FilterPfarramt in Zimmerberg (Region): 30 Einträge KartenansichtSASpörri Andrea und PeterBurghaldenstrasse 7, 8805 RichterswilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSASpörri Andrea und PeterBurghaldenstrasse 7, 8805 RichterswilPfarramt Evang.-Ref.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPJPfarrer Johannes BardillDorfstrasse 58, 8816 HirzelWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPJPfarrer Johannes BardillDorfstrasse 58, 8816 HirzelPfarramt Evang.-Ref.AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMCMissione cattolica italianaBurghaldenstrasse 7, 8810 HorgenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMCMissione cattolica italianaBurghaldenstrasse 7, 8810 HorgenPfarramt röm.-kath.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHAHoyer ArendAlte Landstrasse 93, 8800 ThalwilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHAHoyer ArendAlte Landstrasse 93, 8800 ThalwilPfarramt Evang.-Ref.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPTPfarrer Torsten StelterKirchstrasse 74, 8810 HorgenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPTPfarrer Torsten StelterKirchstrasse 74, 8810 HorgenPfarramt Evang.-Ref.AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMHMeyer HenrietteDorfstrasse 75, 8805 RichterswilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMHMeyer HenrietteDorfstrasse 75, 8805 RichterswilPfarramt Evang.-Ref.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSSozialdienstEtzelstrasse 3, 8820 WädenswilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSSozialdienstEtzelstrasse 3, 8820 WädenswilPfarramt röm.-kath.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPAPfarrerin Alke de GrootAlte Landstrasse 23, 8810 HorgenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPAPfarrerin Alke de GrootAlte Landstrasse 23, 8810 HorgenPfarramt Evang.-Ref.AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHWHerbig Weil RonaldEtzelstrasse 40, 8805 RichterswilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHWHerbig Weil RonaldEtzelstrasse 40, 8805 RichterswilPfarramt Evang.-Ref.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 12:00 UhrRef. Kirchgemeinde RichterswilDorfstrasse 75, 8805 RichterswilHerzlich willkommen in der Kirchgemeinde RichterswilDie evangelisch-reformierte Kirche Richterswil steht im Herzen unseres Dorfes, nahe des Paracelsus Spital. (Bergstrasse) Eine erste, St. Martin geweihte Kirche in Richterswil wurde 1265 erstmals erwähnt. Der Vorgängerbau der heutigen Kirche ist auf zahlreichen Veduten zu sehen. 1902–1905 wurde auf einer Anhöhe über dem Dorf das heutige Gebäude von Jaques Kehrer errichtet. Die Kirche verfügt über einen für den reformierten Kirchenbau des Historismus um diese Zeit typischen Grundriss eines Griechischen Kreuzes, wie er im Wiesbadener Programm vorgesehen war. In der Hauptfassade und in den Seitenarmen der Kirche befinden sich grosse Masswerkfenster. Strebepfeiler und Kreuzblumen verstärken den gotisierenden Eindruck des Gebäudes. Der hohe Turm mit Spitzturmhelm und Wimpergen für die Zifferblätter entspricht einem am Zürichsee beliebten Schema. Der polygonale Chor wird von zwei Treppenhäusern für die Emporenzugänge flankiert. Eine umlaufende Empore füllt alle vier Kreuzarme aus. Die reich geschnitzte Kanzel im neugotischen Stil und das Gestühl der Kirche besteht aus dunklem Holz. Die Wände und Emporenbrüstungen sind mit aufgemalten Pflanzenranken verziert. Die grossen Rosettenfenster enthalten neben ornamentalen Glasmalereien auch Bilder von Christus (Südosten) und den Reformatoren Huldrych Zwingli (Nordosten) und Martin Luther (Südwesten). Im zum Chor erweiterten südöstlichen Kreuzarm befindet sich die durch Orgelbau Kuhn AG 1971 erstellte Hauptorgel. Das Instrument hat 42 Register auf drei Manualen und Pedal. Zwei weitere Orgeln (Positiv nach Matthäus Abbrederis 1717 sowie Truhenorgel von Ferdinand Stemmer) stehen in den Räumlichkeiten ebenfalls zur Verfügung. Kirche ist ein Ort, wo wir auch heute Mensch sein dürfen. Wo wir aufatmen und Kraft schöpfen dürfen. Wo wir lernen können, uns in aller Verschiedenheit zu achten und so als Menschen zu begegnen. Wir sind miteinander unterwegs und entdecken Lebensphasen als Chancen. Wir laden dazu ein, die Zeit zu geniessen, den Rhythmus des Lebens anders wahrzunehmen, nicht allein zu sein. Gemeinnützige, kulturelle und gesellige Angebote für alle Altersgruppen ermöglichen Vertiefung und schaffen Kontakte. Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns über einen Anruf von Ihnen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuRef. Kirchgemeinde RichterswilDorfstrasse 75, 8805 RichterswilKirche•Kirchgemeinde Evang.-Ref.Herzlich willkommen in der Kirchgemeinde RichterswilDie evangelisch-reformierte Kirche Richterswil steht im Herzen unseres Dorfes, nahe des Paracelsus Spital. (Bergstrasse) Eine erste, St. Martin geweihte Kirche in Richterswil wurde 1265 erstmals erwähnt. Der Vorgängerbau der heutigen Kirche ist auf zahlreichen Veduten zu sehen. 1902–1905 wurde auf einer Anhöhe über dem Dorf das heutige Gebäude von Jaques Kehrer errichtet. Die Kirche verfügt über einen für den reformierten Kirchenbau des Historismus um diese Zeit typischen Grundriss eines Griechischen Kreuzes, wie er im Wiesbadener Programm vorgesehen war. In der Hauptfassade und in den Seitenarmen der Kirche befinden sich grosse Masswerkfenster. Strebepfeiler und Kreuzblumen verstärken den gotisierenden Eindruck des Gebäudes. Der hohe Turm mit Spitzturmhelm und Wimpergen für die Zifferblätter entspricht einem am Zürichsee beliebten Schema. Der polygonale Chor wird von zwei Treppenhäusern für die Emporenzugänge flankiert. Eine umlaufende Empore füllt alle vier Kreuzarme aus. Die reich geschnitzte Kanzel im neugotischen Stil und das Gestühl der Kirche besteht aus dunklem Holz. Die Wände und Emporenbrüstungen sind mit aufgemalten Pflanzenranken verziert. Die grossen Rosettenfenster enthalten neben ornamentalen Glasmalereien auch Bilder von Christus (Südosten) und den Reformatoren Huldrych Zwingli (Nordosten) und Martin Luther (Südwesten). Im zum Chor erweiterten südöstlichen Kreuzarm befindet sich die durch Orgelbau Kuhn AG 1971 erstellte Hauptorgel. Das Instrument hat 42 Register auf drei Manualen und Pedal. Zwei weitere Orgeln (Positiv nach Matthäus Abbrederis 1717 sowie Truhenorgel von Ferdinand Stemmer) stehen in den Räumlichkeiten ebenfalls zur Verfügung. Kirche ist ein Ort, wo wir auch heute Mensch sein dürfen. Wo wir aufatmen und Kraft schöpfen dürfen. Wo wir lernen können, uns in aller Verschiedenheit zu achten und so als Menschen zu begegnen. Wir sind miteinander unterwegs und entdecken Lebensphasen als Chancen. Wir laden dazu ein, die Zeit zu geniessen, den Rhythmus des Lebens anders wahrzunehmen, nicht allein zu sein. Gemeinnützige, kulturelle und gesellige Angebote für alle Altersgruppen ermöglichen Vertiefung und schaffen Kontakte. Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns über einen Anruf von Ihnen. Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter12Verwandte Suchanfragen:Dekor: Arbeitsbereich Innenraum in Zimmerberg (Region)Pfarramt Evang.-Ref. in Zimmerberg (Region)Pfarramt röm.-kath. in Zimmerberg (Region)Kirchgemeinde Evang.-Ref. in Zimmerberg (Region)Kirche in Zimmerberg (Region)In anderen Städten:Pfarramt in Ostschweiz (Region)Pfarramt in Espace Mittelland (Region)Pfarramt in Zentralschweiz (Region)Pfarramt in Nordwestschweiz (Region)Pfarramt in Aargau (Kanton)Pfarramt in Graubünden (Kanton)Pfarramt in Région lémanique (Region)Pfarramt in Tessin (Kanton)Pfarramt in Thurgau (Kanton)Pfarramt in St. Galler Rheintal (Region)Pfarramt in Unter Wallis (Region)Pfarramt in RheintalPfarramt in Fricktal (Region)Pfarramt in Bodensee (Region)Pfarramt in Oberwallis (Region)local.chZimmerberg (Region)Pfarramt in Zimmerberg (Region)
SASpörri Andrea und PeterBurghaldenstrasse 7, 8805 RichterswilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SASpörri Andrea und PeterBurghaldenstrasse 7, 8805 RichterswilPfarramt Evang.-Ref.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PJPfarrer Johannes BardillDorfstrasse 58, 8816 HirzelWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PJPfarrer Johannes BardillDorfstrasse 58, 8816 HirzelPfarramt Evang.-Ref.AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MCMissione cattolica italianaBurghaldenstrasse 7, 8810 HorgenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MCMissione cattolica italianaBurghaldenstrasse 7, 8810 HorgenPfarramt röm.-kath.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HAHoyer ArendAlte Landstrasse 93, 8800 ThalwilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HAHoyer ArendAlte Landstrasse 93, 8800 ThalwilPfarramt Evang.-Ref.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PTPfarrer Torsten StelterKirchstrasse 74, 8810 HorgenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PTPfarrer Torsten StelterKirchstrasse 74, 8810 HorgenPfarramt Evang.-Ref.AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MHMeyer HenrietteDorfstrasse 75, 8805 RichterswilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MHMeyer HenrietteDorfstrasse 75, 8805 RichterswilPfarramt Evang.-Ref.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSozialdienstEtzelstrasse 3, 8820 WädenswilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSozialdienstEtzelstrasse 3, 8820 WädenswilPfarramt röm.-kath.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PAPfarrerin Alke de GrootAlte Landstrasse 23, 8810 HorgenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PAPfarrerin Alke de GrootAlte Landstrasse 23, 8810 HorgenPfarramt Evang.-Ref.AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HWHerbig Weil RonaldEtzelstrasse 40, 8805 RichterswilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HWHerbig Weil RonaldEtzelstrasse 40, 8805 RichterswilPfarramt Evang.-Ref.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:00 UhrRef. Kirchgemeinde RichterswilDorfstrasse 75, 8805 RichterswilHerzlich willkommen in der Kirchgemeinde RichterswilDie evangelisch-reformierte Kirche Richterswil steht im Herzen unseres Dorfes, nahe des Paracelsus Spital. (Bergstrasse) Eine erste, St. Martin geweihte Kirche in Richterswil wurde 1265 erstmals erwähnt. Der Vorgängerbau der heutigen Kirche ist auf zahlreichen Veduten zu sehen. 1902–1905 wurde auf einer Anhöhe über dem Dorf das heutige Gebäude von Jaques Kehrer errichtet. Die Kirche verfügt über einen für den reformierten Kirchenbau des Historismus um diese Zeit typischen Grundriss eines Griechischen Kreuzes, wie er im Wiesbadener Programm vorgesehen war. In der Hauptfassade und in den Seitenarmen der Kirche befinden sich grosse Masswerkfenster. Strebepfeiler und Kreuzblumen verstärken den gotisierenden Eindruck des Gebäudes. Der hohe Turm mit Spitzturmhelm und Wimpergen für die Zifferblätter entspricht einem am Zürichsee beliebten Schema. Der polygonale Chor wird von zwei Treppenhäusern für die Emporenzugänge flankiert. Eine umlaufende Empore füllt alle vier Kreuzarme aus. Die reich geschnitzte Kanzel im neugotischen Stil und das Gestühl der Kirche besteht aus dunklem Holz. Die Wände und Emporenbrüstungen sind mit aufgemalten Pflanzenranken verziert. Die grossen Rosettenfenster enthalten neben ornamentalen Glasmalereien auch Bilder von Christus (Südosten) und den Reformatoren Huldrych Zwingli (Nordosten) und Martin Luther (Südwesten). Im zum Chor erweiterten südöstlichen Kreuzarm befindet sich die durch Orgelbau Kuhn AG 1971 erstellte Hauptorgel. Das Instrument hat 42 Register auf drei Manualen und Pedal. Zwei weitere Orgeln (Positiv nach Matthäus Abbrederis 1717 sowie Truhenorgel von Ferdinand Stemmer) stehen in den Räumlichkeiten ebenfalls zur Verfügung. Kirche ist ein Ort, wo wir auch heute Mensch sein dürfen. Wo wir aufatmen und Kraft schöpfen dürfen. Wo wir lernen können, uns in aller Verschiedenheit zu achten und so als Menschen zu begegnen. Wir sind miteinander unterwegs und entdecken Lebensphasen als Chancen. Wir laden dazu ein, die Zeit zu geniessen, den Rhythmus des Lebens anders wahrzunehmen, nicht allein zu sein. Gemeinnützige, kulturelle und gesellige Angebote für alle Altersgruppen ermöglichen Vertiefung und schaffen Kontakte. Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns über einen Anruf von Ihnen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ref. Kirchgemeinde RichterswilDorfstrasse 75, 8805 RichterswilKirche•Kirchgemeinde Evang.-Ref.Herzlich willkommen in der Kirchgemeinde RichterswilDie evangelisch-reformierte Kirche Richterswil steht im Herzen unseres Dorfes, nahe des Paracelsus Spital. (Bergstrasse) Eine erste, St. Martin geweihte Kirche in Richterswil wurde 1265 erstmals erwähnt. Der Vorgängerbau der heutigen Kirche ist auf zahlreichen Veduten zu sehen. 1902–1905 wurde auf einer Anhöhe über dem Dorf das heutige Gebäude von Jaques Kehrer errichtet. Die Kirche verfügt über einen für den reformierten Kirchenbau des Historismus um diese Zeit typischen Grundriss eines Griechischen Kreuzes, wie er im Wiesbadener Programm vorgesehen war. In der Hauptfassade und in den Seitenarmen der Kirche befinden sich grosse Masswerkfenster. Strebepfeiler und Kreuzblumen verstärken den gotisierenden Eindruck des Gebäudes. Der hohe Turm mit Spitzturmhelm und Wimpergen für die Zifferblätter entspricht einem am Zürichsee beliebten Schema. Der polygonale Chor wird von zwei Treppenhäusern für die Emporenzugänge flankiert. Eine umlaufende Empore füllt alle vier Kreuzarme aus. Die reich geschnitzte Kanzel im neugotischen Stil und das Gestühl der Kirche besteht aus dunklem Holz. Die Wände und Emporenbrüstungen sind mit aufgemalten Pflanzenranken verziert. Die grossen Rosettenfenster enthalten neben ornamentalen Glasmalereien auch Bilder von Christus (Südosten) und den Reformatoren Huldrych Zwingli (Nordosten) und Martin Luther (Südwesten). Im zum Chor erweiterten südöstlichen Kreuzarm befindet sich die durch Orgelbau Kuhn AG 1971 erstellte Hauptorgel. Das Instrument hat 42 Register auf drei Manualen und Pedal. Zwei weitere Orgeln (Positiv nach Matthäus Abbrederis 1717 sowie Truhenorgel von Ferdinand Stemmer) stehen in den Räumlichkeiten ebenfalls zur Verfügung. Kirche ist ein Ort, wo wir auch heute Mensch sein dürfen. Wo wir aufatmen und Kraft schöpfen dürfen. Wo wir lernen können, uns in aller Verschiedenheit zu achten und so als Menschen zu begegnen. Wir sind miteinander unterwegs und entdecken Lebensphasen als Chancen. Wir laden dazu ein, die Zeit zu geniessen, den Rhythmus des Lebens anders wahrzunehmen, nicht allein zu sein. Gemeinnützige, kulturelle und gesellige Angebote für alle Altersgruppen ermöglichen Vertiefung und schaffen Kontakte. Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns über einen Anruf von Ihnen. Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SASpörri Andrea und PeterBurghaldenstrasse 7, 8805 RichterswilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SASpörri Andrea und PeterBurghaldenstrasse 7, 8805 RichterswilPfarramt Evang.-Ref.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PJPfarrer Johannes BardillDorfstrasse 58, 8816 HirzelWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PJPfarrer Johannes BardillDorfstrasse 58, 8816 HirzelPfarramt Evang.-Ref.AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MCMissione cattolica italianaBurghaldenstrasse 7, 8810 HorgenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MCMissione cattolica italianaBurghaldenstrasse 7, 8810 HorgenPfarramt röm.-kath.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HAHoyer ArendAlte Landstrasse 93, 8800 ThalwilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HAHoyer ArendAlte Landstrasse 93, 8800 ThalwilPfarramt Evang.-Ref.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PTPfarrer Torsten StelterKirchstrasse 74, 8810 HorgenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PTPfarrer Torsten StelterKirchstrasse 74, 8810 HorgenPfarramt Evang.-Ref.AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MHMeyer HenrietteDorfstrasse 75, 8805 RichterswilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MHMeyer HenrietteDorfstrasse 75, 8805 RichterswilPfarramt Evang.-Ref.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSozialdienstEtzelstrasse 3, 8820 WädenswilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSozialdienstEtzelstrasse 3, 8820 WädenswilPfarramt röm.-kath.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PAPfarrerin Alke de GrootAlte Landstrasse 23, 8810 HorgenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PAPfarrerin Alke de GrootAlte Landstrasse 23, 8810 HorgenPfarramt Evang.-Ref.AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HWHerbig Weil RonaldEtzelstrasse 40, 8805 RichterswilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
HWHerbig Weil RonaldEtzelstrasse 40, 8805 RichterswilPfarramt Evang.-Ref.Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:00 UhrRef. Kirchgemeinde RichterswilDorfstrasse 75, 8805 RichterswilHerzlich willkommen in der Kirchgemeinde RichterswilDie evangelisch-reformierte Kirche Richterswil steht im Herzen unseres Dorfes, nahe des Paracelsus Spital. (Bergstrasse) Eine erste, St. Martin geweihte Kirche in Richterswil wurde 1265 erstmals erwähnt. Der Vorgängerbau der heutigen Kirche ist auf zahlreichen Veduten zu sehen. 1902–1905 wurde auf einer Anhöhe über dem Dorf das heutige Gebäude von Jaques Kehrer errichtet. Die Kirche verfügt über einen für den reformierten Kirchenbau des Historismus um diese Zeit typischen Grundriss eines Griechischen Kreuzes, wie er im Wiesbadener Programm vorgesehen war. In der Hauptfassade und in den Seitenarmen der Kirche befinden sich grosse Masswerkfenster. Strebepfeiler und Kreuzblumen verstärken den gotisierenden Eindruck des Gebäudes. Der hohe Turm mit Spitzturmhelm und Wimpergen für die Zifferblätter entspricht einem am Zürichsee beliebten Schema. Der polygonale Chor wird von zwei Treppenhäusern für die Emporenzugänge flankiert. Eine umlaufende Empore füllt alle vier Kreuzarme aus. Die reich geschnitzte Kanzel im neugotischen Stil und das Gestühl der Kirche besteht aus dunklem Holz. Die Wände und Emporenbrüstungen sind mit aufgemalten Pflanzenranken verziert. Die grossen Rosettenfenster enthalten neben ornamentalen Glasmalereien auch Bilder von Christus (Südosten) und den Reformatoren Huldrych Zwingli (Nordosten) und Martin Luther (Südwesten). Im zum Chor erweiterten südöstlichen Kreuzarm befindet sich die durch Orgelbau Kuhn AG 1971 erstellte Hauptorgel. Das Instrument hat 42 Register auf drei Manualen und Pedal. Zwei weitere Orgeln (Positiv nach Matthäus Abbrederis 1717 sowie Truhenorgel von Ferdinand Stemmer) stehen in den Räumlichkeiten ebenfalls zur Verfügung. Kirche ist ein Ort, wo wir auch heute Mensch sein dürfen. Wo wir aufatmen und Kraft schöpfen dürfen. Wo wir lernen können, uns in aller Verschiedenheit zu achten und so als Menschen zu begegnen. Wir sind miteinander unterwegs und entdecken Lebensphasen als Chancen. Wir laden dazu ein, die Zeit zu geniessen, den Rhythmus des Lebens anders wahrzunehmen, nicht allein zu sein. Gemeinnützige, kulturelle und gesellige Angebote für alle Altersgruppen ermöglichen Vertiefung und schaffen Kontakte. Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns über einen Anruf von Ihnen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ref. Kirchgemeinde RichterswilDorfstrasse 75, 8805 RichterswilKirche•Kirchgemeinde Evang.-Ref.Herzlich willkommen in der Kirchgemeinde RichterswilDie evangelisch-reformierte Kirche Richterswil steht im Herzen unseres Dorfes, nahe des Paracelsus Spital. (Bergstrasse) Eine erste, St. Martin geweihte Kirche in Richterswil wurde 1265 erstmals erwähnt. Der Vorgängerbau der heutigen Kirche ist auf zahlreichen Veduten zu sehen. 1902–1905 wurde auf einer Anhöhe über dem Dorf das heutige Gebäude von Jaques Kehrer errichtet. Die Kirche verfügt über einen für den reformierten Kirchenbau des Historismus um diese Zeit typischen Grundriss eines Griechischen Kreuzes, wie er im Wiesbadener Programm vorgesehen war. In der Hauptfassade und in den Seitenarmen der Kirche befinden sich grosse Masswerkfenster. Strebepfeiler und Kreuzblumen verstärken den gotisierenden Eindruck des Gebäudes. Der hohe Turm mit Spitzturmhelm und Wimpergen für die Zifferblätter entspricht einem am Zürichsee beliebten Schema. Der polygonale Chor wird von zwei Treppenhäusern für die Emporenzugänge flankiert. Eine umlaufende Empore füllt alle vier Kreuzarme aus. Die reich geschnitzte Kanzel im neugotischen Stil und das Gestühl der Kirche besteht aus dunklem Holz. Die Wände und Emporenbrüstungen sind mit aufgemalten Pflanzenranken verziert. Die grossen Rosettenfenster enthalten neben ornamentalen Glasmalereien auch Bilder von Christus (Südosten) und den Reformatoren Huldrych Zwingli (Nordosten) und Martin Luther (Südwesten). Im zum Chor erweiterten südöstlichen Kreuzarm befindet sich die durch Orgelbau Kuhn AG 1971 erstellte Hauptorgel. Das Instrument hat 42 Register auf drei Manualen und Pedal. Zwei weitere Orgeln (Positiv nach Matthäus Abbrederis 1717 sowie Truhenorgel von Ferdinand Stemmer) stehen in den Räumlichkeiten ebenfalls zur Verfügung. Kirche ist ein Ort, wo wir auch heute Mensch sein dürfen. Wo wir aufatmen und Kraft schöpfen dürfen. Wo wir lernen können, uns in aller Verschiedenheit zu achten und so als Menschen zu begegnen. Wir sind miteinander unterwegs und entdecken Lebensphasen als Chancen. Wir laden dazu ein, die Zeit zu geniessen, den Rhythmus des Lebens anders wahrzunehmen, nicht allein zu sein. Gemeinnützige, kulturelle und gesellige Angebote für alle Altersgruppen ermöglichen Vertiefung und schaffen Kontakte. Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns über einen Anruf von Ihnen. Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu