Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

SanitÀr in Zentralschweiz (Region)

: 785 EintrÀge
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Wunderbad AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Wunderbad AG

Schlösslistrasse 9, 6030 Ebikon
Über Uns

Gutes SanitĂ€r-Handwerk steht bei wunderbad an erster Stelle. Ein kompetentes Team mit langjĂ€hriger Erfahrung in innovativen Lösungen sowie einem breiten Branchen-Netzwerk, steht Ihnen zu fairen Preisen zur VerfĂŒgung. Wir kĂŒmmern uns um alles. Neubauten Nutze Sie unsere Kompetenzen und Rundumservice in der Erstellung von sanitĂ€ren Installationen in privaten und industriellen Anlagen. Ob Sanierung oder Neubau, Werkleitungen und Kanalisation. Kurzfristig, rationell und professionell. Bad-Sanierung Die Badewanne ist zerkratzt, die Möbel nimmt kein Brokenhaus mehr an und die PlĂ€ttli hatte noch der Grossvater ausgewĂ€hlt? Dann ist es Zeit fĂŒr eine Badrenovierung. Wir bieten Ihnen unser Know-how, frische Ideen und innovative Lösungen. SanitĂ€r-Planung Die sorgfĂ€ltige Planung eines Projektes ist die Basis fĂŒr den Erfolg jedes Bauprozesses. Wir unterstĂŒtzen Sie dabei vom kleinen Badumbau bis zur WohnĂŒberbauung, von der Devisierung bis zur Koordination der Haustechnik-Planer – von der Projektphase bis zur Schlussabrechnung. Unterhalt & Service RegelmĂ€ssige Wartungsarbeiten halten nicht nur Ihre sanitĂ€ren Anlagen in Schuss, sie schonen auch Ihr Portemonnaie. Bei unserem erfahrenen Fachpersonal dĂŒrfen Sie sich in kompetenten HĂ€nden wissen. Wir sind zuverlĂ€ssig.

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Haustechnik‱Heizungen
Wunderbad AG

Wunderbad AG

Schlösslistrasse 9, 6030 Ebikon
SanitĂ€r‱Haustechnik‱Heizungen
Über Uns

Gutes SanitĂ€r-Handwerk steht bei wunderbad an erster Stelle. Ein kompetentes Team mit langjĂ€hriger Erfahrung in innovativen Lösungen sowie einem breiten Branchen-Netzwerk, steht Ihnen zu fairen Preisen zur VerfĂŒgung. Wir kĂŒmmern uns um alles. Neubauten Nutze Sie unsere Kompetenzen und Rundumservice in der Erstellung von sanitĂ€ren Installationen in privaten und industriellen Anlagen. Ob Sanierung oder Neubau, Werkleitungen und Kanalisation. Kurzfristig, rationell und professionell. Bad-Sanierung Die Badewanne ist zerkratzt, die Möbel nimmt kein Brokenhaus mehr an und die PlĂ€ttli hatte noch der Grossvater ausgewĂ€hlt? Dann ist es Zeit fĂŒr eine Badrenovierung. Wir bieten Ihnen unser Know-how, frische Ideen und innovative Lösungen. SanitĂ€r-Planung Die sorgfĂ€ltige Planung eines Projektes ist die Basis fĂŒr den Erfolg jedes Bauprozesses. Wir unterstĂŒtzen Sie dabei vom kleinen Badumbau bis zur WohnĂŒberbauung, von der Devisierung bis zur Koordination der Haustechnik-Planer – von der Projektphase bis zur Schlussabrechnung. Unterhalt & Service RegelmĂ€ssige Wartungsarbeiten halten nicht nur Ihre sanitĂ€ren Anlagen in Schuss, sie schonen auch Ihr Portemonnaie. Bei unserem erfahrenen Fachpersonal dĂŒrfen Sie sich in kompetenten HĂ€nden wissen. Wir sind zuverlĂ€ssig.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
WESBA AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

WESBA AG

Dorfstrasse 5, 6275 Ballwil
Sonnen - Energie l Heizung l SanitÀr

Thermische Solaranlagen Warmwasser ab Sonnenkollektoren spart Energie und schont die Umwelt. Auf Ihrem Hausdach werden Kollektoren platziert, welche von der Sonne aufgeheizt werden. Diese WĂ€rme wird zur Warmwasseraufbereitung, HeizungsunterstĂŒtzung und/oder Schwimmbad-erwĂ€rmung genutzt. Heizungsanlagen Pelletsheizung/Holzfeuerung Holz-Pellets aus heimischen WĂ€ldern erwĂ€rmen auch Ihr Haus mit einem vernĂŒnftigen Preis. Im Gegensatz zu den stetig steigenden Heizölpreisen sind Holz-Pellets preiswert und rentabel. Bei den Holz-Pellets handelt es sich um natĂŒrliche nachwachsenden Brennstoff aus Schweizer WĂ€ldern. Sie werden aus naturbelassenem Restholz, HobelspĂ€nen und SĂ€gemehl hergestellt. Diese Energie wĂ€chst in heimischen WĂ€ldern nach. Die Herstellung in der Schweiz, vor Ort, erlaubt kurze Transportwege zur Kundschaft. • CO2 neutral • Versorgungssicher • Wirtschaftlich • Kontrolle und Komfort • Innovative Technik • Über 90% Wirkungsgrad • Unterdruck um Heizkessel • Wirtschaftlich Schnitzelfeuerung Holz-Schnitzel bieten eine saubere und gĂŒnstige Alternative zum konventionellen Heizen. WĂ€rmepumpe: Heizen mit der Natur und einem guten Gewissen, denn 3/4 der Heizenergie spendet die Natur! Photovoltaikanlagen Die Sonne als Gratisenergiespender nutzen. Die Möglichkeiten der Sonnenenergienutzung sind deshalb beinahe unbeschrĂ€nkt. Mit der Sonne kann WĂ€rme, Licht und Strom erzeugt werden. Sie können also Ihren Warmwasserbedarf mit Hilfe der Sonne abdecken oder Sie erzeugen Strom und reduzieren so Ihre Stromrechnung. Bereits ab einer kleineren DachflĂ€che können Sie eine leistungsstarke Solarstrom-Anlage installieren. SanitĂ€ranlagen Komfort und Hygiene Ihres Haushaltes oder Betriebs verlangen ein perfektes Zusammenspiel Ihrer SanitĂ€ren Anlagen. Wir von der WESBA AG sorgen fĂŒr die reibungslose Harmonie des Wasserflusses bei Neu- und Umbauten. • Beratung/Verkauf • Boilerwartung • Unterhalt • Reperaturen • EnthĂ€rtungsanlagen Boilerwartung RegelmĂ€ssige Entkalkungen der Boiler bringen Ihnen, wie Sie sicher wissen, beruhigende Vorteile: • FunktionstĂŒchtigkeit der Anlage • LĂ€ngere Lebensdauer der Bauteile • Saubere BehĂ€lter fĂŒr gutes Trinkwasser • Saubere Heizkörper fĂŒr effizienten Energieverbrauch • AllfĂ€llige SchĂ€den und StörfĂ€lle minimieren Die Kosten sind relativ bescheiden, verlĂ€ngern aber die FunktionstĂŒchtigkeit des Boilers. Die Hygiene im Warmwassernetz, das wir tĂ€glich brauchen rechtfertigt, diese Wartung sicher in jedem Fall. Melden Sie sich bei uns, wir besichtigen vor Ort und unterbreiten Ihnen ein Angebot! Kontrollierte WohnungslĂŒftung Gute Luft ist das wichtigste Argument fĂŒr eine KomfortlĂŒftung. Die WohnrĂ€ume sind vor LĂ€rm geschĂŒtzt, ohne Verzicht auf frische Luft. StĂ€ndige Versorgung mit frischer, reiner Luft. Allergiefreies Klima: Optionale Spezialfilter fangen Staubpartikel & BlĂŒtenpollen ab. Angenehme Ruhe. Heizkosten-Ersparnis dank WĂ€rmerĂŒck-gewinnung. Somit wird der Eigennutzwert eines Wohnhauses verbessert. Pollen und Keime werden von den Filtern gebunden. Laut einer Untersuchung des Bundesamtes fĂŒr Gesundheit ist die LuftqualitĂ€t im Wohnraum deutlich besser als im Aussenraum. Der WĂ€rmetauscher im LĂŒftungsgerĂ€t garantiert, dass auch ursprĂŒnglich kalte Luft vorgewĂ€hrt in die WohnrĂ€ume strömt. Der Bezug zur Umgebung bleibt gewahrt - denn die Fenster dĂŒrfen selbstverstĂ€ndliche geöffnet werden. Regenwassernutzung 50% des Wasserverbrauchs können durch Regenwassernutzung eingespart werden. Regenwasser ist ĂŒberall dort einsetzbar, wo TrinkwasserqualitĂ€t nicht erforderlich ist: bei der ToilettenspĂŒlung, beim WĂ€schewaschen, bei der GartenbewĂ€sserung oder beim Putzen. FĂŒr eine persönliche Beratung sind wir gerne fĂŒr Sie da. Gruss Euer Wesba-Team

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱SanitĂ€r‱Solartechnik Solaranlagen
WESBA AG

WESBA AG

Dorfstrasse 5, 6275 Ballwil
Heizungen‱SanitĂ€r‱Solartechnik Solaranlagen
Sonnen - Energie l Heizung l SanitÀr

Thermische Solaranlagen Warmwasser ab Sonnenkollektoren spart Energie und schont die Umwelt. Auf Ihrem Hausdach werden Kollektoren platziert, welche von der Sonne aufgeheizt werden. Diese WĂ€rme wird zur Warmwasseraufbereitung, HeizungsunterstĂŒtzung und/oder Schwimmbad-erwĂ€rmung genutzt. Heizungsanlagen Pelletsheizung/Holzfeuerung Holz-Pellets aus heimischen WĂ€ldern erwĂ€rmen auch Ihr Haus mit einem vernĂŒnftigen Preis. Im Gegensatz zu den stetig steigenden Heizölpreisen sind Holz-Pellets preiswert und rentabel. Bei den Holz-Pellets handelt es sich um natĂŒrliche nachwachsenden Brennstoff aus Schweizer WĂ€ldern. Sie werden aus naturbelassenem Restholz, HobelspĂ€nen und SĂ€gemehl hergestellt. Diese Energie wĂ€chst in heimischen WĂ€ldern nach. Die Herstellung in der Schweiz, vor Ort, erlaubt kurze Transportwege zur Kundschaft. • CO2 neutral • Versorgungssicher • Wirtschaftlich • Kontrolle und Komfort • Innovative Technik • Über 90% Wirkungsgrad • Unterdruck um Heizkessel • Wirtschaftlich Schnitzelfeuerung Holz-Schnitzel bieten eine saubere und gĂŒnstige Alternative zum konventionellen Heizen. WĂ€rmepumpe: Heizen mit der Natur und einem guten Gewissen, denn 3/4 der Heizenergie spendet die Natur! Photovoltaikanlagen Die Sonne als Gratisenergiespender nutzen. Die Möglichkeiten der Sonnenenergienutzung sind deshalb beinahe unbeschrĂ€nkt. Mit der Sonne kann WĂ€rme, Licht und Strom erzeugt werden. Sie können also Ihren Warmwasserbedarf mit Hilfe der Sonne abdecken oder Sie erzeugen Strom und reduzieren so Ihre Stromrechnung. Bereits ab einer kleineren DachflĂ€che können Sie eine leistungsstarke Solarstrom-Anlage installieren. SanitĂ€ranlagen Komfort und Hygiene Ihres Haushaltes oder Betriebs verlangen ein perfektes Zusammenspiel Ihrer SanitĂ€ren Anlagen. Wir von der WESBA AG sorgen fĂŒr die reibungslose Harmonie des Wasserflusses bei Neu- und Umbauten. • Beratung/Verkauf • Boilerwartung • Unterhalt • Reperaturen • EnthĂ€rtungsanlagen Boilerwartung RegelmĂ€ssige Entkalkungen der Boiler bringen Ihnen, wie Sie sicher wissen, beruhigende Vorteile: • FunktionstĂŒchtigkeit der Anlage • LĂ€ngere Lebensdauer der Bauteile • Saubere BehĂ€lter fĂŒr gutes Trinkwasser • Saubere Heizkörper fĂŒr effizienten Energieverbrauch • AllfĂ€llige SchĂ€den und StörfĂ€lle minimieren Die Kosten sind relativ bescheiden, verlĂ€ngern aber die FunktionstĂŒchtigkeit des Boilers. Die Hygiene im Warmwassernetz, das wir tĂ€glich brauchen rechtfertigt, diese Wartung sicher in jedem Fall. Melden Sie sich bei uns, wir besichtigen vor Ort und unterbreiten Ihnen ein Angebot! Kontrollierte WohnungslĂŒftung Gute Luft ist das wichtigste Argument fĂŒr eine KomfortlĂŒftung. Die WohnrĂ€ume sind vor LĂ€rm geschĂŒtzt, ohne Verzicht auf frische Luft. StĂ€ndige Versorgung mit frischer, reiner Luft. Allergiefreies Klima: Optionale Spezialfilter fangen Staubpartikel & BlĂŒtenpollen ab. Angenehme Ruhe. Heizkosten-Ersparnis dank WĂ€rmerĂŒck-gewinnung. Somit wird der Eigennutzwert eines Wohnhauses verbessert. Pollen und Keime werden von den Filtern gebunden. Laut einer Untersuchung des Bundesamtes fĂŒr Gesundheit ist die LuftqualitĂ€t im Wohnraum deutlich besser als im Aussenraum. Der WĂ€rmetauscher im LĂŒftungsgerĂ€t garantiert, dass auch ursprĂŒnglich kalte Luft vorgewĂ€hrt in die WohnrĂ€ume strömt. Der Bezug zur Umgebung bleibt gewahrt - denn die Fenster dĂŒrfen selbstverstĂ€ndliche geöffnet werden. Regenwassernutzung 50% des Wasserverbrauchs können durch Regenwassernutzung eingespart werden. Regenwasser ist ĂŒberall dort einsetzbar, wo TrinkwasserqualitĂ€t nicht erforderlich ist: bei der ToilettenspĂŒlung, beim WĂ€schewaschen, bei der GartenbewĂ€sserung oder beim Putzen. FĂŒr eine persönliche Beratung sind wir gerne fĂŒr Sie da. Gruss Euer Wesba-Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Schwegler W. + D. AG
Noch keine Bewertungen

Schwegler W. + D. AG

Dorfstrasse 21, 6275 Ballwil
SanitĂ€r und Heizungen vom Profi – Schwegler W. + D. AG in Ballwil, Seetal Luzern

Willkommen bei der Schwegler W. + D. AG , Ihrem Fachbetrieb fĂŒr SanitĂ€r und Heizsysteme in Ballwil, Seetal Luzern. Seit 1962 steht unser Familienunternehmen fĂŒr QualitĂ€t, ZuverlĂ€ssigkeit und Innovation. Mittlerweile wird unser Betrieb in der dritten Generation gefĂŒhrt – ein Zeichen fĂŒr KontinuitĂ€t und Vertrauen. Unser Anspruch ist klar: Wir liefern massgeschneiderte Lösungen , fĂŒhren Projekte termingerecht und mit höchster PrĂ€zision aus und setzen dabei auf modernste Technologien und nachhaltige Systeme. Egal ob Neubau, Renovation oder Reparatur – unser Ziel ist es, Ihre Erwartungen zu ĂŒbertreffen. Heizungssysteme – Effizienz trifft Nachhaltigkeit Moderne Heizlösungen sparen nicht nur Energie, sondern schonen auch die Umwelt. Mit bis zu 30 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu Ă€lteren Systemen planen und installieren wir Ihre neue Heizungsanlage, perfekt abgestimmt auf Ihre BedĂŒrfnisse. Ob Fußbodenheizung, Radiatoren oder Hybridheizungen – wir setzen auf neueste Technologien und optimale Energieeffizienz. Unsere Heizungsservices im Überblick: • WĂ€rmepumpensysteme: Umweltfreundlich und energieeffizient. • Gas- und Ölheizungen: BewĂ€hrte Technik fĂŒr eine zuverlĂ€ssige WĂ€rmeversorgung. • Solaranlagen: Nutzen Sie die Kraft der Sonne, um Heizkosten zu sparen. • Kombinierte Systeme: Innovative Lösungen wie Solar-WĂ€rmepumpen oder Hybridheizungen. • Holz-, Pellets- und Schnitzelfeuerungen: Nachhaltige Heizoptionen aus natĂŒrlichen Rohstoffen. • FernwĂ€rmeversorgung: Effizient und platzsparend. Mobile Heizzentrale – FlexibilitĂ€t bei Umbauten oder NotfĂ€llen Wenn Ihre Heizung wĂ€hrend eines Umbaus oder durch einen Defekt ausfĂ€llt, muss die WĂ€rmeversorgung nicht unterbrochen werden. Unsere mobile Heizzentrale mit einer Leistung bis zu 80 kW ist die ideale Lösung – flexibel einsetzbar und auch fĂŒr Bauaustrocknungen geeignet. Tipp: Modernisieren Sie jetzt Ihre Heizanlage und profitieren Sie von geringeren Energiekosten sowie staatlichen Förderprogrammen. SanitĂ€ranlagen – Wasser in seiner besten Form Wasser ist unser wertvollstes Gut, und wir sorgen dafĂŒr, dass Sie es optimal nutzen können. Ob fĂŒr die tĂ€gliche Hygiene, die KĂŒche oder den Garten – moderne SanitĂ€rlösungen sind unverzichtbar fĂŒr ein komfortables Zuhause. Bei der Planung und Installation Ihrer SanitĂ€ranlagen achten wir auf höchste QualitĂ€t, FunktionalitĂ€t und Ästhetik. Unser Leistungsspektrum im SanitĂ€rbereich: • SanitĂ€rinstallationen fĂŒr Neu- und Umbauten: Perfekte Lösungen fĂŒr jedes Bauprojekt. • Badumbau: Verwandeln Sie Ihr Bad in eine Wellness-Oase – mit barrierefreien und modernen Konzepten. • Dusch-WC: Komfort und Hygiene auf höchstem Niveau. • Regenwassernutzung: Reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch mit nachhaltigen Systemen. • Boilerentkalkungen: Sorgen Sie fĂŒr eine lange Lebensdauer Ihrer Warmwasseraufbereitung. • Solaranlagen: Nutzen Sie Solarenergie zur WassererwĂ€rmung. • Erdgasinstallationen: Effizient und sicher fĂŒr Ihre Anwendungen. Egal ob Neubau, Renovation oder Reparatur – wir begleiten Sie bei jedem Schritt. Unsere Fachleute setzen Ihre WĂŒnsche prĂ€zise und zuverlĂ€ssig um, sodass Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfĂŒhlen. Service und Reparaturen – Schnell und zuverlĂ€ssig Unser Kundenservice endet nicht nach der Installation. Wir stehen Ihnen mit einem umfassenden Serviceangebot zur Seite. Von der Wartung ĂŒber Optimierungen bis hin zu Reparaturen – unsere Experten sorgen dafĂŒr, dass Ihre SanitĂ€r- und Heizsysteme stets einwandfrei funktionieren. Unsere Leistungen im Detail: • Beratung zu neuen Heiz- und SanitĂ€rsystemen • RegelmĂ€ĂŸige Wartung zur VerlĂ€ngerung der Lebensdauer Ihrer Anlagen • Schnelle und zuverlĂ€ssige Reparaturen bei Problemen • Optimierung bestehender Anlagen fĂŒr mehr Effizienz Unsere KundennĂ€he und ZuverlĂ€ssigkeit machen uns zu Ihrem vertrauenswĂŒrdigen Partner. Gasdepot – Praktische Lösungen vor Ort In unserem Gasdepot in Ballwil können Sie leere Gasflaschen unkompliziert gegen volle tauschen oder neue Gasflaschen erwerben. Besonders beliebt sind unsere leichten Kunststoffflaschen, die den aktuellen FĂŒllstand sichtbar machen. Unsere Mitarbeiter zeigen Ihnen gerne den sicheren Umgang mit den Flaschen und beraten Sie zu den passenden Produkten. Warum Schwegler W. + D. AG? • Tradition und Innovation: Über sechs Jahrzehnte Erfahrung kombiniert mit modernster Technik. • Familienbetrieb: Ein starkes Team aus drei Generationen. • Kundenorientierung: Ihre Zufriedenheit steht fĂŒr uns an erster Stelle. • Fachkompetenz: Top ausgebildete Mitarbeiter und kontinuierliche Weiterbildung. Kontaktieren Sie uns Die Schwegler W. + D. AG ist Ihr kompetenter Partner fĂŒr Heizungs- und SanitĂ€rtechnik in Ballwil im Seetal Luzern. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt planen – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen. Jetzt unverbindlich beraten lassen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱SanitĂ€r‱WĂ€rmepumpen
Schwegler W. + D. AG

Schwegler W. + D. AG

Dorfstrasse 21, 6275 Ballwil
Heizungen‱SanitĂ€r‱WĂ€rmepumpen
SanitĂ€r und Heizungen vom Profi – Schwegler W. + D. AG in Ballwil, Seetal Luzern

Willkommen bei der Schwegler W. + D. AG , Ihrem Fachbetrieb fĂŒr SanitĂ€r und Heizsysteme in Ballwil, Seetal Luzern. Seit 1962 steht unser Familienunternehmen fĂŒr QualitĂ€t, ZuverlĂ€ssigkeit und Innovation. Mittlerweile wird unser Betrieb in der dritten Generation gefĂŒhrt – ein Zeichen fĂŒr KontinuitĂ€t und Vertrauen. Unser Anspruch ist klar: Wir liefern massgeschneiderte Lösungen , fĂŒhren Projekte termingerecht und mit höchster PrĂ€zision aus und setzen dabei auf modernste Technologien und nachhaltige Systeme. Egal ob Neubau, Renovation oder Reparatur – unser Ziel ist es, Ihre Erwartungen zu ĂŒbertreffen. Heizungssysteme – Effizienz trifft Nachhaltigkeit Moderne Heizlösungen sparen nicht nur Energie, sondern schonen auch die Umwelt. Mit bis zu 30 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu Ă€lteren Systemen planen und installieren wir Ihre neue Heizungsanlage, perfekt abgestimmt auf Ihre BedĂŒrfnisse. Ob Fußbodenheizung, Radiatoren oder Hybridheizungen – wir setzen auf neueste Technologien und optimale Energieeffizienz. Unsere Heizungsservices im Überblick: • WĂ€rmepumpensysteme: Umweltfreundlich und energieeffizient. • Gas- und Ölheizungen: BewĂ€hrte Technik fĂŒr eine zuverlĂ€ssige WĂ€rmeversorgung. • Solaranlagen: Nutzen Sie die Kraft der Sonne, um Heizkosten zu sparen. • Kombinierte Systeme: Innovative Lösungen wie Solar-WĂ€rmepumpen oder Hybridheizungen. • Holz-, Pellets- und Schnitzelfeuerungen: Nachhaltige Heizoptionen aus natĂŒrlichen Rohstoffen. • FernwĂ€rmeversorgung: Effizient und platzsparend. Mobile Heizzentrale – FlexibilitĂ€t bei Umbauten oder NotfĂ€llen Wenn Ihre Heizung wĂ€hrend eines Umbaus oder durch einen Defekt ausfĂ€llt, muss die WĂ€rmeversorgung nicht unterbrochen werden. Unsere mobile Heizzentrale mit einer Leistung bis zu 80 kW ist die ideale Lösung – flexibel einsetzbar und auch fĂŒr Bauaustrocknungen geeignet. Tipp: Modernisieren Sie jetzt Ihre Heizanlage und profitieren Sie von geringeren Energiekosten sowie staatlichen Förderprogrammen. SanitĂ€ranlagen – Wasser in seiner besten Form Wasser ist unser wertvollstes Gut, und wir sorgen dafĂŒr, dass Sie es optimal nutzen können. Ob fĂŒr die tĂ€gliche Hygiene, die KĂŒche oder den Garten – moderne SanitĂ€rlösungen sind unverzichtbar fĂŒr ein komfortables Zuhause. Bei der Planung und Installation Ihrer SanitĂ€ranlagen achten wir auf höchste QualitĂ€t, FunktionalitĂ€t und Ästhetik. Unser Leistungsspektrum im SanitĂ€rbereich: • SanitĂ€rinstallationen fĂŒr Neu- und Umbauten: Perfekte Lösungen fĂŒr jedes Bauprojekt. • Badumbau: Verwandeln Sie Ihr Bad in eine Wellness-Oase – mit barrierefreien und modernen Konzepten. • Dusch-WC: Komfort und Hygiene auf höchstem Niveau. • Regenwassernutzung: Reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch mit nachhaltigen Systemen. • Boilerentkalkungen: Sorgen Sie fĂŒr eine lange Lebensdauer Ihrer Warmwasseraufbereitung. • Solaranlagen: Nutzen Sie Solarenergie zur WassererwĂ€rmung. • Erdgasinstallationen: Effizient und sicher fĂŒr Ihre Anwendungen. Egal ob Neubau, Renovation oder Reparatur – wir begleiten Sie bei jedem Schritt. Unsere Fachleute setzen Ihre WĂŒnsche prĂ€zise und zuverlĂ€ssig um, sodass Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfĂŒhlen. Service und Reparaturen – Schnell und zuverlĂ€ssig Unser Kundenservice endet nicht nach der Installation. Wir stehen Ihnen mit einem umfassenden Serviceangebot zur Seite. Von der Wartung ĂŒber Optimierungen bis hin zu Reparaturen – unsere Experten sorgen dafĂŒr, dass Ihre SanitĂ€r- und Heizsysteme stets einwandfrei funktionieren. Unsere Leistungen im Detail: • Beratung zu neuen Heiz- und SanitĂ€rsystemen • RegelmĂ€ĂŸige Wartung zur VerlĂ€ngerung der Lebensdauer Ihrer Anlagen • Schnelle und zuverlĂ€ssige Reparaturen bei Problemen • Optimierung bestehender Anlagen fĂŒr mehr Effizienz Unsere KundennĂ€he und ZuverlĂ€ssigkeit machen uns zu Ihrem vertrauenswĂŒrdigen Partner. Gasdepot – Praktische Lösungen vor Ort In unserem Gasdepot in Ballwil können Sie leere Gasflaschen unkompliziert gegen volle tauschen oder neue Gasflaschen erwerben. Besonders beliebt sind unsere leichten Kunststoffflaschen, die den aktuellen FĂŒllstand sichtbar machen. Unsere Mitarbeiter zeigen Ihnen gerne den sicheren Umgang mit den Flaschen und beraten Sie zu den passenden Produkten. Warum Schwegler W. + D. AG? • Tradition und Innovation: Über sechs Jahrzehnte Erfahrung kombiniert mit modernster Technik. • Familienbetrieb: Ein starkes Team aus drei Generationen. • Kundenorientierung: Ihre Zufriedenheit steht fĂŒr uns an erster Stelle. • Fachkompetenz: Top ausgebildete Mitarbeiter und kontinuierliche Weiterbildung. Kontaktieren Sie uns Die Schwegler W. + D. AG ist Ihr kompetenter Partner fĂŒr Heizungs- und SanitĂ€rtechnik in Ballwil im Seetal Luzern. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt planen – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen. Jetzt unverbindlich beraten lassen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Wandeler Julius AG
Noch keine Bewertungen

Wandeler Julius AG

Rosswöschstrasse 30, 6017 Ruswil
Heizungen und SanitÀre Installationen

Julius Wandeler AG ist ein traditionsreiches Unternehmen und steht mit Fachwissen und hoher QualitĂ€t zu fairen Preisen im Dienste der Auftraggeber. Wir beraten, realisieren und bieten Kundenservice rund um die Uhr. Mit unseren Lösungen werden wir ökologischen und ökonomischen AnsprĂŒchen gerecht. Unser Handwerk ZuverlĂ€ssig, zu fairen Preisen und mit hohem Fachwissen sind wir in den Bereichen SanitĂ€r, Heizung, Klima und Schlosserei tĂ€tig (Neubauten und Sanierungen). Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Das BĂŒro ist von Montag bis Freitag, 07.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr besetzt. 24h Service Ausserhalb der BĂŒrozeiten erreichen Sie uns in NotfĂ€llen unter 079 434 38 00 Dienstleistung: Wartungs-Erinnerung Oft gehen Wartungen an Anlagen und Apparate vergessen und werden erst bei Störungen oder hohem Energieverbrauch ausgefĂŒhrt. Wir erinnern Sie rechtzeitig, unverbindlich und kostenlos bei FĂ€lligkeit. In der Rubrik "Dienstleistungen" finden Sie einen detaillierten Beschrieb und die Kontaktdetails fĂŒr die Anmeldung. SanitĂ€re Installationen SanitĂ€re Anlagen dienen den Menschen im Bereich der Hygiene und der Gesundheit. Dazu gehören technische Installationen zur qualitativen und quantitativen Bereitstellung von Wasser, sowie zur Beseitigung beziehungsweise Aufbereitung anfallender AbwĂ€sser. Unsere Kernkompetenzen: • Wasserversorgung /-verteilung • Wasseraufbereitung • Druckerhöhungsstationen • Bad-/Wellnessbau • RegenwasserentwĂ€sserung /-nutzung • Gasversorgung • GebĂ€udeentwĂ€sserungen • Druckluftanlagen • Zentrale Staubsaugeranlagen (z.B. Marke TubĂČ) Heizungsanlagen Heizungsanlagen dienen einerseits zur Behaglichkeit der Personen in unterschiedlichen Aufenthaltsbereichen. Andererseits ermöglicht WĂ€rme unterschiedliche Verarbeitungsprozesse in der Industrie, was ĂŒber eine Heizungsanlage bereitgestellt werden muss. Dabei wird der Reduktion von Emissionen und dem Energieverbrauch in Zukunft eine wesentliche Rolle zugeteilt. Erneuerbare Energien können dazu einen grossen Beitrag leisten. Unsere Kernkompetenzen: • Schnitzel-, Pellets- und Holzfeuerungen • WĂ€rmekraftkoppelung (BHKW) • Fern- und NahwĂ€rmeversorgung • WĂ€rmepumpenanlagen • Solaranlagen • WĂ€rmerĂŒckgewinnungssysteme • Öl- und Gaskesselanlagen • WĂ€rmeverteilsysteme • WĂ€rmeabgabesysteme Unsere Dienstleistungen im Bereich Heizung • Planung • Montage • Service Klima Klimaanlagen sorgen fĂŒr ein gleichmĂ€ssiges Raumklima und nehmen Einfluss auf Temperatur, Feuchtigkeit und LuftqualitĂ€t. Anlagen zur Versorgung von WĂ€rme- und KĂŒhlenergie, sowie zur Aufbereitung der Luft mĂŒssen nach BedĂŒrfnissen und Funktionen sorgfĂ€ltig und individuell geplant werden. Die Nutzung von Free-Cooling (natĂŒrliches KĂŒhlen) und AbwĂ€rme machen solche Anlagen effizienter, wirtschaftlicher und tragen zur Schonung der Umwelt bei. Unsere Kernkompetenzen: • KĂ€lteerzeugung • LĂŒftungsanlagen • Verteilsysteme • KĂ€lteverteilsysteme • Passiv KĂŒhlen mit TABS (Thermoaktives Bauteilsystem) • KĂŒhldecken • Statische KĂŒhlelemente • UmluftkĂŒhlgerĂ€te • Free-Coolinganlagen • WĂ€rmerĂŒckgewinnungsanlagen • KomfortlĂŒftungen Schlosserei Als ursprĂŒnglicher Schmiedebetrieb ist die Firma Wandeler ĂŒber Jahre der Metallverarbeitung verbunden. Mit unserer Spezialisierung, dem Kandelaber, planen, produzieren und liefern wir Kandelaber fĂŒr die Beleuchtung von Strassen, Gehwegen, Arealen und PlĂ€tzen. Nach Kundenwunsch planen und bearbeiten wir auch individuelle Rohr- und Stahlkonstruktionen. Bruno Schurtenberger ist Ihre Ansprechperson; 041 496 66 74 Unsere Kernkompetenzen: • Kandelaberbau • Rohrschlosserei • Stahlkonstruktionen

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱GebĂ€udetechnik
Wandeler Julius AG

Wandeler Julius AG

Rosswöschstrasse 30, 6017 Ruswil
SanitĂ€r‱Heizungen‱GebĂ€udetechnik
Heizungen und SanitÀre Installationen

Julius Wandeler AG ist ein traditionsreiches Unternehmen und steht mit Fachwissen und hoher QualitĂ€t zu fairen Preisen im Dienste der Auftraggeber. Wir beraten, realisieren und bieten Kundenservice rund um die Uhr. Mit unseren Lösungen werden wir ökologischen und ökonomischen AnsprĂŒchen gerecht. Unser Handwerk ZuverlĂ€ssig, zu fairen Preisen und mit hohem Fachwissen sind wir in den Bereichen SanitĂ€r, Heizung, Klima und Schlosserei tĂ€tig (Neubauten und Sanierungen). Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Das BĂŒro ist von Montag bis Freitag, 07.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr besetzt. 24h Service Ausserhalb der BĂŒrozeiten erreichen Sie uns in NotfĂ€llen unter 079 434 38 00 Dienstleistung: Wartungs-Erinnerung Oft gehen Wartungen an Anlagen und Apparate vergessen und werden erst bei Störungen oder hohem Energieverbrauch ausgefĂŒhrt. Wir erinnern Sie rechtzeitig, unverbindlich und kostenlos bei FĂ€lligkeit. In der Rubrik "Dienstleistungen" finden Sie einen detaillierten Beschrieb und die Kontaktdetails fĂŒr die Anmeldung. SanitĂ€re Installationen SanitĂ€re Anlagen dienen den Menschen im Bereich der Hygiene und der Gesundheit. Dazu gehören technische Installationen zur qualitativen und quantitativen Bereitstellung von Wasser, sowie zur Beseitigung beziehungsweise Aufbereitung anfallender AbwĂ€sser. Unsere Kernkompetenzen: • Wasserversorgung /-verteilung • Wasseraufbereitung • Druckerhöhungsstationen • Bad-/Wellnessbau • RegenwasserentwĂ€sserung /-nutzung • Gasversorgung • GebĂ€udeentwĂ€sserungen • Druckluftanlagen • Zentrale Staubsaugeranlagen (z.B. Marke TubĂČ) Heizungsanlagen Heizungsanlagen dienen einerseits zur Behaglichkeit der Personen in unterschiedlichen Aufenthaltsbereichen. Andererseits ermöglicht WĂ€rme unterschiedliche Verarbeitungsprozesse in der Industrie, was ĂŒber eine Heizungsanlage bereitgestellt werden muss. Dabei wird der Reduktion von Emissionen und dem Energieverbrauch in Zukunft eine wesentliche Rolle zugeteilt. Erneuerbare Energien können dazu einen grossen Beitrag leisten. Unsere Kernkompetenzen: • Schnitzel-, Pellets- und Holzfeuerungen • WĂ€rmekraftkoppelung (BHKW) • Fern- und NahwĂ€rmeversorgung • WĂ€rmepumpenanlagen • Solaranlagen • WĂ€rmerĂŒckgewinnungssysteme • Öl- und Gaskesselanlagen • WĂ€rmeverteilsysteme • WĂ€rmeabgabesysteme Unsere Dienstleistungen im Bereich Heizung • Planung • Montage • Service Klima Klimaanlagen sorgen fĂŒr ein gleichmĂ€ssiges Raumklima und nehmen Einfluss auf Temperatur, Feuchtigkeit und LuftqualitĂ€t. Anlagen zur Versorgung von WĂ€rme- und KĂŒhlenergie, sowie zur Aufbereitung der Luft mĂŒssen nach BedĂŒrfnissen und Funktionen sorgfĂ€ltig und individuell geplant werden. Die Nutzung von Free-Cooling (natĂŒrliches KĂŒhlen) und AbwĂ€rme machen solche Anlagen effizienter, wirtschaftlicher und tragen zur Schonung der Umwelt bei. Unsere Kernkompetenzen: • KĂ€lteerzeugung • LĂŒftungsanlagen • Verteilsysteme • KĂ€lteverteilsysteme • Passiv KĂŒhlen mit TABS (Thermoaktives Bauteilsystem) • KĂŒhldecken • Statische KĂŒhlelemente • UmluftkĂŒhlgerĂ€te • Free-Coolinganlagen • WĂ€rmerĂŒckgewinnungsanlagen • KomfortlĂŒftungen Schlosserei Als ursprĂŒnglicher Schmiedebetrieb ist die Firma Wandeler ĂŒber Jahre der Metallverarbeitung verbunden. Mit unserer Spezialisierung, dem Kandelaber, planen, produzieren und liefern wir Kandelaber fĂŒr die Beleuchtung von Strassen, Gehwegen, Arealen und PlĂ€tzen. Nach Kundenwunsch planen und bearbeiten wir auch individuelle Rohr- und Stahlkonstruktionen. Bruno Schurtenberger ist Ihre Ansprechperson; 041 496 66 74 Unsere Kernkompetenzen: • Kandelaberbau • Rohrschlosserei • Stahlkonstruktionen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
DA GebÀude- und Bautechnik AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

DA GebÀude- und Bautechnik AG

Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen DuschtrennwĂ€nde Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein WohlfĂŒhl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der tĂ€glichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches GefĂŒhl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverstĂ€ndliche ErgĂ€nzung zum Duschen, Baden und HĂ€ndewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - AusfĂŒhrung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen
DA GebÀude- und Bautechnik AG

DA GebÀude- und Bautechnik AG

Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen DuschtrennwĂ€nde Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein WohlfĂŒhl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der tĂ€glichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches GefĂŒhl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverstĂ€ndliche ErgĂ€nzung zum Duschen, Baden und HĂ€ndewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - AusfĂŒhrung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Krieg Haustechnik GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Krieg Haustechnik GmbH

HÀmmerli 2F, 8855 Wangen SZ
Ob Neu- oder Umbau, Renovation oder Sanierung – Wir sind Ihr Partner.

Wir bieten Gesamtlösungen im ganzen Haustechnik-Bereich an. Von der Planung bis zur AusfĂŒhrung ĂŒbernehmen wir sĂ€mtliche Aufgaben fĂŒr Sie. Von A-Z aus einer Hand. Ob Neubau oder Umbau, Renovation oder Sanierung – wir sind Ihr zuverlĂ€ssiger Partner. Kompetenz, KundennĂ€he, Innovation und FlexibilitĂ€t sind unsere Wegbegleiter. Wir sichern Ihnen QualitĂ€t, pĂŒnktliche AusfĂŒhrung sowie attraktive Preise zu. • Heizungsinstallationen • SanitĂ€re Installationen • WĂ€rmeerzeugung mit Öl- oder Gasfeuerung • WĂ€rmepumpenanlagen • Solaranlagen • Holzfeuerungen • Pelletsanlagen • Fernleitungen • WĂ€rmeverteilungen • Service Solar Die Energienutzung mit thermischen Sonnenkollektoren erlebt zu Recht eine immer grössere Nachfrage. Zum einen dank kantonalen und eidgenössischen Förderprogrammen (energieschweiz.ch) zum anderen durch die ökologischen und ökonomischen Aspekte. • Gasleitungen • Badsanierungen • Ersatz WassererwĂ€rmer • WassererwĂ€rmer-Entkalkungen • Entkalkungssysteme Wasservitalisation fĂŒr mehr LebensqualitĂ€t Ist Ihnen die QualitĂ€t Ihres Trinkwassers wichtig? Der AquaKat verleiht Ihrem Wasser QuellwasserqualitĂ€t.

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱SanitĂ€r‱Solartechnik Solaranlagen
Krieg Haustechnik GmbH

Krieg Haustechnik GmbH

HÀmmerli 2F, 8855 Wangen SZ
Heizungen‱SanitĂ€r‱Solartechnik Solaranlagen
Ob Neu- oder Umbau, Renovation oder Sanierung – Wir sind Ihr Partner.

Wir bieten Gesamtlösungen im ganzen Haustechnik-Bereich an. Von der Planung bis zur AusfĂŒhrung ĂŒbernehmen wir sĂ€mtliche Aufgaben fĂŒr Sie. Von A-Z aus einer Hand. Ob Neubau oder Umbau, Renovation oder Sanierung – wir sind Ihr zuverlĂ€ssiger Partner. Kompetenz, KundennĂ€he, Innovation und FlexibilitĂ€t sind unsere Wegbegleiter. Wir sichern Ihnen QualitĂ€t, pĂŒnktliche AusfĂŒhrung sowie attraktive Preise zu. • Heizungsinstallationen • SanitĂ€re Installationen • WĂ€rmeerzeugung mit Öl- oder Gasfeuerung • WĂ€rmepumpenanlagen • Solaranlagen • Holzfeuerungen • Pelletsanlagen • Fernleitungen • WĂ€rmeverteilungen • Service Solar Die Energienutzung mit thermischen Sonnenkollektoren erlebt zu Recht eine immer grössere Nachfrage. Zum einen dank kantonalen und eidgenössischen Förderprogrammen (energieschweiz.ch) zum anderen durch die ökologischen und ökonomischen Aspekte. • Gasleitungen • Badsanierungen • Ersatz WassererwĂ€rmer • WassererwĂ€rmer-Entkalkungen • Entkalkungssysteme Wasservitalisation fĂŒr mehr LebensqualitĂ€t Ist Ihnen die QualitĂ€t Ihres Trinkwassers wichtig? Der AquaKat verleiht Ihrem Wasser QuellwasserqualitĂ€t.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
SĂŒess SanitĂ€r GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

SĂŒess SanitĂ€r GmbH

Schintmoos 3, 6173 FlĂŒhli LU
SĂŒess SanitĂ€r GmbH - Ihrem Spezialisten fĂŒr SanitĂ€r & Heizung

SANITÄR • Neubauten • Umbauten • Badezimmer-Sanierungen - auf Ihren Wunsch organisieren wir Ihnen sĂ€mtliche Handwerker! • Wasseraufbereitung (Entkalkung, UV-Entkeimung, ...) • Schmutzwasserpumpen • Reparatur- und Unterhaltsarbeiten HEIZUNG • Neubauten • Umbauten • Kesselsanierungen • Holzheizungen (StĂŒckholz-, Schnitzel- und Pelletsanlagen) • Alternativenergie (WĂ€rmepumpen) • Kaminanlagen • UmwĂ€lzpumpenersatz SOLARANLAGEN Solarenergie - werden Sie jetzt nachhaltig und unabhĂ€ngig! • Solaranlagen fĂŒr Warmwasseraufbereitung • Solaranlagen fĂŒr Warmwasseraufbereitung und HeizungsunterstĂŒtzung • Solaranlagen fĂŒr Schwimmbadheizungen ZENTRALSTAUBSAUGER Zentralstaubsauger sind hygienischer, leiser und praktischer als handelsĂŒbliche Staubsauger. Zudem ist die Saugleistung absolut unschlagbar! Wir beraten Sie gerne, damit Sie Ihr passendes Modell finden. LEITUNGSBAU Wussten Sie, dass Ihnen eine Wasserquelle mit einer Leistung von 1 Liter pro Minute am Tag 1'440 Liter Wasser bereitstellt? Mit einer Quellleistung von 3 Liter pro Minute kann bereits ein mittelgrosser Landwirtschaftsbetrieb unabhĂ€ngig mit Wasser versorgt werden! • QuellschĂ€chte • Reservoirs • Wasserpumpen • Steuerungen • Wasserleitungen in verschiedenen Druckstufen

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen
SĂŒess SanitĂ€r GmbH

SĂŒess SanitĂ€r GmbH

Schintmoos 3, 6173 FlĂŒhli LU
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen
SĂŒess SanitĂ€r GmbH - Ihrem Spezialisten fĂŒr SanitĂ€r & Heizung

SANITÄR • Neubauten • Umbauten • Badezimmer-Sanierungen - auf Ihren Wunsch organisieren wir Ihnen sĂ€mtliche Handwerker! • Wasseraufbereitung (Entkalkung, UV-Entkeimung, ...) • Schmutzwasserpumpen • Reparatur- und Unterhaltsarbeiten HEIZUNG • Neubauten • Umbauten • Kesselsanierungen • Holzheizungen (StĂŒckholz-, Schnitzel- und Pelletsanlagen) • Alternativenergie (WĂ€rmepumpen) • Kaminanlagen • UmwĂ€lzpumpenersatz SOLARANLAGEN Solarenergie - werden Sie jetzt nachhaltig und unabhĂ€ngig! • Solaranlagen fĂŒr Warmwasseraufbereitung • Solaranlagen fĂŒr Warmwasseraufbereitung und HeizungsunterstĂŒtzung • Solaranlagen fĂŒr Schwimmbadheizungen ZENTRALSTAUBSAUGER Zentralstaubsauger sind hygienischer, leiser und praktischer als handelsĂŒbliche Staubsauger. Zudem ist die Saugleistung absolut unschlagbar! Wir beraten Sie gerne, damit Sie Ihr passendes Modell finden. LEITUNGSBAU Wussten Sie, dass Ihnen eine Wasserquelle mit einer Leistung von 1 Liter pro Minute am Tag 1'440 Liter Wasser bereitstellt? Mit einer Quellleistung von 3 Liter pro Minute kann bereits ein mittelgrosser Landwirtschaftsbetrieb unabhĂ€ngig mit Wasser versorgt werden! • QuellschĂ€chte • Reservoirs • Wasserpumpen • Steuerungen • Wasserleitungen in verschiedenen Druckstufen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Haustechnik‱SanitĂ€rnotfalldienst
Camenzind SanitÀr GmbH

Camenzind SanitÀr GmbH

Schulhausplatz 2, 6442 Gersau
SanitĂ€r‱Haustechnik‱SanitĂ€rnotfalldienst

Camenzind SanitĂ€r ist ein kleines Unternehmen mit Sitz in Gersau im Kanton Schwyz. Grossvater Josef Camenzind hat die Firma im Jahr 1923 gegrĂŒndet und ĂŒbergab die Leitung 1980 seinem Sohn, Josef Camenzind, weiter. 1990 ĂŒbernahm Sebi Camenzind, in dritter Generation, die Einzelfirma. Auf den 1. Januar 2021 wurde die Abteilung fĂŒr sanitĂ€re Installationen und Haustechnik der Camenzind SanitĂ€r GmbH, Inhaber Sefedini Rexhep, offiziell ĂŒbergeben. Der heutige Firmeninhaber, Rexhep Sefedini, begann 1993 bei Camenzind seine Ausbildung zum SanitĂ€rinstallateur und hat diese 1996 erfolgreich abgeschlossen. Anschliessend hat er in der Einzelfirma Camenzind SanitĂ€r bis zur Übergabe gearbeitet. Neben der langjĂ€hrigen Erfahrung steht die Camenzind SanitĂ€r GmbH fĂŒr QualitĂ€t, Nachhaltigkeit und moderne Technik. Als ein bodenstĂ€ndiges Unternehmen liegt uns Ihre Zufriedenheit am Herzen. Wir kĂŒmmern uns um Ihr Wasser, Ihre WĂ€rme und Ihr Wohlbefinden. Wir stehen fĂŒr ein leistungsstarkes Unternehmen, das sich stĂ€ndig weiterentwickelt und kundenorientiert ist, sowie einen reibungslosen Service bietet. Wir empfehlen uns fĂŒr fachgerechte und kompetente AusfĂŒhrungen aller Arbeiten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

SanitÀr in Zentralschweiz (Region)

: 785 EintrÀge
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Wunderbad AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Wunderbad AG

Schlösslistrasse 9, 6030 Ebikon
Über Uns

Gutes SanitĂ€r-Handwerk steht bei wunderbad an erster Stelle. Ein kompetentes Team mit langjĂ€hriger Erfahrung in innovativen Lösungen sowie einem breiten Branchen-Netzwerk, steht Ihnen zu fairen Preisen zur VerfĂŒgung. Wir kĂŒmmern uns um alles. Neubauten Nutze Sie unsere Kompetenzen und Rundumservice in der Erstellung von sanitĂ€ren Installationen in privaten und industriellen Anlagen. Ob Sanierung oder Neubau, Werkleitungen und Kanalisation. Kurzfristig, rationell und professionell. Bad-Sanierung Die Badewanne ist zerkratzt, die Möbel nimmt kein Brokenhaus mehr an und die PlĂ€ttli hatte noch der Grossvater ausgewĂ€hlt? Dann ist es Zeit fĂŒr eine Badrenovierung. Wir bieten Ihnen unser Know-how, frische Ideen und innovative Lösungen. SanitĂ€r-Planung Die sorgfĂ€ltige Planung eines Projektes ist die Basis fĂŒr den Erfolg jedes Bauprozesses. Wir unterstĂŒtzen Sie dabei vom kleinen Badumbau bis zur WohnĂŒberbauung, von der Devisierung bis zur Koordination der Haustechnik-Planer – von der Projektphase bis zur Schlussabrechnung. Unterhalt & Service RegelmĂ€ssige Wartungsarbeiten halten nicht nur Ihre sanitĂ€ren Anlagen in Schuss, sie schonen auch Ihr Portemonnaie. Bei unserem erfahrenen Fachpersonal dĂŒrfen Sie sich in kompetenten HĂ€nden wissen. Wir sind zuverlĂ€ssig.

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Haustechnik‱Heizungen
Wunderbad AG

Wunderbad AG

Schlösslistrasse 9, 6030 Ebikon
SanitĂ€r‱Haustechnik‱Heizungen
Über Uns

Gutes SanitĂ€r-Handwerk steht bei wunderbad an erster Stelle. Ein kompetentes Team mit langjĂ€hriger Erfahrung in innovativen Lösungen sowie einem breiten Branchen-Netzwerk, steht Ihnen zu fairen Preisen zur VerfĂŒgung. Wir kĂŒmmern uns um alles. Neubauten Nutze Sie unsere Kompetenzen und Rundumservice in der Erstellung von sanitĂ€ren Installationen in privaten und industriellen Anlagen. Ob Sanierung oder Neubau, Werkleitungen und Kanalisation. Kurzfristig, rationell und professionell. Bad-Sanierung Die Badewanne ist zerkratzt, die Möbel nimmt kein Brokenhaus mehr an und die PlĂ€ttli hatte noch der Grossvater ausgewĂ€hlt? Dann ist es Zeit fĂŒr eine Badrenovierung. Wir bieten Ihnen unser Know-how, frische Ideen und innovative Lösungen. SanitĂ€r-Planung Die sorgfĂ€ltige Planung eines Projektes ist die Basis fĂŒr den Erfolg jedes Bauprozesses. Wir unterstĂŒtzen Sie dabei vom kleinen Badumbau bis zur WohnĂŒberbauung, von der Devisierung bis zur Koordination der Haustechnik-Planer – von der Projektphase bis zur Schlussabrechnung. Unterhalt & Service RegelmĂ€ssige Wartungsarbeiten halten nicht nur Ihre sanitĂ€ren Anlagen in Schuss, sie schonen auch Ihr Portemonnaie. Bei unserem erfahrenen Fachpersonal dĂŒrfen Sie sich in kompetenten HĂ€nden wissen. Wir sind zuverlĂ€ssig.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
WESBA AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

WESBA AG

Dorfstrasse 5, 6275 Ballwil
Sonnen - Energie l Heizung l SanitÀr

Thermische Solaranlagen Warmwasser ab Sonnenkollektoren spart Energie und schont die Umwelt. Auf Ihrem Hausdach werden Kollektoren platziert, welche von der Sonne aufgeheizt werden. Diese WĂ€rme wird zur Warmwasseraufbereitung, HeizungsunterstĂŒtzung und/oder Schwimmbad-erwĂ€rmung genutzt. Heizungsanlagen Pelletsheizung/Holzfeuerung Holz-Pellets aus heimischen WĂ€ldern erwĂ€rmen auch Ihr Haus mit einem vernĂŒnftigen Preis. Im Gegensatz zu den stetig steigenden Heizölpreisen sind Holz-Pellets preiswert und rentabel. Bei den Holz-Pellets handelt es sich um natĂŒrliche nachwachsenden Brennstoff aus Schweizer WĂ€ldern. Sie werden aus naturbelassenem Restholz, HobelspĂ€nen und SĂ€gemehl hergestellt. Diese Energie wĂ€chst in heimischen WĂ€ldern nach. Die Herstellung in der Schweiz, vor Ort, erlaubt kurze Transportwege zur Kundschaft. • CO2 neutral • Versorgungssicher • Wirtschaftlich • Kontrolle und Komfort • Innovative Technik • Über 90% Wirkungsgrad • Unterdruck um Heizkessel • Wirtschaftlich Schnitzelfeuerung Holz-Schnitzel bieten eine saubere und gĂŒnstige Alternative zum konventionellen Heizen. WĂ€rmepumpe: Heizen mit der Natur und einem guten Gewissen, denn 3/4 der Heizenergie spendet die Natur! Photovoltaikanlagen Die Sonne als Gratisenergiespender nutzen. Die Möglichkeiten der Sonnenenergienutzung sind deshalb beinahe unbeschrĂ€nkt. Mit der Sonne kann WĂ€rme, Licht und Strom erzeugt werden. Sie können also Ihren Warmwasserbedarf mit Hilfe der Sonne abdecken oder Sie erzeugen Strom und reduzieren so Ihre Stromrechnung. Bereits ab einer kleineren DachflĂ€che können Sie eine leistungsstarke Solarstrom-Anlage installieren. SanitĂ€ranlagen Komfort und Hygiene Ihres Haushaltes oder Betriebs verlangen ein perfektes Zusammenspiel Ihrer SanitĂ€ren Anlagen. Wir von der WESBA AG sorgen fĂŒr die reibungslose Harmonie des Wasserflusses bei Neu- und Umbauten. • Beratung/Verkauf • Boilerwartung • Unterhalt • Reperaturen • EnthĂ€rtungsanlagen Boilerwartung RegelmĂ€ssige Entkalkungen der Boiler bringen Ihnen, wie Sie sicher wissen, beruhigende Vorteile: • FunktionstĂŒchtigkeit der Anlage • LĂ€ngere Lebensdauer der Bauteile • Saubere BehĂ€lter fĂŒr gutes Trinkwasser • Saubere Heizkörper fĂŒr effizienten Energieverbrauch • AllfĂ€llige SchĂ€den und StörfĂ€lle minimieren Die Kosten sind relativ bescheiden, verlĂ€ngern aber die FunktionstĂŒchtigkeit des Boilers. Die Hygiene im Warmwassernetz, das wir tĂ€glich brauchen rechtfertigt, diese Wartung sicher in jedem Fall. Melden Sie sich bei uns, wir besichtigen vor Ort und unterbreiten Ihnen ein Angebot! Kontrollierte WohnungslĂŒftung Gute Luft ist das wichtigste Argument fĂŒr eine KomfortlĂŒftung. Die WohnrĂ€ume sind vor LĂ€rm geschĂŒtzt, ohne Verzicht auf frische Luft. StĂ€ndige Versorgung mit frischer, reiner Luft. Allergiefreies Klima: Optionale Spezialfilter fangen Staubpartikel & BlĂŒtenpollen ab. Angenehme Ruhe. Heizkosten-Ersparnis dank WĂ€rmerĂŒck-gewinnung. Somit wird der Eigennutzwert eines Wohnhauses verbessert. Pollen und Keime werden von den Filtern gebunden. Laut einer Untersuchung des Bundesamtes fĂŒr Gesundheit ist die LuftqualitĂ€t im Wohnraum deutlich besser als im Aussenraum. Der WĂ€rmetauscher im LĂŒftungsgerĂ€t garantiert, dass auch ursprĂŒnglich kalte Luft vorgewĂ€hrt in die WohnrĂ€ume strömt. Der Bezug zur Umgebung bleibt gewahrt - denn die Fenster dĂŒrfen selbstverstĂ€ndliche geöffnet werden. Regenwassernutzung 50% des Wasserverbrauchs können durch Regenwassernutzung eingespart werden. Regenwasser ist ĂŒberall dort einsetzbar, wo TrinkwasserqualitĂ€t nicht erforderlich ist: bei der ToilettenspĂŒlung, beim WĂ€schewaschen, bei der GartenbewĂ€sserung oder beim Putzen. FĂŒr eine persönliche Beratung sind wir gerne fĂŒr Sie da. Gruss Euer Wesba-Team

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱SanitĂ€r‱Solartechnik Solaranlagen
WESBA AG

WESBA AG

Dorfstrasse 5, 6275 Ballwil
Heizungen‱SanitĂ€r‱Solartechnik Solaranlagen
Sonnen - Energie l Heizung l SanitÀr

Thermische Solaranlagen Warmwasser ab Sonnenkollektoren spart Energie und schont die Umwelt. Auf Ihrem Hausdach werden Kollektoren platziert, welche von der Sonne aufgeheizt werden. Diese WĂ€rme wird zur Warmwasseraufbereitung, HeizungsunterstĂŒtzung und/oder Schwimmbad-erwĂ€rmung genutzt. Heizungsanlagen Pelletsheizung/Holzfeuerung Holz-Pellets aus heimischen WĂ€ldern erwĂ€rmen auch Ihr Haus mit einem vernĂŒnftigen Preis. Im Gegensatz zu den stetig steigenden Heizölpreisen sind Holz-Pellets preiswert und rentabel. Bei den Holz-Pellets handelt es sich um natĂŒrliche nachwachsenden Brennstoff aus Schweizer WĂ€ldern. Sie werden aus naturbelassenem Restholz, HobelspĂ€nen und SĂ€gemehl hergestellt. Diese Energie wĂ€chst in heimischen WĂ€ldern nach. Die Herstellung in der Schweiz, vor Ort, erlaubt kurze Transportwege zur Kundschaft. • CO2 neutral • Versorgungssicher • Wirtschaftlich • Kontrolle und Komfort • Innovative Technik • Über 90% Wirkungsgrad • Unterdruck um Heizkessel • Wirtschaftlich Schnitzelfeuerung Holz-Schnitzel bieten eine saubere und gĂŒnstige Alternative zum konventionellen Heizen. WĂ€rmepumpe: Heizen mit der Natur und einem guten Gewissen, denn 3/4 der Heizenergie spendet die Natur! Photovoltaikanlagen Die Sonne als Gratisenergiespender nutzen. Die Möglichkeiten der Sonnenenergienutzung sind deshalb beinahe unbeschrĂ€nkt. Mit der Sonne kann WĂ€rme, Licht und Strom erzeugt werden. Sie können also Ihren Warmwasserbedarf mit Hilfe der Sonne abdecken oder Sie erzeugen Strom und reduzieren so Ihre Stromrechnung. Bereits ab einer kleineren DachflĂ€che können Sie eine leistungsstarke Solarstrom-Anlage installieren. SanitĂ€ranlagen Komfort und Hygiene Ihres Haushaltes oder Betriebs verlangen ein perfektes Zusammenspiel Ihrer SanitĂ€ren Anlagen. Wir von der WESBA AG sorgen fĂŒr die reibungslose Harmonie des Wasserflusses bei Neu- und Umbauten. • Beratung/Verkauf • Boilerwartung • Unterhalt • Reperaturen • EnthĂ€rtungsanlagen Boilerwartung RegelmĂ€ssige Entkalkungen der Boiler bringen Ihnen, wie Sie sicher wissen, beruhigende Vorteile: • FunktionstĂŒchtigkeit der Anlage • LĂ€ngere Lebensdauer der Bauteile • Saubere BehĂ€lter fĂŒr gutes Trinkwasser • Saubere Heizkörper fĂŒr effizienten Energieverbrauch • AllfĂ€llige SchĂ€den und StörfĂ€lle minimieren Die Kosten sind relativ bescheiden, verlĂ€ngern aber die FunktionstĂŒchtigkeit des Boilers. Die Hygiene im Warmwassernetz, das wir tĂ€glich brauchen rechtfertigt, diese Wartung sicher in jedem Fall. Melden Sie sich bei uns, wir besichtigen vor Ort und unterbreiten Ihnen ein Angebot! Kontrollierte WohnungslĂŒftung Gute Luft ist das wichtigste Argument fĂŒr eine KomfortlĂŒftung. Die WohnrĂ€ume sind vor LĂ€rm geschĂŒtzt, ohne Verzicht auf frische Luft. StĂ€ndige Versorgung mit frischer, reiner Luft. Allergiefreies Klima: Optionale Spezialfilter fangen Staubpartikel & BlĂŒtenpollen ab. Angenehme Ruhe. Heizkosten-Ersparnis dank WĂ€rmerĂŒck-gewinnung. Somit wird der Eigennutzwert eines Wohnhauses verbessert. Pollen und Keime werden von den Filtern gebunden. Laut einer Untersuchung des Bundesamtes fĂŒr Gesundheit ist die LuftqualitĂ€t im Wohnraum deutlich besser als im Aussenraum. Der WĂ€rmetauscher im LĂŒftungsgerĂ€t garantiert, dass auch ursprĂŒnglich kalte Luft vorgewĂ€hrt in die WohnrĂ€ume strömt. Der Bezug zur Umgebung bleibt gewahrt - denn die Fenster dĂŒrfen selbstverstĂ€ndliche geöffnet werden. Regenwassernutzung 50% des Wasserverbrauchs können durch Regenwassernutzung eingespart werden. Regenwasser ist ĂŒberall dort einsetzbar, wo TrinkwasserqualitĂ€t nicht erforderlich ist: bei der ToilettenspĂŒlung, beim WĂ€schewaschen, bei der GartenbewĂ€sserung oder beim Putzen. FĂŒr eine persönliche Beratung sind wir gerne fĂŒr Sie da. Gruss Euer Wesba-Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Schwegler W. + D. AG
Noch keine Bewertungen

Schwegler W. + D. AG

Dorfstrasse 21, 6275 Ballwil
SanitĂ€r und Heizungen vom Profi – Schwegler W. + D. AG in Ballwil, Seetal Luzern

Willkommen bei der Schwegler W. + D. AG , Ihrem Fachbetrieb fĂŒr SanitĂ€r und Heizsysteme in Ballwil, Seetal Luzern. Seit 1962 steht unser Familienunternehmen fĂŒr QualitĂ€t, ZuverlĂ€ssigkeit und Innovation. Mittlerweile wird unser Betrieb in der dritten Generation gefĂŒhrt – ein Zeichen fĂŒr KontinuitĂ€t und Vertrauen. Unser Anspruch ist klar: Wir liefern massgeschneiderte Lösungen , fĂŒhren Projekte termingerecht und mit höchster PrĂ€zision aus und setzen dabei auf modernste Technologien und nachhaltige Systeme. Egal ob Neubau, Renovation oder Reparatur – unser Ziel ist es, Ihre Erwartungen zu ĂŒbertreffen. Heizungssysteme – Effizienz trifft Nachhaltigkeit Moderne Heizlösungen sparen nicht nur Energie, sondern schonen auch die Umwelt. Mit bis zu 30 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu Ă€lteren Systemen planen und installieren wir Ihre neue Heizungsanlage, perfekt abgestimmt auf Ihre BedĂŒrfnisse. Ob Fußbodenheizung, Radiatoren oder Hybridheizungen – wir setzen auf neueste Technologien und optimale Energieeffizienz. Unsere Heizungsservices im Überblick: • WĂ€rmepumpensysteme: Umweltfreundlich und energieeffizient. • Gas- und Ölheizungen: BewĂ€hrte Technik fĂŒr eine zuverlĂ€ssige WĂ€rmeversorgung. • Solaranlagen: Nutzen Sie die Kraft der Sonne, um Heizkosten zu sparen. • Kombinierte Systeme: Innovative Lösungen wie Solar-WĂ€rmepumpen oder Hybridheizungen. • Holz-, Pellets- und Schnitzelfeuerungen: Nachhaltige Heizoptionen aus natĂŒrlichen Rohstoffen. • FernwĂ€rmeversorgung: Effizient und platzsparend. Mobile Heizzentrale – FlexibilitĂ€t bei Umbauten oder NotfĂ€llen Wenn Ihre Heizung wĂ€hrend eines Umbaus oder durch einen Defekt ausfĂ€llt, muss die WĂ€rmeversorgung nicht unterbrochen werden. Unsere mobile Heizzentrale mit einer Leistung bis zu 80 kW ist die ideale Lösung – flexibel einsetzbar und auch fĂŒr Bauaustrocknungen geeignet. Tipp: Modernisieren Sie jetzt Ihre Heizanlage und profitieren Sie von geringeren Energiekosten sowie staatlichen Förderprogrammen. SanitĂ€ranlagen – Wasser in seiner besten Form Wasser ist unser wertvollstes Gut, und wir sorgen dafĂŒr, dass Sie es optimal nutzen können. Ob fĂŒr die tĂ€gliche Hygiene, die KĂŒche oder den Garten – moderne SanitĂ€rlösungen sind unverzichtbar fĂŒr ein komfortables Zuhause. Bei der Planung und Installation Ihrer SanitĂ€ranlagen achten wir auf höchste QualitĂ€t, FunktionalitĂ€t und Ästhetik. Unser Leistungsspektrum im SanitĂ€rbereich: • SanitĂ€rinstallationen fĂŒr Neu- und Umbauten: Perfekte Lösungen fĂŒr jedes Bauprojekt. • Badumbau: Verwandeln Sie Ihr Bad in eine Wellness-Oase – mit barrierefreien und modernen Konzepten. • Dusch-WC: Komfort und Hygiene auf höchstem Niveau. • Regenwassernutzung: Reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch mit nachhaltigen Systemen. • Boilerentkalkungen: Sorgen Sie fĂŒr eine lange Lebensdauer Ihrer Warmwasseraufbereitung. • Solaranlagen: Nutzen Sie Solarenergie zur WassererwĂ€rmung. • Erdgasinstallationen: Effizient und sicher fĂŒr Ihre Anwendungen. Egal ob Neubau, Renovation oder Reparatur – wir begleiten Sie bei jedem Schritt. Unsere Fachleute setzen Ihre WĂŒnsche prĂ€zise und zuverlĂ€ssig um, sodass Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfĂŒhlen. Service und Reparaturen – Schnell und zuverlĂ€ssig Unser Kundenservice endet nicht nach der Installation. Wir stehen Ihnen mit einem umfassenden Serviceangebot zur Seite. Von der Wartung ĂŒber Optimierungen bis hin zu Reparaturen – unsere Experten sorgen dafĂŒr, dass Ihre SanitĂ€r- und Heizsysteme stets einwandfrei funktionieren. Unsere Leistungen im Detail: • Beratung zu neuen Heiz- und SanitĂ€rsystemen • RegelmĂ€ĂŸige Wartung zur VerlĂ€ngerung der Lebensdauer Ihrer Anlagen • Schnelle und zuverlĂ€ssige Reparaturen bei Problemen • Optimierung bestehender Anlagen fĂŒr mehr Effizienz Unsere KundennĂ€he und ZuverlĂ€ssigkeit machen uns zu Ihrem vertrauenswĂŒrdigen Partner. Gasdepot – Praktische Lösungen vor Ort In unserem Gasdepot in Ballwil können Sie leere Gasflaschen unkompliziert gegen volle tauschen oder neue Gasflaschen erwerben. Besonders beliebt sind unsere leichten Kunststoffflaschen, die den aktuellen FĂŒllstand sichtbar machen. Unsere Mitarbeiter zeigen Ihnen gerne den sicheren Umgang mit den Flaschen und beraten Sie zu den passenden Produkten. Warum Schwegler W. + D. AG? • Tradition und Innovation: Über sechs Jahrzehnte Erfahrung kombiniert mit modernster Technik. • Familienbetrieb: Ein starkes Team aus drei Generationen. • Kundenorientierung: Ihre Zufriedenheit steht fĂŒr uns an erster Stelle. • Fachkompetenz: Top ausgebildete Mitarbeiter und kontinuierliche Weiterbildung. Kontaktieren Sie uns Die Schwegler W. + D. AG ist Ihr kompetenter Partner fĂŒr Heizungs- und SanitĂ€rtechnik in Ballwil im Seetal Luzern. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt planen – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen. Jetzt unverbindlich beraten lassen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱SanitĂ€r‱WĂ€rmepumpen
Schwegler W. + D. AG

Schwegler W. + D. AG

Dorfstrasse 21, 6275 Ballwil
Heizungen‱SanitĂ€r‱WĂ€rmepumpen
SanitĂ€r und Heizungen vom Profi – Schwegler W. + D. AG in Ballwil, Seetal Luzern

Willkommen bei der Schwegler W. + D. AG , Ihrem Fachbetrieb fĂŒr SanitĂ€r und Heizsysteme in Ballwil, Seetal Luzern. Seit 1962 steht unser Familienunternehmen fĂŒr QualitĂ€t, ZuverlĂ€ssigkeit und Innovation. Mittlerweile wird unser Betrieb in der dritten Generation gefĂŒhrt – ein Zeichen fĂŒr KontinuitĂ€t und Vertrauen. Unser Anspruch ist klar: Wir liefern massgeschneiderte Lösungen , fĂŒhren Projekte termingerecht und mit höchster PrĂ€zision aus und setzen dabei auf modernste Technologien und nachhaltige Systeme. Egal ob Neubau, Renovation oder Reparatur – unser Ziel ist es, Ihre Erwartungen zu ĂŒbertreffen. Heizungssysteme – Effizienz trifft Nachhaltigkeit Moderne Heizlösungen sparen nicht nur Energie, sondern schonen auch die Umwelt. Mit bis zu 30 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu Ă€lteren Systemen planen und installieren wir Ihre neue Heizungsanlage, perfekt abgestimmt auf Ihre BedĂŒrfnisse. Ob Fußbodenheizung, Radiatoren oder Hybridheizungen – wir setzen auf neueste Technologien und optimale Energieeffizienz. Unsere Heizungsservices im Überblick: • WĂ€rmepumpensysteme: Umweltfreundlich und energieeffizient. • Gas- und Ölheizungen: BewĂ€hrte Technik fĂŒr eine zuverlĂ€ssige WĂ€rmeversorgung. • Solaranlagen: Nutzen Sie die Kraft der Sonne, um Heizkosten zu sparen. • Kombinierte Systeme: Innovative Lösungen wie Solar-WĂ€rmepumpen oder Hybridheizungen. • Holz-, Pellets- und Schnitzelfeuerungen: Nachhaltige Heizoptionen aus natĂŒrlichen Rohstoffen. • FernwĂ€rmeversorgung: Effizient und platzsparend. Mobile Heizzentrale – FlexibilitĂ€t bei Umbauten oder NotfĂ€llen Wenn Ihre Heizung wĂ€hrend eines Umbaus oder durch einen Defekt ausfĂ€llt, muss die WĂ€rmeversorgung nicht unterbrochen werden. Unsere mobile Heizzentrale mit einer Leistung bis zu 80 kW ist die ideale Lösung – flexibel einsetzbar und auch fĂŒr Bauaustrocknungen geeignet. Tipp: Modernisieren Sie jetzt Ihre Heizanlage und profitieren Sie von geringeren Energiekosten sowie staatlichen Förderprogrammen. SanitĂ€ranlagen – Wasser in seiner besten Form Wasser ist unser wertvollstes Gut, und wir sorgen dafĂŒr, dass Sie es optimal nutzen können. Ob fĂŒr die tĂ€gliche Hygiene, die KĂŒche oder den Garten – moderne SanitĂ€rlösungen sind unverzichtbar fĂŒr ein komfortables Zuhause. Bei der Planung und Installation Ihrer SanitĂ€ranlagen achten wir auf höchste QualitĂ€t, FunktionalitĂ€t und Ästhetik. Unser Leistungsspektrum im SanitĂ€rbereich: • SanitĂ€rinstallationen fĂŒr Neu- und Umbauten: Perfekte Lösungen fĂŒr jedes Bauprojekt. • Badumbau: Verwandeln Sie Ihr Bad in eine Wellness-Oase – mit barrierefreien und modernen Konzepten. • Dusch-WC: Komfort und Hygiene auf höchstem Niveau. • Regenwassernutzung: Reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch mit nachhaltigen Systemen. • Boilerentkalkungen: Sorgen Sie fĂŒr eine lange Lebensdauer Ihrer Warmwasseraufbereitung. • Solaranlagen: Nutzen Sie Solarenergie zur WassererwĂ€rmung. • Erdgasinstallationen: Effizient und sicher fĂŒr Ihre Anwendungen. Egal ob Neubau, Renovation oder Reparatur – wir begleiten Sie bei jedem Schritt. Unsere Fachleute setzen Ihre WĂŒnsche prĂ€zise und zuverlĂ€ssig um, sodass Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfĂŒhlen. Service und Reparaturen – Schnell und zuverlĂ€ssig Unser Kundenservice endet nicht nach der Installation. Wir stehen Ihnen mit einem umfassenden Serviceangebot zur Seite. Von der Wartung ĂŒber Optimierungen bis hin zu Reparaturen – unsere Experten sorgen dafĂŒr, dass Ihre SanitĂ€r- und Heizsysteme stets einwandfrei funktionieren. Unsere Leistungen im Detail: • Beratung zu neuen Heiz- und SanitĂ€rsystemen • RegelmĂ€ĂŸige Wartung zur VerlĂ€ngerung der Lebensdauer Ihrer Anlagen • Schnelle und zuverlĂ€ssige Reparaturen bei Problemen • Optimierung bestehender Anlagen fĂŒr mehr Effizienz Unsere KundennĂ€he und ZuverlĂ€ssigkeit machen uns zu Ihrem vertrauenswĂŒrdigen Partner. Gasdepot – Praktische Lösungen vor Ort In unserem Gasdepot in Ballwil können Sie leere Gasflaschen unkompliziert gegen volle tauschen oder neue Gasflaschen erwerben. Besonders beliebt sind unsere leichten Kunststoffflaschen, die den aktuellen FĂŒllstand sichtbar machen. Unsere Mitarbeiter zeigen Ihnen gerne den sicheren Umgang mit den Flaschen und beraten Sie zu den passenden Produkten. Warum Schwegler W. + D. AG? • Tradition und Innovation: Über sechs Jahrzehnte Erfahrung kombiniert mit modernster Technik. • Familienbetrieb: Ein starkes Team aus drei Generationen. • Kundenorientierung: Ihre Zufriedenheit steht fĂŒr uns an erster Stelle. • Fachkompetenz: Top ausgebildete Mitarbeiter und kontinuierliche Weiterbildung. Kontaktieren Sie uns Die Schwegler W. + D. AG ist Ihr kompetenter Partner fĂŒr Heizungs- und SanitĂ€rtechnik in Ballwil im Seetal Luzern. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt planen – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen. Jetzt unverbindlich beraten lassen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Wandeler Julius AG
Noch keine Bewertungen

Wandeler Julius AG

Rosswöschstrasse 30, 6017 Ruswil
Heizungen und SanitÀre Installationen

Julius Wandeler AG ist ein traditionsreiches Unternehmen und steht mit Fachwissen und hoher QualitĂ€t zu fairen Preisen im Dienste der Auftraggeber. Wir beraten, realisieren und bieten Kundenservice rund um die Uhr. Mit unseren Lösungen werden wir ökologischen und ökonomischen AnsprĂŒchen gerecht. Unser Handwerk ZuverlĂ€ssig, zu fairen Preisen und mit hohem Fachwissen sind wir in den Bereichen SanitĂ€r, Heizung, Klima und Schlosserei tĂ€tig (Neubauten und Sanierungen). Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Das BĂŒro ist von Montag bis Freitag, 07.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr besetzt. 24h Service Ausserhalb der BĂŒrozeiten erreichen Sie uns in NotfĂ€llen unter 079 434 38 00 Dienstleistung: Wartungs-Erinnerung Oft gehen Wartungen an Anlagen und Apparate vergessen und werden erst bei Störungen oder hohem Energieverbrauch ausgefĂŒhrt. Wir erinnern Sie rechtzeitig, unverbindlich und kostenlos bei FĂ€lligkeit. In der Rubrik "Dienstleistungen" finden Sie einen detaillierten Beschrieb und die Kontaktdetails fĂŒr die Anmeldung. SanitĂ€re Installationen SanitĂ€re Anlagen dienen den Menschen im Bereich der Hygiene und der Gesundheit. Dazu gehören technische Installationen zur qualitativen und quantitativen Bereitstellung von Wasser, sowie zur Beseitigung beziehungsweise Aufbereitung anfallender AbwĂ€sser. Unsere Kernkompetenzen: • Wasserversorgung /-verteilung • Wasseraufbereitung • Druckerhöhungsstationen • Bad-/Wellnessbau • RegenwasserentwĂ€sserung /-nutzung • Gasversorgung • GebĂ€udeentwĂ€sserungen • Druckluftanlagen • Zentrale Staubsaugeranlagen (z.B. Marke TubĂČ) Heizungsanlagen Heizungsanlagen dienen einerseits zur Behaglichkeit der Personen in unterschiedlichen Aufenthaltsbereichen. Andererseits ermöglicht WĂ€rme unterschiedliche Verarbeitungsprozesse in der Industrie, was ĂŒber eine Heizungsanlage bereitgestellt werden muss. Dabei wird der Reduktion von Emissionen und dem Energieverbrauch in Zukunft eine wesentliche Rolle zugeteilt. Erneuerbare Energien können dazu einen grossen Beitrag leisten. Unsere Kernkompetenzen: • Schnitzel-, Pellets- und Holzfeuerungen • WĂ€rmekraftkoppelung (BHKW) • Fern- und NahwĂ€rmeversorgung • WĂ€rmepumpenanlagen • Solaranlagen • WĂ€rmerĂŒckgewinnungssysteme • Öl- und Gaskesselanlagen • WĂ€rmeverteilsysteme • WĂ€rmeabgabesysteme Unsere Dienstleistungen im Bereich Heizung • Planung • Montage • Service Klima Klimaanlagen sorgen fĂŒr ein gleichmĂ€ssiges Raumklima und nehmen Einfluss auf Temperatur, Feuchtigkeit und LuftqualitĂ€t. Anlagen zur Versorgung von WĂ€rme- und KĂŒhlenergie, sowie zur Aufbereitung der Luft mĂŒssen nach BedĂŒrfnissen und Funktionen sorgfĂ€ltig und individuell geplant werden. Die Nutzung von Free-Cooling (natĂŒrliches KĂŒhlen) und AbwĂ€rme machen solche Anlagen effizienter, wirtschaftlicher und tragen zur Schonung der Umwelt bei. Unsere Kernkompetenzen: • KĂ€lteerzeugung • LĂŒftungsanlagen • Verteilsysteme • KĂ€lteverteilsysteme • Passiv KĂŒhlen mit TABS (Thermoaktives Bauteilsystem) • KĂŒhldecken • Statische KĂŒhlelemente • UmluftkĂŒhlgerĂ€te • Free-Coolinganlagen • WĂ€rmerĂŒckgewinnungsanlagen • KomfortlĂŒftungen Schlosserei Als ursprĂŒnglicher Schmiedebetrieb ist die Firma Wandeler ĂŒber Jahre der Metallverarbeitung verbunden. Mit unserer Spezialisierung, dem Kandelaber, planen, produzieren und liefern wir Kandelaber fĂŒr die Beleuchtung von Strassen, Gehwegen, Arealen und PlĂ€tzen. Nach Kundenwunsch planen und bearbeiten wir auch individuelle Rohr- und Stahlkonstruktionen. Bruno Schurtenberger ist Ihre Ansprechperson; 041 496 66 74 Unsere Kernkompetenzen: • Kandelaberbau • Rohrschlosserei • Stahlkonstruktionen

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱GebĂ€udetechnik
Wandeler Julius AG

Wandeler Julius AG

Rosswöschstrasse 30, 6017 Ruswil
SanitĂ€r‱Heizungen‱GebĂ€udetechnik
Heizungen und SanitÀre Installationen

Julius Wandeler AG ist ein traditionsreiches Unternehmen und steht mit Fachwissen und hoher QualitĂ€t zu fairen Preisen im Dienste der Auftraggeber. Wir beraten, realisieren und bieten Kundenservice rund um die Uhr. Mit unseren Lösungen werden wir ökologischen und ökonomischen AnsprĂŒchen gerecht. Unser Handwerk ZuverlĂ€ssig, zu fairen Preisen und mit hohem Fachwissen sind wir in den Bereichen SanitĂ€r, Heizung, Klima und Schlosserei tĂ€tig (Neubauten und Sanierungen). Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Das BĂŒro ist von Montag bis Freitag, 07.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr besetzt. 24h Service Ausserhalb der BĂŒrozeiten erreichen Sie uns in NotfĂ€llen unter 079 434 38 00 Dienstleistung: Wartungs-Erinnerung Oft gehen Wartungen an Anlagen und Apparate vergessen und werden erst bei Störungen oder hohem Energieverbrauch ausgefĂŒhrt. Wir erinnern Sie rechtzeitig, unverbindlich und kostenlos bei FĂ€lligkeit. In der Rubrik "Dienstleistungen" finden Sie einen detaillierten Beschrieb und die Kontaktdetails fĂŒr die Anmeldung. SanitĂ€re Installationen SanitĂ€re Anlagen dienen den Menschen im Bereich der Hygiene und der Gesundheit. Dazu gehören technische Installationen zur qualitativen und quantitativen Bereitstellung von Wasser, sowie zur Beseitigung beziehungsweise Aufbereitung anfallender AbwĂ€sser. Unsere Kernkompetenzen: • Wasserversorgung /-verteilung • Wasseraufbereitung • Druckerhöhungsstationen • Bad-/Wellnessbau • RegenwasserentwĂ€sserung /-nutzung • Gasversorgung • GebĂ€udeentwĂ€sserungen • Druckluftanlagen • Zentrale Staubsaugeranlagen (z.B. Marke TubĂČ) Heizungsanlagen Heizungsanlagen dienen einerseits zur Behaglichkeit der Personen in unterschiedlichen Aufenthaltsbereichen. Andererseits ermöglicht WĂ€rme unterschiedliche Verarbeitungsprozesse in der Industrie, was ĂŒber eine Heizungsanlage bereitgestellt werden muss. Dabei wird der Reduktion von Emissionen und dem Energieverbrauch in Zukunft eine wesentliche Rolle zugeteilt. Erneuerbare Energien können dazu einen grossen Beitrag leisten. Unsere Kernkompetenzen: • Schnitzel-, Pellets- und Holzfeuerungen • WĂ€rmekraftkoppelung (BHKW) • Fern- und NahwĂ€rmeversorgung • WĂ€rmepumpenanlagen • Solaranlagen • WĂ€rmerĂŒckgewinnungssysteme • Öl- und Gaskesselanlagen • WĂ€rmeverteilsysteme • WĂ€rmeabgabesysteme Unsere Dienstleistungen im Bereich Heizung • Planung • Montage • Service Klima Klimaanlagen sorgen fĂŒr ein gleichmĂ€ssiges Raumklima und nehmen Einfluss auf Temperatur, Feuchtigkeit und LuftqualitĂ€t. Anlagen zur Versorgung von WĂ€rme- und KĂŒhlenergie, sowie zur Aufbereitung der Luft mĂŒssen nach BedĂŒrfnissen und Funktionen sorgfĂ€ltig und individuell geplant werden. Die Nutzung von Free-Cooling (natĂŒrliches KĂŒhlen) und AbwĂ€rme machen solche Anlagen effizienter, wirtschaftlicher und tragen zur Schonung der Umwelt bei. Unsere Kernkompetenzen: • KĂ€lteerzeugung • LĂŒftungsanlagen • Verteilsysteme • KĂ€lteverteilsysteme • Passiv KĂŒhlen mit TABS (Thermoaktives Bauteilsystem) • KĂŒhldecken • Statische KĂŒhlelemente • UmluftkĂŒhlgerĂ€te • Free-Coolinganlagen • WĂ€rmerĂŒckgewinnungsanlagen • KomfortlĂŒftungen Schlosserei Als ursprĂŒnglicher Schmiedebetrieb ist die Firma Wandeler ĂŒber Jahre der Metallverarbeitung verbunden. Mit unserer Spezialisierung, dem Kandelaber, planen, produzieren und liefern wir Kandelaber fĂŒr die Beleuchtung von Strassen, Gehwegen, Arealen und PlĂ€tzen. Nach Kundenwunsch planen und bearbeiten wir auch individuelle Rohr- und Stahlkonstruktionen. Bruno Schurtenberger ist Ihre Ansprechperson; 041 496 66 74 Unsere Kernkompetenzen: • Kandelaberbau • Rohrschlosserei • Stahlkonstruktionen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
DA GebÀude- und Bautechnik AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

DA GebÀude- und Bautechnik AG

Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen DuschtrennwĂ€nde Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein WohlfĂŒhl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der tĂ€glichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches GefĂŒhl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverstĂ€ndliche ErgĂ€nzung zum Duschen, Baden und HĂ€ndewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - AusfĂŒhrung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen
DA GebÀude- und Bautechnik AG

DA GebÀude- und Bautechnik AG

Tunaustrasse 10, 5734 Reinach AG
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen

Über uns Ausstellung Badewannen aus Stahl Badewannen aus Acryl Duschwannen aus Stahl Duschwannen aus Acryl Rinnen DuschtrennwĂ€nde Keramik - Serien Keramik Garnituren Armaturen Brausen Badmöbel Installationselemente Kontaktfor Schön und hygienisch Das Balena Dusch-WC bietet Ihnen ein WohlfĂŒhl-Erlebnis in seiner schönsten Form. Wasser – die Basis der tĂ€glichen Körperpflege – vermittelt ein unvergleichliches GefĂŒhl von Frische und restloser Sauberkeit. Das Balena Dusch-WC ist die selbstverstĂ€ndliche ErgĂ€nzung zum Duschen, Baden und HĂ€ndewaschen. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Wie funktioniert Solarthermie Solarthermische Anlagen können zur Warmwasserbereitung und zum Heizen genutzt werden. Zum Einsatz kommen moderne Kollektoren, die auf dem Dach montiert werden. In den Kollektoren wird die Sonneneinstrahlung in nutzbare WĂ€rme umgewandelt. Hier wird eine WĂ€rmetrĂ€gerflĂŒssigkeit erwĂ€rmt und durch ein spiralförmiges Rohr durch den Trinkwasserspeicher gepumpt, wodurch das darin befindliche Wasser erhitzt wird. Die solaren Deckungsraten, die mit den Anlagen erzielt werden können, erreichen in den Sommermonaten bis zu 100% des Warmwasserbedarfs bei durchschnittlichen HaushaltsgrĂ¶ĂŸen. Im Winter wird eine zusĂ€tzliche WĂ€rmeenergiequelle, z.B. ein Holzpellet-Ofen oder eine moderne Brennwerttherme mit geringem Verbrauch, geringen Emissionen und hohen Wirkungsgraden benötigt. Immer hĂ€ufiger werden HeizungsunterstĂŒtzende Anlagen verbaut, die öffentlich gefördert werden. Bei diesen Anlagen wird nicht nur Brauchwasser erhitzt, sondern die erzeugte WĂ€rme zusĂ€tzlich in den Heizkreislauf gegeben. Die notwendige Leistung der Heizungsanlage wird dadurch reduziert, es entstehen weniger Emissionen und die Heizkosten reduzieren sich. Beratung - Planung - AusfĂŒhrung - Walter Meier - Neubau / Umbau - Service und Wartungsarbeiten

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Krieg Haustechnik GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Krieg Haustechnik GmbH

HÀmmerli 2F, 8855 Wangen SZ
Ob Neu- oder Umbau, Renovation oder Sanierung – Wir sind Ihr Partner.

Wir bieten Gesamtlösungen im ganzen Haustechnik-Bereich an. Von der Planung bis zur AusfĂŒhrung ĂŒbernehmen wir sĂ€mtliche Aufgaben fĂŒr Sie. Von A-Z aus einer Hand. Ob Neubau oder Umbau, Renovation oder Sanierung – wir sind Ihr zuverlĂ€ssiger Partner. Kompetenz, KundennĂ€he, Innovation und FlexibilitĂ€t sind unsere Wegbegleiter. Wir sichern Ihnen QualitĂ€t, pĂŒnktliche AusfĂŒhrung sowie attraktive Preise zu. • Heizungsinstallationen • SanitĂ€re Installationen • WĂ€rmeerzeugung mit Öl- oder Gasfeuerung • WĂ€rmepumpenanlagen • Solaranlagen • Holzfeuerungen • Pelletsanlagen • Fernleitungen • WĂ€rmeverteilungen • Service Solar Die Energienutzung mit thermischen Sonnenkollektoren erlebt zu Recht eine immer grössere Nachfrage. Zum einen dank kantonalen und eidgenössischen Förderprogrammen (energieschweiz.ch) zum anderen durch die ökologischen und ökonomischen Aspekte. • Gasleitungen • Badsanierungen • Ersatz WassererwĂ€rmer • WassererwĂ€rmer-Entkalkungen • Entkalkungssysteme Wasservitalisation fĂŒr mehr LebensqualitĂ€t Ist Ihnen die QualitĂ€t Ihres Trinkwassers wichtig? Der AquaKat verleiht Ihrem Wasser QuellwasserqualitĂ€t.

PremiumPremium Eintrag
Heizungen‱SanitĂ€r‱Solartechnik Solaranlagen
Krieg Haustechnik GmbH

Krieg Haustechnik GmbH

HÀmmerli 2F, 8855 Wangen SZ
Heizungen‱SanitĂ€r‱Solartechnik Solaranlagen
Ob Neu- oder Umbau, Renovation oder Sanierung – Wir sind Ihr Partner.

Wir bieten Gesamtlösungen im ganzen Haustechnik-Bereich an. Von der Planung bis zur AusfĂŒhrung ĂŒbernehmen wir sĂ€mtliche Aufgaben fĂŒr Sie. Von A-Z aus einer Hand. Ob Neubau oder Umbau, Renovation oder Sanierung – wir sind Ihr zuverlĂ€ssiger Partner. Kompetenz, KundennĂ€he, Innovation und FlexibilitĂ€t sind unsere Wegbegleiter. Wir sichern Ihnen QualitĂ€t, pĂŒnktliche AusfĂŒhrung sowie attraktive Preise zu. • Heizungsinstallationen • SanitĂ€re Installationen • WĂ€rmeerzeugung mit Öl- oder Gasfeuerung • WĂ€rmepumpenanlagen • Solaranlagen • Holzfeuerungen • Pelletsanlagen • Fernleitungen • WĂ€rmeverteilungen • Service Solar Die Energienutzung mit thermischen Sonnenkollektoren erlebt zu Recht eine immer grössere Nachfrage. Zum einen dank kantonalen und eidgenössischen Förderprogrammen (energieschweiz.ch) zum anderen durch die ökologischen und ökonomischen Aspekte. • Gasleitungen • Badsanierungen • Ersatz WassererwĂ€rmer • WassererwĂ€rmer-Entkalkungen • Entkalkungssysteme Wasservitalisation fĂŒr mehr LebensqualitĂ€t Ist Ihnen die QualitĂ€t Ihres Trinkwassers wichtig? Der AquaKat verleiht Ihrem Wasser QuellwasserqualitĂ€t.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
SĂŒess SanitĂ€r GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

SĂŒess SanitĂ€r GmbH

Schintmoos 3, 6173 FlĂŒhli LU
SĂŒess SanitĂ€r GmbH - Ihrem Spezialisten fĂŒr SanitĂ€r & Heizung

SANITÄR • Neubauten • Umbauten • Badezimmer-Sanierungen - auf Ihren Wunsch organisieren wir Ihnen sĂ€mtliche Handwerker! • Wasseraufbereitung (Entkalkung, UV-Entkeimung, ...) • Schmutzwasserpumpen • Reparatur- und Unterhaltsarbeiten HEIZUNG • Neubauten • Umbauten • Kesselsanierungen • Holzheizungen (StĂŒckholz-, Schnitzel- und Pelletsanlagen) • Alternativenergie (WĂ€rmepumpen) • Kaminanlagen • UmwĂ€lzpumpenersatz SOLARANLAGEN Solarenergie - werden Sie jetzt nachhaltig und unabhĂ€ngig! • Solaranlagen fĂŒr Warmwasseraufbereitung • Solaranlagen fĂŒr Warmwasseraufbereitung und HeizungsunterstĂŒtzung • Solaranlagen fĂŒr Schwimmbadheizungen ZENTRALSTAUBSAUGER Zentralstaubsauger sind hygienischer, leiser und praktischer als handelsĂŒbliche Staubsauger. Zudem ist die Saugleistung absolut unschlagbar! Wir beraten Sie gerne, damit Sie Ihr passendes Modell finden. LEITUNGSBAU Wussten Sie, dass Ihnen eine Wasserquelle mit einer Leistung von 1 Liter pro Minute am Tag 1'440 Liter Wasser bereitstellt? Mit einer Quellleistung von 3 Liter pro Minute kann bereits ein mittelgrosser Landwirtschaftsbetrieb unabhĂ€ngig mit Wasser versorgt werden! • QuellschĂ€chte • Reservoirs • Wasserpumpen • Steuerungen • Wasserleitungen in verschiedenen Druckstufen

PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen
SĂŒess SanitĂ€r GmbH

SĂŒess SanitĂ€r GmbH

Schintmoos 3, 6173 FlĂŒhli LU
SanitĂ€r‱Heizungen‱Solartechnik Solaranlagen
SĂŒess SanitĂ€r GmbH - Ihrem Spezialisten fĂŒr SanitĂ€r & Heizung

SANITÄR • Neubauten • Umbauten • Badezimmer-Sanierungen - auf Ihren Wunsch organisieren wir Ihnen sĂ€mtliche Handwerker! • Wasseraufbereitung (Entkalkung, UV-Entkeimung, ...) • Schmutzwasserpumpen • Reparatur- und Unterhaltsarbeiten HEIZUNG • Neubauten • Umbauten • Kesselsanierungen • Holzheizungen (StĂŒckholz-, Schnitzel- und Pelletsanlagen) • Alternativenergie (WĂ€rmepumpen) • Kaminanlagen • UmwĂ€lzpumpenersatz SOLARANLAGEN Solarenergie - werden Sie jetzt nachhaltig und unabhĂ€ngig! • Solaranlagen fĂŒr Warmwasseraufbereitung • Solaranlagen fĂŒr Warmwasseraufbereitung und HeizungsunterstĂŒtzung • Solaranlagen fĂŒr Schwimmbadheizungen ZENTRALSTAUBSAUGER Zentralstaubsauger sind hygienischer, leiser und praktischer als handelsĂŒbliche Staubsauger. Zudem ist die Saugleistung absolut unschlagbar! Wir beraten Sie gerne, damit Sie Ihr passendes Modell finden. LEITUNGSBAU Wussten Sie, dass Ihnen eine Wasserquelle mit einer Leistung von 1 Liter pro Minute am Tag 1'440 Liter Wasser bereitstellt? Mit einer Quellleistung von 3 Liter pro Minute kann bereits ein mittelgrosser Landwirtschaftsbetrieb unabhĂ€ngig mit Wasser versorgt werden! • QuellschĂ€chte • Reservoirs • Wasserpumpen • Steuerungen • Wasserleitungen in verschiedenen Druckstufen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€r‱Haustechnik‱SanitĂ€rnotfalldienst
Camenzind SanitÀr GmbH

Camenzind SanitÀr GmbH

Schulhausplatz 2, 6442 Gersau
SanitĂ€r‱Haustechnik‱SanitĂ€rnotfalldienst

Camenzind SanitĂ€r ist ein kleines Unternehmen mit Sitz in Gersau im Kanton Schwyz. Grossvater Josef Camenzind hat die Firma im Jahr 1923 gegrĂŒndet und ĂŒbergab die Leitung 1980 seinem Sohn, Josef Camenzind, weiter. 1990 ĂŒbernahm Sebi Camenzind, in dritter Generation, die Einzelfirma. Auf den 1. Januar 2021 wurde die Abteilung fĂŒr sanitĂ€re Installationen und Haustechnik der Camenzind SanitĂ€r GmbH, Inhaber Sefedini Rexhep, offiziell ĂŒbergeben. Der heutige Firmeninhaber, Rexhep Sefedini, begann 1993 bei Camenzind seine Ausbildung zum SanitĂ€rinstallateur und hat diese 1996 erfolgreich abgeschlossen. Anschliessend hat er in der Einzelfirma Camenzind SanitĂ€r bis zur Übergabe gearbeitet. Neben der langjĂ€hrigen Erfahrung steht die Camenzind SanitĂ€r GmbH fĂŒr QualitĂ€t, Nachhaltigkeit und moderne Technik. Als ein bodenstĂ€ndiges Unternehmen liegt uns Ihre Zufriedenheit am Herzen. Wir kĂŒmmern uns um Ihr Wasser, Ihre WĂ€rme und Ihr Wohlbefinden. Wir stehen fĂŒr ein leistungsstarkes Unternehmen, das sich stĂ€ndig weiterentwickelt und kundenorientiert ist, sowie einen reibungslosen Service bietet. Wir empfehlen uns fĂŒr fachgerechte und kompetente AusfĂŒhrungen aller Arbeiten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung