Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Laser in Winterthur

: 98 Einträge

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Dermateam

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dermateam

Bankstrasse 4, 8400 Winterthur
Dermateam Hautarztpraxis

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie , Laser , Radiotherapie , Kryotherapie , PDT , sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien , Allergie - Desensibilisierungen , Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen , Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren . Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller , auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen. Dr. med. Christian Mnich Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH Dermatochirurgie VOD www.dermateam-winterthur.ch • Spanisch • VPay • Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. • Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. • Parkmöglichkeiten im Parkhaus • "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

PremiumPremium Eintrag
HautarztÄsthetische MedizinLaserbehandlung medizinischeHaarentfernungVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Bankstrasse 4, 8400 Winterthur
HautarztÄsthetische MedizinLaserbehandlung medizinischeHaarentfernungVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Dermateam Hautarztpraxis

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie , Laser , Radiotherapie , Kryotherapie , PDT , sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien , Allergie - Desensibilisierungen , Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen , Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren . Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller , auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen. Dr. med. Christian Mnich Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH Dermatochirurgie VOD www.dermateam-winterthur.ch • Spanisch • VPay • Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. • Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. • Parkmöglichkeiten im Parkhaus • "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Augenpraxis Untertor AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Augenpraxis Untertor AG

Untertor 4, 8400 Winterthur
Herzlich Willkommen in der Augenarztpraxis Untertor

Kleine Praxis, grosse Qualitäten. Willkommen in der Augenpraxis am Untertor. Wir, das sind Dr. med. Hil­trud Adam und ihr Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen ers­ten Ein­druck von unse­­rer Praxis und unse­ren Kompe­ten­­zen zu verschaffen. Die Gesundheit Ihrer Augen liegt uns am Her­­zen und wir freuen uns auf Ihren Anruf. Die Augenpraxis Untertor bietet Ihnen alles für die Gesundheit Ihrer Augen (Diagnostik und ope­rative The­rapie), für ein gutes Sehen (Abklärung und The­rapie von Seh­minde­run­gen aller Art) und für ein gutes Aus­se­hen (plas­ti­sche und kosme­ti­sche Chirurgie). Eingeschränkte Sehkraft mindert Ihre Lebensqualität. Doch zum Glück können Augenerkrankungen heute vielfach geheilt oder zumindest stark verbessert werden. Im Normalfall können alle Operationen von uns ambulant in der Eulachklinik durchgeführt werden. Grauer Star (Katarakt-Operation) mit Einsetzen einer Intraokularlinse (IOL) • Asphärische Intraokularlinse zur Kontrastoptimierung • Blaulichtfilter-Intraokularlinse (zusätzlicher UV-Filter) zur Vorbeugung von UV-Schäden • Torische Intraokularlinse zum Ausgleich der Hornhautverkrümmung • Multi/Trifokale Intraokularlinse mit Nah-Fern-Funktion für weitgehende Brillenunabhängigkeit • Add-on-Intraokularlinse zur ergänzenden Korrektur nach bereits erfolgter Operation • Implantierbare Kontaktlinse (ICL) zur Sehkorrektur falls andere OPs oder Laser nicht möglich Intravitreale Injektionen zur Behandlung von • Altersbedingter Makuladegeneration (feuchte Form) • pathologischen Gefässprozessen (z.B. nach Gefässverschlüssen, pathologischer Myopie) • Netzhautschädigung im Rahmen von Diabetes mellitus • Schwellung im Bereich der Stelle des schärfsten Sehens (Makulaödem) Lidoperationen • Hautüberschuss am Oberlid („Schlupflider“-Blepharoplastik) • Lidfehlstellungen am Unterlid • Entfernung von Hauttumoren, Gerstenkörnern und Fetteinlagerungen Flügelfell (Pterygium) Frau Dr. Adam führt alle Operationen in der Eulachklinik durch und Sie können sich anschliessend in den eigenen vier Wänden erholen. Weitere Infos für den OP-Tag erhalten Sie hier als PDF unter folgenden Button.

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieLaserbehandlung medizinischeAugenzentrumAugenklinikÄrzte
Untertor 4, 8400 Winterthur
AugenarztOphthalmologieLaserbehandlung medizinischeAugenzentrumAugenklinikÄrzte
Herzlich Willkommen in der Augenarztpraxis Untertor

Kleine Praxis, grosse Qualitäten. Willkommen in der Augenpraxis am Untertor. Wir, das sind Dr. med. Hil­trud Adam und ihr Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen ers­ten Ein­druck von unse­­rer Praxis und unse­ren Kompe­ten­­zen zu verschaffen. Die Gesundheit Ihrer Augen liegt uns am Her­­zen und wir freuen uns auf Ihren Anruf. Die Augenpraxis Untertor bietet Ihnen alles für die Gesundheit Ihrer Augen (Diagnostik und ope­rative The­rapie), für ein gutes Sehen (Abklärung und The­rapie von Seh­minde­run­gen aller Art) und für ein gutes Aus­se­hen (plas­ti­sche und kosme­ti­sche Chirurgie). Eingeschränkte Sehkraft mindert Ihre Lebensqualität. Doch zum Glück können Augenerkrankungen heute vielfach geheilt oder zumindest stark verbessert werden. Im Normalfall können alle Operationen von uns ambulant in der Eulachklinik durchgeführt werden. Grauer Star (Katarakt-Operation) mit Einsetzen einer Intraokularlinse (IOL) • Asphärische Intraokularlinse zur Kontrastoptimierung • Blaulichtfilter-Intraokularlinse (zusätzlicher UV-Filter) zur Vorbeugung von UV-Schäden • Torische Intraokularlinse zum Ausgleich der Hornhautverkrümmung • Multi/Trifokale Intraokularlinse mit Nah-Fern-Funktion für weitgehende Brillenunabhängigkeit • Add-on-Intraokularlinse zur ergänzenden Korrektur nach bereits erfolgter Operation • Implantierbare Kontaktlinse (ICL) zur Sehkorrektur falls andere OPs oder Laser nicht möglich Intravitreale Injektionen zur Behandlung von • Altersbedingter Makuladegeneration (feuchte Form) • pathologischen Gefässprozessen (z.B. nach Gefässverschlüssen, pathologischer Myopie) • Netzhautschädigung im Rahmen von Diabetes mellitus • Schwellung im Bereich der Stelle des schärfsten Sehens (Makulaödem) Lidoperationen • Hautüberschuss am Oberlid („Schlupflider“-Blepharoplastik) • Lidfehlstellungen am Unterlid • Entfernung von Hauttumoren, Gerstenkörnern und Fetteinlagerungen Flügelfell (Pterygium) Frau Dr. Adam führt alle Operationen in der Eulachklinik durch und Sie können sich anschliessend in den eigenen vier Wänden erholen. Weitere Infos für den OP-Tag erhalten Sie hier als PDF unter folgenden Button.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Dr. med. Mnich Christian
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Mnich Christian

Bankstrasse 4, 8400 Winterthur

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie , Laser , Radiotherapie , Kryotherapie , PDT , sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien , Allergie - Desensibilisierungen , Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen , Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren . Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller , auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen. Dr. med. Christian Mnich Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH Dermatochirurgie VOD www.dermateam-winterthur.ch • Spanisch • VPay • Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. • Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. • Parkmöglichkeiten im Parkhaus • "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

PremiumPremium Eintrag
HautarztÄrzte
Bankstrasse 4, 8400 Winterthur
HautarztÄrzte

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie , Laser , Radiotherapie , Kryotherapie , PDT , sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien , Allergie - Desensibilisierungen , Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen , Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren . Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller , auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen. Dr. med. Christian Mnich Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH Dermatochirurgie VOD www.dermateam-winterthur.ch • Spanisch • VPay • Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. • Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. • Parkmöglichkeiten im Parkhaus • "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dentalhygiene & Bleaching Tanja Kudrnovski

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dentalhygiene & Bleaching Tanja Kudrnovski

Wieshofstrasse 24, 8408 Winterthur
Mit Bleaching zur schöneren Ausstrahlung.

Durch Veranlagung, das Alter und gewisse Nahrungsmittel werden die Zähne dunkler. Eine Methode, Ihre Zähne wieder weisser zu haben, ist das Bleaching. Mit einem In-Office Bleaching können die Zähne in der Praxis aufgehellt werden. Das Bleichmittel (Wasserstoffperoxid) wird mit LED-Licht aktiviert und zerstört in einem Oxydationsprozess die in der obersten Zahnschicht erhaltene Farbstoffe. Zu beachten: Keramik Füllungen, Kronen und Kunststoff Füllungen werden nicht gebleicht. Bitte beachten Sie, dass vor dem Bleaching Termin eine Beratung und eine Express Reinigung (20 Min.) notwendig sind. Angebot • Professionelle Zahnsteinentfernung • Entfernen von oberflächlichen Verfärbungen: • Lebensmittel • Rauchen • Medikamenten • Expressreinigung • Airflow (Guided Biofilm Therapy) • Persönliche individuelle Mundhygiene: • Beratung • Instruktion • Recall (Erinnerung zur erneuten DH- Behandlung) • Karieskontrolle (Diagnocam/keine Röntgenbilder) • Fluoridierung und Desensibilisierung der Zähne • In-Office Bleaching: • Expressreinigung vor Bleaching • Bleaching • Soft Laser Behandlung (Low Level Laser): • Herpes, Aphten • Wundheilung (Zellen werden stimuliert, Mikroorganismen abgetötet) Behandlung aller Altersgruppen auch Kindern nach der Schulzahnpflegeuntersuchung. Zahnarztwechsel ist nicht nötig.

PremiumPremium Eintrag
DentalhygieneZahnbleachingZahnarzt
Wieshofstrasse 24, 8408 Winterthur
DentalhygieneZahnbleachingZahnarzt
Mit Bleaching zur schöneren Ausstrahlung.

Durch Veranlagung, das Alter und gewisse Nahrungsmittel werden die Zähne dunkler. Eine Methode, Ihre Zähne wieder weisser zu haben, ist das Bleaching. Mit einem In-Office Bleaching können die Zähne in der Praxis aufgehellt werden. Das Bleichmittel (Wasserstoffperoxid) wird mit LED-Licht aktiviert und zerstört in einem Oxydationsprozess die in der obersten Zahnschicht erhaltene Farbstoffe. Zu beachten: Keramik Füllungen, Kronen und Kunststoff Füllungen werden nicht gebleicht. Bitte beachten Sie, dass vor dem Bleaching Termin eine Beratung und eine Express Reinigung (20 Min.) notwendig sind. Angebot • Professionelle Zahnsteinentfernung • Entfernen von oberflächlichen Verfärbungen: • Lebensmittel • Rauchen • Medikamenten • Expressreinigung • Airflow (Guided Biofilm Therapy) • Persönliche individuelle Mundhygiene: • Beratung • Instruktion • Recall (Erinnerung zur erneuten DH- Behandlung) • Karieskontrolle (Diagnocam/keine Röntgenbilder) • Fluoridierung und Desensibilisierung der Zähne • In-Office Bleaching: • Expressreinigung vor Bleaching • Bleaching • Soft Laser Behandlung (Low Level Laser): • Herpes, Aphten • Wundheilung (Zellen werden stimuliert, Mikroorganismen abgetötet) Behandlung aller Altersgruppen auch Kindern nach der Schulzahnpflegeuntersuchung. Zahnarztwechsel ist nicht nötig.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. med. Guber Ivo
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Guber Ivo

Stadthausstrasse 51, 8400 Winterthur
Leistungsangebot und Service

Unser Leistungsangebot umfasst das gesamte augenärztliche und -chirurgische Spektrum. • Kataraktchirurgie und Speziallinsenimplantation (z.B. torische und multifokale Linsen) • Laserbehandlung des Nachstars • Glaukomdiagnostik und Glaumkomchirurgie (Minimalinvasive und konventionelle Glaukomchirurgie: XEN-Implantation, Istent, Trabekulektomie, Ahmed Valve Implantation) • Intravitreale Injektionen bei feuchter Makuladegeneration • Medizinische und chirurgische Behandlung von Fuchs-Patienten • Hornhauttransplantationen (lamellierend sowie perforierend) • Diagnostik und Behandlung von Keratokonus (Crosslinking) • Lidchirurgie und Ästhetische Chirurgie • Refraktive Chirurgie inkl. moderner Laserchirurgie (PRK und LASIK) • Phake und pseudophake Linsenimplantation bei Fehlsichtigkeit (z.B. ICL) Zusätzlich bieten wir Ihnen folgende Behandlungen an. • Allgemeiner Augencheck-up: Sehtest, Augenuntersuchung, Augendruckkontrolle • Verordnung und Kontrolle von Brillen, Kontaktlinsen und vergrössernden Sehhilfen • Behandlung von Kontaktlinsenproblemen, Speziallinsen • Behandlung von Augenverletzungen • Fremdkörperentfernung • Entzündungen • Sehstörungen • Lidfehlstellungen und Entfernung von Augenlidpickel (Gerstenkorn) • Trockenes Auge • Tränenfilmanalyse • Grauer Star (Katarakt) • Grüner Star (Glaukom) • Gesichtsfeldprüfung • Netzhauterkrankungen • Trockene und feuchte Makuladegeneration • Hornhautdickenmessung • Farbsinnprüfung und Kontrastsehschärfe • Führerscheinuntersuchung für Senioren und Fahrschüler • Augenbehandlungen bei Grunderkrankungen wie z.B. Diabetes, Schilddrüsenprobleme, Rheumaerkrankungen, nach Organtransplantationen • Neuroorthoptik und Neurorehabilitation • Sehschule / Kindersprechstunde • Vorsorge, Untersuchungen und Brillenanpassungen • Behandlung von Sehschwäche und Schielen • Untersuchung auf Fehlsichtigkeit bei Säuglingen und Kleinkindern • Medikamentöse Behandlungen (Privatapotheke in der Praxis) Unsere Praxis ist mit den modernsten Geräten und Instrumenten ausgerüstet. • Heidelberg Spectralis Optische Kohärenztomographie (OCT) • Digitale Fotografie des Sehnervenkopfes und der Netzhaut • Pentacam Hornhauttopographie Diagnostik von Hornhauterkrankungen • Pachymetrie Messung der Hornhautdicke • Nd:YAG Laser von Meridian Nachstarbehandlung • Octopus Perimetrie Gesichtsfelduntersuchung bei Grünem Star • Zeiss IOL Master 500 Kataraktvoruntersuchung • A-Scan Ultraschallausmessung der Augen • Plusoptix Autorefraktometer Diagnostik der Fehlsichtigkeit bei Säuglingen und Kleinkindern Vereinbaren Sie einen Termin. Wir freunen uns auf Ihren Besuch. Ihre Augenchirurgie

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieÄrzte
Stadthausstrasse 51, 8400 Winterthur
AugenarztOphthalmologieÄrzte
Leistungsangebot und Service

Unser Leistungsangebot umfasst das gesamte augenärztliche und -chirurgische Spektrum. • Kataraktchirurgie und Speziallinsenimplantation (z.B. torische und multifokale Linsen) • Laserbehandlung des Nachstars • Glaukomdiagnostik und Glaumkomchirurgie (Minimalinvasive und konventionelle Glaukomchirurgie: XEN-Implantation, Istent, Trabekulektomie, Ahmed Valve Implantation) • Intravitreale Injektionen bei feuchter Makuladegeneration • Medizinische und chirurgische Behandlung von Fuchs-Patienten • Hornhauttransplantationen (lamellierend sowie perforierend) • Diagnostik und Behandlung von Keratokonus (Crosslinking) • Lidchirurgie und Ästhetische Chirurgie • Refraktive Chirurgie inkl. moderner Laserchirurgie (PRK und LASIK) • Phake und pseudophake Linsenimplantation bei Fehlsichtigkeit (z.B. ICL) Zusätzlich bieten wir Ihnen folgende Behandlungen an. • Allgemeiner Augencheck-up: Sehtest, Augenuntersuchung, Augendruckkontrolle • Verordnung und Kontrolle von Brillen, Kontaktlinsen und vergrössernden Sehhilfen • Behandlung von Kontaktlinsenproblemen, Speziallinsen • Behandlung von Augenverletzungen • Fremdkörperentfernung • Entzündungen • Sehstörungen • Lidfehlstellungen und Entfernung von Augenlidpickel (Gerstenkorn) • Trockenes Auge • Tränenfilmanalyse • Grauer Star (Katarakt) • Grüner Star (Glaukom) • Gesichtsfeldprüfung • Netzhauterkrankungen • Trockene und feuchte Makuladegeneration • Hornhautdickenmessung • Farbsinnprüfung und Kontrastsehschärfe • Führerscheinuntersuchung für Senioren und Fahrschüler • Augenbehandlungen bei Grunderkrankungen wie z.B. Diabetes, Schilddrüsenprobleme, Rheumaerkrankungen, nach Organtransplantationen • Neuroorthoptik und Neurorehabilitation • Sehschule / Kindersprechstunde • Vorsorge, Untersuchungen und Brillenanpassungen • Behandlung von Sehschwäche und Schielen • Untersuchung auf Fehlsichtigkeit bei Säuglingen und Kleinkindern • Medikamentöse Behandlungen (Privatapotheke in der Praxis) Unsere Praxis ist mit den modernsten Geräten und Instrumenten ausgerüstet. • Heidelberg Spectralis Optische Kohärenztomographie (OCT) • Digitale Fotografie des Sehnervenkopfes und der Netzhaut • Pentacam Hornhauttopographie Diagnostik von Hornhauterkrankungen • Pachymetrie Messung der Hornhautdicke • Nd:YAG Laser von Meridian Nachstarbehandlung • Octopus Perimetrie Gesichtsfelduntersuchung bei Grünem Star • Zeiss IOL Master 500 Kataraktvoruntersuchung • A-Scan Ultraschallausmessung der Augen • Plusoptix Autorefraktometer Diagnostik der Fehlsichtigkeit bei Säuglingen und Kleinkindern Vereinbaren Sie einen Termin. Wir freunen uns auf Ihren Besuch. Ihre Augenchirurgie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Physiotherapie Seen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Seen AG

Etzbergweg 4, 8405 Winterthur
Herzlich Willkommen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sehr breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen in einer modern eingerichteten Praxis anzubieten. Manuelle Therapie Mit manuellen Techniken können wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven) differenziert untersuchen und zielgerichtet behandeln. Dabei hinterfragen wir unsere Hypothesen immer wieder und passen die Behandlung den Reaktionen des Körpers und den Behandlungsergebnissen an, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Muskelaufbau / Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wir machen ein möglichst alltagsbezogenes Training mit freien Gewichten, Zugapparaten und diversen Kleingeräten ( Wackelbretter, Kreisel, Sypoba, Therabänder, weiche Matten usw.). Damit sprechen wir alle Strukturen an (Muskulatur, Sehnen, Bänder, Knorpel) und fördern deren Belastbarkeit und Bewegungstoleranz. Neurologische Behandlungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen behandeln wir mit dem Ziel, möglichst viele Funktionen im Alltag zu erarbeiten, erhalten oder zu verbessern. Der Patient soll in seinem gewohnten Umfeld wieder reintegriert und somit seine Lebensqualität erhalten oder verbessert werden. Kinderphysiotherapie Die Therapie wird abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsphasen des Säuglings / des Kindes oder des Jugendlichen. Es können angeborene Krankheitsbilder, erworbene Körperprobleme oder Unfälle sein wie z.Bsp: Schiefhals, Entwicklungsverzögerung, Klumpfuss, Knicksenkfüsse, Haltungsschwäche, Kopfschmerzen bei Kindern, Skoliose, Orthopädische oder chirurgische Operationen Lymphologische Physiotherapie Wir behandeln Oedemerkrankungen wie Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme sowie posttraumatische – postoperative Oedeme. Zum Konzept gehören neben der manuellen Lymphdrainage immer auch die Dauerkompression (mit Bandagen und / oder Kompressionsstrümpfen). Atemtherapie, funktionelle Rehabilitation, Beratung und Instruktion zur Selbstbehandlung ergänzen die umfangreiche Behandlung. In einer ersten Befundaufnahme wird der genaue Ablauf mit Intensivphase (Reduktion des Oedems) und Erhaltungsphase (durch Kompression ) erklärt und die weitere Planung der Therapie dem Problem des Patienten individuell angepasst. Domizilbehandlungen Patienten, welche nicht zu uns in die Therapie kommen können, behandeln wir auch bei ihnen zu Hause, sofern dies vom Arzt so verordnet wurde und der Wohnort in Winterthur-Seen liegt. Passive Therapien • Ultraschall • Laser • Wärmepackungen • Klassische Massagen

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageManuelle TherapieKinder- und JugendtherapieRehabilitationBeckenbodentrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Etzbergweg 4, 8405 Winterthur
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageManuelle TherapieKinder- und JugendtherapieRehabilitationBeckenbodentrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Willkommen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sehr breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen in einer modern eingerichteten Praxis anzubieten. Manuelle Therapie Mit manuellen Techniken können wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven) differenziert untersuchen und zielgerichtet behandeln. Dabei hinterfragen wir unsere Hypothesen immer wieder und passen die Behandlung den Reaktionen des Körpers und den Behandlungsergebnissen an, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Muskelaufbau / Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wir machen ein möglichst alltagsbezogenes Training mit freien Gewichten, Zugapparaten und diversen Kleingeräten ( Wackelbretter, Kreisel, Sypoba, Therabänder, weiche Matten usw.). Damit sprechen wir alle Strukturen an (Muskulatur, Sehnen, Bänder, Knorpel) und fördern deren Belastbarkeit und Bewegungstoleranz. Neurologische Behandlungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen behandeln wir mit dem Ziel, möglichst viele Funktionen im Alltag zu erarbeiten, erhalten oder zu verbessern. Der Patient soll in seinem gewohnten Umfeld wieder reintegriert und somit seine Lebensqualität erhalten oder verbessert werden. Kinderphysiotherapie Die Therapie wird abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsphasen des Säuglings / des Kindes oder des Jugendlichen. Es können angeborene Krankheitsbilder, erworbene Körperprobleme oder Unfälle sein wie z.Bsp: Schiefhals, Entwicklungsverzögerung, Klumpfuss, Knicksenkfüsse, Haltungsschwäche, Kopfschmerzen bei Kindern, Skoliose, Orthopädische oder chirurgische Operationen Lymphologische Physiotherapie Wir behandeln Oedemerkrankungen wie Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme sowie posttraumatische – postoperative Oedeme. Zum Konzept gehören neben der manuellen Lymphdrainage immer auch die Dauerkompression (mit Bandagen und / oder Kompressionsstrümpfen). Atemtherapie, funktionelle Rehabilitation, Beratung und Instruktion zur Selbstbehandlung ergänzen die umfangreiche Behandlung. In einer ersten Befundaufnahme wird der genaue Ablauf mit Intensivphase (Reduktion des Oedems) und Erhaltungsphase (durch Kompression ) erklärt und die weitere Planung der Therapie dem Problem des Patienten individuell angepasst. Domizilbehandlungen Patienten, welche nicht zu uns in die Therapie kommen können, behandeln wir auch bei ihnen zu Hause, sofern dies vom Arzt so verordnet wurde und der Wohnort in Winterthur-Seen liegt. Passive Therapien • Ultraschall • Laser • Wärmepackungen • Klassische Massagen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur

Traditionelle Chinesische Medizin In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hängt die Gesundheit von einem Gleichgewicht zwschen den gegensätzlichen (und sich ergänzenden) Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi entstehen. Qi fliesst auf klar erkennbaren Bahnen, den Meridianen und verbindet die Regionen und Teile des Körpers miteinander. Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein: Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi Flüsse. Darum liegt das Hauptziel der Behandlung immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation. Vier klassische Methoden der Diagnose Befragung Bei der Befragung wird auf die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte eingegangen. Diese Form der TCM-Diagnose unterstreicht den ganzheitlichen Charakter der Chinesischen Medizin. Dazu gehören die familiäre und soziale Situation. Betrachtung Dabei werden Zunge, Hautfarbe, Körpertypus und die Art der Bewegung des Patienten betrachtet. Das Betrachten der Zunge umfasst den Zungenkörper und den Zungenbelag, wobei sich bis zu 30 verschiedene Manifestationsmöglichkeiten unterscheiden lassen. Hören und Riechen Beim Zuhören wird auf die Stimme, die Atmung, der Geruch und die Körpergeräusche geachtet. Tasten Die Pulsdiagnose der TCM unterscheidet 25 Pulsqualitäten, die an beiden Handgelenken mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger getastet werden. Anhand dieser Informationen wird ein differenziertes Muster der Disharmonie gestellt und die Behandlung individuell zusammengestellt. Behandlungsmethoden der TCM und der Naturheilkunde • Akupunktur und Moxibustion • Pflanzenheilkunde • Schröpfen und Gua Sha • Ernährungsberatung • Tuina-Massage • Qi Gong (Meditation in Bewegung) • Laser-Akupunktur • Aku-Taping Anwendungsmöglichkeiten Neurologische Krankheiten wie z. B. Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne etc. Orthopädische Krankheiten wie z. B. Rheuma, Rückenschmerzen, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen etc. Innere Krankheiten wie z. B. Husten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Gicht, Hämorrhoiden, Krampfadern etc. Gynäkologie/Urologie wie z. B. Menstruationsstörungen, Blasenentzündung, Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt etc. Allergien/Hautkrankheiten wie z. B. Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme, Psoriasis etc. Magen- und Darmerkrankungen wie z. B. Übersäuerung des Magens, Verstopfung, Durchfall, akute und chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc. Infekte mit chronischem Hintergrund wie z. B. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Nasenschleimhaut (Rhinitis), der Bindehaut oder der Hornhaut (Konjunktivitis), der Rachenschleimhaut (Pharyngitis), Erkältungskrankheiten etc. Sonstige Krankheiten/Beschwerden wie z. B. Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressive Zustände, Psychische Störungen, Schlafstörungen, nervöse Erschöpfungszustände etc. Dies entspricht einer Auswahl von Beschwerden, weitere Krankheiten können nach Absprache behandelt und unterstützt werden. Mein Werdegang • Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern, körperlich und psychisch kranken Menschen und in der Altenpflege • Dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin • Vierjähriges Studium an der Schule für klassische Naturheilkunde, Dipl. Naturheilpraktikerin • Viermonatiges Praktikum an der Chengdu University of traditional Chinese Medicin, Sichuan China • Seit 2002 eigene Praxis in der ich hauptberuflich tätig bin • 2003 Akupunktur-Vertiefungsstudium mit Abschluss Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2005 • 2006 Pflanzenheilkunde-Vertiefungsstudium, Heilpraktikerschule Luzern • 2007 Assitenz an der Zhong Hebammen Schule für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett • Jährliche Weilterbildungen im Bereich der Akupunktur, Qi Gong, Tuina, Ernährung und Pflanzenheilkunde • 2013 - 2015 Vertiefungsstudium fünf Wandlungsphasen Akupunktur, Chiway Winterthur • Seit November 2017: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und dem Schwerpunkt Akupunktur und Tuina Krankenkassen und Verbände Meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und von der Zusatzversicherung übernommen. Über die genauen Bedingungen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse. • TCM-Fachverband Schweiz A-Mitgliedschaft • EMR Anerkennung (eidgenössisches medizinisches Register für Krankenkassen-Anerkennung) • NVS-A Mitgliedschaft (Naturärzteverband) • EGK-Anerkennung • Mitgliedschaft winti-tcm (Verband freischaffender Therapeuten in Winterthur). Gerne arbeite ich auch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt zusammen. Stundenansatz: 144.-/h

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Qi GongTuina-Massage
Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Qi GongTuina-Massage

Traditionelle Chinesische Medizin In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hängt die Gesundheit von einem Gleichgewicht zwschen den gegensätzlichen (und sich ergänzenden) Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi entstehen. Qi fliesst auf klar erkennbaren Bahnen, den Meridianen und verbindet die Regionen und Teile des Körpers miteinander. Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein: Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi Flüsse. Darum liegt das Hauptziel der Behandlung immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation. Vier klassische Methoden der Diagnose Befragung Bei der Befragung wird auf die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte eingegangen. Diese Form der TCM-Diagnose unterstreicht den ganzheitlichen Charakter der Chinesischen Medizin. Dazu gehören die familiäre und soziale Situation. Betrachtung Dabei werden Zunge, Hautfarbe, Körpertypus und die Art der Bewegung des Patienten betrachtet. Das Betrachten der Zunge umfasst den Zungenkörper und den Zungenbelag, wobei sich bis zu 30 verschiedene Manifestationsmöglichkeiten unterscheiden lassen. Hören und Riechen Beim Zuhören wird auf die Stimme, die Atmung, der Geruch und die Körpergeräusche geachtet. Tasten Die Pulsdiagnose der TCM unterscheidet 25 Pulsqualitäten, die an beiden Handgelenken mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger getastet werden. Anhand dieser Informationen wird ein differenziertes Muster der Disharmonie gestellt und die Behandlung individuell zusammengestellt. Behandlungsmethoden der TCM und der Naturheilkunde • Akupunktur und Moxibustion • Pflanzenheilkunde • Schröpfen und Gua Sha • Ernährungsberatung • Tuina-Massage • Qi Gong (Meditation in Bewegung) • Laser-Akupunktur • Aku-Taping Anwendungsmöglichkeiten Neurologische Krankheiten wie z. B. Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne etc. Orthopädische Krankheiten wie z. B. Rheuma, Rückenschmerzen, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen etc. Innere Krankheiten wie z. B. Husten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Gicht, Hämorrhoiden, Krampfadern etc. Gynäkologie/Urologie wie z. B. Menstruationsstörungen, Blasenentzündung, Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt etc. Allergien/Hautkrankheiten wie z. B. Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme, Psoriasis etc. Magen- und Darmerkrankungen wie z. B. Übersäuerung des Magens, Verstopfung, Durchfall, akute und chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc. Infekte mit chronischem Hintergrund wie z. B. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Nasenschleimhaut (Rhinitis), der Bindehaut oder der Hornhaut (Konjunktivitis), der Rachenschleimhaut (Pharyngitis), Erkältungskrankheiten etc. Sonstige Krankheiten/Beschwerden wie z. B. Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressive Zustände, Psychische Störungen, Schlafstörungen, nervöse Erschöpfungszustände etc. Dies entspricht einer Auswahl von Beschwerden, weitere Krankheiten können nach Absprache behandelt und unterstützt werden. Mein Werdegang • Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern, körperlich und psychisch kranken Menschen und in der Altenpflege • Dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin • Vierjähriges Studium an der Schule für klassische Naturheilkunde, Dipl. Naturheilpraktikerin • Viermonatiges Praktikum an der Chengdu University of traditional Chinese Medicin, Sichuan China • Seit 2002 eigene Praxis in der ich hauptberuflich tätig bin • 2003 Akupunktur-Vertiefungsstudium mit Abschluss Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2005 • 2006 Pflanzenheilkunde-Vertiefungsstudium, Heilpraktikerschule Luzern • 2007 Assitenz an der Zhong Hebammen Schule für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett • Jährliche Weilterbildungen im Bereich der Akupunktur, Qi Gong, Tuina, Ernährung und Pflanzenheilkunde • 2013 - 2015 Vertiefungsstudium fünf Wandlungsphasen Akupunktur, Chiway Winterthur • Seit November 2017: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und dem Schwerpunkt Akupunktur und Tuina Krankenkassen und Verbände Meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und von der Zusatzversicherung übernommen. Über die genauen Bedingungen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse. • TCM-Fachverband Schweiz A-Mitgliedschaft • EMR Anerkennung (eidgenössisches medizinisches Register für Krankenkassen-Anerkennung) • NVS-A Mitgliedschaft (Naturärzteverband) • EGK-Anerkennung • Mitgliedschaft winti-tcm (Verband freischaffender Therapeuten in Winterthur). Gerne arbeite ich auch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt zusammen. Stundenansatz: 144.-/h

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Schutzgastechnik Meier Felix

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schutzgastechnik Meier Felix

Landstrasse 5, 5426 Lengnau AG
Führend im Laserschweissen - Willkommen bei Felix Meier Schutzgastechnik

Die Felix Meier Schutzgastechnik hat sich seit 1979 für anspruchsvollste Schweisstechniken einen Namen geschaffen. Für den Firmengründer und Inhaber des Qualitätsbetriebes in Lengnau ist es seit jeher der professionelle Ehrgeiz, auch dann Wege und Lösungen zu finden, wenn solche bisher unmöglich scheinen. Schweissen als Leidenschaft ist dabei zwar die beste Voraussetzung. Ebenso wichtig sind jedoch die lückenlose Kenntnis aller Materialeigenschaften sowie eine technische Infrastruktur, die von ihrer Konfiguration her einzigartige Lösungen überhaupt erst ermöglicht. Das Wichtigste in Kürze: • ERFAHRUNG • ANGEBOTSBREITE • LASER • DRAHTLAGER • EXKLUSIVITÄT • KUNDEN / REFERENZEN Anspruchsvolle Aufgaben können selten über Standardangebote abgedeckt werden. Zögern Sie nicht, Ihre speziellen Anliegen persönlich zu besprechen. Die Felix Meier Schutzwerktechnik ist für jedes lösbare Schweissproblem Ihr kompetenter Partner. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne auch für Sie da. Technische Entwicklung Von den klassischen TIG/WIG-Schweissverfahren hat sich die Felix Meier Schutzgastechnik im Laufe der Jahre immer mehr auf das Laserschweissen spezialisiert, das heute rund 80% des Auftragsvolumens abdeckt. Verschiedene Lasertechnologien wurden von Felix Meier mitentwickelt und stehen damit im Angebotsumfeld einzigartig da. Auf modernsten 5-Achs-Anlagen lassen sich so Werkstücke von Nadelgrössen bis zu 200 kg je nach Bedarf bis auf 1/100 mm genau schweissen. • Microtechnik • Microschweisstechnik • Laserschweisstechnik • Titan • Kupfer • Molybdän • Raumfahrttechnik • Fügetechnik • Feinmechanik • Medizinalschweisstechnik • Fahrzeugbau • Elektronikteile • laserschweissen • Heizdüsen anschluss reparaturen • Heizdüsen reparaturen Kundenkreis und Referenzen Die Felix Meier Schutzgastechnik gibt bei konkreten Problemstellungen gerne Einblick in entsprechend realisierte Lösungen. Die nachfolgenden Kundenbereiche stellen dabei nur einen Ausschnitt aus zahlreichen Branchen und Sparten dar: • Feinmechanik • Werkzeug- und Formenbau • Raumfahrttechnik (ESA) • EMPA • Medizinaltechnik • Uhrenindustrie • Fahrzeugbau • Elektronik • Schiffbau • Gold schweissen • Feinbleche • Hochtemperatur Werkstoffe

PremiumPremium Eintrag
SchweissereiLaserSchweisstechnikSchlossereiBlechbearbeitung
Landstrasse 5, 5426 Lengnau AG
SchweissereiLaserSchweisstechnikSchlossereiBlechbearbeitung
Führend im Laserschweissen - Willkommen bei Felix Meier Schutzgastechnik

Die Felix Meier Schutzgastechnik hat sich seit 1979 für anspruchsvollste Schweisstechniken einen Namen geschaffen. Für den Firmengründer und Inhaber des Qualitätsbetriebes in Lengnau ist es seit jeher der professionelle Ehrgeiz, auch dann Wege und Lösungen zu finden, wenn solche bisher unmöglich scheinen. Schweissen als Leidenschaft ist dabei zwar die beste Voraussetzung. Ebenso wichtig sind jedoch die lückenlose Kenntnis aller Materialeigenschaften sowie eine technische Infrastruktur, die von ihrer Konfiguration her einzigartige Lösungen überhaupt erst ermöglicht. Das Wichtigste in Kürze: • ERFAHRUNG • ANGEBOTSBREITE • LASER • DRAHTLAGER • EXKLUSIVITÄT • KUNDEN / REFERENZEN Anspruchsvolle Aufgaben können selten über Standardangebote abgedeckt werden. Zögern Sie nicht, Ihre speziellen Anliegen persönlich zu besprechen. Die Felix Meier Schutzwerktechnik ist für jedes lösbare Schweissproblem Ihr kompetenter Partner. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne auch für Sie da. Technische Entwicklung Von den klassischen TIG/WIG-Schweissverfahren hat sich die Felix Meier Schutzgastechnik im Laufe der Jahre immer mehr auf das Laserschweissen spezialisiert, das heute rund 80% des Auftragsvolumens abdeckt. Verschiedene Lasertechnologien wurden von Felix Meier mitentwickelt und stehen damit im Angebotsumfeld einzigartig da. Auf modernsten 5-Achs-Anlagen lassen sich so Werkstücke von Nadelgrössen bis zu 200 kg je nach Bedarf bis auf 1/100 mm genau schweissen. • Microtechnik • Microschweisstechnik • Laserschweisstechnik • Titan • Kupfer • Molybdän • Raumfahrttechnik • Fügetechnik • Feinmechanik • Medizinalschweisstechnik • Fahrzeugbau • Elektronikteile • laserschweissen • Heizdüsen anschluss reparaturen • Heizdüsen reparaturen Kundenkreis und Referenzen Die Felix Meier Schutzgastechnik gibt bei konkreten Problemstellungen gerne Einblick in entsprechend realisierte Lösungen. Die nachfolgenden Kundenbereiche stellen dabei nur einen Ausschnitt aus zahlreichen Branchen und Sparten dar: • Feinmechanik • Werkzeug- und Formenbau • Raumfahrttechnik (ESA) • EMPA • Medizinaltechnik • Uhrenindustrie • Fahrzeugbau • Elektronik • Schiffbau • Gold schweissen • Feinbleche • Hochtemperatur Werkstoffe

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Laser in Winterthur

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

Laser in Winterthur

: 98 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Dermateam

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dermateam

Bankstrasse 4, 8400 Winterthur
Dermateam Hautarztpraxis

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie , Laser , Radiotherapie , Kryotherapie , PDT , sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien , Allergie - Desensibilisierungen , Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen , Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren . Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller , auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen. Dr. med. Christian Mnich Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH Dermatochirurgie VOD www.dermateam-winterthur.ch • Spanisch • VPay • Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. • Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. • Parkmöglichkeiten im Parkhaus • "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

PremiumPremium Eintrag
HautarztÄsthetische MedizinLaserbehandlung medizinischeHaarentfernungVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Bankstrasse 4, 8400 Winterthur
HautarztÄsthetische MedizinLaserbehandlung medizinischeHaarentfernungVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Dermateam Hautarztpraxis

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie , Laser , Radiotherapie , Kryotherapie , PDT , sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien , Allergie - Desensibilisierungen , Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen , Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren . Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller , auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen. Dr. med. Christian Mnich Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH Dermatochirurgie VOD www.dermateam-winterthur.ch • Spanisch • VPay • Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. • Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. • Parkmöglichkeiten im Parkhaus • "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Augenpraxis Untertor AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Augenpraxis Untertor AG

Untertor 4, 8400 Winterthur
Herzlich Willkommen in der Augenarztpraxis Untertor

Kleine Praxis, grosse Qualitäten. Willkommen in der Augenpraxis am Untertor. Wir, das sind Dr. med. Hil­trud Adam und ihr Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen ers­ten Ein­druck von unse­­rer Praxis und unse­ren Kompe­ten­­zen zu verschaffen. Die Gesundheit Ihrer Augen liegt uns am Her­­zen und wir freuen uns auf Ihren Anruf. Die Augenpraxis Untertor bietet Ihnen alles für die Gesundheit Ihrer Augen (Diagnostik und ope­rative The­rapie), für ein gutes Sehen (Abklärung und The­rapie von Seh­minde­run­gen aller Art) und für ein gutes Aus­se­hen (plas­ti­sche und kosme­ti­sche Chirurgie). Eingeschränkte Sehkraft mindert Ihre Lebensqualität. Doch zum Glück können Augenerkrankungen heute vielfach geheilt oder zumindest stark verbessert werden. Im Normalfall können alle Operationen von uns ambulant in der Eulachklinik durchgeführt werden. Grauer Star (Katarakt-Operation) mit Einsetzen einer Intraokularlinse (IOL) • Asphärische Intraokularlinse zur Kontrastoptimierung • Blaulichtfilter-Intraokularlinse (zusätzlicher UV-Filter) zur Vorbeugung von UV-Schäden • Torische Intraokularlinse zum Ausgleich der Hornhautverkrümmung • Multi/Trifokale Intraokularlinse mit Nah-Fern-Funktion für weitgehende Brillenunabhängigkeit • Add-on-Intraokularlinse zur ergänzenden Korrektur nach bereits erfolgter Operation • Implantierbare Kontaktlinse (ICL) zur Sehkorrektur falls andere OPs oder Laser nicht möglich Intravitreale Injektionen zur Behandlung von • Altersbedingter Makuladegeneration (feuchte Form) • pathologischen Gefässprozessen (z.B. nach Gefässverschlüssen, pathologischer Myopie) • Netzhautschädigung im Rahmen von Diabetes mellitus • Schwellung im Bereich der Stelle des schärfsten Sehens (Makulaödem) Lidoperationen • Hautüberschuss am Oberlid („Schlupflider“-Blepharoplastik) • Lidfehlstellungen am Unterlid • Entfernung von Hauttumoren, Gerstenkörnern und Fetteinlagerungen Flügelfell (Pterygium) Frau Dr. Adam führt alle Operationen in der Eulachklinik durch und Sie können sich anschliessend in den eigenen vier Wänden erholen. Weitere Infos für den OP-Tag erhalten Sie hier als PDF unter folgenden Button.

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieLaserbehandlung medizinischeAugenzentrumAugenklinikÄrzte
Untertor 4, 8400 Winterthur
AugenarztOphthalmologieLaserbehandlung medizinischeAugenzentrumAugenklinikÄrzte
Herzlich Willkommen in der Augenarztpraxis Untertor

Kleine Praxis, grosse Qualitäten. Willkommen in der Augenpraxis am Untertor. Wir, das sind Dr. med. Hil­trud Adam und ihr Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen ers­ten Ein­druck von unse­­rer Praxis und unse­ren Kompe­ten­­zen zu verschaffen. Die Gesundheit Ihrer Augen liegt uns am Her­­zen und wir freuen uns auf Ihren Anruf. Die Augenpraxis Untertor bietet Ihnen alles für die Gesundheit Ihrer Augen (Diagnostik und ope­rative The­rapie), für ein gutes Sehen (Abklärung und The­rapie von Seh­minde­run­gen aller Art) und für ein gutes Aus­se­hen (plas­ti­sche und kosme­ti­sche Chirurgie). Eingeschränkte Sehkraft mindert Ihre Lebensqualität. Doch zum Glück können Augenerkrankungen heute vielfach geheilt oder zumindest stark verbessert werden. Im Normalfall können alle Operationen von uns ambulant in der Eulachklinik durchgeführt werden. Grauer Star (Katarakt-Operation) mit Einsetzen einer Intraokularlinse (IOL) • Asphärische Intraokularlinse zur Kontrastoptimierung • Blaulichtfilter-Intraokularlinse (zusätzlicher UV-Filter) zur Vorbeugung von UV-Schäden • Torische Intraokularlinse zum Ausgleich der Hornhautverkrümmung • Multi/Trifokale Intraokularlinse mit Nah-Fern-Funktion für weitgehende Brillenunabhängigkeit • Add-on-Intraokularlinse zur ergänzenden Korrektur nach bereits erfolgter Operation • Implantierbare Kontaktlinse (ICL) zur Sehkorrektur falls andere OPs oder Laser nicht möglich Intravitreale Injektionen zur Behandlung von • Altersbedingter Makuladegeneration (feuchte Form) • pathologischen Gefässprozessen (z.B. nach Gefässverschlüssen, pathologischer Myopie) • Netzhautschädigung im Rahmen von Diabetes mellitus • Schwellung im Bereich der Stelle des schärfsten Sehens (Makulaödem) Lidoperationen • Hautüberschuss am Oberlid („Schlupflider“-Blepharoplastik) • Lidfehlstellungen am Unterlid • Entfernung von Hauttumoren, Gerstenkörnern und Fetteinlagerungen Flügelfell (Pterygium) Frau Dr. Adam führt alle Operationen in der Eulachklinik durch und Sie können sich anschliessend in den eigenen vier Wänden erholen. Weitere Infos für den OP-Tag erhalten Sie hier als PDF unter folgenden Button.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Dr. med. Mnich Christian
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Mnich Christian

Bankstrasse 4, 8400 Winterthur

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie , Laser , Radiotherapie , Kryotherapie , PDT , sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien , Allergie - Desensibilisierungen , Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen , Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren . Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller , auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen. Dr. med. Christian Mnich Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH Dermatochirurgie VOD www.dermateam-winterthur.ch • Spanisch • VPay • Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. • Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. • Parkmöglichkeiten im Parkhaus • "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

PremiumPremium Eintrag
HautarztÄrzte
Bankstrasse 4, 8400 Winterthur
HautarztÄrzte

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie , Laser , Radiotherapie , Kryotherapie , PDT , sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien , Allergie - Desensibilisierungen , Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen , Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren . Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller , auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen. Dr. med. Christian Mnich Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH Dermatochirurgie VOD www.dermateam-winterthur.ch • Spanisch • VPay • Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. • Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. • Parkmöglichkeiten im Parkhaus • "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dentalhygiene & Bleaching Tanja Kudrnovski

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dentalhygiene & Bleaching Tanja Kudrnovski

Wieshofstrasse 24, 8408 Winterthur
Mit Bleaching zur schöneren Ausstrahlung.

Durch Veranlagung, das Alter und gewisse Nahrungsmittel werden die Zähne dunkler. Eine Methode, Ihre Zähne wieder weisser zu haben, ist das Bleaching. Mit einem In-Office Bleaching können die Zähne in der Praxis aufgehellt werden. Das Bleichmittel (Wasserstoffperoxid) wird mit LED-Licht aktiviert und zerstört in einem Oxydationsprozess die in der obersten Zahnschicht erhaltene Farbstoffe. Zu beachten: Keramik Füllungen, Kronen und Kunststoff Füllungen werden nicht gebleicht. Bitte beachten Sie, dass vor dem Bleaching Termin eine Beratung und eine Express Reinigung (20 Min.) notwendig sind. Angebot • Professionelle Zahnsteinentfernung • Entfernen von oberflächlichen Verfärbungen: • Lebensmittel • Rauchen • Medikamenten • Expressreinigung • Airflow (Guided Biofilm Therapy) • Persönliche individuelle Mundhygiene: • Beratung • Instruktion • Recall (Erinnerung zur erneuten DH- Behandlung) • Karieskontrolle (Diagnocam/keine Röntgenbilder) • Fluoridierung und Desensibilisierung der Zähne • In-Office Bleaching: • Expressreinigung vor Bleaching • Bleaching • Soft Laser Behandlung (Low Level Laser): • Herpes, Aphten • Wundheilung (Zellen werden stimuliert, Mikroorganismen abgetötet) Behandlung aller Altersgruppen auch Kindern nach der Schulzahnpflegeuntersuchung. Zahnarztwechsel ist nicht nötig.

PremiumPremium Eintrag
DentalhygieneZahnbleachingZahnarzt
Wieshofstrasse 24, 8408 Winterthur
DentalhygieneZahnbleachingZahnarzt
Mit Bleaching zur schöneren Ausstrahlung.

Durch Veranlagung, das Alter und gewisse Nahrungsmittel werden die Zähne dunkler. Eine Methode, Ihre Zähne wieder weisser zu haben, ist das Bleaching. Mit einem In-Office Bleaching können die Zähne in der Praxis aufgehellt werden. Das Bleichmittel (Wasserstoffperoxid) wird mit LED-Licht aktiviert und zerstört in einem Oxydationsprozess die in der obersten Zahnschicht erhaltene Farbstoffe. Zu beachten: Keramik Füllungen, Kronen und Kunststoff Füllungen werden nicht gebleicht. Bitte beachten Sie, dass vor dem Bleaching Termin eine Beratung und eine Express Reinigung (20 Min.) notwendig sind. Angebot • Professionelle Zahnsteinentfernung • Entfernen von oberflächlichen Verfärbungen: • Lebensmittel • Rauchen • Medikamenten • Expressreinigung • Airflow (Guided Biofilm Therapy) • Persönliche individuelle Mundhygiene: • Beratung • Instruktion • Recall (Erinnerung zur erneuten DH- Behandlung) • Karieskontrolle (Diagnocam/keine Röntgenbilder) • Fluoridierung und Desensibilisierung der Zähne • In-Office Bleaching: • Expressreinigung vor Bleaching • Bleaching • Soft Laser Behandlung (Low Level Laser): • Herpes, Aphten • Wundheilung (Zellen werden stimuliert, Mikroorganismen abgetötet) Behandlung aller Altersgruppen auch Kindern nach der Schulzahnpflegeuntersuchung. Zahnarztwechsel ist nicht nötig.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. med. Guber Ivo
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Guber Ivo

Stadthausstrasse 51, 8400 Winterthur
Leistungsangebot und Service

Unser Leistungsangebot umfasst das gesamte augenärztliche und -chirurgische Spektrum. • Kataraktchirurgie und Speziallinsenimplantation (z.B. torische und multifokale Linsen) • Laserbehandlung des Nachstars • Glaukomdiagnostik und Glaumkomchirurgie (Minimalinvasive und konventionelle Glaukomchirurgie: XEN-Implantation, Istent, Trabekulektomie, Ahmed Valve Implantation) • Intravitreale Injektionen bei feuchter Makuladegeneration • Medizinische und chirurgische Behandlung von Fuchs-Patienten • Hornhauttransplantationen (lamellierend sowie perforierend) • Diagnostik und Behandlung von Keratokonus (Crosslinking) • Lidchirurgie und Ästhetische Chirurgie • Refraktive Chirurgie inkl. moderner Laserchirurgie (PRK und LASIK) • Phake und pseudophake Linsenimplantation bei Fehlsichtigkeit (z.B. ICL) Zusätzlich bieten wir Ihnen folgende Behandlungen an. • Allgemeiner Augencheck-up: Sehtest, Augenuntersuchung, Augendruckkontrolle • Verordnung und Kontrolle von Brillen, Kontaktlinsen und vergrössernden Sehhilfen • Behandlung von Kontaktlinsenproblemen, Speziallinsen • Behandlung von Augenverletzungen • Fremdkörperentfernung • Entzündungen • Sehstörungen • Lidfehlstellungen und Entfernung von Augenlidpickel (Gerstenkorn) • Trockenes Auge • Tränenfilmanalyse • Grauer Star (Katarakt) • Grüner Star (Glaukom) • Gesichtsfeldprüfung • Netzhauterkrankungen • Trockene und feuchte Makuladegeneration • Hornhautdickenmessung • Farbsinnprüfung und Kontrastsehschärfe • Führerscheinuntersuchung für Senioren und Fahrschüler • Augenbehandlungen bei Grunderkrankungen wie z.B. Diabetes, Schilddrüsenprobleme, Rheumaerkrankungen, nach Organtransplantationen • Neuroorthoptik und Neurorehabilitation • Sehschule / Kindersprechstunde • Vorsorge, Untersuchungen und Brillenanpassungen • Behandlung von Sehschwäche und Schielen • Untersuchung auf Fehlsichtigkeit bei Säuglingen und Kleinkindern • Medikamentöse Behandlungen (Privatapotheke in der Praxis) Unsere Praxis ist mit den modernsten Geräten und Instrumenten ausgerüstet. • Heidelberg Spectralis Optische Kohärenztomographie (OCT) • Digitale Fotografie des Sehnervenkopfes und der Netzhaut • Pentacam Hornhauttopographie Diagnostik von Hornhauterkrankungen • Pachymetrie Messung der Hornhautdicke • Nd:YAG Laser von Meridian Nachstarbehandlung • Octopus Perimetrie Gesichtsfelduntersuchung bei Grünem Star • Zeiss IOL Master 500 Kataraktvoruntersuchung • A-Scan Ultraschallausmessung der Augen • Plusoptix Autorefraktometer Diagnostik der Fehlsichtigkeit bei Säuglingen und Kleinkindern Vereinbaren Sie einen Termin. Wir freunen uns auf Ihren Besuch. Ihre Augenchirurgie

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieÄrzte
Stadthausstrasse 51, 8400 Winterthur
AugenarztOphthalmologieÄrzte
Leistungsangebot und Service

Unser Leistungsangebot umfasst das gesamte augenärztliche und -chirurgische Spektrum. • Kataraktchirurgie und Speziallinsenimplantation (z.B. torische und multifokale Linsen) • Laserbehandlung des Nachstars • Glaukomdiagnostik und Glaumkomchirurgie (Minimalinvasive und konventionelle Glaukomchirurgie: XEN-Implantation, Istent, Trabekulektomie, Ahmed Valve Implantation) • Intravitreale Injektionen bei feuchter Makuladegeneration • Medizinische und chirurgische Behandlung von Fuchs-Patienten • Hornhauttransplantationen (lamellierend sowie perforierend) • Diagnostik und Behandlung von Keratokonus (Crosslinking) • Lidchirurgie und Ästhetische Chirurgie • Refraktive Chirurgie inkl. moderner Laserchirurgie (PRK und LASIK) • Phake und pseudophake Linsenimplantation bei Fehlsichtigkeit (z.B. ICL) Zusätzlich bieten wir Ihnen folgende Behandlungen an. • Allgemeiner Augencheck-up: Sehtest, Augenuntersuchung, Augendruckkontrolle • Verordnung und Kontrolle von Brillen, Kontaktlinsen und vergrössernden Sehhilfen • Behandlung von Kontaktlinsenproblemen, Speziallinsen • Behandlung von Augenverletzungen • Fremdkörperentfernung • Entzündungen • Sehstörungen • Lidfehlstellungen und Entfernung von Augenlidpickel (Gerstenkorn) • Trockenes Auge • Tränenfilmanalyse • Grauer Star (Katarakt) • Grüner Star (Glaukom) • Gesichtsfeldprüfung • Netzhauterkrankungen • Trockene und feuchte Makuladegeneration • Hornhautdickenmessung • Farbsinnprüfung und Kontrastsehschärfe • Führerscheinuntersuchung für Senioren und Fahrschüler • Augenbehandlungen bei Grunderkrankungen wie z.B. Diabetes, Schilddrüsenprobleme, Rheumaerkrankungen, nach Organtransplantationen • Neuroorthoptik und Neurorehabilitation • Sehschule / Kindersprechstunde • Vorsorge, Untersuchungen und Brillenanpassungen • Behandlung von Sehschwäche und Schielen • Untersuchung auf Fehlsichtigkeit bei Säuglingen und Kleinkindern • Medikamentöse Behandlungen (Privatapotheke in der Praxis) Unsere Praxis ist mit den modernsten Geräten und Instrumenten ausgerüstet. • Heidelberg Spectralis Optische Kohärenztomographie (OCT) • Digitale Fotografie des Sehnervenkopfes und der Netzhaut • Pentacam Hornhauttopographie Diagnostik von Hornhauterkrankungen • Pachymetrie Messung der Hornhautdicke • Nd:YAG Laser von Meridian Nachstarbehandlung • Octopus Perimetrie Gesichtsfelduntersuchung bei Grünem Star • Zeiss IOL Master 500 Kataraktvoruntersuchung • A-Scan Ultraschallausmessung der Augen • Plusoptix Autorefraktometer Diagnostik der Fehlsichtigkeit bei Säuglingen und Kleinkindern Vereinbaren Sie einen Termin. Wir freunen uns auf Ihren Besuch. Ihre Augenchirurgie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Physiotherapie Seen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Seen AG

Etzbergweg 4, 8405 Winterthur
Herzlich Willkommen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sehr breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen in einer modern eingerichteten Praxis anzubieten. Manuelle Therapie Mit manuellen Techniken können wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven) differenziert untersuchen und zielgerichtet behandeln. Dabei hinterfragen wir unsere Hypothesen immer wieder und passen die Behandlung den Reaktionen des Körpers und den Behandlungsergebnissen an, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Muskelaufbau / Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wir machen ein möglichst alltagsbezogenes Training mit freien Gewichten, Zugapparaten und diversen Kleingeräten ( Wackelbretter, Kreisel, Sypoba, Therabänder, weiche Matten usw.). Damit sprechen wir alle Strukturen an (Muskulatur, Sehnen, Bänder, Knorpel) und fördern deren Belastbarkeit und Bewegungstoleranz. Neurologische Behandlungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen behandeln wir mit dem Ziel, möglichst viele Funktionen im Alltag zu erarbeiten, erhalten oder zu verbessern. Der Patient soll in seinem gewohnten Umfeld wieder reintegriert und somit seine Lebensqualität erhalten oder verbessert werden. Kinderphysiotherapie Die Therapie wird abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsphasen des Säuglings / des Kindes oder des Jugendlichen. Es können angeborene Krankheitsbilder, erworbene Körperprobleme oder Unfälle sein wie z.Bsp: Schiefhals, Entwicklungsverzögerung, Klumpfuss, Knicksenkfüsse, Haltungsschwäche, Kopfschmerzen bei Kindern, Skoliose, Orthopädische oder chirurgische Operationen Lymphologische Physiotherapie Wir behandeln Oedemerkrankungen wie Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme sowie posttraumatische – postoperative Oedeme. Zum Konzept gehören neben der manuellen Lymphdrainage immer auch die Dauerkompression (mit Bandagen und / oder Kompressionsstrümpfen). Atemtherapie, funktionelle Rehabilitation, Beratung und Instruktion zur Selbstbehandlung ergänzen die umfangreiche Behandlung. In einer ersten Befundaufnahme wird der genaue Ablauf mit Intensivphase (Reduktion des Oedems) und Erhaltungsphase (durch Kompression ) erklärt und die weitere Planung der Therapie dem Problem des Patienten individuell angepasst. Domizilbehandlungen Patienten, welche nicht zu uns in die Therapie kommen können, behandeln wir auch bei ihnen zu Hause, sofern dies vom Arzt so verordnet wurde und der Wohnort in Winterthur-Seen liegt. Passive Therapien • Ultraschall • Laser • Wärmepackungen • Klassische Massagen

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageManuelle TherapieKinder- und JugendtherapieRehabilitationBeckenbodentrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Etzbergweg 4, 8405 Winterthur
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageManuelle TherapieKinder- und JugendtherapieRehabilitationBeckenbodentrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Willkommen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sehr breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen in einer modern eingerichteten Praxis anzubieten. Manuelle Therapie Mit manuellen Techniken können wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven) differenziert untersuchen und zielgerichtet behandeln. Dabei hinterfragen wir unsere Hypothesen immer wieder und passen die Behandlung den Reaktionen des Körpers und den Behandlungsergebnissen an, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Muskelaufbau / Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wir machen ein möglichst alltagsbezogenes Training mit freien Gewichten, Zugapparaten und diversen Kleingeräten ( Wackelbretter, Kreisel, Sypoba, Therabänder, weiche Matten usw.). Damit sprechen wir alle Strukturen an (Muskulatur, Sehnen, Bänder, Knorpel) und fördern deren Belastbarkeit und Bewegungstoleranz. Neurologische Behandlungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen behandeln wir mit dem Ziel, möglichst viele Funktionen im Alltag zu erarbeiten, erhalten oder zu verbessern. Der Patient soll in seinem gewohnten Umfeld wieder reintegriert und somit seine Lebensqualität erhalten oder verbessert werden. Kinderphysiotherapie Die Therapie wird abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsphasen des Säuglings / des Kindes oder des Jugendlichen. Es können angeborene Krankheitsbilder, erworbene Körperprobleme oder Unfälle sein wie z.Bsp: Schiefhals, Entwicklungsverzögerung, Klumpfuss, Knicksenkfüsse, Haltungsschwäche, Kopfschmerzen bei Kindern, Skoliose, Orthopädische oder chirurgische Operationen Lymphologische Physiotherapie Wir behandeln Oedemerkrankungen wie Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme sowie posttraumatische – postoperative Oedeme. Zum Konzept gehören neben der manuellen Lymphdrainage immer auch die Dauerkompression (mit Bandagen und / oder Kompressionsstrümpfen). Atemtherapie, funktionelle Rehabilitation, Beratung und Instruktion zur Selbstbehandlung ergänzen die umfangreiche Behandlung. In einer ersten Befundaufnahme wird der genaue Ablauf mit Intensivphase (Reduktion des Oedems) und Erhaltungsphase (durch Kompression ) erklärt und die weitere Planung der Therapie dem Problem des Patienten individuell angepasst. Domizilbehandlungen Patienten, welche nicht zu uns in die Therapie kommen können, behandeln wir auch bei ihnen zu Hause, sofern dies vom Arzt so verordnet wurde und der Wohnort in Winterthur-Seen liegt. Passive Therapien • Ultraschall • Laser • Wärmepackungen • Klassische Massagen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis für TCM + Naturheilkunde / Sandra Dünki

Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur

Traditionelle Chinesische Medizin In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hängt die Gesundheit von einem Gleichgewicht zwschen den gegensätzlichen (und sich ergänzenden) Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi entstehen. Qi fliesst auf klar erkennbaren Bahnen, den Meridianen und verbindet die Regionen und Teile des Körpers miteinander. Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein: Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi Flüsse. Darum liegt das Hauptziel der Behandlung immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation. Vier klassische Methoden der Diagnose Befragung Bei der Befragung wird auf die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte eingegangen. Diese Form der TCM-Diagnose unterstreicht den ganzheitlichen Charakter der Chinesischen Medizin. Dazu gehören die familiäre und soziale Situation. Betrachtung Dabei werden Zunge, Hautfarbe, Körpertypus und die Art der Bewegung des Patienten betrachtet. Das Betrachten der Zunge umfasst den Zungenkörper und den Zungenbelag, wobei sich bis zu 30 verschiedene Manifestationsmöglichkeiten unterscheiden lassen. Hören und Riechen Beim Zuhören wird auf die Stimme, die Atmung, der Geruch und die Körpergeräusche geachtet. Tasten Die Pulsdiagnose der TCM unterscheidet 25 Pulsqualitäten, die an beiden Handgelenken mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger getastet werden. Anhand dieser Informationen wird ein differenziertes Muster der Disharmonie gestellt und die Behandlung individuell zusammengestellt. Behandlungsmethoden der TCM und der Naturheilkunde • Akupunktur und Moxibustion • Pflanzenheilkunde • Schröpfen und Gua Sha • Ernährungsberatung • Tuina-Massage • Qi Gong (Meditation in Bewegung) • Laser-Akupunktur • Aku-Taping Anwendungsmöglichkeiten Neurologische Krankheiten wie z. B. Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne etc. Orthopädische Krankheiten wie z. B. Rheuma, Rückenschmerzen, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen etc. Innere Krankheiten wie z. B. Husten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Gicht, Hämorrhoiden, Krampfadern etc. Gynäkologie/Urologie wie z. B. Menstruationsstörungen, Blasenentzündung, Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt etc. Allergien/Hautkrankheiten wie z. B. Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme, Psoriasis etc. Magen- und Darmerkrankungen wie z. B. Übersäuerung des Magens, Verstopfung, Durchfall, akute und chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc. Infekte mit chronischem Hintergrund wie z. B. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Nasenschleimhaut (Rhinitis), der Bindehaut oder der Hornhaut (Konjunktivitis), der Rachenschleimhaut (Pharyngitis), Erkältungskrankheiten etc. Sonstige Krankheiten/Beschwerden wie z. B. Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressive Zustände, Psychische Störungen, Schlafstörungen, nervöse Erschöpfungszustände etc. Dies entspricht einer Auswahl von Beschwerden, weitere Krankheiten können nach Absprache behandelt und unterstützt werden. Mein Werdegang • Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern, körperlich und psychisch kranken Menschen und in der Altenpflege • Dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin • Vierjähriges Studium an der Schule für klassische Naturheilkunde, Dipl. Naturheilpraktikerin • Viermonatiges Praktikum an der Chengdu University of traditional Chinese Medicin, Sichuan China • Seit 2002 eigene Praxis in der ich hauptberuflich tätig bin • 2003 Akupunktur-Vertiefungsstudium mit Abschluss Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2005 • 2006 Pflanzenheilkunde-Vertiefungsstudium, Heilpraktikerschule Luzern • 2007 Assitenz an der Zhong Hebammen Schule für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett • Jährliche Weilterbildungen im Bereich der Akupunktur, Qi Gong, Tuina, Ernährung und Pflanzenheilkunde • 2013 - 2015 Vertiefungsstudium fünf Wandlungsphasen Akupunktur, Chiway Winterthur • Seit November 2017: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und dem Schwerpunkt Akupunktur und Tuina Krankenkassen und Verbände Meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und von der Zusatzversicherung übernommen. Über die genauen Bedingungen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse. • TCM-Fachverband Schweiz A-Mitgliedschaft • EMR Anerkennung (eidgenössisches medizinisches Register für Krankenkassen-Anerkennung) • NVS-A Mitgliedschaft (Naturärzteverband) • EGK-Anerkennung • Mitgliedschaft winti-tcm (Verband freischaffender Therapeuten in Winterthur). Gerne arbeite ich auch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt zusammen. Stundenansatz: 144.-/h

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Qi GongTuina-Massage
Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Qi GongTuina-Massage

Traditionelle Chinesische Medizin In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hängt die Gesundheit von einem Gleichgewicht zwschen den gegensätzlichen (und sich ergänzenden) Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi entstehen. Qi fliesst auf klar erkennbaren Bahnen, den Meridianen und verbindet die Regionen und Teile des Körpers miteinander. Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein: Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund. Krankheiten werden hervorgerufen durch gestörte Qi Flüsse. Darum liegt das Hauptziel der Behandlung immer im Ausgleich von Yin und Yang sowie in der Gewährleistung einer freien Qi Zirkulation. Vier klassische Methoden der Diagnose Befragung Bei der Befragung wird auf die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte eingegangen. Diese Form der TCM-Diagnose unterstreicht den ganzheitlichen Charakter der Chinesischen Medizin. Dazu gehören die familiäre und soziale Situation. Betrachtung Dabei werden Zunge, Hautfarbe, Körpertypus und die Art der Bewegung des Patienten betrachtet. Das Betrachten der Zunge umfasst den Zungenkörper und den Zungenbelag, wobei sich bis zu 30 verschiedene Manifestationsmöglichkeiten unterscheiden lassen. Hören und Riechen Beim Zuhören wird auf die Stimme, die Atmung, der Geruch und die Körpergeräusche geachtet. Tasten Die Pulsdiagnose der TCM unterscheidet 25 Pulsqualitäten, die an beiden Handgelenken mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger getastet werden. Anhand dieser Informationen wird ein differenziertes Muster der Disharmonie gestellt und die Behandlung individuell zusammengestellt. Behandlungsmethoden der TCM und der Naturheilkunde • Akupunktur und Moxibustion • Pflanzenheilkunde • Schröpfen und Gua Sha • Ernährungsberatung • Tuina-Massage • Qi Gong (Meditation in Bewegung) • Laser-Akupunktur • Aku-Taping Anwendungsmöglichkeiten Neurologische Krankheiten wie z. B. Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen/Migräne etc. Orthopädische Krankheiten wie z. B. Rheuma, Rückenschmerzen, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen etc. Innere Krankheiten wie z. B. Husten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Gicht, Hämorrhoiden, Krampfadern etc. Gynäkologie/Urologie wie z. B. Menstruationsstörungen, Blasenentzündung, Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen Schwangerschaft und Geburt etc. Allergien/Hautkrankheiten wie z. B. Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme, Psoriasis etc. Magen- und Darmerkrankungen wie z. B. Übersäuerung des Magens, Verstopfung, Durchfall, akute und chronische Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc. Infekte mit chronischem Hintergrund wie z. B. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Nasenschleimhaut (Rhinitis), der Bindehaut oder der Hornhaut (Konjunktivitis), der Rachenschleimhaut (Pharyngitis), Erkältungskrankheiten etc. Sonstige Krankheiten/Beschwerden wie z. B. Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Depressive Zustände, Psychische Störungen, Schlafstörungen, nervöse Erschöpfungszustände etc. Dies entspricht einer Auswahl von Beschwerden, weitere Krankheiten können nach Absprache behandelt und unterstützt werden. Mein Werdegang • Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Kindern, körperlich und psychisch kranken Menschen und in der Altenpflege • Dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Praxisassistentin • Vierjähriges Studium an der Schule für klassische Naturheilkunde, Dipl. Naturheilpraktikerin • Viermonatiges Praktikum an der Chengdu University of traditional Chinese Medicin, Sichuan China • Seit 2002 eigene Praxis in der ich hauptberuflich tätig bin • 2003 Akupunktur-Vertiefungsstudium mit Abschluss Dipl. Akupunkteurin SBO-TCM 2005 • 2006 Pflanzenheilkunde-Vertiefungsstudium, Heilpraktikerschule Luzern • 2007 Assitenz an der Zhong Hebammen Schule für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett • Jährliche Weilterbildungen im Bereich der Akupunktur, Qi Gong, Tuina, Ernährung und Pflanzenheilkunde • 2013 - 2015 Vertiefungsstudium fünf Wandlungsphasen Akupunktur, Chiway Winterthur • Seit November 2017: Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin mit der Fachrichtung Traditionelle Chinesische Medizin und dem Schwerpunkt Akupunktur und Tuina Krankenkassen und Verbände Meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen anerkannt und von der Zusatzversicherung übernommen. Über die genauen Bedingungen erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse. • TCM-Fachverband Schweiz A-Mitgliedschaft • EMR Anerkennung (eidgenössisches medizinisches Register für Krankenkassen-Anerkennung) • NVS-A Mitgliedschaft (Naturärzteverband) • EGK-Anerkennung • Mitgliedschaft winti-tcm (Verband freischaffender Therapeuten in Winterthur). Gerne arbeite ich auch mit Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt zusammen. Stundenansatz: 144.-/h

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Schutzgastechnik Meier Felix

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schutzgastechnik Meier Felix

Landstrasse 5, 5426 Lengnau AG
Führend im Laserschweissen - Willkommen bei Felix Meier Schutzgastechnik

Die Felix Meier Schutzgastechnik hat sich seit 1979 für anspruchsvollste Schweisstechniken einen Namen geschaffen. Für den Firmengründer und Inhaber des Qualitätsbetriebes in Lengnau ist es seit jeher der professionelle Ehrgeiz, auch dann Wege und Lösungen zu finden, wenn solche bisher unmöglich scheinen. Schweissen als Leidenschaft ist dabei zwar die beste Voraussetzung. Ebenso wichtig sind jedoch die lückenlose Kenntnis aller Materialeigenschaften sowie eine technische Infrastruktur, die von ihrer Konfiguration her einzigartige Lösungen überhaupt erst ermöglicht. Das Wichtigste in Kürze: • ERFAHRUNG • ANGEBOTSBREITE • LASER • DRAHTLAGER • EXKLUSIVITÄT • KUNDEN / REFERENZEN Anspruchsvolle Aufgaben können selten über Standardangebote abgedeckt werden. Zögern Sie nicht, Ihre speziellen Anliegen persönlich zu besprechen. Die Felix Meier Schutzwerktechnik ist für jedes lösbare Schweissproblem Ihr kompetenter Partner. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne auch für Sie da. Technische Entwicklung Von den klassischen TIG/WIG-Schweissverfahren hat sich die Felix Meier Schutzgastechnik im Laufe der Jahre immer mehr auf das Laserschweissen spezialisiert, das heute rund 80% des Auftragsvolumens abdeckt. Verschiedene Lasertechnologien wurden von Felix Meier mitentwickelt und stehen damit im Angebotsumfeld einzigartig da. Auf modernsten 5-Achs-Anlagen lassen sich so Werkstücke von Nadelgrössen bis zu 200 kg je nach Bedarf bis auf 1/100 mm genau schweissen. • Microtechnik • Microschweisstechnik • Laserschweisstechnik • Titan • Kupfer • Molybdän • Raumfahrttechnik • Fügetechnik • Feinmechanik • Medizinalschweisstechnik • Fahrzeugbau • Elektronikteile • laserschweissen • Heizdüsen anschluss reparaturen • Heizdüsen reparaturen Kundenkreis und Referenzen Die Felix Meier Schutzgastechnik gibt bei konkreten Problemstellungen gerne Einblick in entsprechend realisierte Lösungen. Die nachfolgenden Kundenbereiche stellen dabei nur einen Ausschnitt aus zahlreichen Branchen und Sparten dar: • Feinmechanik • Werkzeug- und Formenbau • Raumfahrttechnik (ESA) • EMPA • Medizinaltechnik • Uhrenindustrie • Fahrzeugbau • Elektronik • Schiffbau • Gold schweissen • Feinbleche • Hochtemperatur Werkstoffe

PremiumPremium Eintrag
SchweissereiLaserSchweisstechnikSchlossereiBlechbearbeitung
Landstrasse 5, 5426 Lengnau AG
SchweissereiLaserSchweisstechnikSchlossereiBlechbearbeitung
Führend im Laserschweissen - Willkommen bei Felix Meier Schutzgastechnik

Die Felix Meier Schutzgastechnik hat sich seit 1979 für anspruchsvollste Schweisstechniken einen Namen geschaffen. Für den Firmengründer und Inhaber des Qualitätsbetriebes in Lengnau ist es seit jeher der professionelle Ehrgeiz, auch dann Wege und Lösungen zu finden, wenn solche bisher unmöglich scheinen. Schweissen als Leidenschaft ist dabei zwar die beste Voraussetzung. Ebenso wichtig sind jedoch die lückenlose Kenntnis aller Materialeigenschaften sowie eine technische Infrastruktur, die von ihrer Konfiguration her einzigartige Lösungen überhaupt erst ermöglicht. Das Wichtigste in Kürze: • ERFAHRUNG • ANGEBOTSBREITE • LASER • DRAHTLAGER • EXKLUSIVITÄT • KUNDEN / REFERENZEN Anspruchsvolle Aufgaben können selten über Standardangebote abgedeckt werden. Zögern Sie nicht, Ihre speziellen Anliegen persönlich zu besprechen. Die Felix Meier Schutzwerktechnik ist für jedes lösbare Schweissproblem Ihr kompetenter Partner. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind gerne auch für Sie da. Technische Entwicklung Von den klassischen TIG/WIG-Schweissverfahren hat sich die Felix Meier Schutzgastechnik im Laufe der Jahre immer mehr auf das Laserschweissen spezialisiert, das heute rund 80% des Auftragsvolumens abdeckt. Verschiedene Lasertechnologien wurden von Felix Meier mitentwickelt und stehen damit im Angebotsumfeld einzigartig da. Auf modernsten 5-Achs-Anlagen lassen sich so Werkstücke von Nadelgrössen bis zu 200 kg je nach Bedarf bis auf 1/100 mm genau schweissen. • Microtechnik • Microschweisstechnik • Laserschweisstechnik • Titan • Kupfer • Molybdän • Raumfahrttechnik • Fügetechnik • Feinmechanik • Medizinalschweisstechnik • Fahrzeugbau • Elektronikteile • laserschweissen • Heizdüsen anschluss reparaturen • Heizdüsen reparaturen Kundenkreis und Referenzen Die Felix Meier Schutzgastechnik gibt bei konkreten Problemstellungen gerne Einblick in entsprechend realisierte Lösungen. Die nachfolgenden Kundenbereiche stellen dabei nur einen Ausschnitt aus zahlreichen Branchen und Sparten dar: • Feinmechanik • Werkzeug- und Formenbau • Raumfahrttechnik (ESA) • EMPA • Medizinaltechnik • Uhrenindustrie • Fahrzeugbau • Elektronik • Schiffbau • Gold schweissen • Feinbleche • Hochtemperatur Werkstoffe

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung