- Schnellnavigation
- Startseite
- Menu öffnen
- Seiteninhalt
- Kundenservice
- Suche
- Fusszeile

Villa Santa Maria
Villa Santa Maria
24-Stunden-Gesundheitsversorgung, vorübergehende Rehabilitationsaufenthalte, Langzeitpflege, hochwertige Hotelunterbringung.
Vom Kanton Tessin und den Krankenkassen anerkannte Privatresidenz, die mit den Sozialämtern der Stadt Lugano und den Gemeinden des Luganer Raums sowie anderen Bezirken des Kantons zusammenarbeitet.
Die Einrichtung verfügt über 85 Betten und ist Teil des kantonalen Sozial- und Gesundheitsnetzwerks für die Pflege und Betreuung von älteren Menschen oder Menschen mit behindernden Erkrankungen. Sie ist das einzige Pflegeheim im Tessin mit einer Abteilung für Menschen mit Parkinson.
Die Villa Santa Maria befindet sich in Savosa, am Rande von Lugano, in einer ruhigen und sonnigen Umgebung. Das Haus, das sich durch einen weißen Turm aus dem frühen 20. Jahrhundert auszeichnet, ist von einem großen, üppigen Garten umgeben. Im Inneren befindet sich eine katholische Kapelle mit kunstvollen Glasfenstern von Fra' Roberto Pasotti.
Die Residenz verfügt über Einzel- und Doppelzimmer mit oder ohne Terrasse, die alle sonnig sind und einen Panoramablick bieten. Sie sind mit einem multifunktionalen Bett und Nachttisch, einer Rufvorrichtung, einem Badezimmer, Kabelfernsehen, einem Telefon mit Direktwahl und einem Internetanschluss ausgestattet.
Die neuen Zimmer der Parkinson-Station sind mit Hilfsmitteln für eine gezielte Betreuung der Patienten ausgestattet und verfügen über Bewegungsmelder.
Einzigartige Parkinson-Abteilung im Tessin
Die Villa Santa Maria hat ein im Tessin einzigartiges soziales und gesundheitliches Angebot für Menschen entwickelt, die aufgrund der fortschreitenden Symptome der Parkinson-Krankheit nicht mehr vollständig selbstständig sind.
Die neue Abteilung, die im Januar 2015 eröffnet wurde, kann Personen in Einzel- oder Doppelzimmern aufnehmen und bietet Hilfe und Pflege, die auf die Schwierigkeiten der Krankheit zugeschnitten sind, Komfort und Sicherheit für die Lebensqualität und Unterstützung für die verbleibende Selbstständigkeit.
Die Aufnahme kann für einen vorübergehenden Aufenthalt (z. B. nach einem akuten Krankenhausaufenthalt oder während der Abwesenheit des pflegenden Angehörigen) oder für eine Langzeitpflege (wenn die Voraussetzungen für ein Leben zu Hause nicht mehr gegeben sind) erfolgen.
Die Betreuung und Pflege wird von qualifiziertem Pflege- und Gesundheitspersonal auf der Grundlage einer sorgfältigen multidisziplinären Beurteilung durchgeführt.
Der Gast wird von dem ihm zugewiesenen Arzt betreut, erhält eine individuelle Betreuung, physiotherapeutische Behandlungen und fachärztliche Konsultationen (Neurologe, Geriater usw.).
Qualitativ hochwertige Betreuung und Pflege
Die Pflegephilosophie basiert auf der Aufmerksamkeit für den Menschen, seiner Lebensqualität und seinen körperlichen, psychischen, sozialen, zwischenmenschlichen und spirituellen Bedürfnissen.
Der Gast steht stets im Mittelpunkt der sozialen und gesundheitlichen Betreuung: bei den verschiedenen täglichen Aktivitäten, bei der Pflege, medizinischen Versorgung und Rehabilitation sowie bei der Förderung des zwischenmenschlichen und psychologischen Wohlbefindens.
Die Pflege und Betreuung wird von einem multiprofessionellen Team durchgeführt, das nach sorgfältiger Bewertung einen individuellen Betreuungsplan erstellt, der darauf abzielt:
die körperliche und soziale Selbstständigkeit der Person zu fördern
die verbleibenden Fähigkeiten zu stimulieren
die möglichen Rückschritte bei älteren Menschen, Parkinson-Patienten und Menschen mit Behinderungen (z. B. Veränderungen der kognitiven Fähigkeiten, motorische Störungen, Gleichgewichtsstörungen) zu bewältigen
Komfortable Pflege bei der Schmerzbehandlung zu gewährleisten
auf den zwischenmenschlichen und spirituellen Bereich zu achten
Begleitung der Person und ihrer Familie bei der Bewältigung besonders heikler Situationen.
Animation
Der soziokulturelle Animationsdienst organisiert wöchentliche Freizeit- und Kulturprogramme für Einzelpersonen und Gruppen, wobei sowohl die verbleibenden Ressourcen der Menschen als auch ihre Interessen und Wünsche berücksichtigt werden. Ziel ist es, den Alltag angenehm und anregend zu gestalten.
Hoteldienstleistungen
Jeder Gast, unabhängig davon, ob er ein Einzel- oder Doppelzimmer belegt, kommt in den Genuss derselben Verpflegungs-, Reinigungs- und Wäschereidienstleistungen.
Reinigungs- und Wäscheservice
Die Pflege des Hauses, der Innen- und Außenbereiche ist eine Stärke des Angebots der Villa Santa Maria, die von Gästen und Familienangehörigen besonders geschätzt wird.
Das Reinigungspersonal für die Zimmer und Gemeinschaftsräume ist an sieben Tagen in der Woche im Einsatz.
Der Wäsche- und Bügelservice kümmert sich um die Wäsche und die persönliche Kleidung der Gäste.
Die Instandhaltung des Hauses erfolgt regelmäßig.
Die Verpflegung
Das Küchenpersonal unter der Leitung eines diplomierten Diätkochs legt großen Wert auf die Zubereitung gesunder und ausgewogener Mahlzeiten und die strikte Einhaltung der Hygienevorschriften.
Die Mahlzeiten werden als geselliger Moment und Gelegenheit betrachtet, die Sinne der Menschen anzuregen.
Vollpension: Tessiner und mediterrane Küche nach den Kriterien einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.
Ernährungsberatung durch eine diplomierte Ernährungsberaterin SVDE ASDD.
Individuelle Ernährung auf ärztliche Anweisung.
Weitere Dienstleistungen (nicht in der Pauschale enthalten)
Freizeitaktivitäten.
Friseur (Damen und Herren)
Maniküre.
Ästhetische und medizinische Pediküre.
Seelsorge
Die Bewohner können ihren Glauben in der von ihnen gewählten Form und Weise ausüben und wöchentliche sowie individuelle Seelsorge in Anspruch nehmen.
In der Kapelle der Villa Santa Maria finden regelmäßig katholische Gottesdienste statt.
Freiwilligenarbeit
Eine Gruppe von Menschen, die von Altruismus und Solidarität beseelt sind, leistet wertvolle Hilfe, um die sozialen Beziehungen der Gäste zu fördern, den Animationsdienst zu unterstützen oder die Abwesenheit von Familienangehörigen auszugleichen.
Galerie (4)
Öffnungszeiten
- Montag10:00 bis 11:30 / 13:00 bis 17:30
- Dienstag10:00 bis 11:30 / 13:00 bis 17:30
- Mittwoch10:00 bis 11:30 / 13:00 bis 17:30
- Donnerstag10:00 bis 11:30 / 13:00 bis 17:30
- Freitag10:00 bis 11:30 / 13:00 bis 17:30
- Samstag10:00 bis 11:30 / 13:00 bis 17:30
- Sonntag10:00 bis 11:30 / 13:00 bis 17:30
Per le visite fuori dagli orari indicati, l'appuntamento resta obbligatorio. Al momento dell'entrata i visitatori devono indossare la mascherina e disinfettarsi le mani.
Bewertung 4 von 5 Sternen
Öffnungszeiten
- Montag10:00 bis 11:30 / 13:00 bis 17:30
- Dienstag10:00 bis 11:30 / 13:00 bis 17:30
- Mittwoch10:00 bis 11:30 / 13:00 bis 17:30
- Donnerstag10:00 bis 11:30 / 13:00 bis 17:30
- Freitag10:00 bis 11:30 / 13:00 bis 17:30
- Samstag10:00 bis 11:30 / 13:00 bis 17:30
- Sonntag10:00 bis 11:30 / 13:00 bis 17:30
Per le visite fuori dagli orari indicati, l'appuntamento resta obbligatorio. Al momento dell'entrata i visitatori devono indossare la mascherina e disinfettarsi le mani.
- Telefon:
- Email:Impiegata Amministrativa
- Website:
Bewertungen für Villa Santa Maria
- Englisch,Italienisch
- Vorlesen,Ausflüge,Filmvorführungen,Gespräche
- Organist/Musiker
- Behinderte,Senioren
- Coiffeur
- Cafeteria
- Fusspflege
- Online,Telefonisch
- Nachtpflege
- Nahe öffentlichem Verkehr
- 24h-Betreuung,Ergotherapie,Hotel und Kurhäuser,Notrufsystem,Pflege und Betreuung,Physiotherapie
- Barzahlung
- Rubriken
- HeimTherapeutische WohngemeinschaftAlters- und PflegeheimAltersheim