Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Textilien in Waadt (Region)

: 813 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
texspo BBF AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

texspo BBF AG

Meriedweg 7, 3172 Niederwangen b. Bern
Kommunikation zum Anfassen !

Bei texspo setzen wir seit über 30 Jahren auf den persönlichen Kontakt. Katalog? Fehlanzeige! Standard-Online-Artikel? Zu einfach! Wir leben die Partnerschaft. Nur so können Ideen, Bedürfnisse und Zielsetzungen richtig umgesetzt werden. Wir suchen, evaluieren und finden die passenden Produkte für Sie. Das ist unser Job. https://texspo.ch/kontakt/ Das „richtige“ Give-Away, Kunden- oder Mitarbeitergeschenk, sagt mehr aus als tausend Worte. Um dieser Philosophie gerecht zu werden, verzichtet die texspo auf Kataloge und sucht jeweils das persönliche Gespräch mit dem Kunden. Erfahrungsgemäss steht nach diesem Austausch einer kreativen Lösungsfindung nichts mehr im Weg. Eine grosse Stärke der texspo ist die Textilherstellung. Wenn es eilt, dann stehen Ihnen über 40 Textillieferanten zur Verfügung, die eine grosse und modische Auswahl an Standardprodukten ab Lager zur Verfügung stellen können. Auf Wunsch werden die Produkte mit Stickereien, Sieb- oder Transferdruck und modischen Lasergravuren veredelt. Für langfristig geplante Aktivitäten ist eine individuelle Ausführung anzustreben. Sonderanfertigungen sind bereits ab 100 Stück umsetzbar. Vom Design bis zur Auslieferung wird eine professionelle Betreuung und die genaue Umsetzung der Kundenwünsche garantiert. Noch nicht ganz überzeugt ? Unsere Referenzen sprechen für sich: https://texspo.ch/referenzen/ AUF EINEN BLICK - https://texspo.ch/ueber-texspo/ Analyse Kundensituation, Bedarf eruieren, Kreativität Trendige Ideen, Präsentation / Muster Produktion Nachhaltige Produktion, Zertifizierte Partner Ökologische Materialien, Faire Arbeitsbedingungen, Individuelle Umsetzung Logistik Beschaffung, Lagerung, Abruf, Lieferung, Versand, Expressleistungen

PremiumPremium Eintrag
WerbeartikelWerbemittelGeschenkartikelTextilienPromotion
texspo BBF AG

texspo BBF AG

Meriedweg 7, 3172 Niederwangen b. Bern
WerbeartikelWerbemittelGeschenkartikelTextilienPromotion
Kommunikation zum Anfassen !

Bei texspo setzen wir seit über 30 Jahren auf den persönlichen Kontakt. Katalog? Fehlanzeige! Standard-Online-Artikel? Zu einfach! Wir leben die Partnerschaft. Nur so können Ideen, Bedürfnisse und Zielsetzungen richtig umgesetzt werden. Wir suchen, evaluieren und finden die passenden Produkte für Sie. Das ist unser Job. https://texspo.ch/kontakt/ Das „richtige“ Give-Away, Kunden- oder Mitarbeitergeschenk, sagt mehr aus als tausend Worte. Um dieser Philosophie gerecht zu werden, verzichtet die texspo auf Kataloge und sucht jeweils das persönliche Gespräch mit dem Kunden. Erfahrungsgemäss steht nach diesem Austausch einer kreativen Lösungsfindung nichts mehr im Weg. Eine grosse Stärke der texspo ist die Textilherstellung. Wenn es eilt, dann stehen Ihnen über 40 Textillieferanten zur Verfügung, die eine grosse und modische Auswahl an Standardprodukten ab Lager zur Verfügung stellen können. Auf Wunsch werden die Produkte mit Stickereien, Sieb- oder Transferdruck und modischen Lasergravuren veredelt. Für langfristig geplante Aktivitäten ist eine individuelle Ausführung anzustreben. Sonderanfertigungen sind bereits ab 100 Stück umsetzbar. Vom Design bis zur Auslieferung wird eine professionelle Betreuung und die genaue Umsetzung der Kundenwünsche garantiert. Noch nicht ganz überzeugt ? Unsere Referenzen sprechen für sich: https://texspo.ch/referenzen/ AUF EINEN BLICK - https://texspo.ch/ueber-texspo/ Analyse Kundensituation, Bedarf eruieren, Kreativität Trendige Ideen, Präsentation / Muster Produktion Nachhaltige Produktion, Zertifizierte Partner Ökologische Materialien, Faire Arbeitsbedingungen, Individuelle Umsetzung Logistik Beschaffung, Lagerung, Abruf, Lieferung, Versand, Expressleistungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Textilreinigung Moser
Noch keine Bewertungen

Textilreinigung Moser

Landstrasse 104, 5430 Wettingen

I. AUSFÜHRUNG UND LEISTUNG 1. Wir verpflichten uns zu fachmännischer, sorgfältiger, materialschonender und umweltbewusster Textilpflege. 2. Die branchenüblichen Methoden und Usanzen sind in den vom Verband Textilpflege Schweiz herausgegebenen Begriffsbestimmungen (Merkblatt Usanzen) festgelegt. 3. Der Textilpfleger kann für besondere Artikel (Risikoteile, teure und/oder materialbedingt bearbeitungsintensive Stücke, usw.) Zuschläge auf den in der Preisliste festgesetzten Preisen verlangen. 4. Die durch den Textilpflegebetrieb ausgezählte Stückzahl resp. ausgezählten Mengen sind massgebend für die Lieferung, Rückgabe und Verrechnung. 5. Für Leasing- und Mietwäsche gelten gesonderte Bestimmungen. II. VERANTWORTLICHKEIT 1. Voraussetzung einer Haftung des Textilpflegers ist die Beständigkeit der Artikel bei einer Behandlung gemäss dem auf der Textilpflegekennzeichnung empfohlenen Verfahren. Bei fehlender Textilpflegekennzeichnung stellt der Textilpfleger auf seine Fachkenntnisse und auf den Verwendungszweck des Artikels ab; eine Haftung wird bei fehlender Textilpflegekennzeichnung ausdrücklich abgelehnt. 2. Trotz vorangegangener fachmännischer einfacher Warenschau können wir keine Verantwortung übernehmen für Schäden, die entstehen durch eine nicht erkennbare Beschaffenheit oder durch verborgene Mängel, wie ungenügende Festigkeit des Materials oder der Nähte, Echtheit von Färbungen und Drucken, Einflüsse auf Knöpfe, Schnallen, Reissverschlüsse, Achselpolster, Applikationen, Ornamente, Bändel, usw. oder durch eine fehlerhafte Textilpflegekennzeichnung. Eine Haftung für Mass- oder Farbtonveränderungen der Stoffe und Gewirke im üblichen Toleranzbereich ist ausgeschlossen. 3. Die Notwendigkeit für eine Sonderbehandlung muss offensichtlich sein; insbesondere durch feststellbare empfindliche Eigenschaften oder durch Verschmutzungen, welche eine Sonderbehandlung bedingen. Die Pflegesymbole und/oder Pflegehinweise der Textilpflegekennzeichnung sind für den Textilpfleger massgebend. 4. Der Textilpfleger kann den Pflegeauftrag mit Vorbehalten (sogenannte Vorbehaltserklärung) entgegennehmen. 5. Der Pflegeauftrag wird als Auftrag im Sinne von OR 394 ff begründet. Eine Erfolgsgarantie ist ausgeschlossen. III. RÜCKGABE 1. Wir bemühen uns, die vereinbarten Liefertermine einzuhalten. Verzögerungen berechtigen den Kunden jedoch nicht zu Schadenersatzansprüchen. 2. Die Ausgabe des Artikels erfolgt nur gegen Barzahlung und gegen Rückgabe der Auftragsbestätigung. Bei Grosskunden erfolgt die Rechnungsstellung gemäss separater Absprache. 3. Die Artikel müssen innerhalb von sechs Monaten nach Auftragserteilung abgeholt werden. Erfolgt die Abholung nicht innert dieser Frist, kann der Textilpfleger ersatzlos über diese verfügen. Bei wertvolleren Artikeln mahnt der Textilpfleger seinen Kunden vorgängig, sofern ihm Name und Adresse des Auftraggebers bekannt sind. Es besteht keinerlei Verpflichtung seitens des Textilpflegers diesbezüglich Nachforschungen anzustellen. 4. Ist ein Auftrag nicht ausführbar, wird der Artikel im jeweiligen Zustand zurückgegeben. IV. BEANSTANDUNGEN 1. Reklamationen müssen unter Vorlage des Beleges ab Entgegennahme des Artikel unverzüglich, spätestens innert drei Arbeitstagen erfolgen. 2. Beanstandungen werden vom Textilpfleger sorgfältig geprüft, begründet beantwortet oder erklärt und das weitere Vorgehen (sachgemässe Nachbehandlung, Übergabe zur Begutachtung und Schlichtung an die Paritätische Schadenerledigungsstelle, usw.) nach Möglichkeit im Einvernehmen mit dem Kunden festgelegt. 3. Schadenfälle können im Textilpflegebereich in der Schweiz nicht versichert werden. Bei Schäden am Artikel oder bei Verlust durch Verschulden des Textilpflegers wird Schadenersatz nach der Zeitwerttabelle für die Wertabnahme von Textilpflegeartikeln geleistet. Ein Realersatz ist ausgeschlossen. 4. Kommt keine Einigung zustande, empfehlen wir den Parteien, den Schadenfall der Paritätischen Schadenerledigungsstelle der Konsumentenschutzorganisationen des Verbandes Textilpflege Schweiz (VTS) und des Verbandes der Textilhändler, dem Swiss Fashion Stores (SFS), zur Begutachtung und Schlichtung zu unterbreiten. V. GERICHTSSTAND 1. Gerichtsstand für jegliche Streitigkeiten aus dem Pflegeauftrag ist der Sitz des Textilpflegers.

PremiumPremium Eintrag
TextilreinigungTeppichpflege Teppichreinigung
Textilreinigung Moser

Textilreinigung Moser

Landstrasse 104, 5430 Wettingen
TextilreinigungTeppichpflege Teppichreinigung

I. AUSFÜHRUNG UND LEISTUNG 1. Wir verpflichten uns zu fachmännischer, sorgfältiger, materialschonender und umweltbewusster Textilpflege. 2. Die branchenüblichen Methoden und Usanzen sind in den vom Verband Textilpflege Schweiz herausgegebenen Begriffsbestimmungen (Merkblatt Usanzen) festgelegt. 3. Der Textilpfleger kann für besondere Artikel (Risikoteile, teure und/oder materialbedingt bearbeitungsintensive Stücke, usw.) Zuschläge auf den in der Preisliste festgesetzten Preisen verlangen. 4. Die durch den Textilpflegebetrieb ausgezählte Stückzahl resp. ausgezählten Mengen sind massgebend für die Lieferung, Rückgabe und Verrechnung. 5. Für Leasing- und Mietwäsche gelten gesonderte Bestimmungen. II. VERANTWORTLICHKEIT 1. Voraussetzung einer Haftung des Textilpflegers ist die Beständigkeit der Artikel bei einer Behandlung gemäss dem auf der Textilpflegekennzeichnung empfohlenen Verfahren. Bei fehlender Textilpflegekennzeichnung stellt der Textilpfleger auf seine Fachkenntnisse und auf den Verwendungszweck des Artikels ab; eine Haftung wird bei fehlender Textilpflegekennzeichnung ausdrücklich abgelehnt. 2. Trotz vorangegangener fachmännischer einfacher Warenschau können wir keine Verantwortung übernehmen für Schäden, die entstehen durch eine nicht erkennbare Beschaffenheit oder durch verborgene Mängel, wie ungenügende Festigkeit des Materials oder der Nähte, Echtheit von Färbungen und Drucken, Einflüsse auf Knöpfe, Schnallen, Reissverschlüsse, Achselpolster, Applikationen, Ornamente, Bändel, usw. oder durch eine fehlerhafte Textilpflegekennzeichnung. Eine Haftung für Mass- oder Farbtonveränderungen der Stoffe und Gewirke im üblichen Toleranzbereich ist ausgeschlossen. 3. Die Notwendigkeit für eine Sonderbehandlung muss offensichtlich sein; insbesondere durch feststellbare empfindliche Eigenschaften oder durch Verschmutzungen, welche eine Sonderbehandlung bedingen. Die Pflegesymbole und/oder Pflegehinweise der Textilpflegekennzeichnung sind für den Textilpfleger massgebend. 4. Der Textilpfleger kann den Pflegeauftrag mit Vorbehalten (sogenannte Vorbehaltserklärung) entgegennehmen. 5. Der Pflegeauftrag wird als Auftrag im Sinne von OR 394 ff begründet. Eine Erfolgsgarantie ist ausgeschlossen. III. RÜCKGABE 1. Wir bemühen uns, die vereinbarten Liefertermine einzuhalten. Verzögerungen berechtigen den Kunden jedoch nicht zu Schadenersatzansprüchen. 2. Die Ausgabe des Artikels erfolgt nur gegen Barzahlung und gegen Rückgabe der Auftragsbestätigung. Bei Grosskunden erfolgt die Rechnungsstellung gemäss separater Absprache. 3. Die Artikel müssen innerhalb von sechs Monaten nach Auftragserteilung abgeholt werden. Erfolgt die Abholung nicht innert dieser Frist, kann der Textilpfleger ersatzlos über diese verfügen. Bei wertvolleren Artikeln mahnt der Textilpfleger seinen Kunden vorgängig, sofern ihm Name und Adresse des Auftraggebers bekannt sind. Es besteht keinerlei Verpflichtung seitens des Textilpflegers diesbezüglich Nachforschungen anzustellen. 4. Ist ein Auftrag nicht ausführbar, wird der Artikel im jeweiligen Zustand zurückgegeben. IV. BEANSTANDUNGEN 1. Reklamationen müssen unter Vorlage des Beleges ab Entgegennahme des Artikel unverzüglich, spätestens innert drei Arbeitstagen erfolgen. 2. Beanstandungen werden vom Textilpfleger sorgfältig geprüft, begründet beantwortet oder erklärt und das weitere Vorgehen (sachgemässe Nachbehandlung, Übergabe zur Begutachtung und Schlichtung an die Paritätische Schadenerledigungsstelle, usw.) nach Möglichkeit im Einvernehmen mit dem Kunden festgelegt. 3. Schadenfälle können im Textilpflegebereich in der Schweiz nicht versichert werden. Bei Schäden am Artikel oder bei Verlust durch Verschulden des Textilpflegers wird Schadenersatz nach der Zeitwerttabelle für die Wertabnahme von Textilpflegeartikeln geleistet. Ein Realersatz ist ausgeschlossen. 4. Kommt keine Einigung zustande, empfehlen wir den Parteien, den Schadenfall der Paritätischen Schadenerledigungsstelle der Konsumentenschutzorganisationen des Verbandes Textilpflege Schweiz (VTS) und des Verbandes der Textilhändler, dem Swiss Fashion Stores (SFS), zur Begutachtung und Schlichtung zu unterbreiten. V. GERICHTSSTAND 1. Gerichtsstand für jegliche Streitigkeiten aus dem Pflegeauftrag ist der Sitz des Textilpflegers.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Textilien in Waadt (Region)

: 813 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
texspo BBF AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

texspo BBF AG

Meriedweg 7, 3172 Niederwangen b. Bern
Kommunikation zum Anfassen !

Bei texspo setzen wir seit über 30 Jahren auf den persönlichen Kontakt. Katalog? Fehlanzeige! Standard-Online-Artikel? Zu einfach! Wir leben die Partnerschaft. Nur so können Ideen, Bedürfnisse und Zielsetzungen richtig umgesetzt werden. Wir suchen, evaluieren und finden die passenden Produkte für Sie. Das ist unser Job. https://texspo.ch/kontakt/ Das „richtige“ Give-Away, Kunden- oder Mitarbeitergeschenk, sagt mehr aus als tausend Worte. Um dieser Philosophie gerecht zu werden, verzichtet die texspo auf Kataloge und sucht jeweils das persönliche Gespräch mit dem Kunden. Erfahrungsgemäss steht nach diesem Austausch einer kreativen Lösungsfindung nichts mehr im Weg. Eine grosse Stärke der texspo ist die Textilherstellung. Wenn es eilt, dann stehen Ihnen über 40 Textillieferanten zur Verfügung, die eine grosse und modische Auswahl an Standardprodukten ab Lager zur Verfügung stellen können. Auf Wunsch werden die Produkte mit Stickereien, Sieb- oder Transferdruck und modischen Lasergravuren veredelt. Für langfristig geplante Aktivitäten ist eine individuelle Ausführung anzustreben. Sonderanfertigungen sind bereits ab 100 Stück umsetzbar. Vom Design bis zur Auslieferung wird eine professionelle Betreuung und die genaue Umsetzung der Kundenwünsche garantiert. Noch nicht ganz überzeugt ? Unsere Referenzen sprechen für sich: https://texspo.ch/referenzen/ AUF EINEN BLICK - https://texspo.ch/ueber-texspo/ Analyse Kundensituation, Bedarf eruieren, Kreativität Trendige Ideen, Präsentation / Muster Produktion Nachhaltige Produktion, Zertifizierte Partner Ökologische Materialien, Faire Arbeitsbedingungen, Individuelle Umsetzung Logistik Beschaffung, Lagerung, Abruf, Lieferung, Versand, Expressleistungen

PremiumPremium Eintrag
WerbeartikelWerbemittelGeschenkartikelTextilienPromotion
texspo BBF AG

texspo BBF AG

Meriedweg 7, 3172 Niederwangen b. Bern
WerbeartikelWerbemittelGeschenkartikelTextilienPromotion
Kommunikation zum Anfassen !

Bei texspo setzen wir seit über 30 Jahren auf den persönlichen Kontakt. Katalog? Fehlanzeige! Standard-Online-Artikel? Zu einfach! Wir leben die Partnerschaft. Nur so können Ideen, Bedürfnisse und Zielsetzungen richtig umgesetzt werden. Wir suchen, evaluieren und finden die passenden Produkte für Sie. Das ist unser Job. https://texspo.ch/kontakt/ Das „richtige“ Give-Away, Kunden- oder Mitarbeitergeschenk, sagt mehr aus als tausend Worte. Um dieser Philosophie gerecht zu werden, verzichtet die texspo auf Kataloge und sucht jeweils das persönliche Gespräch mit dem Kunden. Erfahrungsgemäss steht nach diesem Austausch einer kreativen Lösungsfindung nichts mehr im Weg. Eine grosse Stärke der texspo ist die Textilherstellung. Wenn es eilt, dann stehen Ihnen über 40 Textillieferanten zur Verfügung, die eine grosse und modische Auswahl an Standardprodukten ab Lager zur Verfügung stellen können. Auf Wunsch werden die Produkte mit Stickereien, Sieb- oder Transferdruck und modischen Lasergravuren veredelt. Für langfristig geplante Aktivitäten ist eine individuelle Ausführung anzustreben. Sonderanfertigungen sind bereits ab 100 Stück umsetzbar. Vom Design bis zur Auslieferung wird eine professionelle Betreuung und die genaue Umsetzung der Kundenwünsche garantiert. Noch nicht ganz überzeugt ? Unsere Referenzen sprechen für sich: https://texspo.ch/referenzen/ AUF EINEN BLICK - https://texspo.ch/ueber-texspo/ Analyse Kundensituation, Bedarf eruieren, Kreativität Trendige Ideen, Präsentation / Muster Produktion Nachhaltige Produktion, Zertifizierte Partner Ökologische Materialien, Faire Arbeitsbedingungen, Individuelle Umsetzung Logistik Beschaffung, Lagerung, Abruf, Lieferung, Versand, Expressleistungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Textilreinigung Moser
Noch keine Bewertungen

Textilreinigung Moser

Landstrasse 104, 5430 Wettingen

I. AUSFÜHRUNG UND LEISTUNG 1. Wir verpflichten uns zu fachmännischer, sorgfältiger, materialschonender und umweltbewusster Textilpflege. 2. Die branchenüblichen Methoden und Usanzen sind in den vom Verband Textilpflege Schweiz herausgegebenen Begriffsbestimmungen (Merkblatt Usanzen) festgelegt. 3. Der Textilpfleger kann für besondere Artikel (Risikoteile, teure und/oder materialbedingt bearbeitungsintensive Stücke, usw.) Zuschläge auf den in der Preisliste festgesetzten Preisen verlangen. 4. Die durch den Textilpflegebetrieb ausgezählte Stückzahl resp. ausgezählten Mengen sind massgebend für die Lieferung, Rückgabe und Verrechnung. 5. Für Leasing- und Mietwäsche gelten gesonderte Bestimmungen. II. VERANTWORTLICHKEIT 1. Voraussetzung einer Haftung des Textilpflegers ist die Beständigkeit der Artikel bei einer Behandlung gemäss dem auf der Textilpflegekennzeichnung empfohlenen Verfahren. Bei fehlender Textilpflegekennzeichnung stellt der Textilpfleger auf seine Fachkenntnisse und auf den Verwendungszweck des Artikels ab; eine Haftung wird bei fehlender Textilpflegekennzeichnung ausdrücklich abgelehnt. 2. Trotz vorangegangener fachmännischer einfacher Warenschau können wir keine Verantwortung übernehmen für Schäden, die entstehen durch eine nicht erkennbare Beschaffenheit oder durch verborgene Mängel, wie ungenügende Festigkeit des Materials oder der Nähte, Echtheit von Färbungen und Drucken, Einflüsse auf Knöpfe, Schnallen, Reissverschlüsse, Achselpolster, Applikationen, Ornamente, Bändel, usw. oder durch eine fehlerhafte Textilpflegekennzeichnung. Eine Haftung für Mass- oder Farbtonveränderungen der Stoffe und Gewirke im üblichen Toleranzbereich ist ausgeschlossen. 3. Die Notwendigkeit für eine Sonderbehandlung muss offensichtlich sein; insbesondere durch feststellbare empfindliche Eigenschaften oder durch Verschmutzungen, welche eine Sonderbehandlung bedingen. Die Pflegesymbole und/oder Pflegehinweise der Textilpflegekennzeichnung sind für den Textilpfleger massgebend. 4. Der Textilpfleger kann den Pflegeauftrag mit Vorbehalten (sogenannte Vorbehaltserklärung) entgegennehmen. 5. Der Pflegeauftrag wird als Auftrag im Sinne von OR 394 ff begründet. Eine Erfolgsgarantie ist ausgeschlossen. III. RÜCKGABE 1. Wir bemühen uns, die vereinbarten Liefertermine einzuhalten. Verzögerungen berechtigen den Kunden jedoch nicht zu Schadenersatzansprüchen. 2. Die Ausgabe des Artikels erfolgt nur gegen Barzahlung und gegen Rückgabe der Auftragsbestätigung. Bei Grosskunden erfolgt die Rechnungsstellung gemäss separater Absprache. 3. Die Artikel müssen innerhalb von sechs Monaten nach Auftragserteilung abgeholt werden. Erfolgt die Abholung nicht innert dieser Frist, kann der Textilpfleger ersatzlos über diese verfügen. Bei wertvolleren Artikeln mahnt der Textilpfleger seinen Kunden vorgängig, sofern ihm Name und Adresse des Auftraggebers bekannt sind. Es besteht keinerlei Verpflichtung seitens des Textilpflegers diesbezüglich Nachforschungen anzustellen. 4. Ist ein Auftrag nicht ausführbar, wird der Artikel im jeweiligen Zustand zurückgegeben. IV. BEANSTANDUNGEN 1. Reklamationen müssen unter Vorlage des Beleges ab Entgegennahme des Artikel unverzüglich, spätestens innert drei Arbeitstagen erfolgen. 2. Beanstandungen werden vom Textilpfleger sorgfältig geprüft, begründet beantwortet oder erklärt und das weitere Vorgehen (sachgemässe Nachbehandlung, Übergabe zur Begutachtung und Schlichtung an die Paritätische Schadenerledigungsstelle, usw.) nach Möglichkeit im Einvernehmen mit dem Kunden festgelegt. 3. Schadenfälle können im Textilpflegebereich in der Schweiz nicht versichert werden. Bei Schäden am Artikel oder bei Verlust durch Verschulden des Textilpflegers wird Schadenersatz nach der Zeitwerttabelle für die Wertabnahme von Textilpflegeartikeln geleistet. Ein Realersatz ist ausgeschlossen. 4. Kommt keine Einigung zustande, empfehlen wir den Parteien, den Schadenfall der Paritätischen Schadenerledigungsstelle der Konsumentenschutzorganisationen des Verbandes Textilpflege Schweiz (VTS) und des Verbandes der Textilhändler, dem Swiss Fashion Stores (SFS), zur Begutachtung und Schlichtung zu unterbreiten. V. GERICHTSSTAND 1. Gerichtsstand für jegliche Streitigkeiten aus dem Pflegeauftrag ist der Sitz des Textilpflegers.

PremiumPremium Eintrag
TextilreinigungTeppichpflege Teppichreinigung
Textilreinigung Moser

Textilreinigung Moser

Landstrasse 104, 5430 Wettingen
TextilreinigungTeppichpflege Teppichreinigung

I. AUSFÜHRUNG UND LEISTUNG 1. Wir verpflichten uns zu fachmännischer, sorgfältiger, materialschonender und umweltbewusster Textilpflege. 2. Die branchenüblichen Methoden und Usanzen sind in den vom Verband Textilpflege Schweiz herausgegebenen Begriffsbestimmungen (Merkblatt Usanzen) festgelegt. 3. Der Textilpfleger kann für besondere Artikel (Risikoteile, teure und/oder materialbedingt bearbeitungsintensive Stücke, usw.) Zuschläge auf den in der Preisliste festgesetzten Preisen verlangen. 4. Die durch den Textilpflegebetrieb ausgezählte Stückzahl resp. ausgezählten Mengen sind massgebend für die Lieferung, Rückgabe und Verrechnung. 5. Für Leasing- und Mietwäsche gelten gesonderte Bestimmungen. II. VERANTWORTLICHKEIT 1. Voraussetzung einer Haftung des Textilpflegers ist die Beständigkeit der Artikel bei einer Behandlung gemäss dem auf der Textilpflegekennzeichnung empfohlenen Verfahren. Bei fehlender Textilpflegekennzeichnung stellt der Textilpfleger auf seine Fachkenntnisse und auf den Verwendungszweck des Artikels ab; eine Haftung wird bei fehlender Textilpflegekennzeichnung ausdrücklich abgelehnt. 2. Trotz vorangegangener fachmännischer einfacher Warenschau können wir keine Verantwortung übernehmen für Schäden, die entstehen durch eine nicht erkennbare Beschaffenheit oder durch verborgene Mängel, wie ungenügende Festigkeit des Materials oder der Nähte, Echtheit von Färbungen und Drucken, Einflüsse auf Knöpfe, Schnallen, Reissverschlüsse, Achselpolster, Applikationen, Ornamente, Bändel, usw. oder durch eine fehlerhafte Textilpflegekennzeichnung. Eine Haftung für Mass- oder Farbtonveränderungen der Stoffe und Gewirke im üblichen Toleranzbereich ist ausgeschlossen. 3. Die Notwendigkeit für eine Sonderbehandlung muss offensichtlich sein; insbesondere durch feststellbare empfindliche Eigenschaften oder durch Verschmutzungen, welche eine Sonderbehandlung bedingen. Die Pflegesymbole und/oder Pflegehinweise der Textilpflegekennzeichnung sind für den Textilpfleger massgebend. 4. Der Textilpfleger kann den Pflegeauftrag mit Vorbehalten (sogenannte Vorbehaltserklärung) entgegennehmen. 5. Der Pflegeauftrag wird als Auftrag im Sinne von OR 394 ff begründet. Eine Erfolgsgarantie ist ausgeschlossen. III. RÜCKGABE 1. Wir bemühen uns, die vereinbarten Liefertermine einzuhalten. Verzögerungen berechtigen den Kunden jedoch nicht zu Schadenersatzansprüchen. 2. Die Ausgabe des Artikels erfolgt nur gegen Barzahlung und gegen Rückgabe der Auftragsbestätigung. Bei Grosskunden erfolgt die Rechnungsstellung gemäss separater Absprache. 3. Die Artikel müssen innerhalb von sechs Monaten nach Auftragserteilung abgeholt werden. Erfolgt die Abholung nicht innert dieser Frist, kann der Textilpfleger ersatzlos über diese verfügen. Bei wertvolleren Artikeln mahnt der Textilpfleger seinen Kunden vorgängig, sofern ihm Name und Adresse des Auftraggebers bekannt sind. Es besteht keinerlei Verpflichtung seitens des Textilpflegers diesbezüglich Nachforschungen anzustellen. 4. Ist ein Auftrag nicht ausführbar, wird der Artikel im jeweiligen Zustand zurückgegeben. IV. BEANSTANDUNGEN 1. Reklamationen müssen unter Vorlage des Beleges ab Entgegennahme des Artikel unverzüglich, spätestens innert drei Arbeitstagen erfolgen. 2. Beanstandungen werden vom Textilpfleger sorgfältig geprüft, begründet beantwortet oder erklärt und das weitere Vorgehen (sachgemässe Nachbehandlung, Übergabe zur Begutachtung und Schlichtung an die Paritätische Schadenerledigungsstelle, usw.) nach Möglichkeit im Einvernehmen mit dem Kunden festgelegt. 3. Schadenfälle können im Textilpflegebereich in der Schweiz nicht versichert werden. Bei Schäden am Artikel oder bei Verlust durch Verschulden des Textilpflegers wird Schadenersatz nach der Zeitwerttabelle für die Wertabnahme von Textilpflegeartikeln geleistet. Ein Realersatz ist ausgeschlossen. 4. Kommt keine Einigung zustande, empfehlen wir den Parteien, den Schadenfall der Paritätischen Schadenerledigungsstelle der Konsumentenschutzorganisationen des Verbandes Textilpflege Schweiz (VTS) und des Verbandes der Textilhändler, dem Swiss Fashion Stores (SFS), zur Begutachtung und Schlichtung zu unterbreiten. V. GERICHTSSTAND 1. Gerichtsstand für jegliche Streitigkeiten aus dem Pflegeauftrag ist der Sitz des Textilpflegers.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung