≈Einzeltherapien ≈Paartherapien ≈Gruppentherapien ≈Familientherapien ≈Einzelsupervisionen für Ärzte ≈Gruppensupervisionen ≈Psychiatrische Gutachten
Die angebotenen psychiatrischen und psychotherapeutischen Leistungen decken das breite Spektrum psychischer Erkrankungen ab: Angstzustände, Depressionen, bipolare Störungen, Psychosen, Zwangsstörungen, Suchterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Schlaf- oder Essstörungen usw.
Sie befassen sich auch mit der Bewältigung verschiedener problematischer Situationen, die unser tägliches Leben oder unsere Beziehungen beeinträchtigen: Erschöpfung, Einsamkeit, Überlastung, familiäre Konflikte, Übergang von einem Lebenszyklus zum nächsten, Trennung, elterliche Sorgen, Verlust eines Angehörigen usw.
Sich auf der Grundlage einer psychotherapeutischen Arbeit Zeit zum Nachdenken zu nehmen, ermöglicht es, eine neue Perspektive auf stressige Umstände zu gewinnen und psychologische Ressourcen zu aktivieren, die sich bisher als wenig wirksam erwiesen haben.
Der psychotherapeutische Raum bietet Menschen, die dazu bereit sind, Unterstützung dabei, über sich selbst nachzudenken und ihr inneres Gleichgewicht zu harmonisieren.
Eine Therapie kann entweder in Begleitung wichtiger Familienmitglieder oder Personen aus dem Umfeld oder auch einzeln durchgeführt werden.
Diese Frage wird beim ersten Gespräch je nach Anliegen und Problemstellung besprochen.
Sobald die Ziele festgelegt sind, kann die Anzahl der Sitzungen von einigen wenigen Sitzungen bis hin zu einer längerfristigen Arbeit variieren. Die Häufigkeit und der Abstand der Sitzungen werden gemeinsam vereinbart und regelmäßig neu bewertet.
Die Verschreibung von Psychopharmaka in Verbindung mit einer Psychotherapie ist in der Regel nicht erforderlich. Bei Bedarf kann jedoch eine solche Verschreibung erfolgen, einschließlich einer komplexen Polypharmazie.
Unsere Leistungen werden von allen Schweizer Krankenkassen (obligatorische Krankenversicherung) nach KVG, von der überwiegenden Mehrheit der internationalen Versicherungen sowie von einer Reihe von Zusatzversicherungen anerkannt und übernommen.