Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Lymphdrainage in Aargau (Kanton)

: 131 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Physiotherapie Warno

Physiotherapie Warno

Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen AG

Fokussierte stoßwelle Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageLymphdrainage
Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen AG
PhysiotherapieMassageLymphdrainage

Fokussierte stoßwelle Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Wilders Physiotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Wilders Physiotherapie

Dorfstrasse 20, 5745 Safenwil

Unser junges und engagierte Physio-Team bildet sich stetig in neuen medizinischen Bereichen weiter und verfügt somit über ein breites Wissen in Spezialgebieten neben der klassischen Physiotherapie. Im Sinne von Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens können Sie selbstverständlich auch als Selbstzahler von unserem Angebot profitieren. Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung, werden die Leistungen von Ihrer Krankenkasse übernommen. • Kräftigungs- und Trainingstherapie (MTT) Wiederherstellung der bestmöglichen muskulären Funktion: Kraft, Ausdauer und Koordination. Alle Informationen als PDF • Massage Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Schröpfmassage, Bindegewebsmassage Alle Informationen als PDF • Ultraschalltherapie Schneller Heilung von Verletzungen im Muskel- und Sehnengewebe und Schmerzlinderung Alle Informationen als PDF • Triggerpunkttherapie Die Triggerpunkttherapie beschäftigt sich mit Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen. Alle Informationen als PDF • Wärme- und Kälteanwendungen Wärme- und Kälteanwendungenhaben v.a. eine durchblutungsfördernde Wirkung Alle Informationen als PDF • Manualtherapie Die Manualtherapie ist eine auf einer selektiven und gezielten Diagnostik aufbauende Therapie bei funktionellen Störungen des Bewegungs- und Stützapparates. Alle Informationen als PDF • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und Störungen des Lymphsystems eingesetzt. Alle Informationen als PDF • Elektrotherapie Schmerzlinderung durch Durchblutungsförderung Alle Informationen als PDF • Beckenbodentherapie Die Beckenbodenrehabilitation beinhaltet das Wahrnehmen der Beckenbodenmuskulatur, sowie die Aktivierung und Entspannung dieser Muskulatur. Alle Informationen als PDF • UNSERE PRAXEN PRAXIS SAFENWIL PRAXIS STRENGELBACH SENNHOF VORDEMWALD

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageLymphdrainage
Dorfstrasse 20, 5745 Safenwil
PhysiotherapieMedizinische MassageLymphdrainage

Unser junges und engagierte Physio-Team bildet sich stetig in neuen medizinischen Bereichen weiter und verfügt somit über ein breites Wissen in Spezialgebieten neben der klassischen Physiotherapie. Im Sinne von Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens können Sie selbstverständlich auch als Selbstzahler von unserem Angebot profitieren. Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung, werden die Leistungen von Ihrer Krankenkasse übernommen. • Kräftigungs- und Trainingstherapie (MTT) Wiederherstellung der bestmöglichen muskulären Funktion: Kraft, Ausdauer und Koordination. Alle Informationen als PDF • Massage Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Schröpfmassage, Bindegewebsmassage Alle Informationen als PDF • Ultraschalltherapie Schneller Heilung von Verletzungen im Muskel- und Sehnengewebe und Schmerzlinderung Alle Informationen als PDF • Triggerpunkttherapie Die Triggerpunkttherapie beschäftigt sich mit Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen. Alle Informationen als PDF • Wärme- und Kälteanwendungen Wärme- und Kälteanwendungenhaben v.a. eine durchblutungsfördernde Wirkung Alle Informationen als PDF • Manualtherapie Die Manualtherapie ist eine auf einer selektiven und gezielten Diagnostik aufbauende Therapie bei funktionellen Störungen des Bewegungs- und Stützapparates. Alle Informationen als PDF • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und Störungen des Lymphsystems eingesetzt. Alle Informationen als PDF • Elektrotherapie Schmerzlinderung durch Durchblutungsförderung Alle Informationen als PDF • Beckenbodentherapie Die Beckenbodenrehabilitation beinhaltet das Wahrnehmen der Beckenbodenmuskulatur, sowie die Aktivierung und Entspannung dieser Muskulatur. Alle Informationen als PDF • UNSERE PRAXEN PRAXIS SAFENWIL PRAXIS STRENGELBACH SENNHOF VORDEMWALD

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Wilders Physiotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Wilders Physiotherapie

Sägetstrasse 33, 4802 Strengelbach

Unser junges junges Physio-Team bildet sich stetig in neuen medizinischen Bereichen weiter und verfügt somit über ein breites Wissen in Spezialgebieten neben der klassischen Physiotherapie. Mit dem Dividat Senso Trainingsgerät erweitern wir die Therapie für die Verbesserung der motorischen und kognitiven Fähigkeiten. Im Sinne von Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens können Sie selbstverständlich auch als Selbstzahler von unserem Angebot profitieren. Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung, werden die Leistungen von Ihrer Krankenkasse übernommen. • Kräftigungs- und Trainingstherapie (MTT) Wiederherstellung der bestmöglichen muskulären Funktion: Kraft, Ausdauer und Koordination. Alle Informationen als PDF • Massage Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Schröpfmassage, Bindegewebsmassage Alle Informationen als PDF • Ultraschalltherapie Schneller Heilung von Verletzungen im Muskel- und Sehnengewebe und Schmerzlinderung Alle Informationen als PDF • Triggerpunkttherapie Die Triggerpunkttherapie beschäftigt sich mit Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen. Alle Informationen als PDF • Wärme- und Kälteanwendungen Wärme- und Kälteanwendungenhaben v.a. eine durchblutungsfördernde Wirkung Alle Informationen als PDF • Manualtherapie Die Manualtherapie ist eine auf einer selektiven und gezielten Diagnostik aufbauende Therapie bei funktionellen Störungen des Bewegungs- und Stützapparates. Alle Informationen als PDF • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und Störungen des Lymphsystems eingesetzt. Alle Informationen als PDF • Elektrotherapie Schmerzlinderung durch Durchblutungsförderung Alle Informationen als PDF • Beckenbodentherapie Die Beckenbodenrehabilitation beinhaltet das Wahrnehmen der Beckenbodenmuskulatur, sowie die Aktivierung und Entspannung dieser Muskulatur. Alle Informationen als PDF • UNSERE PRAXEN PRAXIS SAFENWIL PRAXIS STRENGELBACH SENNHOF VORDEMWALD

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieLymphdrainage
Sägetstrasse 33, 4802 Strengelbach
PhysiotherapieManuelle TherapieLymphdrainage

Unser junges junges Physio-Team bildet sich stetig in neuen medizinischen Bereichen weiter und verfügt somit über ein breites Wissen in Spezialgebieten neben der klassischen Physiotherapie. Mit dem Dividat Senso Trainingsgerät erweitern wir die Therapie für die Verbesserung der motorischen und kognitiven Fähigkeiten. Im Sinne von Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens können Sie selbstverständlich auch als Selbstzahler von unserem Angebot profitieren. Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung, werden die Leistungen von Ihrer Krankenkasse übernommen. • Kräftigungs- und Trainingstherapie (MTT) Wiederherstellung der bestmöglichen muskulären Funktion: Kraft, Ausdauer und Koordination. Alle Informationen als PDF • Massage Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Schröpfmassage, Bindegewebsmassage Alle Informationen als PDF • Ultraschalltherapie Schneller Heilung von Verletzungen im Muskel- und Sehnengewebe und Schmerzlinderung Alle Informationen als PDF • Triggerpunkttherapie Die Triggerpunkttherapie beschäftigt sich mit Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen. Alle Informationen als PDF • Wärme- und Kälteanwendungen Wärme- und Kälteanwendungenhaben v.a. eine durchblutungsfördernde Wirkung Alle Informationen als PDF • Manualtherapie Die Manualtherapie ist eine auf einer selektiven und gezielten Diagnostik aufbauende Therapie bei funktionellen Störungen des Bewegungs- und Stützapparates. Alle Informationen als PDF • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und Störungen des Lymphsystems eingesetzt. Alle Informationen als PDF • Elektrotherapie Schmerzlinderung durch Durchblutungsförderung Alle Informationen als PDF • Beckenbodentherapie Die Beckenbodenrehabilitation beinhaltet das Wahrnehmen der Beckenbodenmuskulatur, sowie die Aktivierung und Entspannung dieser Muskulatur. Alle Informationen als PDF • UNSERE PRAXEN PRAXIS SAFENWIL PRAXIS STRENGELBACH SENNHOF VORDEMWALD

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

Aarepark 5A, 5000 Aarau
In der Ruhe liegt die Kraft

Dies wusste bereits Konfuzius vor vielen Tausenden von Jahren. Die Praxis verfügt über helle, geräumige und ruhige Räume. In der vergangenen Zeit konnte ich viel Erfahrung sammeln mit der Craniosacralen Therapie. Für eine Behandlung von einer Stunde verrechne ich Fr. 140.--. Abgerechnet wird zwischenzeitlich in Einheiten von 5 Minuten. Eine Behandlung dauert normalerweise 60 Minuten und umfasst Vor- und Nachbereiten vom Raum, Begrüssung und Befragung, Behandlung und Nachruhen sowie Administratives. Angemeldet bin ich bei EMR (inkl. EGK), ASCA und Visana. Wenn Sie über eine Zusatzversicherung (VVG) verfügen, erhalten Sie je nach Police einen Teil der Kosten zurück. Dies können Sie mit Ihrer Krankenkasse klären. Daneben biete ich auch allgemeine Physiotherapie, Beckenbodentherapie sowie Lymphdrainage, ohne Bandagieren, an. In meiner Praxis befinden sich keine Trainings- oder Fitnessgeräte. Für Übungen wird das Körpergewicht oder einfache Hilfsmittel verwendet. Physiotherapie gehört zur Grundversicherung und muss vom Arzt verordnet werden. Hierfür gibt es vertraglich festgelegte Tarife. Geöffnet ist die Praxis an allen Werktagen, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Der Mittwoch bleibt manchmal geschlossen. Da kann ein Rückruf etwas länger dauern. Wenn Sie mir eine Nachricht hinterlassen, nehme ich gerne mit Ihnen Kontakt auf.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral TherapieLymphdrainage
Aarepark 5A, 5000 Aarau
PhysiotherapieCraniosacral TherapieLymphdrainage
In der Ruhe liegt die Kraft

Dies wusste bereits Konfuzius vor vielen Tausenden von Jahren. Die Praxis verfügt über helle, geräumige und ruhige Räume. In der vergangenen Zeit konnte ich viel Erfahrung sammeln mit der Craniosacralen Therapie. Für eine Behandlung von einer Stunde verrechne ich Fr. 140.--. Abgerechnet wird zwischenzeitlich in Einheiten von 5 Minuten. Eine Behandlung dauert normalerweise 60 Minuten und umfasst Vor- und Nachbereiten vom Raum, Begrüssung und Befragung, Behandlung und Nachruhen sowie Administratives. Angemeldet bin ich bei EMR (inkl. EGK), ASCA und Visana. Wenn Sie über eine Zusatzversicherung (VVG) verfügen, erhalten Sie je nach Police einen Teil der Kosten zurück. Dies können Sie mit Ihrer Krankenkasse klären. Daneben biete ich auch allgemeine Physiotherapie, Beckenbodentherapie sowie Lymphdrainage, ohne Bandagieren, an. In meiner Praxis befinden sich keine Trainings- oder Fitnessgeräte. Für Übungen wird das Körpergewicht oder einfache Hilfsmittel verwendet. Physiotherapie gehört zur Grundversicherung und muss vom Arzt verordnet werden. Hierfür gibt es vertraglich festgelegte Tarife. Geöffnet ist die Praxis an allen Werktagen, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Der Mittwoch bleibt manchmal geschlossen. Da kann ein Rückruf etwas länger dauern. Wenn Sie mir eine Nachricht hinterlassen, nehme ich gerne mit Ihnen Kontakt auf.

* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Lymphdrainage in Aargau (Kanton)

: 131 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Physiotherapie Warno

Physiotherapie Warno

Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen AG

Fokussierte stoßwelle Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageLymphdrainage
Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen AG
PhysiotherapieMassageLymphdrainage

Fokussierte stoßwelle Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Wilders Physiotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Wilders Physiotherapie

Dorfstrasse 20, 5745 Safenwil

Unser junges und engagierte Physio-Team bildet sich stetig in neuen medizinischen Bereichen weiter und verfügt somit über ein breites Wissen in Spezialgebieten neben der klassischen Physiotherapie. Im Sinne von Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens können Sie selbstverständlich auch als Selbstzahler von unserem Angebot profitieren. Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung, werden die Leistungen von Ihrer Krankenkasse übernommen. • Kräftigungs- und Trainingstherapie (MTT) Wiederherstellung der bestmöglichen muskulären Funktion: Kraft, Ausdauer und Koordination. Alle Informationen als PDF • Massage Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Schröpfmassage, Bindegewebsmassage Alle Informationen als PDF • Ultraschalltherapie Schneller Heilung von Verletzungen im Muskel- und Sehnengewebe und Schmerzlinderung Alle Informationen als PDF • Triggerpunkttherapie Die Triggerpunkttherapie beschäftigt sich mit Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen. Alle Informationen als PDF • Wärme- und Kälteanwendungen Wärme- und Kälteanwendungenhaben v.a. eine durchblutungsfördernde Wirkung Alle Informationen als PDF • Manualtherapie Die Manualtherapie ist eine auf einer selektiven und gezielten Diagnostik aufbauende Therapie bei funktionellen Störungen des Bewegungs- und Stützapparates. Alle Informationen als PDF • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und Störungen des Lymphsystems eingesetzt. Alle Informationen als PDF • Elektrotherapie Schmerzlinderung durch Durchblutungsförderung Alle Informationen als PDF • Beckenbodentherapie Die Beckenbodenrehabilitation beinhaltet das Wahrnehmen der Beckenbodenmuskulatur, sowie die Aktivierung und Entspannung dieser Muskulatur. Alle Informationen als PDF • UNSERE PRAXEN PRAXIS SAFENWIL PRAXIS STRENGELBACH SENNHOF VORDEMWALD

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageLymphdrainage
Dorfstrasse 20, 5745 Safenwil
PhysiotherapieMedizinische MassageLymphdrainage

Unser junges und engagierte Physio-Team bildet sich stetig in neuen medizinischen Bereichen weiter und verfügt somit über ein breites Wissen in Spezialgebieten neben der klassischen Physiotherapie. Im Sinne von Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens können Sie selbstverständlich auch als Selbstzahler von unserem Angebot profitieren. Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung, werden die Leistungen von Ihrer Krankenkasse übernommen. • Kräftigungs- und Trainingstherapie (MTT) Wiederherstellung der bestmöglichen muskulären Funktion: Kraft, Ausdauer und Koordination. Alle Informationen als PDF • Massage Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Schröpfmassage, Bindegewebsmassage Alle Informationen als PDF • Ultraschalltherapie Schneller Heilung von Verletzungen im Muskel- und Sehnengewebe und Schmerzlinderung Alle Informationen als PDF • Triggerpunkttherapie Die Triggerpunkttherapie beschäftigt sich mit Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen. Alle Informationen als PDF • Wärme- und Kälteanwendungen Wärme- und Kälteanwendungenhaben v.a. eine durchblutungsfördernde Wirkung Alle Informationen als PDF • Manualtherapie Die Manualtherapie ist eine auf einer selektiven und gezielten Diagnostik aufbauende Therapie bei funktionellen Störungen des Bewegungs- und Stützapparates. Alle Informationen als PDF • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und Störungen des Lymphsystems eingesetzt. Alle Informationen als PDF • Elektrotherapie Schmerzlinderung durch Durchblutungsförderung Alle Informationen als PDF • Beckenbodentherapie Die Beckenbodenrehabilitation beinhaltet das Wahrnehmen der Beckenbodenmuskulatur, sowie die Aktivierung und Entspannung dieser Muskulatur. Alle Informationen als PDF • UNSERE PRAXEN PRAXIS SAFENWIL PRAXIS STRENGELBACH SENNHOF VORDEMWALD

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Wilders Physiotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Wilders Physiotherapie

Sägetstrasse 33, 4802 Strengelbach

Unser junges junges Physio-Team bildet sich stetig in neuen medizinischen Bereichen weiter und verfügt somit über ein breites Wissen in Spezialgebieten neben der klassischen Physiotherapie. Mit dem Dividat Senso Trainingsgerät erweitern wir die Therapie für die Verbesserung der motorischen und kognitiven Fähigkeiten. Im Sinne von Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens können Sie selbstverständlich auch als Selbstzahler von unserem Angebot profitieren. Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung, werden die Leistungen von Ihrer Krankenkasse übernommen. • Kräftigungs- und Trainingstherapie (MTT) Wiederherstellung der bestmöglichen muskulären Funktion: Kraft, Ausdauer und Koordination. Alle Informationen als PDF • Massage Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Schröpfmassage, Bindegewebsmassage Alle Informationen als PDF • Ultraschalltherapie Schneller Heilung von Verletzungen im Muskel- und Sehnengewebe und Schmerzlinderung Alle Informationen als PDF • Triggerpunkttherapie Die Triggerpunkttherapie beschäftigt sich mit Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen. Alle Informationen als PDF • Wärme- und Kälteanwendungen Wärme- und Kälteanwendungenhaben v.a. eine durchblutungsfördernde Wirkung Alle Informationen als PDF • Manualtherapie Die Manualtherapie ist eine auf einer selektiven und gezielten Diagnostik aufbauende Therapie bei funktionellen Störungen des Bewegungs- und Stützapparates. Alle Informationen als PDF • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und Störungen des Lymphsystems eingesetzt. Alle Informationen als PDF • Elektrotherapie Schmerzlinderung durch Durchblutungsförderung Alle Informationen als PDF • Beckenbodentherapie Die Beckenbodenrehabilitation beinhaltet das Wahrnehmen der Beckenbodenmuskulatur, sowie die Aktivierung und Entspannung dieser Muskulatur. Alle Informationen als PDF • UNSERE PRAXEN PRAXIS SAFENWIL PRAXIS STRENGELBACH SENNHOF VORDEMWALD

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieLymphdrainage
Sägetstrasse 33, 4802 Strengelbach
PhysiotherapieManuelle TherapieLymphdrainage

Unser junges junges Physio-Team bildet sich stetig in neuen medizinischen Bereichen weiter und verfügt somit über ein breites Wissen in Spezialgebieten neben der klassischen Physiotherapie. Mit dem Dividat Senso Trainingsgerät erweitern wir die Therapie für die Verbesserung der motorischen und kognitiven Fähigkeiten. Im Sinne von Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens können Sie selbstverständlich auch als Selbstzahler von unserem Angebot profitieren. Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung, werden die Leistungen von Ihrer Krankenkasse übernommen. • Kräftigungs- und Trainingstherapie (MTT) Wiederherstellung der bestmöglichen muskulären Funktion: Kraft, Ausdauer und Koordination. Alle Informationen als PDF • Massage Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Schröpfmassage, Bindegewebsmassage Alle Informationen als PDF • Ultraschalltherapie Schneller Heilung von Verletzungen im Muskel- und Sehnengewebe und Schmerzlinderung Alle Informationen als PDF • Triggerpunkttherapie Die Triggerpunkttherapie beschäftigt sich mit Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen. Alle Informationen als PDF • Wärme- und Kälteanwendungen Wärme- und Kälteanwendungenhaben v.a. eine durchblutungsfördernde Wirkung Alle Informationen als PDF • Manualtherapie Die Manualtherapie ist eine auf einer selektiven und gezielten Diagnostik aufbauende Therapie bei funktionellen Störungen des Bewegungs- und Stützapparates. Alle Informationen als PDF • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und Störungen des Lymphsystems eingesetzt. Alle Informationen als PDF • Elektrotherapie Schmerzlinderung durch Durchblutungsförderung Alle Informationen als PDF • Beckenbodentherapie Die Beckenbodenrehabilitation beinhaltet das Wahrnehmen der Beckenbodenmuskulatur, sowie die Aktivierung und Entspannung dieser Muskulatur. Alle Informationen als PDF • UNSERE PRAXEN PRAXIS SAFENWIL PRAXIS STRENGELBACH SENNHOF VORDEMWALD

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

physio bewegt cranio fliesst. Brigitte Geyer

Aarepark 5A, 5000 Aarau
In der Ruhe liegt die Kraft

Dies wusste bereits Konfuzius vor vielen Tausenden von Jahren. Die Praxis verfügt über helle, geräumige und ruhige Räume. In der vergangenen Zeit konnte ich viel Erfahrung sammeln mit der Craniosacralen Therapie. Für eine Behandlung von einer Stunde verrechne ich Fr. 140.--. Abgerechnet wird zwischenzeitlich in Einheiten von 5 Minuten. Eine Behandlung dauert normalerweise 60 Minuten und umfasst Vor- und Nachbereiten vom Raum, Begrüssung und Befragung, Behandlung und Nachruhen sowie Administratives. Angemeldet bin ich bei EMR (inkl. EGK), ASCA und Visana. Wenn Sie über eine Zusatzversicherung (VVG) verfügen, erhalten Sie je nach Police einen Teil der Kosten zurück. Dies können Sie mit Ihrer Krankenkasse klären. Daneben biete ich auch allgemeine Physiotherapie, Beckenbodentherapie sowie Lymphdrainage, ohne Bandagieren, an. In meiner Praxis befinden sich keine Trainings- oder Fitnessgeräte. Für Übungen wird das Körpergewicht oder einfache Hilfsmittel verwendet. Physiotherapie gehört zur Grundversicherung und muss vom Arzt verordnet werden. Hierfür gibt es vertraglich festgelegte Tarife. Geöffnet ist die Praxis an allen Werktagen, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Der Mittwoch bleibt manchmal geschlossen. Da kann ein Rückruf etwas länger dauern. Wenn Sie mir eine Nachricht hinterlassen, nehme ich gerne mit Ihnen Kontakt auf.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral TherapieLymphdrainage
Aarepark 5A, 5000 Aarau
PhysiotherapieCraniosacral TherapieLymphdrainage
In der Ruhe liegt die Kraft

Dies wusste bereits Konfuzius vor vielen Tausenden von Jahren. Die Praxis verfügt über helle, geräumige und ruhige Räume. In der vergangenen Zeit konnte ich viel Erfahrung sammeln mit der Craniosacralen Therapie. Für eine Behandlung von einer Stunde verrechne ich Fr. 140.--. Abgerechnet wird zwischenzeitlich in Einheiten von 5 Minuten. Eine Behandlung dauert normalerweise 60 Minuten und umfasst Vor- und Nachbereiten vom Raum, Begrüssung und Befragung, Behandlung und Nachruhen sowie Administratives. Angemeldet bin ich bei EMR (inkl. EGK), ASCA und Visana. Wenn Sie über eine Zusatzversicherung (VVG) verfügen, erhalten Sie je nach Police einen Teil der Kosten zurück. Dies können Sie mit Ihrer Krankenkasse klären. Daneben biete ich auch allgemeine Physiotherapie, Beckenbodentherapie sowie Lymphdrainage, ohne Bandagieren, an. In meiner Praxis befinden sich keine Trainings- oder Fitnessgeräte. Für Übungen wird das Körpergewicht oder einfache Hilfsmittel verwendet. Physiotherapie gehört zur Grundversicherung und muss vom Arzt verordnet werden. Hierfür gibt es vertraglich festgelegte Tarife. Geöffnet ist die Praxis an allen Werktagen, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Der Mittwoch bleibt manchmal geschlossen. Da kann ein Rückruf etwas länger dauern. Wenn Sie mir eine Nachricht hinterlassen, nehme ich gerne mit Ihnen Kontakt auf.

* Wünscht keine Werbung