Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Senioren in Waadt (Region)

: 1956 Einträge
 Geöffnet bis 11:30
Felsenheim - Lebensart im Alter

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Felsenheim - Lebensart im Alter

Flüelistrasse 33, 6072 Sachseln

WILLKOMMEN IM FELSENHEIM Das Haus mit attraktiven Angeboten für Menschen im Alter Das Felsenheim steht unter dem Motto «LebensArt im Alter». Das Leben ist eine Kunst. Vor allem das Alter stellt uns vor neue Herausforderungen. So bieten wir Menschen im Alter verschiedene Wohnmöglichkeiten, individuelle Betreuung, professionelle Pflege und zahlreiche Gelegenheiten zum Mitmachen und Dabeisein. Unser gepflegtes, familiäres Wohnumfeld mit 58 Einzelzimmern bietet viel Raum für Begegnungen. Wir freuen uns, Sie im Felsenheim willkommen zu heissen. Peter Wechsler und das ganze Felsenheim-Team INTERESSANTE ANGEBOTE Mieten Sie einen Raum im Felsenheim Es stehen verschiedene Räume zur Verfügung, die wir für private wie auch öffentliche Veranstaltungen und kulturelle Angebote vermieten. So wird z. B. bereits ein Raum durch die Spitex Obwalden für die Mütter- und Väterberatung belegt. Die Miete ist für ein Jahr, eine Woche oder stundenweise für Seminare, Schulungen, Workshops, Kurse oder Vorträge möglich. In den Pausen können Sie sich im schönen Restaurant La Collina stärken. Unser Wäscheservice – eine Alternative zur chemischen Reinigung Ist Ihre Waschmaschine zu klein für ein Duvet, so bringen Sie es gerne in unseren Wäscheservice. Wir reinigen Duvets, Kissen, Matratzenauflagen, Wolldecken, Vorhänge, Tischtücher, Ski-Bekleidung und vieles mehr. Mit dem Wet-Clean-Programm können auch nicht waschbare Textilien verarbeitet werden. Wir haben auch Kapazität für grössere Waschaufträge.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimRestaurantWäscherei
Felsenheim - Lebensart im Alter

Felsenheim - Lebensart im Alter

Flüelistrasse 33, 6072 Sachseln
Alters- und PflegeheimRestaurantWäscherei

WILLKOMMEN IM FELSENHEIM Das Haus mit attraktiven Angeboten für Menschen im Alter Das Felsenheim steht unter dem Motto «LebensArt im Alter». Das Leben ist eine Kunst. Vor allem das Alter stellt uns vor neue Herausforderungen. So bieten wir Menschen im Alter verschiedene Wohnmöglichkeiten, individuelle Betreuung, professionelle Pflege und zahlreiche Gelegenheiten zum Mitmachen und Dabeisein. Unser gepflegtes, familiäres Wohnumfeld mit 58 Einzelzimmern bietet viel Raum für Begegnungen. Wir freuen uns, Sie im Felsenheim willkommen zu heissen. Peter Wechsler und das ganze Felsenheim-Team INTERESSANTE ANGEBOTE Mieten Sie einen Raum im Felsenheim Es stehen verschiedene Räume zur Verfügung, die wir für private wie auch öffentliche Veranstaltungen und kulturelle Angebote vermieten. So wird z. B. bereits ein Raum durch die Spitex Obwalden für die Mütter- und Väterberatung belegt. Die Miete ist für ein Jahr, eine Woche oder stundenweise für Seminare, Schulungen, Workshops, Kurse oder Vorträge möglich. In den Pausen können Sie sich im schönen Restaurant La Collina stärken. Unser Wäscheservice – eine Alternative zur chemischen Reinigung Ist Ihre Waschmaschine zu klein für ein Duvet, so bringen Sie es gerne in unseren Wäscheservice. Wir reinigen Duvets, Kissen, Matratzenauflagen, Wolldecken, Vorhänge, Tischtücher, Ski-Bekleidung und vieles mehr. Mit dem Wet-Clean-Programm können auch nicht waschbare Textilien verarbeitet werden. Wir haben auch Kapazität für grössere Waschaufträge.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 11:30
 Geschlossen bis lunedì alle 09:00
Pflegeheim St.Otmar St.Gallen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Pflegeheim St.Otmar St.Gallen

Schönauweg 5, 9000 St. Gallen
Pflegeheim St.Otmar in St.Gallen

Wir geben pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Mit professionellen Dienstleistungen sorgt unser Team für das körperliche und seelische Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Wir bieten Langzeitpflegeplätze, sowie Kur- und Ferienaufenthalte an. Unser Angebot ist sehr vielseitig und wir sind auf folgende Pflegefälle und -Betreuungssituationen spezialisiert: • Schmerzpatienten • Palliative Care Situationen • Wachkoma-Patienten • Menschen mit einer dementiellen Erkrankung • Dabei arbeiten wir eng mit unserer internen Heimärztin zusammen, die bei Bedarf jederzeit beigezogen werden kann. Haben Sie Fragen? Unsere Pflegedienstleitung gibt Ihnen gerne Auskunft. Unsere Dienstleitungen beinhalten ein umfangreiches Aktivierungsangebot regelmässige Veranstaltungen wie Konzerte oder Vorträge organisierte Gruppen-Ausflüge regelmässiger Gottesdienst in unserem Andachtsraum ein wunderschöner Garten , der zum Verweilen anregt ein eigenes Restaurant mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot . Das Pflegeheim St.Otmar liegt im Westen der Stadt St. Gallen mitten im schönen Schönau-Quartier. Es ist sowohl mit den öffentlichen als auch den privaten Verkehrsmitteln gut erreichbar. Für unsere Besucher stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. so finden Sie uns (Anfahrtsplan herunterladen)

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimRestaurantWohngruppeHeimBegleitetes Wohnen
Pflegeheim St.Otmar St.Gallen

Pflegeheim St.Otmar St.Gallen

Schönauweg 5, 9000 St. Gallen
Alters- und PflegeheimAltersheimRestaurantWohngruppeHeimBegleitetes Wohnen
Pflegeheim St.Otmar in St.Gallen

Wir geben pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Mit professionellen Dienstleistungen sorgt unser Team für das körperliche und seelische Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Wir bieten Langzeitpflegeplätze, sowie Kur- und Ferienaufenthalte an. Unser Angebot ist sehr vielseitig und wir sind auf folgende Pflegefälle und -Betreuungssituationen spezialisiert: • Schmerzpatienten • Palliative Care Situationen • Wachkoma-Patienten • Menschen mit einer dementiellen Erkrankung • Dabei arbeiten wir eng mit unserer internen Heimärztin zusammen, die bei Bedarf jederzeit beigezogen werden kann. Haben Sie Fragen? Unsere Pflegedienstleitung gibt Ihnen gerne Auskunft. Unsere Dienstleitungen beinhalten ein umfangreiches Aktivierungsangebot regelmässige Veranstaltungen wie Konzerte oder Vorträge organisierte Gruppen-Ausflüge regelmässiger Gottesdienst in unserem Andachtsraum ein wunderschöner Garten , der zum Verweilen anregt ein eigenes Restaurant mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot . Das Pflegeheim St.Otmar liegt im Westen der Stadt St. Gallen mitten im schönen Schönau-Quartier. Es ist sowohl mit den öffentlichen als auch den privaten Verkehrsmitteln gut erreichbar. Für unsere Besucher stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. so finden Sie uns (Anfahrtsplan herunterladen)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 09:00
 Geöffnet bis 16:30
PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenAlterssiedlung Alterswohnung
Pflegeheim Bruggen

Pflegeheim Bruggen

Ullmannstrasse 11, 9014 St. Gallen
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenAlterssiedlung Alterswohnung
Willkommen im Pflegeheim Bruggen

Das Pflegeheim Bruggen liegt im Westen der Stadt St. Gallen, in zentraler Lage des Quartiers Bruggen. Es wurde in den Jahren 2012/13 vollständig erneuert und erweitert. Wir bieten individuelle Pflege und Betreuung, eine wohnliche und moderne Infrastruktur und eine abwechslungsreiche Verpflegung an. Unser Wohnangebot umfasst 70 Einer- und 11 Zweierzimmer, die nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen eingerichtet werden können. Alle Zimmer sind mit WC / Dusche sowie mit TV, Internet und Telefonanschluss, teilweise mit Balkon oder Terrasse ausgerüstet. Nach Möglichkeit bieten wir Zimmer für Ferienaufenthalte an. Grosszügige Aufenthaltsräume und ein öffentliches Restaurant mit Terrasse stehen zur Verfügung. Unser vielfältiges Angebot an Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie ein grosses Dienstleistungsangebot macht es Ihnen möglich, dass Sie sich bei uns sehr wohlfühlen. Den Bedürfnissen entsprechend erhalten Sie von unserem einfühlsamen und motivierten Personal die entsprechende Pflege und Betreuung. Hier kommen Sie zur Website: • Wohnen • Pflege • Gastronomie • Aktivität

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 16:30
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Alterszentrum Promulins, Samedan

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Promulins, Samedan

Suot Staziun 7, 7503 Samedan
Alterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.

Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.

PremiumPremium Eintrag
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Alterszentrum Promulins, Samedan

Alterszentrum Promulins, Samedan

Suot Staziun 7, 7503 Samedan
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Alterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.

Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Alterswohnheim Mütschi

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Alterswohnheim Mütschi

Hinterbergstrasse 3, 6318 Walchwil
Herzlich willkommen!

Wir begrüssen Sie in der virtuellen Welt des Alterswohnheimes Mütschi in Walchwil. Mit unserer Homepage bieten wir Ihnen einen Einblick in unser Alterswohnheim. Lehnen Sie sich zurück und navigieren Sie bequem durch Anklicken der Navigationstitel links durch Ihre Interessensgebiete. Was zeichnet uns speziell aus? • Wunderbare Lage an der Zuger Riviera • Mitten im Dorf und doch ruhig gelegen • Grosse, helle Räumlichkeiten • Alles Einzelzimmer mit Dusche, Kochnische, Kühlschrank und Balkon, viele Schränke • Qualifizierte Pflege im ganzen Haus, kein Abteilungs- oder Zimmerwechsel notwendig • Sensible Palliativ Care (palliative Pflege) • Ihre Sicherheit ist uns wichtig (Hüftprotektoren werden beispielsweise gratis abgegeben) • Rund um die Uhr Pflege und Betreuung für alle, von ganz selbstständig bis zur komplexen Pflegebedürftigkeit • Grosses Aktivierungsangebot, einzeln und in Gruppen • Regelmässige Unterhaltungsangebote und Ausflüge • Kompetenter Reparaturservice • Hauseigener Personentransporter • Fahrdienst für den Notfall • Room-Wäscheservice • "Nämele" und Flickarbeiten • Gesundes, frisches Frühstücks- und reichhaltiges Salatbuffet • 4 Wahlmenüs am Mittag • Nachtessen à la carte • Bankette und Anlässe • Freundliches, öffentliches Restaurant Daniel Dossenbach, Heimleiter

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimRestaurantAlterssiedlung AlterswohnungAltersheim
Alterswohnheim Mütschi

Alterswohnheim Mütschi

Hinterbergstrasse 3, 6318 Walchwil
Alters- und PflegeheimRestaurantAlterssiedlung AlterswohnungAltersheim
Herzlich willkommen!

Wir begrüssen Sie in der virtuellen Welt des Alterswohnheimes Mütschi in Walchwil. Mit unserer Homepage bieten wir Ihnen einen Einblick in unser Alterswohnheim. Lehnen Sie sich zurück und navigieren Sie bequem durch Anklicken der Navigationstitel links durch Ihre Interessensgebiete. Was zeichnet uns speziell aus? • Wunderbare Lage an der Zuger Riviera • Mitten im Dorf und doch ruhig gelegen • Grosse, helle Räumlichkeiten • Alles Einzelzimmer mit Dusche, Kochnische, Kühlschrank und Balkon, viele Schränke • Qualifizierte Pflege im ganzen Haus, kein Abteilungs- oder Zimmerwechsel notwendig • Sensible Palliativ Care (palliative Pflege) • Ihre Sicherheit ist uns wichtig (Hüftprotektoren werden beispielsweise gratis abgegeben) • Rund um die Uhr Pflege und Betreuung für alle, von ganz selbstständig bis zur komplexen Pflegebedürftigkeit • Grosses Aktivierungsangebot, einzeln und in Gruppen • Regelmässige Unterhaltungsangebote und Ausflüge • Kompetenter Reparaturservice • Hauseigener Personentransporter • Fahrdienst für den Notfall • Room-Wäscheservice • "Nämele" und Flickarbeiten • Gesundes, frisches Frühstücks- und reichhaltiges Salatbuffet • 4 Wahlmenüs am Mittag • Nachtessen à la carte • Bankette und Anlässe • Freundliches, öffentliches Restaurant Daniel Dossenbach, Heimleiter

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
Spitex Eulachtal

• Anmeldung Opan Eulachta l Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig • Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen • Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten • Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: • Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamentenmanagement • Injektionen • Katheter-/Stomapflege • Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: • An- und Auskleiden • Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege • Einnahme von Mahlzeiten • Kompressionsstrümpfe anziehen • Beine einbinden • Gehtraining • Beweglichkeitsübungen • Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: • Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) • das Besorgen der Wäsche • den Einkauf • die Überwachung einer gesunden Ernährung • Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal

• Anmeldung Opan Eulachta l Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig • Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen • Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten • Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: • Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamentenmanagement • Injektionen • Katheter-/Stomapflege • Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: • An- und Auskleiden • Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege • Einnahme von Mahlzeiten • Kompressionsstrümpfe anziehen • Beine einbinden • Gehtraining • Beweglichkeitsübungen • Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: • Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) • das Besorgen der Wäsche • den Einkauf • die Überwachung einer gesunden Ernährung • Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
 Geöffnet bis 12:00
Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin
Noch keine Bewertungen

Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin

Via Nouva 3, 7503 Samedan
Die Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin (SGO)

Die Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin (SGO) bezweckt die langfristige Sicherstellung einer bedarfsgerechten, nachhaltigen und wirtschaftlichen Gesundheitsversorgung durch die Erbringung und Koordination von medizinischen, pflegerischen und weiteren Gesundheitsdienstleistungen im ambulanten und stationären Bereich. Die SGO erbringt ihre Leistungen insbesondere für das Oberengadin und die angrenzenden Regionen. Die integrierte Versorgung soll ein wohnungsnahes Angebot für die Bevölkerung des Oberengadins mit Fokus auf die Altersmedizin, als «Versorgung unter einem Dach» aufgebaut werden. Das Angebot umschliesst den gesamten Behandlungspfad von Akut- Stationär- und Rehabilitationsangeboten sowie die Langzeitpflegeversorgung. Patienten werden während des gesamten Behandlungspfades hindurch begleitet. Bei jedem Behandlungsschritt wird beurteilt, wann der Patient entlassen werden darf und welche Art von Anschlussbehandlung folgen soll. Über die verschiedenen Bereiche resp. Fachgebiete hinweg tun wir alles dafür, dass unsere Patienten möglichst rasch und beschwerdefrei in ihr gewohntes Umfeld zurückkehren und den individuellen Tagesablauf aufnehmen können. Die interdisziplinären Teams bestehen aus Spitalfachärzten, Konsiliar- und Belegärzten. Mit Pflegepersonal, Therapeuten, und den Spezialisten aus den Bereichen Sozial-, Ernährungs-, Diabetes-, und Wundberatung, wird das Betreuungsteam komplettiert. Das attraktive Angebot wird mit Kooperationen und Partnerschaften unterstützt.

PremiumPremium Eintrag
StiftungSpitalSpitexKlinikAlters- und PflegeheimAltersfragen
Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin

Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin

Via Nouva 3, 7503 Samedan
StiftungSpitalSpitexKlinikAlters- und PflegeheimAltersfragen
Die Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin (SGO)

Die Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin (SGO) bezweckt die langfristige Sicherstellung einer bedarfsgerechten, nachhaltigen und wirtschaftlichen Gesundheitsversorgung durch die Erbringung und Koordination von medizinischen, pflegerischen und weiteren Gesundheitsdienstleistungen im ambulanten und stationären Bereich. Die SGO erbringt ihre Leistungen insbesondere für das Oberengadin und die angrenzenden Regionen. Die integrierte Versorgung soll ein wohnungsnahes Angebot für die Bevölkerung des Oberengadins mit Fokus auf die Altersmedizin, als «Versorgung unter einem Dach» aufgebaut werden. Das Angebot umschliesst den gesamten Behandlungspfad von Akut- Stationär- und Rehabilitationsangeboten sowie die Langzeitpflegeversorgung. Patienten werden während des gesamten Behandlungspfades hindurch begleitet. Bei jedem Behandlungsschritt wird beurteilt, wann der Patient entlassen werden darf und welche Art von Anschlussbehandlung folgen soll. Über die verschiedenen Bereiche resp. Fachgebiete hinweg tun wir alles dafür, dass unsere Patienten möglichst rasch und beschwerdefrei in ihr gewohntes Umfeld zurückkehren und den individuellen Tagesablauf aufnehmen können. Die interdisziplinären Teams bestehen aus Spitalfachärzten, Konsiliar- und Belegärzten. Mit Pflegepersonal, Therapeuten, und den Spezialisten aus den Bereichen Sozial-, Ernährungs-, Diabetes-, und Wundberatung, wird das Betreuungsteam komplettiert. Das attraktive Angebot wird mit Kooperationen und Partnerschaften unterstützt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Senioren in Waadt (Region)

: 1956 Einträge
 Geöffnet bis 11:30
Felsenheim - Lebensart im Alter

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Felsenheim - Lebensart im Alter

Flüelistrasse 33, 6072 Sachseln

WILLKOMMEN IM FELSENHEIM Das Haus mit attraktiven Angeboten für Menschen im Alter Das Felsenheim steht unter dem Motto «LebensArt im Alter». Das Leben ist eine Kunst. Vor allem das Alter stellt uns vor neue Herausforderungen. So bieten wir Menschen im Alter verschiedene Wohnmöglichkeiten, individuelle Betreuung, professionelle Pflege und zahlreiche Gelegenheiten zum Mitmachen und Dabeisein. Unser gepflegtes, familiäres Wohnumfeld mit 58 Einzelzimmern bietet viel Raum für Begegnungen. Wir freuen uns, Sie im Felsenheim willkommen zu heissen. Peter Wechsler und das ganze Felsenheim-Team INTERESSANTE ANGEBOTE Mieten Sie einen Raum im Felsenheim Es stehen verschiedene Räume zur Verfügung, die wir für private wie auch öffentliche Veranstaltungen und kulturelle Angebote vermieten. So wird z. B. bereits ein Raum durch die Spitex Obwalden für die Mütter- und Väterberatung belegt. Die Miete ist für ein Jahr, eine Woche oder stundenweise für Seminare, Schulungen, Workshops, Kurse oder Vorträge möglich. In den Pausen können Sie sich im schönen Restaurant La Collina stärken. Unser Wäscheservice – eine Alternative zur chemischen Reinigung Ist Ihre Waschmaschine zu klein für ein Duvet, so bringen Sie es gerne in unseren Wäscheservice. Wir reinigen Duvets, Kissen, Matratzenauflagen, Wolldecken, Vorhänge, Tischtücher, Ski-Bekleidung und vieles mehr. Mit dem Wet-Clean-Programm können auch nicht waschbare Textilien verarbeitet werden. Wir haben auch Kapazität für grössere Waschaufträge.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimRestaurantWäscherei
Felsenheim - Lebensart im Alter

Felsenheim - Lebensart im Alter

Flüelistrasse 33, 6072 Sachseln
Alters- und PflegeheimRestaurantWäscherei

WILLKOMMEN IM FELSENHEIM Das Haus mit attraktiven Angeboten für Menschen im Alter Das Felsenheim steht unter dem Motto «LebensArt im Alter». Das Leben ist eine Kunst. Vor allem das Alter stellt uns vor neue Herausforderungen. So bieten wir Menschen im Alter verschiedene Wohnmöglichkeiten, individuelle Betreuung, professionelle Pflege und zahlreiche Gelegenheiten zum Mitmachen und Dabeisein. Unser gepflegtes, familiäres Wohnumfeld mit 58 Einzelzimmern bietet viel Raum für Begegnungen. Wir freuen uns, Sie im Felsenheim willkommen zu heissen. Peter Wechsler und das ganze Felsenheim-Team INTERESSANTE ANGEBOTE Mieten Sie einen Raum im Felsenheim Es stehen verschiedene Räume zur Verfügung, die wir für private wie auch öffentliche Veranstaltungen und kulturelle Angebote vermieten. So wird z. B. bereits ein Raum durch die Spitex Obwalden für die Mütter- und Väterberatung belegt. Die Miete ist für ein Jahr, eine Woche oder stundenweise für Seminare, Schulungen, Workshops, Kurse oder Vorträge möglich. In den Pausen können Sie sich im schönen Restaurant La Collina stärken. Unser Wäscheservice – eine Alternative zur chemischen Reinigung Ist Ihre Waschmaschine zu klein für ein Duvet, so bringen Sie es gerne in unseren Wäscheservice. Wir reinigen Duvets, Kissen, Matratzenauflagen, Wolldecken, Vorhänge, Tischtücher, Ski-Bekleidung und vieles mehr. Mit dem Wet-Clean-Programm können auch nicht waschbare Textilien verarbeitet werden. Wir haben auch Kapazität für grössere Waschaufträge.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 11:30
 Geschlossen bis lunedì alle 09:00
Pflegeheim St.Otmar St.Gallen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Pflegeheim St.Otmar St.Gallen

Schönauweg 5, 9000 St. Gallen
Pflegeheim St.Otmar in St.Gallen

Wir geben pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Mit professionellen Dienstleistungen sorgt unser Team für das körperliche und seelische Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Wir bieten Langzeitpflegeplätze, sowie Kur- und Ferienaufenthalte an. Unser Angebot ist sehr vielseitig und wir sind auf folgende Pflegefälle und -Betreuungssituationen spezialisiert: • Schmerzpatienten • Palliative Care Situationen • Wachkoma-Patienten • Menschen mit einer dementiellen Erkrankung • Dabei arbeiten wir eng mit unserer internen Heimärztin zusammen, die bei Bedarf jederzeit beigezogen werden kann. Haben Sie Fragen? Unsere Pflegedienstleitung gibt Ihnen gerne Auskunft. Unsere Dienstleitungen beinhalten ein umfangreiches Aktivierungsangebot regelmässige Veranstaltungen wie Konzerte oder Vorträge organisierte Gruppen-Ausflüge regelmässiger Gottesdienst in unserem Andachtsraum ein wunderschöner Garten , der zum Verweilen anregt ein eigenes Restaurant mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot . Das Pflegeheim St.Otmar liegt im Westen der Stadt St. Gallen mitten im schönen Schönau-Quartier. Es ist sowohl mit den öffentlichen als auch den privaten Verkehrsmitteln gut erreichbar. Für unsere Besucher stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. so finden Sie uns (Anfahrtsplan herunterladen)

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimRestaurantWohngruppeHeimBegleitetes Wohnen
Pflegeheim St.Otmar St.Gallen

Pflegeheim St.Otmar St.Gallen

Schönauweg 5, 9000 St. Gallen
Alters- und PflegeheimAltersheimRestaurantWohngruppeHeimBegleitetes Wohnen
Pflegeheim St.Otmar in St.Gallen

Wir geben pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Mit professionellen Dienstleistungen sorgt unser Team für das körperliche und seelische Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Wir bieten Langzeitpflegeplätze, sowie Kur- und Ferienaufenthalte an. Unser Angebot ist sehr vielseitig und wir sind auf folgende Pflegefälle und -Betreuungssituationen spezialisiert: • Schmerzpatienten • Palliative Care Situationen • Wachkoma-Patienten • Menschen mit einer dementiellen Erkrankung • Dabei arbeiten wir eng mit unserer internen Heimärztin zusammen, die bei Bedarf jederzeit beigezogen werden kann. Haben Sie Fragen? Unsere Pflegedienstleitung gibt Ihnen gerne Auskunft. Unsere Dienstleitungen beinhalten ein umfangreiches Aktivierungsangebot regelmässige Veranstaltungen wie Konzerte oder Vorträge organisierte Gruppen-Ausflüge regelmässiger Gottesdienst in unserem Andachtsraum ein wunderschöner Garten , der zum Verweilen anregt ein eigenes Restaurant mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot . Das Pflegeheim St.Otmar liegt im Westen der Stadt St. Gallen mitten im schönen Schönau-Quartier. Es ist sowohl mit den öffentlichen als auch den privaten Verkehrsmitteln gut erreichbar. Für unsere Besucher stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. so finden Sie uns (Anfahrtsplan herunterladen)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 09:00
 Geöffnet bis 16:30
PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenAlterssiedlung Alterswohnung
Pflegeheim Bruggen

Pflegeheim Bruggen

Ullmannstrasse 11, 9014 St. Gallen
HeimAlters- und PflegeheimAltersheimBegleitetes WohnenAlterssiedlung Alterswohnung
Willkommen im Pflegeheim Bruggen

Das Pflegeheim Bruggen liegt im Westen der Stadt St. Gallen, in zentraler Lage des Quartiers Bruggen. Es wurde in den Jahren 2012/13 vollständig erneuert und erweitert. Wir bieten individuelle Pflege und Betreuung, eine wohnliche und moderne Infrastruktur und eine abwechslungsreiche Verpflegung an. Unser Wohnangebot umfasst 70 Einer- und 11 Zweierzimmer, die nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen eingerichtet werden können. Alle Zimmer sind mit WC / Dusche sowie mit TV, Internet und Telefonanschluss, teilweise mit Balkon oder Terrasse ausgerüstet. Nach Möglichkeit bieten wir Zimmer für Ferienaufenthalte an. Grosszügige Aufenthaltsräume und ein öffentliches Restaurant mit Terrasse stehen zur Verfügung. Unser vielfältiges Angebot an Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie ein grosses Dienstleistungsangebot macht es Ihnen möglich, dass Sie sich bei uns sehr wohlfühlen. Den Bedürfnissen entsprechend erhalten Sie von unserem einfühlsamen und motivierten Personal die entsprechende Pflege und Betreuung. Hier kommen Sie zur Website: • Wohnen • Pflege • Gastronomie • Aktivität

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 16:30
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Alterszentrum Promulins, Samedan

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Promulins, Samedan

Suot Staziun 7, 7503 Samedan
Alterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.

Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.

PremiumPremium Eintrag
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Alterszentrum Promulins, Samedan

Alterszentrum Promulins, Samedan

Suot Staziun 7, 7503 Samedan
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Alterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.

Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Alterswohnheim Mütschi

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Alterswohnheim Mütschi

Hinterbergstrasse 3, 6318 Walchwil
Herzlich willkommen!

Wir begrüssen Sie in der virtuellen Welt des Alterswohnheimes Mütschi in Walchwil. Mit unserer Homepage bieten wir Ihnen einen Einblick in unser Alterswohnheim. Lehnen Sie sich zurück und navigieren Sie bequem durch Anklicken der Navigationstitel links durch Ihre Interessensgebiete. Was zeichnet uns speziell aus? • Wunderbare Lage an der Zuger Riviera • Mitten im Dorf und doch ruhig gelegen • Grosse, helle Räumlichkeiten • Alles Einzelzimmer mit Dusche, Kochnische, Kühlschrank und Balkon, viele Schränke • Qualifizierte Pflege im ganzen Haus, kein Abteilungs- oder Zimmerwechsel notwendig • Sensible Palliativ Care (palliative Pflege) • Ihre Sicherheit ist uns wichtig (Hüftprotektoren werden beispielsweise gratis abgegeben) • Rund um die Uhr Pflege und Betreuung für alle, von ganz selbstständig bis zur komplexen Pflegebedürftigkeit • Grosses Aktivierungsangebot, einzeln und in Gruppen • Regelmässige Unterhaltungsangebote und Ausflüge • Kompetenter Reparaturservice • Hauseigener Personentransporter • Fahrdienst für den Notfall • Room-Wäscheservice • "Nämele" und Flickarbeiten • Gesundes, frisches Frühstücks- und reichhaltiges Salatbuffet • 4 Wahlmenüs am Mittag • Nachtessen à la carte • Bankette und Anlässe • Freundliches, öffentliches Restaurant Daniel Dossenbach, Heimleiter

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimRestaurantAlterssiedlung AlterswohnungAltersheim
Alterswohnheim Mütschi

Alterswohnheim Mütschi

Hinterbergstrasse 3, 6318 Walchwil
Alters- und PflegeheimRestaurantAlterssiedlung AlterswohnungAltersheim
Herzlich willkommen!

Wir begrüssen Sie in der virtuellen Welt des Alterswohnheimes Mütschi in Walchwil. Mit unserer Homepage bieten wir Ihnen einen Einblick in unser Alterswohnheim. Lehnen Sie sich zurück und navigieren Sie bequem durch Anklicken der Navigationstitel links durch Ihre Interessensgebiete. Was zeichnet uns speziell aus? • Wunderbare Lage an der Zuger Riviera • Mitten im Dorf und doch ruhig gelegen • Grosse, helle Räumlichkeiten • Alles Einzelzimmer mit Dusche, Kochnische, Kühlschrank und Balkon, viele Schränke • Qualifizierte Pflege im ganzen Haus, kein Abteilungs- oder Zimmerwechsel notwendig • Sensible Palliativ Care (palliative Pflege) • Ihre Sicherheit ist uns wichtig (Hüftprotektoren werden beispielsweise gratis abgegeben) • Rund um die Uhr Pflege und Betreuung für alle, von ganz selbstständig bis zur komplexen Pflegebedürftigkeit • Grosses Aktivierungsangebot, einzeln und in Gruppen • Regelmässige Unterhaltungsangebote und Ausflüge • Kompetenter Reparaturservice • Hauseigener Personentransporter • Fahrdienst für den Notfall • Room-Wäscheservice • "Nämele" und Flickarbeiten • Gesundes, frisches Frühstücks- und reichhaltiges Salatbuffet • 4 Wahlmenüs am Mittag • Nachtessen à la carte • Bankette und Anlässe • Freundliches, öffentliches Restaurant Daniel Dossenbach, Heimleiter

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
Spitex Eulachtal

• Anmeldung Opan Eulachta l Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig • Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen • Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten • Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: • Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamentenmanagement • Injektionen • Katheter-/Stomapflege • Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: • An- und Auskleiden • Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege • Einnahme von Mahlzeiten • Kompressionsstrümpfe anziehen • Beine einbinden • Gehtraining • Beweglichkeitsübungen • Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: • Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) • das Besorgen der Wäsche • den Einkauf • die Überwachung einer gesunden Ernährung • Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Spitex Eulachtal in Elgg, Wiesendangen und Elsau

Obermühle 20, 8353 Elgg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstBegleitung UnterstützungKrankenpflege PflegefachpersonalWundbehandlungPsychiatrische DiensteHausdienstKrankenmobilienKranken- und HauspflegevereinAlters- und PflegeheimService
Spitex Eulachtal

• Anmeldung Opan Eulachta l Unsere drei Spitexzentren Spitexzentrum Elgg (Gemeinden Elgg, Hagenbuch) Obermühle 20, 8353 Elgg Tel. 052 368 61 00 Spitexzentrum Wiesendangen Schulstrasse 10, 8542 Wiesendangen Tel. 052 337 40 34 Spitexzentrum Elsau Hofwis 1, 8352 Elsau 052 363 11 80 Wer kann Spitex Leistungen anfordern? Unsere Dienstleistungen stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters der Gemeinden Elgg, Hagenbuch, Elsau, Schlatt, Wiesendangen zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Invalidität, körperlicher Beeinträchtigung, psychischer Erkrankungen, Altersgebrechen, Palliativ Pflege oder Mutterschaft auf Hilfe und Pflege zuhause angewiesen sind. Was ist uns wichtig • Pflegebedürftige Menschen sollen so lange als möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Oder die Rückkehr aus dem Spital oder einer Rehabilitation kann bald möglichst erfolgen • Klientinnen und Klienten sollen ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit wahren können. Wir möchten sie dabei unterstützend begleiten • Angehörige, Freunde und Nachbarn von pflege- und hilfsbedürftige Menschen wollen wir in ihrer Aufgabe so entlasten, dass sie die Pflege und Betreuung bewältigen und dadurch selber gesund bleiben können. Abklärung und Beratung Sie brauchen unsere Hilfe – rufen Sie uns an. Eine Fachperson wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren und bei Ihnen zu Hause die Situation besprechen. Wir definieren gemeinsam die Leistungen und halten diese schriftlich auf einer Auftragsbestätigung fest. Die getroffenen Vereinbarungen sind verbindlich und vertraulich. Behandlungspflege Wie zum Beispiel: • Wundversorgung • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamentenmanagement • Injektionen • Katheter-/Stomapflege • Infusionstherapie Grundpflege Unterstützung oder Übernahme der Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel: • An- und Auskleiden • Unterstützung bei der Morgen- und Abendpflege • Einnahme von Mahlzeiten • Kompressionsstrümpfe anziehen • Beine einbinden • Gehtraining • Beweglichkeitsübungen • Mobilisation Diese Leistungen werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen (abzüglich Selbstbehalt). Hauswirtschaft Anspruch auf hauswirtschaftliche Dienste der Spitex besteht (mit ärzlichen Auftrag) zum Beispiel bei Krankheit, Unfall, Rekonvaleszenz, Spitalentlassung oder Unvermögen die im Haushalt anfallenden Arbeiten selbständig zu verrichten. Die Spitex übernimmt Aufgaben wie: • Wochenkehr (staubsaugen, Böden reinigen, Nasszellen reinigen, abstauben) • das Besorgen der Wäsche • den Einkauf • die Überwachung einer gesunden Ernährung • Mahlzeiten wärmen Die Kosten werden nicht von der obligatorischen Krankenversicherung, jedoch von einer allfälligen Zusatzversicherung übernommen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
 Geöffnet bis 12:00
Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin
Noch keine Bewertungen

Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin

Via Nouva 3, 7503 Samedan
Die Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin (SGO)

Die Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin (SGO) bezweckt die langfristige Sicherstellung einer bedarfsgerechten, nachhaltigen und wirtschaftlichen Gesundheitsversorgung durch die Erbringung und Koordination von medizinischen, pflegerischen und weiteren Gesundheitsdienstleistungen im ambulanten und stationären Bereich. Die SGO erbringt ihre Leistungen insbesondere für das Oberengadin und die angrenzenden Regionen. Die integrierte Versorgung soll ein wohnungsnahes Angebot für die Bevölkerung des Oberengadins mit Fokus auf die Altersmedizin, als «Versorgung unter einem Dach» aufgebaut werden. Das Angebot umschliesst den gesamten Behandlungspfad von Akut- Stationär- und Rehabilitationsangeboten sowie die Langzeitpflegeversorgung. Patienten werden während des gesamten Behandlungspfades hindurch begleitet. Bei jedem Behandlungsschritt wird beurteilt, wann der Patient entlassen werden darf und welche Art von Anschlussbehandlung folgen soll. Über die verschiedenen Bereiche resp. Fachgebiete hinweg tun wir alles dafür, dass unsere Patienten möglichst rasch und beschwerdefrei in ihr gewohntes Umfeld zurückkehren und den individuellen Tagesablauf aufnehmen können. Die interdisziplinären Teams bestehen aus Spitalfachärzten, Konsiliar- und Belegärzten. Mit Pflegepersonal, Therapeuten, und den Spezialisten aus den Bereichen Sozial-, Ernährungs-, Diabetes-, und Wundberatung, wird das Betreuungsteam komplettiert. Das attraktive Angebot wird mit Kooperationen und Partnerschaften unterstützt.

PremiumPremium Eintrag
StiftungSpitalSpitexKlinikAlters- und PflegeheimAltersfragen
Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin

Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin

Via Nouva 3, 7503 Samedan
StiftungSpitalSpitexKlinikAlters- und PflegeheimAltersfragen
Die Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin (SGO)

Die Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin (SGO) bezweckt die langfristige Sicherstellung einer bedarfsgerechten, nachhaltigen und wirtschaftlichen Gesundheitsversorgung durch die Erbringung und Koordination von medizinischen, pflegerischen und weiteren Gesundheitsdienstleistungen im ambulanten und stationären Bereich. Die SGO erbringt ihre Leistungen insbesondere für das Oberengadin und die angrenzenden Regionen. Die integrierte Versorgung soll ein wohnungsnahes Angebot für die Bevölkerung des Oberengadins mit Fokus auf die Altersmedizin, als «Versorgung unter einem Dach» aufgebaut werden. Das Angebot umschliesst den gesamten Behandlungspfad von Akut- Stationär- und Rehabilitationsangeboten sowie die Langzeitpflegeversorgung. Patienten werden während des gesamten Behandlungspfades hindurch begleitet. Bei jedem Behandlungsschritt wird beurteilt, wann der Patient entlassen werden darf und welche Art von Anschlussbehandlung folgen soll. Über die verschiedenen Bereiche resp. Fachgebiete hinweg tun wir alles dafür, dass unsere Patienten möglichst rasch und beschwerdefrei in ihr gewohntes Umfeld zurückkehren und den individuellen Tagesablauf aufnehmen können. Die interdisziplinären Teams bestehen aus Spitalfachärzten, Konsiliar- und Belegärzten. Mit Pflegepersonal, Therapeuten, und den Spezialisten aus den Bereichen Sozial-, Ernährungs-, Diabetes-, und Wundberatung, wird das Betreuungsteam komplettiert. Das attraktive Angebot wird mit Kooperationen und Partnerschaften unterstützt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00
* Wünscht keine Werbung