Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Ärzte in Deutschschweiz (Region)

: 11701 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Prof. Dr. med. Schmid Stephan
Noch keine Bewertungen

Prof. Dr. med. Schmid Stephan

Toblerstrasse 51, 8044 Zürich
HERZLICH WILLKOMMEN

Willkommen in der Praxis von Prof. Dr. med. Stephan Schmid – Ihrem Spezialisten für Hals-, Nasen-, Ohren-Krankheiten, Hals- und Gesichtschirurgie in Zürich. Die Praxis befindet sich in der Klinik Bethanien am Zürichberg. Schwerpunkte: Halschirurgie (Speicheldrüsen) Schilddrüsenchirurgie (inkl. Nebenschilddrüsen) Ohrenchirurgie Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte oder eine Terminvereinbarung zur Verfügung. Chirurgische Behandlung Speziell für Schilddrüsen-, Hals- und Ohrenchirurgie Neben herkömmlichen chirurgischen Eingriffen im Bereich der HNO-Erkrankungen , ist Prof. Schmid bekannt für seine grosse Erfahrung in Schilddrüsen- , Speicheldrüsen- und Ohrenchirurgie . Schilddrüsenchirurgie • Minimale Schilddrüsenchirurgie mit Monitoring des Stimmbandnerven • Minimal invasive Nebenschilddrüsenchirurgie Halschirurgie • Speicheldrüsenchirurgie mit Fazialismonitoring • Operation/Entfernung Halstumoren (Lymphknoten, Zysten etc.) • Funktionserhaltende Neck-Dissektion Ohrenchirurgie • Gehörverbessernde Operationen (Steigbügel-, Ossikuloplastik) • Röhrcheneinlage (bei Belüftungsstörung des Mittelohres) • Trommelfellplastik bei Perforationen • Gehörgangschirurgie bei Verengung • Chirurgie der Ohrmuschel (Abstehohren, Tumorentfernung, Verletzungen) Chirurgie der Mundhöhle & des Rachens • Mandeloperationen (Tonsillektomie und Adenotomie) • Chirurgie von Schleimhautveränderungen und Tumoren der Mundhöhle, der Zunge und des Rachens (mit LASER) • Zenker Divertikel Operation (endoskopisch durch die Mundhöhle) Kehlkopfchirurgie • Stimmbandchirurgie bei Zysten und anderen Tumoren • Mikrochirurgie beim Stimmbandkrebs mit LASER • Stimmerhaltende Chirurgie beim Kehlkopfkrebs • Kehlkopfrekonstruktionen zur Stimmverbesserung bei Stimmbandlähmungen Gesichtschirurgie • Hauttumorentfernung mit plastischer Rekonstruktion • Rekonstruktion bei Gesichtsnervenlähmung • Versorgung von Gesichtsverletzungen Abklärungen Krankheiten der Hals- und Gesichtsregion • Speicheldrüsenerkrankungen, speziell Tumore • Gesichtsnervenlähmungen • Schilddrüsenvergrösserungen (Knoten, und bösartige Tumore) • Halslymphknotenvergrösserungen • Hals-Zysten und –Fisteln • Hauttumore der Hals- und Gesichtsregion Kehlkopfkrankheiten • Stimmstörungen (Heiserkeit) • Lähmungen der Stimmbänder • Tumore der Stimmbänder und des Kehlkopfs • Schluckstörungen Ohrenkrankheiten • Hörstörungen (Hörtest) • Akute und chronische Mittelohrentzündungen (Ohrausfluss, Ohrschmerz) • Perforation des Trommelfells • Krankheiten der Ohrmuschel und des Gehörgangs Nasenkrankheiten • Nasenatmungsbehinderung • Akute und chronische Entzündung der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) • Nasenbeinbruch und Nasenbluten • Tumore der Nase Krankheiten der Mundhöhle und des Rachens • Veränderungen der Mundschleimhaut und der Zunge • Mandelentzündungen (Anginen) • Speichelsteine • Tumore der Mundhöhle und des Rachens

PremiumPremium Eintrag
HNO ArztHals- und GesichtschirurgieChirurgiePrivatklinikPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Prof. Dr. med. Schmid Stephan

Prof. Dr. med. Schmid Stephan

Toblerstrasse 51, 8044 Zürich
HNO ArztHals- und GesichtschirurgieChirurgiePrivatklinikPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
HERZLICH WILLKOMMEN

Willkommen in der Praxis von Prof. Dr. med. Stephan Schmid – Ihrem Spezialisten für Hals-, Nasen-, Ohren-Krankheiten, Hals- und Gesichtschirurgie in Zürich. Die Praxis befindet sich in der Klinik Bethanien am Zürichberg. Schwerpunkte: Halschirurgie (Speicheldrüsen) Schilddrüsenchirurgie (inkl. Nebenschilddrüsen) Ohrenchirurgie Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte oder eine Terminvereinbarung zur Verfügung. Chirurgische Behandlung Speziell für Schilddrüsen-, Hals- und Ohrenchirurgie Neben herkömmlichen chirurgischen Eingriffen im Bereich der HNO-Erkrankungen , ist Prof. Schmid bekannt für seine grosse Erfahrung in Schilddrüsen- , Speicheldrüsen- und Ohrenchirurgie . Schilddrüsenchirurgie • Minimale Schilddrüsenchirurgie mit Monitoring des Stimmbandnerven • Minimal invasive Nebenschilddrüsenchirurgie Halschirurgie • Speicheldrüsenchirurgie mit Fazialismonitoring • Operation/Entfernung Halstumoren (Lymphknoten, Zysten etc.) • Funktionserhaltende Neck-Dissektion Ohrenchirurgie • Gehörverbessernde Operationen (Steigbügel-, Ossikuloplastik) • Röhrcheneinlage (bei Belüftungsstörung des Mittelohres) • Trommelfellplastik bei Perforationen • Gehörgangschirurgie bei Verengung • Chirurgie der Ohrmuschel (Abstehohren, Tumorentfernung, Verletzungen) Chirurgie der Mundhöhle & des Rachens • Mandeloperationen (Tonsillektomie und Adenotomie) • Chirurgie von Schleimhautveränderungen und Tumoren der Mundhöhle, der Zunge und des Rachens (mit LASER) • Zenker Divertikel Operation (endoskopisch durch die Mundhöhle) Kehlkopfchirurgie • Stimmbandchirurgie bei Zysten und anderen Tumoren • Mikrochirurgie beim Stimmbandkrebs mit LASER • Stimmerhaltende Chirurgie beim Kehlkopfkrebs • Kehlkopfrekonstruktionen zur Stimmverbesserung bei Stimmbandlähmungen Gesichtschirurgie • Hauttumorentfernung mit plastischer Rekonstruktion • Rekonstruktion bei Gesichtsnervenlähmung • Versorgung von Gesichtsverletzungen Abklärungen Krankheiten der Hals- und Gesichtsregion • Speicheldrüsenerkrankungen, speziell Tumore • Gesichtsnervenlähmungen • Schilddrüsenvergrösserungen (Knoten, und bösartige Tumore) • Halslymphknotenvergrösserungen • Hals-Zysten und –Fisteln • Hauttumore der Hals- und Gesichtsregion Kehlkopfkrankheiten • Stimmstörungen (Heiserkeit) • Lähmungen der Stimmbänder • Tumore der Stimmbänder und des Kehlkopfs • Schluckstörungen Ohrenkrankheiten • Hörstörungen (Hörtest) • Akute und chronische Mittelohrentzündungen (Ohrausfluss, Ohrschmerz) • Perforation des Trommelfells • Krankheiten der Ohrmuschel und des Gehörgangs Nasenkrankheiten • Nasenatmungsbehinderung • Akute und chronische Entzündung der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) • Nasenbeinbruch und Nasenbluten • Tumore der Nase Krankheiten der Mundhöhle und des Rachens • Veränderungen der Mundschleimhaut und der Zunge • Mandelentzündungen (Anginen) • Speichelsteine • Tumore der Mundhöhle und des Rachens

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenklinik Orasis - AugenZentrumPajic

Augenklinik Orasis - AugenZentrumPajic

Titlisstrasse 44, 5734 Reinach AG
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenklinik Orasis - Augenzentrum Pajic

In einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • Augenklinik

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Praxis für Urologie Dr. med. Christian Crott

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Praxis für Urologie Dr. med. Christian Crott

Grütstrasse 55, 8802 Kilchberg ZH
Herzlich Willkommen

Christian Crott, Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten. Bei Erkrankungen und Verletzungen der Niere, der Harnwege und der männlichen Genitalien sind Sie bei uns richtig. Operationen, welche wir anbieten: • Operationen an der Prostata, Prostatakrebsoperation • Operationen an der Blase und Harnröhre, Blasentumore • Nierensteinoperationen • Nierentumoroperationen • Eingriffe an den männlichen Genitalien (Hodenkrebs, Wasserbruch, Tumore am Penis, Vorhautentfernung) • Vasektomie (ohne Skalpell) • Mikrochirurgische Eingriffe an den männlichen Genitalien • Testosteronmangel • Unterbindung Therapien: • Hormontherapie Urologie für Frauen und Kinder Bei Frauen können auch Krankheiten der Nieren, der Blase oder der Harnröhre auftreten, weshalb knapp ein Drittel unserer urologischen Patienten Frauen sind. Häufige Frauen-Beschwerden: • Inkontinenz und Blasenschwäche • Nierenbeckenentzündung • Nierenkrebs • Nierensteine • Blasenentzündung • Blasenfunktionsstörung • Blasenkrebs • Reizblase • Bösartige Tumore und Krebs Operationen, welche wir anbieten: Operationen an der Blase und Harnröhre, Blasentumore • Nierensteinoperationen • Nierentumoroperationen

PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)SpitalPraxis KlinikÄrzte
Praxis für Urologie Dr. med. Christian Crott

Praxis für Urologie Dr. med. Christian Crott

Grütstrasse 55, 8802 Kilchberg ZH
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)SpitalPraxis KlinikÄrzte
Herzlich Willkommen

Christian Crott, Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten. Bei Erkrankungen und Verletzungen der Niere, der Harnwege und der männlichen Genitalien sind Sie bei uns richtig. Operationen, welche wir anbieten: • Operationen an der Prostata, Prostatakrebsoperation • Operationen an der Blase und Harnröhre, Blasentumore • Nierensteinoperationen • Nierentumoroperationen • Eingriffe an den männlichen Genitalien (Hodenkrebs, Wasserbruch, Tumore am Penis, Vorhautentfernung) • Vasektomie (ohne Skalpell) • Mikrochirurgische Eingriffe an den männlichen Genitalien • Testosteronmangel • Unterbindung Therapien: • Hormontherapie Urologie für Frauen und Kinder Bei Frauen können auch Krankheiten der Nieren, der Blase oder der Harnröhre auftreten, weshalb knapp ein Drittel unserer urologischen Patienten Frauen sind. Häufige Frauen-Beschwerden: • Inkontinenz und Blasenschwäche • Nierenbeckenentzündung • Nierenkrebs • Nierensteine • Blasenentzündung • Blasenfunktionsstörung • Blasenkrebs • Reizblase • Bösartige Tumore und Krebs Operationen, welche wir anbieten: Operationen an der Blase und Harnröhre, Blasentumore • Nierensteinoperationen • Nierentumoroperationen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Dr. med. Schärer Jürg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Schärer Jürg

Bälliz 44, 3600 Thun
Über die Praxis

Dr. med Jürg Schärer – frauenärztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten Bemühen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynäkologischen Fragen sowie während der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr über meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit Maturitätstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, Hebräisch) Nach dem Medizinstudium an der Universität Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen Fakultät Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. Lüdi), währenddessen ich auch auf der Anästhesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tätig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ übersiedelte ich nach Zürich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen Universitäts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der Universitäts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tätig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universitäts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem späteren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalärztliche Tätigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, Gümligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynäkologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalärztliche Tätigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen Gynäkologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunächst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der Universitäts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemüht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie für Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft für Senologie • Schweiz. Gesellschaft für Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe & Gynäkologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner Belegärzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Dr. med. Schärer Jürg

Dr. med. Schärer Jürg

Bälliz 44, 3600 Thun
FrauenarztReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Über die Praxis

Dr. med Jürg Schärer – frauenärztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten Bemühen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynäkologischen Fragen sowie während der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr über meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit Maturitätstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, Hebräisch) Nach dem Medizinstudium an der Universität Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen Fakultät Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. Lüdi), währenddessen ich auch auf der Anästhesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tätig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ übersiedelte ich nach Zürich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen Universitäts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der Universitäts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tätig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universitäts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem späteren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalärztliche Tätigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, Gümligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynäkologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalärztliche Tätigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen Gynäkologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunächst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der Universitäts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemüht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie für Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft für Senologie • Schweiz. Gesellschaft für Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe & Gynäkologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner Belegärzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Ärzte in Deutschschweiz (Region)

: 11701 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Prof. Dr. med. Schmid Stephan
Noch keine Bewertungen

Prof. Dr. med. Schmid Stephan

Toblerstrasse 51, 8044 Zürich
HERZLICH WILLKOMMEN

Willkommen in der Praxis von Prof. Dr. med. Stephan Schmid – Ihrem Spezialisten für Hals-, Nasen-, Ohren-Krankheiten, Hals- und Gesichtschirurgie in Zürich. Die Praxis befindet sich in der Klinik Bethanien am Zürichberg. Schwerpunkte: Halschirurgie (Speicheldrüsen) Schilddrüsenchirurgie (inkl. Nebenschilddrüsen) Ohrenchirurgie Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte oder eine Terminvereinbarung zur Verfügung. Chirurgische Behandlung Speziell für Schilddrüsen-, Hals- und Ohrenchirurgie Neben herkömmlichen chirurgischen Eingriffen im Bereich der HNO-Erkrankungen , ist Prof. Schmid bekannt für seine grosse Erfahrung in Schilddrüsen- , Speicheldrüsen- und Ohrenchirurgie . Schilddrüsenchirurgie • Minimale Schilddrüsenchirurgie mit Monitoring des Stimmbandnerven • Minimal invasive Nebenschilddrüsenchirurgie Halschirurgie • Speicheldrüsenchirurgie mit Fazialismonitoring • Operation/Entfernung Halstumoren (Lymphknoten, Zysten etc.) • Funktionserhaltende Neck-Dissektion Ohrenchirurgie • Gehörverbessernde Operationen (Steigbügel-, Ossikuloplastik) • Röhrcheneinlage (bei Belüftungsstörung des Mittelohres) • Trommelfellplastik bei Perforationen • Gehörgangschirurgie bei Verengung • Chirurgie der Ohrmuschel (Abstehohren, Tumorentfernung, Verletzungen) Chirurgie der Mundhöhle & des Rachens • Mandeloperationen (Tonsillektomie und Adenotomie) • Chirurgie von Schleimhautveränderungen und Tumoren der Mundhöhle, der Zunge und des Rachens (mit LASER) • Zenker Divertikel Operation (endoskopisch durch die Mundhöhle) Kehlkopfchirurgie • Stimmbandchirurgie bei Zysten und anderen Tumoren • Mikrochirurgie beim Stimmbandkrebs mit LASER • Stimmerhaltende Chirurgie beim Kehlkopfkrebs • Kehlkopfrekonstruktionen zur Stimmverbesserung bei Stimmbandlähmungen Gesichtschirurgie • Hauttumorentfernung mit plastischer Rekonstruktion • Rekonstruktion bei Gesichtsnervenlähmung • Versorgung von Gesichtsverletzungen Abklärungen Krankheiten der Hals- und Gesichtsregion • Speicheldrüsenerkrankungen, speziell Tumore • Gesichtsnervenlähmungen • Schilddrüsenvergrösserungen (Knoten, und bösartige Tumore) • Halslymphknotenvergrösserungen • Hals-Zysten und –Fisteln • Hauttumore der Hals- und Gesichtsregion Kehlkopfkrankheiten • Stimmstörungen (Heiserkeit) • Lähmungen der Stimmbänder • Tumore der Stimmbänder und des Kehlkopfs • Schluckstörungen Ohrenkrankheiten • Hörstörungen (Hörtest) • Akute und chronische Mittelohrentzündungen (Ohrausfluss, Ohrschmerz) • Perforation des Trommelfells • Krankheiten der Ohrmuschel und des Gehörgangs Nasenkrankheiten • Nasenatmungsbehinderung • Akute und chronische Entzündung der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) • Nasenbeinbruch und Nasenbluten • Tumore der Nase Krankheiten der Mundhöhle und des Rachens • Veränderungen der Mundschleimhaut und der Zunge • Mandelentzündungen (Anginen) • Speichelsteine • Tumore der Mundhöhle und des Rachens

PremiumPremium Eintrag
HNO ArztHals- und GesichtschirurgieChirurgiePrivatklinikPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Prof. Dr. med. Schmid Stephan

Prof. Dr. med. Schmid Stephan

Toblerstrasse 51, 8044 Zürich
HNO ArztHals- und GesichtschirurgieChirurgiePrivatklinikPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
HERZLICH WILLKOMMEN

Willkommen in der Praxis von Prof. Dr. med. Stephan Schmid – Ihrem Spezialisten für Hals-, Nasen-, Ohren-Krankheiten, Hals- und Gesichtschirurgie in Zürich. Die Praxis befindet sich in der Klinik Bethanien am Zürichberg. Schwerpunkte: Halschirurgie (Speicheldrüsen) Schilddrüsenchirurgie (inkl. Nebenschilddrüsen) Ohrenchirurgie Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte oder eine Terminvereinbarung zur Verfügung. Chirurgische Behandlung Speziell für Schilddrüsen-, Hals- und Ohrenchirurgie Neben herkömmlichen chirurgischen Eingriffen im Bereich der HNO-Erkrankungen , ist Prof. Schmid bekannt für seine grosse Erfahrung in Schilddrüsen- , Speicheldrüsen- und Ohrenchirurgie . Schilddrüsenchirurgie • Minimale Schilddrüsenchirurgie mit Monitoring des Stimmbandnerven • Minimal invasive Nebenschilddrüsenchirurgie Halschirurgie • Speicheldrüsenchirurgie mit Fazialismonitoring • Operation/Entfernung Halstumoren (Lymphknoten, Zysten etc.) • Funktionserhaltende Neck-Dissektion Ohrenchirurgie • Gehörverbessernde Operationen (Steigbügel-, Ossikuloplastik) • Röhrcheneinlage (bei Belüftungsstörung des Mittelohres) • Trommelfellplastik bei Perforationen • Gehörgangschirurgie bei Verengung • Chirurgie der Ohrmuschel (Abstehohren, Tumorentfernung, Verletzungen) Chirurgie der Mundhöhle & des Rachens • Mandeloperationen (Tonsillektomie und Adenotomie) • Chirurgie von Schleimhautveränderungen und Tumoren der Mundhöhle, der Zunge und des Rachens (mit LASER) • Zenker Divertikel Operation (endoskopisch durch die Mundhöhle) Kehlkopfchirurgie • Stimmbandchirurgie bei Zysten und anderen Tumoren • Mikrochirurgie beim Stimmbandkrebs mit LASER • Stimmerhaltende Chirurgie beim Kehlkopfkrebs • Kehlkopfrekonstruktionen zur Stimmverbesserung bei Stimmbandlähmungen Gesichtschirurgie • Hauttumorentfernung mit plastischer Rekonstruktion • Rekonstruktion bei Gesichtsnervenlähmung • Versorgung von Gesichtsverletzungen Abklärungen Krankheiten der Hals- und Gesichtsregion • Speicheldrüsenerkrankungen, speziell Tumore • Gesichtsnervenlähmungen • Schilddrüsenvergrösserungen (Knoten, und bösartige Tumore) • Halslymphknotenvergrösserungen • Hals-Zysten und –Fisteln • Hauttumore der Hals- und Gesichtsregion Kehlkopfkrankheiten • Stimmstörungen (Heiserkeit) • Lähmungen der Stimmbänder • Tumore der Stimmbänder und des Kehlkopfs • Schluckstörungen Ohrenkrankheiten • Hörstörungen (Hörtest) • Akute und chronische Mittelohrentzündungen (Ohrausfluss, Ohrschmerz) • Perforation des Trommelfells • Krankheiten der Ohrmuschel und des Gehörgangs Nasenkrankheiten • Nasenatmungsbehinderung • Akute und chronische Entzündung der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) • Nasenbeinbruch und Nasenbluten • Tumore der Nase Krankheiten der Mundhöhle und des Rachens • Veränderungen der Mundschleimhaut und der Zunge • Mandelentzündungen (Anginen) • Speichelsteine • Tumore der Mundhöhle und des Rachens

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenklinik Orasis - AugenZentrumPajic

Augenklinik Orasis - AugenZentrumPajic

Titlisstrasse 44, 5734 Reinach AG
AugenarztOphthalmologieAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenklinik Orasis - Augenzentrum Pajic

In einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben. Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns. Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters. Produkte und Dienstleistungen: • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Kataraktchirurgie : Femtophako • Altersweitsichtigkeit : Supracor • Refraktive Chirurgie • FEMTO - Phako • Laserbehandlungen • Netzhautchirurgie • Kindersprechstunde • Augenchirurgie • Augenklinik

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Praxis für Urologie Dr. med. Christian Crott

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Praxis für Urologie Dr. med. Christian Crott

Grütstrasse 55, 8802 Kilchberg ZH
Herzlich Willkommen

Christian Crott, Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten. Bei Erkrankungen und Verletzungen der Niere, der Harnwege und der männlichen Genitalien sind Sie bei uns richtig. Operationen, welche wir anbieten: • Operationen an der Prostata, Prostatakrebsoperation • Operationen an der Blase und Harnröhre, Blasentumore • Nierensteinoperationen • Nierentumoroperationen • Eingriffe an den männlichen Genitalien (Hodenkrebs, Wasserbruch, Tumore am Penis, Vorhautentfernung) • Vasektomie (ohne Skalpell) • Mikrochirurgische Eingriffe an den männlichen Genitalien • Testosteronmangel • Unterbindung Therapien: • Hormontherapie Urologie für Frauen und Kinder Bei Frauen können auch Krankheiten der Nieren, der Blase oder der Harnröhre auftreten, weshalb knapp ein Drittel unserer urologischen Patienten Frauen sind. Häufige Frauen-Beschwerden: • Inkontinenz und Blasenschwäche • Nierenbeckenentzündung • Nierenkrebs • Nierensteine • Blasenentzündung • Blasenfunktionsstörung • Blasenkrebs • Reizblase • Bösartige Tumore und Krebs Operationen, welche wir anbieten: Operationen an der Blase und Harnröhre, Blasentumore • Nierensteinoperationen • Nierentumoroperationen

PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)SpitalPraxis KlinikÄrzte
Praxis für Urologie Dr. med. Christian Crott

Praxis für Urologie Dr. med. Christian Crott

Grütstrasse 55, 8802 Kilchberg ZH
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)SpitalPraxis KlinikÄrzte
Herzlich Willkommen

Christian Crott, Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten. Bei Erkrankungen und Verletzungen der Niere, der Harnwege und der männlichen Genitalien sind Sie bei uns richtig. Operationen, welche wir anbieten: • Operationen an der Prostata, Prostatakrebsoperation • Operationen an der Blase und Harnröhre, Blasentumore • Nierensteinoperationen • Nierentumoroperationen • Eingriffe an den männlichen Genitalien (Hodenkrebs, Wasserbruch, Tumore am Penis, Vorhautentfernung) • Vasektomie (ohne Skalpell) • Mikrochirurgische Eingriffe an den männlichen Genitalien • Testosteronmangel • Unterbindung Therapien: • Hormontherapie Urologie für Frauen und Kinder Bei Frauen können auch Krankheiten der Nieren, der Blase oder der Harnröhre auftreten, weshalb knapp ein Drittel unserer urologischen Patienten Frauen sind. Häufige Frauen-Beschwerden: • Inkontinenz und Blasenschwäche • Nierenbeckenentzündung • Nierenkrebs • Nierensteine • Blasenentzündung • Blasenfunktionsstörung • Blasenkrebs • Reizblase • Bösartige Tumore und Krebs Operationen, welche wir anbieten: Operationen an der Blase und Harnröhre, Blasentumore • Nierensteinoperationen • Nierentumoroperationen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Dr. med. Schärer Jürg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Schärer Jürg

Bälliz 44, 3600 Thun
Über die Praxis

Dr. med Jürg Schärer – frauenärztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten Bemühen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynäkologischen Fragen sowie während der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr über meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit Maturitätstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, Hebräisch) Nach dem Medizinstudium an der Universität Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen Fakultät Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. Lüdi), währenddessen ich auch auf der Anästhesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tätig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ übersiedelte ich nach Zürich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen Universitäts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der Universitäts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tätig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universitäts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem späteren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalärztliche Tätigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, Gümligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynäkologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalärztliche Tätigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen Gynäkologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunächst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der Universitäts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemüht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie für Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft für Senologie • Schweiz. Gesellschaft für Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe & Gynäkologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner Belegärzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Dr. med. Schärer Jürg

Dr. med. Schärer Jürg

Bälliz 44, 3600 Thun
FrauenarztReproduktionsmedizinPraxis Ärzte
Über die Praxis

Dr. med Jürg Schärer – frauenärztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten Bemühen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynäkologischen Fragen sowie während der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr über meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit Maturitätstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, Hebräisch) Nach dem Medizinstudium an der Universität Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen Fakultät Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. Lüdi), währenddessen ich auch auf der Anästhesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tätig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ übersiedelte ich nach Zürich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen Universitäts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der Universitäts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tätig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universitäts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem späteren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalärztliche Tätigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, Gümligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynäkologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalärztliche Tätigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen Gynäkologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunächst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der Universitäts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemüht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie für Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft für Senologie • Schweiz. Gesellschaft für Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe & Gynäkologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner Belegärzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung