Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Kurse in Espace Mittelland (Region)

: 394 Einträge
FlowRow GmbH

FlowRow GmbH

Badstrasse 12, 5408 Ennetbaden
FlowRow - das innovative Ganzkörpertraining

Du möchtest nicht nur körperlich, sondern auch mental fit sein? Dann ist FlowRow genau das Richtige für dich. Unsere Produkte und unser einzigartiges Trainingskonzept haben wir für dich entwickelt, um Ausdauer und Kraft zu optimieren, gleichzeitig deine Körperhaltung durch ein ausgewogenes Training der Tiefenmuskulatur zu verbessern und deine körperliche und mentale Leistungsfähigkeit zu steigern. Wir haben das FlowRow-Board erfunden, um dir ein Indoor-Rudererlebnis zu bieten, das sich wie Rudern in einem echten Ruderboot anfühlt. Unabhängig von deinem Fitness-Level oder deiner körperlichen Verfassung bietet dir FlowRow alles, was du brauchst, um deine sportlichen Ziele zu erreichen und dich körperlich und mental zu stärken. Dabei spielt es keine Rolle, ob du noch nie auf einem Rudergerät gesessen hast oder schon weißt, wie man richtig rudert. Du wirst dich in FlowRow schockverlieben! FlowRow kooperiert mit WaterRower, dem Weltmarktführer für Heim-Rudergeräte, um dir das ultimative Trainingspaket zu liefern. Profitiere jetzt von unserer Zusammenarbeit und starte dein bestes Workout! Unsere motivierenden Coaches und die Gruppenfitness-Kurse mit mitreissender Musik machen das Training zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach jedem Workout fühlst du dich erfrischt und gestärkt. FlowRow ist das perfekte Training für alle, die ein ganzheitliches, inspirierendes und effektives Workout suchen. Überzeuge dich jetzt selbst und erlebe, warum unsere Kundinnen und Kunden von FlowRow begeistert sind! Das Wichtigste in Kürze: • Shop • Über FlowRow® • Kurse • Blog • Für Fitnessstudios • App Schau dir FlowRow Trainingsvideos auf YouTube an. Weitere Imformationen und Impressionen findest Du auf Facebook , Instagram und TikTok . Wir freuen uns, wenn Du uns folgst Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.

PremiumPremium Eintrag
Fitness-CenterPersonal TrainingFitnessgeräteGesundheitsförderung
Badstrasse 12, 5408 Ennetbaden
Fitness-CenterPersonal TrainingFitnessgeräteGesundheitsförderung
FlowRow - das innovative Ganzkörpertraining

Du möchtest nicht nur körperlich, sondern auch mental fit sein? Dann ist FlowRow genau das Richtige für dich. Unsere Produkte und unser einzigartiges Trainingskonzept haben wir für dich entwickelt, um Ausdauer und Kraft zu optimieren, gleichzeitig deine Körperhaltung durch ein ausgewogenes Training der Tiefenmuskulatur zu verbessern und deine körperliche und mentale Leistungsfähigkeit zu steigern. Wir haben das FlowRow-Board erfunden, um dir ein Indoor-Rudererlebnis zu bieten, das sich wie Rudern in einem echten Ruderboot anfühlt. Unabhängig von deinem Fitness-Level oder deiner körperlichen Verfassung bietet dir FlowRow alles, was du brauchst, um deine sportlichen Ziele zu erreichen und dich körperlich und mental zu stärken. Dabei spielt es keine Rolle, ob du noch nie auf einem Rudergerät gesessen hast oder schon weißt, wie man richtig rudert. Du wirst dich in FlowRow schockverlieben! FlowRow kooperiert mit WaterRower, dem Weltmarktführer für Heim-Rudergeräte, um dir das ultimative Trainingspaket zu liefern. Profitiere jetzt von unserer Zusammenarbeit und starte dein bestes Workout! Unsere motivierenden Coaches und die Gruppenfitness-Kurse mit mitreissender Musik machen das Training zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach jedem Workout fühlst du dich erfrischt und gestärkt. FlowRow ist das perfekte Training für alle, die ein ganzheitliches, inspirierendes und effektives Workout suchen. Überzeuge dich jetzt selbst und erlebe, warum unsere Kundinnen und Kunden von FlowRow begeistert sind! Das Wichtigste in Kürze: • Shop • Über FlowRow® • Kurse • Blog • Für Fitnessstudios • App Schau dir FlowRow Trainingsvideos auf YouTube an. Weitere Imformationen und Impressionen findest Du auf Facebook , Instagram und TikTok . Wir freuen uns, wenn Du uns folgst Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.

 Geschlossen bis 8:00 AM
Autofahrschule Karli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Autofahrschule Karli

Henri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/Bienne
Karli Autofahrschule

Karli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund – das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: • Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frühestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. • Der Lernfahrausweis wird bei bestandener Theorieprüfung ausgestellt. • Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden: Ein ausgefülltes und durch einen Optiker bestätigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden; beides darf nicht älter als 6 Monate sein. • Sie brauchen ein Passfotos. • Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gültig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufüllen. • Home • Lernfahrausweise • Nothelfer • Verkehrskunde • Theorie • Praxis • Moto • Auto • Lastwagen • Car / Mini-Bus • Anhänger • Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns für weitere Fragen einfach an. Anmeldung Montag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 Für die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hier http://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.html

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleLastwagenfahrschuleMotorräder ScooterMotorradfahrschule
Henri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/Bienne
FahrschuleAutofahrschuleLastwagenfahrschuleMotorräder ScooterMotorradfahrschule
Karli Autofahrschule

Karli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund – das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: • Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frühestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. • Der Lernfahrausweis wird bei bestandener Theorieprüfung ausgestellt. • Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden: Ein ausgefülltes und durch einen Optiker bestätigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden; beides darf nicht älter als 6 Monate sein. • Sie brauchen ein Passfotos. • Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gültig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufüllen. • Home • Lernfahrausweise • Nothelfer • Verkehrskunde • Theorie • Praxis • Moto • Auto • Lastwagen • Car / Mini-Bus • Anhänger • Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns für weitere Fragen einfach an. Anmeldung Montag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 Für die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hier http://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.html

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 8:00 AM
Remund Iris

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Remund Iris

Stollen 2, 3255 Rapperswil BE
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IRIS REMUND

LOGIK BRINGT DICH VON A NACH B, PHANTASIE BRINGT DICH ÜBERALL HIN. ALBERT EINSTEIN ES GIBT KEINEN WEG ZUM GLÜCK. GLÜCKLICH SEIN IST DER WEG. LERNE LOSLASSEN, DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. WIR SIND WAS WIR DENKEN. ALLES WAS WIR SIND, ENTSTEHT AUS UNSEREN GEDANKEN. MIT UNSEREN GEDANKEN FORMEN WIR DIE WELT. BUDDHA Als diplomierte Physiotherapeutin besitze ich langjährige Erfahrung in den Bereichen der Craniosacral Intergration, Tier-Osteopathie, Homöopathie, Fussreflex Therapie, Innerwise® als coach und Dare to b'riched guide, Feldenkrais und Mykotherapie. Dank stetigen Kursen und Weiterbildungen bin ich in der Lage, Ihnen beste Kenntnisse und neuste Arbeitsweisen zu garantieren. KONTAKTIEREN SIE MICH FÜR EINEN TERMIN Kontakt Bolligen Iris Remund Tieracker 5 3065 Bolligen Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Kontakt Rapperswil Iris Remund Stollen 2 3255 Rapperswil Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Mein Angebot • Craniosacral Integration • DARE TO B'RICHED - Coming Home - Innerwise® • Fussreflex-Therapie • Homöopathie • Innerwise® • Klangtherapie • Mykotherapie • Tier-Osteopathie • Preisliste Über mich Ich bin neugierig. Neugierig auf die ganze Fülle, die das Leben mir zu bieten hat im Hier und Jetzt. Ich gehe meinen eigenen Weg. Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben, ehrlich zu anderen und auch zu mir zu sein, meine eigene Identität zu leben. Nur wer an seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht mehr in einem Zustand des Mangels und kann somit auch an andere denken. Für mich zählt Kreativität, Herzlichkeit, Klang, Leichtigkeit, Liebe, Dankbarkeit und Demut. Ich lebe mit Freude, gebe immer wieder ab, was ich nicht brauche; lasse los und bekomme neu, was das Leben bereit hält. ICH WÜNSCHE JEDEM VON UNS SEINEN LEBENSWEG ZU FINDEN, UM DIE GANZE FÜLLE MIT ALL SEINEN HÖHEN UND TIEFEN, DEN KLANG UND DEN REICHTUM, DER DAS LEBEN UNS ZU BIETEN HAT, ERLEBEN ZU DÜRFEN. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral TherapieKlangtherapie
Stollen 2, 3255 Rapperswil BE
PhysiotherapieCraniosacral TherapieKlangtherapie
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IRIS REMUND

LOGIK BRINGT DICH VON A NACH B, PHANTASIE BRINGT DICH ÜBERALL HIN. ALBERT EINSTEIN ES GIBT KEINEN WEG ZUM GLÜCK. GLÜCKLICH SEIN IST DER WEG. LERNE LOSLASSEN, DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. WIR SIND WAS WIR DENKEN. ALLES WAS WIR SIND, ENTSTEHT AUS UNSEREN GEDANKEN. MIT UNSEREN GEDANKEN FORMEN WIR DIE WELT. BUDDHA Als diplomierte Physiotherapeutin besitze ich langjährige Erfahrung in den Bereichen der Craniosacral Intergration, Tier-Osteopathie, Homöopathie, Fussreflex Therapie, Innerwise® als coach und Dare to b'riched guide, Feldenkrais und Mykotherapie. Dank stetigen Kursen und Weiterbildungen bin ich in der Lage, Ihnen beste Kenntnisse und neuste Arbeitsweisen zu garantieren. KONTAKTIEREN SIE MICH FÜR EINEN TERMIN Kontakt Bolligen Iris Remund Tieracker 5 3065 Bolligen Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Kontakt Rapperswil Iris Remund Stollen 2 3255 Rapperswil Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Mein Angebot • Craniosacral Integration • DARE TO B'RICHED - Coming Home - Innerwise® • Fussreflex-Therapie • Homöopathie • Innerwise® • Klangtherapie • Mykotherapie • Tier-Osteopathie • Preisliste Über mich Ich bin neugierig. Neugierig auf die ganze Fülle, die das Leben mir zu bieten hat im Hier und Jetzt. Ich gehe meinen eigenen Weg. Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben, ehrlich zu anderen und auch zu mir zu sein, meine eigene Identität zu leben. Nur wer an seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht mehr in einem Zustand des Mangels und kann somit auch an andere denken. Für mich zählt Kreativität, Herzlichkeit, Klang, Leichtigkeit, Liebe, Dankbarkeit und Demut. Ich lebe mit Freude, gebe immer wieder ab, was ich nicht brauche; lasse los und bekomme neu, was das Leben bereit hält. ICH WÜNSCHE JEDEM VON UNS SEINEN LEBENSWEG ZU FINDEN, UM DIE GANZE FÜLLE MIT ALL SEINEN HÖHEN UND TIEFEN, DEN KLANG UND DEN REICHTUM, DER DAS LEBEN UNS ZU BIETEN HAT, ERLEBEN ZU DÜRFEN. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
Stich AG - Stichsolar

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Stich AG - Stichsolar

Schulstrasse 339, 4245 Kleinlützel
Herzlich willkommen!

Im Winter 2007 wurde die Firma durch einen Brand zerstört und da war für alle Beteiligten klar, wir müssen uns neu ausrichten. So entstand ein neuer, innovativer Firmenzweig, die Photovoltaik. Der Startschuss war gefallen, das Solarfieber hat uns gepackt und bis heute nicht mehr losgelassen. In vielen Kursen und Schulungen haben wir uns zum geprüften Solarprofi ausbilden lassen. Und wie schon zu Gründungszeiten können wir in hektischen Zeiten nach wie vor jederzeit auf Unterstützung vom lokalen Gewerbe zählen, denn gemeinsam schaffen wir jedes Projekt. Unser Anspruch: Ihnen die auf Ihre Bedürfnisse perfekt ausgelegte Anlage zu bauen, damit Sie und wir möglichst Lange von allen Vorteilen profitieren können. Für eine ökologischere Umwelt und zur Erfüllung der Klimaziele. Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Tätigkeitsbereichen: • Solaranlage für Ihr Einfamilienhaus • Solaranlage für Ihr landwirtschaftliches Gebäude • Solaranlage für Ihr Mehrfamilienhaus • Solaranlage für Ihr Gewerbe Gerne beraten wir Sie und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Sie können uns gerne eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und dem Wunsch nach einer PV-Anlage an anfragen@stichsolar.ch senden.

PremiumPremium Eintrag
Photovoltaik SolarpanelSolarenergieSolartechnik SolaranlagenEnergietechnikDrechslerei
Schulstrasse 339, 4245 Kleinlützel
Photovoltaik SolarpanelSolarenergieSolartechnik SolaranlagenEnergietechnikDrechslerei
Herzlich willkommen!

Im Winter 2007 wurde die Firma durch einen Brand zerstört und da war für alle Beteiligten klar, wir müssen uns neu ausrichten. So entstand ein neuer, innovativer Firmenzweig, die Photovoltaik. Der Startschuss war gefallen, das Solarfieber hat uns gepackt und bis heute nicht mehr losgelassen. In vielen Kursen und Schulungen haben wir uns zum geprüften Solarprofi ausbilden lassen. Und wie schon zu Gründungszeiten können wir in hektischen Zeiten nach wie vor jederzeit auf Unterstützung vom lokalen Gewerbe zählen, denn gemeinsam schaffen wir jedes Projekt. Unser Anspruch: Ihnen die auf Ihre Bedürfnisse perfekt ausgelegte Anlage zu bauen, damit Sie und wir möglichst Lange von allen Vorteilen profitieren können. Für eine ökologischere Umwelt und zur Erfüllung der Klimaziele. Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Tätigkeitsbereichen: • Solaranlage für Ihr Einfamilienhaus • Solaranlage für Ihr landwirtschaftliches Gebäude • Solaranlage für Ihr Mehrfamilienhaus • Solaranlage für Ihr Gewerbe Gerne beraten wir Sie und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Sie können uns gerne eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und dem Wunsch nach einer PV-Anlage an anfragen@stichsolar.ch senden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
ABC-Hundeschule Nadja Breeze

ABC-Hundeschule Nadja Breeze

Eichmatt 20, 3326 Krauchthal
Willkommen bei ABC-Hundeschule in Bern

Training für glückliche selbstbewusste Hunde im Raum Bern sowie Hundespazierdienst im Raum Bern Ich trainiere nicht nur Deinen Hund, sondern ich trainiere Dich, wie du Deinen Hund trainieren/erziehen kannst und gebe Dir das Vertrauen und die Gewissheit, nach und während des Kurses mit den Übungen fortfahren zu können. Egal, ob Du gerade einen Junghund adoptiert hast, Du mehr mit Deinem Hund trainieren möchtest oder Hilfe suchst für Deinen Hund, ich werde Dir zeigen wie Du Deinen Hund trainierst, so dass er ein glückliches, selbstbewusstes Mitglied Deiner Familie wird. Mein Ziel ist es, die Hunde "alltagstauglich zu machen" und den Hundehaltern ein Basiswissen zu vermitteln, das jeder Hundehalter wissen sollte. Ich biete Kurse an für die grundlegenden Lebenskompetenzen ( Basiskurs ), für Junghunde bis ältere Hunde sowie zusätzliche unterhaltsame praktische Kurse , Lernspaziergänge , Intensivtrainings sowie Themenkurse . Bei spezifischen Problemen kann ein Privattraining auf dem Platz sowie im eigenen Umfeld angefragt werden. Das Training basiert auf Belohnung/positive Verstärkung und konsequentes Handeln. Wir verwenden Futter-, Spiel- und Lebensbelohnungen, um das Lernen zu verbessern, Stress abzubauen und die menschliche Hand mit positiven Dingen zu verbinden. Die verwendeten Trainingsmethoden sorgen für Spass für Hund und Besitzer.

PremiumPremium Eintrag
HundeschuleTierbetreuung
Eichmatt 20, 3326 Krauchthal
HundeschuleTierbetreuung
Willkommen bei ABC-Hundeschule in Bern

Training für glückliche selbstbewusste Hunde im Raum Bern sowie Hundespazierdienst im Raum Bern Ich trainiere nicht nur Deinen Hund, sondern ich trainiere Dich, wie du Deinen Hund trainieren/erziehen kannst und gebe Dir das Vertrauen und die Gewissheit, nach und während des Kurses mit den Übungen fortfahren zu können. Egal, ob Du gerade einen Junghund adoptiert hast, Du mehr mit Deinem Hund trainieren möchtest oder Hilfe suchst für Deinen Hund, ich werde Dir zeigen wie Du Deinen Hund trainierst, so dass er ein glückliches, selbstbewusstes Mitglied Deiner Familie wird. Mein Ziel ist es, die Hunde "alltagstauglich zu machen" und den Hundehaltern ein Basiswissen zu vermitteln, das jeder Hundehalter wissen sollte. Ich biete Kurse an für die grundlegenden Lebenskompetenzen ( Basiskurs ), für Junghunde bis ältere Hunde sowie zusätzliche unterhaltsame praktische Kurse , Lernspaziergänge , Intensivtrainings sowie Themenkurse . Bei spezifischen Problemen kann ein Privattraining auf dem Platz sowie im eigenen Umfeld angefragt werden. Das Training basiert auf Belohnung/positive Verstärkung und konsequentes Handeln. Wir verwenden Futter-, Spiel- und Lebensbelohnungen, um das Lernen zu verbessern, Stress abzubauen und die menschliche Hand mit positiven Dingen zu verbinden. Die verwendeten Trainingsmethoden sorgen für Spass für Hund und Besitzer.

Baumpflege Dietrich GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Baumpflege Dietrich GmbH

Chrützweg 9, 3707 Därligen
Baumpflege Dietrich GmbH

Dienstleistungen Wir bieten professionelle Dienstleistungen im Bereich Baumpflege - von der Beratung über die Pflanzung und Pflege bis zur Fällung. Auch Gartenbau und Gartenpflege sowie Kurse und Schulungen und Verkauf von Material rund um Bäume gehören zu unserem Angebot. Wir verweisen auf die genauen Beschreibungen dieser Dienstleistungen, die wir mit Fotos anschaulich ergänzt haben. Beratungen und Kontrollen Wir beraten Sie in allen Bereichen zu Bäumen im Wohn- und Siedlungsgebiet von der Pflanzung über die Pflege bis zur Fällung. Haben Sie Fragen zur Sicherheit rund um Ihren Baum oder zu Krankheiten und Schädlingen? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner. Wir beraten Private aber auch Bund, Kantone und Gemeinden. Ein erster Augenschein vor Ort ist unverbindlich und kostenlos. Auf Anfrage hin kontrollieren wir kostenlos Ihren Baum in Bezug auf den Allgemeinzustand sowie die Stand- und Bruchsicherheit hin und geben Pflegeempfehlungen ab. Beratungen und Kontrollen Gutachten und Expertisen Wir kontrollieren Ihren Baum vor Ort gründlich. Wenn nötig machen wir Wurzelsondierungen. Wir richten unser Augenmerk vor allem auf Holzzersetzende Pilze, Krankheiten und Schädlinge etc. und beurteilen die Situation auch auf Umwelteinflüsse hin. Anschliessend erstellen wir ein umfangreiches Gutachten inkl. Fotodokumentation, in welchem wir den Allgemeinzustand, die Stand- und Bruchsicherheit sowie die Lebenserwartung und die nötigen Pflegemassnahmen und Pflegeintervalle beurteilen. Wenn, je nach Befund, der Baum gefällt werden muss, machen wir auch Vorschläge für Ersatzpflanzungen. Wir erstellen schriftliche Gutachten/Expertisen bei Bauvorhaben im Nahbereich von Bäumen und zeigen die mit dem Bauvorhaben verbundenen Baumschutzmassnahmen auf. Auch Wertberechnungen bei Totalschaden oder Schadensermittlungen bei Teilschaden an Bäumen werden durch uns vorgenommen. Dies geschieht mittels eines speziellen Formulars, indem der z.B. durch einen Verkehrsunfall entstandene Schaden im Wurzel-, Stamm- oder Kronenbereich eines Baumes zu Handen der Versicherung ermittelt wird oder wir berechnen den Wert eines Baumes, der wegen eines Bauvorhabens gefällt werden muss. Unsere Wertberechnungen werden auch vor Gericht anerkannt. Wir helfen Ihnen auch bei der Altersschätzung Ihres Baumes. Birnbaum, Matten Sommerlinde, Heimenschwand Blutbuche, KKL Luzern Sommerlinde, Konservatorium Luzern Platane, Brunnadernrain Bern Stieleiche, Eisengasse Bolligen Stieleiche, Schloss Interlaken Pflegekonzepte Besitzen Sie einen Garten mit einem grossen Baumbestand oder sogar eine Parkanlage mit vielen Bäumen? Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Pflegekonzept für den Baumbestand. Die Bäume werden alle in einer Tabelle erfasst mit dem deutschen und botanischen Namen, der Grösse, dem Zustand sowie den nötigen Pflegemassnahmen und Pflegekosten. Zudem werden die Bäume in einem einfachen Situationsplan eingezeichnet und mit Nummern versehen. Aus der Kostenzusammenstellung mit und ohne MWSt geht der jährliche Aufwand für die empfohlenen Massnahmen hervor und ein genaues Budgetieren wird möglich. Die Vorteile eines Pflegekonzeptes sind, dass Ihre Bäume nachhaltig gepflegt und erhalten werden und die Sicherheit rund um die Bäume gewährleistet ist. Pflegekonzepte eignen sich besonders für Parkanlagen von Bund, Kanton oder Gemeinde aber auch private Gärten mit einem grossen Baumbestand. Wir beraten Sie gerne kostenlos zu Ihrem individuellen Pflegekonzept für Bäume. Kronenschnitte Wir sind spezialisiert auf sämtliche Kronenschnitte beim Jungbaum und Altbaum. Mit Hilfe der Doppelseiltechnik führen wir Kronenschnitte effizient und auf qualitativ hohem Niveau aus. Dabei werden die Wünsche des Kunden berücksichtigt, so weit wir sie fachlich vertreten können. Baumerhaltung und Sicherheitsansprüche sind die häufigsten Gründe für Kronenschnitte. Wir unterscheiden verschiedene Schnittarten, wie Erziehungsschnitt, Korrekturschnitt, Aufbauschnitt, Kronenpflege, Entlastungsschnitt, Lichtraumprofilschnitt und Kronenbegrenzungsschnitt. Der wichtigste Schnitt ist der Erziehungsschnitt bei Jungbäumen, der leider häufig verpasst wird. Altbäume werden mittels Klettertechnik am Seil gepflegt, nicht selten in schwindelerregender Höhe. In seltenen Fällen kommt bei den Kronenschnitten auch die Hebebühne zum Einsatz. Bei Obstbäumen und Obstanlagen steht grundsätzlich der Fruchtertrag im Vordergrund. Entsprechend kommt bei diesen Bäumen der Ertragsschnitt/Obstschnitt zum Zug. Auch in diesem Bereich sind wir spezialisiert. Wir führen auch Formschnitte aus, z.B. Säulenform, Hängeform oder Schirmform, dabei werden die Bäume in einer ganz bestimmten Form erzogen und in dieser Form erhalten. Hilfsmittel wie Bambusstäbe kommen dabei zum Einsatz. Unser Team verfügt über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, die solche Formschnitte verlangen. Efeu an Bäumen ist grundsätzlich kein Problem. Trotzdem gibt es viele Gründe, weshalb Efeu an Bäumen entfernt werden muss. Bei Efeubewuchs ist eine genaue Baumkontrolle nämlich nicht möglich. Wenn der Efeu in die Krone hinauf wächst, stellt er eine Lichtkonkurrenz dar und bietet eine erhöhte Wind- und Schneeangriffsfläche. Er kann auch dünnere Äste strangulieren. Der Efeubewuchs an Bäumen muss immer gründlich beurteil werden. Ein zu starker Bewuchs des Baumes muss verhindert werden. Für den Umgang mit Efeu an Bäumen ist viel Erfahrung nötig. Wir verfügen über das nötige Fachwissen. Wir entfernen auch Misteln an Bäumen, weil sie als Halbparasit dem Baum Wasser und Nährstoffe entziehen. Fremdbewuchs auf Bäumen wie Holunder, Birken etc. werden von uns fachgerecht entfernt. Dies gilt auch für eingewachsene Gegenstände wie Dachrinnen. Diese Arbeit erfordert allerdings viel Fachwissen. Selbstverständlich sorgen wir auch für das Absperren der Gefahrenzonen während den Schnittarbeiten und die Schnittgutentsorgung. Wir verfügen über die nötige Ausrüstung, um das Schnittgut effizient zu entsorgen. Wir sind auch spezialisiert auf den Erhalt von Naturdenkmälern. Stäben Platanen, Bahnhof Interlaken Ost Baumpflegearbeiten Platanen, Stadt Bern Baumpflegearbeiten Waldföhre, Hilterfingen Baumpflegearbeiten Platanen, Bahnhof Interlaken Ost Baumpflegearbeiten Schnurbaum, Interlaken Baumpflegearbeiten Robinie und Trauerweide, Leissigen Baumpflegearbeiten Robinie, Hilterfingen Baumpflegearbeiten Sommerlinde, Heiligenschwendi Baumpflegearbeiten Grandhotel Giessbach, Brienz Verkauf Wir verkaufen auch Material, das im Rahmen unserer Arbeiten anfällt. Wir verkaufen Brennholz in verschiedener Qualität. Sie erhalten bei uns Laub- und Nadelholz, sei es in 1 m-Spalten oder in 33 cm Stücken zersägt. Wir liefern Ihnen das Holz auch gerne nach Hause. Termine und Kosten auf Anfrage. Benötigen Sie Holzschnitzel um beispielsweise Ihre Gartenwege abzudecken? Wir verkaufen Schnitzel in Säcken aber auch lose. Wir liefern Ihnen die Schnitzel auch gerne nach Hause. Termine und Kosten auf Anfrage. Benötigen Sie spezielle Äste oder Holzstücke zu Dekorationszwecken, dann melden Sie sich bei uns. Wenn wir das Gewünschte nicht an Lager haben, werden wir Ihre Wünsche gerne vormerken. Gartenbau und Gartenpflege Grundsätzlich sind wir spezialisiert auf Baumpflege. Trotzdem sind wir auch die richtige Adresse für alle Fragen rund um den Garten. Wir führen grundsätzlich alle gewünschten Arbeiten im Gartenbereich aus. Wir mähen Ihren Rasen, nehmen Rasensanierungen vor oder treffen die nötigen Massnahmen, damit sich Ihr Rasen gut entwickelt. Wir schneiden Ihre Hecke zurück und verjüngen Ihre Beeren- und Ziersträucher. Auch die Rosen schneiden wir professionell und erstellen Klettergerüste für Spaliere, Reben oder Kletterrosen. Planen Sie eine Gartenumänderung? Wir helfen Ihnen den Garten zu Ihrer Traumoase umzugestalten. Wir machen aus Ihrer Cotoneasterböschung einen schönen Alpengarten etc. Wir erstellen auch neue Gartenanlagen, das heisst Wege, Plätze, Natursteinmauern, Biotope, Hecken, Bepflanzungen bis hin zur Rasenfläche. Dabei arbeiten wir häufig mit unseren Gärtner-Partnern zusammen, für die wir regelmässig Baumpflegearbeiten ausführen dürfen. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Neugestaltung Trockengarten, Leissigen Neuerstellung Barockgarten, Schloss Interlaken Bepflanzung Retentionsbecken, Schloss Interlaken Neuerstellung Natursteinmauer, Därligen Neubau Sitzplatz, Sigriswil Neubau Gartenanlage, Siselen Neu-, Umgestaltung Trockengarten, Unterseen Neuerstellung Natursteinmauer, Blumenstein Neuerstellung Trockengarten, Kirche Uetendorf-Berg Neuerstellung Trockengarten, Matten Neupflanzungen, Brienz Besondere Arbeiten Neben den normalen Dienstleistungen bieten wir auch besondere Arbeiten rund um Bäume an. Alle Details können Sie in den folgenden Rubriken lesen. Dekorationen Obstbäume zweien

PremiumPremium Eintrag
BaumpflegeGartenunterhaltGartenbau und Gartenpflege
Chrützweg 9, 3707 Därligen
BaumpflegeGartenunterhaltGartenbau und Gartenpflege
Baumpflege Dietrich GmbH

Dienstleistungen Wir bieten professionelle Dienstleistungen im Bereich Baumpflege - von der Beratung über die Pflanzung und Pflege bis zur Fällung. Auch Gartenbau und Gartenpflege sowie Kurse und Schulungen und Verkauf von Material rund um Bäume gehören zu unserem Angebot. Wir verweisen auf die genauen Beschreibungen dieser Dienstleistungen, die wir mit Fotos anschaulich ergänzt haben. Beratungen und Kontrollen Wir beraten Sie in allen Bereichen zu Bäumen im Wohn- und Siedlungsgebiet von der Pflanzung über die Pflege bis zur Fällung. Haben Sie Fragen zur Sicherheit rund um Ihren Baum oder zu Krankheiten und Schädlingen? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner. Wir beraten Private aber auch Bund, Kantone und Gemeinden. Ein erster Augenschein vor Ort ist unverbindlich und kostenlos. Auf Anfrage hin kontrollieren wir kostenlos Ihren Baum in Bezug auf den Allgemeinzustand sowie die Stand- und Bruchsicherheit hin und geben Pflegeempfehlungen ab. Beratungen und Kontrollen Gutachten und Expertisen Wir kontrollieren Ihren Baum vor Ort gründlich. Wenn nötig machen wir Wurzelsondierungen. Wir richten unser Augenmerk vor allem auf Holzzersetzende Pilze, Krankheiten und Schädlinge etc. und beurteilen die Situation auch auf Umwelteinflüsse hin. Anschliessend erstellen wir ein umfangreiches Gutachten inkl. Fotodokumentation, in welchem wir den Allgemeinzustand, die Stand- und Bruchsicherheit sowie die Lebenserwartung und die nötigen Pflegemassnahmen und Pflegeintervalle beurteilen. Wenn, je nach Befund, der Baum gefällt werden muss, machen wir auch Vorschläge für Ersatzpflanzungen. Wir erstellen schriftliche Gutachten/Expertisen bei Bauvorhaben im Nahbereich von Bäumen und zeigen die mit dem Bauvorhaben verbundenen Baumschutzmassnahmen auf. Auch Wertberechnungen bei Totalschaden oder Schadensermittlungen bei Teilschaden an Bäumen werden durch uns vorgenommen. Dies geschieht mittels eines speziellen Formulars, indem der z.B. durch einen Verkehrsunfall entstandene Schaden im Wurzel-, Stamm- oder Kronenbereich eines Baumes zu Handen der Versicherung ermittelt wird oder wir berechnen den Wert eines Baumes, der wegen eines Bauvorhabens gefällt werden muss. Unsere Wertberechnungen werden auch vor Gericht anerkannt. Wir helfen Ihnen auch bei der Altersschätzung Ihres Baumes. Birnbaum, Matten Sommerlinde, Heimenschwand Blutbuche, KKL Luzern Sommerlinde, Konservatorium Luzern Platane, Brunnadernrain Bern Stieleiche, Eisengasse Bolligen Stieleiche, Schloss Interlaken Pflegekonzepte Besitzen Sie einen Garten mit einem grossen Baumbestand oder sogar eine Parkanlage mit vielen Bäumen? Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Pflegekonzept für den Baumbestand. Die Bäume werden alle in einer Tabelle erfasst mit dem deutschen und botanischen Namen, der Grösse, dem Zustand sowie den nötigen Pflegemassnahmen und Pflegekosten. Zudem werden die Bäume in einem einfachen Situationsplan eingezeichnet und mit Nummern versehen. Aus der Kostenzusammenstellung mit und ohne MWSt geht der jährliche Aufwand für die empfohlenen Massnahmen hervor und ein genaues Budgetieren wird möglich. Die Vorteile eines Pflegekonzeptes sind, dass Ihre Bäume nachhaltig gepflegt und erhalten werden und die Sicherheit rund um die Bäume gewährleistet ist. Pflegekonzepte eignen sich besonders für Parkanlagen von Bund, Kanton oder Gemeinde aber auch private Gärten mit einem grossen Baumbestand. Wir beraten Sie gerne kostenlos zu Ihrem individuellen Pflegekonzept für Bäume. Kronenschnitte Wir sind spezialisiert auf sämtliche Kronenschnitte beim Jungbaum und Altbaum. Mit Hilfe der Doppelseiltechnik führen wir Kronenschnitte effizient und auf qualitativ hohem Niveau aus. Dabei werden die Wünsche des Kunden berücksichtigt, so weit wir sie fachlich vertreten können. Baumerhaltung und Sicherheitsansprüche sind die häufigsten Gründe für Kronenschnitte. Wir unterscheiden verschiedene Schnittarten, wie Erziehungsschnitt, Korrekturschnitt, Aufbauschnitt, Kronenpflege, Entlastungsschnitt, Lichtraumprofilschnitt und Kronenbegrenzungsschnitt. Der wichtigste Schnitt ist der Erziehungsschnitt bei Jungbäumen, der leider häufig verpasst wird. Altbäume werden mittels Klettertechnik am Seil gepflegt, nicht selten in schwindelerregender Höhe. In seltenen Fällen kommt bei den Kronenschnitten auch die Hebebühne zum Einsatz. Bei Obstbäumen und Obstanlagen steht grundsätzlich der Fruchtertrag im Vordergrund. Entsprechend kommt bei diesen Bäumen der Ertragsschnitt/Obstschnitt zum Zug. Auch in diesem Bereich sind wir spezialisiert. Wir führen auch Formschnitte aus, z.B. Säulenform, Hängeform oder Schirmform, dabei werden die Bäume in einer ganz bestimmten Form erzogen und in dieser Form erhalten. Hilfsmittel wie Bambusstäbe kommen dabei zum Einsatz. Unser Team verfügt über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, die solche Formschnitte verlangen. Efeu an Bäumen ist grundsätzlich kein Problem. Trotzdem gibt es viele Gründe, weshalb Efeu an Bäumen entfernt werden muss. Bei Efeubewuchs ist eine genaue Baumkontrolle nämlich nicht möglich. Wenn der Efeu in die Krone hinauf wächst, stellt er eine Lichtkonkurrenz dar und bietet eine erhöhte Wind- und Schneeangriffsfläche. Er kann auch dünnere Äste strangulieren. Der Efeubewuchs an Bäumen muss immer gründlich beurteil werden. Ein zu starker Bewuchs des Baumes muss verhindert werden. Für den Umgang mit Efeu an Bäumen ist viel Erfahrung nötig. Wir verfügen über das nötige Fachwissen. Wir entfernen auch Misteln an Bäumen, weil sie als Halbparasit dem Baum Wasser und Nährstoffe entziehen. Fremdbewuchs auf Bäumen wie Holunder, Birken etc. werden von uns fachgerecht entfernt. Dies gilt auch für eingewachsene Gegenstände wie Dachrinnen. Diese Arbeit erfordert allerdings viel Fachwissen. Selbstverständlich sorgen wir auch für das Absperren der Gefahrenzonen während den Schnittarbeiten und die Schnittgutentsorgung. Wir verfügen über die nötige Ausrüstung, um das Schnittgut effizient zu entsorgen. Wir sind auch spezialisiert auf den Erhalt von Naturdenkmälern. Stäben Platanen, Bahnhof Interlaken Ost Baumpflegearbeiten Platanen, Stadt Bern Baumpflegearbeiten Waldföhre, Hilterfingen Baumpflegearbeiten Platanen, Bahnhof Interlaken Ost Baumpflegearbeiten Schnurbaum, Interlaken Baumpflegearbeiten Robinie und Trauerweide, Leissigen Baumpflegearbeiten Robinie, Hilterfingen Baumpflegearbeiten Sommerlinde, Heiligenschwendi Baumpflegearbeiten Grandhotel Giessbach, Brienz Verkauf Wir verkaufen auch Material, das im Rahmen unserer Arbeiten anfällt. Wir verkaufen Brennholz in verschiedener Qualität. Sie erhalten bei uns Laub- und Nadelholz, sei es in 1 m-Spalten oder in 33 cm Stücken zersägt. Wir liefern Ihnen das Holz auch gerne nach Hause. Termine und Kosten auf Anfrage. Benötigen Sie Holzschnitzel um beispielsweise Ihre Gartenwege abzudecken? Wir verkaufen Schnitzel in Säcken aber auch lose. Wir liefern Ihnen die Schnitzel auch gerne nach Hause. Termine und Kosten auf Anfrage. Benötigen Sie spezielle Äste oder Holzstücke zu Dekorationszwecken, dann melden Sie sich bei uns. Wenn wir das Gewünschte nicht an Lager haben, werden wir Ihre Wünsche gerne vormerken. Gartenbau und Gartenpflege Grundsätzlich sind wir spezialisiert auf Baumpflege. Trotzdem sind wir auch die richtige Adresse für alle Fragen rund um den Garten. Wir führen grundsätzlich alle gewünschten Arbeiten im Gartenbereich aus. Wir mähen Ihren Rasen, nehmen Rasensanierungen vor oder treffen die nötigen Massnahmen, damit sich Ihr Rasen gut entwickelt. Wir schneiden Ihre Hecke zurück und verjüngen Ihre Beeren- und Ziersträucher. Auch die Rosen schneiden wir professionell und erstellen Klettergerüste für Spaliere, Reben oder Kletterrosen. Planen Sie eine Gartenumänderung? Wir helfen Ihnen den Garten zu Ihrer Traumoase umzugestalten. Wir machen aus Ihrer Cotoneasterböschung einen schönen Alpengarten etc. Wir erstellen auch neue Gartenanlagen, das heisst Wege, Plätze, Natursteinmauern, Biotope, Hecken, Bepflanzungen bis hin zur Rasenfläche. Dabei arbeiten wir häufig mit unseren Gärtner-Partnern zusammen, für die wir regelmässig Baumpflegearbeiten ausführen dürfen. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Neugestaltung Trockengarten, Leissigen Neuerstellung Barockgarten, Schloss Interlaken Bepflanzung Retentionsbecken, Schloss Interlaken Neuerstellung Natursteinmauer, Därligen Neubau Sitzplatz, Sigriswil Neubau Gartenanlage, Siselen Neu-, Umgestaltung Trockengarten, Unterseen Neuerstellung Natursteinmauer, Blumenstein Neuerstellung Trockengarten, Kirche Uetendorf-Berg Neuerstellung Trockengarten, Matten Neupflanzungen, Brienz Besondere Arbeiten Neben den normalen Dienstleistungen bieten wir auch besondere Arbeiten rund um Bäume an. Alle Details können Sie in den folgenden Rubriken lesen. Dekorationen Obstbäume zweien

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 9:00 AM
Bernina Nähcenter Pulfer AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Bernina Nähcenter Pulfer AG

Hirschengraben 6, 3011 Bern
Bernina Nähcenter Pulfer AG

Unsere Firma wurde 1971 durch Peter Pulfer gegründet. Seit 1999 wird es in der zweiten Generation durch Thomas Pulfer weitergeführt.In unserem Geschäft am Hirschengraben 6 werden Sie von unserem Verkaufspersonal freundlich und kompetent beraten. Produkte, Dienstleistungen Wir bieten auch individuelle, nähtechnische Beratung an. Instruktionskurse sind bei allen neu gekauften BERNINA-Produkten selbstverständlich inklusive und werden in verschiedenen Sprachen angeboten. Ein grosses Angebot an Occasions-Maschinen der Marken BERNINA, Brother, Singer, Elna, Husqvarna, Viking und Pfaff runden das Komplett-Programm ab. • sämtliche BERNINA-Produkte • Nähmaschinen • Nähcomputer • Näh- und Sticksysteme • Stickmaschinen • Overlocker • Industrie-Nähmaschinen • Bügelstationen • Industriebügelstationen • Schneiderbüsten • Nähmöbel • Schnittmuster • BURDA-Muster • Pattern Company und demnächst neu: Butterick • reichhaltiges Mercerieangebot • Knöpfe in vielen Ausführungen • Reissverschlüsse nach Mass • Näh-Kurse • Overlock-Kurse • Mode- und Trendstoffe BERNINA Bern meets Münsingen Pulfer BERNINA Bern mit neuem Geschäft zwischen Thun und Bern im Aaretal In Münsingen, an der Neuen Bahnhofstrasse 3, finden Sie auch ein BERNINA Ladengeschäft. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch am zusätzlichen BERNINA Standort in Münsingen Adresse: Pulfer Bernina Aaretal Neue Bahnhofstrasse 3 3110 Münsingen

PremiumPremium Eintrag
NähmaschinenBügelmaschinen BügelpressenSchule, privat
Hirschengraben 6, 3011 Bern
NähmaschinenBügelmaschinen BügelpressenSchule, privat
Bernina Nähcenter Pulfer AG

Unsere Firma wurde 1971 durch Peter Pulfer gegründet. Seit 1999 wird es in der zweiten Generation durch Thomas Pulfer weitergeführt.In unserem Geschäft am Hirschengraben 6 werden Sie von unserem Verkaufspersonal freundlich und kompetent beraten. Produkte, Dienstleistungen Wir bieten auch individuelle, nähtechnische Beratung an. Instruktionskurse sind bei allen neu gekauften BERNINA-Produkten selbstverständlich inklusive und werden in verschiedenen Sprachen angeboten. Ein grosses Angebot an Occasions-Maschinen der Marken BERNINA, Brother, Singer, Elna, Husqvarna, Viking und Pfaff runden das Komplett-Programm ab. • sämtliche BERNINA-Produkte • Nähmaschinen • Nähcomputer • Näh- und Sticksysteme • Stickmaschinen • Overlocker • Industrie-Nähmaschinen • Bügelstationen • Industriebügelstationen • Schneiderbüsten • Nähmöbel • Schnittmuster • BURDA-Muster • Pattern Company und demnächst neu: Butterick • reichhaltiges Mercerieangebot • Knöpfe in vielen Ausführungen • Reissverschlüsse nach Mass • Näh-Kurse • Overlock-Kurse • Mode- und Trendstoffe BERNINA Bern meets Münsingen Pulfer BERNINA Bern mit neuem Geschäft zwischen Thun und Bern im Aaretal In Münsingen, an der Neuen Bahnhofstrasse 3, finden Sie auch ein BERNINA Ladengeschäft. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch am zusätzlichen BERNINA Standort in Münsingen Adresse: Pulfer Bernina Aaretal Neue Bahnhofstrasse 3 3110 Münsingen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 9:00 AM
PremiumPremium Eintrag
MassageFussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Erlenweg 7, 3400 Burgdorf
MassageFussreflexzonenmassageMedizinische Massage

Mein Name ist Ursula Bützberger und ich bin im Jahr 1971 im schönen Emmental zur Welt gekommen. Ich bin glücklich verheiratet und Mutter von 2 Kindern. Seit 1997 wohnen wir in Burgdorf und geniessen unser Haus mit Umschwung an der schönen Emme. Ich bin ausgebildete Krankenpflegerin FASRK. Auf diesem Beruf arbeitete ich 9 Jahre bis unsere Tochter zur Welt kam. Schon während meiner Tätigkeit als Krankenpflegerin besuchte ich Kurse als Masseurin im Bodyfeet Thun. 1995 schloss ich die Grundausbildung zur klassischen Massage ab. Seit 1997 habe ich bei uns zu Hause einen Massagepraxis eingerichtet und geniesse es, meinen Kunden mit meinen Händen etwas Gutes zu tun. Sei es zur Linderung von Schmerzen, einfach zur Entspannung vom stressigen Alltag oder zum Lösen von Verspannungen, meine geübten Hände verwöhnen auch sie gerne. Klassische Massage, 30 Min. Klassische Massage, 60 Min. Klassische Massage, 90 Min. Fussreflexzonen Massage, 60 Min. Dorntherapie mit Rückenmassage, 60 Min. Manuelle Schmerztherapie mit Massage, 30 Min. Manuelle Schmerztherapie mit Massage, 60 Min. Hot Stones Massage, 60 Min. Hot Stones Massage, 90 Min. Lomi Lomi Nui Massage, 60 Min. Lomi Lomi Nui Massage, 90 Min.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 9:00 AM
ELLAO Coaching

ELLAO Coaching

Rue de Vevey 75, 1630 Bulle
PremiumPremium Eintrag
CoachingTeamentwicklungPersönlichkeitsentfaltungBegleitung UnterstützungSupervision
Fahrschule Bachmann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Fahrschule Bachmann

Fabrikstrasse 7, 2543 Lengnau BE
Ihre Fahrschule für Auto & Motorrad in Lengnau

Auto Der Weg zum Führerausweis Kat. B (Mindestalter 18 Jahre) Lernfahrausweis (LFA) bestellen Der Lernfahrausweis wird erst nach bestandener Theorieprüfung erteilt. Das entsprechende Gesuchsformular kann online beim Strassenverkehrsamt angefordert werden. Einzureichende Unterlagen • Vollständig ausgefülltes Gesuchsformular • 1 neueres farbiges Passfoto (Format 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird Dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig. Bitte eine Kopie dem Gesuchsformular beilegen. Theorieprüfung Nach bestandener Theorieprüfung erhält man sofort den Lernfahrausweis. Dieser ist 24 Monate gültig. Weitere Infos Verkehrskundekurs (VKU) absolvieren (obligatorisch) Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis! Weitere Infos Führerprüfung Ziel ist es, einen leichten Motorwagen nach den Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen verkehrsgerecht und sicher zu führen. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Motorrad Der Weg zum Führerausweis Kat. A1 / A Der Lernfahrausweis für nachfolgende Kategorien wird erst nach der bestandenen Theorieprüfung erteilt. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 16 Jahren) Motorräder können ab 16 Jahren der Kategorie A1 mit 50 cm3 Hubraum gefahren werden. Achtung: Die Gültigkeit des erhaltenen Lernfahrausweises beträgt vorerst 4 Monate. Die eingetragene Gültigkeit von weiteren 12 Monaten besteht nur, wenn innerhalb der ersten 4 Monate die praktische Grundschulung erfolgreich absolviert wird. Praktische Grundschulung: Sie ist obligatorisch, umfasst 8 Stunden und ist aufgeteilt in Grundkurs 1 und 2. Die Kurse können bei mir regelmässig jeden Samstag oder nach Vereinbarung absolviert werden. Prüfungsanmeldung: Bei der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung muss nachgewiesen werden, dass ein Verkehrskundekurs von acht Stunden Dauer besucht wurde. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 18 Jahren) • Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Praktische Prüfung Achtung: Wer bereits im Besitz der Kat. A1 ab 16 Jahren ist, kann ab seinem 18. Geburtstag per sofort Fahrzeuge bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung fahren. Motorrad Kat. A1 ab 18 Jahren mit Kat. B Ausweis (Auto) • Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Keine Prüfung Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren • Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische Prüfung Achtung: Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren und im Besitz der Kat. A1 • Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Praktische Grundschulung 6 Stunden • Praktische Prüfung Motorrad Kat. A (unbeschränkt) ab 25 Jahren (Direkteinstieg) • Motorräder mit über 35 kW • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische Prüfung • Prüfungsfahrzeug: Ein Motorrad mit mind. 35 kW und mit 2 Sitzplätzen Achtung Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (unbeschränkt) und im Besitz der Kat. A (beschränkt) • Motorräder mit über 35 kW • Nach zweijähriger klagloser Fahrpraxis wird die Beschränkung auf Gesuch hin aufgehoben • Das heisst „prüfungsfreier Erhalt der Kat. A unbeschränkt“ Theorie Wo? Fabrikstrasse 7 2543 Lengnau In meinem neu eingerichteten Theorielokal stehen zum Bögele auch PCs mit dem aktuellen Prüfungsprogramm zur Verfügung. Mindestalter Die Theorieprüfung ist bereits ab 16 Jahren für die Kategorie A1 (beschränkt auf 50 cm3) möglich. Motorrad Ab 18 Jahren ist die Theorieprüfung möglich für die Kategorie B (leichter Motorwagen). Auto Theorieprüfung Die Anmeldung zur Theorieprüfung erfolgt online. Den Anmeldecode erhält man durch das Einreichen folgender Unterlagen: • Ein vollständig ausgefülltes Gesuchsformular (kann online beim Strassenverkehrsamt bezogen werden) • 1 neuere farbige Passfoto (Format mind. 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferkurs ist 6 Jahre gültig. Verkehrskundekurs (VKU) Nach der bestandenen Theorieprüfung muss man den obligatorischen Verkehrskundekurs absolvieren. Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis. Kontakt Über mich Nach umfangreichen Erfahrungen im Strassenverkehr als Privatfahrer, Taxichauffeur, Lastwagenfahrer und Carchauffeur bin ich seit 1992 als selbständiger Fahrlehrer in Lengnau BE tätig. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil liegt mir besonders am Herzen. Die Ausbildung wird dabei individuell auf meine FahrschülerInnen angepasst. Mein Ziel ist es ... Sie auf kürzestem Weg so vorzubereiten, dass Sie nicht nur die praktische Prüfung bestehen, sondern auch später im täglichen Leben ein Fahrzeug sicher, verkehrsgerecht und unfallfrei führen können.

PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleMotorradfahrschuleVerkehrsschuleFahrschule
Fabrikstrasse 7, 2543 Lengnau BE
AutofahrschuleMotorradfahrschuleVerkehrsschuleFahrschule
Ihre Fahrschule für Auto & Motorrad in Lengnau

Auto Der Weg zum Führerausweis Kat. B (Mindestalter 18 Jahre) Lernfahrausweis (LFA) bestellen Der Lernfahrausweis wird erst nach bestandener Theorieprüfung erteilt. Das entsprechende Gesuchsformular kann online beim Strassenverkehrsamt angefordert werden. Einzureichende Unterlagen • Vollständig ausgefülltes Gesuchsformular • 1 neueres farbiges Passfoto (Format 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird Dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig. Bitte eine Kopie dem Gesuchsformular beilegen. Theorieprüfung Nach bestandener Theorieprüfung erhält man sofort den Lernfahrausweis. Dieser ist 24 Monate gültig. Weitere Infos Verkehrskundekurs (VKU) absolvieren (obligatorisch) Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis! Weitere Infos Führerprüfung Ziel ist es, einen leichten Motorwagen nach den Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen verkehrsgerecht und sicher zu führen. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Motorrad Der Weg zum Führerausweis Kat. A1 / A Der Lernfahrausweis für nachfolgende Kategorien wird erst nach der bestandenen Theorieprüfung erteilt. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 16 Jahren) Motorräder können ab 16 Jahren der Kategorie A1 mit 50 cm3 Hubraum gefahren werden. Achtung: Die Gültigkeit des erhaltenen Lernfahrausweises beträgt vorerst 4 Monate. Die eingetragene Gültigkeit von weiteren 12 Monaten besteht nur, wenn innerhalb der ersten 4 Monate die praktische Grundschulung erfolgreich absolviert wird. Praktische Grundschulung: Sie ist obligatorisch, umfasst 8 Stunden und ist aufgeteilt in Grundkurs 1 und 2. Die Kurse können bei mir regelmässig jeden Samstag oder nach Vereinbarung absolviert werden. Prüfungsanmeldung: Bei der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung muss nachgewiesen werden, dass ein Verkehrskundekurs von acht Stunden Dauer besucht wurde. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 18 Jahren) • Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Praktische Prüfung Achtung: Wer bereits im Besitz der Kat. A1 ab 16 Jahren ist, kann ab seinem 18. Geburtstag per sofort Fahrzeuge bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung fahren. Motorrad Kat. A1 ab 18 Jahren mit Kat. B Ausweis (Auto) • Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Keine Prüfung Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren • Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische Prüfung Achtung: Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren und im Besitz der Kat. A1 • Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Praktische Grundschulung 6 Stunden • Praktische Prüfung Motorrad Kat. A (unbeschränkt) ab 25 Jahren (Direkteinstieg) • Motorräder mit über 35 kW • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische Prüfung • Prüfungsfahrzeug: Ein Motorrad mit mind. 35 kW und mit 2 Sitzplätzen Achtung Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (unbeschränkt) und im Besitz der Kat. A (beschränkt) • Motorräder mit über 35 kW • Nach zweijähriger klagloser Fahrpraxis wird die Beschränkung auf Gesuch hin aufgehoben • Das heisst „prüfungsfreier Erhalt der Kat. A unbeschränkt“ Theorie Wo? Fabrikstrasse 7 2543 Lengnau In meinem neu eingerichteten Theorielokal stehen zum Bögele auch PCs mit dem aktuellen Prüfungsprogramm zur Verfügung. Mindestalter Die Theorieprüfung ist bereits ab 16 Jahren für die Kategorie A1 (beschränkt auf 50 cm3) möglich. Motorrad Ab 18 Jahren ist die Theorieprüfung möglich für die Kategorie B (leichter Motorwagen). Auto Theorieprüfung Die Anmeldung zur Theorieprüfung erfolgt online. Den Anmeldecode erhält man durch das Einreichen folgender Unterlagen: • Ein vollständig ausgefülltes Gesuchsformular (kann online beim Strassenverkehrsamt bezogen werden) • 1 neuere farbige Passfoto (Format mind. 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferkurs ist 6 Jahre gültig. Verkehrskundekurs (VKU) Nach der bestandenen Theorieprüfung muss man den obligatorischen Verkehrskundekurs absolvieren. Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis. Kontakt Über mich Nach umfangreichen Erfahrungen im Strassenverkehr als Privatfahrer, Taxichauffeur, Lastwagenfahrer und Carchauffeur bin ich seit 1992 als selbständiger Fahrlehrer in Lengnau BE tätig. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil liegt mir besonders am Herzen. Die Ausbildung wird dabei individuell auf meine FahrschülerInnen angepasst. Mein Ziel ist es ... Sie auf kürzestem Weg so vorzubereiten, dass Sie nicht nur die praktische Prüfung bestehen, sondern auch später im täglichen Leben ein Fahrzeug sicher, verkehrsgerecht und unfallfrei führen können.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Kurse in Espace Mittelland (Region)

: 394 Einträge
FlowRow GmbH

FlowRow GmbH

Badstrasse 12, 5408 Ennetbaden
FlowRow - das innovative Ganzkörpertraining

Du möchtest nicht nur körperlich, sondern auch mental fit sein? Dann ist FlowRow genau das Richtige für dich. Unsere Produkte und unser einzigartiges Trainingskonzept haben wir für dich entwickelt, um Ausdauer und Kraft zu optimieren, gleichzeitig deine Körperhaltung durch ein ausgewogenes Training der Tiefenmuskulatur zu verbessern und deine körperliche und mentale Leistungsfähigkeit zu steigern. Wir haben das FlowRow-Board erfunden, um dir ein Indoor-Rudererlebnis zu bieten, das sich wie Rudern in einem echten Ruderboot anfühlt. Unabhängig von deinem Fitness-Level oder deiner körperlichen Verfassung bietet dir FlowRow alles, was du brauchst, um deine sportlichen Ziele zu erreichen und dich körperlich und mental zu stärken. Dabei spielt es keine Rolle, ob du noch nie auf einem Rudergerät gesessen hast oder schon weißt, wie man richtig rudert. Du wirst dich in FlowRow schockverlieben! FlowRow kooperiert mit WaterRower, dem Weltmarktführer für Heim-Rudergeräte, um dir das ultimative Trainingspaket zu liefern. Profitiere jetzt von unserer Zusammenarbeit und starte dein bestes Workout! Unsere motivierenden Coaches und die Gruppenfitness-Kurse mit mitreissender Musik machen das Training zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach jedem Workout fühlst du dich erfrischt und gestärkt. FlowRow ist das perfekte Training für alle, die ein ganzheitliches, inspirierendes und effektives Workout suchen. Überzeuge dich jetzt selbst und erlebe, warum unsere Kundinnen und Kunden von FlowRow begeistert sind! Das Wichtigste in Kürze: • Shop • Über FlowRow® • Kurse • Blog • Für Fitnessstudios • App Schau dir FlowRow Trainingsvideos auf YouTube an. Weitere Imformationen und Impressionen findest Du auf Facebook , Instagram und TikTok . Wir freuen uns, wenn Du uns folgst Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.

PremiumPremium Eintrag
Fitness-CenterPersonal TrainingFitnessgeräteGesundheitsförderung
Badstrasse 12, 5408 Ennetbaden
Fitness-CenterPersonal TrainingFitnessgeräteGesundheitsförderung
FlowRow - das innovative Ganzkörpertraining

Du möchtest nicht nur körperlich, sondern auch mental fit sein? Dann ist FlowRow genau das Richtige für dich. Unsere Produkte und unser einzigartiges Trainingskonzept haben wir für dich entwickelt, um Ausdauer und Kraft zu optimieren, gleichzeitig deine Körperhaltung durch ein ausgewogenes Training der Tiefenmuskulatur zu verbessern und deine körperliche und mentale Leistungsfähigkeit zu steigern. Wir haben das FlowRow-Board erfunden, um dir ein Indoor-Rudererlebnis zu bieten, das sich wie Rudern in einem echten Ruderboot anfühlt. Unabhängig von deinem Fitness-Level oder deiner körperlichen Verfassung bietet dir FlowRow alles, was du brauchst, um deine sportlichen Ziele zu erreichen und dich körperlich und mental zu stärken. Dabei spielt es keine Rolle, ob du noch nie auf einem Rudergerät gesessen hast oder schon weißt, wie man richtig rudert. Du wirst dich in FlowRow schockverlieben! FlowRow kooperiert mit WaterRower, dem Weltmarktführer für Heim-Rudergeräte, um dir das ultimative Trainingspaket zu liefern. Profitiere jetzt von unserer Zusammenarbeit und starte dein bestes Workout! Unsere motivierenden Coaches und die Gruppenfitness-Kurse mit mitreissender Musik machen das Training zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach jedem Workout fühlst du dich erfrischt und gestärkt. FlowRow ist das perfekte Training für alle, die ein ganzheitliches, inspirierendes und effektives Workout suchen. Überzeuge dich jetzt selbst und erlebe, warum unsere Kundinnen und Kunden von FlowRow begeistert sind! Das Wichtigste in Kürze: • Shop • Über FlowRow® • Kurse • Blog • Für Fitnessstudios • App Schau dir FlowRow Trainingsvideos auf YouTube an. Weitere Imformationen und Impressionen findest Du auf Facebook , Instagram und TikTok . Wir freuen uns, wenn Du uns folgst Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.

 Geschlossen bis 8:00 AM
Autofahrschule Karli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Autofahrschule Karli

Henri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/Bienne
Karli Autofahrschule

Karli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund – das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: • Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frühestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. • Der Lernfahrausweis wird bei bestandener Theorieprüfung ausgestellt. • Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden: Ein ausgefülltes und durch einen Optiker bestätigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden; beides darf nicht älter als 6 Monate sein. • Sie brauchen ein Passfotos. • Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gültig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufüllen. • Home • Lernfahrausweise • Nothelfer • Verkehrskunde • Theorie • Praxis • Moto • Auto • Lastwagen • Car / Mini-Bus • Anhänger • Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns für weitere Fragen einfach an. Anmeldung Montag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 Für die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hier http://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.html

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleAutofahrschuleLastwagenfahrschuleMotorräder ScooterMotorradfahrschule
Henri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/Bienne
FahrschuleAutofahrschuleLastwagenfahrschuleMotorräder ScooterMotorradfahrschule
Karli Autofahrschule

Karli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund – das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: • Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frühestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. • Der Lernfahrausweis wird bei bestandener Theorieprüfung ausgestellt. • Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden: Ein ausgefülltes und durch einen Optiker bestätigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden; beides darf nicht älter als 6 Monate sein. • Sie brauchen ein Passfotos. • Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gültig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufüllen. • Home • Lernfahrausweise • Nothelfer • Verkehrskunde • Theorie • Praxis • Moto • Auto • Lastwagen • Car / Mini-Bus • Anhänger • Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns für weitere Fragen einfach an. Anmeldung Montag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 Für die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hier http://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.html

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 8:00 AM
Remund Iris

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Remund Iris

Stollen 2, 3255 Rapperswil BE
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IRIS REMUND

LOGIK BRINGT DICH VON A NACH B, PHANTASIE BRINGT DICH ÜBERALL HIN. ALBERT EINSTEIN ES GIBT KEINEN WEG ZUM GLÜCK. GLÜCKLICH SEIN IST DER WEG. LERNE LOSLASSEN, DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. WIR SIND WAS WIR DENKEN. ALLES WAS WIR SIND, ENTSTEHT AUS UNSEREN GEDANKEN. MIT UNSEREN GEDANKEN FORMEN WIR DIE WELT. BUDDHA Als diplomierte Physiotherapeutin besitze ich langjährige Erfahrung in den Bereichen der Craniosacral Intergration, Tier-Osteopathie, Homöopathie, Fussreflex Therapie, Innerwise® als coach und Dare to b'riched guide, Feldenkrais und Mykotherapie. Dank stetigen Kursen und Weiterbildungen bin ich in der Lage, Ihnen beste Kenntnisse und neuste Arbeitsweisen zu garantieren. KONTAKTIEREN SIE MICH FÜR EINEN TERMIN Kontakt Bolligen Iris Remund Tieracker 5 3065 Bolligen Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Kontakt Rapperswil Iris Remund Stollen 2 3255 Rapperswil Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Mein Angebot • Craniosacral Integration • DARE TO B'RICHED - Coming Home - Innerwise® • Fussreflex-Therapie • Homöopathie • Innerwise® • Klangtherapie • Mykotherapie • Tier-Osteopathie • Preisliste Über mich Ich bin neugierig. Neugierig auf die ganze Fülle, die das Leben mir zu bieten hat im Hier und Jetzt. Ich gehe meinen eigenen Weg. Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben, ehrlich zu anderen und auch zu mir zu sein, meine eigene Identität zu leben. Nur wer an seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht mehr in einem Zustand des Mangels und kann somit auch an andere denken. Für mich zählt Kreativität, Herzlichkeit, Klang, Leichtigkeit, Liebe, Dankbarkeit und Demut. Ich lebe mit Freude, gebe immer wieder ab, was ich nicht brauche; lasse los und bekomme neu, was das Leben bereit hält. ICH WÜNSCHE JEDEM VON UNS SEINEN LEBENSWEG ZU FINDEN, UM DIE GANZE FÜLLE MIT ALL SEINEN HÖHEN UND TIEFEN, DEN KLANG UND DEN REICHTUM, DER DAS LEBEN UNS ZU BIETEN HAT, ERLEBEN ZU DÜRFEN. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral TherapieKlangtherapie
Stollen 2, 3255 Rapperswil BE
PhysiotherapieCraniosacral TherapieKlangtherapie
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IRIS REMUND

LOGIK BRINGT DICH VON A NACH B, PHANTASIE BRINGT DICH ÜBERALL HIN. ALBERT EINSTEIN ES GIBT KEINEN WEG ZUM GLÜCK. GLÜCKLICH SEIN IST DER WEG. LERNE LOSLASSEN, DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. WIR SIND WAS WIR DENKEN. ALLES WAS WIR SIND, ENTSTEHT AUS UNSEREN GEDANKEN. MIT UNSEREN GEDANKEN FORMEN WIR DIE WELT. BUDDHA Als diplomierte Physiotherapeutin besitze ich langjährige Erfahrung in den Bereichen der Craniosacral Intergration, Tier-Osteopathie, Homöopathie, Fussreflex Therapie, Innerwise® als coach und Dare to b'riched guide, Feldenkrais und Mykotherapie. Dank stetigen Kursen und Weiterbildungen bin ich in der Lage, Ihnen beste Kenntnisse und neuste Arbeitsweisen zu garantieren. KONTAKTIEREN SIE MICH FÜR EINEN TERMIN Kontakt Bolligen Iris Remund Tieracker 5 3065 Bolligen Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Kontakt Rapperswil Iris Remund Stollen 2 3255 Rapperswil Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Mein Angebot • Craniosacral Integration • DARE TO B'RICHED - Coming Home - Innerwise® • Fussreflex-Therapie • Homöopathie • Innerwise® • Klangtherapie • Mykotherapie • Tier-Osteopathie • Preisliste Über mich Ich bin neugierig. Neugierig auf die ganze Fülle, die das Leben mir zu bieten hat im Hier und Jetzt. Ich gehe meinen eigenen Weg. Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben, ehrlich zu anderen und auch zu mir zu sein, meine eigene Identität zu leben. Nur wer an seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht mehr in einem Zustand des Mangels und kann somit auch an andere denken. Für mich zählt Kreativität, Herzlichkeit, Klang, Leichtigkeit, Liebe, Dankbarkeit und Demut. Ich lebe mit Freude, gebe immer wieder ab, was ich nicht brauche; lasse los und bekomme neu, was das Leben bereit hält. ICH WÜNSCHE JEDEM VON UNS SEINEN LEBENSWEG ZU FINDEN, UM DIE GANZE FÜLLE MIT ALL SEINEN HÖHEN UND TIEFEN, DEN KLANG UND DEN REICHTUM, DER DAS LEBEN UNS ZU BIETEN HAT, ERLEBEN ZU DÜRFEN. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
Stich AG - Stichsolar

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Stich AG - Stichsolar

Schulstrasse 339, 4245 Kleinlützel
Herzlich willkommen!

Im Winter 2007 wurde die Firma durch einen Brand zerstört und da war für alle Beteiligten klar, wir müssen uns neu ausrichten. So entstand ein neuer, innovativer Firmenzweig, die Photovoltaik. Der Startschuss war gefallen, das Solarfieber hat uns gepackt und bis heute nicht mehr losgelassen. In vielen Kursen und Schulungen haben wir uns zum geprüften Solarprofi ausbilden lassen. Und wie schon zu Gründungszeiten können wir in hektischen Zeiten nach wie vor jederzeit auf Unterstützung vom lokalen Gewerbe zählen, denn gemeinsam schaffen wir jedes Projekt. Unser Anspruch: Ihnen die auf Ihre Bedürfnisse perfekt ausgelegte Anlage zu bauen, damit Sie und wir möglichst Lange von allen Vorteilen profitieren können. Für eine ökologischere Umwelt und zur Erfüllung der Klimaziele. Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Tätigkeitsbereichen: • Solaranlage für Ihr Einfamilienhaus • Solaranlage für Ihr landwirtschaftliches Gebäude • Solaranlage für Ihr Mehrfamilienhaus • Solaranlage für Ihr Gewerbe Gerne beraten wir Sie und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Sie können uns gerne eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und dem Wunsch nach einer PV-Anlage an anfragen@stichsolar.ch senden.

PremiumPremium Eintrag
Photovoltaik SolarpanelSolarenergieSolartechnik SolaranlagenEnergietechnikDrechslerei
Schulstrasse 339, 4245 Kleinlützel
Photovoltaik SolarpanelSolarenergieSolartechnik SolaranlagenEnergietechnikDrechslerei
Herzlich willkommen!

Im Winter 2007 wurde die Firma durch einen Brand zerstört und da war für alle Beteiligten klar, wir müssen uns neu ausrichten. So entstand ein neuer, innovativer Firmenzweig, die Photovoltaik. Der Startschuss war gefallen, das Solarfieber hat uns gepackt und bis heute nicht mehr losgelassen. In vielen Kursen und Schulungen haben wir uns zum geprüften Solarprofi ausbilden lassen. Und wie schon zu Gründungszeiten können wir in hektischen Zeiten nach wie vor jederzeit auf Unterstützung vom lokalen Gewerbe zählen, denn gemeinsam schaffen wir jedes Projekt. Unser Anspruch: Ihnen die auf Ihre Bedürfnisse perfekt ausgelegte Anlage zu bauen, damit Sie und wir möglichst Lange von allen Vorteilen profitieren können. Für eine ökologischere Umwelt und zur Erfüllung der Klimaziele. Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Tätigkeitsbereichen: • Solaranlage für Ihr Einfamilienhaus • Solaranlage für Ihr landwirtschaftliches Gebäude • Solaranlage für Ihr Mehrfamilienhaus • Solaranlage für Ihr Gewerbe Gerne beraten wir Sie und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Sie können uns gerne eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und dem Wunsch nach einer PV-Anlage an anfragen@stichsolar.ch senden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
ABC-Hundeschule Nadja Breeze

ABC-Hundeschule Nadja Breeze

Eichmatt 20, 3326 Krauchthal
Willkommen bei ABC-Hundeschule in Bern

Training für glückliche selbstbewusste Hunde im Raum Bern sowie Hundespazierdienst im Raum Bern Ich trainiere nicht nur Deinen Hund, sondern ich trainiere Dich, wie du Deinen Hund trainieren/erziehen kannst und gebe Dir das Vertrauen und die Gewissheit, nach und während des Kurses mit den Übungen fortfahren zu können. Egal, ob Du gerade einen Junghund adoptiert hast, Du mehr mit Deinem Hund trainieren möchtest oder Hilfe suchst für Deinen Hund, ich werde Dir zeigen wie Du Deinen Hund trainierst, so dass er ein glückliches, selbstbewusstes Mitglied Deiner Familie wird. Mein Ziel ist es, die Hunde "alltagstauglich zu machen" und den Hundehaltern ein Basiswissen zu vermitteln, das jeder Hundehalter wissen sollte. Ich biete Kurse an für die grundlegenden Lebenskompetenzen ( Basiskurs ), für Junghunde bis ältere Hunde sowie zusätzliche unterhaltsame praktische Kurse , Lernspaziergänge , Intensivtrainings sowie Themenkurse . Bei spezifischen Problemen kann ein Privattraining auf dem Platz sowie im eigenen Umfeld angefragt werden. Das Training basiert auf Belohnung/positive Verstärkung und konsequentes Handeln. Wir verwenden Futter-, Spiel- und Lebensbelohnungen, um das Lernen zu verbessern, Stress abzubauen und die menschliche Hand mit positiven Dingen zu verbinden. Die verwendeten Trainingsmethoden sorgen für Spass für Hund und Besitzer.

PremiumPremium Eintrag
HundeschuleTierbetreuung
Eichmatt 20, 3326 Krauchthal
HundeschuleTierbetreuung
Willkommen bei ABC-Hundeschule in Bern

Training für glückliche selbstbewusste Hunde im Raum Bern sowie Hundespazierdienst im Raum Bern Ich trainiere nicht nur Deinen Hund, sondern ich trainiere Dich, wie du Deinen Hund trainieren/erziehen kannst und gebe Dir das Vertrauen und die Gewissheit, nach und während des Kurses mit den Übungen fortfahren zu können. Egal, ob Du gerade einen Junghund adoptiert hast, Du mehr mit Deinem Hund trainieren möchtest oder Hilfe suchst für Deinen Hund, ich werde Dir zeigen wie Du Deinen Hund trainierst, so dass er ein glückliches, selbstbewusstes Mitglied Deiner Familie wird. Mein Ziel ist es, die Hunde "alltagstauglich zu machen" und den Hundehaltern ein Basiswissen zu vermitteln, das jeder Hundehalter wissen sollte. Ich biete Kurse an für die grundlegenden Lebenskompetenzen ( Basiskurs ), für Junghunde bis ältere Hunde sowie zusätzliche unterhaltsame praktische Kurse , Lernspaziergänge , Intensivtrainings sowie Themenkurse . Bei spezifischen Problemen kann ein Privattraining auf dem Platz sowie im eigenen Umfeld angefragt werden. Das Training basiert auf Belohnung/positive Verstärkung und konsequentes Handeln. Wir verwenden Futter-, Spiel- und Lebensbelohnungen, um das Lernen zu verbessern, Stress abzubauen und die menschliche Hand mit positiven Dingen zu verbinden. Die verwendeten Trainingsmethoden sorgen für Spass für Hund und Besitzer.

Baumpflege Dietrich GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Baumpflege Dietrich GmbH

Chrützweg 9, 3707 Därligen
Baumpflege Dietrich GmbH

Dienstleistungen Wir bieten professionelle Dienstleistungen im Bereich Baumpflege - von der Beratung über die Pflanzung und Pflege bis zur Fällung. Auch Gartenbau und Gartenpflege sowie Kurse und Schulungen und Verkauf von Material rund um Bäume gehören zu unserem Angebot. Wir verweisen auf die genauen Beschreibungen dieser Dienstleistungen, die wir mit Fotos anschaulich ergänzt haben. Beratungen und Kontrollen Wir beraten Sie in allen Bereichen zu Bäumen im Wohn- und Siedlungsgebiet von der Pflanzung über die Pflege bis zur Fällung. Haben Sie Fragen zur Sicherheit rund um Ihren Baum oder zu Krankheiten und Schädlingen? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner. Wir beraten Private aber auch Bund, Kantone und Gemeinden. Ein erster Augenschein vor Ort ist unverbindlich und kostenlos. Auf Anfrage hin kontrollieren wir kostenlos Ihren Baum in Bezug auf den Allgemeinzustand sowie die Stand- und Bruchsicherheit hin und geben Pflegeempfehlungen ab. Beratungen und Kontrollen Gutachten und Expertisen Wir kontrollieren Ihren Baum vor Ort gründlich. Wenn nötig machen wir Wurzelsondierungen. Wir richten unser Augenmerk vor allem auf Holzzersetzende Pilze, Krankheiten und Schädlinge etc. und beurteilen die Situation auch auf Umwelteinflüsse hin. Anschliessend erstellen wir ein umfangreiches Gutachten inkl. Fotodokumentation, in welchem wir den Allgemeinzustand, die Stand- und Bruchsicherheit sowie die Lebenserwartung und die nötigen Pflegemassnahmen und Pflegeintervalle beurteilen. Wenn, je nach Befund, der Baum gefällt werden muss, machen wir auch Vorschläge für Ersatzpflanzungen. Wir erstellen schriftliche Gutachten/Expertisen bei Bauvorhaben im Nahbereich von Bäumen und zeigen die mit dem Bauvorhaben verbundenen Baumschutzmassnahmen auf. Auch Wertberechnungen bei Totalschaden oder Schadensermittlungen bei Teilschaden an Bäumen werden durch uns vorgenommen. Dies geschieht mittels eines speziellen Formulars, indem der z.B. durch einen Verkehrsunfall entstandene Schaden im Wurzel-, Stamm- oder Kronenbereich eines Baumes zu Handen der Versicherung ermittelt wird oder wir berechnen den Wert eines Baumes, der wegen eines Bauvorhabens gefällt werden muss. Unsere Wertberechnungen werden auch vor Gericht anerkannt. Wir helfen Ihnen auch bei der Altersschätzung Ihres Baumes. Birnbaum, Matten Sommerlinde, Heimenschwand Blutbuche, KKL Luzern Sommerlinde, Konservatorium Luzern Platane, Brunnadernrain Bern Stieleiche, Eisengasse Bolligen Stieleiche, Schloss Interlaken Pflegekonzepte Besitzen Sie einen Garten mit einem grossen Baumbestand oder sogar eine Parkanlage mit vielen Bäumen? Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Pflegekonzept für den Baumbestand. Die Bäume werden alle in einer Tabelle erfasst mit dem deutschen und botanischen Namen, der Grösse, dem Zustand sowie den nötigen Pflegemassnahmen und Pflegekosten. Zudem werden die Bäume in einem einfachen Situationsplan eingezeichnet und mit Nummern versehen. Aus der Kostenzusammenstellung mit und ohne MWSt geht der jährliche Aufwand für die empfohlenen Massnahmen hervor und ein genaues Budgetieren wird möglich. Die Vorteile eines Pflegekonzeptes sind, dass Ihre Bäume nachhaltig gepflegt und erhalten werden und die Sicherheit rund um die Bäume gewährleistet ist. Pflegekonzepte eignen sich besonders für Parkanlagen von Bund, Kanton oder Gemeinde aber auch private Gärten mit einem grossen Baumbestand. Wir beraten Sie gerne kostenlos zu Ihrem individuellen Pflegekonzept für Bäume. Kronenschnitte Wir sind spezialisiert auf sämtliche Kronenschnitte beim Jungbaum und Altbaum. Mit Hilfe der Doppelseiltechnik führen wir Kronenschnitte effizient und auf qualitativ hohem Niveau aus. Dabei werden die Wünsche des Kunden berücksichtigt, so weit wir sie fachlich vertreten können. Baumerhaltung und Sicherheitsansprüche sind die häufigsten Gründe für Kronenschnitte. Wir unterscheiden verschiedene Schnittarten, wie Erziehungsschnitt, Korrekturschnitt, Aufbauschnitt, Kronenpflege, Entlastungsschnitt, Lichtraumprofilschnitt und Kronenbegrenzungsschnitt. Der wichtigste Schnitt ist der Erziehungsschnitt bei Jungbäumen, der leider häufig verpasst wird. Altbäume werden mittels Klettertechnik am Seil gepflegt, nicht selten in schwindelerregender Höhe. In seltenen Fällen kommt bei den Kronenschnitten auch die Hebebühne zum Einsatz. Bei Obstbäumen und Obstanlagen steht grundsätzlich der Fruchtertrag im Vordergrund. Entsprechend kommt bei diesen Bäumen der Ertragsschnitt/Obstschnitt zum Zug. Auch in diesem Bereich sind wir spezialisiert. Wir führen auch Formschnitte aus, z.B. Säulenform, Hängeform oder Schirmform, dabei werden die Bäume in einer ganz bestimmten Form erzogen und in dieser Form erhalten. Hilfsmittel wie Bambusstäbe kommen dabei zum Einsatz. Unser Team verfügt über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, die solche Formschnitte verlangen. Efeu an Bäumen ist grundsätzlich kein Problem. Trotzdem gibt es viele Gründe, weshalb Efeu an Bäumen entfernt werden muss. Bei Efeubewuchs ist eine genaue Baumkontrolle nämlich nicht möglich. Wenn der Efeu in die Krone hinauf wächst, stellt er eine Lichtkonkurrenz dar und bietet eine erhöhte Wind- und Schneeangriffsfläche. Er kann auch dünnere Äste strangulieren. Der Efeubewuchs an Bäumen muss immer gründlich beurteil werden. Ein zu starker Bewuchs des Baumes muss verhindert werden. Für den Umgang mit Efeu an Bäumen ist viel Erfahrung nötig. Wir verfügen über das nötige Fachwissen. Wir entfernen auch Misteln an Bäumen, weil sie als Halbparasit dem Baum Wasser und Nährstoffe entziehen. Fremdbewuchs auf Bäumen wie Holunder, Birken etc. werden von uns fachgerecht entfernt. Dies gilt auch für eingewachsene Gegenstände wie Dachrinnen. Diese Arbeit erfordert allerdings viel Fachwissen. Selbstverständlich sorgen wir auch für das Absperren der Gefahrenzonen während den Schnittarbeiten und die Schnittgutentsorgung. Wir verfügen über die nötige Ausrüstung, um das Schnittgut effizient zu entsorgen. Wir sind auch spezialisiert auf den Erhalt von Naturdenkmälern. Stäben Platanen, Bahnhof Interlaken Ost Baumpflegearbeiten Platanen, Stadt Bern Baumpflegearbeiten Waldföhre, Hilterfingen Baumpflegearbeiten Platanen, Bahnhof Interlaken Ost Baumpflegearbeiten Schnurbaum, Interlaken Baumpflegearbeiten Robinie und Trauerweide, Leissigen Baumpflegearbeiten Robinie, Hilterfingen Baumpflegearbeiten Sommerlinde, Heiligenschwendi Baumpflegearbeiten Grandhotel Giessbach, Brienz Verkauf Wir verkaufen auch Material, das im Rahmen unserer Arbeiten anfällt. Wir verkaufen Brennholz in verschiedener Qualität. Sie erhalten bei uns Laub- und Nadelholz, sei es in 1 m-Spalten oder in 33 cm Stücken zersägt. Wir liefern Ihnen das Holz auch gerne nach Hause. Termine und Kosten auf Anfrage. Benötigen Sie Holzschnitzel um beispielsweise Ihre Gartenwege abzudecken? Wir verkaufen Schnitzel in Säcken aber auch lose. Wir liefern Ihnen die Schnitzel auch gerne nach Hause. Termine und Kosten auf Anfrage. Benötigen Sie spezielle Äste oder Holzstücke zu Dekorationszwecken, dann melden Sie sich bei uns. Wenn wir das Gewünschte nicht an Lager haben, werden wir Ihre Wünsche gerne vormerken. Gartenbau und Gartenpflege Grundsätzlich sind wir spezialisiert auf Baumpflege. Trotzdem sind wir auch die richtige Adresse für alle Fragen rund um den Garten. Wir führen grundsätzlich alle gewünschten Arbeiten im Gartenbereich aus. Wir mähen Ihren Rasen, nehmen Rasensanierungen vor oder treffen die nötigen Massnahmen, damit sich Ihr Rasen gut entwickelt. Wir schneiden Ihre Hecke zurück und verjüngen Ihre Beeren- und Ziersträucher. Auch die Rosen schneiden wir professionell und erstellen Klettergerüste für Spaliere, Reben oder Kletterrosen. Planen Sie eine Gartenumänderung? Wir helfen Ihnen den Garten zu Ihrer Traumoase umzugestalten. Wir machen aus Ihrer Cotoneasterböschung einen schönen Alpengarten etc. Wir erstellen auch neue Gartenanlagen, das heisst Wege, Plätze, Natursteinmauern, Biotope, Hecken, Bepflanzungen bis hin zur Rasenfläche. Dabei arbeiten wir häufig mit unseren Gärtner-Partnern zusammen, für die wir regelmässig Baumpflegearbeiten ausführen dürfen. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Neugestaltung Trockengarten, Leissigen Neuerstellung Barockgarten, Schloss Interlaken Bepflanzung Retentionsbecken, Schloss Interlaken Neuerstellung Natursteinmauer, Därligen Neubau Sitzplatz, Sigriswil Neubau Gartenanlage, Siselen Neu-, Umgestaltung Trockengarten, Unterseen Neuerstellung Natursteinmauer, Blumenstein Neuerstellung Trockengarten, Kirche Uetendorf-Berg Neuerstellung Trockengarten, Matten Neupflanzungen, Brienz Besondere Arbeiten Neben den normalen Dienstleistungen bieten wir auch besondere Arbeiten rund um Bäume an. Alle Details können Sie in den folgenden Rubriken lesen. Dekorationen Obstbäume zweien

PremiumPremium Eintrag
BaumpflegeGartenunterhaltGartenbau und Gartenpflege
Chrützweg 9, 3707 Därligen
BaumpflegeGartenunterhaltGartenbau und Gartenpflege
Baumpflege Dietrich GmbH

Dienstleistungen Wir bieten professionelle Dienstleistungen im Bereich Baumpflege - von der Beratung über die Pflanzung und Pflege bis zur Fällung. Auch Gartenbau und Gartenpflege sowie Kurse und Schulungen und Verkauf von Material rund um Bäume gehören zu unserem Angebot. Wir verweisen auf die genauen Beschreibungen dieser Dienstleistungen, die wir mit Fotos anschaulich ergänzt haben. Beratungen und Kontrollen Wir beraten Sie in allen Bereichen zu Bäumen im Wohn- und Siedlungsgebiet von der Pflanzung über die Pflege bis zur Fällung. Haben Sie Fragen zur Sicherheit rund um Ihren Baum oder zu Krankheiten und Schädlingen? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner. Wir beraten Private aber auch Bund, Kantone und Gemeinden. Ein erster Augenschein vor Ort ist unverbindlich und kostenlos. Auf Anfrage hin kontrollieren wir kostenlos Ihren Baum in Bezug auf den Allgemeinzustand sowie die Stand- und Bruchsicherheit hin und geben Pflegeempfehlungen ab. Beratungen und Kontrollen Gutachten und Expertisen Wir kontrollieren Ihren Baum vor Ort gründlich. Wenn nötig machen wir Wurzelsondierungen. Wir richten unser Augenmerk vor allem auf Holzzersetzende Pilze, Krankheiten und Schädlinge etc. und beurteilen die Situation auch auf Umwelteinflüsse hin. Anschliessend erstellen wir ein umfangreiches Gutachten inkl. Fotodokumentation, in welchem wir den Allgemeinzustand, die Stand- und Bruchsicherheit sowie die Lebenserwartung und die nötigen Pflegemassnahmen und Pflegeintervalle beurteilen. Wenn, je nach Befund, der Baum gefällt werden muss, machen wir auch Vorschläge für Ersatzpflanzungen. Wir erstellen schriftliche Gutachten/Expertisen bei Bauvorhaben im Nahbereich von Bäumen und zeigen die mit dem Bauvorhaben verbundenen Baumschutzmassnahmen auf. Auch Wertberechnungen bei Totalschaden oder Schadensermittlungen bei Teilschaden an Bäumen werden durch uns vorgenommen. Dies geschieht mittels eines speziellen Formulars, indem der z.B. durch einen Verkehrsunfall entstandene Schaden im Wurzel-, Stamm- oder Kronenbereich eines Baumes zu Handen der Versicherung ermittelt wird oder wir berechnen den Wert eines Baumes, der wegen eines Bauvorhabens gefällt werden muss. Unsere Wertberechnungen werden auch vor Gericht anerkannt. Wir helfen Ihnen auch bei der Altersschätzung Ihres Baumes. Birnbaum, Matten Sommerlinde, Heimenschwand Blutbuche, KKL Luzern Sommerlinde, Konservatorium Luzern Platane, Brunnadernrain Bern Stieleiche, Eisengasse Bolligen Stieleiche, Schloss Interlaken Pflegekonzepte Besitzen Sie einen Garten mit einem grossen Baumbestand oder sogar eine Parkanlage mit vielen Bäumen? Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Pflegekonzept für den Baumbestand. Die Bäume werden alle in einer Tabelle erfasst mit dem deutschen und botanischen Namen, der Grösse, dem Zustand sowie den nötigen Pflegemassnahmen und Pflegekosten. Zudem werden die Bäume in einem einfachen Situationsplan eingezeichnet und mit Nummern versehen. Aus der Kostenzusammenstellung mit und ohne MWSt geht der jährliche Aufwand für die empfohlenen Massnahmen hervor und ein genaues Budgetieren wird möglich. Die Vorteile eines Pflegekonzeptes sind, dass Ihre Bäume nachhaltig gepflegt und erhalten werden und die Sicherheit rund um die Bäume gewährleistet ist. Pflegekonzepte eignen sich besonders für Parkanlagen von Bund, Kanton oder Gemeinde aber auch private Gärten mit einem grossen Baumbestand. Wir beraten Sie gerne kostenlos zu Ihrem individuellen Pflegekonzept für Bäume. Kronenschnitte Wir sind spezialisiert auf sämtliche Kronenschnitte beim Jungbaum und Altbaum. Mit Hilfe der Doppelseiltechnik führen wir Kronenschnitte effizient und auf qualitativ hohem Niveau aus. Dabei werden die Wünsche des Kunden berücksichtigt, so weit wir sie fachlich vertreten können. Baumerhaltung und Sicherheitsansprüche sind die häufigsten Gründe für Kronenschnitte. Wir unterscheiden verschiedene Schnittarten, wie Erziehungsschnitt, Korrekturschnitt, Aufbauschnitt, Kronenpflege, Entlastungsschnitt, Lichtraumprofilschnitt und Kronenbegrenzungsschnitt. Der wichtigste Schnitt ist der Erziehungsschnitt bei Jungbäumen, der leider häufig verpasst wird. Altbäume werden mittels Klettertechnik am Seil gepflegt, nicht selten in schwindelerregender Höhe. In seltenen Fällen kommt bei den Kronenschnitten auch die Hebebühne zum Einsatz. Bei Obstbäumen und Obstanlagen steht grundsätzlich der Fruchtertrag im Vordergrund. Entsprechend kommt bei diesen Bäumen der Ertragsschnitt/Obstschnitt zum Zug. Auch in diesem Bereich sind wir spezialisiert. Wir führen auch Formschnitte aus, z.B. Säulenform, Hängeform oder Schirmform, dabei werden die Bäume in einer ganz bestimmten Form erzogen und in dieser Form erhalten. Hilfsmittel wie Bambusstäbe kommen dabei zum Einsatz. Unser Team verfügt über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, die solche Formschnitte verlangen. Efeu an Bäumen ist grundsätzlich kein Problem. Trotzdem gibt es viele Gründe, weshalb Efeu an Bäumen entfernt werden muss. Bei Efeubewuchs ist eine genaue Baumkontrolle nämlich nicht möglich. Wenn der Efeu in die Krone hinauf wächst, stellt er eine Lichtkonkurrenz dar und bietet eine erhöhte Wind- und Schneeangriffsfläche. Er kann auch dünnere Äste strangulieren. Der Efeubewuchs an Bäumen muss immer gründlich beurteil werden. Ein zu starker Bewuchs des Baumes muss verhindert werden. Für den Umgang mit Efeu an Bäumen ist viel Erfahrung nötig. Wir verfügen über das nötige Fachwissen. Wir entfernen auch Misteln an Bäumen, weil sie als Halbparasit dem Baum Wasser und Nährstoffe entziehen. Fremdbewuchs auf Bäumen wie Holunder, Birken etc. werden von uns fachgerecht entfernt. Dies gilt auch für eingewachsene Gegenstände wie Dachrinnen. Diese Arbeit erfordert allerdings viel Fachwissen. Selbstverständlich sorgen wir auch für das Absperren der Gefahrenzonen während den Schnittarbeiten und die Schnittgutentsorgung. Wir verfügen über die nötige Ausrüstung, um das Schnittgut effizient zu entsorgen. Wir sind auch spezialisiert auf den Erhalt von Naturdenkmälern. Stäben Platanen, Bahnhof Interlaken Ost Baumpflegearbeiten Platanen, Stadt Bern Baumpflegearbeiten Waldföhre, Hilterfingen Baumpflegearbeiten Platanen, Bahnhof Interlaken Ost Baumpflegearbeiten Schnurbaum, Interlaken Baumpflegearbeiten Robinie und Trauerweide, Leissigen Baumpflegearbeiten Robinie, Hilterfingen Baumpflegearbeiten Sommerlinde, Heiligenschwendi Baumpflegearbeiten Grandhotel Giessbach, Brienz Verkauf Wir verkaufen auch Material, das im Rahmen unserer Arbeiten anfällt. Wir verkaufen Brennholz in verschiedener Qualität. Sie erhalten bei uns Laub- und Nadelholz, sei es in 1 m-Spalten oder in 33 cm Stücken zersägt. Wir liefern Ihnen das Holz auch gerne nach Hause. Termine und Kosten auf Anfrage. Benötigen Sie Holzschnitzel um beispielsweise Ihre Gartenwege abzudecken? Wir verkaufen Schnitzel in Säcken aber auch lose. Wir liefern Ihnen die Schnitzel auch gerne nach Hause. Termine und Kosten auf Anfrage. Benötigen Sie spezielle Äste oder Holzstücke zu Dekorationszwecken, dann melden Sie sich bei uns. Wenn wir das Gewünschte nicht an Lager haben, werden wir Ihre Wünsche gerne vormerken. Gartenbau und Gartenpflege Grundsätzlich sind wir spezialisiert auf Baumpflege. Trotzdem sind wir auch die richtige Adresse für alle Fragen rund um den Garten. Wir führen grundsätzlich alle gewünschten Arbeiten im Gartenbereich aus. Wir mähen Ihren Rasen, nehmen Rasensanierungen vor oder treffen die nötigen Massnahmen, damit sich Ihr Rasen gut entwickelt. Wir schneiden Ihre Hecke zurück und verjüngen Ihre Beeren- und Ziersträucher. Auch die Rosen schneiden wir professionell und erstellen Klettergerüste für Spaliere, Reben oder Kletterrosen. Planen Sie eine Gartenumänderung? Wir helfen Ihnen den Garten zu Ihrer Traumoase umzugestalten. Wir machen aus Ihrer Cotoneasterböschung einen schönen Alpengarten etc. Wir erstellen auch neue Gartenanlagen, das heisst Wege, Plätze, Natursteinmauern, Biotope, Hecken, Bepflanzungen bis hin zur Rasenfläche. Dabei arbeiten wir häufig mit unseren Gärtner-Partnern zusammen, für die wir regelmässig Baumpflegearbeiten ausführen dürfen. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Neugestaltung Trockengarten, Leissigen Neuerstellung Barockgarten, Schloss Interlaken Bepflanzung Retentionsbecken, Schloss Interlaken Neuerstellung Natursteinmauer, Därligen Neubau Sitzplatz, Sigriswil Neubau Gartenanlage, Siselen Neu-, Umgestaltung Trockengarten, Unterseen Neuerstellung Natursteinmauer, Blumenstein Neuerstellung Trockengarten, Kirche Uetendorf-Berg Neuerstellung Trockengarten, Matten Neupflanzungen, Brienz Besondere Arbeiten Neben den normalen Dienstleistungen bieten wir auch besondere Arbeiten rund um Bäume an. Alle Details können Sie in den folgenden Rubriken lesen. Dekorationen Obstbäume zweien

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 9:00 AM
Bernina Nähcenter Pulfer AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Bernina Nähcenter Pulfer AG

Hirschengraben 6, 3011 Bern
Bernina Nähcenter Pulfer AG

Unsere Firma wurde 1971 durch Peter Pulfer gegründet. Seit 1999 wird es in der zweiten Generation durch Thomas Pulfer weitergeführt.In unserem Geschäft am Hirschengraben 6 werden Sie von unserem Verkaufspersonal freundlich und kompetent beraten. Produkte, Dienstleistungen Wir bieten auch individuelle, nähtechnische Beratung an. Instruktionskurse sind bei allen neu gekauften BERNINA-Produkten selbstverständlich inklusive und werden in verschiedenen Sprachen angeboten. Ein grosses Angebot an Occasions-Maschinen der Marken BERNINA, Brother, Singer, Elna, Husqvarna, Viking und Pfaff runden das Komplett-Programm ab. • sämtliche BERNINA-Produkte • Nähmaschinen • Nähcomputer • Näh- und Sticksysteme • Stickmaschinen • Overlocker • Industrie-Nähmaschinen • Bügelstationen • Industriebügelstationen • Schneiderbüsten • Nähmöbel • Schnittmuster • BURDA-Muster • Pattern Company und demnächst neu: Butterick • reichhaltiges Mercerieangebot • Knöpfe in vielen Ausführungen • Reissverschlüsse nach Mass • Näh-Kurse • Overlock-Kurse • Mode- und Trendstoffe BERNINA Bern meets Münsingen Pulfer BERNINA Bern mit neuem Geschäft zwischen Thun und Bern im Aaretal In Münsingen, an der Neuen Bahnhofstrasse 3, finden Sie auch ein BERNINA Ladengeschäft. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch am zusätzlichen BERNINA Standort in Münsingen Adresse: Pulfer Bernina Aaretal Neue Bahnhofstrasse 3 3110 Münsingen

PremiumPremium Eintrag
NähmaschinenBügelmaschinen BügelpressenSchule, privat
Hirschengraben 6, 3011 Bern
NähmaschinenBügelmaschinen BügelpressenSchule, privat
Bernina Nähcenter Pulfer AG

Unsere Firma wurde 1971 durch Peter Pulfer gegründet. Seit 1999 wird es in der zweiten Generation durch Thomas Pulfer weitergeführt.In unserem Geschäft am Hirschengraben 6 werden Sie von unserem Verkaufspersonal freundlich und kompetent beraten. Produkte, Dienstleistungen Wir bieten auch individuelle, nähtechnische Beratung an. Instruktionskurse sind bei allen neu gekauften BERNINA-Produkten selbstverständlich inklusive und werden in verschiedenen Sprachen angeboten. Ein grosses Angebot an Occasions-Maschinen der Marken BERNINA, Brother, Singer, Elna, Husqvarna, Viking und Pfaff runden das Komplett-Programm ab. • sämtliche BERNINA-Produkte • Nähmaschinen • Nähcomputer • Näh- und Sticksysteme • Stickmaschinen • Overlocker • Industrie-Nähmaschinen • Bügelstationen • Industriebügelstationen • Schneiderbüsten • Nähmöbel • Schnittmuster • BURDA-Muster • Pattern Company und demnächst neu: Butterick • reichhaltiges Mercerieangebot • Knöpfe in vielen Ausführungen • Reissverschlüsse nach Mass • Näh-Kurse • Overlock-Kurse • Mode- und Trendstoffe BERNINA Bern meets Münsingen Pulfer BERNINA Bern mit neuem Geschäft zwischen Thun und Bern im Aaretal In Münsingen, an der Neuen Bahnhofstrasse 3, finden Sie auch ein BERNINA Ladengeschäft. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch am zusätzlichen BERNINA Standort in Münsingen Adresse: Pulfer Bernina Aaretal Neue Bahnhofstrasse 3 3110 Münsingen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 9:00 AM
PremiumPremium Eintrag
MassageFussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Erlenweg 7, 3400 Burgdorf
MassageFussreflexzonenmassageMedizinische Massage

Mein Name ist Ursula Bützberger und ich bin im Jahr 1971 im schönen Emmental zur Welt gekommen. Ich bin glücklich verheiratet und Mutter von 2 Kindern. Seit 1997 wohnen wir in Burgdorf und geniessen unser Haus mit Umschwung an der schönen Emme. Ich bin ausgebildete Krankenpflegerin FASRK. Auf diesem Beruf arbeitete ich 9 Jahre bis unsere Tochter zur Welt kam. Schon während meiner Tätigkeit als Krankenpflegerin besuchte ich Kurse als Masseurin im Bodyfeet Thun. 1995 schloss ich die Grundausbildung zur klassischen Massage ab. Seit 1997 habe ich bei uns zu Hause einen Massagepraxis eingerichtet und geniesse es, meinen Kunden mit meinen Händen etwas Gutes zu tun. Sei es zur Linderung von Schmerzen, einfach zur Entspannung vom stressigen Alltag oder zum Lösen von Verspannungen, meine geübten Hände verwöhnen auch sie gerne. Klassische Massage, 30 Min. Klassische Massage, 60 Min. Klassische Massage, 90 Min. Fussreflexzonen Massage, 60 Min. Dorntherapie mit Rückenmassage, 60 Min. Manuelle Schmerztherapie mit Massage, 30 Min. Manuelle Schmerztherapie mit Massage, 60 Min. Hot Stones Massage, 60 Min. Hot Stones Massage, 90 Min. Lomi Lomi Nui Massage, 60 Min. Lomi Lomi Nui Massage, 90 Min.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 9:00 AM
ELLAO Coaching

ELLAO Coaching

Rue de Vevey 75, 1630 Bulle
PremiumPremium Eintrag
CoachingTeamentwicklungPersönlichkeitsentfaltungBegleitung UnterstützungSupervision
Fahrschule Bachmann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Fahrschule Bachmann

Fabrikstrasse 7, 2543 Lengnau BE
Ihre Fahrschule für Auto & Motorrad in Lengnau

Auto Der Weg zum Führerausweis Kat. B (Mindestalter 18 Jahre) Lernfahrausweis (LFA) bestellen Der Lernfahrausweis wird erst nach bestandener Theorieprüfung erteilt. Das entsprechende Gesuchsformular kann online beim Strassenverkehrsamt angefordert werden. Einzureichende Unterlagen • Vollständig ausgefülltes Gesuchsformular • 1 neueres farbiges Passfoto (Format 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird Dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig. Bitte eine Kopie dem Gesuchsformular beilegen. Theorieprüfung Nach bestandener Theorieprüfung erhält man sofort den Lernfahrausweis. Dieser ist 24 Monate gültig. Weitere Infos Verkehrskundekurs (VKU) absolvieren (obligatorisch) Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis! Weitere Infos Führerprüfung Ziel ist es, einen leichten Motorwagen nach den Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen verkehrsgerecht und sicher zu führen. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Motorrad Der Weg zum Führerausweis Kat. A1 / A Der Lernfahrausweis für nachfolgende Kategorien wird erst nach der bestandenen Theorieprüfung erteilt. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 16 Jahren) Motorräder können ab 16 Jahren der Kategorie A1 mit 50 cm3 Hubraum gefahren werden. Achtung: Die Gültigkeit des erhaltenen Lernfahrausweises beträgt vorerst 4 Monate. Die eingetragene Gültigkeit von weiteren 12 Monaten besteht nur, wenn innerhalb der ersten 4 Monate die praktische Grundschulung erfolgreich absolviert wird. Praktische Grundschulung: Sie ist obligatorisch, umfasst 8 Stunden und ist aufgeteilt in Grundkurs 1 und 2. Die Kurse können bei mir regelmässig jeden Samstag oder nach Vereinbarung absolviert werden. Prüfungsanmeldung: Bei der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung muss nachgewiesen werden, dass ein Verkehrskundekurs von acht Stunden Dauer besucht wurde. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 18 Jahren) • Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Praktische Prüfung Achtung: Wer bereits im Besitz der Kat. A1 ab 16 Jahren ist, kann ab seinem 18. Geburtstag per sofort Fahrzeuge bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung fahren. Motorrad Kat. A1 ab 18 Jahren mit Kat. B Ausweis (Auto) • Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Keine Prüfung Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren • Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische Prüfung Achtung: Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren und im Besitz der Kat. A1 • Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Praktische Grundschulung 6 Stunden • Praktische Prüfung Motorrad Kat. A (unbeschränkt) ab 25 Jahren (Direkteinstieg) • Motorräder mit über 35 kW • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische Prüfung • Prüfungsfahrzeug: Ein Motorrad mit mind. 35 kW und mit 2 Sitzplätzen Achtung Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (unbeschränkt) und im Besitz der Kat. A (beschränkt) • Motorräder mit über 35 kW • Nach zweijähriger klagloser Fahrpraxis wird die Beschränkung auf Gesuch hin aufgehoben • Das heisst „prüfungsfreier Erhalt der Kat. A unbeschränkt“ Theorie Wo? Fabrikstrasse 7 2543 Lengnau In meinem neu eingerichteten Theorielokal stehen zum Bögele auch PCs mit dem aktuellen Prüfungsprogramm zur Verfügung. Mindestalter Die Theorieprüfung ist bereits ab 16 Jahren für die Kategorie A1 (beschränkt auf 50 cm3) möglich. Motorrad Ab 18 Jahren ist die Theorieprüfung möglich für die Kategorie B (leichter Motorwagen). Auto Theorieprüfung Die Anmeldung zur Theorieprüfung erfolgt online. Den Anmeldecode erhält man durch das Einreichen folgender Unterlagen: • Ein vollständig ausgefülltes Gesuchsformular (kann online beim Strassenverkehrsamt bezogen werden) • 1 neuere farbige Passfoto (Format mind. 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferkurs ist 6 Jahre gültig. Verkehrskundekurs (VKU) Nach der bestandenen Theorieprüfung muss man den obligatorischen Verkehrskundekurs absolvieren. Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis. Kontakt Über mich Nach umfangreichen Erfahrungen im Strassenverkehr als Privatfahrer, Taxichauffeur, Lastwagenfahrer und Carchauffeur bin ich seit 1992 als selbständiger Fahrlehrer in Lengnau BE tätig. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil liegt mir besonders am Herzen. Die Ausbildung wird dabei individuell auf meine FahrschülerInnen angepasst. Mein Ziel ist es ... Sie auf kürzestem Weg so vorzubereiten, dass Sie nicht nur die praktische Prüfung bestehen, sondern auch später im täglichen Leben ein Fahrzeug sicher, verkehrsgerecht und unfallfrei führen können.

PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleMotorradfahrschuleVerkehrsschuleFahrschule
Fabrikstrasse 7, 2543 Lengnau BE
AutofahrschuleMotorradfahrschuleVerkehrsschuleFahrschule
Ihre Fahrschule für Auto & Motorrad in Lengnau

Auto Der Weg zum Führerausweis Kat. B (Mindestalter 18 Jahre) Lernfahrausweis (LFA) bestellen Der Lernfahrausweis wird erst nach bestandener Theorieprüfung erteilt. Das entsprechende Gesuchsformular kann online beim Strassenverkehrsamt angefordert werden. Einzureichende Unterlagen • Vollständig ausgefülltes Gesuchsformular • 1 neueres farbiges Passfoto (Format 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird Dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig. Bitte eine Kopie dem Gesuchsformular beilegen. Theorieprüfung Nach bestandener Theorieprüfung erhält man sofort den Lernfahrausweis. Dieser ist 24 Monate gültig. Weitere Infos Verkehrskundekurs (VKU) absolvieren (obligatorisch) Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis! Weitere Infos Führerprüfung Ziel ist es, einen leichten Motorwagen nach den Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen verkehrsgerecht und sicher zu führen. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Motorrad Der Weg zum Führerausweis Kat. A1 / A Der Lernfahrausweis für nachfolgende Kategorien wird erst nach der bestandenen Theorieprüfung erteilt. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 16 Jahren) Motorräder können ab 16 Jahren der Kategorie A1 mit 50 cm3 Hubraum gefahren werden. Achtung: Die Gültigkeit des erhaltenen Lernfahrausweises beträgt vorerst 4 Monate. Die eingetragene Gültigkeit von weiteren 12 Monaten besteht nur, wenn innerhalb der ersten 4 Monate die praktische Grundschulung erfolgreich absolviert wird. Praktische Grundschulung: Sie ist obligatorisch, umfasst 8 Stunden und ist aufgeteilt in Grundkurs 1 und 2. Die Kurse können bei mir regelmässig jeden Samstag oder nach Vereinbarung absolviert werden. Prüfungsanmeldung: Bei der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung muss nachgewiesen werden, dass ein Verkehrskundekurs von acht Stunden Dauer besucht wurde. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 18 Jahren) • Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Praktische Prüfung Achtung: Wer bereits im Besitz der Kat. A1 ab 16 Jahren ist, kann ab seinem 18. Geburtstag per sofort Fahrzeuge bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung fahren. Motorrad Kat. A1 ab 18 Jahren mit Kat. B Ausweis (Auto) • Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Keine Prüfung Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren • Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische Prüfung Achtung: Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren und im Besitz der Kat. A1 • Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Praktische Grundschulung 6 Stunden • Praktische Prüfung Motorrad Kat. A (unbeschränkt) ab 25 Jahren (Direkteinstieg) • Motorräder mit über 35 kW • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische Prüfung • Prüfungsfahrzeug: Ein Motorrad mit mind. 35 kW und mit 2 Sitzplätzen Achtung Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (unbeschränkt) und im Besitz der Kat. A (beschränkt) • Motorräder mit über 35 kW • Nach zweijähriger klagloser Fahrpraxis wird die Beschränkung auf Gesuch hin aufgehoben • Das heisst „prüfungsfreier Erhalt der Kat. A unbeschränkt“ Theorie Wo? Fabrikstrasse 7 2543 Lengnau In meinem neu eingerichteten Theorielokal stehen zum Bögele auch PCs mit dem aktuellen Prüfungsprogramm zur Verfügung. Mindestalter Die Theorieprüfung ist bereits ab 16 Jahren für die Kategorie A1 (beschränkt auf 50 cm3) möglich. Motorrad Ab 18 Jahren ist die Theorieprüfung möglich für die Kategorie B (leichter Motorwagen). Auto Theorieprüfung Die Anmeldung zur Theorieprüfung erfolgt online. Den Anmeldecode erhält man durch das Einreichen folgender Unterlagen: • Ein vollständig ausgefülltes Gesuchsformular (kann online beim Strassenverkehrsamt bezogen werden) • 1 neuere farbige Passfoto (Format mind. 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferkurs ist 6 Jahre gültig. Verkehrskundekurs (VKU) Nach der bestandenen Theorieprüfung muss man den obligatorischen Verkehrskundekurs absolvieren. Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis. Kontakt Über mich Nach umfangreichen Erfahrungen im Strassenverkehr als Privatfahrer, Taxichauffeur, Lastwagenfahrer und Carchauffeur bin ich seit 1992 als selbständiger Fahrlehrer in Lengnau BE tätig. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil liegt mir besonders am Herzen. Die Ausbildung wird dabei individuell auf meine FahrschülerInnen angepasst. Mein Ziel ist es ... Sie auf kürzestem Weg so vorzubereiten, dass Sie nicht nur die praktische Prüfung bestehen, sondern auch später im täglichen Leben ein Fahrzeug sicher, verkehrsgerecht und unfallfrei führen können.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung