Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Schwimmbad in Waadt (Region)

: 1080 EintrÀge
 Durchgehend geöffnet
Suitenhotel Parco Paradiso

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Suitenhotel Parco Paradiso

Via Carona 27, 6900 Paradiso
SUITENHOTEL PARCO PARADISO

Das Suitenhotel Parco Paradiso zeichnet sich aus durch seine optimale Lage mit leichter Erreichbarkeit und fĂŒr seine atemberaubende Sicht auf den Luganersee, die Stadt und die umliegenden Berglandschaften. Das Vier-Sterne-Hotel verfĂŒgt ĂŒber 65 helle Zimmer und Suiten, ein japanisches Restaurant mit Teppanyaki SpezialitĂ€ten, ein mediterranes Restaurant, eine kubanische Bar, einen großen Parkplatz mit Tesla Ladestation und Wellnessbereich mit Panorama Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und Massageraum. Lugano, Tessin, Switzerland, Schweiz, Paradiso, Hotel Lugano, Hotel Tessin, Suitenhotel Lugano, 4-Stern Hotel, schönste Hotel Lugano, beste Hotel Lugano, Tesla, Tesla Destination Charging, Destination Charging, Cuban Bar, Kuba, Kubanische Bar, Smoking Lounge, Rauchen Tessin, Zigarren, Zigarillos, cigars, cocktail, cocktails Lugano, Cocktail Bar, Zimmer Lugano, Zimmer Tessin, Suite, Appartment, Appartments Lugano, Appartments Tessin, Pool, Swimming Pool, Panorama Pool, Kurztrip Tessin, Kurztrip, Short trip Lugano, , Ferien Lugano, Ferien Tessin, lago, See, Luganersee, Panorama Lugano, Terrazza, Terrasse, Aussichtsterrasse, FrĂŒhstĂŒck, Abendessen, Japanisch essen, Teppanyaki, Japanisches Restaurant, Seeblick, Seesicht, Acquaclean, Geberit Acquaclean, Wellness, Fitness, Technogym, Massage, Japaner Lugano, ZĂŒrich, romantischer Urlaub, LAC Lugano, LAC, Wandern Tessin, Mountainbike Tessin, Golf Tessin, Shopping Lugano, Meeting Lugano, Meeting Ticino, MeetingrĂ€ume, Meeting Location

PremiumPremium Eintrag
Hotel‱Apparthotel‱Konferenzen Kongresse
Via Carona 27, 6900 Paradiso
Hotel‱Apparthotel‱Konferenzen Kongresse
SUITENHOTEL PARCO PARADISO

Das Suitenhotel Parco Paradiso zeichnet sich aus durch seine optimale Lage mit leichter Erreichbarkeit und fĂŒr seine atemberaubende Sicht auf den Luganersee, die Stadt und die umliegenden Berglandschaften. Das Vier-Sterne-Hotel verfĂŒgt ĂŒber 65 helle Zimmer und Suiten, ein japanisches Restaurant mit Teppanyaki SpezialitĂ€ten, ein mediterranes Restaurant, eine kubanische Bar, einen großen Parkplatz mit Tesla Ladestation und Wellnessbereich mit Panorama Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und Massageraum. Lugano, Tessin, Switzerland, Schweiz, Paradiso, Hotel Lugano, Hotel Tessin, Suitenhotel Lugano, 4-Stern Hotel, schönste Hotel Lugano, beste Hotel Lugano, Tesla, Tesla Destination Charging, Destination Charging, Cuban Bar, Kuba, Kubanische Bar, Smoking Lounge, Rauchen Tessin, Zigarren, Zigarillos, cigars, cocktail, cocktails Lugano, Cocktail Bar, Zimmer Lugano, Zimmer Tessin, Suite, Appartment, Appartments Lugano, Appartments Tessin, Pool, Swimming Pool, Panorama Pool, Kurztrip Tessin, Kurztrip, Short trip Lugano, , Ferien Lugano, Ferien Tessin, lago, See, Luganersee, Panorama Lugano, Terrazza, Terrasse, Aussichtsterrasse, FrĂŒhstĂŒck, Abendessen, Japanisch essen, Teppanyaki, Japanisches Restaurant, Seeblick, Seesicht, Acquaclean, Geberit Acquaclean, Wellness, Fitness, Technogym, Massage, Japaner Lugano, ZĂŒrich, romantischer Urlaub, LAC Lugano, LAC, Wandern Tessin, Mountainbike Tessin, Golf Tessin, Shopping Lugano, Meeting Lugano, Meeting Ticino, MeetingrĂ€ume, Meeting Location

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 1:30 PM
Zogg Ueli Tiefbau AG
Noch keine Bewertungen

Zogg Ueli Tiefbau AG

Unterwis 4207, 9472 Grabserberg
Willkommen bei der Tiefbau AG, am Grabserberg

Unsere Firma besteht seit 1984 Der Arbeitsbereich der Ueli Zogg Tiefbau AG ist vielseitig. Wir fĂŒhren folgende Leistungen aus: Leitungsbau Wir fĂŒhren grabarbeiten fĂŒr Kanalisationen, Wasser, Strom, TV, Telefon -und Gasleitungen aus. Erstellen Durchlaufrinnen. Erdbohrungen (Erdraketen ) In schwierigen Situationen, wo es nicht oder nur erschwert möglich wĂ€re zu graben, setzen wir die Erdrakete ein, sofern keine anderen Leitungen in die Quere kommen. So werden Strassen unterquert, ohne den Belag zu beschĂ€digen, oder die Erdrakete wird in einem Keller angesetzt, und unter der Hausumgebung ( Treppen, VorplĂ€tze, BĂ€ume ) bis zur Zielgrube gestossen. So können Schutzrohre bis Durchmesser 125mm eingezogen werden, bei Entfernungen bis 15 Metern Natursteinmauern Ein sehr beliebter Werkstoff bei unseren Kunden sind die Natursteine. Sie können sehr vielfĂ€ltig eingesetzt werden. Bachverbauungen, Hangsicherungen, Strassenunterfangungen, Gartenmauern, Treppen, usw....., oder einfach auch nur zur Dekoration. Zudem gibt es noch sehr viele verschiedene Arten von Steinen, die die Vielfalt von Variationen nochmals vergrössert. Versetzt werden die Steine mit an den Baggern angebrachten Greiffern. So könne die Steine nach beliben gedreht und gewendet werden, bis sie passen. Ist eine sehr grosse Festigkeit gefordert, werden sie in Beton gesetzt GebĂ€udesanierungen Muss eine alte Hausmauer ersetzt werden, wird der betroffene Hausteil mit StĂŒtzen unterstellt, die alte Mauer freigelegt mit Bagger und Schaufel, und anschliessend abgebrochen. SpĂ€ter wird ein Fundament betoniert, Mauer abgeschalt und betoniert, bei Bedarf Sickerleitung verlegt, und die neue Mauer wieder mit Aushubmaterial HinterfĂŒllt. Aushubarbeiten Ob bei einem Aushub fĂŒr ein Einfamilienhaus, einem Stall, einem GĂŒllenkasten, einem Schwimmbad oder beim Ausheben eines KiessĂ€mmler kommen meistens unsere grösseren Maschinen zum Einsatz. Bei solchen Arbeiten ist vielfach hohe Grableistung und viel Kraft erforderlich. Zusammen mit dem Transportunternehmen Christian Zogg fĂŒhren wir den Aushub meist selber ab und bringen ihn auf vorbereitete Deponien.Wenn grosse Steine oder gar Fels vorkommen, können wir an unsere Maschinen Abbauhammer montieren. Mit denen werden die Steine zerkleinert um diese wieder aufladen und abtransportieren zu können. Belagsarbeiten Bei Arbeiten, bei denen Belag eingebaut wird, wird zuerst eine Planie erstellt und dann alles gut verdichtet. Mit einer Thermomulde wird der heisse Belag angeliefert und meist von Hand auf die gewĂŒnschte Dicke verteilt und dann verdichtet. Vielfach werden im Voraus Stellplatten versetzt, die einen schönen Abschluss geben. Ebenfalls muss im Voraus die EntwĂ€sserung gut geplant werden, da es auf einem Platz mit Belag mehr OberflĂ€chenwasser gibt, als auf einem Kies oder Steinplatz. Arbeiten in Wald und GewĂ€sser, Renaturisierungen FĂŒr die Ortsgemeinde Grabs fĂŒhren wir Arbeiten aus wie: Alp-Strassen repparieren und RĂŒfeschutten, Bewirtschaftungswege im Wald erstellen und warten, JauchekĂ€sten und befestigte MistplĂ€tze erneuern, WaldsĂ€uberung, usw. Im weiteren werden EntwĂ€sserungsgrĂ€ben im Ried geputz, oder auch Biotope erstellt. Quellfassungen Der Zeitpunkt fĂŒr die Fassung von Wasser wird meist durch den „Mondkalender“ bestimmt. Ist es doch sehr wichtig dass man den richtigen Zeitpunkt erwischt und das Wasser an einer bestimmten Stelle fassen kann, so dass möglichst wenig OberflĂ€chenwasser in die Quelle eindringen kann, und auch keines versiegt. Mit Lehm wird dann die Fassung abgedichtet. Sauber gewaschenes Kies fĂŒllt die Fassung aus, so dass sie nicht zusammengedrĂŒckt werden kann. Je nach Wassermenge wird mit entsprechend grossen Rohren eine Leitung gelegt, die dann zu den HĂ€usern, Brunnen oder zu einem Tank fĂŒhrt. Pikettdienst LeitungsbrĂŒche In userem Tiefbau GeschĂ€ft wird darauf geachtet, das bei Wochenenden, oder Ferien immer jemand erreichbar und frei ist. Bei WasserleitungsbrĂŒchen muss es meist schnell gehen, da der Schaden schnell gross werden kann mit Wasserverlust und UmweltschĂ€den Bachverbauungen Vielfach kommt es nach grösseren RegenfĂ€llen oder gar Unwettern dazu, dass verschiedene Teile eines Baches wieder hergestellt oder neu gemacht werden mĂŒssen. Gut geeignet fĂŒr diese anspruchsvolle Arbeit sind unsere Schreibagger mit Greifer. Je nach Verlauf des Baches oder StĂ€rke der Strömung werden die Steine in Beton gesetzt. Mit dem versetzen von grossen Steinen kann der Verlauf des Baches etwas gesteuert oder gebremst werden. Wenn grössere Steine angeliefert werden mĂŒssen, geschieht das meist durch das Transportunternehmen Christian Zogg mit seinem Vierachs-LKW mit Heckkran. Betonarbeiten Stallbauten, Jauchekaste, MistplĂ€tze, Betonarbeiten an HĂ€usern, oder andere Tiefbauarbeiten fĂŒhren wir gerne fĂŒr Sie aus. Das ganze natĂŒrlich von A-Z, das heisst Aushub bis und mit Umgebungsarbeiten. Umgebungsarbeiten Wir bauen gerne fĂŒr Sie ParkplĂ€tze, Wege, SitzplĂ€tze, usw. von A - Z. Dazu gehören: Aushub und abtransport, einkoffern, verdichten, Stellriemen und Randsteine versetzen, Planie erstellen, Steine und Platten verlegen, Umgebung anpassen. Strassenbau Gerne erstellen wir fĂŒr Sie Strassen von A-Z. Das heisst, Aushub, einkoffern, verdichten,Sickerleitungen erstellen, bei Bedarf StrassenrĂ€nder auffĂŒllen oder auch StĂŒtzmauern mit Natursteinen erstellen, Umgebung anpassen. Mögliche OberflĂ€chen sind: Belag, Gittersteine, Beton, Kies. Winterdienst WĂ€hrend im Winter die meisten Baumaschinen eingestellt oder fĂŒr Servicearbeiten in der Werkstatt sind, brauchen wir einen Teil der Fahrzeuge fĂŒr den Winterdienst. Zusammen mit Christian Zogg (Transportunternehmen) rĂ€umen wir fĂŒr die Gemeinde Grabs einen grossen Teil der Strassen am Grabserberg sowie ein Teil im Dorf. Bei mehr oder weniger normalen SchneefĂ€llen stehen ein Unimock und ein Transporter im Einsatz. Bei grösseren Schneemengen kommen zusĂ€tzlich eine fahrbare SchneefrĂ€se und ein Traktor zum Einsatz.

PremiumPremium Eintrag
Bauunternehmen‱Hochbau Tiefbau‱Muldenservice Muldentransport
Unterwis 4207, 9472 Grabserberg
Bauunternehmen‱Hochbau Tiefbau‱Muldenservice Muldentransport
Willkommen bei der Tiefbau AG, am Grabserberg

Unsere Firma besteht seit 1984 Der Arbeitsbereich der Ueli Zogg Tiefbau AG ist vielseitig. Wir fĂŒhren folgende Leistungen aus: Leitungsbau Wir fĂŒhren grabarbeiten fĂŒr Kanalisationen, Wasser, Strom, TV, Telefon -und Gasleitungen aus. Erstellen Durchlaufrinnen. Erdbohrungen (Erdraketen ) In schwierigen Situationen, wo es nicht oder nur erschwert möglich wĂ€re zu graben, setzen wir die Erdrakete ein, sofern keine anderen Leitungen in die Quere kommen. So werden Strassen unterquert, ohne den Belag zu beschĂ€digen, oder die Erdrakete wird in einem Keller angesetzt, und unter der Hausumgebung ( Treppen, VorplĂ€tze, BĂ€ume ) bis zur Zielgrube gestossen. So können Schutzrohre bis Durchmesser 125mm eingezogen werden, bei Entfernungen bis 15 Metern Natursteinmauern Ein sehr beliebter Werkstoff bei unseren Kunden sind die Natursteine. Sie können sehr vielfĂ€ltig eingesetzt werden. Bachverbauungen, Hangsicherungen, Strassenunterfangungen, Gartenmauern, Treppen, usw....., oder einfach auch nur zur Dekoration. Zudem gibt es noch sehr viele verschiedene Arten von Steinen, die die Vielfalt von Variationen nochmals vergrössert. Versetzt werden die Steine mit an den Baggern angebrachten Greiffern. So könne die Steine nach beliben gedreht und gewendet werden, bis sie passen. Ist eine sehr grosse Festigkeit gefordert, werden sie in Beton gesetzt GebĂ€udesanierungen Muss eine alte Hausmauer ersetzt werden, wird der betroffene Hausteil mit StĂŒtzen unterstellt, die alte Mauer freigelegt mit Bagger und Schaufel, und anschliessend abgebrochen. SpĂ€ter wird ein Fundament betoniert, Mauer abgeschalt und betoniert, bei Bedarf Sickerleitung verlegt, und die neue Mauer wieder mit Aushubmaterial HinterfĂŒllt. Aushubarbeiten Ob bei einem Aushub fĂŒr ein Einfamilienhaus, einem Stall, einem GĂŒllenkasten, einem Schwimmbad oder beim Ausheben eines KiessĂ€mmler kommen meistens unsere grösseren Maschinen zum Einsatz. Bei solchen Arbeiten ist vielfach hohe Grableistung und viel Kraft erforderlich. Zusammen mit dem Transportunternehmen Christian Zogg fĂŒhren wir den Aushub meist selber ab und bringen ihn auf vorbereitete Deponien.Wenn grosse Steine oder gar Fels vorkommen, können wir an unsere Maschinen Abbauhammer montieren. Mit denen werden die Steine zerkleinert um diese wieder aufladen und abtransportieren zu können. Belagsarbeiten Bei Arbeiten, bei denen Belag eingebaut wird, wird zuerst eine Planie erstellt und dann alles gut verdichtet. Mit einer Thermomulde wird der heisse Belag angeliefert und meist von Hand auf die gewĂŒnschte Dicke verteilt und dann verdichtet. Vielfach werden im Voraus Stellplatten versetzt, die einen schönen Abschluss geben. Ebenfalls muss im Voraus die EntwĂ€sserung gut geplant werden, da es auf einem Platz mit Belag mehr OberflĂ€chenwasser gibt, als auf einem Kies oder Steinplatz. Arbeiten in Wald und GewĂ€sser, Renaturisierungen FĂŒr die Ortsgemeinde Grabs fĂŒhren wir Arbeiten aus wie: Alp-Strassen repparieren und RĂŒfeschutten, Bewirtschaftungswege im Wald erstellen und warten, JauchekĂ€sten und befestigte MistplĂ€tze erneuern, WaldsĂ€uberung, usw. Im weiteren werden EntwĂ€sserungsgrĂ€ben im Ried geputz, oder auch Biotope erstellt. Quellfassungen Der Zeitpunkt fĂŒr die Fassung von Wasser wird meist durch den „Mondkalender“ bestimmt. Ist es doch sehr wichtig dass man den richtigen Zeitpunkt erwischt und das Wasser an einer bestimmten Stelle fassen kann, so dass möglichst wenig OberflĂ€chenwasser in die Quelle eindringen kann, und auch keines versiegt. Mit Lehm wird dann die Fassung abgedichtet. Sauber gewaschenes Kies fĂŒllt die Fassung aus, so dass sie nicht zusammengedrĂŒckt werden kann. Je nach Wassermenge wird mit entsprechend grossen Rohren eine Leitung gelegt, die dann zu den HĂ€usern, Brunnen oder zu einem Tank fĂŒhrt. Pikettdienst LeitungsbrĂŒche In userem Tiefbau GeschĂ€ft wird darauf geachtet, das bei Wochenenden, oder Ferien immer jemand erreichbar und frei ist. Bei WasserleitungsbrĂŒchen muss es meist schnell gehen, da der Schaden schnell gross werden kann mit Wasserverlust und UmweltschĂ€den Bachverbauungen Vielfach kommt es nach grösseren RegenfĂ€llen oder gar Unwettern dazu, dass verschiedene Teile eines Baches wieder hergestellt oder neu gemacht werden mĂŒssen. Gut geeignet fĂŒr diese anspruchsvolle Arbeit sind unsere Schreibagger mit Greifer. Je nach Verlauf des Baches oder StĂ€rke der Strömung werden die Steine in Beton gesetzt. Mit dem versetzen von grossen Steinen kann der Verlauf des Baches etwas gesteuert oder gebremst werden. Wenn grössere Steine angeliefert werden mĂŒssen, geschieht das meist durch das Transportunternehmen Christian Zogg mit seinem Vierachs-LKW mit Heckkran. Betonarbeiten Stallbauten, Jauchekaste, MistplĂ€tze, Betonarbeiten an HĂ€usern, oder andere Tiefbauarbeiten fĂŒhren wir gerne fĂŒr Sie aus. Das ganze natĂŒrlich von A-Z, das heisst Aushub bis und mit Umgebungsarbeiten. Umgebungsarbeiten Wir bauen gerne fĂŒr Sie ParkplĂ€tze, Wege, SitzplĂ€tze, usw. von A - Z. Dazu gehören: Aushub und abtransport, einkoffern, verdichten, Stellriemen und Randsteine versetzen, Planie erstellen, Steine und Platten verlegen, Umgebung anpassen. Strassenbau Gerne erstellen wir fĂŒr Sie Strassen von A-Z. Das heisst, Aushub, einkoffern, verdichten,Sickerleitungen erstellen, bei Bedarf StrassenrĂ€nder auffĂŒllen oder auch StĂŒtzmauern mit Natursteinen erstellen, Umgebung anpassen. Mögliche OberflĂ€chen sind: Belag, Gittersteine, Beton, Kies. Winterdienst WĂ€hrend im Winter die meisten Baumaschinen eingestellt oder fĂŒr Servicearbeiten in der Werkstatt sind, brauchen wir einen Teil der Fahrzeuge fĂŒr den Winterdienst. Zusammen mit Christian Zogg (Transportunternehmen) rĂ€umen wir fĂŒr die Gemeinde Grabs einen grossen Teil der Strassen am Grabserberg sowie ein Teil im Dorf. Bei mehr oder weniger normalen SchneefĂ€llen stehen ein Unimock und ein Transporter im Einsatz. Bei grösseren Schneemengen kommen zusĂ€tzlich eine fahrbare SchneefrĂ€se und ein Traktor zum Einsatz.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 1:30 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
Aquamed Aubonne SĂ rl
Noch keine Bewertungen

Aquamed Aubonne SĂ rl

Chemin de Clamogne 4, 1170 Aubonne
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre MobilitĂ€t wiederzuerlangen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur VerfĂŒgung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft fĂŒr Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder MobilitĂ€tsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die fĂŒr alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt fĂŒr Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns fĂŒr ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden AtmosphĂ€re!

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Aqua-Gym
Chemin de Clamogne 4, 1170 Aubonne
Physiotherapie‱Massage‱Aqua-Gym
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre MobilitĂ€t wiederzuerlangen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur VerfĂŒgung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft fĂŒr Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder MobilitĂ€tsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die fĂŒr alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt fĂŒr Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns fĂŒr ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden AtmosphĂ€re!

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geschlossen bis 1:30 PM
Assofide SA

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 24 Bewertungen

Assofide SA

Via Bernardino Luini 3A, 6600 LocarnoPostfach, 6601 Locarno

Kurze Geschichte von 1924 bis heute Zu Beginn des vorigen Jahrhunderts war Locarnos Piazza Grande das pulsierende Zentrum der Region um die Stadt Just am Rande jenes Platzes eröffnete Oreste Borghi 1924 die gleichnamige Immobiliengesellschaft. Oreste Borghi nahm die neuen, von den Touristen erklĂ€rten BedĂŒrfnisse auf und wurde zum Pionier des modernen Konzepts des Stockwerkeigentums (auf Italienisch "Condominio"). Er war es auch, der das erste Condominio in Minusio anfangs der 60-er Jahre erbaute und ein Reglement darĂŒber verfasste, wie das Leben in der Gemeinschaft der eine oder mehrere Wohnungen besitzenden StockwerkeigentĂŒmer zu fĂŒhren sei. Im Laufe der Jahre wurde die Stadt Locarno ein wichtiges Touristenzentrum und so begann man, mehr und mehr im Grossen zu bauen. Das Stockwerkeigentum und die Neubauten nahmen zu, der Markt blĂŒhte und Wohnungen wurden "ab Plan" verkauft. Es waren die Jahre des Immobilienbooms. Als im Jahre 1972 der BegrĂŒnder Oreste Borghi starb, ĂŒbernahm sein Sohn Silvio die Firmenleitung. Aber die Immobilienkrise war im Anzug, der GeschĂ€ftsbereich stagnierte und auch die Immobiliengesellschaft Borghi litt unter der Situation. Nach dem Hinschied von Silvio Borghi 1983 wechselte die Firma mehrmals den EigentĂŒmer und den Namen, der schliesslich auf Assofide SA lautete. 1993 folgte die Übernahme durch Giancarlo Cotti. Zu jener Zeit bestand die Assofide SA aus Giancarlo Cotti in der Stellung des Direktors, Erica Borghi, welche im Verkauf tĂ€tig war, und drei weiteren Mitarbeitern. Unter der neuen GeschĂ€ftsfĂŒhrung wurde die Assofide SA wiederbelebt und restrukturiert sowie in die Bereiche GebĂ€udeverwaltung, Stockwerkeigentumsverwaltung und Verkauf neu eingeteilt, zu denen am Schluss noch der Bereich Technische Übersetzungen kam. Heute zĂ€hlt die Assofide SA 30 Mitarbeiter. Das Team des Bereiches "GebĂ€udeverwaltung" befasst sich mit der Verrichtung aller VerwaltungstĂ€tigkeiten, die mit dem Gesetz, dem Reglement und dem mit dem GebĂ€udeeigentĂŒmer abgeschlossenen Verwaltungsvertrag in Einklang stehen: Namentlich handelt es sich um eine VerwaltungstĂ€tigkeit bezĂŒglich der Unterhaltsarbeiten innerhalb der Wohnungen oder anderer Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Mietvertrag. Die GebĂ€udeverwaltung umfasst: • Bewirtschaftung/Wiedervermietung (VertrĂ€ge, KĂŒndigungen, Beschaffung von Referenzen ĂŒber mögliche Mieter etc.); • Beziehung zum EigentĂŒmer / Auftraggeber; • Beziehung zu den Mietern, was auch VerwaltungstĂ€tigkeiten bezĂŒglich der Unterhaltsarbeiten einschliesst und Kontakt zu öffentlichen Betrieben; • Vertretung des EigentĂŒmers/Auftraggebers gegenĂŒber öffentlichen Dienststellen bezĂŒglich amtlicher Meldungen, verbunden mit der Möglichkeit, sich fĂŒr juristische Fragen, Vollstreckungsverfahren etc. an die öffentliche Verwaltung und die zustĂ€ndigen Gerichte zu wenden; • Kontrolle ĂŒber die FĂ€lligkeiten aller VertrĂ€ge bezĂŒglich Mieten, Bankgarantien und -kautionen, Versicherungspolicen; • Kontrolle ĂŒber die korrekte AusfĂŒhrung der den Hausmeistern zugewiesenen Aufgaben (technische Verwaltung); • Übergabe und RĂŒckgabe von Wohnungen, einschliesslich der entsprechenden Verhandlungen mit den Vermietern; • Laufende Instandhaltung und Reparaturen im Anschluss an die vierteljĂ€hrliche Liegenschaftskontrolle oder die Erhebung der innerhalb einer bestimmten Zeitspanne auszufĂŒhrenden Arbeiten. Stockwerkeigentumsverwaltung Das Team des Bereiches "Stockwerkeigentumsverwaltung" beschĂ€ftigt sich mit allen gemeinschaftlichen Verwaltungshandlungen sowie der Erledigung sĂ€mtlicher Angelegenheiten betreffend die gemeinschaftlichen Teile des verwalteten Stockwerkeigentums (z.B. Garten, ParkplĂ€tze, Fassaden, Dach, Treppen, Aufzug, Zentralheizung, Schwimmbad etc.) und zwar gesetzeskonform, nach dem Reglement des jeweiligen Condominio und gemĂ€ss den von der Generalversammlung der MiteigentĂŒmer gefassten BeschlĂŒssen. Die Generalversammlung ist als höchstes Organ der StockwerkeigentĂŒmergemeinschaft fĂŒr deren Leitung unentbehrlich. Sie findet mindestens einmal jĂ€hrlich statt und alle MiteigentĂŒmer werden durch die Verwaltung eingeladen, daran teilzunehmen. Im Einzelnen umfasst die Verwaltung eines Condominio: • RechnungsfĂŒhrung, die auch die Aufstellung des Budgets beinhaltet; • Einholen von Offerten fĂŒr Sanierungsarbeiten (z. B. betreffend Fassaden, Balkone, Austausch von Solarien usw.); • Leitung der Unterhaltsarbeiten; • Überwachung der korrekten AusfĂŒhrung der dem Hausmeister zugewiesenen Aufgaben; • Vorbereitung der StockwerkeigentĂŒmer-Versammlung (Einladung, Traktandenliste, Übersetzung, Protokoll, Ausgleichsposten); • Erledigung der Korrespondenz (mit Amtsstellen, AHV, Versicherungen fĂŒr Hausmeister); • Ablage der das Stockwerkeigentum betreffenden Dokumente (verschiedene Zahlungsbelege, Korrespondenz mit EigentĂŒmern, Handwerkern etc.); • Anzeige der verschiedenen im Condominio aufgetretenen SchĂ€den beim betreffenden Versicherer und Betreuung der FĂ€lle bis zu ihrem Abschluss; • Bearbeitung, Leitung und TĂ€tigwerden im Interesse der StockwerkeigentĂŒmer sowie unter Beachtung der an die Verwaltung geknĂŒpften Erwartungen. Übersetzungsdienst Der Übersetzungsdienst wurde 1993 eingerichtet und ist eines von wenigen in eine Immobilientreuhandgesellschaft integrierten ÜbersetzungsbĂŒros im Tessin. Die BeweggrĂŒnde liegen in der Tatsache, dass jede Immobilienverwaltung enge Kontakte mit Lieferfirmen, Architekten, Handwerkern etc. unterhĂ€lt und diese eine Quelle wertvoller Informationen ĂŒber spezielle BedĂŒrfnisse des Marktes sowie allfĂ€llige Nischen auf dem Gebiet der technischen Übersetzung bilden. Die sprachliche Standardversion ist Deutsch-Italienisch und macht ca. 95% des entsprechenden Umsatzes aus. Die ĂŒbrigen 5% entfallen auf die Versionen Italienisch-Deutsch, Deutsch-Französisch und Deutsch-Englisch, fĂŒr welche man selbstĂ€ndige externe Übersetzer beizieht. Die Kunden sind vorwiegend private Firmen, welche sich in der Schweiz in folgenden Bereichen betĂ€tigen: • Anlagenbau • privates Baugewerbe und Ingenieurwesen • Energie • Transportwesen • Telekommunikation • Industriereinigung • Pflanzenschutz • Heimwerken • KĂŒche

PremiumPremium Eintrag
Liegenschaftshandel Liegenschaftsvermittlung‱Liegenschaften‱Immobilien‱Treuhand‱Unternehmensberatung
Via Bernardino Luini 3A, 6600 LocarnoPostfach, 6601 Locarno
Liegenschaftshandel Liegenschaftsvermittlung‱Liegenschaften‱Immobilien‱Treuhand‱Unternehmensberatung

Kurze Geschichte von 1924 bis heute Zu Beginn des vorigen Jahrhunderts war Locarnos Piazza Grande das pulsierende Zentrum der Region um die Stadt Just am Rande jenes Platzes eröffnete Oreste Borghi 1924 die gleichnamige Immobiliengesellschaft. Oreste Borghi nahm die neuen, von den Touristen erklĂ€rten BedĂŒrfnisse auf und wurde zum Pionier des modernen Konzepts des Stockwerkeigentums (auf Italienisch "Condominio"). Er war es auch, der das erste Condominio in Minusio anfangs der 60-er Jahre erbaute und ein Reglement darĂŒber verfasste, wie das Leben in der Gemeinschaft der eine oder mehrere Wohnungen besitzenden StockwerkeigentĂŒmer zu fĂŒhren sei. Im Laufe der Jahre wurde die Stadt Locarno ein wichtiges Touristenzentrum und so begann man, mehr und mehr im Grossen zu bauen. Das Stockwerkeigentum und die Neubauten nahmen zu, der Markt blĂŒhte und Wohnungen wurden "ab Plan" verkauft. Es waren die Jahre des Immobilienbooms. Als im Jahre 1972 der BegrĂŒnder Oreste Borghi starb, ĂŒbernahm sein Sohn Silvio die Firmenleitung. Aber die Immobilienkrise war im Anzug, der GeschĂ€ftsbereich stagnierte und auch die Immobiliengesellschaft Borghi litt unter der Situation. Nach dem Hinschied von Silvio Borghi 1983 wechselte die Firma mehrmals den EigentĂŒmer und den Namen, der schliesslich auf Assofide SA lautete. 1993 folgte die Übernahme durch Giancarlo Cotti. Zu jener Zeit bestand die Assofide SA aus Giancarlo Cotti in der Stellung des Direktors, Erica Borghi, welche im Verkauf tĂ€tig war, und drei weiteren Mitarbeitern. Unter der neuen GeschĂ€ftsfĂŒhrung wurde die Assofide SA wiederbelebt und restrukturiert sowie in die Bereiche GebĂ€udeverwaltung, Stockwerkeigentumsverwaltung und Verkauf neu eingeteilt, zu denen am Schluss noch der Bereich Technische Übersetzungen kam. Heute zĂ€hlt die Assofide SA 30 Mitarbeiter. Das Team des Bereiches "GebĂ€udeverwaltung" befasst sich mit der Verrichtung aller VerwaltungstĂ€tigkeiten, die mit dem Gesetz, dem Reglement und dem mit dem GebĂ€udeeigentĂŒmer abgeschlossenen Verwaltungsvertrag in Einklang stehen: Namentlich handelt es sich um eine VerwaltungstĂ€tigkeit bezĂŒglich der Unterhaltsarbeiten innerhalb der Wohnungen oder anderer Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Mietvertrag. Die GebĂ€udeverwaltung umfasst: • Bewirtschaftung/Wiedervermietung (VertrĂ€ge, KĂŒndigungen, Beschaffung von Referenzen ĂŒber mögliche Mieter etc.); • Beziehung zum EigentĂŒmer / Auftraggeber; • Beziehung zu den Mietern, was auch VerwaltungstĂ€tigkeiten bezĂŒglich der Unterhaltsarbeiten einschliesst und Kontakt zu öffentlichen Betrieben; • Vertretung des EigentĂŒmers/Auftraggebers gegenĂŒber öffentlichen Dienststellen bezĂŒglich amtlicher Meldungen, verbunden mit der Möglichkeit, sich fĂŒr juristische Fragen, Vollstreckungsverfahren etc. an die öffentliche Verwaltung und die zustĂ€ndigen Gerichte zu wenden; • Kontrolle ĂŒber die FĂ€lligkeiten aller VertrĂ€ge bezĂŒglich Mieten, Bankgarantien und -kautionen, Versicherungspolicen; • Kontrolle ĂŒber die korrekte AusfĂŒhrung der den Hausmeistern zugewiesenen Aufgaben (technische Verwaltung); • Übergabe und RĂŒckgabe von Wohnungen, einschliesslich der entsprechenden Verhandlungen mit den Vermietern; • Laufende Instandhaltung und Reparaturen im Anschluss an die vierteljĂ€hrliche Liegenschaftskontrolle oder die Erhebung der innerhalb einer bestimmten Zeitspanne auszufĂŒhrenden Arbeiten. Stockwerkeigentumsverwaltung Das Team des Bereiches "Stockwerkeigentumsverwaltung" beschĂ€ftigt sich mit allen gemeinschaftlichen Verwaltungshandlungen sowie der Erledigung sĂ€mtlicher Angelegenheiten betreffend die gemeinschaftlichen Teile des verwalteten Stockwerkeigentums (z.B. Garten, ParkplĂ€tze, Fassaden, Dach, Treppen, Aufzug, Zentralheizung, Schwimmbad etc.) und zwar gesetzeskonform, nach dem Reglement des jeweiligen Condominio und gemĂ€ss den von der Generalversammlung der MiteigentĂŒmer gefassten BeschlĂŒssen. Die Generalversammlung ist als höchstes Organ der StockwerkeigentĂŒmergemeinschaft fĂŒr deren Leitung unentbehrlich. Sie findet mindestens einmal jĂ€hrlich statt und alle MiteigentĂŒmer werden durch die Verwaltung eingeladen, daran teilzunehmen. Im Einzelnen umfasst die Verwaltung eines Condominio: • RechnungsfĂŒhrung, die auch die Aufstellung des Budgets beinhaltet; • Einholen von Offerten fĂŒr Sanierungsarbeiten (z. B. betreffend Fassaden, Balkone, Austausch von Solarien usw.); • Leitung der Unterhaltsarbeiten; • Überwachung der korrekten AusfĂŒhrung der dem Hausmeister zugewiesenen Aufgaben; • Vorbereitung der StockwerkeigentĂŒmer-Versammlung (Einladung, Traktandenliste, Übersetzung, Protokoll, Ausgleichsposten); • Erledigung der Korrespondenz (mit Amtsstellen, AHV, Versicherungen fĂŒr Hausmeister); • Ablage der das Stockwerkeigentum betreffenden Dokumente (verschiedene Zahlungsbelege, Korrespondenz mit EigentĂŒmern, Handwerkern etc.); • Anzeige der verschiedenen im Condominio aufgetretenen SchĂ€den beim betreffenden Versicherer und Betreuung der FĂ€lle bis zu ihrem Abschluss; • Bearbeitung, Leitung und TĂ€tigwerden im Interesse der StockwerkeigentĂŒmer sowie unter Beachtung der an die Verwaltung geknĂŒpften Erwartungen. Übersetzungsdienst Der Übersetzungsdienst wurde 1993 eingerichtet und ist eines von wenigen in eine Immobilientreuhandgesellschaft integrierten ÜbersetzungsbĂŒros im Tessin. Die BeweggrĂŒnde liegen in der Tatsache, dass jede Immobilienverwaltung enge Kontakte mit Lieferfirmen, Architekten, Handwerkern etc. unterhĂ€lt und diese eine Quelle wertvoller Informationen ĂŒber spezielle BedĂŒrfnisse des Marktes sowie allfĂ€llige Nischen auf dem Gebiet der technischen Übersetzung bilden. Die sprachliche Standardversion ist Deutsch-Italienisch und macht ca. 95% des entsprechenden Umsatzes aus. Die ĂŒbrigen 5% entfallen auf die Versionen Italienisch-Deutsch, Deutsch-Französisch und Deutsch-Englisch, fĂŒr welche man selbstĂ€ndige externe Übersetzer beizieht. Die Kunden sind vorwiegend private Firmen, welche sich in der Schweiz in folgenden Bereichen betĂ€tigen: • Anlagenbau • privates Baugewerbe und Ingenieurwesen • Energie • Transportwesen • Telekommunikation • Industriereinigung • Pflanzenschutz • Heimwerken • KĂŒche

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 24 Bewertungen

 Geschlossen bis 1:30 PM
 Geöffnet bis 8:00 PM
Garni Villa Siesta Park

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Garni Villa Siesta Park

Via Madonna della Fontana 22, 6616 Losone
Unser kleines Paradies, unsere grosse Leidenschaft

Familienfreundlich - Garni Villa Siesta Park - Unser kleines Paradies, unsere grosse Leidenschaft! FĂŒr mehr Informationen klicken Sie hier! Schauen Sie auf unsere Offerten! Willkommen in unserer WohlfĂŒhlecke inmitten eines mediterranen Parks mit Schwimmbad. Willkommen in der Sonnenstube der Schweiz. Dreibettzimmer Economy Doppelbettstudio Comfort mit Balkon und kleine KĂŒche, wunderbare Sicht zum Pool und Garten 2.5 Zimmer-Familien-Appartement 65m2 mit Balkon und KĂŒche ideal fĂŒr Familien Familien-Attikawohnung 180m2 mit 4 Schlafzimmer, grosser Salon, KĂŒche, Terrasse 80m2 fĂŒr bis 7 Personen ideal fĂŒr grössere Familien oder kleine Gruppe Nur wenige Schritte von Ascona, Locarno und Golf Losone entfernt befindet sich die Villa Siesta Park inmitten eines grossen mediterranen Parks. Nutzen Sie die ideale Lage des familiengefĂŒhrten Hotels und entdecken Sie die schöne Landschaft der Region Lago Maggiore und dessen TĂ€ler. 4000 m2 Park, Grilliermöglichkeiten im Gartengrotto, Kinder-Spielplatz, FahrrĂ€der. Ein Erlebnis fĂŒr alle! Familien, Kinder, Paare, Single, Junge und Jung-gebliebene. Die Eltern entspannen sich, die Kinder haben Spass! Kinderfreundlich!

PremiumPremium Eintrag
Hotel‱Garni
Via Madonna della Fontana 22, 6616 Losone
Hotel‱Garni
Unser kleines Paradies, unsere grosse Leidenschaft

Familienfreundlich - Garni Villa Siesta Park - Unser kleines Paradies, unsere grosse Leidenschaft! FĂŒr mehr Informationen klicken Sie hier! Schauen Sie auf unsere Offerten! Willkommen in unserer WohlfĂŒhlecke inmitten eines mediterranen Parks mit Schwimmbad. Willkommen in der Sonnenstube der Schweiz. Dreibettzimmer Economy Doppelbettstudio Comfort mit Balkon und kleine KĂŒche, wunderbare Sicht zum Pool und Garten 2.5 Zimmer-Familien-Appartement 65m2 mit Balkon und KĂŒche ideal fĂŒr Familien Familien-Attikawohnung 180m2 mit 4 Schlafzimmer, grosser Salon, KĂŒche, Terrasse 80m2 fĂŒr bis 7 Personen ideal fĂŒr grössere Familien oder kleine Gruppe Nur wenige Schritte von Ascona, Locarno und Golf Losone entfernt befindet sich die Villa Siesta Park inmitten eines grossen mediterranen Parks. Nutzen Sie die ideale Lage des familiengefĂŒhrten Hotels und entdecken Sie die schöne Landschaft der Region Lago Maggiore und dessen TĂ€ler. 4000 m2 Park, Grilliermöglichkeiten im Gartengrotto, Kinder-Spielplatz, FahrrĂ€der. Ein Erlebnis fĂŒr alle! Familien, Kinder, Paare, Single, Junge und Jung-gebliebene. Die Eltern entspannen sich, die Kinder haben Spass! Kinderfreundlich!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 8:00 PM
 Geschlossen bis 1:00 PM
R. Ziswiler GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

R. Ziswiler GmbH

BÀrchistrass 7, 8460 Marthalen
Herzlich Willkommen bei der Ziswiler GmbH

PLATTENSYSTEM: Ob einfarbig, farbenfrohe Motive oder gar grafische Muster, Platten bieten eine fast unendliche Vielfalt an Farben und Formen. Pflegeleicht und mit einer hohen Lebensdauer und durch das gute Preis-LeistungsverhĂ€ltnis sind Natursteine und Keramik beliebt. Verleihen Sie dem wichtigsten Ort Ihres Lebens eine schöne AtmosphĂ€re. Verschönern Sie Boden und WĂ€nde mit passenden Platten. Speziell bei Erneuerungen von Dusch- und BadrĂ€umen, aber auch in anderen Umbauten konnten wir in den letzten Jahren viel Erfahrung sammeln und Eigenheimbesitzer glĂŒcklich machen. DAS DÜRFEN SIE VON UNS ERWARTEN: • Kompetente persönliche Beratung vor Ort • Beschaffung von Musterplatten • Verarbeitung von systemgeprĂŒften Materialien • Individuelle Lösungen fĂŒr jedes Budget OFENBAU: Unsere Aufgabe ist es, Ihre WĂŒnsche und Vorstellungen Ihrer Wohnraumfeuerung zu erfĂŒllen. Ofenbau ist Tradition mit sehr viel Geschichte. Das Feuer ist ein Element das es zu zĂ€hmen gilt. Wir sind spezialisiert dieses Element in Ihrer Stube in den Mittelpunkt zu stellen. Darf es traditionell oder doch eher modern sein? Ihren Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt, den Massstab fĂŒr Ihr Feuererlebnis definieren Sie. Unsere Leidenschaft - diese feurigen Emotionen an Sie zu ĂŒbertragen. • Kompetente persönliche Beratung vor Ort • Beschaffen und erstellen von Muster • Verarbeitung von systemgeprĂŒften Materialien • Gemeinsame Inbetriebnahme • GarantiePlus Angebot inkl. Serviceleistungen PLANUNGSBERATUNG: Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Produkte­entwicklungs­team konnte ich sehr viel Erfahrung in den Bereichen Keramik- und Natursteinfassaden, Schwimmbad und Balkonkonstruktionen sam­meln. Die neutrale Beurteilung von BaumĂ€ngel gehörte ebenfalls zu meinen Aufgaben. FĂŒr die Vermeidung von solchen SchĂ€den biete ich meine Erfahrung als Dienstleistung an. FolgeschĂ€den durch unfach­gemĂ€ssen Handlungen verursachen oft sehr hohe Kosten die Sie auch vermeiden können. WAS DÜRFEN SIE VON MIR ERWARTEN? • AnforderungsprĂŒfung der Keramik- oder Natursteinplatten • Erstellen von Systemaufbauten die auf Ihr Objekte zugeschnitten ist • QualitĂ€tsicherung am Bau • Begutachtung von MĂ€ngel Sind das Erwartungen die Sie haben? Dann sind wir der richtige Partner fĂŒr Sie.

PremiumPremium Eintrag
PlattenbelĂ€ge‱CheminĂ©ebau Ofenbau‱Umbau
BÀrchistrass 7, 8460 Marthalen
PlattenbelĂ€ge‱CheminĂ©ebau Ofenbau‱Umbau
Herzlich Willkommen bei der Ziswiler GmbH

PLATTENSYSTEM: Ob einfarbig, farbenfrohe Motive oder gar grafische Muster, Platten bieten eine fast unendliche Vielfalt an Farben und Formen. Pflegeleicht und mit einer hohen Lebensdauer und durch das gute Preis-LeistungsverhĂ€ltnis sind Natursteine und Keramik beliebt. Verleihen Sie dem wichtigsten Ort Ihres Lebens eine schöne AtmosphĂ€re. Verschönern Sie Boden und WĂ€nde mit passenden Platten. Speziell bei Erneuerungen von Dusch- und BadrĂ€umen, aber auch in anderen Umbauten konnten wir in den letzten Jahren viel Erfahrung sammeln und Eigenheimbesitzer glĂŒcklich machen. DAS DÜRFEN SIE VON UNS ERWARTEN: • Kompetente persönliche Beratung vor Ort • Beschaffung von Musterplatten • Verarbeitung von systemgeprĂŒften Materialien • Individuelle Lösungen fĂŒr jedes Budget OFENBAU: Unsere Aufgabe ist es, Ihre WĂŒnsche und Vorstellungen Ihrer Wohnraumfeuerung zu erfĂŒllen. Ofenbau ist Tradition mit sehr viel Geschichte. Das Feuer ist ein Element das es zu zĂ€hmen gilt. Wir sind spezialisiert dieses Element in Ihrer Stube in den Mittelpunkt zu stellen. Darf es traditionell oder doch eher modern sein? Ihren Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt, den Massstab fĂŒr Ihr Feuererlebnis definieren Sie. Unsere Leidenschaft - diese feurigen Emotionen an Sie zu ĂŒbertragen. • Kompetente persönliche Beratung vor Ort • Beschaffen und erstellen von Muster • Verarbeitung von systemgeprĂŒften Materialien • Gemeinsame Inbetriebnahme • GarantiePlus Angebot inkl. Serviceleistungen PLANUNGSBERATUNG: Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Produkte­entwicklungs­team konnte ich sehr viel Erfahrung in den Bereichen Keramik- und Natursteinfassaden, Schwimmbad und Balkonkonstruktionen sam­meln. Die neutrale Beurteilung von BaumĂ€ngel gehörte ebenfalls zu meinen Aufgaben. FĂŒr die Vermeidung von solchen SchĂ€den biete ich meine Erfahrung als Dienstleistung an. FolgeschĂ€den durch unfach­gemĂ€ssen Handlungen verursachen oft sehr hohe Kosten die Sie auch vermeiden können. WAS DÜRFEN SIE VON MIR ERWARTEN? • AnforderungsprĂŒfung der Keramik- oder Natursteinplatten • Erstellen von Systemaufbauten die auf Ihr Objekte zugeschnitten ist • QualitĂ€tsicherung am Bau • Begutachtung von MĂ€ngel Sind das Erwartungen die Sie haben? Dann sind wir der richtige Partner fĂŒr Sie.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 1:00 PM
MP

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Mundwiler Planungs und Architektur AG

BĂŒtzenenweg 96, 4450 Sissach
Über uns

Unser ArchitekturbĂŒro mit Sitz in Sissach besteht seit ĂŒber 50 Jahren. Auf Grund unserer grossen Erfahrung erarbeiten wir stets bedĂŒrfnisgerechte Lösungen fĂŒr unsere Kunden. Wir sind spezialisiert auf die Projektierung und AusfĂŒhrung von Neubauten, Umbauten und Sanierungen von öffentlichen, privaten sowie denkmalgeschĂŒtzten Objekten. Das optimieren von NutzungsflĂ€chen in der Nachverdichtung gewinnt an Bedeutung und bildet einen weiteren Bestandteil in unserer Kompetenz. Des Weiteren erarbeiten wir auch Farb- und Materialkonzepte fĂŒr Innenarchitektur und Raumdesign. GrĂŒndung des eigenen ArchitekturbĂŒros im Jahre 1963 durch Max Mundwiler, Senior, als 1-Mann-Betrieb Ausbildung von Lehrlingen und Lehrtöchtern zu Hochbauzeichner/innen Gewinn von diversen Architektur-Wettbewerben mit AusfĂŒhrungsauftrag Nebenamtlicher GebĂ€udeschĂ€tzer der BGV wĂ€hrend 25 Jahren. Im Auftrage des Amtes fĂŒr Bundesbauten SchĂ€tzung der Erstattungskosten von Bauten im Besitze des Bundes wie Munitionsmagazine, ZeughĂ€user, ZollgebĂ€ude, etc. WeiterfĂŒhrung des ArchitekturbĂŒros durch Patrick Mundwiler, Junior, Architekt, Bauleiter, Verkauf • AusgefĂŒhrte Hochbauprojekte mit AuftrĂ€gen der öffentlichen Hand, Industrie, Gewerbe und Privater • Fabrikations-, Forschungs-, Verwaltungs- und LagergebĂ€ude (unter anderem fĂŒr IKEA) • Schreinerei, Werkhof fĂŒr Transportunternehmen • VerwaltungsgebĂ€ude der Elektra Sissach • Werkhof mit Feuerwehrmagazin und Zivilschutzanlage • Schwimmbad • Leichenhalle mit UrnenwĂ€nden • EinfamilienhĂ€user , individuell nach Kundenwunsch • MehrfamilienhĂ€user mit gehobenen Eigentumswohnungen • Neugestaltung Umkleideraum und Duschanlagen Sekundarschule Tannenbrunn in Sissach • Renovation Restaurant-KĂŒche Giuseppe Verdi, Sissach • Gemeindehaus Sissach, kompletter Innenumbau • Renovation Eigentumswohnung, kompletter Innenumbau, Binningen • Aussenrenovation Tattoo-Studio, Sissach • Renovation Eigentumswohnung, kompletter Innenumbau, Sissach • Teil-Renovation, Einfamilienhaus, Wintersingen • 24 Mietwohnungen, Sanierung KĂŒche/Bad, Zunzgen Unter BerĂŒcksichtigung von denkmalpflegerischen und historischen Aspekten: • Eingangsportal Friedhof Sissach • Primarschulhaus • Henkermuseum Sissach Neubauten werden unter BerĂŒcksichtigung des MINENERGIE-Standarts erstellt.

PremiumPremium Eintrag
Architekt‱Planung
BĂŒtzenenweg 96, 4450 Sissach
Architekt‱Planung
Über uns

Unser ArchitekturbĂŒro mit Sitz in Sissach besteht seit ĂŒber 50 Jahren. Auf Grund unserer grossen Erfahrung erarbeiten wir stets bedĂŒrfnisgerechte Lösungen fĂŒr unsere Kunden. Wir sind spezialisiert auf die Projektierung und AusfĂŒhrung von Neubauten, Umbauten und Sanierungen von öffentlichen, privaten sowie denkmalgeschĂŒtzten Objekten. Das optimieren von NutzungsflĂ€chen in der Nachverdichtung gewinnt an Bedeutung und bildet einen weiteren Bestandteil in unserer Kompetenz. Des Weiteren erarbeiten wir auch Farb- und Materialkonzepte fĂŒr Innenarchitektur und Raumdesign. GrĂŒndung des eigenen ArchitekturbĂŒros im Jahre 1963 durch Max Mundwiler, Senior, als 1-Mann-Betrieb Ausbildung von Lehrlingen und Lehrtöchtern zu Hochbauzeichner/innen Gewinn von diversen Architektur-Wettbewerben mit AusfĂŒhrungsauftrag Nebenamtlicher GebĂ€udeschĂ€tzer der BGV wĂ€hrend 25 Jahren. Im Auftrage des Amtes fĂŒr Bundesbauten SchĂ€tzung der Erstattungskosten von Bauten im Besitze des Bundes wie Munitionsmagazine, ZeughĂ€user, ZollgebĂ€ude, etc. WeiterfĂŒhrung des ArchitekturbĂŒros durch Patrick Mundwiler, Junior, Architekt, Bauleiter, Verkauf • AusgefĂŒhrte Hochbauprojekte mit AuftrĂ€gen der öffentlichen Hand, Industrie, Gewerbe und Privater • Fabrikations-, Forschungs-, Verwaltungs- und LagergebĂ€ude (unter anderem fĂŒr IKEA) • Schreinerei, Werkhof fĂŒr Transportunternehmen • VerwaltungsgebĂ€ude der Elektra Sissach • Werkhof mit Feuerwehrmagazin und Zivilschutzanlage • Schwimmbad • Leichenhalle mit UrnenwĂ€nden • EinfamilienhĂ€user , individuell nach Kundenwunsch • MehrfamilienhĂ€user mit gehobenen Eigentumswohnungen • Neugestaltung Umkleideraum und Duschanlagen Sekundarschule Tannenbrunn in Sissach • Renovation Restaurant-KĂŒche Giuseppe Verdi, Sissach • Gemeindehaus Sissach, kompletter Innenumbau • Renovation Eigentumswohnung, kompletter Innenumbau, Binningen • Aussenrenovation Tattoo-Studio, Sissach • Renovation Eigentumswohnung, kompletter Innenumbau, Sissach • Teil-Renovation, Einfamilienhaus, Wintersingen • 24 Mietwohnungen, Sanierung KĂŒche/Bad, Zunzgen Unter BerĂŒcksichtigung von denkmalpflegerischen und historischen Aspekten: • Eingangsportal Friedhof Sissach • Primarschulhaus • Henkermuseum Sissach Neubauten werden unter BerĂŒcksichtigung des MINENERGIE-Standarts erstellt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 7:00 PM
Aquamed Vernier SĂ rl
Noch keine Bewertungen

Aquamed Vernier SĂ rl

Avenue de l'Etang 55, 1219 Chùtelaine
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre MobilitĂ€t wiederzuerlangen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur VerfĂŒgung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft fĂŒr Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder MobilitĂ€tsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die fĂŒr alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt fĂŒr Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns fĂŒr ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden AtmosphĂ€re!

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
Avenue de l'Etang 55, 1219 Chùtelaine
Physiotherapie
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre MobilitĂ€t wiederzuerlangen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur VerfĂŒgung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft fĂŒr Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder MobilitĂ€tsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die fĂŒr alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt fĂŒr Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns fĂŒr ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden AtmosphĂ€re!

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 7:00 PM
 Geschlossen bis 2:00 PM
Stadtverwaltung Olten

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Stadtverwaltung Olten

Dornacherstrasse 1, 4600 Olten
Stadtverwaltung Olten

Willkommen in Olten! Es gibt kaum eine andere Stadt in der Schweiz mit einer gleichen hohen StandortqualitĂ€t wie Olten: Rund 80 Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer reisen per Bahn oder mit dem Auto in weniger als einer Stunde in die grösste Stadt des Kantons Solothurn. Die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit machen die Stadt Olten denn auch zum idealen Tagungsort. Die Verkehrsgunst ist auch ein Grund, weshalb sich Olten zu einer eigentlichen Bildungsstadt entwickelt hat. Highlight des Bildungsangebots ist die Fachhochschule Nordwestschweiz mit den Hochschulen fĂŒr Wirtschaft, Soziale Arbeit und Angewandte Psychologie. Und auch die Wirtschaft hat die Standortgunst am Eisenbahnkreuz lĂ€ngst erkannt: Die Stadt Olten bietet heute rund 18'400 ArbeitsplĂ€tze, gegen 12'000 Personen pendeln hierher zur Arbeit. Auf Grund der zentralen Lage und der ausgezeichneten Infrastruktur will sich die Stadt Olten zum besten Standort fĂŒr stĂ€dtisches Wohnen im Mittelland entwickeln. Und es lohnt sich in der Tat, hier zu wohnen: • Attraktive GeschĂ€fte in der Innenstadt und im nahen Einkaufszentrum SĂ€lipark bieten Einkaufsmöglichkeiten fĂŒr jeden Geschmack. • Das Kantonsspital, Privatkliniken und eine Reihe von Alters- und Pflegeheimen sorgen fĂŒr die Gesundheit der Oltnerinnen und Oltner jeden Alters. • Anlagen fĂŒr Sommer- und Eissport, das Schwimmbad an der Aare, vier Museen, zwei Bibliotheken, das Stadttheater mit Konzertsaal, ein Kulturzentrum, ein Jugendhaus und zwei Kleintheater bieten körperliche und geistige AktivitĂ€ten Ă  discrĂ©tion. Sehen lĂ€sst sich auch das gastronomische Angebot mit ĂŒber 70 Restaurants. • Die malerische Altstadt mit der ĂŒber 200-jĂ€hrigen HolzbrĂŒcke und dem mittelalterlichen Stadtturm als Wahrzeichen laden zur Besichtigung. Und dies alles in einem natĂŒrlichen und ĂŒberschaubaren Lebensraum: verkehrsberuhigte Wohnquartiere, attraktive GrĂŒnanlagen, rasch erreichbare Naherholungsgebiete entlang dem Aarelauf und auf den Jurahöhen gehören mit zu den Markenzeichen der Energiestadt Olten, die nicht umsonst drei Tannen auf drei HĂŒgeln in ihrem Wappen fĂŒhrt. Oft gesucht • Alles rund ums Bauen • Reglementssammlung • Ortsplanrevision • Gestaltungsplan Von Roll-Strasse/Wartburgweg • Online-Schalter • Miet-/Kaufobjekte Stadtverwaltung • Jobs bei der Stadtverwaltung • Aktuelle Baustellen • Notfalltreffpunkte • Gemeindeparlament Abfalldaten Zuzug, Wegzug, Umzug Arbeitgeberwechsel, Berufswechsel, Mieterwechsel Wohnsitzbescheinigung, Lebensbescheinigung Geburt, Ehe, Todesfall EinbĂŒrgerung Adressauskunft Ausweisbestellung Beglaubigungen HandlungsfĂ€higkeits-Zeugnis Strafregisterauszug Betreibungsauszug Hundesteuer KehrichtgebĂŒhrentrĂ€ger Wenn Sie also einen Ort suchen, an dem Sie zentral und urban wohnen, arbeiten und leben können, dann gibt’s nur einen: natĂŒrlich Olten. Wir freuen uns auf Sie!

PremiumPremium Eintrag
Stadtverwaltung
Dornacherstrasse 1, 4600 Olten
Stadtverwaltung
Stadtverwaltung Olten

Willkommen in Olten! Es gibt kaum eine andere Stadt in der Schweiz mit einer gleichen hohen StandortqualitĂ€t wie Olten: Rund 80 Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer reisen per Bahn oder mit dem Auto in weniger als einer Stunde in die grösste Stadt des Kantons Solothurn. Die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit machen die Stadt Olten denn auch zum idealen Tagungsort. Die Verkehrsgunst ist auch ein Grund, weshalb sich Olten zu einer eigentlichen Bildungsstadt entwickelt hat. Highlight des Bildungsangebots ist die Fachhochschule Nordwestschweiz mit den Hochschulen fĂŒr Wirtschaft, Soziale Arbeit und Angewandte Psychologie. Und auch die Wirtschaft hat die Standortgunst am Eisenbahnkreuz lĂ€ngst erkannt: Die Stadt Olten bietet heute rund 18'400 ArbeitsplĂ€tze, gegen 12'000 Personen pendeln hierher zur Arbeit. Auf Grund der zentralen Lage und der ausgezeichneten Infrastruktur will sich die Stadt Olten zum besten Standort fĂŒr stĂ€dtisches Wohnen im Mittelland entwickeln. Und es lohnt sich in der Tat, hier zu wohnen: • Attraktive GeschĂ€fte in der Innenstadt und im nahen Einkaufszentrum SĂ€lipark bieten Einkaufsmöglichkeiten fĂŒr jeden Geschmack. • Das Kantonsspital, Privatkliniken und eine Reihe von Alters- und Pflegeheimen sorgen fĂŒr die Gesundheit der Oltnerinnen und Oltner jeden Alters. • Anlagen fĂŒr Sommer- und Eissport, das Schwimmbad an der Aare, vier Museen, zwei Bibliotheken, das Stadttheater mit Konzertsaal, ein Kulturzentrum, ein Jugendhaus und zwei Kleintheater bieten körperliche und geistige AktivitĂ€ten Ă  discrĂ©tion. Sehen lĂ€sst sich auch das gastronomische Angebot mit ĂŒber 70 Restaurants. • Die malerische Altstadt mit der ĂŒber 200-jĂ€hrigen HolzbrĂŒcke und dem mittelalterlichen Stadtturm als Wahrzeichen laden zur Besichtigung. Und dies alles in einem natĂŒrlichen und ĂŒberschaubaren Lebensraum: verkehrsberuhigte Wohnquartiere, attraktive GrĂŒnanlagen, rasch erreichbare Naherholungsgebiete entlang dem Aarelauf und auf den Jurahöhen gehören mit zu den Markenzeichen der Energiestadt Olten, die nicht umsonst drei Tannen auf drei HĂŒgeln in ihrem Wappen fĂŒhrt. Oft gesucht • Alles rund ums Bauen • Reglementssammlung • Ortsplanrevision • Gestaltungsplan Von Roll-Strasse/Wartburgweg • Online-Schalter • Miet-/Kaufobjekte Stadtverwaltung • Jobs bei der Stadtverwaltung • Aktuelle Baustellen • Notfalltreffpunkte • Gemeindeparlament Abfalldaten Zuzug, Wegzug, Umzug Arbeitgeberwechsel, Berufswechsel, Mieterwechsel Wohnsitzbescheinigung, Lebensbescheinigung Geburt, Ehe, Todesfall EinbĂŒrgerung Adressauskunft Ausweisbestellung Beglaubigungen HandlungsfĂ€higkeits-Zeugnis Strafregisterauszug Betreibungsauszug Hundesteuer KehrichtgebĂŒhrentrĂ€ger Wenn Sie also einen Ort suchen, an dem Sie zentral und urban wohnen, arbeiten und leben können, dann gibt’s nur einen: natĂŒrlich Olten. Wir freuen uns auf Sie!

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 2:00 PM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AM
Gemeinde Zunzgen
Noch keine Bewertungen

Gemeinde Zunzgen

Alte Landstrasse 5, 4455 Zunzgen
Willkommen in Zunzgen

1323 wird Zunzkon erstmals urkundlich erwĂ€hnt. Es handelt sich um einen frĂŒhmittelalterlichen Siedlungsnamen auf -ing, der mit dem nachfolgenden -hofen verschmolzen und zu -kon und -gen abgeschliffen wurde. Allerdings sprechen Flurnamen dafĂŒr, dass die Gegend von Zunzgen schon vorher besiedelt war. "Zunzger BĂŒchel" oder "HeidenbĂŒchel": Die kugelige AufschĂŒttung am sĂŒdlichen Dorfausgang hat ein Volumen von ca. 6'000m3. Dorf und Burg gehörten wohl zur Herrschaft Homberg und fielen 1223 durch Erbschaft den Grafen von Habsburg-Laufenburg zu. Ihre Lehensleute waren zuerst die Edlen von Frick, seit 1406 die Eptinger. In der zweiten HĂ€lfte des 15. Jahrhunderts wurde Zunzgen baslerisch und gehörte zum Farnsburger Amt, bis es 1803 zum Bezirk Sissach kam. Das Dorf besass bis nach der Reformation eine St. Johannes-Kapelle, war aber ein Teil der Pfarrei St. Jakob in Sissach. 1830 wurden Zunzgen und Tenniken zu einer Kirchgemeinde vereinigt. SehenswĂŒrdigkeiten: HeidenbĂŒchel, etwa 30 m hoher Schuttkegel, der im 10. oder 11. Jahrhundert eine Holzburg trug. Zunzgen heute Mit rund 2'600 Einwohnern zĂ€hlt Zunzgen zu den grösseren Gemeinden im Oberbaselbiet und ist hinter Sissach und Gelterkinden die drittgrösste Gemeinde im Bezirk Sissach. Nebst einem tiefen Gemeindesteuerfuss bietet Zunzgen auch eine vorbildliche Infrastruktur und mehrere Einkaufsmöglichkeiten. Des Weiteren ist bei uns namhafte Industrie ansĂ€ssig. Die Freizeitgestaltung lĂ€sst bei uns kaum WĂŒnsche offen. Zig Vereine und das Vereinsleben zeichnen Zunzgen ebenso aus, wie unser kleines aber feines Schwimmbad, der Vita-Parcours auf der Hard, die Sportanlagen oder die Kunsteisbahn nebenan in Sissach. Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. FĂŒr jeden ist etwas dabei. Die dorfeigene Primarschule und die beiden KindergĂ€rten bieten Familien die naheliegenden AusbildungsstĂ€tten fĂŒr ihre Kleinen. Verkehrstechnisch, mit dem Autobahnanschluss in Sissach und Diegten und der sehr guten ÖV-Anbindung, liegt Zunzgen ideal.

PremiumPremium Eintrag
Gemeindeverwaltung‱Schule, öffentliche‱Werkhof
Alte Landstrasse 5, 4455 Zunzgen
Gemeindeverwaltung‱Schule, öffentliche‱Werkhof
Willkommen in Zunzgen

1323 wird Zunzkon erstmals urkundlich erwĂ€hnt. Es handelt sich um einen frĂŒhmittelalterlichen Siedlungsnamen auf -ing, der mit dem nachfolgenden -hofen verschmolzen und zu -kon und -gen abgeschliffen wurde. Allerdings sprechen Flurnamen dafĂŒr, dass die Gegend von Zunzgen schon vorher besiedelt war. "Zunzger BĂŒchel" oder "HeidenbĂŒchel": Die kugelige AufschĂŒttung am sĂŒdlichen Dorfausgang hat ein Volumen von ca. 6'000m3. Dorf und Burg gehörten wohl zur Herrschaft Homberg und fielen 1223 durch Erbschaft den Grafen von Habsburg-Laufenburg zu. Ihre Lehensleute waren zuerst die Edlen von Frick, seit 1406 die Eptinger. In der zweiten HĂ€lfte des 15. Jahrhunderts wurde Zunzgen baslerisch und gehörte zum Farnsburger Amt, bis es 1803 zum Bezirk Sissach kam. Das Dorf besass bis nach der Reformation eine St. Johannes-Kapelle, war aber ein Teil der Pfarrei St. Jakob in Sissach. 1830 wurden Zunzgen und Tenniken zu einer Kirchgemeinde vereinigt. SehenswĂŒrdigkeiten: HeidenbĂŒchel, etwa 30 m hoher Schuttkegel, der im 10. oder 11. Jahrhundert eine Holzburg trug. Zunzgen heute Mit rund 2'600 Einwohnern zĂ€hlt Zunzgen zu den grösseren Gemeinden im Oberbaselbiet und ist hinter Sissach und Gelterkinden die drittgrösste Gemeinde im Bezirk Sissach. Nebst einem tiefen Gemeindesteuerfuss bietet Zunzgen auch eine vorbildliche Infrastruktur und mehrere Einkaufsmöglichkeiten. Des Weiteren ist bei uns namhafte Industrie ansĂ€ssig. Die Freizeitgestaltung lĂ€sst bei uns kaum WĂŒnsche offen. Zig Vereine und das Vereinsleben zeichnen Zunzgen ebenso aus, wie unser kleines aber feines Schwimmbad, der Vita-Parcours auf der Hard, die Sportanlagen oder die Kunsteisbahn nebenan in Sissach. Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. FĂŒr jeden ist etwas dabei. Die dorfeigene Primarschule und die beiden KindergĂ€rten bieten Familien die naheliegenden AusbildungsstĂ€tten fĂŒr ihre Kleinen. Verkehrstechnisch, mit dem Autobahnanschluss in Sissach und Diegten und der sehr guten ÖV-Anbindung, liegt Zunzgen ideal.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AM
 Geschlossen bis 1:00 PM
PremiumPremium Eintrag
Gymnasium‱Schulbedarf Schuleinrichtungen‱Schule, öffentliche
EMS 7, 7220 Schiers
Gymnasium‱Schulbedarf Schuleinrichtungen‱Schule, öffentliche

Die EMS Schiers ist eine regionale Mittelschule fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aus GraubĂŒnden – insbesondere fĂŒr das PrĂ€ttigau, die BĂŒndner Herrschaft, die Region FĂŒnf Dörfer und den Grossraum Chur. Auch Jugendliche anderer Regionen und Kantone sind herzlich willkommen. Die EMS Schiers bietet ein Lang- und ein Kurzzeitgymnasium, die zweisprachige Matura Deutsch/Englisch, ein Musikgymnasium, die Fachmittelschule, den FachmaturitĂ€tslehrgang PĂ€dagogik und den kantonalen Vorkurs fĂŒr die Zulassung zum Studium an der PĂ€dagogischen Hochschule GraubĂŒnden an. Das Gymnasium fĂŒhrt zur Matura und damit zur Studienberechtigung an allen Schweizer Hochschulen. Neben der Mittelschule gehört auch die Heureka (Kompetenzzentrum zur Förderung besonderer Begabungen) zur EMS Schiers. Dieses Angebot richtet sich an jene Kinder der Primarstufe, die im Regelklassenunterricht zeitweise unterfordert sind und aufgrund ihrer intellektuellen Begabungen spezielle Herausforderungen benötigen. Ausserdem betreibt die EMS Schiers eine öffentliche Bibliothek und ein öffentliches Schwimmbad. Letzteres befindet sich aktuell im Umbau und bleibt in der Saison 2024 (allenfalls auch 2025) geschlossen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 1:00 PM
 Geöffnet bis 5:00 PM
BMBT GmbH Baumanagement - Baupartnerteam Bern
Noch keine Bewertungen

BMBT GmbH Baumanagement - Baupartnerteam Bern

Wylerringstrasse 64, 3014 BernPostfach, 3000 Bern 22
ENERGIEEFFIZIENTE SANIERUNG- UMBAU- ANBAU, BAUDIENSTEN, FITNESS- WOHLBEFINDEN

NACHHALTIGE LÖSUNGEN fĂŒr WOHNEN - BAUEN - RENOVIEREN - FITNESS - WOHLBEFINDEN Wir realisieren Energieeffiziente- Sanierungen Umbauten- Renovarionen von Ein- MFH- Wohnung. Unser Spektrum und Qualifikation ermöglicht uns,Ihnen Gesamtlösungen anzubieten, Ihre WohnqualitĂ€t nachhaltig- zu optimieren; Wir erfĂŒllen BadtrĂ€ume, Saunabad, Schwimmbad Gartensauna, den Ort des Friedens- und Wohl-befinden.Richten wir Ihr privates Komfotbad- Sauna- Gartensauna- Whirlpool ein. Liefern- montieren- installieren SanitĂ€re- Apparaten, Duschen, DuschwĂ€nde. Wir planen-und liefernTraumkĂŒchen nach Mass , moderne HaushaltsgerĂ€te, sanieren, modernisieren Ihre KĂŒchen . Bieten wir Ihnen exklusive Innenausbau sowie Boden- und WandbelĂ€ge aus Keramik- Naturstein- oder Holz . Durch den Einbau von Wintergarten- Balkon verglasung, gelangt am Winter eine Puffersone, somit reduziert den WĂ€rmeverlust. Es wird ein Beitrag zur aktiven Umweltschutz geleistet . Mit der Behebung von Feichtigkeitsproblemen, Rissanierungen, Abdichtungen- FassadendĂ€mmung, , erreichen wir gravierenden Energiesparmassnahmen, wertvermĂ€hrenden Bauwert und somit auch eine bessere WohnqualitĂ€t. Die Gartenanlage mit Naturbepflanzung, Gartensitzplatz, originale finnische Gartensauna, Gartenteich bringt Ihnen in der Freizeit Fitness, Erholung und Wohlbefinden. Wir freuen uns Sie beraten und Ihre WohntrĂ€ume zu realisieren. Zögern Sie sich nicht, rufen Sie uns an. BMBT GmbH, Sanierungen, Renovationen, Umbau, Anbau Tel. 031 332 57 93 FITPOOL-SERVICE Schwimmbadbau, Sanunabau. Gartensauna Tel.031 332 57 86 BMBT GmbH, Wintergartenbau, Spezialverglasung, Gartendesign Tel. 031 332 58 21 BBTU GmbH, Architektur, Expertise, Liegenschaftenvermittlung- Vermietung Tel. 031 332 57 91 E-Mail info@bmbtgmbh.com Webseite: www.bmbtgmbh.com Google business site: https://bmbtgmbh-bausanierung.business.site

PremiumPremium Eintrag
Generalunternehmung‱Badezimmerrenovation‱Altbausanierungen‱Wintergarten Wintergartenverglasungen‱Saunabau‱SanitĂ€r
Wylerringstrasse 64, 3014 BernPostfach, 3000 Bern 22
Generalunternehmung‱Badezimmerrenovation‱Altbausanierungen‱Wintergarten Wintergartenverglasungen‱Saunabau‱SanitĂ€r
ENERGIEEFFIZIENTE SANIERUNG- UMBAU- ANBAU, BAUDIENSTEN, FITNESS- WOHLBEFINDEN

NACHHALTIGE LÖSUNGEN fĂŒr WOHNEN - BAUEN - RENOVIEREN - FITNESS - WOHLBEFINDEN Wir realisieren Energieeffiziente- Sanierungen Umbauten- Renovarionen von Ein- MFH- Wohnung. Unser Spektrum und Qualifikation ermöglicht uns,Ihnen Gesamtlösungen anzubieten, Ihre WohnqualitĂ€t nachhaltig- zu optimieren; Wir erfĂŒllen BadtrĂ€ume, Saunabad, Schwimmbad Gartensauna, den Ort des Friedens- und Wohl-befinden.Richten wir Ihr privates Komfotbad- Sauna- Gartensauna- Whirlpool ein. Liefern- montieren- installieren SanitĂ€re- Apparaten, Duschen, DuschwĂ€nde. Wir planen-und liefernTraumkĂŒchen nach Mass , moderne HaushaltsgerĂ€te, sanieren, modernisieren Ihre KĂŒchen . Bieten wir Ihnen exklusive Innenausbau sowie Boden- und WandbelĂ€ge aus Keramik- Naturstein- oder Holz . Durch den Einbau von Wintergarten- Balkon verglasung, gelangt am Winter eine Puffersone, somit reduziert den WĂ€rmeverlust. Es wird ein Beitrag zur aktiven Umweltschutz geleistet . Mit der Behebung von Feichtigkeitsproblemen, Rissanierungen, Abdichtungen- FassadendĂ€mmung, , erreichen wir gravierenden Energiesparmassnahmen, wertvermĂ€hrenden Bauwert und somit auch eine bessere WohnqualitĂ€t. Die Gartenanlage mit Naturbepflanzung, Gartensitzplatz, originale finnische Gartensauna, Gartenteich bringt Ihnen in der Freizeit Fitness, Erholung und Wohlbefinden. Wir freuen uns Sie beraten und Ihre WohntrĂ€ume zu realisieren. Zögern Sie sich nicht, rufen Sie uns an. BMBT GmbH, Sanierungen, Renovationen, Umbau, Anbau Tel. 031 332 57 93 FITPOOL-SERVICE Schwimmbadbau, Sanunabau. Gartensauna Tel.031 332 57 86 BMBT GmbH, Wintergartenbau, Spezialverglasung, Gartendesign Tel. 031 332 58 21 BBTU GmbH, Architektur, Expertise, Liegenschaftenvermittlung- Vermietung Tel. 031 332 57 91 E-Mail info@bmbtgmbh.com Webseite: www.bmbtgmbh.com Google business site: https://bmbtgmbh-bausanierung.business.site

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 5:00 PM
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Schwimmbad in Waadt (Region)

: 1080 EintrÀge
 Durchgehend geöffnet
Suitenhotel Parco Paradiso

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Suitenhotel Parco Paradiso

Via Carona 27, 6900 Paradiso
SUITENHOTEL PARCO PARADISO

Das Suitenhotel Parco Paradiso zeichnet sich aus durch seine optimale Lage mit leichter Erreichbarkeit und fĂŒr seine atemberaubende Sicht auf den Luganersee, die Stadt und die umliegenden Berglandschaften. Das Vier-Sterne-Hotel verfĂŒgt ĂŒber 65 helle Zimmer und Suiten, ein japanisches Restaurant mit Teppanyaki SpezialitĂ€ten, ein mediterranes Restaurant, eine kubanische Bar, einen großen Parkplatz mit Tesla Ladestation und Wellnessbereich mit Panorama Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und Massageraum. Lugano, Tessin, Switzerland, Schweiz, Paradiso, Hotel Lugano, Hotel Tessin, Suitenhotel Lugano, 4-Stern Hotel, schönste Hotel Lugano, beste Hotel Lugano, Tesla, Tesla Destination Charging, Destination Charging, Cuban Bar, Kuba, Kubanische Bar, Smoking Lounge, Rauchen Tessin, Zigarren, Zigarillos, cigars, cocktail, cocktails Lugano, Cocktail Bar, Zimmer Lugano, Zimmer Tessin, Suite, Appartment, Appartments Lugano, Appartments Tessin, Pool, Swimming Pool, Panorama Pool, Kurztrip Tessin, Kurztrip, Short trip Lugano, , Ferien Lugano, Ferien Tessin, lago, See, Luganersee, Panorama Lugano, Terrazza, Terrasse, Aussichtsterrasse, FrĂŒhstĂŒck, Abendessen, Japanisch essen, Teppanyaki, Japanisches Restaurant, Seeblick, Seesicht, Acquaclean, Geberit Acquaclean, Wellness, Fitness, Technogym, Massage, Japaner Lugano, ZĂŒrich, romantischer Urlaub, LAC Lugano, LAC, Wandern Tessin, Mountainbike Tessin, Golf Tessin, Shopping Lugano, Meeting Lugano, Meeting Ticino, MeetingrĂ€ume, Meeting Location

PremiumPremium Eintrag
Hotel‱Apparthotel‱Konferenzen Kongresse
Via Carona 27, 6900 Paradiso
Hotel‱Apparthotel‱Konferenzen Kongresse
SUITENHOTEL PARCO PARADISO

Das Suitenhotel Parco Paradiso zeichnet sich aus durch seine optimale Lage mit leichter Erreichbarkeit und fĂŒr seine atemberaubende Sicht auf den Luganersee, die Stadt und die umliegenden Berglandschaften. Das Vier-Sterne-Hotel verfĂŒgt ĂŒber 65 helle Zimmer und Suiten, ein japanisches Restaurant mit Teppanyaki SpezialitĂ€ten, ein mediterranes Restaurant, eine kubanische Bar, einen großen Parkplatz mit Tesla Ladestation und Wellnessbereich mit Panorama Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und Massageraum. Lugano, Tessin, Switzerland, Schweiz, Paradiso, Hotel Lugano, Hotel Tessin, Suitenhotel Lugano, 4-Stern Hotel, schönste Hotel Lugano, beste Hotel Lugano, Tesla, Tesla Destination Charging, Destination Charging, Cuban Bar, Kuba, Kubanische Bar, Smoking Lounge, Rauchen Tessin, Zigarren, Zigarillos, cigars, cocktail, cocktails Lugano, Cocktail Bar, Zimmer Lugano, Zimmer Tessin, Suite, Appartment, Appartments Lugano, Appartments Tessin, Pool, Swimming Pool, Panorama Pool, Kurztrip Tessin, Kurztrip, Short trip Lugano, , Ferien Lugano, Ferien Tessin, lago, See, Luganersee, Panorama Lugano, Terrazza, Terrasse, Aussichtsterrasse, FrĂŒhstĂŒck, Abendessen, Japanisch essen, Teppanyaki, Japanisches Restaurant, Seeblick, Seesicht, Acquaclean, Geberit Acquaclean, Wellness, Fitness, Technogym, Massage, Japaner Lugano, ZĂŒrich, romantischer Urlaub, LAC Lugano, LAC, Wandern Tessin, Mountainbike Tessin, Golf Tessin, Shopping Lugano, Meeting Lugano, Meeting Ticino, MeetingrĂ€ume, Meeting Location

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 1:30 PM
Zogg Ueli Tiefbau AG
Noch keine Bewertungen

Zogg Ueli Tiefbau AG

Unterwis 4207, 9472 Grabserberg
Willkommen bei der Tiefbau AG, am Grabserberg

Unsere Firma besteht seit 1984 Der Arbeitsbereich der Ueli Zogg Tiefbau AG ist vielseitig. Wir fĂŒhren folgende Leistungen aus: Leitungsbau Wir fĂŒhren grabarbeiten fĂŒr Kanalisationen, Wasser, Strom, TV, Telefon -und Gasleitungen aus. Erstellen Durchlaufrinnen. Erdbohrungen (Erdraketen ) In schwierigen Situationen, wo es nicht oder nur erschwert möglich wĂ€re zu graben, setzen wir die Erdrakete ein, sofern keine anderen Leitungen in die Quere kommen. So werden Strassen unterquert, ohne den Belag zu beschĂ€digen, oder die Erdrakete wird in einem Keller angesetzt, und unter der Hausumgebung ( Treppen, VorplĂ€tze, BĂ€ume ) bis zur Zielgrube gestossen. So können Schutzrohre bis Durchmesser 125mm eingezogen werden, bei Entfernungen bis 15 Metern Natursteinmauern Ein sehr beliebter Werkstoff bei unseren Kunden sind die Natursteine. Sie können sehr vielfĂ€ltig eingesetzt werden. Bachverbauungen, Hangsicherungen, Strassenunterfangungen, Gartenmauern, Treppen, usw....., oder einfach auch nur zur Dekoration. Zudem gibt es noch sehr viele verschiedene Arten von Steinen, die die Vielfalt von Variationen nochmals vergrössert. Versetzt werden die Steine mit an den Baggern angebrachten Greiffern. So könne die Steine nach beliben gedreht und gewendet werden, bis sie passen. Ist eine sehr grosse Festigkeit gefordert, werden sie in Beton gesetzt GebĂ€udesanierungen Muss eine alte Hausmauer ersetzt werden, wird der betroffene Hausteil mit StĂŒtzen unterstellt, die alte Mauer freigelegt mit Bagger und Schaufel, und anschliessend abgebrochen. SpĂ€ter wird ein Fundament betoniert, Mauer abgeschalt und betoniert, bei Bedarf Sickerleitung verlegt, und die neue Mauer wieder mit Aushubmaterial HinterfĂŒllt. Aushubarbeiten Ob bei einem Aushub fĂŒr ein Einfamilienhaus, einem Stall, einem GĂŒllenkasten, einem Schwimmbad oder beim Ausheben eines KiessĂ€mmler kommen meistens unsere grösseren Maschinen zum Einsatz. Bei solchen Arbeiten ist vielfach hohe Grableistung und viel Kraft erforderlich. Zusammen mit dem Transportunternehmen Christian Zogg fĂŒhren wir den Aushub meist selber ab und bringen ihn auf vorbereitete Deponien.Wenn grosse Steine oder gar Fels vorkommen, können wir an unsere Maschinen Abbauhammer montieren. Mit denen werden die Steine zerkleinert um diese wieder aufladen und abtransportieren zu können. Belagsarbeiten Bei Arbeiten, bei denen Belag eingebaut wird, wird zuerst eine Planie erstellt und dann alles gut verdichtet. Mit einer Thermomulde wird der heisse Belag angeliefert und meist von Hand auf die gewĂŒnschte Dicke verteilt und dann verdichtet. Vielfach werden im Voraus Stellplatten versetzt, die einen schönen Abschluss geben. Ebenfalls muss im Voraus die EntwĂ€sserung gut geplant werden, da es auf einem Platz mit Belag mehr OberflĂ€chenwasser gibt, als auf einem Kies oder Steinplatz. Arbeiten in Wald und GewĂ€sser, Renaturisierungen FĂŒr die Ortsgemeinde Grabs fĂŒhren wir Arbeiten aus wie: Alp-Strassen repparieren und RĂŒfeschutten, Bewirtschaftungswege im Wald erstellen und warten, JauchekĂ€sten und befestigte MistplĂ€tze erneuern, WaldsĂ€uberung, usw. Im weiteren werden EntwĂ€sserungsgrĂ€ben im Ried geputz, oder auch Biotope erstellt. Quellfassungen Der Zeitpunkt fĂŒr die Fassung von Wasser wird meist durch den „Mondkalender“ bestimmt. Ist es doch sehr wichtig dass man den richtigen Zeitpunkt erwischt und das Wasser an einer bestimmten Stelle fassen kann, so dass möglichst wenig OberflĂ€chenwasser in die Quelle eindringen kann, und auch keines versiegt. Mit Lehm wird dann die Fassung abgedichtet. Sauber gewaschenes Kies fĂŒllt die Fassung aus, so dass sie nicht zusammengedrĂŒckt werden kann. Je nach Wassermenge wird mit entsprechend grossen Rohren eine Leitung gelegt, die dann zu den HĂ€usern, Brunnen oder zu einem Tank fĂŒhrt. Pikettdienst LeitungsbrĂŒche In userem Tiefbau GeschĂ€ft wird darauf geachtet, das bei Wochenenden, oder Ferien immer jemand erreichbar und frei ist. Bei WasserleitungsbrĂŒchen muss es meist schnell gehen, da der Schaden schnell gross werden kann mit Wasserverlust und UmweltschĂ€den Bachverbauungen Vielfach kommt es nach grösseren RegenfĂ€llen oder gar Unwettern dazu, dass verschiedene Teile eines Baches wieder hergestellt oder neu gemacht werden mĂŒssen. Gut geeignet fĂŒr diese anspruchsvolle Arbeit sind unsere Schreibagger mit Greifer. Je nach Verlauf des Baches oder StĂ€rke der Strömung werden die Steine in Beton gesetzt. Mit dem versetzen von grossen Steinen kann der Verlauf des Baches etwas gesteuert oder gebremst werden. Wenn grössere Steine angeliefert werden mĂŒssen, geschieht das meist durch das Transportunternehmen Christian Zogg mit seinem Vierachs-LKW mit Heckkran. Betonarbeiten Stallbauten, Jauchekaste, MistplĂ€tze, Betonarbeiten an HĂ€usern, oder andere Tiefbauarbeiten fĂŒhren wir gerne fĂŒr Sie aus. Das ganze natĂŒrlich von A-Z, das heisst Aushub bis und mit Umgebungsarbeiten. Umgebungsarbeiten Wir bauen gerne fĂŒr Sie ParkplĂ€tze, Wege, SitzplĂ€tze, usw. von A - Z. Dazu gehören: Aushub und abtransport, einkoffern, verdichten, Stellriemen und Randsteine versetzen, Planie erstellen, Steine und Platten verlegen, Umgebung anpassen. Strassenbau Gerne erstellen wir fĂŒr Sie Strassen von A-Z. Das heisst, Aushub, einkoffern, verdichten,Sickerleitungen erstellen, bei Bedarf StrassenrĂ€nder auffĂŒllen oder auch StĂŒtzmauern mit Natursteinen erstellen, Umgebung anpassen. Mögliche OberflĂ€chen sind: Belag, Gittersteine, Beton, Kies. Winterdienst WĂ€hrend im Winter die meisten Baumaschinen eingestellt oder fĂŒr Servicearbeiten in der Werkstatt sind, brauchen wir einen Teil der Fahrzeuge fĂŒr den Winterdienst. Zusammen mit Christian Zogg (Transportunternehmen) rĂ€umen wir fĂŒr die Gemeinde Grabs einen grossen Teil der Strassen am Grabserberg sowie ein Teil im Dorf. Bei mehr oder weniger normalen SchneefĂ€llen stehen ein Unimock und ein Transporter im Einsatz. Bei grösseren Schneemengen kommen zusĂ€tzlich eine fahrbare SchneefrĂ€se und ein Traktor zum Einsatz.

PremiumPremium Eintrag
Bauunternehmen‱Hochbau Tiefbau‱Muldenservice Muldentransport
Unterwis 4207, 9472 Grabserberg
Bauunternehmen‱Hochbau Tiefbau‱Muldenservice Muldentransport
Willkommen bei der Tiefbau AG, am Grabserberg

Unsere Firma besteht seit 1984 Der Arbeitsbereich der Ueli Zogg Tiefbau AG ist vielseitig. Wir fĂŒhren folgende Leistungen aus: Leitungsbau Wir fĂŒhren grabarbeiten fĂŒr Kanalisationen, Wasser, Strom, TV, Telefon -und Gasleitungen aus. Erstellen Durchlaufrinnen. Erdbohrungen (Erdraketen ) In schwierigen Situationen, wo es nicht oder nur erschwert möglich wĂ€re zu graben, setzen wir die Erdrakete ein, sofern keine anderen Leitungen in die Quere kommen. So werden Strassen unterquert, ohne den Belag zu beschĂ€digen, oder die Erdrakete wird in einem Keller angesetzt, und unter der Hausumgebung ( Treppen, VorplĂ€tze, BĂ€ume ) bis zur Zielgrube gestossen. So können Schutzrohre bis Durchmesser 125mm eingezogen werden, bei Entfernungen bis 15 Metern Natursteinmauern Ein sehr beliebter Werkstoff bei unseren Kunden sind die Natursteine. Sie können sehr vielfĂ€ltig eingesetzt werden. Bachverbauungen, Hangsicherungen, Strassenunterfangungen, Gartenmauern, Treppen, usw....., oder einfach auch nur zur Dekoration. Zudem gibt es noch sehr viele verschiedene Arten von Steinen, die die Vielfalt von Variationen nochmals vergrössert. Versetzt werden die Steine mit an den Baggern angebrachten Greiffern. So könne die Steine nach beliben gedreht und gewendet werden, bis sie passen. Ist eine sehr grosse Festigkeit gefordert, werden sie in Beton gesetzt GebĂ€udesanierungen Muss eine alte Hausmauer ersetzt werden, wird der betroffene Hausteil mit StĂŒtzen unterstellt, die alte Mauer freigelegt mit Bagger und Schaufel, und anschliessend abgebrochen. SpĂ€ter wird ein Fundament betoniert, Mauer abgeschalt und betoniert, bei Bedarf Sickerleitung verlegt, und die neue Mauer wieder mit Aushubmaterial HinterfĂŒllt. Aushubarbeiten Ob bei einem Aushub fĂŒr ein Einfamilienhaus, einem Stall, einem GĂŒllenkasten, einem Schwimmbad oder beim Ausheben eines KiessĂ€mmler kommen meistens unsere grösseren Maschinen zum Einsatz. Bei solchen Arbeiten ist vielfach hohe Grableistung und viel Kraft erforderlich. Zusammen mit dem Transportunternehmen Christian Zogg fĂŒhren wir den Aushub meist selber ab und bringen ihn auf vorbereitete Deponien.Wenn grosse Steine oder gar Fels vorkommen, können wir an unsere Maschinen Abbauhammer montieren. Mit denen werden die Steine zerkleinert um diese wieder aufladen und abtransportieren zu können. Belagsarbeiten Bei Arbeiten, bei denen Belag eingebaut wird, wird zuerst eine Planie erstellt und dann alles gut verdichtet. Mit einer Thermomulde wird der heisse Belag angeliefert und meist von Hand auf die gewĂŒnschte Dicke verteilt und dann verdichtet. Vielfach werden im Voraus Stellplatten versetzt, die einen schönen Abschluss geben. Ebenfalls muss im Voraus die EntwĂ€sserung gut geplant werden, da es auf einem Platz mit Belag mehr OberflĂ€chenwasser gibt, als auf einem Kies oder Steinplatz. Arbeiten in Wald und GewĂ€sser, Renaturisierungen FĂŒr die Ortsgemeinde Grabs fĂŒhren wir Arbeiten aus wie: Alp-Strassen repparieren und RĂŒfeschutten, Bewirtschaftungswege im Wald erstellen und warten, JauchekĂ€sten und befestigte MistplĂ€tze erneuern, WaldsĂ€uberung, usw. Im weiteren werden EntwĂ€sserungsgrĂ€ben im Ried geputz, oder auch Biotope erstellt. Quellfassungen Der Zeitpunkt fĂŒr die Fassung von Wasser wird meist durch den „Mondkalender“ bestimmt. Ist es doch sehr wichtig dass man den richtigen Zeitpunkt erwischt und das Wasser an einer bestimmten Stelle fassen kann, so dass möglichst wenig OberflĂ€chenwasser in die Quelle eindringen kann, und auch keines versiegt. Mit Lehm wird dann die Fassung abgedichtet. Sauber gewaschenes Kies fĂŒllt die Fassung aus, so dass sie nicht zusammengedrĂŒckt werden kann. Je nach Wassermenge wird mit entsprechend grossen Rohren eine Leitung gelegt, die dann zu den HĂ€usern, Brunnen oder zu einem Tank fĂŒhrt. Pikettdienst LeitungsbrĂŒche In userem Tiefbau GeschĂ€ft wird darauf geachtet, das bei Wochenenden, oder Ferien immer jemand erreichbar und frei ist. Bei WasserleitungsbrĂŒchen muss es meist schnell gehen, da der Schaden schnell gross werden kann mit Wasserverlust und UmweltschĂ€den Bachverbauungen Vielfach kommt es nach grösseren RegenfĂ€llen oder gar Unwettern dazu, dass verschiedene Teile eines Baches wieder hergestellt oder neu gemacht werden mĂŒssen. Gut geeignet fĂŒr diese anspruchsvolle Arbeit sind unsere Schreibagger mit Greifer. Je nach Verlauf des Baches oder StĂ€rke der Strömung werden die Steine in Beton gesetzt. Mit dem versetzen von grossen Steinen kann der Verlauf des Baches etwas gesteuert oder gebremst werden. Wenn grössere Steine angeliefert werden mĂŒssen, geschieht das meist durch das Transportunternehmen Christian Zogg mit seinem Vierachs-LKW mit Heckkran. Betonarbeiten Stallbauten, Jauchekaste, MistplĂ€tze, Betonarbeiten an HĂ€usern, oder andere Tiefbauarbeiten fĂŒhren wir gerne fĂŒr Sie aus. Das ganze natĂŒrlich von A-Z, das heisst Aushub bis und mit Umgebungsarbeiten. Umgebungsarbeiten Wir bauen gerne fĂŒr Sie ParkplĂ€tze, Wege, SitzplĂ€tze, usw. von A - Z. Dazu gehören: Aushub und abtransport, einkoffern, verdichten, Stellriemen und Randsteine versetzen, Planie erstellen, Steine und Platten verlegen, Umgebung anpassen. Strassenbau Gerne erstellen wir fĂŒr Sie Strassen von A-Z. Das heisst, Aushub, einkoffern, verdichten,Sickerleitungen erstellen, bei Bedarf StrassenrĂ€nder auffĂŒllen oder auch StĂŒtzmauern mit Natursteinen erstellen, Umgebung anpassen. Mögliche OberflĂ€chen sind: Belag, Gittersteine, Beton, Kies. Winterdienst WĂ€hrend im Winter die meisten Baumaschinen eingestellt oder fĂŒr Servicearbeiten in der Werkstatt sind, brauchen wir einen Teil der Fahrzeuge fĂŒr den Winterdienst. Zusammen mit Christian Zogg (Transportunternehmen) rĂ€umen wir fĂŒr die Gemeinde Grabs einen grossen Teil der Strassen am Grabserberg sowie ein Teil im Dorf. Bei mehr oder weniger normalen SchneefĂ€llen stehen ein Unimock und ein Transporter im Einsatz. Bei grösseren Schneemengen kommen zusĂ€tzlich eine fahrbare SchneefrĂ€se und ein Traktor zum Einsatz.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 1:30 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
Aquamed Aubonne SĂ rl
Noch keine Bewertungen

Aquamed Aubonne SĂ rl

Chemin de Clamogne 4, 1170 Aubonne
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre MobilitĂ€t wiederzuerlangen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur VerfĂŒgung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft fĂŒr Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder MobilitĂ€tsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die fĂŒr alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt fĂŒr Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns fĂŒr ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden AtmosphĂ€re!

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Aqua-Gym
Chemin de Clamogne 4, 1170 Aubonne
Physiotherapie‱Massage‱Aqua-Gym
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre MobilitĂ€t wiederzuerlangen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur VerfĂŒgung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft fĂŒr Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder MobilitĂ€tsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die fĂŒr alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt fĂŒr Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns fĂŒr ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden AtmosphĂ€re!

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geschlossen bis 1:30 PM
Assofide SA

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 24 Bewertungen

Assofide SA

Via Bernardino Luini 3A, 6600 LocarnoPostfach, 6601 Locarno

Kurze Geschichte von 1924 bis heute Zu Beginn des vorigen Jahrhunderts war Locarnos Piazza Grande das pulsierende Zentrum der Region um die Stadt Just am Rande jenes Platzes eröffnete Oreste Borghi 1924 die gleichnamige Immobiliengesellschaft. Oreste Borghi nahm die neuen, von den Touristen erklĂ€rten BedĂŒrfnisse auf und wurde zum Pionier des modernen Konzepts des Stockwerkeigentums (auf Italienisch "Condominio"). Er war es auch, der das erste Condominio in Minusio anfangs der 60-er Jahre erbaute und ein Reglement darĂŒber verfasste, wie das Leben in der Gemeinschaft der eine oder mehrere Wohnungen besitzenden StockwerkeigentĂŒmer zu fĂŒhren sei. Im Laufe der Jahre wurde die Stadt Locarno ein wichtiges Touristenzentrum und so begann man, mehr und mehr im Grossen zu bauen. Das Stockwerkeigentum und die Neubauten nahmen zu, der Markt blĂŒhte und Wohnungen wurden "ab Plan" verkauft. Es waren die Jahre des Immobilienbooms. Als im Jahre 1972 der BegrĂŒnder Oreste Borghi starb, ĂŒbernahm sein Sohn Silvio die Firmenleitung. Aber die Immobilienkrise war im Anzug, der GeschĂ€ftsbereich stagnierte und auch die Immobiliengesellschaft Borghi litt unter der Situation. Nach dem Hinschied von Silvio Borghi 1983 wechselte die Firma mehrmals den EigentĂŒmer und den Namen, der schliesslich auf Assofide SA lautete. 1993 folgte die Übernahme durch Giancarlo Cotti. Zu jener Zeit bestand die Assofide SA aus Giancarlo Cotti in der Stellung des Direktors, Erica Borghi, welche im Verkauf tĂ€tig war, und drei weiteren Mitarbeitern. Unter der neuen GeschĂ€ftsfĂŒhrung wurde die Assofide SA wiederbelebt und restrukturiert sowie in die Bereiche GebĂ€udeverwaltung, Stockwerkeigentumsverwaltung und Verkauf neu eingeteilt, zu denen am Schluss noch der Bereich Technische Übersetzungen kam. Heute zĂ€hlt die Assofide SA 30 Mitarbeiter. Das Team des Bereiches "GebĂ€udeverwaltung" befasst sich mit der Verrichtung aller VerwaltungstĂ€tigkeiten, die mit dem Gesetz, dem Reglement und dem mit dem GebĂ€udeeigentĂŒmer abgeschlossenen Verwaltungsvertrag in Einklang stehen: Namentlich handelt es sich um eine VerwaltungstĂ€tigkeit bezĂŒglich der Unterhaltsarbeiten innerhalb der Wohnungen oder anderer Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Mietvertrag. Die GebĂ€udeverwaltung umfasst: • Bewirtschaftung/Wiedervermietung (VertrĂ€ge, KĂŒndigungen, Beschaffung von Referenzen ĂŒber mögliche Mieter etc.); • Beziehung zum EigentĂŒmer / Auftraggeber; • Beziehung zu den Mietern, was auch VerwaltungstĂ€tigkeiten bezĂŒglich der Unterhaltsarbeiten einschliesst und Kontakt zu öffentlichen Betrieben; • Vertretung des EigentĂŒmers/Auftraggebers gegenĂŒber öffentlichen Dienststellen bezĂŒglich amtlicher Meldungen, verbunden mit der Möglichkeit, sich fĂŒr juristische Fragen, Vollstreckungsverfahren etc. an die öffentliche Verwaltung und die zustĂ€ndigen Gerichte zu wenden; • Kontrolle ĂŒber die FĂ€lligkeiten aller VertrĂ€ge bezĂŒglich Mieten, Bankgarantien und -kautionen, Versicherungspolicen; • Kontrolle ĂŒber die korrekte AusfĂŒhrung der den Hausmeistern zugewiesenen Aufgaben (technische Verwaltung); • Übergabe und RĂŒckgabe von Wohnungen, einschliesslich der entsprechenden Verhandlungen mit den Vermietern; • Laufende Instandhaltung und Reparaturen im Anschluss an die vierteljĂ€hrliche Liegenschaftskontrolle oder die Erhebung der innerhalb einer bestimmten Zeitspanne auszufĂŒhrenden Arbeiten. Stockwerkeigentumsverwaltung Das Team des Bereiches "Stockwerkeigentumsverwaltung" beschĂ€ftigt sich mit allen gemeinschaftlichen Verwaltungshandlungen sowie der Erledigung sĂ€mtlicher Angelegenheiten betreffend die gemeinschaftlichen Teile des verwalteten Stockwerkeigentums (z.B. Garten, ParkplĂ€tze, Fassaden, Dach, Treppen, Aufzug, Zentralheizung, Schwimmbad etc.) und zwar gesetzeskonform, nach dem Reglement des jeweiligen Condominio und gemĂ€ss den von der Generalversammlung der MiteigentĂŒmer gefassten BeschlĂŒssen. Die Generalversammlung ist als höchstes Organ der StockwerkeigentĂŒmergemeinschaft fĂŒr deren Leitung unentbehrlich. Sie findet mindestens einmal jĂ€hrlich statt und alle MiteigentĂŒmer werden durch die Verwaltung eingeladen, daran teilzunehmen. Im Einzelnen umfasst die Verwaltung eines Condominio: • RechnungsfĂŒhrung, die auch die Aufstellung des Budgets beinhaltet; • Einholen von Offerten fĂŒr Sanierungsarbeiten (z. B. betreffend Fassaden, Balkone, Austausch von Solarien usw.); • Leitung der Unterhaltsarbeiten; • Überwachung der korrekten AusfĂŒhrung der dem Hausmeister zugewiesenen Aufgaben; • Vorbereitung der StockwerkeigentĂŒmer-Versammlung (Einladung, Traktandenliste, Übersetzung, Protokoll, Ausgleichsposten); • Erledigung der Korrespondenz (mit Amtsstellen, AHV, Versicherungen fĂŒr Hausmeister); • Ablage der das Stockwerkeigentum betreffenden Dokumente (verschiedene Zahlungsbelege, Korrespondenz mit EigentĂŒmern, Handwerkern etc.); • Anzeige der verschiedenen im Condominio aufgetretenen SchĂ€den beim betreffenden Versicherer und Betreuung der FĂ€lle bis zu ihrem Abschluss; • Bearbeitung, Leitung und TĂ€tigwerden im Interesse der StockwerkeigentĂŒmer sowie unter Beachtung der an die Verwaltung geknĂŒpften Erwartungen. Übersetzungsdienst Der Übersetzungsdienst wurde 1993 eingerichtet und ist eines von wenigen in eine Immobilientreuhandgesellschaft integrierten ÜbersetzungsbĂŒros im Tessin. Die BeweggrĂŒnde liegen in der Tatsache, dass jede Immobilienverwaltung enge Kontakte mit Lieferfirmen, Architekten, Handwerkern etc. unterhĂ€lt und diese eine Quelle wertvoller Informationen ĂŒber spezielle BedĂŒrfnisse des Marktes sowie allfĂ€llige Nischen auf dem Gebiet der technischen Übersetzung bilden. Die sprachliche Standardversion ist Deutsch-Italienisch und macht ca. 95% des entsprechenden Umsatzes aus. Die ĂŒbrigen 5% entfallen auf die Versionen Italienisch-Deutsch, Deutsch-Französisch und Deutsch-Englisch, fĂŒr welche man selbstĂ€ndige externe Übersetzer beizieht. Die Kunden sind vorwiegend private Firmen, welche sich in der Schweiz in folgenden Bereichen betĂ€tigen: • Anlagenbau • privates Baugewerbe und Ingenieurwesen • Energie • Transportwesen • Telekommunikation • Industriereinigung • Pflanzenschutz • Heimwerken • KĂŒche

PremiumPremium Eintrag
Liegenschaftshandel Liegenschaftsvermittlung‱Liegenschaften‱Immobilien‱Treuhand‱Unternehmensberatung
Via Bernardino Luini 3A, 6600 LocarnoPostfach, 6601 Locarno
Liegenschaftshandel Liegenschaftsvermittlung‱Liegenschaften‱Immobilien‱Treuhand‱Unternehmensberatung

Kurze Geschichte von 1924 bis heute Zu Beginn des vorigen Jahrhunderts war Locarnos Piazza Grande das pulsierende Zentrum der Region um die Stadt Just am Rande jenes Platzes eröffnete Oreste Borghi 1924 die gleichnamige Immobiliengesellschaft. Oreste Borghi nahm die neuen, von den Touristen erklĂ€rten BedĂŒrfnisse auf und wurde zum Pionier des modernen Konzepts des Stockwerkeigentums (auf Italienisch "Condominio"). Er war es auch, der das erste Condominio in Minusio anfangs der 60-er Jahre erbaute und ein Reglement darĂŒber verfasste, wie das Leben in der Gemeinschaft der eine oder mehrere Wohnungen besitzenden StockwerkeigentĂŒmer zu fĂŒhren sei. Im Laufe der Jahre wurde die Stadt Locarno ein wichtiges Touristenzentrum und so begann man, mehr und mehr im Grossen zu bauen. Das Stockwerkeigentum und die Neubauten nahmen zu, der Markt blĂŒhte und Wohnungen wurden "ab Plan" verkauft. Es waren die Jahre des Immobilienbooms. Als im Jahre 1972 der BegrĂŒnder Oreste Borghi starb, ĂŒbernahm sein Sohn Silvio die Firmenleitung. Aber die Immobilienkrise war im Anzug, der GeschĂ€ftsbereich stagnierte und auch die Immobiliengesellschaft Borghi litt unter der Situation. Nach dem Hinschied von Silvio Borghi 1983 wechselte die Firma mehrmals den EigentĂŒmer und den Namen, der schliesslich auf Assofide SA lautete. 1993 folgte die Übernahme durch Giancarlo Cotti. Zu jener Zeit bestand die Assofide SA aus Giancarlo Cotti in der Stellung des Direktors, Erica Borghi, welche im Verkauf tĂ€tig war, und drei weiteren Mitarbeitern. Unter der neuen GeschĂ€ftsfĂŒhrung wurde die Assofide SA wiederbelebt und restrukturiert sowie in die Bereiche GebĂ€udeverwaltung, Stockwerkeigentumsverwaltung und Verkauf neu eingeteilt, zu denen am Schluss noch der Bereich Technische Übersetzungen kam. Heute zĂ€hlt die Assofide SA 30 Mitarbeiter. Das Team des Bereiches "GebĂ€udeverwaltung" befasst sich mit der Verrichtung aller VerwaltungstĂ€tigkeiten, die mit dem Gesetz, dem Reglement und dem mit dem GebĂ€udeeigentĂŒmer abgeschlossenen Verwaltungsvertrag in Einklang stehen: Namentlich handelt es sich um eine VerwaltungstĂ€tigkeit bezĂŒglich der Unterhaltsarbeiten innerhalb der Wohnungen oder anderer Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Mietvertrag. Die GebĂ€udeverwaltung umfasst: • Bewirtschaftung/Wiedervermietung (VertrĂ€ge, KĂŒndigungen, Beschaffung von Referenzen ĂŒber mögliche Mieter etc.); • Beziehung zum EigentĂŒmer / Auftraggeber; • Beziehung zu den Mietern, was auch VerwaltungstĂ€tigkeiten bezĂŒglich der Unterhaltsarbeiten einschliesst und Kontakt zu öffentlichen Betrieben; • Vertretung des EigentĂŒmers/Auftraggebers gegenĂŒber öffentlichen Dienststellen bezĂŒglich amtlicher Meldungen, verbunden mit der Möglichkeit, sich fĂŒr juristische Fragen, Vollstreckungsverfahren etc. an die öffentliche Verwaltung und die zustĂ€ndigen Gerichte zu wenden; • Kontrolle ĂŒber die FĂ€lligkeiten aller VertrĂ€ge bezĂŒglich Mieten, Bankgarantien und -kautionen, Versicherungspolicen; • Kontrolle ĂŒber die korrekte AusfĂŒhrung der den Hausmeistern zugewiesenen Aufgaben (technische Verwaltung); • Übergabe und RĂŒckgabe von Wohnungen, einschliesslich der entsprechenden Verhandlungen mit den Vermietern; • Laufende Instandhaltung und Reparaturen im Anschluss an die vierteljĂ€hrliche Liegenschaftskontrolle oder die Erhebung der innerhalb einer bestimmten Zeitspanne auszufĂŒhrenden Arbeiten. Stockwerkeigentumsverwaltung Das Team des Bereiches "Stockwerkeigentumsverwaltung" beschĂ€ftigt sich mit allen gemeinschaftlichen Verwaltungshandlungen sowie der Erledigung sĂ€mtlicher Angelegenheiten betreffend die gemeinschaftlichen Teile des verwalteten Stockwerkeigentums (z.B. Garten, ParkplĂ€tze, Fassaden, Dach, Treppen, Aufzug, Zentralheizung, Schwimmbad etc.) und zwar gesetzeskonform, nach dem Reglement des jeweiligen Condominio und gemĂ€ss den von der Generalversammlung der MiteigentĂŒmer gefassten BeschlĂŒssen. Die Generalversammlung ist als höchstes Organ der StockwerkeigentĂŒmergemeinschaft fĂŒr deren Leitung unentbehrlich. Sie findet mindestens einmal jĂ€hrlich statt und alle MiteigentĂŒmer werden durch die Verwaltung eingeladen, daran teilzunehmen. Im Einzelnen umfasst die Verwaltung eines Condominio: • RechnungsfĂŒhrung, die auch die Aufstellung des Budgets beinhaltet; • Einholen von Offerten fĂŒr Sanierungsarbeiten (z. B. betreffend Fassaden, Balkone, Austausch von Solarien usw.); • Leitung der Unterhaltsarbeiten; • Überwachung der korrekten AusfĂŒhrung der dem Hausmeister zugewiesenen Aufgaben; • Vorbereitung der StockwerkeigentĂŒmer-Versammlung (Einladung, Traktandenliste, Übersetzung, Protokoll, Ausgleichsposten); • Erledigung der Korrespondenz (mit Amtsstellen, AHV, Versicherungen fĂŒr Hausmeister); • Ablage der das Stockwerkeigentum betreffenden Dokumente (verschiedene Zahlungsbelege, Korrespondenz mit EigentĂŒmern, Handwerkern etc.); • Anzeige der verschiedenen im Condominio aufgetretenen SchĂ€den beim betreffenden Versicherer und Betreuung der FĂ€lle bis zu ihrem Abschluss; • Bearbeitung, Leitung und TĂ€tigwerden im Interesse der StockwerkeigentĂŒmer sowie unter Beachtung der an die Verwaltung geknĂŒpften Erwartungen. Übersetzungsdienst Der Übersetzungsdienst wurde 1993 eingerichtet und ist eines von wenigen in eine Immobilientreuhandgesellschaft integrierten ÜbersetzungsbĂŒros im Tessin. Die BeweggrĂŒnde liegen in der Tatsache, dass jede Immobilienverwaltung enge Kontakte mit Lieferfirmen, Architekten, Handwerkern etc. unterhĂ€lt und diese eine Quelle wertvoller Informationen ĂŒber spezielle BedĂŒrfnisse des Marktes sowie allfĂ€llige Nischen auf dem Gebiet der technischen Übersetzung bilden. Die sprachliche Standardversion ist Deutsch-Italienisch und macht ca. 95% des entsprechenden Umsatzes aus. Die ĂŒbrigen 5% entfallen auf die Versionen Italienisch-Deutsch, Deutsch-Französisch und Deutsch-Englisch, fĂŒr welche man selbstĂ€ndige externe Übersetzer beizieht. Die Kunden sind vorwiegend private Firmen, welche sich in der Schweiz in folgenden Bereichen betĂ€tigen: • Anlagenbau • privates Baugewerbe und Ingenieurwesen • Energie • Transportwesen • Telekommunikation • Industriereinigung • Pflanzenschutz • Heimwerken • KĂŒche

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 24 Bewertungen

 Geschlossen bis 1:30 PM
 Geöffnet bis 8:00 PM
Garni Villa Siesta Park

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Garni Villa Siesta Park

Via Madonna della Fontana 22, 6616 Losone
Unser kleines Paradies, unsere grosse Leidenschaft

Familienfreundlich - Garni Villa Siesta Park - Unser kleines Paradies, unsere grosse Leidenschaft! FĂŒr mehr Informationen klicken Sie hier! Schauen Sie auf unsere Offerten! Willkommen in unserer WohlfĂŒhlecke inmitten eines mediterranen Parks mit Schwimmbad. Willkommen in der Sonnenstube der Schweiz. Dreibettzimmer Economy Doppelbettstudio Comfort mit Balkon und kleine KĂŒche, wunderbare Sicht zum Pool und Garten 2.5 Zimmer-Familien-Appartement 65m2 mit Balkon und KĂŒche ideal fĂŒr Familien Familien-Attikawohnung 180m2 mit 4 Schlafzimmer, grosser Salon, KĂŒche, Terrasse 80m2 fĂŒr bis 7 Personen ideal fĂŒr grössere Familien oder kleine Gruppe Nur wenige Schritte von Ascona, Locarno und Golf Losone entfernt befindet sich die Villa Siesta Park inmitten eines grossen mediterranen Parks. Nutzen Sie die ideale Lage des familiengefĂŒhrten Hotels und entdecken Sie die schöne Landschaft der Region Lago Maggiore und dessen TĂ€ler. 4000 m2 Park, Grilliermöglichkeiten im Gartengrotto, Kinder-Spielplatz, FahrrĂ€der. Ein Erlebnis fĂŒr alle! Familien, Kinder, Paare, Single, Junge und Jung-gebliebene. Die Eltern entspannen sich, die Kinder haben Spass! Kinderfreundlich!

PremiumPremium Eintrag
Hotel‱Garni
Via Madonna della Fontana 22, 6616 Losone
Hotel‱Garni
Unser kleines Paradies, unsere grosse Leidenschaft

Familienfreundlich - Garni Villa Siesta Park - Unser kleines Paradies, unsere grosse Leidenschaft! FĂŒr mehr Informationen klicken Sie hier! Schauen Sie auf unsere Offerten! Willkommen in unserer WohlfĂŒhlecke inmitten eines mediterranen Parks mit Schwimmbad. Willkommen in der Sonnenstube der Schweiz. Dreibettzimmer Economy Doppelbettstudio Comfort mit Balkon und kleine KĂŒche, wunderbare Sicht zum Pool und Garten 2.5 Zimmer-Familien-Appartement 65m2 mit Balkon und KĂŒche ideal fĂŒr Familien Familien-Attikawohnung 180m2 mit 4 Schlafzimmer, grosser Salon, KĂŒche, Terrasse 80m2 fĂŒr bis 7 Personen ideal fĂŒr grössere Familien oder kleine Gruppe Nur wenige Schritte von Ascona, Locarno und Golf Losone entfernt befindet sich die Villa Siesta Park inmitten eines grossen mediterranen Parks. Nutzen Sie die ideale Lage des familiengefĂŒhrten Hotels und entdecken Sie die schöne Landschaft der Region Lago Maggiore und dessen TĂ€ler. 4000 m2 Park, Grilliermöglichkeiten im Gartengrotto, Kinder-Spielplatz, FahrrĂ€der. Ein Erlebnis fĂŒr alle! Familien, Kinder, Paare, Single, Junge und Jung-gebliebene. Die Eltern entspannen sich, die Kinder haben Spass! Kinderfreundlich!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 8:00 PM
 Geschlossen bis 1:00 PM
R. Ziswiler GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

R. Ziswiler GmbH

BÀrchistrass 7, 8460 Marthalen
Herzlich Willkommen bei der Ziswiler GmbH

PLATTENSYSTEM: Ob einfarbig, farbenfrohe Motive oder gar grafische Muster, Platten bieten eine fast unendliche Vielfalt an Farben und Formen. Pflegeleicht und mit einer hohen Lebensdauer und durch das gute Preis-LeistungsverhĂ€ltnis sind Natursteine und Keramik beliebt. Verleihen Sie dem wichtigsten Ort Ihres Lebens eine schöne AtmosphĂ€re. Verschönern Sie Boden und WĂ€nde mit passenden Platten. Speziell bei Erneuerungen von Dusch- und BadrĂ€umen, aber auch in anderen Umbauten konnten wir in den letzten Jahren viel Erfahrung sammeln und Eigenheimbesitzer glĂŒcklich machen. DAS DÜRFEN SIE VON UNS ERWARTEN: • Kompetente persönliche Beratung vor Ort • Beschaffung von Musterplatten • Verarbeitung von systemgeprĂŒften Materialien • Individuelle Lösungen fĂŒr jedes Budget OFENBAU: Unsere Aufgabe ist es, Ihre WĂŒnsche und Vorstellungen Ihrer Wohnraumfeuerung zu erfĂŒllen. Ofenbau ist Tradition mit sehr viel Geschichte. Das Feuer ist ein Element das es zu zĂ€hmen gilt. Wir sind spezialisiert dieses Element in Ihrer Stube in den Mittelpunkt zu stellen. Darf es traditionell oder doch eher modern sein? Ihren Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt, den Massstab fĂŒr Ihr Feuererlebnis definieren Sie. Unsere Leidenschaft - diese feurigen Emotionen an Sie zu ĂŒbertragen. • Kompetente persönliche Beratung vor Ort • Beschaffen und erstellen von Muster • Verarbeitung von systemgeprĂŒften Materialien • Gemeinsame Inbetriebnahme • GarantiePlus Angebot inkl. Serviceleistungen PLANUNGSBERATUNG: Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Produkte­entwicklungs­team konnte ich sehr viel Erfahrung in den Bereichen Keramik- und Natursteinfassaden, Schwimmbad und Balkonkonstruktionen sam­meln. Die neutrale Beurteilung von BaumĂ€ngel gehörte ebenfalls zu meinen Aufgaben. FĂŒr die Vermeidung von solchen SchĂ€den biete ich meine Erfahrung als Dienstleistung an. FolgeschĂ€den durch unfach­gemĂ€ssen Handlungen verursachen oft sehr hohe Kosten die Sie auch vermeiden können. WAS DÜRFEN SIE VON MIR ERWARTEN? • AnforderungsprĂŒfung der Keramik- oder Natursteinplatten • Erstellen von Systemaufbauten die auf Ihr Objekte zugeschnitten ist • QualitĂ€tsicherung am Bau • Begutachtung von MĂ€ngel Sind das Erwartungen die Sie haben? Dann sind wir der richtige Partner fĂŒr Sie.

PremiumPremium Eintrag
PlattenbelĂ€ge‱CheminĂ©ebau Ofenbau‱Umbau
BÀrchistrass 7, 8460 Marthalen
PlattenbelĂ€ge‱CheminĂ©ebau Ofenbau‱Umbau
Herzlich Willkommen bei der Ziswiler GmbH

PLATTENSYSTEM: Ob einfarbig, farbenfrohe Motive oder gar grafische Muster, Platten bieten eine fast unendliche Vielfalt an Farben und Formen. Pflegeleicht und mit einer hohen Lebensdauer und durch das gute Preis-LeistungsverhĂ€ltnis sind Natursteine und Keramik beliebt. Verleihen Sie dem wichtigsten Ort Ihres Lebens eine schöne AtmosphĂ€re. Verschönern Sie Boden und WĂ€nde mit passenden Platten. Speziell bei Erneuerungen von Dusch- und BadrĂ€umen, aber auch in anderen Umbauten konnten wir in den letzten Jahren viel Erfahrung sammeln und Eigenheimbesitzer glĂŒcklich machen. DAS DÜRFEN SIE VON UNS ERWARTEN: • Kompetente persönliche Beratung vor Ort • Beschaffung von Musterplatten • Verarbeitung von systemgeprĂŒften Materialien • Individuelle Lösungen fĂŒr jedes Budget OFENBAU: Unsere Aufgabe ist es, Ihre WĂŒnsche und Vorstellungen Ihrer Wohnraumfeuerung zu erfĂŒllen. Ofenbau ist Tradition mit sehr viel Geschichte. Das Feuer ist ein Element das es zu zĂ€hmen gilt. Wir sind spezialisiert dieses Element in Ihrer Stube in den Mittelpunkt zu stellen. Darf es traditionell oder doch eher modern sein? Ihren Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt, den Massstab fĂŒr Ihr Feuererlebnis definieren Sie. Unsere Leidenschaft - diese feurigen Emotionen an Sie zu ĂŒbertragen. • Kompetente persönliche Beratung vor Ort • Beschaffen und erstellen von Muster • Verarbeitung von systemgeprĂŒften Materialien • Gemeinsame Inbetriebnahme • GarantiePlus Angebot inkl. Serviceleistungen PLANUNGSBERATUNG: Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Produkte­entwicklungs­team konnte ich sehr viel Erfahrung in den Bereichen Keramik- und Natursteinfassaden, Schwimmbad und Balkonkonstruktionen sam­meln. Die neutrale Beurteilung von BaumĂ€ngel gehörte ebenfalls zu meinen Aufgaben. FĂŒr die Vermeidung von solchen SchĂ€den biete ich meine Erfahrung als Dienstleistung an. FolgeschĂ€den durch unfach­gemĂ€ssen Handlungen verursachen oft sehr hohe Kosten die Sie auch vermeiden können. WAS DÜRFEN SIE VON MIR ERWARTEN? • AnforderungsprĂŒfung der Keramik- oder Natursteinplatten • Erstellen von Systemaufbauten die auf Ihr Objekte zugeschnitten ist • QualitĂ€tsicherung am Bau • Begutachtung von MĂ€ngel Sind das Erwartungen die Sie haben? Dann sind wir der richtige Partner fĂŒr Sie.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 1:00 PM
MP

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Mundwiler Planungs und Architektur AG

BĂŒtzenenweg 96, 4450 Sissach
Über uns

Unser ArchitekturbĂŒro mit Sitz in Sissach besteht seit ĂŒber 50 Jahren. Auf Grund unserer grossen Erfahrung erarbeiten wir stets bedĂŒrfnisgerechte Lösungen fĂŒr unsere Kunden. Wir sind spezialisiert auf die Projektierung und AusfĂŒhrung von Neubauten, Umbauten und Sanierungen von öffentlichen, privaten sowie denkmalgeschĂŒtzten Objekten. Das optimieren von NutzungsflĂ€chen in der Nachverdichtung gewinnt an Bedeutung und bildet einen weiteren Bestandteil in unserer Kompetenz. Des Weiteren erarbeiten wir auch Farb- und Materialkonzepte fĂŒr Innenarchitektur und Raumdesign. GrĂŒndung des eigenen ArchitekturbĂŒros im Jahre 1963 durch Max Mundwiler, Senior, als 1-Mann-Betrieb Ausbildung von Lehrlingen und Lehrtöchtern zu Hochbauzeichner/innen Gewinn von diversen Architektur-Wettbewerben mit AusfĂŒhrungsauftrag Nebenamtlicher GebĂ€udeschĂ€tzer der BGV wĂ€hrend 25 Jahren. Im Auftrage des Amtes fĂŒr Bundesbauten SchĂ€tzung der Erstattungskosten von Bauten im Besitze des Bundes wie Munitionsmagazine, ZeughĂ€user, ZollgebĂ€ude, etc. WeiterfĂŒhrung des ArchitekturbĂŒros durch Patrick Mundwiler, Junior, Architekt, Bauleiter, Verkauf • AusgefĂŒhrte Hochbauprojekte mit AuftrĂ€gen der öffentlichen Hand, Industrie, Gewerbe und Privater • Fabrikations-, Forschungs-, Verwaltungs- und LagergebĂ€ude (unter anderem fĂŒr IKEA) • Schreinerei, Werkhof fĂŒr Transportunternehmen • VerwaltungsgebĂ€ude der Elektra Sissach • Werkhof mit Feuerwehrmagazin und Zivilschutzanlage • Schwimmbad • Leichenhalle mit UrnenwĂ€nden • EinfamilienhĂ€user , individuell nach Kundenwunsch • MehrfamilienhĂ€user mit gehobenen Eigentumswohnungen • Neugestaltung Umkleideraum und Duschanlagen Sekundarschule Tannenbrunn in Sissach • Renovation Restaurant-KĂŒche Giuseppe Verdi, Sissach • Gemeindehaus Sissach, kompletter Innenumbau • Renovation Eigentumswohnung, kompletter Innenumbau, Binningen • Aussenrenovation Tattoo-Studio, Sissach • Renovation Eigentumswohnung, kompletter Innenumbau, Sissach • Teil-Renovation, Einfamilienhaus, Wintersingen • 24 Mietwohnungen, Sanierung KĂŒche/Bad, Zunzgen Unter BerĂŒcksichtigung von denkmalpflegerischen und historischen Aspekten: • Eingangsportal Friedhof Sissach • Primarschulhaus • Henkermuseum Sissach Neubauten werden unter BerĂŒcksichtigung des MINENERGIE-Standarts erstellt.

PremiumPremium Eintrag
Architekt‱Planung
BĂŒtzenenweg 96, 4450 Sissach
Architekt‱Planung
Über uns

Unser ArchitekturbĂŒro mit Sitz in Sissach besteht seit ĂŒber 50 Jahren. Auf Grund unserer grossen Erfahrung erarbeiten wir stets bedĂŒrfnisgerechte Lösungen fĂŒr unsere Kunden. Wir sind spezialisiert auf die Projektierung und AusfĂŒhrung von Neubauten, Umbauten und Sanierungen von öffentlichen, privaten sowie denkmalgeschĂŒtzten Objekten. Das optimieren von NutzungsflĂ€chen in der Nachverdichtung gewinnt an Bedeutung und bildet einen weiteren Bestandteil in unserer Kompetenz. Des Weiteren erarbeiten wir auch Farb- und Materialkonzepte fĂŒr Innenarchitektur und Raumdesign. GrĂŒndung des eigenen ArchitekturbĂŒros im Jahre 1963 durch Max Mundwiler, Senior, als 1-Mann-Betrieb Ausbildung von Lehrlingen und Lehrtöchtern zu Hochbauzeichner/innen Gewinn von diversen Architektur-Wettbewerben mit AusfĂŒhrungsauftrag Nebenamtlicher GebĂ€udeschĂ€tzer der BGV wĂ€hrend 25 Jahren. Im Auftrage des Amtes fĂŒr Bundesbauten SchĂ€tzung der Erstattungskosten von Bauten im Besitze des Bundes wie Munitionsmagazine, ZeughĂ€user, ZollgebĂ€ude, etc. WeiterfĂŒhrung des ArchitekturbĂŒros durch Patrick Mundwiler, Junior, Architekt, Bauleiter, Verkauf • AusgefĂŒhrte Hochbauprojekte mit AuftrĂ€gen der öffentlichen Hand, Industrie, Gewerbe und Privater • Fabrikations-, Forschungs-, Verwaltungs- und LagergebĂ€ude (unter anderem fĂŒr IKEA) • Schreinerei, Werkhof fĂŒr Transportunternehmen • VerwaltungsgebĂ€ude der Elektra Sissach • Werkhof mit Feuerwehrmagazin und Zivilschutzanlage • Schwimmbad • Leichenhalle mit UrnenwĂ€nden • EinfamilienhĂ€user , individuell nach Kundenwunsch • MehrfamilienhĂ€user mit gehobenen Eigentumswohnungen • Neugestaltung Umkleideraum und Duschanlagen Sekundarschule Tannenbrunn in Sissach • Renovation Restaurant-KĂŒche Giuseppe Verdi, Sissach • Gemeindehaus Sissach, kompletter Innenumbau • Renovation Eigentumswohnung, kompletter Innenumbau, Binningen • Aussenrenovation Tattoo-Studio, Sissach • Renovation Eigentumswohnung, kompletter Innenumbau, Sissach • Teil-Renovation, Einfamilienhaus, Wintersingen • 24 Mietwohnungen, Sanierung KĂŒche/Bad, Zunzgen Unter BerĂŒcksichtigung von denkmalpflegerischen und historischen Aspekten: • Eingangsportal Friedhof Sissach • Primarschulhaus • Henkermuseum Sissach Neubauten werden unter BerĂŒcksichtigung des MINENERGIE-Standarts erstellt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 7:00 PM
Aquamed Vernier SĂ rl
Noch keine Bewertungen

Aquamed Vernier SĂ rl

Avenue de l'Etang 55, 1219 Chùtelaine
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre MobilitĂ€t wiederzuerlangen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur VerfĂŒgung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft fĂŒr Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder MobilitĂ€tsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die fĂŒr alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt fĂŒr Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns fĂŒr ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden AtmosphĂ€re!

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
Avenue de l'Etang 55, 1219 Chùtelaine
Physiotherapie
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre MobilitĂ€t wiederzuerlangen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur VerfĂŒgung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft fĂŒr Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder MobilitĂ€tsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die fĂŒr alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt fĂŒr Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns fĂŒr ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden AtmosphĂ€re!

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 7:00 PM
 Geschlossen bis 2:00 PM
Stadtverwaltung Olten

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Stadtverwaltung Olten

Dornacherstrasse 1, 4600 Olten
Stadtverwaltung Olten

Willkommen in Olten! Es gibt kaum eine andere Stadt in der Schweiz mit einer gleichen hohen StandortqualitĂ€t wie Olten: Rund 80 Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer reisen per Bahn oder mit dem Auto in weniger als einer Stunde in die grösste Stadt des Kantons Solothurn. Die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit machen die Stadt Olten denn auch zum idealen Tagungsort. Die Verkehrsgunst ist auch ein Grund, weshalb sich Olten zu einer eigentlichen Bildungsstadt entwickelt hat. Highlight des Bildungsangebots ist die Fachhochschule Nordwestschweiz mit den Hochschulen fĂŒr Wirtschaft, Soziale Arbeit und Angewandte Psychologie. Und auch die Wirtschaft hat die Standortgunst am Eisenbahnkreuz lĂ€ngst erkannt: Die Stadt Olten bietet heute rund 18'400 ArbeitsplĂ€tze, gegen 12'000 Personen pendeln hierher zur Arbeit. Auf Grund der zentralen Lage und der ausgezeichneten Infrastruktur will sich die Stadt Olten zum besten Standort fĂŒr stĂ€dtisches Wohnen im Mittelland entwickeln. Und es lohnt sich in der Tat, hier zu wohnen: • Attraktive GeschĂ€fte in der Innenstadt und im nahen Einkaufszentrum SĂ€lipark bieten Einkaufsmöglichkeiten fĂŒr jeden Geschmack. • Das Kantonsspital, Privatkliniken und eine Reihe von Alters- und Pflegeheimen sorgen fĂŒr die Gesundheit der Oltnerinnen und Oltner jeden Alters. • Anlagen fĂŒr Sommer- und Eissport, das Schwimmbad an der Aare, vier Museen, zwei Bibliotheken, das Stadttheater mit Konzertsaal, ein Kulturzentrum, ein Jugendhaus und zwei Kleintheater bieten körperliche und geistige AktivitĂ€ten Ă  discrĂ©tion. Sehen lĂ€sst sich auch das gastronomische Angebot mit ĂŒber 70 Restaurants. • Die malerische Altstadt mit der ĂŒber 200-jĂ€hrigen HolzbrĂŒcke und dem mittelalterlichen Stadtturm als Wahrzeichen laden zur Besichtigung. Und dies alles in einem natĂŒrlichen und ĂŒberschaubaren Lebensraum: verkehrsberuhigte Wohnquartiere, attraktive GrĂŒnanlagen, rasch erreichbare Naherholungsgebiete entlang dem Aarelauf und auf den Jurahöhen gehören mit zu den Markenzeichen der Energiestadt Olten, die nicht umsonst drei Tannen auf drei HĂŒgeln in ihrem Wappen fĂŒhrt. Oft gesucht • Alles rund ums Bauen • Reglementssammlung • Ortsplanrevision • Gestaltungsplan Von Roll-Strasse/Wartburgweg • Online-Schalter • Miet-/Kaufobjekte Stadtverwaltung • Jobs bei der Stadtverwaltung • Aktuelle Baustellen • Notfalltreffpunkte • Gemeindeparlament Abfalldaten Zuzug, Wegzug, Umzug Arbeitgeberwechsel, Berufswechsel, Mieterwechsel Wohnsitzbescheinigung, Lebensbescheinigung Geburt, Ehe, Todesfall EinbĂŒrgerung Adressauskunft Ausweisbestellung Beglaubigungen HandlungsfĂ€higkeits-Zeugnis Strafregisterauszug Betreibungsauszug Hundesteuer KehrichtgebĂŒhrentrĂ€ger Wenn Sie also einen Ort suchen, an dem Sie zentral und urban wohnen, arbeiten und leben können, dann gibt’s nur einen: natĂŒrlich Olten. Wir freuen uns auf Sie!

PremiumPremium Eintrag
Stadtverwaltung
Dornacherstrasse 1, 4600 Olten
Stadtverwaltung
Stadtverwaltung Olten

Willkommen in Olten! Es gibt kaum eine andere Stadt in der Schweiz mit einer gleichen hohen StandortqualitĂ€t wie Olten: Rund 80 Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer reisen per Bahn oder mit dem Auto in weniger als einer Stunde in die grösste Stadt des Kantons Solothurn. Die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit machen die Stadt Olten denn auch zum idealen Tagungsort. Die Verkehrsgunst ist auch ein Grund, weshalb sich Olten zu einer eigentlichen Bildungsstadt entwickelt hat. Highlight des Bildungsangebots ist die Fachhochschule Nordwestschweiz mit den Hochschulen fĂŒr Wirtschaft, Soziale Arbeit und Angewandte Psychologie. Und auch die Wirtschaft hat die Standortgunst am Eisenbahnkreuz lĂ€ngst erkannt: Die Stadt Olten bietet heute rund 18'400 ArbeitsplĂ€tze, gegen 12'000 Personen pendeln hierher zur Arbeit. Auf Grund der zentralen Lage und der ausgezeichneten Infrastruktur will sich die Stadt Olten zum besten Standort fĂŒr stĂ€dtisches Wohnen im Mittelland entwickeln. Und es lohnt sich in der Tat, hier zu wohnen: • Attraktive GeschĂ€fte in der Innenstadt und im nahen Einkaufszentrum SĂ€lipark bieten Einkaufsmöglichkeiten fĂŒr jeden Geschmack. • Das Kantonsspital, Privatkliniken und eine Reihe von Alters- und Pflegeheimen sorgen fĂŒr die Gesundheit der Oltnerinnen und Oltner jeden Alters. • Anlagen fĂŒr Sommer- und Eissport, das Schwimmbad an der Aare, vier Museen, zwei Bibliotheken, das Stadttheater mit Konzertsaal, ein Kulturzentrum, ein Jugendhaus und zwei Kleintheater bieten körperliche und geistige AktivitĂ€ten Ă  discrĂ©tion. Sehen lĂ€sst sich auch das gastronomische Angebot mit ĂŒber 70 Restaurants. • Die malerische Altstadt mit der ĂŒber 200-jĂ€hrigen HolzbrĂŒcke und dem mittelalterlichen Stadtturm als Wahrzeichen laden zur Besichtigung. Und dies alles in einem natĂŒrlichen und ĂŒberschaubaren Lebensraum: verkehrsberuhigte Wohnquartiere, attraktive GrĂŒnanlagen, rasch erreichbare Naherholungsgebiete entlang dem Aarelauf und auf den Jurahöhen gehören mit zu den Markenzeichen der Energiestadt Olten, die nicht umsonst drei Tannen auf drei HĂŒgeln in ihrem Wappen fĂŒhrt. Oft gesucht • Alles rund ums Bauen • Reglementssammlung • Ortsplanrevision • Gestaltungsplan Von Roll-Strasse/Wartburgweg • Online-Schalter • Miet-/Kaufobjekte Stadtverwaltung • Jobs bei der Stadtverwaltung • Aktuelle Baustellen • Notfalltreffpunkte • Gemeindeparlament Abfalldaten Zuzug, Wegzug, Umzug Arbeitgeberwechsel, Berufswechsel, Mieterwechsel Wohnsitzbescheinigung, Lebensbescheinigung Geburt, Ehe, Todesfall EinbĂŒrgerung Adressauskunft Ausweisbestellung Beglaubigungen HandlungsfĂ€higkeits-Zeugnis Strafregisterauszug Betreibungsauszug Hundesteuer KehrichtgebĂŒhrentrĂ€ger Wenn Sie also einen Ort suchen, an dem Sie zentral und urban wohnen, arbeiten und leben können, dann gibt’s nur einen: natĂŒrlich Olten. Wir freuen uns auf Sie!

Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 2:00 PM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AM
Gemeinde Zunzgen
Noch keine Bewertungen

Gemeinde Zunzgen

Alte Landstrasse 5, 4455 Zunzgen
Willkommen in Zunzgen

1323 wird Zunzkon erstmals urkundlich erwĂ€hnt. Es handelt sich um einen frĂŒhmittelalterlichen Siedlungsnamen auf -ing, der mit dem nachfolgenden -hofen verschmolzen und zu -kon und -gen abgeschliffen wurde. Allerdings sprechen Flurnamen dafĂŒr, dass die Gegend von Zunzgen schon vorher besiedelt war. "Zunzger BĂŒchel" oder "HeidenbĂŒchel": Die kugelige AufschĂŒttung am sĂŒdlichen Dorfausgang hat ein Volumen von ca. 6'000m3. Dorf und Burg gehörten wohl zur Herrschaft Homberg und fielen 1223 durch Erbschaft den Grafen von Habsburg-Laufenburg zu. Ihre Lehensleute waren zuerst die Edlen von Frick, seit 1406 die Eptinger. In der zweiten HĂ€lfte des 15. Jahrhunderts wurde Zunzgen baslerisch und gehörte zum Farnsburger Amt, bis es 1803 zum Bezirk Sissach kam. Das Dorf besass bis nach der Reformation eine St. Johannes-Kapelle, war aber ein Teil der Pfarrei St. Jakob in Sissach. 1830 wurden Zunzgen und Tenniken zu einer Kirchgemeinde vereinigt. SehenswĂŒrdigkeiten: HeidenbĂŒchel, etwa 30 m hoher Schuttkegel, der im 10. oder 11. Jahrhundert eine Holzburg trug. Zunzgen heute Mit rund 2'600 Einwohnern zĂ€hlt Zunzgen zu den grösseren Gemeinden im Oberbaselbiet und ist hinter Sissach und Gelterkinden die drittgrösste Gemeinde im Bezirk Sissach. Nebst einem tiefen Gemeindesteuerfuss bietet Zunzgen auch eine vorbildliche Infrastruktur und mehrere Einkaufsmöglichkeiten. Des Weiteren ist bei uns namhafte Industrie ansĂ€ssig. Die Freizeitgestaltung lĂ€sst bei uns kaum WĂŒnsche offen. Zig Vereine und das Vereinsleben zeichnen Zunzgen ebenso aus, wie unser kleines aber feines Schwimmbad, der Vita-Parcours auf der Hard, die Sportanlagen oder die Kunsteisbahn nebenan in Sissach. Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. FĂŒr jeden ist etwas dabei. Die dorfeigene Primarschule und die beiden KindergĂ€rten bieten Familien die naheliegenden AusbildungsstĂ€tten fĂŒr ihre Kleinen. Verkehrstechnisch, mit dem Autobahnanschluss in Sissach und Diegten und der sehr guten ÖV-Anbindung, liegt Zunzgen ideal.

PremiumPremium Eintrag
Gemeindeverwaltung‱Schule, öffentliche‱Werkhof
Alte Landstrasse 5, 4455 Zunzgen
Gemeindeverwaltung‱Schule, öffentliche‱Werkhof
Willkommen in Zunzgen

1323 wird Zunzkon erstmals urkundlich erwĂ€hnt. Es handelt sich um einen frĂŒhmittelalterlichen Siedlungsnamen auf -ing, der mit dem nachfolgenden -hofen verschmolzen und zu -kon und -gen abgeschliffen wurde. Allerdings sprechen Flurnamen dafĂŒr, dass die Gegend von Zunzgen schon vorher besiedelt war. "Zunzger BĂŒchel" oder "HeidenbĂŒchel": Die kugelige AufschĂŒttung am sĂŒdlichen Dorfausgang hat ein Volumen von ca. 6'000m3. Dorf und Burg gehörten wohl zur Herrschaft Homberg und fielen 1223 durch Erbschaft den Grafen von Habsburg-Laufenburg zu. Ihre Lehensleute waren zuerst die Edlen von Frick, seit 1406 die Eptinger. In der zweiten HĂ€lfte des 15. Jahrhunderts wurde Zunzgen baslerisch und gehörte zum Farnsburger Amt, bis es 1803 zum Bezirk Sissach kam. Das Dorf besass bis nach der Reformation eine St. Johannes-Kapelle, war aber ein Teil der Pfarrei St. Jakob in Sissach. 1830 wurden Zunzgen und Tenniken zu einer Kirchgemeinde vereinigt. SehenswĂŒrdigkeiten: HeidenbĂŒchel, etwa 30 m hoher Schuttkegel, der im 10. oder 11. Jahrhundert eine Holzburg trug. Zunzgen heute Mit rund 2'600 Einwohnern zĂ€hlt Zunzgen zu den grösseren Gemeinden im Oberbaselbiet und ist hinter Sissach und Gelterkinden die drittgrösste Gemeinde im Bezirk Sissach. Nebst einem tiefen Gemeindesteuerfuss bietet Zunzgen auch eine vorbildliche Infrastruktur und mehrere Einkaufsmöglichkeiten. Des Weiteren ist bei uns namhafte Industrie ansĂ€ssig. Die Freizeitgestaltung lĂ€sst bei uns kaum WĂŒnsche offen. Zig Vereine und das Vereinsleben zeichnen Zunzgen ebenso aus, wie unser kleines aber feines Schwimmbad, der Vita-Parcours auf der Hard, die Sportanlagen oder die Kunsteisbahn nebenan in Sissach. Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. FĂŒr jeden ist etwas dabei. Die dorfeigene Primarschule und die beiden KindergĂ€rten bieten Familien die naheliegenden AusbildungsstĂ€tten fĂŒr ihre Kleinen. Verkehrstechnisch, mit dem Autobahnanschluss in Sissach und Diegten und der sehr guten ÖV-Anbindung, liegt Zunzgen ideal.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AM
 Geschlossen bis 1:00 PM
PremiumPremium Eintrag
Gymnasium‱Schulbedarf Schuleinrichtungen‱Schule, öffentliche
EMS 7, 7220 Schiers
Gymnasium‱Schulbedarf Schuleinrichtungen‱Schule, öffentliche

Die EMS Schiers ist eine regionale Mittelschule fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aus GraubĂŒnden – insbesondere fĂŒr das PrĂ€ttigau, die BĂŒndner Herrschaft, die Region FĂŒnf Dörfer und den Grossraum Chur. Auch Jugendliche anderer Regionen und Kantone sind herzlich willkommen. Die EMS Schiers bietet ein Lang- und ein Kurzzeitgymnasium, die zweisprachige Matura Deutsch/Englisch, ein Musikgymnasium, die Fachmittelschule, den FachmaturitĂ€tslehrgang PĂ€dagogik und den kantonalen Vorkurs fĂŒr die Zulassung zum Studium an der PĂ€dagogischen Hochschule GraubĂŒnden an. Das Gymnasium fĂŒhrt zur Matura und damit zur Studienberechtigung an allen Schweizer Hochschulen. Neben der Mittelschule gehört auch die Heureka (Kompetenzzentrum zur Förderung besonderer Begabungen) zur EMS Schiers. Dieses Angebot richtet sich an jene Kinder der Primarstufe, die im Regelklassenunterricht zeitweise unterfordert sind und aufgrund ihrer intellektuellen Begabungen spezielle Herausforderungen benötigen. Ausserdem betreibt die EMS Schiers eine öffentliche Bibliothek und ein öffentliches Schwimmbad. Letzteres befindet sich aktuell im Umbau und bleibt in der Saison 2024 (allenfalls auch 2025) geschlossen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 1:00 PM
 Geöffnet bis 5:00 PM
BMBT GmbH Baumanagement - Baupartnerteam Bern
Noch keine Bewertungen

BMBT GmbH Baumanagement - Baupartnerteam Bern

Wylerringstrasse 64, 3014 BernPostfach, 3000 Bern 22
ENERGIEEFFIZIENTE SANIERUNG- UMBAU- ANBAU, BAUDIENSTEN, FITNESS- WOHLBEFINDEN

NACHHALTIGE LÖSUNGEN fĂŒr WOHNEN - BAUEN - RENOVIEREN - FITNESS - WOHLBEFINDEN Wir realisieren Energieeffiziente- Sanierungen Umbauten- Renovarionen von Ein- MFH- Wohnung. Unser Spektrum und Qualifikation ermöglicht uns,Ihnen Gesamtlösungen anzubieten, Ihre WohnqualitĂ€t nachhaltig- zu optimieren; Wir erfĂŒllen BadtrĂ€ume, Saunabad, Schwimmbad Gartensauna, den Ort des Friedens- und Wohl-befinden.Richten wir Ihr privates Komfotbad- Sauna- Gartensauna- Whirlpool ein. Liefern- montieren- installieren SanitĂ€re- Apparaten, Duschen, DuschwĂ€nde. Wir planen-und liefernTraumkĂŒchen nach Mass , moderne HaushaltsgerĂ€te, sanieren, modernisieren Ihre KĂŒchen . Bieten wir Ihnen exklusive Innenausbau sowie Boden- und WandbelĂ€ge aus Keramik- Naturstein- oder Holz . Durch den Einbau von Wintergarten- Balkon verglasung, gelangt am Winter eine Puffersone, somit reduziert den WĂ€rmeverlust. Es wird ein Beitrag zur aktiven Umweltschutz geleistet . Mit der Behebung von Feichtigkeitsproblemen, Rissanierungen, Abdichtungen- FassadendĂ€mmung, , erreichen wir gravierenden Energiesparmassnahmen, wertvermĂ€hrenden Bauwert und somit auch eine bessere WohnqualitĂ€t. Die Gartenanlage mit Naturbepflanzung, Gartensitzplatz, originale finnische Gartensauna, Gartenteich bringt Ihnen in der Freizeit Fitness, Erholung und Wohlbefinden. Wir freuen uns Sie beraten und Ihre WohntrĂ€ume zu realisieren. Zögern Sie sich nicht, rufen Sie uns an. BMBT GmbH, Sanierungen, Renovationen, Umbau, Anbau Tel. 031 332 57 93 FITPOOL-SERVICE Schwimmbadbau, Sanunabau. Gartensauna Tel.031 332 57 86 BMBT GmbH, Wintergartenbau, Spezialverglasung, Gartendesign Tel. 031 332 58 21 BBTU GmbH, Architektur, Expertise, Liegenschaftenvermittlung- Vermietung Tel. 031 332 57 91 E-Mail info@bmbtgmbh.com Webseite: www.bmbtgmbh.com Google business site: https://bmbtgmbh-bausanierung.business.site

PremiumPremium Eintrag
Generalunternehmung‱Badezimmerrenovation‱Altbausanierungen‱Wintergarten Wintergartenverglasungen‱Saunabau‱SanitĂ€r
Wylerringstrasse 64, 3014 BernPostfach, 3000 Bern 22
Generalunternehmung‱Badezimmerrenovation‱Altbausanierungen‱Wintergarten Wintergartenverglasungen‱Saunabau‱SanitĂ€r
ENERGIEEFFIZIENTE SANIERUNG- UMBAU- ANBAU, BAUDIENSTEN, FITNESS- WOHLBEFINDEN

NACHHALTIGE LÖSUNGEN fĂŒr WOHNEN - BAUEN - RENOVIEREN - FITNESS - WOHLBEFINDEN Wir realisieren Energieeffiziente- Sanierungen Umbauten- Renovarionen von Ein- MFH- Wohnung. Unser Spektrum und Qualifikation ermöglicht uns,Ihnen Gesamtlösungen anzubieten, Ihre WohnqualitĂ€t nachhaltig- zu optimieren; Wir erfĂŒllen BadtrĂ€ume, Saunabad, Schwimmbad Gartensauna, den Ort des Friedens- und Wohl-befinden.Richten wir Ihr privates Komfotbad- Sauna- Gartensauna- Whirlpool ein. Liefern- montieren- installieren SanitĂ€re- Apparaten, Duschen, DuschwĂ€nde. Wir planen-und liefernTraumkĂŒchen nach Mass , moderne HaushaltsgerĂ€te, sanieren, modernisieren Ihre KĂŒchen . Bieten wir Ihnen exklusive Innenausbau sowie Boden- und WandbelĂ€ge aus Keramik- Naturstein- oder Holz . Durch den Einbau von Wintergarten- Balkon verglasung, gelangt am Winter eine Puffersone, somit reduziert den WĂ€rmeverlust. Es wird ein Beitrag zur aktiven Umweltschutz geleistet . Mit der Behebung von Feichtigkeitsproblemen, Rissanierungen, Abdichtungen- FassadendĂ€mmung, , erreichen wir gravierenden Energiesparmassnahmen, wertvermĂ€hrenden Bauwert und somit auch eine bessere WohnqualitĂ€t. Die Gartenanlage mit Naturbepflanzung, Gartensitzplatz, originale finnische Gartensauna, Gartenteich bringt Ihnen in der Freizeit Fitness, Erholung und Wohlbefinden. Wir freuen uns Sie beraten und Ihre WohntrĂ€ume zu realisieren. Zögern Sie sich nicht, rufen Sie uns an. BMBT GmbH, Sanierungen, Renovationen, Umbau, Anbau Tel. 031 332 57 93 FITPOOL-SERVICE Schwimmbadbau, Sanunabau. Gartensauna Tel.031 332 57 86 BMBT GmbH, Wintergartenbau, Spezialverglasung, Gartendesign Tel. 031 332 58 21 BBTU GmbH, Architektur, Expertise, Liegenschaftenvermittlung- Vermietung Tel. 031 332 57 91 E-Mail info@bmbtgmbh.com Webseite: www.bmbtgmbh.com Google business site: https://bmbtgmbh-bausanierung.business.site

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 5:00 PM
* WĂŒnscht keine Werbung