Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Schränke in Waadt (Region)

: 1811 Einträge
 Geöffnet bis 13:30 Uhr
Vetreria Beffa SA

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Vetreria Beffa SA

Via Rongia 8, 6616 Losone

UNTERNEHMEN Unsere Geschichte von den Anfängen im Jahre 1902 bis Heute Unsere Glaserei wurde 1902 von Enrico Beffa gegründet und hat ihre Tätigkeit mit der Bearbeitung von einfachen Glasprodukten für Fenster mit Holzrahmen, allgemeine Rahmen und Kunstfensterscheiben begonnen. Seit wir 1972 ein neues System entwickelt haben um einfache Glasscheiben durch Isolierglas zu ersetzen, bearbeiten wir auch Isolierglas. Im Jahre 1986 ist unser Unternehmen gewachsen und wir haben ein neues Gebäude von 2000 m2 erbaut. Seit 2001, nach Erhaltung der Zertifizierung ISO 9001:2015, verarbeiten wir dank Verwendung von modernsten Maschinen auch Flachglas. Heute sind wir offizielle Vertreter für den Kanton Tessin der weltweit führenden Gruppe Dorma. Ausserdem wird unsere Firma noch heute, nach über einem Jahrhundert Geschichte, als Familienbetrieb geführt. Unsere Arbeit wird durch die Kompetenz vom technischen Büro sowie von unseren spezialisierten Arbeitern geprägt. Präzision, Schnelligkeit und Transparenz sind Werte, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen. Ausserdem bemühen wir uns auch um die Ausbildung von Lehrlingen. DIENSTLEISTUNGEN Der volle Halt der Transparenz Wir sind auf sämtliche Glasprodukte im Einrichtungs- und Architekturbereich spezialisiert sowie auf die damit verbundenen Dienstleistungen wie Beratung, Lieferung und Montage. Privatkunden, Architekturbüros, Unternehmen oder öffentliche Dienstleistungsunternehmen können auf unsere kompetente Mitarbeit zählen. Zusammen bewerten wir die für den Kunden ideale Lösung im Wohnungs-, Industrie- und Handelsbereich. Von der Montage von einfachen Gläsern sowie Isoliergläsern bis zur Ausführung von Einrichtungsgegenständen aus Glas, von der Realisierung von Glasbrüstungen bis zur Ausführung von Architekturbestandteilen: wir arbeiten ausschliesslich nach Mass. Dies ermöglicht uns, die persönlichen Ansprüche unserer Kunden zu befriedigen. Wir begleiten unsere Kunden in jeder Projektphase, von der ersten Idee bis zur Planung, vom Beginn der Arbeiten bis zur Montage und garantieren unsere Unterstützung auch nach beendeter Arbeit. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um Reparatur- und Sanierungsarbeiten von sämtlichen Glasprodukten. PRODUKTE Die Leichtigkeit der Eleganz, die Haltbarkeit der Qualität Unsere Produkte sind das Resultat unserer ständigen technischen und künstlerischen Forschung und bieten unseren Kunden die beste Qualität, die das Glas im Architektur- und Einrichtungsbereich ausdrücken kann. Die scheinbare Leichtigkeit des Glases verbirgt aussergewöhnliche mechanische und thermische Stabilität, Sicherheit und Haltbarkeit. Diese Eigenschaften sind auf die Verwendung einer innovativen Glassorte zurückzuführen. Unsere einfachen, eleganten Designerprodukte ermöglichen es, Wohnbereiche auf persönliche Weise einzurichten. Im Innenbereich angewandte Glaselemente fördern eine natürliche Beleuchtung, was einer der meist begehrten Aspekte der heutigen Architektur darstellt. Unsere Produkte umfassen: • Balkonbrüstungen und Terrassen-Verglasungen • Böden und Decken • Dachverglasungen • Duschkabinen • Fassaden • Fenster und Dachfenster • Inneneinrichtungen • Interne Trennwände • Schallschutz-Installationen • Treppen • Türen und Schränke • Verkleidungen

PremiumPremium Eintrag
GlasereiGlashandelSpiegelBalkonverglasungenGlasInnenausbau
Vetreria Beffa SA

Vetreria Beffa SA

Via Rongia 8, 6616 Losone
GlasereiGlashandelSpiegelBalkonverglasungenGlasInnenausbau

UNTERNEHMEN Unsere Geschichte von den Anfängen im Jahre 1902 bis Heute Unsere Glaserei wurde 1902 von Enrico Beffa gegründet und hat ihre Tätigkeit mit der Bearbeitung von einfachen Glasprodukten für Fenster mit Holzrahmen, allgemeine Rahmen und Kunstfensterscheiben begonnen. Seit wir 1972 ein neues System entwickelt haben um einfache Glasscheiben durch Isolierglas zu ersetzen, bearbeiten wir auch Isolierglas. Im Jahre 1986 ist unser Unternehmen gewachsen und wir haben ein neues Gebäude von 2000 m2 erbaut. Seit 2001, nach Erhaltung der Zertifizierung ISO 9001:2015, verarbeiten wir dank Verwendung von modernsten Maschinen auch Flachglas. Heute sind wir offizielle Vertreter für den Kanton Tessin der weltweit führenden Gruppe Dorma. Ausserdem wird unsere Firma noch heute, nach über einem Jahrhundert Geschichte, als Familienbetrieb geführt. Unsere Arbeit wird durch die Kompetenz vom technischen Büro sowie von unseren spezialisierten Arbeitern geprägt. Präzision, Schnelligkeit und Transparenz sind Werte, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen. Ausserdem bemühen wir uns auch um die Ausbildung von Lehrlingen. DIENSTLEISTUNGEN Der volle Halt der Transparenz Wir sind auf sämtliche Glasprodukte im Einrichtungs- und Architekturbereich spezialisiert sowie auf die damit verbundenen Dienstleistungen wie Beratung, Lieferung und Montage. Privatkunden, Architekturbüros, Unternehmen oder öffentliche Dienstleistungsunternehmen können auf unsere kompetente Mitarbeit zählen. Zusammen bewerten wir die für den Kunden ideale Lösung im Wohnungs-, Industrie- und Handelsbereich. Von der Montage von einfachen Gläsern sowie Isoliergläsern bis zur Ausführung von Einrichtungsgegenständen aus Glas, von der Realisierung von Glasbrüstungen bis zur Ausführung von Architekturbestandteilen: wir arbeiten ausschliesslich nach Mass. Dies ermöglicht uns, die persönlichen Ansprüche unserer Kunden zu befriedigen. Wir begleiten unsere Kunden in jeder Projektphase, von der ersten Idee bis zur Planung, vom Beginn der Arbeiten bis zur Montage und garantieren unsere Unterstützung auch nach beendeter Arbeit. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um Reparatur- und Sanierungsarbeiten von sämtlichen Glasprodukten. PRODUKTE Die Leichtigkeit der Eleganz, die Haltbarkeit der Qualität Unsere Produkte sind das Resultat unserer ständigen technischen und künstlerischen Forschung und bieten unseren Kunden die beste Qualität, die das Glas im Architektur- und Einrichtungsbereich ausdrücken kann. Die scheinbare Leichtigkeit des Glases verbirgt aussergewöhnliche mechanische und thermische Stabilität, Sicherheit und Haltbarkeit. Diese Eigenschaften sind auf die Verwendung einer innovativen Glassorte zurückzuführen. Unsere einfachen, eleganten Designerprodukte ermöglichen es, Wohnbereiche auf persönliche Weise einzurichten. Im Innenbereich angewandte Glaselemente fördern eine natürliche Beleuchtung, was einer der meist begehrten Aspekte der heutigen Architektur darstellt. Unsere Produkte umfassen: • Balkonbrüstungen und Terrassen-Verglasungen • Böden und Decken • Dachverglasungen • Duschkabinen • Fassaden • Fenster und Dachfenster • Inneneinrichtungen • Interne Trennwände • Schallschutz-Installationen • Treppen • Türen und Schränke • Verkleidungen

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 13:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
ZAHO Holzbau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ZAHO Holzbau AG

Dorf 53, 4937 Ursenbach
Über uns

Geschichte Meine Grosseltern hatten auf der Thüelen in Walterswil einen kleinen Bauernhof. Ihre sieben Söhne, mussten schon von klein an auf dem Hof, aber auch in der "Stören Zimmerei" mithelfen, welche der Grossvater zusätzlich als Nebeneinkommen betrieb. So wuchsen die jungen Burschen heran und kümmerten sich mehr und mehr um die Arbeiten in der Väterlichen Zimmerei. Später kauften sie in Ursenbach ein Gebäude und gründeten zusammen die Gebr. Zaugg, Zimmerei, Ursenbach. Diese Firma führten sie als Familien-Unternehmen, stellten einen Buchhalter/Geschäftsführer ein, dazu noch einige Mitarbeiter und führten diesen Betrieb über den zweiten Weltkrieg. bis sie sich anfang der fünfziger Jahre von Ihrem Buchhalter und Geschäftsführer trennten. Ab da machte sich jeder Selbstständig im Bereich Zimmerei, Schreinerei und Sägerei. Mein Vater, Christian Zaugg, blieb in Ursenbach, und führte seine Zimmerei als Einzelfirma bis 1982. In diesem Jahr übernahmen drei seiner Söhne, Kurt, Andreas (das bin ich) und Niklaus Zaugg die Zimmerei und wandelten diese in die ZAHO Holzbau AG um. In den darauffolgenden Jahren verliess zuerst Kurt, später in der Wirtschaftskriese auch Niklaus Zaugg die Firma. 1993 legte ich die ZAHO Holzbau AG still, und führte die Zimmerei als Einzelfirma weiter. 1998 wurde die ZAHO Holzbau AG durch mich liquidiert und im Handelsregister gelöscht. Im Jahr 2001 trat Oliver, mein Sohn, der bis dahin die Lehre als Zimmermann und die Polierschule absolvierte hatte, in meine Einzelfirma ein. Wir schrieben das Jahr 2005, als die Einzelfirma in die Kollektiv-Gesellschaft ZAHO Zaugg + Co umgewandelt wurde. Ab da übernahm Oliver die Führung im Bereich Zimmerei / Holzbau. Nun hatte ich endlich ein bisschen mehr Zeit für die Weiterentwicklung der Möbel, mit der ich 1996 begonnen hatte. Nach 14 Jahren ist die daraus entstandene ZAHO-Möbellinie soweit abgeschlossen, dass ich am 12. August 2010 unsere neue ZAHO-Website und den ZAHO-Shop ins Netz stellen konnte. Zusammen mit dem neu geatalteten Flyer, ist nun der erste Schritt in die Vermarktung gemacht. Unter dem Motto „ es bett wo hett “ stellen wir Ihnen mit unser - im eigenen Betrieb gefertigte - ZAHO Massivholz-Möbellinie vor. Unsere Produktepalette umfasst die Bettmodelle: • Standard Bett mit Kopfablage und Beistellmöbel oder Nachttischli • Hochbett und Etagenbett (Kajütenbett Stockbett) mit dazu passendem Unterschubbett • Auszieh Bett und Auszieh Bett "Komfort" • Auszieh-Etagenbett (Kajütenbett Stockbett) Auszieh-Etagenbett "Komfort" • Doppel Auszieh-Etagenbett und Doppel Auszieh-Etagenbett "Komfort" • sowie Tisch -, Stuhl -, Hocker - und Garderobe und Garderobe "Objekt" im dazu passenden Design. • Matratzen Die "Spezialität" unseres Hauses ist die Fertigung von ausziehbaren Massivholz Betten . Wir bieten Ihnen zwei auf dem Markt einzigartige Bett-Auszugssysteme ( ZAHO-Auszugs­einheit und ZAHO-Auszugseinheit "Komfort" ) an, mit welchen wir die Liege- und Schlafflächen mit wenigen Handgriffen verdoppeln können. Links: Home News Teleskopstapler ZAHO-Betten Standardbett Ausziehbett Ausziehbett "Komfort" Etagenbett Unterschubbett Auszieh-Etagenbett Auszieh-Etagenbett "Komfort" Doppel-Auszieh Etagenbett Doppel-Auszieh Etagenbett "Komfort" Hochbett Individualmöbel ZAHO-Bettinhalt Einlegerahmen bei ZAHO Matratzen bei ZAHO ZAHO-Ergänzungs-Möbel Garderobe Garderobe "Objekt" Tisch Stuhl Hocker Kopfablage Beistellmöbel Nachttisch Info ZAHO-Auszug-Einheit Info ZAHO-Auszug-Einheit "Komfort" Teleskopstapler Teleskopstapler Kontaktformular Ausstellung Geschichte ZAHO-Faltprospekt (6 MB) ZAHO-SHOP Spielgruppe Ursenbach News Video

PremiumPremium Eintrag
HolzbauZimmereiSchreinereiRenovationInnenausbauPlanung
ZAHO Holzbau AG

ZAHO Holzbau AG

Dorf 53, 4937 Ursenbach
HolzbauZimmereiSchreinereiRenovationInnenausbauPlanung
Über uns

Geschichte Meine Grosseltern hatten auf der Thüelen in Walterswil einen kleinen Bauernhof. Ihre sieben Söhne, mussten schon von klein an auf dem Hof, aber auch in der "Stören Zimmerei" mithelfen, welche der Grossvater zusätzlich als Nebeneinkommen betrieb. So wuchsen die jungen Burschen heran und kümmerten sich mehr und mehr um die Arbeiten in der Väterlichen Zimmerei. Später kauften sie in Ursenbach ein Gebäude und gründeten zusammen die Gebr. Zaugg, Zimmerei, Ursenbach. Diese Firma führten sie als Familien-Unternehmen, stellten einen Buchhalter/Geschäftsführer ein, dazu noch einige Mitarbeiter und führten diesen Betrieb über den zweiten Weltkrieg. bis sie sich anfang der fünfziger Jahre von Ihrem Buchhalter und Geschäftsführer trennten. Ab da machte sich jeder Selbstständig im Bereich Zimmerei, Schreinerei und Sägerei. Mein Vater, Christian Zaugg, blieb in Ursenbach, und führte seine Zimmerei als Einzelfirma bis 1982. In diesem Jahr übernahmen drei seiner Söhne, Kurt, Andreas (das bin ich) und Niklaus Zaugg die Zimmerei und wandelten diese in die ZAHO Holzbau AG um. In den darauffolgenden Jahren verliess zuerst Kurt, später in der Wirtschaftskriese auch Niklaus Zaugg die Firma. 1993 legte ich die ZAHO Holzbau AG still, und führte die Zimmerei als Einzelfirma weiter. 1998 wurde die ZAHO Holzbau AG durch mich liquidiert und im Handelsregister gelöscht. Im Jahr 2001 trat Oliver, mein Sohn, der bis dahin die Lehre als Zimmermann und die Polierschule absolvierte hatte, in meine Einzelfirma ein. Wir schrieben das Jahr 2005, als die Einzelfirma in die Kollektiv-Gesellschaft ZAHO Zaugg + Co umgewandelt wurde. Ab da übernahm Oliver die Führung im Bereich Zimmerei / Holzbau. Nun hatte ich endlich ein bisschen mehr Zeit für die Weiterentwicklung der Möbel, mit der ich 1996 begonnen hatte. Nach 14 Jahren ist die daraus entstandene ZAHO-Möbellinie soweit abgeschlossen, dass ich am 12. August 2010 unsere neue ZAHO-Website und den ZAHO-Shop ins Netz stellen konnte. Zusammen mit dem neu geatalteten Flyer, ist nun der erste Schritt in die Vermarktung gemacht. Unter dem Motto „ es bett wo hett “ stellen wir Ihnen mit unser - im eigenen Betrieb gefertigte - ZAHO Massivholz-Möbellinie vor. Unsere Produktepalette umfasst die Bettmodelle: • Standard Bett mit Kopfablage und Beistellmöbel oder Nachttischli • Hochbett und Etagenbett (Kajütenbett Stockbett) mit dazu passendem Unterschubbett • Auszieh Bett und Auszieh Bett "Komfort" • Auszieh-Etagenbett (Kajütenbett Stockbett) Auszieh-Etagenbett "Komfort" • Doppel Auszieh-Etagenbett und Doppel Auszieh-Etagenbett "Komfort" • sowie Tisch -, Stuhl -, Hocker - und Garderobe und Garderobe "Objekt" im dazu passenden Design. • Matratzen Die "Spezialität" unseres Hauses ist die Fertigung von ausziehbaren Massivholz Betten . Wir bieten Ihnen zwei auf dem Markt einzigartige Bett-Auszugssysteme ( ZAHO-Auszugs­einheit und ZAHO-Auszugseinheit "Komfort" ) an, mit welchen wir die Liege- und Schlafflächen mit wenigen Handgriffen verdoppeln können. Links: Home News Teleskopstapler ZAHO-Betten Standardbett Ausziehbett Ausziehbett "Komfort" Etagenbett Unterschubbett Auszieh-Etagenbett Auszieh-Etagenbett "Komfort" Doppel-Auszieh Etagenbett Doppel-Auszieh Etagenbett "Komfort" Hochbett Individualmöbel ZAHO-Bettinhalt Einlegerahmen bei ZAHO Matratzen bei ZAHO ZAHO-Ergänzungs-Möbel Garderobe Garderobe "Objekt" Tisch Stuhl Hocker Kopfablage Beistellmöbel Nachttisch Info ZAHO-Auszug-Einheit Info ZAHO-Auszug-Einheit "Komfort" Teleskopstapler Teleskopstapler Kontaktformular Ausstellung Geschichte ZAHO-Faltprospekt (6 MB) ZAHO-SHOP Spielgruppe Ursenbach News Video

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Zimmerei M. Schädler GmbH

Bewertung 3.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Zimmerei M. Schädler GmbH

Hintere Wässeristrasse 10, 8340 Hinwil
Zimmerei M.Schädler

Leistungen: • Holzhäuser • Umbauten und Renovationen • Anbauten und Unterstände • Treppen • Täfer, Panelen und Fassaden • Parkett und Laminatböden • Biologisches Isolieren mit Altpapier • Velux Dachfenster • Altholzbauten Produkte: Der Profi-Dämmstoff aus Zellulose Zur hochwertigen Wärme- und Schalldämmung von Wohngebäuden sowie Industriebauten. Der Grundstoff für die Herstellung ist recyclingfähiges Altpapier. In der letzten Mahlstufe beigemischte, pulverisierte Borate und Gips gewähren den Brandschutz und bewahren vor Verrottung, Pilz- und Schädlingsbefall. Das Einbringen von WARMCEL-Zellulosedämmstoff erfolgt fugenlos und setzungssicher. Die Verarbeitungstechnik ist hierbei an die konstruktiven und bautechnischen Gegebenheiten angepasst (Eindüsen, Offen aufblasen, Einblasen). Holz-Baukastensystem STEKO ist ein Baukastensystem neuester Technik und Konstruktion, das nachhaltiges Bauen ermöglicht und dabei höchste Anforderungen punkto Stabilität, Dauerhaftigkeit, Komfort und Gestaltungsfreiheit erfüllt. Es eröffnet Bauherren, Planern und Unternehmern eine völlig neue Dimension, grundsolide, gesunde und ökologisch wertvolle Häuser zu bauen. Das STEKO Bausystem eignet sich für Wohnbauten genauso wie für Kommunal-, Landwirtschafts-, Industrie- oder Gewerbebauten. Das System ist auch für den Bau von Minergie-, Niedrig- und Passivenergiehäuser prädestiniert. Wichtige Merkmale: • Freiheit beim Planen • Effizientes Bauen • Gesundes Wohnklima • Schonen der Umwelt

PremiumPremium Eintrag
HolzbauZimmereiRenovationInnenausbauFenster
Zimmerei M. Schädler GmbH

Zimmerei M. Schädler GmbH

Hintere Wässeristrasse 10, 8340 Hinwil
HolzbauZimmereiRenovationInnenausbauFenster
Zimmerei M.Schädler

Leistungen: • Holzhäuser • Umbauten und Renovationen • Anbauten und Unterstände • Treppen • Täfer, Panelen und Fassaden • Parkett und Laminatböden • Biologisches Isolieren mit Altpapier • Velux Dachfenster • Altholzbauten Produkte: Der Profi-Dämmstoff aus Zellulose Zur hochwertigen Wärme- und Schalldämmung von Wohngebäuden sowie Industriebauten. Der Grundstoff für die Herstellung ist recyclingfähiges Altpapier. In der letzten Mahlstufe beigemischte, pulverisierte Borate und Gips gewähren den Brandschutz und bewahren vor Verrottung, Pilz- und Schädlingsbefall. Das Einbringen von WARMCEL-Zellulosedämmstoff erfolgt fugenlos und setzungssicher. Die Verarbeitungstechnik ist hierbei an die konstruktiven und bautechnischen Gegebenheiten angepasst (Eindüsen, Offen aufblasen, Einblasen). Holz-Baukastensystem STEKO ist ein Baukastensystem neuester Technik und Konstruktion, das nachhaltiges Bauen ermöglicht und dabei höchste Anforderungen punkto Stabilität, Dauerhaftigkeit, Komfort und Gestaltungsfreiheit erfüllt. Es eröffnet Bauherren, Planern und Unternehmern eine völlig neue Dimension, grundsolide, gesunde und ökologisch wertvolle Häuser zu bauen. Das STEKO Bausystem eignet sich für Wohnbauten genauso wie für Kommunal-, Landwirtschafts-, Industrie- oder Gewerbebauten. Das System ist auch für den Bau von Minergie-, Niedrig- und Passivenergiehäuser prädestiniert. Wichtige Merkmale: • Freiheit beim Planen • Effizientes Bauen • Gesundes Wohnklima • Schonen der Umwelt

Bewertung 3.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Schränke in Waadt (Region)

: 1811 Einträge
 Geöffnet bis 13:30 Uhr
Vetreria Beffa SA

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Vetreria Beffa SA

Via Rongia 8, 6616 Losone

UNTERNEHMEN Unsere Geschichte von den Anfängen im Jahre 1902 bis Heute Unsere Glaserei wurde 1902 von Enrico Beffa gegründet und hat ihre Tätigkeit mit der Bearbeitung von einfachen Glasprodukten für Fenster mit Holzrahmen, allgemeine Rahmen und Kunstfensterscheiben begonnen. Seit wir 1972 ein neues System entwickelt haben um einfache Glasscheiben durch Isolierglas zu ersetzen, bearbeiten wir auch Isolierglas. Im Jahre 1986 ist unser Unternehmen gewachsen und wir haben ein neues Gebäude von 2000 m2 erbaut. Seit 2001, nach Erhaltung der Zertifizierung ISO 9001:2015, verarbeiten wir dank Verwendung von modernsten Maschinen auch Flachglas. Heute sind wir offizielle Vertreter für den Kanton Tessin der weltweit führenden Gruppe Dorma. Ausserdem wird unsere Firma noch heute, nach über einem Jahrhundert Geschichte, als Familienbetrieb geführt. Unsere Arbeit wird durch die Kompetenz vom technischen Büro sowie von unseren spezialisierten Arbeitern geprägt. Präzision, Schnelligkeit und Transparenz sind Werte, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen. Ausserdem bemühen wir uns auch um die Ausbildung von Lehrlingen. DIENSTLEISTUNGEN Der volle Halt der Transparenz Wir sind auf sämtliche Glasprodukte im Einrichtungs- und Architekturbereich spezialisiert sowie auf die damit verbundenen Dienstleistungen wie Beratung, Lieferung und Montage. Privatkunden, Architekturbüros, Unternehmen oder öffentliche Dienstleistungsunternehmen können auf unsere kompetente Mitarbeit zählen. Zusammen bewerten wir die für den Kunden ideale Lösung im Wohnungs-, Industrie- und Handelsbereich. Von der Montage von einfachen Gläsern sowie Isoliergläsern bis zur Ausführung von Einrichtungsgegenständen aus Glas, von der Realisierung von Glasbrüstungen bis zur Ausführung von Architekturbestandteilen: wir arbeiten ausschliesslich nach Mass. Dies ermöglicht uns, die persönlichen Ansprüche unserer Kunden zu befriedigen. Wir begleiten unsere Kunden in jeder Projektphase, von der ersten Idee bis zur Planung, vom Beginn der Arbeiten bis zur Montage und garantieren unsere Unterstützung auch nach beendeter Arbeit. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um Reparatur- und Sanierungsarbeiten von sämtlichen Glasprodukten. PRODUKTE Die Leichtigkeit der Eleganz, die Haltbarkeit der Qualität Unsere Produkte sind das Resultat unserer ständigen technischen und künstlerischen Forschung und bieten unseren Kunden die beste Qualität, die das Glas im Architektur- und Einrichtungsbereich ausdrücken kann. Die scheinbare Leichtigkeit des Glases verbirgt aussergewöhnliche mechanische und thermische Stabilität, Sicherheit und Haltbarkeit. Diese Eigenschaften sind auf die Verwendung einer innovativen Glassorte zurückzuführen. Unsere einfachen, eleganten Designerprodukte ermöglichen es, Wohnbereiche auf persönliche Weise einzurichten. Im Innenbereich angewandte Glaselemente fördern eine natürliche Beleuchtung, was einer der meist begehrten Aspekte der heutigen Architektur darstellt. Unsere Produkte umfassen: • Balkonbrüstungen und Terrassen-Verglasungen • Böden und Decken • Dachverglasungen • Duschkabinen • Fassaden • Fenster und Dachfenster • Inneneinrichtungen • Interne Trennwände • Schallschutz-Installationen • Treppen • Türen und Schränke • Verkleidungen

PremiumPremium Eintrag
GlasereiGlashandelSpiegelBalkonverglasungenGlasInnenausbau
Vetreria Beffa SA

Vetreria Beffa SA

Via Rongia 8, 6616 Losone
GlasereiGlashandelSpiegelBalkonverglasungenGlasInnenausbau

UNTERNEHMEN Unsere Geschichte von den Anfängen im Jahre 1902 bis Heute Unsere Glaserei wurde 1902 von Enrico Beffa gegründet und hat ihre Tätigkeit mit der Bearbeitung von einfachen Glasprodukten für Fenster mit Holzrahmen, allgemeine Rahmen und Kunstfensterscheiben begonnen. Seit wir 1972 ein neues System entwickelt haben um einfache Glasscheiben durch Isolierglas zu ersetzen, bearbeiten wir auch Isolierglas. Im Jahre 1986 ist unser Unternehmen gewachsen und wir haben ein neues Gebäude von 2000 m2 erbaut. Seit 2001, nach Erhaltung der Zertifizierung ISO 9001:2015, verarbeiten wir dank Verwendung von modernsten Maschinen auch Flachglas. Heute sind wir offizielle Vertreter für den Kanton Tessin der weltweit führenden Gruppe Dorma. Ausserdem wird unsere Firma noch heute, nach über einem Jahrhundert Geschichte, als Familienbetrieb geführt. Unsere Arbeit wird durch die Kompetenz vom technischen Büro sowie von unseren spezialisierten Arbeitern geprägt. Präzision, Schnelligkeit und Transparenz sind Werte, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen. Ausserdem bemühen wir uns auch um die Ausbildung von Lehrlingen. DIENSTLEISTUNGEN Der volle Halt der Transparenz Wir sind auf sämtliche Glasprodukte im Einrichtungs- und Architekturbereich spezialisiert sowie auf die damit verbundenen Dienstleistungen wie Beratung, Lieferung und Montage. Privatkunden, Architekturbüros, Unternehmen oder öffentliche Dienstleistungsunternehmen können auf unsere kompetente Mitarbeit zählen. Zusammen bewerten wir die für den Kunden ideale Lösung im Wohnungs-, Industrie- und Handelsbereich. Von der Montage von einfachen Gläsern sowie Isoliergläsern bis zur Ausführung von Einrichtungsgegenständen aus Glas, von der Realisierung von Glasbrüstungen bis zur Ausführung von Architekturbestandteilen: wir arbeiten ausschliesslich nach Mass. Dies ermöglicht uns, die persönlichen Ansprüche unserer Kunden zu befriedigen. Wir begleiten unsere Kunden in jeder Projektphase, von der ersten Idee bis zur Planung, vom Beginn der Arbeiten bis zur Montage und garantieren unsere Unterstützung auch nach beendeter Arbeit. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um Reparatur- und Sanierungsarbeiten von sämtlichen Glasprodukten. PRODUKTE Die Leichtigkeit der Eleganz, die Haltbarkeit der Qualität Unsere Produkte sind das Resultat unserer ständigen technischen und künstlerischen Forschung und bieten unseren Kunden die beste Qualität, die das Glas im Architektur- und Einrichtungsbereich ausdrücken kann. Die scheinbare Leichtigkeit des Glases verbirgt aussergewöhnliche mechanische und thermische Stabilität, Sicherheit und Haltbarkeit. Diese Eigenschaften sind auf die Verwendung einer innovativen Glassorte zurückzuführen. Unsere einfachen, eleganten Designerprodukte ermöglichen es, Wohnbereiche auf persönliche Weise einzurichten. Im Innenbereich angewandte Glaselemente fördern eine natürliche Beleuchtung, was einer der meist begehrten Aspekte der heutigen Architektur darstellt. Unsere Produkte umfassen: • Balkonbrüstungen und Terrassen-Verglasungen • Böden und Decken • Dachverglasungen • Duschkabinen • Fassaden • Fenster und Dachfenster • Inneneinrichtungen • Interne Trennwände • Schallschutz-Installationen • Treppen • Türen und Schränke • Verkleidungen

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 13:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
ZAHO Holzbau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ZAHO Holzbau AG

Dorf 53, 4937 Ursenbach
Über uns

Geschichte Meine Grosseltern hatten auf der Thüelen in Walterswil einen kleinen Bauernhof. Ihre sieben Söhne, mussten schon von klein an auf dem Hof, aber auch in der "Stören Zimmerei" mithelfen, welche der Grossvater zusätzlich als Nebeneinkommen betrieb. So wuchsen die jungen Burschen heran und kümmerten sich mehr und mehr um die Arbeiten in der Väterlichen Zimmerei. Später kauften sie in Ursenbach ein Gebäude und gründeten zusammen die Gebr. Zaugg, Zimmerei, Ursenbach. Diese Firma führten sie als Familien-Unternehmen, stellten einen Buchhalter/Geschäftsführer ein, dazu noch einige Mitarbeiter und führten diesen Betrieb über den zweiten Weltkrieg. bis sie sich anfang der fünfziger Jahre von Ihrem Buchhalter und Geschäftsführer trennten. Ab da machte sich jeder Selbstständig im Bereich Zimmerei, Schreinerei und Sägerei. Mein Vater, Christian Zaugg, blieb in Ursenbach, und führte seine Zimmerei als Einzelfirma bis 1982. In diesem Jahr übernahmen drei seiner Söhne, Kurt, Andreas (das bin ich) und Niklaus Zaugg die Zimmerei und wandelten diese in die ZAHO Holzbau AG um. In den darauffolgenden Jahren verliess zuerst Kurt, später in der Wirtschaftskriese auch Niklaus Zaugg die Firma. 1993 legte ich die ZAHO Holzbau AG still, und führte die Zimmerei als Einzelfirma weiter. 1998 wurde die ZAHO Holzbau AG durch mich liquidiert und im Handelsregister gelöscht. Im Jahr 2001 trat Oliver, mein Sohn, der bis dahin die Lehre als Zimmermann und die Polierschule absolvierte hatte, in meine Einzelfirma ein. Wir schrieben das Jahr 2005, als die Einzelfirma in die Kollektiv-Gesellschaft ZAHO Zaugg + Co umgewandelt wurde. Ab da übernahm Oliver die Führung im Bereich Zimmerei / Holzbau. Nun hatte ich endlich ein bisschen mehr Zeit für die Weiterentwicklung der Möbel, mit der ich 1996 begonnen hatte. Nach 14 Jahren ist die daraus entstandene ZAHO-Möbellinie soweit abgeschlossen, dass ich am 12. August 2010 unsere neue ZAHO-Website und den ZAHO-Shop ins Netz stellen konnte. Zusammen mit dem neu geatalteten Flyer, ist nun der erste Schritt in die Vermarktung gemacht. Unter dem Motto „ es bett wo hett “ stellen wir Ihnen mit unser - im eigenen Betrieb gefertigte - ZAHO Massivholz-Möbellinie vor. Unsere Produktepalette umfasst die Bettmodelle: • Standard Bett mit Kopfablage und Beistellmöbel oder Nachttischli • Hochbett und Etagenbett (Kajütenbett Stockbett) mit dazu passendem Unterschubbett • Auszieh Bett und Auszieh Bett "Komfort" • Auszieh-Etagenbett (Kajütenbett Stockbett) Auszieh-Etagenbett "Komfort" • Doppel Auszieh-Etagenbett und Doppel Auszieh-Etagenbett "Komfort" • sowie Tisch -, Stuhl -, Hocker - und Garderobe und Garderobe "Objekt" im dazu passenden Design. • Matratzen Die "Spezialität" unseres Hauses ist die Fertigung von ausziehbaren Massivholz Betten . Wir bieten Ihnen zwei auf dem Markt einzigartige Bett-Auszugssysteme ( ZAHO-Auszugs­einheit und ZAHO-Auszugseinheit "Komfort" ) an, mit welchen wir die Liege- und Schlafflächen mit wenigen Handgriffen verdoppeln können. Links: Home News Teleskopstapler ZAHO-Betten Standardbett Ausziehbett Ausziehbett "Komfort" Etagenbett Unterschubbett Auszieh-Etagenbett Auszieh-Etagenbett "Komfort" Doppel-Auszieh Etagenbett Doppel-Auszieh Etagenbett "Komfort" Hochbett Individualmöbel ZAHO-Bettinhalt Einlegerahmen bei ZAHO Matratzen bei ZAHO ZAHO-Ergänzungs-Möbel Garderobe Garderobe "Objekt" Tisch Stuhl Hocker Kopfablage Beistellmöbel Nachttisch Info ZAHO-Auszug-Einheit Info ZAHO-Auszug-Einheit "Komfort" Teleskopstapler Teleskopstapler Kontaktformular Ausstellung Geschichte ZAHO-Faltprospekt (6 MB) ZAHO-SHOP Spielgruppe Ursenbach News Video

PremiumPremium Eintrag
HolzbauZimmereiSchreinereiRenovationInnenausbauPlanung
ZAHO Holzbau AG

ZAHO Holzbau AG

Dorf 53, 4937 Ursenbach
HolzbauZimmereiSchreinereiRenovationInnenausbauPlanung
Über uns

Geschichte Meine Grosseltern hatten auf der Thüelen in Walterswil einen kleinen Bauernhof. Ihre sieben Söhne, mussten schon von klein an auf dem Hof, aber auch in der "Stören Zimmerei" mithelfen, welche der Grossvater zusätzlich als Nebeneinkommen betrieb. So wuchsen die jungen Burschen heran und kümmerten sich mehr und mehr um die Arbeiten in der Väterlichen Zimmerei. Später kauften sie in Ursenbach ein Gebäude und gründeten zusammen die Gebr. Zaugg, Zimmerei, Ursenbach. Diese Firma führten sie als Familien-Unternehmen, stellten einen Buchhalter/Geschäftsführer ein, dazu noch einige Mitarbeiter und führten diesen Betrieb über den zweiten Weltkrieg. bis sie sich anfang der fünfziger Jahre von Ihrem Buchhalter und Geschäftsführer trennten. Ab da machte sich jeder Selbstständig im Bereich Zimmerei, Schreinerei und Sägerei. Mein Vater, Christian Zaugg, blieb in Ursenbach, und führte seine Zimmerei als Einzelfirma bis 1982. In diesem Jahr übernahmen drei seiner Söhne, Kurt, Andreas (das bin ich) und Niklaus Zaugg die Zimmerei und wandelten diese in die ZAHO Holzbau AG um. In den darauffolgenden Jahren verliess zuerst Kurt, später in der Wirtschaftskriese auch Niklaus Zaugg die Firma. 1993 legte ich die ZAHO Holzbau AG still, und führte die Zimmerei als Einzelfirma weiter. 1998 wurde die ZAHO Holzbau AG durch mich liquidiert und im Handelsregister gelöscht. Im Jahr 2001 trat Oliver, mein Sohn, der bis dahin die Lehre als Zimmermann und die Polierschule absolvierte hatte, in meine Einzelfirma ein. Wir schrieben das Jahr 2005, als die Einzelfirma in die Kollektiv-Gesellschaft ZAHO Zaugg + Co umgewandelt wurde. Ab da übernahm Oliver die Führung im Bereich Zimmerei / Holzbau. Nun hatte ich endlich ein bisschen mehr Zeit für die Weiterentwicklung der Möbel, mit der ich 1996 begonnen hatte. Nach 14 Jahren ist die daraus entstandene ZAHO-Möbellinie soweit abgeschlossen, dass ich am 12. August 2010 unsere neue ZAHO-Website und den ZAHO-Shop ins Netz stellen konnte. Zusammen mit dem neu geatalteten Flyer, ist nun der erste Schritt in die Vermarktung gemacht. Unter dem Motto „ es bett wo hett “ stellen wir Ihnen mit unser - im eigenen Betrieb gefertigte - ZAHO Massivholz-Möbellinie vor. Unsere Produktepalette umfasst die Bettmodelle: • Standard Bett mit Kopfablage und Beistellmöbel oder Nachttischli • Hochbett und Etagenbett (Kajütenbett Stockbett) mit dazu passendem Unterschubbett • Auszieh Bett und Auszieh Bett "Komfort" • Auszieh-Etagenbett (Kajütenbett Stockbett) Auszieh-Etagenbett "Komfort" • Doppel Auszieh-Etagenbett und Doppel Auszieh-Etagenbett "Komfort" • sowie Tisch -, Stuhl -, Hocker - und Garderobe und Garderobe "Objekt" im dazu passenden Design. • Matratzen Die "Spezialität" unseres Hauses ist die Fertigung von ausziehbaren Massivholz Betten . Wir bieten Ihnen zwei auf dem Markt einzigartige Bett-Auszugssysteme ( ZAHO-Auszugs­einheit und ZAHO-Auszugseinheit "Komfort" ) an, mit welchen wir die Liege- und Schlafflächen mit wenigen Handgriffen verdoppeln können. Links: Home News Teleskopstapler ZAHO-Betten Standardbett Ausziehbett Ausziehbett "Komfort" Etagenbett Unterschubbett Auszieh-Etagenbett Auszieh-Etagenbett "Komfort" Doppel-Auszieh Etagenbett Doppel-Auszieh Etagenbett "Komfort" Hochbett Individualmöbel ZAHO-Bettinhalt Einlegerahmen bei ZAHO Matratzen bei ZAHO ZAHO-Ergänzungs-Möbel Garderobe Garderobe "Objekt" Tisch Stuhl Hocker Kopfablage Beistellmöbel Nachttisch Info ZAHO-Auszug-Einheit Info ZAHO-Auszug-Einheit "Komfort" Teleskopstapler Teleskopstapler Kontaktformular Ausstellung Geschichte ZAHO-Faltprospekt (6 MB) ZAHO-SHOP Spielgruppe Ursenbach News Video

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Zimmerei M. Schädler GmbH

Bewertung 3.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Zimmerei M. Schädler GmbH

Hintere Wässeristrasse 10, 8340 Hinwil
Zimmerei M.Schädler

Leistungen: • Holzhäuser • Umbauten und Renovationen • Anbauten und Unterstände • Treppen • Täfer, Panelen und Fassaden • Parkett und Laminatböden • Biologisches Isolieren mit Altpapier • Velux Dachfenster • Altholzbauten Produkte: Der Profi-Dämmstoff aus Zellulose Zur hochwertigen Wärme- und Schalldämmung von Wohngebäuden sowie Industriebauten. Der Grundstoff für die Herstellung ist recyclingfähiges Altpapier. In der letzten Mahlstufe beigemischte, pulverisierte Borate und Gips gewähren den Brandschutz und bewahren vor Verrottung, Pilz- und Schädlingsbefall. Das Einbringen von WARMCEL-Zellulosedämmstoff erfolgt fugenlos und setzungssicher. Die Verarbeitungstechnik ist hierbei an die konstruktiven und bautechnischen Gegebenheiten angepasst (Eindüsen, Offen aufblasen, Einblasen). Holz-Baukastensystem STEKO ist ein Baukastensystem neuester Technik und Konstruktion, das nachhaltiges Bauen ermöglicht und dabei höchste Anforderungen punkto Stabilität, Dauerhaftigkeit, Komfort und Gestaltungsfreiheit erfüllt. Es eröffnet Bauherren, Planern und Unternehmern eine völlig neue Dimension, grundsolide, gesunde und ökologisch wertvolle Häuser zu bauen. Das STEKO Bausystem eignet sich für Wohnbauten genauso wie für Kommunal-, Landwirtschafts-, Industrie- oder Gewerbebauten. Das System ist auch für den Bau von Minergie-, Niedrig- und Passivenergiehäuser prädestiniert. Wichtige Merkmale: • Freiheit beim Planen • Effizientes Bauen • Gesundes Wohnklima • Schonen der Umwelt

PremiumPremium Eintrag
HolzbauZimmereiRenovationInnenausbauFenster
Zimmerei M. Schädler GmbH

Zimmerei M. Schädler GmbH

Hintere Wässeristrasse 10, 8340 Hinwil
HolzbauZimmereiRenovationInnenausbauFenster
Zimmerei M.Schädler

Leistungen: • Holzhäuser • Umbauten und Renovationen • Anbauten und Unterstände • Treppen • Täfer, Panelen und Fassaden • Parkett und Laminatböden • Biologisches Isolieren mit Altpapier • Velux Dachfenster • Altholzbauten Produkte: Der Profi-Dämmstoff aus Zellulose Zur hochwertigen Wärme- und Schalldämmung von Wohngebäuden sowie Industriebauten. Der Grundstoff für die Herstellung ist recyclingfähiges Altpapier. In der letzten Mahlstufe beigemischte, pulverisierte Borate und Gips gewähren den Brandschutz und bewahren vor Verrottung, Pilz- und Schädlingsbefall. Das Einbringen von WARMCEL-Zellulosedämmstoff erfolgt fugenlos und setzungssicher. Die Verarbeitungstechnik ist hierbei an die konstruktiven und bautechnischen Gegebenheiten angepasst (Eindüsen, Offen aufblasen, Einblasen). Holz-Baukastensystem STEKO ist ein Baukastensystem neuester Technik und Konstruktion, das nachhaltiges Bauen ermöglicht und dabei höchste Anforderungen punkto Stabilität, Dauerhaftigkeit, Komfort und Gestaltungsfreiheit erfüllt. Es eröffnet Bauherren, Planern und Unternehmern eine völlig neue Dimension, grundsolide, gesunde und ökologisch wertvolle Häuser zu bauen. Das STEKO Bausystem eignet sich für Wohnbauten genauso wie für Kommunal-, Landwirtschafts-, Industrie- oder Gewerbebauten. Das System ist auch für den Bau von Minergie-, Niedrig- und Passivenergiehäuser prädestiniert. Wichtige Merkmale: • Freiheit beim Planen • Effizientes Bauen • Gesundes Wohnklima • Schonen der Umwelt

Bewertung 3.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung