Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Arzt in Zürich

: 1.433 Einträge
 Geschlossen bis lundi à 08:00
startpunkt physiotraining GmbH
Noch keine Bewertungen

startpunkt physiotraining GmbH

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich

Starte. Wo Du bist! Wir leisten Starthilfe und unterstützen Dich im Rehabilitationsprozess . Lass Dich von echten Profis ihres Fachs behandeln. Unsere Physios verfügen alle über einen Mastertitel und haben sich in langjährigen Aus- und Weiterbildungen zu Spezialist*innen in Rehabilitation und Behandlung des Bewegungsapparates ausgebildet. Sie bringen eine grosse Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit und sind es gewohnt, auch mal über den Tellerrand zu schauen. Nach einer ausführlichen Untersuchung und einer Sichtung der medizinischen Diagnosen, legen wir gemeinsam mit Ihnen den Behandlungsplan fest. • Allgemeine Physiotherapie Sind alltägliche Bewegungen und Aktivitäten schmerzhaft oder aufgrund einer Verletzung oder Operation nicht möglich hilft die Physiotherapie diese Funktionen wieder zu erlangen und Schmerzen zu lindern. Bei chronischen Beschwerden, Haltungsproblemen, Unsicherheiten oder nach Gelenksersatz steht die Verbesserung der Lebensqualität und Linderung der Einschränkungen im Mittelpunkt. • Berufsorientierte Physiotherapie Stehen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Beruf oder gilt es, sich nach einer längeren Arbeitsunfähigkeit wieder zu reintegrieren kann das in der Physiotherapie perfekt vorbereitet werden. Sei es das Hantieren von Lasten, einnehmen von Zwangspositionen oder das Einstellen des Arbeitsplatzes, in der Physiotherapie erlernen Sie Strategien für einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg. • Sportphysiotherapie Behindern Schmerzen oder Einschränkungen die Ausübung einer Sportart oder möchte man nach einer Verletzung oder Operation wieder zurückkehren, sollte die Wiederaufnahme gut vorbereitet werden. Spezifische sportphysiotherapeutische Methoden und Tests helfen, die richtigen Meilensteine zu setzen und mit einem guten Gefühl in die Bewegung zurückzukehren.

PhysiotherapieRehabilitationNervenkrankheiten (Neurologie)Ärzte
startpunkt physiotraining GmbH

startpunkt physiotraining GmbH

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
PhysiotherapieRehabilitationNervenkrankheiten (Neurologie)Ärzte

Starte. Wo Du bist! Wir leisten Starthilfe und unterstützen Dich im Rehabilitationsprozess . Lass Dich von echten Profis ihres Fachs behandeln. Unsere Physios verfügen alle über einen Mastertitel und haben sich in langjährigen Aus- und Weiterbildungen zu Spezialist*innen in Rehabilitation und Behandlung des Bewegungsapparates ausgebildet. Sie bringen eine grosse Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit und sind es gewohnt, auch mal über den Tellerrand zu schauen. Nach einer ausführlichen Untersuchung und einer Sichtung der medizinischen Diagnosen, legen wir gemeinsam mit Ihnen den Behandlungsplan fest. • Allgemeine Physiotherapie Sind alltägliche Bewegungen und Aktivitäten schmerzhaft oder aufgrund einer Verletzung oder Operation nicht möglich hilft die Physiotherapie diese Funktionen wieder zu erlangen und Schmerzen zu lindern. Bei chronischen Beschwerden, Haltungsproblemen, Unsicherheiten oder nach Gelenksersatz steht die Verbesserung der Lebensqualität und Linderung der Einschränkungen im Mittelpunkt. • Berufsorientierte Physiotherapie Stehen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Beruf oder gilt es, sich nach einer längeren Arbeitsunfähigkeit wieder zu reintegrieren kann das in der Physiotherapie perfekt vorbereitet werden. Sei es das Hantieren von Lasten, einnehmen von Zwangspositionen oder das Einstellen des Arbeitsplatzes, in der Physiotherapie erlernen Sie Strategien für einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg. • Sportphysiotherapie Behindern Schmerzen oder Einschränkungen die Ausübung einer Sportart oder möchte man nach einer Verletzung oder Operation wieder zurückkehren, sollte die Wiederaufnahme gut vorbereitet werden. Spezifische sportphysiotherapeutische Methoden und Tests helfen, die richtigen Meilensteine zu setzen und mit einem guten Gefühl in die Bewegung zurückzukehren.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lundi à 08:00
 Geschlossen bis lundi à 08:00
Dr. med. Albach Caroline
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Albach Caroline

Schaffhauserstrasse 347, 8050 Zürich

Herzlich Willkommen im Augenzentrum Dr. Schramm und Partner Im Augenzentrum unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Holger Schramm arbeitet ein eingespieltes Team von Fachärzten mit langjähriger Erfahrung und gut ausgebildeten medizinischen Fachpersonen. Unser erfahrenes Ärzte- und Praxisteam nimmt sich Zeit für Sie. Denn wir wollen in unserem Augenzentrum eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Jede Problematik wird individuell angegangen. Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Unser Angebot: • Bestimmen der Sehschärfe und Verschreiben des Brillen- und Kontaktlinsenrezeptes • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des grauen Stars • Sehen ohne Brille – Korrektur von Fehlsichtigkeit mittels refraktiver Linsenchirurgie • Augendruckmessung und Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars • Fotodokumentation der Sehnerven • Laserbehandlung des Nachstars • Hornhautdicken-Bestimmung • Topografie der Hornhaut • Diagnose der altersabhängigen Makuladegeneration • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes, Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Liderkrankungen, Lidrandentzündungen, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin • Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen • Neuroophthalmologische Untersuchungen • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen sowie Sehschwäche bei Kindern • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein • Behandlung von Notfällen und Arbeitsunfällen Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

AugenarztOphthalmologieÄrzte
Dr. med. Albach Caroline

Dr. med. Albach Caroline

Schaffhauserstrasse 347, 8050 Zürich
AugenarztOphthalmologieÄrzte

Herzlich Willkommen im Augenzentrum Dr. Schramm und Partner Im Augenzentrum unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Holger Schramm arbeitet ein eingespieltes Team von Fachärzten mit langjähriger Erfahrung und gut ausgebildeten medizinischen Fachpersonen. Unser erfahrenes Ärzte- und Praxisteam nimmt sich Zeit für Sie. Denn wir wollen in unserem Augenzentrum eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Jede Problematik wird individuell angegangen. Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Unser Angebot: • Bestimmen der Sehschärfe und Verschreiben des Brillen- und Kontaktlinsenrezeptes • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des grauen Stars • Sehen ohne Brille – Korrektur von Fehlsichtigkeit mittels refraktiver Linsenchirurgie • Augendruckmessung und Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars • Fotodokumentation der Sehnerven • Laserbehandlung des Nachstars • Hornhautdicken-Bestimmung • Topografie der Hornhaut • Diagnose der altersabhängigen Makuladegeneration • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes, Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Liderkrankungen, Lidrandentzündungen, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin • Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen • Neuroophthalmologische Untersuchungen • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen sowie Sehschwäche bei Kindern • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein • Behandlung von Notfällen und Arbeitsunfällen Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lundi à 08:00
 Geschlossen bis lundi à 08:00
Dr. med. Dörffler-Melly Janine

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Dr. med. Dörffler-Melly Janine

Bellariastrasse 40, 8038 Zürich

Die Angiologie ist die Lehre von den Blutgefässen: • Die Schlagadern (Arterien), bis hin zur feinsten Verästelung (Kapillaren) • Die Venen • Die Lymphgefässe Als Angiologin bin ich auf die Abklärung und Behandlung von Gefässerkrankungen sowie auf deren Vorbeugung spezialisiert. Die häufigsten Erkrankungen sind Krampfadern, Thrombosen, Lungenembolien, verstopfte Arterien wie bei der "Schaufensterkrankheit", Schwellungen wie bei der chronisch venösen Insuffizienz oder den Lymphôedemen. Ich setze nebst dem ausführlichen Gespräch und der medizinischen Untersuchung die modernsten Mittel und Methoden ein, um Sie als Patientin und Patienten möglichst schonend abzuklären und zu behandeln. Zu diesen Methoden gehören: • Knöcheldruck- und Pulskurvenmessung • Fotoplethysmographie • Ultraschall der Blutgefässe • Kontrastmitteldarstellung der Arterien oder Venen • Ballon-Kathetertherapie mit und ohne Stents • Venenentfernung mit dem Hitzekatheter ( ClosureFast Verfahren ), oder minimalinvasiv mittels Miniphlebektomie, sowie klassische Chirurgie in Zusammenarbeit mit namhaften Chirurgen • Venenverödung, Sklerotherapie • Moderne Wundversorgung Präventiv gehört die Abklärung von individuellen Risikofaktoren für die Arteriosklerose ("Arterienverkalkung") oder Venenthrombose zu den Vorsorgeuntersuchungen. Sprechstunden Montag bis Mittwoch und Freitag8 - 17 UhrDonnerstag8 - 12 Uhr

Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)ArztÄrzte
Dr. med. Dörffler-Melly Janine

Dr. med. Dörffler-Melly Janine

Bellariastrasse 40, 8038 Zürich
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)ArztÄrzte

Die Angiologie ist die Lehre von den Blutgefässen: • Die Schlagadern (Arterien), bis hin zur feinsten Verästelung (Kapillaren) • Die Venen • Die Lymphgefässe Als Angiologin bin ich auf die Abklärung und Behandlung von Gefässerkrankungen sowie auf deren Vorbeugung spezialisiert. Die häufigsten Erkrankungen sind Krampfadern, Thrombosen, Lungenembolien, verstopfte Arterien wie bei der "Schaufensterkrankheit", Schwellungen wie bei der chronisch venösen Insuffizienz oder den Lymphôedemen. Ich setze nebst dem ausführlichen Gespräch und der medizinischen Untersuchung die modernsten Mittel und Methoden ein, um Sie als Patientin und Patienten möglichst schonend abzuklären und zu behandeln. Zu diesen Methoden gehören: • Knöcheldruck- und Pulskurvenmessung • Fotoplethysmographie • Ultraschall der Blutgefässe • Kontrastmitteldarstellung der Arterien oder Venen • Ballon-Kathetertherapie mit und ohne Stents • Venenentfernung mit dem Hitzekatheter ( ClosureFast Verfahren ), oder minimalinvasiv mittels Miniphlebektomie, sowie klassische Chirurgie in Zusammenarbeit mit namhaften Chirurgen • Venenverödung, Sklerotherapie • Moderne Wundversorgung Präventiv gehört die Abklärung von individuellen Risikofaktoren für die Arteriosklerose ("Arterienverkalkung") oder Venenthrombose zu den Vorsorgeuntersuchungen. Sprechstunden Montag bis Mittwoch und Freitag8 - 17 UhrDonnerstag8 - 12 Uhr

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis lundi à 08:00
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Arzt in Zürich

: 1.433 Einträge
 Geschlossen bis lundi à 08:00
startpunkt physiotraining GmbH
Noch keine Bewertungen

startpunkt physiotraining GmbH

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich

Starte. Wo Du bist! Wir leisten Starthilfe und unterstützen Dich im Rehabilitationsprozess . Lass Dich von echten Profis ihres Fachs behandeln. Unsere Physios verfügen alle über einen Mastertitel und haben sich in langjährigen Aus- und Weiterbildungen zu Spezialist*innen in Rehabilitation und Behandlung des Bewegungsapparates ausgebildet. Sie bringen eine grosse Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit und sind es gewohnt, auch mal über den Tellerrand zu schauen. Nach einer ausführlichen Untersuchung und einer Sichtung der medizinischen Diagnosen, legen wir gemeinsam mit Ihnen den Behandlungsplan fest. • Allgemeine Physiotherapie Sind alltägliche Bewegungen und Aktivitäten schmerzhaft oder aufgrund einer Verletzung oder Operation nicht möglich hilft die Physiotherapie diese Funktionen wieder zu erlangen und Schmerzen zu lindern. Bei chronischen Beschwerden, Haltungsproblemen, Unsicherheiten oder nach Gelenksersatz steht die Verbesserung der Lebensqualität und Linderung der Einschränkungen im Mittelpunkt. • Berufsorientierte Physiotherapie Stehen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Beruf oder gilt es, sich nach einer längeren Arbeitsunfähigkeit wieder zu reintegrieren kann das in der Physiotherapie perfekt vorbereitet werden. Sei es das Hantieren von Lasten, einnehmen von Zwangspositionen oder das Einstellen des Arbeitsplatzes, in der Physiotherapie erlernen Sie Strategien für einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg. • Sportphysiotherapie Behindern Schmerzen oder Einschränkungen die Ausübung einer Sportart oder möchte man nach einer Verletzung oder Operation wieder zurückkehren, sollte die Wiederaufnahme gut vorbereitet werden. Spezifische sportphysiotherapeutische Methoden und Tests helfen, die richtigen Meilensteine zu setzen und mit einem guten Gefühl in die Bewegung zurückzukehren.

PhysiotherapieRehabilitationNervenkrankheiten (Neurologie)Ärzte
startpunkt physiotraining GmbH

startpunkt physiotraining GmbH

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
PhysiotherapieRehabilitationNervenkrankheiten (Neurologie)Ärzte

Starte. Wo Du bist! Wir leisten Starthilfe und unterstützen Dich im Rehabilitationsprozess . Lass Dich von echten Profis ihres Fachs behandeln. Unsere Physios verfügen alle über einen Mastertitel und haben sich in langjährigen Aus- und Weiterbildungen zu Spezialist*innen in Rehabilitation und Behandlung des Bewegungsapparates ausgebildet. Sie bringen eine grosse Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit und sind es gewohnt, auch mal über den Tellerrand zu schauen. Nach einer ausführlichen Untersuchung und einer Sichtung der medizinischen Diagnosen, legen wir gemeinsam mit Ihnen den Behandlungsplan fest. • Allgemeine Physiotherapie Sind alltägliche Bewegungen und Aktivitäten schmerzhaft oder aufgrund einer Verletzung oder Operation nicht möglich hilft die Physiotherapie diese Funktionen wieder zu erlangen und Schmerzen zu lindern. Bei chronischen Beschwerden, Haltungsproblemen, Unsicherheiten oder nach Gelenksersatz steht die Verbesserung der Lebensqualität und Linderung der Einschränkungen im Mittelpunkt. • Berufsorientierte Physiotherapie Stehen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Beruf oder gilt es, sich nach einer längeren Arbeitsunfähigkeit wieder zu reintegrieren kann das in der Physiotherapie perfekt vorbereitet werden. Sei es das Hantieren von Lasten, einnehmen von Zwangspositionen oder das Einstellen des Arbeitsplatzes, in der Physiotherapie erlernen Sie Strategien für einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg. • Sportphysiotherapie Behindern Schmerzen oder Einschränkungen die Ausübung einer Sportart oder möchte man nach einer Verletzung oder Operation wieder zurückkehren, sollte die Wiederaufnahme gut vorbereitet werden. Spezifische sportphysiotherapeutische Methoden und Tests helfen, die richtigen Meilensteine zu setzen und mit einem guten Gefühl in die Bewegung zurückzukehren.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lundi à 08:00
 Geschlossen bis lundi à 08:00
Dr. med. Albach Caroline
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Albach Caroline

Schaffhauserstrasse 347, 8050 Zürich

Herzlich Willkommen im Augenzentrum Dr. Schramm und Partner Im Augenzentrum unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Holger Schramm arbeitet ein eingespieltes Team von Fachärzten mit langjähriger Erfahrung und gut ausgebildeten medizinischen Fachpersonen. Unser erfahrenes Ärzte- und Praxisteam nimmt sich Zeit für Sie. Denn wir wollen in unserem Augenzentrum eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Jede Problematik wird individuell angegangen. Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Unser Angebot: • Bestimmen der Sehschärfe und Verschreiben des Brillen- und Kontaktlinsenrezeptes • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des grauen Stars • Sehen ohne Brille – Korrektur von Fehlsichtigkeit mittels refraktiver Linsenchirurgie • Augendruckmessung und Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars • Fotodokumentation der Sehnerven • Laserbehandlung des Nachstars • Hornhautdicken-Bestimmung • Topografie der Hornhaut • Diagnose der altersabhängigen Makuladegeneration • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes, Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Liderkrankungen, Lidrandentzündungen, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin • Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen • Neuroophthalmologische Untersuchungen • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen sowie Sehschwäche bei Kindern • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein • Behandlung von Notfällen und Arbeitsunfällen Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

AugenarztOphthalmologieÄrzte
Dr. med. Albach Caroline

Dr. med. Albach Caroline

Schaffhauserstrasse 347, 8050 Zürich
AugenarztOphthalmologieÄrzte

Herzlich Willkommen im Augenzentrum Dr. Schramm und Partner Im Augenzentrum unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Holger Schramm arbeitet ein eingespieltes Team von Fachärzten mit langjähriger Erfahrung und gut ausgebildeten medizinischen Fachpersonen. Unser erfahrenes Ärzte- und Praxisteam nimmt sich Zeit für Sie. Denn wir wollen in unserem Augenzentrum eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Jede Problematik wird individuell angegangen. Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Unser Angebot: • Bestimmen der Sehschärfe und Verschreiben des Brillen- und Kontaktlinsenrezeptes • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des grauen Stars • Sehen ohne Brille – Korrektur von Fehlsichtigkeit mittels refraktiver Linsenchirurgie • Augendruckmessung und Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars • Fotodokumentation der Sehnerven • Laserbehandlung des Nachstars • Hornhautdicken-Bestimmung • Topografie der Hornhaut • Diagnose der altersabhängigen Makuladegeneration • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes, Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Liderkrankungen, Lidrandentzündungen, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin • Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen • Neuroophthalmologische Untersuchungen • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen sowie Sehschwäche bei Kindern • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein • Behandlung von Notfällen und Arbeitsunfällen Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lundi à 08:00
 Geschlossen bis lundi à 08:00
Dr. med. Dörffler-Melly Janine

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Dr. med. Dörffler-Melly Janine

Bellariastrasse 40, 8038 Zürich

Die Angiologie ist die Lehre von den Blutgefässen: • Die Schlagadern (Arterien), bis hin zur feinsten Verästelung (Kapillaren) • Die Venen • Die Lymphgefässe Als Angiologin bin ich auf die Abklärung und Behandlung von Gefässerkrankungen sowie auf deren Vorbeugung spezialisiert. Die häufigsten Erkrankungen sind Krampfadern, Thrombosen, Lungenembolien, verstopfte Arterien wie bei der "Schaufensterkrankheit", Schwellungen wie bei der chronisch venösen Insuffizienz oder den Lymphôedemen. Ich setze nebst dem ausführlichen Gespräch und der medizinischen Untersuchung die modernsten Mittel und Methoden ein, um Sie als Patientin und Patienten möglichst schonend abzuklären und zu behandeln. Zu diesen Methoden gehören: • Knöcheldruck- und Pulskurvenmessung • Fotoplethysmographie • Ultraschall der Blutgefässe • Kontrastmitteldarstellung der Arterien oder Venen • Ballon-Kathetertherapie mit und ohne Stents • Venenentfernung mit dem Hitzekatheter ( ClosureFast Verfahren ), oder minimalinvasiv mittels Miniphlebektomie, sowie klassische Chirurgie in Zusammenarbeit mit namhaften Chirurgen • Venenverödung, Sklerotherapie • Moderne Wundversorgung Präventiv gehört die Abklärung von individuellen Risikofaktoren für die Arteriosklerose ("Arterienverkalkung") oder Venenthrombose zu den Vorsorgeuntersuchungen. Sprechstunden Montag bis Mittwoch und Freitag8 - 17 UhrDonnerstag8 - 12 Uhr

Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)ArztÄrzte
Dr. med. Dörffler-Melly Janine

Dr. med. Dörffler-Melly Janine

Bellariastrasse 40, 8038 Zürich
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)ArztÄrzte

Die Angiologie ist die Lehre von den Blutgefässen: • Die Schlagadern (Arterien), bis hin zur feinsten Verästelung (Kapillaren) • Die Venen • Die Lymphgefässe Als Angiologin bin ich auf die Abklärung und Behandlung von Gefässerkrankungen sowie auf deren Vorbeugung spezialisiert. Die häufigsten Erkrankungen sind Krampfadern, Thrombosen, Lungenembolien, verstopfte Arterien wie bei der "Schaufensterkrankheit", Schwellungen wie bei der chronisch venösen Insuffizienz oder den Lymphôedemen. Ich setze nebst dem ausführlichen Gespräch und der medizinischen Untersuchung die modernsten Mittel und Methoden ein, um Sie als Patientin und Patienten möglichst schonend abzuklären und zu behandeln. Zu diesen Methoden gehören: • Knöcheldruck- und Pulskurvenmessung • Fotoplethysmographie • Ultraschall der Blutgefässe • Kontrastmitteldarstellung der Arterien oder Venen • Ballon-Kathetertherapie mit und ohne Stents • Venenentfernung mit dem Hitzekatheter ( ClosureFast Verfahren ), oder minimalinvasiv mittels Miniphlebektomie, sowie klassische Chirurgie in Zusammenarbeit mit namhaften Chirurgen • Venenverödung, Sklerotherapie • Moderne Wundversorgung Präventiv gehört die Abklärung von individuellen Risikofaktoren für die Arteriosklerose ("Arterienverkalkung") oder Venenthrombose zu den Vorsorgeuntersuchungen. Sprechstunden Montag bis Mittwoch und Freitag8 - 17 UhrDonnerstag8 - 12 Uhr

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis lundi à 08:00
* Wünscht keine Werbung