Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Maler in Zentralschweiz (Region)

: 1048 Einträge
 Geschlossen bis 7:30 AM
Niggeli Roger
Noch keine Bewertungen

Niggeli Roger

Morgartenstrasse 7, 6003 Luzern
Herzlich Willkommen bei der Praxis für Osteopathie in Luzern

Die Osteopathie verfügt über sehr sanfte Untersuchungs- und Be-handlungstechniken. Da in der Osteopathie eine Vielzahl von Untersuchungs- und Be- handlungstechniken zur Verfügung stehen, welche direkt mit den Händen des Therapeuten ausgeführt werden, können selbst akute und stark schmerzhafte Probleme mit der gebotenen Sanftheit effektiv untersucht und behandelt werden. Neugeborene, Schwangere und ältere Menschen können von der Möglichkeit des sanften Vorgehens bei der Untersuchung und Behandlung profitieren. Behandlungsablauf Zu Beginn der ersten Behandlung werden alle wichtigen Informationen für die aktuellen Beschwerden im Gespräch gesammelt. Danach werden vom Osteopathen manuell die aktuell wichtigen Organe/Körpergebiete auf Auffälligkeiten untersucht. Danach werden dem Patienten die wichtigen Befunde und die Konsequenzen für eine allfällige osteopathische Behandlung mitgeteilt. Dazu gehört auch, dass Patienten mit Befunden, welche ausserhalb der Möglichkeiten der Osteopathie liegen, an die jeweils geeignetste medizinische Fachperson zur weiteren Abklärung und/oder Therapie empfohlen werden. • Beschwerden wie Verdauungstörungen mit Durchfall • Verstopfung und / oder Blähungen • starke Müdigkeit oder Abgespanntheit durch beispielsweise eine subklinische Unterfunktion der Schilddrüse oder Leber oder der Nebennieren • Menstruationsbeschwerden • Probleme beim Wasserlösen oder - halten (verschiedene Formen der Inkontinenz) • funktionelle Beschwerden mit der Atmung oder dem Herz/Kreislauf können durch Ostepathie behandelt werden. • Schlafstörungen

PremiumPremium Eintrag
Osteopathie
Niggeli Roger

Niggeli Roger

Morgartenstrasse 7, 6003 Luzern
Osteopathie
Herzlich Willkommen bei der Praxis für Osteopathie in Luzern

Die Osteopathie verfügt über sehr sanfte Untersuchungs- und Be-handlungstechniken. Da in der Osteopathie eine Vielzahl von Untersuchungs- und Be- handlungstechniken zur Verfügung stehen, welche direkt mit den Händen des Therapeuten ausgeführt werden, können selbst akute und stark schmerzhafte Probleme mit der gebotenen Sanftheit effektiv untersucht und behandelt werden. Neugeborene, Schwangere und ältere Menschen können von der Möglichkeit des sanften Vorgehens bei der Untersuchung und Behandlung profitieren. Behandlungsablauf Zu Beginn der ersten Behandlung werden alle wichtigen Informationen für die aktuellen Beschwerden im Gespräch gesammelt. Danach werden vom Osteopathen manuell die aktuell wichtigen Organe/Körpergebiete auf Auffälligkeiten untersucht. Danach werden dem Patienten die wichtigen Befunde und die Konsequenzen für eine allfällige osteopathische Behandlung mitgeteilt. Dazu gehört auch, dass Patienten mit Befunden, welche ausserhalb der Möglichkeiten der Osteopathie liegen, an die jeweils geeignetste medizinische Fachperson zur weiteren Abklärung und/oder Therapie empfohlen werden. • Beschwerden wie Verdauungstörungen mit Durchfall • Verstopfung und / oder Blähungen • starke Müdigkeit oder Abgespanntheit durch beispielsweise eine subklinische Unterfunktion der Schilddrüse oder Leber oder der Nebennieren • Menstruationsbeschwerden • Probleme beim Wasserlösen oder - halten (verschiedene Formen der Inkontinenz) • funktionelle Beschwerden mit der Atmung oder dem Herz/Kreislauf können durch Ostepathie behandelt werden. • Schlafstörungen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:30 AM
Chiron Vet GmbH
Noch keine Bewertungen

Chiron Vet GmbH

Ächerlistrasse 14, 6064 Kerns
Willkommen bei CHIRON

Wir sind dafür da, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, chronische Wunden und Verletzungen, sowie traumatische Erlebnisse und seelisches Unwohlsein zu lindern und ein zufriedenes Leben zu ermöglichen. Bemerkt der Tierhalter oder Reiter eine Veränderung in der Bewegung oder dem Verhalten, liegt meistens auch ein Befund vor. Wird mit geeigneten Methoden früh daran gearbeitet, kann viel unnötiges Leid (und Kosten) vermieden werden. Meistens ist eine Störung aber schon fortgeschritten. Erste Anlaufstelle ist natürlich der Tierarzt. Für die REHA nach der Akutphase, aber auch für sehr viele chronische Leiden, chronische Schmerzen und Wunden, Blockaden im Bewegungsapparat und bei Rittigkeitsproblemen ist eine manuelle und physikalische Therapie angezeigt. Verhaltensauffälligkeiten und psychische Probleme können körperliche Ursachen haben, aber eben nicht nur. Moderne, laser-basierte Methoden sind eine unentbehrliche Hilfe bei der Suche nach Ursachen und Wirkungen von Die Hand und das Auge sind immer noch das wichtigste Instrument zur Befundung. Moderne bildgebende und frequenztechnische Verfahren ergänzen diese aber und zeigen die Ursache oft sehr früh oder wenn bisherige Untersuchungen ohne besonderen Befund geblieben sind. Warum Chiron? Chiron unterscheidet sich hauptsächlich in der Therapie. Wir setzen unseren Schwerpunkt auf Methoden, die auch in der klassischen REHA bei Menschen üblich sind. Dazu gehören neben den bewährten manuellen Behandlungen der Physio- und Osteotherapie, der Einsatz von physikalischen Anwendungen wie Laser, Elektro- und Magnetfeld Therapien, Schall- und Druckwellen, Wärme und Kälte, aber auch von Blutegeln. Daneben nimmt die moderne Form der kontrollierten Laser – Akupunktur sowie der Laser-Frequenz-Therapie einen großen Stellenwert ein. Die Kombination aus chinesischer Akupunktur und moderner westlicher Low-Level-Laser-Therapie schaffte eine wirksame Symbiose aus Tradition und Hightech in der Behandlung von Tieren. Das kommt auch dann zum Tragen, wenn andere Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft sind.

PremiumPremium Eintrag
TierosteopathieOsteopathieTierphysiotherapieLaserbehandlung medizinischeHundephysiotherapieTiergesundheitspraxisChiropraktoren
Chiron Vet GmbH

Chiron Vet GmbH

Ächerlistrasse 14, 6064 Kerns
TierosteopathieOsteopathieTierphysiotherapieLaserbehandlung medizinischeHundephysiotherapieTiergesundheitspraxisChiropraktoren
Willkommen bei CHIRON

Wir sind dafür da, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, chronische Wunden und Verletzungen, sowie traumatische Erlebnisse und seelisches Unwohlsein zu lindern und ein zufriedenes Leben zu ermöglichen. Bemerkt der Tierhalter oder Reiter eine Veränderung in der Bewegung oder dem Verhalten, liegt meistens auch ein Befund vor. Wird mit geeigneten Methoden früh daran gearbeitet, kann viel unnötiges Leid (und Kosten) vermieden werden. Meistens ist eine Störung aber schon fortgeschritten. Erste Anlaufstelle ist natürlich der Tierarzt. Für die REHA nach der Akutphase, aber auch für sehr viele chronische Leiden, chronische Schmerzen und Wunden, Blockaden im Bewegungsapparat und bei Rittigkeitsproblemen ist eine manuelle und physikalische Therapie angezeigt. Verhaltensauffälligkeiten und psychische Probleme können körperliche Ursachen haben, aber eben nicht nur. Moderne, laser-basierte Methoden sind eine unentbehrliche Hilfe bei der Suche nach Ursachen und Wirkungen von Die Hand und das Auge sind immer noch das wichtigste Instrument zur Befundung. Moderne bildgebende und frequenztechnische Verfahren ergänzen diese aber und zeigen die Ursache oft sehr früh oder wenn bisherige Untersuchungen ohne besonderen Befund geblieben sind. Warum Chiron? Chiron unterscheidet sich hauptsächlich in der Therapie. Wir setzen unseren Schwerpunkt auf Methoden, die auch in der klassischen REHA bei Menschen üblich sind. Dazu gehören neben den bewährten manuellen Behandlungen der Physio- und Osteotherapie, der Einsatz von physikalischen Anwendungen wie Laser, Elektro- und Magnetfeld Therapien, Schall- und Druckwellen, Wärme und Kälte, aber auch von Blutegeln. Daneben nimmt die moderne Form der kontrollierten Laser – Akupunktur sowie der Laser-Frequenz-Therapie einen großen Stellenwert ein. Die Kombination aus chinesischer Akupunktur und moderner westlicher Low-Level-Laser-Therapie schaffte eine wirksame Symbiose aus Tradition und Hightech in der Behandlung von Tieren. Das kommt auch dann zum Tragen, wenn andere Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft sind.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:30 AM
Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Eichengasse 6, 6331 Hünenberg
Physiotherapie und Osteopathie St. Wolfgang

Die Physiotherapie behandelt, unterstützt, begleitet und berät gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen. Die Grundlage für eine effiziente und wirksame Therapie bildet eine fundierte Anamnese und Untersuchung des Patienten bei Therapiebeginn. Die Therapeutin erkennt dadurch die Ursachen der Störungen am Bewegungsapparat und entwickelt daraufhin eine geeignete Behandlungsmethode, die auf den Patienten individuell angepasst ist. Meist besteht die Therapie aus verschiedenen Behandlungstechniken, die gemeinsam zum Erfolg führen. Die Therapie ist ausserdem berufs-, sport- und altersspezifisch. Anwendungsgebiete der Physiotherapie • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern • Nachbehandlung nach Operationen • Sportverletzungen • Prävention • Inkontinenz bei Frauen und Männern • Rheumatische Erkrankungen Unsere Leistungen • Aktive Bewegungstherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Neurologie • Massage • Rückbildungsgymnastik • Individuelles Beckenbodentraining • Elektrotherapie • Ultraschall • Taping • Domizilbehandlung Abrechnung Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen, wenn Sie uns auf ärztliche Verordnung hin aufsuchen. • Osteopathie Willkommen in der Osteopathie St. Wolfgang Die Osteopathie ist eine systemische Form der Medizin, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige Abhängigkeit und Interaktivität verschiedener körpereigener Systeme berücksichtigt. Sie konzentriert sich in erster Linie auf das Vorbeugen und Beheben von funktionellen und körperlichen Störungen. «Leben ist Bewegung» Der Körper funktioniert dank der Möglichkeit, Bewegungen ausführen zu können. Dazu gehören nicht nur die sichtbaren Bewegungen der Gelenke, sondern auch die feinen, unbewussten Bewegungen von beinahe allen Körperteilen, Körpersystemen und Organen: Bekannt sind beispielsweise der Rhythmus der Atmung, der Pulsschlag des Herzens, aber auch die Peristaltik des Darmtrakts sowie die Bewegungen der Hirnflüssigkeit gehören dazu. Kommt es zu einem Verlust dieser Bewegung, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Dysfunktionen führen – Krankheit kann sich ausbreiten. Die geschulte Osteopathin kann diese Bewegungseinschränkungen aufspüren und auflösen – damit das Leben wieder im Fluss ist! Anwendungsgebiete der Osteopathie • Bewegungsapparat: akute und chronische Beschwerden der Wirbelsäule oder peripherer Gelenke • Innere Organe: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, nach Operationen... • Probleme im Kopfbereich: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme... • Kinderheilkunde: Schiefhals, Koliken, Schreikinder, nach schwerer Geburt... • Frauenheilkunde: Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt • Funktionelle Störungen • Chronische Schmerzen • Nach Trauma / OP • Kopfschmerzen • Migräne • Verdauungsprobleme • Inkontinenz • Kieferprobleme Ablauf einer Behandlung Die nötige Zeit für eine osteopathische Behandlung beträgt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Osteopathin spürt Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen auf und löst diese manuell, um dem Körper einen Anstoss zur Selbstheilung zu geben. Es werden immer drei Teilbereiche des Körpers untersucht und behandelt: • Parietales System: der Bewegungsapparat mit Gelenken und Muskulatur • Viscerales System: die inneren Organe • Cranio-sacrales System: die funktionelle Einheit des Schädels und Kreuzbeins, des Rückenmarks und des Nervensystems Abrechnung Osteopathische Behandlungen können über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet werden. Ich verfüge über die erforderliche Abrechnungsnummer. Klären Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse im Voraus ab. Für eine osteopathische Behandlung ist keine ärztliche Verordnung notwendig.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieMassage
Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Eichengasse 6, 6331 Hünenberg
PhysiotherapieOsteopathieMassage
Physiotherapie und Osteopathie St. Wolfgang

Die Physiotherapie behandelt, unterstützt, begleitet und berät gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen. Die Grundlage für eine effiziente und wirksame Therapie bildet eine fundierte Anamnese und Untersuchung des Patienten bei Therapiebeginn. Die Therapeutin erkennt dadurch die Ursachen der Störungen am Bewegungsapparat und entwickelt daraufhin eine geeignete Behandlungsmethode, die auf den Patienten individuell angepasst ist. Meist besteht die Therapie aus verschiedenen Behandlungstechniken, die gemeinsam zum Erfolg führen. Die Therapie ist ausserdem berufs-, sport- und altersspezifisch. Anwendungsgebiete der Physiotherapie • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern • Nachbehandlung nach Operationen • Sportverletzungen • Prävention • Inkontinenz bei Frauen und Männern • Rheumatische Erkrankungen Unsere Leistungen • Aktive Bewegungstherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Neurologie • Massage • Rückbildungsgymnastik • Individuelles Beckenbodentraining • Elektrotherapie • Ultraschall • Taping • Domizilbehandlung Abrechnung Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen, wenn Sie uns auf ärztliche Verordnung hin aufsuchen. • Osteopathie Willkommen in der Osteopathie St. Wolfgang Die Osteopathie ist eine systemische Form der Medizin, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige Abhängigkeit und Interaktivität verschiedener körpereigener Systeme berücksichtigt. Sie konzentriert sich in erster Linie auf das Vorbeugen und Beheben von funktionellen und körperlichen Störungen. «Leben ist Bewegung» Der Körper funktioniert dank der Möglichkeit, Bewegungen ausführen zu können. Dazu gehören nicht nur die sichtbaren Bewegungen der Gelenke, sondern auch die feinen, unbewussten Bewegungen von beinahe allen Körperteilen, Körpersystemen und Organen: Bekannt sind beispielsweise der Rhythmus der Atmung, der Pulsschlag des Herzens, aber auch die Peristaltik des Darmtrakts sowie die Bewegungen der Hirnflüssigkeit gehören dazu. Kommt es zu einem Verlust dieser Bewegung, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Dysfunktionen führen – Krankheit kann sich ausbreiten. Die geschulte Osteopathin kann diese Bewegungseinschränkungen aufspüren und auflösen – damit das Leben wieder im Fluss ist! Anwendungsgebiete der Osteopathie • Bewegungsapparat: akute und chronische Beschwerden der Wirbelsäule oder peripherer Gelenke • Innere Organe: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, nach Operationen... • Probleme im Kopfbereich: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme... • Kinderheilkunde: Schiefhals, Koliken, Schreikinder, nach schwerer Geburt... • Frauenheilkunde: Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt • Funktionelle Störungen • Chronische Schmerzen • Nach Trauma / OP • Kopfschmerzen • Migräne • Verdauungsprobleme • Inkontinenz • Kieferprobleme Ablauf einer Behandlung Die nötige Zeit für eine osteopathische Behandlung beträgt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Osteopathin spürt Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen auf und löst diese manuell, um dem Körper einen Anstoss zur Selbstheilung zu geben. Es werden immer drei Teilbereiche des Körpers untersucht und behandelt: • Parietales System: der Bewegungsapparat mit Gelenken und Muskulatur • Viscerales System: die inneren Organe • Cranio-sacrales System: die funktionelle Einheit des Schädels und Kreuzbeins, des Rückenmarks und des Nervensystems Abrechnung Osteopathische Behandlungen können über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet werden. Ich verfüge über die erforderliche Abrechnungsnummer. Klären Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse im Voraus ab. Für eine osteopathische Behandlung ist keine ärztliche Verordnung notwendig.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:30 AM
 Geschlossen bis 7:30 AM
FR Metallbau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

FR Metallbau AG

Steinackerweg 16, 4900 Langenthal

FR METALLBAU AG konzentriert sich auf die Produkte Glasfassaden, Stahlbau, Wintergärten, Fenster und Türen, Brandschutztüren, Metallbauarbeiten, Einbauelemente und Stahlbauten, Schiebefenster, (rahmenlos). Spezialverglasungen. Wir setzen auf Qualität! • Um qualitativ hochwertige Lösungen kostengünstig und termingerecht zu liefern • arbeiten wir eng zusammen mit Kunden und Lieferanten • entwickeln eigene Lösungen • verwenden erstklassiges Material • setzten gelernte Fachleute ein • sind und bleiben flexibel! Wir sind stolz darauf, langjährig erfahrene Fachleute im Team zu haben. Wir nehmen zudem unsere Verantwortung zur Ausbildung neuer Fachkräfte wahr und bilden Lehrlinge aus. Fassaden und Wohnräume aus Metall und Glas Als kleine und schlagkräftige Firma haben wir uns dem Einsatz von Metall und Glas im Fassaden- und Hausbau verschrieben. Diese Materialkombination bietet vielfältigste Einsatzmöglichkeiten und verhilft zu offenem, lichtstarkem und kreativem Design. Balkonverglasung Lumon Ein zusätzlicher Raum zum Wohlfühlen: Wetter- und lärmgeschützt. Längere Nutzungszeit von Frühling bis Herbst. Neues Deckprofil! Unser bewährtes Pfosten-Riegel-System haben wir mit einer flachen Deckblende weiter entwickelt. Funktionalität und Design Metall und Glas bieten ausserordentliche Möglichkeiten, um Arbeits- und Wohnräume zu gestalten. Die revolutionäre Neuentwicklung des rahmenlosen Schiebefensters. SOREG®-glide Serie 150 Wärmeverluste reduzieren dank dem rahmenlosen Schiebefenster aus Glasfaserverstärkten Profilen. Die Serie 150 wurde erfolgreich auf RC2 (vormals WK2) nach Einbruchnorm DIN EN 1627 geprüft und ist Minergie-P zertifiziert. Die Wärmedämmung ist so gut, dass die Taupunkttemperatur nie unterschritten wird und somit weder Kondenswasser noch Schimmelpilz entstehen kann. Bewegungsfreiheit Die unterschiedlichen Bewegungsmechanismen von Einbauelementen bieten heute Lösungsmöglichkeiten für die verschiedensten Anforderungen an: • Fenster • Türen • Faltwände • Hebe-Schiebe-Front • Schiebe-Flügel • Parallel-Schiebe-Kipp-Fenster Wohnqualität Wintergärten Wintergarten haben Einzug gehalten in die Schweizer Wohnkultur. Sei es als Erweiterung des Wohnraumes, als grüne Oase, als Überdachung eines Swimmingpools im Garten oder einfach als Ort der Ruhe und Entspannung. Ganz gleich was man in seinem zukünftigen Wintergarten tun wird, ein Plus an Wohnqualität ist garantiert.

PremiumPremium Eintrag
MetallbauGlasbauBalkonverglasungen
FR Metallbau AG

FR Metallbau AG

Steinackerweg 16, 4900 Langenthal
MetallbauGlasbauBalkonverglasungen

FR METALLBAU AG konzentriert sich auf die Produkte Glasfassaden, Stahlbau, Wintergärten, Fenster und Türen, Brandschutztüren, Metallbauarbeiten, Einbauelemente und Stahlbauten, Schiebefenster, (rahmenlos). Spezialverglasungen. Wir setzen auf Qualität! • Um qualitativ hochwertige Lösungen kostengünstig und termingerecht zu liefern • arbeiten wir eng zusammen mit Kunden und Lieferanten • entwickeln eigene Lösungen • verwenden erstklassiges Material • setzten gelernte Fachleute ein • sind und bleiben flexibel! Wir sind stolz darauf, langjährig erfahrene Fachleute im Team zu haben. Wir nehmen zudem unsere Verantwortung zur Ausbildung neuer Fachkräfte wahr und bilden Lehrlinge aus. Fassaden und Wohnräume aus Metall und Glas Als kleine und schlagkräftige Firma haben wir uns dem Einsatz von Metall und Glas im Fassaden- und Hausbau verschrieben. Diese Materialkombination bietet vielfältigste Einsatzmöglichkeiten und verhilft zu offenem, lichtstarkem und kreativem Design. Balkonverglasung Lumon Ein zusätzlicher Raum zum Wohlfühlen: Wetter- und lärmgeschützt. Längere Nutzungszeit von Frühling bis Herbst. Neues Deckprofil! Unser bewährtes Pfosten-Riegel-System haben wir mit einer flachen Deckblende weiter entwickelt. Funktionalität und Design Metall und Glas bieten ausserordentliche Möglichkeiten, um Arbeits- und Wohnräume zu gestalten. Die revolutionäre Neuentwicklung des rahmenlosen Schiebefensters. SOREG®-glide Serie 150 Wärmeverluste reduzieren dank dem rahmenlosen Schiebefenster aus Glasfaserverstärkten Profilen. Die Serie 150 wurde erfolgreich auf RC2 (vormals WK2) nach Einbruchnorm DIN EN 1627 geprüft und ist Minergie-P zertifiziert. Die Wärmedämmung ist so gut, dass die Taupunkttemperatur nie unterschritten wird und somit weder Kondenswasser noch Schimmelpilz entstehen kann. Bewegungsfreiheit Die unterschiedlichen Bewegungsmechanismen von Einbauelementen bieten heute Lösungsmöglichkeiten für die verschiedensten Anforderungen an: • Fenster • Türen • Faltwände • Hebe-Schiebe-Front • Schiebe-Flügel • Parallel-Schiebe-Kipp-Fenster Wohnqualität Wintergärten Wintergarten haben Einzug gehalten in die Schweizer Wohnkultur. Sei es als Erweiterung des Wohnraumes, als grüne Oase, als Überdachung eines Swimmingpools im Garten oder einfach als Ort der Ruhe und Entspannung. Ganz gleich was man in seinem zukünftigen Wintergarten tun wird, ein Plus an Wohnqualität ist garantiert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 7:30 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Franz Widmer AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Franz Widmer AG

Fabrikweg 2, 5707 Seengen

UNTERNEHMEN Die Franz Widmer AG besteht unter der heutigen Führung bereits seit 1985. Rund zwölf Mitarbeitende, vorwiegend langjährige Berufsleute, zählen zu unserem Team, wo wir der Ausbildung des Berufsnachwuchses grosse Aufmerksamkeit schenken. In zwei Jahrzehnten haben wir eine Vielzahl von Erfahrungen gesammelt und sind uns an eine kooperative Zusammenarbeit mit verschiedensten Architektur- und Planungsbüros, aber auch direkt mit Bauherren gewohnt. Erstklassige und qualitativ hoch stehende Arbeit ist unser Ziel: Bei Dachbauten oder Fassaden- und Spenglerarbeiten. Für Neubauten, Anbauten oder Renovationen bei Ein- oder Mehrfamilienhäusern, Industrie- und Kommunalbauten. Wir meistern jede Herausforderung. DÄCHER Wir sind fürs Dach vom Fach. Ob historische Bauten, Sattel-, Pult- oder Flachdach: Hier kennen wir uns aus und bauen mit den unterschiedlichsten Materialien – Ton, Beton, Kunststoff, Schiefer, Blech. Was immer Sie wünschen und fachmännisch Sinn macht. Dabei begnügen wir uns keineswegs allein mit der Aussenhaut sondern verlegen ebenso Unterdächer oder bringen Isolationen und Dämmungen ein. Wo gefordert, sorgen wir für die sturm- und regensichere Eindeckung Ihrer Baute. FASSADEN Vielleicht erstaunt das. Aber: Der Fassadenbau gehört geschichtlich gesehen seit jeher zum Dachdecker. Er wird bereits bei der Berufslehre dafür ausgebildet. Wobei wir hier von hinterlüfteten Fassadensystemen sprechen. Die Fassade übernimmt einerseits Schutzfunktion im klassischen Sinn. Darüber hinaus aber zunehmend eine wichtige ästhetische Aufgabe – nicht allein bei modernen Bauten. Die Materialisierung kennt dabei kaum Grenzen: Holz, Stein, Kunststoff, Blech, Naturschiefer. Was gefällt Ihnen? SPENGLEREI Sowohl die Dachdeckerei wie der Fassadenbau kommt immer wieder mit Spenglerarbeiten in Berührung: Ablaufrohre, Dachlukarnen, Fensterbänke, Fensterzargen, Schwellenausbildungen, oder der Blitzschutz sind Beispiele dafür. Deshalb haben wir bereits seit Jahren eine eigene Bauspenglerei aufgebaut, wo wir entsprechendes Fachpersonal beschäftigen. Mit diesem eigenständigen Betriebszweig können wir einerseits ein Komplettangebot unterbreiten, andererseits aber auch autonome Spengleraufträge kompetent ausführen.

PremiumPremium Eintrag
BedachungenSpenglereiFassadenFlachdach
Franz Widmer AG

Franz Widmer AG

Fabrikweg 2, 5707 Seengen
BedachungenSpenglereiFassadenFlachdach

UNTERNEHMEN Die Franz Widmer AG besteht unter der heutigen Führung bereits seit 1985. Rund zwölf Mitarbeitende, vorwiegend langjährige Berufsleute, zählen zu unserem Team, wo wir der Ausbildung des Berufsnachwuchses grosse Aufmerksamkeit schenken. In zwei Jahrzehnten haben wir eine Vielzahl von Erfahrungen gesammelt und sind uns an eine kooperative Zusammenarbeit mit verschiedensten Architektur- und Planungsbüros, aber auch direkt mit Bauherren gewohnt. Erstklassige und qualitativ hoch stehende Arbeit ist unser Ziel: Bei Dachbauten oder Fassaden- und Spenglerarbeiten. Für Neubauten, Anbauten oder Renovationen bei Ein- oder Mehrfamilienhäusern, Industrie- und Kommunalbauten. Wir meistern jede Herausforderung. DÄCHER Wir sind fürs Dach vom Fach. Ob historische Bauten, Sattel-, Pult- oder Flachdach: Hier kennen wir uns aus und bauen mit den unterschiedlichsten Materialien – Ton, Beton, Kunststoff, Schiefer, Blech. Was immer Sie wünschen und fachmännisch Sinn macht. Dabei begnügen wir uns keineswegs allein mit der Aussenhaut sondern verlegen ebenso Unterdächer oder bringen Isolationen und Dämmungen ein. Wo gefordert, sorgen wir für die sturm- und regensichere Eindeckung Ihrer Baute. FASSADEN Vielleicht erstaunt das. Aber: Der Fassadenbau gehört geschichtlich gesehen seit jeher zum Dachdecker. Er wird bereits bei der Berufslehre dafür ausgebildet. Wobei wir hier von hinterlüfteten Fassadensystemen sprechen. Die Fassade übernimmt einerseits Schutzfunktion im klassischen Sinn. Darüber hinaus aber zunehmend eine wichtige ästhetische Aufgabe – nicht allein bei modernen Bauten. Die Materialisierung kennt dabei kaum Grenzen: Holz, Stein, Kunststoff, Blech, Naturschiefer. Was gefällt Ihnen? SPENGLEREI Sowohl die Dachdeckerei wie der Fassadenbau kommt immer wieder mit Spenglerarbeiten in Berührung: Ablaufrohre, Dachlukarnen, Fensterbänke, Fensterzargen, Schwellenausbildungen, oder der Blitzschutz sind Beispiele dafür. Deshalb haben wir bereits seit Jahren eine eigene Bauspenglerei aufgebaut, wo wir entsprechendes Fachpersonal beschäftigen. Mit diesem eigenständigen Betriebszweig können wir einerseits ein Komplettangebot unterbreiten, andererseits aber auch autonome Spengleraufträge kompetent ausführen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:00 AM
PURRER DACH + WAND GMBH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

PURRER DACH + WAND GMBH

Industriestrasse 18, 8910 Affoltern am Albis
Es Hüsli ohni Dach, das isch so ne Sach!

Unsere Stärke liegt in der Vielfalt der Produkte und Dienstleitungen die wir Anbieten, und doch kennen wir unsere Grenzen. Unser oberstes Ziel ist es auf Ihre Wünsche einzugehen. Mit unserem Fachwissen finden wir einen Weg um Ihre Wünsche in die Tat umzusetzen. Sanieren macht Sinn Planen Sie eine nachhaltige Investition in Ihre Liegenschaft? Wollen Sie von Fördergelder profitieren? Wollen Sie langfristig von tiefen Energiekosten profitieren ? Wollen Sie den Marktwert Ihrer Liegenschaft erhöhen ? Das Gebäudeprogramm Das Gebäudeprogramm unterstützt in der ganzen Schweiz die energetische Sanierung von Gebäuden. Auch die Sanierung von Einzelbauteilen wird gefördert. Allerdings muss die Fördersumme mindestens 3000 Fr. umfassen. Zusätzlich gibt es kantonale Förderprogramme für Gesamtsanierungen, energieeffiziente Neubauten, erneuerbare Energien, Abwärmenutzung und Haustechnik. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer kantonalen Energiefachstelle. Siehe auch: http://www.dasgebaeudeprogramm.ch Die Leistungen • Jährliches Wartungsintervall • Reinigen sämtlicher Dachrinnen • Reinigen sämtlicher wasserführenden Bleche • Kontrolle sämtlicher Dichtungsfugen • Kontrolle der Ziegelbefestigung • Kontrolle des Deckmaterials auf Schäden • Allfällige Mängel werden Ihnen gemeldet und offeriert

PremiumPremium Eintrag
DachdeckerBedachungenSpenglereiDachfensterReparaturenIsolierungFlachdach
PURRER DACH + WAND GMBH

PURRER DACH + WAND GMBH

Industriestrasse 18, 8910 Affoltern am Albis
DachdeckerBedachungenSpenglereiDachfensterReparaturenIsolierungFlachdach
Es Hüsli ohni Dach, das isch so ne Sach!

Unsere Stärke liegt in der Vielfalt der Produkte und Dienstleitungen die wir Anbieten, und doch kennen wir unsere Grenzen. Unser oberstes Ziel ist es auf Ihre Wünsche einzugehen. Mit unserem Fachwissen finden wir einen Weg um Ihre Wünsche in die Tat umzusetzen. Sanieren macht Sinn Planen Sie eine nachhaltige Investition in Ihre Liegenschaft? Wollen Sie von Fördergelder profitieren? Wollen Sie langfristig von tiefen Energiekosten profitieren ? Wollen Sie den Marktwert Ihrer Liegenschaft erhöhen ? Das Gebäudeprogramm Das Gebäudeprogramm unterstützt in der ganzen Schweiz die energetische Sanierung von Gebäuden. Auch die Sanierung von Einzelbauteilen wird gefördert. Allerdings muss die Fördersumme mindestens 3000 Fr. umfassen. Zusätzlich gibt es kantonale Förderprogramme für Gesamtsanierungen, energieeffiziente Neubauten, erneuerbare Energien, Abwärmenutzung und Haustechnik. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer kantonalen Energiefachstelle. Siehe auch: http://www.dasgebaeudeprogramm.ch Die Leistungen • Jährliches Wartungsintervall • Reinigen sämtlicher Dachrinnen • Reinigen sämtlicher wasserführenden Bleche • Kontrolle sämtlicher Dichtungsfugen • Kontrolle der Ziegelbefestigung • Kontrolle des Deckmaterials auf Schäden • Allfällige Mängel werden Ihnen gemeldet und offeriert

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Maler in Zentralschweiz (Region)

: 1048 Einträge
 Geschlossen bis 7:30 AM
Niggeli Roger
Noch keine Bewertungen

Niggeli Roger

Morgartenstrasse 7, 6003 Luzern
Herzlich Willkommen bei der Praxis für Osteopathie in Luzern

Die Osteopathie verfügt über sehr sanfte Untersuchungs- und Be-handlungstechniken. Da in der Osteopathie eine Vielzahl von Untersuchungs- und Be- handlungstechniken zur Verfügung stehen, welche direkt mit den Händen des Therapeuten ausgeführt werden, können selbst akute und stark schmerzhafte Probleme mit der gebotenen Sanftheit effektiv untersucht und behandelt werden. Neugeborene, Schwangere und ältere Menschen können von der Möglichkeit des sanften Vorgehens bei der Untersuchung und Behandlung profitieren. Behandlungsablauf Zu Beginn der ersten Behandlung werden alle wichtigen Informationen für die aktuellen Beschwerden im Gespräch gesammelt. Danach werden vom Osteopathen manuell die aktuell wichtigen Organe/Körpergebiete auf Auffälligkeiten untersucht. Danach werden dem Patienten die wichtigen Befunde und die Konsequenzen für eine allfällige osteopathische Behandlung mitgeteilt. Dazu gehört auch, dass Patienten mit Befunden, welche ausserhalb der Möglichkeiten der Osteopathie liegen, an die jeweils geeignetste medizinische Fachperson zur weiteren Abklärung und/oder Therapie empfohlen werden. • Beschwerden wie Verdauungstörungen mit Durchfall • Verstopfung und / oder Blähungen • starke Müdigkeit oder Abgespanntheit durch beispielsweise eine subklinische Unterfunktion der Schilddrüse oder Leber oder der Nebennieren • Menstruationsbeschwerden • Probleme beim Wasserlösen oder - halten (verschiedene Formen der Inkontinenz) • funktionelle Beschwerden mit der Atmung oder dem Herz/Kreislauf können durch Ostepathie behandelt werden. • Schlafstörungen

PremiumPremium Eintrag
Osteopathie
Niggeli Roger

Niggeli Roger

Morgartenstrasse 7, 6003 Luzern
Osteopathie
Herzlich Willkommen bei der Praxis für Osteopathie in Luzern

Die Osteopathie verfügt über sehr sanfte Untersuchungs- und Be-handlungstechniken. Da in der Osteopathie eine Vielzahl von Untersuchungs- und Be- handlungstechniken zur Verfügung stehen, welche direkt mit den Händen des Therapeuten ausgeführt werden, können selbst akute und stark schmerzhafte Probleme mit der gebotenen Sanftheit effektiv untersucht und behandelt werden. Neugeborene, Schwangere und ältere Menschen können von der Möglichkeit des sanften Vorgehens bei der Untersuchung und Behandlung profitieren. Behandlungsablauf Zu Beginn der ersten Behandlung werden alle wichtigen Informationen für die aktuellen Beschwerden im Gespräch gesammelt. Danach werden vom Osteopathen manuell die aktuell wichtigen Organe/Körpergebiete auf Auffälligkeiten untersucht. Danach werden dem Patienten die wichtigen Befunde und die Konsequenzen für eine allfällige osteopathische Behandlung mitgeteilt. Dazu gehört auch, dass Patienten mit Befunden, welche ausserhalb der Möglichkeiten der Osteopathie liegen, an die jeweils geeignetste medizinische Fachperson zur weiteren Abklärung und/oder Therapie empfohlen werden. • Beschwerden wie Verdauungstörungen mit Durchfall • Verstopfung und / oder Blähungen • starke Müdigkeit oder Abgespanntheit durch beispielsweise eine subklinische Unterfunktion der Schilddrüse oder Leber oder der Nebennieren • Menstruationsbeschwerden • Probleme beim Wasserlösen oder - halten (verschiedene Formen der Inkontinenz) • funktionelle Beschwerden mit der Atmung oder dem Herz/Kreislauf können durch Ostepathie behandelt werden. • Schlafstörungen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:30 AM
Chiron Vet GmbH
Noch keine Bewertungen

Chiron Vet GmbH

Ächerlistrasse 14, 6064 Kerns
Willkommen bei CHIRON

Wir sind dafür da, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, chronische Wunden und Verletzungen, sowie traumatische Erlebnisse und seelisches Unwohlsein zu lindern und ein zufriedenes Leben zu ermöglichen. Bemerkt der Tierhalter oder Reiter eine Veränderung in der Bewegung oder dem Verhalten, liegt meistens auch ein Befund vor. Wird mit geeigneten Methoden früh daran gearbeitet, kann viel unnötiges Leid (und Kosten) vermieden werden. Meistens ist eine Störung aber schon fortgeschritten. Erste Anlaufstelle ist natürlich der Tierarzt. Für die REHA nach der Akutphase, aber auch für sehr viele chronische Leiden, chronische Schmerzen und Wunden, Blockaden im Bewegungsapparat und bei Rittigkeitsproblemen ist eine manuelle und physikalische Therapie angezeigt. Verhaltensauffälligkeiten und psychische Probleme können körperliche Ursachen haben, aber eben nicht nur. Moderne, laser-basierte Methoden sind eine unentbehrliche Hilfe bei der Suche nach Ursachen und Wirkungen von Die Hand und das Auge sind immer noch das wichtigste Instrument zur Befundung. Moderne bildgebende und frequenztechnische Verfahren ergänzen diese aber und zeigen die Ursache oft sehr früh oder wenn bisherige Untersuchungen ohne besonderen Befund geblieben sind. Warum Chiron? Chiron unterscheidet sich hauptsächlich in der Therapie. Wir setzen unseren Schwerpunkt auf Methoden, die auch in der klassischen REHA bei Menschen üblich sind. Dazu gehören neben den bewährten manuellen Behandlungen der Physio- und Osteotherapie, der Einsatz von physikalischen Anwendungen wie Laser, Elektro- und Magnetfeld Therapien, Schall- und Druckwellen, Wärme und Kälte, aber auch von Blutegeln. Daneben nimmt die moderne Form der kontrollierten Laser – Akupunktur sowie der Laser-Frequenz-Therapie einen großen Stellenwert ein. Die Kombination aus chinesischer Akupunktur und moderner westlicher Low-Level-Laser-Therapie schaffte eine wirksame Symbiose aus Tradition und Hightech in der Behandlung von Tieren. Das kommt auch dann zum Tragen, wenn andere Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft sind.

PremiumPremium Eintrag
TierosteopathieOsteopathieTierphysiotherapieLaserbehandlung medizinischeHundephysiotherapieTiergesundheitspraxisChiropraktoren
Chiron Vet GmbH

Chiron Vet GmbH

Ächerlistrasse 14, 6064 Kerns
TierosteopathieOsteopathieTierphysiotherapieLaserbehandlung medizinischeHundephysiotherapieTiergesundheitspraxisChiropraktoren
Willkommen bei CHIRON

Wir sind dafür da, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, chronische Wunden und Verletzungen, sowie traumatische Erlebnisse und seelisches Unwohlsein zu lindern und ein zufriedenes Leben zu ermöglichen. Bemerkt der Tierhalter oder Reiter eine Veränderung in der Bewegung oder dem Verhalten, liegt meistens auch ein Befund vor. Wird mit geeigneten Methoden früh daran gearbeitet, kann viel unnötiges Leid (und Kosten) vermieden werden. Meistens ist eine Störung aber schon fortgeschritten. Erste Anlaufstelle ist natürlich der Tierarzt. Für die REHA nach der Akutphase, aber auch für sehr viele chronische Leiden, chronische Schmerzen und Wunden, Blockaden im Bewegungsapparat und bei Rittigkeitsproblemen ist eine manuelle und physikalische Therapie angezeigt. Verhaltensauffälligkeiten und psychische Probleme können körperliche Ursachen haben, aber eben nicht nur. Moderne, laser-basierte Methoden sind eine unentbehrliche Hilfe bei der Suche nach Ursachen und Wirkungen von Die Hand und das Auge sind immer noch das wichtigste Instrument zur Befundung. Moderne bildgebende und frequenztechnische Verfahren ergänzen diese aber und zeigen die Ursache oft sehr früh oder wenn bisherige Untersuchungen ohne besonderen Befund geblieben sind. Warum Chiron? Chiron unterscheidet sich hauptsächlich in der Therapie. Wir setzen unseren Schwerpunkt auf Methoden, die auch in der klassischen REHA bei Menschen üblich sind. Dazu gehören neben den bewährten manuellen Behandlungen der Physio- und Osteotherapie, der Einsatz von physikalischen Anwendungen wie Laser, Elektro- und Magnetfeld Therapien, Schall- und Druckwellen, Wärme und Kälte, aber auch von Blutegeln. Daneben nimmt die moderne Form der kontrollierten Laser – Akupunktur sowie der Laser-Frequenz-Therapie einen großen Stellenwert ein. Die Kombination aus chinesischer Akupunktur und moderner westlicher Low-Level-Laser-Therapie schaffte eine wirksame Symbiose aus Tradition und Hightech in der Behandlung von Tieren. Das kommt auch dann zum Tragen, wenn andere Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft sind.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:30 AM
Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Eichengasse 6, 6331 Hünenberg
Physiotherapie und Osteopathie St. Wolfgang

Die Physiotherapie behandelt, unterstützt, begleitet und berät gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen. Die Grundlage für eine effiziente und wirksame Therapie bildet eine fundierte Anamnese und Untersuchung des Patienten bei Therapiebeginn. Die Therapeutin erkennt dadurch die Ursachen der Störungen am Bewegungsapparat und entwickelt daraufhin eine geeignete Behandlungsmethode, die auf den Patienten individuell angepasst ist. Meist besteht die Therapie aus verschiedenen Behandlungstechniken, die gemeinsam zum Erfolg führen. Die Therapie ist ausserdem berufs-, sport- und altersspezifisch. Anwendungsgebiete der Physiotherapie • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern • Nachbehandlung nach Operationen • Sportverletzungen • Prävention • Inkontinenz bei Frauen und Männern • Rheumatische Erkrankungen Unsere Leistungen • Aktive Bewegungstherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Neurologie • Massage • Rückbildungsgymnastik • Individuelles Beckenbodentraining • Elektrotherapie • Ultraschall • Taping • Domizilbehandlung Abrechnung Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen, wenn Sie uns auf ärztliche Verordnung hin aufsuchen. • Osteopathie Willkommen in der Osteopathie St. Wolfgang Die Osteopathie ist eine systemische Form der Medizin, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige Abhängigkeit und Interaktivität verschiedener körpereigener Systeme berücksichtigt. Sie konzentriert sich in erster Linie auf das Vorbeugen und Beheben von funktionellen und körperlichen Störungen. «Leben ist Bewegung» Der Körper funktioniert dank der Möglichkeit, Bewegungen ausführen zu können. Dazu gehören nicht nur die sichtbaren Bewegungen der Gelenke, sondern auch die feinen, unbewussten Bewegungen von beinahe allen Körperteilen, Körpersystemen und Organen: Bekannt sind beispielsweise der Rhythmus der Atmung, der Pulsschlag des Herzens, aber auch die Peristaltik des Darmtrakts sowie die Bewegungen der Hirnflüssigkeit gehören dazu. Kommt es zu einem Verlust dieser Bewegung, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Dysfunktionen führen – Krankheit kann sich ausbreiten. Die geschulte Osteopathin kann diese Bewegungseinschränkungen aufspüren und auflösen – damit das Leben wieder im Fluss ist! Anwendungsgebiete der Osteopathie • Bewegungsapparat: akute und chronische Beschwerden der Wirbelsäule oder peripherer Gelenke • Innere Organe: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, nach Operationen... • Probleme im Kopfbereich: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme... • Kinderheilkunde: Schiefhals, Koliken, Schreikinder, nach schwerer Geburt... • Frauenheilkunde: Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt • Funktionelle Störungen • Chronische Schmerzen • Nach Trauma / OP • Kopfschmerzen • Migräne • Verdauungsprobleme • Inkontinenz • Kieferprobleme Ablauf einer Behandlung Die nötige Zeit für eine osteopathische Behandlung beträgt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Osteopathin spürt Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen auf und löst diese manuell, um dem Körper einen Anstoss zur Selbstheilung zu geben. Es werden immer drei Teilbereiche des Körpers untersucht und behandelt: • Parietales System: der Bewegungsapparat mit Gelenken und Muskulatur • Viscerales System: die inneren Organe • Cranio-sacrales System: die funktionelle Einheit des Schädels und Kreuzbeins, des Rückenmarks und des Nervensystems Abrechnung Osteopathische Behandlungen können über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet werden. Ich verfüge über die erforderliche Abrechnungsnummer. Klären Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse im Voraus ab. Für eine osteopathische Behandlung ist keine ärztliche Verordnung notwendig.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieMassage
Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Eichengasse 6, 6331 Hünenberg
PhysiotherapieOsteopathieMassage
Physiotherapie und Osteopathie St. Wolfgang

Die Physiotherapie behandelt, unterstützt, begleitet und berät gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen. Die Grundlage für eine effiziente und wirksame Therapie bildet eine fundierte Anamnese und Untersuchung des Patienten bei Therapiebeginn. Die Therapeutin erkennt dadurch die Ursachen der Störungen am Bewegungsapparat und entwickelt daraufhin eine geeignete Behandlungsmethode, die auf den Patienten individuell angepasst ist. Meist besteht die Therapie aus verschiedenen Behandlungstechniken, die gemeinsam zum Erfolg führen. Die Therapie ist ausserdem berufs-, sport- und altersspezifisch. Anwendungsgebiete der Physiotherapie • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern • Nachbehandlung nach Operationen • Sportverletzungen • Prävention • Inkontinenz bei Frauen und Männern • Rheumatische Erkrankungen Unsere Leistungen • Aktive Bewegungstherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Neurologie • Massage • Rückbildungsgymnastik • Individuelles Beckenbodentraining • Elektrotherapie • Ultraschall • Taping • Domizilbehandlung Abrechnung Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen, wenn Sie uns auf ärztliche Verordnung hin aufsuchen. • Osteopathie Willkommen in der Osteopathie St. Wolfgang Die Osteopathie ist eine systemische Form der Medizin, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige Abhängigkeit und Interaktivität verschiedener körpereigener Systeme berücksichtigt. Sie konzentriert sich in erster Linie auf das Vorbeugen und Beheben von funktionellen und körperlichen Störungen. «Leben ist Bewegung» Der Körper funktioniert dank der Möglichkeit, Bewegungen ausführen zu können. Dazu gehören nicht nur die sichtbaren Bewegungen der Gelenke, sondern auch die feinen, unbewussten Bewegungen von beinahe allen Körperteilen, Körpersystemen und Organen: Bekannt sind beispielsweise der Rhythmus der Atmung, der Pulsschlag des Herzens, aber auch die Peristaltik des Darmtrakts sowie die Bewegungen der Hirnflüssigkeit gehören dazu. Kommt es zu einem Verlust dieser Bewegung, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Dysfunktionen führen – Krankheit kann sich ausbreiten. Die geschulte Osteopathin kann diese Bewegungseinschränkungen aufspüren und auflösen – damit das Leben wieder im Fluss ist! Anwendungsgebiete der Osteopathie • Bewegungsapparat: akute und chronische Beschwerden der Wirbelsäule oder peripherer Gelenke • Innere Organe: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, nach Operationen... • Probleme im Kopfbereich: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme... • Kinderheilkunde: Schiefhals, Koliken, Schreikinder, nach schwerer Geburt... • Frauenheilkunde: Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt • Funktionelle Störungen • Chronische Schmerzen • Nach Trauma / OP • Kopfschmerzen • Migräne • Verdauungsprobleme • Inkontinenz • Kieferprobleme Ablauf einer Behandlung Die nötige Zeit für eine osteopathische Behandlung beträgt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Osteopathin spürt Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen auf und löst diese manuell, um dem Körper einen Anstoss zur Selbstheilung zu geben. Es werden immer drei Teilbereiche des Körpers untersucht und behandelt: • Parietales System: der Bewegungsapparat mit Gelenken und Muskulatur • Viscerales System: die inneren Organe • Cranio-sacrales System: die funktionelle Einheit des Schädels und Kreuzbeins, des Rückenmarks und des Nervensystems Abrechnung Osteopathische Behandlungen können über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet werden. Ich verfüge über die erforderliche Abrechnungsnummer. Klären Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse im Voraus ab. Für eine osteopathische Behandlung ist keine ärztliche Verordnung notwendig.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:30 AM
 Geschlossen bis 7:30 AM
FR Metallbau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

FR Metallbau AG

Steinackerweg 16, 4900 Langenthal

FR METALLBAU AG konzentriert sich auf die Produkte Glasfassaden, Stahlbau, Wintergärten, Fenster und Türen, Brandschutztüren, Metallbauarbeiten, Einbauelemente und Stahlbauten, Schiebefenster, (rahmenlos). Spezialverglasungen. Wir setzen auf Qualität! • Um qualitativ hochwertige Lösungen kostengünstig und termingerecht zu liefern • arbeiten wir eng zusammen mit Kunden und Lieferanten • entwickeln eigene Lösungen • verwenden erstklassiges Material • setzten gelernte Fachleute ein • sind und bleiben flexibel! Wir sind stolz darauf, langjährig erfahrene Fachleute im Team zu haben. Wir nehmen zudem unsere Verantwortung zur Ausbildung neuer Fachkräfte wahr und bilden Lehrlinge aus. Fassaden und Wohnräume aus Metall und Glas Als kleine und schlagkräftige Firma haben wir uns dem Einsatz von Metall und Glas im Fassaden- und Hausbau verschrieben. Diese Materialkombination bietet vielfältigste Einsatzmöglichkeiten und verhilft zu offenem, lichtstarkem und kreativem Design. Balkonverglasung Lumon Ein zusätzlicher Raum zum Wohlfühlen: Wetter- und lärmgeschützt. Längere Nutzungszeit von Frühling bis Herbst. Neues Deckprofil! Unser bewährtes Pfosten-Riegel-System haben wir mit einer flachen Deckblende weiter entwickelt. Funktionalität und Design Metall und Glas bieten ausserordentliche Möglichkeiten, um Arbeits- und Wohnräume zu gestalten. Die revolutionäre Neuentwicklung des rahmenlosen Schiebefensters. SOREG®-glide Serie 150 Wärmeverluste reduzieren dank dem rahmenlosen Schiebefenster aus Glasfaserverstärkten Profilen. Die Serie 150 wurde erfolgreich auf RC2 (vormals WK2) nach Einbruchnorm DIN EN 1627 geprüft und ist Minergie-P zertifiziert. Die Wärmedämmung ist so gut, dass die Taupunkttemperatur nie unterschritten wird und somit weder Kondenswasser noch Schimmelpilz entstehen kann. Bewegungsfreiheit Die unterschiedlichen Bewegungsmechanismen von Einbauelementen bieten heute Lösungsmöglichkeiten für die verschiedensten Anforderungen an: • Fenster • Türen • Faltwände • Hebe-Schiebe-Front • Schiebe-Flügel • Parallel-Schiebe-Kipp-Fenster Wohnqualität Wintergärten Wintergarten haben Einzug gehalten in die Schweizer Wohnkultur. Sei es als Erweiterung des Wohnraumes, als grüne Oase, als Überdachung eines Swimmingpools im Garten oder einfach als Ort der Ruhe und Entspannung. Ganz gleich was man in seinem zukünftigen Wintergarten tun wird, ein Plus an Wohnqualität ist garantiert.

PremiumPremium Eintrag
MetallbauGlasbauBalkonverglasungen
FR Metallbau AG

FR Metallbau AG

Steinackerweg 16, 4900 Langenthal
MetallbauGlasbauBalkonverglasungen

FR METALLBAU AG konzentriert sich auf die Produkte Glasfassaden, Stahlbau, Wintergärten, Fenster und Türen, Brandschutztüren, Metallbauarbeiten, Einbauelemente und Stahlbauten, Schiebefenster, (rahmenlos). Spezialverglasungen. Wir setzen auf Qualität! • Um qualitativ hochwertige Lösungen kostengünstig und termingerecht zu liefern • arbeiten wir eng zusammen mit Kunden und Lieferanten • entwickeln eigene Lösungen • verwenden erstklassiges Material • setzten gelernte Fachleute ein • sind und bleiben flexibel! Wir sind stolz darauf, langjährig erfahrene Fachleute im Team zu haben. Wir nehmen zudem unsere Verantwortung zur Ausbildung neuer Fachkräfte wahr und bilden Lehrlinge aus. Fassaden und Wohnräume aus Metall und Glas Als kleine und schlagkräftige Firma haben wir uns dem Einsatz von Metall und Glas im Fassaden- und Hausbau verschrieben. Diese Materialkombination bietet vielfältigste Einsatzmöglichkeiten und verhilft zu offenem, lichtstarkem und kreativem Design. Balkonverglasung Lumon Ein zusätzlicher Raum zum Wohlfühlen: Wetter- und lärmgeschützt. Längere Nutzungszeit von Frühling bis Herbst. Neues Deckprofil! Unser bewährtes Pfosten-Riegel-System haben wir mit einer flachen Deckblende weiter entwickelt. Funktionalität und Design Metall und Glas bieten ausserordentliche Möglichkeiten, um Arbeits- und Wohnräume zu gestalten. Die revolutionäre Neuentwicklung des rahmenlosen Schiebefensters. SOREG®-glide Serie 150 Wärmeverluste reduzieren dank dem rahmenlosen Schiebefenster aus Glasfaserverstärkten Profilen. Die Serie 150 wurde erfolgreich auf RC2 (vormals WK2) nach Einbruchnorm DIN EN 1627 geprüft und ist Minergie-P zertifiziert. Die Wärmedämmung ist so gut, dass die Taupunkttemperatur nie unterschritten wird und somit weder Kondenswasser noch Schimmelpilz entstehen kann. Bewegungsfreiheit Die unterschiedlichen Bewegungsmechanismen von Einbauelementen bieten heute Lösungsmöglichkeiten für die verschiedensten Anforderungen an: • Fenster • Türen • Faltwände • Hebe-Schiebe-Front • Schiebe-Flügel • Parallel-Schiebe-Kipp-Fenster Wohnqualität Wintergärten Wintergarten haben Einzug gehalten in die Schweizer Wohnkultur. Sei es als Erweiterung des Wohnraumes, als grüne Oase, als Überdachung eines Swimmingpools im Garten oder einfach als Ort der Ruhe und Entspannung. Ganz gleich was man in seinem zukünftigen Wintergarten tun wird, ein Plus an Wohnqualität ist garantiert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 7:30 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Franz Widmer AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Franz Widmer AG

Fabrikweg 2, 5707 Seengen

UNTERNEHMEN Die Franz Widmer AG besteht unter der heutigen Führung bereits seit 1985. Rund zwölf Mitarbeitende, vorwiegend langjährige Berufsleute, zählen zu unserem Team, wo wir der Ausbildung des Berufsnachwuchses grosse Aufmerksamkeit schenken. In zwei Jahrzehnten haben wir eine Vielzahl von Erfahrungen gesammelt und sind uns an eine kooperative Zusammenarbeit mit verschiedensten Architektur- und Planungsbüros, aber auch direkt mit Bauherren gewohnt. Erstklassige und qualitativ hoch stehende Arbeit ist unser Ziel: Bei Dachbauten oder Fassaden- und Spenglerarbeiten. Für Neubauten, Anbauten oder Renovationen bei Ein- oder Mehrfamilienhäusern, Industrie- und Kommunalbauten. Wir meistern jede Herausforderung. DÄCHER Wir sind fürs Dach vom Fach. Ob historische Bauten, Sattel-, Pult- oder Flachdach: Hier kennen wir uns aus und bauen mit den unterschiedlichsten Materialien – Ton, Beton, Kunststoff, Schiefer, Blech. Was immer Sie wünschen und fachmännisch Sinn macht. Dabei begnügen wir uns keineswegs allein mit der Aussenhaut sondern verlegen ebenso Unterdächer oder bringen Isolationen und Dämmungen ein. Wo gefordert, sorgen wir für die sturm- und regensichere Eindeckung Ihrer Baute. FASSADEN Vielleicht erstaunt das. Aber: Der Fassadenbau gehört geschichtlich gesehen seit jeher zum Dachdecker. Er wird bereits bei der Berufslehre dafür ausgebildet. Wobei wir hier von hinterlüfteten Fassadensystemen sprechen. Die Fassade übernimmt einerseits Schutzfunktion im klassischen Sinn. Darüber hinaus aber zunehmend eine wichtige ästhetische Aufgabe – nicht allein bei modernen Bauten. Die Materialisierung kennt dabei kaum Grenzen: Holz, Stein, Kunststoff, Blech, Naturschiefer. Was gefällt Ihnen? SPENGLEREI Sowohl die Dachdeckerei wie der Fassadenbau kommt immer wieder mit Spenglerarbeiten in Berührung: Ablaufrohre, Dachlukarnen, Fensterbänke, Fensterzargen, Schwellenausbildungen, oder der Blitzschutz sind Beispiele dafür. Deshalb haben wir bereits seit Jahren eine eigene Bauspenglerei aufgebaut, wo wir entsprechendes Fachpersonal beschäftigen. Mit diesem eigenständigen Betriebszweig können wir einerseits ein Komplettangebot unterbreiten, andererseits aber auch autonome Spengleraufträge kompetent ausführen.

PremiumPremium Eintrag
BedachungenSpenglereiFassadenFlachdach
Franz Widmer AG

Franz Widmer AG

Fabrikweg 2, 5707 Seengen
BedachungenSpenglereiFassadenFlachdach

UNTERNEHMEN Die Franz Widmer AG besteht unter der heutigen Führung bereits seit 1985. Rund zwölf Mitarbeitende, vorwiegend langjährige Berufsleute, zählen zu unserem Team, wo wir der Ausbildung des Berufsnachwuchses grosse Aufmerksamkeit schenken. In zwei Jahrzehnten haben wir eine Vielzahl von Erfahrungen gesammelt und sind uns an eine kooperative Zusammenarbeit mit verschiedensten Architektur- und Planungsbüros, aber auch direkt mit Bauherren gewohnt. Erstklassige und qualitativ hoch stehende Arbeit ist unser Ziel: Bei Dachbauten oder Fassaden- und Spenglerarbeiten. Für Neubauten, Anbauten oder Renovationen bei Ein- oder Mehrfamilienhäusern, Industrie- und Kommunalbauten. Wir meistern jede Herausforderung. DÄCHER Wir sind fürs Dach vom Fach. Ob historische Bauten, Sattel-, Pult- oder Flachdach: Hier kennen wir uns aus und bauen mit den unterschiedlichsten Materialien – Ton, Beton, Kunststoff, Schiefer, Blech. Was immer Sie wünschen und fachmännisch Sinn macht. Dabei begnügen wir uns keineswegs allein mit der Aussenhaut sondern verlegen ebenso Unterdächer oder bringen Isolationen und Dämmungen ein. Wo gefordert, sorgen wir für die sturm- und regensichere Eindeckung Ihrer Baute. FASSADEN Vielleicht erstaunt das. Aber: Der Fassadenbau gehört geschichtlich gesehen seit jeher zum Dachdecker. Er wird bereits bei der Berufslehre dafür ausgebildet. Wobei wir hier von hinterlüfteten Fassadensystemen sprechen. Die Fassade übernimmt einerseits Schutzfunktion im klassischen Sinn. Darüber hinaus aber zunehmend eine wichtige ästhetische Aufgabe – nicht allein bei modernen Bauten. Die Materialisierung kennt dabei kaum Grenzen: Holz, Stein, Kunststoff, Blech, Naturschiefer. Was gefällt Ihnen? SPENGLEREI Sowohl die Dachdeckerei wie der Fassadenbau kommt immer wieder mit Spenglerarbeiten in Berührung: Ablaufrohre, Dachlukarnen, Fensterbänke, Fensterzargen, Schwellenausbildungen, oder der Blitzschutz sind Beispiele dafür. Deshalb haben wir bereits seit Jahren eine eigene Bauspenglerei aufgebaut, wo wir entsprechendes Fachpersonal beschäftigen. Mit diesem eigenständigen Betriebszweig können wir einerseits ein Komplettangebot unterbreiten, andererseits aber auch autonome Spengleraufträge kompetent ausführen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 8:00 AM
PURRER DACH + WAND GMBH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

PURRER DACH + WAND GMBH

Industriestrasse 18, 8910 Affoltern am Albis
Es Hüsli ohni Dach, das isch so ne Sach!

Unsere Stärke liegt in der Vielfalt der Produkte und Dienstleitungen die wir Anbieten, und doch kennen wir unsere Grenzen. Unser oberstes Ziel ist es auf Ihre Wünsche einzugehen. Mit unserem Fachwissen finden wir einen Weg um Ihre Wünsche in die Tat umzusetzen. Sanieren macht Sinn Planen Sie eine nachhaltige Investition in Ihre Liegenschaft? Wollen Sie von Fördergelder profitieren? Wollen Sie langfristig von tiefen Energiekosten profitieren ? Wollen Sie den Marktwert Ihrer Liegenschaft erhöhen ? Das Gebäudeprogramm Das Gebäudeprogramm unterstützt in der ganzen Schweiz die energetische Sanierung von Gebäuden. Auch die Sanierung von Einzelbauteilen wird gefördert. Allerdings muss die Fördersumme mindestens 3000 Fr. umfassen. Zusätzlich gibt es kantonale Förderprogramme für Gesamtsanierungen, energieeffiziente Neubauten, erneuerbare Energien, Abwärmenutzung und Haustechnik. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer kantonalen Energiefachstelle. Siehe auch: http://www.dasgebaeudeprogramm.ch Die Leistungen • Jährliches Wartungsintervall • Reinigen sämtlicher Dachrinnen • Reinigen sämtlicher wasserführenden Bleche • Kontrolle sämtlicher Dichtungsfugen • Kontrolle der Ziegelbefestigung • Kontrolle des Deckmaterials auf Schäden • Allfällige Mängel werden Ihnen gemeldet und offeriert

PremiumPremium Eintrag
DachdeckerBedachungenSpenglereiDachfensterReparaturenIsolierungFlachdach
PURRER DACH + WAND GMBH

PURRER DACH + WAND GMBH

Industriestrasse 18, 8910 Affoltern am Albis
DachdeckerBedachungenSpenglereiDachfensterReparaturenIsolierungFlachdach
Es Hüsli ohni Dach, das isch so ne Sach!

Unsere Stärke liegt in der Vielfalt der Produkte und Dienstleitungen die wir Anbieten, und doch kennen wir unsere Grenzen. Unser oberstes Ziel ist es auf Ihre Wünsche einzugehen. Mit unserem Fachwissen finden wir einen Weg um Ihre Wünsche in die Tat umzusetzen. Sanieren macht Sinn Planen Sie eine nachhaltige Investition in Ihre Liegenschaft? Wollen Sie von Fördergelder profitieren? Wollen Sie langfristig von tiefen Energiekosten profitieren ? Wollen Sie den Marktwert Ihrer Liegenschaft erhöhen ? Das Gebäudeprogramm Das Gebäudeprogramm unterstützt in der ganzen Schweiz die energetische Sanierung von Gebäuden. Auch die Sanierung von Einzelbauteilen wird gefördert. Allerdings muss die Fördersumme mindestens 3000 Fr. umfassen. Zusätzlich gibt es kantonale Förderprogramme für Gesamtsanierungen, energieeffiziente Neubauten, erneuerbare Energien, Abwärmenutzung und Haustechnik. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer kantonalen Energiefachstelle. Siehe auch: http://www.dasgebaeudeprogramm.ch Die Leistungen • Jährliches Wartungsintervall • Reinigen sämtlicher Dachrinnen • Reinigen sämtlicher wasserführenden Bleche • Kontrolle sämtlicher Dichtungsfugen • Kontrolle der Ziegelbefestigung • Kontrolle des Deckmaterials auf Schäden • Allfällige Mängel werden Ihnen gemeldet und offeriert

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung