Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Schwangerschaft in Zürich

: 108 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 16:30 Uhr
diabeteszürich

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 231 Bewertungen

diabeteszürich

Turnerstrasse 24, 8006 Zürich
Mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen setzen wir uns für Sie ein!

diabetes zürich (ehemals Zürcher Diabetes Gesellschaft) ist die offizielle Vertretung von Menschen mit Diabetes im Kanton Zürich. Mit der Diabetesberatung ergänzen wir die ärztliche Betreuung rund um das Diabetesmanagement - wir nehmen uns Zeit für Sie. In der individualisierten Ernährungsberatung werden Ihnen keine Verbote auferlegt, sondern es werden alltagstauglihe Massnahmen besprochen. Dank der medizinischen Fusspflege ist auch für die podologische Versorgung des diabetischen Fusses gesorgt. Ausserdem erhalten Sie bei uns Diabetesmaterial wie Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen und Sensoren zu dem Preis, den die Krankenversicherer vergüten. Danke, dass Sie uns helfen zu helfen! Spendenkonto PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2, IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Angebot und Dienstleistungen • Diabetesberatung In der Diabetesberatung, die von Diabetesfachberaterinnnen – Pflegefachfrauen mit fundierter Zusatzausbildung – durchgeführt werden, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für Ihr Diabetesmanagement im Alltag. Sie lernen Ihren Stoffwechsel, die Wirkung von verschiedenen äusseren Einflüssen sowie von Medikamenten etc. vertieft kennen und können Ihren Blutzucker besser unter Kontrolle bringen. • Ernährungsberatung In der Ernährungsberatung, welche von einer Ernährungsberaterin mit Fachhochschulabschluss durchgeführt wird, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für die Optimierung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und / oder zur Gewichtsreduktion. Dabei bleibt die Entscheidung bei Ihnen, welche Massnahmen Sie umsetzen möchten und wo sie lieber keine Anpassungen machen. • medizinische Fusspflege Wer Diabetes hat, muss besonders auf seine Füsse achten. Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen führen dazu, dass das Gefühl in den Füssen verloren geht und Wunden schlechter heilen. Eine Fussverletzung wird so leider oft nicht rechtzeitig bemerkt. Auch die Bildung von Blasen durch zu enge oder schlecht sitzende Schuhe werden häufig zu spät erkannt und eigenständiges Füssnägel schneiden kann gefährlich werden. • psychosoziale Beratung Ein zentrales Ziel für Diabetesbetroffene ist die Erhaltung einer guten Lebensqualität und damit ihres seelischen Wohlbefindens. Die tägliche Herausforderung, mit der Krankheit umzugehen zu lernen und die therapeutischen Massnahmen umzusetzen, können mit Hilfe unseren Ernährungs- und Diabetesfachberaterinnen angegangen werden. Unsere Leistungen werden durch die Krankenkasse (Grundversicherung) bezahlt. Für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse benötigen wir eine ärztliche Verodnung. Die aktuellen Formulare finden Sie auf unserer Homepage: www.diabeteszuerich.ch. Unsere Ziele: • mehr Lebensqualität für Menschen mit Diabetes • bessere Kenntnisse von Angehörigen • vertiefte Kenntnisse von Personen, die im Arbeitsalltag mit Diabetesbetroffenen in Kontakt kommen • Reduktion der Gesundheitskosten durch Verhinderung von Spätfolgen • Aufklärung der Öffentlichkeit Mitgliedschaft - Sie profitieren persönlich von einer Mitgliedschaft: • Lieferung von Hilfsmaterial ohne Porto- und Verpackungskosten (nur B-Post) • Abgabe von Abbott FreeStyle Libre Sensoren ohne Aufpreis (CHF 65.30 pro Sensor) • Medizinische Fusspflege bezahlt über die Grundversicherung (auf ärztliche Verordnung und nach Kostengutsprache Ihrer Krankenkasse) • viermal jährlich Mitgliedermagazin d-journal von diabetesschweiz • Newsletter mit aktuellen Infos und fachlichen Tipps zu Ernährung und Diabetesmanagement • ein Diabetikerausweis und ein Blutzuckertagebuch pro Jahr sind GRATIS • die jährliche Kontrolle des Blutzuckermessgerätes ist GRATIS Wir organisieren zudem... • gemeinsam mit dem Kinderspital Zürich jährlich ein Ferienlager für Kinder und Jugendliche • je nach Bedarf Kochworkshops zu ausgewogener, einfacher Mahlzeitenzubereitung • und vermitteln den Kontakt zu Erfahrungs- und Selbsthilfegruppen Mitgliederbeiträge CHF 75.- für Personen mit Erwerbseinkommen CHF 60.- für Rentner mit AHV oder IV und Sozialhilfebezüger CHF 50.- für Studenten, Lehrlinge, Schüler und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr ohne Erwerbseinkommen Spenden... Ja, ich • unterstütze diabeteszürich bei den Bemühungen um eine ganzheitliche und individuelle Gesundheitsversorgung • ermögliche diabeteszürich weiterhin, sich für ihre Klientinnen und Klienten Zeit nehmen zu können • helfe diabeteszürich mehr Handlungsspielraum zu erreichen für die Umsetzung von Projekten im Bereich der Prävention und der fachlich korrekten Information der Bevölkerung • zeige Solidarität mit Menschen, die mit dieser chronischen Krankheit konfronitert sind, denn Diabetes mellitus ist alles andere als nur selbstverschuldet Spendenkonto: PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2 , IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Gerne senden wir ihnen einen Einzahlungsschein zu.

PremiumPremium Eintrag
DiabetesberatungErnährungsberatungPodologieGesundheitsberatungMedizinisches ZentrumPraxis Kochschule Kochkurse
Turnerstrasse 24, 8006 Zürich
DiabetesberatungErnährungsberatungPodologieGesundheitsberatungMedizinisches ZentrumPraxis Kochschule Kochkurse
Mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen setzen wir uns für Sie ein!

diabetes zürich (ehemals Zürcher Diabetes Gesellschaft) ist die offizielle Vertretung von Menschen mit Diabetes im Kanton Zürich. Mit der Diabetesberatung ergänzen wir die ärztliche Betreuung rund um das Diabetesmanagement - wir nehmen uns Zeit für Sie. In der individualisierten Ernährungsberatung werden Ihnen keine Verbote auferlegt, sondern es werden alltagstauglihe Massnahmen besprochen. Dank der medizinischen Fusspflege ist auch für die podologische Versorgung des diabetischen Fusses gesorgt. Ausserdem erhalten Sie bei uns Diabetesmaterial wie Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen und Sensoren zu dem Preis, den die Krankenversicherer vergüten. Danke, dass Sie uns helfen zu helfen! Spendenkonto PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2, IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Angebot und Dienstleistungen • Diabetesberatung In der Diabetesberatung, die von Diabetesfachberaterinnnen – Pflegefachfrauen mit fundierter Zusatzausbildung – durchgeführt werden, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für Ihr Diabetesmanagement im Alltag. Sie lernen Ihren Stoffwechsel, die Wirkung von verschiedenen äusseren Einflüssen sowie von Medikamenten etc. vertieft kennen und können Ihren Blutzucker besser unter Kontrolle bringen. • Ernährungsberatung In der Ernährungsberatung, welche von einer Ernährungsberaterin mit Fachhochschulabschluss durchgeführt wird, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für die Optimierung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und / oder zur Gewichtsreduktion. Dabei bleibt die Entscheidung bei Ihnen, welche Massnahmen Sie umsetzen möchten und wo sie lieber keine Anpassungen machen. • medizinische Fusspflege Wer Diabetes hat, muss besonders auf seine Füsse achten. Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen führen dazu, dass das Gefühl in den Füssen verloren geht und Wunden schlechter heilen. Eine Fussverletzung wird so leider oft nicht rechtzeitig bemerkt. Auch die Bildung von Blasen durch zu enge oder schlecht sitzende Schuhe werden häufig zu spät erkannt und eigenständiges Füssnägel schneiden kann gefährlich werden. • psychosoziale Beratung Ein zentrales Ziel für Diabetesbetroffene ist die Erhaltung einer guten Lebensqualität und damit ihres seelischen Wohlbefindens. Die tägliche Herausforderung, mit der Krankheit umzugehen zu lernen und die therapeutischen Massnahmen umzusetzen, können mit Hilfe unseren Ernährungs- und Diabetesfachberaterinnen angegangen werden. Unsere Leistungen werden durch die Krankenkasse (Grundversicherung) bezahlt. Für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse benötigen wir eine ärztliche Verodnung. Die aktuellen Formulare finden Sie auf unserer Homepage: www.diabeteszuerich.ch. Unsere Ziele: • mehr Lebensqualität für Menschen mit Diabetes • bessere Kenntnisse von Angehörigen • vertiefte Kenntnisse von Personen, die im Arbeitsalltag mit Diabetesbetroffenen in Kontakt kommen • Reduktion der Gesundheitskosten durch Verhinderung von Spätfolgen • Aufklärung der Öffentlichkeit Mitgliedschaft - Sie profitieren persönlich von einer Mitgliedschaft: • Lieferung von Hilfsmaterial ohne Porto- und Verpackungskosten (nur B-Post) • Abgabe von Abbott FreeStyle Libre Sensoren ohne Aufpreis (CHF 65.30 pro Sensor) • Medizinische Fusspflege bezahlt über die Grundversicherung (auf ärztliche Verordnung und nach Kostengutsprache Ihrer Krankenkasse) • viermal jährlich Mitgliedermagazin d-journal von diabetesschweiz • Newsletter mit aktuellen Infos und fachlichen Tipps zu Ernährung und Diabetesmanagement • ein Diabetikerausweis und ein Blutzuckertagebuch pro Jahr sind GRATIS • die jährliche Kontrolle des Blutzuckermessgerätes ist GRATIS Wir organisieren zudem... • gemeinsam mit dem Kinderspital Zürich jährlich ein Ferienlager für Kinder und Jugendliche • je nach Bedarf Kochworkshops zu ausgewogener, einfacher Mahlzeitenzubereitung • und vermitteln den Kontakt zu Erfahrungs- und Selbsthilfegruppen Mitgliederbeiträge CHF 75.- für Personen mit Erwerbseinkommen CHF 60.- für Rentner mit AHV oder IV und Sozialhilfebezüger CHF 50.- für Studenten, Lehrlinge, Schüler und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr ohne Erwerbseinkommen Spenden... Ja, ich • unterstütze diabeteszürich bei den Bemühungen um eine ganzheitliche und individuelle Gesundheitsversorgung • ermögliche diabeteszürich weiterhin, sich für ihre Klientinnen und Klienten Zeit nehmen zu können • helfe diabeteszürich mehr Handlungsspielraum zu erreichen für die Umsetzung von Projekten im Bereich der Prävention und der fachlich korrekten Information der Bevölkerung • zeige Solidarität mit Menschen, die mit dieser chronischen Krankheit konfronitert sind, denn Diabetes mellitus ist alles andere als nur selbstverschuldet Spendenkonto: PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2 , IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Gerne senden wir ihnen einen Einzahlungsschein zu.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 231 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 16:30 Uhr
 Geschlossen bis Donnerstag um 09:00 Uhr
Ehrlich Sabine

Ehrlich Sabine

Stolzestrasse 9, 8006 Zürich
WAS ROLFING IST & KANN

WAS IST ROLFING? Rolfing ist eine Behandlungsmethode, die unausgeglichene Strukturen des Körpers (z.B. Haltungsschäden) durch eine spezielle Form der Bindegewebs-Massage wiederherstellt. Behandlungsansatz sind die Faszien .. Es sind dies zähe, aus Bindegewebe bestehende Häute, die alle Bestandteile des Körpers wie Knochen, Muskeln und Organe einhüllen und miteinander verbinden. In ihrer Gesamtheit stellen diese Faszien eine Art dreidimensionales Netz dar. Dieses gibt dem Körper Zusammenhalt, Spannkraft und Form und bestimmt somit die Grundstruktur unseres Körpers. Dieses Faszien-Netz übernimmt einen wichtigen Teil der nötigen Spannung und Stütze beim aufrechten Stehen und Gehen und entlastet dadurch die Muskulatur. WAS ROLFING KANN. Rolfing verhilft Menschen zu einer körperlich, seelisch und geistigen, im wörtlichen Sinne, aufrechten Lebenshaltung ! Belastungen des Alltags, Unfälle, akuter oder dauerhafter Stress, „verformen oder verkleben“ das Faszien-Netz. Die betroffenen Muskeln verhärten, werden unbeweglicher. Dadurch entstehen ungleiche Belastungen verschiedener Faszien und Muskeln. Der Stoffwechsel in dem Gebiet ist eingeschränkt. Die Statik des Körpers wird negativ beeinflusst. Es entstehen Fehlhaltungen, Verspannungen, Schmerzen etc. Einen entscheidenden Einfluss auf alle Unausgewogenheiten im Körper übt dabei die Schwerkraft aus. Rolfing ist in der Lage, diese unausgeglichenen Spannungsverhältnisse zu verbessern. Es ist eine Methode, die den Körper auf Dauer zu formen vermag. Der Organismus braucht weniger Energie um sich aufrecht zu halten und funktioniert dadurch auf allen Ebenen (Nervensystem, Atem, Kreislauf, Stoffwechsel) besser. FÜR WEN IST ROLFING? Die Methode richtet sich generell an Menschen: - die sich aus dem Gleichgewicht oder chronisch verspannt fühlen: Kopfschmerzen, Rücken-, Hüft-, Schulter- und Nackenschmerzen, Migräne etc. - die einseitigen beruflichen Belastungen ausgesetzt sind: Fehlhaltungen, Fehlbelastungen, Verspannungen, Bewegungseinschränkungen etc. - die ihre Beweglichkeit und ihr Körpergefühl verbessern wollen: z.B. bei Sport, Yoga, Tanz, Schauspiel, Gesang, Musik usw . Rolfing unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung von Körper und Seele und eignet sich für Erwachsene und Kinder jeden Alters.

PremiumPremium Eintrag
Strukturelle Integration RolfingKörperarbeitManuelle Therapie
Stolzestrasse 9, 8006 Zürich
Strukturelle Integration RolfingKörperarbeitManuelle Therapie
WAS ROLFING IST & KANN

WAS IST ROLFING? Rolfing ist eine Behandlungsmethode, die unausgeglichene Strukturen des Körpers (z.B. Haltungsschäden) durch eine spezielle Form der Bindegewebs-Massage wiederherstellt. Behandlungsansatz sind die Faszien .. Es sind dies zähe, aus Bindegewebe bestehende Häute, die alle Bestandteile des Körpers wie Knochen, Muskeln und Organe einhüllen und miteinander verbinden. In ihrer Gesamtheit stellen diese Faszien eine Art dreidimensionales Netz dar. Dieses gibt dem Körper Zusammenhalt, Spannkraft und Form und bestimmt somit die Grundstruktur unseres Körpers. Dieses Faszien-Netz übernimmt einen wichtigen Teil der nötigen Spannung und Stütze beim aufrechten Stehen und Gehen und entlastet dadurch die Muskulatur. WAS ROLFING KANN. Rolfing verhilft Menschen zu einer körperlich, seelisch und geistigen, im wörtlichen Sinne, aufrechten Lebenshaltung ! Belastungen des Alltags, Unfälle, akuter oder dauerhafter Stress, „verformen oder verkleben“ das Faszien-Netz. Die betroffenen Muskeln verhärten, werden unbeweglicher. Dadurch entstehen ungleiche Belastungen verschiedener Faszien und Muskeln. Der Stoffwechsel in dem Gebiet ist eingeschränkt. Die Statik des Körpers wird negativ beeinflusst. Es entstehen Fehlhaltungen, Verspannungen, Schmerzen etc. Einen entscheidenden Einfluss auf alle Unausgewogenheiten im Körper übt dabei die Schwerkraft aus. Rolfing ist in der Lage, diese unausgeglichenen Spannungsverhältnisse zu verbessern. Es ist eine Methode, die den Körper auf Dauer zu formen vermag. Der Organismus braucht weniger Energie um sich aufrecht zu halten und funktioniert dadurch auf allen Ebenen (Nervensystem, Atem, Kreislauf, Stoffwechsel) besser. FÜR WEN IST ROLFING? Die Methode richtet sich generell an Menschen: - die sich aus dem Gleichgewicht oder chronisch verspannt fühlen: Kopfschmerzen, Rücken-, Hüft-, Schulter- und Nackenschmerzen, Migräne etc. - die einseitigen beruflichen Belastungen ausgesetzt sind: Fehlhaltungen, Fehlbelastungen, Verspannungen, Bewegungseinschränkungen etc. - die ihre Beweglichkeit und ihr Körpergefühl verbessern wollen: z.B. bei Sport, Yoga, Tanz, Schauspiel, Gesang, Musik usw . Rolfing unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung von Körper und Seele und eignet sich für Erwachsene und Kinder jeden Alters.

 Geschlossen bis Donnerstag um 09:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Schaumann Praxis

Schaumann Praxis

Bachmattstrasse 10, 8048 Zürich
PremiumPremium Eintrag
OsteopathieCraniosacral TherapieAkupunkt-Massage
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Dr. med. Widmer Andreas

Dr. med. Widmer Andreas

Weinbergstrasse 31, 8006 Zürich
Was ich Ihnen bieten kann:

Dr. med A. Widmer ist Facharzt FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt operative Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Belegarzt an den privaten Kliniken Bethanien , Hirslanden und der Klinik im Park in der Stadt Zürich . Gynäkologie • Vorsorgeuntersuchungen • Sprechstunde für Teenager • Schwangerschaftsverhütung und -abbruch • Urogynäkologie: Behandlung bei Reizblase, Blasenschwäche sowie Senkungsbeschwerden (Inkontinenz) • Gynäkologische Ultraschalldiagnostik • Beratung und Behandlung bei Wechseljahrbeschwerden • Beratung und allfällige Behandlung zum Kinderwunsch • Untersuchung und Behandlung von Brustleiden • Gynäkologische Operationen und Nachbehandlungen im Spital • Gynäkologische Konsiliarsprechstunden gynäkologische Eingriffe • Operationen mittels Schlüsselloch-Chirurgie, Laparoskopische Operationen • Brustoperationen inkl. Sentinel-Verfahren • Operationen inkl. TVT bei Senkungsbeschwerden • Geburten- und Wochenbettbetreuung • In den Privatspitälern Bethanien, Hirslanden und Klinik im Park in Zürich Geburtshilfe • Schwangerschaftskontrollen • Betreuung von Risiko-Schwangerschaften wie bspw. bei Diabetes, Zusatzerkrankungen, etc. • Beratung und Durchführung von Fruchtwasserpunktion (Pränataldiagnostik) • Ultraschalldiagnostik mit 3D/4D Ultraschall • Betreuung während der Geburt und im Wochenbett • Kaiserschnitt-Operationen • In den Privatspitälern Bethanien, Hirslanden, Klinik im Park

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztPraxis Ärzte
Weinbergstrasse 31, 8006 Zürich
FrauenarztPraxis Ärzte
Was ich Ihnen bieten kann:

Dr. med A. Widmer ist Facharzt FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt operative Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Belegarzt an den privaten Kliniken Bethanien , Hirslanden und der Klinik im Park in der Stadt Zürich . Gynäkologie • Vorsorgeuntersuchungen • Sprechstunde für Teenager • Schwangerschaftsverhütung und -abbruch • Urogynäkologie: Behandlung bei Reizblase, Blasenschwäche sowie Senkungsbeschwerden (Inkontinenz) • Gynäkologische Ultraschalldiagnostik • Beratung und Behandlung bei Wechseljahrbeschwerden • Beratung und allfällige Behandlung zum Kinderwunsch • Untersuchung und Behandlung von Brustleiden • Gynäkologische Operationen und Nachbehandlungen im Spital • Gynäkologische Konsiliarsprechstunden gynäkologische Eingriffe • Operationen mittels Schlüsselloch-Chirurgie, Laparoskopische Operationen • Brustoperationen inkl. Sentinel-Verfahren • Operationen inkl. TVT bei Senkungsbeschwerden • Geburten- und Wochenbettbetreuung • In den Privatspitälern Bethanien, Hirslanden und Klinik im Park in Zürich Geburtshilfe • Schwangerschaftskontrollen • Betreuung von Risiko-Schwangerschaften wie bspw. bei Diabetes, Zusatzerkrankungen, etc. • Beratung und Durchführung von Fruchtwasserpunktion (Pränataldiagnostik) • Ultraschalldiagnostik mit 3D/4D Ultraschall • Betreuung während der Geburt und im Wochenbett • Kaiserschnitt-Operationen • In den Privatspitälern Bethanien, Hirslanden, Klinik im Park

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
zen spa Kosmetik & Massage

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

zen spa Kosmetik & Massage

Florastrasse 35, 8008 Zürich
zen spa Kosmetik & Massage empfängt Sie gerne im Seefeld in Zürich

Als ausgebildete und diplomierte Kosmetikerin biete ich Ihnen Augenbrauen und Wimpernbehandlung, Haarentfernung (waxing), Wimpernverlängerung (eyelash extensions), Wimpern- und Augenbrauenlifting, Massage, Ayurveda, Manicure, Pedicure und Gesichtsbehandlungen an. Ich arbeite ausschliesslich mit qualitativ hochwertigen und besonders hautverträglichen Produkten. Als zertifizierte und erfahrene Spezialistin für Wimpernverlängerungen mit einem grossen, zufriedenen Kundenkreis kann ich Sie umfassend und ausführlich beraten. Unsere Dienstleistungen: Massage • Thai Yoga Stretching Massage • Thai World Heritage Massage • Thai Stick Massage • Fussreflexzonenmassage 66 Punkte TCM • Aromatherapie Ölmassage DōTERRA • Energie Meditation Massage • Sportmassage • Schwedische Massage • Lanna Bamboo Massage • Thai Kräuterstempel Bio Massage • Cupping Massage • Lympdrainage • Hot Stone • Ayurveda Shiro Abhyanga indische Kopfmassage Marma Point • Rücken, Nacken, Schultermassage • Baby- und Schwangerschaftsmassage Wimpernverlängerung Xtreme Lashes • Wimpernverlängerung neues Set • auffüllen 2 Wochen • auffüllen 3 Wochen • Wimpernremove Wimpern- und Augenbrauenlifting RefectoCil • Wimpernlifting, Augenbrauen formen und färben • Wimpernlifting und färben Haarentfernung Warmwachs • Achseln • Arme bis Ellenbogen • Augenbrauen formen • Beine komplett • Beine komplett, Brasil Pofalte und Achseln • Beine komplett, Bikini und Achseln • Brasil Bikini • Brasil Bikini mit Pofalte • Bikini • Ganze Arme • Halbe Beine mit Knie • Halbe Beine, Bikini und Achseln • Oberlippe • Oberlippe und Kinn • Brust oder Rücken (Männer) Kosmetik • Augenbrauen färben und formen • Wimpern und Augenbrauen färben und formen • Manicure ohne Lack • Pedicure ohne Lack • Gesichtsbehandlung klassisch • Gesichtsbehandlung UMO Gold

PremiumPremium Eintrag
MassageThai-MassageKosmetik WimpernverlängerungFussreflexzonenmassageLymphdrainageMedizinische MassageFusspflegeAnti-AgingSpa
Florastrasse 35, 8008 Zürich
MassageThai-MassageKosmetik WimpernverlängerungFussreflexzonenmassageLymphdrainageMedizinische MassageFusspflegeAnti-AgingSpa
zen spa Kosmetik & Massage empfängt Sie gerne im Seefeld in Zürich

Als ausgebildete und diplomierte Kosmetikerin biete ich Ihnen Augenbrauen und Wimpernbehandlung, Haarentfernung (waxing), Wimpernverlängerung (eyelash extensions), Wimpern- und Augenbrauenlifting, Massage, Ayurveda, Manicure, Pedicure und Gesichtsbehandlungen an. Ich arbeite ausschliesslich mit qualitativ hochwertigen und besonders hautverträglichen Produkten. Als zertifizierte und erfahrene Spezialistin für Wimpernverlängerungen mit einem grossen, zufriedenen Kundenkreis kann ich Sie umfassend und ausführlich beraten. Unsere Dienstleistungen: Massage • Thai Yoga Stretching Massage • Thai World Heritage Massage • Thai Stick Massage • Fussreflexzonenmassage 66 Punkte TCM • Aromatherapie Ölmassage DōTERRA • Energie Meditation Massage • Sportmassage • Schwedische Massage • Lanna Bamboo Massage • Thai Kräuterstempel Bio Massage • Cupping Massage • Lympdrainage • Hot Stone • Ayurveda Shiro Abhyanga indische Kopfmassage Marma Point • Rücken, Nacken, Schultermassage • Baby- und Schwangerschaftsmassage Wimpernverlängerung Xtreme Lashes • Wimpernverlängerung neues Set • auffüllen 2 Wochen • auffüllen 3 Wochen • Wimpernremove Wimpern- und Augenbrauenlifting RefectoCil • Wimpernlifting, Augenbrauen formen und färben • Wimpernlifting und färben Haarentfernung Warmwachs • Achseln • Arme bis Ellenbogen • Augenbrauen formen • Beine komplett • Beine komplett, Brasil Pofalte und Achseln • Beine komplett, Bikini und Achseln • Brasil Bikini • Brasil Bikini mit Pofalte • Bikini • Ganze Arme • Halbe Beine mit Knie • Halbe Beine, Bikini und Achseln • Oberlippe • Oberlippe und Kinn • Brust oder Rücken (Männer) Kosmetik • Augenbrauen färben und formen • Wimpern und Augenbrauen färben und formen • Manicure ohne Lack • Pedicure ohne Lack • Gesichtsbehandlung klassisch • Gesichtsbehandlung UMO Gold

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
IMZ Interdisziplinäre Medizin Zürich AG

IMZ Interdisziplinäre Medizin Zürich AG

Seefeldstrasse 214, 8008 Zürich

IMZ ist ein Kompetenzzentrum der Frauenheilkunde mit dem Schwerpunkt der operativen Gynäkologie. Mit dem Schwerpunkttitel Gynäkologische Onkologie FMH wird eine hohe Qualität der Diagnostik und Therapie bei Tumorerkrankungen der Frau gewährleistet. Die IMZ arbeitet in einem Netzwerk hochqualifizierter Spezialisten und Kliniken. In Anlehnung an unsere universitäre Erfahrung setzen wir in unserem IMZ-Netzwerk höchste Anforderungen und Masstäbe und handeln nach den Prinzipien von «good clinical practice» und «evidenced based medicine». Bei fachübergreifenden Fragestellungen verfügen wir über ein ausgewähltes interdisziplinäres Netzwerk. Darüberhinaus sehen wir uns als spezialisierte und zuverlässige Partner für Zuweiser und Institutionen des Gesundheitswesens. Ihr Prof. Dr. med. Pius Wyss-Desserich - Krebsleiden Gynäkologische Onkologie - Minimal-Invasive Gynäkologische Chirurgie - Gebärmutter-Entfernung Mittels Knopfloch-Technik - Gebärmutterhals-Veränderungen - Sterilitätsabkärungen - Schwangerschaft und Geburt Brustkrebs Mammakarzinom Gebärmutterkrebs Korpuskarzinom Gebärmutterhalskrebs Zervixkarzinom Eierstockkrebs Ovarialkarzinom Vulvakarzinom Myome Gynäkologie Chirurgie Gynäkologie Operation Gynäkologie Tumorerkrankungen Bauchspiegelung Laparoskopie Gebärmutterspiegelung Hysteroskopie Wertheim Operation Tumordebulking Tumorerkrankungen Bauchspiegelung Tumorerkrankungen Laparoskopie Frauenkrankheiten Krebs Gynäkologie Krebs

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztÄrzte
Seefeldstrasse 214, 8008 Zürich
FrauenarztÄrzte

IMZ ist ein Kompetenzzentrum der Frauenheilkunde mit dem Schwerpunkt der operativen Gynäkologie. Mit dem Schwerpunkttitel Gynäkologische Onkologie FMH wird eine hohe Qualität der Diagnostik und Therapie bei Tumorerkrankungen der Frau gewährleistet. Die IMZ arbeitet in einem Netzwerk hochqualifizierter Spezialisten und Kliniken. In Anlehnung an unsere universitäre Erfahrung setzen wir in unserem IMZ-Netzwerk höchste Anforderungen und Masstäbe und handeln nach den Prinzipien von «good clinical practice» und «evidenced based medicine». Bei fachübergreifenden Fragestellungen verfügen wir über ein ausgewähltes interdisziplinäres Netzwerk. Darüberhinaus sehen wir uns als spezialisierte und zuverlässige Partner für Zuweiser und Institutionen des Gesundheitswesens. Ihr Prof. Dr. med. Pius Wyss-Desserich - Krebsleiden Gynäkologische Onkologie - Minimal-Invasive Gynäkologische Chirurgie - Gebärmutter-Entfernung Mittels Knopfloch-Technik - Gebärmutterhals-Veränderungen - Sterilitätsabkärungen - Schwangerschaft und Geburt Brustkrebs Mammakarzinom Gebärmutterkrebs Korpuskarzinom Gebärmutterhalskrebs Zervixkarzinom Eierstockkrebs Ovarialkarzinom Vulvakarzinom Myome Gynäkologie Chirurgie Gynäkologie Operation Gynäkologie Tumorerkrankungen Bauchspiegelung Laparoskopie Gebärmutterspiegelung Hysteroskopie Wertheim Operation Tumordebulking Tumorerkrankungen Bauchspiegelung Tumorerkrankungen Laparoskopie Frauenkrankheiten Krebs Gynäkologie Krebs

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Med. Therapie Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Med. Therapie Praxis

Glattwiesenstrasse 213, 8051 Zürich
HERZLICH WILLKOMMEN IN MEINER PRAXIS

So spannend unser Alltag ist – manchmal kann er leider auch verspannen. Medizinische Massagen und professionelle Therapien sind optimal, um Schmerzen, Verspannungen, Erkrankungen sowie physische und psychische Belastungen zu lindern. Oder natürlich auch, um den Körper präventiv gesund zu halten. Am Anfang jeder erfolgreichen Therapie steht bei mir die sorgfältige Diagnose: Ich nehme mir viel Zeit für eine Anamnese, um gezielt die richtige Behandlung für Sie zu finden. Gemeinsam legen wir den individuellen Schwerpunkt und die Therapieziele fest. Massgeschneidert gestalte ich auch die Behandlung selbst. Dabei ist es mir wichtig, die Technik, Bewegungsabfolge und Intensität der Handgriffe jeweils an jede Patientin und jeden Patienten anzupassen. Vielleicht ist nicht eine einzelne Methodik, sondern eine kombinierte Therapie für Sie am wirkungsvollsten? Als Med. Masseur mit eidgenössischem Fachausweis bin ich mit den verschiedenen medizinisch-therapeutischen Anwendungen bestens vertraut und bilde mich konstant weiter, um die neusten Erkenntnisse in meine Behandlungen einfliessen zu lassen. Ich freue mich, Sie persönlich kennen zu lernen. Gianluca Placi Therapie Angebot -Medizinische Massage -Manuelle Lymphdrainage & Kompressionstherapie -Fussreflexzonen-Massage -Bindegewebstherapie -Akupunkt –Massage -Wärme und Kälte Therapie -Ultraschall/Elektrotherapie -Schröpfen -Teil oder Ganz Körper Entspannungs Massage Zusätzliche Angebote -Kopf/Zervikalmassage bei Kopfschmerzen -Unterstützung und Anleitung von Beckenbodentraining z.B nach einer Schwangerschaft -Beratung der selbständiger Therapieausführung für zu Hause -Periostmassage / Trigerpunkttherapie -Manipulationstherapie -Schlüsselzonentherapie -Gelenksmobilisation -Segmenttherapie

PremiumPremium Eintrag
MassageMedizinische MassageLymphdrainage
Glattwiesenstrasse 213, 8051 Zürich
MassageMedizinische MassageLymphdrainage
HERZLICH WILLKOMMEN IN MEINER PRAXIS

So spannend unser Alltag ist – manchmal kann er leider auch verspannen. Medizinische Massagen und professionelle Therapien sind optimal, um Schmerzen, Verspannungen, Erkrankungen sowie physische und psychische Belastungen zu lindern. Oder natürlich auch, um den Körper präventiv gesund zu halten. Am Anfang jeder erfolgreichen Therapie steht bei mir die sorgfältige Diagnose: Ich nehme mir viel Zeit für eine Anamnese, um gezielt die richtige Behandlung für Sie zu finden. Gemeinsam legen wir den individuellen Schwerpunkt und die Therapieziele fest. Massgeschneidert gestalte ich auch die Behandlung selbst. Dabei ist es mir wichtig, die Technik, Bewegungsabfolge und Intensität der Handgriffe jeweils an jede Patientin und jeden Patienten anzupassen. Vielleicht ist nicht eine einzelne Methodik, sondern eine kombinierte Therapie für Sie am wirkungsvollsten? Als Med. Masseur mit eidgenössischem Fachausweis bin ich mit den verschiedenen medizinisch-therapeutischen Anwendungen bestens vertraut und bilde mich konstant weiter, um die neusten Erkenntnisse in meine Behandlungen einfliessen zu lassen. Ich freue mich, Sie persönlich kennen zu lernen. Gianluca Placi Therapie Angebot -Medizinische Massage -Manuelle Lymphdrainage & Kompressionstherapie -Fussreflexzonen-Massage -Bindegewebstherapie -Akupunkt –Massage -Wärme und Kälte Therapie -Ultraschall/Elektrotherapie -Schröpfen -Teil oder Ganz Körper Entspannungs Massage Zusätzliche Angebote -Kopf/Zervikalmassage bei Kopfschmerzen -Unterstützung und Anleitung von Beckenbodentraining z.B nach einer Schwangerschaft -Beratung der selbständiger Therapieausführung für zu Hause -Periostmassage / Trigerpunkttherapie -Manipulationstherapie -Schlüsselzonentherapie -Gelenksmobilisation -Segmenttherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Praxis für Klassische Homöopathie - Cornelia Jud

Praxis für Klassische Homöopathie - Cornelia Jud

Rämistrasse 38, 8001 Zürich
Praxis für Klassische Homöopathie

Suchen Sie Gesundheit und Wohlbefinden? Eine homöopathische Behandlung unterstützt Sie in allen Lebenslagen bei psychischen und/oder physischen Beschwerden und verbessert Ihre Lebensqualität ohne Nebenwirkungen. Ich habe mich auf die ganzheitliche Heilmethode der Homöopathie und die individuelle Beratung spezialisiert. Gerne werde ich Sie ein Stück auf Ihrem Weg begleiten. Klassische Homöopathie - Ganzheitliche Therapie - Individuelle Beratung Behandlungsmöglichkeiten Homöopathie eignet sich für alle Menschen, für Neugeborene, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Frauen während der Schwangerschaft. Bewährte Indikationen • Akute Beschwerden , z.B. Kopfschmerzen, Entzündungen, Durchfall/Verstopfung, Erkältungen, Infekte, Schwangerschaftsbeschwerden, Kinderkrankheiten, Panikattacken, Schockzustände, etc. • Chronische Beschwerden , z.B. Kopfschmerzen/Migräne, Schwindel, Muskel- und Gelenkschmerzen, Allergien, Herz-Kreislaufprobleme, chron. Entzündungen (Kiefer- und Stirnhöhlen, Angina, Blasenentzündung, etc.), Hautkrankheiten, Magen-Darmbeschwerden, Autoimmunkrankheiten, etc. • Psychische Beschwerden , z.B. Angstzustände, Zwangsstörungen, Nervosität, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Burnout, Trauer, Ausnahmesituationen, ungewollte Verhaltensmuster, unerfüllter Kinderwunsch, etc • Verletzungen, Unfallfolgen, chirurgische Eingriffe • Palliative Begleitung bei schweren oder unheilbaren Erkrankungen - begleitend oder zur Reduktion der Medikation - und zum Lebensende

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisHomöopathieGesundheitspraxisÄrzte
Rämistrasse 38, 8001 Zürich
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisHomöopathieGesundheitspraxisÄrzte
Praxis für Klassische Homöopathie

Suchen Sie Gesundheit und Wohlbefinden? Eine homöopathische Behandlung unterstützt Sie in allen Lebenslagen bei psychischen und/oder physischen Beschwerden und verbessert Ihre Lebensqualität ohne Nebenwirkungen. Ich habe mich auf die ganzheitliche Heilmethode der Homöopathie und die individuelle Beratung spezialisiert. Gerne werde ich Sie ein Stück auf Ihrem Weg begleiten. Klassische Homöopathie - Ganzheitliche Therapie - Individuelle Beratung Behandlungsmöglichkeiten Homöopathie eignet sich für alle Menschen, für Neugeborene, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Frauen während der Schwangerschaft. Bewährte Indikationen • Akute Beschwerden , z.B. Kopfschmerzen, Entzündungen, Durchfall/Verstopfung, Erkältungen, Infekte, Schwangerschaftsbeschwerden, Kinderkrankheiten, Panikattacken, Schockzustände, etc. • Chronische Beschwerden , z.B. Kopfschmerzen/Migräne, Schwindel, Muskel- und Gelenkschmerzen, Allergien, Herz-Kreislaufprobleme, chron. Entzündungen (Kiefer- und Stirnhöhlen, Angina, Blasenentzündung, etc.), Hautkrankheiten, Magen-Darmbeschwerden, Autoimmunkrankheiten, etc. • Psychische Beschwerden , z.B. Angstzustände, Zwangsstörungen, Nervosität, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Burnout, Trauer, Ausnahmesituationen, ungewollte Verhaltensmuster, unerfüllter Kinderwunsch, etc • Verletzungen, Unfallfolgen, chirurgische Eingriffe • Palliative Begleitung bei schweren oder unheilbaren Erkrankungen - begleitend oder zur Reduktion der Medikation - und zum Lebensende

Schedle Andrea

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schedle Andrea

Zürichbergstrasse 17, 8032 Zürich

Ich verfüge über drei Jahrzehnte psychologische Berufserfahrung: • als Psychologin in Forschungsprojekten zum Thema frühe Entwicklung, Eltern-Kind-Beziehung und junge Paare • als Einzelpsychotherapeutin und Familientherapeutin in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Psychosomatik • als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin an Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie und systemische Therapie • als Psychotherapeutin zwei Jahrzehnte in der eigenen Privatpraxis. Therapieangebot • Psychotherapie von Einzelpersonen (älteren Jugendlichen und Erwachsenen) • Paar- und Familientherapie • Beratungen/Coachings bei klar umrissenen Anliegen • Selbsterfahrung in systemischer Psychotherapie • Einzel- und Gruppensupervision (systemischer Ansatz) Themengebiete • Schwangerschaft und Geburt, Übergang zur Elternschaft • Eltern-Kind-Bindung, Erziehungsberatung, neue Autorität • Familiäre Krisen, Paarkonflikte, Trennung und Scheidung • Konflikte und Fragestellungen in vielfältigen Familienformen • Angststörungen, Depression, Trauma und Verlusterfahrungen • psychosomatische Erkrankungen (u.a. Essstörungen) • Stress und Burnout • berufliche Krisen und Neuorientierung, Übergang zur Selbständigkeit • Achtsamkeit, Bewusstseinsentfaltung, spirituelle Themen

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieEheberatung PaarberatungPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Zürichbergstrasse 17, 8032 Zürich
PsychotherapieEheberatung PaarberatungPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Ich verfüge über drei Jahrzehnte psychologische Berufserfahrung: • als Psychologin in Forschungsprojekten zum Thema frühe Entwicklung, Eltern-Kind-Beziehung und junge Paare • als Einzelpsychotherapeutin und Familientherapeutin in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Psychosomatik • als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin an Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie und systemische Therapie • als Psychotherapeutin zwei Jahrzehnte in der eigenen Privatpraxis. Therapieangebot • Psychotherapie von Einzelpersonen (älteren Jugendlichen und Erwachsenen) • Paar- und Familientherapie • Beratungen/Coachings bei klar umrissenen Anliegen • Selbsterfahrung in systemischer Psychotherapie • Einzel- und Gruppensupervision (systemischer Ansatz) Themengebiete • Schwangerschaft und Geburt, Übergang zur Elternschaft • Eltern-Kind-Bindung, Erziehungsberatung, neue Autorität • Familiäre Krisen, Paarkonflikte, Trennung und Scheidung • Konflikte und Fragestellungen in vielfältigen Familienformen • Angststörungen, Depression, Trauma und Verlusterfahrungen • psychosomatische Erkrankungen (u.a. Essstörungen) • Stress und Burnout • berufliche Krisen und Neuorientierung, Übergang zur Selbständigkeit • Achtsamkeit, Bewusstseinsentfaltung, spirituelle Themen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Schwangerschaft in Zürich

: 108 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 16:30 Uhr
diabeteszürich

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 231 Bewertungen

diabeteszürich

Turnerstrasse 24, 8006 Zürich
Mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen setzen wir uns für Sie ein!

diabetes zürich (ehemals Zürcher Diabetes Gesellschaft) ist die offizielle Vertretung von Menschen mit Diabetes im Kanton Zürich. Mit der Diabetesberatung ergänzen wir die ärztliche Betreuung rund um das Diabetesmanagement - wir nehmen uns Zeit für Sie. In der individualisierten Ernährungsberatung werden Ihnen keine Verbote auferlegt, sondern es werden alltagstauglihe Massnahmen besprochen. Dank der medizinischen Fusspflege ist auch für die podologische Versorgung des diabetischen Fusses gesorgt. Ausserdem erhalten Sie bei uns Diabetesmaterial wie Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen und Sensoren zu dem Preis, den die Krankenversicherer vergüten. Danke, dass Sie uns helfen zu helfen! Spendenkonto PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2, IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Angebot und Dienstleistungen • Diabetesberatung In der Diabetesberatung, die von Diabetesfachberaterinnnen – Pflegefachfrauen mit fundierter Zusatzausbildung – durchgeführt werden, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für Ihr Diabetesmanagement im Alltag. Sie lernen Ihren Stoffwechsel, die Wirkung von verschiedenen äusseren Einflüssen sowie von Medikamenten etc. vertieft kennen und können Ihren Blutzucker besser unter Kontrolle bringen. • Ernährungsberatung In der Ernährungsberatung, welche von einer Ernährungsberaterin mit Fachhochschulabschluss durchgeführt wird, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für die Optimierung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und / oder zur Gewichtsreduktion. Dabei bleibt die Entscheidung bei Ihnen, welche Massnahmen Sie umsetzen möchten und wo sie lieber keine Anpassungen machen. • medizinische Fusspflege Wer Diabetes hat, muss besonders auf seine Füsse achten. Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen führen dazu, dass das Gefühl in den Füssen verloren geht und Wunden schlechter heilen. Eine Fussverletzung wird so leider oft nicht rechtzeitig bemerkt. Auch die Bildung von Blasen durch zu enge oder schlecht sitzende Schuhe werden häufig zu spät erkannt und eigenständiges Füssnägel schneiden kann gefährlich werden. • psychosoziale Beratung Ein zentrales Ziel für Diabetesbetroffene ist die Erhaltung einer guten Lebensqualität und damit ihres seelischen Wohlbefindens. Die tägliche Herausforderung, mit der Krankheit umzugehen zu lernen und die therapeutischen Massnahmen umzusetzen, können mit Hilfe unseren Ernährungs- und Diabetesfachberaterinnen angegangen werden. Unsere Leistungen werden durch die Krankenkasse (Grundversicherung) bezahlt. Für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse benötigen wir eine ärztliche Verodnung. Die aktuellen Formulare finden Sie auf unserer Homepage: www.diabeteszuerich.ch. Unsere Ziele: • mehr Lebensqualität für Menschen mit Diabetes • bessere Kenntnisse von Angehörigen • vertiefte Kenntnisse von Personen, die im Arbeitsalltag mit Diabetesbetroffenen in Kontakt kommen • Reduktion der Gesundheitskosten durch Verhinderung von Spätfolgen • Aufklärung der Öffentlichkeit Mitgliedschaft - Sie profitieren persönlich von einer Mitgliedschaft: • Lieferung von Hilfsmaterial ohne Porto- und Verpackungskosten (nur B-Post) • Abgabe von Abbott FreeStyle Libre Sensoren ohne Aufpreis (CHF 65.30 pro Sensor) • Medizinische Fusspflege bezahlt über die Grundversicherung (auf ärztliche Verordnung und nach Kostengutsprache Ihrer Krankenkasse) • viermal jährlich Mitgliedermagazin d-journal von diabetesschweiz • Newsletter mit aktuellen Infos und fachlichen Tipps zu Ernährung und Diabetesmanagement • ein Diabetikerausweis und ein Blutzuckertagebuch pro Jahr sind GRATIS • die jährliche Kontrolle des Blutzuckermessgerätes ist GRATIS Wir organisieren zudem... • gemeinsam mit dem Kinderspital Zürich jährlich ein Ferienlager für Kinder und Jugendliche • je nach Bedarf Kochworkshops zu ausgewogener, einfacher Mahlzeitenzubereitung • und vermitteln den Kontakt zu Erfahrungs- und Selbsthilfegruppen Mitgliederbeiträge CHF 75.- für Personen mit Erwerbseinkommen CHF 60.- für Rentner mit AHV oder IV und Sozialhilfebezüger CHF 50.- für Studenten, Lehrlinge, Schüler und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr ohne Erwerbseinkommen Spenden... Ja, ich • unterstütze diabeteszürich bei den Bemühungen um eine ganzheitliche und individuelle Gesundheitsversorgung • ermögliche diabeteszürich weiterhin, sich für ihre Klientinnen und Klienten Zeit nehmen zu können • helfe diabeteszürich mehr Handlungsspielraum zu erreichen für die Umsetzung von Projekten im Bereich der Prävention und der fachlich korrekten Information der Bevölkerung • zeige Solidarität mit Menschen, die mit dieser chronischen Krankheit konfronitert sind, denn Diabetes mellitus ist alles andere als nur selbstverschuldet Spendenkonto: PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2 , IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Gerne senden wir ihnen einen Einzahlungsschein zu.

PremiumPremium Eintrag
DiabetesberatungErnährungsberatungPodologieGesundheitsberatungMedizinisches ZentrumPraxis Kochschule Kochkurse
Turnerstrasse 24, 8006 Zürich
DiabetesberatungErnährungsberatungPodologieGesundheitsberatungMedizinisches ZentrumPraxis Kochschule Kochkurse
Mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen setzen wir uns für Sie ein!

diabetes zürich (ehemals Zürcher Diabetes Gesellschaft) ist die offizielle Vertretung von Menschen mit Diabetes im Kanton Zürich. Mit der Diabetesberatung ergänzen wir die ärztliche Betreuung rund um das Diabetesmanagement - wir nehmen uns Zeit für Sie. In der individualisierten Ernährungsberatung werden Ihnen keine Verbote auferlegt, sondern es werden alltagstauglihe Massnahmen besprochen. Dank der medizinischen Fusspflege ist auch für die podologische Versorgung des diabetischen Fusses gesorgt. Ausserdem erhalten Sie bei uns Diabetesmaterial wie Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen und Sensoren zu dem Preis, den die Krankenversicherer vergüten. Danke, dass Sie uns helfen zu helfen! Spendenkonto PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2, IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Angebot und Dienstleistungen • Diabetesberatung In der Diabetesberatung, die von Diabetesfachberaterinnnen – Pflegefachfrauen mit fundierter Zusatzausbildung – durchgeführt werden, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für Ihr Diabetesmanagement im Alltag. Sie lernen Ihren Stoffwechsel, die Wirkung von verschiedenen äusseren Einflüssen sowie von Medikamenten etc. vertieft kennen und können Ihren Blutzucker besser unter Kontrolle bringen. • Ernährungsberatung In der Ernährungsberatung, welche von einer Ernährungsberaterin mit Fachhochschulabschluss durchgeführt wird, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für die Optimierung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und / oder zur Gewichtsreduktion. Dabei bleibt die Entscheidung bei Ihnen, welche Massnahmen Sie umsetzen möchten und wo sie lieber keine Anpassungen machen. • medizinische Fusspflege Wer Diabetes hat, muss besonders auf seine Füsse achten. Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen führen dazu, dass das Gefühl in den Füssen verloren geht und Wunden schlechter heilen. Eine Fussverletzung wird so leider oft nicht rechtzeitig bemerkt. Auch die Bildung von Blasen durch zu enge oder schlecht sitzende Schuhe werden häufig zu spät erkannt und eigenständiges Füssnägel schneiden kann gefährlich werden. • psychosoziale Beratung Ein zentrales Ziel für Diabetesbetroffene ist die Erhaltung einer guten Lebensqualität und damit ihres seelischen Wohlbefindens. Die tägliche Herausforderung, mit der Krankheit umzugehen zu lernen und die therapeutischen Massnahmen umzusetzen, können mit Hilfe unseren Ernährungs- und Diabetesfachberaterinnen angegangen werden. Unsere Leistungen werden durch die Krankenkasse (Grundversicherung) bezahlt. Für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse benötigen wir eine ärztliche Verodnung. Die aktuellen Formulare finden Sie auf unserer Homepage: www.diabeteszuerich.ch. Unsere Ziele: • mehr Lebensqualität für Menschen mit Diabetes • bessere Kenntnisse von Angehörigen • vertiefte Kenntnisse von Personen, die im Arbeitsalltag mit Diabetesbetroffenen in Kontakt kommen • Reduktion der Gesundheitskosten durch Verhinderung von Spätfolgen • Aufklärung der Öffentlichkeit Mitgliedschaft - Sie profitieren persönlich von einer Mitgliedschaft: • Lieferung von Hilfsmaterial ohne Porto- und Verpackungskosten (nur B-Post) • Abgabe von Abbott FreeStyle Libre Sensoren ohne Aufpreis (CHF 65.30 pro Sensor) • Medizinische Fusspflege bezahlt über die Grundversicherung (auf ärztliche Verordnung und nach Kostengutsprache Ihrer Krankenkasse) • viermal jährlich Mitgliedermagazin d-journal von diabetesschweiz • Newsletter mit aktuellen Infos und fachlichen Tipps zu Ernährung und Diabetesmanagement • ein Diabetikerausweis und ein Blutzuckertagebuch pro Jahr sind GRATIS • die jährliche Kontrolle des Blutzuckermessgerätes ist GRATIS Wir organisieren zudem... • gemeinsam mit dem Kinderspital Zürich jährlich ein Ferienlager für Kinder und Jugendliche • je nach Bedarf Kochworkshops zu ausgewogener, einfacher Mahlzeitenzubereitung • und vermitteln den Kontakt zu Erfahrungs- und Selbsthilfegruppen Mitgliederbeiträge CHF 75.- für Personen mit Erwerbseinkommen CHF 60.- für Rentner mit AHV oder IV und Sozialhilfebezüger CHF 50.- für Studenten, Lehrlinge, Schüler und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr ohne Erwerbseinkommen Spenden... Ja, ich • unterstütze diabeteszürich bei den Bemühungen um eine ganzheitliche und individuelle Gesundheitsversorgung • ermögliche diabeteszürich weiterhin, sich für ihre Klientinnen und Klienten Zeit nehmen zu können • helfe diabeteszürich mehr Handlungsspielraum zu erreichen für die Umsetzung von Projekten im Bereich der Prävention und der fachlich korrekten Information der Bevölkerung • zeige Solidarität mit Menschen, die mit dieser chronischen Krankheit konfronitert sind, denn Diabetes mellitus ist alles andere als nur selbstverschuldet Spendenkonto: PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2 , IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Gerne senden wir ihnen einen Einzahlungsschein zu.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 231 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 16:30 Uhr
 Geschlossen bis Donnerstag um 09:00 Uhr
Ehrlich Sabine

Ehrlich Sabine

Stolzestrasse 9, 8006 Zürich
WAS ROLFING IST & KANN

WAS IST ROLFING? Rolfing ist eine Behandlungsmethode, die unausgeglichene Strukturen des Körpers (z.B. Haltungsschäden) durch eine spezielle Form der Bindegewebs-Massage wiederherstellt. Behandlungsansatz sind die Faszien .. Es sind dies zähe, aus Bindegewebe bestehende Häute, die alle Bestandteile des Körpers wie Knochen, Muskeln und Organe einhüllen und miteinander verbinden. In ihrer Gesamtheit stellen diese Faszien eine Art dreidimensionales Netz dar. Dieses gibt dem Körper Zusammenhalt, Spannkraft und Form und bestimmt somit die Grundstruktur unseres Körpers. Dieses Faszien-Netz übernimmt einen wichtigen Teil der nötigen Spannung und Stütze beim aufrechten Stehen und Gehen und entlastet dadurch die Muskulatur. WAS ROLFING KANN. Rolfing verhilft Menschen zu einer körperlich, seelisch und geistigen, im wörtlichen Sinne, aufrechten Lebenshaltung ! Belastungen des Alltags, Unfälle, akuter oder dauerhafter Stress, „verformen oder verkleben“ das Faszien-Netz. Die betroffenen Muskeln verhärten, werden unbeweglicher. Dadurch entstehen ungleiche Belastungen verschiedener Faszien und Muskeln. Der Stoffwechsel in dem Gebiet ist eingeschränkt. Die Statik des Körpers wird negativ beeinflusst. Es entstehen Fehlhaltungen, Verspannungen, Schmerzen etc. Einen entscheidenden Einfluss auf alle Unausgewogenheiten im Körper übt dabei die Schwerkraft aus. Rolfing ist in der Lage, diese unausgeglichenen Spannungsverhältnisse zu verbessern. Es ist eine Methode, die den Körper auf Dauer zu formen vermag. Der Organismus braucht weniger Energie um sich aufrecht zu halten und funktioniert dadurch auf allen Ebenen (Nervensystem, Atem, Kreislauf, Stoffwechsel) besser. FÜR WEN IST ROLFING? Die Methode richtet sich generell an Menschen: - die sich aus dem Gleichgewicht oder chronisch verspannt fühlen: Kopfschmerzen, Rücken-, Hüft-, Schulter- und Nackenschmerzen, Migräne etc. - die einseitigen beruflichen Belastungen ausgesetzt sind: Fehlhaltungen, Fehlbelastungen, Verspannungen, Bewegungseinschränkungen etc. - die ihre Beweglichkeit und ihr Körpergefühl verbessern wollen: z.B. bei Sport, Yoga, Tanz, Schauspiel, Gesang, Musik usw . Rolfing unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung von Körper und Seele und eignet sich für Erwachsene und Kinder jeden Alters.

PremiumPremium Eintrag
Strukturelle Integration RolfingKörperarbeitManuelle Therapie
Stolzestrasse 9, 8006 Zürich
Strukturelle Integration RolfingKörperarbeitManuelle Therapie
WAS ROLFING IST & KANN

WAS IST ROLFING? Rolfing ist eine Behandlungsmethode, die unausgeglichene Strukturen des Körpers (z.B. Haltungsschäden) durch eine spezielle Form der Bindegewebs-Massage wiederherstellt. Behandlungsansatz sind die Faszien .. Es sind dies zähe, aus Bindegewebe bestehende Häute, die alle Bestandteile des Körpers wie Knochen, Muskeln und Organe einhüllen und miteinander verbinden. In ihrer Gesamtheit stellen diese Faszien eine Art dreidimensionales Netz dar. Dieses gibt dem Körper Zusammenhalt, Spannkraft und Form und bestimmt somit die Grundstruktur unseres Körpers. Dieses Faszien-Netz übernimmt einen wichtigen Teil der nötigen Spannung und Stütze beim aufrechten Stehen und Gehen und entlastet dadurch die Muskulatur. WAS ROLFING KANN. Rolfing verhilft Menschen zu einer körperlich, seelisch und geistigen, im wörtlichen Sinne, aufrechten Lebenshaltung ! Belastungen des Alltags, Unfälle, akuter oder dauerhafter Stress, „verformen oder verkleben“ das Faszien-Netz. Die betroffenen Muskeln verhärten, werden unbeweglicher. Dadurch entstehen ungleiche Belastungen verschiedener Faszien und Muskeln. Der Stoffwechsel in dem Gebiet ist eingeschränkt. Die Statik des Körpers wird negativ beeinflusst. Es entstehen Fehlhaltungen, Verspannungen, Schmerzen etc. Einen entscheidenden Einfluss auf alle Unausgewogenheiten im Körper übt dabei die Schwerkraft aus. Rolfing ist in der Lage, diese unausgeglichenen Spannungsverhältnisse zu verbessern. Es ist eine Methode, die den Körper auf Dauer zu formen vermag. Der Organismus braucht weniger Energie um sich aufrecht zu halten und funktioniert dadurch auf allen Ebenen (Nervensystem, Atem, Kreislauf, Stoffwechsel) besser. FÜR WEN IST ROLFING? Die Methode richtet sich generell an Menschen: - die sich aus dem Gleichgewicht oder chronisch verspannt fühlen: Kopfschmerzen, Rücken-, Hüft-, Schulter- und Nackenschmerzen, Migräne etc. - die einseitigen beruflichen Belastungen ausgesetzt sind: Fehlhaltungen, Fehlbelastungen, Verspannungen, Bewegungseinschränkungen etc. - die ihre Beweglichkeit und ihr Körpergefühl verbessern wollen: z.B. bei Sport, Yoga, Tanz, Schauspiel, Gesang, Musik usw . Rolfing unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung von Körper und Seele und eignet sich für Erwachsene und Kinder jeden Alters.

 Geschlossen bis Donnerstag um 09:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Schaumann Praxis

Schaumann Praxis

Bachmattstrasse 10, 8048 Zürich
PremiumPremium Eintrag
OsteopathieCraniosacral TherapieAkupunkt-Massage
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Dr. med. Widmer Andreas

Dr. med. Widmer Andreas

Weinbergstrasse 31, 8006 Zürich
Was ich Ihnen bieten kann:

Dr. med A. Widmer ist Facharzt FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt operative Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Belegarzt an den privaten Kliniken Bethanien , Hirslanden und der Klinik im Park in der Stadt Zürich . Gynäkologie • Vorsorgeuntersuchungen • Sprechstunde für Teenager • Schwangerschaftsverhütung und -abbruch • Urogynäkologie: Behandlung bei Reizblase, Blasenschwäche sowie Senkungsbeschwerden (Inkontinenz) • Gynäkologische Ultraschalldiagnostik • Beratung und Behandlung bei Wechseljahrbeschwerden • Beratung und allfällige Behandlung zum Kinderwunsch • Untersuchung und Behandlung von Brustleiden • Gynäkologische Operationen und Nachbehandlungen im Spital • Gynäkologische Konsiliarsprechstunden gynäkologische Eingriffe • Operationen mittels Schlüsselloch-Chirurgie, Laparoskopische Operationen • Brustoperationen inkl. Sentinel-Verfahren • Operationen inkl. TVT bei Senkungsbeschwerden • Geburten- und Wochenbettbetreuung • In den Privatspitälern Bethanien, Hirslanden und Klinik im Park in Zürich Geburtshilfe • Schwangerschaftskontrollen • Betreuung von Risiko-Schwangerschaften wie bspw. bei Diabetes, Zusatzerkrankungen, etc. • Beratung und Durchführung von Fruchtwasserpunktion (Pränataldiagnostik) • Ultraschalldiagnostik mit 3D/4D Ultraschall • Betreuung während der Geburt und im Wochenbett • Kaiserschnitt-Operationen • In den Privatspitälern Bethanien, Hirslanden, Klinik im Park

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztPraxis Ärzte
Weinbergstrasse 31, 8006 Zürich
FrauenarztPraxis Ärzte
Was ich Ihnen bieten kann:

Dr. med A. Widmer ist Facharzt FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt operative Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Belegarzt an den privaten Kliniken Bethanien , Hirslanden und der Klinik im Park in der Stadt Zürich . Gynäkologie • Vorsorgeuntersuchungen • Sprechstunde für Teenager • Schwangerschaftsverhütung und -abbruch • Urogynäkologie: Behandlung bei Reizblase, Blasenschwäche sowie Senkungsbeschwerden (Inkontinenz) • Gynäkologische Ultraschalldiagnostik • Beratung und Behandlung bei Wechseljahrbeschwerden • Beratung und allfällige Behandlung zum Kinderwunsch • Untersuchung und Behandlung von Brustleiden • Gynäkologische Operationen und Nachbehandlungen im Spital • Gynäkologische Konsiliarsprechstunden gynäkologische Eingriffe • Operationen mittels Schlüsselloch-Chirurgie, Laparoskopische Operationen • Brustoperationen inkl. Sentinel-Verfahren • Operationen inkl. TVT bei Senkungsbeschwerden • Geburten- und Wochenbettbetreuung • In den Privatspitälern Bethanien, Hirslanden und Klinik im Park in Zürich Geburtshilfe • Schwangerschaftskontrollen • Betreuung von Risiko-Schwangerschaften wie bspw. bei Diabetes, Zusatzerkrankungen, etc. • Beratung und Durchführung von Fruchtwasserpunktion (Pränataldiagnostik) • Ultraschalldiagnostik mit 3D/4D Ultraschall • Betreuung während der Geburt und im Wochenbett • Kaiserschnitt-Operationen • In den Privatspitälern Bethanien, Hirslanden, Klinik im Park

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
zen spa Kosmetik & Massage

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

zen spa Kosmetik & Massage

Florastrasse 35, 8008 Zürich
zen spa Kosmetik & Massage empfängt Sie gerne im Seefeld in Zürich

Als ausgebildete und diplomierte Kosmetikerin biete ich Ihnen Augenbrauen und Wimpernbehandlung, Haarentfernung (waxing), Wimpernverlängerung (eyelash extensions), Wimpern- und Augenbrauenlifting, Massage, Ayurveda, Manicure, Pedicure und Gesichtsbehandlungen an. Ich arbeite ausschliesslich mit qualitativ hochwertigen und besonders hautverträglichen Produkten. Als zertifizierte und erfahrene Spezialistin für Wimpernverlängerungen mit einem grossen, zufriedenen Kundenkreis kann ich Sie umfassend und ausführlich beraten. Unsere Dienstleistungen: Massage • Thai Yoga Stretching Massage • Thai World Heritage Massage • Thai Stick Massage • Fussreflexzonenmassage 66 Punkte TCM • Aromatherapie Ölmassage DōTERRA • Energie Meditation Massage • Sportmassage • Schwedische Massage • Lanna Bamboo Massage • Thai Kräuterstempel Bio Massage • Cupping Massage • Lympdrainage • Hot Stone • Ayurveda Shiro Abhyanga indische Kopfmassage Marma Point • Rücken, Nacken, Schultermassage • Baby- und Schwangerschaftsmassage Wimpernverlängerung Xtreme Lashes • Wimpernverlängerung neues Set • auffüllen 2 Wochen • auffüllen 3 Wochen • Wimpernremove Wimpern- und Augenbrauenlifting RefectoCil • Wimpernlifting, Augenbrauen formen und färben • Wimpernlifting und färben Haarentfernung Warmwachs • Achseln • Arme bis Ellenbogen • Augenbrauen formen • Beine komplett • Beine komplett, Brasil Pofalte und Achseln • Beine komplett, Bikini und Achseln • Brasil Bikini • Brasil Bikini mit Pofalte • Bikini • Ganze Arme • Halbe Beine mit Knie • Halbe Beine, Bikini und Achseln • Oberlippe • Oberlippe und Kinn • Brust oder Rücken (Männer) Kosmetik • Augenbrauen färben und formen • Wimpern und Augenbrauen färben und formen • Manicure ohne Lack • Pedicure ohne Lack • Gesichtsbehandlung klassisch • Gesichtsbehandlung UMO Gold

PremiumPremium Eintrag
MassageThai-MassageKosmetik WimpernverlängerungFussreflexzonenmassageLymphdrainageMedizinische MassageFusspflegeAnti-AgingSpa
Florastrasse 35, 8008 Zürich
MassageThai-MassageKosmetik WimpernverlängerungFussreflexzonenmassageLymphdrainageMedizinische MassageFusspflegeAnti-AgingSpa
zen spa Kosmetik & Massage empfängt Sie gerne im Seefeld in Zürich

Als ausgebildete und diplomierte Kosmetikerin biete ich Ihnen Augenbrauen und Wimpernbehandlung, Haarentfernung (waxing), Wimpernverlängerung (eyelash extensions), Wimpern- und Augenbrauenlifting, Massage, Ayurveda, Manicure, Pedicure und Gesichtsbehandlungen an. Ich arbeite ausschliesslich mit qualitativ hochwertigen und besonders hautverträglichen Produkten. Als zertifizierte und erfahrene Spezialistin für Wimpernverlängerungen mit einem grossen, zufriedenen Kundenkreis kann ich Sie umfassend und ausführlich beraten. Unsere Dienstleistungen: Massage • Thai Yoga Stretching Massage • Thai World Heritage Massage • Thai Stick Massage • Fussreflexzonenmassage 66 Punkte TCM • Aromatherapie Ölmassage DōTERRA • Energie Meditation Massage • Sportmassage • Schwedische Massage • Lanna Bamboo Massage • Thai Kräuterstempel Bio Massage • Cupping Massage • Lympdrainage • Hot Stone • Ayurveda Shiro Abhyanga indische Kopfmassage Marma Point • Rücken, Nacken, Schultermassage • Baby- und Schwangerschaftsmassage Wimpernverlängerung Xtreme Lashes • Wimpernverlängerung neues Set • auffüllen 2 Wochen • auffüllen 3 Wochen • Wimpernremove Wimpern- und Augenbrauenlifting RefectoCil • Wimpernlifting, Augenbrauen formen und färben • Wimpernlifting und färben Haarentfernung Warmwachs • Achseln • Arme bis Ellenbogen • Augenbrauen formen • Beine komplett • Beine komplett, Brasil Pofalte und Achseln • Beine komplett, Bikini und Achseln • Brasil Bikini • Brasil Bikini mit Pofalte • Bikini • Ganze Arme • Halbe Beine mit Knie • Halbe Beine, Bikini und Achseln • Oberlippe • Oberlippe und Kinn • Brust oder Rücken (Männer) Kosmetik • Augenbrauen färben und formen • Wimpern und Augenbrauen färben und formen • Manicure ohne Lack • Pedicure ohne Lack • Gesichtsbehandlung klassisch • Gesichtsbehandlung UMO Gold

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
IMZ Interdisziplinäre Medizin Zürich AG

IMZ Interdisziplinäre Medizin Zürich AG

Seefeldstrasse 214, 8008 Zürich

IMZ ist ein Kompetenzzentrum der Frauenheilkunde mit dem Schwerpunkt der operativen Gynäkologie. Mit dem Schwerpunkttitel Gynäkologische Onkologie FMH wird eine hohe Qualität der Diagnostik und Therapie bei Tumorerkrankungen der Frau gewährleistet. Die IMZ arbeitet in einem Netzwerk hochqualifizierter Spezialisten und Kliniken. In Anlehnung an unsere universitäre Erfahrung setzen wir in unserem IMZ-Netzwerk höchste Anforderungen und Masstäbe und handeln nach den Prinzipien von «good clinical practice» und «evidenced based medicine». Bei fachübergreifenden Fragestellungen verfügen wir über ein ausgewähltes interdisziplinäres Netzwerk. Darüberhinaus sehen wir uns als spezialisierte und zuverlässige Partner für Zuweiser und Institutionen des Gesundheitswesens. Ihr Prof. Dr. med. Pius Wyss-Desserich - Krebsleiden Gynäkologische Onkologie - Minimal-Invasive Gynäkologische Chirurgie - Gebärmutter-Entfernung Mittels Knopfloch-Technik - Gebärmutterhals-Veränderungen - Sterilitätsabkärungen - Schwangerschaft und Geburt Brustkrebs Mammakarzinom Gebärmutterkrebs Korpuskarzinom Gebärmutterhalskrebs Zervixkarzinom Eierstockkrebs Ovarialkarzinom Vulvakarzinom Myome Gynäkologie Chirurgie Gynäkologie Operation Gynäkologie Tumorerkrankungen Bauchspiegelung Laparoskopie Gebärmutterspiegelung Hysteroskopie Wertheim Operation Tumordebulking Tumorerkrankungen Bauchspiegelung Tumorerkrankungen Laparoskopie Frauenkrankheiten Krebs Gynäkologie Krebs

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztÄrzte
Seefeldstrasse 214, 8008 Zürich
FrauenarztÄrzte

IMZ ist ein Kompetenzzentrum der Frauenheilkunde mit dem Schwerpunkt der operativen Gynäkologie. Mit dem Schwerpunkttitel Gynäkologische Onkologie FMH wird eine hohe Qualität der Diagnostik und Therapie bei Tumorerkrankungen der Frau gewährleistet. Die IMZ arbeitet in einem Netzwerk hochqualifizierter Spezialisten und Kliniken. In Anlehnung an unsere universitäre Erfahrung setzen wir in unserem IMZ-Netzwerk höchste Anforderungen und Masstäbe und handeln nach den Prinzipien von «good clinical practice» und «evidenced based medicine». Bei fachübergreifenden Fragestellungen verfügen wir über ein ausgewähltes interdisziplinäres Netzwerk. Darüberhinaus sehen wir uns als spezialisierte und zuverlässige Partner für Zuweiser und Institutionen des Gesundheitswesens. Ihr Prof. Dr. med. Pius Wyss-Desserich - Krebsleiden Gynäkologische Onkologie - Minimal-Invasive Gynäkologische Chirurgie - Gebärmutter-Entfernung Mittels Knopfloch-Technik - Gebärmutterhals-Veränderungen - Sterilitätsabkärungen - Schwangerschaft und Geburt Brustkrebs Mammakarzinom Gebärmutterkrebs Korpuskarzinom Gebärmutterhalskrebs Zervixkarzinom Eierstockkrebs Ovarialkarzinom Vulvakarzinom Myome Gynäkologie Chirurgie Gynäkologie Operation Gynäkologie Tumorerkrankungen Bauchspiegelung Laparoskopie Gebärmutterspiegelung Hysteroskopie Wertheim Operation Tumordebulking Tumorerkrankungen Bauchspiegelung Tumorerkrankungen Laparoskopie Frauenkrankheiten Krebs Gynäkologie Krebs

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Med. Therapie Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Med. Therapie Praxis

Glattwiesenstrasse 213, 8051 Zürich
HERZLICH WILLKOMMEN IN MEINER PRAXIS

So spannend unser Alltag ist – manchmal kann er leider auch verspannen. Medizinische Massagen und professionelle Therapien sind optimal, um Schmerzen, Verspannungen, Erkrankungen sowie physische und psychische Belastungen zu lindern. Oder natürlich auch, um den Körper präventiv gesund zu halten. Am Anfang jeder erfolgreichen Therapie steht bei mir die sorgfältige Diagnose: Ich nehme mir viel Zeit für eine Anamnese, um gezielt die richtige Behandlung für Sie zu finden. Gemeinsam legen wir den individuellen Schwerpunkt und die Therapieziele fest. Massgeschneidert gestalte ich auch die Behandlung selbst. Dabei ist es mir wichtig, die Technik, Bewegungsabfolge und Intensität der Handgriffe jeweils an jede Patientin und jeden Patienten anzupassen. Vielleicht ist nicht eine einzelne Methodik, sondern eine kombinierte Therapie für Sie am wirkungsvollsten? Als Med. Masseur mit eidgenössischem Fachausweis bin ich mit den verschiedenen medizinisch-therapeutischen Anwendungen bestens vertraut und bilde mich konstant weiter, um die neusten Erkenntnisse in meine Behandlungen einfliessen zu lassen. Ich freue mich, Sie persönlich kennen zu lernen. Gianluca Placi Therapie Angebot -Medizinische Massage -Manuelle Lymphdrainage & Kompressionstherapie -Fussreflexzonen-Massage -Bindegewebstherapie -Akupunkt –Massage -Wärme und Kälte Therapie -Ultraschall/Elektrotherapie -Schröpfen -Teil oder Ganz Körper Entspannungs Massage Zusätzliche Angebote -Kopf/Zervikalmassage bei Kopfschmerzen -Unterstützung und Anleitung von Beckenbodentraining z.B nach einer Schwangerschaft -Beratung der selbständiger Therapieausführung für zu Hause -Periostmassage / Trigerpunkttherapie -Manipulationstherapie -Schlüsselzonentherapie -Gelenksmobilisation -Segmenttherapie

PremiumPremium Eintrag
MassageMedizinische MassageLymphdrainage
Glattwiesenstrasse 213, 8051 Zürich
MassageMedizinische MassageLymphdrainage
HERZLICH WILLKOMMEN IN MEINER PRAXIS

So spannend unser Alltag ist – manchmal kann er leider auch verspannen. Medizinische Massagen und professionelle Therapien sind optimal, um Schmerzen, Verspannungen, Erkrankungen sowie physische und psychische Belastungen zu lindern. Oder natürlich auch, um den Körper präventiv gesund zu halten. Am Anfang jeder erfolgreichen Therapie steht bei mir die sorgfältige Diagnose: Ich nehme mir viel Zeit für eine Anamnese, um gezielt die richtige Behandlung für Sie zu finden. Gemeinsam legen wir den individuellen Schwerpunkt und die Therapieziele fest. Massgeschneidert gestalte ich auch die Behandlung selbst. Dabei ist es mir wichtig, die Technik, Bewegungsabfolge und Intensität der Handgriffe jeweils an jede Patientin und jeden Patienten anzupassen. Vielleicht ist nicht eine einzelne Methodik, sondern eine kombinierte Therapie für Sie am wirkungsvollsten? Als Med. Masseur mit eidgenössischem Fachausweis bin ich mit den verschiedenen medizinisch-therapeutischen Anwendungen bestens vertraut und bilde mich konstant weiter, um die neusten Erkenntnisse in meine Behandlungen einfliessen zu lassen. Ich freue mich, Sie persönlich kennen zu lernen. Gianluca Placi Therapie Angebot -Medizinische Massage -Manuelle Lymphdrainage & Kompressionstherapie -Fussreflexzonen-Massage -Bindegewebstherapie -Akupunkt –Massage -Wärme und Kälte Therapie -Ultraschall/Elektrotherapie -Schröpfen -Teil oder Ganz Körper Entspannungs Massage Zusätzliche Angebote -Kopf/Zervikalmassage bei Kopfschmerzen -Unterstützung und Anleitung von Beckenbodentraining z.B nach einer Schwangerschaft -Beratung der selbständiger Therapieausführung für zu Hause -Periostmassage / Trigerpunkttherapie -Manipulationstherapie -Schlüsselzonentherapie -Gelenksmobilisation -Segmenttherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Praxis für Klassische Homöopathie - Cornelia Jud

Praxis für Klassische Homöopathie - Cornelia Jud

Rämistrasse 38, 8001 Zürich
Praxis für Klassische Homöopathie

Suchen Sie Gesundheit und Wohlbefinden? Eine homöopathische Behandlung unterstützt Sie in allen Lebenslagen bei psychischen und/oder physischen Beschwerden und verbessert Ihre Lebensqualität ohne Nebenwirkungen. Ich habe mich auf die ganzheitliche Heilmethode der Homöopathie und die individuelle Beratung spezialisiert. Gerne werde ich Sie ein Stück auf Ihrem Weg begleiten. Klassische Homöopathie - Ganzheitliche Therapie - Individuelle Beratung Behandlungsmöglichkeiten Homöopathie eignet sich für alle Menschen, für Neugeborene, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Frauen während der Schwangerschaft. Bewährte Indikationen • Akute Beschwerden , z.B. Kopfschmerzen, Entzündungen, Durchfall/Verstopfung, Erkältungen, Infekte, Schwangerschaftsbeschwerden, Kinderkrankheiten, Panikattacken, Schockzustände, etc. • Chronische Beschwerden , z.B. Kopfschmerzen/Migräne, Schwindel, Muskel- und Gelenkschmerzen, Allergien, Herz-Kreislaufprobleme, chron. Entzündungen (Kiefer- und Stirnhöhlen, Angina, Blasenentzündung, etc.), Hautkrankheiten, Magen-Darmbeschwerden, Autoimmunkrankheiten, etc. • Psychische Beschwerden , z.B. Angstzustände, Zwangsstörungen, Nervosität, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Burnout, Trauer, Ausnahmesituationen, ungewollte Verhaltensmuster, unerfüllter Kinderwunsch, etc • Verletzungen, Unfallfolgen, chirurgische Eingriffe • Palliative Begleitung bei schweren oder unheilbaren Erkrankungen - begleitend oder zur Reduktion der Medikation - und zum Lebensende

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisHomöopathieGesundheitspraxisÄrzte
Rämistrasse 38, 8001 Zürich
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisHomöopathieGesundheitspraxisÄrzte
Praxis für Klassische Homöopathie

Suchen Sie Gesundheit und Wohlbefinden? Eine homöopathische Behandlung unterstützt Sie in allen Lebenslagen bei psychischen und/oder physischen Beschwerden und verbessert Ihre Lebensqualität ohne Nebenwirkungen. Ich habe mich auf die ganzheitliche Heilmethode der Homöopathie und die individuelle Beratung spezialisiert. Gerne werde ich Sie ein Stück auf Ihrem Weg begleiten. Klassische Homöopathie - Ganzheitliche Therapie - Individuelle Beratung Behandlungsmöglichkeiten Homöopathie eignet sich für alle Menschen, für Neugeborene, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Frauen während der Schwangerschaft. Bewährte Indikationen • Akute Beschwerden , z.B. Kopfschmerzen, Entzündungen, Durchfall/Verstopfung, Erkältungen, Infekte, Schwangerschaftsbeschwerden, Kinderkrankheiten, Panikattacken, Schockzustände, etc. • Chronische Beschwerden , z.B. Kopfschmerzen/Migräne, Schwindel, Muskel- und Gelenkschmerzen, Allergien, Herz-Kreislaufprobleme, chron. Entzündungen (Kiefer- und Stirnhöhlen, Angina, Blasenentzündung, etc.), Hautkrankheiten, Magen-Darmbeschwerden, Autoimmunkrankheiten, etc. • Psychische Beschwerden , z.B. Angstzustände, Zwangsstörungen, Nervosität, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Burnout, Trauer, Ausnahmesituationen, ungewollte Verhaltensmuster, unerfüllter Kinderwunsch, etc • Verletzungen, Unfallfolgen, chirurgische Eingriffe • Palliative Begleitung bei schweren oder unheilbaren Erkrankungen - begleitend oder zur Reduktion der Medikation - und zum Lebensende

Schedle Andrea

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schedle Andrea

Zürichbergstrasse 17, 8032 Zürich

Ich verfüge über drei Jahrzehnte psychologische Berufserfahrung: • als Psychologin in Forschungsprojekten zum Thema frühe Entwicklung, Eltern-Kind-Beziehung und junge Paare • als Einzelpsychotherapeutin und Familientherapeutin in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Psychosomatik • als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin an Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie und systemische Therapie • als Psychotherapeutin zwei Jahrzehnte in der eigenen Privatpraxis. Therapieangebot • Psychotherapie von Einzelpersonen (älteren Jugendlichen und Erwachsenen) • Paar- und Familientherapie • Beratungen/Coachings bei klar umrissenen Anliegen • Selbsterfahrung in systemischer Psychotherapie • Einzel- und Gruppensupervision (systemischer Ansatz) Themengebiete • Schwangerschaft und Geburt, Übergang zur Elternschaft • Eltern-Kind-Bindung, Erziehungsberatung, neue Autorität • Familiäre Krisen, Paarkonflikte, Trennung und Scheidung • Konflikte und Fragestellungen in vielfältigen Familienformen • Angststörungen, Depression, Trauma und Verlusterfahrungen • psychosomatische Erkrankungen (u.a. Essstörungen) • Stress und Burnout • berufliche Krisen und Neuorientierung, Übergang zur Selbständigkeit • Achtsamkeit, Bewusstseinsentfaltung, spirituelle Themen

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieEheberatung PaarberatungPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Zürichbergstrasse 17, 8032 Zürich
PsychotherapieEheberatung PaarberatungPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Ich verfüge über drei Jahrzehnte psychologische Berufserfahrung: • als Psychologin in Forschungsprojekten zum Thema frühe Entwicklung, Eltern-Kind-Beziehung und junge Paare • als Einzelpsychotherapeutin und Familientherapeutin in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Psychosomatik • als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin an Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie und systemische Therapie • als Psychotherapeutin zwei Jahrzehnte in der eigenen Privatpraxis. Therapieangebot • Psychotherapie von Einzelpersonen (älteren Jugendlichen und Erwachsenen) • Paar- und Familientherapie • Beratungen/Coachings bei klar umrissenen Anliegen • Selbsterfahrung in systemischer Psychotherapie • Einzel- und Gruppensupervision (systemischer Ansatz) Themengebiete • Schwangerschaft und Geburt, Übergang zur Elternschaft • Eltern-Kind-Bindung, Erziehungsberatung, neue Autorität • Familiäre Krisen, Paarkonflikte, Trennung und Scheidung • Konflikte und Fragestellungen in vielfältigen Familienformen • Angststörungen, Depression, Trauma und Verlusterfahrungen • psychosomatische Erkrankungen (u.a. Essstörungen) • Stress und Burnout • berufliche Krisen und Neuorientierung, Übergang zur Selbständigkeit • Achtsamkeit, Bewusstseinsentfaltung, spirituelle Themen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung