FilterPsychiatrie in Zuchwil: 5 EintrĂ€geKartenansichtDMNoch keine BewertungenDr. med. AndrĂ© DominiqueLuzernstrasse 3, 4528 ZuchwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenDMDr. med. AndrĂ© DominiqueLuzernstrasse 3, 4528 ZuchwilPsychiatrieâąĂrzteNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSPNoch keine Bewertungensolopsy.ch - Psychiatrisch-Psychologische PraxisLuzernstrasse 3, 4528 ZuchwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSPsolopsy.ch - Psychiatrisch-Psychologische PraxisLuzernstrasse 3, 4528 ZuchwilPsychiatrieâąĂrzteNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenTGNoch keine BewertungenTranchida Giuseppe und Ruth (-Haussener)Schulhausstrasse 20, 4528 ZuchwilAnrufenNo advertising*TGTranchida Giuseppe und Ruth (-Haussener)Schulhausstrasse 20, 4528 ZuchwilNoch keine BewertungenAnrufenNo advertising* Durchgehend geöffnetBewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.0 / 5 (4)Psychiatrische DiensteWeissensteinstrasse 102, 4500 SolothurnMEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.Auch die Seele kann krank werden. Darum sind wir fĂŒr Sie da â die Psychiatrischen Dienste sind fĂŒr die erweiterte psychiatrische Versorgung im ganzen Kanton zustĂ€ndig. Rund 540 Mitarbeitende an mehreren Standorten betreuen und behandeln Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit verschiedensten psychischen Krankheitsbildern. Ein fachlich kompetentes, erfahrenes Team sorgt rund um die Uhr fĂŒr Sie. Unsere Dienstleistungen bieten wir in Ihrer NĂ€he, je nach Bedarf ambulant, tagesklinisch oder stationĂ€r an. FĂŒr Patienten & Angehörige: • Spitaleintritt • Online Check-in • Anreise & Besuchszeiten • Zusatzversicherte • Kosten & Versicherung • Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen • ABC des Patientenrechts • Weitere Dienstleistungen • Gastronomie • Spitalaustritt • Lob, Kritik, Anregungen • Pflege • Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot fĂŒr Erwachsene: • Diagnostik- & Krisen • AbhĂ€ngigkeitserkrankungen • Alterspsychiatrie • Angst & Depression • Psychosen • Psychosomatik • Psychologischer Dienst • Sozialberatung • Spezialtherapien • Schlafmedizinisches Zentrum Unser medizinisches Angebot fĂŒr Kinder & Jugendliche: • Kinder & JugendlicheTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenPsychiatrische DiensteWeissensteinstrasse 102, 4500 SolothurnPsychiatrieâąKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieâąĂrzteMEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.Auch die Seele kann krank werden. Darum sind wir fĂŒr Sie da â die Psychiatrischen Dienste sind fĂŒr die erweiterte psychiatrische Versorgung im ganzen Kanton zustĂ€ndig. Rund 540 Mitarbeitende an mehreren Standorten betreuen und behandeln Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit verschiedensten psychischen Krankheitsbildern. Ein fachlich kompetentes, erfahrenes Team sorgt rund um die Uhr fĂŒr Sie. Unsere Dienstleistungen bieten wir in Ihrer NĂ€he, je nach Bedarf ambulant, tagesklinisch oder stationĂ€r an. FĂŒr Patienten & Angehörige: • Spitaleintritt • Online Check-in • Anreise & Besuchszeiten • Zusatzversicherte • Kosten & Versicherung • Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen • ABC des Patientenrechts • Weitere Dienstleistungen • Gastronomie • Spitalaustritt • Lob, Kritik, Anregungen • Pflege • Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot fĂŒr Erwachsene: • Diagnostik- & Krisen • AbhĂ€ngigkeitserkrankungen • Alterspsychiatrie • Angst & Depression • Psychosen • Psychosomatik • Psychologischer Dienst • Sozialberatung • Spezialtherapien • Schlafmedizinisches Zentrum Unser medizinisches Angebot fĂŒr Kinder & Jugendliche: • Kinder & JugendlicheBewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.0 / 5 (4) Durchgehend geöffnetAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Offen nach Vereinbarung bis 18:00 UhrBewertung 4,5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen4.5 / 5 (8)Praxis SpiegelWestbahnhofstrasse 12, 4500 SolothurnPraxis fĂŒr Paar- und Familientherapie, Elternberatung und Coaching/SupervisionIch halte Ihnen, in einem geschĂŒtzten Rahmen den Spiegel vor, damit Sie Ihre Lösungen sehen. Beratung/Therapie Beratung/Therapie in meinem VerstĂ€ndnis soll VerĂ€nderungen bringen, soll Lösungen aufzeigen und das Beschreiten des weiteren, neuen Weges ermöglichen. Meine Aufgabe ist es Prozesse zu begleiten. Ich sehe mich nicht als Experte, der fĂŒr Sie Entscheide fĂ€llt. Der Fokus richtet sich mehrheitlich auf die Gegenwart und in die Zukunft. • Barbara Hurni Spiegel • Ruedi Spiegel • Paartherapie/Paarberatung • Paarcoaching bei Pensionierung • Systemische Einzeltherapie • Familientherapie • Literaturliste Paare • Beratungsverlauf Supervision/Coaching Supervision und Coaching soll zu Entscheidungen und zu neuen Wegen fĂŒhren. Eine Stufe weiter bringen Supervision und Coaching verstanden als Begleitung, als nahe bei der Klientin, beim Klienten sein, aber fĂŒr sie oder ihn, fĂŒr ein Team nicht die Handlungen, nicht das Tun ĂŒbernehmend. Sie selber setzen Ihre Erkenntnisse in Ihrem Alltag um. • Supervision • Fachberatung • Einzelcoaching • Elterncoaching • Bewerbungscoaching Schulcoaching Schule wird heute mit vielen Anforderungen konfrontiert. Eine Möglichkeit die Schule zu entlasten ist die Aufteilung der Funktionen auf verschiedene Personen. Beratung und Begleitung in schwierigen Schulsituationen kann eine Möglichkeit einer solchen Aufteilung sein. Meine diesbezĂŒglichen Erfahrungen ( www.schulen-zuchwil.ch ) und Schulen ( GESLOR ) ermuntern mich, das Modell weiter zu propagieren. Schule findet nicht im luftleeren Raum, sondern im Dreieck Schule, SchĂŒler/SchĂŒlerin, Eltern statt. • SchĂŒlercoaching • Schulleitungen • Eltern • Lehrpersonen Weitere Angaben zu mir als Supervisor und Coach finden Sie beim Berufsverband fĂŒr Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso Kurse Aus den Erkenntnissen, dass Paare und Familien sowie auch Fachleute hĂ€ufig mit Ă€hnlichen Themen oder an Ă€hnlichen Punkten im Leben Beratung aufsuchen, entstand die Idee, an diesen Themen auch âprĂ€ventivâ zu arbeiten; fĂŒr Betroffene Kurse und Workshops anzubieten. Aktuelle Kursausschreibungen: • âich schaffâsâ Praxisworkshop • Eltern sein â Paar bleiben Weitere Kurse auf Anfrage Ich biete zu verschiedenen Themen Kurse an. Bitte fragen Sie mich bei Interesse an: Per Telefon 032 623 92 23 , Mail oder Kontaktformular Elternbildung Als Mitglied von Elternbildung.ch halte ich mich bei meinen Kursen an die QualitĂ€tskriterien an Elternkurse.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenPraxis SpiegelWestbahnhofstrasse 12, 4500 SolothurnPaar- und FamilientherapieâąEheberatung PaarberatungâąSupervisionâąPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Praxis fĂŒr Paar- und Familientherapie, Elternberatung und Coaching/SupervisionIch halte Ihnen, in einem geschĂŒtzten Rahmen den Spiegel vor, damit Sie Ihre Lösungen sehen. Beratung/Therapie Beratung/Therapie in meinem VerstĂ€ndnis soll VerĂ€nderungen bringen, soll Lösungen aufzeigen und das Beschreiten des weiteren, neuen Weges ermöglichen. Meine Aufgabe ist es Prozesse zu begleiten. Ich sehe mich nicht als Experte, der fĂŒr Sie Entscheide fĂ€llt. Der Fokus richtet sich mehrheitlich auf die Gegenwart und in die Zukunft. • Barbara Hurni Spiegel • Ruedi Spiegel • Paartherapie/Paarberatung • Paarcoaching bei Pensionierung • Systemische Einzeltherapie • Familientherapie • Literaturliste Paare • Beratungsverlauf Supervision/Coaching Supervision und Coaching soll zu Entscheidungen und zu neuen Wegen fĂŒhren. Eine Stufe weiter bringen Supervision und Coaching verstanden als Begleitung, als nahe bei der Klientin, beim Klienten sein, aber fĂŒr sie oder ihn, fĂŒr ein Team nicht die Handlungen, nicht das Tun ĂŒbernehmend. Sie selber setzen Ihre Erkenntnisse in Ihrem Alltag um. • Supervision • Fachberatung • Einzelcoaching • Elterncoaching • Bewerbungscoaching Schulcoaching Schule wird heute mit vielen Anforderungen konfrontiert. Eine Möglichkeit die Schule zu entlasten ist die Aufteilung der Funktionen auf verschiedene Personen. Beratung und Begleitung in schwierigen Schulsituationen kann eine Möglichkeit einer solchen Aufteilung sein. Meine diesbezĂŒglichen Erfahrungen ( www.schulen-zuchwil.ch ) und Schulen ( GESLOR ) ermuntern mich, das Modell weiter zu propagieren. Schule findet nicht im luftleeren Raum, sondern im Dreieck Schule, SchĂŒler/SchĂŒlerin, Eltern statt. • SchĂŒlercoaching • Schulleitungen • Eltern • Lehrpersonen Weitere Angaben zu mir als Supervisor und Coach finden Sie beim Berufsverband fĂŒr Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso Kurse Aus den Erkenntnissen, dass Paare und Familien sowie auch Fachleute hĂ€ufig mit Ă€hnlichen Themen oder an Ă€hnlichen Punkten im Leben Beratung aufsuchen, entstand die Idee, an diesen Themen auch âprĂ€ventivâ zu arbeiten; fĂŒr Betroffene Kurse und Workshops anzubieten. Aktuelle Kursausschreibungen: • âich schaffâsâ Praxisworkshop • Eltern sein â Paar bleiben Weitere Kurse auf Anfrage Ich biete zu verschiedenen Themen Kurse an. Bitte fragen Sie mich bei Interesse an: Per Telefon 032 623 92 23 , Mail oder Kontaktformular Elternbildung Als Mitglied von Elternbildung.ch halte ich mich bei meinen Kursen an die QualitĂ€tskriterien an Elternkurse.Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen4.5 / 5 (8) Offen nach Vereinbarung bis 18:00 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten* WĂŒnscht keine WerbungVerwandte Suchanfragen:Ărzte in ZuchwilIn anderen StĂ€dten:Psychiatrie in RĂ©gion lĂ©manique (Region)Psychiatrie in Espace Mittelland (Region)Psychiatrie in Waadt (Region)Psychiatrie in Nordwestschweiz (Region)Psychiatrie in Rund um den Genfersee (Region)Psychiatrie in GenfPsychiatrie in ZĂŒrichPsychiatrie in Ostschweiz (Region)Psychiatrie in Rund um den ZĂŒrichsee (Region)Psychiatrie in BernPsychiatrie in LausannePsychiatrie in BaselPsychiatrie in Tessin (Kanton)Psychiatrie in Zentralschweiz (Region)Psychiatrie in Aargau (Kanton)local.châąZuchwilâąPsychiatrie in Zuchwil
DMNoch keine BewertungenDr. med. André DominiqueLuzernstrasse 3, 4528 ZuchwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DMDr. med. AndrĂ© DominiqueLuzernstrasse 3, 4528 ZuchwilPsychiatrieâąĂrzteNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SPNoch keine Bewertungensolopsy.ch - Psychiatrisch-Psychologische PraxisLuzernstrasse 3, 4528 ZuchwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SPsolopsy.ch - Psychiatrisch-Psychologische PraxisLuzernstrasse 3, 4528 ZuchwilPsychiatrieâąĂrzteNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
TGNoch keine BewertungenTranchida Giuseppe und Ruth (-Haussener)Schulhausstrasse 20, 4528Â ZuchwilAnrufenNo advertising*
TGTranchida Giuseppe und Ruth (-Haussener)Schulhausstrasse 20, 4528Â ZuchwilNoch keine BewertungenAnrufenNo advertising*
 Durchgehend geöffnetBewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.0 / 5 (4)Psychiatrische DiensteWeissensteinstrasse 102, 4500 SolothurnMEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.Auch die Seele kann krank werden. Darum sind wir fĂŒr Sie da â die Psychiatrischen Dienste sind fĂŒr die erweiterte psychiatrische Versorgung im ganzen Kanton zustĂ€ndig. Rund 540 Mitarbeitende an mehreren Standorten betreuen und behandeln Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit verschiedensten psychischen Krankheitsbildern. Ein fachlich kompetentes, erfahrenes Team sorgt rund um die Uhr fĂŒr Sie. Unsere Dienstleistungen bieten wir in Ihrer NĂ€he, je nach Bedarf ambulant, tagesklinisch oder stationĂ€r an. FĂŒr Patienten & Angehörige: • Spitaleintritt • Online Check-in • Anreise & Besuchszeiten • Zusatzversicherte • Kosten & Versicherung • Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen • ABC des Patientenrechts • Weitere Dienstleistungen • Gastronomie • Spitalaustritt • Lob, Kritik, Anregungen • Pflege • Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot fĂŒr Erwachsene: • Diagnostik- & Krisen • AbhĂ€ngigkeitserkrankungen • Alterspsychiatrie • Angst & Depression • Psychosen • Psychosomatik • Psychologischer Dienst • Sozialberatung • Spezialtherapien • Schlafmedizinisches Zentrum Unser medizinisches Angebot fĂŒr Kinder & Jugendliche: • Kinder & JugendlicheTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Psychiatrische DiensteWeissensteinstrasse 102, 4500 SolothurnPsychiatrieâąKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieâąĂrzteMEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.Auch die Seele kann krank werden. Darum sind wir fĂŒr Sie da â die Psychiatrischen Dienste sind fĂŒr die erweiterte psychiatrische Versorgung im ganzen Kanton zustĂ€ndig. Rund 540 Mitarbeitende an mehreren Standorten betreuen und behandeln Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit verschiedensten psychischen Krankheitsbildern. Ein fachlich kompetentes, erfahrenes Team sorgt rund um die Uhr fĂŒr Sie. Unsere Dienstleistungen bieten wir in Ihrer NĂ€he, je nach Bedarf ambulant, tagesklinisch oder stationĂ€r an. FĂŒr Patienten & Angehörige: • Spitaleintritt • Online Check-in • Anreise & Besuchszeiten • Zusatzversicherte • Kosten & Versicherung • Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen • ABC des Patientenrechts • Weitere Dienstleistungen • Gastronomie • Spitalaustritt • Lob, Kritik, Anregungen • Pflege • Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot fĂŒr Erwachsene: • Diagnostik- & Krisen • AbhĂ€ngigkeitserkrankungen • Alterspsychiatrie • Angst & Depression • Psychosen • Psychosomatik • Psychologischer Dienst • Sozialberatung • Spezialtherapien • Schlafmedizinisches Zentrum Unser medizinisches Angebot fĂŒr Kinder & Jugendliche: • Kinder & JugendlicheBewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.0 / 5 (4) Durchgehend geöffnetAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 UhrBewertung 4,5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen4.5 / 5 (8)Praxis SpiegelWestbahnhofstrasse 12, 4500 SolothurnPraxis fĂŒr Paar- und Familientherapie, Elternberatung und Coaching/SupervisionIch halte Ihnen, in einem geschĂŒtzten Rahmen den Spiegel vor, damit Sie Ihre Lösungen sehen. Beratung/Therapie Beratung/Therapie in meinem VerstĂ€ndnis soll VerĂ€nderungen bringen, soll Lösungen aufzeigen und das Beschreiten des weiteren, neuen Weges ermöglichen. Meine Aufgabe ist es Prozesse zu begleiten. Ich sehe mich nicht als Experte, der fĂŒr Sie Entscheide fĂ€llt. Der Fokus richtet sich mehrheitlich auf die Gegenwart und in die Zukunft. • Barbara Hurni Spiegel • Ruedi Spiegel • Paartherapie/Paarberatung • Paarcoaching bei Pensionierung • Systemische Einzeltherapie • Familientherapie • Literaturliste Paare • Beratungsverlauf Supervision/Coaching Supervision und Coaching soll zu Entscheidungen und zu neuen Wegen fĂŒhren. Eine Stufe weiter bringen Supervision und Coaching verstanden als Begleitung, als nahe bei der Klientin, beim Klienten sein, aber fĂŒr sie oder ihn, fĂŒr ein Team nicht die Handlungen, nicht das Tun ĂŒbernehmend. Sie selber setzen Ihre Erkenntnisse in Ihrem Alltag um. • Supervision • Fachberatung • Einzelcoaching • Elterncoaching • Bewerbungscoaching Schulcoaching Schule wird heute mit vielen Anforderungen konfrontiert. Eine Möglichkeit die Schule zu entlasten ist die Aufteilung der Funktionen auf verschiedene Personen. Beratung und Begleitung in schwierigen Schulsituationen kann eine Möglichkeit einer solchen Aufteilung sein. Meine diesbezĂŒglichen Erfahrungen ( www.schulen-zuchwil.ch ) und Schulen ( GESLOR ) ermuntern mich, das Modell weiter zu propagieren. Schule findet nicht im luftleeren Raum, sondern im Dreieck Schule, SchĂŒler/SchĂŒlerin, Eltern statt. • SchĂŒlercoaching • Schulleitungen • Eltern • Lehrpersonen Weitere Angaben zu mir als Supervisor und Coach finden Sie beim Berufsverband fĂŒr Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso Kurse Aus den Erkenntnissen, dass Paare und Familien sowie auch Fachleute hĂ€ufig mit Ă€hnlichen Themen oder an Ă€hnlichen Punkten im Leben Beratung aufsuchen, entstand die Idee, an diesen Themen auch âprĂ€ventivâ zu arbeiten; fĂŒr Betroffene Kurse und Workshops anzubieten. Aktuelle Kursausschreibungen: • âich schaffâsâ Praxisworkshop • Eltern sein â Paar bleiben Weitere Kurse auf Anfrage Ich biete zu verschiedenen Themen Kurse an. Bitte fragen Sie mich bei Interesse an: Per Telefon 032 623 92 23 , Mail oder Kontaktformular Elternbildung Als Mitglied von Elternbildung.ch halte ich mich bei meinen Kursen an die QualitĂ€tskriterien an Elternkurse.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Praxis SpiegelWestbahnhofstrasse 12, 4500 SolothurnPaar- und FamilientherapieâąEheberatung PaarberatungâąSupervisionâąPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Praxis fĂŒr Paar- und Familientherapie, Elternberatung und Coaching/SupervisionIch halte Ihnen, in einem geschĂŒtzten Rahmen den Spiegel vor, damit Sie Ihre Lösungen sehen. Beratung/Therapie Beratung/Therapie in meinem VerstĂ€ndnis soll VerĂ€nderungen bringen, soll Lösungen aufzeigen und das Beschreiten des weiteren, neuen Weges ermöglichen. Meine Aufgabe ist es Prozesse zu begleiten. Ich sehe mich nicht als Experte, der fĂŒr Sie Entscheide fĂ€llt. Der Fokus richtet sich mehrheitlich auf die Gegenwart und in die Zukunft. • Barbara Hurni Spiegel • Ruedi Spiegel • Paartherapie/Paarberatung • Paarcoaching bei Pensionierung • Systemische Einzeltherapie • Familientherapie • Literaturliste Paare • Beratungsverlauf Supervision/Coaching Supervision und Coaching soll zu Entscheidungen und zu neuen Wegen fĂŒhren. Eine Stufe weiter bringen Supervision und Coaching verstanden als Begleitung, als nahe bei der Klientin, beim Klienten sein, aber fĂŒr sie oder ihn, fĂŒr ein Team nicht die Handlungen, nicht das Tun ĂŒbernehmend. Sie selber setzen Ihre Erkenntnisse in Ihrem Alltag um. • Supervision • Fachberatung • Einzelcoaching • Elterncoaching • Bewerbungscoaching Schulcoaching Schule wird heute mit vielen Anforderungen konfrontiert. Eine Möglichkeit die Schule zu entlasten ist die Aufteilung der Funktionen auf verschiedene Personen. Beratung und Begleitung in schwierigen Schulsituationen kann eine Möglichkeit einer solchen Aufteilung sein. Meine diesbezĂŒglichen Erfahrungen ( www.schulen-zuchwil.ch ) und Schulen ( GESLOR ) ermuntern mich, das Modell weiter zu propagieren. Schule findet nicht im luftleeren Raum, sondern im Dreieck Schule, SchĂŒler/SchĂŒlerin, Eltern statt. • SchĂŒlercoaching • Schulleitungen • Eltern • Lehrpersonen Weitere Angaben zu mir als Supervisor und Coach finden Sie beim Berufsverband fĂŒr Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso Kurse Aus den Erkenntnissen, dass Paare und Familien sowie auch Fachleute hĂ€ufig mit Ă€hnlichen Themen oder an Ă€hnlichen Punkten im Leben Beratung aufsuchen, entstand die Idee, an diesen Themen auch âprĂ€ventivâ zu arbeiten; fĂŒr Betroffene Kurse und Workshops anzubieten. Aktuelle Kursausschreibungen: • âich schaffâsâ Praxisworkshop • Eltern sein â Paar bleiben Weitere Kurse auf Anfrage Ich biete zu verschiedenen Themen Kurse an. Bitte fragen Sie mich bei Interesse an: Per Telefon 032 623 92 23 , Mail oder Kontaktformular Elternbildung Als Mitglied von Elternbildung.ch halte ich mich bei meinen Kursen an die QualitĂ€tskriterien an Elternkurse.Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen4.5 / 5 (8) Offen nach Vereinbarung bis 18:00 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DMNoch keine BewertungenDr. med. André DominiqueLuzernstrasse 3, 4528 ZuchwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
DMDr. med. AndrĂ© DominiqueLuzernstrasse 3, 4528 ZuchwilPsychiatrieâąĂrzteNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SPNoch keine Bewertungensolopsy.ch - Psychiatrisch-Psychologische PraxisLuzernstrasse 3, 4528 ZuchwilTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SPsolopsy.ch - Psychiatrisch-Psychologische PraxisLuzernstrasse 3, 4528 ZuchwilPsychiatrieâąĂrzteNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
TGNoch keine BewertungenTranchida Giuseppe und Ruth (-Haussener)Schulhausstrasse 20, 4528Â ZuchwilAnrufenNo advertising*
TGTranchida Giuseppe und Ruth (-Haussener)Schulhausstrasse 20, 4528Â ZuchwilNoch keine BewertungenAnrufenNo advertising*
 Durchgehend geöffnetBewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.0 / 5 (4)Psychiatrische DiensteWeissensteinstrasse 102, 4500 SolothurnMEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.Auch die Seele kann krank werden. Darum sind wir fĂŒr Sie da â die Psychiatrischen Dienste sind fĂŒr die erweiterte psychiatrische Versorgung im ganzen Kanton zustĂ€ndig. Rund 540 Mitarbeitende an mehreren Standorten betreuen und behandeln Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit verschiedensten psychischen Krankheitsbildern. Ein fachlich kompetentes, erfahrenes Team sorgt rund um die Uhr fĂŒr Sie. Unsere Dienstleistungen bieten wir in Ihrer NĂ€he, je nach Bedarf ambulant, tagesklinisch oder stationĂ€r an. FĂŒr Patienten & Angehörige: • Spitaleintritt • Online Check-in • Anreise & Besuchszeiten • Zusatzversicherte • Kosten & Versicherung • Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen • ABC des Patientenrechts • Weitere Dienstleistungen • Gastronomie • Spitalaustritt • Lob, Kritik, Anregungen • Pflege • Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot fĂŒr Erwachsene: • Diagnostik- & Krisen • AbhĂ€ngigkeitserkrankungen • Alterspsychiatrie • Angst & Depression • Psychosen • Psychosomatik • Psychologischer Dienst • Sozialberatung • Spezialtherapien • Schlafmedizinisches Zentrum Unser medizinisches Angebot fĂŒr Kinder & Jugendliche: • Kinder & JugendlicheTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Psychiatrische DiensteWeissensteinstrasse 102, 4500 SolothurnPsychiatrieâąKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieâąĂrzteMEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.Auch die Seele kann krank werden. Darum sind wir fĂŒr Sie da â die Psychiatrischen Dienste sind fĂŒr die erweiterte psychiatrische Versorgung im ganzen Kanton zustĂ€ndig. Rund 540 Mitarbeitende an mehreren Standorten betreuen und behandeln Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit verschiedensten psychischen Krankheitsbildern. Ein fachlich kompetentes, erfahrenes Team sorgt rund um die Uhr fĂŒr Sie. Unsere Dienstleistungen bieten wir in Ihrer NĂ€he, je nach Bedarf ambulant, tagesklinisch oder stationĂ€r an. FĂŒr Patienten & Angehörige: • Spitaleintritt • Online Check-in • Anreise & Besuchszeiten • Zusatzversicherte • Kosten & Versicherung • Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen • ABC des Patientenrechts • Weitere Dienstleistungen • Gastronomie • Spitalaustritt • Lob, Kritik, Anregungen • Pflege • Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot fĂŒr Erwachsene: • Diagnostik- & Krisen • AbhĂ€ngigkeitserkrankungen • Alterspsychiatrie • Angst & Depression • Psychosen • Psychosomatik • Psychologischer Dienst • Sozialberatung • Spezialtherapien • Schlafmedizinisches Zentrum Unser medizinisches Angebot fĂŒr Kinder & Jugendliche: • Kinder & JugendlicheBewertung 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.0 / 5 (4) Durchgehend geöffnetAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 UhrBewertung 4,5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen4.5 / 5 (8)Praxis SpiegelWestbahnhofstrasse 12, 4500 SolothurnPraxis fĂŒr Paar- und Familientherapie, Elternberatung und Coaching/SupervisionIch halte Ihnen, in einem geschĂŒtzten Rahmen den Spiegel vor, damit Sie Ihre Lösungen sehen. Beratung/Therapie Beratung/Therapie in meinem VerstĂ€ndnis soll VerĂ€nderungen bringen, soll Lösungen aufzeigen und das Beschreiten des weiteren, neuen Weges ermöglichen. Meine Aufgabe ist es Prozesse zu begleiten. Ich sehe mich nicht als Experte, der fĂŒr Sie Entscheide fĂ€llt. Der Fokus richtet sich mehrheitlich auf die Gegenwart und in die Zukunft. • Barbara Hurni Spiegel • Ruedi Spiegel • Paartherapie/Paarberatung • Paarcoaching bei Pensionierung • Systemische Einzeltherapie • Familientherapie • Literaturliste Paare • Beratungsverlauf Supervision/Coaching Supervision und Coaching soll zu Entscheidungen und zu neuen Wegen fĂŒhren. Eine Stufe weiter bringen Supervision und Coaching verstanden als Begleitung, als nahe bei der Klientin, beim Klienten sein, aber fĂŒr sie oder ihn, fĂŒr ein Team nicht die Handlungen, nicht das Tun ĂŒbernehmend. Sie selber setzen Ihre Erkenntnisse in Ihrem Alltag um. • Supervision • Fachberatung • Einzelcoaching • Elterncoaching • Bewerbungscoaching Schulcoaching Schule wird heute mit vielen Anforderungen konfrontiert. Eine Möglichkeit die Schule zu entlasten ist die Aufteilung der Funktionen auf verschiedene Personen. Beratung und Begleitung in schwierigen Schulsituationen kann eine Möglichkeit einer solchen Aufteilung sein. Meine diesbezĂŒglichen Erfahrungen ( www.schulen-zuchwil.ch ) und Schulen ( GESLOR ) ermuntern mich, das Modell weiter zu propagieren. Schule findet nicht im luftleeren Raum, sondern im Dreieck Schule, SchĂŒler/SchĂŒlerin, Eltern statt. • SchĂŒlercoaching • Schulleitungen • Eltern • Lehrpersonen Weitere Angaben zu mir als Supervisor und Coach finden Sie beim Berufsverband fĂŒr Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso Kurse Aus den Erkenntnissen, dass Paare und Familien sowie auch Fachleute hĂ€ufig mit Ă€hnlichen Themen oder an Ă€hnlichen Punkten im Leben Beratung aufsuchen, entstand die Idee, an diesen Themen auch âprĂ€ventivâ zu arbeiten; fĂŒr Betroffene Kurse und Workshops anzubieten. Aktuelle Kursausschreibungen: • âich schaffâsâ Praxisworkshop • Eltern sein â Paar bleiben Weitere Kurse auf Anfrage Ich biete zu verschiedenen Themen Kurse an. Bitte fragen Sie mich bei Interesse an: Per Telefon 032 623 92 23 , Mail oder Kontaktformular Elternbildung Als Mitglied von Elternbildung.ch halte ich mich bei meinen Kursen an die QualitĂ€tskriterien an Elternkurse.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Praxis SpiegelWestbahnhofstrasse 12, 4500 SolothurnPaar- und FamilientherapieâąEheberatung PaarberatungâąSupervisionâąPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Praxis fĂŒr Paar- und Familientherapie, Elternberatung und Coaching/SupervisionIch halte Ihnen, in einem geschĂŒtzten Rahmen den Spiegel vor, damit Sie Ihre Lösungen sehen. Beratung/Therapie Beratung/Therapie in meinem VerstĂ€ndnis soll VerĂ€nderungen bringen, soll Lösungen aufzeigen und das Beschreiten des weiteren, neuen Weges ermöglichen. Meine Aufgabe ist es Prozesse zu begleiten. Ich sehe mich nicht als Experte, der fĂŒr Sie Entscheide fĂ€llt. Der Fokus richtet sich mehrheitlich auf die Gegenwart und in die Zukunft. • Barbara Hurni Spiegel • Ruedi Spiegel • Paartherapie/Paarberatung • Paarcoaching bei Pensionierung • Systemische Einzeltherapie • Familientherapie • Literaturliste Paare • Beratungsverlauf Supervision/Coaching Supervision und Coaching soll zu Entscheidungen und zu neuen Wegen fĂŒhren. Eine Stufe weiter bringen Supervision und Coaching verstanden als Begleitung, als nahe bei der Klientin, beim Klienten sein, aber fĂŒr sie oder ihn, fĂŒr ein Team nicht die Handlungen, nicht das Tun ĂŒbernehmend. Sie selber setzen Ihre Erkenntnisse in Ihrem Alltag um. • Supervision • Fachberatung • Einzelcoaching • Elterncoaching • Bewerbungscoaching Schulcoaching Schule wird heute mit vielen Anforderungen konfrontiert. Eine Möglichkeit die Schule zu entlasten ist die Aufteilung der Funktionen auf verschiedene Personen. Beratung und Begleitung in schwierigen Schulsituationen kann eine Möglichkeit einer solchen Aufteilung sein. Meine diesbezĂŒglichen Erfahrungen ( www.schulen-zuchwil.ch ) und Schulen ( GESLOR ) ermuntern mich, das Modell weiter zu propagieren. Schule findet nicht im luftleeren Raum, sondern im Dreieck Schule, SchĂŒler/SchĂŒlerin, Eltern statt. • SchĂŒlercoaching • Schulleitungen • Eltern • Lehrpersonen Weitere Angaben zu mir als Supervisor und Coach finden Sie beim Berufsverband fĂŒr Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso Kurse Aus den Erkenntnissen, dass Paare und Familien sowie auch Fachleute hĂ€ufig mit Ă€hnlichen Themen oder an Ă€hnlichen Punkten im Leben Beratung aufsuchen, entstand die Idee, an diesen Themen auch âprĂ€ventivâ zu arbeiten; fĂŒr Betroffene Kurse und Workshops anzubieten. Aktuelle Kursausschreibungen: • âich schaffâsâ Praxisworkshop • Eltern sein â Paar bleiben Weitere Kurse auf Anfrage Ich biete zu verschiedenen Themen Kurse an. Bitte fragen Sie mich bei Interesse an: Per Telefon 032 623 92 23 , Mail oder Kontaktformular Elternbildung Als Mitglied von Elternbildung.ch halte ich mich bei meinen Kursen an die QualitĂ€tskriterien an Elternkurse.Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen4.5 / 5 (8) Offen nach Vereinbarung bis 18:00 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten