Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Medizinische Massage in Zürich

: 190 Einträge
 Geschlossen bis domani alle 07:00
Physiotherapie und Pilates Autentico

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie und Pilates Autentico

Albisstrasse 26, 8038 Zürich
Physiotherapie als Berufung

Ihre Gesundheit, Ihre Ziele und Ihr Erfolg sind unsere treibende Kraft. Als ausgebildete und motivierte Physiotherapeuten gehen wir auf unsere Patienten individuell und persönlich ein, nehmen uns Zeit und begleiten sie während des gesamten Heilungsprozesses. Wir begleiten Sie mit Kompetenz und Zielorientierung auf Ihrem Weg. Pilates Wir gehören zu den wenigen Studios in der Schweiz, die die authentische Pilates-Methode unterrichten. Dieses umfassende System kombiniert präzise Bewegungsabläufe mit bewusster Atmung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Methode ist sowohl für rehabilitative Zwecke als auch zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit geeignet. Physiotherapie Ob Rehabilitation, Prävention oder gezieltes Training – wir bieten individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Therapien, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet sind. Für uns bedeutet körperliche Fitness die Entwicklung und Erhaltung eines ausgewogenen Körpers und eines gesunden Geistes, der es ermöglicht, die vielfältigen Herausforderungen des Alltags auf natürliche Weise zu bewältigen. Gerne behandeln wir Sie auch in Ihrer gewohnten Umgebung – sei es zu Hause oder im Altersheim. Klassische Physiotherapie • Übungsprogramme zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskeln • Gelenkmanipulation und Mobilisierung zur Linderung von Schmerzen und Steifheit (Maitland, Kaltenborn-Evjenth, McKenzie®) • Techniken zur Befreiung der Atemwege und Atemübungen Medizinisches Training/Sportphysio • Medizinische Trainingstherapie (allg. Ausdauer, Kraft, Dehnung, Koordination, Gleichgewicht) • Sportphysiotherapie • Trainingsmöglichkeiten mit dem EISENHORN® • TRX®-Schlingentraining • NEU: Multifunktionswand Cube Sports Prävention und Rehabilitation • Prävention, Ergonomie • Sturzprophylaxe • Gleichgewichtstraining • Beckenbodentraining • Rückbildungsgymnastik nach der Schwangerschaft • Pilates (authentische Methode) mit Equipments wie Pilates Arc und dem Herzstück der Pilatesmedthode, dem REFORMER Physikalische/ Thermotherapie (unterstützend) • Thermotherapie (Fangopackungen, Coldpack) • Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Stosswellen) • Neuromuskuläre Elektrostimulation (Compex) • Transkutane elektrische Nervensimulation (TENS) Massage und Weichteiltechniken • Myofasciale Triggerpunkt- Therapie • Faszientdistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos • Deep friction • Manuelle Lymphdrainage mit Bandage Spezialisierte Ansätze und Konzepte • GLA:D Rücken und Knie/Hüfte • Taping (Leukotape) in Sport und Rehabilitation • Unterstützung bei der Verwendung von Hilfsmitteln, Krücken, Gehstöcken um Ihnen die Fortbewegung zu erleichtern • Tonusregulation durch Applikation von Kinesio-Tapes KURSE In neun Sessions an vier Tagen in der Woche unterrichten wir authentisches Pilates in unseren neuen Räumlichkeiten an der Albisstrasse. KURSPLAN UND TERMINE EINZELSESSIONS Auf Wunsch können auch Einzellektionen gebucht werden. Bitte setzen Sie sich mit uns für einen Termin in Verbindung. TERMIN ANFRAGEN SCHWANGERSCHAFT Pilates eignet sich hervorragend als sanftes, aber effektives Training, um Wohlbefinden und Körperbewusstsein während der Schwangerschaft zu fördern. KURSPLAN UND TERMINE

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapiePilatesLymphdrainageRehabilitationManuelle Therapie
Physiotherapie und Pilates Autentico

Physiotherapie und Pilates Autentico

Albisstrasse 26, 8038 Zürich
PhysiotherapiePilatesLymphdrainageRehabilitationManuelle Therapie
Physiotherapie als Berufung

Ihre Gesundheit, Ihre Ziele und Ihr Erfolg sind unsere treibende Kraft. Als ausgebildete und motivierte Physiotherapeuten gehen wir auf unsere Patienten individuell und persönlich ein, nehmen uns Zeit und begleiten sie während des gesamten Heilungsprozesses. Wir begleiten Sie mit Kompetenz und Zielorientierung auf Ihrem Weg. Pilates Wir gehören zu den wenigen Studios in der Schweiz, die die authentische Pilates-Methode unterrichten. Dieses umfassende System kombiniert präzise Bewegungsabläufe mit bewusster Atmung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Methode ist sowohl für rehabilitative Zwecke als auch zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit geeignet. Physiotherapie Ob Rehabilitation, Prävention oder gezieltes Training – wir bieten individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Therapien, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet sind. Für uns bedeutet körperliche Fitness die Entwicklung und Erhaltung eines ausgewogenen Körpers und eines gesunden Geistes, der es ermöglicht, die vielfältigen Herausforderungen des Alltags auf natürliche Weise zu bewältigen. Gerne behandeln wir Sie auch in Ihrer gewohnten Umgebung – sei es zu Hause oder im Altersheim. Klassische Physiotherapie • Übungsprogramme zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskeln • Gelenkmanipulation und Mobilisierung zur Linderung von Schmerzen und Steifheit (Maitland, Kaltenborn-Evjenth, McKenzie®) • Techniken zur Befreiung der Atemwege und Atemübungen Medizinisches Training/Sportphysio • Medizinische Trainingstherapie (allg. Ausdauer, Kraft, Dehnung, Koordination, Gleichgewicht) • Sportphysiotherapie • Trainingsmöglichkeiten mit dem EISENHORN® • TRX®-Schlingentraining • NEU: Multifunktionswand Cube Sports Prävention und Rehabilitation • Prävention, Ergonomie • Sturzprophylaxe • Gleichgewichtstraining • Beckenbodentraining • Rückbildungsgymnastik nach der Schwangerschaft • Pilates (authentische Methode) mit Equipments wie Pilates Arc und dem Herzstück der Pilatesmedthode, dem REFORMER Physikalische/ Thermotherapie (unterstützend) • Thermotherapie (Fangopackungen, Coldpack) • Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Stosswellen) • Neuromuskuläre Elektrostimulation (Compex) • Transkutane elektrische Nervensimulation (TENS) Massage und Weichteiltechniken • Myofasciale Triggerpunkt- Therapie • Faszientdistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos • Deep friction • Manuelle Lymphdrainage mit Bandage Spezialisierte Ansätze und Konzepte • GLA:D Rücken und Knie/Hüfte • Taping (Leukotape) in Sport und Rehabilitation • Unterstützung bei der Verwendung von Hilfsmitteln, Krücken, Gehstöcken um Ihnen die Fortbewegung zu erleichtern • Tonusregulation durch Applikation von Kinesio-Tapes KURSE In neun Sessions an vier Tagen in der Woche unterrichten wir authentisches Pilates in unseren neuen Räumlichkeiten an der Albisstrasse. KURSPLAN UND TERMINE EINZELSESSIONS Auf Wunsch können auch Einzellektionen gebucht werden. Bitte setzen Sie sich mit uns für einen Termin in Verbindung. TERMIN ANFRAGEN SCHWANGERSCHAFT Pilates eignet sich hervorragend als sanftes, aber effektives Training, um Wohlbefinden und Körperbewusstsein während der Schwangerschaft zu fördern. KURSPLAN UND TERMINE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 07:00
 Geschlossen bis domani alle 07:00
Physio Dynamics
Noch keine Bewertungen

Physio Dynamics

Hohlstrasse 465, 8048 Zürich
Physio Dynamics - Physiotherapie

Herzlich willkommen bei Physio Dynamics, wo Ihr Wohlbefinden in Bewegung gerät. Entdecken Sie einen Weg zu erneuerter Vitalität und ganzheitlicher Heilung, während wir Sie auf dem Weg zu optimaler Gesundheit begleiten. Unser engagiertes Team leidenschaftlicher Physiotherapeuten ist darauf spezialisiert, Ihnen eine persönliche Betreuung zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Mit jahrelanger Erfahrung und einem tiefen Verständnis des menschlichen Körpers sind wir hier, um Ihnen bei der Wiederherstellung der Mobilität, der Linderung von Schmerzen und der Verbesserung Ihrer allgemeinen Lebensqualität zu helfen. Betreten Sie eine Welt der Bewegung und Heilung. Unsere hochmoderne Einrichtung bietet eine dynamische Umgebung, die darauf ausgelegt ist, Wohlbefinden und Erneuerung zu fördern. Tauchen Sie ein in eine Atmosphäre, die die Sinne belebt, während Sie sich auf eine transformative Reise zu körperlichem und emotionalem Wohlbefinden begeben. Bei Physio Dynamics glauben wir an die Kraft individueller Betreuung. Durch eine umfassende Untersuchung gewinnen wir ein tiefes Verständnis für Ihren Zustand, was es uns ermöglicht, Therapien zu entwickeln, die speziell auf Sie zugeschnitten sind. Ob Sie sich von einer Verletzung erholen, eine chronische Erkrankung managen oder präventive Pflege suchen – unser Angebot an Dienstleistungen deckt alle Ihre Bedürfnisse ab. Von hands-on manueller Therapie und gezielten Übungen bis hin zu spezialisierten Techniken setzen wir evidenzbasierte Behandlungen ein, um Ihre Genesung zu optimieren und das volle Potenzial Ihres Körpers freizusetzen. Die Terminbuchung ist einfach und bequem. Klicken Sie einfach auf unseren benutzerfreundlichen Online-Buchungslink, um Ihre Sitzung zu planen, wenn es Ihnen zeitlich passt. Alternativ können Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren, und unser freundliches Team wird Ihnen gerne behilflich sein. Gehen Sie den ersten Schritt hin zu einem gesünderen, aktiveren Sie. Wir sind hier, um Sie auf Ihrer Wellness-Reise zu begleiten und Ihnen bei jedem Schritt unerschütterliche Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und lassen Sie uns Sie dabei unterstützen, die Kontrolle über Ihren Körper zurückzugewinnen, Ihr volles Potenzial zu entfesseln und ein Leben voller Vitalität zu leben. Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Erleben Sie die transformative Kraft der Physiotherapie mit Physio Dynamics. Gemeinsam bringen wir Ihren Körper in Bewegung und entdecken eine Welt voller Möglichkeiten.»

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieManuelle TherapieRehabilitationCraniosacral Therapie
Physio Dynamics

Physio Dynamics

Hohlstrasse 465, 8048 Zürich
PhysiotherapieOsteopathieManuelle TherapieRehabilitationCraniosacral Therapie
Physio Dynamics - Physiotherapie

Herzlich willkommen bei Physio Dynamics, wo Ihr Wohlbefinden in Bewegung gerät. Entdecken Sie einen Weg zu erneuerter Vitalität und ganzheitlicher Heilung, während wir Sie auf dem Weg zu optimaler Gesundheit begleiten. Unser engagiertes Team leidenschaftlicher Physiotherapeuten ist darauf spezialisiert, Ihnen eine persönliche Betreuung zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Mit jahrelanger Erfahrung und einem tiefen Verständnis des menschlichen Körpers sind wir hier, um Ihnen bei der Wiederherstellung der Mobilität, der Linderung von Schmerzen und der Verbesserung Ihrer allgemeinen Lebensqualität zu helfen. Betreten Sie eine Welt der Bewegung und Heilung. Unsere hochmoderne Einrichtung bietet eine dynamische Umgebung, die darauf ausgelegt ist, Wohlbefinden und Erneuerung zu fördern. Tauchen Sie ein in eine Atmosphäre, die die Sinne belebt, während Sie sich auf eine transformative Reise zu körperlichem und emotionalem Wohlbefinden begeben. Bei Physio Dynamics glauben wir an die Kraft individueller Betreuung. Durch eine umfassende Untersuchung gewinnen wir ein tiefes Verständnis für Ihren Zustand, was es uns ermöglicht, Therapien zu entwickeln, die speziell auf Sie zugeschnitten sind. Ob Sie sich von einer Verletzung erholen, eine chronische Erkrankung managen oder präventive Pflege suchen – unser Angebot an Dienstleistungen deckt alle Ihre Bedürfnisse ab. Von hands-on manueller Therapie und gezielten Übungen bis hin zu spezialisierten Techniken setzen wir evidenzbasierte Behandlungen ein, um Ihre Genesung zu optimieren und das volle Potenzial Ihres Körpers freizusetzen. Die Terminbuchung ist einfach und bequem. Klicken Sie einfach auf unseren benutzerfreundlichen Online-Buchungslink, um Ihre Sitzung zu planen, wenn es Ihnen zeitlich passt. Alternativ können Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren, und unser freundliches Team wird Ihnen gerne behilflich sein. Gehen Sie den ersten Schritt hin zu einem gesünderen, aktiveren Sie. Wir sind hier, um Sie auf Ihrer Wellness-Reise zu begleiten und Ihnen bei jedem Schritt unerschütterliche Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und lassen Sie uns Sie dabei unterstützen, die Kontrolle über Ihren Körper zurückzugewinnen, Ihr volles Potenzial zu entfesseln und ein Leben voller Vitalität zu leben. Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Erleben Sie die transformative Kraft der Physiotherapie mit Physio Dynamics. Gemeinsam bringen wir Ihren Körper in Bewegung und entdecken eine Welt voller Möglichkeiten.»

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 07:00
 Geschlossen bis domani alle 07:30
TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Poststrasse 6, 8001 Zürich
Herzlich Willkommen bei Ihrem Gesundheitscoach

Unser Rundgang: http://www.paradeplatz.apotheke.ch/rundgang.html Englisch Russisch Die TopPharm Apotheke Paradeplatz wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet, damals unter dem Namen Stemmler-Apotheke. Seit 1948 trägt sie den heutigen Namen. 1996 übernahm Herr Dr. Lorenz Schmid von seinem Vorgänger und Vater Dr. Josef Schmid die Führung der Apotheke. 1999 wurde die Apotheke vollständig umgebaut und ein Therapiezentrum angegliedert. Seit 2013 bereichert die Apotheke zudem das Ästhetische Zentrum Paradeplatz. Es dient dem Austausch von Apothekern und Ärzten. Im Jahr 2017 haben wir die Apotheke komplett umgebaut und auf die Zukunft ausgerichtet - modernisiert-digitalisiert-automatisiert. Leistungen: Seit jeher versteht sich die TopPharm Apotheke Paradeplatz, als die internationale Adresse Zürichs, immer am Puls internationaler medikamentöser und medizinischer Errungenschaften. Haben Sie Fragen zu ausländischen Medikamenten oder Rezepten? Wir beraten Sie in Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch. Hier sind Sie an der richtigen Adresse. Unser Angebot Apotheke In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detaillierter zu folgenden Fachgebieten: • Blutdruckmessung • Blutzuckermessung • Blutfettwertmessung • Reisemedizinberatung • Impfberatung und Impfen vor Ort • Raucherberatung • Medizinische Aesthetik • Diabetesberatung • Allergieberatung • Haaranalyse (HCK-Mischung) • Vitalstoffberatung (Orthomolekulare Medizin) • Akneberatung • Dermo-Kosmetik • Hautberatung www.paradeplatz.apotheke.ch Therapiezentrum In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung www.therapiezentrum-fraumuenster.ch Medizinisches Zentrum am Paradeplatz In unserem Medizinischen Zentrum am Paradeplatz erhalten Sie ärztliche Beratung bei Fragen Zu Ihrer Haut: • Botox Behandlung, Gesicht • Fruchtsäurepeeling • Störende Hautveränderungen (Muttermalen und Pigmentflecken) • Neurodermitis • Akne, unreiner und fettiger Haut • Hautausschlägen und trockener Haut Zu chronischen oder akuten Schmerzen: • Rücken- und Kopfschmerzen • Herpes Zoster • Phantomschmerzen • Fibromyalgie • Neuropathische Schmerzen • Komplexe Schmerzsyndrome Zu Venenproblemen: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen http://paradeplatz.apotheke.ch/angebot/medizinisches-zentrum.html Komplementärmedizin Einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Naturheilmittel erhalten Sie auf dieser Seite. • Die sanfte Medizin Komplementärmedizin und Schulmedizin haben das gleiche Ziel, nämlich die Genesung des Patienten. Allerdings schlagen sie zwei verschiedene Wege ein. Unter Schulmedizin versteht man die Gesamtheit der diagnostischen und therapeutischen Massnahmen, die auf wissenschaftlichen Erklärungsmodellen beruhen. Die Komplementärmedizin sieht das anders. Man betrachtet die Gesundheit als einen Prozess, der auch Krankheiten beinhalten kann. Eine Erkrankung stellt eine Gleichgewichtsstörung innerhalb dieses komplexen biologischen Systems dar. Der Körper wird also als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele angesehen. • Akupressur Ähnlich wie Akupunktur behandelt auch die Akupressur bestimmte Energiepunkte – aber nicht mit Nadeln, sondern mit einer gezielten Massage. Akupressur setzen wir instinktiv immer dann ein, wenn uns etwas wehtut: Wir reiben die Schläfen oder die Stirn, wenn wir Kopfschmerzen haben. Und wenn es irgendwo am Körper zwickt, berühren wir die betreffende Stelle. • Akupunktur Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein eigenständiges heilkundliches Konzept, das durch viele Gelehrte in China über einen Zeitraum von 2000 Jahren entwickelt worden ist. Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen über spezifische Punkte der Körperoberfläche. Durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst. • Bachblütentherapie Die Bachblütentherapie ist ein in den 1930er-Jahren vom britischen Arzt Edward Bach begründetes und nach ihm benanntes Verfahren. Laut Bachs zentraler These beruht jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Ursache dieser Störung sah er in einem Konflikt zwischen der unsterblichen Seele und der Persönlichkeit. Eine Heilung wird durch eine Harmonisierung auf dieser geistig-seelischen Ebene bewirkt. • Bewegungstherapie (integrativ/klinisch) Die Bewegungstherapie ist eine ganzheitliche Methode, die vom Grundverständnis des Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit ausgeht. Sie nutzt Bewegung, Körperwahrnehmung und Tanz als Mittel, um die Patientinnen und Patienten darin zu unterstützen, mit sich und ihrem inneren Erleben in Kontakt zu kommen und sich im eigenen Körper wohl zu fühlen. Selbstheilungsprozesse können auf diese Weise angeregt und begleitet werden. • Bindegewebemassage Die Bindegewebsmassage gehört zum Formenkreis der Reflexzonenmassagen und basiert wie diese auf der Theorie der Reflexzonen des englischen Neurologen Henry Head. Danach stehen die inneren Organe über Nervenbahnen mit bestimmten, klar umgrenzten Hautgebieten in Verbindung. • Fussreflexzonen-Massage/Reflexologie Die Reflexzonen sind Nervenendpunkte am Fuss, die mit einem bestimmten Organ oder Organsystem verbunden sind. Das bedeutet: Der ganze Körper spiegelt sich in den Füssen wider. Durch eine spezielle Grifftechnik wird an den Druckpunkten der Fussreflexzonen eine spezifische Wirkung auf die entsprechenden Organe des Körpers erreicht. Grundsätzlich wird dabei zwischen einer beruhigenden und einer aktivierenden Wirkung unterschieden. Durch die Arbeit an den Füssen können Energien wieder besser fliessen und Blockaden gelöst werden. • Homöopathie Homöopathie weckt die Selbstheilungskräfte. Samuel Hahnemann entdeckte, dass eine Krankheit mit demjenigen Mittel geheilt werden kann, das bei einem Gesunden ähnliche Symptome hervorruft. Durch Potenzieren (Verschütteln) der Mittel wird deren Wirkung vergrössert. • Kinesiologie Die Kinesiologie beruht auf der Annahme, dass sich gesundheitliche Störungen als Schwäche bestimmter Muskelgruppen manifestieren. Zentrales Werkzeug der Kinesiologie zur Diagnose solcher Störungen ist der sogenannte «kinesiologische Muskeltest». • Klassische Massage Die Massage im weitesten Sinne ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Klassische Massage ist die äusserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats durch Druck, Zug, Schütteln, Streichen und Klopfen. Mithilfe der klassischen Massage können auch erkrankte innere Organe günstig beeinflusst werden. • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, mit der das Lymphgefässsystem im ganzen Körper unterstützt und angeregt wird. Durch ihre Drainagewirkung kräftigt sie das Immunsystem und wirkt durch ihre feinen Bewegungen entstauend, wohltuend und entspannend. Mit dieser therapeutischen Massnahme werden primäre und sekundäre Lymphödeme behandelt. • Osteopathie Die Osteopathie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet, Selbstheilungskräfte besitzt und Struktur und Organe in einer dauernden Wechselwirkung zueinanderstehen. • Phytotherapie Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Ihre Grundlage ist die Heilpflanzenkunde (Phytopharmakognosie), die das Wissen um die verschiedenen Heilpflanzen bereithält. Die Phytotherapie enthält aber auch Teile der Pharmakologie, der Pharmazeutik sowie der Toxikologie. • Reflexzonenmassage Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die auch im Wellness-Sektor Einzug gefunden hat. Befürworter dieser Methode gehen davon aus, dass die Reflexzonenmassage in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen übliche medizinische Verfahren und physiotherapeutische Anwendungen ergänzen sowie eine Verbesserung des Wohlgefühls unterstützen kann. • Schröpfen Zuerst haben die Menschen mit Steinmessern Verhärtungen an der Körperoberfläche (z. B. Furunkel und Entzündungen) eingeritzt und mit dem Mund und später mithilfe von Kuhhörnern ausgesaugt. Schröpfen mit Schröpfköpfen wurde schon 3300 v. Chr. in Mesopotamien und durch griechische und ägyptische Ärzte im klassischen Altertum betrieben. • TCM Als traditionelle chinesische Medizin, TCM, wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Sie beinhaltet die nachstehenden fünf Teildisziplinen: 1. Arzneimitteltherapie 2. Akupunktur, Moxibustion 3. Ernährungslehre 4. Qigong, Tai-Chi 5. Beratung in der Lebensführung • Wickel/Umschläge Bei leichten Erkrankungen, wie zum Beispiel grippalen Infekte oder Bauch-schmerzen, können Wickel und Umschläge Symptome lindern und die medizinische Behandlung unterstützen. Auch zur Fiebersenkung sind feuchte Wickel - hier insbesondere Wadenwickel - ein altbewährtes Hausmittel. Bestimmte Zusätze, zum Beispiel Essig bei Wadenwickeln oder fingerdick auf ein Tuch gestrichener Quark bei kalten oder warmen Halswickeln, können die lindernde Wirkung verstärken.

PremiumPremium Eintrag
ApothekeGesundheitsberatung
TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Poststrasse 6, 8001 Zürich
ApothekeGesundheitsberatung
Herzlich Willkommen bei Ihrem Gesundheitscoach

Unser Rundgang: http://www.paradeplatz.apotheke.ch/rundgang.html Englisch Russisch Die TopPharm Apotheke Paradeplatz wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet, damals unter dem Namen Stemmler-Apotheke. Seit 1948 trägt sie den heutigen Namen. 1996 übernahm Herr Dr. Lorenz Schmid von seinem Vorgänger und Vater Dr. Josef Schmid die Führung der Apotheke. 1999 wurde die Apotheke vollständig umgebaut und ein Therapiezentrum angegliedert. Seit 2013 bereichert die Apotheke zudem das Ästhetische Zentrum Paradeplatz. Es dient dem Austausch von Apothekern und Ärzten. Im Jahr 2017 haben wir die Apotheke komplett umgebaut und auf die Zukunft ausgerichtet - modernisiert-digitalisiert-automatisiert. Leistungen: Seit jeher versteht sich die TopPharm Apotheke Paradeplatz, als die internationale Adresse Zürichs, immer am Puls internationaler medikamentöser und medizinischer Errungenschaften. Haben Sie Fragen zu ausländischen Medikamenten oder Rezepten? Wir beraten Sie in Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch. Hier sind Sie an der richtigen Adresse. Unser Angebot Apotheke In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detaillierter zu folgenden Fachgebieten: • Blutdruckmessung • Blutzuckermessung • Blutfettwertmessung • Reisemedizinberatung • Impfberatung und Impfen vor Ort • Raucherberatung • Medizinische Aesthetik • Diabetesberatung • Allergieberatung • Haaranalyse (HCK-Mischung) • Vitalstoffberatung (Orthomolekulare Medizin) • Akneberatung • Dermo-Kosmetik • Hautberatung www.paradeplatz.apotheke.ch Therapiezentrum In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung www.therapiezentrum-fraumuenster.ch Medizinisches Zentrum am Paradeplatz In unserem Medizinischen Zentrum am Paradeplatz erhalten Sie ärztliche Beratung bei Fragen Zu Ihrer Haut: • Botox Behandlung, Gesicht • Fruchtsäurepeeling • Störende Hautveränderungen (Muttermalen und Pigmentflecken) • Neurodermitis • Akne, unreiner und fettiger Haut • Hautausschlägen und trockener Haut Zu chronischen oder akuten Schmerzen: • Rücken- und Kopfschmerzen • Herpes Zoster • Phantomschmerzen • Fibromyalgie • Neuropathische Schmerzen • Komplexe Schmerzsyndrome Zu Venenproblemen: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen http://paradeplatz.apotheke.ch/angebot/medizinisches-zentrum.html Komplementärmedizin Einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Naturheilmittel erhalten Sie auf dieser Seite. • Die sanfte Medizin Komplementärmedizin und Schulmedizin haben das gleiche Ziel, nämlich die Genesung des Patienten. Allerdings schlagen sie zwei verschiedene Wege ein. Unter Schulmedizin versteht man die Gesamtheit der diagnostischen und therapeutischen Massnahmen, die auf wissenschaftlichen Erklärungsmodellen beruhen. Die Komplementärmedizin sieht das anders. Man betrachtet die Gesundheit als einen Prozess, der auch Krankheiten beinhalten kann. Eine Erkrankung stellt eine Gleichgewichtsstörung innerhalb dieses komplexen biologischen Systems dar. Der Körper wird also als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele angesehen. • Akupressur Ähnlich wie Akupunktur behandelt auch die Akupressur bestimmte Energiepunkte – aber nicht mit Nadeln, sondern mit einer gezielten Massage. Akupressur setzen wir instinktiv immer dann ein, wenn uns etwas wehtut: Wir reiben die Schläfen oder die Stirn, wenn wir Kopfschmerzen haben. Und wenn es irgendwo am Körper zwickt, berühren wir die betreffende Stelle. • Akupunktur Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein eigenständiges heilkundliches Konzept, das durch viele Gelehrte in China über einen Zeitraum von 2000 Jahren entwickelt worden ist. Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen über spezifische Punkte der Körperoberfläche. Durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst. • Bachblütentherapie Die Bachblütentherapie ist ein in den 1930er-Jahren vom britischen Arzt Edward Bach begründetes und nach ihm benanntes Verfahren. Laut Bachs zentraler These beruht jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Ursache dieser Störung sah er in einem Konflikt zwischen der unsterblichen Seele und der Persönlichkeit. Eine Heilung wird durch eine Harmonisierung auf dieser geistig-seelischen Ebene bewirkt. • Bewegungstherapie (integrativ/klinisch) Die Bewegungstherapie ist eine ganzheitliche Methode, die vom Grundverständnis des Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit ausgeht. Sie nutzt Bewegung, Körperwahrnehmung und Tanz als Mittel, um die Patientinnen und Patienten darin zu unterstützen, mit sich und ihrem inneren Erleben in Kontakt zu kommen und sich im eigenen Körper wohl zu fühlen. Selbstheilungsprozesse können auf diese Weise angeregt und begleitet werden. • Bindegewebemassage Die Bindegewebsmassage gehört zum Formenkreis der Reflexzonenmassagen und basiert wie diese auf der Theorie der Reflexzonen des englischen Neurologen Henry Head. Danach stehen die inneren Organe über Nervenbahnen mit bestimmten, klar umgrenzten Hautgebieten in Verbindung. • Fussreflexzonen-Massage/Reflexologie Die Reflexzonen sind Nervenendpunkte am Fuss, die mit einem bestimmten Organ oder Organsystem verbunden sind. Das bedeutet: Der ganze Körper spiegelt sich in den Füssen wider. Durch eine spezielle Grifftechnik wird an den Druckpunkten der Fussreflexzonen eine spezifische Wirkung auf die entsprechenden Organe des Körpers erreicht. Grundsätzlich wird dabei zwischen einer beruhigenden und einer aktivierenden Wirkung unterschieden. Durch die Arbeit an den Füssen können Energien wieder besser fliessen und Blockaden gelöst werden. • Homöopathie Homöopathie weckt die Selbstheilungskräfte. Samuel Hahnemann entdeckte, dass eine Krankheit mit demjenigen Mittel geheilt werden kann, das bei einem Gesunden ähnliche Symptome hervorruft. Durch Potenzieren (Verschütteln) der Mittel wird deren Wirkung vergrössert. • Kinesiologie Die Kinesiologie beruht auf der Annahme, dass sich gesundheitliche Störungen als Schwäche bestimmter Muskelgruppen manifestieren. Zentrales Werkzeug der Kinesiologie zur Diagnose solcher Störungen ist der sogenannte «kinesiologische Muskeltest». • Klassische Massage Die Massage im weitesten Sinne ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Klassische Massage ist die äusserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats durch Druck, Zug, Schütteln, Streichen und Klopfen. Mithilfe der klassischen Massage können auch erkrankte innere Organe günstig beeinflusst werden. • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, mit der das Lymphgefässsystem im ganzen Körper unterstützt und angeregt wird. Durch ihre Drainagewirkung kräftigt sie das Immunsystem und wirkt durch ihre feinen Bewegungen entstauend, wohltuend und entspannend. Mit dieser therapeutischen Massnahme werden primäre und sekundäre Lymphödeme behandelt. • Osteopathie Die Osteopathie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet, Selbstheilungskräfte besitzt und Struktur und Organe in einer dauernden Wechselwirkung zueinanderstehen. • Phytotherapie Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Ihre Grundlage ist die Heilpflanzenkunde (Phytopharmakognosie), die das Wissen um die verschiedenen Heilpflanzen bereithält. Die Phytotherapie enthält aber auch Teile der Pharmakologie, der Pharmazeutik sowie der Toxikologie. • Reflexzonenmassage Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die auch im Wellness-Sektor Einzug gefunden hat. Befürworter dieser Methode gehen davon aus, dass die Reflexzonenmassage in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen übliche medizinische Verfahren und physiotherapeutische Anwendungen ergänzen sowie eine Verbesserung des Wohlgefühls unterstützen kann. • Schröpfen Zuerst haben die Menschen mit Steinmessern Verhärtungen an der Körperoberfläche (z. B. Furunkel und Entzündungen) eingeritzt und mit dem Mund und später mithilfe von Kuhhörnern ausgesaugt. Schröpfen mit Schröpfköpfen wurde schon 3300 v. Chr. in Mesopotamien und durch griechische und ägyptische Ärzte im klassischen Altertum betrieben. • TCM Als traditionelle chinesische Medizin, TCM, wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Sie beinhaltet die nachstehenden fünf Teildisziplinen: 1. Arzneimitteltherapie 2. Akupunktur, Moxibustion 3. Ernährungslehre 4. Qigong, Tai-Chi 5. Beratung in der Lebensführung • Wickel/Umschläge Bei leichten Erkrankungen, wie zum Beispiel grippalen Infekte oder Bauch-schmerzen, können Wickel und Umschläge Symptome lindern und die medizinische Behandlung unterstützen. Auch zur Fiebersenkung sind feuchte Wickel - hier insbesondere Wadenwickel - ein altbewährtes Hausmittel. Bestimmte Zusätze, zum Beispiel Essig bei Wadenwickeln oder fingerdick auf ein Tuch gestrichener Quark bei kalten oder warmen Halswickeln, können die lindernde Wirkung verstärken.

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 07:30
Werax Service AG
Noch keine Bewertungen

Werax Service AG

Winkel 22, 8192 Glattfelden
Herzlich willkommen!

WERAX ist ein auf Service und Support spezialisiertes Unternehmen im Bereich der medizinischen Labordiagnostik. Wir bieten unseren Kunden dank unserer jahrelanger Erfahrung eine kompetente Hilfe bei allen Fragen rund um den Bereich der Labortechnik. WERAX Service AG wurde 2002 von Thomas Herzog und Urs Keiser gegründet. Thomas Herzog und Urs Keiser waren jahrelang Systemtechniker bei Roche Diagnostics Schweiz AG. Sie sammelten dort viele Felderfahrungen bei ihrem täglichem Umgang mit Cobas Mira, Mira Plus, Core,Core II, Amplicore, Integra, Integra 400. • 2003 AxonLab Servicepartner: technischer Support im Hämatologie und Nasschemie Bereich. • 2003 Support für verschiedene Vertriebsfirmen im Kosmetikbereich medizin-technische Produkte. Vorallem IPL Blitzlampengeräte. • 2006 hat WERAX den Verkauf und Support von Sterilisatoren der Firmen Cominox und KSG übernommen. • 2007 Siemens Servicepartner: technischer Support der Blutgasgeräte Rapidlab und Rapidpoint für Siemens Healthcare AG in der ganzen Schweiz. • 2008 Roche Servicepartner: technischer Support Cobas Elecsys Immunologie Analyser für Roche Diagnostics Schweiz AG in der ganzen Schweiz. • 2011 Roche Servicepartner: technischer Support Ventana Benchmark/Discovery Histopathologie Färbeautomaten für Roche Diagnostics Schweiz AG in der ganzen Schweiz. • 2012 startete der Verkauf von Cominox Sterilisatoren als exklusiver Vertriebs und Servicepartner. • 2013 erstmals Verkauf von medizin-technischen Kosmetikgeräten. • 2014 Einführung der Werax STE Sterilisatorreihe. • 2015 Kooperation mit der Firma Mocom, Vertrieb und Support Mocom Thermodesinfektoren und Sterilisatoren. • 2016 erfolgreiche ISO Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2015, Zert. Nummer 161024Q der ICG • 2017 Stago Servicepartner: technischer Support Stago STA R/C Hämostase-Diagnostik in der Deutsch Schweiz.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische Apparate und AnlagenMedizinaltechnikSpitalbedarf Arztbedarf
Werax Service AG

Werax Service AG

Winkel 22, 8192 Glattfelden
Medizinische Apparate und AnlagenMedizinaltechnikSpitalbedarf Arztbedarf
Herzlich willkommen!

WERAX ist ein auf Service und Support spezialisiertes Unternehmen im Bereich der medizinischen Labordiagnostik. Wir bieten unseren Kunden dank unserer jahrelanger Erfahrung eine kompetente Hilfe bei allen Fragen rund um den Bereich der Labortechnik. WERAX Service AG wurde 2002 von Thomas Herzog und Urs Keiser gegründet. Thomas Herzog und Urs Keiser waren jahrelang Systemtechniker bei Roche Diagnostics Schweiz AG. Sie sammelten dort viele Felderfahrungen bei ihrem täglichem Umgang mit Cobas Mira, Mira Plus, Core,Core II, Amplicore, Integra, Integra 400. • 2003 AxonLab Servicepartner: technischer Support im Hämatologie und Nasschemie Bereich. • 2003 Support für verschiedene Vertriebsfirmen im Kosmetikbereich medizin-technische Produkte. Vorallem IPL Blitzlampengeräte. • 2006 hat WERAX den Verkauf und Support von Sterilisatoren der Firmen Cominox und KSG übernommen. • 2007 Siemens Servicepartner: technischer Support der Blutgasgeräte Rapidlab und Rapidpoint für Siemens Healthcare AG in der ganzen Schweiz. • 2008 Roche Servicepartner: technischer Support Cobas Elecsys Immunologie Analyser für Roche Diagnostics Schweiz AG in der ganzen Schweiz. • 2011 Roche Servicepartner: technischer Support Ventana Benchmark/Discovery Histopathologie Färbeautomaten für Roche Diagnostics Schweiz AG in der ganzen Schweiz. • 2012 startete der Verkauf von Cominox Sterilisatoren als exklusiver Vertriebs und Servicepartner. • 2013 erstmals Verkauf von medizin-technischen Kosmetikgeräten. • 2014 Einführung der Werax STE Sterilisatorreihe. • 2015 Kooperation mit der Firma Mocom, Vertrieb und Support Mocom Thermodesinfektoren und Sterilisatoren. • 2016 erfolgreiche ISO Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2015, Zert. Nummer 161024Q der ICG • 2017 Stago Servicepartner: technischer Support Stago STA R/C Hämostase-Diagnostik in der Deutsch Schweiz.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
startpunkt physiotraining GmbH
Noch keine Bewertungen

startpunkt physiotraining GmbH

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich

Starte. Wo Du bist! Wir leisten Starthilfe und unterstützen Dich im Rehabilitationsprozess . Lass Dich von echten Profis ihres Fachs behandeln. Unsere Physios verfügen alle über einen Mastertitel und haben sich in langjährigen Aus- und Weiterbildungen zu Spezialist*innen in Rehabilitation und Behandlung des Bewegungsapparates ausgebildet. Sie bringen eine grosse Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit und sind es gewohnt, auch mal über den Tellerrand zu schauen. Nach einer ausführlichen Untersuchung und einer Sichtung der medizinischen Diagnosen, legen wir gemeinsam mit Ihnen den Behandlungsplan fest. • Allgemeine Physiotherapie Sind alltägliche Bewegungen und Aktivitäten schmerzhaft oder aufgrund einer Verletzung oder Operation nicht möglich hilft die Physiotherapie diese Funktionen wieder zu erlangen und Schmerzen zu lindern. Bei chronischen Beschwerden, Haltungsproblemen, Unsicherheiten oder nach Gelenksersatz steht die Verbesserung der Lebensqualität und Linderung der Einschränkungen im Mittelpunkt. • Berufsorientierte Physiotherapie Stehen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Beruf oder gilt es, sich nach einer längeren Arbeitsunfähigkeit wieder zu reintegrieren kann das in der Physiotherapie perfekt vorbereitet werden. Sei es das Hantieren von Lasten, einnehmen von Zwangspositionen oder das Einstellen des Arbeitsplatzes, in der Physiotherapie erlernen Sie Strategien für einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg. • Sportphysiotherapie Behindern Schmerzen oder Einschränkungen die Ausübung einer Sportart oder möchte man nach einer Verletzung oder Operation wieder zurückkehren, sollte die Wiederaufnahme gut vorbereitet werden. Spezifische sportphysiotherapeutische Methoden und Tests helfen, die richtigen Meilensteine zu setzen und mit einem guten Gefühl in die Bewegung zurückzukehren.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationNervenkrankheiten (Neurologie)Ärzte
startpunkt physiotraining GmbH

startpunkt physiotraining GmbH

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
PhysiotherapieRehabilitationNervenkrankheiten (Neurologie)Ärzte

Starte. Wo Du bist! Wir leisten Starthilfe und unterstützen Dich im Rehabilitationsprozess . Lass Dich von echten Profis ihres Fachs behandeln. Unsere Physios verfügen alle über einen Mastertitel und haben sich in langjährigen Aus- und Weiterbildungen zu Spezialist*innen in Rehabilitation und Behandlung des Bewegungsapparates ausgebildet. Sie bringen eine grosse Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit und sind es gewohnt, auch mal über den Tellerrand zu schauen. Nach einer ausführlichen Untersuchung und einer Sichtung der medizinischen Diagnosen, legen wir gemeinsam mit Ihnen den Behandlungsplan fest. • Allgemeine Physiotherapie Sind alltägliche Bewegungen und Aktivitäten schmerzhaft oder aufgrund einer Verletzung oder Operation nicht möglich hilft die Physiotherapie diese Funktionen wieder zu erlangen und Schmerzen zu lindern. Bei chronischen Beschwerden, Haltungsproblemen, Unsicherheiten oder nach Gelenksersatz steht die Verbesserung der Lebensqualität und Linderung der Einschränkungen im Mittelpunkt. • Berufsorientierte Physiotherapie Stehen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Beruf oder gilt es, sich nach einer längeren Arbeitsunfähigkeit wieder zu reintegrieren kann das in der Physiotherapie perfekt vorbereitet werden. Sei es das Hantieren von Lasten, einnehmen von Zwangspositionen oder das Einstellen des Arbeitsplatzes, in der Physiotherapie erlernen Sie Strategien für einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg. • Sportphysiotherapie Behindern Schmerzen oder Einschränkungen die Ausübung einer Sportart oder möchte man nach einer Verletzung oder Operation wieder zurückkehren, sollte die Wiederaufnahme gut vorbereitet werden. Spezifische sportphysiotherapeutische Methoden und Tests helfen, die richtigen Meilensteine zu setzen und mit einem guten Gefühl in die Bewegung zurückzukehren.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Klinik Tiefenbrunnen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 123 Bewertungen

Klinik Tiefenbrunnen

Dammstrasse 29, 8702 Zollikon

Die 2001 gegründete Klinik Tiefenbrunnen ist die einzige Privatklinik im Kanton Zürich, die ausschliesslich auf plastische und ästhetische Chirurgie spezialisiert ist. Wir können unseren Patientinnen und Patienten eine optimale Betreuung im ruhigen, persönlichen Rahmen bieten, der zum Wohlbefinden und damit zur schnellen Genesung beiträgt. Die plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie erlaubt zum grössten Teil ambulante Behandlungen oder kurzstationäre Aufenthalte von wenigen Tagen in unserer Klinik. Dabei betreuen wir Sie so lange, bis Sie mit sicherem und gutem Gefühl nach Hause zurückkehren können. Auch in der Erholungs- und Heilungsphase zu Hause sind wir selbstverständlich immer für Sie erreichbar. Ästhetik/Angebote Faltenbehandlungen / Filler: Falten können wir mittels unterschiedlicher Verfahren weichzeichnen oder verschwinden lassen, ohne dass Sie Ihre Mimik und individuelle Ausstrahlung vermissen. Gesicht : Durch ein Facelifting können die Zeichen der Zeit teilweise rückgängig gemacht und ein frischeres sowie strahlenderes Aussehen erreicht werden. Augen: Eine Lidstraffung gibt Ihren Augen jugendliche Offenheit und Ihrem Blick Intensität sowie Ausdrucksstärke zurück. Nase: Eine Nasekorrektur kann einen positiven Einfluss sowohl auf die Symmetrie wie auch die Ausgewogenheit Ihrer Gesichtszüge haben. Ohr: Die Anlegung abstehender Ohren kann bei Erwachsenen und vor allem bei Kindern viel zur Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls beitragen. Brustvergrösserung: Der Wunsch nach grösseren oder volleren Brüsten kann mittels modernster Implantate, neuster Operationstechnik und minimalster Schnittführung erfüllt werden. Brustverkleinerung / Bruststraffung: Die Verkleinerung oder Straffung zu grosser oder schwerer Brüste wirkt sich positive auf das Körpergefühl aus und hilft Beschwerden im Nacken und Rücken zu lindern. Body Contouring: Bauchstraffung, Lifting Oberschenkel & Oberarme: Durch eine operative Körperstraffung nach Gewichtsreduktion oder Schwangerschaft kann die Silhouette nachhaltig harmonisiert werden. Body Contouring: Fettabsaugung: Hartnäckige und diätresistente Fettdepots können mittels einer Fettabsaugung elegant und dauerhaft korrigiert werden. Postoperative Betreuung: • Lymphdrainage • Klassische Massage • Ernährungsberatungen • Psychologische Beratung Hand/Tumore Das Ärzte-Team der Klinik Tiefenbrunnen erhält täglich Überweisungen von Hausärzten und Dermatologen von Patienten und Patientinnen, welche Tumore im Gesicht und anderen Körperregionen haben. Diese Veränderungen der Haut oder Unterhaut können gutartiger oder bösartiger Natur sein. Es besteht meist eine medizinische Indikation zur Entfernung dieser Tumore. Die bei deren Entfernung entstehenden Gewebedefekte werden in der gleichen operativen Sitzung mittels plastisch-chirurgischer Methoden behandelt und so operiert, dass das äußere Erscheinungsbild sowie auch die Körperfunktionen erhalten bleiben. Diese Operationen benötigen in der Regel für den Patienten nur einen ambulanten, maximal wenige Stunden dauernden Klinikaufenthalt. Operation wie Nachbehandlung werden nach dem allgemein gültigen Krankenkassen Tarif TARMED abgerechnet. In Ausnahmefällen kann ein mehrtägiger Klinikaufenthalt nötig sein. In diesen Fällen werden wir vor der Operation ein Kostengutsprachegesuch an Ihre Krankenkasse stellen. Zur Tumorchirurgie gehört auch das Gebiet der Brustkrebschirurgie und dem Wiederaufbau der Brust nach Amputation. Diese Operationen werden bei uns in der Klinik oder - bei aufwändigeren Rekonstruktionen - in der Klinik Hirslanden durchgeführt.

PremiumPremium Eintrag
KlinikFettabsaugen LiposuktionÄsthetische MedizinSchönheitszentrumHautarztTumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Klinik Tiefenbrunnen

Klinik Tiefenbrunnen

Dammstrasse 29, 8702 Zollikon
KlinikFettabsaugen LiposuktionÄsthetische MedizinSchönheitszentrumHautarztTumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte

Die 2001 gegründete Klinik Tiefenbrunnen ist die einzige Privatklinik im Kanton Zürich, die ausschliesslich auf plastische und ästhetische Chirurgie spezialisiert ist. Wir können unseren Patientinnen und Patienten eine optimale Betreuung im ruhigen, persönlichen Rahmen bieten, der zum Wohlbefinden und damit zur schnellen Genesung beiträgt. Die plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie erlaubt zum grössten Teil ambulante Behandlungen oder kurzstationäre Aufenthalte von wenigen Tagen in unserer Klinik. Dabei betreuen wir Sie so lange, bis Sie mit sicherem und gutem Gefühl nach Hause zurückkehren können. Auch in der Erholungs- und Heilungsphase zu Hause sind wir selbstverständlich immer für Sie erreichbar. Ästhetik/Angebote Faltenbehandlungen / Filler: Falten können wir mittels unterschiedlicher Verfahren weichzeichnen oder verschwinden lassen, ohne dass Sie Ihre Mimik und individuelle Ausstrahlung vermissen. Gesicht : Durch ein Facelifting können die Zeichen der Zeit teilweise rückgängig gemacht und ein frischeres sowie strahlenderes Aussehen erreicht werden. Augen: Eine Lidstraffung gibt Ihren Augen jugendliche Offenheit und Ihrem Blick Intensität sowie Ausdrucksstärke zurück. Nase: Eine Nasekorrektur kann einen positiven Einfluss sowohl auf die Symmetrie wie auch die Ausgewogenheit Ihrer Gesichtszüge haben. Ohr: Die Anlegung abstehender Ohren kann bei Erwachsenen und vor allem bei Kindern viel zur Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls beitragen. Brustvergrösserung: Der Wunsch nach grösseren oder volleren Brüsten kann mittels modernster Implantate, neuster Operationstechnik und minimalster Schnittführung erfüllt werden. Brustverkleinerung / Bruststraffung: Die Verkleinerung oder Straffung zu grosser oder schwerer Brüste wirkt sich positive auf das Körpergefühl aus und hilft Beschwerden im Nacken und Rücken zu lindern. Body Contouring: Bauchstraffung, Lifting Oberschenkel & Oberarme: Durch eine operative Körperstraffung nach Gewichtsreduktion oder Schwangerschaft kann die Silhouette nachhaltig harmonisiert werden. Body Contouring: Fettabsaugung: Hartnäckige und diätresistente Fettdepots können mittels einer Fettabsaugung elegant und dauerhaft korrigiert werden. Postoperative Betreuung: • Lymphdrainage • Klassische Massage • Ernährungsberatungen • Psychologische Beratung Hand/Tumore Das Ärzte-Team der Klinik Tiefenbrunnen erhält täglich Überweisungen von Hausärzten und Dermatologen von Patienten und Patientinnen, welche Tumore im Gesicht und anderen Körperregionen haben. Diese Veränderungen der Haut oder Unterhaut können gutartiger oder bösartiger Natur sein. Es besteht meist eine medizinische Indikation zur Entfernung dieser Tumore. Die bei deren Entfernung entstehenden Gewebedefekte werden in der gleichen operativen Sitzung mittels plastisch-chirurgischer Methoden behandelt und so operiert, dass das äußere Erscheinungsbild sowie auch die Körperfunktionen erhalten bleiben. Diese Operationen benötigen in der Regel für den Patienten nur einen ambulanten, maximal wenige Stunden dauernden Klinikaufenthalt. Operation wie Nachbehandlung werden nach dem allgemein gültigen Krankenkassen Tarif TARMED abgerechnet. In Ausnahmefällen kann ein mehrtägiger Klinikaufenthalt nötig sein. In diesen Fällen werden wir vor der Operation ein Kostengutsprachegesuch an Ihre Krankenkasse stellen. Zur Tumorchirurgie gehört auch das Gebiet der Brustkrebschirurgie und dem Wiederaufbau der Brust nach Amputation. Diese Operationen werden bei uns in der Klinik oder - bei aufwändigeren Rekonstruktionen - in der Klinik Hirslanden durchgeführt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 123 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 09:00
TCM Plus Naturheilpraxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

TCM Plus Naturheilpraxis

Albisstrasse 6, 5430 Wettingen

Katarzyna Kuhn Hämmerli Trotz naturheilkundlichen Familientradition, oder vielleicht gerade deswegen, habe ich vorerst den wissenschaftlichen Bildungsweg gewählt. Bis ich, neben dem zweiten Studium von Ostasiatischen Kunstgeschichte und Chinesischen Philologie zum Studium von chinesischen Medizin und westlichen Naturheilkunde wieder kam. So schloss sich der Kreis. Neben dem Abschluss in der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde ( TEN ) an der Heilpraktikerschule in Luzern und TCM-Ausbildung an der TAO CHI Schule in Zürich, weitere Bildung in TCM an verschiedenen Schulen im In-und Ausland; Feng Shui -Ausbildung bei Dr. Jes T. Lim (Taiwan), Tuina – Massage, Calligraphy-Qigong bei Master Zhen Hua Yang. Rang Dröl (Körper-Energiearbeit), Aromatherapie -Ausbildung , West-Kräuter in TCM, , Gemmotherapie, Orthomolekularmedizin, Ausleitungsverfahren, Narbenentstörung, Dorn-Breuss-Methode , usw. Mich faszinieren die Komplexität des Menschen und die Vielfalt der Methoden , und es ist mir ein Anliegen dem gerecht zu werden. Nach ausführlicher Befragung und jeweils intensiven Austausch mit dem Patienten loten wir die Möglichkeiten und Bedarf der Behandlung und setzen ein individuelles Konzept zusammen. Seit 1993 arbeite ich in einer eigenen Praxis, bin Mitglied bei TCM Fachverband Schweiz, Naturärzte Verband (NVS), EMR, ASCA. Meine Behandlungen können über eine naturheilkundliche Zusatzversicherung bei allen Schweizer Krankenkassen abgerechnet werden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die individuellen Vergütungsmodelle. Der Stundenansatz beträgt CHF 120 .- Termine nach Vereinbarung , bei Bedarf möglich auch in den Randstunden.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMErnährungsberatungNaturheilpraxis
TCM Plus Naturheilpraxis

TCM Plus Naturheilpraxis

Albisstrasse 6, 5430 Wettingen
Chinesische Medizin TCMErnährungsberatungNaturheilpraxis

Katarzyna Kuhn Hämmerli Trotz naturheilkundlichen Familientradition, oder vielleicht gerade deswegen, habe ich vorerst den wissenschaftlichen Bildungsweg gewählt. Bis ich, neben dem zweiten Studium von Ostasiatischen Kunstgeschichte und Chinesischen Philologie zum Studium von chinesischen Medizin und westlichen Naturheilkunde wieder kam. So schloss sich der Kreis. Neben dem Abschluss in der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde ( TEN ) an der Heilpraktikerschule in Luzern und TCM-Ausbildung an der TAO CHI Schule in Zürich, weitere Bildung in TCM an verschiedenen Schulen im In-und Ausland; Feng Shui -Ausbildung bei Dr. Jes T. Lim (Taiwan), Tuina – Massage, Calligraphy-Qigong bei Master Zhen Hua Yang. Rang Dröl (Körper-Energiearbeit), Aromatherapie -Ausbildung , West-Kräuter in TCM, , Gemmotherapie, Orthomolekularmedizin, Ausleitungsverfahren, Narbenentstörung, Dorn-Breuss-Methode , usw. Mich faszinieren die Komplexität des Menschen und die Vielfalt der Methoden , und es ist mir ein Anliegen dem gerecht zu werden. Nach ausführlicher Befragung und jeweils intensiven Austausch mit dem Patienten loten wir die Möglichkeiten und Bedarf der Behandlung und setzen ein individuelles Konzept zusammen. Seit 1993 arbeite ich in einer eigenen Praxis, bin Mitglied bei TCM Fachverband Schweiz, Naturärzte Verband (NVS), EMR, ASCA. Meine Behandlungen können über eine naturheilkundliche Zusatzversicherung bei allen Schweizer Krankenkassen abgerechnet werden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die individuellen Vergütungsmodelle. Der Stundenansatz beträgt CHF 120 .- Termine nach Vereinbarung , bei Bedarf möglich auch in den Randstunden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 09:00
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Medizinische Massage in Zürich

: 190 Einträge
 Geschlossen bis domani alle 07:00
Physiotherapie und Pilates Autentico

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie und Pilates Autentico

Albisstrasse 26, 8038 Zürich
Physiotherapie als Berufung

Ihre Gesundheit, Ihre Ziele und Ihr Erfolg sind unsere treibende Kraft. Als ausgebildete und motivierte Physiotherapeuten gehen wir auf unsere Patienten individuell und persönlich ein, nehmen uns Zeit und begleiten sie während des gesamten Heilungsprozesses. Wir begleiten Sie mit Kompetenz und Zielorientierung auf Ihrem Weg. Pilates Wir gehören zu den wenigen Studios in der Schweiz, die die authentische Pilates-Methode unterrichten. Dieses umfassende System kombiniert präzise Bewegungsabläufe mit bewusster Atmung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Methode ist sowohl für rehabilitative Zwecke als auch zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit geeignet. Physiotherapie Ob Rehabilitation, Prävention oder gezieltes Training – wir bieten individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Therapien, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet sind. Für uns bedeutet körperliche Fitness die Entwicklung und Erhaltung eines ausgewogenen Körpers und eines gesunden Geistes, der es ermöglicht, die vielfältigen Herausforderungen des Alltags auf natürliche Weise zu bewältigen. Gerne behandeln wir Sie auch in Ihrer gewohnten Umgebung – sei es zu Hause oder im Altersheim. Klassische Physiotherapie • Übungsprogramme zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskeln • Gelenkmanipulation und Mobilisierung zur Linderung von Schmerzen und Steifheit (Maitland, Kaltenborn-Evjenth, McKenzie®) • Techniken zur Befreiung der Atemwege und Atemübungen Medizinisches Training/Sportphysio • Medizinische Trainingstherapie (allg. Ausdauer, Kraft, Dehnung, Koordination, Gleichgewicht) • Sportphysiotherapie • Trainingsmöglichkeiten mit dem EISENHORN® • TRX®-Schlingentraining • NEU: Multifunktionswand Cube Sports Prävention und Rehabilitation • Prävention, Ergonomie • Sturzprophylaxe • Gleichgewichtstraining • Beckenbodentraining • Rückbildungsgymnastik nach der Schwangerschaft • Pilates (authentische Methode) mit Equipments wie Pilates Arc und dem Herzstück der Pilatesmedthode, dem REFORMER Physikalische/ Thermotherapie (unterstützend) • Thermotherapie (Fangopackungen, Coldpack) • Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Stosswellen) • Neuromuskuläre Elektrostimulation (Compex) • Transkutane elektrische Nervensimulation (TENS) Massage und Weichteiltechniken • Myofasciale Triggerpunkt- Therapie • Faszientdistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos • Deep friction • Manuelle Lymphdrainage mit Bandage Spezialisierte Ansätze und Konzepte • GLA:D Rücken und Knie/Hüfte • Taping (Leukotape) in Sport und Rehabilitation • Unterstützung bei der Verwendung von Hilfsmitteln, Krücken, Gehstöcken um Ihnen die Fortbewegung zu erleichtern • Tonusregulation durch Applikation von Kinesio-Tapes KURSE In neun Sessions an vier Tagen in der Woche unterrichten wir authentisches Pilates in unseren neuen Räumlichkeiten an der Albisstrasse. KURSPLAN UND TERMINE EINZELSESSIONS Auf Wunsch können auch Einzellektionen gebucht werden. Bitte setzen Sie sich mit uns für einen Termin in Verbindung. TERMIN ANFRAGEN SCHWANGERSCHAFT Pilates eignet sich hervorragend als sanftes, aber effektives Training, um Wohlbefinden und Körperbewusstsein während der Schwangerschaft zu fördern. KURSPLAN UND TERMINE

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapiePilatesLymphdrainageRehabilitationManuelle Therapie
Physiotherapie und Pilates Autentico

Physiotherapie und Pilates Autentico

Albisstrasse 26, 8038 Zürich
PhysiotherapiePilatesLymphdrainageRehabilitationManuelle Therapie
Physiotherapie als Berufung

Ihre Gesundheit, Ihre Ziele und Ihr Erfolg sind unsere treibende Kraft. Als ausgebildete und motivierte Physiotherapeuten gehen wir auf unsere Patienten individuell und persönlich ein, nehmen uns Zeit und begleiten sie während des gesamten Heilungsprozesses. Wir begleiten Sie mit Kompetenz und Zielorientierung auf Ihrem Weg. Pilates Wir gehören zu den wenigen Studios in der Schweiz, die die authentische Pilates-Methode unterrichten. Dieses umfassende System kombiniert präzise Bewegungsabläufe mit bewusster Atmung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Methode ist sowohl für rehabilitative Zwecke als auch zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit geeignet. Physiotherapie Ob Rehabilitation, Prävention oder gezieltes Training – wir bieten individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Therapien, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet sind. Für uns bedeutet körperliche Fitness die Entwicklung und Erhaltung eines ausgewogenen Körpers und eines gesunden Geistes, der es ermöglicht, die vielfältigen Herausforderungen des Alltags auf natürliche Weise zu bewältigen. Gerne behandeln wir Sie auch in Ihrer gewohnten Umgebung – sei es zu Hause oder im Altersheim. Klassische Physiotherapie • Übungsprogramme zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskeln • Gelenkmanipulation und Mobilisierung zur Linderung von Schmerzen und Steifheit (Maitland, Kaltenborn-Evjenth, McKenzie®) • Techniken zur Befreiung der Atemwege und Atemübungen Medizinisches Training/Sportphysio • Medizinische Trainingstherapie (allg. Ausdauer, Kraft, Dehnung, Koordination, Gleichgewicht) • Sportphysiotherapie • Trainingsmöglichkeiten mit dem EISENHORN® • TRX®-Schlingentraining • NEU: Multifunktionswand Cube Sports Prävention und Rehabilitation • Prävention, Ergonomie • Sturzprophylaxe • Gleichgewichtstraining • Beckenbodentraining • Rückbildungsgymnastik nach der Schwangerschaft • Pilates (authentische Methode) mit Equipments wie Pilates Arc und dem Herzstück der Pilatesmedthode, dem REFORMER Physikalische/ Thermotherapie (unterstützend) • Thermotherapie (Fangopackungen, Coldpack) • Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Stosswellen) • Neuromuskuläre Elektrostimulation (Compex) • Transkutane elektrische Nervensimulation (TENS) Massage und Weichteiltechniken • Myofasciale Triggerpunkt- Therapie • Faszientdistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos • Deep friction • Manuelle Lymphdrainage mit Bandage Spezialisierte Ansätze und Konzepte • GLA:D Rücken und Knie/Hüfte • Taping (Leukotape) in Sport und Rehabilitation • Unterstützung bei der Verwendung von Hilfsmitteln, Krücken, Gehstöcken um Ihnen die Fortbewegung zu erleichtern • Tonusregulation durch Applikation von Kinesio-Tapes KURSE In neun Sessions an vier Tagen in der Woche unterrichten wir authentisches Pilates in unseren neuen Räumlichkeiten an der Albisstrasse. KURSPLAN UND TERMINE EINZELSESSIONS Auf Wunsch können auch Einzellektionen gebucht werden. Bitte setzen Sie sich mit uns für einen Termin in Verbindung. TERMIN ANFRAGEN SCHWANGERSCHAFT Pilates eignet sich hervorragend als sanftes, aber effektives Training, um Wohlbefinden und Körperbewusstsein während der Schwangerschaft zu fördern. KURSPLAN UND TERMINE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 07:00
 Geschlossen bis domani alle 07:00
Physio Dynamics
Noch keine Bewertungen

Physio Dynamics

Hohlstrasse 465, 8048 Zürich
Physio Dynamics - Physiotherapie

Herzlich willkommen bei Physio Dynamics, wo Ihr Wohlbefinden in Bewegung gerät. Entdecken Sie einen Weg zu erneuerter Vitalität und ganzheitlicher Heilung, während wir Sie auf dem Weg zu optimaler Gesundheit begleiten. Unser engagiertes Team leidenschaftlicher Physiotherapeuten ist darauf spezialisiert, Ihnen eine persönliche Betreuung zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Mit jahrelanger Erfahrung und einem tiefen Verständnis des menschlichen Körpers sind wir hier, um Ihnen bei der Wiederherstellung der Mobilität, der Linderung von Schmerzen und der Verbesserung Ihrer allgemeinen Lebensqualität zu helfen. Betreten Sie eine Welt der Bewegung und Heilung. Unsere hochmoderne Einrichtung bietet eine dynamische Umgebung, die darauf ausgelegt ist, Wohlbefinden und Erneuerung zu fördern. Tauchen Sie ein in eine Atmosphäre, die die Sinne belebt, während Sie sich auf eine transformative Reise zu körperlichem und emotionalem Wohlbefinden begeben. Bei Physio Dynamics glauben wir an die Kraft individueller Betreuung. Durch eine umfassende Untersuchung gewinnen wir ein tiefes Verständnis für Ihren Zustand, was es uns ermöglicht, Therapien zu entwickeln, die speziell auf Sie zugeschnitten sind. Ob Sie sich von einer Verletzung erholen, eine chronische Erkrankung managen oder präventive Pflege suchen – unser Angebot an Dienstleistungen deckt alle Ihre Bedürfnisse ab. Von hands-on manueller Therapie und gezielten Übungen bis hin zu spezialisierten Techniken setzen wir evidenzbasierte Behandlungen ein, um Ihre Genesung zu optimieren und das volle Potenzial Ihres Körpers freizusetzen. Die Terminbuchung ist einfach und bequem. Klicken Sie einfach auf unseren benutzerfreundlichen Online-Buchungslink, um Ihre Sitzung zu planen, wenn es Ihnen zeitlich passt. Alternativ können Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren, und unser freundliches Team wird Ihnen gerne behilflich sein. Gehen Sie den ersten Schritt hin zu einem gesünderen, aktiveren Sie. Wir sind hier, um Sie auf Ihrer Wellness-Reise zu begleiten und Ihnen bei jedem Schritt unerschütterliche Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und lassen Sie uns Sie dabei unterstützen, die Kontrolle über Ihren Körper zurückzugewinnen, Ihr volles Potenzial zu entfesseln und ein Leben voller Vitalität zu leben. Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Erleben Sie die transformative Kraft der Physiotherapie mit Physio Dynamics. Gemeinsam bringen wir Ihren Körper in Bewegung und entdecken eine Welt voller Möglichkeiten.»

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieManuelle TherapieRehabilitationCraniosacral Therapie
Physio Dynamics

Physio Dynamics

Hohlstrasse 465, 8048 Zürich
PhysiotherapieOsteopathieManuelle TherapieRehabilitationCraniosacral Therapie
Physio Dynamics - Physiotherapie

Herzlich willkommen bei Physio Dynamics, wo Ihr Wohlbefinden in Bewegung gerät. Entdecken Sie einen Weg zu erneuerter Vitalität und ganzheitlicher Heilung, während wir Sie auf dem Weg zu optimaler Gesundheit begleiten. Unser engagiertes Team leidenschaftlicher Physiotherapeuten ist darauf spezialisiert, Ihnen eine persönliche Betreuung zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Mit jahrelanger Erfahrung und einem tiefen Verständnis des menschlichen Körpers sind wir hier, um Ihnen bei der Wiederherstellung der Mobilität, der Linderung von Schmerzen und der Verbesserung Ihrer allgemeinen Lebensqualität zu helfen. Betreten Sie eine Welt der Bewegung und Heilung. Unsere hochmoderne Einrichtung bietet eine dynamische Umgebung, die darauf ausgelegt ist, Wohlbefinden und Erneuerung zu fördern. Tauchen Sie ein in eine Atmosphäre, die die Sinne belebt, während Sie sich auf eine transformative Reise zu körperlichem und emotionalem Wohlbefinden begeben. Bei Physio Dynamics glauben wir an die Kraft individueller Betreuung. Durch eine umfassende Untersuchung gewinnen wir ein tiefes Verständnis für Ihren Zustand, was es uns ermöglicht, Therapien zu entwickeln, die speziell auf Sie zugeschnitten sind. Ob Sie sich von einer Verletzung erholen, eine chronische Erkrankung managen oder präventive Pflege suchen – unser Angebot an Dienstleistungen deckt alle Ihre Bedürfnisse ab. Von hands-on manueller Therapie und gezielten Übungen bis hin zu spezialisierten Techniken setzen wir evidenzbasierte Behandlungen ein, um Ihre Genesung zu optimieren und das volle Potenzial Ihres Körpers freizusetzen. Die Terminbuchung ist einfach und bequem. Klicken Sie einfach auf unseren benutzerfreundlichen Online-Buchungslink, um Ihre Sitzung zu planen, wenn es Ihnen zeitlich passt. Alternativ können Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren, und unser freundliches Team wird Ihnen gerne behilflich sein. Gehen Sie den ersten Schritt hin zu einem gesünderen, aktiveren Sie. Wir sind hier, um Sie auf Ihrer Wellness-Reise zu begleiten und Ihnen bei jedem Schritt unerschütterliche Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und lassen Sie uns Sie dabei unterstützen, die Kontrolle über Ihren Körper zurückzugewinnen, Ihr volles Potenzial zu entfesseln und ein Leben voller Vitalität zu leben. Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Erleben Sie die transformative Kraft der Physiotherapie mit Physio Dynamics. Gemeinsam bringen wir Ihren Körper in Bewegung und entdecken eine Welt voller Möglichkeiten.»

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 07:00
 Geschlossen bis domani alle 07:30
TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Poststrasse 6, 8001 Zürich
Herzlich Willkommen bei Ihrem Gesundheitscoach

Unser Rundgang: http://www.paradeplatz.apotheke.ch/rundgang.html Englisch Russisch Die TopPharm Apotheke Paradeplatz wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet, damals unter dem Namen Stemmler-Apotheke. Seit 1948 trägt sie den heutigen Namen. 1996 übernahm Herr Dr. Lorenz Schmid von seinem Vorgänger und Vater Dr. Josef Schmid die Führung der Apotheke. 1999 wurde die Apotheke vollständig umgebaut und ein Therapiezentrum angegliedert. Seit 2013 bereichert die Apotheke zudem das Ästhetische Zentrum Paradeplatz. Es dient dem Austausch von Apothekern und Ärzten. Im Jahr 2017 haben wir die Apotheke komplett umgebaut und auf die Zukunft ausgerichtet - modernisiert-digitalisiert-automatisiert. Leistungen: Seit jeher versteht sich die TopPharm Apotheke Paradeplatz, als die internationale Adresse Zürichs, immer am Puls internationaler medikamentöser und medizinischer Errungenschaften. Haben Sie Fragen zu ausländischen Medikamenten oder Rezepten? Wir beraten Sie in Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch. Hier sind Sie an der richtigen Adresse. Unser Angebot Apotheke In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detaillierter zu folgenden Fachgebieten: • Blutdruckmessung • Blutzuckermessung • Blutfettwertmessung • Reisemedizinberatung • Impfberatung und Impfen vor Ort • Raucherberatung • Medizinische Aesthetik • Diabetesberatung • Allergieberatung • Haaranalyse (HCK-Mischung) • Vitalstoffberatung (Orthomolekulare Medizin) • Akneberatung • Dermo-Kosmetik • Hautberatung www.paradeplatz.apotheke.ch Therapiezentrum In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung www.therapiezentrum-fraumuenster.ch Medizinisches Zentrum am Paradeplatz In unserem Medizinischen Zentrum am Paradeplatz erhalten Sie ärztliche Beratung bei Fragen Zu Ihrer Haut: • Botox Behandlung, Gesicht • Fruchtsäurepeeling • Störende Hautveränderungen (Muttermalen und Pigmentflecken) • Neurodermitis • Akne, unreiner und fettiger Haut • Hautausschlägen und trockener Haut Zu chronischen oder akuten Schmerzen: • Rücken- und Kopfschmerzen • Herpes Zoster • Phantomschmerzen • Fibromyalgie • Neuropathische Schmerzen • Komplexe Schmerzsyndrome Zu Venenproblemen: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen http://paradeplatz.apotheke.ch/angebot/medizinisches-zentrum.html Komplementärmedizin Einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Naturheilmittel erhalten Sie auf dieser Seite. • Die sanfte Medizin Komplementärmedizin und Schulmedizin haben das gleiche Ziel, nämlich die Genesung des Patienten. Allerdings schlagen sie zwei verschiedene Wege ein. Unter Schulmedizin versteht man die Gesamtheit der diagnostischen und therapeutischen Massnahmen, die auf wissenschaftlichen Erklärungsmodellen beruhen. Die Komplementärmedizin sieht das anders. Man betrachtet die Gesundheit als einen Prozess, der auch Krankheiten beinhalten kann. Eine Erkrankung stellt eine Gleichgewichtsstörung innerhalb dieses komplexen biologischen Systems dar. Der Körper wird also als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele angesehen. • Akupressur Ähnlich wie Akupunktur behandelt auch die Akupressur bestimmte Energiepunkte – aber nicht mit Nadeln, sondern mit einer gezielten Massage. Akupressur setzen wir instinktiv immer dann ein, wenn uns etwas wehtut: Wir reiben die Schläfen oder die Stirn, wenn wir Kopfschmerzen haben. Und wenn es irgendwo am Körper zwickt, berühren wir die betreffende Stelle. • Akupunktur Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein eigenständiges heilkundliches Konzept, das durch viele Gelehrte in China über einen Zeitraum von 2000 Jahren entwickelt worden ist. Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen über spezifische Punkte der Körperoberfläche. Durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst. • Bachblütentherapie Die Bachblütentherapie ist ein in den 1930er-Jahren vom britischen Arzt Edward Bach begründetes und nach ihm benanntes Verfahren. Laut Bachs zentraler These beruht jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Ursache dieser Störung sah er in einem Konflikt zwischen der unsterblichen Seele und der Persönlichkeit. Eine Heilung wird durch eine Harmonisierung auf dieser geistig-seelischen Ebene bewirkt. • Bewegungstherapie (integrativ/klinisch) Die Bewegungstherapie ist eine ganzheitliche Methode, die vom Grundverständnis des Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit ausgeht. Sie nutzt Bewegung, Körperwahrnehmung und Tanz als Mittel, um die Patientinnen und Patienten darin zu unterstützen, mit sich und ihrem inneren Erleben in Kontakt zu kommen und sich im eigenen Körper wohl zu fühlen. Selbstheilungsprozesse können auf diese Weise angeregt und begleitet werden. • Bindegewebemassage Die Bindegewebsmassage gehört zum Formenkreis der Reflexzonenmassagen und basiert wie diese auf der Theorie der Reflexzonen des englischen Neurologen Henry Head. Danach stehen die inneren Organe über Nervenbahnen mit bestimmten, klar umgrenzten Hautgebieten in Verbindung. • Fussreflexzonen-Massage/Reflexologie Die Reflexzonen sind Nervenendpunkte am Fuss, die mit einem bestimmten Organ oder Organsystem verbunden sind. Das bedeutet: Der ganze Körper spiegelt sich in den Füssen wider. Durch eine spezielle Grifftechnik wird an den Druckpunkten der Fussreflexzonen eine spezifische Wirkung auf die entsprechenden Organe des Körpers erreicht. Grundsätzlich wird dabei zwischen einer beruhigenden und einer aktivierenden Wirkung unterschieden. Durch die Arbeit an den Füssen können Energien wieder besser fliessen und Blockaden gelöst werden. • Homöopathie Homöopathie weckt die Selbstheilungskräfte. Samuel Hahnemann entdeckte, dass eine Krankheit mit demjenigen Mittel geheilt werden kann, das bei einem Gesunden ähnliche Symptome hervorruft. Durch Potenzieren (Verschütteln) der Mittel wird deren Wirkung vergrössert. • Kinesiologie Die Kinesiologie beruht auf der Annahme, dass sich gesundheitliche Störungen als Schwäche bestimmter Muskelgruppen manifestieren. Zentrales Werkzeug der Kinesiologie zur Diagnose solcher Störungen ist der sogenannte «kinesiologische Muskeltest». • Klassische Massage Die Massage im weitesten Sinne ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Klassische Massage ist die äusserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats durch Druck, Zug, Schütteln, Streichen und Klopfen. Mithilfe der klassischen Massage können auch erkrankte innere Organe günstig beeinflusst werden. • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, mit der das Lymphgefässsystem im ganzen Körper unterstützt und angeregt wird. Durch ihre Drainagewirkung kräftigt sie das Immunsystem und wirkt durch ihre feinen Bewegungen entstauend, wohltuend und entspannend. Mit dieser therapeutischen Massnahme werden primäre und sekundäre Lymphödeme behandelt. • Osteopathie Die Osteopathie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet, Selbstheilungskräfte besitzt und Struktur und Organe in einer dauernden Wechselwirkung zueinanderstehen. • Phytotherapie Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Ihre Grundlage ist die Heilpflanzenkunde (Phytopharmakognosie), die das Wissen um die verschiedenen Heilpflanzen bereithält. Die Phytotherapie enthält aber auch Teile der Pharmakologie, der Pharmazeutik sowie der Toxikologie. • Reflexzonenmassage Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die auch im Wellness-Sektor Einzug gefunden hat. Befürworter dieser Methode gehen davon aus, dass die Reflexzonenmassage in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen übliche medizinische Verfahren und physiotherapeutische Anwendungen ergänzen sowie eine Verbesserung des Wohlgefühls unterstützen kann. • Schröpfen Zuerst haben die Menschen mit Steinmessern Verhärtungen an der Körperoberfläche (z. B. Furunkel und Entzündungen) eingeritzt und mit dem Mund und später mithilfe von Kuhhörnern ausgesaugt. Schröpfen mit Schröpfköpfen wurde schon 3300 v. Chr. in Mesopotamien und durch griechische und ägyptische Ärzte im klassischen Altertum betrieben. • TCM Als traditionelle chinesische Medizin, TCM, wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Sie beinhaltet die nachstehenden fünf Teildisziplinen: 1. Arzneimitteltherapie 2. Akupunktur, Moxibustion 3. Ernährungslehre 4. Qigong, Tai-Chi 5. Beratung in der Lebensführung • Wickel/Umschläge Bei leichten Erkrankungen, wie zum Beispiel grippalen Infekte oder Bauch-schmerzen, können Wickel und Umschläge Symptome lindern und die medizinische Behandlung unterstützen. Auch zur Fiebersenkung sind feuchte Wickel - hier insbesondere Wadenwickel - ein altbewährtes Hausmittel. Bestimmte Zusätze, zum Beispiel Essig bei Wadenwickeln oder fingerdick auf ein Tuch gestrichener Quark bei kalten oder warmen Halswickeln, können die lindernde Wirkung verstärken.

PremiumPremium Eintrag
ApothekeGesundheitsberatung
TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Poststrasse 6, 8001 Zürich
ApothekeGesundheitsberatung
Herzlich Willkommen bei Ihrem Gesundheitscoach

Unser Rundgang: http://www.paradeplatz.apotheke.ch/rundgang.html Englisch Russisch Die TopPharm Apotheke Paradeplatz wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet, damals unter dem Namen Stemmler-Apotheke. Seit 1948 trägt sie den heutigen Namen. 1996 übernahm Herr Dr. Lorenz Schmid von seinem Vorgänger und Vater Dr. Josef Schmid die Führung der Apotheke. 1999 wurde die Apotheke vollständig umgebaut und ein Therapiezentrum angegliedert. Seit 2013 bereichert die Apotheke zudem das Ästhetische Zentrum Paradeplatz. Es dient dem Austausch von Apothekern und Ärzten. Im Jahr 2017 haben wir die Apotheke komplett umgebaut und auf die Zukunft ausgerichtet - modernisiert-digitalisiert-automatisiert. Leistungen: Seit jeher versteht sich die TopPharm Apotheke Paradeplatz, als die internationale Adresse Zürichs, immer am Puls internationaler medikamentöser und medizinischer Errungenschaften. Haben Sie Fragen zu ausländischen Medikamenten oder Rezepten? Wir beraten Sie in Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch. Hier sind Sie an der richtigen Adresse. Unser Angebot Apotheke In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detaillierter zu folgenden Fachgebieten: • Blutdruckmessung • Blutzuckermessung • Blutfettwertmessung • Reisemedizinberatung • Impfberatung und Impfen vor Ort • Raucherberatung • Medizinische Aesthetik • Diabetesberatung • Allergieberatung • Haaranalyse (HCK-Mischung) • Vitalstoffberatung (Orthomolekulare Medizin) • Akneberatung • Dermo-Kosmetik • Hautberatung www.paradeplatz.apotheke.ch Therapiezentrum In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung www.therapiezentrum-fraumuenster.ch Medizinisches Zentrum am Paradeplatz In unserem Medizinischen Zentrum am Paradeplatz erhalten Sie ärztliche Beratung bei Fragen Zu Ihrer Haut: • Botox Behandlung, Gesicht • Fruchtsäurepeeling • Störende Hautveränderungen (Muttermalen und Pigmentflecken) • Neurodermitis • Akne, unreiner und fettiger Haut • Hautausschlägen und trockener Haut Zu chronischen oder akuten Schmerzen: • Rücken- und Kopfschmerzen • Herpes Zoster • Phantomschmerzen • Fibromyalgie • Neuropathische Schmerzen • Komplexe Schmerzsyndrome Zu Venenproblemen: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen http://paradeplatz.apotheke.ch/angebot/medizinisches-zentrum.html Komplementärmedizin Einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Naturheilmittel erhalten Sie auf dieser Seite. • Die sanfte Medizin Komplementärmedizin und Schulmedizin haben das gleiche Ziel, nämlich die Genesung des Patienten. Allerdings schlagen sie zwei verschiedene Wege ein. Unter Schulmedizin versteht man die Gesamtheit der diagnostischen und therapeutischen Massnahmen, die auf wissenschaftlichen Erklärungsmodellen beruhen. Die Komplementärmedizin sieht das anders. Man betrachtet die Gesundheit als einen Prozess, der auch Krankheiten beinhalten kann. Eine Erkrankung stellt eine Gleichgewichtsstörung innerhalb dieses komplexen biologischen Systems dar. Der Körper wird also als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele angesehen. • Akupressur Ähnlich wie Akupunktur behandelt auch die Akupressur bestimmte Energiepunkte – aber nicht mit Nadeln, sondern mit einer gezielten Massage. Akupressur setzen wir instinktiv immer dann ein, wenn uns etwas wehtut: Wir reiben die Schläfen oder die Stirn, wenn wir Kopfschmerzen haben. Und wenn es irgendwo am Körper zwickt, berühren wir die betreffende Stelle. • Akupunktur Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein eigenständiges heilkundliches Konzept, das durch viele Gelehrte in China über einen Zeitraum von 2000 Jahren entwickelt worden ist. Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen über spezifische Punkte der Körperoberfläche. Durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst. • Bachblütentherapie Die Bachblütentherapie ist ein in den 1930er-Jahren vom britischen Arzt Edward Bach begründetes und nach ihm benanntes Verfahren. Laut Bachs zentraler These beruht jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Ursache dieser Störung sah er in einem Konflikt zwischen der unsterblichen Seele und der Persönlichkeit. Eine Heilung wird durch eine Harmonisierung auf dieser geistig-seelischen Ebene bewirkt. • Bewegungstherapie (integrativ/klinisch) Die Bewegungstherapie ist eine ganzheitliche Methode, die vom Grundverständnis des Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit ausgeht. Sie nutzt Bewegung, Körperwahrnehmung und Tanz als Mittel, um die Patientinnen und Patienten darin zu unterstützen, mit sich und ihrem inneren Erleben in Kontakt zu kommen und sich im eigenen Körper wohl zu fühlen. Selbstheilungsprozesse können auf diese Weise angeregt und begleitet werden. • Bindegewebemassage Die Bindegewebsmassage gehört zum Formenkreis der Reflexzonenmassagen und basiert wie diese auf der Theorie der Reflexzonen des englischen Neurologen Henry Head. Danach stehen die inneren Organe über Nervenbahnen mit bestimmten, klar umgrenzten Hautgebieten in Verbindung. • Fussreflexzonen-Massage/Reflexologie Die Reflexzonen sind Nervenendpunkte am Fuss, die mit einem bestimmten Organ oder Organsystem verbunden sind. Das bedeutet: Der ganze Körper spiegelt sich in den Füssen wider. Durch eine spezielle Grifftechnik wird an den Druckpunkten der Fussreflexzonen eine spezifische Wirkung auf die entsprechenden Organe des Körpers erreicht. Grundsätzlich wird dabei zwischen einer beruhigenden und einer aktivierenden Wirkung unterschieden. Durch die Arbeit an den Füssen können Energien wieder besser fliessen und Blockaden gelöst werden. • Homöopathie Homöopathie weckt die Selbstheilungskräfte. Samuel Hahnemann entdeckte, dass eine Krankheit mit demjenigen Mittel geheilt werden kann, das bei einem Gesunden ähnliche Symptome hervorruft. Durch Potenzieren (Verschütteln) der Mittel wird deren Wirkung vergrössert. • Kinesiologie Die Kinesiologie beruht auf der Annahme, dass sich gesundheitliche Störungen als Schwäche bestimmter Muskelgruppen manifestieren. Zentrales Werkzeug der Kinesiologie zur Diagnose solcher Störungen ist der sogenannte «kinesiologische Muskeltest». • Klassische Massage Die Massage im weitesten Sinne ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Klassische Massage ist die äusserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats durch Druck, Zug, Schütteln, Streichen und Klopfen. Mithilfe der klassischen Massage können auch erkrankte innere Organe günstig beeinflusst werden. • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, mit der das Lymphgefässsystem im ganzen Körper unterstützt und angeregt wird. Durch ihre Drainagewirkung kräftigt sie das Immunsystem und wirkt durch ihre feinen Bewegungen entstauend, wohltuend und entspannend. Mit dieser therapeutischen Massnahme werden primäre und sekundäre Lymphödeme behandelt. • Osteopathie Die Osteopathie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet, Selbstheilungskräfte besitzt und Struktur und Organe in einer dauernden Wechselwirkung zueinanderstehen. • Phytotherapie Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Ihre Grundlage ist die Heilpflanzenkunde (Phytopharmakognosie), die das Wissen um die verschiedenen Heilpflanzen bereithält. Die Phytotherapie enthält aber auch Teile der Pharmakologie, der Pharmazeutik sowie der Toxikologie. • Reflexzonenmassage Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die auch im Wellness-Sektor Einzug gefunden hat. Befürworter dieser Methode gehen davon aus, dass die Reflexzonenmassage in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen übliche medizinische Verfahren und physiotherapeutische Anwendungen ergänzen sowie eine Verbesserung des Wohlgefühls unterstützen kann. • Schröpfen Zuerst haben die Menschen mit Steinmessern Verhärtungen an der Körperoberfläche (z. B. Furunkel und Entzündungen) eingeritzt und mit dem Mund und später mithilfe von Kuhhörnern ausgesaugt. Schröpfen mit Schröpfköpfen wurde schon 3300 v. Chr. in Mesopotamien und durch griechische und ägyptische Ärzte im klassischen Altertum betrieben. • TCM Als traditionelle chinesische Medizin, TCM, wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Sie beinhaltet die nachstehenden fünf Teildisziplinen: 1. Arzneimitteltherapie 2. Akupunktur, Moxibustion 3. Ernährungslehre 4. Qigong, Tai-Chi 5. Beratung in der Lebensführung • Wickel/Umschläge Bei leichten Erkrankungen, wie zum Beispiel grippalen Infekte oder Bauch-schmerzen, können Wickel und Umschläge Symptome lindern und die medizinische Behandlung unterstützen. Auch zur Fiebersenkung sind feuchte Wickel - hier insbesondere Wadenwickel - ein altbewährtes Hausmittel. Bestimmte Zusätze, zum Beispiel Essig bei Wadenwickeln oder fingerdick auf ein Tuch gestrichener Quark bei kalten oder warmen Halswickeln, können die lindernde Wirkung verstärken.

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 07:30
Werax Service AG
Noch keine Bewertungen

Werax Service AG

Winkel 22, 8192 Glattfelden
Herzlich willkommen!

WERAX ist ein auf Service und Support spezialisiertes Unternehmen im Bereich der medizinischen Labordiagnostik. Wir bieten unseren Kunden dank unserer jahrelanger Erfahrung eine kompetente Hilfe bei allen Fragen rund um den Bereich der Labortechnik. WERAX Service AG wurde 2002 von Thomas Herzog und Urs Keiser gegründet. Thomas Herzog und Urs Keiser waren jahrelang Systemtechniker bei Roche Diagnostics Schweiz AG. Sie sammelten dort viele Felderfahrungen bei ihrem täglichem Umgang mit Cobas Mira, Mira Plus, Core,Core II, Amplicore, Integra, Integra 400. • 2003 AxonLab Servicepartner: technischer Support im Hämatologie und Nasschemie Bereich. • 2003 Support für verschiedene Vertriebsfirmen im Kosmetikbereich medizin-technische Produkte. Vorallem IPL Blitzlampengeräte. • 2006 hat WERAX den Verkauf und Support von Sterilisatoren der Firmen Cominox und KSG übernommen. • 2007 Siemens Servicepartner: technischer Support der Blutgasgeräte Rapidlab und Rapidpoint für Siemens Healthcare AG in der ganzen Schweiz. • 2008 Roche Servicepartner: technischer Support Cobas Elecsys Immunologie Analyser für Roche Diagnostics Schweiz AG in der ganzen Schweiz. • 2011 Roche Servicepartner: technischer Support Ventana Benchmark/Discovery Histopathologie Färbeautomaten für Roche Diagnostics Schweiz AG in der ganzen Schweiz. • 2012 startete der Verkauf von Cominox Sterilisatoren als exklusiver Vertriebs und Servicepartner. • 2013 erstmals Verkauf von medizin-technischen Kosmetikgeräten. • 2014 Einführung der Werax STE Sterilisatorreihe. • 2015 Kooperation mit der Firma Mocom, Vertrieb und Support Mocom Thermodesinfektoren und Sterilisatoren. • 2016 erfolgreiche ISO Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2015, Zert. Nummer 161024Q der ICG • 2017 Stago Servicepartner: technischer Support Stago STA R/C Hämostase-Diagnostik in der Deutsch Schweiz.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische Apparate und AnlagenMedizinaltechnikSpitalbedarf Arztbedarf
Werax Service AG

Werax Service AG

Winkel 22, 8192 Glattfelden
Medizinische Apparate und AnlagenMedizinaltechnikSpitalbedarf Arztbedarf
Herzlich willkommen!

WERAX ist ein auf Service und Support spezialisiertes Unternehmen im Bereich der medizinischen Labordiagnostik. Wir bieten unseren Kunden dank unserer jahrelanger Erfahrung eine kompetente Hilfe bei allen Fragen rund um den Bereich der Labortechnik. WERAX Service AG wurde 2002 von Thomas Herzog und Urs Keiser gegründet. Thomas Herzog und Urs Keiser waren jahrelang Systemtechniker bei Roche Diagnostics Schweiz AG. Sie sammelten dort viele Felderfahrungen bei ihrem täglichem Umgang mit Cobas Mira, Mira Plus, Core,Core II, Amplicore, Integra, Integra 400. • 2003 AxonLab Servicepartner: technischer Support im Hämatologie und Nasschemie Bereich. • 2003 Support für verschiedene Vertriebsfirmen im Kosmetikbereich medizin-technische Produkte. Vorallem IPL Blitzlampengeräte. • 2006 hat WERAX den Verkauf und Support von Sterilisatoren der Firmen Cominox und KSG übernommen. • 2007 Siemens Servicepartner: technischer Support der Blutgasgeräte Rapidlab und Rapidpoint für Siemens Healthcare AG in der ganzen Schweiz. • 2008 Roche Servicepartner: technischer Support Cobas Elecsys Immunologie Analyser für Roche Diagnostics Schweiz AG in der ganzen Schweiz. • 2011 Roche Servicepartner: technischer Support Ventana Benchmark/Discovery Histopathologie Färbeautomaten für Roche Diagnostics Schweiz AG in der ganzen Schweiz. • 2012 startete der Verkauf von Cominox Sterilisatoren als exklusiver Vertriebs und Servicepartner. • 2013 erstmals Verkauf von medizin-technischen Kosmetikgeräten. • 2014 Einführung der Werax STE Sterilisatorreihe. • 2015 Kooperation mit der Firma Mocom, Vertrieb und Support Mocom Thermodesinfektoren und Sterilisatoren. • 2016 erfolgreiche ISO Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2015, Zert. Nummer 161024Q der ICG • 2017 Stago Servicepartner: technischer Support Stago STA R/C Hämostase-Diagnostik in der Deutsch Schweiz.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
startpunkt physiotraining GmbH
Noch keine Bewertungen

startpunkt physiotraining GmbH

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich

Starte. Wo Du bist! Wir leisten Starthilfe und unterstützen Dich im Rehabilitationsprozess . Lass Dich von echten Profis ihres Fachs behandeln. Unsere Physios verfügen alle über einen Mastertitel und haben sich in langjährigen Aus- und Weiterbildungen zu Spezialist*innen in Rehabilitation und Behandlung des Bewegungsapparates ausgebildet. Sie bringen eine grosse Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit und sind es gewohnt, auch mal über den Tellerrand zu schauen. Nach einer ausführlichen Untersuchung und einer Sichtung der medizinischen Diagnosen, legen wir gemeinsam mit Ihnen den Behandlungsplan fest. • Allgemeine Physiotherapie Sind alltägliche Bewegungen und Aktivitäten schmerzhaft oder aufgrund einer Verletzung oder Operation nicht möglich hilft die Physiotherapie diese Funktionen wieder zu erlangen und Schmerzen zu lindern. Bei chronischen Beschwerden, Haltungsproblemen, Unsicherheiten oder nach Gelenksersatz steht die Verbesserung der Lebensqualität und Linderung der Einschränkungen im Mittelpunkt. • Berufsorientierte Physiotherapie Stehen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Beruf oder gilt es, sich nach einer längeren Arbeitsunfähigkeit wieder zu reintegrieren kann das in der Physiotherapie perfekt vorbereitet werden. Sei es das Hantieren von Lasten, einnehmen von Zwangspositionen oder das Einstellen des Arbeitsplatzes, in der Physiotherapie erlernen Sie Strategien für einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg. • Sportphysiotherapie Behindern Schmerzen oder Einschränkungen die Ausübung einer Sportart oder möchte man nach einer Verletzung oder Operation wieder zurückkehren, sollte die Wiederaufnahme gut vorbereitet werden. Spezifische sportphysiotherapeutische Methoden und Tests helfen, die richtigen Meilensteine zu setzen und mit einem guten Gefühl in die Bewegung zurückzukehren.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationNervenkrankheiten (Neurologie)Ärzte
startpunkt physiotraining GmbH

startpunkt physiotraining GmbH

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
PhysiotherapieRehabilitationNervenkrankheiten (Neurologie)Ärzte

Starte. Wo Du bist! Wir leisten Starthilfe und unterstützen Dich im Rehabilitationsprozess . Lass Dich von echten Profis ihres Fachs behandeln. Unsere Physios verfügen alle über einen Mastertitel und haben sich in langjährigen Aus- und Weiterbildungen zu Spezialist*innen in Rehabilitation und Behandlung des Bewegungsapparates ausgebildet. Sie bringen eine grosse Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit und sind es gewohnt, auch mal über den Tellerrand zu schauen. Nach einer ausführlichen Untersuchung und einer Sichtung der medizinischen Diagnosen, legen wir gemeinsam mit Ihnen den Behandlungsplan fest. • Allgemeine Physiotherapie Sind alltägliche Bewegungen und Aktivitäten schmerzhaft oder aufgrund einer Verletzung oder Operation nicht möglich hilft die Physiotherapie diese Funktionen wieder zu erlangen und Schmerzen zu lindern. Bei chronischen Beschwerden, Haltungsproblemen, Unsicherheiten oder nach Gelenksersatz steht die Verbesserung der Lebensqualität und Linderung der Einschränkungen im Mittelpunkt. • Berufsorientierte Physiotherapie Stehen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Beruf oder gilt es, sich nach einer längeren Arbeitsunfähigkeit wieder zu reintegrieren kann das in der Physiotherapie perfekt vorbereitet werden. Sei es das Hantieren von Lasten, einnehmen von Zwangspositionen oder das Einstellen des Arbeitsplatzes, in der Physiotherapie erlernen Sie Strategien für einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg. • Sportphysiotherapie Behindern Schmerzen oder Einschränkungen die Ausübung einer Sportart oder möchte man nach einer Verletzung oder Operation wieder zurückkehren, sollte die Wiederaufnahme gut vorbereitet werden. Spezifische sportphysiotherapeutische Methoden und Tests helfen, die richtigen Meilensteine zu setzen und mit einem guten Gefühl in die Bewegung zurückzukehren.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Klinik Tiefenbrunnen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 123 Bewertungen

Klinik Tiefenbrunnen

Dammstrasse 29, 8702 Zollikon

Die 2001 gegründete Klinik Tiefenbrunnen ist die einzige Privatklinik im Kanton Zürich, die ausschliesslich auf plastische und ästhetische Chirurgie spezialisiert ist. Wir können unseren Patientinnen und Patienten eine optimale Betreuung im ruhigen, persönlichen Rahmen bieten, der zum Wohlbefinden und damit zur schnellen Genesung beiträgt. Die plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie erlaubt zum grössten Teil ambulante Behandlungen oder kurzstationäre Aufenthalte von wenigen Tagen in unserer Klinik. Dabei betreuen wir Sie so lange, bis Sie mit sicherem und gutem Gefühl nach Hause zurückkehren können. Auch in der Erholungs- und Heilungsphase zu Hause sind wir selbstverständlich immer für Sie erreichbar. Ästhetik/Angebote Faltenbehandlungen / Filler: Falten können wir mittels unterschiedlicher Verfahren weichzeichnen oder verschwinden lassen, ohne dass Sie Ihre Mimik und individuelle Ausstrahlung vermissen. Gesicht : Durch ein Facelifting können die Zeichen der Zeit teilweise rückgängig gemacht und ein frischeres sowie strahlenderes Aussehen erreicht werden. Augen: Eine Lidstraffung gibt Ihren Augen jugendliche Offenheit und Ihrem Blick Intensität sowie Ausdrucksstärke zurück. Nase: Eine Nasekorrektur kann einen positiven Einfluss sowohl auf die Symmetrie wie auch die Ausgewogenheit Ihrer Gesichtszüge haben. Ohr: Die Anlegung abstehender Ohren kann bei Erwachsenen und vor allem bei Kindern viel zur Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls beitragen. Brustvergrösserung: Der Wunsch nach grösseren oder volleren Brüsten kann mittels modernster Implantate, neuster Operationstechnik und minimalster Schnittführung erfüllt werden. Brustverkleinerung / Bruststraffung: Die Verkleinerung oder Straffung zu grosser oder schwerer Brüste wirkt sich positive auf das Körpergefühl aus und hilft Beschwerden im Nacken und Rücken zu lindern. Body Contouring: Bauchstraffung, Lifting Oberschenkel & Oberarme: Durch eine operative Körperstraffung nach Gewichtsreduktion oder Schwangerschaft kann die Silhouette nachhaltig harmonisiert werden. Body Contouring: Fettabsaugung: Hartnäckige und diätresistente Fettdepots können mittels einer Fettabsaugung elegant und dauerhaft korrigiert werden. Postoperative Betreuung: • Lymphdrainage • Klassische Massage • Ernährungsberatungen • Psychologische Beratung Hand/Tumore Das Ärzte-Team der Klinik Tiefenbrunnen erhält täglich Überweisungen von Hausärzten und Dermatologen von Patienten und Patientinnen, welche Tumore im Gesicht und anderen Körperregionen haben. Diese Veränderungen der Haut oder Unterhaut können gutartiger oder bösartiger Natur sein. Es besteht meist eine medizinische Indikation zur Entfernung dieser Tumore. Die bei deren Entfernung entstehenden Gewebedefekte werden in der gleichen operativen Sitzung mittels plastisch-chirurgischer Methoden behandelt und so operiert, dass das äußere Erscheinungsbild sowie auch die Körperfunktionen erhalten bleiben. Diese Operationen benötigen in der Regel für den Patienten nur einen ambulanten, maximal wenige Stunden dauernden Klinikaufenthalt. Operation wie Nachbehandlung werden nach dem allgemein gültigen Krankenkassen Tarif TARMED abgerechnet. In Ausnahmefällen kann ein mehrtägiger Klinikaufenthalt nötig sein. In diesen Fällen werden wir vor der Operation ein Kostengutsprachegesuch an Ihre Krankenkasse stellen. Zur Tumorchirurgie gehört auch das Gebiet der Brustkrebschirurgie und dem Wiederaufbau der Brust nach Amputation. Diese Operationen werden bei uns in der Klinik oder - bei aufwändigeren Rekonstruktionen - in der Klinik Hirslanden durchgeführt.

PremiumPremium Eintrag
KlinikFettabsaugen LiposuktionÄsthetische MedizinSchönheitszentrumHautarztTumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Klinik Tiefenbrunnen

Klinik Tiefenbrunnen

Dammstrasse 29, 8702 Zollikon
KlinikFettabsaugen LiposuktionÄsthetische MedizinSchönheitszentrumHautarztTumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte

Die 2001 gegründete Klinik Tiefenbrunnen ist die einzige Privatklinik im Kanton Zürich, die ausschliesslich auf plastische und ästhetische Chirurgie spezialisiert ist. Wir können unseren Patientinnen und Patienten eine optimale Betreuung im ruhigen, persönlichen Rahmen bieten, der zum Wohlbefinden und damit zur schnellen Genesung beiträgt. Die plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie erlaubt zum grössten Teil ambulante Behandlungen oder kurzstationäre Aufenthalte von wenigen Tagen in unserer Klinik. Dabei betreuen wir Sie so lange, bis Sie mit sicherem und gutem Gefühl nach Hause zurückkehren können. Auch in der Erholungs- und Heilungsphase zu Hause sind wir selbstverständlich immer für Sie erreichbar. Ästhetik/Angebote Faltenbehandlungen / Filler: Falten können wir mittels unterschiedlicher Verfahren weichzeichnen oder verschwinden lassen, ohne dass Sie Ihre Mimik und individuelle Ausstrahlung vermissen. Gesicht : Durch ein Facelifting können die Zeichen der Zeit teilweise rückgängig gemacht und ein frischeres sowie strahlenderes Aussehen erreicht werden. Augen: Eine Lidstraffung gibt Ihren Augen jugendliche Offenheit und Ihrem Blick Intensität sowie Ausdrucksstärke zurück. Nase: Eine Nasekorrektur kann einen positiven Einfluss sowohl auf die Symmetrie wie auch die Ausgewogenheit Ihrer Gesichtszüge haben. Ohr: Die Anlegung abstehender Ohren kann bei Erwachsenen und vor allem bei Kindern viel zur Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls beitragen. Brustvergrösserung: Der Wunsch nach grösseren oder volleren Brüsten kann mittels modernster Implantate, neuster Operationstechnik und minimalster Schnittführung erfüllt werden. Brustverkleinerung / Bruststraffung: Die Verkleinerung oder Straffung zu grosser oder schwerer Brüste wirkt sich positive auf das Körpergefühl aus und hilft Beschwerden im Nacken und Rücken zu lindern. Body Contouring: Bauchstraffung, Lifting Oberschenkel & Oberarme: Durch eine operative Körperstraffung nach Gewichtsreduktion oder Schwangerschaft kann die Silhouette nachhaltig harmonisiert werden. Body Contouring: Fettabsaugung: Hartnäckige und diätresistente Fettdepots können mittels einer Fettabsaugung elegant und dauerhaft korrigiert werden. Postoperative Betreuung: • Lymphdrainage • Klassische Massage • Ernährungsberatungen • Psychologische Beratung Hand/Tumore Das Ärzte-Team der Klinik Tiefenbrunnen erhält täglich Überweisungen von Hausärzten und Dermatologen von Patienten und Patientinnen, welche Tumore im Gesicht und anderen Körperregionen haben. Diese Veränderungen der Haut oder Unterhaut können gutartiger oder bösartiger Natur sein. Es besteht meist eine medizinische Indikation zur Entfernung dieser Tumore. Die bei deren Entfernung entstehenden Gewebedefekte werden in der gleichen operativen Sitzung mittels plastisch-chirurgischer Methoden behandelt und so operiert, dass das äußere Erscheinungsbild sowie auch die Körperfunktionen erhalten bleiben. Diese Operationen benötigen in der Regel für den Patienten nur einen ambulanten, maximal wenige Stunden dauernden Klinikaufenthalt. Operation wie Nachbehandlung werden nach dem allgemein gültigen Krankenkassen Tarif TARMED abgerechnet. In Ausnahmefällen kann ein mehrtägiger Klinikaufenthalt nötig sein. In diesen Fällen werden wir vor der Operation ein Kostengutsprachegesuch an Ihre Krankenkasse stellen. Zur Tumorchirurgie gehört auch das Gebiet der Brustkrebschirurgie und dem Wiederaufbau der Brust nach Amputation. Diese Operationen werden bei uns in der Klinik oder - bei aufwändigeren Rekonstruktionen - in der Klinik Hirslanden durchgeführt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 123 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 09:00
TCM Plus Naturheilpraxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

TCM Plus Naturheilpraxis

Albisstrasse 6, 5430 Wettingen

Katarzyna Kuhn Hämmerli Trotz naturheilkundlichen Familientradition, oder vielleicht gerade deswegen, habe ich vorerst den wissenschaftlichen Bildungsweg gewählt. Bis ich, neben dem zweiten Studium von Ostasiatischen Kunstgeschichte und Chinesischen Philologie zum Studium von chinesischen Medizin und westlichen Naturheilkunde wieder kam. So schloss sich der Kreis. Neben dem Abschluss in der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde ( TEN ) an der Heilpraktikerschule in Luzern und TCM-Ausbildung an der TAO CHI Schule in Zürich, weitere Bildung in TCM an verschiedenen Schulen im In-und Ausland; Feng Shui -Ausbildung bei Dr. Jes T. Lim (Taiwan), Tuina – Massage, Calligraphy-Qigong bei Master Zhen Hua Yang. Rang Dröl (Körper-Energiearbeit), Aromatherapie -Ausbildung , West-Kräuter in TCM, , Gemmotherapie, Orthomolekularmedizin, Ausleitungsverfahren, Narbenentstörung, Dorn-Breuss-Methode , usw. Mich faszinieren die Komplexität des Menschen und die Vielfalt der Methoden , und es ist mir ein Anliegen dem gerecht zu werden. Nach ausführlicher Befragung und jeweils intensiven Austausch mit dem Patienten loten wir die Möglichkeiten und Bedarf der Behandlung und setzen ein individuelles Konzept zusammen. Seit 1993 arbeite ich in einer eigenen Praxis, bin Mitglied bei TCM Fachverband Schweiz, Naturärzte Verband (NVS), EMR, ASCA. Meine Behandlungen können über eine naturheilkundliche Zusatzversicherung bei allen Schweizer Krankenkassen abgerechnet werden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die individuellen Vergütungsmodelle. Der Stundenansatz beträgt CHF 120 .- Termine nach Vereinbarung , bei Bedarf möglich auch in den Randstunden.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMErnährungsberatungNaturheilpraxis
TCM Plus Naturheilpraxis

TCM Plus Naturheilpraxis

Albisstrasse 6, 5430 Wettingen
Chinesische Medizin TCMErnährungsberatungNaturheilpraxis

Katarzyna Kuhn Hämmerli Trotz naturheilkundlichen Familientradition, oder vielleicht gerade deswegen, habe ich vorerst den wissenschaftlichen Bildungsweg gewählt. Bis ich, neben dem zweiten Studium von Ostasiatischen Kunstgeschichte und Chinesischen Philologie zum Studium von chinesischen Medizin und westlichen Naturheilkunde wieder kam. So schloss sich der Kreis. Neben dem Abschluss in der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde ( TEN ) an der Heilpraktikerschule in Luzern und TCM-Ausbildung an der TAO CHI Schule in Zürich, weitere Bildung in TCM an verschiedenen Schulen im In-und Ausland; Feng Shui -Ausbildung bei Dr. Jes T. Lim (Taiwan), Tuina – Massage, Calligraphy-Qigong bei Master Zhen Hua Yang. Rang Dröl (Körper-Energiearbeit), Aromatherapie -Ausbildung , West-Kräuter in TCM, , Gemmotherapie, Orthomolekularmedizin, Ausleitungsverfahren, Narbenentstörung, Dorn-Breuss-Methode , usw. Mich faszinieren die Komplexität des Menschen und die Vielfalt der Methoden , und es ist mir ein Anliegen dem gerecht zu werden. Nach ausführlicher Befragung und jeweils intensiven Austausch mit dem Patienten loten wir die Möglichkeiten und Bedarf der Behandlung und setzen ein individuelles Konzept zusammen. Seit 1993 arbeite ich in einer eigenen Praxis, bin Mitglied bei TCM Fachverband Schweiz, Naturärzte Verband (NVS), EMR, ASCA. Meine Behandlungen können über eine naturheilkundliche Zusatzversicherung bei allen Schweizer Krankenkassen abgerechnet werden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die individuellen Vergütungsmodelle. Der Stundenansatz beträgt CHF 120 .- Termine nach Vereinbarung , bei Bedarf möglich auch in den Randstunden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 09:00
* Wünscht keine Werbung