- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile

NADINE DELMI – Fördern Sie Ihre Ressourcen und Ihr Potenzial
Meine Kompetenzen:
- Master-Abschluss in Caycedischer Sophrologie
- Master-Abschluss in Neurolinguistischer Programmierung (NLP)
- Diplom als Ergotherapeutin ES Schweizerisches Rotes Kreuz
- Diplom als Mentoring-Coach
Ausgebildet von:
Professor Alfonso Caycedo, Neuropsychiater und Begründer der Caycedo-Sophrologie im Jahr 1960.
Dr. John Grinder, Mitbegründer der Neurolinguistischen Programmierung.
Meine Erfahrung vor der Eröffnung meiner Praxis:
Ich habe in verschiedenen Universitätskliniken im Kanton Waadt und Genf als Ergotherapeutin in den Bereichen Psychiatrie und Physiatrie gearbeitet (Patienten mit Tumoren, Schlaganfällen, Herzproblemen, Organtransplantationen, Rehabilitation nach Handoperationen, Verbrennungen, Parkinson, verschiedene neurologische Erkrankungen usw.), in der Pädiatrie und Geriatrie. Ausbildung von Praktikanten. Einrichtung einer Ergotherapieabteilung im Kantonsspital Genf und Übernahme der Verantwortung dafür.
Wie kann ich Ihnen in meiner Praxis behilflich sein:
1. Ergotherapie in der Praxis und zu Hause: Erwachsene, Kinder.
2. Caycedische Sophrologie und Neurolinguistisches Programmieren
Erwachsene, Kinder, Beispiele für Behandlungen:
- Vor und nach der Geburt: Geburtsvorbereitung, Vorbereitungauf das Wohlbefinden von Mutter und Kind, Familie...
- Schulbildung: SchulischeSchwierigkeiten , Konzentrationsprobleme, Blockaden, Versagensängste, mangelnde Motivation, Konzentrationsschwäche, Panik, Ängste, Beklemmungen...
- Persönliche Ressourcen: Stress , Verlust des Selbstvertrauens, Verlust des Selbstwertgefühls, Ängste, negative Gedanken, Einschlafschwierigkeiten, Schmerzen, Schlafstörungen, Abwertung...
- Beziehungen: Kommunikation zwischen Kindern und Eltern, Verhalten und Beziehung zu anderen, Isolation, Probleme mit Klassenkameraden, Mobbing...
- Organisation: Schwierigkeiten bei der persönlichen Organisation, der Organisation der Familie, der beruflichen Organisation...
- Veränderungen: Im beruflichen Umfeld, im Wohnort, Trennung, Scheidung, Trauer, Akzeptanz einer Krankheit, Folgen einer Krankheit...
- Vorbereitung: Prüfung , Wettbewerb, öffentliches Sprechen, medizinischer Eingriff, Flugreise, schmerzhaftes Ereignis...
- Verbessern: Fähigkeiten , Leistung, Gedächtnis, Konzentration, Wohlbefinden, Ausgeglichenheit, Harmonie, Lebensqualität, Selbstvertrauen...
- Reduzierung: Stress , nervöse Anspannung, sich wiederholende negative Muster, Ängste, negative Gedanken...
- Krankheiten: EmotionalesManagement durch einfach anzuwendende Techniken, was sich positiv auf Parkinson-Patienten auswirkt, beispielsweise wenn ihre schlecht kontrollierten Emotionen zu verstärktem Zittern führen... Positive Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen für Patienten mit Herzerkrankungen oder Krebs: Akzeptanz der Krankheit, Vorbereitung auf die Operation, wertvolle Unterstützung bei der postoperativen Behandlung mit Chemotherapie, Strahlentherapie, Traumabehandlung, wie man wieder auf die Beine kommt... Adipositas, Gewichtskontrolle durch Bewusstmachung des Körperbildes, Arbeit an Körper und Geist durch das Erlernen verschiedener Techniken usw.
Mittel:
- Ergotherapie: Rehabilitation in den Bereichen Physiatrie, Pädiatrie, Geriatrie und Psychiatrie mit dem Ziel, durch Krankheit oder Behinderung beeinträchtigte Fähigkeiten zu erhalten, zu fördern oder wiederherzustellen, um ein Höchstmaß an Selbstständigkeit zu erreichen. Der Ergotherapeut schlägt Mittel vor, um Defizite auszugleichen.
- Sophrologie: Wissenschaft , die einfache, sehr wirksame und strukturierte Entspannungstechniken anbietet, die sich auf zwei Bereiche konzentrieren: 1. den Körper 2. den Geist, mit dem Ziel, das innere Gleichgewicht und die Lebensqualität zu verbessern.
- Neurolinguistisches Programmieren: Techniken , die sich auf Exzellenz und Modellierung konzentrieren. Eine Reihe von Techniken, die sich auf Lösungen und nicht auf Probleme konzentrieren, für die Kommunikation.
- Mentoring-Coach: Techniken , die zur Entfaltung des eigenen Potenzials und zur Mobilisierung der eigenen Ressourcen für die Lösung beitragen.
Zu jedem Zeitpunkt Ihrer Betreuung bin ich in der Lage, Ihnen genau zu erklären, warum wir etwas tun.
Einsatz in internationalen Unternehmen zum Erlernen von Stressbewältigung. Einsatz in Reitzentren zum Erlernen der Entspannung von mentalen und physischen Spannungen, zur mentalen Vorbereitung, zur Leistungssteigerung.
Mitglied der Weltföderation für Caycedische Sophrologie.
Mitglied der Schweizerischen Vereinigung der anerkannten Caycedo-Sophrologen (ASSCA).
Mitglied der Genfer Vereinigung der Caycedo-Sophrologen (ASG).
Mitglied der Schweizerischen Ergotherapeuten-Vereinigung (SEV).
Mitglied der ASCA.
Mitglied der RME.
Erstattung durch die Krankenkassen.
info@nadinedelmi.ch
www.nadinedelmi.ch
„Sie können nicht kontrollieren, was Ihnen im Leben widerfährt, aber Sie können immer kontrollieren, wie Sie sich dabei fühlen und wie Sie darauf reagieren.“
Dr. Viktor Frankl
Galerie (7)
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 19:00
- Dienstag8:00 bis 19:00
- Mittwoch8:00 bis 19:00
- Donnerstag8:00 bis 19:00
- Freitag8:00 bis 19:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
sur rendez-vous uniquement
Öffnungszeiten
- Montag8:00 bis 19:00
- Dienstag8:00 bis 19:00
- Mittwoch8:00 bis 19:00
- Donnerstag8:00 bis 19:00
- Freitag8:00 bis 19:00
- SamstagGeschlossen
- SonntagGeschlossen
sur rendez-vous uniquement
- Mobiltelefon:
- Email:
- Website:
- Französisch
- Online,Telefonisch
- Nahe öffentlichem Verkehr
- Rubriken
- SophrologieErgotherapieNeurolinguistisches Programmieren NLP