Stiftung in Waadt (Region): 3.675 EinträgeKartenansichtPersonenBitte auswählen12345678DatumBitte auswählenHeuteMorgenSonntagMontagDienstagMittwochDonnerstagZeitBitte auswählen07:30 Uhr08:00 Uhr08:30 Uhr09:00 Uhr09:30 Uhr10:00 Uhr10:30 Uhr11:00 Uhr11:30 Uhr12:00 Uhr12:30 Uhr13:00 Uhr13:30 Uhr14:00 Uhr14:30 Uhr15:00 Uhr15:30 Uhr16:00 Uhr16:30 Uhr17:00 Uhr17:30 Uhr18:00 Uhr18:30 Uhr19:00 Uhr19:30 Uhr20:00 Uhr20:30 Uhr21:00 Uhr21:30 Uhr22:00 Uhr22:30 Uhr23:00 Uhr23:30 UhrEinen Tisch findenFilter Geöffnet bis 18:00Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Kinderkrippe Rätikon Flury Stiftung7220 SchiersWillkommen bei der Kinderkrippe Rätikon Spielen, singen experimentieren, lernen... bei uns ist Ihr Kind in guten Händen. Unsere Kinderkrippe Rätikon bietet Kindern ab 3 Monaten bis und mit Kindergartenalter eine professionelle Betreuung. Die Krippe ist von Montag bis Freitag von 07.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Die Betreuung ist je nach Kapazität ganz- oder halbtags, mit oder ohne Mittagessen möglich. Der minimale Betreuungsumfang beträgt einen Tag pro Woche. An Wochenenden, Feiertagen und zwischen Weihnachten/Neujahr bleibt die Kinderkrippe geschlossen. Der Leitsatz der Flury Stiftung lautet „kompetent und herzlich“. Nach diesem Leitsatz wird Ihr Kind in der Kinderkrippe Rätikon betreut. Alle wichtigen Informationen finden Sie in unserem Elterndossier . Sie als Eltern werden regelmässig über das Wohlergehen Ihres Kindes informiert. Lesen Sie hier den Bericht " Zwischen Siesta und Rambazamba " der Kinderkrippe, welcher in der Bündner Woche erschienen ist.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenKinderkrippe Rätikon Flury Stiftung7220 SchiersKinderkrippeWillkommen bei der Kinderkrippe Rätikon Spielen, singen experimentieren, lernen... bei uns ist Ihr Kind in guten Händen. Unsere Kinderkrippe Rätikon bietet Kindern ab 3 Monaten bis und mit Kindergartenalter eine professionelle Betreuung. Die Krippe ist von Montag bis Freitag von 07.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Die Betreuung ist je nach Kapazität ganz- oder halbtags, mit oder ohne Mittagessen möglich. Der minimale Betreuungsumfang beträgt einen Tag pro Woche. An Wochenenden, Feiertagen und zwischen Weihnachten/Neujahr bleibt die Kinderkrippe geschlossen. Der Leitsatz der Flury Stiftung lautet „kompetent und herzlich“. Nach diesem Leitsatz wird Ihr Kind in der Kinderkrippe Rätikon betreut. Alle wichtigen Informationen finden Sie in unserem Elterndossier . Sie als Eltern werden regelmässig über das Wohlergehen Ihres Kindes informiert. Lesen Sie hier den Bericht " Zwischen Siesta und Rambazamba " der Kinderkrippe, welcher in der Bündner Woche erschienen ist.Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis 08:00Bewertung 3,7 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.7 / 5 (7)Stiftung AlpbachLenggasse 45, 3860 MeiringenHerzlich Willkommen in der Stiftung AlpbachDie Stiftung Alpbach bietet in Meiringen professionelle Betreuung und Pflege für ältere Menschen in schönen, modernen Wohnräumen und einer wunderbaren Umgebung. Die Stiftung Alpbach in Meiringen bietet in schönster Umgebung professionelle Betreuung und Pflege in attraktiven Wohnräumen mit 80 Einzelzimmern und 24 Alterswohnungen. Dazu gehören die auf dem Areal gelegene Kita Karfunkel sowie der Mahlzeitendienst für das gesamte Oberhasli. Das Leben und Arbeiten in der Stiftung Alpbach ist in hohem Masse geprägt von Würde, Achtung und Individualität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung AlpbachLenggasse 45, 3860 MeiringenAlters- und PflegeheimHerzlich Willkommen in der Stiftung AlpbachDie Stiftung Alpbach bietet in Meiringen professionelle Betreuung und Pflege für ältere Menschen in schönen, modernen Wohnräumen und einer wunderbaren Umgebung. Die Stiftung Alpbach in Meiringen bietet in schönster Umgebung professionelle Betreuung und Pflege in attraktiven Wohnräumen mit 80 Einzelzimmern und 24 Alterswohnungen. Dazu gehören die auf dem Areal gelegene Kita Karfunkel sowie der Mahlzeitendienst für das gesamte Oberhasli. Das Leben und Arbeiten in der Stiftung Alpbach ist in hohem Masse geprägt von Würde, Achtung und Individualität.Bewertung 3,7 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.7 / 5 (7) Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis 09:00Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Stiftung AlpenruheAlpenruhstrasse 32, 3792 SaanenEine Oase der Ruhe in unserer hektischen WeltEndlich hat meine Partnerin / Freundin einen Platz gefunden wo sie zur Ruhe kommen darf und kann. Ich war schon einige male zu Besuch in der "Alpenruhe" . Hier ist der Name des Hauses Programm! Ich wurde bzw werde immer sehr freundlich begrüsst, die hohe Fachkompetenz der Betriebsleitung und der MitarbeiterInnen beeindruckt mich immer sehr! Aber ganz besonders die Gastfreundschaft wo mir entgegen gebracht wird. Ich danke dem gesamten Team für die liebevolle Betreuung von meinem Schatz! Weiterhin viel Kraft für Eure sicher nicht immer leichten Arbeit! Rolf Tönnes Bülach19. November 2022, rtoennesTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung AlpenruheAlpenruhstrasse 32, 3792 SaanenInstitution für Menschen mit Behinderung•Werkstatt für Menschen mit BehinderungEine Oase der Ruhe in unserer hektischen WeltEndlich hat meine Partnerin / Freundin einen Platz gefunden wo sie zur Ruhe kommen darf und kann. Ich war schon einige male zu Besuch in der "Alpenruhe" . Hier ist der Name des Hauses Programm! Ich wurde bzw werde immer sehr freundlich begrüsst, die hohe Fachkompetenz der Betriebsleitung und der MitarbeiterInnen beeindruckt mich immer sehr! Aber ganz besonders die Gastfreundschaft wo mir entgegen gebracht wird. Ich danke dem gesamten Team für die liebevolle Betreuung von meinem Schatz! Weiterhin viel Kraft für Eure sicher nicht immer leichten Arbeit! Rolf Tönnes Bülach19. November 2022, rtoennesBewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geschlossen bis 09:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis 09:00Noch keine BewertungenStiftung Alterszentren ZugGotthardstrasse 29, 6300 ZugStiftung Alterszentren ZugDie Stiftung Alterszentren Zug betreibt als privatrechtliche Organisation das Zentrum Frauensteinmatt, das Zentrum Herti und das Zentrum Neustadt. Als verlässlicher Partner und Kompetenzzentrum in den Bereichen Wohnen und Pflege im Alter engagieren wir uns tagtäglich für das Wohlbefinden von Seniorinnen und Senioren. Kompetent und weitsichtig setzen wir uns dafür ein, dass betagte Menschen so lange als möglich ein selbstbestimmtes, aktives Leben führen können. Der Eintritt in ein Alterszentrum ist meist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts; und der Übergang ist nicht immer einfach. Unsere Zentren sind deshalb nicht einfach Wohngebäude für ältere Menschen: Sie sind Zuhause. Daher sagen wir allen die bei uns eintreten: Willkommen zu Hause!Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung Alterszentren ZugGotthardstrasse 29, 6300 ZugAlters- und PflegeheimStiftung Alterszentren ZugDie Stiftung Alterszentren Zug betreibt als privatrechtliche Organisation das Zentrum Frauensteinmatt, das Zentrum Herti und das Zentrum Neustadt. Als verlässlicher Partner und Kompetenzzentrum in den Bereichen Wohnen und Pflege im Alter engagieren wir uns tagtäglich für das Wohlbefinden von Seniorinnen und Senioren. Kompetent und weitsichtig setzen wir uns dafür ein, dass betagte Menschen so lange als möglich ein selbstbestimmtes, aktives Leben führen können. Der Eintritt in ein Alterszentrum ist meist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts; und der Übergang ist nicht immer einfach. Unsere Zentren sind deshalb nicht einfach Wohngebäude für ältere Menschen: Sie sind Zuhause. Daher sagen wir allen die bei uns eintreten: Willkommen zu Hause!Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 09:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenStiftung Alterszentrum Turm-MattBahnhofstrasse 16, 8832 WollerauHerzlich Willkommen bei unsUnser Angebot Wir bieten Bewohnerinnen und Bewohnern umfassende, pflegerische und betreuerische Dienstleistungen nach modernsten Grundsätzen an: • Stationäre Langzeitpflege • Ferienaufenthalte • Entlastungspflege • Kurzfristige Betreuungs- und Entlastungsangebote Es stehen Aufenthaltsmöglichkeiten im Restaurant "Chräbsbach-Stübli", in der öffentlichen Cafeteria, im Atelier für kreatives Arbeiten und in den grosszügigen Stockwerken zur Verfügung. Pflege – Betreuung und weitere Angebote Die Pflege und Betreuung wird bei uns nicht nur gross geschrieben, sondern auch gelebt. Neben der medizinischen Pflege nehmen die Aktivierung und die Beschäftigung einen wichtigen Platz im Alltag ein. Weitere Angebote im Haus sind: • Separate Räume für Physiotherapie, Podologie und Coiffeuse • Grosszügige Gartenanlage mit Gartenkaffee • Sonnige Dachterrasse mit Blick auf den Zürichsee Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten in der Turm-Matt? Wir senden Ihnen gerne unsere Informationsbroschüre.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung Alterszentrum Turm-MattBahnhofstrasse 16, 8832 WollerauAlters- und Pflegeheim•HeimHerzlich Willkommen bei unsUnser Angebot Wir bieten Bewohnerinnen und Bewohnern umfassende, pflegerische und betreuerische Dienstleistungen nach modernsten Grundsätzen an: • Stationäre Langzeitpflege • Ferienaufenthalte • Entlastungspflege • Kurzfristige Betreuungs- und Entlastungsangebote Es stehen Aufenthaltsmöglichkeiten im Restaurant "Chräbsbach-Stübli", in der öffentlichen Cafeteria, im Atelier für kreatives Arbeiten und in den grosszügigen Stockwerken zur Verfügung. Pflege – Betreuung und weitere Angebote Die Pflege und Betreuung wird bei uns nicht nur gross geschrieben, sondern auch gelebt. Neben der medizinischen Pflege nehmen die Aktivierung und die Beschäftigung einen wichtigen Platz im Alltag ein. Weitere Angebote im Haus sind: • Separate Räume für Physiotherapie, Podologie und Coiffeuse • Grosszügige Gartenanlage mit Gartenkaffee • Sonnige Dachterrasse mit Blick auf den Zürichsee Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten in der Turm-Matt? Wir senden Ihnen gerne unsere Informationsbroschüre.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis 08:00Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung Best HopeNieschbergstrasse 2346, 9100 HerisauWohn- und BeschäftigungsangebotDas Wohn- und Beschäftigungsangebot richtet sich an Menschen mit psychischen, suchtbedingten und kognitiven Beeinträchtigungen. Unser Angebot richtet sich an erwachsene Männer und Frauen . Wir unterstützen und fördern die Bewohner und Bewohnerinnen auf dem Weg zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Je nach Voraussetzung der Bewohner und Bewohnerinnen unterstützen wir sie, kurz- und mittelfristige Ziele bezüglich ihrer Lebenssituation zu setzen und begleiten sie in der Realisierung. Das Angebot einer Wohn- und Tagesstruktur vermittelt Wert und Sicherheit. Die geringe Grösse der Institution ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzugehen. Erkenntnisse aus der Sozialarbeit, Psychotherapie, Systemtherapie und Seelsorge fliessen ebenso mit ein wie jene aus der Pädagogik und der Medizin. Unsere Stiftung ist IVSE-anerkannt und erfüllt die Standards der Basisqualität des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Wir sind nach den normativen Grundlagen SODK Ost+ (Qualitätsrichtlinien für Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen) qualifiziert und auditiert.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung Best HopeNieschbergstrasse 2346, 9100 HerisauHeim•Institution für Menschen mit Behinderung•Begleitetes WohnenWohn- und BeschäftigungsangebotDas Wohn- und Beschäftigungsangebot richtet sich an Menschen mit psychischen, suchtbedingten und kognitiven Beeinträchtigungen. Unser Angebot richtet sich an erwachsene Männer und Frauen . Wir unterstützen und fördern die Bewohner und Bewohnerinnen auf dem Weg zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Je nach Voraussetzung der Bewohner und Bewohnerinnen unterstützen wir sie, kurz- und mittelfristige Ziele bezüglich ihrer Lebenssituation zu setzen und begleiten sie in der Realisierung. Das Angebot einer Wohn- und Tagesstruktur vermittelt Wert und Sicherheit. Die geringe Grösse der Institution ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzugehen. Erkenntnisse aus der Sozialarbeit, Psychotherapie, Systemtherapie und Seelsorge fliessen ebenso mit ein wie jene aus der Pädagogik und der Medizin. Unsere Stiftung ist IVSE-anerkannt und erfüllt die Standards der Basisqualität des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Wir sind nach den normativen Grundlagen SODK Ost+ (Qualitätsrichtlinien für Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen) qualifiziert und auditiert.Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis 08:00Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Stiftung Drei Tannen, Pflegezentrum RosenthalRosenthalstrasse 2, 8636 Wald ZHUfgstelltes PersonalDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind immer aufgestellt und freundlich. Sie bringen Sonne in unser Leben. DANKE, es macht Spass und Freude hier sein zu dürfen!9. Februar 2022, Anonymous userTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung Drei Tannen, Pflegezentrum RosenthalRosenthalstrasse 2, 8636 Wald ZHAlters- und Pflegeheim•Spitex•Alterssiedlung AlterswohnungUfgstelltes PersonalDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind immer aufgestellt und freundlich. Sie bringen Sonne in unser Leben. DANKE, es macht Spass und Freude hier sein zu dürfen!9. Februar 2022, Anonymous userBewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenNoch keine BewertungenStiftung GrosshausScheidgasse 59, 3703 Aeschi b. SpiezIm Internat Grosshaus Diemtigen leben 18 männliche Jugendliche auf drei Gruppen, die intern zur Schule gehen, oder eine Lehre absolvieren.Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung GrosshausScheidgasse 59, 3703 Aeschi b. SpiezBauunternehmen•Heim•Schule, privatIm Internat Grosshaus Diemtigen leben 18 männliche Jugendliche auf drei Gruppen, die intern zur Schule gehen, oder eine Lehre absolvieren.Noch keine BewertungenNo advertising*AnrufenOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenStiftung Halden . Wohnen & Leben im AlterOberhaldenstrasse 23, 9016 St. GallenHerzlich Willkommen im Betagtenheim HaldenMöchten Sie unser Haus gerne kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit der Geschäftsleitung unter Tel. 071 282 38 22. Esther Helg, Vorgesetzte der Geschäftsleitung 60 großzügige Zimmer mit Dusche/WC sind angeordnet um den zentralen Lichthof. Jedes Zimmer hat einen besonders ausgestalteten Eingangsbereich mit Holzbänklein und kleinem Fenster ins Innere des Hauses.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung Halden . Wohnen & Leben im AlterOberhaldenstrasse 23, 9016 St. GallenAlters- und Pflegeheim•Alterssiedlung AlterswohnungHerzlich Willkommen im Betagtenheim HaldenMöchten Sie unser Haus gerne kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit der Geschäftsleitung unter Tel. 071 282 38 22. Esther Helg, Vorgesetzte der Geschäftsleitung 60 großzügige Zimmer mit Dusche/WC sind angeordnet um den zentralen Lichthof. Jedes Zimmer hat einen besonders ausgestalteten Eingangsbereich mit Holzbänklein und kleinem Fenster ins Innere des Hauses.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenBewertung 3 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Stiftung LerchenbühlLerchenbühlweg 9, 3400 BurgdorfStarte Deine ZukunftDie Stiftung Lerchenbühl begleitet und fördert Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit eine umfassenden Bildungs-, Coaching-, Unterstützungs- und Wohnangebot. Ziel ist, dass den jungen Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf selbstbestimmt und nachhaltig ein guter Start in die Zukunft gelingt. Die Stiftung Lerchenbühl ist spezialisiert auf ein durchlässiges Brückenangebot zwischen Schule , externen und internen Ausbildungen und dem Arbeitsmarkt. Besondere Volksschule , Berufsvorbereitung , Ausbildung , Soziale Arbeit, betreutes Wohne n, Coaching , Burgdorf.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung LerchenbühlLerchenbühlweg 9, 3400 BurgdorfSchule, öffentliche•Begleitetes Wohnen•GärtnereiStarte Deine ZukunftDie Stiftung Lerchenbühl begleitet und fördert Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit eine umfassenden Bildungs-, Coaching-, Unterstützungs- und Wohnangebot. Ziel ist, dass den jungen Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf selbstbestimmt und nachhaltig ein guter Start in die Zukunft gelingt. Die Stiftung Lerchenbühl ist spezialisiert auf ein durchlässiges Brückenangebot zwischen Schule , externen und internen Ausbildungen und dem Arbeitsmarkt. Besondere Volksschule , Berufsvorbereitung , Ausbildung , Soziale Arbeit, betreutes Wohne n, Coaching , Burgdorf.Bewertung 3 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis 08:00Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Stiftung LichthofOberlandstrasse 56, 8610 UsterTönt gut.Htte bis dato nur telefonischen Kontak. Wenn es aber auch in der Pflege und Betreuung so professionel und freundlich zu und her geht? Nur vom Besten.1. März 2018, Anonymous userTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung LichthofOberlandstrasse 56, 8610 UsterAlters- und Pflegeheim•HeimTönt gut.Htte bis dato nur telefonischen Kontak. Wenn es aber auch in der Pflege und Betreuung so professionel und freundlich zu und her geht? Nur vom Besten.1. März 2018, Anonymous userBewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)stiftung papilioGotthardstrasse 14, 6460 Altdorf URHerzlich willkommen bei der stiftung papiliostiftung papilio hallo. bei uns dreht sich alles um junge menschen und familien im kanton uri. lernen sie uns kennen. • .mehr lesen Jetzt spenden .wer wir sind Auf unserem wunderbaren Gelände mitten in Altdorf arbeiten rund 100 Fachpersonen. In unseren Beratungs- und Unterstützungsangeboten stehen die Bedürfnisse und das Wohl der Kinder und Familien im Zentrum. Unsere Bereiche .familie , .schule und .therapie unterstützen Sie gerne. papilio .familie ist die erste anlaufstelle für alle fragen, die das familienleben betreffen. • .mehr lesen papilio .schule ist eine tagesschule. sie fördert kinder und jugendliche mit geistigen oder mehrfachen behinderungen. • .mehr lesen papilio .therapie ist zuständig für kinder mit entwicklungsauffälligkeiten oder behinderungen. • .mehr lesen .direkt zu • .offene stellen in der stiftung papilio • .mittagessen in der stiftung papilioTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeitenstiftung papilioGotthardstrasse 14, 6460 Altdorf URHeilpädagogik•Ergotherapie•Physiotherapie•Psychomotorische Therapie•Logopädische Praxis•Schule, öffentliche•Familienberatung•Soziale Dienste•Kinderbetreuung•TageselternHerzlich willkommen bei der stiftung papiliostiftung papilio hallo. bei uns dreht sich alles um junge menschen und familien im kanton uri. lernen sie uns kennen. • .mehr lesen Jetzt spenden .wer wir sind Auf unserem wunderbaren Gelände mitten in Altdorf arbeiten rund 100 Fachpersonen. In unseren Beratungs- und Unterstützungsangeboten stehen die Bedürfnisse und das Wohl der Kinder und Familien im Zentrum. Unsere Bereiche .familie , .schule und .therapie unterstützen Sie gerne. papilio .familie ist die erste anlaufstelle für alle fragen, die das familienleben betreffen. • .mehr lesen papilio .schule ist eine tagesschule. sie fördert kinder und jugendliche mit geistigen oder mehrfachen behinderungen. • .mehr lesen papilio .therapie ist zuständig für kinder mit entwicklungsauffälligkeiten oder behinderungen. • .mehr lesen .direkt zu • .offene stellen in der stiftung papilio • .mittagessen in der stiftung papilioBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung Rosenpark GersauSattelstrasse 6, 6416 SteinerbergRosenpark Gersau - Lebensfreude im AlterDie herrlichen Rosen rund um das Alters- und Pflegeheim Gersau haben unserem Haus mit dem lauschigen Park den Namen gegeben. Sie stehen für ein blühendes Alter und ein solches geniessen die Pensionärinnen und Pensionäre bei uns an der Gersauer Riviera.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung Rosenpark GersauSattelstrasse 6, 6416 SteinerbergAlters- und PflegeheimRosenpark Gersau - Lebensfreude im AlterDie herrlichen Rosen rund um das Alters- und Pflegeheim Gersau haben unserem Haus mit dem lauschigen Park den Namen gegeben. Sie stehen für ein blühendes Alter und ein solches geniessen die Pensionärinnen und Pensionäre bei uns an der Gersauer Riviera.Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenNoch keine BewertungenStiftung Seevida - Haus AlmaRömerstrasse 31, 9320 ArbonHAUS ALMA In unseren Häusern ALMA an der Römerstrasse und SELMA an der Berglistrasse, bieten wir in 46 modernen und geräumigen Einzelzimmern eine bedarfs- und ressourcenorientierte Betreuung und Pflege für ältere Menschen an. Gut ausgebildetes und spezialisiertes Fachpersonal – sowie eine altersgerechte und moderne Infrastruktur – ermöglichen eine optimale pflegerisch-medizinische Versorgung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. • STARTSEITE • ÜBER UNS • KONTAKT • JOB & KARRIERE • AUSBILDUNG • EVENT & SCHULUNGSRAUM • ROLLSTUHLFAHRDIENSTTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung Seevida - Haus AlmaRömerstrasse 31, 9320 ArbonAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Alterssiedlung AlterswohnungHAUS ALMA In unseren Häusern ALMA an der Römerstrasse und SELMA an der Berglistrasse, bieten wir in 46 modernen und geräumigen Einzelzimmern eine bedarfs- und ressourcenorientierte Betreuung und Pflege für ältere Menschen an. Gut ausgebildetes und spezialisiertes Fachpersonal – sowie eine altersgerechte und moderne Infrastruktur – ermöglichen eine optimale pflegerisch-medizinische Versorgung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. • STARTSEITE • ÜBER UNS • KONTAKT • JOB & KARRIERE • AUSBILDUNG • EVENT & SCHULUNGSRAUM • ROLLSTUHLFAHRDIENSTNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Durchgehend geöffnetNoch keine BewertungenStiftung Seevida - Haus Selma und VerwaltungBerglistrasse 13, 9320 ArbonHAUS ALMA UND HAUS SELMAIn unseren Häusern ALMA an der Römerstrasse und SELMA an der Berglistrasse, bieten wir in 46 modernen und geräumigen Einzelzimmern eine bedarfs- und ressourcenorientierte Betreuung und Pflege für ältere Menschen an. Gut ausgebildetes und spezialisiertes Fachpersonal – sowie eine altersgerechte und moderne Infrastruktur – ermöglichen eine optimale pflegerisch-medizinische Versorgung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. • STARTSEITE • ÜBER UNS • KONTAKT • JOB & KARRIERE • AUSBILDUNG • EVENT & SCHULUNGSRAUM • ROLLSTUHLFAHRDIENSTTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung Seevida - Haus Selma und VerwaltungBerglistrasse 13, 9320 ArbonAlters- und Pflegeheim•Alterssiedlung Alterswohnung•Begleitetes WohnenHAUS ALMA UND HAUS SELMAIn unseren Häusern ALMA an der Römerstrasse und SELMA an der Berglistrasse, bieten wir in 46 modernen und geräumigen Einzelzimmern eine bedarfs- und ressourcenorientierte Betreuung und Pflege für ältere Menschen an. Gut ausgebildetes und spezialisiertes Fachpersonal – sowie eine altersgerechte und moderne Infrastruktur – ermöglichen eine optimale pflegerisch-medizinische Versorgung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. • STARTSEITE • ÜBER UNS • KONTAKT • JOB & KARRIERE • AUSBILDUNG • EVENT & SCHULUNGSRAUM • ROLLSTUHLFAHRDIENSTNoch keine Bewertungen Durchgehend geöffnetNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis 08:00Bewertung 4 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.0 / 5 (12)Stiftung TBB SchweizBirsfelderstrasse 45, 4052 BaselMenschen im Einsatz für TiereStiftungszweck der privat finanzierten Stiftung TBB Schweiz ist die Wahrung und Förderung der Interessen der Tiere und des Tierschutzes. Wir unterstützen die breite Bevölkerung sowie Behörden bei Fragen rund um das Tierwohl. Unsere Hauptaufgabe ist der Schutz aller Tiere vor Qualen, mangelhafter Haltung und Missbrauch. Wir wollen dazu beitragen, dass Tiere um ihrer selbst willen und unter Respektierung ihrer Würde geachtet und geschätzt werden. Überdies bietet die Stiftung praktische Dienstleistungen für Tierhalter sowie Personen ohne Tiere an und betreibt das Tierheim an der Birs. Die Stiftung betreibt das schweizweit grösste Tierheim, welches bis zu 400 Tiere beherbergt und erfüllt wichtige gemeinnützige Aufgaben. Sie betreut die Kantonale Meldestelle für Fundtiere der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Die Mitarbeitenden der Stiftung setzen sich an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden täglich für das Wohl der Tiere in Not ein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung TBB SchweizBirsfelderstrasse 45, 4052 BaselTierschutz•Tierheim TierpensionMenschen im Einsatz für TiereStiftungszweck der privat finanzierten Stiftung TBB Schweiz ist die Wahrung und Förderung der Interessen der Tiere und des Tierschutzes. Wir unterstützen die breite Bevölkerung sowie Behörden bei Fragen rund um das Tierwohl. Unsere Hauptaufgabe ist der Schutz aller Tiere vor Qualen, mangelhafter Haltung und Missbrauch. Wir wollen dazu beitragen, dass Tiere um ihrer selbst willen und unter Respektierung ihrer Würde geachtet und geschätzt werden. Überdies bietet die Stiftung praktische Dienstleistungen für Tierhalter sowie Personen ohne Tiere an und betreibt das Tierheim an der Birs. Die Stiftung betreibt das schweizweit grösste Tierheim, welches bis zu 400 Tiere beherbergt und erfüllt wichtige gemeinnützige Aufgaben. Sie betreut die Kantonale Meldestelle für Fundtiere der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Die Mitarbeitenden der Stiftung setzen sich an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden täglich für das Wohl der Tiere in Not ein.Bewertung 4 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.0 / 5 (12) Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis lundi à 08:00Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung visoparents - Eltern- und FachberatungStettbachstrasse 10, 8600 DübendorfSchnelle, unbürokratische Hilfevisoparents schweiz hat uns schnell und unbürokratisch geholfen als wir auf der Suche nach einer passenden Anschlusslösung für unser Kind waren. Kompetentes Team und Preis/Leistung hervorragend!13. November 2017, Helen StreuleTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung visoparents - Eltern- und FachberatungStettbachstrasse 10, 8600 DübendorfBeratung•Erziehungsberatung•Soziale DiensteSchnelle, unbürokratische Hilfevisoparents schweiz hat uns schnell und unbürokratisch geholfen als wir auf der Suche nach einer passenden Anschlusslösung für unser Kind waren. Kompetentes Team und Preis/Leistung hervorragend!13. November 2017, Helen StreuleBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis lundi à 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis 09:00Noch keine BewertungenStiftung visoparents - Heilpädagogische Tagesschule visoparentsRegensbergstrasse 121, 8050 ZürichHeilpädagogische Tagesschule visoparentsWir unterrichten Kinder ab 4 Jahren mit einem Entwicklungsalter von 0 bis 3 Jahren mit dem Ziel, dass sie das grösstmögliche Mass an Selbstbestimmung und Wohlbefinden erlangen. Die Schüler:innen werden in ihrer kognitiven, emotionalen und körperlichen Entwicklung unterstützt und gefördert.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung visoparents - Heilpädagogische Tagesschule visoparentsRegensbergstrasse 121, 8050 ZürichTagesschule•Heilpädagogik•Schulbedarf SchuleinrichtungenHeilpädagogische Tagesschule visoparentsWir unterrichten Kinder ab 4 Jahren mit einem Entwicklungsalter von 0 bis 3 Jahren mit dem Ziel, dass sie das grösstmögliche Mass an Selbstbestimmung und Wohlbefinden erlangen. Die Schüler:innen werden in ihrer kognitiven, emotionalen und körperlichen Entwicklung unterstützt und gefördert.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 09:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geöffnet bis 18:30Noch keine BewertungenStiftung visoparents - Kita Kinderhaus ImagoLandhausstrasse 20, 6340 BaarKita Kinderhaus Imago BaarIntegrative Kita Kinderhaus Imago in Baar für Kinder ohne und mit Behinderung/Verhaltensauffälligkeiten in integrativen Gruppen, ganztags, ab 3 Monaten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung visoparents - Kita Kinderhaus ImagoLandhausstrasse 20, 6340 BaarKindertagesstätte•Kinderbetreuung•KinderkrippeKita Kinderhaus Imago BaarIntegrative Kita Kinderhaus Imago in Baar für Kinder ohne und mit Behinderung/Verhaltensauffälligkeiten in integrativen Gruppen, ganztags, ab 3 Monaten.Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 18:30No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geöffnet bis 18:30Noch keine BewertungenStiftung visoparents - Kita Kinderhaus ImagoStettbachstrasse 10, 8600 DübendorfKita Kinderhaus Imago DübendorfIntegrative Kita Kinderhaus Imago in Dübendorf für Kinder ohne und mit Behinderung/Verhaltensauffälligkeiten in integrativen Gruppen, ganztags, ab 3 Monaten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenStiftung visoparents - Kita Kinderhaus ImagoStettbachstrasse 10, 8600 DübendorfKindertagesstätte•Kinderbetreuung•KinderkrippeKita Kinderhaus Imago DübendorfIntegrative Kita Kinderhaus Imago in Dübendorf für Kinder ohne und mit Behinderung/Verhaltensauffälligkeiten in integrativen Gruppen, ganztags, ab 3 Monaten.Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 18:30No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1...5556575859...150Verwandte Suchanfragen:Heim in Waadt (Region)Alters- und Pflegeheim in Waadt (Region)Altersheim in Waadt (Region)Begleitetes Wohnen in Waadt (Region)Vorsorgeberatung in Waadt (Region)Versicherung in Waadt (Region)Restaurant in Waadt (Region)Institution für Menschen mit Behinderung in Waadt (Region)Pensionskasse in Waadt (Region)Alterssiedlung Alterswohnung in Waadt (Region)In anderen Städten:Stiftung in Région lémanique (Region)Stiftung in Espace Mittelland (Region)Stiftung in Nordwestschweiz (Region)Stiftung in Rund um den Genfersee (Region)Stiftung in Tessin (Kanton)Stiftung in Ostschweiz (Region)Stiftung in Zentralschweiz (Region)Stiftung in ZürichStiftung in GenfStiftung in LausanneStiftung in BernStiftung in Aargau (Kanton)Stiftung in Sopraceneri (Region)Stiftung in Basellocal.ch•Waadt (Region)•Stiftung in Waadt (Region)
Geöffnet bis 18:00Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Kinderkrippe Rätikon Flury Stiftung7220 SchiersWillkommen bei der Kinderkrippe Rätikon Spielen, singen experimentieren, lernen... bei uns ist Ihr Kind in guten Händen. Unsere Kinderkrippe Rätikon bietet Kindern ab 3 Monaten bis und mit Kindergartenalter eine professionelle Betreuung. Die Krippe ist von Montag bis Freitag von 07.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Die Betreuung ist je nach Kapazität ganz- oder halbtags, mit oder ohne Mittagessen möglich. Der minimale Betreuungsumfang beträgt einen Tag pro Woche. An Wochenenden, Feiertagen und zwischen Weihnachten/Neujahr bleibt die Kinderkrippe geschlossen. Der Leitsatz der Flury Stiftung lautet „kompetent und herzlich“. Nach diesem Leitsatz wird Ihr Kind in der Kinderkrippe Rätikon betreut. Alle wichtigen Informationen finden Sie in unserem Elterndossier . Sie als Eltern werden regelmässig über das Wohlergehen Ihres Kindes informiert. Lesen Sie hier den Bericht " Zwischen Siesta und Rambazamba " der Kinderkrippe, welcher in der Bündner Woche erschienen ist.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Kinderkrippe Rätikon Flury Stiftung7220 SchiersKinderkrippeWillkommen bei der Kinderkrippe Rätikon Spielen, singen experimentieren, lernen... bei uns ist Ihr Kind in guten Händen. Unsere Kinderkrippe Rätikon bietet Kindern ab 3 Monaten bis und mit Kindergartenalter eine professionelle Betreuung. Die Krippe ist von Montag bis Freitag von 07.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Die Betreuung ist je nach Kapazität ganz- oder halbtags, mit oder ohne Mittagessen möglich. Der minimale Betreuungsumfang beträgt einen Tag pro Woche. An Wochenenden, Feiertagen und zwischen Weihnachten/Neujahr bleibt die Kinderkrippe geschlossen. Der Leitsatz der Flury Stiftung lautet „kompetent und herzlich“. Nach diesem Leitsatz wird Ihr Kind in der Kinderkrippe Rätikon betreut. Alle wichtigen Informationen finden Sie in unserem Elterndossier . Sie als Eltern werden regelmässig über das Wohlergehen Ihres Kindes informiert. Lesen Sie hier den Bericht " Zwischen Siesta und Rambazamba " der Kinderkrippe, welcher in der Bündner Woche erschienen ist.Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 08:00Bewertung 3,7 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.7 / 5 (7)Stiftung AlpbachLenggasse 45, 3860 MeiringenHerzlich Willkommen in der Stiftung AlpbachDie Stiftung Alpbach bietet in Meiringen professionelle Betreuung und Pflege für ältere Menschen in schönen, modernen Wohnräumen und einer wunderbaren Umgebung. Die Stiftung Alpbach in Meiringen bietet in schönster Umgebung professionelle Betreuung und Pflege in attraktiven Wohnräumen mit 80 Einzelzimmern und 24 Alterswohnungen. Dazu gehören die auf dem Areal gelegene Kita Karfunkel sowie der Mahlzeitendienst für das gesamte Oberhasli. Das Leben und Arbeiten in der Stiftung Alpbach ist in hohem Masse geprägt von Würde, Achtung und Individualität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung AlpbachLenggasse 45, 3860 MeiringenAlters- und PflegeheimHerzlich Willkommen in der Stiftung AlpbachDie Stiftung Alpbach bietet in Meiringen professionelle Betreuung und Pflege für ältere Menschen in schönen, modernen Wohnräumen und einer wunderbaren Umgebung. Die Stiftung Alpbach in Meiringen bietet in schönster Umgebung professionelle Betreuung und Pflege in attraktiven Wohnräumen mit 80 Einzelzimmern und 24 Alterswohnungen. Dazu gehören die auf dem Areal gelegene Kita Karfunkel sowie der Mahlzeitendienst für das gesamte Oberhasli. Das Leben und Arbeiten in der Stiftung Alpbach ist in hohem Masse geprägt von Würde, Achtung und Individualität.Bewertung 3,7 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.7 / 5 (7) Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 09:00Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Stiftung AlpenruheAlpenruhstrasse 32, 3792 SaanenEine Oase der Ruhe in unserer hektischen WeltEndlich hat meine Partnerin / Freundin einen Platz gefunden wo sie zur Ruhe kommen darf und kann. Ich war schon einige male zu Besuch in der "Alpenruhe" . Hier ist der Name des Hauses Programm! Ich wurde bzw werde immer sehr freundlich begrüsst, die hohe Fachkompetenz der Betriebsleitung und der MitarbeiterInnen beeindruckt mich immer sehr! Aber ganz besonders die Gastfreundschaft wo mir entgegen gebracht wird. Ich danke dem gesamten Team für die liebevolle Betreuung von meinem Schatz! Weiterhin viel Kraft für Eure sicher nicht immer leichten Arbeit! Rolf Tönnes Bülach19. November 2022, rtoennesTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung AlpenruheAlpenruhstrasse 32, 3792 SaanenInstitution für Menschen mit Behinderung•Werkstatt für Menschen mit BehinderungEine Oase der Ruhe in unserer hektischen WeltEndlich hat meine Partnerin / Freundin einen Platz gefunden wo sie zur Ruhe kommen darf und kann. Ich war schon einige male zu Besuch in der "Alpenruhe" . Hier ist der Name des Hauses Programm! Ich wurde bzw werde immer sehr freundlich begrüsst, die hohe Fachkompetenz der Betriebsleitung und der MitarbeiterInnen beeindruckt mich immer sehr! Aber ganz besonders die Gastfreundschaft wo mir entgegen gebracht wird. Ich danke dem gesamten Team für die liebevolle Betreuung von meinem Schatz! Weiterhin viel Kraft für Eure sicher nicht immer leichten Arbeit! Rolf Tönnes Bülach19. November 2022, rtoennesBewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geschlossen bis 09:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 09:00Noch keine BewertungenStiftung Alterszentren ZugGotthardstrasse 29, 6300 ZugStiftung Alterszentren ZugDie Stiftung Alterszentren Zug betreibt als privatrechtliche Organisation das Zentrum Frauensteinmatt, das Zentrum Herti und das Zentrum Neustadt. Als verlässlicher Partner und Kompetenzzentrum in den Bereichen Wohnen und Pflege im Alter engagieren wir uns tagtäglich für das Wohlbefinden von Seniorinnen und Senioren. Kompetent und weitsichtig setzen wir uns dafür ein, dass betagte Menschen so lange als möglich ein selbstbestimmtes, aktives Leben führen können. Der Eintritt in ein Alterszentrum ist meist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts; und der Übergang ist nicht immer einfach. Unsere Zentren sind deshalb nicht einfach Wohngebäude für ältere Menschen: Sie sind Zuhause. Daher sagen wir allen die bei uns eintreten: Willkommen zu Hause!Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung Alterszentren ZugGotthardstrasse 29, 6300 ZugAlters- und PflegeheimStiftung Alterszentren ZugDie Stiftung Alterszentren Zug betreibt als privatrechtliche Organisation das Zentrum Frauensteinmatt, das Zentrum Herti und das Zentrum Neustadt. Als verlässlicher Partner und Kompetenzzentrum in den Bereichen Wohnen und Pflege im Alter engagieren wir uns tagtäglich für das Wohlbefinden von Seniorinnen und Senioren. Kompetent und weitsichtig setzen wir uns dafür ein, dass betagte Menschen so lange als möglich ein selbstbestimmtes, aktives Leben führen können. Der Eintritt in ein Alterszentrum ist meist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts; und der Übergang ist nicht immer einfach. Unsere Zentren sind deshalb nicht einfach Wohngebäude für ältere Menschen: Sie sind Zuhause. Daher sagen wir allen die bei uns eintreten: Willkommen zu Hause!Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 09:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenStiftung Alterszentrum Turm-MattBahnhofstrasse 16, 8832 WollerauHerzlich Willkommen bei unsUnser Angebot Wir bieten Bewohnerinnen und Bewohnern umfassende, pflegerische und betreuerische Dienstleistungen nach modernsten Grundsätzen an: • Stationäre Langzeitpflege • Ferienaufenthalte • Entlastungspflege • Kurzfristige Betreuungs- und Entlastungsangebote Es stehen Aufenthaltsmöglichkeiten im Restaurant "Chräbsbach-Stübli", in der öffentlichen Cafeteria, im Atelier für kreatives Arbeiten und in den grosszügigen Stockwerken zur Verfügung. Pflege – Betreuung und weitere Angebote Die Pflege und Betreuung wird bei uns nicht nur gross geschrieben, sondern auch gelebt. Neben der medizinischen Pflege nehmen die Aktivierung und die Beschäftigung einen wichtigen Platz im Alltag ein. Weitere Angebote im Haus sind: • Separate Räume für Physiotherapie, Podologie und Coiffeuse • Grosszügige Gartenanlage mit Gartenkaffee • Sonnige Dachterrasse mit Blick auf den Zürichsee Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten in der Turm-Matt? Wir senden Ihnen gerne unsere Informationsbroschüre.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung Alterszentrum Turm-MattBahnhofstrasse 16, 8832 WollerauAlters- und Pflegeheim•HeimHerzlich Willkommen bei unsUnser Angebot Wir bieten Bewohnerinnen und Bewohnern umfassende, pflegerische und betreuerische Dienstleistungen nach modernsten Grundsätzen an: • Stationäre Langzeitpflege • Ferienaufenthalte • Entlastungspflege • Kurzfristige Betreuungs- und Entlastungsangebote Es stehen Aufenthaltsmöglichkeiten im Restaurant "Chräbsbach-Stübli", in der öffentlichen Cafeteria, im Atelier für kreatives Arbeiten und in den grosszügigen Stockwerken zur Verfügung. Pflege – Betreuung und weitere Angebote Die Pflege und Betreuung wird bei uns nicht nur gross geschrieben, sondern auch gelebt. Neben der medizinischen Pflege nehmen die Aktivierung und die Beschäftigung einen wichtigen Platz im Alltag ein. Weitere Angebote im Haus sind: • Separate Räume für Physiotherapie, Podologie und Coiffeuse • Grosszügige Gartenanlage mit Gartenkaffee • Sonnige Dachterrasse mit Blick auf den Zürichsee Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten in der Turm-Matt? Wir senden Ihnen gerne unsere Informationsbroschüre.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 08:00Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung Best HopeNieschbergstrasse 2346, 9100 HerisauWohn- und BeschäftigungsangebotDas Wohn- und Beschäftigungsangebot richtet sich an Menschen mit psychischen, suchtbedingten und kognitiven Beeinträchtigungen. Unser Angebot richtet sich an erwachsene Männer und Frauen . Wir unterstützen und fördern die Bewohner und Bewohnerinnen auf dem Weg zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Je nach Voraussetzung der Bewohner und Bewohnerinnen unterstützen wir sie, kurz- und mittelfristige Ziele bezüglich ihrer Lebenssituation zu setzen und begleiten sie in der Realisierung. Das Angebot einer Wohn- und Tagesstruktur vermittelt Wert und Sicherheit. Die geringe Grösse der Institution ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzugehen. Erkenntnisse aus der Sozialarbeit, Psychotherapie, Systemtherapie und Seelsorge fliessen ebenso mit ein wie jene aus der Pädagogik und der Medizin. Unsere Stiftung ist IVSE-anerkannt und erfüllt die Standards der Basisqualität des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Wir sind nach den normativen Grundlagen SODK Ost+ (Qualitätsrichtlinien für Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen) qualifiziert und auditiert.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung Best HopeNieschbergstrasse 2346, 9100 HerisauHeim•Institution für Menschen mit Behinderung•Begleitetes WohnenWohn- und BeschäftigungsangebotDas Wohn- und Beschäftigungsangebot richtet sich an Menschen mit psychischen, suchtbedingten und kognitiven Beeinträchtigungen. Unser Angebot richtet sich an erwachsene Männer und Frauen . Wir unterstützen und fördern die Bewohner und Bewohnerinnen auf dem Weg zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Je nach Voraussetzung der Bewohner und Bewohnerinnen unterstützen wir sie, kurz- und mittelfristige Ziele bezüglich ihrer Lebenssituation zu setzen und begleiten sie in der Realisierung. Das Angebot einer Wohn- und Tagesstruktur vermittelt Wert und Sicherheit. Die geringe Grösse der Institution ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzugehen. Erkenntnisse aus der Sozialarbeit, Psychotherapie, Systemtherapie und Seelsorge fliessen ebenso mit ein wie jene aus der Pädagogik und der Medizin. Unsere Stiftung ist IVSE-anerkannt und erfüllt die Standards der Basisqualität des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Wir sind nach den normativen Grundlagen SODK Ost+ (Qualitätsrichtlinien für Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen) qualifiziert und auditiert.Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 08:00Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Stiftung Drei Tannen, Pflegezentrum RosenthalRosenthalstrasse 2, 8636 Wald ZHUfgstelltes PersonalDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind immer aufgestellt und freundlich. Sie bringen Sonne in unser Leben. DANKE, es macht Spass und Freude hier sein zu dürfen!9. Februar 2022, Anonymous userTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung Drei Tannen, Pflegezentrum RosenthalRosenthalstrasse 2, 8636 Wald ZHAlters- und Pflegeheim•Spitex•Alterssiedlung AlterswohnungUfgstelltes PersonalDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind immer aufgestellt und freundlich. Sie bringen Sonne in unser Leben. DANKE, es macht Spass und Freude hier sein zu dürfen!9. Februar 2022, Anonymous userBewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Noch keine BewertungenStiftung GrosshausScheidgasse 59, 3703 Aeschi b. SpiezIm Internat Grosshaus Diemtigen leben 18 männliche Jugendliche auf drei Gruppen, die intern zur Schule gehen, oder eine Lehre absolvieren.Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung GrosshausScheidgasse 59, 3703 Aeschi b. SpiezBauunternehmen•Heim•Schule, privatIm Internat Grosshaus Diemtigen leben 18 männliche Jugendliche auf drei Gruppen, die intern zur Schule gehen, oder eine Lehre absolvieren.Noch keine BewertungenNo advertising*AnrufenOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenStiftung Halden . Wohnen & Leben im AlterOberhaldenstrasse 23, 9016 St. GallenHerzlich Willkommen im Betagtenheim HaldenMöchten Sie unser Haus gerne kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit der Geschäftsleitung unter Tel. 071 282 38 22. Esther Helg, Vorgesetzte der Geschäftsleitung 60 großzügige Zimmer mit Dusche/WC sind angeordnet um den zentralen Lichthof. Jedes Zimmer hat einen besonders ausgestalteten Eingangsbereich mit Holzbänklein und kleinem Fenster ins Innere des Hauses.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung Halden . Wohnen & Leben im AlterOberhaldenstrasse 23, 9016 St. GallenAlters- und Pflegeheim•Alterssiedlung AlterswohnungHerzlich Willkommen im Betagtenheim HaldenMöchten Sie unser Haus gerne kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit der Geschäftsleitung unter Tel. 071 282 38 22. Esther Helg, Vorgesetzte der Geschäftsleitung 60 großzügige Zimmer mit Dusche/WC sind angeordnet um den zentralen Lichthof. Jedes Zimmer hat einen besonders ausgestalteten Eingangsbereich mit Holzbänklein und kleinem Fenster ins Innere des Hauses.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Bewertung 3 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Stiftung LerchenbühlLerchenbühlweg 9, 3400 BurgdorfStarte Deine ZukunftDie Stiftung Lerchenbühl begleitet und fördert Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit eine umfassenden Bildungs-, Coaching-, Unterstützungs- und Wohnangebot. Ziel ist, dass den jungen Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf selbstbestimmt und nachhaltig ein guter Start in die Zukunft gelingt. Die Stiftung Lerchenbühl ist spezialisiert auf ein durchlässiges Brückenangebot zwischen Schule , externen und internen Ausbildungen und dem Arbeitsmarkt. Besondere Volksschule , Berufsvorbereitung , Ausbildung , Soziale Arbeit, betreutes Wohne n, Coaching , Burgdorf.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung LerchenbühlLerchenbühlweg 9, 3400 BurgdorfSchule, öffentliche•Begleitetes Wohnen•GärtnereiStarte Deine ZukunftDie Stiftung Lerchenbühl begleitet und fördert Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit eine umfassenden Bildungs-, Coaching-, Unterstützungs- und Wohnangebot. Ziel ist, dass den jungen Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf selbstbestimmt und nachhaltig ein guter Start in die Zukunft gelingt. Die Stiftung Lerchenbühl ist spezialisiert auf ein durchlässiges Brückenangebot zwischen Schule , externen und internen Ausbildungen und dem Arbeitsmarkt. Besondere Volksschule , Berufsvorbereitung , Ausbildung , Soziale Arbeit, betreutes Wohne n, Coaching , Burgdorf.Bewertung 3 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 08:00Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Stiftung LichthofOberlandstrasse 56, 8610 UsterTönt gut.Htte bis dato nur telefonischen Kontak. Wenn es aber auch in der Pflege und Betreuung so professionel und freundlich zu und her geht? Nur vom Besten.1. März 2018, Anonymous userTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung LichthofOberlandstrasse 56, 8610 UsterAlters- und Pflegeheim•HeimTönt gut.Htte bis dato nur telefonischen Kontak. Wenn es aber auch in der Pflege und Betreuung so professionel und freundlich zu und her geht? Nur vom Besten.1. März 2018, Anonymous userBewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)stiftung papilioGotthardstrasse 14, 6460 Altdorf URHerzlich willkommen bei der stiftung papiliostiftung papilio hallo. bei uns dreht sich alles um junge menschen und familien im kanton uri. lernen sie uns kennen. • .mehr lesen Jetzt spenden .wer wir sind Auf unserem wunderbaren Gelände mitten in Altdorf arbeiten rund 100 Fachpersonen. In unseren Beratungs- und Unterstützungsangeboten stehen die Bedürfnisse und das Wohl der Kinder und Familien im Zentrum. Unsere Bereiche .familie , .schule und .therapie unterstützen Sie gerne. papilio .familie ist die erste anlaufstelle für alle fragen, die das familienleben betreffen. • .mehr lesen papilio .schule ist eine tagesschule. sie fördert kinder und jugendliche mit geistigen oder mehrfachen behinderungen. • .mehr lesen papilio .therapie ist zuständig für kinder mit entwicklungsauffälligkeiten oder behinderungen. • .mehr lesen .direkt zu • .offene stellen in der stiftung papilio • .mittagessen in der stiftung papilioTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
stiftung papilioGotthardstrasse 14, 6460 Altdorf URHeilpädagogik•Ergotherapie•Physiotherapie•Psychomotorische Therapie•Logopädische Praxis•Schule, öffentliche•Familienberatung•Soziale Dienste•Kinderbetreuung•TageselternHerzlich willkommen bei der stiftung papiliostiftung papilio hallo. bei uns dreht sich alles um junge menschen und familien im kanton uri. lernen sie uns kennen. • .mehr lesen Jetzt spenden .wer wir sind Auf unserem wunderbaren Gelände mitten in Altdorf arbeiten rund 100 Fachpersonen. In unseren Beratungs- und Unterstützungsangeboten stehen die Bedürfnisse und das Wohl der Kinder und Familien im Zentrum. Unsere Bereiche .familie , .schule und .therapie unterstützen Sie gerne. papilio .familie ist die erste anlaufstelle für alle fragen, die das familienleben betreffen. • .mehr lesen papilio .schule ist eine tagesschule. sie fördert kinder und jugendliche mit geistigen oder mehrfachen behinderungen. • .mehr lesen papilio .therapie ist zuständig für kinder mit entwicklungsauffälligkeiten oder behinderungen. • .mehr lesen .direkt zu • .offene stellen in der stiftung papilio • .mittagessen in der stiftung papilioBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung Rosenpark GersauSattelstrasse 6, 6416 SteinerbergRosenpark Gersau - Lebensfreude im AlterDie herrlichen Rosen rund um das Alters- und Pflegeheim Gersau haben unserem Haus mit dem lauschigen Park den Namen gegeben. Sie stehen für ein blühendes Alter und ein solches geniessen die Pensionärinnen und Pensionäre bei uns an der Gersauer Riviera.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung Rosenpark GersauSattelstrasse 6, 6416 SteinerbergAlters- und PflegeheimRosenpark Gersau - Lebensfreude im AlterDie herrlichen Rosen rund um das Alters- und Pflegeheim Gersau haben unserem Haus mit dem lauschigen Park den Namen gegeben. Sie stehen für ein blühendes Alter und ein solches geniessen die Pensionärinnen und Pensionäre bei uns an der Gersauer Riviera.Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Noch keine BewertungenStiftung Seevida - Haus AlmaRömerstrasse 31, 9320 ArbonHAUS ALMA In unseren Häusern ALMA an der Römerstrasse und SELMA an der Berglistrasse, bieten wir in 46 modernen und geräumigen Einzelzimmern eine bedarfs- und ressourcenorientierte Betreuung und Pflege für ältere Menschen an. Gut ausgebildetes und spezialisiertes Fachpersonal – sowie eine altersgerechte und moderne Infrastruktur – ermöglichen eine optimale pflegerisch-medizinische Versorgung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. • STARTSEITE • ÜBER UNS • KONTAKT • JOB & KARRIERE • AUSBILDUNG • EVENT & SCHULUNGSRAUM • ROLLSTUHLFAHRDIENSTTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung Seevida - Haus AlmaRömerstrasse 31, 9320 ArbonAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Alterssiedlung AlterswohnungHAUS ALMA In unseren Häusern ALMA an der Römerstrasse und SELMA an der Berglistrasse, bieten wir in 46 modernen und geräumigen Einzelzimmern eine bedarfs- und ressourcenorientierte Betreuung und Pflege für ältere Menschen an. Gut ausgebildetes und spezialisiertes Fachpersonal – sowie eine altersgerechte und moderne Infrastruktur – ermöglichen eine optimale pflegerisch-medizinische Versorgung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. • STARTSEITE • ÜBER UNS • KONTAKT • JOB & KARRIERE • AUSBILDUNG • EVENT & SCHULUNGSRAUM • ROLLSTUHLFAHRDIENSTNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Durchgehend geöffnetNoch keine BewertungenStiftung Seevida - Haus Selma und VerwaltungBerglistrasse 13, 9320 ArbonHAUS ALMA UND HAUS SELMAIn unseren Häusern ALMA an der Römerstrasse und SELMA an der Berglistrasse, bieten wir in 46 modernen und geräumigen Einzelzimmern eine bedarfs- und ressourcenorientierte Betreuung und Pflege für ältere Menschen an. Gut ausgebildetes und spezialisiertes Fachpersonal – sowie eine altersgerechte und moderne Infrastruktur – ermöglichen eine optimale pflegerisch-medizinische Versorgung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. • STARTSEITE • ÜBER UNS • KONTAKT • JOB & KARRIERE • AUSBILDUNG • EVENT & SCHULUNGSRAUM • ROLLSTUHLFAHRDIENSTTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung Seevida - Haus Selma und VerwaltungBerglistrasse 13, 9320 ArbonAlters- und Pflegeheim•Alterssiedlung Alterswohnung•Begleitetes WohnenHAUS ALMA UND HAUS SELMAIn unseren Häusern ALMA an der Römerstrasse und SELMA an der Berglistrasse, bieten wir in 46 modernen und geräumigen Einzelzimmern eine bedarfs- und ressourcenorientierte Betreuung und Pflege für ältere Menschen an. Gut ausgebildetes und spezialisiertes Fachpersonal – sowie eine altersgerechte und moderne Infrastruktur – ermöglichen eine optimale pflegerisch-medizinische Versorgung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. • STARTSEITE • ÜBER UNS • KONTAKT • JOB & KARRIERE • AUSBILDUNG • EVENT & SCHULUNGSRAUM • ROLLSTUHLFAHRDIENSTNoch keine Bewertungen Durchgehend geöffnetNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 08:00Bewertung 4 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.0 / 5 (12)Stiftung TBB SchweizBirsfelderstrasse 45, 4052 BaselMenschen im Einsatz für TiereStiftungszweck der privat finanzierten Stiftung TBB Schweiz ist die Wahrung und Förderung der Interessen der Tiere und des Tierschutzes. Wir unterstützen die breite Bevölkerung sowie Behörden bei Fragen rund um das Tierwohl. Unsere Hauptaufgabe ist der Schutz aller Tiere vor Qualen, mangelhafter Haltung und Missbrauch. Wir wollen dazu beitragen, dass Tiere um ihrer selbst willen und unter Respektierung ihrer Würde geachtet und geschätzt werden. Überdies bietet die Stiftung praktische Dienstleistungen für Tierhalter sowie Personen ohne Tiere an und betreibt das Tierheim an der Birs. Die Stiftung betreibt das schweizweit grösste Tierheim, welches bis zu 400 Tiere beherbergt und erfüllt wichtige gemeinnützige Aufgaben. Sie betreut die Kantonale Meldestelle für Fundtiere der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Die Mitarbeitenden der Stiftung setzen sich an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden täglich für das Wohl der Tiere in Not ein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung TBB SchweizBirsfelderstrasse 45, 4052 BaselTierschutz•Tierheim TierpensionMenschen im Einsatz für TiereStiftungszweck der privat finanzierten Stiftung TBB Schweiz ist die Wahrung und Förderung der Interessen der Tiere und des Tierschutzes. Wir unterstützen die breite Bevölkerung sowie Behörden bei Fragen rund um das Tierwohl. Unsere Hauptaufgabe ist der Schutz aller Tiere vor Qualen, mangelhafter Haltung und Missbrauch. Wir wollen dazu beitragen, dass Tiere um ihrer selbst willen und unter Respektierung ihrer Würde geachtet und geschätzt werden. Überdies bietet die Stiftung praktische Dienstleistungen für Tierhalter sowie Personen ohne Tiere an und betreibt das Tierheim an der Birs. Die Stiftung betreibt das schweizweit grösste Tierheim, welches bis zu 400 Tiere beherbergt und erfüllt wichtige gemeinnützige Aufgaben. Sie betreut die Kantonale Meldestelle für Fundtiere der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Die Mitarbeitenden der Stiftung setzen sich an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden täglich für das Wohl der Tiere in Not ein.Bewertung 4 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.0 / 5 (12) Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis lundi à 08:00Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung visoparents - Eltern- und FachberatungStettbachstrasse 10, 8600 DübendorfSchnelle, unbürokratische Hilfevisoparents schweiz hat uns schnell und unbürokratisch geholfen als wir auf der Suche nach einer passenden Anschlusslösung für unser Kind waren. Kompetentes Team und Preis/Leistung hervorragend!13. November 2017, Helen StreuleTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung visoparents - Eltern- und FachberatungStettbachstrasse 10, 8600 DübendorfBeratung•Erziehungsberatung•Soziale DiensteSchnelle, unbürokratische Hilfevisoparents schweiz hat uns schnell und unbürokratisch geholfen als wir auf der Suche nach einer passenden Anschlusslösung für unser Kind waren. Kompetentes Team und Preis/Leistung hervorragend!13. November 2017, Helen StreuleBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis lundi à 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 09:00Noch keine BewertungenStiftung visoparents - Heilpädagogische Tagesschule visoparentsRegensbergstrasse 121, 8050 ZürichHeilpädagogische Tagesschule visoparentsWir unterrichten Kinder ab 4 Jahren mit einem Entwicklungsalter von 0 bis 3 Jahren mit dem Ziel, dass sie das grösstmögliche Mass an Selbstbestimmung und Wohlbefinden erlangen. Die Schüler:innen werden in ihrer kognitiven, emotionalen und körperlichen Entwicklung unterstützt und gefördert.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung visoparents - Heilpädagogische Tagesschule visoparentsRegensbergstrasse 121, 8050 ZürichTagesschule•Heilpädagogik•Schulbedarf SchuleinrichtungenHeilpädagogische Tagesschule visoparentsWir unterrichten Kinder ab 4 Jahren mit einem Entwicklungsalter von 0 bis 3 Jahren mit dem Ziel, dass sie das grösstmögliche Mass an Selbstbestimmung und Wohlbefinden erlangen. Die Schüler:innen werden in ihrer kognitiven, emotionalen und körperlichen Entwicklung unterstützt und gefördert.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 09:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 18:30Noch keine BewertungenStiftung visoparents - Kita Kinderhaus ImagoLandhausstrasse 20, 6340 BaarKita Kinderhaus Imago BaarIntegrative Kita Kinderhaus Imago in Baar für Kinder ohne und mit Behinderung/Verhaltensauffälligkeiten in integrativen Gruppen, ganztags, ab 3 Monaten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung visoparents - Kita Kinderhaus ImagoLandhausstrasse 20, 6340 BaarKindertagesstätte•Kinderbetreuung•KinderkrippeKita Kinderhaus Imago BaarIntegrative Kita Kinderhaus Imago in Baar für Kinder ohne und mit Behinderung/Verhaltensauffälligkeiten in integrativen Gruppen, ganztags, ab 3 Monaten.Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 18:30No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 18:30Noch keine BewertungenStiftung visoparents - Kita Kinderhaus ImagoStettbachstrasse 10, 8600 DübendorfKita Kinderhaus Imago DübendorfIntegrative Kita Kinderhaus Imago in Dübendorf für Kinder ohne und mit Behinderung/Verhaltensauffälligkeiten in integrativen Gruppen, ganztags, ab 3 Monaten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung visoparents - Kita Kinderhaus ImagoStettbachstrasse 10, 8600 DübendorfKindertagesstätte•Kinderbetreuung•KinderkrippeKita Kinderhaus Imago DübendorfIntegrative Kita Kinderhaus Imago in Dübendorf für Kinder ohne und mit Behinderung/Verhaltensauffälligkeiten in integrativen Gruppen, ganztags, ab 3 Monaten.Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 18:30No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 18:00Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Kinderkrippe Rätikon Flury Stiftung7220 SchiersWillkommen bei der Kinderkrippe Rätikon Spielen, singen experimentieren, lernen... bei uns ist Ihr Kind in guten Händen. Unsere Kinderkrippe Rätikon bietet Kindern ab 3 Monaten bis und mit Kindergartenalter eine professionelle Betreuung. Die Krippe ist von Montag bis Freitag von 07.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Die Betreuung ist je nach Kapazität ganz- oder halbtags, mit oder ohne Mittagessen möglich. Der minimale Betreuungsumfang beträgt einen Tag pro Woche. An Wochenenden, Feiertagen und zwischen Weihnachten/Neujahr bleibt die Kinderkrippe geschlossen. Der Leitsatz der Flury Stiftung lautet „kompetent und herzlich“. Nach diesem Leitsatz wird Ihr Kind in der Kinderkrippe Rätikon betreut. Alle wichtigen Informationen finden Sie in unserem Elterndossier . Sie als Eltern werden regelmässig über das Wohlergehen Ihres Kindes informiert. Lesen Sie hier den Bericht " Zwischen Siesta und Rambazamba " der Kinderkrippe, welcher in der Bündner Woche erschienen ist.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Kinderkrippe Rätikon Flury Stiftung7220 SchiersKinderkrippeWillkommen bei der Kinderkrippe Rätikon Spielen, singen experimentieren, lernen... bei uns ist Ihr Kind in guten Händen. Unsere Kinderkrippe Rätikon bietet Kindern ab 3 Monaten bis und mit Kindergartenalter eine professionelle Betreuung. Die Krippe ist von Montag bis Freitag von 07.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Die Betreuung ist je nach Kapazität ganz- oder halbtags, mit oder ohne Mittagessen möglich. Der minimale Betreuungsumfang beträgt einen Tag pro Woche. An Wochenenden, Feiertagen und zwischen Weihnachten/Neujahr bleibt die Kinderkrippe geschlossen. Der Leitsatz der Flury Stiftung lautet „kompetent und herzlich“. Nach diesem Leitsatz wird Ihr Kind in der Kinderkrippe Rätikon betreut. Alle wichtigen Informationen finden Sie in unserem Elterndossier . Sie als Eltern werden regelmässig über das Wohlergehen Ihres Kindes informiert. Lesen Sie hier den Bericht " Zwischen Siesta und Rambazamba " der Kinderkrippe, welcher in der Bündner Woche erschienen ist.Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 08:00Bewertung 3,7 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.7 / 5 (7)Stiftung AlpbachLenggasse 45, 3860 MeiringenHerzlich Willkommen in der Stiftung AlpbachDie Stiftung Alpbach bietet in Meiringen professionelle Betreuung und Pflege für ältere Menschen in schönen, modernen Wohnräumen und einer wunderbaren Umgebung. Die Stiftung Alpbach in Meiringen bietet in schönster Umgebung professionelle Betreuung und Pflege in attraktiven Wohnräumen mit 80 Einzelzimmern und 24 Alterswohnungen. Dazu gehören die auf dem Areal gelegene Kita Karfunkel sowie der Mahlzeitendienst für das gesamte Oberhasli. Das Leben und Arbeiten in der Stiftung Alpbach ist in hohem Masse geprägt von Würde, Achtung und Individualität.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung AlpbachLenggasse 45, 3860 MeiringenAlters- und PflegeheimHerzlich Willkommen in der Stiftung AlpbachDie Stiftung Alpbach bietet in Meiringen professionelle Betreuung und Pflege für ältere Menschen in schönen, modernen Wohnräumen und einer wunderbaren Umgebung. Die Stiftung Alpbach in Meiringen bietet in schönster Umgebung professionelle Betreuung und Pflege in attraktiven Wohnräumen mit 80 Einzelzimmern und 24 Alterswohnungen. Dazu gehören die auf dem Areal gelegene Kita Karfunkel sowie der Mahlzeitendienst für das gesamte Oberhasli. Das Leben und Arbeiten in der Stiftung Alpbach ist in hohem Masse geprägt von Würde, Achtung und Individualität.Bewertung 3,7 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.7 / 5 (7) Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 09:00Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Stiftung AlpenruheAlpenruhstrasse 32, 3792 SaanenEine Oase der Ruhe in unserer hektischen WeltEndlich hat meine Partnerin / Freundin einen Platz gefunden wo sie zur Ruhe kommen darf und kann. Ich war schon einige male zu Besuch in der "Alpenruhe" . Hier ist der Name des Hauses Programm! Ich wurde bzw werde immer sehr freundlich begrüsst, die hohe Fachkompetenz der Betriebsleitung und der MitarbeiterInnen beeindruckt mich immer sehr! Aber ganz besonders die Gastfreundschaft wo mir entgegen gebracht wird. Ich danke dem gesamten Team für die liebevolle Betreuung von meinem Schatz! Weiterhin viel Kraft für Eure sicher nicht immer leichten Arbeit! Rolf Tönnes Bülach19. November 2022, rtoennesTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung AlpenruheAlpenruhstrasse 32, 3792 SaanenInstitution für Menschen mit Behinderung•Werkstatt für Menschen mit BehinderungEine Oase der Ruhe in unserer hektischen WeltEndlich hat meine Partnerin / Freundin einen Platz gefunden wo sie zur Ruhe kommen darf und kann. Ich war schon einige male zu Besuch in der "Alpenruhe" . Hier ist der Name des Hauses Programm! Ich wurde bzw werde immer sehr freundlich begrüsst, die hohe Fachkompetenz der Betriebsleitung und der MitarbeiterInnen beeindruckt mich immer sehr! Aber ganz besonders die Gastfreundschaft wo mir entgegen gebracht wird. Ich danke dem gesamten Team für die liebevolle Betreuung von meinem Schatz! Weiterhin viel Kraft für Eure sicher nicht immer leichten Arbeit! Rolf Tönnes Bülach19. November 2022, rtoennesBewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geschlossen bis 09:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 09:00Noch keine BewertungenStiftung Alterszentren ZugGotthardstrasse 29, 6300 ZugStiftung Alterszentren ZugDie Stiftung Alterszentren Zug betreibt als privatrechtliche Organisation das Zentrum Frauensteinmatt, das Zentrum Herti und das Zentrum Neustadt. Als verlässlicher Partner und Kompetenzzentrum in den Bereichen Wohnen und Pflege im Alter engagieren wir uns tagtäglich für das Wohlbefinden von Seniorinnen und Senioren. Kompetent und weitsichtig setzen wir uns dafür ein, dass betagte Menschen so lange als möglich ein selbstbestimmtes, aktives Leben führen können. Der Eintritt in ein Alterszentrum ist meist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts; und der Übergang ist nicht immer einfach. Unsere Zentren sind deshalb nicht einfach Wohngebäude für ältere Menschen: Sie sind Zuhause. Daher sagen wir allen die bei uns eintreten: Willkommen zu Hause!Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung Alterszentren ZugGotthardstrasse 29, 6300 ZugAlters- und PflegeheimStiftung Alterszentren ZugDie Stiftung Alterszentren Zug betreibt als privatrechtliche Organisation das Zentrum Frauensteinmatt, das Zentrum Herti und das Zentrum Neustadt. Als verlässlicher Partner und Kompetenzzentrum in den Bereichen Wohnen und Pflege im Alter engagieren wir uns tagtäglich für das Wohlbefinden von Seniorinnen und Senioren. Kompetent und weitsichtig setzen wir uns dafür ein, dass betagte Menschen so lange als möglich ein selbstbestimmtes, aktives Leben führen können. Der Eintritt in ein Alterszentrum ist meist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts; und der Übergang ist nicht immer einfach. Unsere Zentren sind deshalb nicht einfach Wohngebäude für ältere Menschen: Sie sind Zuhause. Daher sagen wir allen die bei uns eintreten: Willkommen zu Hause!Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 09:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenStiftung Alterszentrum Turm-MattBahnhofstrasse 16, 8832 WollerauHerzlich Willkommen bei unsUnser Angebot Wir bieten Bewohnerinnen und Bewohnern umfassende, pflegerische und betreuerische Dienstleistungen nach modernsten Grundsätzen an: • Stationäre Langzeitpflege • Ferienaufenthalte • Entlastungspflege • Kurzfristige Betreuungs- und Entlastungsangebote Es stehen Aufenthaltsmöglichkeiten im Restaurant "Chräbsbach-Stübli", in der öffentlichen Cafeteria, im Atelier für kreatives Arbeiten und in den grosszügigen Stockwerken zur Verfügung. Pflege – Betreuung und weitere Angebote Die Pflege und Betreuung wird bei uns nicht nur gross geschrieben, sondern auch gelebt. Neben der medizinischen Pflege nehmen die Aktivierung und die Beschäftigung einen wichtigen Platz im Alltag ein. Weitere Angebote im Haus sind: • Separate Räume für Physiotherapie, Podologie und Coiffeuse • Grosszügige Gartenanlage mit Gartenkaffee • Sonnige Dachterrasse mit Blick auf den Zürichsee Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten in der Turm-Matt? Wir senden Ihnen gerne unsere Informationsbroschüre.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung Alterszentrum Turm-MattBahnhofstrasse 16, 8832 WollerauAlters- und Pflegeheim•HeimHerzlich Willkommen bei unsUnser Angebot Wir bieten Bewohnerinnen und Bewohnern umfassende, pflegerische und betreuerische Dienstleistungen nach modernsten Grundsätzen an: • Stationäre Langzeitpflege • Ferienaufenthalte • Entlastungspflege • Kurzfristige Betreuungs- und Entlastungsangebote Es stehen Aufenthaltsmöglichkeiten im Restaurant "Chräbsbach-Stübli", in der öffentlichen Cafeteria, im Atelier für kreatives Arbeiten und in den grosszügigen Stockwerken zur Verfügung. Pflege – Betreuung und weitere Angebote Die Pflege und Betreuung wird bei uns nicht nur gross geschrieben, sondern auch gelebt. Neben der medizinischen Pflege nehmen die Aktivierung und die Beschäftigung einen wichtigen Platz im Alltag ein. Weitere Angebote im Haus sind: • Separate Räume für Physiotherapie, Podologie und Coiffeuse • Grosszügige Gartenanlage mit Gartenkaffee • Sonnige Dachterrasse mit Blick auf den Zürichsee Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten in der Turm-Matt? Wir senden Ihnen gerne unsere Informationsbroschüre.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 08:00Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung Best HopeNieschbergstrasse 2346, 9100 HerisauWohn- und BeschäftigungsangebotDas Wohn- und Beschäftigungsangebot richtet sich an Menschen mit psychischen, suchtbedingten und kognitiven Beeinträchtigungen. Unser Angebot richtet sich an erwachsene Männer und Frauen . Wir unterstützen und fördern die Bewohner und Bewohnerinnen auf dem Weg zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Je nach Voraussetzung der Bewohner und Bewohnerinnen unterstützen wir sie, kurz- und mittelfristige Ziele bezüglich ihrer Lebenssituation zu setzen und begleiten sie in der Realisierung. Das Angebot einer Wohn- und Tagesstruktur vermittelt Wert und Sicherheit. Die geringe Grösse der Institution ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzugehen. Erkenntnisse aus der Sozialarbeit, Psychotherapie, Systemtherapie und Seelsorge fliessen ebenso mit ein wie jene aus der Pädagogik und der Medizin. Unsere Stiftung ist IVSE-anerkannt und erfüllt die Standards der Basisqualität des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Wir sind nach den normativen Grundlagen SODK Ost+ (Qualitätsrichtlinien für Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen) qualifiziert und auditiert.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung Best HopeNieschbergstrasse 2346, 9100 HerisauHeim•Institution für Menschen mit Behinderung•Begleitetes WohnenWohn- und BeschäftigungsangebotDas Wohn- und Beschäftigungsangebot richtet sich an Menschen mit psychischen, suchtbedingten und kognitiven Beeinträchtigungen. Unser Angebot richtet sich an erwachsene Männer und Frauen . Wir unterstützen und fördern die Bewohner und Bewohnerinnen auf dem Weg zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Je nach Voraussetzung der Bewohner und Bewohnerinnen unterstützen wir sie, kurz- und mittelfristige Ziele bezüglich ihrer Lebenssituation zu setzen und begleiten sie in der Realisierung. Das Angebot einer Wohn- und Tagesstruktur vermittelt Wert und Sicherheit. Die geringe Grösse der Institution ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzugehen. Erkenntnisse aus der Sozialarbeit, Psychotherapie, Systemtherapie und Seelsorge fliessen ebenso mit ein wie jene aus der Pädagogik und der Medizin. Unsere Stiftung ist IVSE-anerkannt und erfüllt die Standards der Basisqualität des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Wir sind nach den normativen Grundlagen SODK Ost+ (Qualitätsrichtlinien für Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen) qualifiziert und auditiert.Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 08:00Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Stiftung Drei Tannen, Pflegezentrum RosenthalRosenthalstrasse 2, 8636 Wald ZHUfgstelltes PersonalDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind immer aufgestellt und freundlich. Sie bringen Sonne in unser Leben. DANKE, es macht Spass und Freude hier sein zu dürfen!9. Februar 2022, Anonymous userTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung Drei Tannen, Pflegezentrum RosenthalRosenthalstrasse 2, 8636 Wald ZHAlters- und Pflegeheim•Spitex•Alterssiedlung AlterswohnungUfgstelltes PersonalDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind immer aufgestellt und freundlich. Sie bringen Sonne in unser Leben. DANKE, es macht Spass und Freude hier sein zu dürfen!9. Februar 2022, Anonymous userBewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Noch keine BewertungenStiftung GrosshausScheidgasse 59, 3703 Aeschi b. SpiezIm Internat Grosshaus Diemtigen leben 18 männliche Jugendliche auf drei Gruppen, die intern zur Schule gehen, oder eine Lehre absolvieren.Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung GrosshausScheidgasse 59, 3703 Aeschi b. SpiezBauunternehmen•Heim•Schule, privatIm Internat Grosshaus Diemtigen leben 18 männliche Jugendliche auf drei Gruppen, die intern zur Schule gehen, oder eine Lehre absolvieren.Noch keine BewertungenNo advertising*AnrufenOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 08:00Noch keine BewertungenStiftung Halden . Wohnen & Leben im AlterOberhaldenstrasse 23, 9016 St. GallenHerzlich Willkommen im Betagtenheim HaldenMöchten Sie unser Haus gerne kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit der Geschäftsleitung unter Tel. 071 282 38 22. Esther Helg, Vorgesetzte der Geschäftsleitung 60 großzügige Zimmer mit Dusche/WC sind angeordnet um den zentralen Lichthof. Jedes Zimmer hat einen besonders ausgestalteten Eingangsbereich mit Holzbänklein und kleinem Fenster ins Innere des Hauses.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung Halden . Wohnen & Leben im AlterOberhaldenstrasse 23, 9016 St. GallenAlters- und Pflegeheim•Alterssiedlung AlterswohnungHerzlich Willkommen im Betagtenheim HaldenMöchten Sie unser Haus gerne kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit der Geschäftsleitung unter Tel. 071 282 38 22. Esther Helg, Vorgesetzte der Geschäftsleitung 60 großzügige Zimmer mit Dusche/WC sind angeordnet um den zentralen Lichthof. Jedes Zimmer hat einen besonders ausgestalteten Eingangsbereich mit Holzbänklein und kleinem Fenster ins Innere des Hauses.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Bewertung 3 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Stiftung LerchenbühlLerchenbühlweg 9, 3400 BurgdorfStarte Deine ZukunftDie Stiftung Lerchenbühl begleitet und fördert Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit eine umfassenden Bildungs-, Coaching-, Unterstützungs- und Wohnangebot. Ziel ist, dass den jungen Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf selbstbestimmt und nachhaltig ein guter Start in die Zukunft gelingt. Die Stiftung Lerchenbühl ist spezialisiert auf ein durchlässiges Brückenangebot zwischen Schule , externen und internen Ausbildungen und dem Arbeitsmarkt. Besondere Volksschule , Berufsvorbereitung , Ausbildung , Soziale Arbeit, betreutes Wohne n, Coaching , Burgdorf.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung LerchenbühlLerchenbühlweg 9, 3400 BurgdorfSchule, öffentliche•Begleitetes Wohnen•GärtnereiStarte Deine ZukunftDie Stiftung Lerchenbühl begleitet und fördert Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit eine umfassenden Bildungs-, Coaching-, Unterstützungs- und Wohnangebot. Ziel ist, dass den jungen Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf selbstbestimmt und nachhaltig ein guter Start in die Zukunft gelingt. Die Stiftung Lerchenbühl ist spezialisiert auf ein durchlässiges Brückenangebot zwischen Schule , externen und internen Ausbildungen und dem Arbeitsmarkt. Besondere Volksschule , Berufsvorbereitung , Ausbildung , Soziale Arbeit, betreutes Wohne n, Coaching , Burgdorf.Bewertung 3 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 08:00Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Stiftung LichthofOberlandstrasse 56, 8610 UsterTönt gut.Htte bis dato nur telefonischen Kontak. Wenn es aber auch in der Pflege und Betreuung so professionel und freundlich zu und her geht? Nur vom Besten.1. März 2018, Anonymous userTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung LichthofOberlandstrasse 56, 8610 UsterAlters- und Pflegeheim•HeimTönt gut.Htte bis dato nur telefonischen Kontak. Wenn es aber auch in der Pflege und Betreuung so professionel und freundlich zu und her geht? Nur vom Besten.1. März 2018, Anonymous userBewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)stiftung papilioGotthardstrasse 14, 6460 Altdorf URHerzlich willkommen bei der stiftung papiliostiftung papilio hallo. bei uns dreht sich alles um junge menschen und familien im kanton uri. lernen sie uns kennen. • .mehr lesen Jetzt spenden .wer wir sind Auf unserem wunderbaren Gelände mitten in Altdorf arbeiten rund 100 Fachpersonen. In unseren Beratungs- und Unterstützungsangeboten stehen die Bedürfnisse und das Wohl der Kinder und Familien im Zentrum. Unsere Bereiche .familie , .schule und .therapie unterstützen Sie gerne. papilio .familie ist die erste anlaufstelle für alle fragen, die das familienleben betreffen. • .mehr lesen papilio .schule ist eine tagesschule. sie fördert kinder und jugendliche mit geistigen oder mehrfachen behinderungen. • .mehr lesen papilio .therapie ist zuständig für kinder mit entwicklungsauffälligkeiten oder behinderungen. • .mehr lesen .direkt zu • .offene stellen in der stiftung papilio • .mittagessen in der stiftung papilioTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
stiftung papilioGotthardstrasse 14, 6460 Altdorf URHeilpädagogik•Ergotherapie•Physiotherapie•Psychomotorische Therapie•Logopädische Praxis•Schule, öffentliche•Familienberatung•Soziale Dienste•Kinderbetreuung•TageselternHerzlich willkommen bei der stiftung papiliostiftung papilio hallo. bei uns dreht sich alles um junge menschen und familien im kanton uri. lernen sie uns kennen. • .mehr lesen Jetzt spenden .wer wir sind Auf unserem wunderbaren Gelände mitten in Altdorf arbeiten rund 100 Fachpersonen. In unseren Beratungs- und Unterstützungsangeboten stehen die Bedürfnisse und das Wohl der Kinder und Familien im Zentrum. Unsere Bereiche .familie , .schule und .therapie unterstützen Sie gerne. papilio .familie ist die erste anlaufstelle für alle fragen, die das familienleben betreffen. • .mehr lesen papilio .schule ist eine tagesschule. sie fördert kinder und jugendliche mit geistigen oder mehrfachen behinderungen. • .mehr lesen papilio .therapie ist zuständig für kinder mit entwicklungsauffälligkeiten oder behinderungen. • .mehr lesen .direkt zu • .offene stellen in der stiftung papilio • .mittagessen in der stiftung papilioBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung Rosenpark GersauSattelstrasse 6, 6416 SteinerbergRosenpark Gersau - Lebensfreude im AlterDie herrlichen Rosen rund um das Alters- und Pflegeheim Gersau haben unserem Haus mit dem lauschigen Park den Namen gegeben. Sie stehen für ein blühendes Alter und ein solches geniessen die Pensionärinnen und Pensionäre bei uns an der Gersauer Riviera.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung Rosenpark GersauSattelstrasse 6, 6416 SteinerbergAlters- und PflegeheimRosenpark Gersau - Lebensfreude im AlterDie herrlichen Rosen rund um das Alters- und Pflegeheim Gersau haben unserem Haus mit dem lauschigen Park den Namen gegeben. Sie stehen für ein blühendes Alter und ein solches geniessen die Pensionärinnen und Pensionäre bei uns an der Gersauer Riviera.Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Noch keine BewertungenStiftung Seevida - Haus AlmaRömerstrasse 31, 9320 ArbonHAUS ALMA In unseren Häusern ALMA an der Römerstrasse und SELMA an der Berglistrasse, bieten wir in 46 modernen und geräumigen Einzelzimmern eine bedarfs- und ressourcenorientierte Betreuung und Pflege für ältere Menschen an. Gut ausgebildetes und spezialisiertes Fachpersonal – sowie eine altersgerechte und moderne Infrastruktur – ermöglichen eine optimale pflegerisch-medizinische Versorgung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. • STARTSEITE • ÜBER UNS • KONTAKT • JOB & KARRIERE • AUSBILDUNG • EVENT & SCHULUNGSRAUM • ROLLSTUHLFAHRDIENSTTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung Seevida - Haus AlmaRömerstrasse 31, 9320 ArbonAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Alterssiedlung AlterswohnungHAUS ALMA In unseren Häusern ALMA an der Römerstrasse und SELMA an der Berglistrasse, bieten wir in 46 modernen und geräumigen Einzelzimmern eine bedarfs- und ressourcenorientierte Betreuung und Pflege für ältere Menschen an. Gut ausgebildetes und spezialisiertes Fachpersonal – sowie eine altersgerechte und moderne Infrastruktur – ermöglichen eine optimale pflegerisch-medizinische Versorgung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. • STARTSEITE • ÜBER UNS • KONTAKT • JOB & KARRIERE • AUSBILDUNG • EVENT & SCHULUNGSRAUM • ROLLSTUHLFAHRDIENSTNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Durchgehend geöffnetNoch keine BewertungenStiftung Seevida - Haus Selma und VerwaltungBerglistrasse 13, 9320 ArbonHAUS ALMA UND HAUS SELMAIn unseren Häusern ALMA an der Römerstrasse und SELMA an der Berglistrasse, bieten wir in 46 modernen und geräumigen Einzelzimmern eine bedarfs- und ressourcenorientierte Betreuung und Pflege für ältere Menschen an. Gut ausgebildetes und spezialisiertes Fachpersonal – sowie eine altersgerechte und moderne Infrastruktur – ermöglichen eine optimale pflegerisch-medizinische Versorgung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. • STARTSEITE • ÜBER UNS • KONTAKT • JOB & KARRIERE • AUSBILDUNG • EVENT & SCHULUNGSRAUM • ROLLSTUHLFAHRDIENSTTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung Seevida - Haus Selma und VerwaltungBerglistrasse 13, 9320 ArbonAlters- und Pflegeheim•Alterssiedlung Alterswohnung•Begleitetes WohnenHAUS ALMA UND HAUS SELMAIn unseren Häusern ALMA an der Römerstrasse und SELMA an der Berglistrasse, bieten wir in 46 modernen und geräumigen Einzelzimmern eine bedarfs- und ressourcenorientierte Betreuung und Pflege für ältere Menschen an. Gut ausgebildetes und spezialisiertes Fachpersonal – sowie eine altersgerechte und moderne Infrastruktur – ermöglichen eine optimale pflegerisch-medizinische Versorgung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. • STARTSEITE • ÜBER UNS • KONTAKT • JOB & KARRIERE • AUSBILDUNG • EVENT & SCHULUNGSRAUM • ROLLSTUHLFAHRDIENSTNoch keine Bewertungen Durchgehend geöffnetNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 08:00Bewertung 4 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.0 / 5 (12)Stiftung TBB SchweizBirsfelderstrasse 45, 4052 BaselMenschen im Einsatz für TiereStiftungszweck der privat finanzierten Stiftung TBB Schweiz ist die Wahrung und Förderung der Interessen der Tiere und des Tierschutzes. Wir unterstützen die breite Bevölkerung sowie Behörden bei Fragen rund um das Tierwohl. Unsere Hauptaufgabe ist der Schutz aller Tiere vor Qualen, mangelhafter Haltung und Missbrauch. Wir wollen dazu beitragen, dass Tiere um ihrer selbst willen und unter Respektierung ihrer Würde geachtet und geschätzt werden. Überdies bietet die Stiftung praktische Dienstleistungen für Tierhalter sowie Personen ohne Tiere an und betreibt das Tierheim an der Birs. Die Stiftung betreibt das schweizweit grösste Tierheim, welches bis zu 400 Tiere beherbergt und erfüllt wichtige gemeinnützige Aufgaben. Sie betreut die Kantonale Meldestelle für Fundtiere der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Die Mitarbeitenden der Stiftung setzen sich an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden täglich für das Wohl der Tiere in Not ein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung TBB SchweizBirsfelderstrasse 45, 4052 BaselTierschutz•Tierheim TierpensionMenschen im Einsatz für TiereStiftungszweck der privat finanzierten Stiftung TBB Schweiz ist die Wahrung und Förderung der Interessen der Tiere und des Tierschutzes. Wir unterstützen die breite Bevölkerung sowie Behörden bei Fragen rund um das Tierwohl. Unsere Hauptaufgabe ist der Schutz aller Tiere vor Qualen, mangelhafter Haltung und Missbrauch. Wir wollen dazu beitragen, dass Tiere um ihrer selbst willen und unter Respektierung ihrer Würde geachtet und geschätzt werden. Überdies bietet die Stiftung praktische Dienstleistungen für Tierhalter sowie Personen ohne Tiere an und betreibt das Tierheim an der Birs. Die Stiftung betreibt das schweizweit grösste Tierheim, welches bis zu 400 Tiere beherbergt und erfüllt wichtige gemeinnützige Aufgaben. Sie betreut die Kantonale Meldestelle für Fundtiere der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Die Mitarbeitenden der Stiftung setzen sich an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden täglich für das Wohl der Tiere in Not ein.Bewertung 4 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.0 / 5 (12) Geschlossen bis 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis lundi à 08:00Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Stiftung visoparents - Eltern- und FachberatungStettbachstrasse 10, 8600 DübendorfSchnelle, unbürokratische Hilfevisoparents schweiz hat uns schnell und unbürokratisch geholfen als wir auf der Suche nach einer passenden Anschlusslösung für unser Kind waren. Kompetentes Team und Preis/Leistung hervorragend!13. November 2017, Helen StreuleTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung visoparents - Eltern- und FachberatungStettbachstrasse 10, 8600 DübendorfBeratung•Erziehungsberatung•Soziale DiensteSchnelle, unbürokratische Hilfevisoparents schweiz hat uns schnell und unbürokratisch geholfen als wir auf der Suche nach einer passenden Anschlusslösung für unser Kind waren. Kompetentes Team und Preis/Leistung hervorragend!13. November 2017, Helen StreuleBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis lundi à 08:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 09:00Noch keine BewertungenStiftung visoparents - Heilpädagogische Tagesschule visoparentsRegensbergstrasse 121, 8050 ZürichHeilpädagogische Tagesschule visoparentsWir unterrichten Kinder ab 4 Jahren mit einem Entwicklungsalter von 0 bis 3 Jahren mit dem Ziel, dass sie das grösstmögliche Mass an Selbstbestimmung und Wohlbefinden erlangen. Die Schüler:innen werden in ihrer kognitiven, emotionalen und körperlichen Entwicklung unterstützt und gefördert.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung visoparents - Heilpädagogische Tagesschule visoparentsRegensbergstrasse 121, 8050 ZürichTagesschule•Heilpädagogik•Schulbedarf SchuleinrichtungenHeilpädagogische Tagesschule visoparentsWir unterrichten Kinder ab 4 Jahren mit einem Entwicklungsalter von 0 bis 3 Jahren mit dem Ziel, dass sie das grösstmögliche Mass an Selbstbestimmung und Wohlbefinden erlangen. Die Schüler:innen werden in ihrer kognitiven, emotionalen und körperlichen Entwicklung unterstützt und gefördert.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis 09:00No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 18:30Noch keine BewertungenStiftung visoparents - Kita Kinderhaus ImagoLandhausstrasse 20, 6340 BaarKita Kinderhaus Imago BaarIntegrative Kita Kinderhaus Imago in Baar für Kinder ohne und mit Behinderung/Verhaltensauffälligkeiten in integrativen Gruppen, ganztags, ab 3 Monaten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung visoparents - Kita Kinderhaus ImagoLandhausstrasse 20, 6340 BaarKindertagesstätte•Kinderbetreuung•KinderkrippeKita Kinderhaus Imago BaarIntegrative Kita Kinderhaus Imago in Baar für Kinder ohne und mit Behinderung/Verhaltensauffälligkeiten in integrativen Gruppen, ganztags, ab 3 Monaten.Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 18:30No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geöffnet bis 18:30Noch keine BewertungenStiftung visoparents - Kita Kinderhaus ImagoStettbachstrasse 10, 8600 DübendorfKita Kinderhaus Imago DübendorfIntegrative Kita Kinderhaus Imago in Dübendorf für Kinder ohne und mit Behinderung/Verhaltensauffälligkeiten in integrativen Gruppen, ganztags, ab 3 Monaten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Stiftung visoparents - Kita Kinderhaus ImagoStettbachstrasse 10, 8600 DübendorfKindertagesstätte•Kinderbetreuung•KinderkrippeKita Kinderhaus Imago DübendorfIntegrative Kita Kinderhaus Imago in Dübendorf für Kinder ohne und mit Behinderung/Verhaltensauffälligkeiten in integrativen Gruppen, ganztags, ab 3 Monaten.Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 18:30No advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten