Waschmaschinen in Waadt (Region): 991 Einträge KartenansichtDatum Bitte auswählenHeuteMorgenFreitagSamstagSonntagMontagDienstagZeit Bitte auswählen05:30 Uhr06:00 Uhr06:30 Uhr07:00 Uhr07:30 Uhr08:00 Uhr08:30 Uhr09:00 Uhr09:30 Uhr10:00 Uhr10:30 Uhr11:00 Uhr11:30 Uhr12:00 Uhr12:30 Uhr13:00 Uhr13:30 Uhr14:00 Uhr14:30 Uhr15:00 Uhr15:30 Uhr16:00 Uhr16:30 Uhr17:00 Uhr17:30 Uhr18:00 Uhr18:30 Uhr19:00 Uhr19:30 Uhr20:00 Uhr20:30 Uhr21:00 Uhr21:30 Uhr22:00 Uhr22:30 Uhr23:00 Uhr23:30 UhrEinen Termin findenFilter Geschlossen bis 08:00 UhrM-Elite GmbHZürcherstrasse 51, 8424 Embrachhre Chemische Reinigung – von Embrach über den Flughafen Zürich bis nach RorbasNicht alles lässt sich selber waschen. Sei es für besonders heikle Stücke oder für Bettwäsche, die zu gross für die eigene Waschmaschine ist, sei es um Zeit zu sparen, indem man die Hemden bei uns in die Reinigung bringt – Sie dürfen von uns zuverlässige, termingetreue Arbeit und saubere Ergebnisse erwarten. Freundlich und mit grossem Einsatz setzen wir alles daran, Ihre Wünsche zu erfüllen. Unsere Kundschaft stammt vorwiegend aus der Region Embrach-Zürich Flughafen-Rorbas. Gerne holen wir die Wäsche auch bei Ihnen zuhause ab. ANGEBOT Von der Textilreinigung über den Hemdenservice bis zur Reinigung von Bettwäsche Von Socken über Bettwäsche und Vorhänge bis zu Tischtüchern für die Gastronomie, von Privatpersonen über Firmen bis zu Apartments und Restaurants – wir sind Ihr zuverlässiger und pünktlicher Partner für strahlende Sauberkeit. Der beschäftigte Herr aus Embrach und Umgebung schätzt speziell unseren Hemden-Express-Service. Bringen Sie uns Ihre Hemden vorbei und Sie erhalten sie perfekt gereinigt und gebügelt auf einem Bügel zurück. Auch für kleinere Änderungen oder Flickarbeiten sind Sie bei uns an der richtigen Adresse . Im Nu bringen wir Ihre Lieblingsstücke wieder in Form. Profitieren Sie auch von unserem praktischen Abhol- und Lieferservice, denn Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen!Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuM-Elite GmbHZürcherstrasse 51, 8424 EmbrachTextilreinigung•Wäscherei•Bügelservice•Teppichpflege Teppichreinigung•Leder Kunstlederhre Chemische Reinigung – von Embrach über den Flughafen Zürich bis nach RorbasNicht alles lässt sich selber waschen. Sei es für besonders heikle Stücke oder für Bettwäsche, die zu gross für die eigene Waschmaschine ist, sei es um Zeit zu sparen, indem man die Hemden bei uns in die Reinigung bringt – Sie dürfen von uns zuverlässige, termingetreue Arbeit und saubere Ergebnisse erwarten. Freundlich und mit grossem Einsatz setzen wir alles daran, Ihre Wünsche zu erfüllen. Unsere Kundschaft stammt vorwiegend aus der Region Embrach-Zürich Flughafen-Rorbas. Gerne holen wir die Wäsche auch bei Ihnen zuhause ab. ANGEBOT Von der Textilreinigung über den Hemdenservice bis zur Reinigung von Bettwäsche Von Socken über Bettwäsche und Vorhänge bis zu Tischtüchern für die Gastronomie, von Privatpersonen über Firmen bis zu Apartments und Restaurants – wir sind Ihr zuverlässiger und pünktlicher Partner für strahlende Sauberkeit. Der beschäftigte Herr aus Embrach und Umgebung schätzt speziell unseren Hemden-Express-Service. Bringen Sie uns Ihre Hemden vorbei und Sie erhalten sie perfekt gereinigt und gebügelt auf einem Bügel zurück. Auch für kleinere Änderungen oder Flickarbeiten sind Sie bei uns an der richtigen Adresse . Im Nu bringen wir Ihre Lieblingsstücke wieder in Form. Profitieren Sie auch von unserem praktischen Abhol- und Lieferservice, denn Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen! Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Samstag um 13:00 UhrBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.6 / 5 (5)Treffpunkt Heuwiese GmbHHeuwiese 1, 9476 Weitenette BedienungImmer wieder einen Spaziergang wert mit meinen vielen Hunden. Immer nette Bedienung.8. September 2022, frahartJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTreffpunkt Heuwiese GmbHHeuwiese 1, 9476 WeiteRestaurant•Bed and Breakfast•Hotelnette BedienungImmer wieder einen Spaziergang wert mit meinen vielen Hunden. Immer nette Bedienung.8. September 2022, frahartBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.6 / 5 (5) Geschlossen bis Samstag um 13:00 UhrAnrufen*Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Villa MariaKapellenstrasse 9, 3011 BernSehr heimeligIch durfte ein Jahr in der Villa Maria wohnen. Sehr liebe und fürsorgliche Schwestern. Hat mir super gefallen.28. Januar 2022, eva.gehrig68Zimmer buchenBuchenZimmer buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuVilla MariaKapellenstrasse 9, 3011 BernPension•Bed and Breakfast•Herberge•Gruppenunterkunft•GemeindeschwesterSehr heimeligIch durfte ein Jahr in der Villa Maria wohnen. Sehr liebe und fürsorgliche Schwestern. Hat mir super gefallen.28. Januar 2022, eva.gehrig68Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Zimmer buchenBuchenZimmer buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 07:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Zbinden J. Service AGHungerbüelstrasse 23, 8500 FrauenfeldWas macht Ihre Tankanlage?Unabhängig davon, ob Sie weiterhin mit Heizöl heizen oder auf einen anderen Energieträger umsteigen möchten, als ausgewiesene Fachfirma sind wir Ihr Partner, wenn es um Tankanlagen geht. Soll Ihre Tankanlage bestehen bleiben? WIR bieten Ihnen unsere fachmännische Sichtkontrolle bzw. Revision mit Innenreinigung an, damit Sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Entspricht Ihre Tankanlage nicht mehr den Regeln der Technik? WIR sanieren diese oder planen und bauen Ihre Neutankanlage. Sie wechseln den Energieträger? WIR setzen Ihre Tankanlage ausser Betrieb, demontieren und entsorgen sie fachgerecht - auf Wunsch inkl. Heizkessel und Boiler. Restliches Heizöl transportieren wir mit unserem Tankwagen. Durch unseren Zusatzservice an Betonfräsarbeiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Raumöffnung, sodass Sie den neugewonnenen Platz optimal nutzen können. Ihren ehemaligen Tankraum hinterlassen unsere Fachleute stets besenrein. Dürfen wir Ihnen eine individuelle Regenwassernutzanlage «zaubern»? WIR verwandeln Ihren Heizöltank zu einem Regenwassertank, welcher zur Gartenbewässerung oder kombiniert auch im Haushalt für WC-Spülung, Waschmaschine etc. eingesetzt wird. Der alte Heizöltank bietet dafür die kostenlose Basis und schont die Umwelt! WIR bieten alles aus einer Hand! Kontaktieren Sie uns! Ihr J. Zbinden Service-Team beratet Sie kostenlos und individuell.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuZbinden J. Service AGHungerbüelstrasse 23, 8500 FrauenfeldTankrevision TanksanierungWas macht Ihre Tankanlage?Unabhängig davon, ob Sie weiterhin mit Heizöl heizen oder auf einen anderen Energieträger umsteigen möchten, als ausgewiesene Fachfirma sind wir Ihr Partner, wenn es um Tankanlagen geht. Soll Ihre Tankanlage bestehen bleiben? WIR bieten Ihnen unsere fachmännische Sichtkontrolle bzw. Revision mit Innenreinigung an, damit Sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Entspricht Ihre Tankanlage nicht mehr den Regeln der Technik? WIR sanieren diese oder planen und bauen Ihre Neutankanlage. Sie wechseln den Energieträger? WIR setzen Ihre Tankanlage ausser Betrieb, demontieren und entsorgen sie fachgerecht - auf Wunsch inkl. Heizkessel und Boiler. Restliches Heizöl transportieren wir mit unserem Tankwagen. Durch unseren Zusatzservice an Betonfräsarbeiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Raumöffnung, sodass Sie den neugewonnenen Platz optimal nutzen können. Ihren ehemaligen Tankraum hinterlassen unsere Fachleute stets besenrein. Dürfen wir Ihnen eine individuelle Regenwassernutzanlage «zaubern»? WIR verwandeln Ihren Heizöltank zu einem Regenwassertank, welcher zur Gartenbewässerung oder kombiniert auch im Haushalt für WC-Spülung, Waschmaschine etc. eingesetzt wird. Der alte Heizöltank bietet dafür die kostenlose Basis und schont die Umwelt! WIR bieten alles aus einer Hand! Kontaktieren Sie uns! Ihr J. Zbinden Service-Team beratet Sie kostenlos und individuell.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSICHTBAR AARAUKonradstrasse 15, 5000 AarauSICHTBAR AARAU, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten . Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSICHTBAR AARAUKonradstrasse 15, 5000 AarauSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR AARAU, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten . Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSICHTBAR BRIGBahnhofstrasse 10, 3900 BrigSICHTBAR BRIG, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSICHTBAR BRIGBahnhofstrasse 10, 3900 BrigSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR BRIG, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSICHTBAR LINTHBahnhofstrasse 24, 8730 UznachSICHTBAR LINTH, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSICHTBAR LINTHBahnhofstrasse 24, 8730 UznachSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR LINTH, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSICHTBAR SCHAFFHAUSENWebergasse 49, 8200 SchaffhausenSICHTBAR SCHAFFHAUSEN, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSICHTBAR SCHAFFHAUSENWebergasse 49, 8200 SchaffhausenSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR SCHAFFHAUSEN, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSICHTBAR THUNFrutigenstrasse 8, 3600 ThunSICHTBAR THUN, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSICHTBAR THUNFrutigenstrasse 8, 3600 ThunSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR THUN, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSICHTBAR WINTERTHURWartstrasse 12, 8400 WinterthurSICHTBAR WINTERTHUR, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten . Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSICHTBAR WINTERTHURWartstrasse 12, 8400 WinterthurSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR WINTERTHUR, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten . Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSICHTBAR ZÜRICHStauffacherstrasse 143, 8004 ZürichSICHTBAR ZÜRICH, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSICHTBAR ZÜRICHStauffacherstrasse 143, 8004 ZürichSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR ZÜRICH, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1...484950Verwandte Suchanfragen:Sanitär in Waadt (Region)Küchengeräte in Waadt (Region)Heizungen in Waadt (Region)Reparaturen in Waadt (Region)Elektriker in Waadt (Region)Haustechnik in Waadt (Region)Badezimmerrenovation in Waadt (Region)Pannenhilfe in Waadt (Region)Spenglerei in Waadt (Region)Sanitärnotfalldienst in Waadt (Region)In anderen Städten:Waschmaschinen in Région lémanique (Region)Waschmaschinen in Espace Mittelland (Region)Waschmaschinen in Nordwestschweiz (Region)Waschmaschinen in Ostschweiz (Region)Waschmaschinen in Tessin (Kanton)Waschmaschinen in Zentralschweiz (Region)Waschmaschinen in Aargau (Kanton)Waschmaschinen in GenfWaschmaschinen in Unter Wallis (Region)Waschmaschinen in Rund um den Genfersee (Region)Waschmaschinen in Sopraceneri (Region)Waschmaschinen in Unteres Baselbiet (Region)Waschmaschinen in St. GallenWaschmaschinen in Emmentallocal.chWaadt (Region)Waschmaschinen in Waadt (Region)
Geschlossen bis 08:00 UhrM-Elite GmbHZürcherstrasse 51, 8424 Embrachhre Chemische Reinigung – von Embrach über den Flughafen Zürich bis nach RorbasNicht alles lässt sich selber waschen. Sei es für besonders heikle Stücke oder für Bettwäsche, die zu gross für die eigene Waschmaschine ist, sei es um Zeit zu sparen, indem man die Hemden bei uns in die Reinigung bringt – Sie dürfen von uns zuverlässige, termingetreue Arbeit und saubere Ergebnisse erwarten. Freundlich und mit grossem Einsatz setzen wir alles daran, Ihre Wünsche zu erfüllen. Unsere Kundschaft stammt vorwiegend aus der Region Embrach-Zürich Flughafen-Rorbas. Gerne holen wir die Wäsche auch bei Ihnen zuhause ab. ANGEBOT Von der Textilreinigung über den Hemdenservice bis zur Reinigung von Bettwäsche Von Socken über Bettwäsche und Vorhänge bis zu Tischtüchern für die Gastronomie, von Privatpersonen über Firmen bis zu Apartments und Restaurants – wir sind Ihr zuverlässiger und pünktlicher Partner für strahlende Sauberkeit. Der beschäftigte Herr aus Embrach und Umgebung schätzt speziell unseren Hemden-Express-Service. Bringen Sie uns Ihre Hemden vorbei und Sie erhalten sie perfekt gereinigt und gebügelt auf einem Bügel zurück. Auch für kleinere Änderungen oder Flickarbeiten sind Sie bei uns an der richtigen Adresse . Im Nu bringen wir Ihre Lieblingsstücke wieder in Form. Profitieren Sie auch von unserem praktischen Abhol- und Lieferservice, denn Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen!Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
M-Elite GmbHZürcherstrasse 51, 8424 EmbrachTextilreinigung•Wäscherei•Bügelservice•Teppichpflege Teppichreinigung•Leder Kunstlederhre Chemische Reinigung – von Embrach über den Flughafen Zürich bis nach RorbasNicht alles lässt sich selber waschen. Sei es für besonders heikle Stücke oder für Bettwäsche, die zu gross für die eigene Waschmaschine ist, sei es um Zeit zu sparen, indem man die Hemden bei uns in die Reinigung bringt – Sie dürfen von uns zuverlässige, termingetreue Arbeit und saubere Ergebnisse erwarten. Freundlich und mit grossem Einsatz setzen wir alles daran, Ihre Wünsche zu erfüllen. Unsere Kundschaft stammt vorwiegend aus der Region Embrach-Zürich Flughafen-Rorbas. Gerne holen wir die Wäsche auch bei Ihnen zuhause ab. ANGEBOT Von der Textilreinigung über den Hemdenservice bis zur Reinigung von Bettwäsche Von Socken über Bettwäsche und Vorhänge bis zu Tischtüchern für die Gastronomie, von Privatpersonen über Firmen bis zu Apartments und Restaurants – wir sind Ihr zuverlässiger und pünktlicher Partner für strahlende Sauberkeit. Der beschäftigte Herr aus Embrach und Umgebung schätzt speziell unseren Hemden-Express-Service. Bringen Sie uns Ihre Hemden vorbei und Sie erhalten sie perfekt gereinigt und gebügelt auf einem Bügel zurück. Auch für kleinere Änderungen oder Flickarbeiten sind Sie bei uns an der richtigen Adresse . Im Nu bringen wir Ihre Lieblingsstücke wieder in Form. Profitieren Sie auch von unserem praktischen Abhol- und Lieferservice, denn Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen! Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Samstag um 13:00 UhrBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.6 / 5 (5)Treffpunkt Heuwiese GmbHHeuwiese 1, 9476 Weitenette BedienungImmer wieder einen Spaziergang wert mit meinen vielen Hunden. Immer nette Bedienung.8. September 2022, frahartJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Treffpunkt Heuwiese GmbHHeuwiese 1, 9476 WeiteRestaurant•Bed and Breakfast•Hotelnette BedienungImmer wieder einen Spaziergang wert mit meinen vielen Hunden. Immer nette Bedienung.8. September 2022, frahartBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.6 / 5 (5) Geschlossen bis Samstag um 13:00 UhrAnrufen*Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Villa MariaKapellenstrasse 9, 3011 BernSehr heimeligIch durfte ein Jahr in der Villa Maria wohnen. Sehr liebe und fürsorgliche Schwestern. Hat mir super gefallen.28. Januar 2022, eva.gehrig68Zimmer buchenBuchenZimmer buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Villa MariaKapellenstrasse 9, 3011 BernPension•Bed and Breakfast•Herberge•Gruppenunterkunft•GemeindeschwesterSehr heimeligIch durfte ein Jahr in der Villa Maria wohnen. Sehr liebe und fürsorgliche Schwestern. Hat mir super gefallen.28. Januar 2022, eva.gehrig68Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Zimmer buchenBuchenZimmer buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Zbinden J. Service AGHungerbüelstrasse 23, 8500 FrauenfeldWas macht Ihre Tankanlage?Unabhängig davon, ob Sie weiterhin mit Heizöl heizen oder auf einen anderen Energieträger umsteigen möchten, als ausgewiesene Fachfirma sind wir Ihr Partner, wenn es um Tankanlagen geht. Soll Ihre Tankanlage bestehen bleiben? WIR bieten Ihnen unsere fachmännische Sichtkontrolle bzw. Revision mit Innenreinigung an, damit Sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Entspricht Ihre Tankanlage nicht mehr den Regeln der Technik? WIR sanieren diese oder planen und bauen Ihre Neutankanlage. Sie wechseln den Energieträger? WIR setzen Ihre Tankanlage ausser Betrieb, demontieren und entsorgen sie fachgerecht - auf Wunsch inkl. Heizkessel und Boiler. Restliches Heizöl transportieren wir mit unserem Tankwagen. Durch unseren Zusatzservice an Betonfräsarbeiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Raumöffnung, sodass Sie den neugewonnenen Platz optimal nutzen können. Ihren ehemaligen Tankraum hinterlassen unsere Fachleute stets besenrein. Dürfen wir Ihnen eine individuelle Regenwassernutzanlage «zaubern»? WIR verwandeln Ihren Heizöltank zu einem Regenwassertank, welcher zur Gartenbewässerung oder kombiniert auch im Haushalt für WC-Spülung, Waschmaschine etc. eingesetzt wird. Der alte Heizöltank bietet dafür die kostenlose Basis und schont die Umwelt! WIR bieten alles aus einer Hand! Kontaktieren Sie uns! Ihr J. Zbinden Service-Team beratet Sie kostenlos und individuell.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Zbinden J. Service AGHungerbüelstrasse 23, 8500 FrauenfeldTankrevision TanksanierungWas macht Ihre Tankanlage?Unabhängig davon, ob Sie weiterhin mit Heizöl heizen oder auf einen anderen Energieträger umsteigen möchten, als ausgewiesene Fachfirma sind wir Ihr Partner, wenn es um Tankanlagen geht. Soll Ihre Tankanlage bestehen bleiben? WIR bieten Ihnen unsere fachmännische Sichtkontrolle bzw. Revision mit Innenreinigung an, damit Sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Entspricht Ihre Tankanlage nicht mehr den Regeln der Technik? WIR sanieren diese oder planen und bauen Ihre Neutankanlage. Sie wechseln den Energieträger? WIR setzen Ihre Tankanlage ausser Betrieb, demontieren und entsorgen sie fachgerecht - auf Wunsch inkl. Heizkessel und Boiler. Restliches Heizöl transportieren wir mit unserem Tankwagen. Durch unseren Zusatzservice an Betonfräsarbeiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Raumöffnung, sodass Sie den neugewonnenen Platz optimal nutzen können. Ihren ehemaligen Tankraum hinterlassen unsere Fachleute stets besenrein. Dürfen wir Ihnen eine individuelle Regenwassernutzanlage «zaubern»? WIR verwandeln Ihren Heizöltank zu einem Regenwassertank, welcher zur Gartenbewässerung oder kombiniert auch im Haushalt für WC-Spülung, Waschmaschine etc. eingesetzt wird. Der alte Heizöltank bietet dafür die kostenlose Basis und schont die Umwelt! WIR bieten alles aus einer Hand! Kontaktieren Sie uns! Ihr J. Zbinden Service-Team beratet Sie kostenlos und individuell.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR AARAUKonradstrasse 15, 5000 AarauSICHTBAR AARAU, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten . Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR AARAUKonradstrasse 15, 5000 AarauSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR AARAU, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten . Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR BRIGBahnhofstrasse 10, 3900 BrigSICHTBAR BRIG, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR BRIGBahnhofstrasse 10, 3900 BrigSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR BRIG, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR LINTHBahnhofstrasse 24, 8730 UznachSICHTBAR LINTH, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR LINTHBahnhofstrasse 24, 8730 UznachSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR LINTH, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR SCHAFFHAUSENWebergasse 49, 8200 SchaffhausenSICHTBAR SCHAFFHAUSEN, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR SCHAFFHAUSENWebergasse 49, 8200 SchaffhausenSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR SCHAFFHAUSEN, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR THUNFrutigenstrasse 8, 3600 ThunSICHTBAR THUN, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR THUNFrutigenstrasse 8, 3600 ThunSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR THUN, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR WINTERTHURWartstrasse 12, 8400 WinterthurSICHTBAR WINTERTHUR, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten . Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR WINTERTHURWartstrasse 12, 8400 WinterthurSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR WINTERTHUR, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten . Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR ZÜRICHStauffacherstrasse 143, 8004 ZürichSICHTBAR ZÜRICH, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR ZÜRICHStauffacherstrasse 143, 8004 ZürichSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR ZÜRICH, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrM-Elite GmbHZürcherstrasse 51, 8424 Embrachhre Chemische Reinigung – von Embrach über den Flughafen Zürich bis nach RorbasNicht alles lässt sich selber waschen. Sei es für besonders heikle Stücke oder für Bettwäsche, die zu gross für die eigene Waschmaschine ist, sei es um Zeit zu sparen, indem man die Hemden bei uns in die Reinigung bringt – Sie dürfen von uns zuverlässige, termingetreue Arbeit und saubere Ergebnisse erwarten. Freundlich und mit grossem Einsatz setzen wir alles daran, Ihre Wünsche zu erfüllen. Unsere Kundschaft stammt vorwiegend aus der Region Embrach-Zürich Flughafen-Rorbas. Gerne holen wir die Wäsche auch bei Ihnen zuhause ab. ANGEBOT Von der Textilreinigung über den Hemdenservice bis zur Reinigung von Bettwäsche Von Socken über Bettwäsche und Vorhänge bis zu Tischtüchern für die Gastronomie, von Privatpersonen über Firmen bis zu Apartments und Restaurants – wir sind Ihr zuverlässiger und pünktlicher Partner für strahlende Sauberkeit. Der beschäftigte Herr aus Embrach und Umgebung schätzt speziell unseren Hemden-Express-Service. Bringen Sie uns Ihre Hemden vorbei und Sie erhalten sie perfekt gereinigt und gebügelt auf einem Bügel zurück. Auch für kleinere Änderungen oder Flickarbeiten sind Sie bei uns an der richtigen Adresse . Im Nu bringen wir Ihre Lieblingsstücke wieder in Form. Profitieren Sie auch von unserem praktischen Abhol- und Lieferservice, denn Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen!Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
M-Elite GmbHZürcherstrasse 51, 8424 EmbrachTextilreinigung•Wäscherei•Bügelservice•Teppichpflege Teppichreinigung•Leder Kunstlederhre Chemische Reinigung – von Embrach über den Flughafen Zürich bis nach RorbasNicht alles lässt sich selber waschen. Sei es für besonders heikle Stücke oder für Bettwäsche, die zu gross für die eigene Waschmaschine ist, sei es um Zeit zu sparen, indem man die Hemden bei uns in die Reinigung bringt – Sie dürfen von uns zuverlässige, termingetreue Arbeit und saubere Ergebnisse erwarten. Freundlich und mit grossem Einsatz setzen wir alles daran, Ihre Wünsche zu erfüllen. Unsere Kundschaft stammt vorwiegend aus der Region Embrach-Zürich Flughafen-Rorbas. Gerne holen wir die Wäsche auch bei Ihnen zuhause ab. ANGEBOT Von der Textilreinigung über den Hemdenservice bis zur Reinigung von Bettwäsche Von Socken über Bettwäsche und Vorhänge bis zu Tischtüchern für die Gastronomie, von Privatpersonen über Firmen bis zu Apartments und Restaurants – wir sind Ihr zuverlässiger und pünktlicher Partner für strahlende Sauberkeit. Der beschäftigte Herr aus Embrach und Umgebung schätzt speziell unseren Hemden-Express-Service. Bringen Sie uns Ihre Hemden vorbei und Sie erhalten sie perfekt gereinigt und gebügelt auf einem Bügel zurück. Auch für kleinere Änderungen oder Flickarbeiten sind Sie bei uns an der richtigen Adresse . Im Nu bringen wir Ihre Lieblingsstücke wieder in Form. Profitieren Sie auch von unserem praktischen Abhol- und Lieferservice, denn Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen! Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Samstag um 13:00 UhrBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.6 / 5 (5)Treffpunkt Heuwiese GmbHHeuwiese 1, 9476 Weitenette BedienungImmer wieder einen Spaziergang wert mit meinen vielen Hunden. Immer nette Bedienung.8. September 2022, frahartJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Treffpunkt Heuwiese GmbHHeuwiese 1, 9476 WeiteRestaurant•Bed and Breakfast•Hotelnette BedienungImmer wieder einen Spaziergang wert mit meinen vielen Hunden. Immer nette Bedienung.8. September 2022, frahartBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.6 / 5 (5) Geschlossen bis Samstag um 13:00 UhrAnrufen*Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Villa MariaKapellenstrasse 9, 3011 BernSehr heimeligIch durfte ein Jahr in der Villa Maria wohnen. Sehr liebe und fürsorgliche Schwestern. Hat mir super gefallen.28. Januar 2022, eva.gehrig68Zimmer buchenBuchenZimmer buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Villa MariaKapellenstrasse 9, 3011 BernPension•Bed and Breakfast•Herberge•Gruppenunterkunft•GemeindeschwesterSehr heimeligIch durfte ein Jahr in der Villa Maria wohnen. Sehr liebe und fürsorgliche Schwestern. Hat mir super gefallen.28. Januar 2022, eva.gehrig68Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Zimmer buchenBuchenZimmer buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Zbinden J. Service AGHungerbüelstrasse 23, 8500 FrauenfeldWas macht Ihre Tankanlage?Unabhängig davon, ob Sie weiterhin mit Heizöl heizen oder auf einen anderen Energieträger umsteigen möchten, als ausgewiesene Fachfirma sind wir Ihr Partner, wenn es um Tankanlagen geht. Soll Ihre Tankanlage bestehen bleiben? WIR bieten Ihnen unsere fachmännische Sichtkontrolle bzw. Revision mit Innenreinigung an, damit Sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Entspricht Ihre Tankanlage nicht mehr den Regeln der Technik? WIR sanieren diese oder planen und bauen Ihre Neutankanlage. Sie wechseln den Energieträger? WIR setzen Ihre Tankanlage ausser Betrieb, demontieren und entsorgen sie fachgerecht - auf Wunsch inkl. Heizkessel und Boiler. Restliches Heizöl transportieren wir mit unserem Tankwagen. Durch unseren Zusatzservice an Betonfräsarbeiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Raumöffnung, sodass Sie den neugewonnenen Platz optimal nutzen können. Ihren ehemaligen Tankraum hinterlassen unsere Fachleute stets besenrein. Dürfen wir Ihnen eine individuelle Regenwassernutzanlage «zaubern»? WIR verwandeln Ihren Heizöltank zu einem Regenwassertank, welcher zur Gartenbewässerung oder kombiniert auch im Haushalt für WC-Spülung, Waschmaschine etc. eingesetzt wird. Der alte Heizöltank bietet dafür die kostenlose Basis und schont die Umwelt! WIR bieten alles aus einer Hand! Kontaktieren Sie uns! Ihr J. Zbinden Service-Team beratet Sie kostenlos und individuell.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Zbinden J. Service AGHungerbüelstrasse 23, 8500 FrauenfeldTankrevision TanksanierungWas macht Ihre Tankanlage?Unabhängig davon, ob Sie weiterhin mit Heizöl heizen oder auf einen anderen Energieträger umsteigen möchten, als ausgewiesene Fachfirma sind wir Ihr Partner, wenn es um Tankanlagen geht. Soll Ihre Tankanlage bestehen bleiben? WIR bieten Ihnen unsere fachmännische Sichtkontrolle bzw. Revision mit Innenreinigung an, damit Sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Entspricht Ihre Tankanlage nicht mehr den Regeln der Technik? WIR sanieren diese oder planen und bauen Ihre Neutankanlage. Sie wechseln den Energieträger? WIR setzen Ihre Tankanlage ausser Betrieb, demontieren und entsorgen sie fachgerecht - auf Wunsch inkl. Heizkessel und Boiler. Restliches Heizöl transportieren wir mit unserem Tankwagen. Durch unseren Zusatzservice an Betonfräsarbeiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Raumöffnung, sodass Sie den neugewonnenen Platz optimal nutzen können. Ihren ehemaligen Tankraum hinterlassen unsere Fachleute stets besenrein. Dürfen wir Ihnen eine individuelle Regenwassernutzanlage «zaubern»? WIR verwandeln Ihren Heizöltank zu einem Regenwassertank, welcher zur Gartenbewässerung oder kombiniert auch im Haushalt für WC-Spülung, Waschmaschine etc. eingesetzt wird. Der alte Heizöltank bietet dafür die kostenlose Basis und schont die Umwelt! WIR bieten alles aus einer Hand! Kontaktieren Sie uns! Ihr J. Zbinden Service-Team beratet Sie kostenlos und individuell.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR AARAUKonradstrasse 15, 5000 AarauSICHTBAR AARAU, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten . Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR AARAUKonradstrasse 15, 5000 AarauSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR AARAU, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten . Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR BRIGBahnhofstrasse 10, 3900 BrigSICHTBAR BRIG, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR BRIGBahnhofstrasse 10, 3900 BrigSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR BRIG, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR LINTHBahnhofstrasse 24, 8730 UznachSICHTBAR LINTH, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR LINTHBahnhofstrasse 24, 8730 UznachSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR LINTH, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR SCHAFFHAUSENWebergasse 49, 8200 SchaffhausenSICHTBAR SCHAFFHAUSEN, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR SCHAFFHAUSENWebergasse 49, 8200 SchaffhausenSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR SCHAFFHAUSEN, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR THUNFrutigenstrasse 8, 3600 ThunSICHTBAR THUN, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR THUNFrutigenstrasse 8, 3600 ThunSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR THUN, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR WINTERTHURWartstrasse 12, 8400 WinterthurSICHTBAR WINTERTHUR, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten . Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR WINTERTHURWartstrasse 12, 8400 WinterthurSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR WINTERTHUR, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten . Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR ZÜRICHStauffacherstrasse 143, 8004 ZürichSICHTBAR ZÜRICH, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SICHTBAR ZÜRICHStauffacherstrasse 143, 8004 ZürichSoziale Dienste•Beratung•Begleitung UnterstützungSICHTBAR ZÜRICH, Beratungsstelle des Schweizerischen BlindenbundesWenn die Sehkraft unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht, ist unkomplizierte Hilfe wichtig. In unseren Beratungsstellen bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen kostenlose Unterstützung, gemäss dem Leitspruch: „Gemeinsam nach vorne sehen." Wir haben kostenlose Dienstleistungen in vier Fachbereichen: Bei einer Low Vision-Beratung klären ausgebildete Fachpersonen das verbliebene Sehvermögen ab und helfen mit geeigneten Hilfsmitteln, den Sehrest bestmöglich zu nutzen. Im Haushalt schulen Fachpersonen in Lebenspraktischen Fähigkeiten. Sie üben gemeinsam mit Betroffenen neue für Sehbehinderte geeignete Methoden zum Beispiel fürs Kochen, das Bedienen von Herd und Waschmaschine und anderen alltäglichen Dingen. Im Einzelunterricht „Orientierung & Mobilität" können Sie den sicheren Weg zur Post, zum Einkaufen etc. üben und für Versicherungsfragen und Behördliches stehen Ihnen Fachpersonen für Soziale Arbeit und Inklusion hilfreich zur Seite.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu