Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Heizungen in Wald ZH

: 21 EintrÀge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Holzenergie Schweiz

Holzenergie Schweiz

Neugasse 10, 8005 ZĂŒrich

Holzenergie Schweiz stellt sich vor Am 14.12.1979 grĂŒndeten VerbĂ€nde der Wald- und Holzwirtschaft und der Energietechnik zusammen mit Exponenten der Wissenschaft, der kantonalen Forstdienste sowie das Bundesamt fĂŒr Forstwesen (heute BAFU) nach dem Schock der Ölkrisen die Schweizerische Vereinigung fĂŒr Holzenergie VHe. Die Einsicht war gereift, dass die ölabhĂ€ngige Energieversorgung ein Risiko fĂŒr die Entwicklung der Volkswirtschaft darstellte und durch Nutzung einheimischer, erneuerbarer Energien zu diversifizieren war. Wir fördern eine sinnvolle, umweltgerechte, moderne und effiziente energetische Verwendung von Holz, dem zweitwichtigsten erneuerbaren und einheimischen EnergietrĂ€ger der Schweiz. Mit einer Vielzahl von attraktiven und modernen Dienstleistungen sind wir fĂŒr Fachleute, Bauherren, Politiker, Firmen und interessierte Privatpersonen ein wichtiger und kompetenter Ansprechpartner im Bereich Holzenergie. Unser Hauptsitz in ZĂŒrich mit Zweigstellen in der Romandie und im Tessin. Wir zĂ€hlen rund 600 Mitglieder (Gemeinden, Betriebe der Wald- und Holzwirtschaft, Planer, Ingenieure, interessierte Privatpersonen). Holzenergie Schweiz ist ein in der Branche breit abgestĂŒtzter Verein; im Vorstand sitzen namhafte Vertreter aus allen Bereichen der Holzenergiebranche (VerbĂ€nde/Vertreter der Wald- und Holzwirtschaft, Holzfeuerungshersteller, Wissenschaft). Unsere Ziele • Bis 2035 soll das ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Energieholzpotenzial vollstĂ€ndig ausgeschöpft sein. Die energetische Nutzung des Holzes erfolgt erst dann, wenn keine höherwertigen Verwendungszwecke vorhanden sind. • Bund, Kantone, TrĂ€gerverbĂ€nde und Endkunden sehen Holzenergie Schweiz als kompetenten Partner und suchen eine enge Zusammenarbeit. • Möglichst rascher Ersatz von ineffizienten Altanlagen durch moderne GerĂ€te.

PremiumPremium Eintrag
Verein‱Energieberatung‱Alternativenergie‱Holzhandel‱Holzpellets
Neugasse 10, 8005 ZĂŒrich
Verein‱Energieberatung‱Alternativenergie‱Holzhandel‱Holzpellets

Holzenergie Schweiz stellt sich vor Am 14.12.1979 grĂŒndeten VerbĂ€nde der Wald- und Holzwirtschaft und der Energietechnik zusammen mit Exponenten der Wissenschaft, der kantonalen Forstdienste sowie das Bundesamt fĂŒr Forstwesen (heute BAFU) nach dem Schock der Ölkrisen die Schweizerische Vereinigung fĂŒr Holzenergie VHe. Die Einsicht war gereift, dass die ölabhĂ€ngige Energieversorgung ein Risiko fĂŒr die Entwicklung der Volkswirtschaft darstellte und durch Nutzung einheimischer, erneuerbarer Energien zu diversifizieren war. Wir fördern eine sinnvolle, umweltgerechte, moderne und effiziente energetische Verwendung von Holz, dem zweitwichtigsten erneuerbaren und einheimischen EnergietrĂ€ger der Schweiz. Mit einer Vielzahl von attraktiven und modernen Dienstleistungen sind wir fĂŒr Fachleute, Bauherren, Politiker, Firmen und interessierte Privatpersonen ein wichtiger und kompetenter Ansprechpartner im Bereich Holzenergie. Unser Hauptsitz in ZĂŒrich mit Zweigstellen in der Romandie und im Tessin. Wir zĂ€hlen rund 600 Mitglieder (Gemeinden, Betriebe der Wald- und Holzwirtschaft, Planer, Ingenieure, interessierte Privatpersonen). Holzenergie Schweiz ist ein in der Branche breit abgestĂŒtzter Verein; im Vorstand sitzen namhafte Vertreter aus allen Bereichen der Holzenergiebranche (VerbĂ€nde/Vertreter der Wald- und Holzwirtschaft, Holzfeuerungshersteller, Wissenschaft). Unsere Ziele • Bis 2035 soll das ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Energieholzpotenzial vollstĂ€ndig ausgeschöpft sein. Die energetische Nutzung des Holzes erfolgt erst dann, wenn keine höherwertigen Verwendungszwecke vorhanden sind. • Bund, Kantone, TrĂ€gerverbĂ€nde und Endkunden sehen Holzenergie Schweiz als kompetenten Partner und suchen eine enge Zusammenarbeit. • Möglichst rascher Ersatz von ineffizienten Altanlagen durch moderne GerĂ€te.

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Heizungen in Wald ZH

: 21 EintrÀge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Holzenergie Schweiz

Holzenergie Schweiz

Neugasse 10, 8005 ZĂŒrich

Holzenergie Schweiz stellt sich vor Am 14.12.1979 grĂŒndeten VerbĂ€nde der Wald- und Holzwirtschaft und der Energietechnik zusammen mit Exponenten der Wissenschaft, der kantonalen Forstdienste sowie das Bundesamt fĂŒr Forstwesen (heute BAFU) nach dem Schock der Ölkrisen die Schweizerische Vereinigung fĂŒr Holzenergie VHe. Die Einsicht war gereift, dass die ölabhĂ€ngige Energieversorgung ein Risiko fĂŒr die Entwicklung der Volkswirtschaft darstellte und durch Nutzung einheimischer, erneuerbarer Energien zu diversifizieren war. Wir fördern eine sinnvolle, umweltgerechte, moderne und effiziente energetische Verwendung von Holz, dem zweitwichtigsten erneuerbaren und einheimischen EnergietrĂ€ger der Schweiz. Mit einer Vielzahl von attraktiven und modernen Dienstleistungen sind wir fĂŒr Fachleute, Bauherren, Politiker, Firmen und interessierte Privatpersonen ein wichtiger und kompetenter Ansprechpartner im Bereich Holzenergie. Unser Hauptsitz in ZĂŒrich mit Zweigstellen in der Romandie und im Tessin. Wir zĂ€hlen rund 600 Mitglieder (Gemeinden, Betriebe der Wald- und Holzwirtschaft, Planer, Ingenieure, interessierte Privatpersonen). Holzenergie Schweiz ist ein in der Branche breit abgestĂŒtzter Verein; im Vorstand sitzen namhafte Vertreter aus allen Bereichen der Holzenergiebranche (VerbĂ€nde/Vertreter der Wald- und Holzwirtschaft, Holzfeuerungshersteller, Wissenschaft). Unsere Ziele • Bis 2035 soll das ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Energieholzpotenzial vollstĂ€ndig ausgeschöpft sein. Die energetische Nutzung des Holzes erfolgt erst dann, wenn keine höherwertigen Verwendungszwecke vorhanden sind. • Bund, Kantone, TrĂ€gerverbĂ€nde und Endkunden sehen Holzenergie Schweiz als kompetenten Partner und suchen eine enge Zusammenarbeit. • Möglichst rascher Ersatz von ineffizienten Altanlagen durch moderne GerĂ€te.

PremiumPremium Eintrag
Verein‱Energieberatung‱Alternativenergie‱Holzhandel‱Holzpellets
Neugasse 10, 8005 ZĂŒrich
Verein‱Energieberatung‱Alternativenergie‱Holzhandel‱Holzpellets

Holzenergie Schweiz stellt sich vor Am 14.12.1979 grĂŒndeten VerbĂ€nde der Wald- und Holzwirtschaft und der Energietechnik zusammen mit Exponenten der Wissenschaft, der kantonalen Forstdienste sowie das Bundesamt fĂŒr Forstwesen (heute BAFU) nach dem Schock der Ölkrisen die Schweizerische Vereinigung fĂŒr Holzenergie VHe. Die Einsicht war gereift, dass die ölabhĂ€ngige Energieversorgung ein Risiko fĂŒr die Entwicklung der Volkswirtschaft darstellte und durch Nutzung einheimischer, erneuerbarer Energien zu diversifizieren war. Wir fördern eine sinnvolle, umweltgerechte, moderne und effiziente energetische Verwendung von Holz, dem zweitwichtigsten erneuerbaren und einheimischen EnergietrĂ€ger der Schweiz. Mit einer Vielzahl von attraktiven und modernen Dienstleistungen sind wir fĂŒr Fachleute, Bauherren, Politiker, Firmen und interessierte Privatpersonen ein wichtiger und kompetenter Ansprechpartner im Bereich Holzenergie. Unser Hauptsitz in ZĂŒrich mit Zweigstellen in der Romandie und im Tessin. Wir zĂ€hlen rund 600 Mitglieder (Gemeinden, Betriebe der Wald- und Holzwirtschaft, Planer, Ingenieure, interessierte Privatpersonen). Holzenergie Schweiz ist ein in der Branche breit abgestĂŒtzter Verein; im Vorstand sitzen namhafte Vertreter aus allen Bereichen der Holzenergiebranche (VerbĂ€nde/Vertreter der Wald- und Holzwirtschaft, Holzfeuerungshersteller, Wissenschaft). Unsere Ziele • Bis 2035 soll das ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Energieholzpotenzial vollstĂ€ndig ausgeschöpft sein. Die energetische Nutzung des Holzes erfolgt erst dann, wenn keine höherwertigen Verwendungszwecke vorhanden sind. • Bund, Kantone, TrĂ€gerverbĂ€nde und Endkunden sehen Holzenergie Schweiz als kompetenten Partner und suchen eine enge Zusammenarbeit. • Möglichst rascher Ersatz von ineffizienten Altanlagen durch moderne GerĂ€te.

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung