Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Ärzte in Wohlen AG

: 122 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Tana AG

Tana AG

Dammweg 19, 5600 Lenzburg
Tana-Zentrum – Ihre Adresse für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Das Tana-Zentrum in Lenzburg bietet medizinische und komplementärtherapeutische Behandlungen in einem einzigartigen Umfeld an. Unser Team aus erfahrenen Ärzt/-innen und Therapeutinnen arbeitet mit Professionalität und Empathie, um individuelle Lösungen für unsere Patient/-innen zu bieten. Die modernen und einladenden Räumlichkeiten schaffen dabei eine wohlfühlende Atmosphäre. Dank unserer zentralen Lage in Lenzburg sind wir schnell und bequem aus der gesamten Region erreichbar, darunter Orte wie Wohlen , Aarau , Bremgarten , Villmergen , Seon , Hunzenschwil , Niederlenz , Rupperswil und viele weitere. Unser Leistungsspektrum Im Tana-Zentrum finden Sie ein breites Spektrum an Angeboten: • Gynäkologie & Geburtshilfe Gynäkologische Sprechstunde : In unserer gynäkologischen Sprechstunde bieten wir umfassende Vorsorgeuntersuchungen, Diagnose und Therapie gynäkologischer Erkrankungen sowie individuelle Beratung in allen Lebensphasen. Schwangerschaftsbetreuung : Unser einfühlsames Team begleitet Sie vom positiven Test bis zur Geburt inkl. Wochenbettbetreuung . Kinderwunschberatung : Ihr Wunsch nach einer Familie ist unser Anliegen. Um Ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen, besuchen Sie unsere Kinderwunschsprechstunde. Endometriosesprechstunde : Schmerzen oder unerfüllter Kinderwunsch? Unsere spezialisierte Endometriosesprechstunde bietet gezielte Diagnostik und individuell abgestimmte Therapien, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Brustsprechstunde : Unsere Brustsprechstunde bietet genetische Beratungen, Vorsorgeuntersuchungen sowie eine Abklärung und Therapie bei Auffälligkeiten. • Schmerzmedizin : Chronische Schmerzen? Wir kombinieren modernste medizinische Verfahren mit einer individuellen Betreuung, um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern. • Ernährungsberatung : Mit individueller Ernährungsberatung zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden – lassen Sie sich gezielt bei der Optimierung Ihrer Ernährung unterstützen. • Beckenbodenphysiotherapie : Effektive Beckenbodenphysio für mehr Lebensqualität – stärken Sie gezielt Ihren Beckenboden nach Schwangerschaft, OPs oder bei Beschwerden. • Osteopathie : Ganzheitliche Osteopathie für sanfte Heilung – lösen Sie Blockaden und fördern Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit gezielten osteopathischen Behandlungen. • Kinesiologie : Erleben Sie die Kraft der Kinesiologie – bringen Sie Körper, Geist und Seele in Balance durch sanfte Muskeltests und gezielte Energiearbeit. • Homöopathie : Natürlich heilen mit Homöopathie – stärken Sie Ihre Gesundheit mit sanften und individuell abgestimmten homöopathischen Mitteln. • Reflexzonentherapie und Fusszonentherapie : Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit Reflex-/Fusszonentherapie – gezielte Stimulation für ganzheitliches Wohlbefinden. • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) : Mit TCM zu neuer Energie und Harmonie – erleben Sie die Kraft von Akupunktur, Kräuterheilkunde. • Craniosacrale Therapie : Sanfte craniosacrale Therapie zur Entspannung und Heilung – unterstützen Sie Ihr Nervensystem und lösen Sie tiefsitzende Spannungen. • Atemarbeit : Finden Sie Ihre innere Balance durch gezielte Atemarbeit – entdecken Sie die heilende Kraft bewusster Atmung. • Hypnose : Erreichen Sie Ihre Ziele mit Hypnose – lösen Sie Blockaden und entfalten Sie Ihr volles Potenzial durch mentale Stärke. • Rituelle Prozessbegleitung : Tiefe Transformation durch rituelle Prozessbegleitung – erleben Sie ganzheitliche Unterstützung in persönlichen Veränderungsphasen. • Yoga Nirda : Zeit zum entspannen! Für wen ist das Tana-Zentrum geeignet? Unser Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters und jeder Lebenssituation. Ob akute Beschwerden, chronische Erkrankungen oder der Wunsch nach mehr Lebensqualität – wir finden die passende Lösung für Sie. Warum das Tana-Zentrum? Das Tana-Zentrum zeichnet sich durch Professionalität, Empathie und eine wohlfühlende Atmosphäre aus. Wir nehmen uns Zeit für unsere Patient/-innen, hören genau zu und erstellen individuelle Behandlungspläne. Unsere Therapeutinnen verfügen über langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Weitere Vorteile des Tana-Zentrums: • Zentrale Lage • Ganzheitlicher Ansatz: Kombination von schul- und komplementärmedizinschen Methoden für optimale Ergebnisse. Ihr Tana-Zentrum in Lenzburg – auch in Ihrer Nähe Dank unserer zentralen Lage in Lenzburg sind wir gut erreichbar aus einem weiten Umkreis, darunter: • Aarau • Wohlen • Bremgarten • Villmergen • Seengen • Niederlenz • Rupperswil • Hunzenschwil • Hendschiken • Meisterschwanden • Hägglingen • Lupfig • Möriken-Wildegg • Suhr Diese Nähe macht uns zu einem bevorzugten Gesundheitszentrum für die gesamte Region. Kontaktieren Sie uns jetzt Möchten Sie Ihre Gesundheit verbessern, Schmerzen lindern oder einfach mehr Entspannung in Ihren Alltag bringen? Dann ist das Tana-Zentrum die richtige Wahl für Sie. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns direkt in Lenzburg. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an Ihrer Gesundheit zu arbeiten.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztPhysiotherapieYogaAlternativmedizinErnährungsberatungPsychiatrieKomplementärtherapieÄrzte
Dammweg 19, 5600 Lenzburg
FrauenarztPhysiotherapieYogaAlternativmedizinErnährungsberatungPsychiatrieKomplementärtherapieÄrzte
Tana-Zentrum – Ihre Adresse für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Das Tana-Zentrum in Lenzburg bietet medizinische und komplementärtherapeutische Behandlungen in einem einzigartigen Umfeld an. Unser Team aus erfahrenen Ärzt/-innen und Therapeutinnen arbeitet mit Professionalität und Empathie, um individuelle Lösungen für unsere Patient/-innen zu bieten. Die modernen und einladenden Räumlichkeiten schaffen dabei eine wohlfühlende Atmosphäre. Dank unserer zentralen Lage in Lenzburg sind wir schnell und bequem aus der gesamten Region erreichbar, darunter Orte wie Wohlen , Aarau , Bremgarten , Villmergen , Seon , Hunzenschwil , Niederlenz , Rupperswil und viele weitere. Unser Leistungsspektrum Im Tana-Zentrum finden Sie ein breites Spektrum an Angeboten: • Gynäkologie & Geburtshilfe Gynäkologische Sprechstunde : In unserer gynäkologischen Sprechstunde bieten wir umfassende Vorsorgeuntersuchungen, Diagnose und Therapie gynäkologischer Erkrankungen sowie individuelle Beratung in allen Lebensphasen. Schwangerschaftsbetreuung : Unser einfühlsames Team begleitet Sie vom positiven Test bis zur Geburt inkl. Wochenbettbetreuung . Kinderwunschberatung : Ihr Wunsch nach einer Familie ist unser Anliegen. Um Ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen, besuchen Sie unsere Kinderwunschsprechstunde. Endometriosesprechstunde : Schmerzen oder unerfüllter Kinderwunsch? Unsere spezialisierte Endometriosesprechstunde bietet gezielte Diagnostik und individuell abgestimmte Therapien, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Brustsprechstunde : Unsere Brustsprechstunde bietet genetische Beratungen, Vorsorgeuntersuchungen sowie eine Abklärung und Therapie bei Auffälligkeiten. • Schmerzmedizin : Chronische Schmerzen? Wir kombinieren modernste medizinische Verfahren mit einer individuellen Betreuung, um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern. • Ernährungsberatung : Mit individueller Ernährungsberatung zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden – lassen Sie sich gezielt bei der Optimierung Ihrer Ernährung unterstützen. • Beckenbodenphysiotherapie : Effektive Beckenbodenphysio für mehr Lebensqualität – stärken Sie gezielt Ihren Beckenboden nach Schwangerschaft, OPs oder bei Beschwerden. • Osteopathie : Ganzheitliche Osteopathie für sanfte Heilung – lösen Sie Blockaden und fördern Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit gezielten osteopathischen Behandlungen. • Kinesiologie : Erleben Sie die Kraft der Kinesiologie – bringen Sie Körper, Geist und Seele in Balance durch sanfte Muskeltests und gezielte Energiearbeit. • Homöopathie : Natürlich heilen mit Homöopathie – stärken Sie Ihre Gesundheit mit sanften und individuell abgestimmten homöopathischen Mitteln. • Reflexzonentherapie und Fusszonentherapie : Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit Reflex-/Fusszonentherapie – gezielte Stimulation für ganzheitliches Wohlbefinden. • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) : Mit TCM zu neuer Energie und Harmonie – erleben Sie die Kraft von Akupunktur, Kräuterheilkunde. • Craniosacrale Therapie : Sanfte craniosacrale Therapie zur Entspannung und Heilung – unterstützen Sie Ihr Nervensystem und lösen Sie tiefsitzende Spannungen. • Atemarbeit : Finden Sie Ihre innere Balance durch gezielte Atemarbeit – entdecken Sie die heilende Kraft bewusster Atmung. • Hypnose : Erreichen Sie Ihre Ziele mit Hypnose – lösen Sie Blockaden und entfalten Sie Ihr volles Potenzial durch mentale Stärke. • Rituelle Prozessbegleitung : Tiefe Transformation durch rituelle Prozessbegleitung – erleben Sie ganzheitliche Unterstützung in persönlichen Veränderungsphasen. • Yoga Nirda : Zeit zum entspannen! Für wen ist das Tana-Zentrum geeignet? Unser Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters und jeder Lebenssituation. Ob akute Beschwerden, chronische Erkrankungen oder der Wunsch nach mehr Lebensqualität – wir finden die passende Lösung für Sie. Warum das Tana-Zentrum? Das Tana-Zentrum zeichnet sich durch Professionalität, Empathie und eine wohlfühlende Atmosphäre aus. Wir nehmen uns Zeit für unsere Patient/-innen, hören genau zu und erstellen individuelle Behandlungspläne. Unsere Therapeutinnen verfügen über langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Weitere Vorteile des Tana-Zentrums: • Zentrale Lage • Ganzheitlicher Ansatz: Kombination von schul- und komplementärmedizinschen Methoden für optimale Ergebnisse. Ihr Tana-Zentrum in Lenzburg – auch in Ihrer Nähe Dank unserer zentralen Lage in Lenzburg sind wir gut erreichbar aus einem weiten Umkreis, darunter: • Aarau • Wohlen • Bremgarten • Villmergen • Seengen • Niederlenz • Rupperswil • Hunzenschwil • Hendschiken • Meisterschwanden • Hägglingen • Lupfig • Möriken-Wildegg • Suhr Diese Nähe macht uns zu einem bevorzugten Gesundheitszentrum für die gesamte Region. Kontaktieren Sie uns jetzt Möchten Sie Ihre Gesundheit verbessern, Schmerzen lindern oder einfach mehr Entspannung in Ihren Alltag bringen? Dann ist das Tana-Zentrum die richtige Wahl für Sie. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns direkt in Lenzburg. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an Ihrer Gesundheit zu arbeiten.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Spital Thun (Spital STS AG)

Spital Thun (Spital STS AG)

Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
Kurzporträt

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationäre Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im Tätigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: • Allgemeine Innere Medizin • Anästhesiologie • Angiologie und Wundsprechstunde • Chirurgie (Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie) • Endokrinologie und Diabetologie • Gastroenterologie • Gynäkologie & Geburtshilfe • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • lnfektiologie • Interdisziplinäres Notfallzentrum • Kardiologie • Labor • Nephrologie/Dialyse • Neurologie • Onkologie & Hämatologie • Operationsabteilung / ZSVA • Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin • Pneumologie • Psychiatrische Dienste • Radiologie • Spitalapotheke • Urologie Therapien und Beratungen: • Blutspendezentrum Thun • Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz • Ernährungsberatung • Diabetesberatung • Logopädie Thun Finsterwalder • Osteopathie Thun • Physiotherapie • Spitalseelsorge • Zentrum für Verhütung, Sexualität und Familienplanung Interdisziplinäre Kompetenzzentren: • Adipositas (ADiMet) • Beckenbodenzentrum • Brustzentrum • Darmkrebszentrum • Fachzentrum für spezialisierte Palliative Care • Gefässzentrum • Interdisziplinäre Intensivstation • Kompetenzzentrum für Altersfrakturen und Osteoporose • Kompetenzzentrum für Sportmedizin Berner Oberland

PremiumPremium Eintrag
SpitalChirurgieÄrzte
Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
SpitalChirurgieÄrzte
Kurzporträt

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationäre Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im Tätigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: • Allgemeine Innere Medizin • Anästhesiologie • Angiologie und Wundsprechstunde • Chirurgie (Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie) • Endokrinologie und Diabetologie • Gastroenterologie • Gynäkologie & Geburtshilfe • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • lnfektiologie • Interdisziplinäres Notfallzentrum • Kardiologie • Labor • Nephrologie/Dialyse • Neurologie • Onkologie & Hämatologie • Operationsabteilung / ZSVA • Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin • Pneumologie • Psychiatrische Dienste • Radiologie • Spitalapotheke • Urologie Therapien und Beratungen: • Blutspendezentrum Thun • Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz • Ernährungsberatung • Diabetesberatung • Logopädie Thun Finsterwalder • Osteopathie Thun • Physiotherapie • Spitalseelsorge • Zentrum für Verhütung, Sexualität und Familienplanung Interdisziplinäre Kompetenzzentren: • Adipositas (ADiMet) • Beckenbodenzentrum • Brustzentrum • Darmkrebszentrum • Fachzentrum für spezialisierte Palliative Care • Gefässzentrum • Interdisziplinäre Intensivstation • Kompetenzzentrum für Altersfrakturen und Osteoporose • Kompetenzzentrum für Sportmedizin Berner Oberland

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Karl Haueter-Strasse 21, 3770 Zweisimmen
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationäre Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im Tätigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: • Allgemeine Innere Medizin • Anästhesiologie • Angiologie und Wundsprechstunde • Chirurgie (Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie) • Endokrinologie und Diabetologie • Gastroenterologie • Gynäkologie & Geburtshilfe • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • lnfektiologie • Interdisziplinäres Notfallzentrum • Kardiologie • Labor • Nephrologie/Dialyse • Neurologie • Onkologie & Hämatologie • Operationsabteilung / ZSVA • Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin • Pneumologie • Psychiatrische Dienste • Radiologie • Spitalapotheke • Urologie Therapien und Beratungen: • Blutspendezentrum Thun • Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz • Ernährungsberatung • Diabetesberatung • Logopädie Thun Finsterwalder • Osteopathie Thun • Physiotherapie • Spitalseelsorge • Zentrum für Verhütung, Sexualität und Familienplanung Interdisziplinäre Kompetenzzentren: • Adipositas (ADiMet) • Beckenbodenzentrum • Brustzentrum • Darmkrebszentrum • Fachzentrum für spezialisierte Palliative Care • Gefässzentrum • Interdisziplinäre Intensivstation • Kompetenzzentrum für Altersfrakturen und Osteoporose • Kompetenzzentrum für Sportmedizin Berner Oberland

PremiumPremium Eintrag
SpitalChirurgieÄrzte
Karl Haueter-Strasse 21, 3770 Zweisimmen
SpitalChirurgieÄrzte
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationäre Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im Tätigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: • Allgemeine Innere Medizin • Anästhesiologie • Angiologie und Wundsprechstunde • Chirurgie (Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie) • Endokrinologie und Diabetologie • Gastroenterologie • Gynäkologie & Geburtshilfe • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • lnfektiologie • Interdisziplinäres Notfallzentrum • Kardiologie • Labor • Nephrologie/Dialyse • Neurologie • Onkologie & Hämatologie • Operationsabteilung / ZSVA • Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin • Pneumologie • Psychiatrische Dienste • Radiologie • Spitalapotheke • Urologie Therapien und Beratungen: • Blutspendezentrum Thun • Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz • Ernährungsberatung • Diabetesberatung • Logopädie Thun Finsterwalder • Osteopathie Thun • Physiotherapie • Spitalseelsorge • Zentrum für Verhütung, Sexualität und Familienplanung Interdisziplinäre Kompetenzzentren: • Adipositas (ADiMet) • Beckenbodenzentrum • Brustzentrum • Darmkrebszentrum • Fachzentrum für spezialisierte Palliative Care • Gefässzentrum • Interdisziplinäre Intensivstation • Kompetenzzentrum für Altersfrakturen und Osteoporose • Kompetenzzentrum für Sportmedizin Berner Oberland

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Dr. med. Menon Suresh

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Menon Suresh

Brättligäu 6, 5600 Lenzburg

Augenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg. Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Nicht operative Augenheilkunde • Seh-Tests • Brillen-Rezepte • Augen-Check-up / Basisuntersuchung • Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie • Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) • Augenchirurgie zum besseren Sehen • Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen • Betreuung von Netzhautpatienten/Innen • Betreuung von Hornhautpatienten/Innen • Diagnostik tränende Augen • Diagnostik trockene und juckende Augen • Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) • Führerausweisuntersuchungen • Augenfotographie • Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon • Graustaroperationen • Grünstaroperationen • Lidoperationen • Schieloperationen • Laseroperationen • Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von Kindern Kinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. - Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. • Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere Philosophie Als Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein. Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !

PremiumPremium Eintrag
AugenzentrumAugenarztOphthalmologieAugenklinikLaserbehandlung medizinischeOptometrieKlinikÄrzte
Brättligäu 6, 5600 Lenzburg
AugenzentrumAugenarztOphthalmologieAugenklinikLaserbehandlung medizinischeOptometrieKlinikÄrzte

Augenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg. Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Nicht operative Augenheilkunde • Seh-Tests • Brillen-Rezepte • Augen-Check-up / Basisuntersuchung • Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie • Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) • Augenchirurgie zum besseren Sehen • Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen • Betreuung von Netzhautpatienten/Innen • Betreuung von Hornhautpatienten/Innen • Diagnostik tränende Augen • Diagnostik trockene und juckende Augen • Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) • Führerausweisuntersuchungen • Augenfotographie • Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon • Graustaroperationen • Grünstaroperationen • Lidoperationen • Schieloperationen • Laseroperationen • Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von Kindern Kinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. - Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. • Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere Philosophie Als Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein. Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Durchgehend geöffnet
SkinandSoul Beauty & Prävention

SkinandSoul Beauty & Prävention

Dollikerstrasse 76, 8707 Uetikon am See
Über uns und 25 Jahre Wirken mit Herz und Kompetenz

25 Jahre Schönheit, Gesundheit und Lebensfreude auf Zellebene Meine Einzigartigkeit ist es , die Behandlungen individuell an unsere Kunden anzupassen, um den spezifischen Bedürfnissen und Lebensstilen gerecht zu werden. Erfolgreich kosmetische und ästhetische Behandlungen wie Microneedling und Geneo Facials zur Hautverjüngung mit zellverjüngenden Methoden von innen wie neu unser IHHT oder die Matrix Rhythmus Therapie bei Stress und Rückenschmerzen zu kombinieren. Hochwertige Supplements mit patentierten Wirkstoffen sind ein Teil unseres 360 Grad Konzeptes. Die Fettsäureanalyse hilft den OMEGA3 Spiegel wieder ins Lot zu bringen und unterstützt die 3 H Haut , Herz und HIrn. Im Vorabgespräch höre ich aufmerksam zu, welche Wünsche und Anliegen Sie haben. Es ist wichtig für Sie zu wissen, welche Lösungsansätze unsere Empfehlungen dazu sind. Behandlungskonzepte sollen Spass machen, dass jeder Termin für Sie von Vorfreude begleitet wird und Sie danach voller Vitalität zurück in Ihren Alltag gehen. Darum muss bis zur nächsten Kundin oder Kunden noch immer die Zeit für den Espresso sein. Im Dualen Coaching stehe ich auch per Whatsapp bei Fragen zur Verfügung. Emotionale Ansprache ist dabei wichtige Unterstützung das Selbstbewusstsein und die Vitalität zu stärken und die Lebensfreude zu bewahren, während sie ihre unternehmerischen oder privaten Ziele verfolgen. Mein Ziel: Ihre Kundinnen zu ermutigen und zu motivieren, in sich selbst zu investieren und ihre Gesundheit und Schönheit zu priorisieren, um ein erfülltes und aktives Leben zu führen. Be your own wow. Kreativ und künstlerisch inspiriert lebe ich in meiner Beauty Galerie in Uetikon am See, wo ich Ihren Wohlfühl Space integriert habe. Mit mir leben Kunstwerke des österreichischen Künstlers Christian Friedl aus der Steiermark. Möbel der besonderen Art, die auch käuflich zu erwerben sind. Die Kunst an den Wänden stammt von Elisabeth Baldenweg, die ich durch die GospelGruppe Gossau kenne. Singen, Schwimmen und Keynote Speaking gehören zu meinen Hobbies und mit dem Golfsport habe ich begonnen. Sehr gerne reise ich , verbinde damit stets meine Tätigkeit als Fachberaterin für die OMNIMEDICA Group AG. Buchen Sie doch einmal ein Kennenlern- Paket 🌿 Die Vorteile unseres Kennenlern-Pakets: • Ganzheitliches Wohlbefinden: Kombinieren Sie die Vorteile aller drei Therapien für ein umfassendes Erlebnis, das Körper, Geist und Haut revitalisiert. • Individuelle Anpassung: Unsere Behandlungen werden auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. • Ein unvergessliches Erlebnis: Genießen Sie eine Auszeit vom Alltag und lassen Sie sich verwöhnen. 💖 Machen Sie den ersten Schritt zu einem neuen Lebensgefühl! Besuchen Sie uns in unserer Beauty Galerie und entdecken Sie die Kraft unseres Kennenlern-Pakets. 📞 Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin:

PremiumPremium Eintrag
Kosmetik Kosmetische ProdukteÄsthetische MedizinPrävention und GesundheitswesenCoachingÄrzte
Dollikerstrasse 76, 8707 Uetikon am See
Kosmetik Kosmetische ProdukteÄsthetische MedizinPrävention und GesundheitswesenCoachingÄrzte
Über uns und 25 Jahre Wirken mit Herz und Kompetenz

25 Jahre Schönheit, Gesundheit und Lebensfreude auf Zellebene Meine Einzigartigkeit ist es , die Behandlungen individuell an unsere Kunden anzupassen, um den spezifischen Bedürfnissen und Lebensstilen gerecht zu werden. Erfolgreich kosmetische und ästhetische Behandlungen wie Microneedling und Geneo Facials zur Hautverjüngung mit zellverjüngenden Methoden von innen wie neu unser IHHT oder die Matrix Rhythmus Therapie bei Stress und Rückenschmerzen zu kombinieren. Hochwertige Supplements mit patentierten Wirkstoffen sind ein Teil unseres 360 Grad Konzeptes. Die Fettsäureanalyse hilft den OMEGA3 Spiegel wieder ins Lot zu bringen und unterstützt die 3 H Haut , Herz und HIrn. Im Vorabgespräch höre ich aufmerksam zu, welche Wünsche und Anliegen Sie haben. Es ist wichtig für Sie zu wissen, welche Lösungsansätze unsere Empfehlungen dazu sind. Behandlungskonzepte sollen Spass machen, dass jeder Termin für Sie von Vorfreude begleitet wird und Sie danach voller Vitalität zurück in Ihren Alltag gehen. Darum muss bis zur nächsten Kundin oder Kunden noch immer die Zeit für den Espresso sein. Im Dualen Coaching stehe ich auch per Whatsapp bei Fragen zur Verfügung. Emotionale Ansprache ist dabei wichtige Unterstützung das Selbstbewusstsein und die Vitalität zu stärken und die Lebensfreude zu bewahren, während sie ihre unternehmerischen oder privaten Ziele verfolgen. Mein Ziel: Ihre Kundinnen zu ermutigen und zu motivieren, in sich selbst zu investieren und ihre Gesundheit und Schönheit zu priorisieren, um ein erfülltes und aktives Leben zu führen. Be your own wow. Kreativ und künstlerisch inspiriert lebe ich in meiner Beauty Galerie in Uetikon am See, wo ich Ihren Wohlfühl Space integriert habe. Mit mir leben Kunstwerke des österreichischen Künstlers Christian Friedl aus der Steiermark. Möbel der besonderen Art, die auch käuflich zu erwerben sind. Die Kunst an den Wänden stammt von Elisabeth Baldenweg, die ich durch die GospelGruppe Gossau kenne. Singen, Schwimmen und Keynote Speaking gehören zu meinen Hobbies und mit dem Golfsport habe ich begonnen. Sehr gerne reise ich , verbinde damit stets meine Tätigkeit als Fachberaterin für die OMNIMEDICA Group AG. Buchen Sie doch einmal ein Kennenlern- Paket 🌿 Die Vorteile unseres Kennenlern-Pakets: • Ganzheitliches Wohlbefinden: Kombinieren Sie die Vorteile aller drei Therapien für ein umfassendes Erlebnis, das Körper, Geist und Haut revitalisiert. • Individuelle Anpassung: Unsere Behandlungen werden auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. • Ein unvergessliches Erlebnis: Genießen Sie eine Auszeit vom Alltag und lassen Sie sich verwöhnen. 💖 Machen Sie den ersten Schritt zu einem neuen Lebensgefühl! Besuchen Sie uns in unserer Beauty Galerie und entdecken Sie die Kraft unseres Kennenlern-Pakets. 📞 Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin:

 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Titlisstrasse 44, 5734 Reinach AG
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenklinik Orasis - Augenzentrum Pajic

In einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • Augenklinik

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Dermateam

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dermateam

Bankstrasse 4, 8400 Winterthur
Dermateam Hautarztpraxis

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie , Laser , Radiotherapie , Kryotherapie , PDT , sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien , Allergie - Desensibilisierungen , Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen , Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren . Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller , auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen. Dr. med. Christian Mnich Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH Dermatochirurgie VOD www.dermateam-winterthur.ch • Spanisch • VPay • Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. • Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. • Parkmöglichkeiten im Parkhaus • "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

PremiumPremium Eintrag
HautarztÄsthetische MedizinLaserbehandlung medizinischeHaarentfernungVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Bankstrasse 4, 8400 Winterthur
HautarztÄsthetische MedizinLaserbehandlung medizinischeHaarentfernungVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Dermateam Hautarztpraxis

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie , Laser , Radiotherapie , Kryotherapie , PDT , sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien , Allergie - Desensibilisierungen , Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen , Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren . Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller , auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen. Dr. med. Christian Mnich Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH Dermatochirurgie VOD www.dermateam-winterthur.ch • Spanisch • VPay • Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. • Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. • Parkmöglichkeiten im Parkhaus • "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Gynäkologische Praxis Lenzburg AG

Gynäkologische Praxis Lenzburg AG

Bachstrasse 2, 5600 Lenzburg
Frauenarztpraxis in Lenzburg

Med. pract. Waldemar Schmidt bietet sämtliche gynäkologischen Untersuchungen in Lenzburg an. Er ist Belegarzt an der Klinik Hirslanden . Sein Spezialgebiet sind Senkungszustände , Inkontinenz-Operation sowie Laparoskopische Chirurgie , auch bekannt unter dem Begriff Schlüsselloch-Chirurgie . Die Laparoskopische Chirurgie ermöglicht operative Eingriffe mittels kleiner Schnitte . Die Wunden sind dadurch viel kleiner als bei anderen Methoden, wodurch die Patienten weniger Schmerzen haben. Viele gynäkologische Eingriffe können mit der Schlüsselloch-Chirurgie durchgeführt werden. Unser Behandlungsspektrum umfasst: • Allgemeine gynäkologische Betreuung • Vorsorgeuntersuchung / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Hormonersatztherapie • Beratung und Therapie bei Wechseljahrsbeschwerden • Krebsvorsorge Brust, Eierstöcke, Gebärmutter, Muttermund und Scheide • Senkungszustände • Verhütung mit Familienplanung • Schwangerschaften, Normale- und Risikoschwangerschaften • Geburtshilfe (natürliche und operative Geburt) • Normale Geburten / Vaginal-operative Geburten • Kaiserschnitt • Operationen • Minimal-Invasive-Chirurgie • Tumorchirurgie • Senkungschirurgie Waldemar Schmidt wurde 1970 geboren und ist Vater von zwei Söhnen. Sein Studium der Humanmedizin absolvierte er in Zelinograd. Danach eignete er sich als Assistenzarzt bis hin zum leitenden Oberarzt profunde Berufserfahrung in verschiedenen Kliniken an. Durch seine langjährige oberärztliche Spitaltätigkeit ist er in allen gynäkologischen und geburtentechnischen Bereichen ein zuverlässiger Spezialist. Gerne sind wir Ihre vertrauensvolle Anlaufstelle bei Frage rund um das Thema Gynäkologie und begleiten Sie bei Schwangerschaften . Werdegang • 2011 - heute Freie Zusammenarbeit in der Praxis Dr. Neter in Aarau • 2008 - 2011 Leitender Oberarzt, St. Elisabeth Krankenhaus, Mayen • 2006 - 2007 Leitender Oberarzt, St. Vinzenz Krankenhaus, Limburg • 2005 - 2006 Oberarzt, Luisenhospital, Aachen • 2004 - 2005 Funktionsoberarzt, St. Elisabeth Krankenhaus, Mayen • 2002 - 2004 Assistenzarzt in verschiedenen Krankenhäusern Studium und Diplome • 2004 Facharztprüfung • 1993 - 1998 Studium an der Universität Bonn • 1987 - 1992 Studium der Humanmedizin in Zelinograd

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztÄrzte
Bachstrasse 2, 5600 Lenzburg
FrauenarztÄrzte
Frauenarztpraxis in Lenzburg

Med. pract. Waldemar Schmidt bietet sämtliche gynäkologischen Untersuchungen in Lenzburg an. Er ist Belegarzt an der Klinik Hirslanden . Sein Spezialgebiet sind Senkungszustände , Inkontinenz-Operation sowie Laparoskopische Chirurgie , auch bekannt unter dem Begriff Schlüsselloch-Chirurgie . Die Laparoskopische Chirurgie ermöglicht operative Eingriffe mittels kleiner Schnitte . Die Wunden sind dadurch viel kleiner als bei anderen Methoden, wodurch die Patienten weniger Schmerzen haben. Viele gynäkologische Eingriffe können mit der Schlüsselloch-Chirurgie durchgeführt werden. Unser Behandlungsspektrum umfasst: • Allgemeine gynäkologische Betreuung • Vorsorgeuntersuchung / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Hormonersatztherapie • Beratung und Therapie bei Wechseljahrsbeschwerden • Krebsvorsorge Brust, Eierstöcke, Gebärmutter, Muttermund und Scheide • Senkungszustände • Verhütung mit Familienplanung • Schwangerschaften, Normale- und Risikoschwangerschaften • Geburtshilfe (natürliche und operative Geburt) • Normale Geburten / Vaginal-operative Geburten • Kaiserschnitt • Operationen • Minimal-Invasive-Chirurgie • Tumorchirurgie • Senkungschirurgie Waldemar Schmidt wurde 1970 geboren und ist Vater von zwei Söhnen. Sein Studium der Humanmedizin absolvierte er in Zelinograd. Danach eignete er sich als Assistenzarzt bis hin zum leitenden Oberarzt profunde Berufserfahrung in verschiedenen Kliniken an. Durch seine langjährige oberärztliche Spitaltätigkeit ist er in allen gynäkologischen und geburtentechnischen Bereichen ein zuverlässiger Spezialist. Gerne sind wir Ihre vertrauensvolle Anlaufstelle bei Frage rund um das Thema Gynäkologie und begleiten Sie bei Schwangerschaften . Werdegang • 2011 - heute Freie Zusammenarbeit in der Praxis Dr. Neter in Aarau • 2008 - 2011 Leitender Oberarzt, St. Elisabeth Krankenhaus, Mayen • 2006 - 2007 Leitender Oberarzt, St. Vinzenz Krankenhaus, Limburg • 2005 - 2006 Oberarzt, Luisenhospital, Aachen • 2004 - 2005 Funktionsoberarzt, St. Elisabeth Krankenhaus, Mayen • 2002 - 2004 Assistenzarzt in verschiedenen Krankenhäusern Studium und Diplome • 2004 Facharztprüfung • 1993 - 1998 Studium an der Universität Bonn • 1987 - 1992 Studium der Humanmedizin in Zelinograd

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. Schärer Jürg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Schärer Jürg

Bälliz 44, 3600 Thun
Über die Praxis

Dr. med Jürg Schärer – frauenärztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten Bemühen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynäkologischen Fragen sowie während der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr über meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit Maturitätstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, Hebräisch) Nach dem Medizinstudium an der Universität Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen Fakultät Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. Lüdi), währenddessen ich auch auf der Anästhesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tätig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ übersiedelte ich nach Zürich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen Universitäts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der Universitäts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tätig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universitäts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem späteren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalärztliche Tätigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, Gümligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynäkologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalärztliche Tätigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen Gynäkologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunächst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der Universitäts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemüht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie für Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft für Senologie • Schweiz. Gesellschaft für Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe & Gynäkologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner Belegärzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Bälliz 44, 3600 Thun
FrauenarztReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Über die Praxis

Dr. med Jürg Schärer – frauenärztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten Bemühen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynäkologischen Fragen sowie während der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr über meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit Maturitätstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, Hebräisch) Nach dem Medizinstudium an der Universität Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen Fakultät Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. Lüdi), währenddessen ich auch auf der Anästhesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tätig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ übersiedelte ich nach Zürich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen Universitäts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der Universitäts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tätig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universitäts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem späteren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalärztliche Tätigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, Gümligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynäkologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalärztliche Tätigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen Gynäkologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunächst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der Universitäts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemüht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie für Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft für Senologie • Schweiz. Gesellschaft für Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe & Gynäkologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner Belegärzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Ärzte in Wohlen AG

: 122 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Tana AG

Tana AG

Dammweg 19, 5600 Lenzburg
Tana-Zentrum – Ihre Adresse für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Das Tana-Zentrum in Lenzburg bietet medizinische und komplementärtherapeutische Behandlungen in einem einzigartigen Umfeld an. Unser Team aus erfahrenen Ärzt/-innen und Therapeutinnen arbeitet mit Professionalität und Empathie, um individuelle Lösungen für unsere Patient/-innen zu bieten. Die modernen und einladenden Räumlichkeiten schaffen dabei eine wohlfühlende Atmosphäre. Dank unserer zentralen Lage in Lenzburg sind wir schnell und bequem aus der gesamten Region erreichbar, darunter Orte wie Wohlen , Aarau , Bremgarten , Villmergen , Seon , Hunzenschwil , Niederlenz , Rupperswil und viele weitere. Unser Leistungsspektrum Im Tana-Zentrum finden Sie ein breites Spektrum an Angeboten: • Gynäkologie & Geburtshilfe Gynäkologische Sprechstunde : In unserer gynäkologischen Sprechstunde bieten wir umfassende Vorsorgeuntersuchungen, Diagnose und Therapie gynäkologischer Erkrankungen sowie individuelle Beratung in allen Lebensphasen. Schwangerschaftsbetreuung : Unser einfühlsames Team begleitet Sie vom positiven Test bis zur Geburt inkl. Wochenbettbetreuung . Kinderwunschberatung : Ihr Wunsch nach einer Familie ist unser Anliegen. Um Ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen, besuchen Sie unsere Kinderwunschsprechstunde. Endometriosesprechstunde : Schmerzen oder unerfüllter Kinderwunsch? Unsere spezialisierte Endometriosesprechstunde bietet gezielte Diagnostik und individuell abgestimmte Therapien, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Brustsprechstunde : Unsere Brustsprechstunde bietet genetische Beratungen, Vorsorgeuntersuchungen sowie eine Abklärung und Therapie bei Auffälligkeiten. • Schmerzmedizin : Chronische Schmerzen? Wir kombinieren modernste medizinische Verfahren mit einer individuellen Betreuung, um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern. • Ernährungsberatung : Mit individueller Ernährungsberatung zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden – lassen Sie sich gezielt bei der Optimierung Ihrer Ernährung unterstützen. • Beckenbodenphysiotherapie : Effektive Beckenbodenphysio für mehr Lebensqualität – stärken Sie gezielt Ihren Beckenboden nach Schwangerschaft, OPs oder bei Beschwerden. • Osteopathie : Ganzheitliche Osteopathie für sanfte Heilung – lösen Sie Blockaden und fördern Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit gezielten osteopathischen Behandlungen. • Kinesiologie : Erleben Sie die Kraft der Kinesiologie – bringen Sie Körper, Geist und Seele in Balance durch sanfte Muskeltests und gezielte Energiearbeit. • Homöopathie : Natürlich heilen mit Homöopathie – stärken Sie Ihre Gesundheit mit sanften und individuell abgestimmten homöopathischen Mitteln. • Reflexzonentherapie und Fusszonentherapie : Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit Reflex-/Fusszonentherapie – gezielte Stimulation für ganzheitliches Wohlbefinden. • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) : Mit TCM zu neuer Energie und Harmonie – erleben Sie die Kraft von Akupunktur, Kräuterheilkunde. • Craniosacrale Therapie : Sanfte craniosacrale Therapie zur Entspannung und Heilung – unterstützen Sie Ihr Nervensystem und lösen Sie tiefsitzende Spannungen. • Atemarbeit : Finden Sie Ihre innere Balance durch gezielte Atemarbeit – entdecken Sie die heilende Kraft bewusster Atmung. • Hypnose : Erreichen Sie Ihre Ziele mit Hypnose – lösen Sie Blockaden und entfalten Sie Ihr volles Potenzial durch mentale Stärke. • Rituelle Prozessbegleitung : Tiefe Transformation durch rituelle Prozessbegleitung – erleben Sie ganzheitliche Unterstützung in persönlichen Veränderungsphasen. • Yoga Nirda : Zeit zum entspannen! Für wen ist das Tana-Zentrum geeignet? Unser Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters und jeder Lebenssituation. Ob akute Beschwerden, chronische Erkrankungen oder der Wunsch nach mehr Lebensqualität – wir finden die passende Lösung für Sie. Warum das Tana-Zentrum? Das Tana-Zentrum zeichnet sich durch Professionalität, Empathie und eine wohlfühlende Atmosphäre aus. Wir nehmen uns Zeit für unsere Patient/-innen, hören genau zu und erstellen individuelle Behandlungspläne. Unsere Therapeutinnen verfügen über langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Weitere Vorteile des Tana-Zentrums: • Zentrale Lage • Ganzheitlicher Ansatz: Kombination von schul- und komplementärmedizinschen Methoden für optimale Ergebnisse. Ihr Tana-Zentrum in Lenzburg – auch in Ihrer Nähe Dank unserer zentralen Lage in Lenzburg sind wir gut erreichbar aus einem weiten Umkreis, darunter: • Aarau • Wohlen • Bremgarten • Villmergen • Seengen • Niederlenz • Rupperswil • Hunzenschwil • Hendschiken • Meisterschwanden • Hägglingen • Lupfig • Möriken-Wildegg • Suhr Diese Nähe macht uns zu einem bevorzugten Gesundheitszentrum für die gesamte Region. Kontaktieren Sie uns jetzt Möchten Sie Ihre Gesundheit verbessern, Schmerzen lindern oder einfach mehr Entspannung in Ihren Alltag bringen? Dann ist das Tana-Zentrum die richtige Wahl für Sie. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns direkt in Lenzburg. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an Ihrer Gesundheit zu arbeiten.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztPhysiotherapieYogaAlternativmedizinErnährungsberatungPsychiatrieKomplementärtherapieÄrzte
Dammweg 19, 5600 Lenzburg
FrauenarztPhysiotherapieYogaAlternativmedizinErnährungsberatungPsychiatrieKomplementärtherapieÄrzte
Tana-Zentrum – Ihre Adresse für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Das Tana-Zentrum in Lenzburg bietet medizinische und komplementärtherapeutische Behandlungen in einem einzigartigen Umfeld an. Unser Team aus erfahrenen Ärzt/-innen und Therapeutinnen arbeitet mit Professionalität und Empathie, um individuelle Lösungen für unsere Patient/-innen zu bieten. Die modernen und einladenden Räumlichkeiten schaffen dabei eine wohlfühlende Atmosphäre. Dank unserer zentralen Lage in Lenzburg sind wir schnell und bequem aus der gesamten Region erreichbar, darunter Orte wie Wohlen , Aarau , Bremgarten , Villmergen , Seon , Hunzenschwil , Niederlenz , Rupperswil und viele weitere. Unser Leistungsspektrum Im Tana-Zentrum finden Sie ein breites Spektrum an Angeboten: • Gynäkologie & Geburtshilfe Gynäkologische Sprechstunde : In unserer gynäkologischen Sprechstunde bieten wir umfassende Vorsorgeuntersuchungen, Diagnose und Therapie gynäkologischer Erkrankungen sowie individuelle Beratung in allen Lebensphasen. Schwangerschaftsbetreuung : Unser einfühlsames Team begleitet Sie vom positiven Test bis zur Geburt inkl. Wochenbettbetreuung . Kinderwunschberatung : Ihr Wunsch nach einer Familie ist unser Anliegen. Um Ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen, besuchen Sie unsere Kinderwunschsprechstunde. Endometriosesprechstunde : Schmerzen oder unerfüllter Kinderwunsch? Unsere spezialisierte Endometriosesprechstunde bietet gezielte Diagnostik und individuell abgestimmte Therapien, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Brustsprechstunde : Unsere Brustsprechstunde bietet genetische Beratungen, Vorsorgeuntersuchungen sowie eine Abklärung und Therapie bei Auffälligkeiten. • Schmerzmedizin : Chronische Schmerzen? Wir kombinieren modernste medizinische Verfahren mit einer individuellen Betreuung, um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern. • Ernährungsberatung : Mit individueller Ernährungsberatung zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden – lassen Sie sich gezielt bei der Optimierung Ihrer Ernährung unterstützen. • Beckenbodenphysiotherapie : Effektive Beckenbodenphysio für mehr Lebensqualität – stärken Sie gezielt Ihren Beckenboden nach Schwangerschaft, OPs oder bei Beschwerden. • Osteopathie : Ganzheitliche Osteopathie für sanfte Heilung – lösen Sie Blockaden und fördern Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit gezielten osteopathischen Behandlungen. • Kinesiologie : Erleben Sie die Kraft der Kinesiologie – bringen Sie Körper, Geist und Seele in Balance durch sanfte Muskeltests und gezielte Energiearbeit. • Homöopathie : Natürlich heilen mit Homöopathie – stärken Sie Ihre Gesundheit mit sanften und individuell abgestimmten homöopathischen Mitteln. • Reflexzonentherapie und Fusszonentherapie : Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit Reflex-/Fusszonentherapie – gezielte Stimulation für ganzheitliches Wohlbefinden. • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) : Mit TCM zu neuer Energie und Harmonie – erleben Sie die Kraft von Akupunktur, Kräuterheilkunde. • Craniosacrale Therapie : Sanfte craniosacrale Therapie zur Entspannung und Heilung – unterstützen Sie Ihr Nervensystem und lösen Sie tiefsitzende Spannungen. • Atemarbeit : Finden Sie Ihre innere Balance durch gezielte Atemarbeit – entdecken Sie die heilende Kraft bewusster Atmung. • Hypnose : Erreichen Sie Ihre Ziele mit Hypnose – lösen Sie Blockaden und entfalten Sie Ihr volles Potenzial durch mentale Stärke. • Rituelle Prozessbegleitung : Tiefe Transformation durch rituelle Prozessbegleitung – erleben Sie ganzheitliche Unterstützung in persönlichen Veränderungsphasen. • Yoga Nirda : Zeit zum entspannen! Für wen ist das Tana-Zentrum geeignet? Unser Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters und jeder Lebenssituation. Ob akute Beschwerden, chronische Erkrankungen oder der Wunsch nach mehr Lebensqualität – wir finden die passende Lösung für Sie. Warum das Tana-Zentrum? Das Tana-Zentrum zeichnet sich durch Professionalität, Empathie und eine wohlfühlende Atmosphäre aus. Wir nehmen uns Zeit für unsere Patient/-innen, hören genau zu und erstellen individuelle Behandlungspläne. Unsere Therapeutinnen verfügen über langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Weitere Vorteile des Tana-Zentrums: • Zentrale Lage • Ganzheitlicher Ansatz: Kombination von schul- und komplementärmedizinschen Methoden für optimale Ergebnisse. Ihr Tana-Zentrum in Lenzburg – auch in Ihrer Nähe Dank unserer zentralen Lage in Lenzburg sind wir gut erreichbar aus einem weiten Umkreis, darunter: • Aarau • Wohlen • Bremgarten • Villmergen • Seengen • Niederlenz • Rupperswil • Hunzenschwil • Hendschiken • Meisterschwanden • Hägglingen • Lupfig • Möriken-Wildegg • Suhr Diese Nähe macht uns zu einem bevorzugten Gesundheitszentrum für die gesamte Region. Kontaktieren Sie uns jetzt Möchten Sie Ihre Gesundheit verbessern, Schmerzen lindern oder einfach mehr Entspannung in Ihren Alltag bringen? Dann ist das Tana-Zentrum die richtige Wahl für Sie. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns direkt in Lenzburg. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an Ihrer Gesundheit zu arbeiten.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Spital Thun (Spital STS AG)

Spital Thun (Spital STS AG)

Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
Kurzporträt

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationäre Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im Tätigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: • Allgemeine Innere Medizin • Anästhesiologie • Angiologie und Wundsprechstunde • Chirurgie (Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie) • Endokrinologie und Diabetologie • Gastroenterologie • Gynäkologie & Geburtshilfe • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • lnfektiologie • Interdisziplinäres Notfallzentrum • Kardiologie • Labor • Nephrologie/Dialyse • Neurologie • Onkologie & Hämatologie • Operationsabteilung / ZSVA • Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin • Pneumologie • Psychiatrische Dienste • Radiologie • Spitalapotheke • Urologie Therapien und Beratungen: • Blutspendezentrum Thun • Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz • Ernährungsberatung • Diabetesberatung • Logopädie Thun Finsterwalder • Osteopathie Thun • Physiotherapie • Spitalseelsorge • Zentrum für Verhütung, Sexualität und Familienplanung Interdisziplinäre Kompetenzzentren: • Adipositas (ADiMet) • Beckenbodenzentrum • Brustzentrum • Darmkrebszentrum • Fachzentrum für spezialisierte Palliative Care • Gefässzentrum • Interdisziplinäre Intensivstation • Kompetenzzentrum für Altersfrakturen und Osteoporose • Kompetenzzentrum für Sportmedizin Berner Oberland

PremiumPremium Eintrag
SpitalChirurgieÄrzte
Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
SpitalChirurgieÄrzte
Kurzporträt

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationäre Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im Tätigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: • Allgemeine Innere Medizin • Anästhesiologie • Angiologie und Wundsprechstunde • Chirurgie (Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie) • Endokrinologie und Diabetologie • Gastroenterologie • Gynäkologie & Geburtshilfe • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • lnfektiologie • Interdisziplinäres Notfallzentrum • Kardiologie • Labor • Nephrologie/Dialyse • Neurologie • Onkologie & Hämatologie • Operationsabteilung / ZSVA • Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin • Pneumologie • Psychiatrische Dienste • Radiologie • Spitalapotheke • Urologie Therapien und Beratungen: • Blutspendezentrum Thun • Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz • Ernährungsberatung • Diabetesberatung • Logopädie Thun Finsterwalder • Osteopathie Thun • Physiotherapie • Spitalseelsorge • Zentrum für Verhütung, Sexualität und Familienplanung Interdisziplinäre Kompetenzzentren: • Adipositas (ADiMet) • Beckenbodenzentrum • Brustzentrum • Darmkrebszentrum • Fachzentrum für spezialisierte Palliative Care • Gefässzentrum • Interdisziplinäre Intensivstation • Kompetenzzentrum für Altersfrakturen und Osteoporose • Kompetenzzentrum für Sportmedizin Berner Oberland

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Karl Haueter-Strasse 21, 3770 Zweisimmen
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationäre Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im Tätigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: • Allgemeine Innere Medizin • Anästhesiologie • Angiologie und Wundsprechstunde • Chirurgie (Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie) • Endokrinologie und Diabetologie • Gastroenterologie • Gynäkologie & Geburtshilfe • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • lnfektiologie • Interdisziplinäres Notfallzentrum • Kardiologie • Labor • Nephrologie/Dialyse • Neurologie • Onkologie & Hämatologie • Operationsabteilung / ZSVA • Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin • Pneumologie • Psychiatrische Dienste • Radiologie • Spitalapotheke • Urologie Therapien und Beratungen: • Blutspendezentrum Thun • Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz • Ernährungsberatung • Diabetesberatung • Logopädie Thun Finsterwalder • Osteopathie Thun • Physiotherapie • Spitalseelsorge • Zentrum für Verhütung, Sexualität und Familienplanung Interdisziplinäre Kompetenzzentren: • Adipositas (ADiMet) • Beckenbodenzentrum • Brustzentrum • Darmkrebszentrum • Fachzentrum für spezialisierte Palliative Care • Gefässzentrum • Interdisziplinäre Intensivstation • Kompetenzzentrum für Altersfrakturen und Osteoporose • Kompetenzzentrum für Sportmedizin Berner Oberland

PremiumPremium Eintrag
SpitalChirurgieÄrzte
Karl Haueter-Strasse 21, 3770 Zweisimmen
SpitalChirurgieÄrzte
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationäre Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im Tätigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: • Allgemeine Innere Medizin • Anästhesiologie • Angiologie und Wundsprechstunde • Chirurgie (Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie) • Endokrinologie und Diabetologie • Gastroenterologie • Gynäkologie & Geburtshilfe • Hals-Nasen-Ohren (HNO) • lnfektiologie • Interdisziplinäres Notfallzentrum • Kardiologie • Labor • Nephrologie/Dialyse • Neurologie • Onkologie & Hämatologie • Operationsabteilung / ZSVA • Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin • Pneumologie • Psychiatrische Dienste • Radiologie • Spitalapotheke • Urologie Therapien und Beratungen: • Blutspendezentrum Thun • Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz • Ernährungsberatung • Diabetesberatung • Logopädie Thun Finsterwalder • Osteopathie Thun • Physiotherapie • Spitalseelsorge • Zentrum für Verhütung, Sexualität und Familienplanung Interdisziplinäre Kompetenzzentren: • Adipositas (ADiMet) • Beckenbodenzentrum • Brustzentrum • Darmkrebszentrum • Fachzentrum für spezialisierte Palliative Care • Gefässzentrum • Interdisziplinäre Intensivstation • Kompetenzzentrum für Altersfrakturen und Osteoporose • Kompetenzzentrum für Sportmedizin Berner Oberland

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Dr. med. Menon Suresh

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Menon Suresh

Brättligäu 6, 5600 Lenzburg

Augenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg. Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Nicht operative Augenheilkunde • Seh-Tests • Brillen-Rezepte • Augen-Check-up / Basisuntersuchung • Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie • Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) • Augenchirurgie zum besseren Sehen • Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen • Betreuung von Netzhautpatienten/Innen • Betreuung von Hornhautpatienten/Innen • Diagnostik tränende Augen • Diagnostik trockene und juckende Augen • Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) • Führerausweisuntersuchungen • Augenfotographie • Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon • Graustaroperationen • Grünstaroperationen • Lidoperationen • Schieloperationen • Laseroperationen • Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von Kindern Kinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. - Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. • Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere Philosophie Als Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein. Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !

PremiumPremium Eintrag
AugenzentrumAugenarztOphthalmologieAugenklinikLaserbehandlung medizinischeOptometrieKlinikÄrzte
Brättligäu 6, 5600 Lenzburg
AugenzentrumAugenarztOphthalmologieAugenklinikLaserbehandlung medizinischeOptometrieKlinikÄrzte

Augenzentrum Dr. Sureh Menon Herzlich willkommen in unserer Augenarztpraxis an zentraler Lage in Lenzburg. Wir bieten eine umfassende medizinische Versorgung und Behandlung auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Nicht operative Augenheilkunde • Seh-Tests • Brillen-Rezepte • Augen-Check-up / Basisuntersuchung • Neutrale Beratungen refraktive Chirurgie • Kinderaugen-Heilkunde (Sehschule) • Augenchirurgie zum besseren Sehen • Betreuung von Grau- und Grünstarpatienten/Innen • Betreuung von Netzhautpatienten/Innen • Betreuung von Hornhautpatienten/Innen • Diagnostik tränende Augen • Diagnostik trockene und juckende Augen • Prävention (Augendruck, Maculadegeneration, Gefässe...) • Führerausweisuntersuchungen • Augenfotographie • Augennotfälle Notfälle werden baldmöglichst in unsere Sprechstunde intergriert. Rufen Sie uns an. Operative Tätigkeit - Dr. Sureh Menon • Graustaroperationen • Grünstaroperationen • Lidoperationen • Schieloperationen • Laseroperationen • Injektionen bei Netzhauterkrankungen Untersuchung von Kindern Kinder, deren Eltern eine hochgradige Fehlsichtigkeit haben, selber schielen, oder eine erbliche Augenerkrankung haben, sollten sicherlich augenärztlich kontrolliert werden. Insbesondere sollten auch Frühgeborene kontrolliert werden. - Kein Kind ist zu klein, um untersucht zu werden. • Kindersprechstunde jeweils Mittwoch-Nachmittags Unsere Philosophie Als Patient oder Patientin werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir behandeln Sie kompetent und individuell. Auf Ihre Situation und Anliegen gehen wir gerne ein. Wir möchten Ihnen beste Kompetenz bieten. Dies können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir uns regelmässig fortbilden, was wir für Sie und uns auch mit Begeisterung tun. Aufgrund dessen sind wir immer auf dem neusten Stand des medizinischen Wissens. Wir hoffen, Sie auch bald persönlich als Patient oder Patientin bei uns willkommen heissen zu dürfen !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Durchgehend geöffnet
SkinandSoul Beauty & Prävention

SkinandSoul Beauty & Prävention

Dollikerstrasse 76, 8707 Uetikon am See
Über uns und 25 Jahre Wirken mit Herz und Kompetenz

25 Jahre Schönheit, Gesundheit und Lebensfreude auf Zellebene Meine Einzigartigkeit ist es , die Behandlungen individuell an unsere Kunden anzupassen, um den spezifischen Bedürfnissen und Lebensstilen gerecht zu werden. Erfolgreich kosmetische und ästhetische Behandlungen wie Microneedling und Geneo Facials zur Hautverjüngung mit zellverjüngenden Methoden von innen wie neu unser IHHT oder die Matrix Rhythmus Therapie bei Stress und Rückenschmerzen zu kombinieren. Hochwertige Supplements mit patentierten Wirkstoffen sind ein Teil unseres 360 Grad Konzeptes. Die Fettsäureanalyse hilft den OMEGA3 Spiegel wieder ins Lot zu bringen und unterstützt die 3 H Haut , Herz und HIrn. Im Vorabgespräch höre ich aufmerksam zu, welche Wünsche und Anliegen Sie haben. Es ist wichtig für Sie zu wissen, welche Lösungsansätze unsere Empfehlungen dazu sind. Behandlungskonzepte sollen Spass machen, dass jeder Termin für Sie von Vorfreude begleitet wird und Sie danach voller Vitalität zurück in Ihren Alltag gehen. Darum muss bis zur nächsten Kundin oder Kunden noch immer die Zeit für den Espresso sein. Im Dualen Coaching stehe ich auch per Whatsapp bei Fragen zur Verfügung. Emotionale Ansprache ist dabei wichtige Unterstützung das Selbstbewusstsein und die Vitalität zu stärken und die Lebensfreude zu bewahren, während sie ihre unternehmerischen oder privaten Ziele verfolgen. Mein Ziel: Ihre Kundinnen zu ermutigen und zu motivieren, in sich selbst zu investieren und ihre Gesundheit und Schönheit zu priorisieren, um ein erfülltes und aktives Leben zu führen. Be your own wow. Kreativ und künstlerisch inspiriert lebe ich in meiner Beauty Galerie in Uetikon am See, wo ich Ihren Wohlfühl Space integriert habe. Mit mir leben Kunstwerke des österreichischen Künstlers Christian Friedl aus der Steiermark. Möbel der besonderen Art, die auch käuflich zu erwerben sind. Die Kunst an den Wänden stammt von Elisabeth Baldenweg, die ich durch die GospelGruppe Gossau kenne. Singen, Schwimmen und Keynote Speaking gehören zu meinen Hobbies und mit dem Golfsport habe ich begonnen. Sehr gerne reise ich , verbinde damit stets meine Tätigkeit als Fachberaterin für die OMNIMEDICA Group AG. Buchen Sie doch einmal ein Kennenlern- Paket 🌿 Die Vorteile unseres Kennenlern-Pakets: • Ganzheitliches Wohlbefinden: Kombinieren Sie die Vorteile aller drei Therapien für ein umfassendes Erlebnis, das Körper, Geist und Haut revitalisiert. • Individuelle Anpassung: Unsere Behandlungen werden auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. • Ein unvergessliches Erlebnis: Genießen Sie eine Auszeit vom Alltag und lassen Sie sich verwöhnen. 💖 Machen Sie den ersten Schritt zu einem neuen Lebensgefühl! Besuchen Sie uns in unserer Beauty Galerie und entdecken Sie die Kraft unseres Kennenlern-Pakets. 📞 Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin:

PremiumPremium Eintrag
Kosmetik Kosmetische ProdukteÄsthetische MedizinPrävention und GesundheitswesenCoachingÄrzte
Dollikerstrasse 76, 8707 Uetikon am See
Kosmetik Kosmetische ProdukteÄsthetische MedizinPrävention und GesundheitswesenCoachingÄrzte
Über uns und 25 Jahre Wirken mit Herz und Kompetenz

25 Jahre Schönheit, Gesundheit und Lebensfreude auf Zellebene Meine Einzigartigkeit ist es , die Behandlungen individuell an unsere Kunden anzupassen, um den spezifischen Bedürfnissen und Lebensstilen gerecht zu werden. Erfolgreich kosmetische und ästhetische Behandlungen wie Microneedling und Geneo Facials zur Hautverjüngung mit zellverjüngenden Methoden von innen wie neu unser IHHT oder die Matrix Rhythmus Therapie bei Stress und Rückenschmerzen zu kombinieren. Hochwertige Supplements mit patentierten Wirkstoffen sind ein Teil unseres 360 Grad Konzeptes. Die Fettsäureanalyse hilft den OMEGA3 Spiegel wieder ins Lot zu bringen und unterstützt die 3 H Haut , Herz und HIrn. Im Vorabgespräch höre ich aufmerksam zu, welche Wünsche und Anliegen Sie haben. Es ist wichtig für Sie zu wissen, welche Lösungsansätze unsere Empfehlungen dazu sind. Behandlungskonzepte sollen Spass machen, dass jeder Termin für Sie von Vorfreude begleitet wird und Sie danach voller Vitalität zurück in Ihren Alltag gehen. Darum muss bis zur nächsten Kundin oder Kunden noch immer die Zeit für den Espresso sein. Im Dualen Coaching stehe ich auch per Whatsapp bei Fragen zur Verfügung. Emotionale Ansprache ist dabei wichtige Unterstützung das Selbstbewusstsein und die Vitalität zu stärken und die Lebensfreude zu bewahren, während sie ihre unternehmerischen oder privaten Ziele verfolgen. Mein Ziel: Ihre Kundinnen zu ermutigen und zu motivieren, in sich selbst zu investieren und ihre Gesundheit und Schönheit zu priorisieren, um ein erfülltes und aktives Leben zu führen. Be your own wow. Kreativ und künstlerisch inspiriert lebe ich in meiner Beauty Galerie in Uetikon am See, wo ich Ihren Wohlfühl Space integriert habe. Mit mir leben Kunstwerke des österreichischen Künstlers Christian Friedl aus der Steiermark. Möbel der besonderen Art, die auch käuflich zu erwerben sind. Die Kunst an den Wänden stammt von Elisabeth Baldenweg, die ich durch die GospelGruppe Gossau kenne. Singen, Schwimmen und Keynote Speaking gehören zu meinen Hobbies und mit dem Golfsport habe ich begonnen. Sehr gerne reise ich , verbinde damit stets meine Tätigkeit als Fachberaterin für die OMNIMEDICA Group AG. Buchen Sie doch einmal ein Kennenlern- Paket 🌿 Die Vorteile unseres Kennenlern-Pakets: • Ganzheitliches Wohlbefinden: Kombinieren Sie die Vorteile aller drei Therapien für ein umfassendes Erlebnis, das Körper, Geist und Haut revitalisiert. • Individuelle Anpassung: Unsere Behandlungen werden auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. • Ein unvergessliches Erlebnis: Genießen Sie eine Auszeit vom Alltag und lassen Sie sich verwöhnen. 💖 Machen Sie den ersten Schritt zu einem neuen Lebensgefühl! Besuchen Sie uns in unserer Beauty Galerie und entdecken Sie die Kraft unseres Kennenlern-Pakets. 📞 Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin:

 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Titlisstrasse 44, 5734 Reinach AG
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenklinik Orasis - Augenzentrum Pajic

In einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • Augenklinik

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Dermateam

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dermateam

Bankstrasse 4, 8400 Winterthur
Dermateam Hautarztpraxis

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie , Laser , Radiotherapie , Kryotherapie , PDT , sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien , Allergie - Desensibilisierungen , Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen , Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren . Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller , auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen. Dr. med. Christian Mnich Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH Dermatochirurgie VOD www.dermateam-winterthur.ch • Spanisch • VPay • Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. • Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. • Parkmöglichkeiten im Parkhaus • "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

PremiumPremium Eintrag
HautarztÄsthetische MedizinLaserbehandlung medizinischeHaarentfernungVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Bankstrasse 4, 8400 Winterthur
HautarztÄsthetische MedizinLaserbehandlung medizinischeHaarentfernungVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Dermateam Hautarztpraxis

In unserer Hautarzt - Praxis sind Sie in guten Händen mit allem, was Haut, Haare und Nägel betrifft. Dies umfasst neben der allgemeinen Dermatologie schwerpunktmässig Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und Hautkrebs-Behandlung mittels Dermatochirurgie , Laser , Radiotherapie , Kryotherapie , PDT , sowie Lichttherapie ohne Voranmeldung, Allergien , Allergie - Desensibilisierungen , Kinderdermatologie, Venenleiden und ästhetische Dermatologie (Haarentfernung, Peelings, Microdermabrasion, Laser-Behandlungen, Pigmentflecken, Couperose, Besenreiser, übermässiges Schwitzen , Gesichtsfalten). Wir setzen alles daran, dass Sie sich in Ihrer Haut rasch wieder wohl fühlen. An zentralster Lage am Bahnhof Winterthur sind wir innerhalb der Öffnungszeiten durchgehend erreichbar. Termin vereinbaren . Konsultationen bei beiden Ärzten, Dr. med. Christian Mnich und Dr. med. Yéri Haller , auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Terminvereinbarungen und ärztliche Zuweisungen sind jederzeit möglich. Wir akzeptieren alle Krankenkassen. Dr. med. Christian Mnich Facharzt für Dermatologie und Venerologie FMH Dermatochirurgie VOD www.dermateam-winterthur.ch • Spanisch • VPay • Faltenbehandlung mit Botox und Hyaluronsäure. Laserbehandlung von Pigmentflecken. • Laserbehandlung von Couperose. Medizinische Fruchtsäure- und Salicylsäure-Peelings. • Parkmöglichkeiten im Parkhaus • "City am Stadgarten" unterhalb Manor. Veloparkplätze vor der Tür. Rollstuhlgängig.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Gynäkologische Praxis Lenzburg AG

Gynäkologische Praxis Lenzburg AG

Bachstrasse 2, 5600 Lenzburg
Frauenarztpraxis in Lenzburg

Med. pract. Waldemar Schmidt bietet sämtliche gynäkologischen Untersuchungen in Lenzburg an. Er ist Belegarzt an der Klinik Hirslanden . Sein Spezialgebiet sind Senkungszustände , Inkontinenz-Operation sowie Laparoskopische Chirurgie , auch bekannt unter dem Begriff Schlüsselloch-Chirurgie . Die Laparoskopische Chirurgie ermöglicht operative Eingriffe mittels kleiner Schnitte . Die Wunden sind dadurch viel kleiner als bei anderen Methoden, wodurch die Patienten weniger Schmerzen haben. Viele gynäkologische Eingriffe können mit der Schlüsselloch-Chirurgie durchgeführt werden. Unser Behandlungsspektrum umfasst: • Allgemeine gynäkologische Betreuung • Vorsorgeuntersuchung / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Hormonersatztherapie • Beratung und Therapie bei Wechseljahrsbeschwerden • Krebsvorsorge Brust, Eierstöcke, Gebärmutter, Muttermund und Scheide • Senkungszustände • Verhütung mit Familienplanung • Schwangerschaften, Normale- und Risikoschwangerschaften • Geburtshilfe (natürliche und operative Geburt) • Normale Geburten / Vaginal-operative Geburten • Kaiserschnitt • Operationen • Minimal-Invasive-Chirurgie • Tumorchirurgie • Senkungschirurgie Waldemar Schmidt wurde 1970 geboren und ist Vater von zwei Söhnen. Sein Studium der Humanmedizin absolvierte er in Zelinograd. Danach eignete er sich als Assistenzarzt bis hin zum leitenden Oberarzt profunde Berufserfahrung in verschiedenen Kliniken an. Durch seine langjährige oberärztliche Spitaltätigkeit ist er in allen gynäkologischen und geburtentechnischen Bereichen ein zuverlässiger Spezialist. Gerne sind wir Ihre vertrauensvolle Anlaufstelle bei Frage rund um das Thema Gynäkologie und begleiten Sie bei Schwangerschaften . Werdegang • 2011 - heute Freie Zusammenarbeit in der Praxis Dr. Neter in Aarau • 2008 - 2011 Leitender Oberarzt, St. Elisabeth Krankenhaus, Mayen • 2006 - 2007 Leitender Oberarzt, St. Vinzenz Krankenhaus, Limburg • 2005 - 2006 Oberarzt, Luisenhospital, Aachen • 2004 - 2005 Funktionsoberarzt, St. Elisabeth Krankenhaus, Mayen • 2002 - 2004 Assistenzarzt in verschiedenen Krankenhäusern Studium und Diplome • 2004 Facharztprüfung • 1993 - 1998 Studium an der Universität Bonn • 1987 - 1992 Studium der Humanmedizin in Zelinograd

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztÄrzte
Bachstrasse 2, 5600 Lenzburg
FrauenarztÄrzte
Frauenarztpraxis in Lenzburg

Med. pract. Waldemar Schmidt bietet sämtliche gynäkologischen Untersuchungen in Lenzburg an. Er ist Belegarzt an der Klinik Hirslanden . Sein Spezialgebiet sind Senkungszustände , Inkontinenz-Operation sowie Laparoskopische Chirurgie , auch bekannt unter dem Begriff Schlüsselloch-Chirurgie . Die Laparoskopische Chirurgie ermöglicht operative Eingriffe mittels kleiner Schnitte . Die Wunden sind dadurch viel kleiner als bei anderen Methoden, wodurch die Patienten weniger Schmerzen haben. Viele gynäkologische Eingriffe können mit der Schlüsselloch-Chirurgie durchgeführt werden. Unser Behandlungsspektrum umfasst: • Allgemeine gynäkologische Betreuung • Vorsorgeuntersuchung / Jahreskontrollen • Beratungsgespräche • Hormonersatztherapie • Beratung und Therapie bei Wechseljahrsbeschwerden • Krebsvorsorge Brust, Eierstöcke, Gebärmutter, Muttermund und Scheide • Senkungszustände • Verhütung mit Familienplanung • Schwangerschaften, Normale- und Risikoschwangerschaften • Geburtshilfe (natürliche und operative Geburt) • Normale Geburten / Vaginal-operative Geburten • Kaiserschnitt • Operationen • Minimal-Invasive-Chirurgie • Tumorchirurgie • Senkungschirurgie Waldemar Schmidt wurde 1970 geboren und ist Vater von zwei Söhnen. Sein Studium der Humanmedizin absolvierte er in Zelinograd. Danach eignete er sich als Assistenzarzt bis hin zum leitenden Oberarzt profunde Berufserfahrung in verschiedenen Kliniken an. Durch seine langjährige oberärztliche Spitaltätigkeit ist er in allen gynäkologischen und geburtentechnischen Bereichen ein zuverlässiger Spezialist. Gerne sind wir Ihre vertrauensvolle Anlaufstelle bei Frage rund um das Thema Gynäkologie und begleiten Sie bei Schwangerschaften . Werdegang • 2011 - heute Freie Zusammenarbeit in der Praxis Dr. Neter in Aarau • 2008 - 2011 Leitender Oberarzt, St. Elisabeth Krankenhaus, Mayen • 2006 - 2007 Leitender Oberarzt, St. Vinzenz Krankenhaus, Limburg • 2005 - 2006 Oberarzt, Luisenhospital, Aachen • 2004 - 2005 Funktionsoberarzt, St. Elisabeth Krankenhaus, Mayen • 2002 - 2004 Assistenzarzt in verschiedenen Krankenhäusern Studium und Diplome • 2004 Facharztprüfung • 1993 - 1998 Studium an der Universität Bonn • 1987 - 1992 Studium der Humanmedizin in Zelinograd

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. Schärer Jürg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Schärer Jürg

Bälliz 44, 3600 Thun
Über die Praxis

Dr. med Jürg Schärer – frauenärztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten Bemühen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynäkologischen Fragen sowie während der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr über meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit Maturitätstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, Hebräisch) Nach dem Medizinstudium an der Universität Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen Fakultät Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. Lüdi), währenddessen ich auch auf der Anästhesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tätig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ übersiedelte ich nach Zürich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen Universitäts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der Universitäts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tätig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universitäts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem späteren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalärztliche Tätigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, Gümligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynäkologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalärztliche Tätigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen Gynäkologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunächst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der Universitäts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemüht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie für Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft für Senologie • Schweiz. Gesellschaft für Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe & Gynäkologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner Belegärzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Bälliz 44, 3600 Thun
FrauenarztReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Über die Praxis

Dr. med Jürg Schärer – frauenärztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten Bemühen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynäkologischen Fragen sowie während der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr über meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit Maturitätstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, Hebräisch) Nach dem Medizinstudium an der Universität Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen Fakultät Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. Lüdi), währenddessen ich auch auf der Anästhesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tätig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ übersiedelte ich nach Zürich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen Universitäts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der Universitäts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tätig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universitäts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem späteren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalärztliche Tätigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, Gümligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynäkologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalärztliche Tätigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen Gynäkologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunächst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der Universitäts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemüht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie für Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft für Senologie • Schweiz. Gesellschaft für Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe & Gynäkologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner Belegärzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung