Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Hauslieferdienst in Zimmerberg (Region)

: 33 Einträge
 Geschlossen bis 07:30
Kern Garten AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Kern Garten AG

Tödistrasse 62, 8810 Horgen
Herzlich Willkommen

Unsere Firma wird in der fünften Generation als Familienbetrieb geführt. Dabei wurde schon immer grossen Wert auf Qualität und Geschmack gelegt. Kreativität und Leidenschaft sind uns dabei ebenso wichtig, wie das feine Gespür für Ihre individuellen Bedürfnisse. Wir lieben Pflanzen und tun alles dafür, dass blühende Ideen erfolgreich weiter wachsen. Der Garten ist wie ein Spiegel unserer Seele. Er zeigt in Farben und Formen, in Gestaltung und Auswahl unseren Geschmack, unsere Vorlieben, unsere Einzigartigkeit. Wir helfen Ihnen, Ihren perfekten Garten zu verwirklichen und betreuen Sie von der Planung bis zur Ausführung. Unsere Produkte in Gärtnerei • Bodensee Blütenträume Samenmischungen • Orchideenschale, Zimmerpflanzenarrangements • Hydropflanzen Gartenpflege Ein Garten ist wie eine Oase der Erholung. Er fördert die Lebensfreude und braucht entsprechende Pflege. Die Pflege des Garten ist eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen. Unsere Gärtnerinnen und Gärtner sind gut geschult und haben Freude an Pflanzen. Wir erledigen für sie sämtliche Arbeiten wie Reinigen der Beläge, Schnittarbeiten an Pflanzen und Gehölzen, Stauden setzen, Sträucher schneiden und Rasen mähen sowie Jäten, Düngen, Umgraben und Säen. Die Arbeiten können bei uns auch im Abo gebucht werden Wir bieten auch: • Kübelpflanzenüberwinterung mit Abhol- und Lieferservice • Rent a Plant – Pflanzenvermietung Gartenbau Wir sind die Experten, wenn es um die Neuplanung oder Änderungen Ihrer Gartenanlage geht. Sie nennen uns Ihre Wünsche und Vorstellungen und wir machen Ihnen Vorschläge mit möglichen Varianten, die zur Verwirklichung Ihres Wunschgartens führen können. Nach dem Erstkontakt folgt die Projektierung und Ausarbeitung der Vorschläge. Wir legen grossen Wert auf kreative, individuelle Lösungen, die Ihren Wünschen und Vorstellungen entsprechen. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau kennen wir die Anforderungen welche bei einem Neubau oder einer Umgestaltung notwendig sind. Durch unsere Flexibilität ist uns kein Projekt zu klein oder zu gross. Individuell gestalten wir Ihren Garten und passen die Bepflanzung den Jahreszeiten an, so dass Sie sich das ganze Jahr an Ihrem Garten erfreuen können. Blumenladen Ab 30. März 2024 bieten wir Ihnen einen Blumenladen an der Zugerstrasse 21 im Hirzel an. Dort werden wir Saisonale Blumensträusse und Gestecke an sowie verschiedene Arragements für Hochzeiten, Feiern und Trauer. Die Blumen werden wenn möglich regional eingekauft und nur in Ausnahmefällen auf Fairtrade Blumen aus dem Ausland zurückgegriffen.

PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeGartengestaltungBaumpflegeBlumenladenGartenunterhaltFloristikLandschaftsarchitektur
Tödistrasse 62, 8810 Horgen
Gartenbau und GartenpflegeGartengestaltungBaumpflegeBlumenladenGartenunterhaltFloristikLandschaftsarchitektur
Herzlich Willkommen

Unsere Firma wird in der fünften Generation als Familienbetrieb geführt. Dabei wurde schon immer grossen Wert auf Qualität und Geschmack gelegt. Kreativität und Leidenschaft sind uns dabei ebenso wichtig, wie das feine Gespür für Ihre individuellen Bedürfnisse. Wir lieben Pflanzen und tun alles dafür, dass blühende Ideen erfolgreich weiter wachsen. Der Garten ist wie ein Spiegel unserer Seele. Er zeigt in Farben und Formen, in Gestaltung und Auswahl unseren Geschmack, unsere Vorlieben, unsere Einzigartigkeit. Wir helfen Ihnen, Ihren perfekten Garten zu verwirklichen und betreuen Sie von der Planung bis zur Ausführung. Unsere Produkte in Gärtnerei • Bodensee Blütenträume Samenmischungen • Orchideenschale, Zimmerpflanzenarrangements • Hydropflanzen Gartenpflege Ein Garten ist wie eine Oase der Erholung. Er fördert die Lebensfreude und braucht entsprechende Pflege. Die Pflege des Garten ist eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen. Unsere Gärtnerinnen und Gärtner sind gut geschult und haben Freude an Pflanzen. Wir erledigen für sie sämtliche Arbeiten wie Reinigen der Beläge, Schnittarbeiten an Pflanzen und Gehölzen, Stauden setzen, Sträucher schneiden und Rasen mähen sowie Jäten, Düngen, Umgraben und Säen. Die Arbeiten können bei uns auch im Abo gebucht werden Wir bieten auch: • Kübelpflanzenüberwinterung mit Abhol- und Lieferservice • Rent a Plant – Pflanzenvermietung Gartenbau Wir sind die Experten, wenn es um die Neuplanung oder Änderungen Ihrer Gartenanlage geht. Sie nennen uns Ihre Wünsche und Vorstellungen und wir machen Ihnen Vorschläge mit möglichen Varianten, die zur Verwirklichung Ihres Wunschgartens führen können. Nach dem Erstkontakt folgt die Projektierung und Ausarbeitung der Vorschläge. Wir legen grossen Wert auf kreative, individuelle Lösungen, die Ihren Wünschen und Vorstellungen entsprechen. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau kennen wir die Anforderungen welche bei einem Neubau oder einer Umgestaltung notwendig sind. Durch unsere Flexibilität ist uns kein Projekt zu klein oder zu gross. Individuell gestalten wir Ihren Garten und passen die Bepflanzung den Jahreszeiten an, so dass Sie sich das ganze Jahr an Ihrem Garten erfreuen können. Blumenladen Ab 30. März 2024 bieten wir Ihnen einen Blumenladen an der Zugerstrasse 21 im Hirzel an. Dort werden wir Saisonale Blumensträusse und Gestecke an sowie verschiedene Arragements für Hochzeiten, Feiern und Trauer. Die Blumen werden wenn möglich regional eingekauft und nur in Ausnahmefällen auf Fairtrade Blumen aus dem Ausland zurückgegriffen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis 11:00
Blumenzauber

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Blumenzauber

Seefeldstrasse 77, 8008 Zürich
Blumenzauber - Ihr Blumengeschäft im Kreis 8

Blumenläden existieren viele, gezaubert wird nur hier. Mitten im Seefeld, in einer der trendigsten Gegenden Zürichs, tauchen Sie für ein paar Minuten oder länger ein in eine kleine, feine, ziemlich magische Welt. Zugegen: Unser Laden ist klein, aber so eingerichtet, dass Sie sich inmitten von Pflanzen wohlfühlen und die Welt da draussen einen Moment vergessen. Wir zaubern für Sie ganz nach Ihren Wünschen und Ideen – vom saisonalen Strauss für die Liebste oder den Liebsten bis zur individuellen Hochzeitsgestaltung, von der regelmässigen Büro-Verzauberung im Abonnement bis zum einzigartigen, auf die Persönlichkeit abgestimmten letzten Blumengruss. Grenzen kennen wir beinah keine: Wir haben schon ganze Kirchen ausgeschmückt, Parks dekoriert und sogar mal einen riesigen Heiratsantrag nur aus Blumen geformt ... Unsere Spezialitäten sind: • individuell gebundene Sträusse mit heimischen oder exotischen Blumen • Dekoration von Büroräumen, Restaurants, Hotels ... • Blumenlieferungen in Zürich und Umgebung • Blumenabos • florale Gestaltungen von Hochzeiten, Geburtstagen, Jubiläen und Präsentationen in der ganzen Schweiz und im nahen Ausland • grosse Auswahl an Glückwunsch- und Beileidskarten sowie Accessoires • zauberhaftes Sortiment handgemachter Vasen, Blumen- und Pflanzengefässe • Balkon- und Terrassenbepflanzungen • Wohn- und Einrichtungsberatung, gern auch bei Ihnen zu Hause oder in der Firma • grosse Auswahl an Wanduhren • ... und natürlich immer ein Kaffee oder Bio-Tee, drinnen zwischen duftenden Pflanzen oder draussen vor dem Blumenzauber-Laden! • BLUMENZAUBER • LEISTUNGEN • KUNSTSTÜCKE • ZAUBERTEAM

PremiumPremium Eintrag
BlumenladenFloristikPflanzenkulturen Pflanzenhandel
Seefeldstrasse 77, 8008 Zürich
BlumenladenFloristikPflanzenkulturen Pflanzenhandel
Blumenzauber - Ihr Blumengeschäft im Kreis 8

Blumenläden existieren viele, gezaubert wird nur hier. Mitten im Seefeld, in einer der trendigsten Gegenden Zürichs, tauchen Sie für ein paar Minuten oder länger ein in eine kleine, feine, ziemlich magische Welt. Zugegen: Unser Laden ist klein, aber so eingerichtet, dass Sie sich inmitten von Pflanzen wohlfühlen und die Welt da draussen einen Moment vergessen. Wir zaubern für Sie ganz nach Ihren Wünschen und Ideen – vom saisonalen Strauss für die Liebste oder den Liebsten bis zur individuellen Hochzeitsgestaltung, von der regelmässigen Büro-Verzauberung im Abonnement bis zum einzigartigen, auf die Persönlichkeit abgestimmten letzten Blumengruss. Grenzen kennen wir beinah keine: Wir haben schon ganze Kirchen ausgeschmückt, Parks dekoriert und sogar mal einen riesigen Heiratsantrag nur aus Blumen geformt ... Unsere Spezialitäten sind: • individuell gebundene Sträusse mit heimischen oder exotischen Blumen • Dekoration von Büroräumen, Restaurants, Hotels ... • Blumenlieferungen in Zürich und Umgebung • Blumenabos • florale Gestaltungen von Hochzeiten, Geburtstagen, Jubiläen und Präsentationen in der ganzen Schweiz und im nahen Ausland • grosse Auswahl an Glückwunsch- und Beileidskarten sowie Accessoires • zauberhaftes Sortiment handgemachter Vasen, Blumen- und Pflanzengefässe • Balkon- und Terrassenbepflanzungen • Wohn- und Einrichtungsberatung, gern auch bei Ihnen zu Hause oder in der Firma • grosse Auswahl an Wanduhren • ... und natürlich immer ein Kaffee oder Bio-Tee, drinnen zwischen duftenden Pflanzen oder draussen vor dem Blumenzauber-Laden! • BLUMENZAUBER • LEISTUNGEN • KUNSTSTÜCKE • ZAUBERTEAM

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 11:00
 Geschlossen bis 07:30
TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Poststrasse 6, 8001 Zürich
Herzlich Willkommen bei Ihrem Gesundheitscoach

Unser Rundgang: http://www.paradeplatz.apotheke.ch/rundgang.html Englisch Russisch Die TopPharm Apotheke Paradeplatz wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet, damals unter dem Namen Stemmler-Apotheke. Seit 1948 trägt sie den heutigen Namen. 1996 übernahm Herr Dr. Lorenz Schmid von seinem Vorgänger und Vater Dr. Josef Schmid die Führung der Apotheke. 1999 wurde die Apotheke vollständig umgebaut und ein Therapiezentrum angegliedert. Seit 2013 bereichert die Apotheke zudem das Ästhetische Zentrum Paradeplatz. Es dient dem Austausch von Apothekern und Ärzten. Im Jahr 2017 haben wir die Apotheke komplett umgebaut und auf die Zukunft ausgerichtet - modernisiert-digitalisiert-automatisiert. Leistungen: Seit jeher versteht sich die TopPharm Apotheke Paradeplatz, als die internationale Adresse Zürichs, immer am Puls internationaler medikamentöser und medizinischer Errungenschaften. Haben Sie Fragen zu ausländischen Medikamenten oder Rezepten? Wir beraten Sie in Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch. Hier sind Sie an der richtigen Adresse. Unser Angebot Apotheke In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detaillierter zu folgenden Fachgebieten: • Blutdruckmessung • Blutzuckermessung • Blutfettwertmessung • Reisemedizinberatung • Impfberatung und Impfen vor Ort • Raucherberatung • Medizinische Aesthetik • Diabetesberatung • Allergieberatung • Haaranalyse (HCK-Mischung) • Vitalstoffberatung (Orthomolekulare Medizin) • Akneberatung • Dermo-Kosmetik • Hautberatung www.paradeplatz.apotheke.ch Therapiezentrum In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung www.therapiezentrum-fraumuenster.ch Medizinisches Zentrum am Paradeplatz In unserem Medizinischen Zentrum am Paradeplatz erhalten Sie ärztliche Beratung bei Fragen Zu Ihrer Haut: • Botox Behandlung, Gesicht • Fruchtsäurepeeling • Störende Hautveränderungen (Muttermalen und Pigmentflecken) • Neurodermitis • Akne, unreiner und fettiger Haut • Hautausschlägen und trockener Haut Zu chronischen oder akuten Schmerzen: • Rücken- und Kopfschmerzen • Herpes Zoster • Phantomschmerzen • Fibromyalgie • Neuropathische Schmerzen • Komplexe Schmerzsyndrome Zu Venenproblemen: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen http://paradeplatz.apotheke.ch/angebot/medizinisches-zentrum.html Komplementärmedizin Einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Naturheilmittel erhalten Sie auf dieser Seite. • Die sanfte Medizin Komplementärmedizin und Schulmedizin haben das gleiche Ziel, nämlich die Genesung des Patienten. Allerdings schlagen sie zwei verschiedene Wege ein. Unter Schulmedizin versteht man die Gesamtheit der diagnostischen und therapeutischen Massnahmen, die auf wissenschaftlichen Erklärungsmodellen beruhen. Die Komplementärmedizin sieht das anders. Man betrachtet die Gesundheit als einen Prozess, der auch Krankheiten beinhalten kann. Eine Erkrankung stellt eine Gleichgewichtsstörung innerhalb dieses komplexen biologischen Systems dar. Der Körper wird also als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele angesehen. • Akupressur Ähnlich wie Akupunktur behandelt auch die Akupressur bestimmte Energiepunkte – aber nicht mit Nadeln, sondern mit einer gezielten Massage. Akupressur setzen wir instinktiv immer dann ein, wenn uns etwas wehtut: Wir reiben die Schläfen oder die Stirn, wenn wir Kopfschmerzen haben. Und wenn es irgendwo am Körper zwickt, berühren wir die betreffende Stelle. • Akupunktur Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein eigenständiges heilkundliches Konzept, das durch viele Gelehrte in China über einen Zeitraum von 2000 Jahren entwickelt worden ist. Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen über spezifische Punkte der Körperoberfläche. Durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst. • Bachblütentherapie Die Bachblütentherapie ist ein in den 1930er-Jahren vom britischen Arzt Edward Bach begründetes und nach ihm benanntes Verfahren. Laut Bachs zentraler These beruht jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Ursache dieser Störung sah er in einem Konflikt zwischen der unsterblichen Seele und der Persönlichkeit. Eine Heilung wird durch eine Harmonisierung auf dieser geistig-seelischen Ebene bewirkt. • Bewegungstherapie (integrativ/klinisch) Die Bewegungstherapie ist eine ganzheitliche Methode, die vom Grundverständnis des Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit ausgeht. Sie nutzt Bewegung, Körperwahrnehmung und Tanz als Mittel, um die Patientinnen und Patienten darin zu unterstützen, mit sich und ihrem inneren Erleben in Kontakt zu kommen und sich im eigenen Körper wohl zu fühlen. Selbstheilungsprozesse können auf diese Weise angeregt und begleitet werden. • Bindegewebemassage Die Bindegewebsmassage gehört zum Formenkreis der Reflexzonenmassagen und basiert wie diese auf der Theorie der Reflexzonen des englischen Neurologen Henry Head. Danach stehen die inneren Organe über Nervenbahnen mit bestimmten, klar umgrenzten Hautgebieten in Verbindung. • Fussreflexzonen-Massage/Reflexologie Die Reflexzonen sind Nervenendpunkte am Fuss, die mit einem bestimmten Organ oder Organsystem verbunden sind. Das bedeutet: Der ganze Körper spiegelt sich in den Füssen wider. Durch eine spezielle Grifftechnik wird an den Druckpunkten der Fussreflexzonen eine spezifische Wirkung auf die entsprechenden Organe des Körpers erreicht. Grundsätzlich wird dabei zwischen einer beruhigenden und einer aktivierenden Wirkung unterschieden. Durch die Arbeit an den Füssen können Energien wieder besser fliessen und Blockaden gelöst werden. • Homöopathie Homöopathie weckt die Selbstheilungskräfte. Samuel Hahnemann entdeckte, dass eine Krankheit mit demjenigen Mittel geheilt werden kann, das bei einem Gesunden ähnliche Symptome hervorruft. Durch Potenzieren (Verschütteln) der Mittel wird deren Wirkung vergrössert. • Kinesiologie Die Kinesiologie beruht auf der Annahme, dass sich gesundheitliche Störungen als Schwäche bestimmter Muskelgruppen manifestieren. Zentrales Werkzeug der Kinesiologie zur Diagnose solcher Störungen ist der sogenannte «kinesiologische Muskeltest». • Klassische Massage Die Massage im weitesten Sinne ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Klassische Massage ist die äusserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats durch Druck, Zug, Schütteln, Streichen und Klopfen. Mithilfe der klassischen Massage können auch erkrankte innere Organe günstig beeinflusst werden. • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, mit der das Lymphgefässsystem im ganzen Körper unterstützt und angeregt wird. Durch ihre Drainagewirkung kräftigt sie das Immunsystem und wirkt durch ihre feinen Bewegungen entstauend, wohltuend und entspannend. Mit dieser therapeutischen Massnahme werden primäre und sekundäre Lymphödeme behandelt. • Osteopathie Die Osteopathie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet, Selbstheilungskräfte besitzt und Struktur und Organe in einer dauernden Wechselwirkung zueinanderstehen. • Phytotherapie Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Ihre Grundlage ist die Heilpflanzenkunde (Phytopharmakognosie), die das Wissen um die verschiedenen Heilpflanzen bereithält. Die Phytotherapie enthält aber auch Teile der Pharmakologie, der Pharmazeutik sowie der Toxikologie. • Reflexzonenmassage Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die auch im Wellness-Sektor Einzug gefunden hat. Befürworter dieser Methode gehen davon aus, dass die Reflexzonenmassage in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen übliche medizinische Verfahren und physiotherapeutische Anwendungen ergänzen sowie eine Verbesserung des Wohlgefühls unterstützen kann. • Schröpfen Zuerst haben die Menschen mit Steinmessern Verhärtungen an der Körperoberfläche (z. B. Furunkel und Entzündungen) eingeritzt und mit dem Mund und später mithilfe von Kuhhörnern ausgesaugt. Schröpfen mit Schröpfköpfen wurde schon 3300 v. Chr. in Mesopotamien und durch griechische und ägyptische Ärzte im klassischen Altertum betrieben. • TCM Als traditionelle chinesische Medizin, TCM, wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Sie beinhaltet die nachstehenden fünf Teildisziplinen: 1. Arzneimitteltherapie 2. Akupunktur, Moxibustion 3. Ernährungslehre 4. Qigong, Tai-Chi 5. Beratung in der Lebensführung • Wickel/Umschläge Bei leichten Erkrankungen, wie zum Beispiel grippalen Infekte oder Bauch-schmerzen, können Wickel und Umschläge Symptome lindern und die medizinische Behandlung unterstützen. Auch zur Fiebersenkung sind feuchte Wickel - hier insbesondere Wadenwickel - ein altbewährtes Hausmittel. Bestimmte Zusätze, zum Beispiel Essig bei Wadenwickeln oder fingerdick auf ein Tuch gestrichener Quark bei kalten oder warmen Halswickeln, können die lindernde Wirkung verstärken.

PremiumPremium Eintrag
ApothekeGesundheitsberatung
Poststrasse 6, 8001 Zürich
ApothekeGesundheitsberatung
Herzlich Willkommen bei Ihrem Gesundheitscoach

Unser Rundgang: http://www.paradeplatz.apotheke.ch/rundgang.html Englisch Russisch Die TopPharm Apotheke Paradeplatz wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet, damals unter dem Namen Stemmler-Apotheke. Seit 1948 trägt sie den heutigen Namen. 1996 übernahm Herr Dr. Lorenz Schmid von seinem Vorgänger und Vater Dr. Josef Schmid die Führung der Apotheke. 1999 wurde die Apotheke vollständig umgebaut und ein Therapiezentrum angegliedert. Seit 2013 bereichert die Apotheke zudem das Ästhetische Zentrum Paradeplatz. Es dient dem Austausch von Apothekern und Ärzten. Im Jahr 2017 haben wir die Apotheke komplett umgebaut und auf die Zukunft ausgerichtet - modernisiert-digitalisiert-automatisiert. Leistungen: Seit jeher versteht sich die TopPharm Apotheke Paradeplatz, als die internationale Adresse Zürichs, immer am Puls internationaler medikamentöser und medizinischer Errungenschaften. Haben Sie Fragen zu ausländischen Medikamenten oder Rezepten? Wir beraten Sie in Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch. Hier sind Sie an der richtigen Adresse. Unser Angebot Apotheke In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detaillierter zu folgenden Fachgebieten: • Blutdruckmessung • Blutzuckermessung • Blutfettwertmessung • Reisemedizinberatung • Impfberatung und Impfen vor Ort • Raucherberatung • Medizinische Aesthetik • Diabetesberatung • Allergieberatung • Haaranalyse (HCK-Mischung) • Vitalstoffberatung (Orthomolekulare Medizin) • Akneberatung • Dermo-Kosmetik • Hautberatung www.paradeplatz.apotheke.ch Therapiezentrum In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung www.therapiezentrum-fraumuenster.ch Medizinisches Zentrum am Paradeplatz In unserem Medizinischen Zentrum am Paradeplatz erhalten Sie ärztliche Beratung bei Fragen Zu Ihrer Haut: • Botox Behandlung, Gesicht • Fruchtsäurepeeling • Störende Hautveränderungen (Muttermalen und Pigmentflecken) • Neurodermitis • Akne, unreiner und fettiger Haut • Hautausschlägen und trockener Haut Zu chronischen oder akuten Schmerzen: • Rücken- und Kopfschmerzen • Herpes Zoster • Phantomschmerzen • Fibromyalgie • Neuropathische Schmerzen • Komplexe Schmerzsyndrome Zu Venenproblemen: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen http://paradeplatz.apotheke.ch/angebot/medizinisches-zentrum.html Komplementärmedizin Einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Naturheilmittel erhalten Sie auf dieser Seite. • Die sanfte Medizin Komplementärmedizin und Schulmedizin haben das gleiche Ziel, nämlich die Genesung des Patienten. Allerdings schlagen sie zwei verschiedene Wege ein. Unter Schulmedizin versteht man die Gesamtheit der diagnostischen und therapeutischen Massnahmen, die auf wissenschaftlichen Erklärungsmodellen beruhen. Die Komplementärmedizin sieht das anders. Man betrachtet die Gesundheit als einen Prozess, der auch Krankheiten beinhalten kann. Eine Erkrankung stellt eine Gleichgewichtsstörung innerhalb dieses komplexen biologischen Systems dar. Der Körper wird also als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele angesehen. • Akupressur Ähnlich wie Akupunktur behandelt auch die Akupressur bestimmte Energiepunkte – aber nicht mit Nadeln, sondern mit einer gezielten Massage. Akupressur setzen wir instinktiv immer dann ein, wenn uns etwas wehtut: Wir reiben die Schläfen oder die Stirn, wenn wir Kopfschmerzen haben. Und wenn es irgendwo am Körper zwickt, berühren wir die betreffende Stelle. • Akupunktur Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein eigenständiges heilkundliches Konzept, das durch viele Gelehrte in China über einen Zeitraum von 2000 Jahren entwickelt worden ist. Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen über spezifische Punkte der Körperoberfläche. Durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst. • Bachblütentherapie Die Bachblütentherapie ist ein in den 1930er-Jahren vom britischen Arzt Edward Bach begründetes und nach ihm benanntes Verfahren. Laut Bachs zentraler These beruht jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Ursache dieser Störung sah er in einem Konflikt zwischen der unsterblichen Seele und der Persönlichkeit. Eine Heilung wird durch eine Harmonisierung auf dieser geistig-seelischen Ebene bewirkt. • Bewegungstherapie (integrativ/klinisch) Die Bewegungstherapie ist eine ganzheitliche Methode, die vom Grundverständnis des Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit ausgeht. Sie nutzt Bewegung, Körperwahrnehmung und Tanz als Mittel, um die Patientinnen und Patienten darin zu unterstützen, mit sich und ihrem inneren Erleben in Kontakt zu kommen und sich im eigenen Körper wohl zu fühlen. Selbstheilungsprozesse können auf diese Weise angeregt und begleitet werden. • Bindegewebemassage Die Bindegewebsmassage gehört zum Formenkreis der Reflexzonenmassagen und basiert wie diese auf der Theorie der Reflexzonen des englischen Neurologen Henry Head. Danach stehen die inneren Organe über Nervenbahnen mit bestimmten, klar umgrenzten Hautgebieten in Verbindung. • Fussreflexzonen-Massage/Reflexologie Die Reflexzonen sind Nervenendpunkte am Fuss, die mit einem bestimmten Organ oder Organsystem verbunden sind. Das bedeutet: Der ganze Körper spiegelt sich in den Füssen wider. Durch eine spezielle Grifftechnik wird an den Druckpunkten der Fussreflexzonen eine spezifische Wirkung auf die entsprechenden Organe des Körpers erreicht. Grundsätzlich wird dabei zwischen einer beruhigenden und einer aktivierenden Wirkung unterschieden. Durch die Arbeit an den Füssen können Energien wieder besser fliessen und Blockaden gelöst werden. • Homöopathie Homöopathie weckt die Selbstheilungskräfte. Samuel Hahnemann entdeckte, dass eine Krankheit mit demjenigen Mittel geheilt werden kann, das bei einem Gesunden ähnliche Symptome hervorruft. Durch Potenzieren (Verschütteln) der Mittel wird deren Wirkung vergrössert. • Kinesiologie Die Kinesiologie beruht auf der Annahme, dass sich gesundheitliche Störungen als Schwäche bestimmter Muskelgruppen manifestieren. Zentrales Werkzeug der Kinesiologie zur Diagnose solcher Störungen ist der sogenannte «kinesiologische Muskeltest». • Klassische Massage Die Massage im weitesten Sinne ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Klassische Massage ist die äusserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats durch Druck, Zug, Schütteln, Streichen und Klopfen. Mithilfe der klassischen Massage können auch erkrankte innere Organe günstig beeinflusst werden. • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, mit der das Lymphgefässsystem im ganzen Körper unterstützt und angeregt wird. Durch ihre Drainagewirkung kräftigt sie das Immunsystem und wirkt durch ihre feinen Bewegungen entstauend, wohltuend und entspannend. Mit dieser therapeutischen Massnahme werden primäre und sekundäre Lymphödeme behandelt. • Osteopathie Die Osteopathie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet, Selbstheilungskräfte besitzt und Struktur und Organe in einer dauernden Wechselwirkung zueinanderstehen. • Phytotherapie Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Ihre Grundlage ist die Heilpflanzenkunde (Phytopharmakognosie), die das Wissen um die verschiedenen Heilpflanzen bereithält. Die Phytotherapie enthält aber auch Teile der Pharmakologie, der Pharmazeutik sowie der Toxikologie. • Reflexzonenmassage Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die auch im Wellness-Sektor Einzug gefunden hat. Befürworter dieser Methode gehen davon aus, dass die Reflexzonenmassage in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen übliche medizinische Verfahren und physiotherapeutische Anwendungen ergänzen sowie eine Verbesserung des Wohlgefühls unterstützen kann. • Schröpfen Zuerst haben die Menschen mit Steinmessern Verhärtungen an der Körperoberfläche (z. B. Furunkel und Entzündungen) eingeritzt und mit dem Mund und später mithilfe von Kuhhörnern ausgesaugt. Schröpfen mit Schröpfköpfen wurde schon 3300 v. Chr. in Mesopotamien und durch griechische und ägyptische Ärzte im klassischen Altertum betrieben. • TCM Als traditionelle chinesische Medizin, TCM, wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Sie beinhaltet die nachstehenden fünf Teildisziplinen: 1. Arzneimitteltherapie 2. Akupunktur, Moxibustion 3. Ernährungslehre 4. Qigong, Tai-Chi 5. Beratung in der Lebensführung • Wickel/Umschläge Bei leichten Erkrankungen, wie zum Beispiel grippalen Infekte oder Bauch-schmerzen, können Wickel und Umschläge Symptome lindern und die medizinische Behandlung unterstützen. Auch zur Fiebersenkung sind feuchte Wickel - hier insbesondere Wadenwickel - ein altbewährtes Hausmittel. Bestimmte Zusätze, zum Beispiel Essig bei Wadenwickeln oder fingerdick auf ein Tuch gestrichener Quark bei kalten oder warmen Halswickeln, können die lindernde Wirkung verstärken.

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis 08:00
PremiumPremium Eintrag
ApothekeSauerstofftherapieMedizinische LaboranalysenGesundheitsberatungMedizinische ProdukteHautarztAllergische und immunologische Krankheiten (Allergologie und klinische Immunologie)Ärzte
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Hauslieferdienst in Zimmerberg (Region)

: 33 Einträge
 Geschlossen bis 07:30
Kern Garten AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Kern Garten AG

Tödistrasse 62, 8810 Horgen
Herzlich Willkommen

Unsere Firma wird in der fünften Generation als Familienbetrieb geführt. Dabei wurde schon immer grossen Wert auf Qualität und Geschmack gelegt. Kreativität und Leidenschaft sind uns dabei ebenso wichtig, wie das feine Gespür für Ihre individuellen Bedürfnisse. Wir lieben Pflanzen und tun alles dafür, dass blühende Ideen erfolgreich weiter wachsen. Der Garten ist wie ein Spiegel unserer Seele. Er zeigt in Farben und Formen, in Gestaltung und Auswahl unseren Geschmack, unsere Vorlieben, unsere Einzigartigkeit. Wir helfen Ihnen, Ihren perfekten Garten zu verwirklichen und betreuen Sie von der Planung bis zur Ausführung. Unsere Produkte in Gärtnerei • Bodensee Blütenträume Samenmischungen • Orchideenschale, Zimmerpflanzenarrangements • Hydropflanzen Gartenpflege Ein Garten ist wie eine Oase der Erholung. Er fördert die Lebensfreude und braucht entsprechende Pflege. Die Pflege des Garten ist eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen. Unsere Gärtnerinnen und Gärtner sind gut geschult und haben Freude an Pflanzen. Wir erledigen für sie sämtliche Arbeiten wie Reinigen der Beläge, Schnittarbeiten an Pflanzen und Gehölzen, Stauden setzen, Sträucher schneiden und Rasen mähen sowie Jäten, Düngen, Umgraben und Säen. Die Arbeiten können bei uns auch im Abo gebucht werden Wir bieten auch: • Kübelpflanzenüberwinterung mit Abhol- und Lieferservice • Rent a Plant – Pflanzenvermietung Gartenbau Wir sind die Experten, wenn es um die Neuplanung oder Änderungen Ihrer Gartenanlage geht. Sie nennen uns Ihre Wünsche und Vorstellungen und wir machen Ihnen Vorschläge mit möglichen Varianten, die zur Verwirklichung Ihres Wunschgartens führen können. Nach dem Erstkontakt folgt die Projektierung und Ausarbeitung der Vorschläge. Wir legen grossen Wert auf kreative, individuelle Lösungen, die Ihren Wünschen und Vorstellungen entsprechen. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau kennen wir die Anforderungen welche bei einem Neubau oder einer Umgestaltung notwendig sind. Durch unsere Flexibilität ist uns kein Projekt zu klein oder zu gross. Individuell gestalten wir Ihren Garten und passen die Bepflanzung den Jahreszeiten an, so dass Sie sich das ganze Jahr an Ihrem Garten erfreuen können. Blumenladen Ab 30. März 2024 bieten wir Ihnen einen Blumenladen an der Zugerstrasse 21 im Hirzel an. Dort werden wir Saisonale Blumensträusse und Gestecke an sowie verschiedene Arragements für Hochzeiten, Feiern und Trauer. Die Blumen werden wenn möglich regional eingekauft und nur in Ausnahmefällen auf Fairtrade Blumen aus dem Ausland zurückgegriffen.

PremiumPremium Eintrag
Gartenbau und GartenpflegeGartengestaltungBaumpflegeBlumenladenGartenunterhaltFloristikLandschaftsarchitektur
Tödistrasse 62, 8810 Horgen
Gartenbau und GartenpflegeGartengestaltungBaumpflegeBlumenladenGartenunterhaltFloristikLandschaftsarchitektur
Herzlich Willkommen

Unsere Firma wird in der fünften Generation als Familienbetrieb geführt. Dabei wurde schon immer grossen Wert auf Qualität und Geschmack gelegt. Kreativität und Leidenschaft sind uns dabei ebenso wichtig, wie das feine Gespür für Ihre individuellen Bedürfnisse. Wir lieben Pflanzen und tun alles dafür, dass blühende Ideen erfolgreich weiter wachsen. Der Garten ist wie ein Spiegel unserer Seele. Er zeigt in Farben und Formen, in Gestaltung und Auswahl unseren Geschmack, unsere Vorlieben, unsere Einzigartigkeit. Wir helfen Ihnen, Ihren perfekten Garten zu verwirklichen und betreuen Sie von der Planung bis zur Ausführung. Unsere Produkte in Gärtnerei • Bodensee Blütenträume Samenmischungen • Orchideenschale, Zimmerpflanzenarrangements • Hydropflanzen Gartenpflege Ein Garten ist wie eine Oase der Erholung. Er fördert die Lebensfreude und braucht entsprechende Pflege. Die Pflege des Garten ist eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen. Unsere Gärtnerinnen und Gärtner sind gut geschult und haben Freude an Pflanzen. Wir erledigen für sie sämtliche Arbeiten wie Reinigen der Beläge, Schnittarbeiten an Pflanzen und Gehölzen, Stauden setzen, Sträucher schneiden und Rasen mähen sowie Jäten, Düngen, Umgraben und Säen. Die Arbeiten können bei uns auch im Abo gebucht werden Wir bieten auch: • Kübelpflanzenüberwinterung mit Abhol- und Lieferservice • Rent a Plant – Pflanzenvermietung Gartenbau Wir sind die Experten, wenn es um die Neuplanung oder Änderungen Ihrer Gartenanlage geht. Sie nennen uns Ihre Wünsche und Vorstellungen und wir machen Ihnen Vorschläge mit möglichen Varianten, die zur Verwirklichung Ihres Wunschgartens führen können. Nach dem Erstkontakt folgt die Projektierung und Ausarbeitung der Vorschläge. Wir legen grossen Wert auf kreative, individuelle Lösungen, die Ihren Wünschen und Vorstellungen entsprechen. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau kennen wir die Anforderungen welche bei einem Neubau oder einer Umgestaltung notwendig sind. Durch unsere Flexibilität ist uns kein Projekt zu klein oder zu gross. Individuell gestalten wir Ihren Garten und passen die Bepflanzung den Jahreszeiten an, so dass Sie sich das ganze Jahr an Ihrem Garten erfreuen können. Blumenladen Ab 30. März 2024 bieten wir Ihnen einen Blumenladen an der Zugerstrasse 21 im Hirzel an. Dort werden wir Saisonale Blumensträusse und Gestecke an sowie verschiedene Arragements für Hochzeiten, Feiern und Trauer. Die Blumen werden wenn möglich regional eingekauft und nur in Ausnahmefällen auf Fairtrade Blumen aus dem Ausland zurückgegriffen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis 11:00
Blumenzauber

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Blumenzauber

Seefeldstrasse 77, 8008 Zürich
Blumenzauber - Ihr Blumengeschäft im Kreis 8

Blumenläden existieren viele, gezaubert wird nur hier. Mitten im Seefeld, in einer der trendigsten Gegenden Zürichs, tauchen Sie für ein paar Minuten oder länger ein in eine kleine, feine, ziemlich magische Welt. Zugegen: Unser Laden ist klein, aber so eingerichtet, dass Sie sich inmitten von Pflanzen wohlfühlen und die Welt da draussen einen Moment vergessen. Wir zaubern für Sie ganz nach Ihren Wünschen und Ideen – vom saisonalen Strauss für die Liebste oder den Liebsten bis zur individuellen Hochzeitsgestaltung, von der regelmässigen Büro-Verzauberung im Abonnement bis zum einzigartigen, auf die Persönlichkeit abgestimmten letzten Blumengruss. Grenzen kennen wir beinah keine: Wir haben schon ganze Kirchen ausgeschmückt, Parks dekoriert und sogar mal einen riesigen Heiratsantrag nur aus Blumen geformt ... Unsere Spezialitäten sind: • individuell gebundene Sträusse mit heimischen oder exotischen Blumen • Dekoration von Büroräumen, Restaurants, Hotels ... • Blumenlieferungen in Zürich und Umgebung • Blumenabos • florale Gestaltungen von Hochzeiten, Geburtstagen, Jubiläen und Präsentationen in der ganzen Schweiz und im nahen Ausland • grosse Auswahl an Glückwunsch- und Beileidskarten sowie Accessoires • zauberhaftes Sortiment handgemachter Vasen, Blumen- und Pflanzengefässe • Balkon- und Terrassenbepflanzungen • Wohn- und Einrichtungsberatung, gern auch bei Ihnen zu Hause oder in der Firma • grosse Auswahl an Wanduhren • ... und natürlich immer ein Kaffee oder Bio-Tee, drinnen zwischen duftenden Pflanzen oder draussen vor dem Blumenzauber-Laden! • BLUMENZAUBER • LEISTUNGEN • KUNSTSTÜCKE • ZAUBERTEAM

PremiumPremium Eintrag
BlumenladenFloristikPflanzenkulturen Pflanzenhandel
Seefeldstrasse 77, 8008 Zürich
BlumenladenFloristikPflanzenkulturen Pflanzenhandel
Blumenzauber - Ihr Blumengeschäft im Kreis 8

Blumenläden existieren viele, gezaubert wird nur hier. Mitten im Seefeld, in einer der trendigsten Gegenden Zürichs, tauchen Sie für ein paar Minuten oder länger ein in eine kleine, feine, ziemlich magische Welt. Zugegen: Unser Laden ist klein, aber so eingerichtet, dass Sie sich inmitten von Pflanzen wohlfühlen und die Welt da draussen einen Moment vergessen. Wir zaubern für Sie ganz nach Ihren Wünschen und Ideen – vom saisonalen Strauss für die Liebste oder den Liebsten bis zur individuellen Hochzeitsgestaltung, von der regelmässigen Büro-Verzauberung im Abonnement bis zum einzigartigen, auf die Persönlichkeit abgestimmten letzten Blumengruss. Grenzen kennen wir beinah keine: Wir haben schon ganze Kirchen ausgeschmückt, Parks dekoriert und sogar mal einen riesigen Heiratsantrag nur aus Blumen geformt ... Unsere Spezialitäten sind: • individuell gebundene Sträusse mit heimischen oder exotischen Blumen • Dekoration von Büroräumen, Restaurants, Hotels ... • Blumenlieferungen in Zürich und Umgebung • Blumenabos • florale Gestaltungen von Hochzeiten, Geburtstagen, Jubiläen und Präsentationen in der ganzen Schweiz und im nahen Ausland • grosse Auswahl an Glückwunsch- und Beileidskarten sowie Accessoires • zauberhaftes Sortiment handgemachter Vasen, Blumen- und Pflanzengefässe • Balkon- und Terrassenbepflanzungen • Wohn- und Einrichtungsberatung, gern auch bei Ihnen zu Hause oder in der Firma • grosse Auswahl an Wanduhren • ... und natürlich immer ein Kaffee oder Bio-Tee, drinnen zwischen duftenden Pflanzen oder draussen vor dem Blumenzauber-Laden! • BLUMENZAUBER • LEISTUNGEN • KUNSTSTÜCKE • ZAUBERTEAM

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 11:00
 Geschlossen bis 07:30
TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Poststrasse 6, 8001 Zürich
Herzlich Willkommen bei Ihrem Gesundheitscoach

Unser Rundgang: http://www.paradeplatz.apotheke.ch/rundgang.html Englisch Russisch Die TopPharm Apotheke Paradeplatz wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet, damals unter dem Namen Stemmler-Apotheke. Seit 1948 trägt sie den heutigen Namen. 1996 übernahm Herr Dr. Lorenz Schmid von seinem Vorgänger und Vater Dr. Josef Schmid die Führung der Apotheke. 1999 wurde die Apotheke vollständig umgebaut und ein Therapiezentrum angegliedert. Seit 2013 bereichert die Apotheke zudem das Ästhetische Zentrum Paradeplatz. Es dient dem Austausch von Apothekern und Ärzten. Im Jahr 2017 haben wir die Apotheke komplett umgebaut und auf die Zukunft ausgerichtet - modernisiert-digitalisiert-automatisiert. Leistungen: Seit jeher versteht sich die TopPharm Apotheke Paradeplatz, als die internationale Adresse Zürichs, immer am Puls internationaler medikamentöser und medizinischer Errungenschaften. Haben Sie Fragen zu ausländischen Medikamenten oder Rezepten? Wir beraten Sie in Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch. Hier sind Sie an der richtigen Adresse. Unser Angebot Apotheke In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detaillierter zu folgenden Fachgebieten: • Blutdruckmessung • Blutzuckermessung • Blutfettwertmessung • Reisemedizinberatung • Impfberatung und Impfen vor Ort • Raucherberatung • Medizinische Aesthetik • Diabetesberatung • Allergieberatung • Haaranalyse (HCK-Mischung) • Vitalstoffberatung (Orthomolekulare Medizin) • Akneberatung • Dermo-Kosmetik • Hautberatung www.paradeplatz.apotheke.ch Therapiezentrum In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung www.therapiezentrum-fraumuenster.ch Medizinisches Zentrum am Paradeplatz In unserem Medizinischen Zentrum am Paradeplatz erhalten Sie ärztliche Beratung bei Fragen Zu Ihrer Haut: • Botox Behandlung, Gesicht • Fruchtsäurepeeling • Störende Hautveränderungen (Muttermalen und Pigmentflecken) • Neurodermitis • Akne, unreiner und fettiger Haut • Hautausschlägen und trockener Haut Zu chronischen oder akuten Schmerzen: • Rücken- und Kopfschmerzen • Herpes Zoster • Phantomschmerzen • Fibromyalgie • Neuropathische Schmerzen • Komplexe Schmerzsyndrome Zu Venenproblemen: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen http://paradeplatz.apotheke.ch/angebot/medizinisches-zentrum.html Komplementärmedizin Einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Naturheilmittel erhalten Sie auf dieser Seite. • Die sanfte Medizin Komplementärmedizin und Schulmedizin haben das gleiche Ziel, nämlich die Genesung des Patienten. Allerdings schlagen sie zwei verschiedene Wege ein. Unter Schulmedizin versteht man die Gesamtheit der diagnostischen und therapeutischen Massnahmen, die auf wissenschaftlichen Erklärungsmodellen beruhen. Die Komplementärmedizin sieht das anders. Man betrachtet die Gesundheit als einen Prozess, der auch Krankheiten beinhalten kann. Eine Erkrankung stellt eine Gleichgewichtsstörung innerhalb dieses komplexen biologischen Systems dar. Der Körper wird also als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele angesehen. • Akupressur Ähnlich wie Akupunktur behandelt auch die Akupressur bestimmte Energiepunkte – aber nicht mit Nadeln, sondern mit einer gezielten Massage. Akupressur setzen wir instinktiv immer dann ein, wenn uns etwas wehtut: Wir reiben die Schläfen oder die Stirn, wenn wir Kopfschmerzen haben. Und wenn es irgendwo am Körper zwickt, berühren wir die betreffende Stelle. • Akupunktur Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein eigenständiges heilkundliches Konzept, das durch viele Gelehrte in China über einen Zeitraum von 2000 Jahren entwickelt worden ist. Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen über spezifische Punkte der Körperoberfläche. Durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst. • Bachblütentherapie Die Bachblütentherapie ist ein in den 1930er-Jahren vom britischen Arzt Edward Bach begründetes und nach ihm benanntes Verfahren. Laut Bachs zentraler These beruht jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Ursache dieser Störung sah er in einem Konflikt zwischen der unsterblichen Seele und der Persönlichkeit. Eine Heilung wird durch eine Harmonisierung auf dieser geistig-seelischen Ebene bewirkt. • Bewegungstherapie (integrativ/klinisch) Die Bewegungstherapie ist eine ganzheitliche Methode, die vom Grundverständnis des Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit ausgeht. Sie nutzt Bewegung, Körperwahrnehmung und Tanz als Mittel, um die Patientinnen und Patienten darin zu unterstützen, mit sich und ihrem inneren Erleben in Kontakt zu kommen und sich im eigenen Körper wohl zu fühlen. Selbstheilungsprozesse können auf diese Weise angeregt und begleitet werden. • Bindegewebemassage Die Bindegewebsmassage gehört zum Formenkreis der Reflexzonenmassagen und basiert wie diese auf der Theorie der Reflexzonen des englischen Neurologen Henry Head. Danach stehen die inneren Organe über Nervenbahnen mit bestimmten, klar umgrenzten Hautgebieten in Verbindung. • Fussreflexzonen-Massage/Reflexologie Die Reflexzonen sind Nervenendpunkte am Fuss, die mit einem bestimmten Organ oder Organsystem verbunden sind. Das bedeutet: Der ganze Körper spiegelt sich in den Füssen wider. Durch eine spezielle Grifftechnik wird an den Druckpunkten der Fussreflexzonen eine spezifische Wirkung auf die entsprechenden Organe des Körpers erreicht. Grundsätzlich wird dabei zwischen einer beruhigenden und einer aktivierenden Wirkung unterschieden. Durch die Arbeit an den Füssen können Energien wieder besser fliessen und Blockaden gelöst werden. • Homöopathie Homöopathie weckt die Selbstheilungskräfte. Samuel Hahnemann entdeckte, dass eine Krankheit mit demjenigen Mittel geheilt werden kann, das bei einem Gesunden ähnliche Symptome hervorruft. Durch Potenzieren (Verschütteln) der Mittel wird deren Wirkung vergrössert. • Kinesiologie Die Kinesiologie beruht auf der Annahme, dass sich gesundheitliche Störungen als Schwäche bestimmter Muskelgruppen manifestieren. Zentrales Werkzeug der Kinesiologie zur Diagnose solcher Störungen ist der sogenannte «kinesiologische Muskeltest». • Klassische Massage Die Massage im weitesten Sinne ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Klassische Massage ist die äusserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats durch Druck, Zug, Schütteln, Streichen und Klopfen. Mithilfe der klassischen Massage können auch erkrankte innere Organe günstig beeinflusst werden. • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, mit der das Lymphgefässsystem im ganzen Körper unterstützt und angeregt wird. Durch ihre Drainagewirkung kräftigt sie das Immunsystem und wirkt durch ihre feinen Bewegungen entstauend, wohltuend und entspannend. Mit dieser therapeutischen Massnahme werden primäre und sekundäre Lymphödeme behandelt. • Osteopathie Die Osteopathie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet, Selbstheilungskräfte besitzt und Struktur und Organe in einer dauernden Wechselwirkung zueinanderstehen. • Phytotherapie Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Ihre Grundlage ist die Heilpflanzenkunde (Phytopharmakognosie), die das Wissen um die verschiedenen Heilpflanzen bereithält. Die Phytotherapie enthält aber auch Teile der Pharmakologie, der Pharmazeutik sowie der Toxikologie. • Reflexzonenmassage Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die auch im Wellness-Sektor Einzug gefunden hat. Befürworter dieser Methode gehen davon aus, dass die Reflexzonenmassage in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen übliche medizinische Verfahren und physiotherapeutische Anwendungen ergänzen sowie eine Verbesserung des Wohlgefühls unterstützen kann. • Schröpfen Zuerst haben die Menschen mit Steinmessern Verhärtungen an der Körperoberfläche (z. B. Furunkel und Entzündungen) eingeritzt und mit dem Mund und später mithilfe von Kuhhörnern ausgesaugt. Schröpfen mit Schröpfköpfen wurde schon 3300 v. Chr. in Mesopotamien und durch griechische und ägyptische Ärzte im klassischen Altertum betrieben. • TCM Als traditionelle chinesische Medizin, TCM, wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Sie beinhaltet die nachstehenden fünf Teildisziplinen: 1. Arzneimitteltherapie 2. Akupunktur, Moxibustion 3. Ernährungslehre 4. Qigong, Tai-Chi 5. Beratung in der Lebensführung • Wickel/Umschläge Bei leichten Erkrankungen, wie zum Beispiel grippalen Infekte oder Bauch-schmerzen, können Wickel und Umschläge Symptome lindern und die medizinische Behandlung unterstützen. Auch zur Fiebersenkung sind feuchte Wickel - hier insbesondere Wadenwickel - ein altbewährtes Hausmittel. Bestimmte Zusätze, zum Beispiel Essig bei Wadenwickeln oder fingerdick auf ein Tuch gestrichener Quark bei kalten oder warmen Halswickeln, können die lindernde Wirkung verstärken.

PremiumPremium Eintrag
ApothekeGesundheitsberatung
Poststrasse 6, 8001 Zürich
ApothekeGesundheitsberatung
Herzlich Willkommen bei Ihrem Gesundheitscoach

Unser Rundgang: http://www.paradeplatz.apotheke.ch/rundgang.html Englisch Russisch Die TopPharm Apotheke Paradeplatz wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet, damals unter dem Namen Stemmler-Apotheke. Seit 1948 trägt sie den heutigen Namen. 1996 übernahm Herr Dr. Lorenz Schmid von seinem Vorgänger und Vater Dr. Josef Schmid die Führung der Apotheke. 1999 wurde die Apotheke vollständig umgebaut und ein Therapiezentrum angegliedert. Seit 2013 bereichert die Apotheke zudem das Ästhetische Zentrum Paradeplatz. Es dient dem Austausch von Apothekern und Ärzten. Im Jahr 2017 haben wir die Apotheke komplett umgebaut und auf die Zukunft ausgerichtet - modernisiert-digitalisiert-automatisiert. Leistungen: Seit jeher versteht sich die TopPharm Apotheke Paradeplatz, als die internationale Adresse Zürichs, immer am Puls internationaler medikamentöser und medizinischer Errungenschaften. Haben Sie Fragen zu ausländischen Medikamenten oder Rezepten? Wir beraten Sie in Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch. Hier sind Sie an der richtigen Adresse. Unser Angebot Apotheke In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detaillierter zu folgenden Fachgebieten: • Blutdruckmessung • Blutzuckermessung • Blutfettwertmessung • Reisemedizinberatung • Impfberatung und Impfen vor Ort • Raucherberatung • Medizinische Aesthetik • Diabetesberatung • Allergieberatung • Haaranalyse (HCK-Mischung) • Vitalstoffberatung (Orthomolekulare Medizin) • Akneberatung • Dermo-Kosmetik • Hautberatung www.paradeplatz.apotheke.ch Therapiezentrum In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung www.therapiezentrum-fraumuenster.ch Medizinisches Zentrum am Paradeplatz In unserem Medizinischen Zentrum am Paradeplatz erhalten Sie ärztliche Beratung bei Fragen Zu Ihrer Haut: • Botox Behandlung, Gesicht • Fruchtsäurepeeling • Störende Hautveränderungen (Muttermalen und Pigmentflecken) • Neurodermitis • Akne, unreiner und fettiger Haut • Hautausschlägen und trockener Haut Zu chronischen oder akuten Schmerzen: • Rücken- und Kopfschmerzen • Herpes Zoster • Phantomschmerzen • Fibromyalgie • Neuropathische Schmerzen • Komplexe Schmerzsyndrome Zu Venenproblemen: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen http://paradeplatz.apotheke.ch/angebot/medizinisches-zentrum.html Komplementärmedizin Einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Naturheilmittel erhalten Sie auf dieser Seite. • Die sanfte Medizin Komplementärmedizin und Schulmedizin haben das gleiche Ziel, nämlich die Genesung des Patienten. Allerdings schlagen sie zwei verschiedene Wege ein. Unter Schulmedizin versteht man die Gesamtheit der diagnostischen und therapeutischen Massnahmen, die auf wissenschaftlichen Erklärungsmodellen beruhen. Die Komplementärmedizin sieht das anders. Man betrachtet die Gesundheit als einen Prozess, der auch Krankheiten beinhalten kann. Eine Erkrankung stellt eine Gleichgewichtsstörung innerhalb dieses komplexen biologischen Systems dar. Der Körper wird also als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele angesehen. • Akupressur Ähnlich wie Akupunktur behandelt auch die Akupressur bestimmte Energiepunkte – aber nicht mit Nadeln, sondern mit einer gezielten Massage. Akupressur setzen wir instinktiv immer dann ein, wenn uns etwas wehtut: Wir reiben die Schläfen oder die Stirn, wenn wir Kopfschmerzen haben. Und wenn es irgendwo am Körper zwickt, berühren wir die betreffende Stelle. • Akupunktur Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein eigenständiges heilkundliches Konzept, das durch viele Gelehrte in China über einen Zeitraum von 2000 Jahren entwickelt worden ist. Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen über spezifische Punkte der Körperoberfläche. Durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst. • Bachblütentherapie Die Bachblütentherapie ist ein in den 1930er-Jahren vom britischen Arzt Edward Bach begründetes und nach ihm benanntes Verfahren. Laut Bachs zentraler These beruht jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Ursache dieser Störung sah er in einem Konflikt zwischen der unsterblichen Seele und der Persönlichkeit. Eine Heilung wird durch eine Harmonisierung auf dieser geistig-seelischen Ebene bewirkt. • Bewegungstherapie (integrativ/klinisch) Die Bewegungstherapie ist eine ganzheitliche Methode, die vom Grundverständnis des Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit ausgeht. Sie nutzt Bewegung, Körperwahrnehmung und Tanz als Mittel, um die Patientinnen und Patienten darin zu unterstützen, mit sich und ihrem inneren Erleben in Kontakt zu kommen und sich im eigenen Körper wohl zu fühlen. Selbstheilungsprozesse können auf diese Weise angeregt und begleitet werden. • Bindegewebemassage Die Bindegewebsmassage gehört zum Formenkreis der Reflexzonenmassagen und basiert wie diese auf der Theorie der Reflexzonen des englischen Neurologen Henry Head. Danach stehen die inneren Organe über Nervenbahnen mit bestimmten, klar umgrenzten Hautgebieten in Verbindung. • Fussreflexzonen-Massage/Reflexologie Die Reflexzonen sind Nervenendpunkte am Fuss, die mit einem bestimmten Organ oder Organsystem verbunden sind. Das bedeutet: Der ganze Körper spiegelt sich in den Füssen wider. Durch eine spezielle Grifftechnik wird an den Druckpunkten der Fussreflexzonen eine spezifische Wirkung auf die entsprechenden Organe des Körpers erreicht. Grundsätzlich wird dabei zwischen einer beruhigenden und einer aktivierenden Wirkung unterschieden. Durch die Arbeit an den Füssen können Energien wieder besser fliessen und Blockaden gelöst werden. • Homöopathie Homöopathie weckt die Selbstheilungskräfte. Samuel Hahnemann entdeckte, dass eine Krankheit mit demjenigen Mittel geheilt werden kann, das bei einem Gesunden ähnliche Symptome hervorruft. Durch Potenzieren (Verschütteln) der Mittel wird deren Wirkung vergrössert. • Kinesiologie Die Kinesiologie beruht auf der Annahme, dass sich gesundheitliche Störungen als Schwäche bestimmter Muskelgruppen manifestieren. Zentrales Werkzeug der Kinesiologie zur Diagnose solcher Störungen ist der sogenannte «kinesiologische Muskeltest». • Klassische Massage Die Massage im weitesten Sinne ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Klassische Massage ist die äusserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats durch Druck, Zug, Schütteln, Streichen und Klopfen. Mithilfe der klassischen Massage können auch erkrankte innere Organe günstig beeinflusst werden. • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, mit der das Lymphgefässsystem im ganzen Körper unterstützt und angeregt wird. Durch ihre Drainagewirkung kräftigt sie das Immunsystem und wirkt durch ihre feinen Bewegungen entstauend, wohltuend und entspannend. Mit dieser therapeutischen Massnahme werden primäre und sekundäre Lymphödeme behandelt. • Osteopathie Die Osteopathie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet, Selbstheilungskräfte besitzt und Struktur und Organe in einer dauernden Wechselwirkung zueinanderstehen. • Phytotherapie Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Ihre Grundlage ist die Heilpflanzenkunde (Phytopharmakognosie), die das Wissen um die verschiedenen Heilpflanzen bereithält. Die Phytotherapie enthält aber auch Teile der Pharmakologie, der Pharmazeutik sowie der Toxikologie. • Reflexzonenmassage Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die auch im Wellness-Sektor Einzug gefunden hat. Befürworter dieser Methode gehen davon aus, dass die Reflexzonenmassage in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen übliche medizinische Verfahren und physiotherapeutische Anwendungen ergänzen sowie eine Verbesserung des Wohlgefühls unterstützen kann. • Schröpfen Zuerst haben die Menschen mit Steinmessern Verhärtungen an der Körperoberfläche (z. B. Furunkel und Entzündungen) eingeritzt und mit dem Mund und später mithilfe von Kuhhörnern ausgesaugt. Schröpfen mit Schröpfköpfen wurde schon 3300 v. Chr. in Mesopotamien und durch griechische und ägyptische Ärzte im klassischen Altertum betrieben. • TCM Als traditionelle chinesische Medizin, TCM, wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Sie beinhaltet die nachstehenden fünf Teildisziplinen: 1. Arzneimitteltherapie 2. Akupunktur, Moxibustion 3. Ernährungslehre 4. Qigong, Tai-Chi 5. Beratung in der Lebensführung • Wickel/Umschläge Bei leichten Erkrankungen, wie zum Beispiel grippalen Infekte oder Bauch-schmerzen, können Wickel und Umschläge Symptome lindern und die medizinische Behandlung unterstützen. Auch zur Fiebersenkung sind feuchte Wickel - hier insbesondere Wadenwickel - ein altbewährtes Hausmittel. Bestimmte Zusätze, zum Beispiel Essig bei Wadenwickeln oder fingerdick auf ein Tuch gestrichener Quark bei kalten oder warmen Halswickeln, können die lindernde Wirkung verstärken.

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis 08:00
PremiumPremium Eintrag
ApothekeSauerstofftherapieMedizinische LaboranalysenGesundheitsberatungMedizinische ProdukteHautarztAllergische und immunologische Krankheiten (Allergologie und klinische Immunologie)Ärzte
* Wünscht keine Werbung