Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Bar in Espace Mittelland (Region)

: 5672 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Bühlmann Kühlanlagen AG
Noch keine Bewertungen

Bühlmann Kühlanlagen AG

Büetigenstrasse 2, 2557 Studen BE
Spezialist für Kälteanlagen, Kältegeräte und Klimaanlagen

Produkte & Dienstleistungen: • Kühl- und Tiefkühlanlagen: Wir bieten gewerbliche Kühllösungen für den Lebensmitteleinzelhandel, Gastrobetrieb, Verkaufsladen, Bar und Café sowie auch andere Bereiche der Kühlanwendungen. Unsere Lösungen beinhalten Installation, Service und Wartung. Wir sind Ihr Spezialist für komplette Kühl- und Tiefkühlanlagen. • Kühl- und Tiefkühlzellen: Unsere Produkte-Portfolio beinhaltet Kühl- und Tiefkühlzellen, die alle temperaturkontrollierte Lageranforderungen erfüllen und für einen energieeffizienten Kühlprozess sorgen. Die Planung und Installation sowie der Unterhalt der Tiefkühlzellen ist auf Ihre Bedürfnissen zugeschnitten. Unsere Partner sind: GKM / Viessmann / Pfeuffer • Kühl- und Tiefkühlmöbel: Komplettes Angebot an Kühlmöbeln, Tiefkühlinseln, Bedienungstheken in steckerfertiger Ausführung Neben Kühlgeräten für den privaten Gebrauch umfasst unser Sortiment auch Gewerbekühlmöbel. Tiefkühlgeräte und Schockfroster sind unverzichtbar für den Detailhandel, die Medizin- und Laborwelt, wenn Sie mehr Leistung benötigen, als dass sie Ihr Kühlfach zu erbringen vermag. Unsere Partner sind: GKM / Küleg / Irinox • Klimaanlagen: Klimatisierungen in Büros, Aufenthalts- und Verkaufsräumen wirken sich positiv auf die Mitarbeiter und Kunden aus und werden vermehrt auch gerne in privaten Räumlichkeiten eingesetzt. Wir sind Ihr kompetenter Partner mit langjähriger Erfahrung im Klimatisieren von Industrie-, Gewerbe- und Privatgebäulichkeiten. Wir berechnen Ihnen die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Klimalösung. Unsere Partner sind: Panasonic / Sinclair / HITACHI Carrier / MITSUBISHI • Eiswürfel-Crushmaschinen: Sorgen sie für die richtige Temperatur in Ihrem Drink mit unseren Eiswürfelmaschinen oder für die medizinische Nutzung die Eiscrushmaschine. Unsere Partner sind: Fors Brema / Küleg Icematic / Migel / Wessamat • Wärmepumpe: Service und Unterhalt • Vermietung: Kühl- und Tiefkühlanhänger. Preis und Standort: Siehe Website Masse Innen: T 3.4m x B 1.54m x H 2.0m | Kühlleistung: 2.4 Kw Weitere Dienstleistungen: Büro für Planung, Verkauf u. Installation von: Kühlanlagen, Klimaanlagen, Transportkühlung, Kühlanhänger, Tiefkühlanhänger, Kaltwassersatz, Klimaschrank, Kühlzellen, Tiefkühlzellen, Regale, Kühlschränke, Tiefkühlschränke, Gastronorm-Schränke, Schock-/Schnellkühler, Prozessschränke, Fassvorkühler, Abfallkühler, Tiefkühlschränke, Weinkühlschränke, Laborkühlschränke, Laborgefrierschränke, Medikamentenkühlschränke Labor Gefriertruhen, Kühlkorpus, Saladetten, Verkaufstheken, Vitrinen, Kühltisch, Kühlbuffet, Kühlvitrine, Unterbauschränke, Glastürschränke, Eiscrusher, Eiswürfelmaschinen, Eisflockenmaschinen, Eisfingerautomaten.

PremiumPremium Eintrag
KühlanlagenKühlgeräte Gefriergeräte
Bühlmann Kühlanlagen AG

Bühlmann Kühlanlagen AG

Büetigenstrasse 2, 2557 Studen BE
KühlanlagenKühlgeräte Gefriergeräte
Spezialist für Kälteanlagen, Kältegeräte und Klimaanlagen

Produkte & Dienstleistungen: • Kühl- und Tiefkühlanlagen: Wir bieten gewerbliche Kühllösungen für den Lebensmitteleinzelhandel, Gastrobetrieb, Verkaufsladen, Bar und Café sowie auch andere Bereiche der Kühlanwendungen. Unsere Lösungen beinhalten Installation, Service und Wartung. Wir sind Ihr Spezialist für komplette Kühl- und Tiefkühlanlagen. • Kühl- und Tiefkühlzellen: Unsere Produkte-Portfolio beinhaltet Kühl- und Tiefkühlzellen, die alle temperaturkontrollierte Lageranforderungen erfüllen und für einen energieeffizienten Kühlprozess sorgen. Die Planung und Installation sowie der Unterhalt der Tiefkühlzellen ist auf Ihre Bedürfnissen zugeschnitten. Unsere Partner sind: GKM / Viessmann / Pfeuffer • Kühl- und Tiefkühlmöbel: Komplettes Angebot an Kühlmöbeln, Tiefkühlinseln, Bedienungstheken in steckerfertiger Ausführung Neben Kühlgeräten für den privaten Gebrauch umfasst unser Sortiment auch Gewerbekühlmöbel. Tiefkühlgeräte und Schockfroster sind unverzichtbar für den Detailhandel, die Medizin- und Laborwelt, wenn Sie mehr Leistung benötigen, als dass sie Ihr Kühlfach zu erbringen vermag. Unsere Partner sind: GKM / Küleg / Irinox • Klimaanlagen: Klimatisierungen in Büros, Aufenthalts- und Verkaufsräumen wirken sich positiv auf die Mitarbeiter und Kunden aus und werden vermehrt auch gerne in privaten Räumlichkeiten eingesetzt. Wir sind Ihr kompetenter Partner mit langjähriger Erfahrung im Klimatisieren von Industrie-, Gewerbe- und Privatgebäulichkeiten. Wir berechnen Ihnen die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Klimalösung. Unsere Partner sind: Panasonic / Sinclair / HITACHI Carrier / MITSUBISHI • Eiswürfel-Crushmaschinen: Sorgen sie für die richtige Temperatur in Ihrem Drink mit unseren Eiswürfelmaschinen oder für die medizinische Nutzung die Eiscrushmaschine. Unsere Partner sind: Fors Brema / Küleg Icematic / Migel / Wessamat • Wärmepumpe: Service und Unterhalt • Vermietung: Kühl- und Tiefkühlanhänger. Preis und Standort: Siehe Website Masse Innen: T 3.4m x B 1.54m x H 2.0m | Kühlleistung: 2.4 Kw Weitere Dienstleistungen: Büro für Planung, Verkauf u. Installation von: Kühlanlagen, Klimaanlagen, Transportkühlung, Kühlanhänger, Tiefkühlanhänger, Kaltwassersatz, Klimaschrank, Kühlzellen, Tiefkühlzellen, Regale, Kühlschränke, Tiefkühlschränke, Gastronorm-Schränke, Schock-/Schnellkühler, Prozessschränke, Fassvorkühler, Abfallkühler, Tiefkühlschränke, Weinkühlschränke, Laborkühlschränke, Laborgefrierschränke, Medikamentenkühlschränke Labor Gefriertruhen, Kühlkorpus, Saladetten, Verkaufstheken, Vitrinen, Kühltisch, Kühlbuffet, Kühlvitrine, Unterbauschränke, Glastürschränke, Eiscrusher, Eiswürfelmaschinen, Eisflockenmaschinen, Eisfingerautomaten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Durchgehend geöffnet
HOSTELLERIE AM SCHWARZSEE

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen

HOSTELLERIE AM SCHWARZSEE

Seestrasse 10, 1716 Schwarzsee
Erholung am Schwarzsee - Harmonie mit persönlicher Note

ZIMMER Restaurant Sie wünschen ein stimmungsvolles Ambiente mit Kerzenlicht, dann dinieren Sie in unserem Restaurant und lassen sich kulinarisch verwöhnen. Süsse Träume finden Sie in unserer Dessertkarte. ESSEN & TRINKEN Holzofenpizzas Testen Sie unsere feinen Holzofen-Pizzas bei einem guten Glas Wein ! Wintergarten In unserem Wintergarten geniessen Sie die Aussicht auf das herrliche Panorama, den Schwarzsee und die Freiburger Voralpen. Hotelbar Für Gemütlichkeit zum Tagesausklang sorgt unsere Barmaid in der „Salü Bar“. Lassen Sie sich Ihren Lieblingscocktail mixen oder entspannen Sie bei einem feinen Schlummertrunk. Feiern in der Hostellerie Für Ihren speziellen Anlass, wie Geburtstagsfeier, Familienfest oder Hochzeitsessen finden Sie bei uns verschiedene Angebote. Informieren sie sich über die Menuvorschläge für Gruppen oder werfen sie einen Blick in unsere aktuelle Speisekarte. WELLNESS SEMINARE Anfahrt / Lage Anreise mit dem Auto Verlassen sie die Autobahn A1 Bern-Fribourg bei der Ausfahrt Düdingen. Folgen Sie anschliessend der Hauptstrasse Richtung Tafers – Plaffeien – Schwarzsee. Von Düdingen sind Sie in rund 25 Minuten in Schwarzee. Parkplätze Parkmöglichkeiten bieten wir für unsere Hotelgäste direkt vor dem Haus (Parkschein an der Hotelrezeption erhältlich) oder in der Hoteleigenen Garage. GUTSCHEINE Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

PremiumPremium Eintrag
HotelRestaurantWellnessBankettSeminarhotel
HOSTELLERIE AM SCHWARZSEE

HOSTELLERIE AM SCHWARZSEE

Seestrasse 10, 1716 Schwarzsee
HotelRestaurantWellnessBankettSeminarhotel
Erholung am Schwarzsee - Harmonie mit persönlicher Note

ZIMMER Restaurant Sie wünschen ein stimmungsvolles Ambiente mit Kerzenlicht, dann dinieren Sie in unserem Restaurant und lassen sich kulinarisch verwöhnen. Süsse Träume finden Sie in unserer Dessertkarte. ESSEN & TRINKEN Holzofenpizzas Testen Sie unsere feinen Holzofen-Pizzas bei einem guten Glas Wein ! Wintergarten In unserem Wintergarten geniessen Sie die Aussicht auf das herrliche Panorama, den Schwarzsee und die Freiburger Voralpen. Hotelbar Für Gemütlichkeit zum Tagesausklang sorgt unsere Barmaid in der „Salü Bar“. Lassen Sie sich Ihren Lieblingscocktail mixen oder entspannen Sie bei einem feinen Schlummertrunk. Feiern in der Hostellerie Für Ihren speziellen Anlass, wie Geburtstagsfeier, Familienfest oder Hochzeitsessen finden Sie bei uns verschiedene Angebote. Informieren sie sich über die Menuvorschläge für Gruppen oder werfen sie einen Blick in unsere aktuelle Speisekarte. WELLNESS SEMINARE Anfahrt / Lage Anreise mit dem Auto Verlassen sie die Autobahn A1 Bern-Fribourg bei der Ausfahrt Düdingen. Folgen Sie anschliessend der Hauptstrasse Richtung Tafers – Plaffeien – Schwarzsee. Von Düdingen sind Sie in rund 25 Minuten in Schwarzee. Parkplätze Parkmöglichkeiten bieten wir für unsere Hotelgäste direkt vor dem Haus (Parkschein an der Hotelrezeption erhältlich) oder in der Hoteleigenen Garage. GUTSCHEINE Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis morgen um 08:15 Uhr
Institut Valora
Noch keine Bewertungen

Institut Valora

Rue de Fer 16, 2800 Delsberg
PremiumPremium Eintrag
Kosmetik HaarentfernungManicureSchlankheitsinstitutEpilation
Massage Madlene Friedli
Noch keine Bewertungen

Massage Madlene Friedli

Bernstrasse 39, 3303 Jegenstorf
Erholung pur.

Dein Alltag ist stressig? Dann ist es Zeit für eine Massage. Tief durchatmen und entspannen. Lass mich die Arbeit machen und gönn Dir eine Auszeit. Buche jetzt deinen Termin ganz bequem über den Button "Termin buchen" in der Rubrik, Kontakt. Ich freue mich auf Dich. Meine Geschichte Nach 26 Jahren im Detailhandel hatte ich Lust auf etwas Neues. Die Kinder sind selbstständig also war es Zeit für mich etwas Neues auszuprobieren. So bin ich bei der Massage gelandet. Sofort war ich begeistert was alles möglich ist. Am 16.9.21 habe ich das Diplom zur Berufsmasseurin abgeschlossen. Am 26.10.23 folgte das Diplom zur Fussreflexzonentherpeutin. Es gibt noch so viel Spannendes zu erlernen. Deshalb werde ich mich ständig weiterbilden. Gönn Dir Zeit Zur Ruhe kommen. Dem Körper und der Seele etwas Gutes tun. Verspannungen lösen und vorbeugen. Oder Du hast schon Beschwerden? Dann helfe ich Dir gerne die zu lösen. Bist Du interessiert? Dann buche weiter unten ganz bequem einen Termin Online. Meine Leistungen Klassische Massage Dorn Therapie Kopfschmerz-Migräne Therapie Fussreflexzonen Therapie Lymphatisches System über Fussreflex Narbenentstörungen Preise Teilmassage ca. 50 Min. 90.- z.B. Rücken/Nacken Ganzkörpermassage ca. 90 Minuten 150.- Dorn-Therapie ca. 50 Minuten 90.- Kopfschmerz-Migräne Therapie 50 Min. 90.- Fussreflexonen Therapie ca. 50 Min. 90.- Bezahlung: Bar oder Twint Die verschiedenen Therapieformen können auch kombiniert werden. Wir können zusammen besprechen, was am Besten zu deinen Beschwerden passt.

PremiumPremium Eintrag
Dorn-Breuss TherapieFussreflexzonenmassageMassage
Massage Madlene Friedli

Massage Madlene Friedli

Bernstrasse 39, 3303 Jegenstorf
Dorn-Breuss TherapieFussreflexzonenmassageMassage
Erholung pur.

Dein Alltag ist stressig? Dann ist es Zeit für eine Massage. Tief durchatmen und entspannen. Lass mich die Arbeit machen und gönn Dir eine Auszeit. Buche jetzt deinen Termin ganz bequem über den Button "Termin buchen" in der Rubrik, Kontakt. Ich freue mich auf Dich. Meine Geschichte Nach 26 Jahren im Detailhandel hatte ich Lust auf etwas Neues. Die Kinder sind selbstständig also war es Zeit für mich etwas Neues auszuprobieren. So bin ich bei der Massage gelandet. Sofort war ich begeistert was alles möglich ist. Am 16.9.21 habe ich das Diplom zur Berufsmasseurin abgeschlossen. Am 26.10.23 folgte das Diplom zur Fussreflexzonentherpeutin. Es gibt noch so viel Spannendes zu erlernen. Deshalb werde ich mich ständig weiterbilden. Gönn Dir Zeit Zur Ruhe kommen. Dem Körper und der Seele etwas Gutes tun. Verspannungen lösen und vorbeugen. Oder Du hast schon Beschwerden? Dann helfe ich Dir gerne die zu lösen. Bist Du interessiert? Dann buche weiter unten ganz bequem einen Termin Online. Meine Leistungen Klassische Massage Dorn Therapie Kopfschmerz-Migräne Therapie Fussreflexzonen Therapie Lymphatisches System über Fussreflex Narbenentstörungen Preise Teilmassage ca. 50 Min. 90.- z.B. Rücken/Nacken Ganzkörpermassage ca. 90 Minuten 150.- Dorn-Therapie ca. 50 Minuten 90.- Kopfschmerz-Migräne Therapie 50 Min. 90.- Fussreflexonen Therapie ca. 50 Min. 90.- Bezahlung: Bar oder Twint Die verschiedenen Therapieformen können auch kombiniert werden. Wir können zusammen besprechen, was am Besten zu deinen Beschwerden passt.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
Medizinische Massage Nidau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Medizinische Massage Nidau

Herrenmoosweg 37, 2560 Nidau

Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Unsere Leistungsfähigkeit wird durch Stress, Abnützung und Schmerzen eingeschränkt. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte. • Massage • Wellness • Events • Über mich • Kontakt • Links Faszientechniken Faszien sind ein dreidimensionales Bindegewebesystem, welches unseren Körper durchzieht, jede einzelne Struktur umhüllt. Sie umhüllen Muskelfasern, Muskelbündel, Muskeln, Nerven, Gefässe und Organe. Nach einer Phase des Ruhigstellens oder nach Entzündungen können sich Faszien verfilzen und verkleben und somit ihre Gleitfähigkeit verlieren. Zu den Faszientechniken gehören unter anderem Myofascial Release, FDM (Fasziendistorsionsmodell) oder Systemische Narbentherapie nach Beoger. Alle Methoden haben das Ziel, die umhüllenden Faszien wieder geschmeidig und gleitfähig, elastisch und resistent zugleich zu machen. Faszientechniken werden – falls notwendig – in die Behandlung integriert. Klassische Massage Die klassische Massage beinhaltet verschiedene manuelle Techniken, bei denen durch Druck-, Zug- und Dehnreize Einfluss auf den Bewegungsapparat (Muskulatur, Haut, Sehnen, Knochen und Gelenke) genommen wird. Durch Entspannung der Muskulatur wird die Durchblutung und der gesamte Stoffwechsel angeregt, Verklebungen der Hautschichten werden gelöst und somit auch das Immunsystem gestärkt. Die klassische Massage wird bei Störungen am Bewegungsapparat, wie auch zur Vorbeugung solcher von Beschwerden eingesetzt. Die Massage hat einen positiven Einfluss auf den Blutkreislauf, auf die Atmung und auf das Verdauungssystem und fördert dadurch die Entspannung. Allein die Berührung mit der Hand löst im Körper Reaktionen aus, die sich sowohl örtlich als auch auf den ganzen Körper auswirken. Die klassische Massage kann auch in Kombination mit anderen Therapieformen (Triggerpunkttherapie, myofasciale Techniken, usw.) angewendet werden. Medizinische Massage Ist ein Sammelbegriff unter dem verschiedene Behandlungstechniken aus dem Bereich der Massage zusammengefasst wird. Darunter wird verstanden, dass die Massagebehandlung jeweils auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet wird. Gemäss Krankheitsbild werden wir zusammen einen Behandlungsplan aufbauen und die jeweilige Massagetechnik auswählen. Auch Kombinationsformen sind möglich. Sportmassage Die Sportmassage ist eine Variation der klassischen Massage. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung für Training und Wettkampf oder im Anschluss an eine körperliche Anstrengung zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit. Die Massagetechniken sind individuell auf den Sportler oder die Sportlerin abgestimmt (Anregung, Regeneration, Entspannung, Verletzungsprophylaxe). Fussreflexzonenmassage Die Reflexzonentherapie am Fuss ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Therapie entwickelt hat. Im Fuss reflektiert sich der ganze Körper. Durch das Stimulieren der Reflexzonen werden Organtätigkeiten harmonisiert, die Psyche entspannt und das Immunsystem gestärkt. Zudem wird der gesamte Organismus entschlackt und verkrampfte Muskulatur gelockert. Es handelt sich um eine spezifische Drucktechnik die an ganz genau festgelegten Reflexzonen am Fuss ansetzt. Die dabei erzeugten Impulse lösen Verspannungen und stärken die körpereigenen Heilkräfte. Manuelle Lymphdrainage mit KEP Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Allgemein ist es eine sehr entspannende, entstauende und generell schmerzlindernde Therapie. Mit speziellen, vorsichtig ausgeführten und rhythmischen Grifftechniken werden die Lymphgefässe und Lymphknoten angeregt und die Lymphe, eine eiweissreiche und träge Flüssigkeit, zum Fliessen gebracht. Das Lymphgefässsystem ist als ein „Nebenabfluss“ zum Venensystem zu verstehen, welches dem Blutkreislauf angeschlossen ist. Dieses Gefässsystem ist nicht nur für eine optimale Entwässerung, Entstauung und Entschlackung zuständig, sondern ist auch ein Träger des gesamten Abwehrsystems unseres Organismus. Die MLD hat die Aufgabe, das Lymphsystem des Körpers zu unterstützen bzw. zu aktivieren, gestörte Abflussgebiete zu umgehen und neue Abflusswege frei zu machen. Zudem werden Entschlackung und Entgiftungsprozesse in Gang gesetzt. Indiziert bei: • Brustamputationen • Bestrahlungen • Lymphknotenentfernungen (sekundäre, also erworbene Lymphödeme) • bei angeborene Abflussstörungen, wie z.B. zu grosse, kleine oder wenig/keine Lymphbahnen (primäre, also angeborene Lymphödeme) • venösen Abflussstörungen Die oben genannten Krankheitsbilder bedürfen grösstenteils einer Dauertherapie. Diese Behandlungsmethode bewährt sich auch bei: • Schwellungen nach Verletzungen (traumatischen Schädigungen) • Operationen • allgemeiner Abwehrschwäche • Migräne • Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) • Verstopfung (Obstipation) Eine Manuelle Lymphdrainage umfasst eine „ K omplette P hysikalische E ntstauungstherapie“ = KPE , das heisst: • Körperpflege • Bewegung • Manuelle Lymphdrainage • Bandage Die KPE besteht aus zwei Phasen. In der Phase 1 wird im Hinblick auf die Verminderung der Schwellung das bestmögliche Ergebnis erzielt. Die Phase 2 ist dann dazu da, dieses Ergebnis zu erhalten und die gegebenenfalls vorhandenen Fibrosen und Sklerosen noch weiter zu verbessern. Eine Lymphdrainage ohne Bandage ist nur die halb wirkende Massage! Bindegewebemassage (nach E. Dicke) Unter Bindegewebsmassage versteht man die manuelle Beeinflussung der Körperdecke, insbesondere der Haut/Unterhaut, Unterhaut/Faszie sowie der Muskulatur durch mechanischen Dehnreize mit Hilfe einer bestimmten Zug-, Schiebe- und Streichtechnik. Das therapeutische Ziel ist die Erreichung einer lokalen und allgemeinen Wirkung. Lokal wird über vegetative Bahnen reflektorisch, segmental eine Spasmolyse (Krampflösung) bei funktionellen Erkrankungen erzielt unter Mitbeteiligung von motorischen und sensiblen Bahnen des Zentralnervensystems. Allgemein wird eine vegetative Harmonisierung angestrebt. Mit der Bindegewebsmassage können von der Haut und der Unterhaut her auf tiefer liegende Gewebsstrukturen und sogar auf die inneren Organe Einfluss genommen werden. Es kommt dabei zu einer meist länger anhaltenden Hautrötung (wegen der starken Durchblutungsförderung), Wärmeempfindung und zu einer Spannungsverminderung in den tieferen Gewebsschichten. Am Beginn ist diese Therapieform meist sehr schmerzhaft. Indiziert bei: • Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z.B. Gelenkserkrankungen, Muskelrheumatismus, Kontrakturen, Narben • Neurologische Erkrankungen (Parkinson, MS, Polyneuropathien, Migräne etc.) • Erkrankungen der inneren Organe (Lunge, Magen- Darmstörungen, Leber, Niere etc.) • allgemeine Durchblutungsstörungen • hormonellen Störungen Massage Preis Ausbildung als Med. Masseurin mit EFA Die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten medizinischen Masseur mit Fachausweis (EFA) der Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure (OdA MM) beinhaltet das Erlernen der Klassischen Massage, der manuellen Lymphdrainage, der Bindegewebs- und der Fussreflexzonenmassage sowie der Techniken der Elektro- und der Hydrotherapie. Preis Die Behandlung dauert 50 – 60 Minuten und kostet Fr. 120.- Die Therapie ist nach der Behandlung, vor Ort in bar zu bezahlen. Eine Quittung wird Ihnen abgegeben die Sie an Ihre Krankenkasse für die Rückzahlung senden können. Kostenvergütung Dank meiner Anerkennung als EMR-, ASCA-, Visana- und EGK-Therapeutin leisten die Krankenkassen eine anteilige Kostenvergütung. Voraussetzung ist die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin. Allgemein gilt: Bei akuten Erkrankungen, Fieber, Infektionen darf keine manuelle Therapie durchgeführt werden. Die vom BAG vorgeschlagenen Schutzmassnahmen sind gemäss aktuellem Stand einzuhalten. © 2023 Medizinische Massage Catherine Scherler. Impressum Datenschutz Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageMassage
Medizinische Massage Nidau

Medizinische Massage Nidau

Herrenmoosweg 37, 2560 Nidau
Medizinische MassageMassage

Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Unsere Leistungsfähigkeit wird durch Stress, Abnützung und Schmerzen eingeschränkt. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte. • Massage • Wellness • Events • Über mich • Kontakt • Links Faszientechniken Faszien sind ein dreidimensionales Bindegewebesystem, welches unseren Körper durchzieht, jede einzelne Struktur umhüllt. Sie umhüllen Muskelfasern, Muskelbündel, Muskeln, Nerven, Gefässe und Organe. Nach einer Phase des Ruhigstellens oder nach Entzündungen können sich Faszien verfilzen und verkleben und somit ihre Gleitfähigkeit verlieren. Zu den Faszientechniken gehören unter anderem Myofascial Release, FDM (Fasziendistorsionsmodell) oder Systemische Narbentherapie nach Beoger. Alle Methoden haben das Ziel, die umhüllenden Faszien wieder geschmeidig und gleitfähig, elastisch und resistent zugleich zu machen. Faszientechniken werden – falls notwendig – in die Behandlung integriert. Klassische Massage Die klassische Massage beinhaltet verschiedene manuelle Techniken, bei denen durch Druck-, Zug- und Dehnreize Einfluss auf den Bewegungsapparat (Muskulatur, Haut, Sehnen, Knochen und Gelenke) genommen wird. Durch Entspannung der Muskulatur wird die Durchblutung und der gesamte Stoffwechsel angeregt, Verklebungen der Hautschichten werden gelöst und somit auch das Immunsystem gestärkt. Die klassische Massage wird bei Störungen am Bewegungsapparat, wie auch zur Vorbeugung solcher von Beschwerden eingesetzt. Die Massage hat einen positiven Einfluss auf den Blutkreislauf, auf die Atmung und auf das Verdauungssystem und fördert dadurch die Entspannung. Allein die Berührung mit der Hand löst im Körper Reaktionen aus, die sich sowohl örtlich als auch auf den ganzen Körper auswirken. Die klassische Massage kann auch in Kombination mit anderen Therapieformen (Triggerpunkttherapie, myofasciale Techniken, usw.) angewendet werden. Medizinische Massage Ist ein Sammelbegriff unter dem verschiedene Behandlungstechniken aus dem Bereich der Massage zusammengefasst wird. Darunter wird verstanden, dass die Massagebehandlung jeweils auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet wird. Gemäss Krankheitsbild werden wir zusammen einen Behandlungsplan aufbauen und die jeweilige Massagetechnik auswählen. Auch Kombinationsformen sind möglich. Sportmassage Die Sportmassage ist eine Variation der klassischen Massage. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung für Training und Wettkampf oder im Anschluss an eine körperliche Anstrengung zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit. Die Massagetechniken sind individuell auf den Sportler oder die Sportlerin abgestimmt (Anregung, Regeneration, Entspannung, Verletzungsprophylaxe). Fussreflexzonenmassage Die Reflexzonentherapie am Fuss ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Therapie entwickelt hat. Im Fuss reflektiert sich der ganze Körper. Durch das Stimulieren der Reflexzonen werden Organtätigkeiten harmonisiert, die Psyche entspannt und das Immunsystem gestärkt. Zudem wird der gesamte Organismus entschlackt und verkrampfte Muskulatur gelockert. Es handelt sich um eine spezifische Drucktechnik die an ganz genau festgelegten Reflexzonen am Fuss ansetzt. Die dabei erzeugten Impulse lösen Verspannungen und stärken die körpereigenen Heilkräfte. Manuelle Lymphdrainage mit KEP Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Allgemein ist es eine sehr entspannende, entstauende und generell schmerzlindernde Therapie. Mit speziellen, vorsichtig ausgeführten und rhythmischen Grifftechniken werden die Lymphgefässe und Lymphknoten angeregt und die Lymphe, eine eiweissreiche und träge Flüssigkeit, zum Fliessen gebracht. Das Lymphgefässsystem ist als ein „Nebenabfluss“ zum Venensystem zu verstehen, welches dem Blutkreislauf angeschlossen ist. Dieses Gefässsystem ist nicht nur für eine optimale Entwässerung, Entstauung und Entschlackung zuständig, sondern ist auch ein Träger des gesamten Abwehrsystems unseres Organismus. Die MLD hat die Aufgabe, das Lymphsystem des Körpers zu unterstützen bzw. zu aktivieren, gestörte Abflussgebiete zu umgehen und neue Abflusswege frei zu machen. Zudem werden Entschlackung und Entgiftungsprozesse in Gang gesetzt. Indiziert bei: • Brustamputationen • Bestrahlungen • Lymphknotenentfernungen (sekundäre, also erworbene Lymphödeme) • bei angeborene Abflussstörungen, wie z.B. zu grosse, kleine oder wenig/keine Lymphbahnen (primäre, also angeborene Lymphödeme) • venösen Abflussstörungen Die oben genannten Krankheitsbilder bedürfen grösstenteils einer Dauertherapie. Diese Behandlungsmethode bewährt sich auch bei: • Schwellungen nach Verletzungen (traumatischen Schädigungen) • Operationen • allgemeiner Abwehrschwäche • Migräne • Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) • Verstopfung (Obstipation) Eine Manuelle Lymphdrainage umfasst eine „ K omplette P hysikalische E ntstauungstherapie“ = KPE , das heisst: • Körperpflege • Bewegung • Manuelle Lymphdrainage • Bandage Die KPE besteht aus zwei Phasen. In der Phase 1 wird im Hinblick auf die Verminderung der Schwellung das bestmögliche Ergebnis erzielt. Die Phase 2 ist dann dazu da, dieses Ergebnis zu erhalten und die gegebenenfalls vorhandenen Fibrosen und Sklerosen noch weiter zu verbessern. Eine Lymphdrainage ohne Bandage ist nur die halb wirkende Massage! Bindegewebemassage (nach E. Dicke) Unter Bindegewebsmassage versteht man die manuelle Beeinflussung der Körperdecke, insbesondere der Haut/Unterhaut, Unterhaut/Faszie sowie der Muskulatur durch mechanischen Dehnreize mit Hilfe einer bestimmten Zug-, Schiebe- und Streichtechnik. Das therapeutische Ziel ist die Erreichung einer lokalen und allgemeinen Wirkung. Lokal wird über vegetative Bahnen reflektorisch, segmental eine Spasmolyse (Krampflösung) bei funktionellen Erkrankungen erzielt unter Mitbeteiligung von motorischen und sensiblen Bahnen des Zentralnervensystems. Allgemein wird eine vegetative Harmonisierung angestrebt. Mit der Bindegewebsmassage können von der Haut und der Unterhaut her auf tiefer liegende Gewebsstrukturen und sogar auf die inneren Organe Einfluss genommen werden. Es kommt dabei zu einer meist länger anhaltenden Hautrötung (wegen der starken Durchblutungsförderung), Wärmeempfindung und zu einer Spannungsverminderung in den tieferen Gewebsschichten. Am Beginn ist diese Therapieform meist sehr schmerzhaft. Indiziert bei: • Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z.B. Gelenkserkrankungen, Muskelrheumatismus, Kontrakturen, Narben • Neurologische Erkrankungen (Parkinson, MS, Polyneuropathien, Migräne etc.) • Erkrankungen der inneren Organe (Lunge, Magen- Darmstörungen, Leber, Niere etc.) • allgemeine Durchblutungsstörungen • hormonellen Störungen Massage Preis Ausbildung als Med. Masseurin mit EFA Die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten medizinischen Masseur mit Fachausweis (EFA) der Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure (OdA MM) beinhaltet das Erlernen der Klassischen Massage, der manuellen Lymphdrainage, der Bindegewebs- und der Fussreflexzonenmassage sowie der Techniken der Elektro- und der Hydrotherapie. Preis Die Behandlung dauert 50 – 60 Minuten und kostet Fr. 120.- Die Therapie ist nach der Behandlung, vor Ort in bar zu bezahlen. Eine Quittung wird Ihnen abgegeben die Sie an Ihre Krankenkasse für die Rückzahlung senden können. Kostenvergütung Dank meiner Anerkennung als EMR-, ASCA-, Visana- und EGK-Therapeutin leisten die Krankenkassen eine anteilige Kostenvergütung. Voraussetzung ist die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin. Allgemein gilt: Bei akuten Erkrankungen, Fieber, Infektionen darf keine manuelle Therapie durchgeführt werden. Die vom BAG vorgeschlagenen Schutzmassnahmen sind gemäss aktuellem Stand einzuhalten. © 2023 Medizinische Massage Catherine Scherler. Impressum Datenschutz Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Bar in Espace Mittelland (Region)

: 5672 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Bühlmann Kühlanlagen AG
Noch keine Bewertungen

Bühlmann Kühlanlagen AG

Büetigenstrasse 2, 2557 Studen BE
Spezialist für Kälteanlagen, Kältegeräte und Klimaanlagen

Produkte & Dienstleistungen: • Kühl- und Tiefkühlanlagen: Wir bieten gewerbliche Kühllösungen für den Lebensmitteleinzelhandel, Gastrobetrieb, Verkaufsladen, Bar und Café sowie auch andere Bereiche der Kühlanwendungen. Unsere Lösungen beinhalten Installation, Service und Wartung. Wir sind Ihr Spezialist für komplette Kühl- und Tiefkühlanlagen. • Kühl- und Tiefkühlzellen: Unsere Produkte-Portfolio beinhaltet Kühl- und Tiefkühlzellen, die alle temperaturkontrollierte Lageranforderungen erfüllen und für einen energieeffizienten Kühlprozess sorgen. Die Planung und Installation sowie der Unterhalt der Tiefkühlzellen ist auf Ihre Bedürfnissen zugeschnitten. Unsere Partner sind: GKM / Viessmann / Pfeuffer • Kühl- und Tiefkühlmöbel: Komplettes Angebot an Kühlmöbeln, Tiefkühlinseln, Bedienungstheken in steckerfertiger Ausführung Neben Kühlgeräten für den privaten Gebrauch umfasst unser Sortiment auch Gewerbekühlmöbel. Tiefkühlgeräte und Schockfroster sind unverzichtbar für den Detailhandel, die Medizin- und Laborwelt, wenn Sie mehr Leistung benötigen, als dass sie Ihr Kühlfach zu erbringen vermag. Unsere Partner sind: GKM / Küleg / Irinox • Klimaanlagen: Klimatisierungen in Büros, Aufenthalts- und Verkaufsräumen wirken sich positiv auf die Mitarbeiter und Kunden aus und werden vermehrt auch gerne in privaten Räumlichkeiten eingesetzt. Wir sind Ihr kompetenter Partner mit langjähriger Erfahrung im Klimatisieren von Industrie-, Gewerbe- und Privatgebäulichkeiten. Wir berechnen Ihnen die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Klimalösung. Unsere Partner sind: Panasonic / Sinclair / HITACHI Carrier / MITSUBISHI • Eiswürfel-Crushmaschinen: Sorgen sie für die richtige Temperatur in Ihrem Drink mit unseren Eiswürfelmaschinen oder für die medizinische Nutzung die Eiscrushmaschine. Unsere Partner sind: Fors Brema / Küleg Icematic / Migel / Wessamat • Wärmepumpe: Service und Unterhalt • Vermietung: Kühl- und Tiefkühlanhänger. Preis und Standort: Siehe Website Masse Innen: T 3.4m x B 1.54m x H 2.0m | Kühlleistung: 2.4 Kw Weitere Dienstleistungen: Büro für Planung, Verkauf u. Installation von: Kühlanlagen, Klimaanlagen, Transportkühlung, Kühlanhänger, Tiefkühlanhänger, Kaltwassersatz, Klimaschrank, Kühlzellen, Tiefkühlzellen, Regale, Kühlschränke, Tiefkühlschränke, Gastronorm-Schränke, Schock-/Schnellkühler, Prozessschränke, Fassvorkühler, Abfallkühler, Tiefkühlschränke, Weinkühlschränke, Laborkühlschränke, Laborgefrierschränke, Medikamentenkühlschränke Labor Gefriertruhen, Kühlkorpus, Saladetten, Verkaufstheken, Vitrinen, Kühltisch, Kühlbuffet, Kühlvitrine, Unterbauschränke, Glastürschränke, Eiscrusher, Eiswürfelmaschinen, Eisflockenmaschinen, Eisfingerautomaten.

PremiumPremium Eintrag
KühlanlagenKühlgeräte Gefriergeräte
Bühlmann Kühlanlagen AG

Bühlmann Kühlanlagen AG

Büetigenstrasse 2, 2557 Studen BE
KühlanlagenKühlgeräte Gefriergeräte
Spezialist für Kälteanlagen, Kältegeräte und Klimaanlagen

Produkte & Dienstleistungen: • Kühl- und Tiefkühlanlagen: Wir bieten gewerbliche Kühllösungen für den Lebensmitteleinzelhandel, Gastrobetrieb, Verkaufsladen, Bar und Café sowie auch andere Bereiche der Kühlanwendungen. Unsere Lösungen beinhalten Installation, Service und Wartung. Wir sind Ihr Spezialist für komplette Kühl- und Tiefkühlanlagen. • Kühl- und Tiefkühlzellen: Unsere Produkte-Portfolio beinhaltet Kühl- und Tiefkühlzellen, die alle temperaturkontrollierte Lageranforderungen erfüllen und für einen energieeffizienten Kühlprozess sorgen. Die Planung und Installation sowie der Unterhalt der Tiefkühlzellen ist auf Ihre Bedürfnissen zugeschnitten. Unsere Partner sind: GKM / Viessmann / Pfeuffer • Kühl- und Tiefkühlmöbel: Komplettes Angebot an Kühlmöbeln, Tiefkühlinseln, Bedienungstheken in steckerfertiger Ausführung Neben Kühlgeräten für den privaten Gebrauch umfasst unser Sortiment auch Gewerbekühlmöbel. Tiefkühlgeräte und Schockfroster sind unverzichtbar für den Detailhandel, die Medizin- und Laborwelt, wenn Sie mehr Leistung benötigen, als dass sie Ihr Kühlfach zu erbringen vermag. Unsere Partner sind: GKM / Küleg / Irinox • Klimaanlagen: Klimatisierungen in Büros, Aufenthalts- und Verkaufsräumen wirken sich positiv auf die Mitarbeiter und Kunden aus und werden vermehrt auch gerne in privaten Räumlichkeiten eingesetzt. Wir sind Ihr kompetenter Partner mit langjähriger Erfahrung im Klimatisieren von Industrie-, Gewerbe- und Privatgebäulichkeiten. Wir berechnen Ihnen die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Klimalösung. Unsere Partner sind: Panasonic / Sinclair / HITACHI Carrier / MITSUBISHI • Eiswürfel-Crushmaschinen: Sorgen sie für die richtige Temperatur in Ihrem Drink mit unseren Eiswürfelmaschinen oder für die medizinische Nutzung die Eiscrushmaschine. Unsere Partner sind: Fors Brema / Küleg Icematic / Migel / Wessamat • Wärmepumpe: Service und Unterhalt • Vermietung: Kühl- und Tiefkühlanhänger. Preis und Standort: Siehe Website Masse Innen: T 3.4m x B 1.54m x H 2.0m | Kühlleistung: 2.4 Kw Weitere Dienstleistungen: Büro für Planung, Verkauf u. Installation von: Kühlanlagen, Klimaanlagen, Transportkühlung, Kühlanhänger, Tiefkühlanhänger, Kaltwassersatz, Klimaschrank, Kühlzellen, Tiefkühlzellen, Regale, Kühlschränke, Tiefkühlschränke, Gastronorm-Schränke, Schock-/Schnellkühler, Prozessschränke, Fassvorkühler, Abfallkühler, Tiefkühlschränke, Weinkühlschränke, Laborkühlschränke, Laborgefrierschränke, Medikamentenkühlschränke Labor Gefriertruhen, Kühlkorpus, Saladetten, Verkaufstheken, Vitrinen, Kühltisch, Kühlbuffet, Kühlvitrine, Unterbauschränke, Glastürschränke, Eiscrusher, Eiswürfelmaschinen, Eisflockenmaschinen, Eisfingerautomaten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Durchgehend geöffnet
HOSTELLERIE AM SCHWARZSEE

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen

HOSTELLERIE AM SCHWARZSEE

Seestrasse 10, 1716 Schwarzsee
Erholung am Schwarzsee - Harmonie mit persönlicher Note

ZIMMER Restaurant Sie wünschen ein stimmungsvolles Ambiente mit Kerzenlicht, dann dinieren Sie in unserem Restaurant und lassen sich kulinarisch verwöhnen. Süsse Träume finden Sie in unserer Dessertkarte. ESSEN & TRINKEN Holzofenpizzas Testen Sie unsere feinen Holzofen-Pizzas bei einem guten Glas Wein ! Wintergarten In unserem Wintergarten geniessen Sie die Aussicht auf das herrliche Panorama, den Schwarzsee und die Freiburger Voralpen. Hotelbar Für Gemütlichkeit zum Tagesausklang sorgt unsere Barmaid in der „Salü Bar“. Lassen Sie sich Ihren Lieblingscocktail mixen oder entspannen Sie bei einem feinen Schlummertrunk. Feiern in der Hostellerie Für Ihren speziellen Anlass, wie Geburtstagsfeier, Familienfest oder Hochzeitsessen finden Sie bei uns verschiedene Angebote. Informieren sie sich über die Menuvorschläge für Gruppen oder werfen sie einen Blick in unsere aktuelle Speisekarte. WELLNESS SEMINARE Anfahrt / Lage Anreise mit dem Auto Verlassen sie die Autobahn A1 Bern-Fribourg bei der Ausfahrt Düdingen. Folgen Sie anschliessend der Hauptstrasse Richtung Tafers – Plaffeien – Schwarzsee. Von Düdingen sind Sie in rund 25 Minuten in Schwarzee. Parkplätze Parkmöglichkeiten bieten wir für unsere Hotelgäste direkt vor dem Haus (Parkschein an der Hotelrezeption erhältlich) oder in der Hoteleigenen Garage. GUTSCHEINE Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

PremiumPremium Eintrag
HotelRestaurantWellnessBankettSeminarhotel
HOSTELLERIE AM SCHWARZSEE

HOSTELLERIE AM SCHWARZSEE

Seestrasse 10, 1716 Schwarzsee
HotelRestaurantWellnessBankettSeminarhotel
Erholung am Schwarzsee - Harmonie mit persönlicher Note

ZIMMER Restaurant Sie wünschen ein stimmungsvolles Ambiente mit Kerzenlicht, dann dinieren Sie in unserem Restaurant und lassen sich kulinarisch verwöhnen. Süsse Träume finden Sie in unserer Dessertkarte. ESSEN & TRINKEN Holzofenpizzas Testen Sie unsere feinen Holzofen-Pizzas bei einem guten Glas Wein ! Wintergarten In unserem Wintergarten geniessen Sie die Aussicht auf das herrliche Panorama, den Schwarzsee und die Freiburger Voralpen. Hotelbar Für Gemütlichkeit zum Tagesausklang sorgt unsere Barmaid in der „Salü Bar“. Lassen Sie sich Ihren Lieblingscocktail mixen oder entspannen Sie bei einem feinen Schlummertrunk. Feiern in der Hostellerie Für Ihren speziellen Anlass, wie Geburtstagsfeier, Familienfest oder Hochzeitsessen finden Sie bei uns verschiedene Angebote. Informieren sie sich über die Menuvorschläge für Gruppen oder werfen sie einen Blick in unsere aktuelle Speisekarte. WELLNESS SEMINARE Anfahrt / Lage Anreise mit dem Auto Verlassen sie die Autobahn A1 Bern-Fribourg bei der Ausfahrt Düdingen. Folgen Sie anschliessend der Hauptstrasse Richtung Tafers – Plaffeien – Schwarzsee. Von Düdingen sind Sie in rund 25 Minuten in Schwarzee. Parkplätze Parkmöglichkeiten bieten wir für unsere Hotelgäste direkt vor dem Haus (Parkschein an der Hotelrezeption erhältlich) oder in der Hoteleigenen Garage. GUTSCHEINE Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis morgen um 08:15 Uhr
Institut Valora
Noch keine Bewertungen

Institut Valora

Rue de Fer 16, 2800 Delsberg
PremiumPremium Eintrag
Kosmetik HaarentfernungManicureSchlankheitsinstitutEpilation
Massage Madlene Friedli
Noch keine Bewertungen

Massage Madlene Friedli

Bernstrasse 39, 3303 Jegenstorf
Erholung pur.

Dein Alltag ist stressig? Dann ist es Zeit für eine Massage. Tief durchatmen und entspannen. Lass mich die Arbeit machen und gönn Dir eine Auszeit. Buche jetzt deinen Termin ganz bequem über den Button "Termin buchen" in der Rubrik, Kontakt. Ich freue mich auf Dich. Meine Geschichte Nach 26 Jahren im Detailhandel hatte ich Lust auf etwas Neues. Die Kinder sind selbstständig also war es Zeit für mich etwas Neues auszuprobieren. So bin ich bei der Massage gelandet. Sofort war ich begeistert was alles möglich ist. Am 16.9.21 habe ich das Diplom zur Berufsmasseurin abgeschlossen. Am 26.10.23 folgte das Diplom zur Fussreflexzonentherpeutin. Es gibt noch so viel Spannendes zu erlernen. Deshalb werde ich mich ständig weiterbilden. Gönn Dir Zeit Zur Ruhe kommen. Dem Körper und der Seele etwas Gutes tun. Verspannungen lösen und vorbeugen. Oder Du hast schon Beschwerden? Dann helfe ich Dir gerne die zu lösen. Bist Du interessiert? Dann buche weiter unten ganz bequem einen Termin Online. Meine Leistungen Klassische Massage Dorn Therapie Kopfschmerz-Migräne Therapie Fussreflexzonen Therapie Lymphatisches System über Fussreflex Narbenentstörungen Preise Teilmassage ca. 50 Min. 90.- z.B. Rücken/Nacken Ganzkörpermassage ca. 90 Minuten 150.- Dorn-Therapie ca. 50 Minuten 90.- Kopfschmerz-Migräne Therapie 50 Min. 90.- Fussreflexonen Therapie ca. 50 Min. 90.- Bezahlung: Bar oder Twint Die verschiedenen Therapieformen können auch kombiniert werden. Wir können zusammen besprechen, was am Besten zu deinen Beschwerden passt.

PremiumPremium Eintrag
Dorn-Breuss TherapieFussreflexzonenmassageMassage
Massage Madlene Friedli

Massage Madlene Friedli

Bernstrasse 39, 3303 Jegenstorf
Dorn-Breuss TherapieFussreflexzonenmassageMassage
Erholung pur.

Dein Alltag ist stressig? Dann ist es Zeit für eine Massage. Tief durchatmen und entspannen. Lass mich die Arbeit machen und gönn Dir eine Auszeit. Buche jetzt deinen Termin ganz bequem über den Button "Termin buchen" in der Rubrik, Kontakt. Ich freue mich auf Dich. Meine Geschichte Nach 26 Jahren im Detailhandel hatte ich Lust auf etwas Neues. Die Kinder sind selbstständig also war es Zeit für mich etwas Neues auszuprobieren. So bin ich bei der Massage gelandet. Sofort war ich begeistert was alles möglich ist. Am 16.9.21 habe ich das Diplom zur Berufsmasseurin abgeschlossen. Am 26.10.23 folgte das Diplom zur Fussreflexzonentherpeutin. Es gibt noch so viel Spannendes zu erlernen. Deshalb werde ich mich ständig weiterbilden. Gönn Dir Zeit Zur Ruhe kommen. Dem Körper und der Seele etwas Gutes tun. Verspannungen lösen und vorbeugen. Oder Du hast schon Beschwerden? Dann helfe ich Dir gerne die zu lösen. Bist Du interessiert? Dann buche weiter unten ganz bequem einen Termin Online. Meine Leistungen Klassische Massage Dorn Therapie Kopfschmerz-Migräne Therapie Fussreflexzonen Therapie Lymphatisches System über Fussreflex Narbenentstörungen Preise Teilmassage ca. 50 Min. 90.- z.B. Rücken/Nacken Ganzkörpermassage ca. 90 Minuten 150.- Dorn-Therapie ca. 50 Minuten 90.- Kopfschmerz-Migräne Therapie 50 Min. 90.- Fussreflexonen Therapie ca. 50 Min. 90.- Bezahlung: Bar oder Twint Die verschiedenen Therapieformen können auch kombiniert werden. Wir können zusammen besprechen, was am Besten zu deinen Beschwerden passt.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
Medizinische Massage Nidau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Medizinische Massage Nidau

Herrenmoosweg 37, 2560 Nidau

Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Unsere Leistungsfähigkeit wird durch Stress, Abnützung und Schmerzen eingeschränkt. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte. • Massage • Wellness • Events • Über mich • Kontakt • Links Faszientechniken Faszien sind ein dreidimensionales Bindegewebesystem, welches unseren Körper durchzieht, jede einzelne Struktur umhüllt. Sie umhüllen Muskelfasern, Muskelbündel, Muskeln, Nerven, Gefässe und Organe. Nach einer Phase des Ruhigstellens oder nach Entzündungen können sich Faszien verfilzen und verkleben und somit ihre Gleitfähigkeit verlieren. Zu den Faszientechniken gehören unter anderem Myofascial Release, FDM (Fasziendistorsionsmodell) oder Systemische Narbentherapie nach Beoger. Alle Methoden haben das Ziel, die umhüllenden Faszien wieder geschmeidig und gleitfähig, elastisch und resistent zugleich zu machen. Faszientechniken werden – falls notwendig – in die Behandlung integriert. Klassische Massage Die klassische Massage beinhaltet verschiedene manuelle Techniken, bei denen durch Druck-, Zug- und Dehnreize Einfluss auf den Bewegungsapparat (Muskulatur, Haut, Sehnen, Knochen und Gelenke) genommen wird. Durch Entspannung der Muskulatur wird die Durchblutung und der gesamte Stoffwechsel angeregt, Verklebungen der Hautschichten werden gelöst und somit auch das Immunsystem gestärkt. Die klassische Massage wird bei Störungen am Bewegungsapparat, wie auch zur Vorbeugung solcher von Beschwerden eingesetzt. Die Massage hat einen positiven Einfluss auf den Blutkreislauf, auf die Atmung und auf das Verdauungssystem und fördert dadurch die Entspannung. Allein die Berührung mit der Hand löst im Körper Reaktionen aus, die sich sowohl örtlich als auch auf den ganzen Körper auswirken. Die klassische Massage kann auch in Kombination mit anderen Therapieformen (Triggerpunkttherapie, myofasciale Techniken, usw.) angewendet werden. Medizinische Massage Ist ein Sammelbegriff unter dem verschiedene Behandlungstechniken aus dem Bereich der Massage zusammengefasst wird. Darunter wird verstanden, dass die Massagebehandlung jeweils auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet wird. Gemäss Krankheitsbild werden wir zusammen einen Behandlungsplan aufbauen und die jeweilige Massagetechnik auswählen. Auch Kombinationsformen sind möglich. Sportmassage Die Sportmassage ist eine Variation der klassischen Massage. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung für Training und Wettkampf oder im Anschluss an eine körperliche Anstrengung zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit. Die Massagetechniken sind individuell auf den Sportler oder die Sportlerin abgestimmt (Anregung, Regeneration, Entspannung, Verletzungsprophylaxe). Fussreflexzonenmassage Die Reflexzonentherapie am Fuss ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Therapie entwickelt hat. Im Fuss reflektiert sich der ganze Körper. Durch das Stimulieren der Reflexzonen werden Organtätigkeiten harmonisiert, die Psyche entspannt und das Immunsystem gestärkt. Zudem wird der gesamte Organismus entschlackt und verkrampfte Muskulatur gelockert. Es handelt sich um eine spezifische Drucktechnik die an ganz genau festgelegten Reflexzonen am Fuss ansetzt. Die dabei erzeugten Impulse lösen Verspannungen und stärken die körpereigenen Heilkräfte. Manuelle Lymphdrainage mit KEP Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Allgemein ist es eine sehr entspannende, entstauende und generell schmerzlindernde Therapie. Mit speziellen, vorsichtig ausgeführten und rhythmischen Grifftechniken werden die Lymphgefässe und Lymphknoten angeregt und die Lymphe, eine eiweissreiche und träge Flüssigkeit, zum Fliessen gebracht. Das Lymphgefässsystem ist als ein „Nebenabfluss“ zum Venensystem zu verstehen, welches dem Blutkreislauf angeschlossen ist. Dieses Gefässsystem ist nicht nur für eine optimale Entwässerung, Entstauung und Entschlackung zuständig, sondern ist auch ein Träger des gesamten Abwehrsystems unseres Organismus. Die MLD hat die Aufgabe, das Lymphsystem des Körpers zu unterstützen bzw. zu aktivieren, gestörte Abflussgebiete zu umgehen und neue Abflusswege frei zu machen. Zudem werden Entschlackung und Entgiftungsprozesse in Gang gesetzt. Indiziert bei: • Brustamputationen • Bestrahlungen • Lymphknotenentfernungen (sekundäre, also erworbene Lymphödeme) • bei angeborene Abflussstörungen, wie z.B. zu grosse, kleine oder wenig/keine Lymphbahnen (primäre, also angeborene Lymphödeme) • venösen Abflussstörungen Die oben genannten Krankheitsbilder bedürfen grösstenteils einer Dauertherapie. Diese Behandlungsmethode bewährt sich auch bei: • Schwellungen nach Verletzungen (traumatischen Schädigungen) • Operationen • allgemeiner Abwehrschwäche • Migräne • Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) • Verstopfung (Obstipation) Eine Manuelle Lymphdrainage umfasst eine „ K omplette P hysikalische E ntstauungstherapie“ = KPE , das heisst: • Körperpflege • Bewegung • Manuelle Lymphdrainage • Bandage Die KPE besteht aus zwei Phasen. In der Phase 1 wird im Hinblick auf die Verminderung der Schwellung das bestmögliche Ergebnis erzielt. Die Phase 2 ist dann dazu da, dieses Ergebnis zu erhalten und die gegebenenfalls vorhandenen Fibrosen und Sklerosen noch weiter zu verbessern. Eine Lymphdrainage ohne Bandage ist nur die halb wirkende Massage! Bindegewebemassage (nach E. Dicke) Unter Bindegewebsmassage versteht man die manuelle Beeinflussung der Körperdecke, insbesondere der Haut/Unterhaut, Unterhaut/Faszie sowie der Muskulatur durch mechanischen Dehnreize mit Hilfe einer bestimmten Zug-, Schiebe- und Streichtechnik. Das therapeutische Ziel ist die Erreichung einer lokalen und allgemeinen Wirkung. Lokal wird über vegetative Bahnen reflektorisch, segmental eine Spasmolyse (Krampflösung) bei funktionellen Erkrankungen erzielt unter Mitbeteiligung von motorischen und sensiblen Bahnen des Zentralnervensystems. Allgemein wird eine vegetative Harmonisierung angestrebt. Mit der Bindegewebsmassage können von der Haut und der Unterhaut her auf tiefer liegende Gewebsstrukturen und sogar auf die inneren Organe Einfluss genommen werden. Es kommt dabei zu einer meist länger anhaltenden Hautrötung (wegen der starken Durchblutungsförderung), Wärmeempfindung und zu einer Spannungsverminderung in den tieferen Gewebsschichten. Am Beginn ist diese Therapieform meist sehr schmerzhaft. Indiziert bei: • Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z.B. Gelenkserkrankungen, Muskelrheumatismus, Kontrakturen, Narben • Neurologische Erkrankungen (Parkinson, MS, Polyneuropathien, Migräne etc.) • Erkrankungen der inneren Organe (Lunge, Magen- Darmstörungen, Leber, Niere etc.) • allgemeine Durchblutungsstörungen • hormonellen Störungen Massage Preis Ausbildung als Med. Masseurin mit EFA Die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten medizinischen Masseur mit Fachausweis (EFA) der Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure (OdA MM) beinhaltet das Erlernen der Klassischen Massage, der manuellen Lymphdrainage, der Bindegewebs- und der Fussreflexzonenmassage sowie der Techniken der Elektro- und der Hydrotherapie. Preis Die Behandlung dauert 50 – 60 Minuten und kostet Fr. 120.- Die Therapie ist nach der Behandlung, vor Ort in bar zu bezahlen. Eine Quittung wird Ihnen abgegeben die Sie an Ihre Krankenkasse für die Rückzahlung senden können. Kostenvergütung Dank meiner Anerkennung als EMR-, ASCA-, Visana- und EGK-Therapeutin leisten die Krankenkassen eine anteilige Kostenvergütung. Voraussetzung ist die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin. Allgemein gilt: Bei akuten Erkrankungen, Fieber, Infektionen darf keine manuelle Therapie durchgeführt werden. Die vom BAG vorgeschlagenen Schutzmassnahmen sind gemäss aktuellem Stand einzuhalten. © 2023 Medizinische Massage Catherine Scherler. Impressum Datenschutz Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageMassage
Medizinische Massage Nidau

Medizinische Massage Nidau

Herrenmoosweg 37, 2560 Nidau
Medizinische MassageMassage

Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Unsere Leistungsfähigkeit wird durch Stress, Abnützung und Schmerzen eingeschränkt. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte. • Massage • Wellness • Events • Über mich • Kontakt • Links Faszientechniken Faszien sind ein dreidimensionales Bindegewebesystem, welches unseren Körper durchzieht, jede einzelne Struktur umhüllt. Sie umhüllen Muskelfasern, Muskelbündel, Muskeln, Nerven, Gefässe und Organe. Nach einer Phase des Ruhigstellens oder nach Entzündungen können sich Faszien verfilzen und verkleben und somit ihre Gleitfähigkeit verlieren. Zu den Faszientechniken gehören unter anderem Myofascial Release, FDM (Fasziendistorsionsmodell) oder Systemische Narbentherapie nach Beoger. Alle Methoden haben das Ziel, die umhüllenden Faszien wieder geschmeidig und gleitfähig, elastisch und resistent zugleich zu machen. Faszientechniken werden – falls notwendig – in die Behandlung integriert. Klassische Massage Die klassische Massage beinhaltet verschiedene manuelle Techniken, bei denen durch Druck-, Zug- und Dehnreize Einfluss auf den Bewegungsapparat (Muskulatur, Haut, Sehnen, Knochen und Gelenke) genommen wird. Durch Entspannung der Muskulatur wird die Durchblutung und der gesamte Stoffwechsel angeregt, Verklebungen der Hautschichten werden gelöst und somit auch das Immunsystem gestärkt. Die klassische Massage wird bei Störungen am Bewegungsapparat, wie auch zur Vorbeugung solcher von Beschwerden eingesetzt. Die Massage hat einen positiven Einfluss auf den Blutkreislauf, auf die Atmung und auf das Verdauungssystem und fördert dadurch die Entspannung. Allein die Berührung mit der Hand löst im Körper Reaktionen aus, die sich sowohl örtlich als auch auf den ganzen Körper auswirken. Die klassische Massage kann auch in Kombination mit anderen Therapieformen (Triggerpunkttherapie, myofasciale Techniken, usw.) angewendet werden. Medizinische Massage Ist ein Sammelbegriff unter dem verschiedene Behandlungstechniken aus dem Bereich der Massage zusammengefasst wird. Darunter wird verstanden, dass die Massagebehandlung jeweils auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet wird. Gemäss Krankheitsbild werden wir zusammen einen Behandlungsplan aufbauen und die jeweilige Massagetechnik auswählen. Auch Kombinationsformen sind möglich. Sportmassage Die Sportmassage ist eine Variation der klassischen Massage. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung für Training und Wettkampf oder im Anschluss an eine körperliche Anstrengung zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit. Die Massagetechniken sind individuell auf den Sportler oder die Sportlerin abgestimmt (Anregung, Regeneration, Entspannung, Verletzungsprophylaxe). Fussreflexzonenmassage Die Reflexzonentherapie am Fuss ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Therapie entwickelt hat. Im Fuss reflektiert sich der ganze Körper. Durch das Stimulieren der Reflexzonen werden Organtätigkeiten harmonisiert, die Psyche entspannt und das Immunsystem gestärkt. Zudem wird der gesamte Organismus entschlackt und verkrampfte Muskulatur gelockert. Es handelt sich um eine spezifische Drucktechnik die an ganz genau festgelegten Reflexzonen am Fuss ansetzt. Die dabei erzeugten Impulse lösen Verspannungen und stärken die körpereigenen Heilkräfte. Manuelle Lymphdrainage mit KEP Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Allgemein ist es eine sehr entspannende, entstauende und generell schmerzlindernde Therapie. Mit speziellen, vorsichtig ausgeführten und rhythmischen Grifftechniken werden die Lymphgefässe und Lymphknoten angeregt und die Lymphe, eine eiweissreiche und träge Flüssigkeit, zum Fliessen gebracht. Das Lymphgefässsystem ist als ein „Nebenabfluss“ zum Venensystem zu verstehen, welches dem Blutkreislauf angeschlossen ist. Dieses Gefässsystem ist nicht nur für eine optimale Entwässerung, Entstauung und Entschlackung zuständig, sondern ist auch ein Träger des gesamten Abwehrsystems unseres Organismus. Die MLD hat die Aufgabe, das Lymphsystem des Körpers zu unterstützen bzw. zu aktivieren, gestörte Abflussgebiete zu umgehen und neue Abflusswege frei zu machen. Zudem werden Entschlackung und Entgiftungsprozesse in Gang gesetzt. Indiziert bei: • Brustamputationen • Bestrahlungen • Lymphknotenentfernungen (sekundäre, also erworbene Lymphödeme) • bei angeborene Abflussstörungen, wie z.B. zu grosse, kleine oder wenig/keine Lymphbahnen (primäre, also angeborene Lymphödeme) • venösen Abflussstörungen Die oben genannten Krankheitsbilder bedürfen grösstenteils einer Dauertherapie. Diese Behandlungsmethode bewährt sich auch bei: • Schwellungen nach Verletzungen (traumatischen Schädigungen) • Operationen • allgemeiner Abwehrschwäche • Migräne • Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) • Verstopfung (Obstipation) Eine Manuelle Lymphdrainage umfasst eine „ K omplette P hysikalische E ntstauungstherapie“ = KPE , das heisst: • Körperpflege • Bewegung • Manuelle Lymphdrainage • Bandage Die KPE besteht aus zwei Phasen. In der Phase 1 wird im Hinblick auf die Verminderung der Schwellung das bestmögliche Ergebnis erzielt. Die Phase 2 ist dann dazu da, dieses Ergebnis zu erhalten und die gegebenenfalls vorhandenen Fibrosen und Sklerosen noch weiter zu verbessern. Eine Lymphdrainage ohne Bandage ist nur die halb wirkende Massage! Bindegewebemassage (nach E. Dicke) Unter Bindegewebsmassage versteht man die manuelle Beeinflussung der Körperdecke, insbesondere der Haut/Unterhaut, Unterhaut/Faszie sowie der Muskulatur durch mechanischen Dehnreize mit Hilfe einer bestimmten Zug-, Schiebe- und Streichtechnik. Das therapeutische Ziel ist die Erreichung einer lokalen und allgemeinen Wirkung. Lokal wird über vegetative Bahnen reflektorisch, segmental eine Spasmolyse (Krampflösung) bei funktionellen Erkrankungen erzielt unter Mitbeteiligung von motorischen und sensiblen Bahnen des Zentralnervensystems. Allgemein wird eine vegetative Harmonisierung angestrebt. Mit der Bindegewebsmassage können von der Haut und der Unterhaut her auf tiefer liegende Gewebsstrukturen und sogar auf die inneren Organe Einfluss genommen werden. Es kommt dabei zu einer meist länger anhaltenden Hautrötung (wegen der starken Durchblutungsförderung), Wärmeempfindung und zu einer Spannungsverminderung in den tieferen Gewebsschichten. Am Beginn ist diese Therapieform meist sehr schmerzhaft. Indiziert bei: • Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z.B. Gelenkserkrankungen, Muskelrheumatismus, Kontrakturen, Narben • Neurologische Erkrankungen (Parkinson, MS, Polyneuropathien, Migräne etc.) • Erkrankungen der inneren Organe (Lunge, Magen- Darmstörungen, Leber, Niere etc.) • allgemeine Durchblutungsstörungen • hormonellen Störungen Massage Preis Ausbildung als Med. Masseurin mit EFA Die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten medizinischen Masseur mit Fachausweis (EFA) der Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure (OdA MM) beinhaltet das Erlernen der Klassischen Massage, der manuellen Lymphdrainage, der Bindegewebs- und der Fussreflexzonenmassage sowie der Techniken der Elektro- und der Hydrotherapie. Preis Die Behandlung dauert 50 – 60 Minuten und kostet Fr. 120.- Die Therapie ist nach der Behandlung, vor Ort in bar zu bezahlen. Eine Quittung wird Ihnen abgegeben die Sie an Ihre Krankenkasse für die Rückzahlung senden können. Kostenvergütung Dank meiner Anerkennung als EMR-, ASCA-, Visana- und EGK-Therapeutin leisten die Krankenkassen eine anteilige Kostenvergütung. Voraussetzung ist die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin. Allgemein gilt: Bei akuten Erkrankungen, Fieber, Infektionen darf keine manuelle Therapie durchgeführt werden. Die vom BAG vorgeschlagenen Schutzmassnahmen sind gemäss aktuellem Stand einzuhalten. © 2023 Medizinische Massage Catherine Scherler. Impressum Datenschutz Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung