- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile
Psychotherapie in Corsier-sur-Vevey
Fondation de Nant
Fondation de Nant
Psychotherapie in Corsier-sur-Vevey
Galerie (5)
Fondation de Nant - Kontakte & Standort
Beschreibung
Die Fondation de Nant - Psychiatrischer Sektor des östlichen Waadtlandes
Im Auftrag des Staates Waadt nimmt sie eine Aufgabe im Bereich der öffentlichen Gesundheit wahr. Ihre Pflegedienste stehen allen Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Menschen offen, die in den Bezirken Aigle, Lavaux-Oron und Riviera-Pays-d'Enhaut leben. Sie bietet psychische Gesundheitspflege für eine Bevölkerung von 200.000 Einwohnern.
Entdecken Sie UNS IM VIDEO - STELLENANGEBOTE
Die Aufgaben umfassen psychiatrische Notfälle, ambulante, intermediäre und stationäre Psychiatrie und die Ausbildung von Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit. Die Kernaufgabe besteht darin, Patienten, die mit psychischen Problemen konfrontiert sind, die ihr Leben verändern, durch eine persönliche therapeutische Beziehung zu behandeln.
Die Fondation de Nant - Die PflegedienstePflegedienste werden von Psychiatern, Psychologen, Krankenpflegern, Ergotherapeuten, Sozialarbeitern und Sonderpädagogen erbracht. Sie stehen allen offen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren.
Die Fondation de Nant beschäftigt etwa 475 Personen, was 338 VZÄ (Vollzeitäquivalenten) entspricht. Die Einrichtung ist Mitglied der Fédération des Hôpitaux Vaudois (FHV), dem Dachverband der regionalen Waadtländer Krankenhäuser, die als gemeinnützig anerkannt sind.
Die Fondation de Nant ist auch Mitglied des Réseau Santé Haut-Léman und der Association vaudoise des organisations privées pour personnes en difficulté (AVOP).
Über 6.000 Patienten (Zahlen von 2024) werden hier jährlich behandelt, was etwas mehr als 3% der Wohnbevölkerung entspricht. Zwei Drittel der Patienten werden in ambulanten Einheiten betreut, ein Drittel sind stationäre Patienten.
Am Standort des Espace Santé Rennaz bietet die Fondation de Nant psychiatrische und psychotherapeutische Sprechstunden für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen sowie Notfall- und Liaison-Sprechstunden für Patienten des Hôpital Riviera Chablais an
.
- Deutsch,Englisch,Französisch
- Akutbehandlung bei psychischen Notsituationen,Ambulante Dienste,Psychotherapeutische Hausbesuche,Stationärer Aufenthalt,Tagesklinik
- Psychotherapie
- Erwachsene,Jugendliche,Kinder,Ältere Menschen,Mobbing, Probleme am Arbeitsplatz,Suizidalität
- Kinder- und Jugendpsychiatrie,Psychiatrie und Psychotherapie
- IV
- Grundversicherung,Invalidenversicherung
- Nahe öffentlichem Verkehr,Parkmöglichkeit,Rollstuhlgerechte Parkmöglichkeit,Stufenlos zugänglich
- Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse),Gesprächspsychotherapie,Kunsttherapie,Körperpsychotherapie
- Einzeltherapie für Erwachsene,Einzeltherapie für Kinder & Jugendliche,Einzeltherapie für Menschen im höheren Lebensalter,Gruppenpsychotherapie,Psychiatrischer Notfall,Testpsychologische Abklärungen
- Gerontopsychotherapie,Integrative psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung,Medikamentöse Therapie,Psychoanalyse,Psychodrama,Psychotherapie
- Adoleszenz,Affektive Störungen (Depression / Bipolare Störungen),Allgemeine Psychiatrische Grundversorgung,Alterspsychiatrie,Ambulante Krisenintervention,Angsterkrankungen,Autismusabklärungen,Borderline- & Persönlichkeitsstörungen,Burnout & Erschöpfungssyndrom,Essstörungen, Magersucht / Anorexie, Bulimie,Jugendliche,Kinder,Psychoonkologie,Psychosomatische & somatoforme Störungen,Psychotherapie,Psychotraumatologie,Pychosen & Schizophrenie,Suchterkrankungen,Zwänge und Neurosen,Ältere Menschen
- Einzel,Gruppen
- Analytische Psychotherapie,Beratung,Einzelpsychotherapie,Gruppenpsychotherapie,Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Angst- und Zwangsstörungen,Autismus,Bipolare Störung,Burnout,Demenzielle Erkrankung,Depression,Einsamkeit,Essstörungen,Konflikte,Mobbing,Persönlichkeitsstörung,Posttraumatische Belastungsstörung,Schizophrenie,Selbstwertprobleme,Suchtprobleme,Trauma,Verlust
- Krisenintervention,Spitalbesuche
- Rubriken
- PsychotherapieStiftungPsychiatrische DienstePsychiatriePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte