Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Tiefbau in Waadt (Region)

: 2415 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Reber Bau GmbH

Reber Bau GmbH

Geissboden 8, 3757 Schwenden im Diemtigtal
PremiumPremium Eintrag
BauunternehmenSpeditionTiefbau
Grieder Hans AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Grieder Hans AG

Voreimatt 100, 4492 Tecknau
Die Firma Hans Grieder AG

Die heutige Hans Grieder AG ist aus dem Fundament eines Kleinbetriebes entstanden. Seit der Gründung 1971 sind wir kontinuierlich gewachsen und beschäftigen heute rund 17 Mitarbeiter. Wir sind gross genug für komplexe Projekte und klein genug, um eine maximale Flexibilität zu entfalten. Persönliche Beziehungen sind uns wichtig. So werden Sie bei laufenden Arbeiten immer wieder auch den Chef vor Ort auf einer Maschine antreffen. • Wir kombinieren Qualität, Erfahrung und günstige Preise • Professioneller Service für Privat- und Geschäftskunden • 40 Jahre Erfahrung und die Kundenzufriedenheit immer im Fokus Tiefbau Unser Kerngeschäft. Kleine Arbeiten wie auch Grossaufträge organisieren und führen wir speditiv, rasch und in bester Preis-Leistung durch. Wenn es die Situation erfordert, sind wir innerhalb kürzester Zeit vor Ort, um eine dringende Arbeit sofort, sauber und unbürokratisch zu erledigen. Von unserer sprichwörtlichen Grieder-Qualität profitieren zu einem grossen Anteil der Kanton und die Gemeinden für die wir regelmässig arbeiten dürfen. Muldenservice Grosse Mulden, kleine Mulden – ein Telefon genügt. Lassen Sie sich von uns über die für Sie geeignete Mulde beraten und verwenden Sie so genau diejenige, die für Sie passt. Hans Grieder AG bietet Ihnen Mulden von 1 m³ bis 40 m³ an. Darin entsorgen wir für Sie sämtliche Materialien umweltgerecht und nach den strengen Kriterien von Bund und Kanton. Umgebungsarbeiten Ob wir für Sie eine Gartenanlage erstellen, eine Treppe, eine Stützmauer oder eine ganze Bachverbauung, unsere Spezialisten setzen Natursteine so zu Mauern zusammen, dass schon beinahe kleine Kunstwerke entstehen. Zusammen mit den Erdbewegungen entstehen Umgebungen, die vom Gartenbauer bepflanzt werden können. Entsorgung In unserer amtlich bewilligten Sortieranlage kommen täglich einige Tonnen Material zusammen. Diese werden getrennt in Abfall- und Recyclingstoffe und anschliessend in Grossmulden abgeführt zur Endlagerung, Verbrennung und Wiederverwertung. Altbeton lassen wir sogar direkt auf unserem Werkhof zu neuen Baustoffen verarbeiten. Wir sind eine offizielle Sammelstelle für SENS, SWICO und InnoRecycling AG. Rückbau Abrissbirne, das war einmal. Wie das Wort Rückbau sagt, werden Bauten Schritt für Schritt zurück gebaut. Die entstehenden Materialien sortieren und trennen wir sorgfältig. Anschliessend führen wir sie der Wiederverwertung oder einer Deponie zu. Wir vermeiden dabei unnötige Transporte. Die einzelnen Mulden gehen direkt ab Baustelle an ihren endgültigen Bestimmungsort.

PremiumPremium Eintrag
Muldenservice MuldentransportTiefbau
Voreimatt 100, 4492 Tecknau
Muldenservice MuldentransportTiefbau
Die Firma Hans Grieder AG

Die heutige Hans Grieder AG ist aus dem Fundament eines Kleinbetriebes entstanden. Seit der Gründung 1971 sind wir kontinuierlich gewachsen und beschäftigen heute rund 17 Mitarbeiter. Wir sind gross genug für komplexe Projekte und klein genug, um eine maximale Flexibilität zu entfalten. Persönliche Beziehungen sind uns wichtig. So werden Sie bei laufenden Arbeiten immer wieder auch den Chef vor Ort auf einer Maschine antreffen. • Wir kombinieren Qualität, Erfahrung und günstige Preise • Professioneller Service für Privat- und Geschäftskunden • 40 Jahre Erfahrung und die Kundenzufriedenheit immer im Fokus Tiefbau Unser Kerngeschäft. Kleine Arbeiten wie auch Grossaufträge organisieren und führen wir speditiv, rasch und in bester Preis-Leistung durch. Wenn es die Situation erfordert, sind wir innerhalb kürzester Zeit vor Ort, um eine dringende Arbeit sofort, sauber und unbürokratisch zu erledigen. Von unserer sprichwörtlichen Grieder-Qualität profitieren zu einem grossen Anteil der Kanton und die Gemeinden für die wir regelmässig arbeiten dürfen. Muldenservice Grosse Mulden, kleine Mulden – ein Telefon genügt. Lassen Sie sich von uns über die für Sie geeignete Mulde beraten und verwenden Sie so genau diejenige, die für Sie passt. Hans Grieder AG bietet Ihnen Mulden von 1 m³ bis 40 m³ an. Darin entsorgen wir für Sie sämtliche Materialien umweltgerecht und nach den strengen Kriterien von Bund und Kanton. Umgebungsarbeiten Ob wir für Sie eine Gartenanlage erstellen, eine Treppe, eine Stützmauer oder eine ganze Bachverbauung, unsere Spezialisten setzen Natursteine so zu Mauern zusammen, dass schon beinahe kleine Kunstwerke entstehen. Zusammen mit den Erdbewegungen entstehen Umgebungen, die vom Gartenbauer bepflanzt werden können. Entsorgung In unserer amtlich bewilligten Sortieranlage kommen täglich einige Tonnen Material zusammen. Diese werden getrennt in Abfall- und Recyclingstoffe und anschliessend in Grossmulden abgeführt zur Endlagerung, Verbrennung und Wiederverwertung. Altbeton lassen wir sogar direkt auf unserem Werkhof zu neuen Baustoffen verarbeiten. Wir sind eine offizielle Sammelstelle für SENS, SWICO und InnoRecycling AG. Rückbau Abrissbirne, das war einmal. Wie das Wort Rückbau sagt, werden Bauten Schritt für Schritt zurück gebaut. Die entstehenden Materialien sortieren und trennen wir sorgfältig. Anschliessend führen wir sie der Wiederverwertung oder einer Deponie zu. Wir vermeiden dabei unnötige Transporte. Die einzelnen Mulden gehen direkt ab Baustelle an ihren endgültigen Bestimmungsort.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Stemba AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Stemba AG

AMP-Strasse 4, 9552 Bronschhofen
Stemba AG - Horizontalbohrungen

Wir von der Stemba AG sind Experten im grabenlosen Tiefbau und insbesondere in der gesteuerten Spülbohrtechnik . Für unsere Auftraggeber erledigen wir alle Tätigkeiten von der Planung der Bohrung bis hin zur Prüfung der Dichtigkeit der eingezogenen Rohre aus einer Hand. Nebst längeren und komplexeren Spülbohrungen unter Strassen, Gleisen, Kreuzungen, Bächen und Kulturland gehören auch Hausanschlüsse mittels Erdraketen und gesteuertem Pressgerät zu unseren Kernkompetenzen. Spülbohrungen eignen sich besonders dann, wenn die konventionelle Leitungsverlegung aufgrund damit verbundener, erhöhter Kosten für die Wiederinstandstellung von Strassen und Gewässern, möglicher Einschränkungen des Strassenverkehrs, Beeinträchtigungen von Naturschutzgebieten oder extremen Geländeverhältnissen nicht möglich oder erwünscht ist. Eine Spülbohrung stellt in jedem Fall eine Alternative zum konventionellen Graben dar, da Spülbohrungen in der Regel schneller, sauberer, sicherer und im Idealfall auch noch günstiger sind. Bei einer Spülbohrung wird der Oberboden nicht tangiert und es findet somit keine Durchmischung der verschiedenen Erdschichten statt. Genauso muss bei einer Spülbohrung der teure Belag nicht beschädigt, entsorgt und/oder neu verbaut werden und es entstehen keine unschönen Belagsflicke. Zudem werden unsere Spülbohrungen immer mit GPS vermessen und können so inklusive der jeweiligen Tiefe problemlos in die Werkleitungspläne der Gemeinden eingetragen werden. Die Firma Stemba AG ist im Bereich des grabenlosen Tiefbaus tätig. Wir sind Experten in der gesteuerten Horizontalbohrtechnik und machen im Auftrag unserer Kunden Unterquerungen von Strassen, Gleisen, Kreuzungen, Bächen etc., die mittels konventionellem Graben nicht durchgeführt werden können oder dürfen.

PremiumPremium Eintrag
RohrleitungsbauTiefbauBohrungen
AMP-Strasse 4, 9552 Bronschhofen
RohrleitungsbauTiefbauBohrungen
Stemba AG - Horizontalbohrungen

Wir von der Stemba AG sind Experten im grabenlosen Tiefbau und insbesondere in der gesteuerten Spülbohrtechnik . Für unsere Auftraggeber erledigen wir alle Tätigkeiten von der Planung der Bohrung bis hin zur Prüfung der Dichtigkeit der eingezogenen Rohre aus einer Hand. Nebst längeren und komplexeren Spülbohrungen unter Strassen, Gleisen, Kreuzungen, Bächen und Kulturland gehören auch Hausanschlüsse mittels Erdraketen und gesteuertem Pressgerät zu unseren Kernkompetenzen. Spülbohrungen eignen sich besonders dann, wenn die konventionelle Leitungsverlegung aufgrund damit verbundener, erhöhter Kosten für die Wiederinstandstellung von Strassen und Gewässern, möglicher Einschränkungen des Strassenverkehrs, Beeinträchtigungen von Naturschutzgebieten oder extremen Geländeverhältnissen nicht möglich oder erwünscht ist. Eine Spülbohrung stellt in jedem Fall eine Alternative zum konventionellen Graben dar, da Spülbohrungen in der Regel schneller, sauberer, sicherer und im Idealfall auch noch günstiger sind. Bei einer Spülbohrung wird der Oberboden nicht tangiert und es findet somit keine Durchmischung der verschiedenen Erdschichten statt. Genauso muss bei einer Spülbohrung der teure Belag nicht beschädigt, entsorgt und/oder neu verbaut werden und es entstehen keine unschönen Belagsflicke. Zudem werden unsere Spülbohrungen immer mit GPS vermessen und können so inklusive der jeweiligen Tiefe problemlos in die Werkleitungspläne der Gemeinden eingetragen werden. Die Firma Stemba AG ist im Bereich des grabenlosen Tiefbaus tätig. Wir sind Experten in der gesteuerten Horizontalbohrtechnik und machen im Auftrag unserer Kunden Unterquerungen von Strassen, Gleisen, Kreuzungen, Bächen etc., die mittels konventionellem Graben nicht durchgeführt werden können oder dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Jean Christian

Jean Christian

Route de la Madeleine 7, 1966 Blignoud (Ayent)
PremiumPremium Eintrag
GartengestaltungAushubarbeitenTiefbauHochbau TiefbauAbbruchunternehmen AbbruchmaterialienKanalisationsunterhalt SchachtentleerungSchneeräumung
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
De Saxo Ingénieurs SA

De Saxo Ingénieurs SA

Rue de l'Industrie 54, 1950 Sitten
PremiumPremium Eintrag
IngenieurbüroTiefbauStrassenbauBauberatungTechnisches BüroPlanungGeotechnik
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Tiefbau in Waadt (Region)

: 2415 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Reber Bau GmbH

Reber Bau GmbH

Geissboden 8, 3757 Schwenden im Diemtigtal
PremiumPremium Eintrag
BauunternehmenSpeditionTiefbau
Grieder Hans AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Grieder Hans AG

Voreimatt 100, 4492 Tecknau
Die Firma Hans Grieder AG

Die heutige Hans Grieder AG ist aus dem Fundament eines Kleinbetriebes entstanden. Seit der Gründung 1971 sind wir kontinuierlich gewachsen und beschäftigen heute rund 17 Mitarbeiter. Wir sind gross genug für komplexe Projekte und klein genug, um eine maximale Flexibilität zu entfalten. Persönliche Beziehungen sind uns wichtig. So werden Sie bei laufenden Arbeiten immer wieder auch den Chef vor Ort auf einer Maschine antreffen. • Wir kombinieren Qualität, Erfahrung und günstige Preise • Professioneller Service für Privat- und Geschäftskunden • 40 Jahre Erfahrung und die Kundenzufriedenheit immer im Fokus Tiefbau Unser Kerngeschäft. Kleine Arbeiten wie auch Grossaufträge organisieren und führen wir speditiv, rasch und in bester Preis-Leistung durch. Wenn es die Situation erfordert, sind wir innerhalb kürzester Zeit vor Ort, um eine dringende Arbeit sofort, sauber und unbürokratisch zu erledigen. Von unserer sprichwörtlichen Grieder-Qualität profitieren zu einem grossen Anteil der Kanton und die Gemeinden für die wir regelmässig arbeiten dürfen. Muldenservice Grosse Mulden, kleine Mulden – ein Telefon genügt. Lassen Sie sich von uns über die für Sie geeignete Mulde beraten und verwenden Sie so genau diejenige, die für Sie passt. Hans Grieder AG bietet Ihnen Mulden von 1 m³ bis 40 m³ an. Darin entsorgen wir für Sie sämtliche Materialien umweltgerecht und nach den strengen Kriterien von Bund und Kanton. Umgebungsarbeiten Ob wir für Sie eine Gartenanlage erstellen, eine Treppe, eine Stützmauer oder eine ganze Bachverbauung, unsere Spezialisten setzen Natursteine so zu Mauern zusammen, dass schon beinahe kleine Kunstwerke entstehen. Zusammen mit den Erdbewegungen entstehen Umgebungen, die vom Gartenbauer bepflanzt werden können. Entsorgung In unserer amtlich bewilligten Sortieranlage kommen täglich einige Tonnen Material zusammen. Diese werden getrennt in Abfall- und Recyclingstoffe und anschliessend in Grossmulden abgeführt zur Endlagerung, Verbrennung und Wiederverwertung. Altbeton lassen wir sogar direkt auf unserem Werkhof zu neuen Baustoffen verarbeiten. Wir sind eine offizielle Sammelstelle für SENS, SWICO und InnoRecycling AG. Rückbau Abrissbirne, das war einmal. Wie das Wort Rückbau sagt, werden Bauten Schritt für Schritt zurück gebaut. Die entstehenden Materialien sortieren und trennen wir sorgfältig. Anschliessend führen wir sie der Wiederverwertung oder einer Deponie zu. Wir vermeiden dabei unnötige Transporte. Die einzelnen Mulden gehen direkt ab Baustelle an ihren endgültigen Bestimmungsort.

PremiumPremium Eintrag
Muldenservice MuldentransportTiefbau
Voreimatt 100, 4492 Tecknau
Muldenservice MuldentransportTiefbau
Die Firma Hans Grieder AG

Die heutige Hans Grieder AG ist aus dem Fundament eines Kleinbetriebes entstanden. Seit der Gründung 1971 sind wir kontinuierlich gewachsen und beschäftigen heute rund 17 Mitarbeiter. Wir sind gross genug für komplexe Projekte und klein genug, um eine maximale Flexibilität zu entfalten. Persönliche Beziehungen sind uns wichtig. So werden Sie bei laufenden Arbeiten immer wieder auch den Chef vor Ort auf einer Maschine antreffen. • Wir kombinieren Qualität, Erfahrung und günstige Preise • Professioneller Service für Privat- und Geschäftskunden • 40 Jahre Erfahrung und die Kundenzufriedenheit immer im Fokus Tiefbau Unser Kerngeschäft. Kleine Arbeiten wie auch Grossaufträge organisieren und führen wir speditiv, rasch und in bester Preis-Leistung durch. Wenn es die Situation erfordert, sind wir innerhalb kürzester Zeit vor Ort, um eine dringende Arbeit sofort, sauber und unbürokratisch zu erledigen. Von unserer sprichwörtlichen Grieder-Qualität profitieren zu einem grossen Anteil der Kanton und die Gemeinden für die wir regelmässig arbeiten dürfen. Muldenservice Grosse Mulden, kleine Mulden – ein Telefon genügt. Lassen Sie sich von uns über die für Sie geeignete Mulde beraten und verwenden Sie so genau diejenige, die für Sie passt. Hans Grieder AG bietet Ihnen Mulden von 1 m³ bis 40 m³ an. Darin entsorgen wir für Sie sämtliche Materialien umweltgerecht und nach den strengen Kriterien von Bund und Kanton. Umgebungsarbeiten Ob wir für Sie eine Gartenanlage erstellen, eine Treppe, eine Stützmauer oder eine ganze Bachverbauung, unsere Spezialisten setzen Natursteine so zu Mauern zusammen, dass schon beinahe kleine Kunstwerke entstehen. Zusammen mit den Erdbewegungen entstehen Umgebungen, die vom Gartenbauer bepflanzt werden können. Entsorgung In unserer amtlich bewilligten Sortieranlage kommen täglich einige Tonnen Material zusammen. Diese werden getrennt in Abfall- und Recyclingstoffe und anschliessend in Grossmulden abgeführt zur Endlagerung, Verbrennung und Wiederverwertung. Altbeton lassen wir sogar direkt auf unserem Werkhof zu neuen Baustoffen verarbeiten. Wir sind eine offizielle Sammelstelle für SENS, SWICO und InnoRecycling AG. Rückbau Abrissbirne, das war einmal. Wie das Wort Rückbau sagt, werden Bauten Schritt für Schritt zurück gebaut. Die entstehenden Materialien sortieren und trennen wir sorgfältig. Anschliessend führen wir sie der Wiederverwertung oder einer Deponie zu. Wir vermeiden dabei unnötige Transporte. Die einzelnen Mulden gehen direkt ab Baustelle an ihren endgültigen Bestimmungsort.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Stemba AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Stemba AG

AMP-Strasse 4, 9552 Bronschhofen
Stemba AG - Horizontalbohrungen

Wir von der Stemba AG sind Experten im grabenlosen Tiefbau und insbesondere in der gesteuerten Spülbohrtechnik . Für unsere Auftraggeber erledigen wir alle Tätigkeiten von der Planung der Bohrung bis hin zur Prüfung der Dichtigkeit der eingezogenen Rohre aus einer Hand. Nebst längeren und komplexeren Spülbohrungen unter Strassen, Gleisen, Kreuzungen, Bächen und Kulturland gehören auch Hausanschlüsse mittels Erdraketen und gesteuertem Pressgerät zu unseren Kernkompetenzen. Spülbohrungen eignen sich besonders dann, wenn die konventionelle Leitungsverlegung aufgrund damit verbundener, erhöhter Kosten für die Wiederinstandstellung von Strassen und Gewässern, möglicher Einschränkungen des Strassenverkehrs, Beeinträchtigungen von Naturschutzgebieten oder extremen Geländeverhältnissen nicht möglich oder erwünscht ist. Eine Spülbohrung stellt in jedem Fall eine Alternative zum konventionellen Graben dar, da Spülbohrungen in der Regel schneller, sauberer, sicherer und im Idealfall auch noch günstiger sind. Bei einer Spülbohrung wird der Oberboden nicht tangiert und es findet somit keine Durchmischung der verschiedenen Erdschichten statt. Genauso muss bei einer Spülbohrung der teure Belag nicht beschädigt, entsorgt und/oder neu verbaut werden und es entstehen keine unschönen Belagsflicke. Zudem werden unsere Spülbohrungen immer mit GPS vermessen und können so inklusive der jeweiligen Tiefe problemlos in die Werkleitungspläne der Gemeinden eingetragen werden. Die Firma Stemba AG ist im Bereich des grabenlosen Tiefbaus tätig. Wir sind Experten in der gesteuerten Horizontalbohrtechnik und machen im Auftrag unserer Kunden Unterquerungen von Strassen, Gleisen, Kreuzungen, Bächen etc., die mittels konventionellem Graben nicht durchgeführt werden können oder dürfen.

PremiumPremium Eintrag
RohrleitungsbauTiefbauBohrungen
AMP-Strasse 4, 9552 Bronschhofen
RohrleitungsbauTiefbauBohrungen
Stemba AG - Horizontalbohrungen

Wir von der Stemba AG sind Experten im grabenlosen Tiefbau und insbesondere in der gesteuerten Spülbohrtechnik . Für unsere Auftraggeber erledigen wir alle Tätigkeiten von der Planung der Bohrung bis hin zur Prüfung der Dichtigkeit der eingezogenen Rohre aus einer Hand. Nebst längeren und komplexeren Spülbohrungen unter Strassen, Gleisen, Kreuzungen, Bächen und Kulturland gehören auch Hausanschlüsse mittels Erdraketen und gesteuertem Pressgerät zu unseren Kernkompetenzen. Spülbohrungen eignen sich besonders dann, wenn die konventionelle Leitungsverlegung aufgrund damit verbundener, erhöhter Kosten für die Wiederinstandstellung von Strassen und Gewässern, möglicher Einschränkungen des Strassenverkehrs, Beeinträchtigungen von Naturschutzgebieten oder extremen Geländeverhältnissen nicht möglich oder erwünscht ist. Eine Spülbohrung stellt in jedem Fall eine Alternative zum konventionellen Graben dar, da Spülbohrungen in der Regel schneller, sauberer, sicherer und im Idealfall auch noch günstiger sind. Bei einer Spülbohrung wird der Oberboden nicht tangiert und es findet somit keine Durchmischung der verschiedenen Erdschichten statt. Genauso muss bei einer Spülbohrung der teure Belag nicht beschädigt, entsorgt und/oder neu verbaut werden und es entstehen keine unschönen Belagsflicke. Zudem werden unsere Spülbohrungen immer mit GPS vermessen und können so inklusive der jeweiligen Tiefe problemlos in die Werkleitungspläne der Gemeinden eingetragen werden. Die Firma Stemba AG ist im Bereich des grabenlosen Tiefbaus tätig. Wir sind Experten in der gesteuerten Horizontalbohrtechnik und machen im Auftrag unserer Kunden Unterquerungen von Strassen, Gleisen, Kreuzungen, Bächen etc., die mittels konventionellem Graben nicht durchgeführt werden können oder dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Jean Christian

Jean Christian

Route de la Madeleine 7, 1966 Blignoud (Ayent)
PremiumPremium Eintrag
GartengestaltungAushubarbeitenTiefbauHochbau TiefbauAbbruchunternehmen AbbruchmaterialienKanalisationsunterhalt SchachtentleerungSchneeräumung
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
De Saxo Ingénieurs SA

De Saxo Ingénieurs SA

Rue de l'Industrie 54, 1950 Sitten
PremiumPremium Eintrag
IngenieurbüroTiefbauStrassenbauBauberatungTechnisches BüroPlanungGeotechnik
* Wünscht keine Werbung