Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Energieberatung in Deutschschweiz (Region)

: 843 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Zeugin Bauberatungen AG

Zeugin Bauberatungen AG

Schulhausgasse 14, 3110 Münsingen
Über uns

Die Firma Zeugin Bauberatungen AG wurde 1988 in Münsingen in der Schweiz gegründet und weist ein umfassendes Fachwissen in Bauphysik, Akustik, Bäderbau, Bautechnik und Bauschadensanalyse auf. Mit Hilfe dieses Fachwissens, modernster Computertechnologie und einem professionellen Messgerätepark können dem Bauherrn und Architekten innert kürzester Zeit kundenorientierte Lösungen unterbreitet werden. Unser Team ist bestrebt, Sie bei allen Situationen umfassend zu beraten und zu unterstützen.Bauphysikalische Überlegungen sind heute bei der Gebäudeplanung und der Planung von Sanierungen unerlässlich. Unser Geschäftsleitbild • Wir verstehen uns als unabhängiges, überparteiliches Ingenieurbüro. • Durch dauernde gezielte Weiterbildung unserer Mitarbeiter wollen wir in der Lage sein, unseren Kunden als kompetenter Partner zur Seite zu stehen um mögliche Probleme frühzeitig zu erfassen und zu lösen. • Gerade in unserer heutigen, technisch orientierten Gesellschaft wollen wir für unsere Kunden innovative flexible Lösungen finden. • Das höchste Gut unseres Unternehmens sind die Mitarbeiter. Unsere Mitarbeiter müssen ein motivierendes Umfeld vorfinden, welches eine persönliche Weiterentwicklung und den Fähigkeiten entsprechende Kompetenzen ermöglicht und fördert. • Als zahlender Kunde erwarten Sie unsererseits 100%-igen Einsatz und eine termingerechte Ausführung der Arbeiten. Die Bauphysik beschäftigt sich mit Wärmeschutz, allgemeinen Energiefragen, Feuchteschutz, Raumakustik, Schallschutz, sowie mit Bauschäden von Gebäuden. Mit frühzeitiger bauphysikalischer Planung können Kosten reduziert und Schäden vermieden werden.

PremiumPremium Eintrag
IngenieurbüroBauphysikBauberatungEnergieberatungAkustik
Schulhausgasse 14, 3110 Münsingen
IngenieurbüroBauphysikBauberatungEnergieberatungAkustik
Über uns

Die Firma Zeugin Bauberatungen AG wurde 1988 in Münsingen in der Schweiz gegründet und weist ein umfassendes Fachwissen in Bauphysik, Akustik, Bäderbau, Bautechnik und Bauschadensanalyse auf. Mit Hilfe dieses Fachwissens, modernster Computertechnologie und einem professionellen Messgerätepark können dem Bauherrn und Architekten innert kürzester Zeit kundenorientierte Lösungen unterbreitet werden. Unser Team ist bestrebt, Sie bei allen Situationen umfassend zu beraten und zu unterstützen.Bauphysikalische Überlegungen sind heute bei der Gebäudeplanung und der Planung von Sanierungen unerlässlich. Unser Geschäftsleitbild • Wir verstehen uns als unabhängiges, überparteiliches Ingenieurbüro. • Durch dauernde gezielte Weiterbildung unserer Mitarbeiter wollen wir in der Lage sein, unseren Kunden als kompetenter Partner zur Seite zu stehen um mögliche Probleme frühzeitig zu erfassen und zu lösen. • Gerade in unserer heutigen, technisch orientierten Gesellschaft wollen wir für unsere Kunden innovative flexible Lösungen finden. • Das höchste Gut unseres Unternehmens sind die Mitarbeiter. Unsere Mitarbeiter müssen ein motivierendes Umfeld vorfinden, welches eine persönliche Weiterentwicklung und den Fähigkeiten entsprechende Kompetenzen ermöglicht und fördert. • Als zahlender Kunde erwarten Sie unsererseits 100%-igen Einsatz und eine termingerechte Ausführung der Arbeiten. Die Bauphysik beschäftigt sich mit Wärmeschutz, allgemeinen Energiefragen, Feuchteschutz, Raumakustik, Schallschutz, sowie mit Bauschäden von Gebäuden. Mit frühzeitiger bauphysikalischer Planung können Kosten reduziert und Schäden vermieden werden.

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
InfraBlow.Siegrist GmbH

InfraBlow.Siegrist GmbH

Eggweg 13A, 3065 Bolligen
PremiumPremium Eintrag
BauphysikThermografieEnergieberatung
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
brauneroth ag

brauneroth ag

Einfangstrasse 14, 8406 Winterthur
Ingenieurbüro für Akustik, Bauphysik, Nachhaltigkeit und Lärmbekämpfung

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Um- oder Neubauprojekt in den Bereichen Akustik, Bauphysik, Nachhaltigkeit & Schallschutz. Gerne werden wir für Sie allgemeine Berechnungen, Detail Beurteilungen, Beratungen, Messungen, Simulationen und Expertisen erarbeiten. Wir legen Wert auf pragmatische und einfach realisierbare Lösungen. Lärmgutachten, Schallschutznachweise, Schallmessungen, Simulationen, Wärmedämmnachweise, Nachhaltigkeitlabel und Nachhallzeitberechnungen werden kompetent erledigt. Unsere Dienstleistungen: • Bauphysik / Energieberatung • Energienachweise • Label, GEAK-Bericht • Gebäudemodernisierung • Fördergelder • Simulation Wärmeschutz • Feuchtberechnung • Isothermberechnungen • Bauakustik • Schallschutznachweise • Lärmgutachten • Lärmsimulationen • Lärmkarten • Raumakustik • Nachhallzeitberechnungen • Auralisationen mit CATT • Messungen • Thermographien • Behaglichkeitsmessungen • Temperaturmessungen • Feuchtemessungen • Luftdichtigkeitsmessungen • Luftschallmessungen • Trittschallmessungen • Messungen von haustechnischen Geräuschen • Strassenlärmmessungen • Eisenbahnlärmmessungen • Industriemessungen • Alltagslärm-Messungen • Überwachug von Baustellenlärm • Langzeitmessungen • Expertisen • Nachhaltigkeit • Umwelt • Wirtschaft • Gesellschaft • Energienachweis • Label • GEAK-Bericht • Gebäudemodernisierung • Fördergelder • Wärmeschutz-Simulationen • Feuchteberechnungen • Isothermenberechnungen • Referenzen Unsere weiteren Standorte: brauneroth ag Morgental 31 8126 Zumikon brauneroth ag Rosengartenstrasse 8 9404 Rorschacherberg

PremiumPremium Eintrag
BauphysikAkustikSchallschutzBauexpertisenEnergieberatung
Einfangstrasse 14, 8406 Winterthur
BauphysikAkustikSchallschutzBauexpertisenEnergieberatung
Ingenieurbüro für Akustik, Bauphysik, Nachhaltigkeit und Lärmbekämpfung

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Um- oder Neubauprojekt in den Bereichen Akustik, Bauphysik, Nachhaltigkeit & Schallschutz. Gerne werden wir für Sie allgemeine Berechnungen, Detail Beurteilungen, Beratungen, Messungen, Simulationen und Expertisen erarbeiten. Wir legen Wert auf pragmatische und einfach realisierbare Lösungen. Lärmgutachten, Schallschutznachweise, Schallmessungen, Simulationen, Wärmedämmnachweise, Nachhaltigkeitlabel und Nachhallzeitberechnungen werden kompetent erledigt. Unsere Dienstleistungen: • Bauphysik / Energieberatung • Energienachweise • Label, GEAK-Bericht • Gebäudemodernisierung • Fördergelder • Simulation Wärmeschutz • Feuchtberechnung • Isothermberechnungen • Bauakustik • Schallschutznachweise • Lärmgutachten • Lärmsimulationen • Lärmkarten • Raumakustik • Nachhallzeitberechnungen • Auralisationen mit CATT • Messungen • Thermographien • Behaglichkeitsmessungen • Temperaturmessungen • Feuchtemessungen • Luftdichtigkeitsmessungen • Luftschallmessungen • Trittschallmessungen • Messungen von haustechnischen Geräuschen • Strassenlärmmessungen • Eisenbahnlärmmessungen • Industriemessungen • Alltagslärm-Messungen • Überwachug von Baustellenlärm • Langzeitmessungen • Expertisen • Nachhaltigkeit • Umwelt • Wirtschaft • Gesellschaft • Energienachweis • Label • GEAK-Bericht • Gebäudemodernisierung • Fördergelder • Wärmeschutz-Simulationen • Feuchteberechnungen • Isothermenberechnungen • Referenzen Unsere weiteren Standorte: brauneroth ag Morgental 31 8126 Zumikon brauneroth ag Rosengartenstrasse 8 9404 Rorschacherberg

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Schorr Elektrokontrollen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schorr Elektrokontrollen

Schimelrych 3, 5080 Laufenburg
Elektrischer Sicherheitsnachweis, Periodische Elektrokontrolle

Sie haben von Ihrem Netzbetreiber das Aufgebot zur Periodischen Elektrokontrolle erhalten? Wollen eine Liegenschaft verkaufen oder haben gegebenfalls eine gekauft? Vielleicht suchen sie auch einen kompetenten Strom-Experten für Ihre elektrischen Installationen in Ihrem Gewerbe- oder Industriegebäude? Dann sind sie Hier genau richtig! Mit langjähriger Erfahrung und modernsten Messgeräten bieten wir Ihnen kompetente und sichere Elektrokontrollen. Abnahmekontrollen NIV 734.27 Wird eine Installation mit 10 jähriger oder kürzerer Kontrollperiode neu erstellt oder geändert, müssen diese durch ein unabhängiges Kontrollorgan geprüft werden.Werden Mängel festgestellt sind diese durch den Installateur zu beheben erst dann wird der vom Elektroinstallateur erstellte Sicherheitsnachweis von uns unterzeichnet.Unter 20 jährige Kontrollperioden weisen Objekte wie Industrie, Gewerbe, Dienstleistungsunternehmen oder Öffentliche Gebäude auf. Periodische Kontrollen NIV 734.27 Die Eigentümer von elektrischen Anlagen sind für deren gefahrenlosen Betrieb und Unterhalt gemäss eidgenössischer Starkstromverordnung verantwortlich.Um dies zu gewährleisten werden Elektrische Installationen in Periodischen Abständen überprüft. Geräteprüfung NEV 734.26 Jeden Tag benutzen Sie für Ihre berufliche Tätigkeit oder in Ihren Haushalt eine Vielzahl von elektrischen Betriebsmittel. Sind sie sich bewusst, dass eine Benutzung defekter oder mangelhaften elektrischer Betriebsmittel, wie Bohrmaschinen, Toaster, etc.., eine Gefahr durch Stromschlag oder Brand hervorrufen kann? Oftmals sind gefährliche Mängel an den Betriebsmitteln nicht von Auge erkennbar, und nur durch Messungen festzustellen. Durch die periodische Überprüfung der elektrischen Betriebsmittel können wir die Gefahr von Elektrounfällen, hervorgerufen durch mangelhafte Geräte, verringern. Arbeitgeber sind Sie aufgrund nachfolgenden gesetzlichen Grundlagen verpflichtet, die elektrischen Betriebsmittel in ordnungsgemässem Zustand zu halten, zu prüfen und zu dokumentieren: Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) 734.26 Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) 832.20 Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) 832.30 Info der Electrosuisse 3024d Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702. - Sichtprüfung auf Beschädigung des Betriebsmittels - Messung des Schutzleiterwiderstands - Messung des Isolationswiderstands - Messung des Ersatzableitstroms - Messung des Berührungsstroms - Messung des Schutzleiterstroms - Dokumentieren der Messresultate in einem Prüfbericht - Anbringen einer Prüfetikette auf dem Prüfling Prüfung und Kontrollintervall. Die Prüfung hat für sämtliche ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel, welche durch den Arbeitnehmer für Arbeitseinsätze benutzt werden, zu erfolgen. Der Prüfungsintervall wird gemäss der Elektrosuisse Info 3024d vorgegeben (Richtwerte): Alle 12 Monate Werkstätten, Baustellen, Laboratorien, usw. Alle 24 Monate Bürobetriebe, Pflegestationen, Heime usw.

PremiumPremium Eintrag
ElektrokontrollenElektroplanungElektrizitätEnergieberatungSolarenergie
Schimelrych 3, 5080 Laufenburg
ElektrokontrollenElektroplanungElektrizitätEnergieberatungSolarenergie
Elektrischer Sicherheitsnachweis, Periodische Elektrokontrolle

Sie haben von Ihrem Netzbetreiber das Aufgebot zur Periodischen Elektrokontrolle erhalten? Wollen eine Liegenschaft verkaufen oder haben gegebenfalls eine gekauft? Vielleicht suchen sie auch einen kompetenten Strom-Experten für Ihre elektrischen Installationen in Ihrem Gewerbe- oder Industriegebäude? Dann sind sie Hier genau richtig! Mit langjähriger Erfahrung und modernsten Messgeräten bieten wir Ihnen kompetente und sichere Elektrokontrollen. Abnahmekontrollen NIV 734.27 Wird eine Installation mit 10 jähriger oder kürzerer Kontrollperiode neu erstellt oder geändert, müssen diese durch ein unabhängiges Kontrollorgan geprüft werden.Werden Mängel festgestellt sind diese durch den Installateur zu beheben erst dann wird der vom Elektroinstallateur erstellte Sicherheitsnachweis von uns unterzeichnet.Unter 20 jährige Kontrollperioden weisen Objekte wie Industrie, Gewerbe, Dienstleistungsunternehmen oder Öffentliche Gebäude auf. Periodische Kontrollen NIV 734.27 Die Eigentümer von elektrischen Anlagen sind für deren gefahrenlosen Betrieb und Unterhalt gemäss eidgenössischer Starkstromverordnung verantwortlich.Um dies zu gewährleisten werden Elektrische Installationen in Periodischen Abständen überprüft. Geräteprüfung NEV 734.26 Jeden Tag benutzen Sie für Ihre berufliche Tätigkeit oder in Ihren Haushalt eine Vielzahl von elektrischen Betriebsmittel. Sind sie sich bewusst, dass eine Benutzung defekter oder mangelhaften elektrischer Betriebsmittel, wie Bohrmaschinen, Toaster, etc.., eine Gefahr durch Stromschlag oder Brand hervorrufen kann? Oftmals sind gefährliche Mängel an den Betriebsmitteln nicht von Auge erkennbar, und nur durch Messungen festzustellen. Durch die periodische Überprüfung der elektrischen Betriebsmittel können wir die Gefahr von Elektrounfällen, hervorgerufen durch mangelhafte Geräte, verringern. Arbeitgeber sind Sie aufgrund nachfolgenden gesetzlichen Grundlagen verpflichtet, die elektrischen Betriebsmittel in ordnungsgemässem Zustand zu halten, zu prüfen und zu dokumentieren: Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) 734.26 Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) 832.20 Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) 832.30 Info der Electrosuisse 3024d Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702. - Sichtprüfung auf Beschädigung des Betriebsmittels - Messung des Schutzleiterwiderstands - Messung des Isolationswiderstands - Messung des Ersatzableitstroms - Messung des Berührungsstroms - Messung des Schutzleiterstroms - Dokumentieren der Messresultate in einem Prüfbericht - Anbringen einer Prüfetikette auf dem Prüfling Prüfung und Kontrollintervall. Die Prüfung hat für sämtliche ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel, welche durch den Arbeitnehmer für Arbeitseinsätze benutzt werden, zu erfolgen. Der Prüfungsintervall wird gemäss der Elektrosuisse Info 3024d vorgegeben (Richtwerte): Alle 12 Monate Werkstätten, Baustellen, Laboratorien, usw. Alle 24 Monate Bürobetriebe, Pflegestationen, Heime usw.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Leimgruber Fischer Schaub AG

Leimgruber Fischer Schaub AG

Ehrendingerstrasse 10, 5408 Ennetbaden

Wir planen seit 1961 Gebäudetechnikanlagen. Als neutraler Partner und Berater von Bauherren, Architekten und Generalunternehmern realisieren wir Haustechnikanlagen in jeder Grössenordnung für private, öffentliche und industrielle Bauten. Neutrale Beratung LFS berät Architekten und Bauherren als neutraler Partner. Die Beratungstätigkeit umfasst die Beurteilung und Analyse von Anlagen und Systemen bestehender und neuer haustechnischer Anlagen der Bereiche: • Heizung • Lüftung • Klima • Kälte • Sanitär • Brandschutz • Gebäudeleittechnik Mit unserer Beratungstätigkeit wird die konzeptionelle Gestaltung und die Schaffung der Grundlagen ökonomisch und ökologisch optimierter Projekte aber auch die Lösung technischer Probleme erreicht. Nachhaltige Lösungen LFS kennt die neuesten Systeme, Materialien und Installationstechniken, genauso gut, wie die bewährten. Mit diesem Wissen entstehen effiziente Lösungen für komplexe Haustechnikkonzepte. Unter konsequenter Beachtung der ökologischen Aspekte suchen wir das optimale Kosten-Nutzen-Verhältnis. Dabei prüfen wir alle Möglichkeiten alternativer Energienutzung, wie sie uns die moderne Gebäudetechnik heute eröffnet. Gesicherte Qualität LFS ist über Jahrzehnte gewachsen und hat sein Leistungsspektrum im Bereich Haustechnik kontinuierlich erweitert. Das inhabergeführte Team von gut ausgebildeten Berufsleuten mit grosser praktischer Erfahrung bildet das starke Rückgrat unserer Unternehmung. LFS ist für seine Auftraggeber und Partner auch in Zukunft ein sicherer Wert.

PremiumPremium Eintrag
IngenieurbüroSanitärEnergieberatungHeizungenLüftung
Ehrendingerstrasse 10, 5408 Ennetbaden
IngenieurbüroSanitärEnergieberatungHeizungenLüftung

Wir planen seit 1961 Gebäudetechnikanlagen. Als neutraler Partner und Berater von Bauherren, Architekten und Generalunternehmern realisieren wir Haustechnikanlagen in jeder Grössenordnung für private, öffentliche und industrielle Bauten. Neutrale Beratung LFS berät Architekten und Bauherren als neutraler Partner. Die Beratungstätigkeit umfasst die Beurteilung und Analyse von Anlagen und Systemen bestehender und neuer haustechnischer Anlagen der Bereiche: • Heizung • Lüftung • Klima • Kälte • Sanitär • Brandschutz • Gebäudeleittechnik Mit unserer Beratungstätigkeit wird die konzeptionelle Gestaltung und die Schaffung der Grundlagen ökonomisch und ökologisch optimierter Projekte aber auch die Lösung technischer Probleme erreicht. Nachhaltige Lösungen LFS kennt die neuesten Systeme, Materialien und Installationstechniken, genauso gut, wie die bewährten. Mit diesem Wissen entstehen effiziente Lösungen für komplexe Haustechnikkonzepte. Unter konsequenter Beachtung der ökologischen Aspekte suchen wir das optimale Kosten-Nutzen-Verhältnis. Dabei prüfen wir alle Möglichkeiten alternativer Energienutzung, wie sie uns die moderne Gebäudetechnik heute eröffnet. Gesicherte Qualität LFS ist über Jahrzehnte gewachsen und hat sein Leistungsspektrum im Bereich Haustechnik kontinuierlich erweitert. Das inhabergeführte Team von gut ausgebildeten Berufsleuten mit grosser praktischer Erfahrung bildet das starke Rückgrat unserer Unternehmung. LFS ist für seine Auftraggeber und Partner auch in Zukunft ein sicherer Wert.

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG

Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG

Werdenstrasse 84-86, 9472 Grabs
Komplettlösungen aus einer Hand

Unser Betätigungsfeld umfasst das breit gefächerte Gebiet der Haus- und Energietechnik, die industrielle Blech- und Metallbearbeitung sowie den Metall- und Fassadenbau. Wir bieten von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung ganzheitliche Lösungen an. Mit über 340 Mitarbeitenden, davon rund 36 Lernende, zählt die Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG zu den grössten Haustechnikunternehmen der Schweiz. Die Nachwuchsförderung ist uns sehr wichtig und geniesst einen hohen Stellenwert. Jedes Jahr bilden wir junge Menschen zu Fachleuten aus. Wir bieten rund 30 Lehrstellen in 13 verschiedenen Berufen in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens. Wir verfügen über gut ausgebildete, erfahrene und motivierte Fachkräfte, modern eingerichtete Arbeits- und Produktionsplätze sowie das ständige Bestreben, innovative Ideen für unsere Kunden in die Praxis umzusetzen. Engineering - Gebäudetechnik Wer im Bereich von Haustechnikanlagen fortschrittlich planen und projektieren will, muss sich auf den richtigen Partner verlassen können - Verlassen Sie sich auf Lippuner! Als ausgewiesener Fachspezialist beraten, konzipieren und planen wir haustechnische Anlagen, übernehmen die Gesamtplanung von Projekten, von der Planung bis zur Abnahme und erstellen Expertisen und technische Gutachten. Für die Ausarbeitung von Alternativlösungen, die Erstellung von Gesamtenergiekonzepten und Beratung in Energiefragen, stehen Ihnen qualifizierte Teams an Spezialisten bereit. Klimatechnik - Kältetechnik Für unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse sind individuelle Lösungsvorschläge gefragt. Lippuner - flexibel, speditiv, kreativ, geht auf Kundenwünsche ein, bietet zuverlässige Installationen von klimatechnischen Anlagen, schnellen Service, regelmässige Wartungen und kompetente Beratung rund um die Kälte. Die speziell abgestimmten Kühldecken von Lippuner stehen zum Beispiel für eine ästhetische Decken- gestaltung. Eine Innovation, die jeden Raum zu einer hitzefreien Zone macht. Von der eigenen Kühldecken- fertigung über die Planung bis hin zur Inbetriebnahme, gibt es bei Lippuner alles aus einer Hand. Der kompetente Partner für ein optimales Klima in Ihren Räumen. Küchenabluft und Zuluftsysteme für Profiküchen Wir produzieren, liefern und montieren das komplette Küchenlüftungssystem. Küchendecken, Küchenhauben und Sonderfunktionshauben mit dem dazugehörendem Lüftungssystem. Vom Monoblock bis zur Küchenhaube - die Komplettlösung - ALLES aus einer Hand - ohne Schnittstellenprobleme - auf Ihre Bedürfnisse konfiguriert| Beratung | Planung | Herstellung | Montage | Inbetriebnahme | Service | Wartung Wir beraten Sie bereits in der Frühphase des Projektes und legen Ihre Lüftung nach der Norm SN EN 16282 anhand des Layoutes sowie der Geräteliste für Sie aus und berechnen die benötigte Abluft- und Zuluftmenge für Ihre Küchenlüftung. Küchenabluft • Küchendecken • Ablufthauben (Konventionell und Induktion) • Spülhauben • Sonderfunktionshauben (Grillhauben, Frittenhauben Küchenzuluft • Aluminiumdecken mit Zuluftqueller zur optimalen Lufteinbringung • Zulufteinbringung über die Küchendecke oder in der Ablufthaube integriert Heizung-Sanitär Es wird gesagt, dass der Mensch nach Wärme sucht. Diesem natürlichen Bedürfnis kann Lippuner gerecht werden. Beraten, planen und installieren von Heizungs- und Sanitäranlagen in allen Grössen, ob Neubauten oder Sanierungen, Lippuner bietet in Wohn- und Gewerbeliegenschaften in jedem Fall eine ideale Lösung. Bei Rohrbruch oder anderen Notfällen, der 24 Stunden- Service von Lippuner steht bereit. Wir sind auf dem neusten Stand was den Einsatz von erneuerbaren Energien wie Solarenergie-, Wärmepumpen, Erdwärme oder die Nutzung von Biomasse für die Produktion von Strom und Wärme betrifft. Wird also eine thermische Solaranlage für die Warmwasseraufbereitung in einem Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus benötigt, sind wir der richtige Partner! Gebäudeautomation Das breite Fachwissen gepaart mit jahrelanger Erfahrung, ermöglicht die Projektierung, Ausführung und Inbetriebnahme von regeltechnischen Hightech-Lösungen in den verschiedensten Bereichen. Dank einem Ansprechpartner für das Gesamtsystem, werden die Kosten der Lippuner-Kunden gesenkt. Sie sind bei uns gut aufgehoben: Mit unserem Pikettdienst gewährleisten wir eine schnelle und kompetente Problembehebung. Blechverarbeitung - Metallbau Offen zu sein, für neue, objektbezogene und kundenspezifische Design-Lösungen ist wichtig, wir sind es! Lippuner bietet Kreativität und innovatives Denken in der Planung sowie fachmännische Umsetzung der Ideen in Werkstatt und Montage. So stellen wir zum Beispiel in unserer eigenen Blechverarbeitung eine breite Palette von Artikeln her. Dazu gehören Metallbaufertigteile wie Fensterzargen und Fensterbänke, exklusive Komponenten und Sonderanfertigungen für den Lüftungsbau, Edelstahlverarbeitung für Schwimmbäder, Halbfabrikate und Komponenten für Handwerk, Industrie, Maschinen- und Schienenfahrzeugbau. Das Metallbauteam bietet Komplettlösungen aus Stahl und Aluminium für Dachzentralen, Metallfassadenbau, Verglasungen, Geländer und Vordächer, Tore und Türen. Die Lippuner Spenglerei vervollständigen Ihr Objekt mit der Dachentwässerung, allen An- und Abschussblechen und dem entsprechenden Blitzschutz für Wohn- und Gewerbebauten (Neubau und Sanierung). Die Realisierung dieser anspruchsvollen Aufgaben ermöglicht das Fachpersonal, welches mit der gesamten Metallbaupalette vertraut ist und die erforderlichen Arbeitstechniken und das nötige Know-how beherrscht. Photovoltaik - Energie mit Zukunft Photovoltaikdächer Wir bestücken alle Arten und Grössen von Dächern mit Photovoltaikmodulen. Auch bei Dächern mit schattenspendenden Aufbauten, umliegenden Gebäuden und Bäumen sowie Horizonte, können wir mittels Simulationen den Photovoltaikertrag genau berechnen und so dem Bauherrn eine optimale Entscheidungsgrundlage für einen wirtschaftlichen Betrieb geben. Photovoltaikfassade Nicht nur Dächer, sondern auch Fassaden können gute Grundlagen für die alternative Stromerzeugung sein. So bieten wir auch Fassadensanierungen an, welche witterungsbeständig sind und zudem noch Strom produzieren. Mehrfachnutzung der Photovoltaikanlage Ein gutes Beispiel für die Mehrfachnutzung von Photovoltaikanlagen sind Hallendächer oder Fassaden. Da wird nicht nur Strom erzeugt, gleichzeitig wird auch der Wärmeeintrag durch die Schattenwirkung der Module reduziert. Gekühlte Produktionshallen brauchen weniger Strom für die Kältemaschine und das Photovoltaikmoduldach erzeugt zusätzlichen Strom. Eine optimale Symbiose. Immobilien Lippuner Immobilien Die Lippuner EMT AG besitzt Immobilien im Raum Grabs und Gams.

PremiumPremium Eintrag
GebäudetechnikPhotovoltaik SolarpanelEnergieberatungMetallbauSanitärLüftungHaustechnikKlimaanlagenHeizungen
Werdenstrasse 84-86, 9472 Grabs
GebäudetechnikPhotovoltaik SolarpanelEnergieberatungMetallbauSanitärLüftungHaustechnikKlimaanlagenHeizungen
Komplettlösungen aus einer Hand

Unser Betätigungsfeld umfasst das breit gefächerte Gebiet der Haus- und Energietechnik, die industrielle Blech- und Metallbearbeitung sowie den Metall- und Fassadenbau. Wir bieten von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung ganzheitliche Lösungen an. Mit über 340 Mitarbeitenden, davon rund 36 Lernende, zählt die Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG zu den grössten Haustechnikunternehmen der Schweiz. Die Nachwuchsförderung ist uns sehr wichtig und geniesst einen hohen Stellenwert. Jedes Jahr bilden wir junge Menschen zu Fachleuten aus. Wir bieten rund 30 Lehrstellen in 13 verschiedenen Berufen in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens. Wir verfügen über gut ausgebildete, erfahrene und motivierte Fachkräfte, modern eingerichtete Arbeits- und Produktionsplätze sowie das ständige Bestreben, innovative Ideen für unsere Kunden in die Praxis umzusetzen. Engineering - Gebäudetechnik Wer im Bereich von Haustechnikanlagen fortschrittlich planen und projektieren will, muss sich auf den richtigen Partner verlassen können - Verlassen Sie sich auf Lippuner! Als ausgewiesener Fachspezialist beraten, konzipieren und planen wir haustechnische Anlagen, übernehmen die Gesamtplanung von Projekten, von der Planung bis zur Abnahme und erstellen Expertisen und technische Gutachten. Für die Ausarbeitung von Alternativlösungen, die Erstellung von Gesamtenergiekonzepten und Beratung in Energiefragen, stehen Ihnen qualifizierte Teams an Spezialisten bereit. Klimatechnik - Kältetechnik Für unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse sind individuelle Lösungsvorschläge gefragt. Lippuner - flexibel, speditiv, kreativ, geht auf Kundenwünsche ein, bietet zuverlässige Installationen von klimatechnischen Anlagen, schnellen Service, regelmässige Wartungen und kompetente Beratung rund um die Kälte. Die speziell abgestimmten Kühldecken von Lippuner stehen zum Beispiel für eine ästhetische Decken- gestaltung. Eine Innovation, die jeden Raum zu einer hitzefreien Zone macht. Von der eigenen Kühldecken- fertigung über die Planung bis hin zur Inbetriebnahme, gibt es bei Lippuner alles aus einer Hand. Der kompetente Partner für ein optimales Klima in Ihren Räumen. Küchenabluft und Zuluftsysteme für Profiküchen Wir produzieren, liefern und montieren das komplette Küchenlüftungssystem. Küchendecken, Küchenhauben und Sonderfunktionshauben mit dem dazugehörendem Lüftungssystem. Vom Monoblock bis zur Küchenhaube - die Komplettlösung - ALLES aus einer Hand - ohne Schnittstellenprobleme - auf Ihre Bedürfnisse konfiguriert| Beratung | Planung | Herstellung | Montage | Inbetriebnahme | Service | Wartung Wir beraten Sie bereits in der Frühphase des Projektes und legen Ihre Lüftung nach der Norm SN EN 16282 anhand des Layoutes sowie der Geräteliste für Sie aus und berechnen die benötigte Abluft- und Zuluftmenge für Ihre Küchenlüftung. Küchenabluft • Küchendecken • Ablufthauben (Konventionell und Induktion) • Spülhauben • Sonderfunktionshauben (Grillhauben, Frittenhauben Küchenzuluft • Aluminiumdecken mit Zuluftqueller zur optimalen Lufteinbringung • Zulufteinbringung über die Küchendecke oder in der Ablufthaube integriert Heizung-Sanitär Es wird gesagt, dass der Mensch nach Wärme sucht. Diesem natürlichen Bedürfnis kann Lippuner gerecht werden. Beraten, planen und installieren von Heizungs- und Sanitäranlagen in allen Grössen, ob Neubauten oder Sanierungen, Lippuner bietet in Wohn- und Gewerbeliegenschaften in jedem Fall eine ideale Lösung. Bei Rohrbruch oder anderen Notfällen, der 24 Stunden- Service von Lippuner steht bereit. Wir sind auf dem neusten Stand was den Einsatz von erneuerbaren Energien wie Solarenergie-, Wärmepumpen, Erdwärme oder die Nutzung von Biomasse für die Produktion von Strom und Wärme betrifft. Wird also eine thermische Solaranlage für die Warmwasseraufbereitung in einem Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus benötigt, sind wir der richtige Partner! Gebäudeautomation Das breite Fachwissen gepaart mit jahrelanger Erfahrung, ermöglicht die Projektierung, Ausführung und Inbetriebnahme von regeltechnischen Hightech-Lösungen in den verschiedensten Bereichen. Dank einem Ansprechpartner für das Gesamtsystem, werden die Kosten der Lippuner-Kunden gesenkt. Sie sind bei uns gut aufgehoben: Mit unserem Pikettdienst gewährleisten wir eine schnelle und kompetente Problembehebung. Blechverarbeitung - Metallbau Offen zu sein, für neue, objektbezogene und kundenspezifische Design-Lösungen ist wichtig, wir sind es! Lippuner bietet Kreativität und innovatives Denken in der Planung sowie fachmännische Umsetzung der Ideen in Werkstatt und Montage. So stellen wir zum Beispiel in unserer eigenen Blechverarbeitung eine breite Palette von Artikeln her. Dazu gehören Metallbaufertigteile wie Fensterzargen und Fensterbänke, exklusive Komponenten und Sonderanfertigungen für den Lüftungsbau, Edelstahlverarbeitung für Schwimmbäder, Halbfabrikate und Komponenten für Handwerk, Industrie, Maschinen- und Schienenfahrzeugbau. Das Metallbauteam bietet Komplettlösungen aus Stahl und Aluminium für Dachzentralen, Metallfassadenbau, Verglasungen, Geländer und Vordächer, Tore und Türen. Die Lippuner Spenglerei vervollständigen Ihr Objekt mit der Dachentwässerung, allen An- und Abschussblechen und dem entsprechenden Blitzschutz für Wohn- und Gewerbebauten (Neubau und Sanierung). Die Realisierung dieser anspruchsvollen Aufgaben ermöglicht das Fachpersonal, welches mit der gesamten Metallbaupalette vertraut ist und die erforderlichen Arbeitstechniken und das nötige Know-how beherrscht. Photovoltaik - Energie mit Zukunft Photovoltaikdächer Wir bestücken alle Arten und Grössen von Dächern mit Photovoltaikmodulen. Auch bei Dächern mit schattenspendenden Aufbauten, umliegenden Gebäuden und Bäumen sowie Horizonte, können wir mittels Simulationen den Photovoltaikertrag genau berechnen und so dem Bauherrn eine optimale Entscheidungsgrundlage für einen wirtschaftlichen Betrieb geben. Photovoltaikfassade Nicht nur Dächer, sondern auch Fassaden können gute Grundlagen für die alternative Stromerzeugung sein. So bieten wir auch Fassadensanierungen an, welche witterungsbeständig sind und zudem noch Strom produzieren. Mehrfachnutzung der Photovoltaikanlage Ein gutes Beispiel für die Mehrfachnutzung von Photovoltaikanlagen sind Hallendächer oder Fassaden. Da wird nicht nur Strom erzeugt, gleichzeitig wird auch der Wärmeeintrag durch die Schattenwirkung der Module reduziert. Gekühlte Produktionshallen brauchen weniger Strom für die Kältemaschine und das Photovoltaikmoduldach erzeugt zusätzlichen Strom. Eine optimale Symbiose. Immobilien Lippuner Immobilien Die Lippuner EMT AG besitzt Immobilien im Raum Grabs und Gams.

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
brauneroth ag

brauneroth ag

Rosengartenstrasse 8, 9404 Rorschacherberg
Ingenieurbüro für Akustik, Bauphysik, Nachhaltigkeit und Lärmbekämpfung

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Um- oder Neubauprojekt in den Bereichen Akustik, Bauphysik, Nachhaltigkeit & Schallschutz. Gerne werden wir für Sie allgemeine Berechnungen, Detail Beurteilungen, Beratungen, Messungen, Simulationen und Expertisen erarbeiten. Wir legen Wert auf pragmatische und einfach realisierbare Lösungen. Lärmgutachten, Schallschutznachweise, Schallmessungen, Simulationen, Wärmedämmnachweise, Nachhaltigkeitlabel und Nachhallzeitberechnungen werden kompetent erledigt. Unsere Dienstleistungen: • Bauphysik / Energieberatung • Energienachweise • Label, GEAK-Bericht • Gebäudemodernisierung • Fördergelder • Simulation Wärmeschutz • Feuchtberechnung • Isothermberechnungen • Bauakustik • Schallschutznachweise • Lärmgutachten • Lärmsimulationen • Lärmkarten • Raumakustik • Nachhallzeitberechnungen • Auralisationen mit CATT • Messungen • Thermographien • Behaglichkeitsmessungen • Temperaturmessungen • Feuchtemessungen • Luftdichtigkeitsmessungen • Luftschallmessungen • Trittschallmessungen • Messungen von haustechnischen Geräuschen • Strassenlärmmessungen • Eisenbahnlärmmessungen • Industriemessungen • Alltagslärm-Messungen • Überwachug von Baustellenlärm • Langzeitmessungen • Expertisen • Nachhaltigkeit • Umwelt • Wirtschaft • Gesellschaft • Energienachweis • Label • GEAK-Bericht • Gebäudemodernisierung • Fördergelder • Wärmeschutz-Simulationen • Feuchteberechnungen • Isothermenberechnungen • Referenzen Unsere weiteren Standorte: brauneroth ag Morgental 31 8126 Zumikon brauneroth ag Einfangstrasse 14 8406 Winterthur

PremiumPremium Eintrag
BauphysikAkustikSchallschutzBauexpertisenEnergieberatung
Rosengartenstrasse 8, 9404 Rorschacherberg
BauphysikAkustikSchallschutzBauexpertisenEnergieberatung
Ingenieurbüro für Akustik, Bauphysik, Nachhaltigkeit und Lärmbekämpfung

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Um- oder Neubauprojekt in den Bereichen Akustik, Bauphysik, Nachhaltigkeit & Schallschutz. Gerne werden wir für Sie allgemeine Berechnungen, Detail Beurteilungen, Beratungen, Messungen, Simulationen und Expertisen erarbeiten. Wir legen Wert auf pragmatische und einfach realisierbare Lösungen. Lärmgutachten, Schallschutznachweise, Schallmessungen, Simulationen, Wärmedämmnachweise, Nachhaltigkeitlabel und Nachhallzeitberechnungen werden kompetent erledigt. Unsere Dienstleistungen: • Bauphysik / Energieberatung • Energienachweise • Label, GEAK-Bericht • Gebäudemodernisierung • Fördergelder • Simulation Wärmeschutz • Feuchtberechnung • Isothermberechnungen • Bauakustik • Schallschutznachweise • Lärmgutachten • Lärmsimulationen • Lärmkarten • Raumakustik • Nachhallzeitberechnungen • Auralisationen mit CATT • Messungen • Thermographien • Behaglichkeitsmessungen • Temperaturmessungen • Feuchtemessungen • Luftdichtigkeitsmessungen • Luftschallmessungen • Trittschallmessungen • Messungen von haustechnischen Geräuschen • Strassenlärmmessungen • Eisenbahnlärmmessungen • Industriemessungen • Alltagslärm-Messungen • Überwachug von Baustellenlärm • Langzeitmessungen • Expertisen • Nachhaltigkeit • Umwelt • Wirtschaft • Gesellschaft • Energienachweis • Label • GEAK-Bericht • Gebäudemodernisierung • Fördergelder • Wärmeschutz-Simulationen • Feuchteberechnungen • Isothermenberechnungen • Referenzen Unsere weiteren Standorte: brauneroth ag Morgental 31 8126 Zumikon brauneroth ag Einfangstrasse 14 8406 Winterthur

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Solarspar

Solarspar

Hintere Bahnhofstrasse 81, 5000 Aarau
Solarspar: Photovoltaik aus einer Hand

Der Verein Solarspar finanziert, baut und betreibt seit 30 Jahren Solaranlagen für Landwirtschaft, Gewerbe, Wohnbauten und für die öffentliche Hand. Für jedes Projekt suchen wir die optimale Lösung. Wir investieren gezielt in Forschungsprojekte für neue Anwendungen in der Photovoltaik. Mit Spendengeldern unterstützen wir Solarprojekte und Ausbildung im Bereich Solarenergie in Entwicklungs- und Schwellenländern. Photovoltaik-Generalunternehmen Wir investieren – Sie profitieren Produzieren Sie Ihre Energie selbst. In uns finden Sie einen kompetente Partnerin. Wir planen mit Ihnen. Wir bauen, betreiben und finanzieren Ihre Photovoltaikanlage. Sie beziehen den sauberen Strom direkt für den Eigenverbrauch, den Überschuss verkauft Solarspar für Sie. Wir investieren, Sie profitieren. Energieberatung Für unsere Mitglieder: Holen Sie sich Rat bei uns Klimaschutz und Energiewende liegen uns am Herzen. Deshalb unterstützen wir unsere Mitglieder gerne bei der Planung einer eigenen Photovoltaikanlage. Denken Sie darüber nach, Ihren Strom sicher und sauber aus der Sonne zu produzieren – noch dazu auf Ihrem eigenen Dach? Forschung Von der Utopie zur Realität Solarspar sucht und entwickelt zusammen mit kompetenten Partnerinnen und Partnern neue Lösungen in der Anwendung von Sonnenenergie. Wo nichts Vorgefertigtes vorhanden ist, probieren wir Neues aus – so wie den Einsatz von angepassten Mährobotern auf einem PV-Gründach. Solarstrom beziehen Sauber und unabhängig Unabhängig von Ihrem Energieversorger, können Sie bei uns jederzeit zu reinem Solarstrom wechseln. Jede Kilowattstunde Strom aus der Sonne ersetzt Atom- oder Kohlestrom. Wir machen den Wechsel zu sauberer Energie einfach. Solarspar-Mitgliedschaft Wir setzen auf Taten statt Worte. Sorgen Sie zusammen mit uns dafür, dass wir die dringend notwendigen Klimaziele erreichen. Machen Sie mit!

PremiumPremium Eintrag
SolarenergiePhotovoltaik SolarpanelBeratungSolartechnik SolaranlagenEnergieberatung
Hintere Bahnhofstrasse 81, 5000 Aarau
SolarenergiePhotovoltaik SolarpanelBeratungSolartechnik SolaranlagenEnergieberatung
Solarspar: Photovoltaik aus einer Hand

Der Verein Solarspar finanziert, baut und betreibt seit 30 Jahren Solaranlagen für Landwirtschaft, Gewerbe, Wohnbauten und für die öffentliche Hand. Für jedes Projekt suchen wir die optimale Lösung. Wir investieren gezielt in Forschungsprojekte für neue Anwendungen in der Photovoltaik. Mit Spendengeldern unterstützen wir Solarprojekte und Ausbildung im Bereich Solarenergie in Entwicklungs- und Schwellenländern. Photovoltaik-Generalunternehmen Wir investieren – Sie profitieren Produzieren Sie Ihre Energie selbst. In uns finden Sie einen kompetente Partnerin. Wir planen mit Ihnen. Wir bauen, betreiben und finanzieren Ihre Photovoltaikanlage. Sie beziehen den sauberen Strom direkt für den Eigenverbrauch, den Überschuss verkauft Solarspar für Sie. Wir investieren, Sie profitieren. Energieberatung Für unsere Mitglieder: Holen Sie sich Rat bei uns Klimaschutz und Energiewende liegen uns am Herzen. Deshalb unterstützen wir unsere Mitglieder gerne bei der Planung einer eigenen Photovoltaikanlage. Denken Sie darüber nach, Ihren Strom sicher und sauber aus der Sonne zu produzieren – noch dazu auf Ihrem eigenen Dach? Forschung Von der Utopie zur Realität Solarspar sucht und entwickelt zusammen mit kompetenten Partnerinnen und Partnern neue Lösungen in der Anwendung von Sonnenenergie. Wo nichts Vorgefertigtes vorhanden ist, probieren wir Neues aus – so wie den Einsatz von angepassten Mährobotern auf einem PV-Gründach. Solarstrom beziehen Sauber und unabhängig Unabhängig von Ihrem Energieversorger, können Sie bei uns jederzeit zu reinem Solarstrom wechseln. Jede Kilowattstunde Strom aus der Sonne ersetzt Atom- oder Kohlestrom. Wir machen den Wechsel zu sauberer Energie einfach. Solarspar-Mitgliedschaft Wir setzen auf Taten statt Worte. Sorgen Sie zusammen mit uns dafür, dass wir die dringend notwendigen Klimaziele erreichen. Machen Sie mit!

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
HSR Ingenieure AG

HSR Ingenieure AG

Bahnhofstrasse 41, 3700 Spiez
HSR Ingenieure - flexibel - neutral - fachübergreifend

HSR Ingenieure AG Spiez im Bereich BAUBERATUNGEN – BAUPHYSIK – ENERGIE – UMWELT ein guter Namen für flexible Lösungen und eine neutrale Beratung. Unsere Stärken • Flexibilität bezüglich Kundenwünschen • Unabhängige Fachberatung • Integrale Beratung und Planung • Einbezug erneuerbare Energien und ökologische Überlegungen Unsere Leistungen Bauphysik • Wärme-, Feuchte-, Schallschutz, Raumakustik • Ökologisches Bauen • Bauphysikalische Sanierungskonzepte • Bauthermografie • Wärmebrückenberechnung • Gebäudesimulation • Messtechnik: Wärme-, Feuchte-, Schallschutz, Luftdichtigkeit • Expertisen • Bauschadensanierung • Verbesserung Gebäudehülle • Bau- und raumakustische Massnahmen Energie • Energieberatung • Optimieren der Gebäudehülle • Ökologie in der Haustechnik • Niedrigenergie-/ MINERGIE-/Passivhäuser • Energietechnische Massnahmennachweise • Vollzugskontrolle energietechnische Massnahmen für Gemeinden Umwelt • Lärmgutachten: Strassen-, Bahn-, Gewerbe-, Schiess– und Baulärm • Lärmberechnungen und Prognosen, Lärmkataster • Lärmsanierungskonzepte • Schallmessungen • Spezielle Aufgabenstellungen • Lärmschutzmassnahmen, z.B. Lärmschutzwände und Schallschutzfenster etc. • Spezielle Aufgabenstellungen Planung • Messungen • Berechungen • Simulationen • Energieberatung

PremiumPremium Eintrag
IngenieurbüroEnergieberatungBauphysikBauberatungPlanung
Bahnhofstrasse 41, 3700 Spiez
IngenieurbüroEnergieberatungBauphysikBauberatungPlanung
HSR Ingenieure - flexibel - neutral - fachübergreifend

HSR Ingenieure AG Spiez im Bereich BAUBERATUNGEN – BAUPHYSIK – ENERGIE – UMWELT ein guter Namen für flexible Lösungen und eine neutrale Beratung. Unsere Stärken • Flexibilität bezüglich Kundenwünschen • Unabhängige Fachberatung • Integrale Beratung und Planung • Einbezug erneuerbare Energien und ökologische Überlegungen Unsere Leistungen Bauphysik • Wärme-, Feuchte-, Schallschutz, Raumakustik • Ökologisches Bauen • Bauphysikalische Sanierungskonzepte • Bauthermografie • Wärmebrückenberechnung • Gebäudesimulation • Messtechnik: Wärme-, Feuchte-, Schallschutz, Luftdichtigkeit • Expertisen • Bauschadensanierung • Verbesserung Gebäudehülle • Bau- und raumakustische Massnahmen Energie • Energieberatung • Optimieren der Gebäudehülle • Ökologie in der Haustechnik • Niedrigenergie-/ MINERGIE-/Passivhäuser • Energietechnische Massnahmennachweise • Vollzugskontrolle energietechnische Massnahmen für Gemeinden Umwelt • Lärmgutachten: Strassen-, Bahn-, Gewerbe-, Schiess– und Baulärm • Lärmberechnungen und Prognosen, Lärmkataster • Lärmsanierungskonzepte • Schallmessungen • Spezielle Aufgabenstellungen • Lärmschutzmassnahmen, z.B. Lärmschutzwände und Schallschutzfenster etc. • Spezielle Aufgabenstellungen Planung • Messungen • Berechungen • Simulationen • Energieberatung

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
Energieberatung Oberland-Ost

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Energieberatung Oberland-Ost

Jungfraustrasse 38, 3800 Interlaken
Energieberatung Oberland-Ost

Die öffentliche regionale Energieberatung ist ein Dienstleistungsangebot der Regionalkonferenz Oberland-Ost. Sie ermöglicht eine produkt und firmenneutrale Beratung zu Energiefragen und Energieeffizienz insbesondere im Gebäudebereich (Sanierung, Wärmedämmung, Heizung, Warmwasser, Solar, etc.). Regionale öffentliche Energieberatung Beim Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden besteht ein erhebliches Potential für die dauerhafte Senkung des Energieverbrauchs. Damit diese Möglichkeiten erkannt und genutzt werden können, braucht es spezifische Fachkenntnisse. Die Regionalkonferenz Oberland-Ost stellt der Öffentlichkeit das entsprechende Wissen in Form einer regionalen Energieberatungsstelle zur Verfügung. Die Energieberatungsstelle bietet Privatpersonen, Firmen und Gemeinden eine neutrale und unabhängige Unterstützung an. Das Angebot umfasst eine breite Themenpalette, die von Wärmedämmung über Heizung und Warmwasseraufbereitung bis zur Beleuchtung und Solarenergie reicht. Der regionale Energieberater vermittelt ferner Empfehlungen zu energieeffizientem Bauen sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien samt Hinweisen auf die damit verbundenen Förderprogramme. Die Beratungsdienstleistung wird kostenlos per Telefon oder im Büro der Energieberatungsstelle erbracht; auf Wunsch besucht der Energieberater die Bauherrschaft gegen eine Pauschalentschädigung auch vor Ort. Regionalkonferenz Oberland-Ost Die Regionalkonferenz Oberland-Ost umfasst die 28 Gemeinden des Verwaltungskreises Interlaken-Oberhasli. Sie fördert und koordiniert die regionale Zusammenarbeit in den ihr übertragenen Aufgaben. Die Regionalkonferenz stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen den Gemeinden und den Kantons- sowie Bundesbehörden dar. • Aktuell • Region Oberland-Ost • Regionalkonferenz • Aufgaben • Dokumente • Kommunikation • Kontakt

PremiumPremium Eintrag
EnergieberatungGebäudetechnikGebäudehüllenSolarenergieHeizungen
Jungfraustrasse 38, 3800 Interlaken
EnergieberatungGebäudetechnikGebäudehüllenSolarenergieHeizungen
Energieberatung Oberland-Ost

Die öffentliche regionale Energieberatung ist ein Dienstleistungsangebot der Regionalkonferenz Oberland-Ost. Sie ermöglicht eine produkt und firmenneutrale Beratung zu Energiefragen und Energieeffizienz insbesondere im Gebäudebereich (Sanierung, Wärmedämmung, Heizung, Warmwasser, Solar, etc.). Regionale öffentliche Energieberatung Beim Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden besteht ein erhebliches Potential für die dauerhafte Senkung des Energieverbrauchs. Damit diese Möglichkeiten erkannt und genutzt werden können, braucht es spezifische Fachkenntnisse. Die Regionalkonferenz Oberland-Ost stellt der Öffentlichkeit das entsprechende Wissen in Form einer regionalen Energieberatungsstelle zur Verfügung. Die Energieberatungsstelle bietet Privatpersonen, Firmen und Gemeinden eine neutrale und unabhängige Unterstützung an. Das Angebot umfasst eine breite Themenpalette, die von Wärmedämmung über Heizung und Warmwasseraufbereitung bis zur Beleuchtung und Solarenergie reicht. Der regionale Energieberater vermittelt ferner Empfehlungen zu energieeffizientem Bauen sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien samt Hinweisen auf die damit verbundenen Förderprogramme. Die Beratungsdienstleistung wird kostenlos per Telefon oder im Büro der Energieberatungsstelle erbracht; auf Wunsch besucht der Energieberater die Bauherrschaft gegen eine Pauschalentschädigung auch vor Ort. Regionalkonferenz Oberland-Ost Die Regionalkonferenz Oberland-Ost umfasst die 28 Gemeinden des Verwaltungskreises Interlaken-Oberhasli. Sie fördert und koordiniert die regionale Zusammenarbeit in den ihr übertragenen Aufgaben. Die Regionalkonferenz stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen den Gemeinden und den Kantons- sowie Bundesbehörden dar. • Aktuell • Region Oberland-Ost • Regionalkonferenz • Aufgaben • Dokumente • Kommunikation • Kontakt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Energieberatung in Deutschschweiz (Region)

: 843 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Zeugin Bauberatungen AG

Zeugin Bauberatungen AG

Schulhausgasse 14, 3110 Münsingen
Über uns

Die Firma Zeugin Bauberatungen AG wurde 1988 in Münsingen in der Schweiz gegründet und weist ein umfassendes Fachwissen in Bauphysik, Akustik, Bäderbau, Bautechnik und Bauschadensanalyse auf. Mit Hilfe dieses Fachwissens, modernster Computertechnologie und einem professionellen Messgerätepark können dem Bauherrn und Architekten innert kürzester Zeit kundenorientierte Lösungen unterbreitet werden. Unser Team ist bestrebt, Sie bei allen Situationen umfassend zu beraten und zu unterstützen.Bauphysikalische Überlegungen sind heute bei der Gebäudeplanung und der Planung von Sanierungen unerlässlich. Unser Geschäftsleitbild • Wir verstehen uns als unabhängiges, überparteiliches Ingenieurbüro. • Durch dauernde gezielte Weiterbildung unserer Mitarbeiter wollen wir in der Lage sein, unseren Kunden als kompetenter Partner zur Seite zu stehen um mögliche Probleme frühzeitig zu erfassen und zu lösen. • Gerade in unserer heutigen, technisch orientierten Gesellschaft wollen wir für unsere Kunden innovative flexible Lösungen finden. • Das höchste Gut unseres Unternehmens sind die Mitarbeiter. Unsere Mitarbeiter müssen ein motivierendes Umfeld vorfinden, welches eine persönliche Weiterentwicklung und den Fähigkeiten entsprechende Kompetenzen ermöglicht und fördert. • Als zahlender Kunde erwarten Sie unsererseits 100%-igen Einsatz und eine termingerechte Ausführung der Arbeiten. Die Bauphysik beschäftigt sich mit Wärmeschutz, allgemeinen Energiefragen, Feuchteschutz, Raumakustik, Schallschutz, sowie mit Bauschäden von Gebäuden. Mit frühzeitiger bauphysikalischer Planung können Kosten reduziert und Schäden vermieden werden.

PremiumPremium Eintrag
IngenieurbüroBauphysikBauberatungEnergieberatungAkustik
Schulhausgasse 14, 3110 Münsingen
IngenieurbüroBauphysikBauberatungEnergieberatungAkustik
Über uns

Die Firma Zeugin Bauberatungen AG wurde 1988 in Münsingen in der Schweiz gegründet und weist ein umfassendes Fachwissen in Bauphysik, Akustik, Bäderbau, Bautechnik und Bauschadensanalyse auf. Mit Hilfe dieses Fachwissens, modernster Computertechnologie und einem professionellen Messgerätepark können dem Bauherrn und Architekten innert kürzester Zeit kundenorientierte Lösungen unterbreitet werden. Unser Team ist bestrebt, Sie bei allen Situationen umfassend zu beraten und zu unterstützen.Bauphysikalische Überlegungen sind heute bei der Gebäudeplanung und der Planung von Sanierungen unerlässlich. Unser Geschäftsleitbild • Wir verstehen uns als unabhängiges, überparteiliches Ingenieurbüro. • Durch dauernde gezielte Weiterbildung unserer Mitarbeiter wollen wir in der Lage sein, unseren Kunden als kompetenter Partner zur Seite zu stehen um mögliche Probleme frühzeitig zu erfassen und zu lösen. • Gerade in unserer heutigen, technisch orientierten Gesellschaft wollen wir für unsere Kunden innovative flexible Lösungen finden. • Das höchste Gut unseres Unternehmens sind die Mitarbeiter. Unsere Mitarbeiter müssen ein motivierendes Umfeld vorfinden, welches eine persönliche Weiterentwicklung und den Fähigkeiten entsprechende Kompetenzen ermöglicht und fördert. • Als zahlender Kunde erwarten Sie unsererseits 100%-igen Einsatz und eine termingerechte Ausführung der Arbeiten. Die Bauphysik beschäftigt sich mit Wärmeschutz, allgemeinen Energiefragen, Feuchteschutz, Raumakustik, Schallschutz, sowie mit Bauschäden von Gebäuden. Mit frühzeitiger bauphysikalischer Planung können Kosten reduziert und Schäden vermieden werden.

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
InfraBlow.Siegrist GmbH

InfraBlow.Siegrist GmbH

Eggweg 13A, 3065 Bolligen
PremiumPremium Eintrag
BauphysikThermografieEnergieberatung
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
brauneroth ag

brauneroth ag

Einfangstrasse 14, 8406 Winterthur
Ingenieurbüro für Akustik, Bauphysik, Nachhaltigkeit und Lärmbekämpfung

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Um- oder Neubauprojekt in den Bereichen Akustik, Bauphysik, Nachhaltigkeit & Schallschutz. Gerne werden wir für Sie allgemeine Berechnungen, Detail Beurteilungen, Beratungen, Messungen, Simulationen und Expertisen erarbeiten. Wir legen Wert auf pragmatische und einfach realisierbare Lösungen. Lärmgutachten, Schallschutznachweise, Schallmessungen, Simulationen, Wärmedämmnachweise, Nachhaltigkeitlabel und Nachhallzeitberechnungen werden kompetent erledigt. Unsere Dienstleistungen: • Bauphysik / Energieberatung • Energienachweise • Label, GEAK-Bericht • Gebäudemodernisierung • Fördergelder • Simulation Wärmeschutz • Feuchtberechnung • Isothermberechnungen • Bauakustik • Schallschutznachweise • Lärmgutachten • Lärmsimulationen • Lärmkarten • Raumakustik • Nachhallzeitberechnungen • Auralisationen mit CATT • Messungen • Thermographien • Behaglichkeitsmessungen • Temperaturmessungen • Feuchtemessungen • Luftdichtigkeitsmessungen • Luftschallmessungen • Trittschallmessungen • Messungen von haustechnischen Geräuschen • Strassenlärmmessungen • Eisenbahnlärmmessungen • Industriemessungen • Alltagslärm-Messungen • Überwachug von Baustellenlärm • Langzeitmessungen • Expertisen • Nachhaltigkeit • Umwelt • Wirtschaft • Gesellschaft • Energienachweis • Label • GEAK-Bericht • Gebäudemodernisierung • Fördergelder • Wärmeschutz-Simulationen • Feuchteberechnungen • Isothermenberechnungen • Referenzen Unsere weiteren Standorte: brauneroth ag Morgental 31 8126 Zumikon brauneroth ag Rosengartenstrasse 8 9404 Rorschacherberg

PremiumPremium Eintrag
BauphysikAkustikSchallschutzBauexpertisenEnergieberatung
Einfangstrasse 14, 8406 Winterthur
BauphysikAkustikSchallschutzBauexpertisenEnergieberatung
Ingenieurbüro für Akustik, Bauphysik, Nachhaltigkeit und Lärmbekämpfung

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Um- oder Neubauprojekt in den Bereichen Akustik, Bauphysik, Nachhaltigkeit & Schallschutz. Gerne werden wir für Sie allgemeine Berechnungen, Detail Beurteilungen, Beratungen, Messungen, Simulationen und Expertisen erarbeiten. Wir legen Wert auf pragmatische und einfach realisierbare Lösungen. Lärmgutachten, Schallschutznachweise, Schallmessungen, Simulationen, Wärmedämmnachweise, Nachhaltigkeitlabel und Nachhallzeitberechnungen werden kompetent erledigt. Unsere Dienstleistungen: • Bauphysik / Energieberatung • Energienachweise • Label, GEAK-Bericht • Gebäudemodernisierung • Fördergelder • Simulation Wärmeschutz • Feuchtberechnung • Isothermberechnungen • Bauakustik • Schallschutznachweise • Lärmgutachten • Lärmsimulationen • Lärmkarten • Raumakustik • Nachhallzeitberechnungen • Auralisationen mit CATT • Messungen • Thermographien • Behaglichkeitsmessungen • Temperaturmessungen • Feuchtemessungen • Luftdichtigkeitsmessungen • Luftschallmessungen • Trittschallmessungen • Messungen von haustechnischen Geräuschen • Strassenlärmmessungen • Eisenbahnlärmmessungen • Industriemessungen • Alltagslärm-Messungen • Überwachug von Baustellenlärm • Langzeitmessungen • Expertisen • Nachhaltigkeit • Umwelt • Wirtschaft • Gesellschaft • Energienachweis • Label • GEAK-Bericht • Gebäudemodernisierung • Fördergelder • Wärmeschutz-Simulationen • Feuchteberechnungen • Isothermenberechnungen • Referenzen Unsere weiteren Standorte: brauneroth ag Morgental 31 8126 Zumikon brauneroth ag Rosengartenstrasse 8 9404 Rorschacherberg

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Schorr Elektrokontrollen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schorr Elektrokontrollen

Schimelrych 3, 5080 Laufenburg
Elektrischer Sicherheitsnachweis, Periodische Elektrokontrolle

Sie haben von Ihrem Netzbetreiber das Aufgebot zur Periodischen Elektrokontrolle erhalten? Wollen eine Liegenschaft verkaufen oder haben gegebenfalls eine gekauft? Vielleicht suchen sie auch einen kompetenten Strom-Experten für Ihre elektrischen Installationen in Ihrem Gewerbe- oder Industriegebäude? Dann sind sie Hier genau richtig! Mit langjähriger Erfahrung und modernsten Messgeräten bieten wir Ihnen kompetente und sichere Elektrokontrollen. Abnahmekontrollen NIV 734.27 Wird eine Installation mit 10 jähriger oder kürzerer Kontrollperiode neu erstellt oder geändert, müssen diese durch ein unabhängiges Kontrollorgan geprüft werden.Werden Mängel festgestellt sind diese durch den Installateur zu beheben erst dann wird der vom Elektroinstallateur erstellte Sicherheitsnachweis von uns unterzeichnet.Unter 20 jährige Kontrollperioden weisen Objekte wie Industrie, Gewerbe, Dienstleistungsunternehmen oder Öffentliche Gebäude auf. Periodische Kontrollen NIV 734.27 Die Eigentümer von elektrischen Anlagen sind für deren gefahrenlosen Betrieb und Unterhalt gemäss eidgenössischer Starkstromverordnung verantwortlich.Um dies zu gewährleisten werden Elektrische Installationen in Periodischen Abständen überprüft. Geräteprüfung NEV 734.26 Jeden Tag benutzen Sie für Ihre berufliche Tätigkeit oder in Ihren Haushalt eine Vielzahl von elektrischen Betriebsmittel. Sind sie sich bewusst, dass eine Benutzung defekter oder mangelhaften elektrischer Betriebsmittel, wie Bohrmaschinen, Toaster, etc.., eine Gefahr durch Stromschlag oder Brand hervorrufen kann? Oftmals sind gefährliche Mängel an den Betriebsmitteln nicht von Auge erkennbar, und nur durch Messungen festzustellen. Durch die periodische Überprüfung der elektrischen Betriebsmittel können wir die Gefahr von Elektrounfällen, hervorgerufen durch mangelhafte Geräte, verringern. Arbeitgeber sind Sie aufgrund nachfolgenden gesetzlichen Grundlagen verpflichtet, die elektrischen Betriebsmittel in ordnungsgemässem Zustand zu halten, zu prüfen und zu dokumentieren: Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) 734.26 Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) 832.20 Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) 832.30 Info der Electrosuisse 3024d Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702. - Sichtprüfung auf Beschädigung des Betriebsmittels - Messung des Schutzleiterwiderstands - Messung des Isolationswiderstands - Messung des Ersatzableitstroms - Messung des Berührungsstroms - Messung des Schutzleiterstroms - Dokumentieren der Messresultate in einem Prüfbericht - Anbringen einer Prüfetikette auf dem Prüfling Prüfung und Kontrollintervall. Die Prüfung hat für sämtliche ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel, welche durch den Arbeitnehmer für Arbeitseinsätze benutzt werden, zu erfolgen. Der Prüfungsintervall wird gemäss der Elektrosuisse Info 3024d vorgegeben (Richtwerte): Alle 12 Monate Werkstätten, Baustellen, Laboratorien, usw. Alle 24 Monate Bürobetriebe, Pflegestationen, Heime usw.

PremiumPremium Eintrag
ElektrokontrollenElektroplanungElektrizitätEnergieberatungSolarenergie
Schimelrych 3, 5080 Laufenburg
ElektrokontrollenElektroplanungElektrizitätEnergieberatungSolarenergie
Elektrischer Sicherheitsnachweis, Periodische Elektrokontrolle

Sie haben von Ihrem Netzbetreiber das Aufgebot zur Periodischen Elektrokontrolle erhalten? Wollen eine Liegenschaft verkaufen oder haben gegebenfalls eine gekauft? Vielleicht suchen sie auch einen kompetenten Strom-Experten für Ihre elektrischen Installationen in Ihrem Gewerbe- oder Industriegebäude? Dann sind sie Hier genau richtig! Mit langjähriger Erfahrung und modernsten Messgeräten bieten wir Ihnen kompetente und sichere Elektrokontrollen. Abnahmekontrollen NIV 734.27 Wird eine Installation mit 10 jähriger oder kürzerer Kontrollperiode neu erstellt oder geändert, müssen diese durch ein unabhängiges Kontrollorgan geprüft werden.Werden Mängel festgestellt sind diese durch den Installateur zu beheben erst dann wird der vom Elektroinstallateur erstellte Sicherheitsnachweis von uns unterzeichnet.Unter 20 jährige Kontrollperioden weisen Objekte wie Industrie, Gewerbe, Dienstleistungsunternehmen oder Öffentliche Gebäude auf. Periodische Kontrollen NIV 734.27 Die Eigentümer von elektrischen Anlagen sind für deren gefahrenlosen Betrieb und Unterhalt gemäss eidgenössischer Starkstromverordnung verantwortlich.Um dies zu gewährleisten werden Elektrische Installationen in Periodischen Abständen überprüft. Geräteprüfung NEV 734.26 Jeden Tag benutzen Sie für Ihre berufliche Tätigkeit oder in Ihren Haushalt eine Vielzahl von elektrischen Betriebsmittel. Sind sie sich bewusst, dass eine Benutzung defekter oder mangelhaften elektrischer Betriebsmittel, wie Bohrmaschinen, Toaster, etc.., eine Gefahr durch Stromschlag oder Brand hervorrufen kann? Oftmals sind gefährliche Mängel an den Betriebsmitteln nicht von Auge erkennbar, und nur durch Messungen festzustellen. Durch die periodische Überprüfung der elektrischen Betriebsmittel können wir die Gefahr von Elektrounfällen, hervorgerufen durch mangelhafte Geräte, verringern. Arbeitgeber sind Sie aufgrund nachfolgenden gesetzlichen Grundlagen verpflichtet, die elektrischen Betriebsmittel in ordnungsgemässem Zustand zu halten, zu prüfen und zu dokumentieren: Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) 734.26 Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) 832.20 Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) 832.30 Info der Electrosuisse 3024d Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702. - Sichtprüfung auf Beschädigung des Betriebsmittels - Messung des Schutzleiterwiderstands - Messung des Isolationswiderstands - Messung des Ersatzableitstroms - Messung des Berührungsstroms - Messung des Schutzleiterstroms - Dokumentieren der Messresultate in einem Prüfbericht - Anbringen einer Prüfetikette auf dem Prüfling Prüfung und Kontrollintervall. Die Prüfung hat für sämtliche ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel, welche durch den Arbeitnehmer für Arbeitseinsätze benutzt werden, zu erfolgen. Der Prüfungsintervall wird gemäss der Elektrosuisse Info 3024d vorgegeben (Richtwerte): Alle 12 Monate Werkstätten, Baustellen, Laboratorien, usw. Alle 24 Monate Bürobetriebe, Pflegestationen, Heime usw.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Leimgruber Fischer Schaub AG

Leimgruber Fischer Schaub AG

Ehrendingerstrasse 10, 5408 Ennetbaden

Wir planen seit 1961 Gebäudetechnikanlagen. Als neutraler Partner und Berater von Bauherren, Architekten und Generalunternehmern realisieren wir Haustechnikanlagen in jeder Grössenordnung für private, öffentliche und industrielle Bauten. Neutrale Beratung LFS berät Architekten und Bauherren als neutraler Partner. Die Beratungstätigkeit umfasst die Beurteilung und Analyse von Anlagen und Systemen bestehender und neuer haustechnischer Anlagen der Bereiche: • Heizung • Lüftung • Klima • Kälte • Sanitär • Brandschutz • Gebäudeleittechnik Mit unserer Beratungstätigkeit wird die konzeptionelle Gestaltung und die Schaffung der Grundlagen ökonomisch und ökologisch optimierter Projekte aber auch die Lösung technischer Probleme erreicht. Nachhaltige Lösungen LFS kennt die neuesten Systeme, Materialien und Installationstechniken, genauso gut, wie die bewährten. Mit diesem Wissen entstehen effiziente Lösungen für komplexe Haustechnikkonzepte. Unter konsequenter Beachtung der ökologischen Aspekte suchen wir das optimale Kosten-Nutzen-Verhältnis. Dabei prüfen wir alle Möglichkeiten alternativer Energienutzung, wie sie uns die moderne Gebäudetechnik heute eröffnet. Gesicherte Qualität LFS ist über Jahrzehnte gewachsen und hat sein Leistungsspektrum im Bereich Haustechnik kontinuierlich erweitert. Das inhabergeführte Team von gut ausgebildeten Berufsleuten mit grosser praktischer Erfahrung bildet das starke Rückgrat unserer Unternehmung. LFS ist für seine Auftraggeber und Partner auch in Zukunft ein sicherer Wert.

PremiumPremium Eintrag
IngenieurbüroSanitärEnergieberatungHeizungenLüftung
Ehrendingerstrasse 10, 5408 Ennetbaden
IngenieurbüroSanitärEnergieberatungHeizungenLüftung

Wir planen seit 1961 Gebäudetechnikanlagen. Als neutraler Partner und Berater von Bauherren, Architekten und Generalunternehmern realisieren wir Haustechnikanlagen in jeder Grössenordnung für private, öffentliche und industrielle Bauten. Neutrale Beratung LFS berät Architekten und Bauherren als neutraler Partner. Die Beratungstätigkeit umfasst die Beurteilung und Analyse von Anlagen und Systemen bestehender und neuer haustechnischer Anlagen der Bereiche: • Heizung • Lüftung • Klima • Kälte • Sanitär • Brandschutz • Gebäudeleittechnik Mit unserer Beratungstätigkeit wird die konzeptionelle Gestaltung und die Schaffung der Grundlagen ökonomisch und ökologisch optimierter Projekte aber auch die Lösung technischer Probleme erreicht. Nachhaltige Lösungen LFS kennt die neuesten Systeme, Materialien und Installationstechniken, genauso gut, wie die bewährten. Mit diesem Wissen entstehen effiziente Lösungen für komplexe Haustechnikkonzepte. Unter konsequenter Beachtung der ökologischen Aspekte suchen wir das optimale Kosten-Nutzen-Verhältnis. Dabei prüfen wir alle Möglichkeiten alternativer Energienutzung, wie sie uns die moderne Gebäudetechnik heute eröffnet. Gesicherte Qualität LFS ist über Jahrzehnte gewachsen und hat sein Leistungsspektrum im Bereich Haustechnik kontinuierlich erweitert. Das inhabergeführte Team von gut ausgebildeten Berufsleuten mit grosser praktischer Erfahrung bildet das starke Rückgrat unserer Unternehmung. LFS ist für seine Auftraggeber und Partner auch in Zukunft ein sicherer Wert.

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG

Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG

Werdenstrasse 84-86, 9472 Grabs
Komplettlösungen aus einer Hand

Unser Betätigungsfeld umfasst das breit gefächerte Gebiet der Haus- und Energietechnik, die industrielle Blech- und Metallbearbeitung sowie den Metall- und Fassadenbau. Wir bieten von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung ganzheitliche Lösungen an. Mit über 340 Mitarbeitenden, davon rund 36 Lernende, zählt die Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG zu den grössten Haustechnikunternehmen der Schweiz. Die Nachwuchsförderung ist uns sehr wichtig und geniesst einen hohen Stellenwert. Jedes Jahr bilden wir junge Menschen zu Fachleuten aus. Wir bieten rund 30 Lehrstellen in 13 verschiedenen Berufen in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens. Wir verfügen über gut ausgebildete, erfahrene und motivierte Fachkräfte, modern eingerichtete Arbeits- und Produktionsplätze sowie das ständige Bestreben, innovative Ideen für unsere Kunden in die Praxis umzusetzen. Engineering - Gebäudetechnik Wer im Bereich von Haustechnikanlagen fortschrittlich planen und projektieren will, muss sich auf den richtigen Partner verlassen können - Verlassen Sie sich auf Lippuner! Als ausgewiesener Fachspezialist beraten, konzipieren und planen wir haustechnische Anlagen, übernehmen die Gesamtplanung von Projekten, von der Planung bis zur Abnahme und erstellen Expertisen und technische Gutachten. Für die Ausarbeitung von Alternativlösungen, die Erstellung von Gesamtenergiekonzepten und Beratung in Energiefragen, stehen Ihnen qualifizierte Teams an Spezialisten bereit. Klimatechnik - Kältetechnik Für unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse sind individuelle Lösungsvorschläge gefragt. Lippuner - flexibel, speditiv, kreativ, geht auf Kundenwünsche ein, bietet zuverlässige Installationen von klimatechnischen Anlagen, schnellen Service, regelmässige Wartungen und kompetente Beratung rund um die Kälte. Die speziell abgestimmten Kühldecken von Lippuner stehen zum Beispiel für eine ästhetische Decken- gestaltung. Eine Innovation, die jeden Raum zu einer hitzefreien Zone macht. Von der eigenen Kühldecken- fertigung über die Planung bis hin zur Inbetriebnahme, gibt es bei Lippuner alles aus einer Hand. Der kompetente Partner für ein optimales Klima in Ihren Räumen. Küchenabluft und Zuluftsysteme für Profiküchen Wir produzieren, liefern und montieren das komplette Küchenlüftungssystem. Küchendecken, Küchenhauben und Sonderfunktionshauben mit dem dazugehörendem Lüftungssystem. Vom Monoblock bis zur Küchenhaube - die Komplettlösung - ALLES aus einer Hand - ohne Schnittstellenprobleme - auf Ihre Bedürfnisse konfiguriert| Beratung | Planung | Herstellung | Montage | Inbetriebnahme | Service | Wartung Wir beraten Sie bereits in der Frühphase des Projektes und legen Ihre Lüftung nach der Norm SN EN 16282 anhand des Layoutes sowie der Geräteliste für Sie aus und berechnen die benötigte Abluft- und Zuluftmenge für Ihre Küchenlüftung. Küchenabluft • Küchendecken • Ablufthauben (Konventionell und Induktion) • Spülhauben • Sonderfunktionshauben (Grillhauben, Frittenhauben Küchenzuluft • Aluminiumdecken mit Zuluftqueller zur optimalen Lufteinbringung • Zulufteinbringung über die Küchendecke oder in der Ablufthaube integriert Heizung-Sanitär Es wird gesagt, dass der Mensch nach Wärme sucht. Diesem natürlichen Bedürfnis kann Lippuner gerecht werden. Beraten, planen und installieren von Heizungs- und Sanitäranlagen in allen Grössen, ob Neubauten oder Sanierungen, Lippuner bietet in Wohn- und Gewerbeliegenschaften in jedem Fall eine ideale Lösung. Bei Rohrbruch oder anderen Notfällen, der 24 Stunden- Service von Lippuner steht bereit. Wir sind auf dem neusten Stand was den Einsatz von erneuerbaren Energien wie Solarenergie-, Wärmepumpen, Erdwärme oder die Nutzung von Biomasse für die Produktion von Strom und Wärme betrifft. Wird also eine thermische Solaranlage für die Warmwasseraufbereitung in einem Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus benötigt, sind wir der richtige Partner! Gebäudeautomation Das breite Fachwissen gepaart mit jahrelanger Erfahrung, ermöglicht die Projektierung, Ausführung und Inbetriebnahme von regeltechnischen Hightech-Lösungen in den verschiedensten Bereichen. Dank einem Ansprechpartner für das Gesamtsystem, werden die Kosten der Lippuner-Kunden gesenkt. Sie sind bei uns gut aufgehoben: Mit unserem Pikettdienst gewährleisten wir eine schnelle und kompetente Problembehebung. Blechverarbeitung - Metallbau Offen zu sein, für neue, objektbezogene und kundenspezifische Design-Lösungen ist wichtig, wir sind es! Lippuner bietet Kreativität und innovatives Denken in der Planung sowie fachmännische Umsetzung der Ideen in Werkstatt und Montage. So stellen wir zum Beispiel in unserer eigenen Blechverarbeitung eine breite Palette von Artikeln her. Dazu gehören Metallbaufertigteile wie Fensterzargen und Fensterbänke, exklusive Komponenten und Sonderanfertigungen für den Lüftungsbau, Edelstahlverarbeitung für Schwimmbäder, Halbfabrikate und Komponenten für Handwerk, Industrie, Maschinen- und Schienenfahrzeugbau. Das Metallbauteam bietet Komplettlösungen aus Stahl und Aluminium für Dachzentralen, Metallfassadenbau, Verglasungen, Geländer und Vordächer, Tore und Türen. Die Lippuner Spenglerei vervollständigen Ihr Objekt mit der Dachentwässerung, allen An- und Abschussblechen und dem entsprechenden Blitzschutz für Wohn- und Gewerbebauten (Neubau und Sanierung). Die Realisierung dieser anspruchsvollen Aufgaben ermöglicht das Fachpersonal, welches mit der gesamten Metallbaupalette vertraut ist und die erforderlichen Arbeitstechniken und das nötige Know-how beherrscht. Photovoltaik - Energie mit Zukunft Photovoltaikdächer Wir bestücken alle Arten und Grössen von Dächern mit Photovoltaikmodulen. Auch bei Dächern mit schattenspendenden Aufbauten, umliegenden Gebäuden und Bäumen sowie Horizonte, können wir mittels Simulationen den Photovoltaikertrag genau berechnen und so dem Bauherrn eine optimale Entscheidungsgrundlage für einen wirtschaftlichen Betrieb geben. Photovoltaikfassade Nicht nur Dächer, sondern auch Fassaden können gute Grundlagen für die alternative Stromerzeugung sein. So bieten wir auch Fassadensanierungen an, welche witterungsbeständig sind und zudem noch Strom produzieren. Mehrfachnutzung der Photovoltaikanlage Ein gutes Beispiel für die Mehrfachnutzung von Photovoltaikanlagen sind Hallendächer oder Fassaden. Da wird nicht nur Strom erzeugt, gleichzeitig wird auch der Wärmeeintrag durch die Schattenwirkung der Module reduziert. Gekühlte Produktionshallen brauchen weniger Strom für die Kältemaschine und das Photovoltaikmoduldach erzeugt zusätzlichen Strom. Eine optimale Symbiose. Immobilien Lippuner Immobilien Die Lippuner EMT AG besitzt Immobilien im Raum Grabs und Gams.

PremiumPremium Eintrag
GebäudetechnikPhotovoltaik SolarpanelEnergieberatungMetallbauSanitärLüftungHaustechnikKlimaanlagenHeizungen
Werdenstrasse 84-86, 9472 Grabs
GebäudetechnikPhotovoltaik SolarpanelEnergieberatungMetallbauSanitärLüftungHaustechnikKlimaanlagenHeizungen
Komplettlösungen aus einer Hand

Unser Betätigungsfeld umfasst das breit gefächerte Gebiet der Haus- und Energietechnik, die industrielle Blech- und Metallbearbeitung sowie den Metall- und Fassadenbau. Wir bieten von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung ganzheitliche Lösungen an. Mit über 340 Mitarbeitenden, davon rund 36 Lernende, zählt die Lippuner Energie- und Metallbautechnik AG zu den grössten Haustechnikunternehmen der Schweiz. Die Nachwuchsförderung ist uns sehr wichtig und geniesst einen hohen Stellenwert. Jedes Jahr bilden wir junge Menschen zu Fachleuten aus. Wir bieten rund 30 Lehrstellen in 13 verschiedenen Berufen in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens. Wir verfügen über gut ausgebildete, erfahrene und motivierte Fachkräfte, modern eingerichtete Arbeits- und Produktionsplätze sowie das ständige Bestreben, innovative Ideen für unsere Kunden in die Praxis umzusetzen. Engineering - Gebäudetechnik Wer im Bereich von Haustechnikanlagen fortschrittlich planen und projektieren will, muss sich auf den richtigen Partner verlassen können - Verlassen Sie sich auf Lippuner! Als ausgewiesener Fachspezialist beraten, konzipieren und planen wir haustechnische Anlagen, übernehmen die Gesamtplanung von Projekten, von der Planung bis zur Abnahme und erstellen Expertisen und technische Gutachten. Für die Ausarbeitung von Alternativlösungen, die Erstellung von Gesamtenergiekonzepten und Beratung in Energiefragen, stehen Ihnen qualifizierte Teams an Spezialisten bereit. Klimatechnik - Kältetechnik Für unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse sind individuelle Lösungsvorschläge gefragt. Lippuner - flexibel, speditiv, kreativ, geht auf Kundenwünsche ein, bietet zuverlässige Installationen von klimatechnischen Anlagen, schnellen Service, regelmässige Wartungen und kompetente Beratung rund um die Kälte. Die speziell abgestimmten Kühldecken von Lippuner stehen zum Beispiel für eine ästhetische Decken- gestaltung. Eine Innovation, die jeden Raum zu einer hitzefreien Zone macht. Von der eigenen Kühldecken- fertigung über die Planung bis hin zur Inbetriebnahme, gibt es bei Lippuner alles aus einer Hand. Der kompetente Partner für ein optimales Klima in Ihren Räumen. Küchenabluft und Zuluftsysteme für Profiküchen Wir produzieren, liefern und montieren das komplette Küchenlüftungssystem. Küchendecken, Küchenhauben und Sonderfunktionshauben mit dem dazugehörendem Lüftungssystem. Vom Monoblock bis zur Küchenhaube - die Komplettlösung - ALLES aus einer Hand - ohne Schnittstellenprobleme - auf Ihre Bedürfnisse konfiguriert| Beratung | Planung | Herstellung | Montage | Inbetriebnahme | Service | Wartung Wir beraten Sie bereits in der Frühphase des Projektes und legen Ihre Lüftung nach der Norm SN EN 16282 anhand des Layoutes sowie der Geräteliste für Sie aus und berechnen die benötigte Abluft- und Zuluftmenge für Ihre Küchenlüftung. Küchenabluft • Küchendecken • Ablufthauben (Konventionell und Induktion) • Spülhauben • Sonderfunktionshauben (Grillhauben, Frittenhauben Küchenzuluft • Aluminiumdecken mit Zuluftqueller zur optimalen Lufteinbringung • Zulufteinbringung über die Küchendecke oder in der Ablufthaube integriert Heizung-Sanitär Es wird gesagt, dass der Mensch nach Wärme sucht. Diesem natürlichen Bedürfnis kann Lippuner gerecht werden. Beraten, planen und installieren von Heizungs- und Sanitäranlagen in allen Grössen, ob Neubauten oder Sanierungen, Lippuner bietet in Wohn- und Gewerbeliegenschaften in jedem Fall eine ideale Lösung. Bei Rohrbruch oder anderen Notfällen, der 24 Stunden- Service von Lippuner steht bereit. Wir sind auf dem neusten Stand was den Einsatz von erneuerbaren Energien wie Solarenergie-, Wärmepumpen, Erdwärme oder die Nutzung von Biomasse für die Produktion von Strom und Wärme betrifft. Wird also eine thermische Solaranlage für die Warmwasseraufbereitung in einem Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus benötigt, sind wir der richtige Partner! Gebäudeautomation Das breite Fachwissen gepaart mit jahrelanger Erfahrung, ermöglicht die Projektierung, Ausführung und Inbetriebnahme von regeltechnischen Hightech-Lösungen in den verschiedensten Bereichen. Dank einem Ansprechpartner für das Gesamtsystem, werden die Kosten der Lippuner-Kunden gesenkt. Sie sind bei uns gut aufgehoben: Mit unserem Pikettdienst gewährleisten wir eine schnelle und kompetente Problembehebung. Blechverarbeitung - Metallbau Offen zu sein, für neue, objektbezogene und kundenspezifische Design-Lösungen ist wichtig, wir sind es! Lippuner bietet Kreativität und innovatives Denken in der Planung sowie fachmännische Umsetzung der Ideen in Werkstatt und Montage. So stellen wir zum Beispiel in unserer eigenen Blechverarbeitung eine breite Palette von Artikeln her. Dazu gehören Metallbaufertigteile wie Fensterzargen und Fensterbänke, exklusive Komponenten und Sonderanfertigungen für den Lüftungsbau, Edelstahlverarbeitung für Schwimmbäder, Halbfabrikate und Komponenten für Handwerk, Industrie, Maschinen- und Schienenfahrzeugbau. Das Metallbauteam bietet Komplettlösungen aus Stahl und Aluminium für Dachzentralen, Metallfassadenbau, Verglasungen, Geländer und Vordächer, Tore und Türen. Die Lippuner Spenglerei vervollständigen Ihr Objekt mit der Dachentwässerung, allen An- und Abschussblechen und dem entsprechenden Blitzschutz für Wohn- und Gewerbebauten (Neubau und Sanierung). Die Realisierung dieser anspruchsvollen Aufgaben ermöglicht das Fachpersonal, welches mit der gesamten Metallbaupalette vertraut ist und die erforderlichen Arbeitstechniken und das nötige Know-how beherrscht. Photovoltaik - Energie mit Zukunft Photovoltaikdächer Wir bestücken alle Arten und Grössen von Dächern mit Photovoltaikmodulen. Auch bei Dächern mit schattenspendenden Aufbauten, umliegenden Gebäuden und Bäumen sowie Horizonte, können wir mittels Simulationen den Photovoltaikertrag genau berechnen und so dem Bauherrn eine optimale Entscheidungsgrundlage für einen wirtschaftlichen Betrieb geben. Photovoltaikfassade Nicht nur Dächer, sondern auch Fassaden können gute Grundlagen für die alternative Stromerzeugung sein. So bieten wir auch Fassadensanierungen an, welche witterungsbeständig sind und zudem noch Strom produzieren. Mehrfachnutzung der Photovoltaikanlage Ein gutes Beispiel für die Mehrfachnutzung von Photovoltaikanlagen sind Hallendächer oder Fassaden. Da wird nicht nur Strom erzeugt, gleichzeitig wird auch der Wärmeeintrag durch die Schattenwirkung der Module reduziert. Gekühlte Produktionshallen brauchen weniger Strom für die Kältemaschine und das Photovoltaikmoduldach erzeugt zusätzlichen Strom. Eine optimale Symbiose. Immobilien Lippuner Immobilien Die Lippuner EMT AG besitzt Immobilien im Raum Grabs und Gams.

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
brauneroth ag

brauneroth ag

Rosengartenstrasse 8, 9404 Rorschacherberg
Ingenieurbüro für Akustik, Bauphysik, Nachhaltigkeit und Lärmbekämpfung

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Um- oder Neubauprojekt in den Bereichen Akustik, Bauphysik, Nachhaltigkeit & Schallschutz. Gerne werden wir für Sie allgemeine Berechnungen, Detail Beurteilungen, Beratungen, Messungen, Simulationen und Expertisen erarbeiten. Wir legen Wert auf pragmatische und einfach realisierbare Lösungen. Lärmgutachten, Schallschutznachweise, Schallmessungen, Simulationen, Wärmedämmnachweise, Nachhaltigkeitlabel und Nachhallzeitberechnungen werden kompetent erledigt. Unsere Dienstleistungen: • Bauphysik / Energieberatung • Energienachweise • Label, GEAK-Bericht • Gebäudemodernisierung • Fördergelder • Simulation Wärmeschutz • Feuchtberechnung • Isothermberechnungen • Bauakustik • Schallschutznachweise • Lärmgutachten • Lärmsimulationen • Lärmkarten • Raumakustik • Nachhallzeitberechnungen • Auralisationen mit CATT • Messungen • Thermographien • Behaglichkeitsmessungen • Temperaturmessungen • Feuchtemessungen • Luftdichtigkeitsmessungen • Luftschallmessungen • Trittschallmessungen • Messungen von haustechnischen Geräuschen • Strassenlärmmessungen • Eisenbahnlärmmessungen • Industriemessungen • Alltagslärm-Messungen • Überwachug von Baustellenlärm • Langzeitmessungen • Expertisen • Nachhaltigkeit • Umwelt • Wirtschaft • Gesellschaft • Energienachweis • Label • GEAK-Bericht • Gebäudemodernisierung • Fördergelder • Wärmeschutz-Simulationen • Feuchteberechnungen • Isothermenberechnungen • Referenzen Unsere weiteren Standorte: brauneroth ag Morgental 31 8126 Zumikon brauneroth ag Einfangstrasse 14 8406 Winterthur

PremiumPremium Eintrag
BauphysikAkustikSchallschutzBauexpertisenEnergieberatung
Rosengartenstrasse 8, 9404 Rorschacherberg
BauphysikAkustikSchallschutzBauexpertisenEnergieberatung
Ingenieurbüro für Akustik, Bauphysik, Nachhaltigkeit und Lärmbekämpfung

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Um- oder Neubauprojekt in den Bereichen Akustik, Bauphysik, Nachhaltigkeit & Schallschutz. Gerne werden wir für Sie allgemeine Berechnungen, Detail Beurteilungen, Beratungen, Messungen, Simulationen und Expertisen erarbeiten. Wir legen Wert auf pragmatische und einfach realisierbare Lösungen. Lärmgutachten, Schallschutznachweise, Schallmessungen, Simulationen, Wärmedämmnachweise, Nachhaltigkeitlabel und Nachhallzeitberechnungen werden kompetent erledigt. Unsere Dienstleistungen: • Bauphysik / Energieberatung • Energienachweise • Label, GEAK-Bericht • Gebäudemodernisierung • Fördergelder • Simulation Wärmeschutz • Feuchtberechnung • Isothermberechnungen • Bauakustik • Schallschutznachweise • Lärmgutachten • Lärmsimulationen • Lärmkarten • Raumakustik • Nachhallzeitberechnungen • Auralisationen mit CATT • Messungen • Thermographien • Behaglichkeitsmessungen • Temperaturmessungen • Feuchtemessungen • Luftdichtigkeitsmessungen • Luftschallmessungen • Trittschallmessungen • Messungen von haustechnischen Geräuschen • Strassenlärmmessungen • Eisenbahnlärmmessungen • Industriemessungen • Alltagslärm-Messungen • Überwachug von Baustellenlärm • Langzeitmessungen • Expertisen • Nachhaltigkeit • Umwelt • Wirtschaft • Gesellschaft • Energienachweis • Label • GEAK-Bericht • Gebäudemodernisierung • Fördergelder • Wärmeschutz-Simulationen • Feuchteberechnungen • Isothermenberechnungen • Referenzen Unsere weiteren Standorte: brauneroth ag Morgental 31 8126 Zumikon brauneroth ag Einfangstrasse 14 8406 Winterthur

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Solarspar

Solarspar

Hintere Bahnhofstrasse 81, 5000 Aarau
Solarspar: Photovoltaik aus einer Hand

Der Verein Solarspar finanziert, baut und betreibt seit 30 Jahren Solaranlagen für Landwirtschaft, Gewerbe, Wohnbauten und für die öffentliche Hand. Für jedes Projekt suchen wir die optimale Lösung. Wir investieren gezielt in Forschungsprojekte für neue Anwendungen in der Photovoltaik. Mit Spendengeldern unterstützen wir Solarprojekte und Ausbildung im Bereich Solarenergie in Entwicklungs- und Schwellenländern. Photovoltaik-Generalunternehmen Wir investieren – Sie profitieren Produzieren Sie Ihre Energie selbst. In uns finden Sie einen kompetente Partnerin. Wir planen mit Ihnen. Wir bauen, betreiben und finanzieren Ihre Photovoltaikanlage. Sie beziehen den sauberen Strom direkt für den Eigenverbrauch, den Überschuss verkauft Solarspar für Sie. Wir investieren, Sie profitieren. Energieberatung Für unsere Mitglieder: Holen Sie sich Rat bei uns Klimaschutz und Energiewende liegen uns am Herzen. Deshalb unterstützen wir unsere Mitglieder gerne bei der Planung einer eigenen Photovoltaikanlage. Denken Sie darüber nach, Ihren Strom sicher und sauber aus der Sonne zu produzieren – noch dazu auf Ihrem eigenen Dach? Forschung Von der Utopie zur Realität Solarspar sucht und entwickelt zusammen mit kompetenten Partnerinnen und Partnern neue Lösungen in der Anwendung von Sonnenenergie. Wo nichts Vorgefertigtes vorhanden ist, probieren wir Neues aus – so wie den Einsatz von angepassten Mährobotern auf einem PV-Gründach. Solarstrom beziehen Sauber und unabhängig Unabhängig von Ihrem Energieversorger, können Sie bei uns jederzeit zu reinem Solarstrom wechseln. Jede Kilowattstunde Strom aus der Sonne ersetzt Atom- oder Kohlestrom. Wir machen den Wechsel zu sauberer Energie einfach. Solarspar-Mitgliedschaft Wir setzen auf Taten statt Worte. Sorgen Sie zusammen mit uns dafür, dass wir die dringend notwendigen Klimaziele erreichen. Machen Sie mit!

PremiumPremium Eintrag
SolarenergiePhotovoltaik SolarpanelBeratungSolartechnik SolaranlagenEnergieberatung
Hintere Bahnhofstrasse 81, 5000 Aarau
SolarenergiePhotovoltaik SolarpanelBeratungSolartechnik SolaranlagenEnergieberatung
Solarspar: Photovoltaik aus einer Hand

Der Verein Solarspar finanziert, baut und betreibt seit 30 Jahren Solaranlagen für Landwirtschaft, Gewerbe, Wohnbauten und für die öffentliche Hand. Für jedes Projekt suchen wir die optimale Lösung. Wir investieren gezielt in Forschungsprojekte für neue Anwendungen in der Photovoltaik. Mit Spendengeldern unterstützen wir Solarprojekte und Ausbildung im Bereich Solarenergie in Entwicklungs- und Schwellenländern. Photovoltaik-Generalunternehmen Wir investieren – Sie profitieren Produzieren Sie Ihre Energie selbst. In uns finden Sie einen kompetente Partnerin. Wir planen mit Ihnen. Wir bauen, betreiben und finanzieren Ihre Photovoltaikanlage. Sie beziehen den sauberen Strom direkt für den Eigenverbrauch, den Überschuss verkauft Solarspar für Sie. Wir investieren, Sie profitieren. Energieberatung Für unsere Mitglieder: Holen Sie sich Rat bei uns Klimaschutz und Energiewende liegen uns am Herzen. Deshalb unterstützen wir unsere Mitglieder gerne bei der Planung einer eigenen Photovoltaikanlage. Denken Sie darüber nach, Ihren Strom sicher und sauber aus der Sonne zu produzieren – noch dazu auf Ihrem eigenen Dach? Forschung Von der Utopie zur Realität Solarspar sucht und entwickelt zusammen mit kompetenten Partnerinnen und Partnern neue Lösungen in der Anwendung von Sonnenenergie. Wo nichts Vorgefertigtes vorhanden ist, probieren wir Neues aus – so wie den Einsatz von angepassten Mährobotern auf einem PV-Gründach. Solarstrom beziehen Sauber und unabhängig Unabhängig von Ihrem Energieversorger, können Sie bei uns jederzeit zu reinem Solarstrom wechseln. Jede Kilowattstunde Strom aus der Sonne ersetzt Atom- oder Kohlestrom. Wir machen den Wechsel zu sauberer Energie einfach. Solarspar-Mitgliedschaft Wir setzen auf Taten statt Worte. Sorgen Sie zusammen mit uns dafür, dass wir die dringend notwendigen Klimaziele erreichen. Machen Sie mit!

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
HSR Ingenieure AG

HSR Ingenieure AG

Bahnhofstrasse 41, 3700 Spiez
HSR Ingenieure - flexibel - neutral - fachübergreifend

HSR Ingenieure AG Spiez im Bereich BAUBERATUNGEN – BAUPHYSIK – ENERGIE – UMWELT ein guter Namen für flexible Lösungen und eine neutrale Beratung. Unsere Stärken • Flexibilität bezüglich Kundenwünschen • Unabhängige Fachberatung • Integrale Beratung und Planung • Einbezug erneuerbare Energien und ökologische Überlegungen Unsere Leistungen Bauphysik • Wärme-, Feuchte-, Schallschutz, Raumakustik • Ökologisches Bauen • Bauphysikalische Sanierungskonzepte • Bauthermografie • Wärmebrückenberechnung • Gebäudesimulation • Messtechnik: Wärme-, Feuchte-, Schallschutz, Luftdichtigkeit • Expertisen • Bauschadensanierung • Verbesserung Gebäudehülle • Bau- und raumakustische Massnahmen Energie • Energieberatung • Optimieren der Gebäudehülle • Ökologie in der Haustechnik • Niedrigenergie-/ MINERGIE-/Passivhäuser • Energietechnische Massnahmennachweise • Vollzugskontrolle energietechnische Massnahmen für Gemeinden Umwelt • Lärmgutachten: Strassen-, Bahn-, Gewerbe-, Schiess– und Baulärm • Lärmberechnungen und Prognosen, Lärmkataster • Lärmsanierungskonzepte • Schallmessungen • Spezielle Aufgabenstellungen • Lärmschutzmassnahmen, z.B. Lärmschutzwände und Schallschutzfenster etc. • Spezielle Aufgabenstellungen Planung • Messungen • Berechungen • Simulationen • Energieberatung

PremiumPremium Eintrag
IngenieurbüroEnergieberatungBauphysikBauberatungPlanung
Bahnhofstrasse 41, 3700 Spiez
IngenieurbüroEnergieberatungBauphysikBauberatungPlanung
HSR Ingenieure - flexibel - neutral - fachübergreifend

HSR Ingenieure AG Spiez im Bereich BAUBERATUNGEN – BAUPHYSIK – ENERGIE – UMWELT ein guter Namen für flexible Lösungen und eine neutrale Beratung. Unsere Stärken • Flexibilität bezüglich Kundenwünschen • Unabhängige Fachberatung • Integrale Beratung und Planung • Einbezug erneuerbare Energien und ökologische Überlegungen Unsere Leistungen Bauphysik • Wärme-, Feuchte-, Schallschutz, Raumakustik • Ökologisches Bauen • Bauphysikalische Sanierungskonzepte • Bauthermografie • Wärmebrückenberechnung • Gebäudesimulation • Messtechnik: Wärme-, Feuchte-, Schallschutz, Luftdichtigkeit • Expertisen • Bauschadensanierung • Verbesserung Gebäudehülle • Bau- und raumakustische Massnahmen Energie • Energieberatung • Optimieren der Gebäudehülle • Ökologie in der Haustechnik • Niedrigenergie-/ MINERGIE-/Passivhäuser • Energietechnische Massnahmennachweise • Vollzugskontrolle energietechnische Massnahmen für Gemeinden Umwelt • Lärmgutachten: Strassen-, Bahn-, Gewerbe-, Schiess– und Baulärm • Lärmberechnungen und Prognosen, Lärmkataster • Lärmsanierungskonzepte • Schallmessungen • Spezielle Aufgabenstellungen • Lärmschutzmassnahmen, z.B. Lärmschutzwände und Schallschutzfenster etc. • Spezielle Aufgabenstellungen Planung • Messungen • Berechungen • Simulationen • Energieberatung

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
Energieberatung Oberland-Ost

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Energieberatung Oberland-Ost

Jungfraustrasse 38, 3800 Interlaken
Energieberatung Oberland-Ost

Die öffentliche regionale Energieberatung ist ein Dienstleistungsangebot der Regionalkonferenz Oberland-Ost. Sie ermöglicht eine produkt und firmenneutrale Beratung zu Energiefragen und Energieeffizienz insbesondere im Gebäudebereich (Sanierung, Wärmedämmung, Heizung, Warmwasser, Solar, etc.). Regionale öffentliche Energieberatung Beim Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden besteht ein erhebliches Potential für die dauerhafte Senkung des Energieverbrauchs. Damit diese Möglichkeiten erkannt und genutzt werden können, braucht es spezifische Fachkenntnisse. Die Regionalkonferenz Oberland-Ost stellt der Öffentlichkeit das entsprechende Wissen in Form einer regionalen Energieberatungsstelle zur Verfügung. Die Energieberatungsstelle bietet Privatpersonen, Firmen und Gemeinden eine neutrale und unabhängige Unterstützung an. Das Angebot umfasst eine breite Themenpalette, die von Wärmedämmung über Heizung und Warmwasseraufbereitung bis zur Beleuchtung und Solarenergie reicht. Der regionale Energieberater vermittelt ferner Empfehlungen zu energieeffizientem Bauen sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien samt Hinweisen auf die damit verbundenen Förderprogramme. Die Beratungsdienstleistung wird kostenlos per Telefon oder im Büro der Energieberatungsstelle erbracht; auf Wunsch besucht der Energieberater die Bauherrschaft gegen eine Pauschalentschädigung auch vor Ort. Regionalkonferenz Oberland-Ost Die Regionalkonferenz Oberland-Ost umfasst die 28 Gemeinden des Verwaltungskreises Interlaken-Oberhasli. Sie fördert und koordiniert die regionale Zusammenarbeit in den ihr übertragenen Aufgaben. Die Regionalkonferenz stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen den Gemeinden und den Kantons- sowie Bundesbehörden dar. • Aktuell • Region Oberland-Ost • Regionalkonferenz • Aufgaben • Dokumente • Kommunikation • Kontakt

PremiumPremium Eintrag
EnergieberatungGebäudetechnikGebäudehüllenSolarenergieHeizungen
Jungfraustrasse 38, 3800 Interlaken
EnergieberatungGebäudetechnikGebäudehüllenSolarenergieHeizungen
Energieberatung Oberland-Ost

Die öffentliche regionale Energieberatung ist ein Dienstleistungsangebot der Regionalkonferenz Oberland-Ost. Sie ermöglicht eine produkt und firmenneutrale Beratung zu Energiefragen und Energieeffizienz insbesondere im Gebäudebereich (Sanierung, Wärmedämmung, Heizung, Warmwasser, Solar, etc.). Regionale öffentliche Energieberatung Beim Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden besteht ein erhebliches Potential für die dauerhafte Senkung des Energieverbrauchs. Damit diese Möglichkeiten erkannt und genutzt werden können, braucht es spezifische Fachkenntnisse. Die Regionalkonferenz Oberland-Ost stellt der Öffentlichkeit das entsprechende Wissen in Form einer regionalen Energieberatungsstelle zur Verfügung. Die Energieberatungsstelle bietet Privatpersonen, Firmen und Gemeinden eine neutrale und unabhängige Unterstützung an. Das Angebot umfasst eine breite Themenpalette, die von Wärmedämmung über Heizung und Warmwasseraufbereitung bis zur Beleuchtung und Solarenergie reicht. Der regionale Energieberater vermittelt ferner Empfehlungen zu energieeffizientem Bauen sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien samt Hinweisen auf die damit verbundenen Förderprogramme. Die Beratungsdienstleistung wird kostenlos per Telefon oder im Büro der Energieberatungsstelle erbracht; auf Wunsch besucht der Energieberater die Bauherrschaft gegen eine Pauschalentschädigung auch vor Ort. Regionalkonferenz Oberland-Ost Die Regionalkonferenz Oberland-Ost umfasst die 28 Gemeinden des Verwaltungskreises Interlaken-Oberhasli. Sie fördert und koordiniert die regionale Zusammenarbeit in den ihr übertragenen Aufgaben. Die Regionalkonferenz stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen den Gemeinden und den Kantons- sowie Bundesbehörden dar. • Aktuell • Region Oberland-Ost • Regionalkonferenz • Aufgaben • Dokumente • Kommunikation • Kontakt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung