Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Wein Weinhandel in Waadt (Region)

: 1288 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
RestaurantWein WeinhandelHotel
Besenwirtschaft Fasshotel

Besenwirtschaft Fasshotel

Gässli 7, 8219 Trasadingen
RestaurantWein WeinhandelHotel
Schlafen einmal anders: Das Fasshotel in Trasadingen

Vier riesige Eichenfässer wurden zu 24 heimeligen Schlafplätzen umgebaut und stossen nicht nur bei Kindern auf grosse Begeisterung. Jeweils 6 Schlafstellen sind in den Fässern kajütenförmig aufgebaut, und dort lässt es sich so richtig gemütlich einmummeln . Eine alte Familientradition - Das Weingut Seit Grossvaters Zeiten wird bei Familie Waldmeier auf rund fünf Hektar Land Weinbau betrieben. Seit 1991 werden im eigenen Keller nach ökologischer Methode die Weine aus naturnahem Anbau gekeltert. Christian, Winzer und Weintechnologe mit Meistertitel, obliegt die alleinige Arbeit im Keller, die restliche Familie pflegt die Reben. Weine wie Muskat , Blauburgunder und Riesling zählen wir zu unserem Angebot. • Weinprobe • Weingut • Wein • Fasshotel • Hotel • Speisen • Wellnessspass • Weinbau • Muskat bleu • Alexandra • Amelie • Regent • Pinot noire • Pinot gris • Trauben • Blauburgunder • Rosé • Federweiss • Riesling • Silvaner • Fasshotel • Besenwirtschaft • Arrangements • Badefass (beheizt) • Abendessen • Grillplausch mit Salatbuffet • Übernachtung • Schlafplätze • Frühstück • Ferien

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Scala Vini / Scala Gusti AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Scala Vini / Scala Gusti AG

Hauptstrasse 65, 3706 Leissigen

Wenn es um Essen und Trinken geht, sind wir uns einig: Wir mögen es gut und ungekünstelt. Produkte mit Charakter sind unsere Leidenschaft und da haben wir unterdessen aus ganz Europa einiges zusammengetragen. Bei den klassischen Weinen kennen wir keine Grenzen! Bekannt wurde SCALA VINI vor damals 30 Jahren für Weine aus Italien und später Österreich. Wir haben aber deswegen die klassischen Weingebiete nie aus den Augen verloren und gerne über die Grenzen der beiden Länder hinaus getrunken. Einige Male hat sich das auch im Sortiment gezeigt – zuerst mit grossen Süssweinen und nun auch mit Weissweinen von Istvan Szespy aus dem Tokay (Ungarn), seit ein paar Jahren mit einem Rioja, der uns gefiel, und der nun auch im Sortiment seinen festen Platz einnimmt. Dies machte uns mutiger, und so sind Weine anderer Gebiete dazugekommen, meist absolute Trouvaillen und Weine, die wir einfach lieben. In unserer S Fabrik («Ess-Fabrik») in Leissigen lagern die Waren, die wir als waschecht und beständig betrachten. Wir verkaufen sie auf dem Markt, über die Gasse und direkt an unsere Kunden in der Gastronomie. Daneben gilt unsere Aufmerksamkeit der eigenen Produktion von Pasta und unserem Weingut im Nordpiemont. In der Zwischenzeit rücken wir denjenigen auf die Pelle, die etwas aussergewöhnlich Gutes produzieren. Wir sind der Genuss-Mafia auf der Spur – wir wissen, wer wo am Hebel sitzt und welche Fäden wo zusammenlaufen. Uns interessiert dieses Netzwerk von Puristen und was es hervorbringt, macht uns glücklich.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelLebensmittelgeschäftVinothekGeschenkartikelSpirituosen
Scala Vini / Scala Gusti AG

Scala Vini / Scala Gusti AG

Hauptstrasse 65, 3706 Leissigen
Wein WeinhandelLebensmittelgeschäftVinothekGeschenkartikelSpirituosen

Wenn es um Essen und Trinken geht, sind wir uns einig: Wir mögen es gut und ungekünstelt. Produkte mit Charakter sind unsere Leidenschaft und da haben wir unterdessen aus ganz Europa einiges zusammengetragen. Bei den klassischen Weinen kennen wir keine Grenzen! Bekannt wurde SCALA VINI vor damals 30 Jahren für Weine aus Italien und später Österreich. Wir haben aber deswegen die klassischen Weingebiete nie aus den Augen verloren und gerne über die Grenzen der beiden Länder hinaus getrunken. Einige Male hat sich das auch im Sortiment gezeigt – zuerst mit grossen Süssweinen und nun auch mit Weissweinen von Istvan Szespy aus dem Tokay (Ungarn), seit ein paar Jahren mit einem Rioja, der uns gefiel, und der nun auch im Sortiment seinen festen Platz einnimmt. Dies machte uns mutiger, und so sind Weine anderer Gebiete dazugekommen, meist absolute Trouvaillen und Weine, die wir einfach lieben. In unserer S Fabrik («Ess-Fabrik») in Leissigen lagern die Waren, die wir als waschecht und beständig betrachten. Wir verkaufen sie auf dem Markt, über die Gasse und direkt an unsere Kunden in der Gastronomie. Daneben gilt unsere Aufmerksamkeit der eigenen Produktion von Pasta und unserem Weingut im Nordpiemont. In der Zwischenzeit rücken wir denjenigen auf die Pelle, die etwas aussergewöhnlich Gutes produzieren. Wir sind der Genuss-Mafia auf der Spur – wir wissen, wer wo am Hebel sitzt und welche Fäden wo zusammenlaufen. Uns interessiert dieses Netzwerk von Puristen und was es hervorbringt, macht uns glücklich.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
Les Caves du Château Sàrl

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Les Caves du Château Sàrl

Rue des chappuis 1, 2800 Delsberg
Eine Vinothek/ Ein Verkostungsbereich/ Der Grand-Cru-Keller/ Ein Konferenzraum

Eine Vinothek Dies ist selbstverständlich das Herzstück der Caves du Château. Hier finden sich über hundert Weine aus der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und anderen Ländern. Léo Macquat möchte hier seine Werte, seine Liebe zur Erde und die Geschichten der mutigen Winzer vermitteln, deren Arbeit Sie in Ihren Händen halten. Viele kleine Weingüter, die biodynamisch oder ohne Sulfite arbeiten, oft wenig bekannt, sind hier vertreten. Doch das ist nicht alles: Der Weinhändler setzt sich keine Grenzen. Die Besucher erleben eine angenehme Überraschung nach der anderen. Auch einige Digestifs aus nah und fern haben hier ihren Platz. Besonders wichtig ist Léo Macquat, dass jeder Gast – unabhängig von seinem Budget – das passende Glas Wein findet. Ein Verkostungsbereich Ein gemütlicher Bereich, der speziell für Weinverkostungen vorgesehen ist, empfängt Genießer auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis. Léo Macquat möchte hier auch Feinschmecker verwöhnen. Dank seiner langjährigen Erfahrung in den Küchen der renommiertesten Spitzenköche bietet er den Gästen feine Amuse-Bouches an. Der Grand-Cru-Keller Geheimnisvoll, diskret, prestigeträchtig… Die größten und seltensten Weine aus Léo Macquats Sammlung werden in einem separaten Keller aufbewahrt – ein Ort, der schon allein wegen seines Anblicks einen Besuch wert ist. Ein Konferenzraum Ein hochmoderner Konferenzraum, der auch für Videokonferenzen geeignet ist, steht Unternehmen, Fachleuten und Gesellschaften zur Verfügung, die einen exklusiven und diskreten Ort für ihre Zusammenkünfte suchen.

PremiumPremium Eintrag
VinothekWein WeinhandelWeinkellerDegustationBar
Les Caves du Château Sàrl

Les Caves du Château Sàrl

Rue des chappuis 1, 2800 Delsberg
VinothekWein WeinhandelWeinkellerDegustationBar
Eine Vinothek/ Ein Verkostungsbereich/ Der Grand-Cru-Keller/ Ein Konferenzraum

Eine Vinothek Dies ist selbstverständlich das Herzstück der Caves du Château. Hier finden sich über hundert Weine aus der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und anderen Ländern. Léo Macquat möchte hier seine Werte, seine Liebe zur Erde und die Geschichten der mutigen Winzer vermitteln, deren Arbeit Sie in Ihren Händen halten. Viele kleine Weingüter, die biodynamisch oder ohne Sulfite arbeiten, oft wenig bekannt, sind hier vertreten. Doch das ist nicht alles: Der Weinhändler setzt sich keine Grenzen. Die Besucher erleben eine angenehme Überraschung nach der anderen. Auch einige Digestifs aus nah und fern haben hier ihren Platz. Besonders wichtig ist Léo Macquat, dass jeder Gast – unabhängig von seinem Budget – das passende Glas Wein findet. Ein Verkostungsbereich Ein gemütlicher Bereich, der speziell für Weinverkostungen vorgesehen ist, empfängt Genießer auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis. Léo Macquat möchte hier auch Feinschmecker verwöhnen. Dank seiner langjährigen Erfahrung in den Küchen der renommiertesten Spitzenköche bietet er den Gästen feine Amuse-Bouches an. Der Grand-Cru-Keller Geheimnisvoll, diskret, prestigeträchtig… Die größten und seltensten Weine aus Léo Macquats Sammlung werden in einem separaten Keller aufbewahrt – ein Ort, der schon allein wegen seines Anblicks einen Besuch wert ist. Ein Konferenzraum Ein hochmoderner Konferenzraum, der auch für Videokonferenzen geeignet ist, steht Unternehmen, Fachleuten und Gesellschaften zur Verfügung, die einen exklusiven und diskreten Ort für ihre Zusammenkünfte suchen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWinzerShopWein WeinhandelVinothek
Sélection Comby
Noch keine Bewertungen

Sélection Comby

Rue Tsareire 7, 1955 Chamoson

Notre histoire Trois générations, une même passion Louis Comby, le fondateur a laissé en Héritage les cépages traditionnels qui sont toujours cultivés avec le même enthousiasme Son fils, Gratien, lui succède en 1983. Il plante des spécialités et crée des assemblages qui concourront au Prestige du domaine. Fort de l’expérience des deux générations précédentes, Yann Comby poursuit l’aventure en sélectionnant l’Excellence du terroir de Chamoson La famille Comby cultive la vigne depuis des siècles. Bien installée à Chamoson depuis le XIIIème siècle, des générations de viticulteurs se succèdent et les terres sont transmises de père en fils. La vendange est vendue aux négociants de la région. En 1962, Fernande et Louis Comby, se lancent dans la merveilleuse aventure de la vinification au domaine. Ensemble, ils vinifient leurs premiers vins et les proposent à la vente en bouteille. Au fil des ans, le domaine viticole s’agrandi. Passionné de viticulture et d’œnologie, le fils Gratien obtient son diplôme d’œnologie de Changins en 1980 et se joint à la destinée du domaine. La révolution est en marche, le vignoble est transformé et adapté aux techniques de culture modernes. Conscient du potentiel exceptionnel des cépages valaisans, Gratien commence à planter des Humagne rouges, Cornalin et autres Petite Arvine. Il commercialise toute la récolte en bouteilles et créent les premiers assemblages. L’histoire continue en 2006 lorsque le petit-fils Yann, débute sa formation à l’école d’œnologie de Changins. Dès 2008, son père lui transmet la responsabilité de la vinification intégrale des vins du domaine. Animé par la passion du rude métier de vigneron, imprégné de la tradition et du savoir-faire accumulé par ses aïeux, il crée plusieurs nouveaux assemblages ainsi que des vins originaux et exclusifs. Son objectif : magnifier le terroir chamosard en créant des produits d’exception. Sous le statut de vignerons encaveurs, la famille Comby commercialise uniquement la récolte de leur domaine viticole. Leur priorité : les spécialités valaisannes et la création de nouveaux assemblages de cépage blanc ou rouge. Leur domaine viticole se compose de 15 ha de production dont 12 en propriété et 3 en location à long terme.

PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWein Weinhandel
Sélection Comby

Sélection Comby

Rue Tsareire 7, 1955 Chamoson
WeinkellereiWein Weinhandel

Notre histoire Trois générations, une même passion Louis Comby, le fondateur a laissé en Héritage les cépages traditionnels qui sont toujours cultivés avec le même enthousiasme Son fils, Gratien, lui succède en 1983. Il plante des spécialités et crée des assemblages qui concourront au Prestige du domaine. Fort de l’expérience des deux générations précédentes, Yann Comby poursuit l’aventure en sélectionnant l’Excellence du terroir de Chamoson La famille Comby cultive la vigne depuis des siècles. Bien installée à Chamoson depuis le XIIIème siècle, des générations de viticulteurs se succèdent et les terres sont transmises de père en fils. La vendange est vendue aux négociants de la région. En 1962, Fernande et Louis Comby, se lancent dans la merveilleuse aventure de la vinification au domaine. Ensemble, ils vinifient leurs premiers vins et les proposent à la vente en bouteille. Au fil des ans, le domaine viticole s’agrandi. Passionné de viticulture et d’œnologie, le fils Gratien obtient son diplôme d’œnologie de Changins en 1980 et se joint à la destinée du domaine. La révolution est en marche, le vignoble est transformé et adapté aux techniques de culture modernes. Conscient du potentiel exceptionnel des cépages valaisans, Gratien commence à planter des Humagne rouges, Cornalin et autres Petite Arvine. Il commercialise toute la récolte en bouteilles et créent les premiers assemblages. L’histoire continue en 2006 lorsque le petit-fils Yann, débute sa formation à l’école d’œnologie de Changins. Dès 2008, son père lui transmet la responsabilité de la vinification intégrale des vins du domaine. Animé par la passion du rude métier de vigneron, imprégné de la tradition et du savoir-faire accumulé par ses aïeux, il crée plusieurs nouveaux assemblages ainsi que des vins originaux et exclusifs. Son objectif : magnifier le terroir chamosard en créant des produits d’exception. Sous le statut de vignerons encaveurs, la famille Comby commercialise uniquement la récolte de leur domaine viticole. Leur priorité : les spécialités valaisannes et la création de nouveaux assemblages de cépage blanc ou rouge. Leur domaine viticole se compose de 15 ha de production dont 12 en propriété et 3 en location à long terme.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Wein Weinhandel in Waadt (Region)

: 1288 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
RestaurantWein WeinhandelHotel
Besenwirtschaft Fasshotel

Besenwirtschaft Fasshotel

Gässli 7, 8219 Trasadingen
RestaurantWein WeinhandelHotel
Schlafen einmal anders: Das Fasshotel in Trasadingen

Vier riesige Eichenfässer wurden zu 24 heimeligen Schlafplätzen umgebaut und stossen nicht nur bei Kindern auf grosse Begeisterung. Jeweils 6 Schlafstellen sind in den Fässern kajütenförmig aufgebaut, und dort lässt es sich so richtig gemütlich einmummeln . Eine alte Familientradition - Das Weingut Seit Grossvaters Zeiten wird bei Familie Waldmeier auf rund fünf Hektar Land Weinbau betrieben. Seit 1991 werden im eigenen Keller nach ökologischer Methode die Weine aus naturnahem Anbau gekeltert. Christian, Winzer und Weintechnologe mit Meistertitel, obliegt die alleinige Arbeit im Keller, die restliche Familie pflegt die Reben. Weine wie Muskat , Blauburgunder und Riesling zählen wir zu unserem Angebot. • Weinprobe • Weingut • Wein • Fasshotel • Hotel • Speisen • Wellnessspass • Weinbau • Muskat bleu • Alexandra • Amelie • Regent • Pinot noire • Pinot gris • Trauben • Blauburgunder • Rosé • Federweiss • Riesling • Silvaner • Fasshotel • Besenwirtschaft • Arrangements • Badefass (beheizt) • Abendessen • Grillplausch mit Salatbuffet • Übernachtung • Schlafplätze • Frühstück • Ferien

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Scala Vini / Scala Gusti AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Scala Vini / Scala Gusti AG

Hauptstrasse 65, 3706 Leissigen

Wenn es um Essen und Trinken geht, sind wir uns einig: Wir mögen es gut und ungekünstelt. Produkte mit Charakter sind unsere Leidenschaft und da haben wir unterdessen aus ganz Europa einiges zusammengetragen. Bei den klassischen Weinen kennen wir keine Grenzen! Bekannt wurde SCALA VINI vor damals 30 Jahren für Weine aus Italien und später Österreich. Wir haben aber deswegen die klassischen Weingebiete nie aus den Augen verloren und gerne über die Grenzen der beiden Länder hinaus getrunken. Einige Male hat sich das auch im Sortiment gezeigt – zuerst mit grossen Süssweinen und nun auch mit Weissweinen von Istvan Szespy aus dem Tokay (Ungarn), seit ein paar Jahren mit einem Rioja, der uns gefiel, und der nun auch im Sortiment seinen festen Platz einnimmt. Dies machte uns mutiger, und so sind Weine anderer Gebiete dazugekommen, meist absolute Trouvaillen und Weine, die wir einfach lieben. In unserer S Fabrik («Ess-Fabrik») in Leissigen lagern die Waren, die wir als waschecht und beständig betrachten. Wir verkaufen sie auf dem Markt, über die Gasse und direkt an unsere Kunden in der Gastronomie. Daneben gilt unsere Aufmerksamkeit der eigenen Produktion von Pasta und unserem Weingut im Nordpiemont. In der Zwischenzeit rücken wir denjenigen auf die Pelle, die etwas aussergewöhnlich Gutes produzieren. Wir sind der Genuss-Mafia auf der Spur – wir wissen, wer wo am Hebel sitzt und welche Fäden wo zusammenlaufen. Uns interessiert dieses Netzwerk von Puristen und was es hervorbringt, macht uns glücklich.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelLebensmittelgeschäftVinothekGeschenkartikelSpirituosen
Scala Vini / Scala Gusti AG

Scala Vini / Scala Gusti AG

Hauptstrasse 65, 3706 Leissigen
Wein WeinhandelLebensmittelgeschäftVinothekGeschenkartikelSpirituosen

Wenn es um Essen und Trinken geht, sind wir uns einig: Wir mögen es gut und ungekünstelt. Produkte mit Charakter sind unsere Leidenschaft und da haben wir unterdessen aus ganz Europa einiges zusammengetragen. Bei den klassischen Weinen kennen wir keine Grenzen! Bekannt wurde SCALA VINI vor damals 30 Jahren für Weine aus Italien und später Österreich. Wir haben aber deswegen die klassischen Weingebiete nie aus den Augen verloren und gerne über die Grenzen der beiden Länder hinaus getrunken. Einige Male hat sich das auch im Sortiment gezeigt – zuerst mit grossen Süssweinen und nun auch mit Weissweinen von Istvan Szespy aus dem Tokay (Ungarn), seit ein paar Jahren mit einem Rioja, der uns gefiel, und der nun auch im Sortiment seinen festen Platz einnimmt. Dies machte uns mutiger, und so sind Weine anderer Gebiete dazugekommen, meist absolute Trouvaillen und Weine, die wir einfach lieben. In unserer S Fabrik («Ess-Fabrik») in Leissigen lagern die Waren, die wir als waschecht und beständig betrachten. Wir verkaufen sie auf dem Markt, über die Gasse und direkt an unsere Kunden in der Gastronomie. Daneben gilt unsere Aufmerksamkeit der eigenen Produktion von Pasta und unserem Weingut im Nordpiemont. In der Zwischenzeit rücken wir denjenigen auf die Pelle, die etwas aussergewöhnlich Gutes produzieren. Wir sind der Genuss-Mafia auf der Spur – wir wissen, wer wo am Hebel sitzt und welche Fäden wo zusammenlaufen. Uns interessiert dieses Netzwerk von Puristen und was es hervorbringt, macht uns glücklich.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
Les Caves du Château Sàrl

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Les Caves du Château Sàrl

Rue des chappuis 1, 2800 Delsberg
Eine Vinothek/ Ein Verkostungsbereich/ Der Grand-Cru-Keller/ Ein Konferenzraum

Eine Vinothek Dies ist selbstverständlich das Herzstück der Caves du Château. Hier finden sich über hundert Weine aus der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und anderen Ländern. Léo Macquat möchte hier seine Werte, seine Liebe zur Erde und die Geschichten der mutigen Winzer vermitteln, deren Arbeit Sie in Ihren Händen halten. Viele kleine Weingüter, die biodynamisch oder ohne Sulfite arbeiten, oft wenig bekannt, sind hier vertreten. Doch das ist nicht alles: Der Weinhändler setzt sich keine Grenzen. Die Besucher erleben eine angenehme Überraschung nach der anderen. Auch einige Digestifs aus nah und fern haben hier ihren Platz. Besonders wichtig ist Léo Macquat, dass jeder Gast – unabhängig von seinem Budget – das passende Glas Wein findet. Ein Verkostungsbereich Ein gemütlicher Bereich, der speziell für Weinverkostungen vorgesehen ist, empfängt Genießer auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis. Léo Macquat möchte hier auch Feinschmecker verwöhnen. Dank seiner langjährigen Erfahrung in den Küchen der renommiertesten Spitzenköche bietet er den Gästen feine Amuse-Bouches an. Der Grand-Cru-Keller Geheimnisvoll, diskret, prestigeträchtig… Die größten und seltensten Weine aus Léo Macquats Sammlung werden in einem separaten Keller aufbewahrt – ein Ort, der schon allein wegen seines Anblicks einen Besuch wert ist. Ein Konferenzraum Ein hochmoderner Konferenzraum, der auch für Videokonferenzen geeignet ist, steht Unternehmen, Fachleuten und Gesellschaften zur Verfügung, die einen exklusiven und diskreten Ort für ihre Zusammenkünfte suchen.

PremiumPremium Eintrag
VinothekWein WeinhandelWeinkellerDegustationBar
Les Caves du Château Sàrl

Les Caves du Château Sàrl

Rue des chappuis 1, 2800 Delsberg
VinothekWein WeinhandelWeinkellerDegustationBar
Eine Vinothek/ Ein Verkostungsbereich/ Der Grand-Cru-Keller/ Ein Konferenzraum

Eine Vinothek Dies ist selbstverständlich das Herzstück der Caves du Château. Hier finden sich über hundert Weine aus der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und anderen Ländern. Léo Macquat möchte hier seine Werte, seine Liebe zur Erde und die Geschichten der mutigen Winzer vermitteln, deren Arbeit Sie in Ihren Händen halten. Viele kleine Weingüter, die biodynamisch oder ohne Sulfite arbeiten, oft wenig bekannt, sind hier vertreten. Doch das ist nicht alles: Der Weinhändler setzt sich keine Grenzen. Die Besucher erleben eine angenehme Überraschung nach der anderen. Auch einige Digestifs aus nah und fern haben hier ihren Platz. Besonders wichtig ist Léo Macquat, dass jeder Gast – unabhängig von seinem Budget – das passende Glas Wein findet. Ein Verkostungsbereich Ein gemütlicher Bereich, der speziell für Weinverkostungen vorgesehen ist, empfängt Genießer auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis. Léo Macquat möchte hier auch Feinschmecker verwöhnen. Dank seiner langjährigen Erfahrung in den Küchen der renommiertesten Spitzenköche bietet er den Gästen feine Amuse-Bouches an. Der Grand-Cru-Keller Geheimnisvoll, diskret, prestigeträchtig… Die größten und seltensten Weine aus Léo Macquats Sammlung werden in einem separaten Keller aufbewahrt – ein Ort, der schon allein wegen seines Anblicks einen Besuch wert ist. Ein Konferenzraum Ein hochmoderner Konferenzraum, der auch für Videokonferenzen geeignet ist, steht Unternehmen, Fachleuten und Gesellschaften zur Verfügung, die einen exklusiven und diskreten Ort für ihre Zusammenkünfte suchen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWinzerShopWein WeinhandelVinothek
Sélection Comby
Noch keine Bewertungen

Sélection Comby

Rue Tsareire 7, 1955 Chamoson

Notre histoire Trois générations, une même passion Louis Comby, le fondateur a laissé en Héritage les cépages traditionnels qui sont toujours cultivés avec le même enthousiasme Son fils, Gratien, lui succède en 1983. Il plante des spécialités et crée des assemblages qui concourront au Prestige du domaine. Fort de l’expérience des deux générations précédentes, Yann Comby poursuit l’aventure en sélectionnant l’Excellence du terroir de Chamoson La famille Comby cultive la vigne depuis des siècles. Bien installée à Chamoson depuis le XIIIème siècle, des générations de viticulteurs se succèdent et les terres sont transmises de père en fils. La vendange est vendue aux négociants de la région. En 1962, Fernande et Louis Comby, se lancent dans la merveilleuse aventure de la vinification au domaine. Ensemble, ils vinifient leurs premiers vins et les proposent à la vente en bouteille. Au fil des ans, le domaine viticole s’agrandi. Passionné de viticulture et d’œnologie, le fils Gratien obtient son diplôme d’œnologie de Changins en 1980 et se joint à la destinée du domaine. La révolution est en marche, le vignoble est transformé et adapté aux techniques de culture modernes. Conscient du potentiel exceptionnel des cépages valaisans, Gratien commence à planter des Humagne rouges, Cornalin et autres Petite Arvine. Il commercialise toute la récolte en bouteilles et créent les premiers assemblages. L’histoire continue en 2006 lorsque le petit-fils Yann, débute sa formation à l’école d’œnologie de Changins. Dès 2008, son père lui transmet la responsabilité de la vinification intégrale des vins du domaine. Animé par la passion du rude métier de vigneron, imprégné de la tradition et du savoir-faire accumulé par ses aïeux, il crée plusieurs nouveaux assemblages ainsi que des vins originaux et exclusifs. Son objectif : magnifier le terroir chamosard en créant des produits d’exception. Sous le statut de vignerons encaveurs, la famille Comby commercialise uniquement la récolte de leur domaine viticole. Leur priorité : les spécialités valaisannes et la création de nouveaux assemblages de cépage blanc ou rouge. Leur domaine viticole se compose de 15 ha de production dont 12 en propriété et 3 en location à long terme.

PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWein Weinhandel
Sélection Comby

Sélection Comby

Rue Tsareire 7, 1955 Chamoson
WeinkellereiWein Weinhandel

Notre histoire Trois générations, une même passion Louis Comby, le fondateur a laissé en Héritage les cépages traditionnels qui sont toujours cultivés avec le même enthousiasme Son fils, Gratien, lui succède en 1983. Il plante des spécialités et crée des assemblages qui concourront au Prestige du domaine. Fort de l’expérience des deux générations précédentes, Yann Comby poursuit l’aventure en sélectionnant l’Excellence du terroir de Chamoson La famille Comby cultive la vigne depuis des siècles. Bien installée à Chamoson depuis le XIIIème siècle, des générations de viticulteurs se succèdent et les terres sont transmises de père en fils. La vendange est vendue aux négociants de la région. En 1962, Fernande et Louis Comby, se lancent dans la merveilleuse aventure de la vinification au domaine. Ensemble, ils vinifient leurs premiers vins et les proposent à la vente en bouteille. Au fil des ans, le domaine viticole s’agrandi. Passionné de viticulture et d’œnologie, le fils Gratien obtient son diplôme d’œnologie de Changins en 1980 et se joint à la destinée du domaine. La révolution est en marche, le vignoble est transformé et adapté aux techniques de culture modernes. Conscient du potentiel exceptionnel des cépages valaisans, Gratien commence à planter des Humagne rouges, Cornalin et autres Petite Arvine. Il commercialise toute la récolte en bouteilles et créent les premiers assemblages. L’histoire continue en 2006 lorsque le petit-fils Yann, débute sa formation à l’école d’œnologie de Changins. Dès 2008, son père lui transmet la responsabilité de la vinification intégrale des vins du domaine. Animé par la passion du rude métier de vigneron, imprégné de la tradition et du savoir-faire accumulé par ses aïeux, il crée plusieurs nouveaux assemblages ainsi que des vins originaux et exclusifs. Son objectif : magnifier le terroir chamosard en créant des produits d’exception. Sous le statut de vignerons encaveurs, la famille Comby commercialise uniquement la récolte de leur domaine viticole. Leur priorité : les spécialités valaisannes et la création de nouveaux assemblages de cépage blanc ou rouge. Leur domaine viticole se compose de 15 ha de production dont 12 en propriété et 3 en location à long terme.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung