Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Hundeschule in Espace Mittelland (Region)

: 97 EintrÀge

Hundeschule in Espace Mittelland (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Hundeschule in Espace Mittelland (Region), am besten bewertet auf local.ch

 Geschlossen bis Dienstag um 16:00 Uhr
Happy-Dog-School
Noch keine Bewertungen

Happy-Dog-School

Zwingenstrasse 63A, 4225 Brislach
*Trainingsplatz im Hundesport Brislach*

Herzlich Willkommen bei Happy-Dog-School Massgeschneidert auf das Wesen Ihres Hundes und auf Ihre Persönlichkeit: Meine Zielsetzung: Individuelles Coachingkonzept fĂŒr Sie und Ihren Hundepartner. Wenn Sie mit mir den WEG gehen möchten, bin ich ĂŒberzeugt, dass wir unser ZIEL zusammen erreichen werden. Ob auf dem Trainingsplatz oder bei Ihnen zu Hause bestimmen Sie selbst. Ich freue mich auf Sie. Agility Unser Training soll Spass machen. FĂŒr Hund und Herrchen. Ob AnfĂ€nger, Plausch-Gruppe oder Wettkampf-Team. Trotzdem bleiben wir technisch anspruchsvoll und individuell. Ein guter, flĂŒssiger FĂŒhrungsstil ist die beste Grundlage. Jeder Hund ist anders. Dies wird im Training berĂŒcksichtigt. Wenn der Hund Fehler macht, liegt es meistens am Halter. Es liegt am Mensch wie ein Hund zu denken, und nicht umgekehrt Begleithunde-Gruppen Fairplay, aber Kontrolle. Konzentriert und motiviert. Nach PO fĂŒr PrĂŒfungen - Trotzdem ist unser Hund kein SportgerĂ€t. Immer dem Standart und dem Wohlergehen des Hundes angepasst. Keine Überforderung, aber auch keine Unterforderung, streben nach Ausgeglichenheit und Harmonie. Freudig arbeitende Hunde und freudige Halter sind das absolute Ziel. Wenn wir uns danach richten, sind uns Erfolg und gute PrĂŒfungen mit zufriedenen und glĂŒcklichen Hunden sicher. Familienhunde-Gruppen Interessierter und aufmerksamer Hund: - Arbeiten in der Gruppe. - Lernen unter viel Ablenkung. - Diverse Umgebungswechsel, ĂŒben im Dorf, auf der Strasse, in Wald und Flur. Handling: Fördern der Beziehung, Vertrauen, Sicherheit, aber auch FĂŒhrungsanspruch. Junghunde-Aufbau-Gruppen PrioritĂ€t: - GesellschaftsfĂ€higeund tiergerechte Hundeerziehung. Nicht fĂŒr die Schule (Übungsplatz), sondern fĂŒrs Leben lehren und lernen wir. Das RĂŒstzeug fĂŒr weitere Hundesportarten ist somit bereits gegeben und vorhanden. Die PubertĂ€t kann einiges ins Wanken bringen. „Durchzug“ in den Ohren, RivalitĂ€ten, grosses Interesse am anderen Geschlecht und vieles mehr... Als bereits souverĂ€ne Halter mit RĂŒckgrat, werden wir auch diese Phasen ohne grosse Probleme meistern. In den verschiedenen Altersstufen können wir unsere Hunde kennenlernen, verstehen, warum und wieso die eine oder andere Art oder Unart auftreten kann. Erst dies macht uns zu mental guten FĂŒhrern, die mit Respekt und Teamplay den Umgang mit den Tieren umsetzen können Privatstunden Ich komme zu Ihnen nach Hause, an einen hundefreundlichen Treffpunkt im GrĂŒnen, etc. FĂŒr Vereinbarungen und Termine rufen Sie mich am besten an oder schreiben mir eine E-Mail.

Hundeschule‱Coaching
Happy-Dog-School

Happy-Dog-School

Zwingenstrasse 63A, 4225 Brislach
Hundeschule‱Coaching
*Trainingsplatz im Hundesport Brislach*

Herzlich Willkommen bei Happy-Dog-School Massgeschneidert auf das Wesen Ihres Hundes und auf Ihre Persönlichkeit: Meine Zielsetzung: Individuelles Coachingkonzept fĂŒr Sie und Ihren Hundepartner. Wenn Sie mit mir den WEG gehen möchten, bin ich ĂŒberzeugt, dass wir unser ZIEL zusammen erreichen werden. Ob auf dem Trainingsplatz oder bei Ihnen zu Hause bestimmen Sie selbst. Ich freue mich auf Sie. Agility Unser Training soll Spass machen. FĂŒr Hund und Herrchen. Ob AnfĂ€nger, Plausch-Gruppe oder Wettkampf-Team. Trotzdem bleiben wir technisch anspruchsvoll und individuell. Ein guter, flĂŒssiger FĂŒhrungsstil ist die beste Grundlage. Jeder Hund ist anders. Dies wird im Training berĂŒcksichtigt. Wenn der Hund Fehler macht, liegt es meistens am Halter. Es liegt am Mensch wie ein Hund zu denken, und nicht umgekehrt Begleithunde-Gruppen Fairplay, aber Kontrolle. Konzentriert und motiviert. Nach PO fĂŒr PrĂŒfungen - Trotzdem ist unser Hund kein SportgerĂ€t. Immer dem Standart und dem Wohlergehen des Hundes angepasst. Keine Überforderung, aber auch keine Unterforderung, streben nach Ausgeglichenheit und Harmonie. Freudig arbeitende Hunde und freudige Halter sind das absolute Ziel. Wenn wir uns danach richten, sind uns Erfolg und gute PrĂŒfungen mit zufriedenen und glĂŒcklichen Hunden sicher. Familienhunde-Gruppen Interessierter und aufmerksamer Hund: - Arbeiten in der Gruppe. - Lernen unter viel Ablenkung. - Diverse Umgebungswechsel, ĂŒben im Dorf, auf der Strasse, in Wald und Flur. Handling: Fördern der Beziehung, Vertrauen, Sicherheit, aber auch FĂŒhrungsanspruch. Junghunde-Aufbau-Gruppen PrioritĂ€t: - GesellschaftsfĂ€higeund tiergerechte Hundeerziehung. Nicht fĂŒr die Schule (Übungsplatz), sondern fĂŒrs Leben lehren und lernen wir. Das RĂŒstzeug fĂŒr weitere Hundesportarten ist somit bereits gegeben und vorhanden. Die PubertĂ€t kann einiges ins Wanken bringen. „Durchzug“ in den Ohren, RivalitĂ€ten, grosses Interesse am anderen Geschlecht und vieles mehr... Als bereits souverĂ€ne Halter mit RĂŒckgrat, werden wir auch diese Phasen ohne grosse Probleme meistern. In den verschiedenen Altersstufen können wir unsere Hunde kennenlernen, verstehen, warum und wieso die eine oder andere Art oder Unart auftreten kann. Erst dies macht uns zu mental guten FĂŒhrern, die mit Respekt und Teamplay den Umgang mit den Tieren umsetzen können Privatstunden Ich komme zu Ihnen nach Hause, an einen hundefreundlichen Treffpunkt im GrĂŒnen, etc. FĂŒr Vereinbarungen und Termine rufen Sie mich am besten an oder schreiben mir eine E-Mail.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Dienstag um 16:00 Uhr
Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Auf der Höh 63E, 3116 Noflen BE
HUNDESCHULE DOGS4LIFE – STARK DURCH ERZIEHUNG

GEDANKEN ÜBER HUNDEERZIEHUNG UND UNSERE PHILOSOPHIE In der heutigen Zeit wird die Hundehaltung immer schwieriger. Viel mehr Hunde auf immer kleiner werdendem Raum und strengere Hundegesetze bedingen eine gute Grunderziehung unserer Vierbeiner. Egal ob Deutsche Dogge oder Dackel. Dass der Hund sich in Alltagssituationen anstĂ€ndig benimmt wie z.B. keine Jogger, Velofahrer, Katzen etc. jagt, nicht an fremden Personen hochsteht, sich ruhig in Restaurants verhĂ€lt, sich freundlich gegenĂŒber Mensch und Tier zeigt und in jeder Situation abrufbar ist, ist unabdingbar. In unserer Hundeschule hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Kursen Wissenswertes zu erlernen und die Bindung zu deinem Hund zu verstĂ€rken. Zum souverĂ€nen Status eines Hundehalters gehört die angepasste Begrenzung des Hundes genauso dazu wie der behutsame Umgang mit ihm. Die Begriffe «Freiraum» und «Grenzen» stehen in AbhĂ€ngigkeit zueinander: Ohne das Bewusstsein von Grenzen gibt es kein Bewusstsein fĂŒr Freiraum. Ein gut erzogener Hund fĂ€llt nicht nur positiv auf und macht seinem Besitzer Freude, sondern kann somit auch viele Freiheiten geniessen. Unsere Übungsleiterinnen sind mit vielen Rassen vertraut und bilden sich laufend in Weiterbildungskursen, Seminaren etc. weiter. Zudem betreibt jede von uns Hundesport in verschiedenen Sparten. Uns ist wichtig auf jedes einzelne Mensch-Hund-Team einzugehen und fĂŒr jedes Problem eine Lösung zu finden.

Hundeschule‱Coaching‱Erziehungsberatung
Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Auf der Höh 63E, 3116 Noflen BE
Hundeschule‱Coaching‱Erziehungsberatung
HUNDESCHULE DOGS4LIFE – STARK DURCH ERZIEHUNG

GEDANKEN ÜBER HUNDEERZIEHUNG UND UNSERE PHILOSOPHIE In der heutigen Zeit wird die Hundehaltung immer schwieriger. Viel mehr Hunde auf immer kleiner werdendem Raum und strengere Hundegesetze bedingen eine gute Grunderziehung unserer Vierbeiner. Egal ob Deutsche Dogge oder Dackel. Dass der Hund sich in Alltagssituationen anstĂ€ndig benimmt wie z.B. keine Jogger, Velofahrer, Katzen etc. jagt, nicht an fremden Personen hochsteht, sich ruhig in Restaurants verhĂ€lt, sich freundlich gegenĂŒber Mensch und Tier zeigt und in jeder Situation abrufbar ist, ist unabdingbar. In unserer Hundeschule hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Kursen Wissenswertes zu erlernen und die Bindung zu deinem Hund zu verstĂ€rken. Zum souverĂ€nen Status eines Hundehalters gehört die angepasste Begrenzung des Hundes genauso dazu wie der behutsame Umgang mit ihm. Die Begriffe «Freiraum» und «Grenzen» stehen in AbhĂ€ngigkeit zueinander: Ohne das Bewusstsein von Grenzen gibt es kein Bewusstsein fĂŒr Freiraum. Ein gut erzogener Hund fĂ€llt nicht nur positiv auf und macht seinem Besitzer Freude, sondern kann somit auch viele Freiheiten geniessen. Unsere Übungsleiterinnen sind mit vielen Rassen vertraut und bilden sich laufend in Weiterbildungskursen, Seminaren etc. weiter. Zudem betreibt jede von uns Hundesport in verschiedenen Sparten. Uns ist wichtig auf jedes einzelne Mensch-Hund-Team einzugehen und fĂŒr jedes Problem eine Lösung zu finden.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Hundetraum
Noch keine Bewertungen

Hundetraum

Steini 65B, 3764 Weissenburg
Hundetraum Manuela Venturini

Manuela Venturinis Hundetraum Seit ĂŒber 10 Jahren fĂŒr Sie da Im Jahr 2005 habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und Manuela Venturinis Hundetraum gegrĂŒndet. Die ersten drei Jahre arbeitete ich nebenbei noch im Pflegeheim fĂŒr schwerstbehinderte Menschen, bis ich mich zunehmend meinem Flair sowie FeingespĂŒr fĂŒr Hunde zugewandt habe und mir mit der SelbstĂ€ndigkeit einen Traum verwirklicht habe. Die Betreuung von ausgeglichenen wie auch verhaltensgestörten Hunden rĂŒckte immer mehr in meinen Fokus. Es folgte der Aufbau einer adĂ€quaten Hundeschule, welche sich an Hundehalter richtete, die dank korrekter Haltung, Gesten, Ausstrahlung sowie richtiger Interpretation der Hundesprache das Verhalten ihrer Vierbeiner bewusst lenken und nachhaltig Ă€ndern wollten. Da sich beide Dienstleistungen aus zeitlichen GrĂŒnden nicht mehr vereinbaren liessen, entschied ich mich, das Augenmerk auf die Hundebetreuung zu legen und biete nun eine HundetagesstĂ€tte resp. Hundepension fĂŒr einzelne Tage oder aber auch durch die ganze Wochen hindurch an. Dieses Dogsitting beinhaltet u.a. Hundebetreuung, Spazierengehen, Hundespiele und FĂŒtterung in einem langjĂ€hrigen harmonischen Rudel. Über mein detailliertes Angebot können Sie sich gerne hier informieren: Hundepension . Ausgebildet / weitergebildet bin ich in: • Hundepsychologie • Hundeerziehung • Verhaltensforschung der Hundesprache • VerstĂ€ndnis von Rudelverhalten unter Hunden (fĂŒr Normal- und Problemhunde) Hundepension Meine Dienstleistungen Finden Sie hier eine kleine Übersicht meines Angebotes: • Betreuung von Tageshunden mit Bring- und Abholservice • TĂ€gliche SpaziergĂ€nge (2-4h) und Wanderungen im Rudel • Betreuung (Dogsitting): 5 Tage pro Woche (keine Zwinger) Die Hunde leben mit mir im Haus und Garten und erleben den Alltag Ă€hnlich wie bei Ihnen zu Hause. Die Besichtigung und das gegenseitige Kennenlernen ist vorher erforderlich (aufgenommen werden keine bewilligungspflichtigen Rassen und keine unkastrierten RĂŒden). In einem konstanten und harmonischen Rudel erlebt ihr Hund viel LebensqualitĂ€t und ist von Montag bis Freitag herzlich willkommen! Infrastruktur Die Hundepension bietet max. 19 PlĂ€tze an, 600 m2 Freilaufhaltung mit Wiese und SchattenplĂ€tzen im Aussenbereich durch eine 2 meterhohe UmzĂ€unung gesichert. Übernachtungsunterkunft im Haus und ein kleines Hundebad im Aussenbereich sorgt fĂŒr Abwechslung und Spass. Haltung Die Gruppenhaltung verstehe ich als kontrollierte, gefĂŒhrte Rudelhaltung mit Familienanschluss. Das Tier und seine BedĂŒrfnisse stehen im Zentrum. Der Hund kann sich frei bewegen und ordnet sich im Rudel ein, dadurch werden die GrundbedĂŒrfnisse des Hundes sichergestellt. Die Rangordnung des Rudels wird durch meine PrĂ€senz und Anerkennung als RudelfĂŒhrerin kontrolliert und durch die Überwachung werden Übersprunghandlungen möglichst vermieden. Die gefĂŒhrte und konsequente Rudelhaltung bildet Vertrauen, reduziert Stress und Unsicherheit unter den Hunden. Die Hundepension ist vom VeterinĂ€ramt Kanton Bern anerkannt und ich darf bis 19 Hunde aufnehmen und gleichzeitig ausfĂŒhren. Preis- und LeistungsĂŒbersicht

Hundepension‱Hundeschule‱Tierbetreuung
Hundetraum

Hundetraum

Steini 65B, 3764 Weissenburg
Hundepension‱Hundeschule‱Tierbetreuung
Hundetraum Manuela Venturini

Manuela Venturinis Hundetraum Seit ĂŒber 10 Jahren fĂŒr Sie da Im Jahr 2005 habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und Manuela Venturinis Hundetraum gegrĂŒndet. Die ersten drei Jahre arbeitete ich nebenbei noch im Pflegeheim fĂŒr schwerstbehinderte Menschen, bis ich mich zunehmend meinem Flair sowie FeingespĂŒr fĂŒr Hunde zugewandt habe und mir mit der SelbstĂ€ndigkeit einen Traum verwirklicht habe. Die Betreuung von ausgeglichenen wie auch verhaltensgestörten Hunden rĂŒckte immer mehr in meinen Fokus. Es folgte der Aufbau einer adĂ€quaten Hundeschule, welche sich an Hundehalter richtete, die dank korrekter Haltung, Gesten, Ausstrahlung sowie richtiger Interpretation der Hundesprache das Verhalten ihrer Vierbeiner bewusst lenken und nachhaltig Ă€ndern wollten. Da sich beide Dienstleistungen aus zeitlichen GrĂŒnden nicht mehr vereinbaren liessen, entschied ich mich, das Augenmerk auf die Hundebetreuung zu legen und biete nun eine HundetagesstĂ€tte resp. Hundepension fĂŒr einzelne Tage oder aber auch durch die ganze Wochen hindurch an. Dieses Dogsitting beinhaltet u.a. Hundebetreuung, Spazierengehen, Hundespiele und FĂŒtterung in einem langjĂ€hrigen harmonischen Rudel. Über mein detailliertes Angebot können Sie sich gerne hier informieren: Hundepension . Ausgebildet / weitergebildet bin ich in: • Hundepsychologie • Hundeerziehung • Verhaltensforschung der Hundesprache • VerstĂ€ndnis von Rudelverhalten unter Hunden (fĂŒr Normal- und Problemhunde) Hundepension Meine Dienstleistungen Finden Sie hier eine kleine Übersicht meines Angebotes: • Betreuung von Tageshunden mit Bring- und Abholservice • TĂ€gliche SpaziergĂ€nge (2-4h) und Wanderungen im Rudel • Betreuung (Dogsitting): 5 Tage pro Woche (keine Zwinger) Die Hunde leben mit mir im Haus und Garten und erleben den Alltag Ă€hnlich wie bei Ihnen zu Hause. Die Besichtigung und das gegenseitige Kennenlernen ist vorher erforderlich (aufgenommen werden keine bewilligungspflichtigen Rassen und keine unkastrierten RĂŒden). In einem konstanten und harmonischen Rudel erlebt ihr Hund viel LebensqualitĂ€t und ist von Montag bis Freitag herzlich willkommen! Infrastruktur Die Hundepension bietet max. 19 PlĂ€tze an, 600 m2 Freilaufhaltung mit Wiese und SchattenplĂ€tzen im Aussenbereich durch eine 2 meterhohe UmzĂ€unung gesichert. Übernachtungsunterkunft im Haus und ein kleines Hundebad im Aussenbereich sorgt fĂŒr Abwechslung und Spass. Haltung Die Gruppenhaltung verstehe ich als kontrollierte, gefĂŒhrte Rudelhaltung mit Familienanschluss. Das Tier und seine BedĂŒrfnisse stehen im Zentrum. Der Hund kann sich frei bewegen und ordnet sich im Rudel ein, dadurch werden die GrundbedĂŒrfnisse des Hundes sichergestellt. Die Rangordnung des Rudels wird durch meine PrĂ€senz und Anerkennung als RudelfĂŒhrerin kontrolliert und durch die Überwachung werden Übersprunghandlungen möglichst vermieden. Die gefĂŒhrte und konsequente Rudelhaltung bildet Vertrauen, reduziert Stress und Unsicherheit unter den Hunden. Die Hundepension ist vom VeterinĂ€ramt Kanton Bern anerkannt und ich darf bis 19 Hunde aufnehmen und gleichzeitig ausfĂŒhren. Preis- und LeistungsĂŒbersicht

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Wild Wolves Hundespazierdienst
Noch keine Bewertungen

Wild Wolves Hundespazierdienst

Schwarzenburgstrasse 825, 3145 Niederscherli
Hundepension in der Region Niederscherli

Professionelle Hundebetreuung mit viel Herz zu fairem Preis Bei Wild Wolves darf der Hund, Hund sein. Bewegung und BeschĂ€ftigung im freien GelĂ€nde sind genauso wichtig wie die Erholung danach. Die Hunde werden im Rudel ausgefĂŒhrt , dabei wird im speziellen Acht gegeben auf Rasse, Alter und Status der einzelnen Hunde. Die AusflĂŒge werden dementsprechend angepasst Jeder Hund hat sein eigener Liegeplatz in der Base, nach dem Spaziergang erholen sich alle Hunde. Erholung und Entspannung ist genau so wichtig Mobbing unter den Hunden wird unterbunden und auf die schwĂ€cheren und Ă€lteren, aber auch auf die ganz jungen Hunde wird RĂŒcksicht genommen Bei Bedarf wird nach dem Ausflug gefĂŒttert, wenn nötig werden VerbĂ€nde gewechselt oder Medikamente verabreicht Im Falle eines Unfalls unter den Hunden , ist Fachwissen vorhanden gemĂ€ĂŸ absolvierter Ausbildung FlexibilitĂ€t, Transparenz und Fachwissen, sowie ruhiger aber bestimmter Umgang mit den Hunden gehören zu den StĂ€rken von Wild Wolves UnfĂ€lle / Versicherung Bei UnfĂ€llen gegenĂŒber dritter, unter den Hunden oder etwa einen Autounfall, sind alle Hunde seitens Wild Wolves versichert. Im Falle eines Unfalls egal welcher Art, liegt die Verantwortung jeweils seitens der Person / Hort / Spazierdienst.

Hundeschule‱Hundepension‱Tierheim Tierpension
Wild Wolves Hundespazierdienst

Wild Wolves Hundespazierdienst

Schwarzenburgstrasse 825, 3145 Niederscherli
Hundeschule‱Hundepension‱Tierheim Tierpension
Hundepension in der Region Niederscherli

Professionelle Hundebetreuung mit viel Herz zu fairem Preis Bei Wild Wolves darf der Hund, Hund sein. Bewegung und BeschĂ€ftigung im freien GelĂ€nde sind genauso wichtig wie die Erholung danach. Die Hunde werden im Rudel ausgefĂŒhrt , dabei wird im speziellen Acht gegeben auf Rasse, Alter und Status der einzelnen Hunde. Die AusflĂŒge werden dementsprechend angepasst Jeder Hund hat sein eigener Liegeplatz in der Base, nach dem Spaziergang erholen sich alle Hunde. Erholung und Entspannung ist genau so wichtig Mobbing unter den Hunden wird unterbunden und auf die schwĂ€cheren und Ă€lteren, aber auch auf die ganz jungen Hunde wird RĂŒcksicht genommen Bei Bedarf wird nach dem Ausflug gefĂŒttert, wenn nötig werden VerbĂ€nde gewechselt oder Medikamente verabreicht Im Falle eines Unfalls unter den Hunden , ist Fachwissen vorhanden gemĂ€ĂŸ absolvierter Ausbildung FlexibilitĂ€t, Transparenz und Fachwissen, sowie ruhiger aber bestimmter Umgang mit den Hunden gehören zu den StĂ€rken von Wild Wolves UnfĂ€lle / Versicherung Bei UnfĂ€llen gegenĂŒber dritter, unter den Hunden oder etwa einen Autounfall, sind alle Hunde seitens Wild Wolves versichert. Im Falle eines Unfalls egal welcher Art, liegt die Verantwortung jeweils seitens der Person / Hort / Spazierdienst.

Noch keine Bewertungen
ABC-Hundeschule Nadja Breeze
Noch keine Bewertungen

ABC-Hundeschule Nadja Breeze

Eichmatt 20, 3326 Krauchthal
Willkommen bei ABC-Hundeschule in Bern

Training fĂŒr glĂŒckliche selbstbewusste Hunde im Raum Bern sowie Hundespazierdienst im Raum Bern Ich trainiere nicht nur Deinen Hund, sondern ich trainiere Dich, wie du Deinen Hund trainieren/erziehen kannst und gebe Dir das Vertrauen und die Gewissheit, nach und wĂ€hrend des Kurses mit den Übungen fortfahren zu können. Egal, ob Du gerade einen Junghund adoptiert hast, Du mehr mit Deinem Hund trainieren möchtest oder Hilfe suchst fĂŒr Deinen Hund, ich werde Dir zeigen wie Du Deinen Hund trainierst, so dass er ein glĂŒckliches, selbstbewusstes Mitglied Deiner Familie wird. Mein Ziel ist es, die Hunde "alltagstauglich zu machen" und den Hundehaltern ein Basiswissen zu vermitteln, das jeder Hundehalter wissen sollte. Ich biete Kurse an fĂŒr die grundlegenden Lebenskompetenzen ( Basiskurs ), fĂŒr Junghunde bis Ă€ltere Hunde sowie zusĂ€tzliche unterhaltsame praktische Kurse , LernspaziergĂ€nge , Intensivtrainings sowie Themenkurse . Bei spezifischen Problemen kann ein Privattraining auf dem Platz sowie im eigenen Umfeld angefragt werden. Das Training basiert auf Belohnung/positive VerstĂ€rkung und konsequentes Handeln. Wir verwenden Futter-, Spiel- und Lebensbelohnungen, um das Lernen zu verbessern, Stress abzubauen und die menschliche Hand mit positiven Dingen zu verbinden. Die verwendeten Trainingsmethoden sorgen fĂŒr Spass fĂŒr Hund und Besitzer.

Hundeschule‱Tierbetreuung
ABC-Hundeschule Nadja Breeze

ABC-Hundeschule Nadja Breeze

Eichmatt 20, 3326 Krauchthal
Hundeschule‱Tierbetreuung
Willkommen bei ABC-Hundeschule in Bern

Training fĂŒr glĂŒckliche selbstbewusste Hunde im Raum Bern sowie Hundespazierdienst im Raum Bern Ich trainiere nicht nur Deinen Hund, sondern ich trainiere Dich, wie du Deinen Hund trainieren/erziehen kannst und gebe Dir das Vertrauen und die Gewissheit, nach und wĂ€hrend des Kurses mit den Übungen fortfahren zu können. Egal, ob Du gerade einen Junghund adoptiert hast, Du mehr mit Deinem Hund trainieren möchtest oder Hilfe suchst fĂŒr Deinen Hund, ich werde Dir zeigen wie Du Deinen Hund trainierst, so dass er ein glĂŒckliches, selbstbewusstes Mitglied Deiner Familie wird. Mein Ziel ist es, die Hunde "alltagstauglich zu machen" und den Hundehaltern ein Basiswissen zu vermitteln, das jeder Hundehalter wissen sollte. Ich biete Kurse an fĂŒr die grundlegenden Lebenskompetenzen ( Basiskurs ), fĂŒr Junghunde bis Ă€ltere Hunde sowie zusĂ€tzliche unterhaltsame praktische Kurse , LernspaziergĂ€nge , Intensivtrainings sowie Themenkurse . Bei spezifischen Problemen kann ein Privattraining auf dem Platz sowie im eigenen Umfeld angefragt werden. Das Training basiert auf Belohnung/positive VerstĂ€rkung und konsequentes Handeln. Wir verwenden Futter-, Spiel- und Lebensbelohnungen, um das Lernen zu verbessern, Stress abzubauen und die menschliche Hand mit positiven Dingen zu verbinden. Die verwendeten Trainingsmethoden sorgen fĂŒr Spass fĂŒr Hund und Besitzer.

Noch keine Bewertungen
* WĂŒnscht keine Werbung

Hundeschule in Espace Mittelland (Region)

Hundeschule in Espace Mittelland (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Hundeschule in Espace Mittelland (Region), am besten bewertet auf local.ch

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Hundeschule in Espace Mittelland (Region)

: 97 EintrÀge
 Geschlossen bis Dienstag um 16:00 Uhr
Happy-Dog-School
Noch keine Bewertungen

Happy-Dog-School

Zwingenstrasse 63A, 4225 Brislach
*Trainingsplatz im Hundesport Brislach*

Herzlich Willkommen bei Happy-Dog-School Massgeschneidert auf das Wesen Ihres Hundes und auf Ihre Persönlichkeit: Meine Zielsetzung: Individuelles Coachingkonzept fĂŒr Sie und Ihren Hundepartner. Wenn Sie mit mir den WEG gehen möchten, bin ich ĂŒberzeugt, dass wir unser ZIEL zusammen erreichen werden. Ob auf dem Trainingsplatz oder bei Ihnen zu Hause bestimmen Sie selbst. Ich freue mich auf Sie. Agility Unser Training soll Spass machen. FĂŒr Hund und Herrchen. Ob AnfĂ€nger, Plausch-Gruppe oder Wettkampf-Team. Trotzdem bleiben wir technisch anspruchsvoll und individuell. Ein guter, flĂŒssiger FĂŒhrungsstil ist die beste Grundlage. Jeder Hund ist anders. Dies wird im Training berĂŒcksichtigt. Wenn der Hund Fehler macht, liegt es meistens am Halter. Es liegt am Mensch wie ein Hund zu denken, und nicht umgekehrt Begleithunde-Gruppen Fairplay, aber Kontrolle. Konzentriert und motiviert. Nach PO fĂŒr PrĂŒfungen - Trotzdem ist unser Hund kein SportgerĂ€t. Immer dem Standart und dem Wohlergehen des Hundes angepasst. Keine Überforderung, aber auch keine Unterforderung, streben nach Ausgeglichenheit und Harmonie. Freudig arbeitende Hunde und freudige Halter sind das absolute Ziel. Wenn wir uns danach richten, sind uns Erfolg und gute PrĂŒfungen mit zufriedenen und glĂŒcklichen Hunden sicher. Familienhunde-Gruppen Interessierter und aufmerksamer Hund: - Arbeiten in der Gruppe. - Lernen unter viel Ablenkung. - Diverse Umgebungswechsel, ĂŒben im Dorf, auf der Strasse, in Wald und Flur. Handling: Fördern der Beziehung, Vertrauen, Sicherheit, aber auch FĂŒhrungsanspruch. Junghunde-Aufbau-Gruppen PrioritĂ€t: - GesellschaftsfĂ€higeund tiergerechte Hundeerziehung. Nicht fĂŒr die Schule (Übungsplatz), sondern fĂŒrs Leben lehren und lernen wir. Das RĂŒstzeug fĂŒr weitere Hundesportarten ist somit bereits gegeben und vorhanden. Die PubertĂ€t kann einiges ins Wanken bringen. „Durchzug“ in den Ohren, RivalitĂ€ten, grosses Interesse am anderen Geschlecht und vieles mehr... Als bereits souverĂ€ne Halter mit RĂŒckgrat, werden wir auch diese Phasen ohne grosse Probleme meistern. In den verschiedenen Altersstufen können wir unsere Hunde kennenlernen, verstehen, warum und wieso die eine oder andere Art oder Unart auftreten kann. Erst dies macht uns zu mental guten FĂŒhrern, die mit Respekt und Teamplay den Umgang mit den Tieren umsetzen können Privatstunden Ich komme zu Ihnen nach Hause, an einen hundefreundlichen Treffpunkt im GrĂŒnen, etc. FĂŒr Vereinbarungen und Termine rufen Sie mich am besten an oder schreiben mir eine E-Mail.

Hundeschule‱Coaching
Happy-Dog-School

Happy-Dog-School

Zwingenstrasse 63A, 4225 Brislach
Hundeschule‱Coaching
*Trainingsplatz im Hundesport Brislach*

Herzlich Willkommen bei Happy-Dog-School Massgeschneidert auf das Wesen Ihres Hundes und auf Ihre Persönlichkeit: Meine Zielsetzung: Individuelles Coachingkonzept fĂŒr Sie und Ihren Hundepartner. Wenn Sie mit mir den WEG gehen möchten, bin ich ĂŒberzeugt, dass wir unser ZIEL zusammen erreichen werden. Ob auf dem Trainingsplatz oder bei Ihnen zu Hause bestimmen Sie selbst. Ich freue mich auf Sie. Agility Unser Training soll Spass machen. FĂŒr Hund und Herrchen. Ob AnfĂ€nger, Plausch-Gruppe oder Wettkampf-Team. Trotzdem bleiben wir technisch anspruchsvoll und individuell. Ein guter, flĂŒssiger FĂŒhrungsstil ist die beste Grundlage. Jeder Hund ist anders. Dies wird im Training berĂŒcksichtigt. Wenn der Hund Fehler macht, liegt es meistens am Halter. Es liegt am Mensch wie ein Hund zu denken, und nicht umgekehrt Begleithunde-Gruppen Fairplay, aber Kontrolle. Konzentriert und motiviert. Nach PO fĂŒr PrĂŒfungen - Trotzdem ist unser Hund kein SportgerĂ€t. Immer dem Standart und dem Wohlergehen des Hundes angepasst. Keine Überforderung, aber auch keine Unterforderung, streben nach Ausgeglichenheit und Harmonie. Freudig arbeitende Hunde und freudige Halter sind das absolute Ziel. Wenn wir uns danach richten, sind uns Erfolg und gute PrĂŒfungen mit zufriedenen und glĂŒcklichen Hunden sicher. Familienhunde-Gruppen Interessierter und aufmerksamer Hund: - Arbeiten in der Gruppe. - Lernen unter viel Ablenkung. - Diverse Umgebungswechsel, ĂŒben im Dorf, auf der Strasse, in Wald und Flur. Handling: Fördern der Beziehung, Vertrauen, Sicherheit, aber auch FĂŒhrungsanspruch. Junghunde-Aufbau-Gruppen PrioritĂ€t: - GesellschaftsfĂ€higeund tiergerechte Hundeerziehung. Nicht fĂŒr die Schule (Übungsplatz), sondern fĂŒrs Leben lehren und lernen wir. Das RĂŒstzeug fĂŒr weitere Hundesportarten ist somit bereits gegeben und vorhanden. Die PubertĂ€t kann einiges ins Wanken bringen. „Durchzug“ in den Ohren, RivalitĂ€ten, grosses Interesse am anderen Geschlecht und vieles mehr... Als bereits souverĂ€ne Halter mit RĂŒckgrat, werden wir auch diese Phasen ohne grosse Probleme meistern. In den verschiedenen Altersstufen können wir unsere Hunde kennenlernen, verstehen, warum und wieso die eine oder andere Art oder Unart auftreten kann. Erst dies macht uns zu mental guten FĂŒhrern, die mit Respekt und Teamplay den Umgang mit den Tieren umsetzen können Privatstunden Ich komme zu Ihnen nach Hause, an einen hundefreundlichen Treffpunkt im GrĂŒnen, etc. FĂŒr Vereinbarungen und Termine rufen Sie mich am besten an oder schreiben mir eine E-Mail.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Dienstag um 16:00 Uhr
Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Auf der Höh 63E, 3116 Noflen BE
HUNDESCHULE DOGS4LIFE – STARK DURCH ERZIEHUNG

GEDANKEN ÜBER HUNDEERZIEHUNG UND UNSERE PHILOSOPHIE In der heutigen Zeit wird die Hundehaltung immer schwieriger. Viel mehr Hunde auf immer kleiner werdendem Raum und strengere Hundegesetze bedingen eine gute Grunderziehung unserer Vierbeiner. Egal ob Deutsche Dogge oder Dackel. Dass der Hund sich in Alltagssituationen anstĂ€ndig benimmt wie z.B. keine Jogger, Velofahrer, Katzen etc. jagt, nicht an fremden Personen hochsteht, sich ruhig in Restaurants verhĂ€lt, sich freundlich gegenĂŒber Mensch und Tier zeigt und in jeder Situation abrufbar ist, ist unabdingbar. In unserer Hundeschule hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Kursen Wissenswertes zu erlernen und die Bindung zu deinem Hund zu verstĂ€rken. Zum souverĂ€nen Status eines Hundehalters gehört die angepasste Begrenzung des Hundes genauso dazu wie der behutsame Umgang mit ihm. Die Begriffe «Freiraum» und «Grenzen» stehen in AbhĂ€ngigkeit zueinander: Ohne das Bewusstsein von Grenzen gibt es kein Bewusstsein fĂŒr Freiraum. Ein gut erzogener Hund fĂ€llt nicht nur positiv auf und macht seinem Besitzer Freude, sondern kann somit auch viele Freiheiten geniessen. Unsere Übungsleiterinnen sind mit vielen Rassen vertraut und bilden sich laufend in Weiterbildungskursen, Seminaren etc. weiter. Zudem betreibt jede von uns Hundesport in verschiedenen Sparten. Uns ist wichtig auf jedes einzelne Mensch-Hund-Team einzugehen und fĂŒr jedes Problem eine Lösung zu finden.

Hundeschule‱Coaching‱Erziehungsberatung
Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Auf der Höh 63E, 3116 Noflen BE
Hundeschule‱Coaching‱Erziehungsberatung
HUNDESCHULE DOGS4LIFE – STARK DURCH ERZIEHUNG

GEDANKEN ÜBER HUNDEERZIEHUNG UND UNSERE PHILOSOPHIE In der heutigen Zeit wird die Hundehaltung immer schwieriger. Viel mehr Hunde auf immer kleiner werdendem Raum und strengere Hundegesetze bedingen eine gute Grunderziehung unserer Vierbeiner. Egal ob Deutsche Dogge oder Dackel. Dass der Hund sich in Alltagssituationen anstĂ€ndig benimmt wie z.B. keine Jogger, Velofahrer, Katzen etc. jagt, nicht an fremden Personen hochsteht, sich ruhig in Restaurants verhĂ€lt, sich freundlich gegenĂŒber Mensch und Tier zeigt und in jeder Situation abrufbar ist, ist unabdingbar. In unserer Hundeschule hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Kursen Wissenswertes zu erlernen und die Bindung zu deinem Hund zu verstĂ€rken. Zum souverĂ€nen Status eines Hundehalters gehört die angepasste Begrenzung des Hundes genauso dazu wie der behutsame Umgang mit ihm. Die Begriffe «Freiraum» und «Grenzen» stehen in AbhĂ€ngigkeit zueinander: Ohne das Bewusstsein von Grenzen gibt es kein Bewusstsein fĂŒr Freiraum. Ein gut erzogener Hund fĂ€llt nicht nur positiv auf und macht seinem Besitzer Freude, sondern kann somit auch viele Freiheiten geniessen. Unsere Übungsleiterinnen sind mit vielen Rassen vertraut und bilden sich laufend in Weiterbildungskursen, Seminaren etc. weiter. Zudem betreibt jede von uns Hundesport in verschiedenen Sparten. Uns ist wichtig auf jedes einzelne Mensch-Hund-Team einzugehen und fĂŒr jedes Problem eine Lösung zu finden.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Hundetraum
Noch keine Bewertungen

Hundetraum

Steini 65B, 3764 Weissenburg
Hundetraum Manuela Venturini

Manuela Venturinis Hundetraum Seit ĂŒber 10 Jahren fĂŒr Sie da Im Jahr 2005 habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und Manuela Venturinis Hundetraum gegrĂŒndet. Die ersten drei Jahre arbeitete ich nebenbei noch im Pflegeheim fĂŒr schwerstbehinderte Menschen, bis ich mich zunehmend meinem Flair sowie FeingespĂŒr fĂŒr Hunde zugewandt habe und mir mit der SelbstĂ€ndigkeit einen Traum verwirklicht habe. Die Betreuung von ausgeglichenen wie auch verhaltensgestörten Hunden rĂŒckte immer mehr in meinen Fokus. Es folgte der Aufbau einer adĂ€quaten Hundeschule, welche sich an Hundehalter richtete, die dank korrekter Haltung, Gesten, Ausstrahlung sowie richtiger Interpretation der Hundesprache das Verhalten ihrer Vierbeiner bewusst lenken und nachhaltig Ă€ndern wollten. Da sich beide Dienstleistungen aus zeitlichen GrĂŒnden nicht mehr vereinbaren liessen, entschied ich mich, das Augenmerk auf die Hundebetreuung zu legen und biete nun eine HundetagesstĂ€tte resp. Hundepension fĂŒr einzelne Tage oder aber auch durch die ganze Wochen hindurch an. Dieses Dogsitting beinhaltet u.a. Hundebetreuung, Spazierengehen, Hundespiele und FĂŒtterung in einem langjĂ€hrigen harmonischen Rudel. Über mein detailliertes Angebot können Sie sich gerne hier informieren: Hundepension . Ausgebildet / weitergebildet bin ich in: • Hundepsychologie • Hundeerziehung • Verhaltensforschung der Hundesprache • VerstĂ€ndnis von Rudelverhalten unter Hunden (fĂŒr Normal- und Problemhunde) Hundepension Meine Dienstleistungen Finden Sie hier eine kleine Übersicht meines Angebotes: • Betreuung von Tageshunden mit Bring- und Abholservice • TĂ€gliche SpaziergĂ€nge (2-4h) und Wanderungen im Rudel • Betreuung (Dogsitting): 5 Tage pro Woche (keine Zwinger) Die Hunde leben mit mir im Haus und Garten und erleben den Alltag Ă€hnlich wie bei Ihnen zu Hause. Die Besichtigung und das gegenseitige Kennenlernen ist vorher erforderlich (aufgenommen werden keine bewilligungspflichtigen Rassen und keine unkastrierten RĂŒden). In einem konstanten und harmonischen Rudel erlebt ihr Hund viel LebensqualitĂ€t und ist von Montag bis Freitag herzlich willkommen! Infrastruktur Die Hundepension bietet max. 19 PlĂ€tze an, 600 m2 Freilaufhaltung mit Wiese und SchattenplĂ€tzen im Aussenbereich durch eine 2 meterhohe UmzĂ€unung gesichert. Übernachtungsunterkunft im Haus und ein kleines Hundebad im Aussenbereich sorgt fĂŒr Abwechslung und Spass. Haltung Die Gruppenhaltung verstehe ich als kontrollierte, gefĂŒhrte Rudelhaltung mit Familienanschluss. Das Tier und seine BedĂŒrfnisse stehen im Zentrum. Der Hund kann sich frei bewegen und ordnet sich im Rudel ein, dadurch werden die GrundbedĂŒrfnisse des Hundes sichergestellt. Die Rangordnung des Rudels wird durch meine PrĂ€senz und Anerkennung als RudelfĂŒhrerin kontrolliert und durch die Überwachung werden Übersprunghandlungen möglichst vermieden. Die gefĂŒhrte und konsequente Rudelhaltung bildet Vertrauen, reduziert Stress und Unsicherheit unter den Hunden. Die Hundepension ist vom VeterinĂ€ramt Kanton Bern anerkannt und ich darf bis 19 Hunde aufnehmen und gleichzeitig ausfĂŒhren. Preis- und LeistungsĂŒbersicht

Hundepension‱Hundeschule‱Tierbetreuung
Hundetraum

Hundetraum

Steini 65B, 3764 Weissenburg
Hundepension‱Hundeschule‱Tierbetreuung
Hundetraum Manuela Venturini

Manuela Venturinis Hundetraum Seit ĂŒber 10 Jahren fĂŒr Sie da Im Jahr 2005 habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und Manuela Venturinis Hundetraum gegrĂŒndet. Die ersten drei Jahre arbeitete ich nebenbei noch im Pflegeheim fĂŒr schwerstbehinderte Menschen, bis ich mich zunehmend meinem Flair sowie FeingespĂŒr fĂŒr Hunde zugewandt habe und mir mit der SelbstĂ€ndigkeit einen Traum verwirklicht habe. Die Betreuung von ausgeglichenen wie auch verhaltensgestörten Hunden rĂŒckte immer mehr in meinen Fokus. Es folgte der Aufbau einer adĂ€quaten Hundeschule, welche sich an Hundehalter richtete, die dank korrekter Haltung, Gesten, Ausstrahlung sowie richtiger Interpretation der Hundesprache das Verhalten ihrer Vierbeiner bewusst lenken und nachhaltig Ă€ndern wollten. Da sich beide Dienstleistungen aus zeitlichen GrĂŒnden nicht mehr vereinbaren liessen, entschied ich mich, das Augenmerk auf die Hundebetreuung zu legen und biete nun eine HundetagesstĂ€tte resp. Hundepension fĂŒr einzelne Tage oder aber auch durch die ganze Wochen hindurch an. Dieses Dogsitting beinhaltet u.a. Hundebetreuung, Spazierengehen, Hundespiele und FĂŒtterung in einem langjĂ€hrigen harmonischen Rudel. Über mein detailliertes Angebot können Sie sich gerne hier informieren: Hundepension . Ausgebildet / weitergebildet bin ich in: • Hundepsychologie • Hundeerziehung • Verhaltensforschung der Hundesprache • VerstĂ€ndnis von Rudelverhalten unter Hunden (fĂŒr Normal- und Problemhunde) Hundepension Meine Dienstleistungen Finden Sie hier eine kleine Übersicht meines Angebotes: • Betreuung von Tageshunden mit Bring- und Abholservice • TĂ€gliche SpaziergĂ€nge (2-4h) und Wanderungen im Rudel • Betreuung (Dogsitting): 5 Tage pro Woche (keine Zwinger) Die Hunde leben mit mir im Haus und Garten und erleben den Alltag Ă€hnlich wie bei Ihnen zu Hause. Die Besichtigung und das gegenseitige Kennenlernen ist vorher erforderlich (aufgenommen werden keine bewilligungspflichtigen Rassen und keine unkastrierten RĂŒden). In einem konstanten und harmonischen Rudel erlebt ihr Hund viel LebensqualitĂ€t und ist von Montag bis Freitag herzlich willkommen! Infrastruktur Die Hundepension bietet max. 19 PlĂ€tze an, 600 m2 Freilaufhaltung mit Wiese und SchattenplĂ€tzen im Aussenbereich durch eine 2 meterhohe UmzĂ€unung gesichert. Übernachtungsunterkunft im Haus und ein kleines Hundebad im Aussenbereich sorgt fĂŒr Abwechslung und Spass. Haltung Die Gruppenhaltung verstehe ich als kontrollierte, gefĂŒhrte Rudelhaltung mit Familienanschluss. Das Tier und seine BedĂŒrfnisse stehen im Zentrum. Der Hund kann sich frei bewegen und ordnet sich im Rudel ein, dadurch werden die GrundbedĂŒrfnisse des Hundes sichergestellt. Die Rangordnung des Rudels wird durch meine PrĂ€senz und Anerkennung als RudelfĂŒhrerin kontrolliert und durch die Überwachung werden Übersprunghandlungen möglichst vermieden. Die gefĂŒhrte und konsequente Rudelhaltung bildet Vertrauen, reduziert Stress und Unsicherheit unter den Hunden. Die Hundepension ist vom VeterinĂ€ramt Kanton Bern anerkannt und ich darf bis 19 Hunde aufnehmen und gleichzeitig ausfĂŒhren. Preis- und LeistungsĂŒbersicht

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Wild Wolves Hundespazierdienst
Noch keine Bewertungen

Wild Wolves Hundespazierdienst

Schwarzenburgstrasse 825, 3145 Niederscherli
Hundepension in der Region Niederscherli

Professionelle Hundebetreuung mit viel Herz zu fairem Preis Bei Wild Wolves darf der Hund, Hund sein. Bewegung und BeschĂ€ftigung im freien GelĂ€nde sind genauso wichtig wie die Erholung danach. Die Hunde werden im Rudel ausgefĂŒhrt , dabei wird im speziellen Acht gegeben auf Rasse, Alter und Status der einzelnen Hunde. Die AusflĂŒge werden dementsprechend angepasst Jeder Hund hat sein eigener Liegeplatz in der Base, nach dem Spaziergang erholen sich alle Hunde. Erholung und Entspannung ist genau so wichtig Mobbing unter den Hunden wird unterbunden und auf die schwĂ€cheren und Ă€lteren, aber auch auf die ganz jungen Hunde wird RĂŒcksicht genommen Bei Bedarf wird nach dem Ausflug gefĂŒttert, wenn nötig werden VerbĂ€nde gewechselt oder Medikamente verabreicht Im Falle eines Unfalls unter den Hunden , ist Fachwissen vorhanden gemĂ€ĂŸ absolvierter Ausbildung FlexibilitĂ€t, Transparenz und Fachwissen, sowie ruhiger aber bestimmter Umgang mit den Hunden gehören zu den StĂ€rken von Wild Wolves UnfĂ€lle / Versicherung Bei UnfĂ€llen gegenĂŒber dritter, unter den Hunden oder etwa einen Autounfall, sind alle Hunde seitens Wild Wolves versichert. Im Falle eines Unfalls egal welcher Art, liegt die Verantwortung jeweils seitens der Person / Hort / Spazierdienst.

Hundeschule‱Hundepension‱Tierheim Tierpension
Wild Wolves Hundespazierdienst

Wild Wolves Hundespazierdienst

Schwarzenburgstrasse 825, 3145 Niederscherli
Hundeschule‱Hundepension‱Tierheim Tierpension
Hundepension in der Region Niederscherli

Professionelle Hundebetreuung mit viel Herz zu fairem Preis Bei Wild Wolves darf der Hund, Hund sein. Bewegung und BeschĂ€ftigung im freien GelĂ€nde sind genauso wichtig wie die Erholung danach. Die Hunde werden im Rudel ausgefĂŒhrt , dabei wird im speziellen Acht gegeben auf Rasse, Alter und Status der einzelnen Hunde. Die AusflĂŒge werden dementsprechend angepasst Jeder Hund hat sein eigener Liegeplatz in der Base, nach dem Spaziergang erholen sich alle Hunde. Erholung und Entspannung ist genau so wichtig Mobbing unter den Hunden wird unterbunden und auf die schwĂ€cheren und Ă€lteren, aber auch auf die ganz jungen Hunde wird RĂŒcksicht genommen Bei Bedarf wird nach dem Ausflug gefĂŒttert, wenn nötig werden VerbĂ€nde gewechselt oder Medikamente verabreicht Im Falle eines Unfalls unter den Hunden , ist Fachwissen vorhanden gemĂ€ĂŸ absolvierter Ausbildung FlexibilitĂ€t, Transparenz und Fachwissen, sowie ruhiger aber bestimmter Umgang mit den Hunden gehören zu den StĂ€rken von Wild Wolves UnfĂ€lle / Versicherung Bei UnfĂ€llen gegenĂŒber dritter, unter den Hunden oder etwa einen Autounfall, sind alle Hunde seitens Wild Wolves versichert. Im Falle eines Unfalls egal welcher Art, liegt die Verantwortung jeweils seitens der Person / Hort / Spazierdienst.

Noch keine Bewertungen
ABC-Hundeschule Nadja Breeze
Noch keine Bewertungen

ABC-Hundeschule Nadja Breeze

Eichmatt 20, 3326 Krauchthal
Willkommen bei ABC-Hundeschule in Bern

Training fĂŒr glĂŒckliche selbstbewusste Hunde im Raum Bern sowie Hundespazierdienst im Raum Bern Ich trainiere nicht nur Deinen Hund, sondern ich trainiere Dich, wie du Deinen Hund trainieren/erziehen kannst und gebe Dir das Vertrauen und die Gewissheit, nach und wĂ€hrend des Kurses mit den Übungen fortfahren zu können. Egal, ob Du gerade einen Junghund adoptiert hast, Du mehr mit Deinem Hund trainieren möchtest oder Hilfe suchst fĂŒr Deinen Hund, ich werde Dir zeigen wie Du Deinen Hund trainierst, so dass er ein glĂŒckliches, selbstbewusstes Mitglied Deiner Familie wird. Mein Ziel ist es, die Hunde "alltagstauglich zu machen" und den Hundehaltern ein Basiswissen zu vermitteln, das jeder Hundehalter wissen sollte. Ich biete Kurse an fĂŒr die grundlegenden Lebenskompetenzen ( Basiskurs ), fĂŒr Junghunde bis Ă€ltere Hunde sowie zusĂ€tzliche unterhaltsame praktische Kurse , LernspaziergĂ€nge , Intensivtrainings sowie Themenkurse . Bei spezifischen Problemen kann ein Privattraining auf dem Platz sowie im eigenen Umfeld angefragt werden. Das Training basiert auf Belohnung/positive VerstĂ€rkung und konsequentes Handeln. Wir verwenden Futter-, Spiel- und Lebensbelohnungen, um das Lernen zu verbessern, Stress abzubauen und die menschliche Hand mit positiven Dingen zu verbinden. Die verwendeten Trainingsmethoden sorgen fĂŒr Spass fĂŒr Hund und Besitzer.

Hundeschule‱Tierbetreuung
ABC-Hundeschule Nadja Breeze

ABC-Hundeschule Nadja Breeze

Eichmatt 20, 3326 Krauchthal
Hundeschule‱Tierbetreuung
Willkommen bei ABC-Hundeschule in Bern

Training fĂŒr glĂŒckliche selbstbewusste Hunde im Raum Bern sowie Hundespazierdienst im Raum Bern Ich trainiere nicht nur Deinen Hund, sondern ich trainiere Dich, wie du Deinen Hund trainieren/erziehen kannst und gebe Dir das Vertrauen und die Gewissheit, nach und wĂ€hrend des Kurses mit den Übungen fortfahren zu können. Egal, ob Du gerade einen Junghund adoptiert hast, Du mehr mit Deinem Hund trainieren möchtest oder Hilfe suchst fĂŒr Deinen Hund, ich werde Dir zeigen wie Du Deinen Hund trainierst, so dass er ein glĂŒckliches, selbstbewusstes Mitglied Deiner Familie wird. Mein Ziel ist es, die Hunde "alltagstauglich zu machen" und den Hundehaltern ein Basiswissen zu vermitteln, das jeder Hundehalter wissen sollte. Ich biete Kurse an fĂŒr die grundlegenden Lebenskompetenzen ( Basiskurs ), fĂŒr Junghunde bis Ă€ltere Hunde sowie zusĂ€tzliche unterhaltsame praktische Kurse , LernspaziergĂ€nge , Intensivtrainings sowie Themenkurse . Bei spezifischen Problemen kann ein Privattraining auf dem Platz sowie im eigenen Umfeld angefragt werden. Das Training basiert auf Belohnung/positive VerstĂ€rkung und konsequentes Handeln. Wir verwenden Futter-, Spiel- und Lebensbelohnungen, um das Lernen zu verbessern, Stress abzubauen und die menschliche Hand mit positiven Dingen zu verbinden. Die verwendeten Trainingsmethoden sorgen fĂŒr Spass fĂŒr Hund und Besitzer.

Noch keine Bewertungen
* WĂŒnscht keine Werbung