Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Bauheizung in Aargau (Kanton)

: 32 Einträge

Ebenfalls empfohlen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Trocktech AG Entfeuchtungstechnik
Noch keine Bewertungen

Trocktech AG Entfeuchtungstechnik

Bremgartenstrasse 29, 5643 Sins
Bauaustrocknung, Wasserschadensanierung, Leckortung, Entfeuchtung, Entwässerung

Trocktech AG, der Entfeuchtungs-Spezialist im Kanton Aargau, mit Filialen im Kanton Solothurn, Baselland und Luzern, ist auf dem Gebiet der Wasserschadensanierung, Bauaustrocknung / Bautrocknung, Trocknung von Wasserschäden, UB Dämmschichttrocknung, Leckortung mittels Feuchtemessungen, Feuchtigkeitsortung, Endoskopie-Rohrkamera, Rauchgas, Wärmebildkamera, Thermographie oder Luftmessung, sowie Viren- und Schimmelbekämpfung ihr idealer Partner. Wir arbeiten mit den neuesten Entfeuchtungskonzepten und Technologie. Ob konventionelle Mittel oder innovative Infrarot-Technik. Wir bringen sie ins Trockene! Dienstleistungen / Mietgeräte: Luftentfeuchter, Kondenstrockner, Kaltluftgebläse, Gebläse, Infrarot- und Mikrowellen Trocknung, Turbinen, Druckturbinen, Adsorptionstrockner, Kombi-Trockner Sanierung / Wasserschaden: Wenn Ihr Gebäude durch einen schweren Wassereinbruch (Wasserschaden) geschädigt wird, muss das Restwasser innert kürzester Zeit beseitigt werden. Mit konventionellen Mitteln oder mit innovativer Infrarottechnik ist es uns möglich, durchfeuchtete Dämmschichten jeglicher Art, Verputze, Mauerwerke, Beton und Holzkonstruktionen zu trocknen. Trocknung: Wir garantieren Ihnen die Austrocknung der Baulichkeiten bis zur Wiederherstellung der natürlichen Nutzfeuchtigkeit bzw. der Ausgleichsfeuchte der Baustoffe. So, wie es sich in natürlichem Raumklima einstellen würde. Lassen auch Sie sich von unserer Professionalität überzeugen und nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

PremiumPremium Eintrag
WasserschadensanierungBauaustrocknungenEntfeuchtung Entwässerung
Bremgartenstrasse 29, 5643 Sins
WasserschadensanierungBauaustrocknungenEntfeuchtung Entwässerung
Bauaustrocknung, Wasserschadensanierung, Leckortung, Entfeuchtung, Entwässerung

Trocktech AG, der Entfeuchtungs-Spezialist im Kanton Aargau, mit Filialen im Kanton Solothurn, Baselland und Luzern, ist auf dem Gebiet der Wasserschadensanierung, Bauaustrocknung / Bautrocknung, Trocknung von Wasserschäden, UB Dämmschichttrocknung, Leckortung mittels Feuchtemessungen, Feuchtigkeitsortung, Endoskopie-Rohrkamera, Rauchgas, Wärmebildkamera, Thermographie oder Luftmessung, sowie Viren- und Schimmelbekämpfung ihr idealer Partner. Wir arbeiten mit den neuesten Entfeuchtungskonzepten und Technologie. Ob konventionelle Mittel oder innovative Infrarot-Technik. Wir bringen sie ins Trockene! Dienstleistungen / Mietgeräte: Luftentfeuchter, Kondenstrockner, Kaltluftgebläse, Gebläse, Infrarot- und Mikrowellen Trocknung, Turbinen, Druckturbinen, Adsorptionstrockner, Kombi-Trockner Sanierung / Wasserschaden: Wenn Ihr Gebäude durch einen schweren Wassereinbruch (Wasserschaden) geschädigt wird, muss das Restwasser innert kürzester Zeit beseitigt werden. Mit konventionellen Mitteln oder mit innovativer Infrarottechnik ist es uns möglich, durchfeuchtete Dämmschichten jeglicher Art, Verputze, Mauerwerke, Beton und Holzkonstruktionen zu trocknen. Trocknung: Wir garantieren Ihnen die Austrocknung der Baulichkeiten bis zur Wiederherstellung der natürlichen Nutzfeuchtigkeit bzw. der Ausgleichsfeuchte der Baustoffe. So, wie es sich in natürlichem Raumklima einstellen würde. Lassen auch Sie sich von unserer Professionalität überzeugen und nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
WasserschadensanierungBauaustrocknungenEntfeuchtung Entwässerung
Silbergasse 4, 6130 Willisau
WasserschadensanierungBauaustrocknungenEntfeuchtung Entwässerung
Bauaustrocknung, Wasserschadensanierung, Leckortung, Entfeuchtung, Entwässerung

Trocktech AG, der Entfeuchtungs-Spezialist im Kanton Luzern - ist auf dem Gebiet der Leckortung, Dämmschichttrocknung, Bauaustrocknung / Bautrocknung und Wasserschadensanierung, sowie Viren- und Schimmelbekämpfung der ideale Partner für Sie. Wir arbeiten mit den neusten Entfeuchtungskonzepten und der modernsten Technologie. Ob konventionelle Mittel oder innovative Infrarottechnik, wir bringen Sie wieder ins Trockene! Sanierung / Wasserschaden: Wenn Ihr Gebäude durch einen schweren Wassereinbruch (Wasserschaden) geschädigt wird, muss das Restwasser innert kürzester Zeit beseitigt werden. Mit konventionellen Mitteln oder mit innovativer Infrarottechnik ist es uns möglich, durchfeuchtete Dämmschichten jeglicher Art, Verputze, Mauerwerke, Beton und Holzkonstruktionen zu trocknen. Trocknung: Wir garantieren Ihnen die Austrocknung der Baulichkeiten bis zur Wiederherstellung der natürlichen Nutzfeuchtigkeit bzw. der Ausgleichsfeuchte der Baustoffe. So, wie es sich in natürlichem Raumklima einstellen würde. Lassen auch Sie sich von unserer Professionalität überzeugen und nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
BUBA AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

BUBA AG

Unterdorf 19, 5420 Ehrendingen
Wir lösen ihr Feuchtigkeits-Problem!

Die Experten lösen alle Feuchtigkeitsprobleme Oft sind es die kleinen und eher unscheinbaren Dinge, die grosse Probleme verursachen können. Zum Beispiel eine defekte Dichtung: Unbemerkt kann Wasser tagelang ins Mauerwerk gesickert sein, bis der Schaden durch eine feuchte Stelle auffällt. In einem solchen Fall ist die BUBA AG mit Sitz in Ehrendingen der richtige Ansprechpartner. Die Experten kommen der Ursache dank modernster Messtechnik und fachkundigen Know-how schnell auf den Grund. Dank fundierten Kenntnissen um alle Baunormen und den Eigenschaften der verschiedenen Baumaterialien weiss der Profi auch wie man dem Problem fachgerecht zu Leibe rückt. Über 20 Jahre Berufserfahrung und über 500 beseitigte Wasserschäden pro Jahr haben zu der umfassenden Branchenkenntnis beigetragen. Das Team der BUBA AG trocknet Wasserschäden aus, übernimmt die Bauaustrocknung in Neu- und Umbauten und befreit Isolationen und Hohlräume von unerwünschter Feuchtigkeit und Nässe. Selbst das umfangreiche Gebiet der Bauthermographie zählt zu ihrem Leistungsspektrum. In den Wintermonaten bringen die Profis mit Öl-Bauheizung und mit kurzfristig einsatzbereiten Elektro-Heizungen Wärme in die Baustelle. Versicherungen, Architekten und Liegenschaftsverwaltungen, aber auch Sanitär-Installateuren, Bodenleger und Bauunternehmungen kennen und schätzen das Können der BUBA AG. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

PremiumPremium Eintrag
Entfeuchtung EntwässerungBauaustrocknungenWasserschadensanierung
Unterdorf 19, 5420 Ehrendingen
Entfeuchtung EntwässerungBauaustrocknungenWasserschadensanierung
Wir lösen ihr Feuchtigkeits-Problem!

Die Experten lösen alle Feuchtigkeitsprobleme Oft sind es die kleinen und eher unscheinbaren Dinge, die grosse Probleme verursachen können. Zum Beispiel eine defekte Dichtung: Unbemerkt kann Wasser tagelang ins Mauerwerk gesickert sein, bis der Schaden durch eine feuchte Stelle auffällt. In einem solchen Fall ist die BUBA AG mit Sitz in Ehrendingen der richtige Ansprechpartner. Die Experten kommen der Ursache dank modernster Messtechnik und fachkundigen Know-how schnell auf den Grund. Dank fundierten Kenntnissen um alle Baunormen und den Eigenschaften der verschiedenen Baumaterialien weiss der Profi auch wie man dem Problem fachgerecht zu Leibe rückt. Über 20 Jahre Berufserfahrung und über 500 beseitigte Wasserschäden pro Jahr haben zu der umfassenden Branchenkenntnis beigetragen. Das Team der BUBA AG trocknet Wasserschäden aus, übernimmt die Bauaustrocknung in Neu- und Umbauten und befreit Isolationen und Hohlräume von unerwünschter Feuchtigkeit und Nässe. Selbst das umfangreiche Gebiet der Bauthermographie zählt zu ihrem Leistungsspektrum. In den Wintermonaten bringen die Profis mit Öl-Bauheizung und mit kurzfristig einsatzbereiten Elektro-Heizungen Wärme in die Baustelle. Versicherungen, Architekten und Liegenschaftsverwaltungen, aber auch Sanitär-Installateuren, Bodenleger und Bauunternehmungen kennen und schätzen das Können der BUBA AG. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
Häusermann Lenzburg AG
Noch keine Bewertungen

Häusermann Lenzburg AG

Bahnhofstrasse 8, 5600 Lenzburg
Lifestyle – 500 Quadratmeter zum Träumen und Staunen

In unserem grossen Ausstellungsraum in Lenzburg präsentieren wir Ihnen handwerkliche Tradition, kombiniert mit modernster Technik. Unsere Cheminées sind Anlagen voller technischer Finessen und Unikate von bleibendem Wert. Geniessen Sie Wärme und Flammenspiel in vollendeter Technik und optisch angepasst an Ihre energetischen und ästhetischen Bedürfnisse. In unserem Showroom können Sie unsere Ideen und Vorstellungen live erleben. Ob Cheminées, Öfen, Böden oder Steine: Unsere Experten beraten Sie gerne und erarbeiten für Sie individuelle Lösungen für bauliche und wohngestalterische Konzepte. Chemineés Individuelle Cheminées, kreiert aus der Einzigartigkeit der verschiedensten Materialien. Optimale Verarbeitung, ständige Design-Weiterentwicklung und Optimierung der Energieeinsparung sind bei uns selbstverständlich. Designeröfen Wir bieten ausgewählte Feuerobjekte handverlesener Herstellern an. Designeröfen unterscheiden sich nicht nur durch die äussere Ästhetik, sondern auch durch ausgereifte Funktionalität und handwerkliche Feinarbeit. Materialien wie Stahl, Glas, Stein und Holz werden zu einer Einheit. Verbinden sich harmonisch mit dem Raum und verleihen dem Wohnbereich ein individuelles, warmes Ambiente. Gasfeuerstellen Die Gas-Feuerstellen sind als offene und geschlossene Lösungen erhältlich. «Dancing Flames» ist bezüglich Abmessungen in fünf Varianten lieferbar. Jedes Modell ist auf Wunsch mit Steinkasten oder flacher Rückwand erhältlich. «Fura» – die geschlossene Feuerstelle – gibt es in drei unterschiedlichen Breiten, kann manuell oder per Fernsteuerung bedient werden und der Feuerraum ist mit Keramik-Holzscheiten, Chips oder weissen Kieselsteinen ausgestattet. Böden Wir bieten eine grosse, variationsreiche Auswahl an modernen und designorientierten Böden an. Neugierde und Wissen, Innovationsfreude und Handwerk sind für uns die Basis unserer Kundenberatung. Ein Boden sollte funktionell und ästhetisch zugleich sein. Wände Wandschmuck aus Glasmosaik, Naturstein oder Keramik. Eine leere Wand ist wie ein leeres Blatt. Erst mit einem Zusatz, einer bildhaften Verzierung gewinnt die Wand gegenüber den Betrachtern an Ausdruck. Jedes Material hat seinen eigenen Zauber. Die Ausstrahlung kommt von der Qualität.

PremiumPremium Eintrag
ParkettPlattenbelägeCheminéebau OfenbauTeppiche
Bahnhofstrasse 8, 5600 Lenzburg
ParkettPlattenbelägeCheminéebau OfenbauTeppiche
Lifestyle – 500 Quadratmeter zum Träumen und Staunen

In unserem grossen Ausstellungsraum in Lenzburg präsentieren wir Ihnen handwerkliche Tradition, kombiniert mit modernster Technik. Unsere Cheminées sind Anlagen voller technischer Finessen und Unikate von bleibendem Wert. Geniessen Sie Wärme und Flammenspiel in vollendeter Technik und optisch angepasst an Ihre energetischen und ästhetischen Bedürfnisse. In unserem Showroom können Sie unsere Ideen und Vorstellungen live erleben. Ob Cheminées, Öfen, Böden oder Steine: Unsere Experten beraten Sie gerne und erarbeiten für Sie individuelle Lösungen für bauliche und wohngestalterische Konzepte. Chemineés Individuelle Cheminées, kreiert aus der Einzigartigkeit der verschiedensten Materialien. Optimale Verarbeitung, ständige Design-Weiterentwicklung und Optimierung der Energieeinsparung sind bei uns selbstverständlich. Designeröfen Wir bieten ausgewählte Feuerobjekte handverlesener Herstellern an. Designeröfen unterscheiden sich nicht nur durch die äussere Ästhetik, sondern auch durch ausgereifte Funktionalität und handwerkliche Feinarbeit. Materialien wie Stahl, Glas, Stein und Holz werden zu einer Einheit. Verbinden sich harmonisch mit dem Raum und verleihen dem Wohnbereich ein individuelles, warmes Ambiente. Gasfeuerstellen Die Gas-Feuerstellen sind als offene und geschlossene Lösungen erhältlich. «Dancing Flames» ist bezüglich Abmessungen in fünf Varianten lieferbar. Jedes Modell ist auf Wunsch mit Steinkasten oder flacher Rückwand erhältlich. «Fura» – die geschlossene Feuerstelle – gibt es in drei unterschiedlichen Breiten, kann manuell oder per Fernsteuerung bedient werden und der Feuerraum ist mit Keramik-Holzscheiten, Chips oder weissen Kieselsteinen ausgestattet. Böden Wir bieten eine grosse, variationsreiche Auswahl an modernen und designorientierten Böden an. Neugierde und Wissen, Innovationsfreude und Handwerk sind für uns die Basis unserer Kundenberatung. Ein Boden sollte funktionell und ästhetisch zugleich sein. Wände Wandschmuck aus Glasmosaik, Naturstein oder Keramik. Eine leere Wand ist wie ein leeres Blatt. Erst mit einem Zusatz, einer bildhaften Verzierung gewinnt die Wand gegenüber den Betrachtern an Ausdruck. Jedes Material hat seinen eigenen Zauber. Die Ausstrahlung kommt von der Qualität.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
LANDI Wasserschloss Genossenschaft

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

LANDI Wasserschloss Genossenschaft

Hornblick 3, 5412 Gebenstorf
Landi Wasserschloss, die starke Partnerin für die Landwirtschaft!

Bei uns erhalten Sie UFA-Mischfutter und alle landwirtschaftlichen Hilfsstoffe sehr preisgünstig. Gerne beraten wir Sie persönlich. Keine Aktionen, sondern konkurrenzlos faire Preise das ganze Jahr. Futter Die UFA AG ist das führende Unternehmen der Tierernährung in der Schweiz. Unter dem Markennamen UFA produziert und verkauft die UFA AG über die LANDI Mischfutter, Spezialitäten und Dienstleistungen für den Tierhalter. Die LANDI und UFA will mit ihren Produkten und Dienstleistungen nachhaltig zu Erfolg der Tierhalter beitragen. Über 70% der landwirtschaftlichen Endproduktion stammen aus der Tierhaltung. Die LANDI bietet zusammen mit der UFA und den regionalen Getreidesammelstellen dem Ackerbauer guten Absatz für Getreide und dem Tierhalter hochwertiges, möglichst kostengünstiges Mischfutter. Als führendes Unternehmen in der Schweizerischen Mischfutterindustrie bietet die UFA zusammen mit der LANDI ein Futtersortiment, das alle Bedürfnisse abdeckt. Sämereien Saatgut natürlich von Ihrer LANDI. Auf Sämereien aus unserem Angebot können Sie sich voll und ganz verlassen. Futterbau: Welche Mischung ist die Richtige? Bevor Sie sich mit der Wahl der Mischung beschäftigen, müssen Sie sich einige Fragen stellen! Die wichtigsten sind: Nutzungsdauer: ohne Überwinterung, ein-, zwei- oder mehrjährige Anlage. Verwendung: Weidenutzung, Eingrasen, Silage, Belüftungs- oder Bodenheu Gründüngung, Übersaat oder Ökoausgleich. Ist Qualität oder Menge wichtiger? Für welche Tierart? Standort: feuchte oder trockene Lagen, futterwüchsige Gebiete. Düngung: Güllenverträglichkeit Weiter finden Sie in unserem Saatgut-Angebot: Getreide: Sommer- und Wintergetreide Mais: Silo- und Körnermais Ölfrüchte: Ölraps, Eisweisserbsen, Sonnenblumen, Sojabohnen, Ackerbohnen, Öllein Rüben: Zucker- und Futterrüben Ihr Pflanzenschutzmittel Unsere besonderen Stärken sind: • Sehr gute Konditionen • Aktuelle Pflanzenschutz Tipps • Kurzfristige Verfügbarkeit • Berücksichtigung aller Sicherheitsnormen (Lagerung, Handling,Transport) • Bewährte Entscheidungshilfsmittel: Zielsortimente • Pflanzenbaulicher Beratungsdienst • Praxisbezogene Feldversuche • Flurbegehungen Getreidesammelstelle Brotgetreide • Wir übernehmen die Label „Suisse Premium“ und „IP-Suisse“ sowie als auch konventionelle Ware. • Wir reinigen, taxieren und lagern Ihr Getreide fachmännisch, damit es beim Verkauf möglichst hohe Produzentenpreise erzielt. Futtergetreide • Wir übernehmen sämtliches Futter- und Eiweissgetreide aus konventionellem Anbau. • Wir kaufen Futtergetreide und sind bestrebt für Sie einen hohen Marktpreis zu erzielen. • Sie können Ihr Getreide ans Produzentenlager geben um Mischfutter zu beziehen. Beachten sie die hohen Anrechnungspreise!!! • Wir übernehmen Futtergetreide für sämtliche Mischfutterfirmen. Mais • Wir empfehlen uns für die Übernahme von Körnermais. • Wir verfügen über eine Leistungsstarke Trocknungsanlage und Qualifiziertes Personal. Ölsaaten • Wir übernehmen konventionellen Raps.

PremiumPremium Eintrag
LebensmittelgeschäftGartencenterLandwirtschaftRasenmäherGartenbau und Gartenpflege
Hornblick 3, 5412 Gebenstorf
LebensmittelgeschäftGartencenterLandwirtschaftRasenmäherGartenbau und Gartenpflege
Landi Wasserschloss, die starke Partnerin für die Landwirtschaft!

Bei uns erhalten Sie UFA-Mischfutter und alle landwirtschaftlichen Hilfsstoffe sehr preisgünstig. Gerne beraten wir Sie persönlich. Keine Aktionen, sondern konkurrenzlos faire Preise das ganze Jahr. Futter Die UFA AG ist das führende Unternehmen der Tierernährung in der Schweiz. Unter dem Markennamen UFA produziert und verkauft die UFA AG über die LANDI Mischfutter, Spezialitäten und Dienstleistungen für den Tierhalter. Die LANDI und UFA will mit ihren Produkten und Dienstleistungen nachhaltig zu Erfolg der Tierhalter beitragen. Über 70% der landwirtschaftlichen Endproduktion stammen aus der Tierhaltung. Die LANDI bietet zusammen mit der UFA und den regionalen Getreidesammelstellen dem Ackerbauer guten Absatz für Getreide und dem Tierhalter hochwertiges, möglichst kostengünstiges Mischfutter. Als führendes Unternehmen in der Schweizerischen Mischfutterindustrie bietet die UFA zusammen mit der LANDI ein Futtersortiment, das alle Bedürfnisse abdeckt. Sämereien Saatgut natürlich von Ihrer LANDI. Auf Sämereien aus unserem Angebot können Sie sich voll und ganz verlassen. Futterbau: Welche Mischung ist die Richtige? Bevor Sie sich mit der Wahl der Mischung beschäftigen, müssen Sie sich einige Fragen stellen! Die wichtigsten sind: Nutzungsdauer: ohne Überwinterung, ein-, zwei- oder mehrjährige Anlage. Verwendung: Weidenutzung, Eingrasen, Silage, Belüftungs- oder Bodenheu Gründüngung, Übersaat oder Ökoausgleich. Ist Qualität oder Menge wichtiger? Für welche Tierart? Standort: feuchte oder trockene Lagen, futterwüchsige Gebiete. Düngung: Güllenverträglichkeit Weiter finden Sie in unserem Saatgut-Angebot: Getreide: Sommer- und Wintergetreide Mais: Silo- und Körnermais Ölfrüchte: Ölraps, Eisweisserbsen, Sonnenblumen, Sojabohnen, Ackerbohnen, Öllein Rüben: Zucker- und Futterrüben Ihr Pflanzenschutzmittel Unsere besonderen Stärken sind: • Sehr gute Konditionen • Aktuelle Pflanzenschutz Tipps • Kurzfristige Verfügbarkeit • Berücksichtigung aller Sicherheitsnormen (Lagerung, Handling,Transport) • Bewährte Entscheidungshilfsmittel: Zielsortimente • Pflanzenbaulicher Beratungsdienst • Praxisbezogene Feldversuche • Flurbegehungen Getreidesammelstelle Brotgetreide • Wir übernehmen die Label „Suisse Premium“ und „IP-Suisse“ sowie als auch konventionelle Ware. • Wir reinigen, taxieren und lagern Ihr Getreide fachmännisch, damit es beim Verkauf möglichst hohe Produzentenpreise erzielt. Futtergetreide • Wir übernehmen sämtliches Futter- und Eiweissgetreide aus konventionellem Anbau. • Wir kaufen Futtergetreide und sind bestrebt für Sie einen hohen Marktpreis zu erzielen. • Sie können Ihr Getreide ans Produzentenlager geben um Mischfutter zu beziehen. Beachten sie die hohen Anrechnungspreise!!! • Wir übernehmen Futtergetreide für sämtliche Mischfutterfirmen. Mais • Wir empfehlen uns für die Übernahme von Körnermais. • Wir verfügen über eine Leistungsstarke Trocknungsanlage und Qualifiziertes Personal. Ölsaaten • Wir übernehmen konventionellen Raps.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Dämmtech Swiss AG

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dämmtech Swiss AG

Kirchleerauerstrasse 1, 5053 Staffelbach
Willkommen bei Dämmtech Swiss AG

Aus Dämmtech. Nottwil GmbH wurde Dämmtech Swiss AG. Per 2. August 2018 änderte die Firma Dämmtech. Nottwil GmbH die Rechtsform und den Namen. Wir sind neu Dämmtech Swiss AG «Wir arbeiten mit Händen und Herz, aber bleiben mit dem Kopf bei der Sache.» Im 2019 bereits seit 20 Jahren engagiert dabei! Mit den schon länger geplanten Änderungen wollen wir in die Zukunft blicken, die steigenden Herausforderungen weitere als ein Team meistern und selbstverständlich unsere hohe Arbeitsqualität beibehalten. Trockenbau, Gipserei, Verputze – exakt, speditiv und wirklich gut! Für Sie legen wir uns richtig ins Zeug. Seit 1999 beschäftigen wir uns mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um den Innenausbau, die Wärmedämmung und den Brandschutz. Das tun wir für Sie! Wir sind das Unternehmen mit den Kernkompetenzen in folgenden Fachgebieten: • Gipserarbeiten • Trockenbau • Brandschutzbekleidungen • Deckenbekleidungen aus Gips • Akustikdecken • Rasterdecken • Metallpaneeldecken • Akustikputze • Spezielle Dämmungen • Verputzte Aussenwärmedämmungen Fachgebiete: Gipserarbeiten Gipserarbeiten beinhalten hauptsächlich Verputzarbeiten bzw. Beschichtungen. Mit dem Verputz soll der Schutz vor negativen Einwirkungen durch Feuchtigkeit, Wärme, Feuer und Schall gewährleistet werden und eine, dem Objekt und seiner Umgebung entsprechende, ästhetische Wirkung erzielt werden. Die verputzte Aussenwärmedämmung hat schon immer unterschiedliche Funktionen gehabt. Am Anfang diente sie vor allem dazu, die Wohnbehaglichkeit zu verbessern. Die Vorteile der verputzten Aussenwärmedämmung: • die Heizkosten können bei vergleichsweise geringer, zusätzlicher Schichtstärke gesenkt werden • der Wandbaustoff kann voll als Wärmespeicher wirken • Eliminierung der Wärmebrücken in der Gebäudehülle • ein deutlich verringertes Rissrisiko Aus allen diesen Gründen ist sie umweltfreundlich und damit spielt sie eine bedeutende Rolle im Minergie- und Niedrigenergiebau relativ niedrige Kosten Spezielle Dämmungen • Brandschutz • Schallschutz • Feuchtigkeitsdämmung Akustikputz Der Akustikputz hat einen schallabsorbierenden Effekt und verbessert die Raumakustik. Er wird zum Beispiel für Deckenbeschichtungen in Konferenzräumen, Schulhäusern, Turnhallen und Korridoren angewendet. Stukkaturen Eine bedeutende Technik, die für die Gestaltung von Innenräumen und Fassaden schon seit der Antike eingesetzt wurde. Trockenbau Bei dem Trockenbau werden keine wasserhaltigen Baustoffe (Beton, Putz) zur Installation der Bauteile verwendet. Trockenbau ist grundsätzlich schneller und meist mit weniger Kosten verbunden als ein entsprechendes Mauerwerk. Bauphysikalische Anforderungen bezüglich Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feucht-, Strahlenschutz, Schlagsicherheit können auch in Trockenbauweise erfüllt werden. Deckenbekleidungen und Unterdecken (abgehängte Decken) aus unterschiedlichen Materialien (Gipskarton, Gipsfaser, Holz, Holzwerkstoff, Metall, Kunststoff, Mineralfaser, Glas, Fiber-, Calciumsilikat), Formen und Systemen als Dekor-, Metall-, Kassetten-, Raster-, Gitter-, Lamellen-, Paneeldecken können verschiedene Funktionen erfüllen (Akustik-, Licht-, Lüftungsdecken). Von der einfachen, glatten Deckenfläche bis zur Akustikdecke eines Schauspielraumes oder Konzerthalle, genau wie bei den Wänden, ermöglichen auch die Deckenkonstruktionen die Wärmedämmung, die Raumakustikoptimierung und den Feuerschutz. • Decken aus Gipskarton • Lochgipsdecken • Metallpaneeldecken Rasterdecken Rasterdecken sind demontierbare Deckensysteme bestehend aus Deckenplatten und Trägersystemen in einem festgelegten Raster. Das Material der Trägerkonstruktion ist Kunststoff, Aluminium oder Stahl mit verschiedenen Beschichtungen. Die Rasterdeckenplatten werden auf profilierten Trägerprofilen aufgelegt. Unter der abgehängten Deckenkonstruktion der Rasterdecken befinden sich die Leitungssysteme (Elektrik, Heizung, Lüftung etc.). Rasterdecken sind demontierbar und machen die Inspektions- oder Wartungsarbeiten schnell und einfach möglich. Metallpanelendecken Metallpaneele in diversen Längen, Breiten und Farben, aus Aluminium oder Stahl. Brandschutz Brandgefährdete Anlagen und Einrichtungen, insbesondere solche mit offenem Feuer oder solche mit einem erhöhten Risiko, werden durch verschiedene Massnahmen abgeschirmt. Dazu gehören Brandmauern, Brandschutztüren, feuerbeständige Abschottungen, Ummantelungen, Decken- und Wandverkleidungen. Brandgefährdete Anlagen und Einrichtungen, insbesondere solche mit offenem Feuer oder solche mit einem erhöhten Risiko, werden durch verschiedene Massnahmen abgeschirmt. Dazu gehören Brandmauern, Brandschutztüren, feuerbeständige Abschottungen, Ummantelungen, Decken- und Wandverkleidungen.

PremiumPremium Eintrag
GipserTrockenbau
Kirchleerauerstrasse 1, 5053 Staffelbach
GipserTrockenbau
Willkommen bei Dämmtech Swiss AG

Aus Dämmtech. Nottwil GmbH wurde Dämmtech Swiss AG. Per 2. August 2018 änderte die Firma Dämmtech. Nottwil GmbH die Rechtsform und den Namen. Wir sind neu Dämmtech Swiss AG «Wir arbeiten mit Händen und Herz, aber bleiben mit dem Kopf bei der Sache.» Im 2019 bereits seit 20 Jahren engagiert dabei! Mit den schon länger geplanten Änderungen wollen wir in die Zukunft blicken, die steigenden Herausforderungen weitere als ein Team meistern und selbstverständlich unsere hohe Arbeitsqualität beibehalten. Trockenbau, Gipserei, Verputze – exakt, speditiv und wirklich gut! Für Sie legen wir uns richtig ins Zeug. Seit 1999 beschäftigen wir uns mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um den Innenausbau, die Wärmedämmung und den Brandschutz. Das tun wir für Sie! Wir sind das Unternehmen mit den Kernkompetenzen in folgenden Fachgebieten: • Gipserarbeiten • Trockenbau • Brandschutzbekleidungen • Deckenbekleidungen aus Gips • Akustikdecken • Rasterdecken • Metallpaneeldecken • Akustikputze • Spezielle Dämmungen • Verputzte Aussenwärmedämmungen Fachgebiete: Gipserarbeiten Gipserarbeiten beinhalten hauptsächlich Verputzarbeiten bzw. Beschichtungen. Mit dem Verputz soll der Schutz vor negativen Einwirkungen durch Feuchtigkeit, Wärme, Feuer und Schall gewährleistet werden und eine, dem Objekt und seiner Umgebung entsprechende, ästhetische Wirkung erzielt werden. Die verputzte Aussenwärmedämmung hat schon immer unterschiedliche Funktionen gehabt. Am Anfang diente sie vor allem dazu, die Wohnbehaglichkeit zu verbessern. Die Vorteile der verputzten Aussenwärmedämmung: • die Heizkosten können bei vergleichsweise geringer, zusätzlicher Schichtstärke gesenkt werden • der Wandbaustoff kann voll als Wärmespeicher wirken • Eliminierung der Wärmebrücken in der Gebäudehülle • ein deutlich verringertes Rissrisiko Aus allen diesen Gründen ist sie umweltfreundlich und damit spielt sie eine bedeutende Rolle im Minergie- und Niedrigenergiebau relativ niedrige Kosten Spezielle Dämmungen • Brandschutz • Schallschutz • Feuchtigkeitsdämmung Akustikputz Der Akustikputz hat einen schallabsorbierenden Effekt und verbessert die Raumakustik. Er wird zum Beispiel für Deckenbeschichtungen in Konferenzräumen, Schulhäusern, Turnhallen und Korridoren angewendet. Stukkaturen Eine bedeutende Technik, die für die Gestaltung von Innenräumen und Fassaden schon seit der Antike eingesetzt wurde. Trockenbau Bei dem Trockenbau werden keine wasserhaltigen Baustoffe (Beton, Putz) zur Installation der Bauteile verwendet. Trockenbau ist grundsätzlich schneller und meist mit weniger Kosten verbunden als ein entsprechendes Mauerwerk. Bauphysikalische Anforderungen bezüglich Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feucht-, Strahlenschutz, Schlagsicherheit können auch in Trockenbauweise erfüllt werden. Deckenbekleidungen und Unterdecken (abgehängte Decken) aus unterschiedlichen Materialien (Gipskarton, Gipsfaser, Holz, Holzwerkstoff, Metall, Kunststoff, Mineralfaser, Glas, Fiber-, Calciumsilikat), Formen und Systemen als Dekor-, Metall-, Kassetten-, Raster-, Gitter-, Lamellen-, Paneeldecken können verschiedene Funktionen erfüllen (Akustik-, Licht-, Lüftungsdecken). Von der einfachen, glatten Deckenfläche bis zur Akustikdecke eines Schauspielraumes oder Konzerthalle, genau wie bei den Wänden, ermöglichen auch die Deckenkonstruktionen die Wärmedämmung, die Raumakustikoptimierung und den Feuerschutz. • Decken aus Gipskarton • Lochgipsdecken • Metallpaneeldecken Rasterdecken Rasterdecken sind demontierbare Deckensysteme bestehend aus Deckenplatten und Trägersystemen in einem festgelegten Raster. Das Material der Trägerkonstruktion ist Kunststoff, Aluminium oder Stahl mit verschiedenen Beschichtungen. Die Rasterdeckenplatten werden auf profilierten Trägerprofilen aufgelegt. Unter der abgehängten Deckenkonstruktion der Rasterdecken befinden sich die Leitungssysteme (Elektrik, Heizung, Lüftung etc.). Rasterdecken sind demontierbar und machen die Inspektions- oder Wartungsarbeiten schnell und einfach möglich. Metallpanelendecken Metallpaneele in diversen Längen, Breiten und Farben, aus Aluminium oder Stahl. Brandschutz Brandgefährdete Anlagen und Einrichtungen, insbesondere solche mit offenem Feuer oder solche mit einem erhöhten Risiko, werden durch verschiedene Massnahmen abgeschirmt. Dazu gehören Brandmauern, Brandschutztüren, feuerbeständige Abschottungen, Ummantelungen, Decken- und Wandverkleidungen. Brandgefährdete Anlagen und Einrichtungen, insbesondere solche mit offenem Feuer oder solche mit einem erhöhten Risiko, werden durch verschiedene Massnahmen abgeschirmt. Dazu gehören Brandmauern, Brandschutztüren, feuerbeständige Abschottungen, Ummantelungen, Decken- und Wandverkleidungen.

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

Bauheizung in Aargau (Kanton)

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

Bauheizung in Aargau (Kanton)

: 32 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Trocktech AG Entfeuchtungstechnik
Noch keine Bewertungen

Trocktech AG Entfeuchtungstechnik

Bremgartenstrasse 29, 5643 Sins
Bauaustrocknung, Wasserschadensanierung, Leckortung, Entfeuchtung, Entwässerung

Trocktech AG, der Entfeuchtungs-Spezialist im Kanton Aargau, mit Filialen im Kanton Solothurn, Baselland und Luzern, ist auf dem Gebiet der Wasserschadensanierung, Bauaustrocknung / Bautrocknung, Trocknung von Wasserschäden, UB Dämmschichttrocknung, Leckortung mittels Feuchtemessungen, Feuchtigkeitsortung, Endoskopie-Rohrkamera, Rauchgas, Wärmebildkamera, Thermographie oder Luftmessung, sowie Viren- und Schimmelbekämpfung ihr idealer Partner. Wir arbeiten mit den neuesten Entfeuchtungskonzepten und Technologie. Ob konventionelle Mittel oder innovative Infrarot-Technik. Wir bringen sie ins Trockene! Dienstleistungen / Mietgeräte: Luftentfeuchter, Kondenstrockner, Kaltluftgebläse, Gebläse, Infrarot- und Mikrowellen Trocknung, Turbinen, Druckturbinen, Adsorptionstrockner, Kombi-Trockner Sanierung / Wasserschaden: Wenn Ihr Gebäude durch einen schweren Wassereinbruch (Wasserschaden) geschädigt wird, muss das Restwasser innert kürzester Zeit beseitigt werden. Mit konventionellen Mitteln oder mit innovativer Infrarottechnik ist es uns möglich, durchfeuchtete Dämmschichten jeglicher Art, Verputze, Mauerwerke, Beton und Holzkonstruktionen zu trocknen. Trocknung: Wir garantieren Ihnen die Austrocknung der Baulichkeiten bis zur Wiederherstellung der natürlichen Nutzfeuchtigkeit bzw. der Ausgleichsfeuchte der Baustoffe. So, wie es sich in natürlichem Raumklima einstellen würde. Lassen auch Sie sich von unserer Professionalität überzeugen und nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

PremiumPremium Eintrag
WasserschadensanierungBauaustrocknungenEntfeuchtung Entwässerung
Bremgartenstrasse 29, 5643 Sins
WasserschadensanierungBauaustrocknungenEntfeuchtung Entwässerung
Bauaustrocknung, Wasserschadensanierung, Leckortung, Entfeuchtung, Entwässerung

Trocktech AG, der Entfeuchtungs-Spezialist im Kanton Aargau, mit Filialen im Kanton Solothurn, Baselland und Luzern, ist auf dem Gebiet der Wasserschadensanierung, Bauaustrocknung / Bautrocknung, Trocknung von Wasserschäden, UB Dämmschichttrocknung, Leckortung mittels Feuchtemessungen, Feuchtigkeitsortung, Endoskopie-Rohrkamera, Rauchgas, Wärmebildkamera, Thermographie oder Luftmessung, sowie Viren- und Schimmelbekämpfung ihr idealer Partner. Wir arbeiten mit den neuesten Entfeuchtungskonzepten und Technologie. Ob konventionelle Mittel oder innovative Infrarot-Technik. Wir bringen sie ins Trockene! Dienstleistungen / Mietgeräte: Luftentfeuchter, Kondenstrockner, Kaltluftgebläse, Gebläse, Infrarot- und Mikrowellen Trocknung, Turbinen, Druckturbinen, Adsorptionstrockner, Kombi-Trockner Sanierung / Wasserschaden: Wenn Ihr Gebäude durch einen schweren Wassereinbruch (Wasserschaden) geschädigt wird, muss das Restwasser innert kürzester Zeit beseitigt werden. Mit konventionellen Mitteln oder mit innovativer Infrarottechnik ist es uns möglich, durchfeuchtete Dämmschichten jeglicher Art, Verputze, Mauerwerke, Beton und Holzkonstruktionen zu trocknen. Trocknung: Wir garantieren Ihnen die Austrocknung der Baulichkeiten bis zur Wiederherstellung der natürlichen Nutzfeuchtigkeit bzw. der Ausgleichsfeuchte der Baustoffe. So, wie es sich in natürlichem Raumklima einstellen würde. Lassen auch Sie sich von unserer Professionalität überzeugen und nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
WasserschadensanierungBauaustrocknungenEntfeuchtung Entwässerung
Silbergasse 4, 6130 Willisau
WasserschadensanierungBauaustrocknungenEntfeuchtung Entwässerung
Bauaustrocknung, Wasserschadensanierung, Leckortung, Entfeuchtung, Entwässerung

Trocktech AG, der Entfeuchtungs-Spezialist im Kanton Luzern - ist auf dem Gebiet der Leckortung, Dämmschichttrocknung, Bauaustrocknung / Bautrocknung und Wasserschadensanierung, sowie Viren- und Schimmelbekämpfung der ideale Partner für Sie. Wir arbeiten mit den neusten Entfeuchtungskonzepten und der modernsten Technologie. Ob konventionelle Mittel oder innovative Infrarottechnik, wir bringen Sie wieder ins Trockene! Sanierung / Wasserschaden: Wenn Ihr Gebäude durch einen schweren Wassereinbruch (Wasserschaden) geschädigt wird, muss das Restwasser innert kürzester Zeit beseitigt werden. Mit konventionellen Mitteln oder mit innovativer Infrarottechnik ist es uns möglich, durchfeuchtete Dämmschichten jeglicher Art, Verputze, Mauerwerke, Beton und Holzkonstruktionen zu trocknen. Trocknung: Wir garantieren Ihnen die Austrocknung der Baulichkeiten bis zur Wiederherstellung der natürlichen Nutzfeuchtigkeit bzw. der Ausgleichsfeuchte der Baustoffe. So, wie es sich in natürlichem Raumklima einstellen würde. Lassen auch Sie sich von unserer Professionalität überzeugen und nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
BUBA AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

BUBA AG

Unterdorf 19, 5420 Ehrendingen
Wir lösen ihr Feuchtigkeits-Problem!

Die Experten lösen alle Feuchtigkeitsprobleme Oft sind es die kleinen und eher unscheinbaren Dinge, die grosse Probleme verursachen können. Zum Beispiel eine defekte Dichtung: Unbemerkt kann Wasser tagelang ins Mauerwerk gesickert sein, bis der Schaden durch eine feuchte Stelle auffällt. In einem solchen Fall ist die BUBA AG mit Sitz in Ehrendingen der richtige Ansprechpartner. Die Experten kommen der Ursache dank modernster Messtechnik und fachkundigen Know-how schnell auf den Grund. Dank fundierten Kenntnissen um alle Baunormen und den Eigenschaften der verschiedenen Baumaterialien weiss der Profi auch wie man dem Problem fachgerecht zu Leibe rückt. Über 20 Jahre Berufserfahrung und über 500 beseitigte Wasserschäden pro Jahr haben zu der umfassenden Branchenkenntnis beigetragen. Das Team der BUBA AG trocknet Wasserschäden aus, übernimmt die Bauaustrocknung in Neu- und Umbauten und befreit Isolationen und Hohlräume von unerwünschter Feuchtigkeit und Nässe. Selbst das umfangreiche Gebiet der Bauthermographie zählt zu ihrem Leistungsspektrum. In den Wintermonaten bringen die Profis mit Öl-Bauheizung und mit kurzfristig einsatzbereiten Elektro-Heizungen Wärme in die Baustelle. Versicherungen, Architekten und Liegenschaftsverwaltungen, aber auch Sanitär-Installateuren, Bodenleger und Bauunternehmungen kennen und schätzen das Können der BUBA AG. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

PremiumPremium Eintrag
Entfeuchtung EntwässerungBauaustrocknungenWasserschadensanierung
Unterdorf 19, 5420 Ehrendingen
Entfeuchtung EntwässerungBauaustrocknungenWasserschadensanierung
Wir lösen ihr Feuchtigkeits-Problem!

Die Experten lösen alle Feuchtigkeitsprobleme Oft sind es die kleinen und eher unscheinbaren Dinge, die grosse Probleme verursachen können. Zum Beispiel eine defekte Dichtung: Unbemerkt kann Wasser tagelang ins Mauerwerk gesickert sein, bis der Schaden durch eine feuchte Stelle auffällt. In einem solchen Fall ist die BUBA AG mit Sitz in Ehrendingen der richtige Ansprechpartner. Die Experten kommen der Ursache dank modernster Messtechnik und fachkundigen Know-how schnell auf den Grund. Dank fundierten Kenntnissen um alle Baunormen und den Eigenschaften der verschiedenen Baumaterialien weiss der Profi auch wie man dem Problem fachgerecht zu Leibe rückt. Über 20 Jahre Berufserfahrung und über 500 beseitigte Wasserschäden pro Jahr haben zu der umfassenden Branchenkenntnis beigetragen. Das Team der BUBA AG trocknet Wasserschäden aus, übernimmt die Bauaustrocknung in Neu- und Umbauten und befreit Isolationen und Hohlräume von unerwünschter Feuchtigkeit und Nässe. Selbst das umfangreiche Gebiet der Bauthermographie zählt zu ihrem Leistungsspektrum. In den Wintermonaten bringen die Profis mit Öl-Bauheizung und mit kurzfristig einsatzbereiten Elektro-Heizungen Wärme in die Baustelle. Versicherungen, Architekten und Liegenschaftsverwaltungen, aber auch Sanitär-Installateuren, Bodenleger und Bauunternehmungen kennen und schätzen das Können der BUBA AG. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
Häusermann Lenzburg AG
Noch keine Bewertungen

Häusermann Lenzburg AG

Bahnhofstrasse 8, 5600 Lenzburg
Lifestyle – 500 Quadratmeter zum Träumen und Staunen

In unserem grossen Ausstellungsraum in Lenzburg präsentieren wir Ihnen handwerkliche Tradition, kombiniert mit modernster Technik. Unsere Cheminées sind Anlagen voller technischer Finessen und Unikate von bleibendem Wert. Geniessen Sie Wärme und Flammenspiel in vollendeter Technik und optisch angepasst an Ihre energetischen und ästhetischen Bedürfnisse. In unserem Showroom können Sie unsere Ideen und Vorstellungen live erleben. Ob Cheminées, Öfen, Böden oder Steine: Unsere Experten beraten Sie gerne und erarbeiten für Sie individuelle Lösungen für bauliche und wohngestalterische Konzepte. Chemineés Individuelle Cheminées, kreiert aus der Einzigartigkeit der verschiedensten Materialien. Optimale Verarbeitung, ständige Design-Weiterentwicklung und Optimierung der Energieeinsparung sind bei uns selbstverständlich. Designeröfen Wir bieten ausgewählte Feuerobjekte handverlesener Herstellern an. Designeröfen unterscheiden sich nicht nur durch die äussere Ästhetik, sondern auch durch ausgereifte Funktionalität und handwerkliche Feinarbeit. Materialien wie Stahl, Glas, Stein und Holz werden zu einer Einheit. Verbinden sich harmonisch mit dem Raum und verleihen dem Wohnbereich ein individuelles, warmes Ambiente. Gasfeuerstellen Die Gas-Feuerstellen sind als offene und geschlossene Lösungen erhältlich. «Dancing Flames» ist bezüglich Abmessungen in fünf Varianten lieferbar. Jedes Modell ist auf Wunsch mit Steinkasten oder flacher Rückwand erhältlich. «Fura» – die geschlossene Feuerstelle – gibt es in drei unterschiedlichen Breiten, kann manuell oder per Fernsteuerung bedient werden und der Feuerraum ist mit Keramik-Holzscheiten, Chips oder weissen Kieselsteinen ausgestattet. Böden Wir bieten eine grosse, variationsreiche Auswahl an modernen und designorientierten Böden an. Neugierde und Wissen, Innovationsfreude und Handwerk sind für uns die Basis unserer Kundenberatung. Ein Boden sollte funktionell und ästhetisch zugleich sein. Wände Wandschmuck aus Glasmosaik, Naturstein oder Keramik. Eine leere Wand ist wie ein leeres Blatt. Erst mit einem Zusatz, einer bildhaften Verzierung gewinnt die Wand gegenüber den Betrachtern an Ausdruck. Jedes Material hat seinen eigenen Zauber. Die Ausstrahlung kommt von der Qualität.

PremiumPremium Eintrag
ParkettPlattenbelägeCheminéebau OfenbauTeppiche
Bahnhofstrasse 8, 5600 Lenzburg
ParkettPlattenbelägeCheminéebau OfenbauTeppiche
Lifestyle – 500 Quadratmeter zum Träumen und Staunen

In unserem grossen Ausstellungsraum in Lenzburg präsentieren wir Ihnen handwerkliche Tradition, kombiniert mit modernster Technik. Unsere Cheminées sind Anlagen voller technischer Finessen und Unikate von bleibendem Wert. Geniessen Sie Wärme und Flammenspiel in vollendeter Technik und optisch angepasst an Ihre energetischen und ästhetischen Bedürfnisse. In unserem Showroom können Sie unsere Ideen und Vorstellungen live erleben. Ob Cheminées, Öfen, Böden oder Steine: Unsere Experten beraten Sie gerne und erarbeiten für Sie individuelle Lösungen für bauliche und wohngestalterische Konzepte. Chemineés Individuelle Cheminées, kreiert aus der Einzigartigkeit der verschiedensten Materialien. Optimale Verarbeitung, ständige Design-Weiterentwicklung und Optimierung der Energieeinsparung sind bei uns selbstverständlich. Designeröfen Wir bieten ausgewählte Feuerobjekte handverlesener Herstellern an. Designeröfen unterscheiden sich nicht nur durch die äussere Ästhetik, sondern auch durch ausgereifte Funktionalität und handwerkliche Feinarbeit. Materialien wie Stahl, Glas, Stein und Holz werden zu einer Einheit. Verbinden sich harmonisch mit dem Raum und verleihen dem Wohnbereich ein individuelles, warmes Ambiente. Gasfeuerstellen Die Gas-Feuerstellen sind als offene und geschlossene Lösungen erhältlich. «Dancing Flames» ist bezüglich Abmessungen in fünf Varianten lieferbar. Jedes Modell ist auf Wunsch mit Steinkasten oder flacher Rückwand erhältlich. «Fura» – die geschlossene Feuerstelle – gibt es in drei unterschiedlichen Breiten, kann manuell oder per Fernsteuerung bedient werden und der Feuerraum ist mit Keramik-Holzscheiten, Chips oder weissen Kieselsteinen ausgestattet. Böden Wir bieten eine grosse, variationsreiche Auswahl an modernen und designorientierten Böden an. Neugierde und Wissen, Innovationsfreude und Handwerk sind für uns die Basis unserer Kundenberatung. Ein Boden sollte funktionell und ästhetisch zugleich sein. Wände Wandschmuck aus Glasmosaik, Naturstein oder Keramik. Eine leere Wand ist wie ein leeres Blatt. Erst mit einem Zusatz, einer bildhaften Verzierung gewinnt die Wand gegenüber den Betrachtern an Ausdruck. Jedes Material hat seinen eigenen Zauber. Die Ausstrahlung kommt von der Qualität.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
LANDI Wasserschloss Genossenschaft

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

LANDI Wasserschloss Genossenschaft

Hornblick 3, 5412 Gebenstorf
Landi Wasserschloss, die starke Partnerin für die Landwirtschaft!

Bei uns erhalten Sie UFA-Mischfutter und alle landwirtschaftlichen Hilfsstoffe sehr preisgünstig. Gerne beraten wir Sie persönlich. Keine Aktionen, sondern konkurrenzlos faire Preise das ganze Jahr. Futter Die UFA AG ist das führende Unternehmen der Tierernährung in der Schweiz. Unter dem Markennamen UFA produziert und verkauft die UFA AG über die LANDI Mischfutter, Spezialitäten und Dienstleistungen für den Tierhalter. Die LANDI und UFA will mit ihren Produkten und Dienstleistungen nachhaltig zu Erfolg der Tierhalter beitragen. Über 70% der landwirtschaftlichen Endproduktion stammen aus der Tierhaltung. Die LANDI bietet zusammen mit der UFA und den regionalen Getreidesammelstellen dem Ackerbauer guten Absatz für Getreide und dem Tierhalter hochwertiges, möglichst kostengünstiges Mischfutter. Als führendes Unternehmen in der Schweizerischen Mischfutterindustrie bietet die UFA zusammen mit der LANDI ein Futtersortiment, das alle Bedürfnisse abdeckt. Sämereien Saatgut natürlich von Ihrer LANDI. Auf Sämereien aus unserem Angebot können Sie sich voll und ganz verlassen. Futterbau: Welche Mischung ist die Richtige? Bevor Sie sich mit der Wahl der Mischung beschäftigen, müssen Sie sich einige Fragen stellen! Die wichtigsten sind: Nutzungsdauer: ohne Überwinterung, ein-, zwei- oder mehrjährige Anlage. Verwendung: Weidenutzung, Eingrasen, Silage, Belüftungs- oder Bodenheu Gründüngung, Übersaat oder Ökoausgleich. Ist Qualität oder Menge wichtiger? Für welche Tierart? Standort: feuchte oder trockene Lagen, futterwüchsige Gebiete. Düngung: Güllenverträglichkeit Weiter finden Sie in unserem Saatgut-Angebot: Getreide: Sommer- und Wintergetreide Mais: Silo- und Körnermais Ölfrüchte: Ölraps, Eisweisserbsen, Sonnenblumen, Sojabohnen, Ackerbohnen, Öllein Rüben: Zucker- und Futterrüben Ihr Pflanzenschutzmittel Unsere besonderen Stärken sind: • Sehr gute Konditionen • Aktuelle Pflanzenschutz Tipps • Kurzfristige Verfügbarkeit • Berücksichtigung aller Sicherheitsnormen (Lagerung, Handling,Transport) • Bewährte Entscheidungshilfsmittel: Zielsortimente • Pflanzenbaulicher Beratungsdienst • Praxisbezogene Feldversuche • Flurbegehungen Getreidesammelstelle Brotgetreide • Wir übernehmen die Label „Suisse Premium“ und „IP-Suisse“ sowie als auch konventionelle Ware. • Wir reinigen, taxieren und lagern Ihr Getreide fachmännisch, damit es beim Verkauf möglichst hohe Produzentenpreise erzielt. Futtergetreide • Wir übernehmen sämtliches Futter- und Eiweissgetreide aus konventionellem Anbau. • Wir kaufen Futtergetreide und sind bestrebt für Sie einen hohen Marktpreis zu erzielen. • Sie können Ihr Getreide ans Produzentenlager geben um Mischfutter zu beziehen. Beachten sie die hohen Anrechnungspreise!!! • Wir übernehmen Futtergetreide für sämtliche Mischfutterfirmen. Mais • Wir empfehlen uns für die Übernahme von Körnermais. • Wir verfügen über eine Leistungsstarke Trocknungsanlage und Qualifiziertes Personal. Ölsaaten • Wir übernehmen konventionellen Raps.

PremiumPremium Eintrag
LebensmittelgeschäftGartencenterLandwirtschaftRasenmäherGartenbau und Gartenpflege
Hornblick 3, 5412 Gebenstorf
LebensmittelgeschäftGartencenterLandwirtschaftRasenmäherGartenbau und Gartenpflege
Landi Wasserschloss, die starke Partnerin für die Landwirtschaft!

Bei uns erhalten Sie UFA-Mischfutter und alle landwirtschaftlichen Hilfsstoffe sehr preisgünstig. Gerne beraten wir Sie persönlich. Keine Aktionen, sondern konkurrenzlos faire Preise das ganze Jahr. Futter Die UFA AG ist das führende Unternehmen der Tierernährung in der Schweiz. Unter dem Markennamen UFA produziert und verkauft die UFA AG über die LANDI Mischfutter, Spezialitäten und Dienstleistungen für den Tierhalter. Die LANDI und UFA will mit ihren Produkten und Dienstleistungen nachhaltig zu Erfolg der Tierhalter beitragen. Über 70% der landwirtschaftlichen Endproduktion stammen aus der Tierhaltung. Die LANDI bietet zusammen mit der UFA und den regionalen Getreidesammelstellen dem Ackerbauer guten Absatz für Getreide und dem Tierhalter hochwertiges, möglichst kostengünstiges Mischfutter. Als führendes Unternehmen in der Schweizerischen Mischfutterindustrie bietet die UFA zusammen mit der LANDI ein Futtersortiment, das alle Bedürfnisse abdeckt. Sämereien Saatgut natürlich von Ihrer LANDI. Auf Sämereien aus unserem Angebot können Sie sich voll und ganz verlassen. Futterbau: Welche Mischung ist die Richtige? Bevor Sie sich mit der Wahl der Mischung beschäftigen, müssen Sie sich einige Fragen stellen! Die wichtigsten sind: Nutzungsdauer: ohne Überwinterung, ein-, zwei- oder mehrjährige Anlage. Verwendung: Weidenutzung, Eingrasen, Silage, Belüftungs- oder Bodenheu Gründüngung, Übersaat oder Ökoausgleich. Ist Qualität oder Menge wichtiger? Für welche Tierart? Standort: feuchte oder trockene Lagen, futterwüchsige Gebiete. Düngung: Güllenverträglichkeit Weiter finden Sie in unserem Saatgut-Angebot: Getreide: Sommer- und Wintergetreide Mais: Silo- und Körnermais Ölfrüchte: Ölraps, Eisweisserbsen, Sonnenblumen, Sojabohnen, Ackerbohnen, Öllein Rüben: Zucker- und Futterrüben Ihr Pflanzenschutzmittel Unsere besonderen Stärken sind: • Sehr gute Konditionen • Aktuelle Pflanzenschutz Tipps • Kurzfristige Verfügbarkeit • Berücksichtigung aller Sicherheitsnormen (Lagerung, Handling,Transport) • Bewährte Entscheidungshilfsmittel: Zielsortimente • Pflanzenbaulicher Beratungsdienst • Praxisbezogene Feldversuche • Flurbegehungen Getreidesammelstelle Brotgetreide • Wir übernehmen die Label „Suisse Premium“ und „IP-Suisse“ sowie als auch konventionelle Ware. • Wir reinigen, taxieren und lagern Ihr Getreide fachmännisch, damit es beim Verkauf möglichst hohe Produzentenpreise erzielt. Futtergetreide • Wir übernehmen sämtliches Futter- und Eiweissgetreide aus konventionellem Anbau. • Wir kaufen Futtergetreide und sind bestrebt für Sie einen hohen Marktpreis zu erzielen. • Sie können Ihr Getreide ans Produzentenlager geben um Mischfutter zu beziehen. Beachten sie die hohen Anrechnungspreise!!! • Wir übernehmen Futtergetreide für sämtliche Mischfutterfirmen. Mais • Wir empfehlen uns für die Übernahme von Körnermais. • Wir verfügen über eine Leistungsstarke Trocknungsanlage und Qualifiziertes Personal. Ölsaaten • Wir übernehmen konventionellen Raps.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Dämmtech Swiss AG

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dämmtech Swiss AG

Kirchleerauerstrasse 1, 5053 Staffelbach
Willkommen bei Dämmtech Swiss AG

Aus Dämmtech. Nottwil GmbH wurde Dämmtech Swiss AG. Per 2. August 2018 änderte die Firma Dämmtech. Nottwil GmbH die Rechtsform und den Namen. Wir sind neu Dämmtech Swiss AG «Wir arbeiten mit Händen und Herz, aber bleiben mit dem Kopf bei der Sache.» Im 2019 bereits seit 20 Jahren engagiert dabei! Mit den schon länger geplanten Änderungen wollen wir in die Zukunft blicken, die steigenden Herausforderungen weitere als ein Team meistern und selbstverständlich unsere hohe Arbeitsqualität beibehalten. Trockenbau, Gipserei, Verputze – exakt, speditiv und wirklich gut! Für Sie legen wir uns richtig ins Zeug. Seit 1999 beschäftigen wir uns mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um den Innenausbau, die Wärmedämmung und den Brandschutz. Das tun wir für Sie! Wir sind das Unternehmen mit den Kernkompetenzen in folgenden Fachgebieten: • Gipserarbeiten • Trockenbau • Brandschutzbekleidungen • Deckenbekleidungen aus Gips • Akustikdecken • Rasterdecken • Metallpaneeldecken • Akustikputze • Spezielle Dämmungen • Verputzte Aussenwärmedämmungen Fachgebiete: Gipserarbeiten Gipserarbeiten beinhalten hauptsächlich Verputzarbeiten bzw. Beschichtungen. Mit dem Verputz soll der Schutz vor negativen Einwirkungen durch Feuchtigkeit, Wärme, Feuer und Schall gewährleistet werden und eine, dem Objekt und seiner Umgebung entsprechende, ästhetische Wirkung erzielt werden. Die verputzte Aussenwärmedämmung hat schon immer unterschiedliche Funktionen gehabt. Am Anfang diente sie vor allem dazu, die Wohnbehaglichkeit zu verbessern. Die Vorteile der verputzten Aussenwärmedämmung: • die Heizkosten können bei vergleichsweise geringer, zusätzlicher Schichtstärke gesenkt werden • der Wandbaustoff kann voll als Wärmespeicher wirken • Eliminierung der Wärmebrücken in der Gebäudehülle • ein deutlich verringertes Rissrisiko Aus allen diesen Gründen ist sie umweltfreundlich und damit spielt sie eine bedeutende Rolle im Minergie- und Niedrigenergiebau relativ niedrige Kosten Spezielle Dämmungen • Brandschutz • Schallschutz • Feuchtigkeitsdämmung Akustikputz Der Akustikputz hat einen schallabsorbierenden Effekt und verbessert die Raumakustik. Er wird zum Beispiel für Deckenbeschichtungen in Konferenzräumen, Schulhäusern, Turnhallen und Korridoren angewendet. Stukkaturen Eine bedeutende Technik, die für die Gestaltung von Innenräumen und Fassaden schon seit der Antike eingesetzt wurde. Trockenbau Bei dem Trockenbau werden keine wasserhaltigen Baustoffe (Beton, Putz) zur Installation der Bauteile verwendet. Trockenbau ist grundsätzlich schneller und meist mit weniger Kosten verbunden als ein entsprechendes Mauerwerk. Bauphysikalische Anforderungen bezüglich Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feucht-, Strahlenschutz, Schlagsicherheit können auch in Trockenbauweise erfüllt werden. Deckenbekleidungen und Unterdecken (abgehängte Decken) aus unterschiedlichen Materialien (Gipskarton, Gipsfaser, Holz, Holzwerkstoff, Metall, Kunststoff, Mineralfaser, Glas, Fiber-, Calciumsilikat), Formen und Systemen als Dekor-, Metall-, Kassetten-, Raster-, Gitter-, Lamellen-, Paneeldecken können verschiedene Funktionen erfüllen (Akustik-, Licht-, Lüftungsdecken). Von der einfachen, glatten Deckenfläche bis zur Akustikdecke eines Schauspielraumes oder Konzerthalle, genau wie bei den Wänden, ermöglichen auch die Deckenkonstruktionen die Wärmedämmung, die Raumakustikoptimierung und den Feuerschutz. • Decken aus Gipskarton • Lochgipsdecken • Metallpaneeldecken Rasterdecken Rasterdecken sind demontierbare Deckensysteme bestehend aus Deckenplatten und Trägersystemen in einem festgelegten Raster. Das Material der Trägerkonstruktion ist Kunststoff, Aluminium oder Stahl mit verschiedenen Beschichtungen. Die Rasterdeckenplatten werden auf profilierten Trägerprofilen aufgelegt. Unter der abgehängten Deckenkonstruktion der Rasterdecken befinden sich die Leitungssysteme (Elektrik, Heizung, Lüftung etc.). Rasterdecken sind demontierbar und machen die Inspektions- oder Wartungsarbeiten schnell und einfach möglich. Metallpanelendecken Metallpaneele in diversen Längen, Breiten und Farben, aus Aluminium oder Stahl. Brandschutz Brandgefährdete Anlagen und Einrichtungen, insbesondere solche mit offenem Feuer oder solche mit einem erhöhten Risiko, werden durch verschiedene Massnahmen abgeschirmt. Dazu gehören Brandmauern, Brandschutztüren, feuerbeständige Abschottungen, Ummantelungen, Decken- und Wandverkleidungen. Brandgefährdete Anlagen und Einrichtungen, insbesondere solche mit offenem Feuer oder solche mit einem erhöhten Risiko, werden durch verschiedene Massnahmen abgeschirmt. Dazu gehören Brandmauern, Brandschutztüren, feuerbeständige Abschottungen, Ummantelungen, Decken- und Wandverkleidungen.

PremiumPremium Eintrag
GipserTrockenbau
Kirchleerauerstrasse 1, 5053 Staffelbach
GipserTrockenbau
Willkommen bei Dämmtech Swiss AG

Aus Dämmtech. Nottwil GmbH wurde Dämmtech Swiss AG. Per 2. August 2018 änderte die Firma Dämmtech. Nottwil GmbH die Rechtsform und den Namen. Wir sind neu Dämmtech Swiss AG «Wir arbeiten mit Händen und Herz, aber bleiben mit dem Kopf bei der Sache.» Im 2019 bereits seit 20 Jahren engagiert dabei! Mit den schon länger geplanten Änderungen wollen wir in die Zukunft blicken, die steigenden Herausforderungen weitere als ein Team meistern und selbstverständlich unsere hohe Arbeitsqualität beibehalten. Trockenbau, Gipserei, Verputze – exakt, speditiv und wirklich gut! Für Sie legen wir uns richtig ins Zeug. Seit 1999 beschäftigen wir uns mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um den Innenausbau, die Wärmedämmung und den Brandschutz. Das tun wir für Sie! Wir sind das Unternehmen mit den Kernkompetenzen in folgenden Fachgebieten: • Gipserarbeiten • Trockenbau • Brandschutzbekleidungen • Deckenbekleidungen aus Gips • Akustikdecken • Rasterdecken • Metallpaneeldecken • Akustikputze • Spezielle Dämmungen • Verputzte Aussenwärmedämmungen Fachgebiete: Gipserarbeiten Gipserarbeiten beinhalten hauptsächlich Verputzarbeiten bzw. Beschichtungen. Mit dem Verputz soll der Schutz vor negativen Einwirkungen durch Feuchtigkeit, Wärme, Feuer und Schall gewährleistet werden und eine, dem Objekt und seiner Umgebung entsprechende, ästhetische Wirkung erzielt werden. Die verputzte Aussenwärmedämmung hat schon immer unterschiedliche Funktionen gehabt. Am Anfang diente sie vor allem dazu, die Wohnbehaglichkeit zu verbessern. Die Vorteile der verputzten Aussenwärmedämmung: • die Heizkosten können bei vergleichsweise geringer, zusätzlicher Schichtstärke gesenkt werden • der Wandbaustoff kann voll als Wärmespeicher wirken • Eliminierung der Wärmebrücken in der Gebäudehülle • ein deutlich verringertes Rissrisiko Aus allen diesen Gründen ist sie umweltfreundlich und damit spielt sie eine bedeutende Rolle im Minergie- und Niedrigenergiebau relativ niedrige Kosten Spezielle Dämmungen • Brandschutz • Schallschutz • Feuchtigkeitsdämmung Akustikputz Der Akustikputz hat einen schallabsorbierenden Effekt und verbessert die Raumakustik. Er wird zum Beispiel für Deckenbeschichtungen in Konferenzräumen, Schulhäusern, Turnhallen und Korridoren angewendet. Stukkaturen Eine bedeutende Technik, die für die Gestaltung von Innenräumen und Fassaden schon seit der Antike eingesetzt wurde. Trockenbau Bei dem Trockenbau werden keine wasserhaltigen Baustoffe (Beton, Putz) zur Installation der Bauteile verwendet. Trockenbau ist grundsätzlich schneller und meist mit weniger Kosten verbunden als ein entsprechendes Mauerwerk. Bauphysikalische Anforderungen bezüglich Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feucht-, Strahlenschutz, Schlagsicherheit können auch in Trockenbauweise erfüllt werden. Deckenbekleidungen und Unterdecken (abgehängte Decken) aus unterschiedlichen Materialien (Gipskarton, Gipsfaser, Holz, Holzwerkstoff, Metall, Kunststoff, Mineralfaser, Glas, Fiber-, Calciumsilikat), Formen und Systemen als Dekor-, Metall-, Kassetten-, Raster-, Gitter-, Lamellen-, Paneeldecken können verschiedene Funktionen erfüllen (Akustik-, Licht-, Lüftungsdecken). Von der einfachen, glatten Deckenfläche bis zur Akustikdecke eines Schauspielraumes oder Konzerthalle, genau wie bei den Wänden, ermöglichen auch die Deckenkonstruktionen die Wärmedämmung, die Raumakustikoptimierung und den Feuerschutz. • Decken aus Gipskarton • Lochgipsdecken • Metallpaneeldecken Rasterdecken Rasterdecken sind demontierbare Deckensysteme bestehend aus Deckenplatten und Trägersystemen in einem festgelegten Raster. Das Material der Trägerkonstruktion ist Kunststoff, Aluminium oder Stahl mit verschiedenen Beschichtungen. Die Rasterdeckenplatten werden auf profilierten Trägerprofilen aufgelegt. Unter der abgehängten Deckenkonstruktion der Rasterdecken befinden sich die Leitungssysteme (Elektrik, Heizung, Lüftung etc.). Rasterdecken sind demontierbar und machen die Inspektions- oder Wartungsarbeiten schnell und einfach möglich. Metallpanelendecken Metallpaneele in diversen Längen, Breiten und Farben, aus Aluminium oder Stahl. Brandschutz Brandgefährdete Anlagen und Einrichtungen, insbesondere solche mit offenem Feuer oder solche mit einem erhöhten Risiko, werden durch verschiedene Massnahmen abgeschirmt. Dazu gehören Brandmauern, Brandschutztüren, feuerbeständige Abschottungen, Ummantelungen, Decken- und Wandverkleidungen. Brandgefährdete Anlagen und Einrichtungen, insbesondere solche mit offenem Feuer oder solche mit einem erhöhten Risiko, werden durch verschiedene Massnahmen abgeschirmt. Dazu gehören Brandmauern, Brandschutztüren, feuerbeständige Abschottungen, Ummantelungen, Decken- und Wandverkleidungen.

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung