FilterKampfsport Kampfkunst in Wohlen AG: 4 Einträge Kartenansicht Geschlossen bis 18:00 UhrKarate-Club WohlenGewerbering 10, 5610 Wohlen AGMit den ersten Trainingseinheiten unter der Leitung von Werner Schenker im November 1973, damals noch unter dem Namen Karate-Club Freiamt bekannt, wurde der Grundstein und somit die Gruendung des heutigen Karate-Club Wohlen gelegt. Ueber diverse Stationen im Freiamt gelangten die Trainingsabende 1975 schliesslich nach Wohlen, wo diese Kampfkunst im Kyokushinkai-Karate-Stil stets an Beliebtheit und immer groesserwerdendem Interesse erringen konnte. Unter dem unerbitterlichen Einsatz von Werner Schenker erlernten hunderte von Personen unterschiedlichen Alters die Geschicke dieser fernoestlichen Kampfkunst. Im August 1977 konnte erstmals ein Training fuer schulpflichtige Maedchen und Buben ausgetragen werden, das bis heute von vielen Jugendlichen zwischen 9 und 16 Jahren mit grossem Interesse besucht wird. Nebst den Verpflichtungen im eigenen Klub setzte sich Schenker auch intensiv auf nationaler Ebene im Verband „Swiss Kyokushinkai-Kan Karate“ (SKK) ein, wo der Karate-Club Wohlen ein wichtiges Mitglied darstellte. Nach langjaehrigen Unstimmigkeiten trat der KC Wohlen 1990 aus dem SKK aus und gehoerte bis 1996 dem Verband „Schweizerische Oyama-Karate Organisation“ (SOKO) an. Im Mai 1996 wurde infolge einer engeren und guten Zusammenarbeit mit diversen Klubs, die in den vorigen Jahren aus dem SKK ausgetreten waren, ein neuer Verband „International Federation of Karate Switzerland“ (IFK) gegruendet, dem der KC Wohlen seither angehoert. Dieser Verband ist international dem IFK England angeschlossen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKarate-Club WohlenGewerbering 10, 5610 Wohlen AGKampfsport Kampfkunst•Karate•SelbstverteidigungMit den ersten Trainingseinheiten unter der Leitung von Werner Schenker im November 1973, damals noch unter dem Namen Karate-Club Freiamt bekannt, wurde der Grundstein und somit die Gruendung des heutigen Karate-Club Wohlen gelegt. Ueber diverse Stationen im Freiamt gelangten die Trainingsabende 1975 schliesslich nach Wohlen, wo diese Kampfkunst im Kyokushinkai-Karate-Stil stets an Beliebtheit und immer groesserwerdendem Interesse erringen konnte. Unter dem unerbitterlichen Einsatz von Werner Schenker erlernten hunderte von Personen unterschiedlichen Alters die Geschicke dieser fernoestlichen Kampfkunst. Im August 1977 konnte erstmals ein Training fuer schulpflichtige Maedchen und Buben ausgetragen werden, das bis heute von vielen Jugendlichen zwischen 9 und 16 Jahren mit grossem Interesse besucht wird. Nebst den Verpflichtungen im eigenen Klub setzte sich Schenker auch intensiv auf nationaler Ebene im Verband „Swiss Kyokushinkai-Kan Karate“ (SKK) ein, wo der Karate-Club Wohlen ein wichtiges Mitglied darstellte. Nach langjaehrigen Unstimmigkeiten trat der KC Wohlen 1990 aus dem SKK aus und gehoerte bis 1996 dem Verband „Schweizerische Oyama-Karate Organisation“ (SOKO) an. Im Mai 1996 wurde infolge einer engeren und guten Zusammenarbeit mit diversen Klubs, die in den vorigen Jahren aus dem SKK ausgetreten waren, ein neuer Verband „International Federation of Karate Switzerland“ (IFK) gegruendet, dem der KC Wohlen seither angehoert. Dieser Verband ist international dem IFK England angeschlossen. Geschlossen bis 18:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMBBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Movimento, Burch AlexandraBreitistrasse 10, 5610 Wohlen AGTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMBMovimento, Burch AlexandraBreitistrasse 10, 5610 Wohlen AGFitness-Center•Kampfsport Kampfkunst•TanzschuleBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 19:00 UhrBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 840 Bewertungen4.9 / 5 (840)Budosport Nippon AGRolandstrasse 15, 8004 ZürichOttimo servizioIl club Taketomikai-Arti marziali Mendrisio è cliente dal 2012 e con grande soddisfazione. Servizio veloce e impeccabile. Grazie!11. März 2024, Taketomikai - Arti marziali MendrisioTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBudosport Nippon AGRolandstrasse 15, 8004 ZürichBoxen•Kampfsport Kampfkunst•Asiatische Sportarten•Kick-Boxing•Karate•Judo•SelbstverteidigungOttimo servizioIl club Taketomikai-Arti marziali Mendrisio è cliente dal 2012 e con grande soddisfazione. Servizio veloce e impeccabile. Grazie!11. März 2024, Taketomikai - Arti marziali MendrisioBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 840 Bewertungen4.9 / 5 (840) Geöffnet bis 19:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 23:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.5 / 5 (6)David Gym ZH-WestZürcherstrasse 113, 8952 SchlierenTop-StudiosTolle Studios mit einer super Infrastruktur, motivierten Teilnehmern & Instruktoren sowie eine professionelle, symphatische Chefin.12. Februar 2018, rebidebrunnerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDavid Gym ZH-WestZürcherstrasse 113, 8952 SchlierenSportinstitut Sportschule•Kampfsport Kampfkunst•Massage•Aerobic•Fitness-CenterTop-StudiosTolle Studios mit einer super Infrastruktur, motivierten Teilnehmern & Instruktoren sowie eine professionelle, symphatische Chefin.12. Februar 2018, rebidebrunnerBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.5 / 5 (6) Geöffnet bis 23:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Sanitär: Service und Reparatur Einbau und Unterhalt von Wasserenthärtungsanlagen in Wohlen AGEntsorgung und Recycling online in Wohlen AGItalienischsprachige Friseure in Wohlen AGPhysiotherapie: Lage Im Zentrum in Wohlen AGFassaden: Gipserarbeiten / Trockenbau Fassaden in Wohlen AGTransporte: Transportmittel Lkw in Wohlen AGRechtsanwalt in Wohlen AGAdvokaturbüro: Kompetenzbereiche Mietrecht in Wohlen AGGipsergeschäft: Gipserarbeiten / Trockenbau Fassaden in Wohlen AGHaustechnik: Service und Reparatur Sanitäre Installationen und Anlagen in Wohlen AGFitness-Center in Wohlen AGMassage in Wohlen AGTanzschule in Wohlen AGIn anderen Städten:Kampfsport Kampfkunst in Nordwestschweiz (Region)Kampfsport Kampfkunst in Espace Mittelland (Region)Kampfsport Kampfkunst in Ostschweiz (Region)Kampfsport Kampfkunst in Zentralschweiz (Region)Kampfsport Kampfkunst in Région lémanique (Region)Kampfsport Kampfkunst in ZürichKampfsport Kampfkunst in Aargau (Kanton)Kampfsport Kampfkunst in Zürcher Oberland (Region)Kampfsport Kampfkunst in Unteres Baselbiet (Region)Kampfsport Kampfkunst in Waadt (Region)Kampfsport Kampfkunst in BernKampfsport Kampfkunst in Oberes Baselbiet (Region)Kampfsport Kampfkunst in Graubünden (Kanton)Kampfsport Kampfkunst in Thurgau (Kanton)Kampfsport Kampfkunst in Basellocal.chWohlen AGKampfsport Kampfkunst in Wohlen AG
Geschlossen bis 18:00 UhrKarate-Club WohlenGewerbering 10, 5610 Wohlen AGMit den ersten Trainingseinheiten unter der Leitung von Werner Schenker im November 1973, damals noch unter dem Namen Karate-Club Freiamt bekannt, wurde der Grundstein und somit die Gruendung des heutigen Karate-Club Wohlen gelegt. Ueber diverse Stationen im Freiamt gelangten die Trainingsabende 1975 schliesslich nach Wohlen, wo diese Kampfkunst im Kyokushinkai-Karate-Stil stets an Beliebtheit und immer groesserwerdendem Interesse erringen konnte. Unter dem unerbitterlichen Einsatz von Werner Schenker erlernten hunderte von Personen unterschiedlichen Alters die Geschicke dieser fernoestlichen Kampfkunst. Im August 1977 konnte erstmals ein Training fuer schulpflichtige Maedchen und Buben ausgetragen werden, das bis heute von vielen Jugendlichen zwischen 9 und 16 Jahren mit grossem Interesse besucht wird. Nebst den Verpflichtungen im eigenen Klub setzte sich Schenker auch intensiv auf nationaler Ebene im Verband „Swiss Kyokushinkai-Kan Karate“ (SKK) ein, wo der Karate-Club Wohlen ein wichtiges Mitglied darstellte. Nach langjaehrigen Unstimmigkeiten trat der KC Wohlen 1990 aus dem SKK aus und gehoerte bis 1996 dem Verband „Schweizerische Oyama-Karate Organisation“ (SOKO) an. Im Mai 1996 wurde infolge einer engeren und guten Zusammenarbeit mit diversen Klubs, die in den vorigen Jahren aus dem SKK ausgetreten waren, ein neuer Verband „International Federation of Karate Switzerland“ (IFK) gegruendet, dem der KC Wohlen seither angehoert. Dieser Verband ist international dem IFK England angeschlossen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Karate-Club WohlenGewerbering 10, 5610 Wohlen AGKampfsport Kampfkunst•Karate•SelbstverteidigungMit den ersten Trainingseinheiten unter der Leitung von Werner Schenker im November 1973, damals noch unter dem Namen Karate-Club Freiamt bekannt, wurde der Grundstein und somit die Gruendung des heutigen Karate-Club Wohlen gelegt. Ueber diverse Stationen im Freiamt gelangten die Trainingsabende 1975 schliesslich nach Wohlen, wo diese Kampfkunst im Kyokushinkai-Karate-Stil stets an Beliebtheit und immer groesserwerdendem Interesse erringen konnte. Unter dem unerbitterlichen Einsatz von Werner Schenker erlernten hunderte von Personen unterschiedlichen Alters die Geschicke dieser fernoestlichen Kampfkunst. Im August 1977 konnte erstmals ein Training fuer schulpflichtige Maedchen und Buben ausgetragen werden, das bis heute von vielen Jugendlichen zwischen 9 und 16 Jahren mit grossem Interesse besucht wird. Nebst den Verpflichtungen im eigenen Klub setzte sich Schenker auch intensiv auf nationaler Ebene im Verband „Swiss Kyokushinkai-Kan Karate“ (SKK) ein, wo der Karate-Club Wohlen ein wichtiges Mitglied darstellte. Nach langjaehrigen Unstimmigkeiten trat der KC Wohlen 1990 aus dem SKK aus und gehoerte bis 1996 dem Verband „Schweizerische Oyama-Karate Organisation“ (SOKO) an. Im Mai 1996 wurde infolge einer engeren und guten Zusammenarbeit mit diversen Klubs, die in den vorigen Jahren aus dem SKK ausgetreten waren, ein neuer Verband „International Federation of Karate Switzerland“ (IFK) gegruendet, dem der KC Wohlen seither angehoert. Dieser Verband ist international dem IFK England angeschlossen. Geschlossen bis 18:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MBBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Movimento, Burch AlexandraBreitistrasse 10, 5610 Wohlen AGTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MBMovimento, Burch AlexandraBreitistrasse 10, 5610 Wohlen AGFitness-Center•Kampfsport Kampfkunst•TanzschuleBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 19:00 UhrBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 840 Bewertungen4.9 / 5 (840)Budosport Nippon AGRolandstrasse 15, 8004 ZürichOttimo servizioIl club Taketomikai-Arti marziali Mendrisio è cliente dal 2012 e con grande soddisfazione. Servizio veloce e impeccabile. Grazie!11. März 2024, Taketomikai - Arti marziali MendrisioTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Budosport Nippon AGRolandstrasse 15, 8004 ZürichBoxen•Kampfsport Kampfkunst•Asiatische Sportarten•Kick-Boxing•Karate•Judo•SelbstverteidigungOttimo servizioIl club Taketomikai-Arti marziali Mendrisio è cliente dal 2012 e con grande soddisfazione. Servizio veloce e impeccabile. Grazie!11. März 2024, Taketomikai - Arti marziali MendrisioBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 840 Bewertungen4.9 / 5 (840) Geöffnet bis 19:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 23:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.5 / 5 (6)David Gym ZH-WestZürcherstrasse 113, 8952 SchlierenTop-StudiosTolle Studios mit einer super Infrastruktur, motivierten Teilnehmern & Instruktoren sowie eine professionelle, symphatische Chefin.12. Februar 2018, rebidebrunnerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
David Gym ZH-WestZürcherstrasse 113, 8952 SchlierenSportinstitut Sportschule•Kampfsport Kampfkunst•Massage•Aerobic•Fitness-CenterTop-StudiosTolle Studios mit einer super Infrastruktur, motivierten Teilnehmern & Instruktoren sowie eine professionelle, symphatische Chefin.12. Februar 2018, rebidebrunnerBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.5 / 5 (6) Geöffnet bis 23:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 18:00 UhrKarate-Club WohlenGewerbering 10, 5610 Wohlen AGMit den ersten Trainingseinheiten unter der Leitung von Werner Schenker im November 1973, damals noch unter dem Namen Karate-Club Freiamt bekannt, wurde der Grundstein und somit die Gruendung des heutigen Karate-Club Wohlen gelegt. Ueber diverse Stationen im Freiamt gelangten die Trainingsabende 1975 schliesslich nach Wohlen, wo diese Kampfkunst im Kyokushinkai-Karate-Stil stets an Beliebtheit und immer groesserwerdendem Interesse erringen konnte. Unter dem unerbitterlichen Einsatz von Werner Schenker erlernten hunderte von Personen unterschiedlichen Alters die Geschicke dieser fernoestlichen Kampfkunst. Im August 1977 konnte erstmals ein Training fuer schulpflichtige Maedchen und Buben ausgetragen werden, das bis heute von vielen Jugendlichen zwischen 9 und 16 Jahren mit grossem Interesse besucht wird. Nebst den Verpflichtungen im eigenen Klub setzte sich Schenker auch intensiv auf nationaler Ebene im Verband „Swiss Kyokushinkai-Kan Karate“ (SKK) ein, wo der Karate-Club Wohlen ein wichtiges Mitglied darstellte. Nach langjaehrigen Unstimmigkeiten trat der KC Wohlen 1990 aus dem SKK aus und gehoerte bis 1996 dem Verband „Schweizerische Oyama-Karate Organisation“ (SOKO) an. Im Mai 1996 wurde infolge einer engeren und guten Zusammenarbeit mit diversen Klubs, die in den vorigen Jahren aus dem SKK ausgetreten waren, ein neuer Verband „International Federation of Karate Switzerland“ (IFK) gegruendet, dem der KC Wohlen seither angehoert. Dieser Verband ist international dem IFK England angeschlossen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Karate-Club WohlenGewerbering 10, 5610 Wohlen AGKampfsport Kampfkunst•Karate•SelbstverteidigungMit den ersten Trainingseinheiten unter der Leitung von Werner Schenker im November 1973, damals noch unter dem Namen Karate-Club Freiamt bekannt, wurde der Grundstein und somit die Gruendung des heutigen Karate-Club Wohlen gelegt. Ueber diverse Stationen im Freiamt gelangten die Trainingsabende 1975 schliesslich nach Wohlen, wo diese Kampfkunst im Kyokushinkai-Karate-Stil stets an Beliebtheit und immer groesserwerdendem Interesse erringen konnte. Unter dem unerbitterlichen Einsatz von Werner Schenker erlernten hunderte von Personen unterschiedlichen Alters die Geschicke dieser fernoestlichen Kampfkunst. Im August 1977 konnte erstmals ein Training fuer schulpflichtige Maedchen und Buben ausgetragen werden, das bis heute von vielen Jugendlichen zwischen 9 und 16 Jahren mit grossem Interesse besucht wird. Nebst den Verpflichtungen im eigenen Klub setzte sich Schenker auch intensiv auf nationaler Ebene im Verband „Swiss Kyokushinkai-Kan Karate“ (SKK) ein, wo der Karate-Club Wohlen ein wichtiges Mitglied darstellte. Nach langjaehrigen Unstimmigkeiten trat der KC Wohlen 1990 aus dem SKK aus und gehoerte bis 1996 dem Verband „Schweizerische Oyama-Karate Organisation“ (SOKO) an. Im Mai 1996 wurde infolge einer engeren und guten Zusammenarbeit mit diversen Klubs, die in den vorigen Jahren aus dem SKK ausgetreten waren, ein neuer Verband „International Federation of Karate Switzerland“ (IFK) gegruendet, dem der KC Wohlen seither angehoert. Dieser Verband ist international dem IFK England angeschlossen. Geschlossen bis 18:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MBBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Movimento, Burch AlexandraBreitistrasse 10, 5610 Wohlen AGTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MBMovimento, Burch AlexandraBreitistrasse 10, 5610 Wohlen AGFitness-Center•Kampfsport Kampfkunst•TanzschuleBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 19:00 UhrBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 840 Bewertungen4.9 / 5 (840)Budosport Nippon AGRolandstrasse 15, 8004 ZürichOttimo servizioIl club Taketomikai-Arti marziali Mendrisio è cliente dal 2012 e con grande soddisfazione. Servizio veloce e impeccabile. Grazie!11. März 2024, Taketomikai - Arti marziali MendrisioTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Budosport Nippon AGRolandstrasse 15, 8004 ZürichBoxen•Kampfsport Kampfkunst•Asiatische Sportarten•Kick-Boxing•Karate•Judo•SelbstverteidigungOttimo servizioIl club Taketomikai-Arti marziali Mendrisio è cliente dal 2012 e con grande soddisfazione. Servizio veloce e impeccabile. Grazie!11. März 2024, Taketomikai - Arti marziali MendrisioBewertung 4.9 von 5 Sternen bei 840 Bewertungen4.9 / 5 (840) Geöffnet bis 19:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 23:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.5 / 5 (6)David Gym ZH-WestZürcherstrasse 113, 8952 SchlierenTop-StudiosTolle Studios mit einer super Infrastruktur, motivierten Teilnehmern & Instruktoren sowie eine professionelle, symphatische Chefin.12. Februar 2018, rebidebrunnerTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
David Gym ZH-WestZürcherstrasse 113, 8952 SchlierenSportinstitut Sportschule•Kampfsport Kampfkunst•Massage•Aerobic•Fitness-CenterTop-StudiosTolle Studios mit einer super Infrastruktur, motivierten Teilnehmern & Instruktoren sowie eine professionelle, symphatische Chefin.12. Februar 2018, rebidebrunnerBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.5 / 5 (6) Geöffnet bis 23:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu