FilterÄrzte: Behandlung durch Arzt (männlich) in Deutschschweiz (Region): 221 Einträge Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Hausarztpraxis MuttenzAusmattstrasse 1, 4132 MuttenzHausarztpraxis Muttenz AGDas Wohl unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer ärztlichen Bemühungen. Unser Ziel ist es, mit einem erfahrenem Praxisteam eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Das persönliche Arzt-/Patientengespräch ist dem Team besonders wichtig. Unsere Ärzte und Therapeuten verfügen über langjährige Erfahrung und über nachgewiesene Qualifikationen auf universitärem Niveau in allen angebotenen Untersuchungsverfahren. Ebenfalls in unserer Praxis vertreten sind Fachpsychotherapeuten, mit verschiedenen Schwerpunkten (Verhaltenstherapie, Systemtherapie). Bei Fragen, einem Anliegen oder einer Beratung, rufen Sie jederzeit an. Gerne sind wir für Sie da. Wir würden uns über eine aussagekräftige Bewertung (https://ch.trustpilot.com/review/hausarztpraxismuttenz.ch) sehr freuen. Danke vielmals im voraus! Ihr Hausarztpraxis Muttenz AG TeamTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHausarztpraxis MuttenzAusmattstrasse 1, 4132 MuttenzArzt•Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)•Herzkrankheiten (Kardiologie)•Kinderarzt•Kinesiologie•Physiotherapie•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteHausarztpraxis Muttenz AGDas Wohl unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer ärztlichen Bemühungen. Unser Ziel ist es, mit einem erfahrenem Praxisteam eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Das persönliche Arzt-/Patientengespräch ist dem Team besonders wichtig. Unsere Ärzte und Therapeuten verfügen über langjährige Erfahrung und über nachgewiesene Qualifikationen auf universitärem Niveau in allen angebotenen Untersuchungsverfahren. Ebenfalls in unserer Praxis vertreten sind Fachpsychotherapeuten, mit verschiedenen Schwerpunkten (Verhaltenstherapie, Systemtherapie). Bei Fragen, einem Anliegen oder einer Beratung, rufen Sie jederzeit an. Gerne sind wir für Sie da. Wir würden uns über eine aussagekräftige Bewertung (https://ch.trustpilot.com/review/hausarztpraxismuttenz.ch) sehr freuen. Danke vielmals im voraus! Ihr Hausarztpraxis Muttenz AG TeamBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH OrthopädieMelchtalstrasse 19, 4102 BinningenExperte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie. Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH OrthopädieMelchtalstrasse 19, 4102 BinningenAkupunktur TCM•Chinesische Medizin TCM•Orthopädie•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Tuina-Massage•ÄrzteExperte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie. Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ärztezentrum MüllheimHintere Gärten 8, 8555 Müllheim DorfHerzlich WillkommenIhre Gesundheit liegt uns ganz besonders am Herzen. Das wollen wir jeden Tag auf's Neue beweisen. Wir decken alle Bereiche der medizinischen Grundversorgung ab. Senioren sind bei uns ebenso gut aufgehoben wie Säuglinge und Kinder. Viele Basisabklärungen können direkt in der Praxis erfolgen. Bei Bedarf besuchen wir Sie auch zu Hause. In Zusammenarbeit mit den umliegenden Partnerpraxen und der "Hausärztlichen Notfallpraxis" am Kantonsspital Frauenfeld kann Ihnen in der Region ein 24h-Notfalldienst angeboten werden. Auch neue Patienten sind bei uns herzlich Willkommen! Für Medikamentenbestellung hier klicken Unsere Leistungen • Hausarzt- und Familienmedizin • Managed Care • Gesundheitsvorsorge • Gynäkologie • Kinder / Pädiatrie • Urologie / Prostata • Akupunktur • Reisemedizin • Versicherungs-Untersuchungen • Ultraschalldiagnostik • Röntgendiagnostik • Praxislabor • EKG / Lungenfunktion • 24-Stunden-Blutdruckmessungen • Schlafapnoe - Abklärung • Patientenapotheke • Wundbehandlung/Wundmanagement • Feuerwehruntersuchungen • Tauchuntersuchungen • Strassenverkehrs- (SVA-) Untersuchung Stufe 1 • LastwagenuntersuchTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuÄrztezentrum MüllheimHintere Gärten 8, 8555 Müllheim DorfGesundheitszentrum•Arzt•Frauenarzt•ÄrzteHerzlich WillkommenIhre Gesundheit liegt uns ganz besonders am Herzen. Das wollen wir jeden Tag auf's Neue beweisen. Wir decken alle Bereiche der medizinischen Grundversorgung ab. Senioren sind bei uns ebenso gut aufgehoben wie Säuglinge und Kinder. Viele Basisabklärungen können direkt in der Praxis erfolgen. Bei Bedarf besuchen wir Sie auch zu Hause. In Zusammenarbeit mit den umliegenden Partnerpraxen und der "Hausärztlichen Notfallpraxis" am Kantonsspital Frauenfeld kann Ihnen in der Region ein 24h-Notfalldienst angeboten werden. Auch neue Patienten sind bei uns herzlich Willkommen! Für Medikamentenbestellung hier klicken Unsere Leistungen • Hausarzt- und Familienmedizin • Managed Care • Gesundheitsvorsorge • Gynäkologie • Kinder / Pädiatrie • Urologie / Prostata • Akupunktur • Reisemedizin • Versicherungs-Untersuchungen • Ultraschalldiagnostik • Röntgendiagnostik • Praxislabor • EKG / Lungenfunktion • 24-Stunden-Blutdruckmessungen • Schlafapnoe - Abklärung • Patientenapotheke • Wundbehandlung/Wundmanagement • Feuerwehruntersuchungen • Tauchuntersuchungen • Strassenverkehrs- (SVA-) Untersuchung Stufe 1 • LastwagenuntersuchBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAugenzentrum Turicum DietikonZürcherstrasse 48, 8953 DietikonAugenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. • Koller Augenarzt • Augenzentrum Turicum • Augenarzt Aargau • Augenzentrum Aargau • Augenklinik Zürich • Augenarzt Zürich • Augenheilkunde • Ophthalmologie • Augenkrankheiten behandeln • grauer Star • Grüner Star • Sehschwäche behandeln • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Astigmatismus • Augenarzt Dietikon • Augenarzt Erlenbach • rote Augen • Augenentzündung • Hornhautverkrümmung • Netzhautablösung • Makuladegeneration • Augenoperation • Augenuntersuchung • Augenlaser • Augenchirurgie • Sehtest • Brille anpassen • Kontaktlinsen • trockene Augen • Augentropfen • Augenlidkorrektur • Augenärztliche Untersuchung • Kinderaugenarzt • Augenarzt für Senioren • Augenzentrum Zürich • Kataraktoperation • Glaukombehandlung • Augenarzt für Diabetiker • Schielen Behandlung • Hornhautbehandlung • Augenarzt Notdienst • Augenarzttermin online • Augenarzt Sprechstunde • Spezialsprechstunde Augen • Sehstörungen • Augenheilkunde Zürich • Augenprobleme • Augenarzt Notfall • Augenarzt Keratoconus • Augenarztzentrum Zürich • Augenärzte Aargau • Augenarzt für Allergien • Bindehautentzündung • Augenarzt für Kinder • Lidkorrektur • Augenarzt Vorsorge • Sehkraft verbessern • Augenoperation Zürich • Augenarzt Limmattal • Augenarzttermin buchen • Augen-OPs Zürich • Netzhautuntersuchung • Netzhauterkrankung • Hornhauttransplantation • Intraokularlinsen • Sehleistung verbessern • Hornhautkollagenvernetzung • Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten • Augenlasern Zürich • Augendiagnose • Augenerkrankungen Therapie • Augenspezialist Zürich • Augenuntersuchung Aargau • Rote Augen Ursachen • Augenarzt Zürich Nord • Sehnerv Untersuchung • Augenheilkunde Erlenbach • Augenarzt für Erwachsene • Kataraktbehandlung • Keratoconus Behandlung • Keratoconus Spezialist • Fehlsichtigkeit • Augenchirurgie Zürich • Augenarzt Erfahrung • Moderne Augenmedizin • Augenarzt im Limmattal • Augenerkrankungen Erlenbach • Augenzentrum Zürich West • Vorsorgeuntersuchung Augen • Augenarzt OP • Operation grauer Star • Sehstörungen abklären • Augenarzt Brugg • Hornhauterkrankungen • Augentumorbehandlung • Lidoperation • Augenarzt Behandlungskosten • Laserbehandlung Augen • Augenärztlicher RatTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAugenzentrum Turicum DietikonZürcherstrasse 48, 8953 DietikonOphthalmologie•Augenzentrum•Augenarzt•Augentraining•Augenklinik•ÄrzteAugenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. • Koller Augenarzt • Augenzentrum Turicum • Augenarzt Aargau • Augenzentrum Aargau • Augenklinik Zürich • Augenarzt Zürich • Augenheilkunde • Ophthalmologie • Augenkrankheiten behandeln • grauer Star • Grüner Star • Sehschwäche behandeln • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Astigmatismus • Augenarzt Dietikon • Augenarzt Erlenbach • rote Augen • Augenentzündung • Hornhautverkrümmung • Netzhautablösung • Makuladegeneration • Augenoperation • Augenuntersuchung • Augenlaser • Augenchirurgie • Sehtest • Brille anpassen • Kontaktlinsen • trockene Augen • Augentropfen • Augenlidkorrektur • Augenärztliche Untersuchung • Kinderaugenarzt • Augenarzt für Senioren • Augenzentrum Zürich • Kataraktoperation • Glaukombehandlung • Augenarzt für Diabetiker • Schielen Behandlung • Hornhautbehandlung • Augenarzt Notdienst • Augenarzttermin online • Augenarzt Sprechstunde • Spezialsprechstunde Augen • Sehstörungen • Augenheilkunde Zürich • Augenprobleme • Augenarzt Notfall • Augenarzt Keratoconus • Augenarztzentrum Zürich • Augenärzte Aargau • Augenarzt für Allergien • Bindehautentzündung • Augenarzt für Kinder • Lidkorrektur • Augenarzt Vorsorge • Sehkraft verbessern • Augenoperation Zürich • Augenarzt Limmattal • Augenarzttermin buchen • Augen-OPs Zürich • Netzhautuntersuchung • Netzhauterkrankung • Hornhauttransplantation • Intraokularlinsen • Sehleistung verbessern • Hornhautkollagenvernetzung • Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten • Augenlasern Zürich • Augendiagnose • Augenerkrankungen Therapie • Augenspezialist Zürich • Augenuntersuchung Aargau • Rote Augen Ursachen • Augenarzt Zürich Nord • Sehnerv Untersuchung • Augenheilkunde Erlenbach • Augenarzt für Erwachsene • Kataraktbehandlung • Keratoconus Behandlung • Keratoconus Spezialist • Fehlsichtigkeit • Augenchirurgie Zürich • Augenarzt Erfahrung • Moderne Augenmedizin • Augenarzt im Limmattal • Augenerkrankungen Erlenbach • Augenzentrum Zürich West • Vorsorgeuntersuchung Augen • Augenarzt OP • Operation grauer Star • Sehstörungen abklären • Augenarzt Brugg • Hornhauterkrankungen • Augentumorbehandlung • Lidoperation • Augenarzt Behandlungskosten • Laserbehandlung Augen • Augenärztlicher Rat Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAugenzentrum Turicum ErlenbachSeestrasse 11, 8703 Erlenbach ZHAugenzentrum TuricumAugenzentrum Turicum Erlenbach am Zürichsee Seit 2001 bieten wir im Augenzentrum Turicum umfassende Diagnose, Behandlung und Chirurgie unter Einsatz modernster Methoden und Technologien, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Ophthalmologie. Dr. Tobias Koller, unser erfahrener Augenarzt, führt zusätzlich chirurgische Eingriffe im renommierten IROC Augenzentrum in Zürich durch. Jeden Mittwoch bietet er dort eine Spezialsprechstunde für Keratoconus-Patienten an. Untersuchungen Ein breites Behandlungsspektrum mit modernster Technik Im Augenzentrum Turicum in Erlenbach behandeln wir alle Erkrankungen des Auges auf dem aktuellsten Stand der Augenheilkunde. Unsere Praxis ist mit den modernsten Geräten ausgestattet, um Ihnen eine präzise Diagnose und Behandlung zu bieten. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Augen. Klassische Augenuntersuchungen • Bestimmung der Brillenwerte (Refraktion) und Anpassung der Brille • Messung des Augeninnendrucks zur Erkennung oder zum Ausschluss von grünem Star • Diagnose und Behandlung von Augenentzündungen (z.B. Hornhaut-, Bindehaut-, Netzhautentzündungen) • Untersuchung der Augenstrukturen (Hornhaut, Bindehaut, Lederhaut, Netzhaut) und Diagnose von Veränderungen wie grauem Star, Makuladegeneration oder Netzhautablösung Spezielle Augenuntersuchungen • Diagnose und Behandlung von Schielen (Sehschule) • Untersuchung und Behandlung unregelmäßiger Hornhautverkrümmungen, wie z.B. Keratoconus • Frühzeitige Erkennung von Netzhauterkrankungen mittels hochauflösender Netzhautdarstellung (OCT: genaue Abbildung der Netzhautstrukturen bis auf 1/100 mm) Chirurgie Dr. Tobias Koller ergänzt seine Praxistätigkeit in Erlenbach durch chirurgische Eingriffe im IROC Augenzentrum an der Stockerstrasse 37 in Zürich. Hier führt er laserchirurgische Behandlungen durch, die zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen eingesetzt werden. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis am rechten Zürichseeufer begrüßen zu dürfen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAugenzentrum Turicum ErlenbachSeestrasse 11, 8703 Erlenbach ZHAugenzentrum•Augenarzt•Ophthalmologie•ÄrzteAugenzentrum TuricumAugenzentrum Turicum Erlenbach am Zürichsee Seit 2001 bieten wir im Augenzentrum Turicum umfassende Diagnose, Behandlung und Chirurgie unter Einsatz modernster Methoden und Technologien, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Ophthalmologie. Dr. Tobias Koller, unser erfahrener Augenarzt, führt zusätzlich chirurgische Eingriffe im renommierten IROC Augenzentrum in Zürich durch. Jeden Mittwoch bietet er dort eine Spezialsprechstunde für Keratoconus-Patienten an. Untersuchungen Ein breites Behandlungsspektrum mit modernster Technik Im Augenzentrum Turicum in Erlenbach behandeln wir alle Erkrankungen des Auges auf dem aktuellsten Stand der Augenheilkunde. Unsere Praxis ist mit den modernsten Geräten ausgestattet, um Ihnen eine präzise Diagnose und Behandlung zu bieten. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Augen. Klassische Augenuntersuchungen • Bestimmung der Brillenwerte (Refraktion) und Anpassung der Brille • Messung des Augeninnendrucks zur Erkennung oder zum Ausschluss von grünem Star • Diagnose und Behandlung von Augenentzündungen (z.B. Hornhaut-, Bindehaut-, Netzhautentzündungen) • Untersuchung der Augenstrukturen (Hornhaut, Bindehaut, Lederhaut, Netzhaut) und Diagnose von Veränderungen wie grauem Star, Makuladegeneration oder Netzhautablösung Spezielle Augenuntersuchungen • Diagnose und Behandlung von Schielen (Sehschule) • Untersuchung und Behandlung unregelmäßiger Hornhautverkrümmungen, wie z.B. Keratoconus • Frühzeitige Erkennung von Netzhauterkrankungen mittels hochauflösender Netzhautdarstellung (OCT: genaue Abbildung der Netzhautstrukturen bis auf 1/100 mm) Chirurgie Dr. Tobias Koller ergänzt seine Praxistätigkeit in Erlenbach durch chirurgische Eingriffe im IROC Augenzentrum an der Stockerstrasse 37 in Zürich. Hier führt er laserchirurgische Behandlungen durch, die zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen eingesetzt werden. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis am rechten Zürichseeufer begrüßen zu dürfen. Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrBewertung 4.2 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.2 / 5 (12)functiomed AGLanggrütstrasse 112, 8047 ZürichZentrum für funktionelle Medizinfunctiomed wurde gegründet, um verschiedene medizinische und therapeutische Konzepte und Behandlungsmethoden unter einem Dach anzubieten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menufunctiomed AGLanggrütstrasse 112, 8047 ZürichGesundheitszentrum•Osteopathie•Physiotherapie•Akupunktur TCM•Orthopädie•ÄrzteZentrum für funktionelle Medizinfunctiomed wurde gegründet, um verschiedene medizinische und therapeutische Konzepte und Behandlungsmethoden unter einem Dach anzubieten.Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.2 / 5 (12) Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.6 / 5 (5)Medlake Training AGSeestrasse 39, 8700 Küsnacht ZHWillkommen bei Medlake Training in KüsnachtWillkommen im führenden Fitness Center in Küsnacht mit Physiotherapie, Ärzten und individuellem Training! Entdecken Sie eine neue Dimension von Gesundheit und Fitness im Herzen von Küsnacht. Unser Fitness Center bietet nicht nur ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten, sondern auch eine integrierte Gesundheitsversorgung mit Physiotherapie, Ärzten und Personal Trainern. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine umfassende Palette an Dienstleistungen anzubieten, um Ihre Fitnessziele zu erreichen und Ihre Gesundheit zu optimieren. Unsere qualifizierten Physiotherapeuten stehen Ihnen zur Seite, um Verletzungen zu behandeln, Schmerzen zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit unseren Ärzten bieten wir eine ganzheitliche Betreuung, die Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Unser Team entwickelt personalisierte Behandlungspläne, um Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten. Unsere zertifizierten Personal Trainer sind engagierte Experten, die Ihnen helfen, Ihre Fitnessziele zu erreichen. Egal, ob Sie Muskeln aufbauen, Gewicht verlieren oder einfach Ihre Gesundheit verbessern möchten, unsere Trainer stehen Ihnen mit massgeschneiderten Trainingsprogrammen und kontinuierlicher Unterstützung zur Seite. In unserem Fitness Center haben wir technologische Innovationen integriert, darunter Sensopro, Galileo und Kinesis. Mit Sensopro können Sie Ihre Koordination und Stabilität verbessern, während Galileo eine effektive Methode zur Steigerung der Muskelkraft und Durchblutung bietet. Kinesis ermöglicht ein vielseitiges Ganzkörpertraining, das funktionelle Bewegungen und Muskelgruppen anspricht. Wir sind stolz darauf, ein umfassendes Fitnesserlebnis anzubieten, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unabhängig von Ihrem Fitnessniveau oder Ihren Zielen sind wir hier, um Sie zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen. Ihre Gesundheit. Ihr Fitness Center. Ihr Erfolg. KOMPETENZZENTRUM FÜR KRAFT- UND AUSDAUERTRAINING Krafttraining Herz/Kreislauf Hilfe bei Schmerzen Firmenfitness Ärztlich begleitete Trainingstherapie Physiotherapie, Medizinische Trainingstherapie (MTT) & Sportphysio Sensopro Galileo Vibrationsplatte Kinesis Wer sind wir? Team ÄrzteJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMedlake Training AGSeestrasse 39, 8700 Küsnacht ZHPhysiotherapie•Arzt•Fitness-Center•ÄrzteWillkommen bei Medlake Training in KüsnachtWillkommen im führenden Fitness Center in Küsnacht mit Physiotherapie, Ärzten und individuellem Training! Entdecken Sie eine neue Dimension von Gesundheit und Fitness im Herzen von Küsnacht. Unser Fitness Center bietet nicht nur ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten, sondern auch eine integrierte Gesundheitsversorgung mit Physiotherapie, Ärzten und Personal Trainern. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine umfassende Palette an Dienstleistungen anzubieten, um Ihre Fitnessziele zu erreichen und Ihre Gesundheit zu optimieren. Unsere qualifizierten Physiotherapeuten stehen Ihnen zur Seite, um Verletzungen zu behandeln, Schmerzen zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit unseren Ärzten bieten wir eine ganzheitliche Betreuung, die Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Unser Team entwickelt personalisierte Behandlungspläne, um Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten. Unsere zertifizierten Personal Trainer sind engagierte Experten, die Ihnen helfen, Ihre Fitnessziele zu erreichen. Egal, ob Sie Muskeln aufbauen, Gewicht verlieren oder einfach Ihre Gesundheit verbessern möchten, unsere Trainer stehen Ihnen mit massgeschneiderten Trainingsprogrammen und kontinuierlicher Unterstützung zur Seite. In unserem Fitness Center haben wir technologische Innovationen integriert, darunter Sensopro, Galileo und Kinesis. Mit Sensopro können Sie Ihre Koordination und Stabilität verbessern, während Galileo eine effektive Methode zur Steigerung der Muskelkraft und Durchblutung bietet. Kinesis ermöglicht ein vielseitiges Ganzkörpertraining, das funktionelle Bewegungen und Muskelgruppen anspricht. Wir sind stolz darauf, ein umfassendes Fitnesserlebnis anzubieten, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unabhängig von Ihrem Fitnessniveau oder Ihren Zielen sind wir hier, um Sie zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen. Ihre Gesundheit. Ihr Fitness Center. Ihr Erfolg. KOMPETENZZENTRUM FÜR KRAFT- UND AUSDAUERTRAINING Krafttraining Herz/Kreislauf Hilfe bei Schmerzen Firmenfitness Ärztlich begleitete Trainingstherapie Physiotherapie, Medizinische Trainingstherapie (MTT) & Sportphysio Sensopro Galileo Vibrationsplatte Kinesis Wer sind wir? Team ÄrzteBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.6 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Moser FrankKaspar Pfeiffer-Strasse 4, 4142 MünchensteinAugenpraxis Gartenstadt Gerne sind wir für alle Augenprobleme Ihr erster Ansprechspartner Die langjährig von Frau Dr. med. Franziska Martius geführte Praxis im Einkaufszentrum Gartenstadt wurde im April 2013 von Herrn Dr. med. Frank Moser übernommen. Anfangs Oktober 2018 konnte das Ärzteteam mit einem weiteren erfahrenen Augenarzt, Herrn Dr. med. Matthias Neudeck ergänzt werden. Als Team der Augenpraxis Gartenstadt ist es unser Ziel Ihnen augenärztliche Dienstleistungen in hoher Qualität anzubieten, Ihnen medizinische Zusammenhänge verständlich zu erklären und uns für die bestmögliche Behandlung zum Wohl Ihrer Augen einzusetzen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir in der Region gut vernetzt und arbeiten bei Bedarf auch mit anderen spezialisierten Kollegen zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen, dass Sie hier alle wichtigen Informationen finden werden. Gerne sind wir für alle Augenprobleme Ihr erster Ansprechspartner!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Moser FrankKaspar Pfeiffer-Strasse 4, 4142 MünchensteinAugenarzt•ÄrzteAugenpraxis Gartenstadt Gerne sind wir für alle Augenprobleme Ihr erster Ansprechspartner Die langjährig von Frau Dr. med. Franziska Martius geführte Praxis im Einkaufszentrum Gartenstadt wurde im April 2013 von Herrn Dr. med. Frank Moser übernommen. Anfangs Oktober 2018 konnte das Ärzteteam mit einem weiteren erfahrenen Augenarzt, Herrn Dr. med. Matthias Neudeck ergänzt werden. Als Team der Augenpraxis Gartenstadt ist es unser Ziel Ihnen augenärztliche Dienstleistungen in hoher Qualität anzubieten, Ihnen medizinische Zusammenhänge verständlich zu erklären und uns für die bestmögliche Behandlung zum Wohl Ihrer Augen einzusetzen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir in der Region gut vernetzt und arbeiten bei Bedarf auch mit anderen spezialisierten Kollegen zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen, dass Sie hier alle wichtigen Informationen finden werden. Gerne sind wir für alle Augenprobleme Ihr erster Ansprechspartner!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Allergiezentrum-SG und MediKos Dr. med. Patrik LehnerSternackerstrasse 7, 9000 St. GallenHerzlich WillkommenMediKos, das dem Allergiezentrum angegliederte Kosmetikinstitut, ist spezialisiert auf medizinische Kosmetik. Darunter verstehen wir die Anwendung von medizinisch gesicherten Methoden unter Aufsicht eines Arztes zur Verjüngung und Pflege der Haut wie zum Beispiel die dauerhafte Haarentfernung. FALTENBEHANDLUNGEN Faltenbehandlungen mit Unterspritzen von langanhaltenden Materiealien (Hyaluronsäure), Botox/Vistabel und Lasern von Falten, entfernen von Hautanhängseln, Blutschwämmen und Altersflecken. Alle Eingriffe werden von einem Facharzt FMH durchgeführt. Ganz besonderen Wert legen wir auf unsere Aknebehandlungen welche auf Wunsch von einer medikamentösen Therapie begleitet werden. Natürlich decken wir auch den ganzen Bereich der dekorativen- und Entspannungskosmetik ab. • Hautanalyse und Beratung • med. Aknebehandlung • Antiaging Behandlungen • Diamant Microdermabrasion • chem. Peeling bei Pigmentstörungen • Definitive Haarentfernung mit Light Sheer Laser • Epilation mit Wachs • Nadelepilation mit Apilus • Brauen zupfen und färben • Wimpern färben, Wimperdauerwelle • Manicure und Pedicure mit Gellack • GeschenkgutscheineTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAllergiezentrum-SG und MediKos Dr. med. Patrik LehnerSternackerstrasse 7, 9000 St. GallenÄsthetische Medizin•Hautarzt•Laser•Haarentfernung•Laserbehandlung medizinische•ÄrzteHerzlich WillkommenMediKos, das dem Allergiezentrum angegliederte Kosmetikinstitut, ist spezialisiert auf medizinische Kosmetik. Darunter verstehen wir die Anwendung von medizinisch gesicherten Methoden unter Aufsicht eines Arztes zur Verjüngung und Pflege der Haut wie zum Beispiel die dauerhafte Haarentfernung. FALTENBEHANDLUNGEN Faltenbehandlungen mit Unterspritzen von langanhaltenden Materiealien (Hyaluronsäure), Botox/Vistabel und Lasern von Falten, entfernen von Hautanhängseln, Blutschwämmen und Altersflecken. Alle Eingriffe werden von einem Facharzt FMH durchgeführt. Ganz besonderen Wert legen wir auf unsere Aknebehandlungen welche auf Wunsch von einer medikamentösen Therapie begleitet werden. Natürlich decken wir auch den ganzen Bereich der dekorativen- und Entspannungskosmetik ab. • Hautanalyse und Beratung • med. Aknebehandlung • Antiaging Behandlungen • Diamant Microdermabrasion • chem. Peeling bei Pigmentstörungen • Definitive Haarentfernung mit Light Sheer Laser • Epilation mit Wachs • Nadelepilation mit Apilus • Brauen zupfen und färben • Wimpern färben, Wimperdauerwelle • Manicure und Pedicure mit Gellack • GeschenkgutscheineBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Ärtzezentrum Dr. EismannBankstrasse 20, 8400 WinterthurPraxisteam ist sehr nett, hilfsbereitArzt/Ärztin sind freundlich, nett, einfühlsam, verständnisvoll! Bieten eine ausgezeichnete medizinische Versorgung 👍👌😊12. September 2023, as.aeschlimannTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuÄrtzezentrum Dr. EismannBankstrasse 20, 8400 WinterthurNotfalldienst ärztlich•Arzt•Medizinisches Zentrum•ÄrztePraxisteam ist sehr nett, hilfsbereitArzt/Ärztin sind freundlich, nett, einfühlsam, verständnisvoll! Bieten eine ausgezeichnete medizinische Versorgung 👍👌😊12. September 2023, as.aeschlimannBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrArztpraxis Mariaberg GmbHMariabergstrasse 22, 9400 RorschachMedizinische Dienstleistungen Wir decken das gesamte Spektrum der hausärztlichen Grundversorgung ab inklusive Routinekontrollen, Check-ups, Impfungen und vielem mehr. Zusätzlich zur normalen Sprechstunde bietet unsere Praxis: Praxislabor Ultraschall digitales Röntgen Lungenfunktionsprüfung Praxisapotheke 24-h-Blutdruck-Messungen Infusionstherapien Hausbesuche manuelle Therapien Verkehrsmedizinische Untersuchungen kleine chirurgische Eingriffe Elektrokardiogramm (EKG) inklusive Ergometrie Unser Team Unsere MPAs Frau Claudia Walt und Frau Andrea Gubelmann sind langjährige Mitarbeiterinnen und kümmern sich um Ihre Anliegen, Telefonate und Medikamentenbestellungen. Hausärztlicher Notfalldienst 0900 14 14 14 (CHF 2.80/Min.). Am Donnerstag Nachmittag bleibt unsere Praxis geschlossen, das Telefon ist von 08:00 bis 11:00 bedient. Bitte beachten Sie, dass wir Termine nur mit telefonischer Anmeldung vergeben können.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuArztpraxis Mariaberg GmbHMariabergstrasse 22, 9400 RorschachArzt•Manuelle Medizin•Praxis •ÄrzteMedizinische Dienstleistungen Wir decken das gesamte Spektrum der hausärztlichen Grundversorgung ab inklusive Routinekontrollen, Check-ups, Impfungen und vielem mehr. Zusätzlich zur normalen Sprechstunde bietet unsere Praxis: Praxislabor Ultraschall digitales Röntgen Lungenfunktionsprüfung Praxisapotheke 24-h-Blutdruck-Messungen Infusionstherapien Hausbesuche manuelle Therapien Verkehrsmedizinische Untersuchungen kleine chirurgische Eingriffe Elektrokardiogramm (EKG) inklusive Ergometrie Unser Team Unsere MPAs Frau Claudia Walt und Frau Andrea Gubelmann sind langjährige Mitarbeiterinnen und kümmern sich um Ihre Anliegen, Telefonate und Medikamentenbestellungen. Hausärztlicher Notfalldienst 0900 14 14 14 (CHF 2.80/Min.). Am Donnerstag Nachmittag bleibt unsere Praxis geschlossen, das Telefon ist von 08:00 bis 11:00 bedient. Bitte beachten Sie, dass wir Termine nur mit telefonischer Anmeldung vergeben können. Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Dr. med. Banyai MartinPilatusstrasse 34, 6003 LuzernIhr Arzt des VertrauensTätigkeiten Fachärzte FMH für Innere Medizin Fachärzte FMH für Gefässkrankheiten (Erkrankungen der Arterien, Venen, Lymphgefässe) Schwerpunkt unserer Tätigkeit Innere Medizin mit Herz-Kreislauferkrankungen und entsprechenden Risikofaktoren (hoher Blutdruck, erhöhte Blutfette, Zuckerkrankheit, Übergewicht, Stress-Krankheit, Nikotin, Ernährung, Bewegungsarmut ....). Gefässkrankheiten mit • Venenerkrankungen (Krampfadern, Venenentzündungen, Thrombosen, offenen Beinen); • arteriellen Durchblutungsstörungen an Beinen, Armen, Kopf, Nieren und Bauch (Schaufensterkrankheit , Altersbrand; Hirnschlag; hoher Blutdruck wegen Nierenarterienstenose etc.); • Lymphschwellungen (Lymphoedem) Abklärung und Behandlung von "offenen" Beinen Ambulante Krampfaderoperationen (Ministripping) Abklärung und Behandlung von Hirnschlag Abklärung und Behandlung von Gerinnungsstörungen Beratung über Thromboseprophylaxe (Reisen etc.)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Banyai MartinPilatusstrasse 34, 6003 LuzernGefässkrankheiten (Angiologie)•Arzt•Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)•ÄrzteIhr Arzt des VertrauensTätigkeiten Fachärzte FMH für Innere Medizin Fachärzte FMH für Gefässkrankheiten (Erkrankungen der Arterien, Venen, Lymphgefässe) Schwerpunkt unserer Tätigkeit Innere Medizin mit Herz-Kreislauferkrankungen und entsprechenden Risikofaktoren (hoher Blutdruck, erhöhte Blutfette, Zuckerkrankheit, Übergewicht, Stress-Krankheit, Nikotin, Ernährung, Bewegungsarmut ....). Gefässkrankheiten mit • Venenerkrankungen (Krampfadern, Venenentzündungen, Thrombosen, offenen Beinen); • arteriellen Durchblutungsstörungen an Beinen, Armen, Kopf, Nieren und Bauch (Schaufensterkrankheit , Altersbrand; Hirnschlag; hoher Blutdruck wegen Nierenarterienstenose etc.); • Lymphschwellungen (Lymphoedem) Abklärung und Behandlung von "offenen" Beinen Ambulante Krampfaderoperationen (Ministripping) Abklärung und Behandlung von Hirnschlag Abklärung und Behandlung von Gerinnungsstörungen Beratung über Thromboseprophylaxe (Reisen etc.)Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Binggeli RalphSchänzlistrasse 39, 3013 BernWillkommen bei Binggeli Ralph! Gehirn- und Nervenchirurgie!Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit an der Universitätsklinik für Neurochirurgie des Inselspitals in Bern eröffnete ich am 01.07.2014 meine eigene neurochirurgische Praxis. Die geräumigen und ruhigen Praxisräumlichkeiten sind idealerweise im obersten Stock des Hauptgebäudes des Salem Spitals in Bern situiert. Das Spital besitzt eine Tiefgarage und ist ab dem Hauptbahnhof in 10 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar (Bus Nr. 10 in Richtung Ostermundigen, bis Station Salem). Mein Hauptinteresse gilt der konservativen und operativen Behandlung von Rückenleiden. Für konservative Therapien kooperiere ich mit verschiedenen Rheumatologen, Neurologen und Schmerztherapeuten in der Stadt Bern und der umgebenden deutschen und französischen Schweiz. Meine operative Tätigkeit erfolgt ausschliesslich am Salem Spital, das zur Hirslanden Gruppe gehört. Die operative Behandlung umfasst degenerative Leiden der Hals- und Lendenwirbelsäule wie Spinalkanalstenosen, Diskushernien und Synovialzysten. Daneben besitze ich eine langjährige Erfahrung in der invasiven Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen und Spastik (Multiple Sklerose). Diese beinhaltet in ausgewählten Fällen die Implantation von Schmerzpumpen oder Rückenmarksstimulatoren und deren Nachsorge. Schliesslich erstelle ich Gutachten mit wirbelsäulenchirurgischen Fragestellungen. Ich habe auf diesem Gebiet mehr als 70 Gutachten jeglicher Art verfasst. Das Praxisteam wird ergänzt durch Frau Andrea Riesen und meine Frau, Renate Stooss Binggeli, die Ihnen für Auskünfte rund um die ambulante und stationäre Behandlung gerne zur Verfügung stehen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBinggeli RalphSchänzlistrasse 39, 3013 BernGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)•Chirurgie•ÄrzteWillkommen bei Binggeli Ralph! Gehirn- und Nervenchirurgie!Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit an der Universitätsklinik für Neurochirurgie des Inselspitals in Bern eröffnete ich am 01.07.2014 meine eigene neurochirurgische Praxis. Die geräumigen und ruhigen Praxisräumlichkeiten sind idealerweise im obersten Stock des Hauptgebäudes des Salem Spitals in Bern situiert. Das Spital besitzt eine Tiefgarage und ist ab dem Hauptbahnhof in 10 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar (Bus Nr. 10 in Richtung Ostermundigen, bis Station Salem). Mein Hauptinteresse gilt der konservativen und operativen Behandlung von Rückenleiden. Für konservative Therapien kooperiere ich mit verschiedenen Rheumatologen, Neurologen und Schmerztherapeuten in der Stadt Bern und der umgebenden deutschen und französischen Schweiz. Meine operative Tätigkeit erfolgt ausschliesslich am Salem Spital, das zur Hirslanden Gruppe gehört. Die operative Behandlung umfasst degenerative Leiden der Hals- und Lendenwirbelsäule wie Spinalkanalstenosen, Diskushernien und Synovialzysten. Daneben besitze ich eine langjährige Erfahrung in der invasiven Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen und Spastik (Multiple Sklerose). Diese beinhaltet in ausgewählten Fällen die Implantation von Schmerzpumpen oder Rückenmarksstimulatoren und deren Nachsorge. Schliesslich erstelle ich Gutachten mit wirbelsäulenchirurgischen Fragestellungen. Ich habe auf diesem Gebiet mehr als 70 Gutachten jeglicher Art verfasst. Das Praxisteam wird ergänzt durch Frau Andrea Riesen und meine Frau, Renate Stooss Binggeli, die Ihnen für Auskünfte rund um die ambulante und stationäre Behandlung gerne zur Verfügung stehen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Dr. med. Brestel RolfBahnhofstrasse 198, 8620 Wetzikon ZHSchwerpunkteOb wiederkehrende Halsschmerzen, häufiges Nasenbluten oder Pfeifen im Ohr. Ob Gesichtsschmerzen, Atmungsbeschwerden, Schnarchprobleme oder der Wunsch nach einer Nasenkorrektur. Als HNO-Facharzt berate, betreue und begleite ich Sie persönlich, kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen. In meiner modern eingerichteten Spezialpraxis für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten sowie für ästhetische Chirurgie behandle ich Erwachsene wie Kinder mit viel Erfahrung. Seit 1999 bin ich für meine Patientinnen und Patienten wie auch für zuweisende Ärzte und Spitäler der Region ein verlässlicher fachlicher Ansprechpartner. Hier erfahren Sie das Wichtigste über mein Leistungsspektrum und über die Praxis. Dr. med. Rolf Brestel und TeamTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Brestel RolfBahnhofstrasse 198, 8620 Wetzikon ZHHNO Arzt•ÄrzteSchwerpunkteOb wiederkehrende Halsschmerzen, häufiges Nasenbluten oder Pfeifen im Ohr. Ob Gesichtsschmerzen, Atmungsbeschwerden, Schnarchprobleme oder der Wunsch nach einer Nasenkorrektur. Als HNO-Facharzt berate, betreue und begleite ich Sie persönlich, kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen. In meiner modern eingerichteten Spezialpraxis für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten sowie für ästhetische Chirurgie behandle ich Erwachsene wie Kinder mit viel Erfahrung. Seit 1999 bin ich für meine Patientinnen und Patienten wie auch für zuweisende Ärzte und Spitäler der Region ein verlässlicher fachlicher Ansprechpartner. Hier erfahren Sie das Wichtigste über mein Leistungsspektrum und über die Praxis. Dr. med. Rolf Brestel und TeamBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Dr. med. Philippe MosimannLerchenstrasse 3, 4103 BottmingenPraxis Bin außerordentlich zufrieden mit der Behandlung und Betreuung durch Hrn. Dr. Mosimann. Ein Arzt mit viel Erfahrungen in der Medizin. Fühle mich absolut sicher in dieser Praxis. Danke!18. Januar 2022, fbuschTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Philippe MosimannLerchenstrasse 3, 4103 BottmingenArzt•Praxis •ÄrztePraxis Bin außerordentlich zufrieden mit der Behandlung und Betreuung durch Hrn. Dr. Mosimann. Ein Arzt mit viel Erfahrungen in der Medizin. Fühle mich absolut sicher in dieser Praxis. Danke!18. Januar 2022, fbuschBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrErlenbach PraxiszentrumLindenmatte 299A, 3762 Erlenbach im SimmentalDas Erlenbach Praxiszentrum ist eine moderne Hausarztpraxis (Allgemeine Innere Medizin). Tageweise werden Fachspezialisten beigezogen, die Sie gerne beraten werden. Als Ärzte bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Möglichkeiten und je nach Situation Hausbesuche an.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuErlenbach PraxiszentrumLindenmatte 299A, 3762 Erlenbach im SimmentalArzt•Kinderarzt•ÄrzteDas Erlenbach Praxiszentrum ist eine moderne Hausarztpraxis (Allgemeine Innere Medizin). Tageweise werden Fachspezialisten beigezogen, die Sie gerne beraten werden. Als Ärzte bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Möglichkeiten und je nach Situation Hausbesuche an. Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrFiechter StefanTalstrasse 8, 4112 FlühAkupunkturDie Akupunktur ist bei uns die bekannteste Therapiemethode der chinesischen Medizin. Alle Organe des Körpers sind durch Energieleitbahnen (Meridiane) miteinander verbunden. Diese unsichtbaren Leitbahnen verlaufen vom Inneren des Körpers an die Oberfläche und bilden ein zusammenhängendes Netzwerk. Die Akupunkturpunkte auf den Leitbahnen werden durch das Setzen feiner Metallnadeln stimuliert. Damit wird der Fluss der Energie, des Qi, gezielt verändert. Nach dem kaum spürbaren Stich durch die Haut fühlt sich das Erreichen der Energie des Akupunkturpunktes an wie ein leichter Druck, ein schwer zu beschreibendes Ziehen oder Wärmegefühl. Akupunktur fördert lokal die Durchblutung, stärkt generell die Abwehrkräfte und lindert Schmerzen. Vor allem aber unterstützt sie die Selbstheilung. In meiner Praxis wende ich meistens zusammen mit der Körperakupunktur auch die Ohrakupunktur an, eines von mehreren wirksamen Reflex- und Mikrosystemen. Neben den feinen Ohrnadeln können Kügelchen, Vaccaria-Samenkörner oder winzige Dauernadeln mit einem kleinen Pflaster an der Ohrmuschel angebracht werden. Dadurch wird die Wirkung verlängert, da die Ohrpunkte über längere Zeit aktiviert werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFiechter StefanTalstrasse 8, 4112 FlühAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Chinesische Medizin TCM•Akupunktur TCM•ÄrzteAkupunkturDie Akupunktur ist bei uns die bekannteste Therapiemethode der chinesischen Medizin. Alle Organe des Körpers sind durch Energieleitbahnen (Meridiane) miteinander verbunden. Diese unsichtbaren Leitbahnen verlaufen vom Inneren des Körpers an die Oberfläche und bilden ein zusammenhängendes Netzwerk. Die Akupunkturpunkte auf den Leitbahnen werden durch das Setzen feiner Metallnadeln stimuliert. Damit wird der Fluss der Energie, des Qi, gezielt verändert. Nach dem kaum spürbaren Stich durch die Haut fühlt sich das Erreichen der Energie des Akupunkturpunktes an wie ein leichter Druck, ein schwer zu beschreibendes Ziehen oder Wärmegefühl. Akupunktur fördert lokal die Durchblutung, stärkt generell die Abwehrkräfte und lindert Schmerzen. Vor allem aber unterstützt sie die Selbstheilung. In meiner Praxis wende ich meistens zusammen mit der Körperakupunktur auch die Ohrakupunktur an, eines von mehreren wirksamen Reflex- und Mikrosystemen. Neben den feinen Ohrnadeln können Kügelchen, Vaccaria-Samenkörner oder winzige Dauernadeln mit einem kleinen Pflaster an der Ohrmuschel angebracht werden. Dadurch wird die Wirkung verlängert, da die Ohrpunkte über längere Zeit aktiviert werden. Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFlückiger Thomas G. W.Museumstrasse 41, 9000 St. GallenDR. MED. THOMAS FLÜCKIGERDr. Flückiger ist spezialisiert in Neurologie. Ich biete in meiner Praxis : - Klinische neurologische Untersuchung - Elektrophysiologie (Elektromyographie, Elektroneurographie) - Visuell evozierte Potentiale (VEP) - Sensibel evozierte Potentiale (SEP) - Elektroenzephalographie (EEG, «Hirnstrommessung») - Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden Blutgefässe und der Nerven - Demenzabklärung Botulinumtoxin-Sprechstunde Schwindelabklärung LumbalpunktionTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFlückiger Thomas G. W.Museumstrasse 41, 9000 St. GallenNervenkrankheiten (Neurologie)•ÄrzteDR. MED. THOMAS FLÜCKIGERDr. Flückiger ist spezialisiert in Neurologie. Ich biete in meiner Praxis : - Klinische neurologische Untersuchung - Elektrophysiologie (Elektromyographie, Elektroneurographie) - Visuell evozierte Potentiale (VEP) - Sensibel evozierte Potentiale (SEP) - Elektroenzephalographie (EEG, «Hirnstrommessung») - Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden Blutgefässe und der Nerven - Demenzabklärung Botulinumtoxin-Sprechstunde Schwindelabklärung LumbalpunktionAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFusszentrum NeufeldBremgartenstrasse 121, 3012 BernPostfach, 3001 BernHerzlich willkommenDas Fusszentrum Neufeld ist Ihr Ansprechpartner in Bern rund um das Thema Motorik und Bewegung. Von klassischen Behandlungsmöglichkeiten, wie Einlagen und Schuhtechnik, Gymnastik, Physiotherapie und Infiltration bis hin zu der Operation: wir sorgen dafür, dass Sie in Bewegung bleiben. Wir begleiten und betreuen Sie von der ersten individuellen Beratung bis zur Nachbetreuung persönlich. Unser Angebotsspektrum der Beratung und Behandlung – ohne Operation und mit Operation Arthrose aller Gelenke des Fusses, vom oberen Sprunggelenk bis zu den Zehen Verletzungen der Gelenke (Brüche und Verstauchungen) Verletzungen der Knochen (akute Brüche, Ermüdungsbrüche) Überlastung der Knochen und Gelenke (Knochenhautentzündung) Instabilitäten der Gelenke Bänderrisse, Bänderzerrungen Sehnenrisse, Entzündung und Abnützung der Sehnen Fehlstellungen: Hohlfuss, Plattfuss, Knicksenkfuss, Hallux valgus und Hammerzehen Korrekturmöglichkeiten bei Lähmungen (nach Bandscheibenvorfall, Hirnschlag, etc.) Fersensporn eingeklemmte Nerven (Morton-Neuralgie, Tarsaltunnelsyndrom) Fussprobleme bei Diabetes chronische Wunden und Druckstellen akute und chronische Schmerzen Gutachten Zweitmeinung Prof. Dr. Martin Weber Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates Über mich Seit über 24 Jahren behandle ich nun Patienten mit Fuss- und Sprunggelenksproblemen. Ich lasse Sie mit Ihren Schmerzen nicht alleine. Ich lege sehr großen Wert darauf dass Sie sich bei mir medizinisch als auch persönlich bestens aufgehoben fühlen. Ich nehme mir Zeit für Ihre Probleme und bespreche mit Ihnen gemeinsam eine individuelle Behandlung. Ich versuche Operationen so lange wie möglich, zu vermeiden. Klassische Behandlungsmöglichkeiten wie Einlagen, Schuhtechnik, Gymnastik, Physiotherapie und Infiltrationen helfen sehr oft. Ich begleite Sie von der Vor- bis zur Nachsorge und stehe Ihnen immer zur Verfügung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFusszentrum NeufeldBremgartenstrasse 121, 3012 BernPostfach, 3001 BernOrthopädie•Chirurgie•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•ÄrzteHerzlich willkommenDas Fusszentrum Neufeld ist Ihr Ansprechpartner in Bern rund um das Thema Motorik und Bewegung. Von klassischen Behandlungsmöglichkeiten, wie Einlagen und Schuhtechnik, Gymnastik, Physiotherapie und Infiltration bis hin zu der Operation: wir sorgen dafür, dass Sie in Bewegung bleiben. Wir begleiten und betreuen Sie von der ersten individuellen Beratung bis zur Nachbetreuung persönlich. Unser Angebotsspektrum der Beratung und Behandlung – ohne Operation und mit Operation Arthrose aller Gelenke des Fusses, vom oberen Sprunggelenk bis zu den Zehen Verletzungen der Gelenke (Brüche und Verstauchungen) Verletzungen der Knochen (akute Brüche, Ermüdungsbrüche) Überlastung der Knochen und Gelenke (Knochenhautentzündung) Instabilitäten der Gelenke Bänderrisse, Bänderzerrungen Sehnenrisse, Entzündung und Abnützung der Sehnen Fehlstellungen: Hohlfuss, Plattfuss, Knicksenkfuss, Hallux valgus und Hammerzehen Korrekturmöglichkeiten bei Lähmungen (nach Bandscheibenvorfall, Hirnschlag, etc.) Fersensporn eingeklemmte Nerven (Morton-Neuralgie, Tarsaltunnelsyndrom) Fussprobleme bei Diabetes chronische Wunden und Druckstellen akute und chronische Schmerzen Gutachten Zweitmeinung Prof. Dr. Martin Weber Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates Über mich Seit über 24 Jahren behandle ich nun Patienten mit Fuss- und Sprunggelenksproblemen. Ich lasse Sie mit Ihren Schmerzen nicht alleine. Ich lege sehr großen Wert darauf dass Sie sich bei mir medizinisch als auch persönlich bestens aufgehoben fühlen. Ich nehme mir Zeit für Ihre Probleme und bespreche mit Ihnen gemeinsam eine individuelle Behandlung. Ich versuche Operationen so lange wie möglich, zu vermeiden. Klassische Behandlungsmöglichkeiten wie Einlagen, Schuhtechnik, Gymnastik, Physiotherapie und Infiltrationen helfen sehr oft. Ich begleite Sie von der Vor- bis zur Nachsorge und stehe Ihnen immer zur Verfügung.Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrGefäss Praxis ChurHaldensteinstrasse 1, 7000 ChurGefäss Praxis in ChurDie Angiologie befasst sich mit Erkrankungen von Gefässen. Die Gefäss Praxis Chur ist eine Spezialarztpraxis für Gefässmedizin bei der Vorbeugung, Abklärung, Behandlung und Nachsorge von Gefässerkrankungen (Arterien, Venen, Kapillaren, Lymphgefässe). Unser Angebot: • Arterielle und venöse Funktionsdiagnostik • Farbkodierte Duplexsonographie der Arterien und Venen supraaortal/extrakraniell, abdominal sowie der oberen und unteren Extremitäten • Vorsorgeuntersuchungen (Intima-Media-Dicke und Aneurysma) • Abklärung, Behandlung und Nachsorge von arteriellen Durchblutungsstörungen und venösen thrombo-embolischen Erkrankungen • Diagnostik und minimal-invasive Therapie der Varizen • Beurteilung von Lymph- und Lipoedemen und Einleitung der komplexen physikalischen Entstauungstherapie • Diagnostik und Einleitung der Therapie von Ulcera crurisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGefäss Praxis ChurHaldensteinstrasse 1, 7000 ChurGefässkrankheiten (Angiologie)•Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)•ÄrzteGefäss Praxis in ChurDie Angiologie befasst sich mit Erkrankungen von Gefässen. Die Gefäss Praxis Chur ist eine Spezialarztpraxis für Gefässmedizin bei der Vorbeugung, Abklärung, Behandlung und Nachsorge von Gefässerkrankungen (Arterien, Venen, Kapillaren, Lymphgefässe). Unser Angebot: • Arterielle und venöse Funktionsdiagnostik • Farbkodierte Duplexsonographie der Arterien und Venen supraaortal/extrakraniell, abdominal sowie der oberen und unteren Extremitäten • Vorsorgeuntersuchungen (Intima-Media-Dicke und Aneurysma) • Abklärung, Behandlung und Nachsorge von arteriellen Durchblutungsstörungen und venösen thrombo-embolischen Erkrankungen • Diagnostik und minimal-invasive Therapie der Varizen • Beurteilung von Lymph- und Lipoedemen und Einleitung der komplexen physikalischen Entstauungstherapie • Diagnostik und Einleitung der Therapie von Ulcera cruris Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter123...12local.chDeutschschweiz (Region)ÄrzteÄrzte: Behandlung durch Arzt (männlich) Deutschschweiz (Region)
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Hausarztpraxis MuttenzAusmattstrasse 1, 4132 MuttenzHausarztpraxis Muttenz AGDas Wohl unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer ärztlichen Bemühungen. Unser Ziel ist es, mit einem erfahrenem Praxisteam eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Das persönliche Arzt-/Patientengespräch ist dem Team besonders wichtig. Unsere Ärzte und Therapeuten verfügen über langjährige Erfahrung und über nachgewiesene Qualifikationen auf universitärem Niveau in allen angebotenen Untersuchungsverfahren. Ebenfalls in unserer Praxis vertreten sind Fachpsychotherapeuten, mit verschiedenen Schwerpunkten (Verhaltenstherapie, Systemtherapie). Bei Fragen, einem Anliegen oder einer Beratung, rufen Sie jederzeit an. Gerne sind wir für Sie da. Wir würden uns über eine aussagekräftige Bewertung (https://ch.trustpilot.com/review/hausarztpraxismuttenz.ch) sehr freuen. Danke vielmals im voraus! Ihr Hausarztpraxis Muttenz AG TeamTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Hausarztpraxis MuttenzAusmattstrasse 1, 4132 MuttenzArzt•Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)•Herzkrankheiten (Kardiologie)•Kinderarzt•Kinesiologie•Physiotherapie•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteHausarztpraxis Muttenz AGDas Wohl unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer ärztlichen Bemühungen. Unser Ziel ist es, mit einem erfahrenem Praxisteam eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Das persönliche Arzt-/Patientengespräch ist dem Team besonders wichtig. Unsere Ärzte und Therapeuten verfügen über langjährige Erfahrung und über nachgewiesene Qualifikationen auf universitärem Niveau in allen angebotenen Untersuchungsverfahren. Ebenfalls in unserer Praxis vertreten sind Fachpsychotherapeuten, mit verschiedenen Schwerpunkten (Verhaltenstherapie, Systemtherapie). Bei Fragen, einem Anliegen oder einer Beratung, rufen Sie jederzeit an. Gerne sind wir für Sie da. Wir würden uns über eine aussagekräftige Bewertung (https://ch.trustpilot.com/review/hausarztpraxismuttenz.ch) sehr freuen. Danke vielmals im voraus! Ihr Hausarztpraxis Muttenz AG TeamBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH OrthopädieMelchtalstrasse 19, 4102 BinningenExperte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie. Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH OrthopädieMelchtalstrasse 19, 4102 BinningenAkupunktur TCM•Chinesische Medizin TCM•Orthopädie•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Tuina-Massage•ÄrzteExperte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie. Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ärztezentrum MüllheimHintere Gärten 8, 8555 Müllheim DorfHerzlich WillkommenIhre Gesundheit liegt uns ganz besonders am Herzen. Das wollen wir jeden Tag auf's Neue beweisen. Wir decken alle Bereiche der medizinischen Grundversorgung ab. Senioren sind bei uns ebenso gut aufgehoben wie Säuglinge und Kinder. Viele Basisabklärungen können direkt in der Praxis erfolgen. Bei Bedarf besuchen wir Sie auch zu Hause. In Zusammenarbeit mit den umliegenden Partnerpraxen und der "Hausärztlichen Notfallpraxis" am Kantonsspital Frauenfeld kann Ihnen in der Region ein 24h-Notfalldienst angeboten werden. Auch neue Patienten sind bei uns herzlich Willkommen! Für Medikamentenbestellung hier klicken Unsere Leistungen • Hausarzt- und Familienmedizin • Managed Care • Gesundheitsvorsorge • Gynäkologie • Kinder / Pädiatrie • Urologie / Prostata • Akupunktur • Reisemedizin • Versicherungs-Untersuchungen • Ultraschalldiagnostik • Röntgendiagnostik • Praxislabor • EKG / Lungenfunktion • 24-Stunden-Blutdruckmessungen • Schlafapnoe - Abklärung • Patientenapotheke • Wundbehandlung/Wundmanagement • Feuerwehruntersuchungen • Tauchuntersuchungen • Strassenverkehrs- (SVA-) Untersuchung Stufe 1 • LastwagenuntersuchTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ärztezentrum MüllheimHintere Gärten 8, 8555 Müllheim DorfGesundheitszentrum•Arzt•Frauenarzt•ÄrzteHerzlich WillkommenIhre Gesundheit liegt uns ganz besonders am Herzen. Das wollen wir jeden Tag auf's Neue beweisen. Wir decken alle Bereiche der medizinischen Grundversorgung ab. Senioren sind bei uns ebenso gut aufgehoben wie Säuglinge und Kinder. Viele Basisabklärungen können direkt in der Praxis erfolgen. Bei Bedarf besuchen wir Sie auch zu Hause. In Zusammenarbeit mit den umliegenden Partnerpraxen und der "Hausärztlichen Notfallpraxis" am Kantonsspital Frauenfeld kann Ihnen in der Region ein 24h-Notfalldienst angeboten werden. Auch neue Patienten sind bei uns herzlich Willkommen! Für Medikamentenbestellung hier klicken Unsere Leistungen • Hausarzt- und Familienmedizin • Managed Care • Gesundheitsvorsorge • Gynäkologie • Kinder / Pädiatrie • Urologie / Prostata • Akupunktur • Reisemedizin • Versicherungs-Untersuchungen • Ultraschalldiagnostik • Röntgendiagnostik • Praxislabor • EKG / Lungenfunktion • 24-Stunden-Blutdruckmessungen • Schlafapnoe - Abklärung • Patientenapotheke • Wundbehandlung/Wundmanagement • Feuerwehruntersuchungen • Tauchuntersuchungen • Strassenverkehrs- (SVA-) Untersuchung Stufe 1 • LastwagenuntersuchBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAugenzentrum Turicum DietikonZürcherstrasse 48, 8953 DietikonAugenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. • Koller Augenarzt • Augenzentrum Turicum • Augenarzt Aargau • Augenzentrum Aargau • Augenklinik Zürich • Augenarzt Zürich • Augenheilkunde • Ophthalmologie • Augenkrankheiten behandeln • grauer Star • Grüner Star • Sehschwäche behandeln • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Astigmatismus • Augenarzt Dietikon • Augenarzt Erlenbach • rote Augen • Augenentzündung • Hornhautverkrümmung • Netzhautablösung • Makuladegeneration • Augenoperation • Augenuntersuchung • Augenlaser • Augenchirurgie • Sehtest • Brille anpassen • Kontaktlinsen • trockene Augen • Augentropfen • Augenlidkorrektur • Augenärztliche Untersuchung • Kinderaugenarzt • Augenarzt für Senioren • Augenzentrum Zürich • Kataraktoperation • Glaukombehandlung • Augenarzt für Diabetiker • Schielen Behandlung • Hornhautbehandlung • Augenarzt Notdienst • Augenarzttermin online • Augenarzt Sprechstunde • Spezialsprechstunde Augen • Sehstörungen • Augenheilkunde Zürich • Augenprobleme • Augenarzt Notfall • Augenarzt Keratoconus • Augenarztzentrum Zürich • Augenärzte Aargau • Augenarzt für Allergien • Bindehautentzündung • Augenarzt für Kinder • Lidkorrektur • Augenarzt Vorsorge • Sehkraft verbessern • Augenoperation Zürich • Augenarzt Limmattal • Augenarzttermin buchen • Augen-OPs Zürich • Netzhautuntersuchung • Netzhauterkrankung • Hornhauttransplantation • Intraokularlinsen • Sehleistung verbessern • Hornhautkollagenvernetzung • Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten • Augenlasern Zürich • Augendiagnose • Augenerkrankungen Therapie • Augenspezialist Zürich • Augenuntersuchung Aargau • Rote Augen Ursachen • Augenarzt Zürich Nord • Sehnerv Untersuchung • Augenheilkunde Erlenbach • Augenarzt für Erwachsene • Kataraktbehandlung • Keratoconus Behandlung • Keratoconus Spezialist • Fehlsichtigkeit • Augenchirurgie Zürich • Augenarzt Erfahrung • Moderne Augenmedizin • Augenarzt im Limmattal • Augenerkrankungen Erlenbach • Augenzentrum Zürich West • Vorsorgeuntersuchung Augen • Augenarzt OP • Operation grauer Star • Sehstörungen abklären • Augenarzt Brugg • Hornhauterkrankungen • Augentumorbehandlung • Lidoperation • Augenarzt Behandlungskosten • Laserbehandlung Augen • Augenärztlicher RatTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenzentrum Turicum DietikonZürcherstrasse 48, 8953 DietikonOphthalmologie•Augenzentrum•Augenarzt•Augentraining•Augenklinik•ÄrzteAugenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. • Koller Augenarzt • Augenzentrum Turicum • Augenarzt Aargau • Augenzentrum Aargau • Augenklinik Zürich • Augenarzt Zürich • Augenheilkunde • Ophthalmologie • Augenkrankheiten behandeln • grauer Star • Grüner Star • Sehschwäche behandeln • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Astigmatismus • Augenarzt Dietikon • Augenarzt Erlenbach • rote Augen • Augenentzündung • Hornhautverkrümmung • Netzhautablösung • Makuladegeneration • Augenoperation • Augenuntersuchung • Augenlaser • Augenchirurgie • Sehtest • Brille anpassen • Kontaktlinsen • trockene Augen • Augentropfen • Augenlidkorrektur • Augenärztliche Untersuchung • Kinderaugenarzt • Augenarzt für Senioren • Augenzentrum Zürich • Kataraktoperation • Glaukombehandlung • Augenarzt für Diabetiker • Schielen Behandlung • Hornhautbehandlung • Augenarzt Notdienst • Augenarzttermin online • Augenarzt Sprechstunde • Spezialsprechstunde Augen • Sehstörungen • Augenheilkunde Zürich • Augenprobleme • Augenarzt Notfall • Augenarzt Keratoconus • Augenarztzentrum Zürich • Augenärzte Aargau • Augenarzt für Allergien • Bindehautentzündung • Augenarzt für Kinder • Lidkorrektur • Augenarzt Vorsorge • Sehkraft verbessern • Augenoperation Zürich • Augenarzt Limmattal • Augenarzttermin buchen • Augen-OPs Zürich • Netzhautuntersuchung • Netzhauterkrankung • Hornhauttransplantation • Intraokularlinsen • Sehleistung verbessern • Hornhautkollagenvernetzung • Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten • Augenlasern Zürich • Augendiagnose • Augenerkrankungen Therapie • Augenspezialist Zürich • Augenuntersuchung Aargau • Rote Augen Ursachen • Augenarzt Zürich Nord • Sehnerv Untersuchung • Augenheilkunde Erlenbach • Augenarzt für Erwachsene • Kataraktbehandlung • Keratoconus Behandlung • Keratoconus Spezialist • Fehlsichtigkeit • Augenchirurgie Zürich • Augenarzt Erfahrung • Moderne Augenmedizin • Augenarzt im Limmattal • Augenerkrankungen Erlenbach • Augenzentrum Zürich West • Vorsorgeuntersuchung Augen • Augenarzt OP • Operation grauer Star • Sehstörungen abklären • Augenarzt Brugg • Hornhauterkrankungen • Augentumorbehandlung • Lidoperation • Augenarzt Behandlungskosten • Laserbehandlung Augen • Augenärztlicher Rat Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAugenzentrum Turicum ErlenbachSeestrasse 11, 8703 Erlenbach ZHAugenzentrum TuricumAugenzentrum Turicum Erlenbach am Zürichsee Seit 2001 bieten wir im Augenzentrum Turicum umfassende Diagnose, Behandlung und Chirurgie unter Einsatz modernster Methoden und Technologien, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Ophthalmologie. Dr. Tobias Koller, unser erfahrener Augenarzt, führt zusätzlich chirurgische Eingriffe im renommierten IROC Augenzentrum in Zürich durch. Jeden Mittwoch bietet er dort eine Spezialsprechstunde für Keratoconus-Patienten an. Untersuchungen Ein breites Behandlungsspektrum mit modernster Technik Im Augenzentrum Turicum in Erlenbach behandeln wir alle Erkrankungen des Auges auf dem aktuellsten Stand der Augenheilkunde. Unsere Praxis ist mit den modernsten Geräten ausgestattet, um Ihnen eine präzise Diagnose und Behandlung zu bieten. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Augen. Klassische Augenuntersuchungen • Bestimmung der Brillenwerte (Refraktion) und Anpassung der Brille • Messung des Augeninnendrucks zur Erkennung oder zum Ausschluss von grünem Star • Diagnose und Behandlung von Augenentzündungen (z.B. Hornhaut-, Bindehaut-, Netzhautentzündungen) • Untersuchung der Augenstrukturen (Hornhaut, Bindehaut, Lederhaut, Netzhaut) und Diagnose von Veränderungen wie grauem Star, Makuladegeneration oder Netzhautablösung Spezielle Augenuntersuchungen • Diagnose und Behandlung von Schielen (Sehschule) • Untersuchung und Behandlung unregelmäßiger Hornhautverkrümmungen, wie z.B. Keratoconus • Frühzeitige Erkennung von Netzhauterkrankungen mittels hochauflösender Netzhautdarstellung (OCT: genaue Abbildung der Netzhautstrukturen bis auf 1/100 mm) Chirurgie Dr. Tobias Koller ergänzt seine Praxistätigkeit in Erlenbach durch chirurgische Eingriffe im IROC Augenzentrum an der Stockerstrasse 37 in Zürich. Hier führt er laserchirurgische Behandlungen durch, die zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen eingesetzt werden. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis am rechten Zürichseeufer begrüßen zu dürfen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenzentrum Turicum ErlenbachSeestrasse 11, 8703 Erlenbach ZHAugenzentrum•Augenarzt•Ophthalmologie•ÄrzteAugenzentrum TuricumAugenzentrum Turicum Erlenbach am Zürichsee Seit 2001 bieten wir im Augenzentrum Turicum umfassende Diagnose, Behandlung und Chirurgie unter Einsatz modernster Methoden und Technologien, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Ophthalmologie. Dr. Tobias Koller, unser erfahrener Augenarzt, führt zusätzlich chirurgische Eingriffe im renommierten IROC Augenzentrum in Zürich durch. Jeden Mittwoch bietet er dort eine Spezialsprechstunde für Keratoconus-Patienten an. Untersuchungen Ein breites Behandlungsspektrum mit modernster Technik Im Augenzentrum Turicum in Erlenbach behandeln wir alle Erkrankungen des Auges auf dem aktuellsten Stand der Augenheilkunde. Unsere Praxis ist mit den modernsten Geräten ausgestattet, um Ihnen eine präzise Diagnose und Behandlung zu bieten. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Augen. Klassische Augenuntersuchungen • Bestimmung der Brillenwerte (Refraktion) und Anpassung der Brille • Messung des Augeninnendrucks zur Erkennung oder zum Ausschluss von grünem Star • Diagnose und Behandlung von Augenentzündungen (z.B. Hornhaut-, Bindehaut-, Netzhautentzündungen) • Untersuchung der Augenstrukturen (Hornhaut, Bindehaut, Lederhaut, Netzhaut) und Diagnose von Veränderungen wie grauem Star, Makuladegeneration oder Netzhautablösung Spezielle Augenuntersuchungen • Diagnose und Behandlung von Schielen (Sehschule) • Untersuchung und Behandlung unregelmäßiger Hornhautverkrümmungen, wie z.B. Keratoconus • Frühzeitige Erkennung von Netzhauterkrankungen mittels hochauflösender Netzhautdarstellung (OCT: genaue Abbildung der Netzhautstrukturen bis auf 1/100 mm) Chirurgie Dr. Tobias Koller ergänzt seine Praxistätigkeit in Erlenbach durch chirurgische Eingriffe im IROC Augenzentrum an der Stockerstrasse 37 in Zürich. Hier führt er laserchirurgische Behandlungen durch, die zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen eingesetzt werden. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis am rechten Zürichseeufer begrüßen zu dürfen. Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrBewertung 4.2 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.2 / 5 (12)functiomed AGLanggrütstrasse 112, 8047 ZürichZentrum für funktionelle Medizinfunctiomed wurde gegründet, um verschiedene medizinische und therapeutische Konzepte und Behandlungsmethoden unter einem Dach anzubieten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
functiomed AGLanggrütstrasse 112, 8047 ZürichGesundheitszentrum•Osteopathie•Physiotherapie•Akupunktur TCM•Orthopädie•ÄrzteZentrum für funktionelle Medizinfunctiomed wurde gegründet, um verschiedene medizinische und therapeutische Konzepte und Behandlungsmethoden unter einem Dach anzubieten.Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.2 / 5 (12) Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.6 / 5 (5)Medlake Training AGSeestrasse 39, 8700 Küsnacht ZHWillkommen bei Medlake Training in KüsnachtWillkommen im führenden Fitness Center in Küsnacht mit Physiotherapie, Ärzten und individuellem Training! Entdecken Sie eine neue Dimension von Gesundheit und Fitness im Herzen von Küsnacht. Unser Fitness Center bietet nicht nur ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten, sondern auch eine integrierte Gesundheitsversorgung mit Physiotherapie, Ärzten und Personal Trainern. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine umfassende Palette an Dienstleistungen anzubieten, um Ihre Fitnessziele zu erreichen und Ihre Gesundheit zu optimieren. Unsere qualifizierten Physiotherapeuten stehen Ihnen zur Seite, um Verletzungen zu behandeln, Schmerzen zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit unseren Ärzten bieten wir eine ganzheitliche Betreuung, die Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Unser Team entwickelt personalisierte Behandlungspläne, um Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten. Unsere zertifizierten Personal Trainer sind engagierte Experten, die Ihnen helfen, Ihre Fitnessziele zu erreichen. Egal, ob Sie Muskeln aufbauen, Gewicht verlieren oder einfach Ihre Gesundheit verbessern möchten, unsere Trainer stehen Ihnen mit massgeschneiderten Trainingsprogrammen und kontinuierlicher Unterstützung zur Seite. In unserem Fitness Center haben wir technologische Innovationen integriert, darunter Sensopro, Galileo und Kinesis. Mit Sensopro können Sie Ihre Koordination und Stabilität verbessern, während Galileo eine effektive Methode zur Steigerung der Muskelkraft und Durchblutung bietet. Kinesis ermöglicht ein vielseitiges Ganzkörpertraining, das funktionelle Bewegungen und Muskelgruppen anspricht. Wir sind stolz darauf, ein umfassendes Fitnesserlebnis anzubieten, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unabhängig von Ihrem Fitnessniveau oder Ihren Zielen sind wir hier, um Sie zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen. Ihre Gesundheit. Ihr Fitness Center. Ihr Erfolg. KOMPETENZZENTRUM FÜR KRAFT- UND AUSDAUERTRAINING Krafttraining Herz/Kreislauf Hilfe bei Schmerzen Firmenfitness Ärztlich begleitete Trainingstherapie Physiotherapie, Medizinische Trainingstherapie (MTT) & Sportphysio Sensopro Galileo Vibrationsplatte Kinesis Wer sind wir? Team ÄrzteJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Medlake Training AGSeestrasse 39, 8700 Küsnacht ZHPhysiotherapie•Arzt•Fitness-Center•ÄrzteWillkommen bei Medlake Training in KüsnachtWillkommen im führenden Fitness Center in Küsnacht mit Physiotherapie, Ärzten und individuellem Training! Entdecken Sie eine neue Dimension von Gesundheit und Fitness im Herzen von Küsnacht. Unser Fitness Center bietet nicht nur ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten, sondern auch eine integrierte Gesundheitsversorgung mit Physiotherapie, Ärzten und Personal Trainern. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine umfassende Palette an Dienstleistungen anzubieten, um Ihre Fitnessziele zu erreichen und Ihre Gesundheit zu optimieren. Unsere qualifizierten Physiotherapeuten stehen Ihnen zur Seite, um Verletzungen zu behandeln, Schmerzen zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit unseren Ärzten bieten wir eine ganzheitliche Betreuung, die Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Unser Team entwickelt personalisierte Behandlungspläne, um Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten. Unsere zertifizierten Personal Trainer sind engagierte Experten, die Ihnen helfen, Ihre Fitnessziele zu erreichen. Egal, ob Sie Muskeln aufbauen, Gewicht verlieren oder einfach Ihre Gesundheit verbessern möchten, unsere Trainer stehen Ihnen mit massgeschneiderten Trainingsprogrammen und kontinuierlicher Unterstützung zur Seite. In unserem Fitness Center haben wir technologische Innovationen integriert, darunter Sensopro, Galileo und Kinesis. Mit Sensopro können Sie Ihre Koordination und Stabilität verbessern, während Galileo eine effektive Methode zur Steigerung der Muskelkraft und Durchblutung bietet. Kinesis ermöglicht ein vielseitiges Ganzkörpertraining, das funktionelle Bewegungen und Muskelgruppen anspricht. Wir sind stolz darauf, ein umfassendes Fitnesserlebnis anzubieten, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unabhängig von Ihrem Fitnessniveau oder Ihren Zielen sind wir hier, um Sie zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen. Ihre Gesundheit. Ihr Fitness Center. Ihr Erfolg. KOMPETENZZENTRUM FÜR KRAFT- UND AUSDAUERTRAINING Krafttraining Herz/Kreislauf Hilfe bei Schmerzen Firmenfitness Ärztlich begleitete Trainingstherapie Physiotherapie, Medizinische Trainingstherapie (MTT) & Sportphysio Sensopro Galileo Vibrationsplatte Kinesis Wer sind wir? Team ÄrzteBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.6 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Moser FrankKaspar Pfeiffer-Strasse 4, 4142 MünchensteinAugenpraxis Gartenstadt Gerne sind wir für alle Augenprobleme Ihr erster Ansprechspartner Die langjährig von Frau Dr. med. Franziska Martius geführte Praxis im Einkaufszentrum Gartenstadt wurde im April 2013 von Herrn Dr. med. Frank Moser übernommen. Anfangs Oktober 2018 konnte das Ärzteteam mit einem weiteren erfahrenen Augenarzt, Herrn Dr. med. Matthias Neudeck ergänzt werden. Als Team der Augenpraxis Gartenstadt ist es unser Ziel Ihnen augenärztliche Dienstleistungen in hoher Qualität anzubieten, Ihnen medizinische Zusammenhänge verständlich zu erklären und uns für die bestmögliche Behandlung zum Wohl Ihrer Augen einzusetzen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir in der Region gut vernetzt und arbeiten bei Bedarf auch mit anderen spezialisierten Kollegen zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen, dass Sie hier alle wichtigen Informationen finden werden. Gerne sind wir für alle Augenprobleme Ihr erster Ansprechspartner!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Moser FrankKaspar Pfeiffer-Strasse 4, 4142 MünchensteinAugenarzt•ÄrzteAugenpraxis Gartenstadt Gerne sind wir für alle Augenprobleme Ihr erster Ansprechspartner Die langjährig von Frau Dr. med. Franziska Martius geführte Praxis im Einkaufszentrum Gartenstadt wurde im April 2013 von Herrn Dr. med. Frank Moser übernommen. Anfangs Oktober 2018 konnte das Ärzteteam mit einem weiteren erfahrenen Augenarzt, Herrn Dr. med. Matthias Neudeck ergänzt werden. Als Team der Augenpraxis Gartenstadt ist es unser Ziel Ihnen augenärztliche Dienstleistungen in hoher Qualität anzubieten, Ihnen medizinische Zusammenhänge verständlich zu erklären und uns für die bestmögliche Behandlung zum Wohl Ihrer Augen einzusetzen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir in der Region gut vernetzt und arbeiten bei Bedarf auch mit anderen spezialisierten Kollegen zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen, dass Sie hier alle wichtigen Informationen finden werden. Gerne sind wir für alle Augenprobleme Ihr erster Ansprechspartner!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Allergiezentrum-SG und MediKos Dr. med. Patrik LehnerSternackerstrasse 7, 9000 St. GallenHerzlich WillkommenMediKos, das dem Allergiezentrum angegliederte Kosmetikinstitut, ist spezialisiert auf medizinische Kosmetik. Darunter verstehen wir die Anwendung von medizinisch gesicherten Methoden unter Aufsicht eines Arztes zur Verjüngung und Pflege der Haut wie zum Beispiel die dauerhafte Haarentfernung. FALTENBEHANDLUNGEN Faltenbehandlungen mit Unterspritzen von langanhaltenden Materiealien (Hyaluronsäure), Botox/Vistabel und Lasern von Falten, entfernen von Hautanhängseln, Blutschwämmen und Altersflecken. Alle Eingriffe werden von einem Facharzt FMH durchgeführt. Ganz besonderen Wert legen wir auf unsere Aknebehandlungen welche auf Wunsch von einer medikamentösen Therapie begleitet werden. Natürlich decken wir auch den ganzen Bereich der dekorativen- und Entspannungskosmetik ab. • Hautanalyse und Beratung • med. Aknebehandlung • Antiaging Behandlungen • Diamant Microdermabrasion • chem. Peeling bei Pigmentstörungen • Definitive Haarentfernung mit Light Sheer Laser • Epilation mit Wachs • Nadelepilation mit Apilus • Brauen zupfen und färben • Wimpern färben, Wimperdauerwelle • Manicure und Pedicure mit Gellack • GeschenkgutscheineTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Allergiezentrum-SG und MediKos Dr. med. Patrik LehnerSternackerstrasse 7, 9000 St. GallenÄsthetische Medizin•Hautarzt•Laser•Haarentfernung•Laserbehandlung medizinische•ÄrzteHerzlich WillkommenMediKos, das dem Allergiezentrum angegliederte Kosmetikinstitut, ist spezialisiert auf medizinische Kosmetik. Darunter verstehen wir die Anwendung von medizinisch gesicherten Methoden unter Aufsicht eines Arztes zur Verjüngung und Pflege der Haut wie zum Beispiel die dauerhafte Haarentfernung. FALTENBEHANDLUNGEN Faltenbehandlungen mit Unterspritzen von langanhaltenden Materiealien (Hyaluronsäure), Botox/Vistabel und Lasern von Falten, entfernen von Hautanhängseln, Blutschwämmen und Altersflecken. Alle Eingriffe werden von einem Facharzt FMH durchgeführt. Ganz besonderen Wert legen wir auf unsere Aknebehandlungen welche auf Wunsch von einer medikamentösen Therapie begleitet werden. Natürlich decken wir auch den ganzen Bereich der dekorativen- und Entspannungskosmetik ab. • Hautanalyse und Beratung • med. Aknebehandlung • Antiaging Behandlungen • Diamant Microdermabrasion • chem. Peeling bei Pigmentstörungen • Definitive Haarentfernung mit Light Sheer Laser • Epilation mit Wachs • Nadelepilation mit Apilus • Brauen zupfen und färben • Wimpern färben, Wimperdauerwelle • Manicure und Pedicure mit Gellack • GeschenkgutscheineBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Ärtzezentrum Dr. EismannBankstrasse 20, 8400 WinterthurPraxisteam ist sehr nett, hilfsbereitArzt/Ärztin sind freundlich, nett, einfühlsam, verständnisvoll! Bieten eine ausgezeichnete medizinische Versorgung 👍👌😊12. September 2023, as.aeschlimannTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ärtzezentrum Dr. EismannBankstrasse 20, 8400 WinterthurNotfalldienst ärztlich•Arzt•Medizinisches Zentrum•ÄrztePraxisteam ist sehr nett, hilfsbereitArzt/Ärztin sind freundlich, nett, einfühlsam, verständnisvoll! Bieten eine ausgezeichnete medizinische Versorgung 👍👌😊12. September 2023, as.aeschlimannBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrArztpraxis Mariaberg GmbHMariabergstrasse 22, 9400 RorschachMedizinische Dienstleistungen Wir decken das gesamte Spektrum der hausärztlichen Grundversorgung ab inklusive Routinekontrollen, Check-ups, Impfungen und vielem mehr. Zusätzlich zur normalen Sprechstunde bietet unsere Praxis: Praxislabor Ultraschall digitales Röntgen Lungenfunktionsprüfung Praxisapotheke 24-h-Blutdruck-Messungen Infusionstherapien Hausbesuche manuelle Therapien Verkehrsmedizinische Untersuchungen kleine chirurgische Eingriffe Elektrokardiogramm (EKG) inklusive Ergometrie Unser Team Unsere MPAs Frau Claudia Walt und Frau Andrea Gubelmann sind langjährige Mitarbeiterinnen und kümmern sich um Ihre Anliegen, Telefonate und Medikamentenbestellungen. Hausärztlicher Notfalldienst 0900 14 14 14 (CHF 2.80/Min.). Am Donnerstag Nachmittag bleibt unsere Praxis geschlossen, das Telefon ist von 08:00 bis 11:00 bedient. Bitte beachten Sie, dass wir Termine nur mit telefonischer Anmeldung vergeben können.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Arztpraxis Mariaberg GmbHMariabergstrasse 22, 9400 RorschachArzt•Manuelle Medizin•Praxis •ÄrzteMedizinische Dienstleistungen Wir decken das gesamte Spektrum der hausärztlichen Grundversorgung ab inklusive Routinekontrollen, Check-ups, Impfungen und vielem mehr. Zusätzlich zur normalen Sprechstunde bietet unsere Praxis: Praxislabor Ultraschall digitales Röntgen Lungenfunktionsprüfung Praxisapotheke 24-h-Blutdruck-Messungen Infusionstherapien Hausbesuche manuelle Therapien Verkehrsmedizinische Untersuchungen kleine chirurgische Eingriffe Elektrokardiogramm (EKG) inklusive Ergometrie Unser Team Unsere MPAs Frau Claudia Walt und Frau Andrea Gubelmann sind langjährige Mitarbeiterinnen und kümmern sich um Ihre Anliegen, Telefonate und Medikamentenbestellungen. Hausärztlicher Notfalldienst 0900 14 14 14 (CHF 2.80/Min.). Am Donnerstag Nachmittag bleibt unsere Praxis geschlossen, das Telefon ist von 08:00 bis 11:00 bedient. Bitte beachten Sie, dass wir Termine nur mit telefonischer Anmeldung vergeben können. Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Dr. med. Banyai MartinPilatusstrasse 34, 6003 LuzernIhr Arzt des VertrauensTätigkeiten Fachärzte FMH für Innere Medizin Fachärzte FMH für Gefässkrankheiten (Erkrankungen der Arterien, Venen, Lymphgefässe) Schwerpunkt unserer Tätigkeit Innere Medizin mit Herz-Kreislauferkrankungen und entsprechenden Risikofaktoren (hoher Blutdruck, erhöhte Blutfette, Zuckerkrankheit, Übergewicht, Stress-Krankheit, Nikotin, Ernährung, Bewegungsarmut ....). Gefässkrankheiten mit • Venenerkrankungen (Krampfadern, Venenentzündungen, Thrombosen, offenen Beinen); • arteriellen Durchblutungsstörungen an Beinen, Armen, Kopf, Nieren und Bauch (Schaufensterkrankheit , Altersbrand; Hirnschlag; hoher Blutdruck wegen Nierenarterienstenose etc.); • Lymphschwellungen (Lymphoedem) Abklärung und Behandlung von "offenen" Beinen Ambulante Krampfaderoperationen (Ministripping) Abklärung und Behandlung von Hirnschlag Abklärung und Behandlung von Gerinnungsstörungen Beratung über Thromboseprophylaxe (Reisen etc.)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Banyai MartinPilatusstrasse 34, 6003 LuzernGefässkrankheiten (Angiologie)•Arzt•Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)•ÄrzteIhr Arzt des VertrauensTätigkeiten Fachärzte FMH für Innere Medizin Fachärzte FMH für Gefässkrankheiten (Erkrankungen der Arterien, Venen, Lymphgefässe) Schwerpunkt unserer Tätigkeit Innere Medizin mit Herz-Kreislauferkrankungen und entsprechenden Risikofaktoren (hoher Blutdruck, erhöhte Blutfette, Zuckerkrankheit, Übergewicht, Stress-Krankheit, Nikotin, Ernährung, Bewegungsarmut ....). Gefässkrankheiten mit • Venenerkrankungen (Krampfadern, Venenentzündungen, Thrombosen, offenen Beinen); • arteriellen Durchblutungsstörungen an Beinen, Armen, Kopf, Nieren und Bauch (Schaufensterkrankheit , Altersbrand; Hirnschlag; hoher Blutdruck wegen Nierenarterienstenose etc.); • Lymphschwellungen (Lymphoedem) Abklärung und Behandlung von "offenen" Beinen Ambulante Krampfaderoperationen (Ministripping) Abklärung und Behandlung von Hirnschlag Abklärung und Behandlung von Gerinnungsstörungen Beratung über Thromboseprophylaxe (Reisen etc.)Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Binggeli RalphSchänzlistrasse 39, 3013 BernWillkommen bei Binggeli Ralph! Gehirn- und Nervenchirurgie!Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit an der Universitätsklinik für Neurochirurgie des Inselspitals in Bern eröffnete ich am 01.07.2014 meine eigene neurochirurgische Praxis. Die geräumigen und ruhigen Praxisräumlichkeiten sind idealerweise im obersten Stock des Hauptgebäudes des Salem Spitals in Bern situiert. Das Spital besitzt eine Tiefgarage und ist ab dem Hauptbahnhof in 10 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar (Bus Nr. 10 in Richtung Ostermundigen, bis Station Salem). Mein Hauptinteresse gilt der konservativen und operativen Behandlung von Rückenleiden. Für konservative Therapien kooperiere ich mit verschiedenen Rheumatologen, Neurologen und Schmerztherapeuten in der Stadt Bern und der umgebenden deutschen und französischen Schweiz. Meine operative Tätigkeit erfolgt ausschliesslich am Salem Spital, das zur Hirslanden Gruppe gehört. Die operative Behandlung umfasst degenerative Leiden der Hals- und Lendenwirbelsäule wie Spinalkanalstenosen, Diskushernien und Synovialzysten. Daneben besitze ich eine langjährige Erfahrung in der invasiven Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen und Spastik (Multiple Sklerose). Diese beinhaltet in ausgewählten Fällen die Implantation von Schmerzpumpen oder Rückenmarksstimulatoren und deren Nachsorge. Schliesslich erstelle ich Gutachten mit wirbelsäulenchirurgischen Fragestellungen. Ich habe auf diesem Gebiet mehr als 70 Gutachten jeglicher Art verfasst. Das Praxisteam wird ergänzt durch Frau Andrea Riesen und meine Frau, Renate Stooss Binggeli, die Ihnen für Auskünfte rund um die ambulante und stationäre Behandlung gerne zur Verfügung stehen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Binggeli RalphSchänzlistrasse 39, 3013 BernGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)•Chirurgie•ÄrzteWillkommen bei Binggeli Ralph! Gehirn- und Nervenchirurgie!Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit an der Universitätsklinik für Neurochirurgie des Inselspitals in Bern eröffnete ich am 01.07.2014 meine eigene neurochirurgische Praxis. Die geräumigen und ruhigen Praxisräumlichkeiten sind idealerweise im obersten Stock des Hauptgebäudes des Salem Spitals in Bern situiert. Das Spital besitzt eine Tiefgarage und ist ab dem Hauptbahnhof in 10 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar (Bus Nr. 10 in Richtung Ostermundigen, bis Station Salem). Mein Hauptinteresse gilt der konservativen und operativen Behandlung von Rückenleiden. Für konservative Therapien kooperiere ich mit verschiedenen Rheumatologen, Neurologen und Schmerztherapeuten in der Stadt Bern und der umgebenden deutschen und französischen Schweiz. Meine operative Tätigkeit erfolgt ausschliesslich am Salem Spital, das zur Hirslanden Gruppe gehört. Die operative Behandlung umfasst degenerative Leiden der Hals- und Lendenwirbelsäule wie Spinalkanalstenosen, Diskushernien und Synovialzysten. Daneben besitze ich eine langjährige Erfahrung in der invasiven Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen und Spastik (Multiple Sklerose). Diese beinhaltet in ausgewählten Fällen die Implantation von Schmerzpumpen oder Rückenmarksstimulatoren und deren Nachsorge. Schliesslich erstelle ich Gutachten mit wirbelsäulenchirurgischen Fragestellungen. Ich habe auf diesem Gebiet mehr als 70 Gutachten jeglicher Art verfasst. Das Praxisteam wird ergänzt durch Frau Andrea Riesen und meine Frau, Renate Stooss Binggeli, die Ihnen für Auskünfte rund um die ambulante und stationäre Behandlung gerne zur Verfügung stehen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Dr. med. Brestel RolfBahnhofstrasse 198, 8620 Wetzikon ZHSchwerpunkteOb wiederkehrende Halsschmerzen, häufiges Nasenbluten oder Pfeifen im Ohr. Ob Gesichtsschmerzen, Atmungsbeschwerden, Schnarchprobleme oder der Wunsch nach einer Nasenkorrektur. Als HNO-Facharzt berate, betreue und begleite ich Sie persönlich, kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen. In meiner modern eingerichteten Spezialpraxis für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten sowie für ästhetische Chirurgie behandle ich Erwachsene wie Kinder mit viel Erfahrung. Seit 1999 bin ich für meine Patientinnen und Patienten wie auch für zuweisende Ärzte und Spitäler der Region ein verlässlicher fachlicher Ansprechpartner. Hier erfahren Sie das Wichtigste über mein Leistungsspektrum und über die Praxis. Dr. med. Rolf Brestel und TeamTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Brestel RolfBahnhofstrasse 198, 8620 Wetzikon ZHHNO Arzt•ÄrzteSchwerpunkteOb wiederkehrende Halsschmerzen, häufiges Nasenbluten oder Pfeifen im Ohr. Ob Gesichtsschmerzen, Atmungsbeschwerden, Schnarchprobleme oder der Wunsch nach einer Nasenkorrektur. Als HNO-Facharzt berate, betreue und begleite ich Sie persönlich, kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen. In meiner modern eingerichteten Spezialpraxis für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten sowie für ästhetische Chirurgie behandle ich Erwachsene wie Kinder mit viel Erfahrung. Seit 1999 bin ich für meine Patientinnen und Patienten wie auch für zuweisende Ärzte und Spitäler der Region ein verlässlicher fachlicher Ansprechpartner. Hier erfahren Sie das Wichtigste über mein Leistungsspektrum und über die Praxis. Dr. med. Rolf Brestel und TeamBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Dr. med. Philippe MosimannLerchenstrasse 3, 4103 BottmingenPraxis Bin außerordentlich zufrieden mit der Behandlung und Betreuung durch Hrn. Dr. Mosimann. Ein Arzt mit viel Erfahrungen in der Medizin. Fühle mich absolut sicher in dieser Praxis. Danke!18. Januar 2022, fbuschTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Philippe MosimannLerchenstrasse 3, 4103 BottmingenArzt•Praxis •ÄrztePraxis Bin außerordentlich zufrieden mit der Behandlung und Betreuung durch Hrn. Dr. Mosimann. Ein Arzt mit viel Erfahrungen in der Medizin. Fühle mich absolut sicher in dieser Praxis. Danke!18. Januar 2022, fbuschBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrErlenbach PraxiszentrumLindenmatte 299A, 3762 Erlenbach im SimmentalDas Erlenbach Praxiszentrum ist eine moderne Hausarztpraxis (Allgemeine Innere Medizin). Tageweise werden Fachspezialisten beigezogen, die Sie gerne beraten werden. Als Ärzte bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Möglichkeiten und je nach Situation Hausbesuche an.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Erlenbach PraxiszentrumLindenmatte 299A, 3762 Erlenbach im SimmentalArzt•Kinderarzt•ÄrzteDas Erlenbach Praxiszentrum ist eine moderne Hausarztpraxis (Allgemeine Innere Medizin). Tageweise werden Fachspezialisten beigezogen, die Sie gerne beraten werden. Als Ärzte bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Möglichkeiten und je nach Situation Hausbesuche an. Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrFiechter StefanTalstrasse 8, 4112 FlühAkupunkturDie Akupunktur ist bei uns die bekannteste Therapiemethode der chinesischen Medizin. Alle Organe des Körpers sind durch Energieleitbahnen (Meridiane) miteinander verbunden. Diese unsichtbaren Leitbahnen verlaufen vom Inneren des Körpers an die Oberfläche und bilden ein zusammenhängendes Netzwerk. Die Akupunkturpunkte auf den Leitbahnen werden durch das Setzen feiner Metallnadeln stimuliert. Damit wird der Fluss der Energie, des Qi, gezielt verändert. Nach dem kaum spürbaren Stich durch die Haut fühlt sich das Erreichen der Energie des Akupunkturpunktes an wie ein leichter Druck, ein schwer zu beschreibendes Ziehen oder Wärmegefühl. Akupunktur fördert lokal die Durchblutung, stärkt generell die Abwehrkräfte und lindert Schmerzen. Vor allem aber unterstützt sie die Selbstheilung. In meiner Praxis wende ich meistens zusammen mit der Körperakupunktur auch die Ohrakupunktur an, eines von mehreren wirksamen Reflex- und Mikrosystemen. Neben den feinen Ohrnadeln können Kügelchen, Vaccaria-Samenkörner oder winzige Dauernadeln mit einem kleinen Pflaster an der Ohrmuschel angebracht werden. Dadurch wird die Wirkung verlängert, da die Ohrpunkte über längere Zeit aktiviert werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fiechter StefanTalstrasse 8, 4112 FlühAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Chinesische Medizin TCM•Akupunktur TCM•ÄrzteAkupunkturDie Akupunktur ist bei uns die bekannteste Therapiemethode der chinesischen Medizin. Alle Organe des Körpers sind durch Energieleitbahnen (Meridiane) miteinander verbunden. Diese unsichtbaren Leitbahnen verlaufen vom Inneren des Körpers an die Oberfläche und bilden ein zusammenhängendes Netzwerk. Die Akupunkturpunkte auf den Leitbahnen werden durch das Setzen feiner Metallnadeln stimuliert. Damit wird der Fluss der Energie, des Qi, gezielt verändert. Nach dem kaum spürbaren Stich durch die Haut fühlt sich das Erreichen der Energie des Akupunkturpunktes an wie ein leichter Druck, ein schwer zu beschreibendes Ziehen oder Wärmegefühl. Akupunktur fördert lokal die Durchblutung, stärkt generell die Abwehrkräfte und lindert Schmerzen. Vor allem aber unterstützt sie die Selbstheilung. In meiner Praxis wende ich meistens zusammen mit der Körperakupunktur auch die Ohrakupunktur an, eines von mehreren wirksamen Reflex- und Mikrosystemen. Neben den feinen Ohrnadeln können Kügelchen, Vaccaria-Samenkörner oder winzige Dauernadeln mit einem kleinen Pflaster an der Ohrmuschel angebracht werden. Dadurch wird die Wirkung verlängert, da die Ohrpunkte über längere Zeit aktiviert werden. Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Flückiger Thomas G. W.Museumstrasse 41, 9000 St. GallenDR. MED. THOMAS FLÜCKIGERDr. Flückiger ist spezialisiert in Neurologie. Ich biete in meiner Praxis : - Klinische neurologische Untersuchung - Elektrophysiologie (Elektromyographie, Elektroneurographie) - Visuell evozierte Potentiale (VEP) - Sensibel evozierte Potentiale (SEP) - Elektroenzephalographie (EEG, «Hirnstrommessung») - Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden Blutgefässe und der Nerven - Demenzabklärung Botulinumtoxin-Sprechstunde Schwindelabklärung LumbalpunktionTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Flückiger Thomas G. W.Museumstrasse 41, 9000 St. GallenNervenkrankheiten (Neurologie)•ÄrzteDR. MED. THOMAS FLÜCKIGERDr. Flückiger ist spezialisiert in Neurologie. Ich biete in meiner Praxis : - Klinische neurologische Untersuchung - Elektrophysiologie (Elektromyographie, Elektroneurographie) - Visuell evozierte Potentiale (VEP) - Sensibel evozierte Potentiale (SEP) - Elektroenzephalographie (EEG, «Hirnstrommessung») - Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden Blutgefässe und der Nerven - Demenzabklärung Botulinumtoxin-Sprechstunde Schwindelabklärung LumbalpunktionAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fusszentrum NeufeldBremgartenstrasse 121, 3012 BernPostfach, 3001 BernHerzlich willkommenDas Fusszentrum Neufeld ist Ihr Ansprechpartner in Bern rund um das Thema Motorik und Bewegung. Von klassischen Behandlungsmöglichkeiten, wie Einlagen und Schuhtechnik, Gymnastik, Physiotherapie und Infiltration bis hin zu der Operation: wir sorgen dafür, dass Sie in Bewegung bleiben. Wir begleiten und betreuen Sie von der ersten individuellen Beratung bis zur Nachbetreuung persönlich. Unser Angebotsspektrum der Beratung und Behandlung – ohne Operation und mit Operation Arthrose aller Gelenke des Fusses, vom oberen Sprunggelenk bis zu den Zehen Verletzungen der Gelenke (Brüche und Verstauchungen) Verletzungen der Knochen (akute Brüche, Ermüdungsbrüche) Überlastung der Knochen und Gelenke (Knochenhautentzündung) Instabilitäten der Gelenke Bänderrisse, Bänderzerrungen Sehnenrisse, Entzündung und Abnützung der Sehnen Fehlstellungen: Hohlfuss, Plattfuss, Knicksenkfuss, Hallux valgus und Hammerzehen Korrekturmöglichkeiten bei Lähmungen (nach Bandscheibenvorfall, Hirnschlag, etc.) Fersensporn eingeklemmte Nerven (Morton-Neuralgie, Tarsaltunnelsyndrom) Fussprobleme bei Diabetes chronische Wunden und Druckstellen akute und chronische Schmerzen Gutachten Zweitmeinung Prof. Dr. Martin Weber Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates Über mich Seit über 24 Jahren behandle ich nun Patienten mit Fuss- und Sprunggelenksproblemen. Ich lasse Sie mit Ihren Schmerzen nicht alleine. Ich lege sehr großen Wert darauf dass Sie sich bei mir medizinisch als auch persönlich bestens aufgehoben fühlen. Ich nehme mir Zeit für Ihre Probleme und bespreche mit Ihnen gemeinsam eine individuelle Behandlung. Ich versuche Operationen so lange wie möglich, zu vermeiden. Klassische Behandlungsmöglichkeiten wie Einlagen, Schuhtechnik, Gymnastik, Physiotherapie und Infiltrationen helfen sehr oft. Ich begleite Sie von der Vor- bis zur Nachsorge und stehe Ihnen immer zur Verfügung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fusszentrum NeufeldBremgartenstrasse 121, 3012 BernPostfach, 3001 BernOrthopädie•Chirurgie•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•ÄrzteHerzlich willkommenDas Fusszentrum Neufeld ist Ihr Ansprechpartner in Bern rund um das Thema Motorik und Bewegung. Von klassischen Behandlungsmöglichkeiten, wie Einlagen und Schuhtechnik, Gymnastik, Physiotherapie und Infiltration bis hin zu der Operation: wir sorgen dafür, dass Sie in Bewegung bleiben. Wir begleiten und betreuen Sie von der ersten individuellen Beratung bis zur Nachbetreuung persönlich. Unser Angebotsspektrum der Beratung und Behandlung – ohne Operation und mit Operation Arthrose aller Gelenke des Fusses, vom oberen Sprunggelenk bis zu den Zehen Verletzungen der Gelenke (Brüche und Verstauchungen) Verletzungen der Knochen (akute Brüche, Ermüdungsbrüche) Überlastung der Knochen und Gelenke (Knochenhautentzündung) Instabilitäten der Gelenke Bänderrisse, Bänderzerrungen Sehnenrisse, Entzündung und Abnützung der Sehnen Fehlstellungen: Hohlfuss, Plattfuss, Knicksenkfuss, Hallux valgus und Hammerzehen Korrekturmöglichkeiten bei Lähmungen (nach Bandscheibenvorfall, Hirnschlag, etc.) Fersensporn eingeklemmte Nerven (Morton-Neuralgie, Tarsaltunnelsyndrom) Fussprobleme bei Diabetes chronische Wunden und Druckstellen akute und chronische Schmerzen Gutachten Zweitmeinung Prof. Dr. Martin Weber Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates Über mich Seit über 24 Jahren behandle ich nun Patienten mit Fuss- und Sprunggelenksproblemen. Ich lasse Sie mit Ihren Schmerzen nicht alleine. Ich lege sehr großen Wert darauf dass Sie sich bei mir medizinisch als auch persönlich bestens aufgehoben fühlen. Ich nehme mir Zeit für Ihre Probleme und bespreche mit Ihnen gemeinsam eine individuelle Behandlung. Ich versuche Operationen so lange wie möglich, zu vermeiden. Klassische Behandlungsmöglichkeiten wie Einlagen, Schuhtechnik, Gymnastik, Physiotherapie und Infiltrationen helfen sehr oft. Ich begleite Sie von der Vor- bis zur Nachsorge und stehe Ihnen immer zur Verfügung.Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrGefäss Praxis ChurHaldensteinstrasse 1, 7000 ChurGefäss Praxis in ChurDie Angiologie befasst sich mit Erkrankungen von Gefässen. Die Gefäss Praxis Chur ist eine Spezialarztpraxis für Gefässmedizin bei der Vorbeugung, Abklärung, Behandlung und Nachsorge von Gefässerkrankungen (Arterien, Venen, Kapillaren, Lymphgefässe). Unser Angebot: • Arterielle und venöse Funktionsdiagnostik • Farbkodierte Duplexsonographie der Arterien und Venen supraaortal/extrakraniell, abdominal sowie der oberen und unteren Extremitäten • Vorsorgeuntersuchungen (Intima-Media-Dicke und Aneurysma) • Abklärung, Behandlung und Nachsorge von arteriellen Durchblutungsstörungen und venösen thrombo-embolischen Erkrankungen • Diagnostik und minimal-invasive Therapie der Varizen • Beurteilung von Lymph- und Lipoedemen und Einleitung der komplexen physikalischen Entstauungstherapie • Diagnostik und Einleitung der Therapie von Ulcera crurisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gefäss Praxis ChurHaldensteinstrasse 1, 7000 ChurGefässkrankheiten (Angiologie)•Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)•ÄrzteGefäss Praxis in ChurDie Angiologie befasst sich mit Erkrankungen von Gefässen. Die Gefäss Praxis Chur ist eine Spezialarztpraxis für Gefässmedizin bei der Vorbeugung, Abklärung, Behandlung und Nachsorge von Gefässerkrankungen (Arterien, Venen, Kapillaren, Lymphgefässe). Unser Angebot: • Arterielle und venöse Funktionsdiagnostik • Farbkodierte Duplexsonographie der Arterien und Venen supraaortal/extrakraniell, abdominal sowie der oberen und unteren Extremitäten • Vorsorgeuntersuchungen (Intima-Media-Dicke und Aneurysma) • Abklärung, Behandlung und Nachsorge von arteriellen Durchblutungsstörungen und venösen thrombo-embolischen Erkrankungen • Diagnostik und minimal-invasive Therapie der Varizen • Beurteilung von Lymph- und Lipoedemen und Einleitung der komplexen physikalischen Entstauungstherapie • Diagnostik und Einleitung der Therapie von Ulcera cruris Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Hausarztpraxis MuttenzAusmattstrasse 1, 4132 MuttenzHausarztpraxis Muttenz AGDas Wohl unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer ärztlichen Bemühungen. Unser Ziel ist es, mit einem erfahrenem Praxisteam eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Das persönliche Arzt-/Patientengespräch ist dem Team besonders wichtig. Unsere Ärzte und Therapeuten verfügen über langjährige Erfahrung und über nachgewiesene Qualifikationen auf universitärem Niveau in allen angebotenen Untersuchungsverfahren. Ebenfalls in unserer Praxis vertreten sind Fachpsychotherapeuten, mit verschiedenen Schwerpunkten (Verhaltenstherapie, Systemtherapie). Bei Fragen, einem Anliegen oder einer Beratung, rufen Sie jederzeit an. Gerne sind wir für Sie da. Wir würden uns über eine aussagekräftige Bewertung (https://ch.trustpilot.com/review/hausarztpraxismuttenz.ch) sehr freuen. Danke vielmals im voraus! Ihr Hausarztpraxis Muttenz AG TeamTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Hausarztpraxis MuttenzAusmattstrasse 1, 4132 MuttenzArzt•Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)•Herzkrankheiten (Kardiologie)•Kinderarzt•Kinesiologie•Physiotherapie•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteHausarztpraxis Muttenz AGDas Wohl unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer ärztlichen Bemühungen. Unser Ziel ist es, mit einem erfahrenem Praxisteam eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Das persönliche Arzt-/Patientengespräch ist dem Team besonders wichtig. Unsere Ärzte und Therapeuten verfügen über langjährige Erfahrung und über nachgewiesene Qualifikationen auf universitärem Niveau in allen angebotenen Untersuchungsverfahren. Ebenfalls in unserer Praxis vertreten sind Fachpsychotherapeuten, mit verschiedenen Schwerpunkten (Verhaltenstherapie, Systemtherapie). Bei Fragen, einem Anliegen oder einer Beratung, rufen Sie jederzeit an. Gerne sind wir für Sie da. Wir würden uns über eine aussagekräftige Bewertung (https://ch.trustpilot.com/review/hausarztpraxismuttenz.ch) sehr freuen. Danke vielmals im voraus! Ihr Hausarztpraxis Muttenz AG TeamBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH OrthopädieMelchtalstrasse 19, 4102 BinningenExperte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie. Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH OrthopädieMelchtalstrasse 19, 4102 BinningenAkupunktur TCM•Chinesische Medizin TCM•Orthopädie•Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Tuina-Massage•ÄrzteExperte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie. Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ärztezentrum MüllheimHintere Gärten 8, 8555 Müllheim DorfHerzlich WillkommenIhre Gesundheit liegt uns ganz besonders am Herzen. Das wollen wir jeden Tag auf's Neue beweisen. Wir decken alle Bereiche der medizinischen Grundversorgung ab. Senioren sind bei uns ebenso gut aufgehoben wie Säuglinge und Kinder. Viele Basisabklärungen können direkt in der Praxis erfolgen. Bei Bedarf besuchen wir Sie auch zu Hause. In Zusammenarbeit mit den umliegenden Partnerpraxen und der "Hausärztlichen Notfallpraxis" am Kantonsspital Frauenfeld kann Ihnen in der Region ein 24h-Notfalldienst angeboten werden. Auch neue Patienten sind bei uns herzlich Willkommen! Für Medikamentenbestellung hier klicken Unsere Leistungen • Hausarzt- und Familienmedizin • Managed Care • Gesundheitsvorsorge • Gynäkologie • Kinder / Pädiatrie • Urologie / Prostata • Akupunktur • Reisemedizin • Versicherungs-Untersuchungen • Ultraschalldiagnostik • Röntgendiagnostik • Praxislabor • EKG / Lungenfunktion • 24-Stunden-Blutdruckmessungen • Schlafapnoe - Abklärung • Patientenapotheke • Wundbehandlung/Wundmanagement • Feuerwehruntersuchungen • Tauchuntersuchungen • Strassenverkehrs- (SVA-) Untersuchung Stufe 1 • LastwagenuntersuchTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ärztezentrum MüllheimHintere Gärten 8, 8555 Müllheim DorfGesundheitszentrum•Arzt•Frauenarzt•ÄrzteHerzlich WillkommenIhre Gesundheit liegt uns ganz besonders am Herzen. Das wollen wir jeden Tag auf's Neue beweisen. Wir decken alle Bereiche der medizinischen Grundversorgung ab. Senioren sind bei uns ebenso gut aufgehoben wie Säuglinge und Kinder. Viele Basisabklärungen können direkt in der Praxis erfolgen. Bei Bedarf besuchen wir Sie auch zu Hause. In Zusammenarbeit mit den umliegenden Partnerpraxen und der "Hausärztlichen Notfallpraxis" am Kantonsspital Frauenfeld kann Ihnen in der Region ein 24h-Notfalldienst angeboten werden. Auch neue Patienten sind bei uns herzlich Willkommen! Für Medikamentenbestellung hier klicken Unsere Leistungen • Hausarzt- und Familienmedizin • Managed Care • Gesundheitsvorsorge • Gynäkologie • Kinder / Pädiatrie • Urologie / Prostata • Akupunktur • Reisemedizin • Versicherungs-Untersuchungen • Ultraschalldiagnostik • Röntgendiagnostik • Praxislabor • EKG / Lungenfunktion • 24-Stunden-Blutdruckmessungen • Schlafapnoe - Abklärung • Patientenapotheke • Wundbehandlung/Wundmanagement • Feuerwehruntersuchungen • Tauchuntersuchungen • Strassenverkehrs- (SVA-) Untersuchung Stufe 1 • LastwagenuntersuchBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAugenzentrum Turicum DietikonZürcherstrasse 48, 8953 DietikonAugenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. • Koller Augenarzt • Augenzentrum Turicum • Augenarzt Aargau • Augenzentrum Aargau • Augenklinik Zürich • Augenarzt Zürich • Augenheilkunde • Ophthalmologie • Augenkrankheiten behandeln • grauer Star • Grüner Star • Sehschwäche behandeln • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Astigmatismus • Augenarzt Dietikon • Augenarzt Erlenbach • rote Augen • Augenentzündung • Hornhautverkrümmung • Netzhautablösung • Makuladegeneration • Augenoperation • Augenuntersuchung • Augenlaser • Augenchirurgie • Sehtest • Brille anpassen • Kontaktlinsen • trockene Augen • Augentropfen • Augenlidkorrektur • Augenärztliche Untersuchung • Kinderaugenarzt • Augenarzt für Senioren • Augenzentrum Zürich • Kataraktoperation • Glaukombehandlung • Augenarzt für Diabetiker • Schielen Behandlung • Hornhautbehandlung • Augenarzt Notdienst • Augenarzttermin online • Augenarzt Sprechstunde • Spezialsprechstunde Augen • Sehstörungen • Augenheilkunde Zürich • Augenprobleme • Augenarzt Notfall • Augenarzt Keratoconus • Augenarztzentrum Zürich • Augenärzte Aargau • Augenarzt für Allergien • Bindehautentzündung • Augenarzt für Kinder • Lidkorrektur • Augenarzt Vorsorge • Sehkraft verbessern • Augenoperation Zürich • Augenarzt Limmattal • Augenarzttermin buchen • Augen-OPs Zürich • Netzhautuntersuchung • Netzhauterkrankung • Hornhauttransplantation • Intraokularlinsen • Sehleistung verbessern • Hornhautkollagenvernetzung • Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten • Augenlasern Zürich • Augendiagnose • Augenerkrankungen Therapie • Augenspezialist Zürich • Augenuntersuchung Aargau • Rote Augen Ursachen • Augenarzt Zürich Nord • Sehnerv Untersuchung • Augenheilkunde Erlenbach • Augenarzt für Erwachsene • Kataraktbehandlung • Keratoconus Behandlung • Keratoconus Spezialist • Fehlsichtigkeit • Augenchirurgie Zürich • Augenarzt Erfahrung • Moderne Augenmedizin • Augenarzt im Limmattal • Augenerkrankungen Erlenbach • Augenzentrum Zürich West • Vorsorgeuntersuchung Augen • Augenarzt OP • Operation grauer Star • Sehstörungen abklären • Augenarzt Brugg • Hornhauterkrankungen • Augentumorbehandlung • Lidoperation • Augenarzt Behandlungskosten • Laserbehandlung Augen • Augenärztlicher RatTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenzentrum Turicum DietikonZürcherstrasse 48, 8953 DietikonOphthalmologie•Augenzentrum•Augenarzt•Augentraining•Augenklinik•ÄrzteAugenzentrum Turicum AG in Dietikon – Ihr Augenarzt für Zürich und Aargau Seit 2001 ist das Augenzentrum Turicum AG Ihre führende Adresse für Augenheilkunde in Dietikon , zentral gelegen im Limmattal , nahe Zürich und dem Kanton Aargau . Wir bieten modernste Diagnostik , Behandlungen und Augenchirurgie , basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Augenheilkunde. Unser Team legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und verwendet die neuesten Technologien, um die Gesundheit Ihrer Augen zu sichern. Hochwertige Augenheilkunde in Zürich und Aargau Unter der Leitung von Dr. Tobias Koller bieten wir umfassende Augenuntersuchungen und Behandlungen an. Mit modernsten Diagnosegeräten sichern wir eine präzise Behandlung von Augenkrankheiten wie Grüner Star (Glaukom) , Grauer Star und Makuladegeneration . Ein besonderer Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unsere Leistungen im Augenzentrum Turicum Klassische Augenuntersuchungen • Refraktionsmessung : Präzise Ermittlung Ihrer Brillenwerte zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. • Augendruckmessung : Zur Früherkennung von Grüner Star (Glaukom) und der Vermeidung von Folgeerkrankungen. • Diagnostik der Augenstrukturen : Umfassende Untersuchung der Netzhaut , Hornhaut und anderen Augenstrukturen, um Krankheiten wie Grauer Star oder Netzhautablösung frühzeitig zu erkennen. • Behandlung von Augenentzündungen : Effektive Therapien bei Bindehautentzündungen , Hornhautentzündungen und anderen entzündlichen Augenerkrankungen. Spezialuntersuchungen und Behandlungen • Schielbehandlung und Sehschule : Frühzeitige Diagnose und Therapie von Schielen bei Kindern und Erwachsenen. • Keratoconus-Behandlung : Spezialisierung auf die Behandlung dieser fortschreitenden Hornhauterkrankung, inklusive Sprechstunden im IROC Augenzentrum in Zürich. • OCT-Untersuchung : Hochauflösende Netzhautuntersuchungen mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen. Chirurgische Eingriffe im Augenzentrum Turicum Im IROC Augenzentrum in Zürich führt Dr. Tobias Koller regelmäßig Laserchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern durch, wie Kurzsichtigkeit , Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung . Diese Verfahren verbessern nachhaltig die Sehkraft und Lebensqualität unserer Patienten. Warum das Augenzentrum Turicum AG? Mit über 20 Jahren Erfahrung in der modernen Augenheilkunde und einer Spezialisierung auf Laserschirurgie , sind wir Ihre erste Wahl für Augenbehandlungen in der Region Zürich und Aargau . Wir bieten individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sehkraft und Augengesundheit. Jetzt Termin vereinbaren Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in unserem Augenzentrum Turicum in Dietikon . Ob präventive Untersuchung, spezialisierte Behandlung oder chirurgische Eingriffe – wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und eine sichere Behandlung. Augenzentrum Turicum AG – Ihr Augenarzt im Limmattal nahe Zürich und Aargau . Spezialisiert auf moderne Augenheilkunde , Laserschirurgie und individuelle Patientenbetreuung. • Koller Augenarzt • Augenzentrum Turicum • Augenarzt Aargau • Augenzentrum Aargau • Augenklinik Zürich • Augenarzt Zürich • Augenheilkunde • Ophthalmologie • Augenkrankheiten behandeln • grauer Star • Grüner Star • Sehschwäche behandeln • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Astigmatismus • Augenarzt Dietikon • Augenarzt Erlenbach • rote Augen • Augenentzündung • Hornhautverkrümmung • Netzhautablösung • Makuladegeneration • Augenoperation • Augenuntersuchung • Augenlaser • Augenchirurgie • Sehtest • Brille anpassen • Kontaktlinsen • trockene Augen • Augentropfen • Augenlidkorrektur • Augenärztliche Untersuchung • Kinderaugenarzt • Augenarzt für Senioren • Augenzentrum Zürich • Kataraktoperation • Glaukombehandlung • Augenarzt für Diabetiker • Schielen Behandlung • Hornhautbehandlung • Augenarzt Notdienst • Augenarzttermin online • Augenarzt Sprechstunde • Spezialsprechstunde Augen • Sehstörungen • Augenheilkunde Zürich • Augenprobleme • Augenarzt Notfall • Augenarzt Keratoconus • Augenarztzentrum Zürich • Augenärzte Aargau • Augenarzt für Allergien • Bindehautentzündung • Augenarzt für Kinder • Lidkorrektur • Augenarzt Vorsorge • Sehkraft verbessern • Augenoperation Zürich • Augenarzt Limmattal • Augenarzttermin buchen • Augen-OPs Zürich • Netzhautuntersuchung • Netzhauterkrankung • Hornhauttransplantation • Intraokularlinsen • Sehleistung verbessern • Hornhautkollagenvernetzung • Frühzeitige Diagnose Augenkrankheiten • Augenlasern Zürich • Augendiagnose • Augenerkrankungen Therapie • Augenspezialist Zürich • Augenuntersuchung Aargau • Rote Augen Ursachen • Augenarzt Zürich Nord • Sehnerv Untersuchung • Augenheilkunde Erlenbach • Augenarzt für Erwachsene • Kataraktbehandlung • Keratoconus Behandlung • Keratoconus Spezialist • Fehlsichtigkeit • Augenchirurgie Zürich • Augenarzt Erfahrung • Moderne Augenmedizin • Augenarzt im Limmattal • Augenerkrankungen Erlenbach • Augenzentrum Zürich West • Vorsorgeuntersuchung Augen • Augenarzt OP • Operation grauer Star • Sehstörungen abklären • Augenarzt Brugg • Hornhauterkrankungen • Augentumorbehandlung • Lidoperation • Augenarzt Behandlungskosten • Laserbehandlung Augen • Augenärztlicher Rat Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAugenzentrum Turicum ErlenbachSeestrasse 11, 8703 Erlenbach ZHAugenzentrum TuricumAugenzentrum Turicum Erlenbach am Zürichsee Seit 2001 bieten wir im Augenzentrum Turicum umfassende Diagnose, Behandlung und Chirurgie unter Einsatz modernster Methoden und Technologien, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Ophthalmologie. Dr. Tobias Koller, unser erfahrener Augenarzt, führt zusätzlich chirurgische Eingriffe im renommierten IROC Augenzentrum in Zürich durch. Jeden Mittwoch bietet er dort eine Spezialsprechstunde für Keratoconus-Patienten an. Untersuchungen Ein breites Behandlungsspektrum mit modernster Technik Im Augenzentrum Turicum in Erlenbach behandeln wir alle Erkrankungen des Auges auf dem aktuellsten Stand der Augenheilkunde. Unsere Praxis ist mit den modernsten Geräten ausgestattet, um Ihnen eine präzise Diagnose und Behandlung zu bieten. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Augen. Klassische Augenuntersuchungen • Bestimmung der Brillenwerte (Refraktion) und Anpassung der Brille • Messung des Augeninnendrucks zur Erkennung oder zum Ausschluss von grünem Star • Diagnose und Behandlung von Augenentzündungen (z.B. Hornhaut-, Bindehaut-, Netzhautentzündungen) • Untersuchung der Augenstrukturen (Hornhaut, Bindehaut, Lederhaut, Netzhaut) und Diagnose von Veränderungen wie grauem Star, Makuladegeneration oder Netzhautablösung Spezielle Augenuntersuchungen • Diagnose und Behandlung von Schielen (Sehschule) • Untersuchung und Behandlung unregelmäßiger Hornhautverkrümmungen, wie z.B. Keratoconus • Frühzeitige Erkennung von Netzhauterkrankungen mittels hochauflösender Netzhautdarstellung (OCT: genaue Abbildung der Netzhautstrukturen bis auf 1/100 mm) Chirurgie Dr. Tobias Koller ergänzt seine Praxistätigkeit in Erlenbach durch chirurgische Eingriffe im IROC Augenzentrum an der Stockerstrasse 37 in Zürich. Hier führt er laserchirurgische Behandlungen durch, die zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen eingesetzt werden. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis am rechten Zürichseeufer begrüßen zu dürfen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenzentrum Turicum ErlenbachSeestrasse 11, 8703 Erlenbach ZHAugenzentrum•Augenarzt•Ophthalmologie•ÄrzteAugenzentrum TuricumAugenzentrum Turicum Erlenbach am Zürichsee Seit 2001 bieten wir im Augenzentrum Turicum umfassende Diagnose, Behandlung und Chirurgie unter Einsatz modernster Methoden und Technologien, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Ophthalmologie. Dr. Tobias Koller, unser erfahrener Augenarzt, führt zusätzlich chirurgische Eingriffe im renommierten IROC Augenzentrum in Zürich durch. Jeden Mittwoch bietet er dort eine Spezialsprechstunde für Keratoconus-Patienten an. Untersuchungen Ein breites Behandlungsspektrum mit modernster Technik Im Augenzentrum Turicum in Erlenbach behandeln wir alle Erkrankungen des Auges auf dem aktuellsten Stand der Augenheilkunde. Unsere Praxis ist mit den modernsten Geräten ausgestattet, um Ihnen eine präzise Diagnose und Behandlung zu bieten. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Augen. Klassische Augenuntersuchungen • Bestimmung der Brillenwerte (Refraktion) und Anpassung der Brille • Messung des Augeninnendrucks zur Erkennung oder zum Ausschluss von grünem Star • Diagnose und Behandlung von Augenentzündungen (z.B. Hornhaut-, Bindehaut-, Netzhautentzündungen) • Untersuchung der Augenstrukturen (Hornhaut, Bindehaut, Lederhaut, Netzhaut) und Diagnose von Veränderungen wie grauem Star, Makuladegeneration oder Netzhautablösung Spezielle Augenuntersuchungen • Diagnose und Behandlung von Schielen (Sehschule) • Untersuchung und Behandlung unregelmäßiger Hornhautverkrümmungen, wie z.B. Keratoconus • Frühzeitige Erkennung von Netzhauterkrankungen mittels hochauflösender Netzhautdarstellung (OCT: genaue Abbildung der Netzhautstrukturen bis auf 1/100 mm) Chirurgie Dr. Tobias Koller ergänzt seine Praxistätigkeit in Erlenbach durch chirurgische Eingriffe im IROC Augenzentrum an der Stockerstrasse 37 in Zürich. Hier führt er laserchirurgische Behandlungen durch, die zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen eingesetzt werden. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis am rechten Zürichseeufer begrüßen zu dürfen. Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrBewertung 4.2 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.2 / 5 (12)functiomed AGLanggrütstrasse 112, 8047 ZürichZentrum für funktionelle Medizinfunctiomed wurde gegründet, um verschiedene medizinische und therapeutische Konzepte und Behandlungsmethoden unter einem Dach anzubieten.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
functiomed AGLanggrütstrasse 112, 8047 ZürichGesundheitszentrum•Osteopathie•Physiotherapie•Akupunktur TCM•Orthopädie•ÄrzteZentrum für funktionelle Medizinfunctiomed wurde gegründet, um verschiedene medizinische und therapeutische Konzepte und Behandlungsmethoden unter einem Dach anzubieten.Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen4.2 / 5 (12) Geschlossen bis Montag um 07:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.6 / 5 (5)Medlake Training AGSeestrasse 39, 8700 Küsnacht ZHWillkommen bei Medlake Training in KüsnachtWillkommen im führenden Fitness Center in Küsnacht mit Physiotherapie, Ärzten und individuellem Training! Entdecken Sie eine neue Dimension von Gesundheit und Fitness im Herzen von Küsnacht. Unser Fitness Center bietet nicht nur ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten, sondern auch eine integrierte Gesundheitsversorgung mit Physiotherapie, Ärzten und Personal Trainern. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine umfassende Palette an Dienstleistungen anzubieten, um Ihre Fitnessziele zu erreichen und Ihre Gesundheit zu optimieren. Unsere qualifizierten Physiotherapeuten stehen Ihnen zur Seite, um Verletzungen zu behandeln, Schmerzen zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit unseren Ärzten bieten wir eine ganzheitliche Betreuung, die Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Unser Team entwickelt personalisierte Behandlungspläne, um Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten. Unsere zertifizierten Personal Trainer sind engagierte Experten, die Ihnen helfen, Ihre Fitnessziele zu erreichen. Egal, ob Sie Muskeln aufbauen, Gewicht verlieren oder einfach Ihre Gesundheit verbessern möchten, unsere Trainer stehen Ihnen mit massgeschneiderten Trainingsprogrammen und kontinuierlicher Unterstützung zur Seite. In unserem Fitness Center haben wir technologische Innovationen integriert, darunter Sensopro, Galileo und Kinesis. Mit Sensopro können Sie Ihre Koordination und Stabilität verbessern, während Galileo eine effektive Methode zur Steigerung der Muskelkraft und Durchblutung bietet. Kinesis ermöglicht ein vielseitiges Ganzkörpertraining, das funktionelle Bewegungen und Muskelgruppen anspricht. Wir sind stolz darauf, ein umfassendes Fitnesserlebnis anzubieten, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unabhängig von Ihrem Fitnessniveau oder Ihren Zielen sind wir hier, um Sie zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen. Ihre Gesundheit. Ihr Fitness Center. Ihr Erfolg. KOMPETENZZENTRUM FÜR KRAFT- UND AUSDAUERTRAINING Krafttraining Herz/Kreislauf Hilfe bei Schmerzen Firmenfitness Ärztlich begleitete Trainingstherapie Physiotherapie, Medizinische Trainingstherapie (MTT) & Sportphysio Sensopro Galileo Vibrationsplatte Kinesis Wer sind wir? Team ÄrzteJetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Medlake Training AGSeestrasse 39, 8700 Küsnacht ZHPhysiotherapie•Arzt•Fitness-Center•ÄrzteWillkommen bei Medlake Training in KüsnachtWillkommen im führenden Fitness Center in Küsnacht mit Physiotherapie, Ärzten und individuellem Training! Entdecken Sie eine neue Dimension von Gesundheit und Fitness im Herzen von Küsnacht. Unser Fitness Center bietet nicht nur ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten, sondern auch eine integrierte Gesundheitsversorgung mit Physiotherapie, Ärzten und Personal Trainern. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine umfassende Palette an Dienstleistungen anzubieten, um Ihre Fitnessziele zu erreichen und Ihre Gesundheit zu optimieren. Unsere qualifizierten Physiotherapeuten stehen Ihnen zur Seite, um Verletzungen zu behandeln, Schmerzen zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit unseren Ärzten bieten wir eine ganzheitliche Betreuung, die Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Unser Team entwickelt personalisierte Behandlungspläne, um Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten. Unsere zertifizierten Personal Trainer sind engagierte Experten, die Ihnen helfen, Ihre Fitnessziele zu erreichen. Egal, ob Sie Muskeln aufbauen, Gewicht verlieren oder einfach Ihre Gesundheit verbessern möchten, unsere Trainer stehen Ihnen mit massgeschneiderten Trainingsprogrammen und kontinuierlicher Unterstützung zur Seite. In unserem Fitness Center haben wir technologische Innovationen integriert, darunter Sensopro, Galileo und Kinesis. Mit Sensopro können Sie Ihre Koordination und Stabilität verbessern, während Galileo eine effektive Methode zur Steigerung der Muskelkraft und Durchblutung bietet. Kinesis ermöglicht ein vielseitiges Ganzkörpertraining, das funktionelle Bewegungen und Muskelgruppen anspricht. Wir sind stolz darauf, ein umfassendes Fitnesserlebnis anzubieten, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unabhängig von Ihrem Fitnessniveau oder Ihren Zielen sind wir hier, um Sie zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen. Ihre Gesundheit. Ihr Fitness Center. Ihr Erfolg. KOMPETENZZENTRUM FÜR KRAFT- UND AUSDAUERTRAINING Krafttraining Herz/Kreislauf Hilfe bei Schmerzen Firmenfitness Ärztlich begleitete Trainingstherapie Physiotherapie, Medizinische Trainingstherapie (MTT) & Sportphysio Sensopro Galileo Vibrationsplatte Kinesis Wer sind wir? Team ÄrzteBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.6 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Jetzt buchenBuchenJetzt buchenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Moser FrankKaspar Pfeiffer-Strasse 4, 4142 MünchensteinAugenpraxis Gartenstadt Gerne sind wir für alle Augenprobleme Ihr erster Ansprechspartner Die langjährig von Frau Dr. med. Franziska Martius geführte Praxis im Einkaufszentrum Gartenstadt wurde im April 2013 von Herrn Dr. med. Frank Moser übernommen. Anfangs Oktober 2018 konnte das Ärzteteam mit einem weiteren erfahrenen Augenarzt, Herrn Dr. med. Matthias Neudeck ergänzt werden. Als Team der Augenpraxis Gartenstadt ist es unser Ziel Ihnen augenärztliche Dienstleistungen in hoher Qualität anzubieten, Ihnen medizinische Zusammenhänge verständlich zu erklären und uns für die bestmögliche Behandlung zum Wohl Ihrer Augen einzusetzen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir in der Region gut vernetzt und arbeiten bei Bedarf auch mit anderen spezialisierten Kollegen zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen, dass Sie hier alle wichtigen Informationen finden werden. Gerne sind wir für alle Augenprobleme Ihr erster Ansprechspartner!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Moser FrankKaspar Pfeiffer-Strasse 4, 4142 MünchensteinAugenarzt•ÄrzteAugenpraxis Gartenstadt Gerne sind wir für alle Augenprobleme Ihr erster Ansprechspartner Die langjährig von Frau Dr. med. Franziska Martius geführte Praxis im Einkaufszentrum Gartenstadt wurde im April 2013 von Herrn Dr. med. Frank Moser übernommen. Anfangs Oktober 2018 konnte das Ärzteteam mit einem weiteren erfahrenen Augenarzt, Herrn Dr. med. Matthias Neudeck ergänzt werden. Als Team der Augenpraxis Gartenstadt ist es unser Ziel Ihnen augenärztliche Dienstleistungen in hoher Qualität anzubieten, Ihnen medizinische Zusammenhänge verständlich zu erklären und uns für die bestmögliche Behandlung zum Wohl Ihrer Augen einzusetzen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir in der Region gut vernetzt und arbeiten bei Bedarf auch mit anderen spezialisierten Kollegen zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen, dass Sie hier alle wichtigen Informationen finden werden. Gerne sind wir für alle Augenprobleme Ihr erster Ansprechspartner!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Allergiezentrum-SG und MediKos Dr. med. Patrik LehnerSternackerstrasse 7, 9000 St. GallenHerzlich WillkommenMediKos, das dem Allergiezentrum angegliederte Kosmetikinstitut, ist spezialisiert auf medizinische Kosmetik. Darunter verstehen wir die Anwendung von medizinisch gesicherten Methoden unter Aufsicht eines Arztes zur Verjüngung und Pflege der Haut wie zum Beispiel die dauerhafte Haarentfernung. FALTENBEHANDLUNGEN Faltenbehandlungen mit Unterspritzen von langanhaltenden Materiealien (Hyaluronsäure), Botox/Vistabel und Lasern von Falten, entfernen von Hautanhängseln, Blutschwämmen und Altersflecken. Alle Eingriffe werden von einem Facharzt FMH durchgeführt. Ganz besonderen Wert legen wir auf unsere Aknebehandlungen welche auf Wunsch von einer medikamentösen Therapie begleitet werden. Natürlich decken wir auch den ganzen Bereich der dekorativen- und Entspannungskosmetik ab. • Hautanalyse und Beratung • med. Aknebehandlung • Antiaging Behandlungen • Diamant Microdermabrasion • chem. Peeling bei Pigmentstörungen • Definitive Haarentfernung mit Light Sheer Laser • Epilation mit Wachs • Nadelepilation mit Apilus • Brauen zupfen und färben • Wimpern färben, Wimperdauerwelle • Manicure und Pedicure mit Gellack • GeschenkgutscheineTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Allergiezentrum-SG und MediKos Dr. med. Patrik LehnerSternackerstrasse 7, 9000 St. GallenÄsthetische Medizin•Hautarzt•Laser•Haarentfernung•Laserbehandlung medizinische•ÄrzteHerzlich WillkommenMediKos, das dem Allergiezentrum angegliederte Kosmetikinstitut, ist spezialisiert auf medizinische Kosmetik. Darunter verstehen wir die Anwendung von medizinisch gesicherten Methoden unter Aufsicht eines Arztes zur Verjüngung und Pflege der Haut wie zum Beispiel die dauerhafte Haarentfernung. FALTENBEHANDLUNGEN Faltenbehandlungen mit Unterspritzen von langanhaltenden Materiealien (Hyaluronsäure), Botox/Vistabel und Lasern von Falten, entfernen von Hautanhängseln, Blutschwämmen und Altersflecken. Alle Eingriffe werden von einem Facharzt FMH durchgeführt. Ganz besonderen Wert legen wir auf unsere Aknebehandlungen welche auf Wunsch von einer medikamentösen Therapie begleitet werden. Natürlich decken wir auch den ganzen Bereich der dekorativen- und Entspannungskosmetik ab. • Hautanalyse und Beratung • med. Aknebehandlung • Antiaging Behandlungen • Diamant Microdermabrasion • chem. Peeling bei Pigmentstörungen • Definitive Haarentfernung mit Light Sheer Laser • Epilation mit Wachs • Nadelepilation mit Apilus • Brauen zupfen und färben • Wimpern färben, Wimperdauerwelle • Manicure und Pedicure mit Gellack • GeschenkgutscheineBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Ärtzezentrum Dr. EismannBankstrasse 20, 8400 WinterthurPraxisteam ist sehr nett, hilfsbereitArzt/Ärztin sind freundlich, nett, einfühlsam, verständnisvoll! Bieten eine ausgezeichnete medizinische Versorgung 👍👌😊12. September 2023, as.aeschlimannTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ärtzezentrum Dr. EismannBankstrasse 20, 8400 WinterthurNotfalldienst ärztlich•Arzt•Medizinisches Zentrum•ÄrztePraxisteam ist sehr nett, hilfsbereitArzt/Ärztin sind freundlich, nett, einfühlsam, verständnisvoll! Bieten eine ausgezeichnete medizinische Versorgung 👍👌😊12. September 2023, as.aeschlimannBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrArztpraxis Mariaberg GmbHMariabergstrasse 22, 9400 RorschachMedizinische Dienstleistungen Wir decken das gesamte Spektrum der hausärztlichen Grundversorgung ab inklusive Routinekontrollen, Check-ups, Impfungen und vielem mehr. Zusätzlich zur normalen Sprechstunde bietet unsere Praxis: Praxislabor Ultraschall digitales Röntgen Lungenfunktionsprüfung Praxisapotheke 24-h-Blutdruck-Messungen Infusionstherapien Hausbesuche manuelle Therapien Verkehrsmedizinische Untersuchungen kleine chirurgische Eingriffe Elektrokardiogramm (EKG) inklusive Ergometrie Unser Team Unsere MPAs Frau Claudia Walt und Frau Andrea Gubelmann sind langjährige Mitarbeiterinnen und kümmern sich um Ihre Anliegen, Telefonate und Medikamentenbestellungen. Hausärztlicher Notfalldienst 0900 14 14 14 (CHF 2.80/Min.). Am Donnerstag Nachmittag bleibt unsere Praxis geschlossen, das Telefon ist von 08:00 bis 11:00 bedient. Bitte beachten Sie, dass wir Termine nur mit telefonischer Anmeldung vergeben können.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Arztpraxis Mariaberg GmbHMariabergstrasse 22, 9400 RorschachArzt•Manuelle Medizin•Praxis •ÄrzteMedizinische Dienstleistungen Wir decken das gesamte Spektrum der hausärztlichen Grundversorgung ab inklusive Routinekontrollen, Check-ups, Impfungen und vielem mehr. Zusätzlich zur normalen Sprechstunde bietet unsere Praxis: Praxislabor Ultraschall digitales Röntgen Lungenfunktionsprüfung Praxisapotheke 24-h-Blutdruck-Messungen Infusionstherapien Hausbesuche manuelle Therapien Verkehrsmedizinische Untersuchungen kleine chirurgische Eingriffe Elektrokardiogramm (EKG) inklusive Ergometrie Unser Team Unsere MPAs Frau Claudia Walt und Frau Andrea Gubelmann sind langjährige Mitarbeiterinnen und kümmern sich um Ihre Anliegen, Telefonate und Medikamentenbestellungen. Hausärztlicher Notfalldienst 0900 14 14 14 (CHF 2.80/Min.). Am Donnerstag Nachmittag bleibt unsere Praxis geschlossen, das Telefon ist von 08:00 bis 11:00 bedient. Bitte beachten Sie, dass wir Termine nur mit telefonischer Anmeldung vergeben können. Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Dr. med. Banyai MartinPilatusstrasse 34, 6003 LuzernIhr Arzt des VertrauensTätigkeiten Fachärzte FMH für Innere Medizin Fachärzte FMH für Gefässkrankheiten (Erkrankungen der Arterien, Venen, Lymphgefässe) Schwerpunkt unserer Tätigkeit Innere Medizin mit Herz-Kreislauferkrankungen und entsprechenden Risikofaktoren (hoher Blutdruck, erhöhte Blutfette, Zuckerkrankheit, Übergewicht, Stress-Krankheit, Nikotin, Ernährung, Bewegungsarmut ....). Gefässkrankheiten mit • Venenerkrankungen (Krampfadern, Venenentzündungen, Thrombosen, offenen Beinen); • arteriellen Durchblutungsstörungen an Beinen, Armen, Kopf, Nieren und Bauch (Schaufensterkrankheit , Altersbrand; Hirnschlag; hoher Blutdruck wegen Nierenarterienstenose etc.); • Lymphschwellungen (Lymphoedem) Abklärung und Behandlung von "offenen" Beinen Ambulante Krampfaderoperationen (Ministripping) Abklärung und Behandlung von Hirnschlag Abklärung und Behandlung von Gerinnungsstörungen Beratung über Thromboseprophylaxe (Reisen etc.)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Banyai MartinPilatusstrasse 34, 6003 LuzernGefässkrankheiten (Angiologie)•Arzt•Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)•ÄrzteIhr Arzt des VertrauensTätigkeiten Fachärzte FMH für Innere Medizin Fachärzte FMH für Gefässkrankheiten (Erkrankungen der Arterien, Venen, Lymphgefässe) Schwerpunkt unserer Tätigkeit Innere Medizin mit Herz-Kreislauferkrankungen und entsprechenden Risikofaktoren (hoher Blutdruck, erhöhte Blutfette, Zuckerkrankheit, Übergewicht, Stress-Krankheit, Nikotin, Ernährung, Bewegungsarmut ....). Gefässkrankheiten mit • Venenerkrankungen (Krampfadern, Venenentzündungen, Thrombosen, offenen Beinen); • arteriellen Durchblutungsstörungen an Beinen, Armen, Kopf, Nieren und Bauch (Schaufensterkrankheit , Altersbrand; Hirnschlag; hoher Blutdruck wegen Nierenarterienstenose etc.); • Lymphschwellungen (Lymphoedem) Abklärung und Behandlung von "offenen" Beinen Ambulante Krampfaderoperationen (Ministripping) Abklärung und Behandlung von Hirnschlag Abklärung und Behandlung von Gerinnungsstörungen Beratung über Thromboseprophylaxe (Reisen etc.)Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Binggeli RalphSchänzlistrasse 39, 3013 BernWillkommen bei Binggeli Ralph! Gehirn- und Nervenchirurgie!Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit an der Universitätsklinik für Neurochirurgie des Inselspitals in Bern eröffnete ich am 01.07.2014 meine eigene neurochirurgische Praxis. Die geräumigen und ruhigen Praxisräumlichkeiten sind idealerweise im obersten Stock des Hauptgebäudes des Salem Spitals in Bern situiert. Das Spital besitzt eine Tiefgarage und ist ab dem Hauptbahnhof in 10 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar (Bus Nr. 10 in Richtung Ostermundigen, bis Station Salem). Mein Hauptinteresse gilt der konservativen und operativen Behandlung von Rückenleiden. Für konservative Therapien kooperiere ich mit verschiedenen Rheumatologen, Neurologen und Schmerztherapeuten in der Stadt Bern und der umgebenden deutschen und französischen Schweiz. Meine operative Tätigkeit erfolgt ausschliesslich am Salem Spital, das zur Hirslanden Gruppe gehört. Die operative Behandlung umfasst degenerative Leiden der Hals- und Lendenwirbelsäule wie Spinalkanalstenosen, Diskushernien und Synovialzysten. Daneben besitze ich eine langjährige Erfahrung in der invasiven Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen und Spastik (Multiple Sklerose). Diese beinhaltet in ausgewählten Fällen die Implantation von Schmerzpumpen oder Rückenmarksstimulatoren und deren Nachsorge. Schliesslich erstelle ich Gutachten mit wirbelsäulenchirurgischen Fragestellungen. Ich habe auf diesem Gebiet mehr als 70 Gutachten jeglicher Art verfasst. Das Praxisteam wird ergänzt durch Frau Andrea Riesen und meine Frau, Renate Stooss Binggeli, die Ihnen für Auskünfte rund um die ambulante und stationäre Behandlung gerne zur Verfügung stehen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Binggeli RalphSchänzlistrasse 39, 3013 BernGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)•Chirurgie•ÄrzteWillkommen bei Binggeli Ralph! Gehirn- und Nervenchirurgie!Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit an der Universitätsklinik für Neurochirurgie des Inselspitals in Bern eröffnete ich am 01.07.2014 meine eigene neurochirurgische Praxis. Die geräumigen und ruhigen Praxisräumlichkeiten sind idealerweise im obersten Stock des Hauptgebäudes des Salem Spitals in Bern situiert. Das Spital besitzt eine Tiefgarage und ist ab dem Hauptbahnhof in 10 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar (Bus Nr. 10 in Richtung Ostermundigen, bis Station Salem). Mein Hauptinteresse gilt der konservativen und operativen Behandlung von Rückenleiden. Für konservative Therapien kooperiere ich mit verschiedenen Rheumatologen, Neurologen und Schmerztherapeuten in der Stadt Bern und der umgebenden deutschen und französischen Schweiz. Meine operative Tätigkeit erfolgt ausschliesslich am Salem Spital, das zur Hirslanden Gruppe gehört. Die operative Behandlung umfasst degenerative Leiden der Hals- und Lendenwirbelsäule wie Spinalkanalstenosen, Diskushernien und Synovialzysten. Daneben besitze ich eine langjährige Erfahrung in der invasiven Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen und Spastik (Multiple Sklerose). Diese beinhaltet in ausgewählten Fällen die Implantation von Schmerzpumpen oder Rückenmarksstimulatoren und deren Nachsorge. Schliesslich erstelle ich Gutachten mit wirbelsäulenchirurgischen Fragestellungen. Ich habe auf diesem Gebiet mehr als 70 Gutachten jeglicher Art verfasst. Das Praxisteam wird ergänzt durch Frau Andrea Riesen und meine Frau, Renate Stooss Binggeli, die Ihnen für Auskünfte rund um die ambulante und stationäre Behandlung gerne zur Verfügung stehen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Dr. med. Brestel RolfBahnhofstrasse 198, 8620 Wetzikon ZHSchwerpunkteOb wiederkehrende Halsschmerzen, häufiges Nasenbluten oder Pfeifen im Ohr. Ob Gesichtsschmerzen, Atmungsbeschwerden, Schnarchprobleme oder der Wunsch nach einer Nasenkorrektur. Als HNO-Facharzt berate, betreue und begleite ich Sie persönlich, kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen. In meiner modern eingerichteten Spezialpraxis für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten sowie für ästhetische Chirurgie behandle ich Erwachsene wie Kinder mit viel Erfahrung. Seit 1999 bin ich für meine Patientinnen und Patienten wie auch für zuweisende Ärzte und Spitäler der Region ein verlässlicher fachlicher Ansprechpartner. Hier erfahren Sie das Wichtigste über mein Leistungsspektrum und über die Praxis. Dr. med. Rolf Brestel und TeamTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Brestel RolfBahnhofstrasse 198, 8620 Wetzikon ZHHNO Arzt•ÄrzteSchwerpunkteOb wiederkehrende Halsschmerzen, häufiges Nasenbluten oder Pfeifen im Ohr. Ob Gesichtsschmerzen, Atmungsbeschwerden, Schnarchprobleme oder der Wunsch nach einer Nasenkorrektur. Als HNO-Facharzt berate, betreue und begleite ich Sie persönlich, kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen. In meiner modern eingerichteten Spezialpraxis für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten sowie für ästhetische Chirurgie behandle ich Erwachsene wie Kinder mit viel Erfahrung. Seit 1999 bin ich für meine Patientinnen und Patienten wie auch für zuweisende Ärzte und Spitäler der Region ein verlässlicher fachlicher Ansprechpartner. Hier erfahren Sie das Wichtigste über mein Leistungsspektrum und über die Praxis. Dr. med. Rolf Brestel und TeamBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6)Dr. med. Philippe MosimannLerchenstrasse 3, 4103 BottmingenPraxis Bin außerordentlich zufrieden mit der Behandlung und Betreuung durch Hrn. Dr. Mosimann. Ein Arzt mit viel Erfahrungen in der Medizin. Fühle mich absolut sicher in dieser Praxis. Danke!18. Januar 2022, fbuschTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Philippe MosimannLerchenstrasse 3, 4103 BottmingenArzt•Praxis •ÄrztePraxis Bin außerordentlich zufrieden mit der Behandlung und Betreuung durch Hrn. Dr. Mosimann. Ein Arzt mit viel Erfahrungen in der Medizin. Fühle mich absolut sicher in dieser Praxis. Danke!18. Januar 2022, fbuschBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen5.0 / 5 (6) Geschlossen bis Montag um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrErlenbach PraxiszentrumLindenmatte 299A, 3762 Erlenbach im SimmentalDas Erlenbach Praxiszentrum ist eine moderne Hausarztpraxis (Allgemeine Innere Medizin). Tageweise werden Fachspezialisten beigezogen, die Sie gerne beraten werden. Als Ärzte bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Möglichkeiten und je nach Situation Hausbesuche an.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Erlenbach PraxiszentrumLindenmatte 299A, 3762 Erlenbach im SimmentalArzt•Kinderarzt•ÄrzteDas Erlenbach Praxiszentrum ist eine moderne Hausarztpraxis (Allgemeine Innere Medizin). Tageweise werden Fachspezialisten beigezogen, die Sie gerne beraten werden. Als Ärzte bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Möglichkeiten und je nach Situation Hausbesuche an. Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrFiechter StefanTalstrasse 8, 4112 FlühAkupunkturDie Akupunktur ist bei uns die bekannteste Therapiemethode der chinesischen Medizin. Alle Organe des Körpers sind durch Energieleitbahnen (Meridiane) miteinander verbunden. Diese unsichtbaren Leitbahnen verlaufen vom Inneren des Körpers an die Oberfläche und bilden ein zusammenhängendes Netzwerk. Die Akupunkturpunkte auf den Leitbahnen werden durch das Setzen feiner Metallnadeln stimuliert. Damit wird der Fluss der Energie, des Qi, gezielt verändert. Nach dem kaum spürbaren Stich durch die Haut fühlt sich das Erreichen der Energie des Akupunkturpunktes an wie ein leichter Druck, ein schwer zu beschreibendes Ziehen oder Wärmegefühl. Akupunktur fördert lokal die Durchblutung, stärkt generell die Abwehrkräfte und lindert Schmerzen. Vor allem aber unterstützt sie die Selbstheilung. In meiner Praxis wende ich meistens zusammen mit der Körperakupunktur auch die Ohrakupunktur an, eines von mehreren wirksamen Reflex- und Mikrosystemen. Neben den feinen Ohrnadeln können Kügelchen, Vaccaria-Samenkörner oder winzige Dauernadeln mit einem kleinen Pflaster an der Ohrmuschel angebracht werden. Dadurch wird die Wirkung verlängert, da die Ohrpunkte über längere Zeit aktiviert werden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fiechter StefanTalstrasse 8, 4112 FlühAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Chinesische Medizin TCM•Akupunktur TCM•ÄrzteAkupunkturDie Akupunktur ist bei uns die bekannteste Therapiemethode der chinesischen Medizin. Alle Organe des Körpers sind durch Energieleitbahnen (Meridiane) miteinander verbunden. Diese unsichtbaren Leitbahnen verlaufen vom Inneren des Körpers an die Oberfläche und bilden ein zusammenhängendes Netzwerk. Die Akupunkturpunkte auf den Leitbahnen werden durch das Setzen feiner Metallnadeln stimuliert. Damit wird der Fluss der Energie, des Qi, gezielt verändert. Nach dem kaum spürbaren Stich durch die Haut fühlt sich das Erreichen der Energie des Akupunkturpunktes an wie ein leichter Druck, ein schwer zu beschreibendes Ziehen oder Wärmegefühl. Akupunktur fördert lokal die Durchblutung, stärkt generell die Abwehrkräfte und lindert Schmerzen. Vor allem aber unterstützt sie die Selbstheilung. In meiner Praxis wende ich meistens zusammen mit der Körperakupunktur auch die Ohrakupunktur an, eines von mehreren wirksamen Reflex- und Mikrosystemen. Neben den feinen Ohrnadeln können Kügelchen, Vaccaria-Samenkörner oder winzige Dauernadeln mit einem kleinen Pflaster an der Ohrmuschel angebracht werden. Dadurch wird die Wirkung verlängert, da die Ohrpunkte über längere Zeit aktiviert werden. Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Flückiger Thomas G. W.Museumstrasse 41, 9000 St. GallenDR. MED. THOMAS FLÜCKIGERDr. Flückiger ist spezialisiert in Neurologie. Ich biete in meiner Praxis : - Klinische neurologische Untersuchung - Elektrophysiologie (Elektromyographie, Elektroneurographie) - Visuell evozierte Potentiale (VEP) - Sensibel evozierte Potentiale (SEP) - Elektroenzephalographie (EEG, «Hirnstrommessung») - Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden Blutgefässe und der Nerven - Demenzabklärung Botulinumtoxin-Sprechstunde Schwindelabklärung LumbalpunktionTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Flückiger Thomas G. W.Museumstrasse 41, 9000 St. GallenNervenkrankheiten (Neurologie)•ÄrzteDR. MED. THOMAS FLÜCKIGERDr. Flückiger ist spezialisiert in Neurologie. Ich biete in meiner Praxis : - Klinische neurologische Untersuchung - Elektrophysiologie (Elektromyographie, Elektroneurographie) - Visuell evozierte Potentiale (VEP) - Sensibel evozierte Potentiale (SEP) - Elektroenzephalographie (EEG, «Hirnstrommessung») - Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden Blutgefässe und der Nerven - Demenzabklärung Botulinumtoxin-Sprechstunde Schwindelabklärung LumbalpunktionAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fusszentrum NeufeldBremgartenstrasse 121, 3012 BernPostfach, 3001 BernHerzlich willkommenDas Fusszentrum Neufeld ist Ihr Ansprechpartner in Bern rund um das Thema Motorik und Bewegung. Von klassischen Behandlungsmöglichkeiten, wie Einlagen und Schuhtechnik, Gymnastik, Physiotherapie und Infiltration bis hin zu der Operation: wir sorgen dafür, dass Sie in Bewegung bleiben. Wir begleiten und betreuen Sie von der ersten individuellen Beratung bis zur Nachbetreuung persönlich. Unser Angebotsspektrum der Beratung und Behandlung – ohne Operation und mit Operation Arthrose aller Gelenke des Fusses, vom oberen Sprunggelenk bis zu den Zehen Verletzungen der Gelenke (Brüche und Verstauchungen) Verletzungen der Knochen (akute Brüche, Ermüdungsbrüche) Überlastung der Knochen und Gelenke (Knochenhautentzündung) Instabilitäten der Gelenke Bänderrisse, Bänderzerrungen Sehnenrisse, Entzündung und Abnützung der Sehnen Fehlstellungen: Hohlfuss, Plattfuss, Knicksenkfuss, Hallux valgus und Hammerzehen Korrekturmöglichkeiten bei Lähmungen (nach Bandscheibenvorfall, Hirnschlag, etc.) Fersensporn eingeklemmte Nerven (Morton-Neuralgie, Tarsaltunnelsyndrom) Fussprobleme bei Diabetes chronische Wunden und Druckstellen akute und chronische Schmerzen Gutachten Zweitmeinung Prof. Dr. Martin Weber Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates Über mich Seit über 24 Jahren behandle ich nun Patienten mit Fuss- und Sprunggelenksproblemen. Ich lasse Sie mit Ihren Schmerzen nicht alleine. Ich lege sehr großen Wert darauf dass Sie sich bei mir medizinisch als auch persönlich bestens aufgehoben fühlen. Ich nehme mir Zeit für Ihre Probleme und bespreche mit Ihnen gemeinsam eine individuelle Behandlung. Ich versuche Operationen so lange wie möglich, zu vermeiden. Klassische Behandlungsmöglichkeiten wie Einlagen, Schuhtechnik, Gymnastik, Physiotherapie und Infiltrationen helfen sehr oft. Ich begleite Sie von der Vor- bis zur Nachsorge und stehe Ihnen immer zur Verfügung.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fusszentrum NeufeldBremgartenstrasse 121, 3012 BernPostfach, 3001 BernOrthopädie•Chirurgie•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•ÄrzteHerzlich willkommenDas Fusszentrum Neufeld ist Ihr Ansprechpartner in Bern rund um das Thema Motorik und Bewegung. Von klassischen Behandlungsmöglichkeiten, wie Einlagen und Schuhtechnik, Gymnastik, Physiotherapie und Infiltration bis hin zu der Operation: wir sorgen dafür, dass Sie in Bewegung bleiben. Wir begleiten und betreuen Sie von der ersten individuellen Beratung bis zur Nachbetreuung persönlich. Unser Angebotsspektrum der Beratung und Behandlung – ohne Operation und mit Operation Arthrose aller Gelenke des Fusses, vom oberen Sprunggelenk bis zu den Zehen Verletzungen der Gelenke (Brüche und Verstauchungen) Verletzungen der Knochen (akute Brüche, Ermüdungsbrüche) Überlastung der Knochen und Gelenke (Knochenhautentzündung) Instabilitäten der Gelenke Bänderrisse, Bänderzerrungen Sehnenrisse, Entzündung und Abnützung der Sehnen Fehlstellungen: Hohlfuss, Plattfuss, Knicksenkfuss, Hallux valgus und Hammerzehen Korrekturmöglichkeiten bei Lähmungen (nach Bandscheibenvorfall, Hirnschlag, etc.) Fersensporn eingeklemmte Nerven (Morton-Neuralgie, Tarsaltunnelsyndrom) Fussprobleme bei Diabetes chronische Wunden und Druckstellen akute und chronische Schmerzen Gutachten Zweitmeinung Prof. Dr. Martin Weber Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates Über mich Seit über 24 Jahren behandle ich nun Patienten mit Fuss- und Sprunggelenksproblemen. Ich lasse Sie mit Ihren Schmerzen nicht alleine. Ich lege sehr großen Wert darauf dass Sie sich bei mir medizinisch als auch persönlich bestens aufgehoben fühlen. Ich nehme mir Zeit für Ihre Probleme und bespreche mit Ihnen gemeinsam eine individuelle Behandlung. Ich versuche Operationen so lange wie möglich, zu vermeiden. Klassische Behandlungsmöglichkeiten wie Einlagen, Schuhtechnik, Gymnastik, Physiotherapie und Infiltrationen helfen sehr oft. Ich begleite Sie von der Vor- bis zur Nachsorge und stehe Ihnen immer zur Verfügung.Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrGefäss Praxis ChurHaldensteinstrasse 1, 7000 ChurGefäss Praxis in ChurDie Angiologie befasst sich mit Erkrankungen von Gefässen. Die Gefäss Praxis Chur ist eine Spezialarztpraxis für Gefässmedizin bei der Vorbeugung, Abklärung, Behandlung und Nachsorge von Gefässerkrankungen (Arterien, Venen, Kapillaren, Lymphgefässe). Unser Angebot: • Arterielle und venöse Funktionsdiagnostik • Farbkodierte Duplexsonographie der Arterien und Venen supraaortal/extrakraniell, abdominal sowie der oberen und unteren Extremitäten • Vorsorgeuntersuchungen (Intima-Media-Dicke und Aneurysma) • Abklärung, Behandlung und Nachsorge von arteriellen Durchblutungsstörungen und venösen thrombo-embolischen Erkrankungen • Diagnostik und minimal-invasive Therapie der Varizen • Beurteilung von Lymph- und Lipoedemen und Einleitung der komplexen physikalischen Entstauungstherapie • Diagnostik und Einleitung der Therapie von Ulcera crurisTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gefäss Praxis ChurHaldensteinstrasse 1, 7000 ChurGefässkrankheiten (Angiologie)•Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)•ÄrzteGefäss Praxis in ChurDie Angiologie befasst sich mit Erkrankungen von Gefässen. Die Gefäss Praxis Chur ist eine Spezialarztpraxis für Gefässmedizin bei der Vorbeugung, Abklärung, Behandlung und Nachsorge von Gefässerkrankungen (Arterien, Venen, Kapillaren, Lymphgefässe). Unser Angebot: • Arterielle und venöse Funktionsdiagnostik • Farbkodierte Duplexsonographie der Arterien und Venen supraaortal/extrakraniell, abdominal sowie der oberen und unteren Extremitäten • Vorsorgeuntersuchungen (Intima-Media-Dicke und Aneurysma) • Abklärung, Behandlung und Nachsorge von arteriellen Durchblutungsstörungen und venösen thrombo-embolischen Erkrankungen • Diagnostik und minimal-invasive Therapie der Varizen • Beurteilung von Lymph- und Lipoedemen und Einleitung der komplexen physikalischen Entstauungstherapie • Diagnostik und Einleitung der Therapie von Ulcera cruris Geschlossen bis Montag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu