Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Manuelle Therapie in Aargau (Kanton)

: 85 Einträge
 Geschlossen bis 08:15 Uhr
Physiotherapie Christof Herzog

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie Christof Herzog

Schulgasse 1, 4800 Zofingen
Herzlich Willkommen!

Unser Ziel ist es, Ihnen eine qualitativ hochstehende, stets aktuelle Physiotherapie anzubieten. Die Physiotherapie Christof Herzog gibt es seit 1998 in Zofingen und es macht mir und meinen Mitarbeiterinnen immer noch ungebremst viel Freude, mit Ihnen an Ihren Wünschen und Zielen zu arbeiten. Zu sehr viel Erfahrung kommt der stetige Drang nach Wissen hinzu. Aktivere Therapien Training aller Art, Instruktion für Heimprogramme, Rehabilitation, Sportphysiotherapie, Ergonomie, Haltungsschulung, Prävention, sport-spezifische Trainingsberatung, Ganganalyse, (Lauf-)Schulung auf dem Laufband, Sturzprophylaxe, etc. Passivere Therapien Triggerpunkttherapie, Dry Needling (Christof Herzog), Manualtherapie, Massage, manuelle Lymphdrainage (Ulrike Hipp), Ultraschall, TENS, Taping, Elektrotherapie, etc. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Bei der medizinische Trainingstherapie (MTT) arbeiten wir primär mit freien Gewichten (Hanteltraining ), da diese universell adaptierbar und alltagsnaher sind als Trainingsmaschinen. Der motorische Lerneffekt ist also wesentlich grösser als beim Maschinentraining, die Bewegungssicherheit im Alltag nimmt zu. Dabei versuchen wir stets, aktuelle körperliche Grenzen auszudehnen insbesondere in Bezug auf Koordination, Bewegungsgeschwindigkeit und erst an dritter Stelle in Bezug auf Kraft (entsprechend den Prioritäten/Anforderungen des Alltags). MTT bieten wir wegen des hohen Betreuungsaufwandes beim Hanteltraining vor allem im Rahmen von Einzelbehandlungen an und kann Teil einer ganz «normalen» physiotherapeutischen Behandlung sein. Wir machen auch Domizil- und Heimbesuche auf Anfrage in: Zofingen, Oftringen, Rothrist, Brittnau, Strengelbach, Vordemwald, Wikon, Reiden

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieRehabilitation
Schulgasse 1, 4800 Zofingen
PhysiotherapieManuelle TherapieRehabilitation
Herzlich Willkommen!

Unser Ziel ist es, Ihnen eine qualitativ hochstehende, stets aktuelle Physiotherapie anzubieten. Die Physiotherapie Christof Herzog gibt es seit 1998 in Zofingen und es macht mir und meinen Mitarbeiterinnen immer noch ungebremst viel Freude, mit Ihnen an Ihren Wünschen und Zielen zu arbeiten. Zu sehr viel Erfahrung kommt der stetige Drang nach Wissen hinzu. Aktivere Therapien Training aller Art, Instruktion für Heimprogramme, Rehabilitation, Sportphysiotherapie, Ergonomie, Haltungsschulung, Prävention, sport-spezifische Trainingsberatung, Ganganalyse, (Lauf-)Schulung auf dem Laufband, Sturzprophylaxe, etc. Passivere Therapien Triggerpunkttherapie, Dry Needling (Christof Herzog), Manualtherapie, Massage, manuelle Lymphdrainage (Ulrike Hipp), Ultraschall, TENS, Taping, Elektrotherapie, etc. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Bei der medizinische Trainingstherapie (MTT) arbeiten wir primär mit freien Gewichten (Hanteltraining ), da diese universell adaptierbar und alltagsnaher sind als Trainingsmaschinen. Der motorische Lerneffekt ist also wesentlich grösser als beim Maschinentraining, die Bewegungssicherheit im Alltag nimmt zu. Dabei versuchen wir stets, aktuelle körperliche Grenzen auszudehnen insbesondere in Bezug auf Koordination, Bewegungsgeschwindigkeit und erst an dritter Stelle in Bezug auf Kraft (entsprechend den Prioritäten/Anforderungen des Alltags). MTT bieten wir wegen des hohen Betreuungsaufwandes beim Hanteltraining vor allem im Rahmen von Einzelbehandlungen an und kann Teil einer ganz «normalen» physiotherapeutischen Behandlung sein. Wir machen auch Domizil- und Heimbesuche auf Anfrage in: Zofingen, Oftringen, Rothrist, Brittnau, Strengelbach, Vordemwald, Wikon, Reiden

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:15 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Physiotherapie Warno

Physiotherapie Warno

Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen AG

Fokussierte stoßwelle Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageLymphdrainage
Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen AG
PhysiotherapieMassageLymphdrainage

Fokussierte stoßwelle Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Physiotherapie Artico Suhr

Physiotherapie Artico Suhr

Alte Gasse 16, 5034 Suhr
Unsere Arbeit ist unsere Berufung.

Die ganzheitliche Verbesserung Ihres physischen und psychischen Wohlbefindens ist unser Ziel. Da sich die Einzigartigkeit jedes Menschen auch in einem individuellen Genesungsprozess zeigt, erhalten Sie von uns einen persönlichen Therapieplan mit massgeschneiderten Massnahmen. Engagiert und motiviert beraten und behandeln wir Sie in Aarau und in Suhr! Wir freuen uns auf Sie, sind gern für Sie da und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Was zeichnet Physio Artico aus? Als Team aus erfahrenen Physiotherapeut*innen sind wir stolz darauf, Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung bieten zu können. Als Gesundheitsexpert*innen setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein Lebensqualität zu verbessern. Unsere Leidenschaft für unseren Beruf leben wir als Berufung aus. Willkommen in der Physio Artico, wo wir uns mit grosser Freude und gemeinsam mit Ihnen für Ihre Heilung und für Ihre Gesundheit einsetzen! Zu unserem Angebot gehören: • Physiotherapie • Adipositas Therapie • Beckenbodentherapie • Domiziltherapie • Elektro- Ultraschalltherapie • Faszientherapie/ Blackroll • Kinderphysiotherapie • Lymphdrainage • Manualtherapie • Medizinische Trainingstherapie • Medizinische Massage • Neurologische Physiotherapie • Pilates • Power Yoga • Rückbildung • Schmerztherapie • Taping, Kinesio Taping • TRX Training Kosten: Vom Arzt verordnet, übernimmt die Krankenkasse / Unfallkasse die Kosten für Physiotherapie. Ohne ärztliche Verordnung übernimmt die Zusatzkasse gegebenenfalls einen Kostenanteil für die Therapie ( EMR und ASCA registriert). Dies gilt gegebenenfalls auch für Massagen, Kurse und Trainingsabos. Fragen Sie bei Ihren Kassen nach.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
Alte Gasse 16, 5034 Suhr
Physiotherapie
Unsere Arbeit ist unsere Berufung.

Die ganzheitliche Verbesserung Ihres physischen und psychischen Wohlbefindens ist unser Ziel. Da sich die Einzigartigkeit jedes Menschen auch in einem individuellen Genesungsprozess zeigt, erhalten Sie von uns einen persönlichen Therapieplan mit massgeschneiderten Massnahmen. Engagiert und motiviert beraten und behandeln wir Sie in Aarau und in Suhr! Wir freuen uns auf Sie, sind gern für Sie da und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Was zeichnet Physio Artico aus? Als Team aus erfahrenen Physiotherapeut*innen sind wir stolz darauf, Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung bieten zu können. Als Gesundheitsexpert*innen setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein Lebensqualität zu verbessern. Unsere Leidenschaft für unseren Beruf leben wir als Berufung aus. Willkommen in der Physio Artico, wo wir uns mit grosser Freude und gemeinsam mit Ihnen für Ihre Heilung und für Ihre Gesundheit einsetzen! Zu unserem Angebot gehören: • Physiotherapie • Adipositas Therapie • Beckenbodentherapie • Domiziltherapie • Elektro- Ultraschalltherapie • Faszientherapie/ Blackroll • Kinderphysiotherapie • Lymphdrainage • Manualtherapie • Medizinische Trainingstherapie • Medizinische Massage • Neurologische Physiotherapie • Pilates • Power Yoga • Rückbildung • Schmerztherapie • Taping, Kinesio Taping • TRX Training Kosten: Vom Arzt verordnet, übernimmt die Krankenkasse / Unfallkasse die Kosten für Physiotherapie. Ohne ärztliche Verordnung übernimmt die Zusatzkasse gegebenenfalls einen Kostenanteil für die Therapie ( EMR und ASCA registriert). Dies gilt gegebenenfalls auch für Massagen, Kurse und Trainingsabos. Fragen Sie bei Ihren Kassen nach.

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Praxis Quellenhof

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Praxis Quellenhof

Oberdorfstrasse 5, 5443 Niederrohrdorf
Osteopathiepraxis

Osteopathie ist für alle Menschen vom Neugeborenen bis zum hochbetagten Erwachsenen geeignet. Die Osteopathie ist eine manuelle (mit den Händen ausgeführte) medizinische Behandlung, die diagnostisch, präventiv und auch rehabilitativ wirken kann. Es gibt für diese ganzheitliche Therapie keine Ausschlusskriterien von Symptomen und Beschwerden, bei denen eine Untersuchung und Behandlung nicht sinnvoll wäre. Wie läuft eine Behandlung? Die erste Sitzung mit Anamnese (Sie beschreiben die aktuellen Beschwerden und ich stelle gezielt Fragen diesbezüglich) und die Untersuchung dauert etwa eine Stunde, die weitere Sitzungslänge und der Abstand der einzelnen Behandlungen sind individuell verschieden und richten sich danach, wie Sie mit Ihren Symptomen auf die Therapie reagieren. Innerhalb von 1-3 Sitzungen ist eine Verbesserung der Symptome zu erwarten. Andernfalls werde ich Ihre Situation neu Beurteilen und das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen. Kosten Osteopathie vergütet Ihre Krankenkasse sofern Sie eine Zusatzversicherung für Alternativmedizin abgeschlossen haben. Sie brauchen keine ärztliche Verordnung. Für Fragen zur Übernahme der Kosten wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. So erhalten sie einen Termin Am besten rufen Sie uns an. Unsere Bürozeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von 8-12 Uhr. Falls wir das Telefon nicht persönlich bedienen können, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer. Wir werden uns so bald als möglich bei Ihnen melden.

PremiumPremium Eintrag
OsteopathieEtiopathieCraniosacral Therapie
Oberdorfstrasse 5, 5443 Niederrohrdorf
OsteopathieEtiopathieCraniosacral Therapie
Osteopathiepraxis

Osteopathie ist für alle Menschen vom Neugeborenen bis zum hochbetagten Erwachsenen geeignet. Die Osteopathie ist eine manuelle (mit den Händen ausgeführte) medizinische Behandlung, die diagnostisch, präventiv und auch rehabilitativ wirken kann. Es gibt für diese ganzheitliche Therapie keine Ausschlusskriterien von Symptomen und Beschwerden, bei denen eine Untersuchung und Behandlung nicht sinnvoll wäre. Wie läuft eine Behandlung? Die erste Sitzung mit Anamnese (Sie beschreiben die aktuellen Beschwerden und ich stelle gezielt Fragen diesbezüglich) und die Untersuchung dauert etwa eine Stunde, die weitere Sitzungslänge und der Abstand der einzelnen Behandlungen sind individuell verschieden und richten sich danach, wie Sie mit Ihren Symptomen auf die Therapie reagieren. Innerhalb von 1-3 Sitzungen ist eine Verbesserung der Symptome zu erwarten. Andernfalls werde ich Ihre Situation neu Beurteilen und das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen. Kosten Osteopathie vergütet Ihre Krankenkasse sofern Sie eine Zusatzversicherung für Alternativmedizin abgeschlossen haben. Sie brauchen keine ärztliche Verordnung. Für Fragen zur Übernahme der Kosten wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. So erhalten sie einen Termin Am besten rufen Sie uns an. Unsere Bürozeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von 8-12 Uhr. Falls wir das Telefon nicht persönlich bedienen können, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer. Wir werden uns so bald als möglich bei Ihnen melden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Wilders Physiotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Wilders Physiotherapie

Dorfstrasse 20, 5745 Safenwil

Unser junges und engagierte Physio-Team bildet sich stetig in neuen medizinischen Bereichen weiter und verfügt somit über ein breites Wissen in Spezialgebieten neben der klassischen Physiotherapie. Im Sinne von Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens können Sie selbstverständlich auch als Selbstzahler von unserem Angebot profitieren. Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung, werden die Leistungen von Ihrer Krankenkasse übernommen. • Kräftigungs- und Trainingstherapie (MTT) Wiederherstellung der bestmöglichen muskulären Funktion: Kraft, Ausdauer und Koordination. Alle Informationen als PDF • Massage Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Schröpfmassage, Bindegewebsmassage Alle Informationen als PDF • Ultraschalltherapie Schneller Heilung von Verletzungen im Muskel- und Sehnengewebe und Schmerzlinderung Alle Informationen als PDF • Triggerpunkttherapie Die Triggerpunkttherapie beschäftigt sich mit Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen. Alle Informationen als PDF • Wärme- und Kälteanwendungen Wärme- und Kälteanwendungenhaben v.a. eine durchblutungsfördernde Wirkung Alle Informationen als PDF • Manualtherapie Die Manualtherapie ist eine auf einer selektiven und gezielten Diagnostik aufbauende Therapie bei funktionellen Störungen des Bewegungs- und Stützapparates. Alle Informationen als PDF • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und Störungen des Lymphsystems eingesetzt. Alle Informationen als PDF • Elektrotherapie Schmerzlinderung durch Durchblutungsförderung Alle Informationen als PDF • Beckenbodentherapie Die Beckenbodenrehabilitation beinhaltet das Wahrnehmen der Beckenbodenmuskulatur, sowie die Aktivierung und Entspannung dieser Muskulatur. Alle Informationen als PDF • UNSERE PRAXEN PRAXIS SAFENWIL PRAXIS STRENGELBACH SENNHOF VORDEMWALD

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageLymphdrainage
Dorfstrasse 20, 5745 Safenwil
PhysiotherapieMedizinische MassageLymphdrainage

Unser junges und engagierte Physio-Team bildet sich stetig in neuen medizinischen Bereichen weiter und verfügt somit über ein breites Wissen in Spezialgebieten neben der klassischen Physiotherapie. Im Sinne von Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens können Sie selbstverständlich auch als Selbstzahler von unserem Angebot profitieren. Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung, werden die Leistungen von Ihrer Krankenkasse übernommen. • Kräftigungs- und Trainingstherapie (MTT) Wiederherstellung der bestmöglichen muskulären Funktion: Kraft, Ausdauer und Koordination. Alle Informationen als PDF • Massage Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Schröpfmassage, Bindegewebsmassage Alle Informationen als PDF • Ultraschalltherapie Schneller Heilung von Verletzungen im Muskel- und Sehnengewebe und Schmerzlinderung Alle Informationen als PDF • Triggerpunkttherapie Die Triggerpunkttherapie beschäftigt sich mit Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen. Alle Informationen als PDF • Wärme- und Kälteanwendungen Wärme- und Kälteanwendungenhaben v.a. eine durchblutungsfördernde Wirkung Alle Informationen als PDF • Manualtherapie Die Manualtherapie ist eine auf einer selektiven und gezielten Diagnostik aufbauende Therapie bei funktionellen Störungen des Bewegungs- und Stützapparates. Alle Informationen als PDF • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und Störungen des Lymphsystems eingesetzt. Alle Informationen als PDF • Elektrotherapie Schmerzlinderung durch Durchblutungsförderung Alle Informationen als PDF • Beckenbodentherapie Die Beckenbodenrehabilitation beinhaltet das Wahrnehmen der Beckenbodenmuskulatur, sowie die Aktivierung und Entspannung dieser Muskulatur. Alle Informationen als PDF • UNSERE PRAXEN PRAXIS SAFENWIL PRAXIS STRENGELBACH SENNHOF VORDEMWALD

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Callanetics-Studio Baden GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Callanetics-Studio Baden GmbH

Badstrasse 28A, 5408 Ennetbaden
Über Callanetics - intelligentes Bewegen & Entspannen

Wenn Sie sich in Fitness-Centern bzw. unter vielen Menschen nicht wohl fühlen, so könnten wir Ihre Alternative sein. In unserem Bewegungs-Studio finden Sie keine „Fitness-Maschinen“ und unsere Kurse finden in ruhiger Atmosphäre mit 5 bis 7 Personen und respektvollem Abstand statt. Sie kommen nicht gross ins Schwitzen und fühlen sich nach dem Training auch nicht ausgepowert, sondern angenehm energetisiert, "durchbewegt", geschmeidig und innerlich und äusserlich im Lot. Da wir Sie individuell Ihrem Fitness-Stand und auf Ihr Trainingsziel fokussiert coachen und unterstützen während den Übungen (vgl. Personal-Training), werden Sie schnell positive Veränderungen bei sich feststellen. K licken Sie hier für unser Angebot K licken Sie hier um eine Probelektion zu vereinbaren Unser ausgeklügelter Trainings-Mix beinhaltet Kräftigungs -, Koordinations-, Gleichgewichts-, Faszien- und Beweglichkeitsübungen , ergänzt mit Stretching -Einheiten und Entspannungssequenzen, die u.a. für eine bessere Körperwahrnehmung sorgen. Bereits 1-2 Trainingseinheiten pro Woche reichen aus, damit Sie eine nachhaltige Wirkung spüren und sehen! Ein ganzheitlicher Ansatz und jeden Menschen als Indiviuum zu betrachten ist uns wichtig. Wir helfen Ihnen, ihre ungünstigen Haltungs- u. Bewegungsmuster a) zu erkennen und b) nachhaltig "umzuprogrammieren", damit Sie ein Leben lang fit und beweglich bleiben. Denn nicht Ihr Arzt oder die Medizin, sondern Sie selber haben es hauptsächlich in der Hand, Gelenks- und Muskelverschleiss aktiv vorbeugen. Über 40jährig zu sein ist nicht der Grund für "Zipperlein". Schmerzen und die Tatsache, dass man z.B. den Arm nicht mehr gerade über den Kopf ausstrecken kann, ohne die Schultern anzuheben, sind Ausdruck jahrelanger Fehlhaltungen und einseitiger Bewegungsabläufe und wollen Sie darauf aufmerksam machen, dass etwas schief läuft in Ihrem Bewegungsalltag. Was Callanetics bei Ihnen bewirkt • Ihr Rücken (Tiefenmuskulatur) wird kräftiger • Verspannungen (auch in den Faszien) lösen sich • Sie werden beweglicher, fühlen sich geschmeidiger • Ihr Beckenboden wird kräftiger (wichtig insbesondere bei Frauen mit "Senkungen"/Inkontinenz) • Ihre Haltung optimiert sich; Sie gehen aufrechter durchs Leben und gewinnen an Strahlkraft und Wirkung • Ihre Silhouette verschönert sich (strafferes Gewebe, modelierte Arme/Beine/Po) • Sie fühlen sich einfach wohl in Ihrem Körper

PremiumPremium Eintrag
YogaPilatesRückenschuleBewegungsschuleCraniosacral Therapie
Badstrasse 28A, 5408 Ennetbaden
YogaPilatesRückenschuleBewegungsschuleCraniosacral Therapie
Über Callanetics - intelligentes Bewegen & Entspannen

Wenn Sie sich in Fitness-Centern bzw. unter vielen Menschen nicht wohl fühlen, so könnten wir Ihre Alternative sein. In unserem Bewegungs-Studio finden Sie keine „Fitness-Maschinen“ und unsere Kurse finden in ruhiger Atmosphäre mit 5 bis 7 Personen und respektvollem Abstand statt. Sie kommen nicht gross ins Schwitzen und fühlen sich nach dem Training auch nicht ausgepowert, sondern angenehm energetisiert, "durchbewegt", geschmeidig und innerlich und äusserlich im Lot. Da wir Sie individuell Ihrem Fitness-Stand und auf Ihr Trainingsziel fokussiert coachen und unterstützen während den Übungen (vgl. Personal-Training), werden Sie schnell positive Veränderungen bei sich feststellen. K licken Sie hier für unser Angebot K licken Sie hier um eine Probelektion zu vereinbaren Unser ausgeklügelter Trainings-Mix beinhaltet Kräftigungs -, Koordinations-, Gleichgewichts-, Faszien- und Beweglichkeitsübungen , ergänzt mit Stretching -Einheiten und Entspannungssequenzen, die u.a. für eine bessere Körperwahrnehmung sorgen. Bereits 1-2 Trainingseinheiten pro Woche reichen aus, damit Sie eine nachhaltige Wirkung spüren und sehen! Ein ganzheitlicher Ansatz und jeden Menschen als Indiviuum zu betrachten ist uns wichtig. Wir helfen Ihnen, ihre ungünstigen Haltungs- u. Bewegungsmuster a) zu erkennen und b) nachhaltig "umzuprogrammieren", damit Sie ein Leben lang fit und beweglich bleiben. Denn nicht Ihr Arzt oder die Medizin, sondern Sie selber haben es hauptsächlich in der Hand, Gelenks- und Muskelverschleiss aktiv vorbeugen. Über 40jährig zu sein ist nicht der Grund für "Zipperlein". Schmerzen und die Tatsache, dass man z.B. den Arm nicht mehr gerade über den Kopf ausstrecken kann, ohne die Schultern anzuheben, sind Ausdruck jahrelanger Fehlhaltungen und einseitiger Bewegungsabläufe und wollen Sie darauf aufmerksam machen, dass etwas schief läuft in Ihrem Bewegungsalltag. Was Callanetics bei Ihnen bewirkt • Ihr Rücken (Tiefenmuskulatur) wird kräftiger • Verspannungen (auch in den Faszien) lösen sich • Sie werden beweglicher, fühlen sich geschmeidiger • Ihr Beckenboden wird kräftiger (wichtig insbesondere bei Frauen mit "Senkungen"/Inkontinenz) • Ihre Haltung optimiert sich; Sie gehen aufrechter durchs Leben und gewinnen an Strahlkraft und Wirkung • Ihre Silhouette verschönert sich (strafferes Gewebe, modelierte Arme/Beine/Po) • Sie fühlen sich einfach wohl in Ihrem Körper

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Schmerz Zentrum Zofingen

Schmerz Zentrum Zofingen

Hintere Hauptgasse 9, 4800 Zofingen

Unsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)RückentherapieManuelle MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Ärzte
Hintere Hauptgasse 9, 4800 Zofingen
SchmerztherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)RückentherapieManuelle MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Ärzte

Unsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 11:30 Uhr
Massagepraxis Mario Schmid

Massagepraxis Mario Schmid

Bernstrasse 4, 4665 Oftringen
PremiumPremium Eintrag
MassageMedizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassage
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Manuelle Therapie in Aargau (Kanton)

: 85 Einträge
 Geschlossen bis 08:15 Uhr
Physiotherapie Christof Herzog

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie Christof Herzog

Schulgasse 1, 4800 Zofingen
Herzlich Willkommen!

Unser Ziel ist es, Ihnen eine qualitativ hochstehende, stets aktuelle Physiotherapie anzubieten. Die Physiotherapie Christof Herzog gibt es seit 1998 in Zofingen und es macht mir und meinen Mitarbeiterinnen immer noch ungebremst viel Freude, mit Ihnen an Ihren Wünschen und Zielen zu arbeiten. Zu sehr viel Erfahrung kommt der stetige Drang nach Wissen hinzu. Aktivere Therapien Training aller Art, Instruktion für Heimprogramme, Rehabilitation, Sportphysiotherapie, Ergonomie, Haltungsschulung, Prävention, sport-spezifische Trainingsberatung, Ganganalyse, (Lauf-)Schulung auf dem Laufband, Sturzprophylaxe, etc. Passivere Therapien Triggerpunkttherapie, Dry Needling (Christof Herzog), Manualtherapie, Massage, manuelle Lymphdrainage (Ulrike Hipp), Ultraschall, TENS, Taping, Elektrotherapie, etc. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Bei der medizinische Trainingstherapie (MTT) arbeiten wir primär mit freien Gewichten (Hanteltraining ), da diese universell adaptierbar und alltagsnaher sind als Trainingsmaschinen. Der motorische Lerneffekt ist also wesentlich grösser als beim Maschinentraining, die Bewegungssicherheit im Alltag nimmt zu. Dabei versuchen wir stets, aktuelle körperliche Grenzen auszudehnen insbesondere in Bezug auf Koordination, Bewegungsgeschwindigkeit und erst an dritter Stelle in Bezug auf Kraft (entsprechend den Prioritäten/Anforderungen des Alltags). MTT bieten wir wegen des hohen Betreuungsaufwandes beim Hanteltraining vor allem im Rahmen von Einzelbehandlungen an und kann Teil einer ganz «normalen» physiotherapeutischen Behandlung sein. Wir machen auch Domizil- und Heimbesuche auf Anfrage in: Zofingen, Oftringen, Rothrist, Brittnau, Strengelbach, Vordemwald, Wikon, Reiden

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieRehabilitation
Schulgasse 1, 4800 Zofingen
PhysiotherapieManuelle TherapieRehabilitation
Herzlich Willkommen!

Unser Ziel ist es, Ihnen eine qualitativ hochstehende, stets aktuelle Physiotherapie anzubieten. Die Physiotherapie Christof Herzog gibt es seit 1998 in Zofingen und es macht mir und meinen Mitarbeiterinnen immer noch ungebremst viel Freude, mit Ihnen an Ihren Wünschen und Zielen zu arbeiten. Zu sehr viel Erfahrung kommt der stetige Drang nach Wissen hinzu. Aktivere Therapien Training aller Art, Instruktion für Heimprogramme, Rehabilitation, Sportphysiotherapie, Ergonomie, Haltungsschulung, Prävention, sport-spezifische Trainingsberatung, Ganganalyse, (Lauf-)Schulung auf dem Laufband, Sturzprophylaxe, etc. Passivere Therapien Triggerpunkttherapie, Dry Needling (Christof Herzog), Manualtherapie, Massage, manuelle Lymphdrainage (Ulrike Hipp), Ultraschall, TENS, Taping, Elektrotherapie, etc. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Bei der medizinische Trainingstherapie (MTT) arbeiten wir primär mit freien Gewichten (Hanteltraining ), da diese universell adaptierbar und alltagsnaher sind als Trainingsmaschinen. Der motorische Lerneffekt ist also wesentlich grösser als beim Maschinentraining, die Bewegungssicherheit im Alltag nimmt zu. Dabei versuchen wir stets, aktuelle körperliche Grenzen auszudehnen insbesondere in Bezug auf Koordination, Bewegungsgeschwindigkeit und erst an dritter Stelle in Bezug auf Kraft (entsprechend den Prioritäten/Anforderungen des Alltags). MTT bieten wir wegen des hohen Betreuungsaufwandes beim Hanteltraining vor allem im Rahmen von Einzelbehandlungen an und kann Teil einer ganz «normalen» physiotherapeutischen Behandlung sein. Wir machen auch Domizil- und Heimbesuche auf Anfrage in: Zofingen, Oftringen, Rothrist, Brittnau, Strengelbach, Vordemwald, Wikon, Reiden

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:15 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Physiotherapie Warno

Physiotherapie Warno

Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen AG

Fokussierte stoßwelle Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageLymphdrainage
Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen AG
PhysiotherapieMassageLymphdrainage

Fokussierte stoßwelle Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Physiotherapie Artico Suhr

Physiotherapie Artico Suhr

Alte Gasse 16, 5034 Suhr
Unsere Arbeit ist unsere Berufung.

Die ganzheitliche Verbesserung Ihres physischen und psychischen Wohlbefindens ist unser Ziel. Da sich die Einzigartigkeit jedes Menschen auch in einem individuellen Genesungsprozess zeigt, erhalten Sie von uns einen persönlichen Therapieplan mit massgeschneiderten Massnahmen. Engagiert und motiviert beraten und behandeln wir Sie in Aarau und in Suhr! Wir freuen uns auf Sie, sind gern für Sie da und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Was zeichnet Physio Artico aus? Als Team aus erfahrenen Physiotherapeut*innen sind wir stolz darauf, Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung bieten zu können. Als Gesundheitsexpert*innen setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein Lebensqualität zu verbessern. Unsere Leidenschaft für unseren Beruf leben wir als Berufung aus. Willkommen in der Physio Artico, wo wir uns mit grosser Freude und gemeinsam mit Ihnen für Ihre Heilung und für Ihre Gesundheit einsetzen! Zu unserem Angebot gehören: • Physiotherapie • Adipositas Therapie • Beckenbodentherapie • Domiziltherapie • Elektro- Ultraschalltherapie • Faszientherapie/ Blackroll • Kinderphysiotherapie • Lymphdrainage • Manualtherapie • Medizinische Trainingstherapie • Medizinische Massage • Neurologische Physiotherapie • Pilates • Power Yoga • Rückbildung • Schmerztherapie • Taping, Kinesio Taping • TRX Training Kosten: Vom Arzt verordnet, übernimmt die Krankenkasse / Unfallkasse die Kosten für Physiotherapie. Ohne ärztliche Verordnung übernimmt die Zusatzkasse gegebenenfalls einen Kostenanteil für die Therapie ( EMR und ASCA registriert). Dies gilt gegebenenfalls auch für Massagen, Kurse und Trainingsabos. Fragen Sie bei Ihren Kassen nach.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
Alte Gasse 16, 5034 Suhr
Physiotherapie
Unsere Arbeit ist unsere Berufung.

Die ganzheitliche Verbesserung Ihres physischen und psychischen Wohlbefindens ist unser Ziel. Da sich die Einzigartigkeit jedes Menschen auch in einem individuellen Genesungsprozess zeigt, erhalten Sie von uns einen persönlichen Therapieplan mit massgeschneiderten Massnahmen. Engagiert und motiviert beraten und behandeln wir Sie in Aarau und in Suhr! Wir freuen uns auf Sie, sind gern für Sie da und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Was zeichnet Physio Artico aus? Als Team aus erfahrenen Physiotherapeut*innen sind wir stolz darauf, Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung bieten zu können. Als Gesundheitsexpert*innen setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein Lebensqualität zu verbessern. Unsere Leidenschaft für unseren Beruf leben wir als Berufung aus. Willkommen in der Physio Artico, wo wir uns mit grosser Freude und gemeinsam mit Ihnen für Ihre Heilung und für Ihre Gesundheit einsetzen! Zu unserem Angebot gehören: • Physiotherapie • Adipositas Therapie • Beckenbodentherapie • Domiziltherapie • Elektro- Ultraschalltherapie • Faszientherapie/ Blackroll • Kinderphysiotherapie • Lymphdrainage • Manualtherapie • Medizinische Trainingstherapie • Medizinische Massage • Neurologische Physiotherapie • Pilates • Power Yoga • Rückbildung • Schmerztherapie • Taping, Kinesio Taping • TRX Training Kosten: Vom Arzt verordnet, übernimmt die Krankenkasse / Unfallkasse die Kosten für Physiotherapie. Ohne ärztliche Verordnung übernimmt die Zusatzkasse gegebenenfalls einen Kostenanteil für die Therapie ( EMR und ASCA registriert). Dies gilt gegebenenfalls auch für Massagen, Kurse und Trainingsabos. Fragen Sie bei Ihren Kassen nach.

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Praxis Quellenhof

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Praxis Quellenhof

Oberdorfstrasse 5, 5443 Niederrohrdorf
Osteopathiepraxis

Osteopathie ist für alle Menschen vom Neugeborenen bis zum hochbetagten Erwachsenen geeignet. Die Osteopathie ist eine manuelle (mit den Händen ausgeführte) medizinische Behandlung, die diagnostisch, präventiv und auch rehabilitativ wirken kann. Es gibt für diese ganzheitliche Therapie keine Ausschlusskriterien von Symptomen und Beschwerden, bei denen eine Untersuchung und Behandlung nicht sinnvoll wäre. Wie läuft eine Behandlung? Die erste Sitzung mit Anamnese (Sie beschreiben die aktuellen Beschwerden und ich stelle gezielt Fragen diesbezüglich) und die Untersuchung dauert etwa eine Stunde, die weitere Sitzungslänge und der Abstand der einzelnen Behandlungen sind individuell verschieden und richten sich danach, wie Sie mit Ihren Symptomen auf die Therapie reagieren. Innerhalb von 1-3 Sitzungen ist eine Verbesserung der Symptome zu erwarten. Andernfalls werde ich Ihre Situation neu Beurteilen und das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen. Kosten Osteopathie vergütet Ihre Krankenkasse sofern Sie eine Zusatzversicherung für Alternativmedizin abgeschlossen haben. Sie brauchen keine ärztliche Verordnung. Für Fragen zur Übernahme der Kosten wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. So erhalten sie einen Termin Am besten rufen Sie uns an. Unsere Bürozeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von 8-12 Uhr. Falls wir das Telefon nicht persönlich bedienen können, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer. Wir werden uns so bald als möglich bei Ihnen melden.

PremiumPremium Eintrag
OsteopathieEtiopathieCraniosacral Therapie
Oberdorfstrasse 5, 5443 Niederrohrdorf
OsteopathieEtiopathieCraniosacral Therapie
Osteopathiepraxis

Osteopathie ist für alle Menschen vom Neugeborenen bis zum hochbetagten Erwachsenen geeignet. Die Osteopathie ist eine manuelle (mit den Händen ausgeführte) medizinische Behandlung, die diagnostisch, präventiv und auch rehabilitativ wirken kann. Es gibt für diese ganzheitliche Therapie keine Ausschlusskriterien von Symptomen und Beschwerden, bei denen eine Untersuchung und Behandlung nicht sinnvoll wäre. Wie läuft eine Behandlung? Die erste Sitzung mit Anamnese (Sie beschreiben die aktuellen Beschwerden und ich stelle gezielt Fragen diesbezüglich) und die Untersuchung dauert etwa eine Stunde, die weitere Sitzungslänge und der Abstand der einzelnen Behandlungen sind individuell verschieden und richten sich danach, wie Sie mit Ihren Symptomen auf die Therapie reagieren. Innerhalb von 1-3 Sitzungen ist eine Verbesserung der Symptome zu erwarten. Andernfalls werde ich Ihre Situation neu Beurteilen und das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen. Kosten Osteopathie vergütet Ihre Krankenkasse sofern Sie eine Zusatzversicherung für Alternativmedizin abgeschlossen haben. Sie brauchen keine ärztliche Verordnung. Für Fragen zur Übernahme der Kosten wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. So erhalten sie einen Termin Am besten rufen Sie uns an. Unsere Bürozeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von 8-12 Uhr. Falls wir das Telefon nicht persönlich bedienen können, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer. Wir werden uns so bald als möglich bei Ihnen melden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Wilders Physiotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Wilders Physiotherapie

Dorfstrasse 20, 5745 Safenwil

Unser junges und engagierte Physio-Team bildet sich stetig in neuen medizinischen Bereichen weiter und verfügt somit über ein breites Wissen in Spezialgebieten neben der klassischen Physiotherapie. Im Sinne von Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens können Sie selbstverständlich auch als Selbstzahler von unserem Angebot profitieren. Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung, werden die Leistungen von Ihrer Krankenkasse übernommen. • Kräftigungs- und Trainingstherapie (MTT) Wiederherstellung der bestmöglichen muskulären Funktion: Kraft, Ausdauer und Koordination. Alle Informationen als PDF • Massage Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Schröpfmassage, Bindegewebsmassage Alle Informationen als PDF • Ultraschalltherapie Schneller Heilung von Verletzungen im Muskel- und Sehnengewebe und Schmerzlinderung Alle Informationen als PDF • Triggerpunkttherapie Die Triggerpunkttherapie beschäftigt sich mit Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen. Alle Informationen als PDF • Wärme- und Kälteanwendungen Wärme- und Kälteanwendungenhaben v.a. eine durchblutungsfördernde Wirkung Alle Informationen als PDF • Manualtherapie Die Manualtherapie ist eine auf einer selektiven und gezielten Diagnostik aufbauende Therapie bei funktionellen Störungen des Bewegungs- und Stützapparates. Alle Informationen als PDF • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und Störungen des Lymphsystems eingesetzt. Alle Informationen als PDF • Elektrotherapie Schmerzlinderung durch Durchblutungsförderung Alle Informationen als PDF • Beckenbodentherapie Die Beckenbodenrehabilitation beinhaltet das Wahrnehmen der Beckenbodenmuskulatur, sowie die Aktivierung und Entspannung dieser Muskulatur. Alle Informationen als PDF • UNSERE PRAXEN PRAXIS SAFENWIL PRAXIS STRENGELBACH SENNHOF VORDEMWALD

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageLymphdrainage
Dorfstrasse 20, 5745 Safenwil
PhysiotherapieMedizinische MassageLymphdrainage

Unser junges und engagierte Physio-Team bildet sich stetig in neuen medizinischen Bereichen weiter und verfügt somit über ein breites Wissen in Spezialgebieten neben der klassischen Physiotherapie. Im Sinne von Prophylaxe und Steigerung des Wohlbefindens können Sie selbstverständlich auch als Selbstzahler von unserem Angebot profitieren. Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung, werden die Leistungen von Ihrer Krankenkasse übernommen. • Kräftigungs- und Trainingstherapie (MTT) Wiederherstellung der bestmöglichen muskulären Funktion: Kraft, Ausdauer und Koordination. Alle Informationen als PDF • Massage Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Schröpfmassage, Bindegewebsmassage Alle Informationen als PDF • Ultraschalltherapie Schneller Heilung von Verletzungen im Muskel- und Sehnengewebe und Schmerzlinderung Alle Informationen als PDF • Triggerpunkttherapie Die Triggerpunkttherapie beschäftigt sich mit Schmerzen, die aus der Muskulatur kommen. Alle Informationen als PDF • Wärme- und Kälteanwendungen Wärme- und Kälteanwendungenhaben v.a. eine durchblutungsfördernde Wirkung Alle Informationen als PDF • Manualtherapie Die Manualtherapie ist eine auf einer selektiven und gezielten Diagnostik aufbauende Therapie bei funktionellen Störungen des Bewegungs- und Stützapparates. Alle Informationen als PDF • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird bei Schwellungen nach Verletzungen, Operationen und Störungen des Lymphsystems eingesetzt. Alle Informationen als PDF • Elektrotherapie Schmerzlinderung durch Durchblutungsförderung Alle Informationen als PDF • Beckenbodentherapie Die Beckenbodenrehabilitation beinhaltet das Wahrnehmen der Beckenbodenmuskulatur, sowie die Aktivierung und Entspannung dieser Muskulatur. Alle Informationen als PDF • UNSERE PRAXEN PRAXIS SAFENWIL PRAXIS STRENGELBACH SENNHOF VORDEMWALD

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Callanetics-Studio Baden GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Callanetics-Studio Baden GmbH

Badstrasse 28A, 5408 Ennetbaden
Über Callanetics - intelligentes Bewegen & Entspannen

Wenn Sie sich in Fitness-Centern bzw. unter vielen Menschen nicht wohl fühlen, so könnten wir Ihre Alternative sein. In unserem Bewegungs-Studio finden Sie keine „Fitness-Maschinen“ und unsere Kurse finden in ruhiger Atmosphäre mit 5 bis 7 Personen und respektvollem Abstand statt. Sie kommen nicht gross ins Schwitzen und fühlen sich nach dem Training auch nicht ausgepowert, sondern angenehm energetisiert, "durchbewegt", geschmeidig und innerlich und äusserlich im Lot. Da wir Sie individuell Ihrem Fitness-Stand und auf Ihr Trainingsziel fokussiert coachen und unterstützen während den Übungen (vgl. Personal-Training), werden Sie schnell positive Veränderungen bei sich feststellen. K licken Sie hier für unser Angebot K licken Sie hier um eine Probelektion zu vereinbaren Unser ausgeklügelter Trainings-Mix beinhaltet Kräftigungs -, Koordinations-, Gleichgewichts-, Faszien- und Beweglichkeitsübungen , ergänzt mit Stretching -Einheiten und Entspannungssequenzen, die u.a. für eine bessere Körperwahrnehmung sorgen. Bereits 1-2 Trainingseinheiten pro Woche reichen aus, damit Sie eine nachhaltige Wirkung spüren und sehen! Ein ganzheitlicher Ansatz und jeden Menschen als Indiviuum zu betrachten ist uns wichtig. Wir helfen Ihnen, ihre ungünstigen Haltungs- u. Bewegungsmuster a) zu erkennen und b) nachhaltig "umzuprogrammieren", damit Sie ein Leben lang fit und beweglich bleiben. Denn nicht Ihr Arzt oder die Medizin, sondern Sie selber haben es hauptsächlich in der Hand, Gelenks- und Muskelverschleiss aktiv vorbeugen. Über 40jährig zu sein ist nicht der Grund für "Zipperlein". Schmerzen und die Tatsache, dass man z.B. den Arm nicht mehr gerade über den Kopf ausstrecken kann, ohne die Schultern anzuheben, sind Ausdruck jahrelanger Fehlhaltungen und einseitiger Bewegungsabläufe und wollen Sie darauf aufmerksam machen, dass etwas schief läuft in Ihrem Bewegungsalltag. Was Callanetics bei Ihnen bewirkt • Ihr Rücken (Tiefenmuskulatur) wird kräftiger • Verspannungen (auch in den Faszien) lösen sich • Sie werden beweglicher, fühlen sich geschmeidiger • Ihr Beckenboden wird kräftiger (wichtig insbesondere bei Frauen mit "Senkungen"/Inkontinenz) • Ihre Haltung optimiert sich; Sie gehen aufrechter durchs Leben und gewinnen an Strahlkraft und Wirkung • Ihre Silhouette verschönert sich (strafferes Gewebe, modelierte Arme/Beine/Po) • Sie fühlen sich einfach wohl in Ihrem Körper

PremiumPremium Eintrag
YogaPilatesRückenschuleBewegungsschuleCraniosacral Therapie
Badstrasse 28A, 5408 Ennetbaden
YogaPilatesRückenschuleBewegungsschuleCraniosacral Therapie
Über Callanetics - intelligentes Bewegen & Entspannen

Wenn Sie sich in Fitness-Centern bzw. unter vielen Menschen nicht wohl fühlen, so könnten wir Ihre Alternative sein. In unserem Bewegungs-Studio finden Sie keine „Fitness-Maschinen“ und unsere Kurse finden in ruhiger Atmosphäre mit 5 bis 7 Personen und respektvollem Abstand statt. Sie kommen nicht gross ins Schwitzen und fühlen sich nach dem Training auch nicht ausgepowert, sondern angenehm energetisiert, "durchbewegt", geschmeidig und innerlich und äusserlich im Lot. Da wir Sie individuell Ihrem Fitness-Stand und auf Ihr Trainingsziel fokussiert coachen und unterstützen während den Übungen (vgl. Personal-Training), werden Sie schnell positive Veränderungen bei sich feststellen. K licken Sie hier für unser Angebot K licken Sie hier um eine Probelektion zu vereinbaren Unser ausgeklügelter Trainings-Mix beinhaltet Kräftigungs -, Koordinations-, Gleichgewichts-, Faszien- und Beweglichkeitsübungen , ergänzt mit Stretching -Einheiten und Entspannungssequenzen, die u.a. für eine bessere Körperwahrnehmung sorgen. Bereits 1-2 Trainingseinheiten pro Woche reichen aus, damit Sie eine nachhaltige Wirkung spüren und sehen! Ein ganzheitlicher Ansatz und jeden Menschen als Indiviuum zu betrachten ist uns wichtig. Wir helfen Ihnen, ihre ungünstigen Haltungs- u. Bewegungsmuster a) zu erkennen und b) nachhaltig "umzuprogrammieren", damit Sie ein Leben lang fit und beweglich bleiben. Denn nicht Ihr Arzt oder die Medizin, sondern Sie selber haben es hauptsächlich in der Hand, Gelenks- und Muskelverschleiss aktiv vorbeugen. Über 40jährig zu sein ist nicht der Grund für "Zipperlein". Schmerzen und die Tatsache, dass man z.B. den Arm nicht mehr gerade über den Kopf ausstrecken kann, ohne die Schultern anzuheben, sind Ausdruck jahrelanger Fehlhaltungen und einseitiger Bewegungsabläufe und wollen Sie darauf aufmerksam machen, dass etwas schief läuft in Ihrem Bewegungsalltag. Was Callanetics bei Ihnen bewirkt • Ihr Rücken (Tiefenmuskulatur) wird kräftiger • Verspannungen (auch in den Faszien) lösen sich • Sie werden beweglicher, fühlen sich geschmeidiger • Ihr Beckenboden wird kräftiger (wichtig insbesondere bei Frauen mit "Senkungen"/Inkontinenz) • Ihre Haltung optimiert sich; Sie gehen aufrechter durchs Leben und gewinnen an Strahlkraft und Wirkung • Ihre Silhouette verschönert sich (strafferes Gewebe, modelierte Arme/Beine/Po) • Sie fühlen sich einfach wohl in Ihrem Körper

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Schmerz Zentrum Zofingen

Schmerz Zentrum Zofingen

Hintere Hauptgasse 9, 4800 Zofingen

Unsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)RückentherapieManuelle MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Ärzte
Hintere Hauptgasse 9, 4800 Zofingen
SchmerztherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)RückentherapieManuelle MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Ärzte

Unsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 11:30 Uhr
Massagepraxis Mario Schmid

Massagepraxis Mario Schmid

Bernstrasse 4, 4665 Oftringen
PremiumPremium Eintrag
MassageMedizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassage
* Wünscht keine Werbung