- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Sophie-Claude Finot
Psychologin und Psychotherapeutin FSP / Fédéral
Verhaltens- und kognitive Therapien, NLP (Neurolinguistisches Programmieren), EMDR (Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegungen), TERV (Expositionstherapie durch virtuelle Realität), Brainspotting (Traumabehandlung, eine aus EMDR entwickelte Technik)
Einzelpsychotherapie, Supervision (Einzelpersonen und Gruppen)
Traumata, Stress, Burn-out, Angstzustände, Panikattacken, Phobien, Zwangsstörungen (OCD), Depressionen, ...
Versicherungsmodalitäten
Psychologe-Psychotherapeut FSP, mit Berechtigung zur Abrechnung über die obligatorische Krankenversicherung (AOS)
Die Behandlung wird von der Grundversicherung übernommen, mit einer vom Hausarzt unterzeichneten Verschreibung (15 Sitzungen, einmal verlängerbar).
Es besteht auch die Möglichkeit, die Psychotherapie selbst zu finanzieren.
Öffnungszeiten und Besonderheiten
Sprechstunden nach Vereinbarung
Urlaub und Ferien gemäß dem Freiburger Schulkalender
Kostenlose Parkplätze in 50 Metern Entfernung (Parkuhr verwenden)
Es gibt keinen Warteraum, daher wird empfohlen, pünktlich zum vereinbarten Termin zu erscheinen.
sophie-claude.finot@psychologie.ch
Galerie (7)
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 17:30
- Dienstag8:00 bis 17:30
- Mittwoch8:00 bis 17:30
- Donnerstag8:00 bis 17:30
- Freitag8:00 bis 12:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Uniquement sur rendez-vous
Bewertung 5 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 17:30
- Dienstag8:00 bis 17:30
- Mittwoch8:00 bis 17:30
- Donnerstag8:00 bis 17:30
- Freitag8:00 bis 12:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
Uniquement sur rendez-vous
- Mobiltelefon:
- Email:
- Website:
Bewertungen für Finot Sophie-Claude
- Französisch
- Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit
- Gesprächspsychotherapie,Kognitive Verhaltenstherapie
- Angsterkrankungen,Burnout & Erschöpfungssyndrom,Essstörungen, Magersucht / Anorexie, Bulimie,Psychosomatische & somatoforme Störungen,Psychotherapie,Psychotraumatologie,Zwänge und Neurosen
- Einzel
- Rubriken
- PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychotherapeutische TraumatherapiePsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)