Rekord für die Ref. 4113 , einen Flyback-Chronographen, der für 738.500 CHF verkauft wurde – der damals höchste Preis für eine Rolex. Bei der Auktion „Omegamania“ im April 2007 lag das Gesamtergebnis bei 6.536.911 CHF (5.540.000 USD) – dem Dreifachen der ursprünglichen Schätzung. Auch hier wurden zahlreiche Rekorde gebrochen, darunter der höchste Auktionspreis für eine Omega-Uhr: die „Platinum Constellation Grand Luxe“ von 1958, verkauft für 413.700 CHF (351.000 USD) . Im Jahr 2008 erzielte die thematische Auktion „Revolution: The Evolution of Rolex Sport Watch“ das bemerkenswerte Ergebnis von 8.515.260 USD , darunter neun Weltrekorde , wie der beeindruckende Preis von 248.800 USD für die Comex Sea-Dweller . Schließlich setzte Antiquorum im Jahr 2002 einen absoluten Weltrekord für eine Armbanduhr bei einer Auktion: Eine einzigartige Patek Philippe World Time Ref. 1415 aus Platin von 1939 wurde für 4.026.524 USD (6.603.500 CHF) verkauft – mehr als das Doppelte des bisherigen Weltrekords.

PremiumPremium Eintrag
AuktionenUhrenAntike UhrenExpertisen
Antiquorum Genève SA

Antiquorum Genève SA

Rue du Mont-Blanc 3, 1201 GenfPostfach, 1211 Genève 1
AuktionenUhrenAntike UhrenExpertisen
Antiquorum, das weltweit führende Auktionshaus für moderne und Vintage-Uhren.

Antiquorum, das weltweit führende Auktionshaus für moderne und Vintage-Uhren, ist stolz auf seinen exzellenten Ruf und die international anerkannte Expertise seines Teams aus hochqualifizierten Uhrenspezialisten. Gegründet 1974 in Genf, hat sich Antiquorum als unverzichtbare Referenz in der Auktionswelt etabliert, indem es einen florierenden Markt für leidenschaftliche Sammler weltweit geschaffen hat. Durch eine sorgfältige Auswahl außergewöhnlicher Stücke – oft mit bemerkenswerter Provenienz und seltener Einzigartigkeit – erzielt das Haus regelmäßig Höchstpreise und hält zahlreiche Weltrekorde. Stets vom Innovationsgeist getragen, war Antiquorum bereits Anfang der 1980er Jahre das erste Auktionshaus, das Armbanduhren auf den internationalen Auktionsmarkt brachte – ein bahnbrechender Schritt, der die Welt der Uhrensammler neu definierte. Darauf folgten thematische Auktionen, die sich jeweils einem einzigen Thema widmen – wie etwa „Die Kunst von Patek Philippe“ , die 1989 anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der renommierten Manufaktur veranstaltet wurde. Auch heute führt Antiquorum regelmäßig solche thematischen Auktionen durch, bei denen Liebhaber ihre Kollektionen erweitern und durch fundiert recherchierte, reich illustrierte Kataloge ihr Wissen vertiefen können. Diese Publikationen gelten mittlerweile als maßgebliche Referenzwerke in der Uhrenszene. Zu den herausragendsten Erfolgen zählt die historische Auktion „The Quarter Millennium of Vacheron Constantin“ im Jahr 2005, die einen Gesamtbetrag von 15.110.000 USD (18.123.069 CHF) erzielte – ein Rekord für Vacheron Constantin und das zweithöchste Ergebnis, das je für eine Auktion mit einer einzigen Marke erzielt wurde, übertroffen nur von Patek Philippe. Unter den zahlreichen Weltrekorden: • Die „Tour de l’Île“ , versteigert für 1.564.000 USD (1.876.250 CHF) , stellte den Rekord für eine zeitgenössische Armbanduhr auf. • Die „King Fouad I“ erzielte 2.755.000 USD (3.306.250 CHF) und wurde zur teuersten je versteigerten Uhr von Vacheron Constantin. Im Jahr 2006 erreichte die renommierte Mondani-Sammlung von 309 Rolex-Armbanduhren die beeindruckende Gesamtsumme von 11.037.278 CHF , darunter der bedeutende Rekord für die Ref. 4113 , einen Flyback-Chronographen, der für 738.500 CHF verkauft wurde – der damals höchste Preis für eine Rolex. Bei der Auktion „Omegamania“ im April 2007 lag das Gesamtergebnis bei 6.536.911 CHF (5.540.000 USD) – dem Dreifachen der ursprünglichen Schätzung. Auch hier wurden zahlreiche Rekorde gebrochen, darunter der höchste Auktionspreis für eine Omega-Uhr: die „Platinum Constellation Grand Luxe“ von 1958, verkauft für 413.700 CHF (351.000 USD) . Im Jahr 2008 erzielte die thematische Auktion „Revolution: The Evolution of Rolex Sport Watch“ das bemerkenswerte Ergebnis von 8.515.260 USD , darunter neun Weltrekorde , wie der beeindruckende Preis von 248.800 USD für die Comex Sea-Dweller . Schließlich setzte Antiquorum im Jahr 2002 einen absoluten Weltrekord für eine Armbanduhr bei einer Auktion: Eine einzigartige Patek Philippe World Time Ref. 1415 aus Platin von 1939 wurde für 4.026.524 USD (6.603.500 CHF) verkauft – mehr als das Doppelte des bisherigen Weltrekords.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung