Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Betreuung und Pflege zu Hause in Deutschschweiz (Region)

: 608 Einträge
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
PremiumPremium Eintrag
ReinigungsfirmaSicherheitsdienstHauswartungen LiegenschaftenserviceSpitexVerkehrsdienstRäumungenBetreuung und Pflege zu HauseGartenunterhalt
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Senioren- und Spitexzentrum Verahus

Senioren- und Spitexzentrum Verahus

Grünensteinstrasse 1, 9436 Balgach
Beschreibung & Besonderheiten

Seniorenzentrum Pflege und Betreuung Im Seniorenzentrum Verahus geniessen Sie eine qualitativ hochstehende, bedarfsgerechte und individuelle Pflege und Betreuung. Unser Ziel ist, Ihnen während des ganzen Aufenthaltes die bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Dabei sollen Sie so lange wie möglich selbstbestimmt in Ihrem neuen Zuhause leben und wohnen können. Unsere kompetenten und erfahrenen Pflegemitarbeitenden setzen sich rund um die Uhr für Ihr Wohl ein. Sie verfügen über die notwendige Ausbildung und werden durch Weiterbildungen laufend auf den neusten Wissensstand gebracht. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner, welche auf mehr Unterstützung angewiesen sind, werden tagsüber auf ihrer Wohngruppe von unserem Betreuungspersonal betreut. Nebst Alltagsgestaltung und Gemeinschaft bietet die Betreuungsgruppe auch eine geschützte Umgebung, wo auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner eingegangen werden kann. Wohnen und Leben Ob als neues Zuhause, als Übergangslösung nach einem Spitalaufenthalt oder für einen Ferienaufenthalt. Wir sind es gewohnt, flexible und individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu finden. Das Verahus bietet 48 helle, freundliche Einzelzimmer mit teils unterschiedlichen Grundrissen und sanitärer Ausstattung. Jedes Zimmer verfügt über Telefon, TV-Anschluss sowie W-LAN. Zur Grundausstattung jedes Zimmers gehören auch ein elektronisches Pflegebett sowie ein dazugehöriger Nachttisch. Die Möblierung kann ganz individuell von den Bewohnenden und ihren Angehörigen vorgenommen werden. Praktisch alle Zimmer verfügen über einen hellen, verglasten Balkon mit Blick in den Garten, die Weiten des Rheintals und die Bergketten des Vorarlbergs. Je nach Zimmerausstattung variieren die Pensionspreise. Genauere Angaben zu den Zimmerpreisen finden Sie in der Taxordnung. In unserem wunderschönen Garten laden verschiedene Wege und Sitzgelegenheiten zum Spazieren und Verweilen ein. Das Kleintiergehege mit Ziegen, Hühnern und einem Fischteich bietet einen weiteren Anziehungspunkt und erfreut Gross und Klein. Cafeteria und Gastronomie Unsere charmante Cafeteria mit schöner Aussenterrasse ist öffentlich und 365 Tage im Jahr von 14.00 – 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Auf Anmeldung bieten wir für Angehörige und Gäste täglich auch Mittag- und/oder Abendessen in der Cafeteria an. An Veranstaltungen in unserer Cafeteria sind Angehörige und Besucher herzlich willkommen. Wir legen Wert auf eine gesunde und abwechslungsreiche Küche. Alle Speisen werden von unserem Küchenteam täglich frisch zubereitet. Es werden dazu hauptsächlich saisonale Produkte aus der unmittelbaren Region verwendet. Unsere Lieferanten sind unter anderem: Bäckerei Eschenmoser, Balgach – Metzgerei Diethelm, Balgach – Spar Heerbrugg – Rohner’s Hoflädeli, Balgach – Lindenmad Eier, Kriessern – Schmidheiny Weine, Heerbrugg Weitere Angebote und Dienstleistungen Coiffeur Fusspflege Physio- und Ergotherapie Ärzte Spirituelle Begleitung/Seelsorge Freiwilligenarbeit Spitexzentrum Das Spitexzentrum Verahus Balgach bietet Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Mit ihren weitreichenden Dienstleistungen fördert, unterstützt und ermöglicht das Zentrum das Wohnen und Leben zu Hause bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen und Rekonvaleszenz. Dienstleistungen Gesundheits- und Krankenpflege Bei vorübergehender, unheilbarer oder chronischer Krankheit, bei Unfall oder Behinderung, nach einem Spitalaufenthalt, bei nachlassenden Kräften, grossen Belastungssituationen oder bei nahendem Tod pflegen die Fachfrauen des Spitexzentrums Verahus unter Einbezug der Angehörigen möglichst situationsbezogen und individuell. Sie bringen mit ihren Pflegeleistungen wieder Lebensqualität nach Hause. Die zahlreichen Aufgaben beinhalten u.a. • tägliche Körperpflege • ärztlich verordnete Behandlungen wie Verabreichen von Medikamenten, Verband Wechsel, Blutdruck messen, etc. • Pflege und Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden • Beratung, Anleitung und Entlastung von pflegenden Angehörigen Haushaltshilfe Das Spitexzentrum Verahus unterstützt Personen jeden Alters in der Hauswirtschaft oder übernimmt Aufgaben, die zur Haushaltführung gehören wie bspw. die wöchentliche Reinigung der Wohnung, das Erledigen der Wäsche, der Wocheneinkauf oder kleinere administrative Aufgaben und Erledigungen. Vermietung Hilfsmittel Wir vermieten bei Bedarf diverse Pflegehilfsmittel wie z.B. Rollatoren, Rollstühle, Nachtstühle, etc. Kosten und Finanzierung Die Spitex-Leistungen für Krankenpflege und Haushilfe erfolgen auf ärztliche Verordnung und werden gemäss den gesetzlichen Vorschriften über die Krankenkasse abgerechnet. Bitte beachten Sie, dass hauswirtschaftliche Leistungen nur über eine Zusatzversicherung mitfinanziert werden. Bei Fragen zur Finanzierung hilft Ihnen Frau Marianne Bush, Leiterin Spitex, gerne weiter. Onlineanmeldung über OPAN OPAN® ist das Online-Anmeldesystem für Spitex-Pflege oder –Dienstleistungen. Mit Angabe der Personalien, Krankenkasse, Hausarzt und Spitex-Auftrag, können Sie jederzeit, sicher und einfach die Anmeldung elektronisch absenden. Sie können dies für sich selber oder eine andere Person (Angehörige, Bekannte, etc.) tätigen. Die ausgewählte Spitex-Organisation wird Sie dann zurückrufen und Sie bei Bedarf beraten und offene Fragen klären. Online-Patientenanmeldung

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimSpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHeim
Grünensteinstrasse 1, 9436 Balgach
Alters- und PflegeheimSpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHeim
Beschreibung & Besonderheiten

Seniorenzentrum Pflege und Betreuung Im Seniorenzentrum Verahus geniessen Sie eine qualitativ hochstehende, bedarfsgerechte und individuelle Pflege und Betreuung. Unser Ziel ist, Ihnen während des ganzen Aufenthaltes die bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Dabei sollen Sie so lange wie möglich selbstbestimmt in Ihrem neuen Zuhause leben und wohnen können. Unsere kompetenten und erfahrenen Pflegemitarbeitenden setzen sich rund um die Uhr für Ihr Wohl ein. Sie verfügen über die notwendige Ausbildung und werden durch Weiterbildungen laufend auf den neusten Wissensstand gebracht. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner, welche auf mehr Unterstützung angewiesen sind, werden tagsüber auf ihrer Wohngruppe von unserem Betreuungspersonal betreut. Nebst Alltagsgestaltung und Gemeinschaft bietet die Betreuungsgruppe auch eine geschützte Umgebung, wo auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner eingegangen werden kann. Wohnen und Leben Ob als neues Zuhause, als Übergangslösung nach einem Spitalaufenthalt oder für einen Ferienaufenthalt. Wir sind es gewohnt, flexible und individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu finden. Das Verahus bietet 48 helle, freundliche Einzelzimmer mit teils unterschiedlichen Grundrissen und sanitärer Ausstattung. Jedes Zimmer verfügt über Telefon, TV-Anschluss sowie W-LAN. Zur Grundausstattung jedes Zimmers gehören auch ein elektronisches Pflegebett sowie ein dazugehöriger Nachttisch. Die Möblierung kann ganz individuell von den Bewohnenden und ihren Angehörigen vorgenommen werden. Praktisch alle Zimmer verfügen über einen hellen, verglasten Balkon mit Blick in den Garten, die Weiten des Rheintals und die Bergketten des Vorarlbergs. Je nach Zimmerausstattung variieren die Pensionspreise. Genauere Angaben zu den Zimmerpreisen finden Sie in der Taxordnung. In unserem wunderschönen Garten laden verschiedene Wege und Sitzgelegenheiten zum Spazieren und Verweilen ein. Das Kleintiergehege mit Ziegen, Hühnern und einem Fischteich bietet einen weiteren Anziehungspunkt und erfreut Gross und Klein. Cafeteria und Gastronomie Unsere charmante Cafeteria mit schöner Aussenterrasse ist öffentlich und 365 Tage im Jahr von 14.00 – 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Auf Anmeldung bieten wir für Angehörige und Gäste täglich auch Mittag- und/oder Abendessen in der Cafeteria an. An Veranstaltungen in unserer Cafeteria sind Angehörige und Besucher herzlich willkommen. Wir legen Wert auf eine gesunde und abwechslungsreiche Küche. Alle Speisen werden von unserem Küchenteam täglich frisch zubereitet. Es werden dazu hauptsächlich saisonale Produkte aus der unmittelbaren Region verwendet. Unsere Lieferanten sind unter anderem: Bäckerei Eschenmoser, Balgach – Metzgerei Diethelm, Balgach – Spar Heerbrugg – Rohner’s Hoflädeli, Balgach – Lindenmad Eier, Kriessern – Schmidheiny Weine, Heerbrugg Weitere Angebote und Dienstleistungen Coiffeur Fusspflege Physio- und Ergotherapie Ärzte Spirituelle Begleitung/Seelsorge Freiwilligenarbeit Spitexzentrum Das Spitexzentrum Verahus Balgach bietet Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Mit ihren weitreichenden Dienstleistungen fördert, unterstützt und ermöglicht das Zentrum das Wohnen und Leben zu Hause bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen und Rekonvaleszenz. Dienstleistungen Gesundheits- und Krankenpflege Bei vorübergehender, unheilbarer oder chronischer Krankheit, bei Unfall oder Behinderung, nach einem Spitalaufenthalt, bei nachlassenden Kräften, grossen Belastungssituationen oder bei nahendem Tod pflegen die Fachfrauen des Spitexzentrums Verahus unter Einbezug der Angehörigen möglichst situationsbezogen und individuell. Sie bringen mit ihren Pflegeleistungen wieder Lebensqualität nach Hause. Die zahlreichen Aufgaben beinhalten u.a. • tägliche Körperpflege • ärztlich verordnete Behandlungen wie Verabreichen von Medikamenten, Verband Wechsel, Blutdruck messen, etc. • Pflege und Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden • Beratung, Anleitung und Entlastung von pflegenden Angehörigen Haushaltshilfe Das Spitexzentrum Verahus unterstützt Personen jeden Alters in der Hauswirtschaft oder übernimmt Aufgaben, die zur Haushaltführung gehören wie bspw. die wöchentliche Reinigung der Wohnung, das Erledigen der Wäsche, der Wocheneinkauf oder kleinere administrative Aufgaben und Erledigungen. Vermietung Hilfsmittel Wir vermieten bei Bedarf diverse Pflegehilfsmittel wie z.B. Rollatoren, Rollstühle, Nachtstühle, etc. Kosten und Finanzierung Die Spitex-Leistungen für Krankenpflege und Haushilfe erfolgen auf ärztliche Verordnung und werden gemäss den gesetzlichen Vorschriften über die Krankenkasse abgerechnet. Bitte beachten Sie, dass hauswirtschaftliche Leistungen nur über eine Zusatzversicherung mitfinanziert werden. Bei Fragen zur Finanzierung hilft Ihnen Frau Marianne Bush, Leiterin Spitex, gerne weiter. Onlineanmeldung über OPAN OPAN® ist das Online-Anmeldesystem für Spitex-Pflege oder –Dienstleistungen. Mit Angabe der Personalien, Krankenkasse, Hausarzt und Spitex-Auftrag, können Sie jederzeit, sicher und einfach die Anmeldung elektronisch absenden. Sie können dies für sich selber oder eine andere Person (Angehörige, Bekannte, etc.) tätigen. Die ausgewählte Spitex-Organisation wird Sie dann zurückrufen und Sie bei Bedarf beraten und offene Fragen klären. Online-Patientenanmeldung

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
SPITEX Seeland AG

SPITEX Seeland AG

Aarbergstrasse 5, 3294 Büren an der Aare
Spitex unterstützt, pflegt und hilft Menschen aller Altersgruppen

W ir unterstützen Sie gerne bei der Pflege und Hauswirtschaftsarbeiten Pflege- sowie Hauswirtschaftsleistungen können notwendig werden, wenn Sie krank sind, einen Unfall hatten, rekonvaleszent sind oder eben aus dem Spital entlassen wurden. Wir sind Ihre Spitex und kommen zu Ihnen, auch wenn der Einsatz kurz ist. Einfach so, wie Sie es brauchen. Grundpflege • Hilfe bei der Körperpflege (z.B. Dusche oder Bad) • Unterstützung beim An- und Auskleiden • Bewegungsübungen und Mobilisation • Hautpflege und Dekubitusprophylaxe • Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen • Beine einbinden • Unterstützung beim Essen und Trinken Behandlungspflege Ausführen von ärztlich verordneten Massnahmen wie • messen der Vitalzeichen • bestimmen von Blutzuckerwerten • richten und verabreichen von Medikamenten • Wundversorgung • alle Arten von Injektionen und Infusionen • Massnahmen zur Atemtherapie (Verabreichen von O2) Bedarfsabklärung In Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Arzt klären wir den Bedarf in der Regel beim Erstbesuch sorgfältig ab. Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, überprüfen wir regelmässig unsere Pflegeleistungen in enger Zusammenarbeit mit dem Hausarzt, Angehörigen, Spitälern oder dem Krankenversicherer. Anleitung zur Selbsthilfe • Aktivierung und Anleitung zur Alltagsgestaltung • Anleitung bei der Handhabung von Hilfsmitteln und Geräten • Anleitung zu selbständigen Verrichtungen (z.B. Insulin spritzen) • Anleitung von Angehörigen und Bezugspersonen in der Pflege und Betreuung Beratung • Beratung in Krisen- und Risikosituationen • Beratung und Unterstützung in der Alltagsbewältigung • Gesundheitsberatung- und -förderung sowie Prävention • Beratung und Betreuung von Angehörigen und Bezugspersonen Hauswirtschaft Unterstützung von Menschen jeden Alters während der Rekonvaleszenz bei der täglichen oder wöchentlichen Wohnungs- und Wäschepflege, dem Einkaufen sowie der Vermittlung des Mahlzeitendienstes. Komfortleistungen Fusspflege / Ernährungsberatung Termine für die Fusspflege können Sie telefonisch bei uns anmelden. Wir leiten Ihre Anmeldung gerne an unsere Fusspflegerinnen weiter. Sie werden sich telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren. Unsere Fusspflegerinnen besuchen Sie zu Hause. Werden Sie Mitglied in unserem Spitex Verein! Unser Spitex Verein ist eine öffentliche Institution und ist auf Mitgliedschaften angewiesen. Helfen Sie mit und werden Sie Mitglied!

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
Aarbergstrasse 5, 3294 Büren an der Aare
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
Spitex unterstützt, pflegt und hilft Menschen aller Altersgruppen

W ir unterstützen Sie gerne bei der Pflege und Hauswirtschaftsarbeiten Pflege- sowie Hauswirtschaftsleistungen können notwendig werden, wenn Sie krank sind, einen Unfall hatten, rekonvaleszent sind oder eben aus dem Spital entlassen wurden. Wir sind Ihre Spitex und kommen zu Ihnen, auch wenn der Einsatz kurz ist. Einfach so, wie Sie es brauchen. Grundpflege • Hilfe bei der Körperpflege (z.B. Dusche oder Bad) • Unterstützung beim An- und Auskleiden • Bewegungsübungen und Mobilisation • Hautpflege und Dekubitusprophylaxe • Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen • Beine einbinden • Unterstützung beim Essen und Trinken Behandlungspflege Ausführen von ärztlich verordneten Massnahmen wie • messen der Vitalzeichen • bestimmen von Blutzuckerwerten • richten und verabreichen von Medikamenten • Wundversorgung • alle Arten von Injektionen und Infusionen • Massnahmen zur Atemtherapie (Verabreichen von O2) Bedarfsabklärung In Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Arzt klären wir den Bedarf in der Regel beim Erstbesuch sorgfältig ab. Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, überprüfen wir regelmässig unsere Pflegeleistungen in enger Zusammenarbeit mit dem Hausarzt, Angehörigen, Spitälern oder dem Krankenversicherer. Anleitung zur Selbsthilfe • Aktivierung und Anleitung zur Alltagsgestaltung • Anleitung bei der Handhabung von Hilfsmitteln und Geräten • Anleitung zu selbständigen Verrichtungen (z.B. Insulin spritzen) • Anleitung von Angehörigen und Bezugspersonen in der Pflege und Betreuung Beratung • Beratung in Krisen- und Risikosituationen • Beratung und Unterstützung in der Alltagsbewältigung • Gesundheitsberatung- und -förderung sowie Prävention • Beratung und Betreuung von Angehörigen und Bezugspersonen Hauswirtschaft Unterstützung von Menschen jeden Alters während der Rekonvaleszenz bei der täglichen oder wöchentlichen Wohnungs- und Wäschepflege, dem Einkaufen sowie der Vermittlung des Mahlzeitendienstes. Komfortleistungen Fusspflege / Ernährungsberatung Termine für die Fusspflege können Sie telefonisch bei uns anmelden. Wir leiten Ihre Anmeldung gerne an unsere Fusspflegerinnen weiter. Sie werden sich telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren. Unsere Fusspflegerinnen besuchen Sie zu Hause. Werden Sie Mitglied in unserem Spitex Verein! Unser Spitex Verein ist eine öffentliche Institution und ist auf Mitgliedschaften angewiesen. Helfen Sie mit und werden Sie Mitglied!

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
HAUSPFLEGE24 GMBH

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

HAUSPFLEGE24 GMBH

Zürichstrasse 6, 8610 Uster
Krankenkassen anerkannte Spitex- Persönliche Pflege mit hoher Professionalität

Wir alle schätzen unsere eigenen vier Wände. Denn in diesen fühlen wir uns heimisch und haben jahrelang unser Leben selbständig geführt. Dieses Gefühl der Geborgenheit möchten wir nicht aufgeben – vor allem nicht, wenn wir krank, betagt und gebrechlich sind. Doch manchmal brauchen wir Unterstützung: Professionell und kompetent. Menschlich und zuverlässig. Diese Unterstützung bietet Hauspflege24 – die private Spitex mit persönlichem Service, direkt bei Ihnen zu Hause. Pflegeleitbild Das Pflegeleitbild gibt unsere Wertvorstellungen, Haltungen und Grundsätze wieder. Unsere Zielsetzung ist die Qualitätssicherung, Wirtschaftlichkeit und Erfolg in unserer Arbeit, um den Kunden die von uns betreut werden das größtmögliche Wohlbefinden und Zufriedenheit zu verschaffen, sowie die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Dies erfolgt anhand unseres Bezugspflegesystem. Unser Ziel ist es, den Kunden zu unterstützen, zu beraten und bei den Aktivitäten des Täglichen Lebens zu helfen, damit dieser einen Zustand des Wohlbefindens und der Gesundheit erreicht. Dabei bieten wir sowohl pflegerisches Praxiswissen als auch Gesundheitsberatung und -förderung an. Mit Offenheit und Respekt wollen wir eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kunden und ihren Familien aufbauen. Motiviert und flexibel achten wir auf ihre Bedürfnisse und Anliegen. Wir sind offen für Neues und setzen uns mit den Entwicklungen der Altersarbeit auseinander. Wir informieren uns aktiv und umfassend über neue Erkenntnisse, welche unser Pflege- und Betreuungsverständnis verändern und setzten dies auch um. Wir integrieren das Gelernte im Alltag. Unsere Mitarbeiterinnen sprechen deutsch, italienisch, serbokroatisch, türkisch und albanisch. Zielgruppe Unsere Zielgruppe sind Menschen, welche vorübergehend oder über längere Zeit nichtmedizinische oder medizinische Pflege und Hilfe benötigen. Ausserhalb des Pflegebereichs erfüllen wir Wünsche nach Mass und können flexibel auf verschiedene Bedürfnisse eingehen. Unser Team besteht aus kompetenten ausgebildeten Pflegefachleuten. Unser diplomiertes Pflegepersonal zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der medizinischen Pflege aus. Unsere Wege zum Ziel • Wir setzen uns für die Umsetzung des Pflegeleitbildes ein. • Wir sorgen für transparente Kommunikation und Information. • Wir arbeiten mit Betreuern, Angehörigen und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen zusammen. • Wir sind uns bewusst, dass wir in unserer Tätigkeit und darüber hinaus, das Ansehen unseres Berufes prägen. Unser Angebot Kassenpflichtige Leistungen sind gemäss dem Leistungsrahmen nach Art. 7 KLV (Krankenpflege Leistungsverordnung) auf ärztliche Verordnung abzurechnen. Diese Leistungen werden nach den Tarifen des kantonalen Spitex Vertrages berechnet und gehen nach den üblichen Bedingungen zu Lasten der Krankenpflegeversicherung nach KVG. Die Übernahme von zusätzlichen Leistungen durch eventuelle Zusatz-Versicherungsleistungen sind vorab mit der Krankenkasse zu klären. Leistungsumfang nach Art. 7 KLV: • Abklärung und Beratung • Behandlungspflege • Grundpflege • Palliative Pflege

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
Zürichstrasse 6, 8610 Uster
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
Krankenkassen anerkannte Spitex- Persönliche Pflege mit hoher Professionalität

Wir alle schätzen unsere eigenen vier Wände. Denn in diesen fühlen wir uns heimisch und haben jahrelang unser Leben selbständig geführt. Dieses Gefühl der Geborgenheit möchten wir nicht aufgeben – vor allem nicht, wenn wir krank, betagt und gebrechlich sind. Doch manchmal brauchen wir Unterstützung: Professionell und kompetent. Menschlich und zuverlässig. Diese Unterstützung bietet Hauspflege24 – die private Spitex mit persönlichem Service, direkt bei Ihnen zu Hause. Pflegeleitbild Das Pflegeleitbild gibt unsere Wertvorstellungen, Haltungen und Grundsätze wieder. Unsere Zielsetzung ist die Qualitätssicherung, Wirtschaftlichkeit und Erfolg in unserer Arbeit, um den Kunden die von uns betreut werden das größtmögliche Wohlbefinden und Zufriedenheit zu verschaffen, sowie die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Dies erfolgt anhand unseres Bezugspflegesystem. Unser Ziel ist es, den Kunden zu unterstützen, zu beraten und bei den Aktivitäten des Täglichen Lebens zu helfen, damit dieser einen Zustand des Wohlbefindens und der Gesundheit erreicht. Dabei bieten wir sowohl pflegerisches Praxiswissen als auch Gesundheitsberatung und -förderung an. Mit Offenheit und Respekt wollen wir eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kunden und ihren Familien aufbauen. Motiviert und flexibel achten wir auf ihre Bedürfnisse und Anliegen. Wir sind offen für Neues und setzen uns mit den Entwicklungen der Altersarbeit auseinander. Wir informieren uns aktiv und umfassend über neue Erkenntnisse, welche unser Pflege- und Betreuungsverständnis verändern und setzten dies auch um. Wir integrieren das Gelernte im Alltag. Unsere Mitarbeiterinnen sprechen deutsch, italienisch, serbokroatisch, türkisch und albanisch. Zielgruppe Unsere Zielgruppe sind Menschen, welche vorübergehend oder über längere Zeit nichtmedizinische oder medizinische Pflege und Hilfe benötigen. Ausserhalb des Pflegebereichs erfüllen wir Wünsche nach Mass und können flexibel auf verschiedene Bedürfnisse eingehen. Unser Team besteht aus kompetenten ausgebildeten Pflegefachleuten. Unser diplomiertes Pflegepersonal zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der medizinischen Pflege aus. Unsere Wege zum Ziel • Wir setzen uns für die Umsetzung des Pflegeleitbildes ein. • Wir sorgen für transparente Kommunikation und Information. • Wir arbeiten mit Betreuern, Angehörigen und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen zusammen. • Wir sind uns bewusst, dass wir in unserer Tätigkeit und darüber hinaus, das Ansehen unseres Berufes prägen. Unser Angebot Kassenpflichtige Leistungen sind gemäss dem Leistungsrahmen nach Art. 7 KLV (Krankenpflege Leistungsverordnung) auf ärztliche Verordnung abzurechnen. Diese Leistungen werden nach den Tarifen des kantonalen Spitex Vertrages berechnet und gehen nach den üblichen Bedingungen zu Lasten der Krankenpflegeversicherung nach KVG. Die Übernahme von zusätzlichen Leistungen durch eventuelle Zusatz-Versicherungsleistungen sind vorab mit der Krankenkasse zu klären. Leistungsumfang nach Art. 7 KLV: • Abklärung und Beratung • Behandlungspflege • Grundpflege • Palliative Pflege

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
 Durchgehend geöffnet
Sterntaler Spitex GmbH

Sterntaler Spitex GmbH

Glatthofstrasse 8, 8152 Glattbrugg

Wir sind eine Kinderspitex und engagieren uns in der Region Kanton Zürich mit viel Herz und Sorgfalt und unser Ziel ist es, unter höchsten Qualitätsansprüchen in der Pflege, in der Administration sowie in der Teamführung das Wohl unserer Patientinnen und Patienten - insbesondere das Wohl der Jugendlichen und der Kinder zu bewahren, zu respektieren und diese auf höchstem Niveau zu versorgen. Wir sind hauptsächlich eine Spitex für Babys, Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen, betreuen jedoch auch Erwachsene und stehen den pflegenden Angehörigen zur Seite. Unsere grosse Verantwortung gegenüber unseren Patienten ist uns bewusst und wird auf allen Ebenen respektiert. Die Sterntaler Spitex soll für Sie und Ihrer Familie eine sichere Plattform bieten, wo man positive Menschen mit Herz in Verbindung bringt. Unsere Dienstleistung erbringen wir mit viel Feingefühl und Empathie mit dem Ziel, ein langfristiges und starkes Vertrauen zu Ihnen und Ihren Angehörigen aufzubauen. Nebst der Verbindung zu unseren Patienten streben wir eine positive partnerschaftliche Zusammenarbeit auf allen Ebenen an: andere Leistungserbringer (Ärzteschaft, Spitäler, Therapeuten, etc) und Behörden. Dabei ist uns wichtig, immer den Respekt zu bewahren und eine klare Lösungsorientierung anzustreben, im Fokus & Vordergrund immer das Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienstAmbulanter Dienst
Glatthofstrasse 8, 8152 Glattbrugg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienstAmbulanter Dienst

Wir sind eine Kinderspitex und engagieren uns in der Region Kanton Zürich mit viel Herz und Sorgfalt und unser Ziel ist es, unter höchsten Qualitätsansprüchen in der Pflege, in der Administration sowie in der Teamführung das Wohl unserer Patientinnen und Patienten - insbesondere das Wohl der Jugendlichen und der Kinder zu bewahren, zu respektieren und diese auf höchstem Niveau zu versorgen. Wir sind hauptsächlich eine Spitex für Babys, Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen, betreuen jedoch auch Erwachsene und stehen den pflegenden Angehörigen zur Seite. Unsere grosse Verantwortung gegenüber unseren Patienten ist uns bewusst und wird auf allen Ebenen respektiert. Die Sterntaler Spitex soll für Sie und Ihrer Familie eine sichere Plattform bieten, wo man positive Menschen mit Herz in Verbindung bringt. Unsere Dienstleistung erbringen wir mit viel Feingefühl und Empathie mit dem Ziel, ein langfristiges und starkes Vertrauen zu Ihnen und Ihren Angehörigen aufzubauen. Nebst der Verbindung zu unseren Patienten streben wir eine positive partnerschaftliche Zusammenarbeit auf allen Ebenen an: andere Leistungserbringer (Ärzteschaft, Spitäler, Therapeuten, etc) und Behörden. Dabei ist uns wichtig, immer den Respekt zu bewahren und eine klare Lösungsorientierung anzustreben, im Fokus & Vordergrund immer das Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

 Durchgehend geöffnet
 Offen nach Vereinbarung bis midnight
MvO – Mundgesundheit vor Ort

MvO – Mundgesundheit vor Ort

Dorfstrasse 12, 3555 Trubschachen
PremiumPremium Eintrag
DentalhygieneZahnbleachingBetreuung und Pflege zu Hause
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Betreuung und Pflege zu Hause in Deutschschweiz (Region)

: 608 Einträge
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
PremiumPremium Eintrag
ReinigungsfirmaSicherheitsdienstHauswartungen LiegenschaftenserviceSpitexVerkehrsdienstRäumungenBetreuung und Pflege zu HauseGartenunterhalt
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Senioren- und Spitexzentrum Verahus

Senioren- und Spitexzentrum Verahus

Grünensteinstrasse 1, 9436 Balgach
Beschreibung & Besonderheiten

Seniorenzentrum Pflege und Betreuung Im Seniorenzentrum Verahus geniessen Sie eine qualitativ hochstehende, bedarfsgerechte und individuelle Pflege und Betreuung. Unser Ziel ist, Ihnen während des ganzen Aufenthaltes die bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Dabei sollen Sie so lange wie möglich selbstbestimmt in Ihrem neuen Zuhause leben und wohnen können. Unsere kompetenten und erfahrenen Pflegemitarbeitenden setzen sich rund um die Uhr für Ihr Wohl ein. Sie verfügen über die notwendige Ausbildung und werden durch Weiterbildungen laufend auf den neusten Wissensstand gebracht. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner, welche auf mehr Unterstützung angewiesen sind, werden tagsüber auf ihrer Wohngruppe von unserem Betreuungspersonal betreut. Nebst Alltagsgestaltung und Gemeinschaft bietet die Betreuungsgruppe auch eine geschützte Umgebung, wo auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner eingegangen werden kann. Wohnen und Leben Ob als neues Zuhause, als Übergangslösung nach einem Spitalaufenthalt oder für einen Ferienaufenthalt. Wir sind es gewohnt, flexible und individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu finden. Das Verahus bietet 48 helle, freundliche Einzelzimmer mit teils unterschiedlichen Grundrissen und sanitärer Ausstattung. Jedes Zimmer verfügt über Telefon, TV-Anschluss sowie W-LAN. Zur Grundausstattung jedes Zimmers gehören auch ein elektronisches Pflegebett sowie ein dazugehöriger Nachttisch. Die Möblierung kann ganz individuell von den Bewohnenden und ihren Angehörigen vorgenommen werden. Praktisch alle Zimmer verfügen über einen hellen, verglasten Balkon mit Blick in den Garten, die Weiten des Rheintals und die Bergketten des Vorarlbergs. Je nach Zimmerausstattung variieren die Pensionspreise. Genauere Angaben zu den Zimmerpreisen finden Sie in der Taxordnung. In unserem wunderschönen Garten laden verschiedene Wege und Sitzgelegenheiten zum Spazieren und Verweilen ein. Das Kleintiergehege mit Ziegen, Hühnern und einem Fischteich bietet einen weiteren Anziehungspunkt und erfreut Gross und Klein. Cafeteria und Gastronomie Unsere charmante Cafeteria mit schöner Aussenterrasse ist öffentlich und 365 Tage im Jahr von 14.00 – 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Auf Anmeldung bieten wir für Angehörige und Gäste täglich auch Mittag- und/oder Abendessen in der Cafeteria an. An Veranstaltungen in unserer Cafeteria sind Angehörige und Besucher herzlich willkommen. Wir legen Wert auf eine gesunde und abwechslungsreiche Küche. Alle Speisen werden von unserem Küchenteam täglich frisch zubereitet. Es werden dazu hauptsächlich saisonale Produkte aus der unmittelbaren Region verwendet. Unsere Lieferanten sind unter anderem: Bäckerei Eschenmoser, Balgach – Metzgerei Diethelm, Balgach – Spar Heerbrugg – Rohner’s Hoflädeli, Balgach – Lindenmad Eier, Kriessern – Schmidheiny Weine, Heerbrugg Weitere Angebote und Dienstleistungen Coiffeur Fusspflege Physio- und Ergotherapie Ärzte Spirituelle Begleitung/Seelsorge Freiwilligenarbeit Spitexzentrum Das Spitexzentrum Verahus Balgach bietet Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Mit ihren weitreichenden Dienstleistungen fördert, unterstützt und ermöglicht das Zentrum das Wohnen und Leben zu Hause bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen und Rekonvaleszenz. Dienstleistungen Gesundheits- und Krankenpflege Bei vorübergehender, unheilbarer oder chronischer Krankheit, bei Unfall oder Behinderung, nach einem Spitalaufenthalt, bei nachlassenden Kräften, grossen Belastungssituationen oder bei nahendem Tod pflegen die Fachfrauen des Spitexzentrums Verahus unter Einbezug der Angehörigen möglichst situationsbezogen und individuell. Sie bringen mit ihren Pflegeleistungen wieder Lebensqualität nach Hause. Die zahlreichen Aufgaben beinhalten u.a. • tägliche Körperpflege • ärztlich verordnete Behandlungen wie Verabreichen von Medikamenten, Verband Wechsel, Blutdruck messen, etc. • Pflege und Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden • Beratung, Anleitung und Entlastung von pflegenden Angehörigen Haushaltshilfe Das Spitexzentrum Verahus unterstützt Personen jeden Alters in der Hauswirtschaft oder übernimmt Aufgaben, die zur Haushaltführung gehören wie bspw. die wöchentliche Reinigung der Wohnung, das Erledigen der Wäsche, der Wocheneinkauf oder kleinere administrative Aufgaben und Erledigungen. Vermietung Hilfsmittel Wir vermieten bei Bedarf diverse Pflegehilfsmittel wie z.B. Rollatoren, Rollstühle, Nachtstühle, etc. Kosten und Finanzierung Die Spitex-Leistungen für Krankenpflege und Haushilfe erfolgen auf ärztliche Verordnung und werden gemäss den gesetzlichen Vorschriften über die Krankenkasse abgerechnet. Bitte beachten Sie, dass hauswirtschaftliche Leistungen nur über eine Zusatzversicherung mitfinanziert werden. Bei Fragen zur Finanzierung hilft Ihnen Frau Marianne Bush, Leiterin Spitex, gerne weiter. Onlineanmeldung über OPAN OPAN® ist das Online-Anmeldesystem für Spitex-Pflege oder –Dienstleistungen. Mit Angabe der Personalien, Krankenkasse, Hausarzt und Spitex-Auftrag, können Sie jederzeit, sicher und einfach die Anmeldung elektronisch absenden. Sie können dies für sich selber oder eine andere Person (Angehörige, Bekannte, etc.) tätigen. Die ausgewählte Spitex-Organisation wird Sie dann zurückrufen und Sie bei Bedarf beraten und offene Fragen klären. Online-Patientenanmeldung

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimSpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHeim
Grünensteinstrasse 1, 9436 Balgach
Alters- und PflegeheimSpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHeim
Beschreibung & Besonderheiten

Seniorenzentrum Pflege und Betreuung Im Seniorenzentrum Verahus geniessen Sie eine qualitativ hochstehende, bedarfsgerechte und individuelle Pflege und Betreuung. Unser Ziel ist, Ihnen während des ganzen Aufenthaltes die bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Dabei sollen Sie so lange wie möglich selbstbestimmt in Ihrem neuen Zuhause leben und wohnen können. Unsere kompetenten und erfahrenen Pflegemitarbeitenden setzen sich rund um die Uhr für Ihr Wohl ein. Sie verfügen über die notwendige Ausbildung und werden durch Weiterbildungen laufend auf den neusten Wissensstand gebracht. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner, welche auf mehr Unterstützung angewiesen sind, werden tagsüber auf ihrer Wohngruppe von unserem Betreuungspersonal betreut. Nebst Alltagsgestaltung und Gemeinschaft bietet die Betreuungsgruppe auch eine geschützte Umgebung, wo auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner eingegangen werden kann. Wohnen und Leben Ob als neues Zuhause, als Übergangslösung nach einem Spitalaufenthalt oder für einen Ferienaufenthalt. Wir sind es gewohnt, flexible und individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu finden. Das Verahus bietet 48 helle, freundliche Einzelzimmer mit teils unterschiedlichen Grundrissen und sanitärer Ausstattung. Jedes Zimmer verfügt über Telefon, TV-Anschluss sowie W-LAN. Zur Grundausstattung jedes Zimmers gehören auch ein elektronisches Pflegebett sowie ein dazugehöriger Nachttisch. Die Möblierung kann ganz individuell von den Bewohnenden und ihren Angehörigen vorgenommen werden. Praktisch alle Zimmer verfügen über einen hellen, verglasten Balkon mit Blick in den Garten, die Weiten des Rheintals und die Bergketten des Vorarlbergs. Je nach Zimmerausstattung variieren die Pensionspreise. Genauere Angaben zu den Zimmerpreisen finden Sie in der Taxordnung. In unserem wunderschönen Garten laden verschiedene Wege und Sitzgelegenheiten zum Spazieren und Verweilen ein. Das Kleintiergehege mit Ziegen, Hühnern und einem Fischteich bietet einen weiteren Anziehungspunkt und erfreut Gross und Klein. Cafeteria und Gastronomie Unsere charmante Cafeteria mit schöner Aussenterrasse ist öffentlich und 365 Tage im Jahr von 14.00 – 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Auf Anmeldung bieten wir für Angehörige und Gäste täglich auch Mittag- und/oder Abendessen in der Cafeteria an. An Veranstaltungen in unserer Cafeteria sind Angehörige und Besucher herzlich willkommen. Wir legen Wert auf eine gesunde und abwechslungsreiche Küche. Alle Speisen werden von unserem Küchenteam täglich frisch zubereitet. Es werden dazu hauptsächlich saisonale Produkte aus der unmittelbaren Region verwendet. Unsere Lieferanten sind unter anderem: Bäckerei Eschenmoser, Balgach – Metzgerei Diethelm, Balgach – Spar Heerbrugg – Rohner’s Hoflädeli, Balgach – Lindenmad Eier, Kriessern – Schmidheiny Weine, Heerbrugg Weitere Angebote und Dienstleistungen Coiffeur Fusspflege Physio- und Ergotherapie Ärzte Spirituelle Begleitung/Seelsorge Freiwilligenarbeit Spitexzentrum Das Spitexzentrum Verahus Balgach bietet Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Mit ihren weitreichenden Dienstleistungen fördert, unterstützt und ermöglicht das Zentrum das Wohnen und Leben zu Hause bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen und Rekonvaleszenz. Dienstleistungen Gesundheits- und Krankenpflege Bei vorübergehender, unheilbarer oder chronischer Krankheit, bei Unfall oder Behinderung, nach einem Spitalaufenthalt, bei nachlassenden Kräften, grossen Belastungssituationen oder bei nahendem Tod pflegen die Fachfrauen des Spitexzentrums Verahus unter Einbezug der Angehörigen möglichst situationsbezogen und individuell. Sie bringen mit ihren Pflegeleistungen wieder Lebensqualität nach Hause. Die zahlreichen Aufgaben beinhalten u.a. • tägliche Körperpflege • ärztlich verordnete Behandlungen wie Verabreichen von Medikamenten, Verband Wechsel, Blutdruck messen, etc. • Pflege und Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden • Beratung, Anleitung und Entlastung von pflegenden Angehörigen Haushaltshilfe Das Spitexzentrum Verahus unterstützt Personen jeden Alters in der Hauswirtschaft oder übernimmt Aufgaben, die zur Haushaltführung gehören wie bspw. die wöchentliche Reinigung der Wohnung, das Erledigen der Wäsche, der Wocheneinkauf oder kleinere administrative Aufgaben und Erledigungen. Vermietung Hilfsmittel Wir vermieten bei Bedarf diverse Pflegehilfsmittel wie z.B. Rollatoren, Rollstühle, Nachtstühle, etc. Kosten und Finanzierung Die Spitex-Leistungen für Krankenpflege und Haushilfe erfolgen auf ärztliche Verordnung und werden gemäss den gesetzlichen Vorschriften über die Krankenkasse abgerechnet. Bitte beachten Sie, dass hauswirtschaftliche Leistungen nur über eine Zusatzversicherung mitfinanziert werden. Bei Fragen zur Finanzierung hilft Ihnen Frau Marianne Bush, Leiterin Spitex, gerne weiter. Onlineanmeldung über OPAN OPAN® ist das Online-Anmeldesystem für Spitex-Pflege oder –Dienstleistungen. Mit Angabe der Personalien, Krankenkasse, Hausarzt und Spitex-Auftrag, können Sie jederzeit, sicher und einfach die Anmeldung elektronisch absenden. Sie können dies für sich selber oder eine andere Person (Angehörige, Bekannte, etc.) tätigen. Die ausgewählte Spitex-Organisation wird Sie dann zurückrufen und Sie bei Bedarf beraten und offene Fragen klären. Online-Patientenanmeldung

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
SPITEX Seeland AG

SPITEX Seeland AG

Aarbergstrasse 5, 3294 Büren an der Aare
Spitex unterstützt, pflegt und hilft Menschen aller Altersgruppen

W ir unterstützen Sie gerne bei der Pflege und Hauswirtschaftsarbeiten Pflege- sowie Hauswirtschaftsleistungen können notwendig werden, wenn Sie krank sind, einen Unfall hatten, rekonvaleszent sind oder eben aus dem Spital entlassen wurden. Wir sind Ihre Spitex und kommen zu Ihnen, auch wenn der Einsatz kurz ist. Einfach so, wie Sie es brauchen. Grundpflege • Hilfe bei der Körperpflege (z.B. Dusche oder Bad) • Unterstützung beim An- und Auskleiden • Bewegungsübungen und Mobilisation • Hautpflege und Dekubitusprophylaxe • Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen • Beine einbinden • Unterstützung beim Essen und Trinken Behandlungspflege Ausführen von ärztlich verordneten Massnahmen wie • messen der Vitalzeichen • bestimmen von Blutzuckerwerten • richten und verabreichen von Medikamenten • Wundversorgung • alle Arten von Injektionen und Infusionen • Massnahmen zur Atemtherapie (Verabreichen von O2) Bedarfsabklärung In Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Arzt klären wir den Bedarf in der Regel beim Erstbesuch sorgfältig ab. Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, überprüfen wir regelmässig unsere Pflegeleistungen in enger Zusammenarbeit mit dem Hausarzt, Angehörigen, Spitälern oder dem Krankenversicherer. Anleitung zur Selbsthilfe • Aktivierung und Anleitung zur Alltagsgestaltung • Anleitung bei der Handhabung von Hilfsmitteln und Geräten • Anleitung zu selbständigen Verrichtungen (z.B. Insulin spritzen) • Anleitung von Angehörigen und Bezugspersonen in der Pflege und Betreuung Beratung • Beratung in Krisen- und Risikosituationen • Beratung und Unterstützung in der Alltagsbewältigung • Gesundheitsberatung- und -förderung sowie Prävention • Beratung und Betreuung von Angehörigen und Bezugspersonen Hauswirtschaft Unterstützung von Menschen jeden Alters während der Rekonvaleszenz bei der täglichen oder wöchentlichen Wohnungs- und Wäschepflege, dem Einkaufen sowie der Vermittlung des Mahlzeitendienstes. Komfortleistungen Fusspflege / Ernährungsberatung Termine für die Fusspflege können Sie telefonisch bei uns anmelden. Wir leiten Ihre Anmeldung gerne an unsere Fusspflegerinnen weiter. Sie werden sich telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren. Unsere Fusspflegerinnen besuchen Sie zu Hause. Werden Sie Mitglied in unserem Spitex Verein! Unser Spitex Verein ist eine öffentliche Institution und ist auf Mitgliedschaften angewiesen. Helfen Sie mit und werden Sie Mitglied!

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
Aarbergstrasse 5, 3294 Büren an der Aare
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
Spitex unterstützt, pflegt und hilft Menschen aller Altersgruppen

W ir unterstützen Sie gerne bei der Pflege und Hauswirtschaftsarbeiten Pflege- sowie Hauswirtschaftsleistungen können notwendig werden, wenn Sie krank sind, einen Unfall hatten, rekonvaleszent sind oder eben aus dem Spital entlassen wurden. Wir sind Ihre Spitex und kommen zu Ihnen, auch wenn der Einsatz kurz ist. Einfach so, wie Sie es brauchen. Grundpflege • Hilfe bei der Körperpflege (z.B. Dusche oder Bad) • Unterstützung beim An- und Auskleiden • Bewegungsübungen und Mobilisation • Hautpflege und Dekubitusprophylaxe • Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen • Beine einbinden • Unterstützung beim Essen und Trinken Behandlungspflege Ausführen von ärztlich verordneten Massnahmen wie • messen der Vitalzeichen • bestimmen von Blutzuckerwerten • richten und verabreichen von Medikamenten • Wundversorgung • alle Arten von Injektionen und Infusionen • Massnahmen zur Atemtherapie (Verabreichen von O2) Bedarfsabklärung In Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Arzt klären wir den Bedarf in der Regel beim Erstbesuch sorgfältig ab. Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, überprüfen wir regelmässig unsere Pflegeleistungen in enger Zusammenarbeit mit dem Hausarzt, Angehörigen, Spitälern oder dem Krankenversicherer. Anleitung zur Selbsthilfe • Aktivierung und Anleitung zur Alltagsgestaltung • Anleitung bei der Handhabung von Hilfsmitteln und Geräten • Anleitung zu selbständigen Verrichtungen (z.B. Insulin spritzen) • Anleitung von Angehörigen und Bezugspersonen in der Pflege und Betreuung Beratung • Beratung in Krisen- und Risikosituationen • Beratung und Unterstützung in der Alltagsbewältigung • Gesundheitsberatung- und -förderung sowie Prävention • Beratung und Betreuung von Angehörigen und Bezugspersonen Hauswirtschaft Unterstützung von Menschen jeden Alters während der Rekonvaleszenz bei der täglichen oder wöchentlichen Wohnungs- und Wäschepflege, dem Einkaufen sowie der Vermittlung des Mahlzeitendienstes. Komfortleistungen Fusspflege / Ernährungsberatung Termine für die Fusspflege können Sie telefonisch bei uns anmelden. Wir leiten Ihre Anmeldung gerne an unsere Fusspflegerinnen weiter. Sie werden sich telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren. Unsere Fusspflegerinnen besuchen Sie zu Hause. Werden Sie Mitglied in unserem Spitex Verein! Unser Spitex Verein ist eine öffentliche Institution und ist auf Mitgliedschaften angewiesen. Helfen Sie mit und werden Sie Mitglied!

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
HAUSPFLEGE24 GMBH

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

HAUSPFLEGE24 GMBH

Zürichstrasse 6, 8610 Uster
Krankenkassen anerkannte Spitex- Persönliche Pflege mit hoher Professionalität

Wir alle schätzen unsere eigenen vier Wände. Denn in diesen fühlen wir uns heimisch und haben jahrelang unser Leben selbständig geführt. Dieses Gefühl der Geborgenheit möchten wir nicht aufgeben – vor allem nicht, wenn wir krank, betagt und gebrechlich sind. Doch manchmal brauchen wir Unterstützung: Professionell und kompetent. Menschlich und zuverlässig. Diese Unterstützung bietet Hauspflege24 – die private Spitex mit persönlichem Service, direkt bei Ihnen zu Hause. Pflegeleitbild Das Pflegeleitbild gibt unsere Wertvorstellungen, Haltungen und Grundsätze wieder. Unsere Zielsetzung ist die Qualitätssicherung, Wirtschaftlichkeit und Erfolg in unserer Arbeit, um den Kunden die von uns betreut werden das größtmögliche Wohlbefinden und Zufriedenheit zu verschaffen, sowie die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Dies erfolgt anhand unseres Bezugspflegesystem. Unser Ziel ist es, den Kunden zu unterstützen, zu beraten und bei den Aktivitäten des Täglichen Lebens zu helfen, damit dieser einen Zustand des Wohlbefindens und der Gesundheit erreicht. Dabei bieten wir sowohl pflegerisches Praxiswissen als auch Gesundheitsberatung und -förderung an. Mit Offenheit und Respekt wollen wir eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kunden und ihren Familien aufbauen. Motiviert und flexibel achten wir auf ihre Bedürfnisse und Anliegen. Wir sind offen für Neues und setzen uns mit den Entwicklungen der Altersarbeit auseinander. Wir informieren uns aktiv und umfassend über neue Erkenntnisse, welche unser Pflege- und Betreuungsverständnis verändern und setzten dies auch um. Wir integrieren das Gelernte im Alltag. Unsere Mitarbeiterinnen sprechen deutsch, italienisch, serbokroatisch, türkisch und albanisch. Zielgruppe Unsere Zielgruppe sind Menschen, welche vorübergehend oder über längere Zeit nichtmedizinische oder medizinische Pflege und Hilfe benötigen. Ausserhalb des Pflegebereichs erfüllen wir Wünsche nach Mass und können flexibel auf verschiedene Bedürfnisse eingehen. Unser Team besteht aus kompetenten ausgebildeten Pflegefachleuten. Unser diplomiertes Pflegepersonal zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der medizinischen Pflege aus. Unsere Wege zum Ziel • Wir setzen uns für die Umsetzung des Pflegeleitbildes ein. • Wir sorgen für transparente Kommunikation und Information. • Wir arbeiten mit Betreuern, Angehörigen und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen zusammen. • Wir sind uns bewusst, dass wir in unserer Tätigkeit und darüber hinaus, das Ansehen unseres Berufes prägen. Unser Angebot Kassenpflichtige Leistungen sind gemäss dem Leistungsrahmen nach Art. 7 KLV (Krankenpflege Leistungsverordnung) auf ärztliche Verordnung abzurechnen. Diese Leistungen werden nach den Tarifen des kantonalen Spitex Vertrages berechnet und gehen nach den üblichen Bedingungen zu Lasten der Krankenpflegeversicherung nach KVG. Die Übernahme von zusätzlichen Leistungen durch eventuelle Zusatz-Versicherungsleistungen sind vorab mit der Krankenkasse zu klären. Leistungsumfang nach Art. 7 KLV: • Abklärung und Beratung • Behandlungspflege • Grundpflege • Palliative Pflege

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
Zürichstrasse 6, 8610 Uster
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
Krankenkassen anerkannte Spitex- Persönliche Pflege mit hoher Professionalität

Wir alle schätzen unsere eigenen vier Wände. Denn in diesen fühlen wir uns heimisch und haben jahrelang unser Leben selbständig geführt. Dieses Gefühl der Geborgenheit möchten wir nicht aufgeben – vor allem nicht, wenn wir krank, betagt und gebrechlich sind. Doch manchmal brauchen wir Unterstützung: Professionell und kompetent. Menschlich und zuverlässig. Diese Unterstützung bietet Hauspflege24 – die private Spitex mit persönlichem Service, direkt bei Ihnen zu Hause. Pflegeleitbild Das Pflegeleitbild gibt unsere Wertvorstellungen, Haltungen und Grundsätze wieder. Unsere Zielsetzung ist die Qualitätssicherung, Wirtschaftlichkeit und Erfolg in unserer Arbeit, um den Kunden die von uns betreut werden das größtmögliche Wohlbefinden und Zufriedenheit zu verschaffen, sowie die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Dies erfolgt anhand unseres Bezugspflegesystem. Unser Ziel ist es, den Kunden zu unterstützen, zu beraten und bei den Aktivitäten des Täglichen Lebens zu helfen, damit dieser einen Zustand des Wohlbefindens und der Gesundheit erreicht. Dabei bieten wir sowohl pflegerisches Praxiswissen als auch Gesundheitsberatung und -förderung an. Mit Offenheit und Respekt wollen wir eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kunden und ihren Familien aufbauen. Motiviert und flexibel achten wir auf ihre Bedürfnisse und Anliegen. Wir sind offen für Neues und setzen uns mit den Entwicklungen der Altersarbeit auseinander. Wir informieren uns aktiv und umfassend über neue Erkenntnisse, welche unser Pflege- und Betreuungsverständnis verändern und setzten dies auch um. Wir integrieren das Gelernte im Alltag. Unsere Mitarbeiterinnen sprechen deutsch, italienisch, serbokroatisch, türkisch und albanisch. Zielgruppe Unsere Zielgruppe sind Menschen, welche vorübergehend oder über längere Zeit nichtmedizinische oder medizinische Pflege und Hilfe benötigen. Ausserhalb des Pflegebereichs erfüllen wir Wünsche nach Mass und können flexibel auf verschiedene Bedürfnisse eingehen. Unser Team besteht aus kompetenten ausgebildeten Pflegefachleuten. Unser diplomiertes Pflegepersonal zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der medizinischen Pflege aus. Unsere Wege zum Ziel • Wir setzen uns für die Umsetzung des Pflegeleitbildes ein. • Wir sorgen für transparente Kommunikation und Information. • Wir arbeiten mit Betreuern, Angehörigen und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen zusammen. • Wir sind uns bewusst, dass wir in unserer Tätigkeit und darüber hinaus, das Ansehen unseres Berufes prägen. Unser Angebot Kassenpflichtige Leistungen sind gemäss dem Leistungsrahmen nach Art. 7 KLV (Krankenpflege Leistungsverordnung) auf ärztliche Verordnung abzurechnen. Diese Leistungen werden nach den Tarifen des kantonalen Spitex Vertrages berechnet und gehen nach den üblichen Bedingungen zu Lasten der Krankenpflegeversicherung nach KVG. Die Übernahme von zusätzlichen Leistungen durch eventuelle Zusatz-Versicherungsleistungen sind vorab mit der Krankenkasse zu klären. Leistungsumfang nach Art. 7 KLV: • Abklärung und Beratung • Behandlungspflege • Grundpflege • Palliative Pflege

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
 Durchgehend geöffnet
Sterntaler Spitex GmbH

Sterntaler Spitex GmbH

Glatthofstrasse 8, 8152 Glattbrugg

Wir sind eine Kinderspitex und engagieren uns in der Region Kanton Zürich mit viel Herz und Sorgfalt und unser Ziel ist es, unter höchsten Qualitätsansprüchen in der Pflege, in der Administration sowie in der Teamführung das Wohl unserer Patientinnen und Patienten - insbesondere das Wohl der Jugendlichen und der Kinder zu bewahren, zu respektieren und diese auf höchstem Niveau zu versorgen. Wir sind hauptsächlich eine Spitex für Babys, Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen, betreuen jedoch auch Erwachsene und stehen den pflegenden Angehörigen zur Seite. Unsere grosse Verantwortung gegenüber unseren Patienten ist uns bewusst und wird auf allen Ebenen respektiert. Die Sterntaler Spitex soll für Sie und Ihrer Familie eine sichere Plattform bieten, wo man positive Menschen mit Herz in Verbindung bringt. Unsere Dienstleistung erbringen wir mit viel Feingefühl und Empathie mit dem Ziel, ein langfristiges und starkes Vertrauen zu Ihnen und Ihren Angehörigen aufzubauen. Nebst der Verbindung zu unseren Patienten streben wir eine positive partnerschaftliche Zusammenarbeit auf allen Ebenen an: andere Leistungserbringer (Ärzteschaft, Spitäler, Therapeuten, etc) und Behörden. Dabei ist uns wichtig, immer den Respekt zu bewahren und eine klare Lösungsorientierung anzustreben, im Fokus & Vordergrund immer das Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienstAmbulanter Dienst
Glatthofstrasse 8, 8152 Glattbrugg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienstAmbulanter Dienst

Wir sind eine Kinderspitex und engagieren uns in der Region Kanton Zürich mit viel Herz und Sorgfalt und unser Ziel ist es, unter höchsten Qualitätsansprüchen in der Pflege, in der Administration sowie in der Teamführung das Wohl unserer Patientinnen und Patienten - insbesondere das Wohl der Jugendlichen und der Kinder zu bewahren, zu respektieren und diese auf höchstem Niveau zu versorgen. Wir sind hauptsächlich eine Spitex für Babys, Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen, betreuen jedoch auch Erwachsene und stehen den pflegenden Angehörigen zur Seite. Unsere grosse Verantwortung gegenüber unseren Patienten ist uns bewusst und wird auf allen Ebenen respektiert. Die Sterntaler Spitex soll für Sie und Ihrer Familie eine sichere Plattform bieten, wo man positive Menschen mit Herz in Verbindung bringt. Unsere Dienstleistung erbringen wir mit viel Feingefühl und Empathie mit dem Ziel, ein langfristiges und starkes Vertrauen zu Ihnen und Ihren Angehörigen aufzubauen. Nebst der Verbindung zu unseren Patienten streben wir eine positive partnerschaftliche Zusammenarbeit auf allen Ebenen an: andere Leistungserbringer (Ärzteschaft, Spitäler, Therapeuten, etc) und Behörden. Dabei ist uns wichtig, immer den Respekt zu bewahren und eine klare Lösungsorientierung anzustreben, im Fokus & Vordergrund immer das Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

 Durchgehend geöffnet
 Offen nach Vereinbarung bis midnight
MvO – Mundgesundheit vor Ort

MvO – Mundgesundheit vor Ort

Dorfstrasse 12, 3555 Trubschachen
PremiumPremium Eintrag
DentalhygieneZahnbleachingBetreuung und Pflege zu Hause
* Wünscht keine Werbung