Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Medizinische Hypnose in Espace Mittelland (Region)

: 52 Einträge

Medizinische Hypnose in Espace Mittelland (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Route de Vevey 100, 1807 Blonay

Sie möchten : - Einen besseren Umgang mit Stress und Emotionen erlernen? - Geistige Klarheit, Ruhe, Lebensenergie, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht wiederfinden? - Ihre Schlafqualität nachhaltig verbessern? - Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihren Aufmerksamkeitsfokus wiederherstellen und stärken? - Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten? - Ihre Vorbereitung auf Prüfungen und Wettkämpfe optimieren? - Sie möchten, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um Sie zu beurteilen und zu behandeln, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen die folgenden Therapien an: - Biofeedback - Neurofeedback - Hypnose / EPRTH (Emotional and Physical Rebalancing Therapy) - Akupunktur - Photobiomodulation - Andere natürliche Therapien ohne Medikamente Der berufliche Werdegang von Dr. oec. Eva Otzen - Ich bin diplomierte Hypnosetherapeutin und Neurofeedback- und Biofeedback-Therapeutin gemäss den Reglementen der ASCA (Stiftung für die Anerkennung und Entwicklung von alternativen und komplementären Therapien), des EMR und der Berufsorganisationen BBNS und ASBN. - Ich arbeite mit den neuesten und fortschrittlichsten Systemen und Geräten für Biofeedback / Neurofeedback und Hämo-Enzephalographie. Meine Leistungen: Schüler, Studenten, Erwachsene, Führungskräfte, Leistungssportler, Schauspieler und Sänger, die ihr Potenzial erweitern und ihre Leistung verbessern wollen. Im therapeutischen Bereich betreue ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen, die unter Stress leiden, deren Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten ist oder die ihre geistigen Fähigkeiten erhalten und bewahren möchten. Ich bin auch Direktorin des Instituts für Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf); parallel zu meiner Tätigkeit als Therapeutin bilde ich also zukünftige zertifizierte Therapeuten in Bio- und Neurofeedback aus. Dank meiner langjährigen Erfahrung als Therapeutin, Leiterin und Ausbilderin am Institut und der Tatsache, dass ich ständig in den neuesten Technologien und Therapien geschult werde, sind die Chancen auf einen Therapieerfolg sehr hoch. Im I-NFBF-Therapiezentrum werden Sie individuell, nachhaltig und mit der höchsten Qualität an Bio- und Neurofeedback-Therapien und Professionalität behandelt, um Ihre Therapieziele zu erreichen. Jedes Behandlungsprotokoll ist individuell und auf die Ergebnisse unserer Analysen zugeschnitten. Wir behandeln die folgenden Störungen mit dem gesamten Spektrum unserer Therapien. - Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), - Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS)Koordinationsstörungen - Kopfschmerzen und Migräne - Schlafstörungen - Chronisches Müdigkeitssyndrom - Prämenstruelles Syndrom (PMS) - Chronische Schmerzen - Fibromyalgie - Stress und Überanstrengung (Burnout) - Nervosität und Reizbarkeit - Ängste/Phobien/Zwangsstörungen (OCD) - Depressionen und Sorgen - Probleme mit dem Herzen - Hoher oder niedriger Blutdruck - Probleme mit der Verdauung - Probleme mit Muskelverspannungen/ Verstauchung der Halswirbelsäule - Schwindel - Bruxismus (Zähneknirschen) - Probleme mit dem Essverhalten - Probleme mit der Sucht - Verlust der kognitiven Fähigkeiten aufgrund des Alterns - Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Allergien und Asthma - Autoimmunerkrankungen - Lyme-Krankheit - Angstzustände und posttraumatisches Stresssyndrom - Schlaganfall (Rehabilitation) - Tinnitus - Autismus - Epilepsie - Verletzungen des Kopfes - Verletzungen des Kopfes VON ASCA UND EMR ANERKANNTE BERUFSAUSBILDUNG MIT DIPLOM IN BIO- UND NEUROFEEDBACK. Fachkundige Dozenten-Ausbilder garantieren eine hervorragende Vermittlung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Die Teilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftlich-theoretische Ausbildung. Ihre Ausbildung wird nicht nur die Ausübung der Methode betreffen, sondern auch die Führung einer Praxis sowie den Umgang mit den Patienten. Die Kurse behandeln die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich des Neuro- und Biofeedbacks sowie der Neurowissenschaften (Grundlagenforschung über das menschliche Gehirn, Neurobiologie, Neuropsychologie, Pharmakologie, Medizin). Sie befassen sich daher mit der spezifischen Anwendung dieser Kenntnisse auf das Training und die Therapie mit Neuro- und Biofeedback. Nach Abschluss des Studiums sind Sie befähigt, beide Methoden in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden, und Sie können den Zusatzkrankenkassen in der Schweiz beitreten. Die Ausbildung steht allen Personen offen, die ihre Fähigkeiten um eine neue, wissenschaftlich erwiesene und wirksame Methode erweitern möchten. Kenntnisse in Medizin, Psychologie oder Pädagogik werden als Vorteil betrachtet.

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisBiofeedbackNeurofeedbackHypnoseKurseAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Route de Vevey 100, 1807 Blonay
NaturheilpraxisBiofeedbackNeurofeedbackHypnoseKurseAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Sie möchten : - Einen besseren Umgang mit Stress und Emotionen erlernen? - Geistige Klarheit, Ruhe, Lebensenergie, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht wiederfinden? - Ihre Schlafqualität nachhaltig verbessern? - Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihren Aufmerksamkeitsfokus wiederherstellen und stärken? - Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten? - Ihre Vorbereitung auf Prüfungen und Wettkämpfe optimieren? - Sie möchten, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um Sie zu beurteilen und zu behandeln, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen die folgenden Therapien an: - Biofeedback - Neurofeedback - Hypnose / EPRTH (Emotional and Physical Rebalancing Therapy) - Akupunktur - Photobiomodulation - Andere natürliche Therapien ohne Medikamente Der berufliche Werdegang von Dr. oec. Eva Otzen - Ich bin diplomierte Hypnosetherapeutin und Neurofeedback- und Biofeedback-Therapeutin gemäss den Reglementen der ASCA (Stiftung für die Anerkennung und Entwicklung von alternativen und komplementären Therapien), des EMR und der Berufsorganisationen BBNS und ASBN. - Ich arbeite mit den neuesten und fortschrittlichsten Systemen und Geräten für Biofeedback / Neurofeedback und Hämo-Enzephalographie. Meine Leistungen: Schüler, Studenten, Erwachsene, Führungskräfte, Leistungssportler, Schauspieler und Sänger, die ihr Potenzial erweitern und ihre Leistung verbessern wollen. Im therapeutischen Bereich betreue ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen, die unter Stress leiden, deren Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten ist oder die ihre geistigen Fähigkeiten erhalten und bewahren möchten. Ich bin auch Direktorin des Instituts für Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf); parallel zu meiner Tätigkeit als Therapeutin bilde ich also zukünftige zertifizierte Therapeuten in Bio- und Neurofeedback aus. Dank meiner langjährigen Erfahrung als Therapeutin, Leiterin und Ausbilderin am Institut und der Tatsache, dass ich ständig in den neuesten Technologien und Therapien geschult werde, sind die Chancen auf einen Therapieerfolg sehr hoch. Im I-NFBF-Therapiezentrum werden Sie individuell, nachhaltig und mit der höchsten Qualität an Bio- und Neurofeedback-Therapien und Professionalität behandelt, um Ihre Therapieziele zu erreichen. Jedes Behandlungsprotokoll ist individuell und auf die Ergebnisse unserer Analysen zugeschnitten. Wir behandeln die folgenden Störungen mit dem gesamten Spektrum unserer Therapien. - Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), - Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS)Koordinationsstörungen - Kopfschmerzen und Migräne - Schlafstörungen - Chronisches Müdigkeitssyndrom - Prämenstruelles Syndrom (PMS) - Chronische Schmerzen - Fibromyalgie - Stress und Überanstrengung (Burnout) - Nervosität und Reizbarkeit - Ängste/Phobien/Zwangsstörungen (OCD) - Depressionen und Sorgen - Probleme mit dem Herzen - Hoher oder niedriger Blutdruck - Probleme mit der Verdauung - Probleme mit Muskelverspannungen/ Verstauchung der Halswirbelsäule - Schwindel - Bruxismus (Zähneknirschen) - Probleme mit dem Essverhalten - Probleme mit der Sucht - Verlust der kognitiven Fähigkeiten aufgrund des Alterns - Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Allergien und Asthma - Autoimmunerkrankungen - Lyme-Krankheit - Angstzustände und posttraumatisches Stresssyndrom - Schlaganfall (Rehabilitation) - Tinnitus - Autismus - Epilepsie - Verletzungen des Kopfes - Verletzungen des Kopfes VON ASCA UND EMR ANERKANNTE BERUFSAUSBILDUNG MIT DIPLOM IN BIO- UND NEUROFEEDBACK. Fachkundige Dozenten-Ausbilder garantieren eine hervorragende Vermittlung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Die Teilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftlich-theoretische Ausbildung. Ihre Ausbildung wird nicht nur die Ausübung der Methode betreffen, sondern auch die Führung einer Praxis sowie den Umgang mit den Patienten. Die Kurse behandeln die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich des Neuro- und Biofeedbacks sowie der Neurowissenschaften (Grundlagenforschung über das menschliche Gehirn, Neurobiologie, Neuropsychologie, Pharmakologie, Medizin). Sie befassen sich daher mit der spezifischen Anwendung dieser Kenntnisse auf das Training und die Therapie mit Neuro- und Biofeedback. Nach Abschluss des Studiums sind Sie befähigt, beide Methoden in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden, und Sie können den Zusatzkrankenkassen in der Schweiz beitreten. Die Ausbildung steht allen Personen offen, die ihre Fähigkeiten um eine neue, wissenschaftlich erwiesene und wirksame Methode erweitern möchten. Kenntnisse in Medizin, Psychologie oder Pädagogik werden als Vorteil betrachtet.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Physiotherapie Hans Jansen

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Physiotherapie Hans Jansen

Hauptstrasse 25, 5035 Unterentfelden
Willkommen in meiner Praxis für Physiotherapie, Vitalogie und Myoreflextherapie

Auf den rund 150 Quadratmetern der Physiotherapie-Praxis stehen Patienten und Therapeuten ein Behandlungszimmer für Vitalogie sowie vier Behandlungskabinen für Physiotherapie zur Verfügung. Besonders herforheben möchten wir unsere verschiedene Behandlungen • Schmerztherapie Liebscher und Bracht • Lymphdrainage • Massage • Hypnose • Vitalogie, Atlastherapie • Akupunktmassage bei Migräne und Kopfweh • Sportrehabilitation • Hausbesuch • Myoreflextherapie • Kindertherapie – Legasthenie / ADHS • Medizinische Hypnoseterapie • Babytherapie – Schreihals / Schrei - Baby • Boeger Therapie Behandlungstechniken: • Manualtherapie (Maitland / Vitalogie) • Bobath • Medizinische Trainingstherapie (MTT) Massage: • Klassische Massage • Sportmassage • Lymphdrainage Physikalische Therapie: • Wärmetherapie / Kältetherapie • Elektrotherapie (Mittelfrequenz) • Ultraschall • Stosswellentherapie Gerne möchten wir Sie kurz informieren über die verschiedenen Behandlungen. Entspannung durch Akupunkt-Massage Das schnelllebige, moderne Leben mit seiner Überfütterung der Sinne durch oft viel zu viele Reize und Informationen, die nicht verarbeitet werden, fordert seinen Tribut in Form von Hektik, Stress, was zu Denk- und Konzentrationsstörungen, zu vegetativer Unausgeglichenheit mit Schlafstörungen und den verschiedensten körperlichen Befindlichkeitsstörungen führen kann. Der massive Verbrauch von Beruhigungs- und Schlafmitteln belegt, dass viele Menschen ohne diese chemischen Hilfen scheinbar nicht mehr zurecht kommen. Die Akupunkt-Massage nach Penzel kann über einen Ausgleich der Körperenergien hier, ohne die Nebenwirkungen der chemischen Präparate befürchten zu müssen, wirksam unterstützen. Eine spezielle Behandlungstechnik, die sogenannten «Yin-Striche», führt den Patienten in einen angenehmen Entspannungszustand. So können sich körperliche und seelische Verspannungen lösen und der Mensch wieder ins Gleichgewicht finden. Manuellen Lymphdrainage Das wichtigste Indikationsgebiet stellen Oedeme infolge lymphatischer Abflussstörungen dar wie z.B.: • primäre Lymphoedeme aufgrund angeborener Schwäche des Lymphgefässsystems oder zu wenig vorhandender Lymphgefässe(selten) • sekundäre Lymphoedeme nach Operationen bei Krebserkrankungen (relativ häufig), beispielsweise Armlymphoedem nach Behandlung von Brustkrebs und Beinlymphoedem nach behandeltem Prostata- oder Darmkrebs • Oedeme aufgrund venöser Abflussstörungen: hier sind die Lymphgefässe intakt aber überlastet, weil als Folge eines Defektes an den Blutgefässen zuviel Flüssigkeit ins Gewebe gelangt. Mit der manuellen Lymphdrainage wird hier die überschüssige Flüssigkeit abdrainiert. In diesem Zusammenhang: Bei «offenen Beinen» (Ulcus cruris venosum) eignet sich diese Behandlungsmethode, da der Abtransport von Zelltrümmern und anderen Stoffen beschleunigt wird. • Oedeme nach Verletzungen: wie z.B. Schwellungen nach Knöchelverletzung oder Blutergüssen (Hämatome) nach Sturz oder Übertreten. Erfahrungen mit manueller Lymphdrainage-Behandlung nach Sportunfällen haben gezeigt, dass Verletzungspausen verkürzt werden konnten. • Oedeme nach Operationen: bei Schwellungen nach Eingriffen kann die manuelle Lymphdrainage die Wundheilung begünstigen. • Schwangerschaftsoedeme: zusammen mit der Kompressionstherapie ist diese Behandlungsmethode sehr geeignet. Bei folgenden Erkrankungen empfiehlt sich die Behandlung mit manueller Lymphdrainage: • Rheumatischer Formenkreis • Morbus Sudeck • Migräne • Folgen des Schlaganfalls (Apoplexie) Über die Vitalogie Der 1. Halswirbel als Ursache für mögliche Krankheiten wird leider oft übersehen. Für den Vitalogisten ist die Stellung des Atlas von zentraler Bedeutung. Eine Fehlstellung kann Symptome im ganzen Körper verursachen. Der Atlas stellt eine Schlüsselposition dar, so dass bereits eine minime Fehlstellung (Subluxation) durch die Beeinträchtigung der neuralen Steuerung sämtlicher Organe zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Dies ist vergleichbar mit einer Glühbirne, die weniger Strom bekommt und deren Licht schwächer wird. Durch den geringen Nerven-Impuls werden die Gewebezellen und die Organe schwach und dadurch anfällig für Krankheiten. Vitalogie macht keine Symptombekämpfung. Wir geben keine Chemie und stellen keine Diagnose. Welche Symptome vorliegen, spielt keine Rolle. Wir gehen an die Wurzeln. Ursachen für eine Atlassubluxation • Unfälle, eine brüske Bewegung, einseitiges Arbeiten, schlechte Haltung • Abnormale Lagen und Stellungen des Kindes im Mutterleib (z.B. Beckenlage) oder falsche Geburtsabläufe, sowie äusserer Zug am Kopf des Baby‘s (Vakuum oder Zange) Myoreflextherapie Die Myoreflextherapie entwickelte sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Erkenntnisse und Wissenschaften. Sie beinhaltet Erfahrungen und Einsichten alter Kulturen ebenso wie der modernen Physik und der aktuellen Hochschulmedizin. Auf den ersten Blick, sind das scheinbar fremde Elemente sehr unterschiedlicher Denkmodelle, die sich aber hier zu einem neuen und vielschichtigen Handlungs und Therapiemodell verflechten. Die Myoreflextherapie stützt sich auf mehrere «Eckpfeiler »: • Biomechanik und Anatomie • Neurophysiologie und Neuropsychologie • Psychotraumatologie • Traditionelle Chinesische Medizin • Osteopathie • Atlastherapie • Trigger Points Zur Anwendung kommt die Myoreflextherapie bei: • Konzentrationsstörungen,Verhaltensauffälligkeiten • Babys mit Schiefhals oder die viel Weinen • ADHS,ADS • Lern und Leseproblemen • Schleudertrauma • Schmerzen und Beschwerden des Bewegungsapparates • Migräne,Tinnitus,Schwindelattacken • Psychotraumatologische Erkrankungen Vibrierendes Seilzugsystem: Das wellengang-Prinzip wird durch das eigens entwikelte Seilzugsystem zum nachhaltigen Ganzkörpertraining und ermöglicht zahlreiche Zusatzübungen. Entwickelt wurde es in Zusammenarbeit mit Oliver Schmidtlein und Dr. Simon von Stegel, Universität Erlangen. Durch eine Umlenkrolle werden die Vibrationen von der Platte in die Seile und damit in die Arme und Oberkörper geleitet - mit den gleichen positiven Effekten. In der Therapie lassen sich hierdurch hervorragend Blockaden und Bewegungseinschränkungen des Oberkörpers gezielt behandeln. Im Fitnessbereich kann neben dem Muskelaufbau mit diesem System ein Rumpfstabilisationstraining einfach und effektiv durchgeführt werden.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieHypnoseMassage
Hauptstrasse 25, 5035 Unterentfelden
PhysiotherapieHypnoseMassage
Willkommen in meiner Praxis für Physiotherapie, Vitalogie und Myoreflextherapie

Auf den rund 150 Quadratmetern der Physiotherapie-Praxis stehen Patienten und Therapeuten ein Behandlungszimmer für Vitalogie sowie vier Behandlungskabinen für Physiotherapie zur Verfügung. Besonders herforheben möchten wir unsere verschiedene Behandlungen • Schmerztherapie Liebscher und Bracht • Lymphdrainage • Massage • Hypnose • Vitalogie, Atlastherapie • Akupunktmassage bei Migräne und Kopfweh • Sportrehabilitation • Hausbesuch • Myoreflextherapie • Kindertherapie – Legasthenie / ADHS • Medizinische Hypnoseterapie • Babytherapie – Schreihals / Schrei - Baby • Boeger Therapie Behandlungstechniken: • Manualtherapie (Maitland / Vitalogie) • Bobath • Medizinische Trainingstherapie (MTT) Massage: • Klassische Massage • Sportmassage • Lymphdrainage Physikalische Therapie: • Wärmetherapie / Kältetherapie • Elektrotherapie (Mittelfrequenz) • Ultraschall • Stosswellentherapie Gerne möchten wir Sie kurz informieren über die verschiedenen Behandlungen. Entspannung durch Akupunkt-Massage Das schnelllebige, moderne Leben mit seiner Überfütterung der Sinne durch oft viel zu viele Reize und Informationen, die nicht verarbeitet werden, fordert seinen Tribut in Form von Hektik, Stress, was zu Denk- und Konzentrationsstörungen, zu vegetativer Unausgeglichenheit mit Schlafstörungen und den verschiedensten körperlichen Befindlichkeitsstörungen führen kann. Der massive Verbrauch von Beruhigungs- und Schlafmitteln belegt, dass viele Menschen ohne diese chemischen Hilfen scheinbar nicht mehr zurecht kommen. Die Akupunkt-Massage nach Penzel kann über einen Ausgleich der Körperenergien hier, ohne die Nebenwirkungen der chemischen Präparate befürchten zu müssen, wirksam unterstützen. Eine spezielle Behandlungstechnik, die sogenannten «Yin-Striche», führt den Patienten in einen angenehmen Entspannungszustand. So können sich körperliche und seelische Verspannungen lösen und der Mensch wieder ins Gleichgewicht finden. Manuellen Lymphdrainage Das wichtigste Indikationsgebiet stellen Oedeme infolge lymphatischer Abflussstörungen dar wie z.B.: • primäre Lymphoedeme aufgrund angeborener Schwäche des Lymphgefässsystems oder zu wenig vorhandender Lymphgefässe(selten) • sekundäre Lymphoedeme nach Operationen bei Krebserkrankungen (relativ häufig), beispielsweise Armlymphoedem nach Behandlung von Brustkrebs und Beinlymphoedem nach behandeltem Prostata- oder Darmkrebs • Oedeme aufgrund venöser Abflussstörungen: hier sind die Lymphgefässe intakt aber überlastet, weil als Folge eines Defektes an den Blutgefässen zuviel Flüssigkeit ins Gewebe gelangt. Mit der manuellen Lymphdrainage wird hier die überschüssige Flüssigkeit abdrainiert. In diesem Zusammenhang: Bei «offenen Beinen» (Ulcus cruris venosum) eignet sich diese Behandlungsmethode, da der Abtransport von Zelltrümmern und anderen Stoffen beschleunigt wird. • Oedeme nach Verletzungen: wie z.B. Schwellungen nach Knöchelverletzung oder Blutergüssen (Hämatome) nach Sturz oder Übertreten. Erfahrungen mit manueller Lymphdrainage-Behandlung nach Sportunfällen haben gezeigt, dass Verletzungspausen verkürzt werden konnten. • Oedeme nach Operationen: bei Schwellungen nach Eingriffen kann die manuelle Lymphdrainage die Wundheilung begünstigen. • Schwangerschaftsoedeme: zusammen mit der Kompressionstherapie ist diese Behandlungsmethode sehr geeignet. Bei folgenden Erkrankungen empfiehlt sich die Behandlung mit manueller Lymphdrainage: • Rheumatischer Formenkreis • Morbus Sudeck • Migräne • Folgen des Schlaganfalls (Apoplexie) Über die Vitalogie Der 1. Halswirbel als Ursache für mögliche Krankheiten wird leider oft übersehen. Für den Vitalogisten ist die Stellung des Atlas von zentraler Bedeutung. Eine Fehlstellung kann Symptome im ganzen Körper verursachen. Der Atlas stellt eine Schlüsselposition dar, so dass bereits eine minime Fehlstellung (Subluxation) durch die Beeinträchtigung der neuralen Steuerung sämtlicher Organe zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Dies ist vergleichbar mit einer Glühbirne, die weniger Strom bekommt und deren Licht schwächer wird. Durch den geringen Nerven-Impuls werden die Gewebezellen und die Organe schwach und dadurch anfällig für Krankheiten. Vitalogie macht keine Symptombekämpfung. Wir geben keine Chemie und stellen keine Diagnose. Welche Symptome vorliegen, spielt keine Rolle. Wir gehen an die Wurzeln. Ursachen für eine Atlassubluxation • Unfälle, eine brüske Bewegung, einseitiges Arbeiten, schlechte Haltung • Abnormale Lagen und Stellungen des Kindes im Mutterleib (z.B. Beckenlage) oder falsche Geburtsabläufe, sowie äusserer Zug am Kopf des Baby‘s (Vakuum oder Zange) Myoreflextherapie Die Myoreflextherapie entwickelte sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Erkenntnisse und Wissenschaften. Sie beinhaltet Erfahrungen und Einsichten alter Kulturen ebenso wie der modernen Physik und der aktuellen Hochschulmedizin. Auf den ersten Blick, sind das scheinbar fremde Elemente sehr unterschiedlicher Denkmodelle, die sich aber hier zu einem neuen und vielschichtigen Handlungs und Therapiemodell verflechten. Die Myoreflextherapie stützt sich auf mehrere «Eckpfeiler »: • Biomechanik und Anatomie • Neurophysiologie und Neuropsychologie • Psychotraumatologie • Traditionelle Chinesische Medizin • Osteopathie • Atlastherapie • Trigger Points Zur Anwendung kommt die Myoreflextherapie bei: • Konzentrationsstörungen,Verhaltensauffälligkeiten • Babys mit Schiefhals oder die viel Weinen • ADHS,ADS • Lern und Leseproblemen • Schleudertrauma • Schmerzen und Beschwerden des Bewegungsapparates • Migräne,Tinnitus,Schwindelattacken • Psychotraumatologische Erkrankungen Vibrierendes Seilzugsystem: Das wellengang-Prinzip wird durch das eigens entwikelte Seilzugsystem zum nachhaltigen Ganzkörpertraining und ermöglicht zahlreiche Zusatzübungen. Entwickelt wurde es in Zusammenarbeit mit Oliver Schmidtlein und Dr. Simon von Stegel, Universität Erlangen. Durch eine Umlenkrolle werden die Vibrationen von der Platte in die Seile und damit in die Arme und Oberkörper geleitet - mit den gleichen positiven Effekten. In der Therapie lassen sich hierdurch hervorragend Blockaden und Bewegungseinschränkungen des Oberkörpers gezielt behandeln. Im Fitnessbereich kann neben dem Muskelaufbau mit diesem System ein Rumpfstabilisationstraining einfach und effektiv durchgeführt werden.

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Hürlimann Mirjam

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hürlimann Mirjam

Mittelstrasse 40, 3012 Bern
Herzlich willkommen

Die Chinesische Medizin basiert auf der Annahme, dass ein Körper, um gesund und vital zu sein, im Gleichgewicht sein muss. Sind Regionen blockiert, zu heiss oder zu kalt, zu voll oder zu leer, zu feucht oder zu trocken, entsteht Krankheit. Mittels eingehender Diagnose durch Befragung über die einzelnen Körperfunktionen und -empfindungen, Betrachtung der Zunge und Fühlen des Pulses werden solche Ungleichgewichte erkannt und können folglich behandelt und wieder in Harmonie gebracht werden. Dadurch können Krankheiten heilen. Am Anfang ist das Gespräch. Äussere Einflüsse (Wetter, Viren, Fehlhaltung etc.) werden in der Chinesischen Medizin, ebenso wie Emotionen, als krankmachende Faktoren anerkannt. Daher ist es wichtig, dass krankmachende Muster zu finden um einen individuell Behandlungsplan zu erstellen. Alternativmedizin Heutzutage ist Alternativmedizin ein grosses Thema. Aber was ist eigentlich Alternativmedizin? Ein alternativmedizinisches Studium, wie ich es in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Fachrichtung Akupunktur und Tuina absolviert habe, beinhaltet nebst den Fachthemen auch viele Stunden Schulmedizin. Dies, um über die Beschaffenheit und Funktion des Körpers Bescheid zu wissen, um zu verstehen, warum eine Krankheit entsteht, aber auch um die Zeichen zu erkennen, wann ein Patient oder eine Patientin an die Schulmedizin überwiesen werden muss, was in einigen Fällen selbstverständlich unerlässlich ist. Heutzutage ist die Meinung über Alternativmedizin leider noch stark geprägt von der Einstellung: "man muss daran glauben" oder "wenn alles nichts genutzt hat auf schulmedizinischem Weg, probiert man noch die Alternativmedizin". Das ist sehr schade, denn Alternativmedizin hat kaum Nebenwirkungen. Im Gegensatz dazu können Medikamentennebenwirkungen Schaden anrichten, ebenso wie unnötige Operationen. Dannach ist es auch für die Alternativmedizin schwierig, einen Menschen noch zu heilen. Wer seine Gesundheit alternativmedizinisch ins Gleichgewicht bringen möchte, ist gefordert, die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Es funktioniert nicht nach dem Motto: Bitte flicken sie mich schnell, damit ich wieder funktionsfähig bin. Sondern ein Teil der Heilung besteht darin, dass Ursachen herausgefunden und je nach dem Änderungen in der Lebensführung getätigt werden müssen. Dies macht den meisten Menschen zuerst einmal Angst, oder man ist zu bequem. Wagt man sich aber auf den Weg, merkt man schnell, dass es erfüllter und glücklicher macht, mehr im Einklang mit seinem eigenen Körper und dessen Bedürfnissen zu leben. Akupunktur Die Erregungsleitung der Nervenzellen funktioniert mittels körpereigener Elektrizität. Teilweise passiert ein kurzes Elektrisieren beim Erreichen des Akupunkturpunktes mit der Nadel. Dies erklärt, zusammen mit dem entspannenden Effekt ca. 25 Minuten in den Akupunkturnadeln zu regenerieren, die Wirkkraft von Akupunktur. Schmerztherapie mit Akupunktur Probleme im Bewegungsapparat, z.B. Knie, Schulter, Ellbogen, Rücken und auch sonstige Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen können sehr wirkungsvoll mit einer Kombination von Akupunktur, Elektroakupunktur, Schröpfen und Massage nebenwirkungsfrei behandelt werden. Krankheiten und Akupunktur Die WHO hat eine grosse Liste mit Krankheitsbildern herausgegeben, welche mit Akupunktur behandelt werden können. Leiden sie an etwas, und möchten sie einen alternativen Weg beschreiten, mit oder ohne Zusammenarbeit mit der Schulmedizin? Gerne kann ich ihnen die Erfolgschancen oder Möglichkeiten einer Behandlung mit Akupunktur individuell auf ihr Krankheitsbild erläutern. (siehe auch Liste ganz unten) Psychosomatik und Akupunktur Ein bisschen Herzklopfen oder -stechen, Magenschmerzen, Verstopfung, Blähungen oder Durchfall, Gereiztheit, auftretende Schlafprobleme, nicht mehr ganz zufrieden, antriebslos, müde, übermässige Traurigkeit ohne ersichtlichen Grund, innere Nervosität, beginnende Fragen nach dem Sinn, ewig kalt oder auch heiss, appetitlos oder übermässigen Appetit usw. Symptome dieser Art zeigen uns, dass wir nicht mehr ganz in unserer Mitte sind. Bevor sich daraus ernsthafte Erkrankungen bilden, sind sie ein guter Wegweiser für uns, wo genau wir uns in einer Sackgasse befinden, bzw. welche Themen an die Oberfläche möchten. Akupunktur, kombiniert mit einem individuellen Gespräch, welches neue Denkansätze hervorbringen kann, ist eine wunderbare und wirkungsvolle Möglichkeit, uns wieder ganz gesund zu fühlen und herauszufinden, in welche Richtung wir gehen möchten. Unsere Wünsche auszugraben, wahrzunehmen, wieder mit unserer Lebensenergie in Kontakt zu kommen. Gesundheitsvorsorge Eine regelmässige Behandlung durch eine Kombination von Massage und Akupunktur, bzw. Akupressur, alle 2 bis 8 Wochen, auch wenn wir uns grundsätzlich gut fühlen, ist ein Luxus von Zeit und sich selber was gönnen, eine Oase aus dem Alltag, welche erheblich zu unserem Wohlbefinden und Gesundbleiben beitragen kann Akupunktur und die Regulierung der Rhytmen Eine regulierte Verdauung, einen regelmässigen Menstruationszyklus, erholsamen Schlaf und vitale Wachphasen, die Balance von Erholung und Aktivität gehören wie Tag und Nacht und der Wandel der Jahreszeiten zum Gesundsein des Menschen. Auch hier bietet eine Kombination von Akupunktur, Gesprächen und Ernährungsanpassung eine gute Unterstützung. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel: Allergien: Heuschnupfen, Asthma, Hauterkrankungen Schmerzen: Nacken- und Rückenbeschwerden, Hexenschuss, Diskushernie, Kopfschmerzen, Migräne, Rheuma, Arthrose, Gicht, Fibromyalgie Verdauung: Bauchschmerzen, Gastritis, Sodbrennen, Blähungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm, chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa Gynäkologie: Menstruationsstörungen, gynäkologische Störungen, Kinderwunsch, Wechseljahrsbeschwerden Psyche: Erschöpfung, Unruhe, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Ängste, Herzrhythmusstörungen, Stress, Burnout Syndrom Haut: Ekzeme, Akne, Juckreiz, Neurodermitis, Psoriasis, Gürtelrose, Nesselfieber Immunsystem: Chronische Infekte wie Mandelentzündung, Nasen- oder Stirnhöhlenentzündung, Blasenentzündung, Bronchitis, Augenentzündung, Anfälligkeit auf grippale Infekte Anderes: Hypertonie, Tinnitus, Beschwerden bei Multiple Sklerose, sexuelle Störungen, hormonelle Störungen, Übergewicht, Süchte Tuina ist die Massageform der Chinesischen Medizin Je nach Beschwerden behandle ich mit folgenden Elementen: Energieausgleichende Meridianmassage - Akupressur Durch eine gezielte Massage entlang der Meridiane (Energielinien) und allfälligem Stimulieren gewisser Akupunkturpunkte (ohne Nadeln) wird eine ausgleichende und harmonisierende Wirkung erzielt. Fussreflexzonenmassage Die Füsse enthalten Reflexzonen aller Organe, der Muskulatur, des Skeletts und der Nerven. Somit kann man über eine Fussmassage den ganzen Menschen behandeln. Manuelle Medizin und Behandlung nach Dorn/Breuss - Strukturen richten Ursachen von Rückenschmerzen sind manchmal Verschiebungen bzw. Schiefstände in der Statik: Im Becken, in einzelnen Wirbeln oder in den Gelenken. Mittels einer Massage der Wirbelsäule mit Johannisöl und manueller Medizin kann das Skelett gerichtet, Platz für Bandscheiben geschaffen und Schmerz längerfristig behoben werden. Schröpfen und Schröpfkopfmassage Schröpfen ist eine uralte Heilmethode, welche zum Glück in letzter Zeit vermehrt wieder auftaucht. Schröpfen stärkt das Immunsystem und löst hartnäckige Verspannungen. Maltherapie als Selbsterfahrung Der Umgang mit Farben und Formen ist sehr spannend und bereichernd. Schöpfer des eigenen Bildes zu sein ist belebend und die tiefe Konzentration, die beim Malen entsteht, bringt uns Erholung und eine Rückzugsmöglichkeit zu uns selber. Natürlich fördert malen auch unsere Kreativität, welche wir im täglichen Leben ebenfalls einsetzen können. Der freie schöpferische Ausdruck ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen und malen ist eine Grundfähigkeit, welche allen in die Wiege gelegt wurde. Somit brauchen wir nur Experimentierfreude und Bereitschaft für Neues. Die Bilder werden zuhause gemalt, in die Praxis mitgenommen und besprochen. Dies gibt Anregungen, um versteckte Blockaden zu lösen oder einen Schlüssel zu finden, der eine ungeahnte Tür für den weiteren Lebensweg öffnet. NLP Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) hilft Ihnen, zum Künstler Ihres Lebens zu werden und aktiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Einfluss zu nehmen. Sie lernen, die Qualität Ihrer inneren Bilder, Klänge und Gefühle so zu gestalten, dass Freude und Lebensmut entstehen und Sie im Einklang mit diesem Bild von sich selbst leben. Mit NLP können Sie alle potenziellen Fähigkeiten, die bereits in Ihnen stecken, wachsen lassen. Gut z.B. bei anstehenden Entscheidungen, Suchtreduktion und Gewichtsoptimierung oder bei fehlendem Mut für Veränderungen etc. Wenn es sich beim zu behandelnden Krankheitsbild um zerrende Erkrankungen handelt, kann mit Akupunktur zwar nährend behandelt werden, jedoch der Mensch braucht in diesem Fall zusätzlich etwas, dass er einnehmen kann um die Depots wieder aufzufüllen. Vitalpilze bieten dazu eine wunderbare Möglichkeit. Allgemein kennzeichnend für Vitalpilze ist ihr hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Enzymen. Hinzu kommen diverse sekundäre Inhaltsstoffe wie z.B. die Polysaccaride. Gerade in der Komposition der Wirkstoffe steckt das grosse Potenzial der Vitalpilze etwa bei der Entzündungshemmung, der Immunmodulation und dem Schutz der Körperzellen. Häufige Einsatzgebiete der Vitalpilze: - Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte - Regulation der Magen-Darm-Funktionen - Kräftigung von Herz und Kreislauf, Verbesserung der Fliesseigenschaften des Blutes und ausgleichende Wirkung auf den Blutdruck - Positive Auswirkung auf Blutzucker- und Blutfettwerte - Modulation des Immunsystems bei Allergien und Autoimmunerkrankungen - Sanfter Ausgleich bei Nervosität und Befindlichkeitsstörungen - Unterstützende Behandlung bei Krebs und anderen Tumorerkrankungen, dabei auch Verbesserung der Verträglichkeit schulmedizinischer Therapien

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMHypnoseÄrzte
Mittelstrasse 40, 3012 Bern
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMHypnoseÄrzte
Herzlich willkommen

Die Chinesische Medizin basiert auf der Annahme, dass ein Körper, um gesund und vital zu sein, im Gleichgewicht sein muss. Sind Regionen blockiert, zu heiss oder zu kalt, zu voll oder zu leer, zu feucht oder zu trocken, entsteht Krankheit. Mittels eingehender Diagnose durch Befragung über die einzelnen Körperfunktionen und -empfindungen, Betrachtung der Zunge und Fühlen des Pulses werden solche Ungleichgewichte erkannt und können folglich behandelt und wieder in Harmonie gebracht werden. Dadurch können Krankheiten heilen. Am Anfang ist das Gespräch. Äussere Einflüsse (Wetter, Viren, Fehlhaltung etc.) werden in der Chinesischen Medizin, ebenso wie Emotionen, als krankmachende Faktoren anerkannt. Daher ist es wichtig, dass krankmachende Muster zu finden um einen individuell Behandlungsplan zu erstellen. Alternativmedizin Heutzutage ist Alternativmedizin ein grosses Thema. Aber was ist eigentlich Alternativmedizin? Ein alternativmedizinisches Studium, wie ich es in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Fachrichtung Akupunktur und Tuina absolviert habe, beinhaltet nebst den Fachthemen auch viele Stunden Schulmedizin. Dies, um über die Beschaffenheit und Funktion des Körpers Bescheid zu wissen, um zu verstehen, warum eine Krankheit entsteht, aber auch um die Zeichen zu erkennen, wann ein Patient oder eine Patientin an die Schulmedizin überwiesen werden muss, was in einigen Fällen selbstverständlich unerlässlich ist. Heutzutage ist die Meinung über Alternativmedizin leider noch stark geprägt von der Einstellung: "man muss daran glauben" oder "wenn alles nichts genutzt hat auf schulmedizinischem Weg, probiert man noch die Alternativmedizin". Das ist sehr schade, denn Alternativmedizin hat kaum Nebenwirkungen. Im Gegensatz dazu können Medikamentennebenwirkungen Schaden anrichten, ebenso wie unnötige Operationen. Dannach ist es auch für die Alternativmedizin schwierig, einen Menschen noch zu heilen. Wer seine Gesundheit alternativmedizinisch ins Gleichgewicht bringen möchte, ist gefordert, die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Es funktioniert nicht nach dem Motto: Bitte flicken sie mich schnell, damit ich wieder funktionsfähig bin. Sondern ein Teil der Heilung besteht darin, dass Ursachen herausgefunden und je nach dem Änderungen in der Lebensführung getätigt werden müssen. Dies macht den meisten Menschen zuerst einmal Angst, oder man ist zu bequem. Wagt man sich aber auf den Weg, merkt man schnell, dass es erfüllter und glücklicher macht, mehr im Einklang mit seinem eigenen Körper und dessen Bedürfnissen zu leben. Akupunktur Die Erregungsleitung der Nervenzellen funktioniert mittels körpereigener Elektrizität. Teilweise passiert ein kurzes Elektrisieren beim Erreichen des Akupunkturpunktes mit der Nadel. Dies erklärt, zusammen mit dem entspannenden Effekt ca. 25 Minuten in den Akupunkturnadeln zu regenerieren, die Wirkkraft von Akupunktur. Schmerztherapie mit Akupunktur Probleme im Bewegungsapparat, z.B. Knie, Schulter, Ellbogen, Rücken und auch sonstige Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen können sehr wirkungsvoll mit einer Kombination von Akupunktur, Elektroakupunktur, Schröpfen und Massage nebenwirkungsfrei behandelt werden. Krankheiten und Akupunktur Die WHO hat eine grosse Liste mit Krankheitsbildern herausgegeben, welche mit Akupunktur behandelt werden können. Leiden sie an etwas, und möchten sie einen alternativen Weg beschreiten, mit oder ohne Zusammenarbeit mit der Schulmedizin? Gerne kann ich ihnen die Erfolgschancen oder Möglichkeiten einer Behandlung mit Akupunktur individuell auf ihr Krankheitsbild erläutern. (siehe auch Liste ganz unten) Psychosomatik und Akupunktur Ein bisschen Herzklopfen oder -stechen, Magenschmerzen, Verstopfung, Blähungen oder Durchfall, Gereiztheit, auftretende Schlafprobleme, nicht mehr ganz zufrieden, antriebslos, müde, übermässige Traurigkeit ohne ersichtlichen Grund, innere Nervosität, beginnende Fragen nach dem Sinn, ewig kalt oder auch heiss, appetitlos oder übermässigen Appetit usw. Symptome dieser Art zeigen uns, dass wir nicht mehr ganz in unserer Mitte sind. Bevor sich daraus ernsthafte Erkrankungen bilden, sind sie ein guter Wegweiser für uns, wo genau wir uns in einer Sackgasse befinden, bzw. welche Themen an die Oberfläche möchten. Akupunktur, kombiniert mit einem individuellen Gespräch, welches neue Denkansätze hervorbringen kann, ist eine wunderbare und wirkungsvolle Möglichkeit, uns wieder ganz gesund zu fühlen und herauszufinden, in welche Richtung wir gehen möchten. Unsere Wünsche auszugraben, wahrzunehmen, wieder mit unserer Lebensenergie in Kontakt zu kommen. Gesundheitsvorsorge Eine regelmässige Behandlung durch eine Kombination von Massage und Akupunktur, bzw. Akupressur, alle 2 bis 8 Wochen, auch wenn wir uns grundsätzlich gut fühlen, ist ein Luxus von Zeit und sich selber was gönnen, eine Oase aus dem Alltag, welche erheblich zu unserem Wohlbefinden und Gesundbleiben beitragen kann Akupunktur und die Regulierung der Rhytmen Eine regulierte Verdauung, einen regelmässigen Menstruationszyklus, erholsamen Schlaf und vitale Wachphasen, die Balance von Erholung und Aktivität gehören wie Tag und Nacht und der Wandel der Jahreszeiten zum Gesundsein des Menschen. Auch hier bietet eine Kombination von Akupunktur, Gesprächen und Ernährungsanpassung eine gute Unterstützung. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel: Allergien: Heuschnupfen, Asthma, Hauterkrankungen Schmerzen: Nacken- und Rückenbeschwerden, Hexenschuss, Diskushernie, Kopfschmerzen, Migräne, Rheuma, Arthrose, Gicht, Fibromyalgie Verdauung: Bauchschmerzen, Gastritis, Sodbrennen, Blähungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm, chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa Gynäkologie: Menstruationsstörungen, gynäkologische Störungen, Kinderwunsch, Wechseljahrsbeschwerden Psyche: Erschöpfung, Unruhe, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Ängste, Herzrhythmusstörungen, Stress, Burnout Syndrom Haut: Ekzeme, Akne, Juckreiz, Neurodermitis, Psoriasis, Gürtelrose, Nesselfieber Immunsystem: Chronische Infekte wie Mandelentzündung, Nasen- oder Stirnhöhlenentzündung, Blasenentzündung, Bronchitis, Augenentzündung, Anfälligkeit auf grippale Infekte Anderes: Hypertonie, Tinnitus, Beschwerden bei Multiple Sklerose, sexuelle Störungen, hormonelle Störungen, Übergewicht, Süchte Tuina ist die Massageform der Chinesischen Medizin Je nach Beschwerden behandle ich mit folgenden Elementen: Energieausgleichende Meridianmassage - Akupressur Durch eine gezielte Massage entlang der Meridiane (Energielinien) und allfälligem Stimulieren gewisser Akupunkturpunkte (ohne Nadeln) wird eine ausgleichende und harmonisierende Wirkung erzielt. Fussreflexzonenmassage Die Füsse enthalten Reflexzonen aller Organe, der Muskulatur, des Skeletts und der Nerven. Somit kann man über eine Fussmassage den ganzen Menschen behandeln. Manuelle Medizin und Behandlung nach Dorn/Breuss - Strukturen richten Ursachen von Rückenschmerzen sind manchmal Verschiebungen bzw. Schiefstände in der Statik: Im Becken, in einzelnen Wirbeln oder in den Gelenken. Mittels einer Massage der Wirbelsäule mit Johannisöl und manueller Medizin kann das Skelett gerichtet, Platz für Bandscheiben geschaffen und Schmerz längerfristig behoben werden. Schröpfen und Schröpfkopfmassage Schröpfen ist eine uralte Heilmethode, welche zum Glück in letzter Zeit vermehrt wieder auftaucht. Schröpfen stärkt das Immunsystem und löst hartnäckige Verspannungen. Maltherapie als Selbsterfahrung Der Umgang mit Farben und Formen ist sehr spannend und bereichernd. Schöpfer des eigenen Bildes zu sein ist belebend und die tiefe Konzentration, die beim Malen entsteht, bringt uns Erholung und eine Rückzugsmöglichkeit zu uns selber. Natürlich fördert malen auch unsere Kreativität, welche wir im täglichen Leben ebenfalls einsetzen können. Der freie schöpferische Ausdruck ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen und malen ist eine Grundfähigkeit, welche allen in die Wiege gelegt wurde. Somit brauchen wir nur Experimentierfreude und Bereitschaft für Neues. Die Bilder werden zuhause gemalt, in die Praxis mitgenommen und besprochen. Dies gibt Anregungen, um versteckte Blockaden zu lösen oder einen Schlüssel zu finden, der eine ungeahnte Tür für den weiteren Lebensweg öffnet. NLP Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) hilft Ihnen, zum Künstler Ihres Lebens zu werden und aktiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Einfluss zu nehmen. Sie lernen, die Qualität Ihrer inneren Bilder, Klänge und Gefühle so zu gestalten, dass Freude und Lebensmut entstehen und Sie im Einklang mit diesem Bild von sich selbst leben. Mit NLP können Sie alle potenziellen Fähigkeiten, die bereits in Ihnen stecken, wachsen lassen. Gut z.B. bei anstehenden Entscheidungen, Suchtreduktion und Gewichtsoptimierung oder bei fehlendem Mut für Veränderungen etc. Wenn es sich beim zu behandelnden Krankheitsbild um zerrende Erkrankungen handelt, kann mit Akupunktur zwar nährend behandelt werden, jedoch der Mensch braucht in diesem Fall zusätzlich etwas, dass er einnehmen kann um die Depots wieder aufzufüllen. Vitalpilze bieten dazu eine wunderbare Möglichkeit. Allgemein kennzeichnend für Vitalpilze ist ihr hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Enzymen. Hinzu kommen diverse sekundäre Inhaltsstoffe wie z.B. die Polysaccaride. Gerade in der Komposition der Wirkstoffe steckt das grosse Potenzial der Vitalpilze etwa bei der Entzündungshemmung, der Immunmodulation und dem Schutz der Körperzellen. Häufige Einsatzgebiete der Vitalpilze: - Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte - Regulation der Magen-Darm-Funktionen - Kräftigung von Herz und Kreislauf, Verbesserung der Fliesseigenschaften des Blutes und ausgleichende Wirkung auf den Blutdruck - Positive Auswirkung auf Blutzucker- und Blutfettwerte - Modulation des Immunsystems bei Allergien und Autoimmunerkrankungen - Sanfter Ausgleich bei Nervosität und Befindlichkeitsstörungen - Unterstützende Behandlung bei Krebs und anderen Tumorerkrankungen, dabei auch Verbesserung der Verträglichkeit schulmedizinischer Therapien

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung

Medizinische Hypnose in Espace Mittelland (Region)

Medizinische Hypnose in Espace Mittelland (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

Medizinische Hypnose in Espace Mittelland (Region)

: 52 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Institut de Neurofeedback et Biofeedback SA

Route de Vevey 100, 1807 Blonay

Sie möchten : - Einen besseren Umgang mit Stress und Emotionen erlernen? - Geistige Klarheit, Ruhe, Lebensenergie, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht wiederfinden? - Ihre Schlafqualität nachhaltig verbessern? - Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihren Aufmerksamkeitsfokus wiederherstellen und stärken? - Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten? - Ihre Vorbereitung auf Prüfungen und Wettkämpfe optimieren? - Sie möchten, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um Sie zu beurteilen und zu behandeln, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen die folgenden Therapien an: - Biofeedback - Neurofeedback - Hypnose / EPRTH (Emotional and Physical Rebalancing Therapy) - Akupunktur - Photobiomodulation - Andere natürliche Therapien ohne Medikamente Der berufliche Werdegang von Dr. oec. Eva Otzen - Ich bin diplomierte Hypnosetherapeutin und Neurofeedback- und Biofeedback-Therapeutin gemäss den Reglementen der ASCA (Stiftung für die Anerkennung und Entwicklung von alternativen und komplementären Therapien), des EMR und der Berufsorganisationen BBNS und ASBN. - Ich arbeite mit den neuesten und fortschrittlichsten Systemen und Geräten für Biofeedback / Neurofeedback und Hämo-Enzephalographie. Meine Leistungen: Schüler, Studenten, Erwachsene, Führungskräfte, Leistungssportler, Schauspieler und Sänger, die ihr Potenzial erweitern und ihre Leistung verbessern wollen. Im therapeutischen Bereich betreue ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen, die unter Stress leiden, deren Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten ist oder die ihre geistigen Fähigkeiten erhalten und bewahren möchten. Ich bin auch Direktorin des Instituts für Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf); parallel zu meiner Tätigkeit als Therapeutin bilde ich also zukünftige zertifizierte Therapeuten in Bio- und Neurofeedback aus. Dank meiner langjährigen Erfahrung als Therapeutin, Leiterin und Ausbilderin am Institut und der Tatsache, dass ich ständig in den neuesten Technologien und Therapien geschult werde, sind die Chancen auf einen Therapieerfolg sehr hoch. Im I-NFBF-Therapiezentrum werden Sie individuell, nachhaltig und mit der höchsten Qualität an Bio- und Neurofeedback-Therapien und Professionalität behandelt, um Ihre Therapieziele zu erreichen. Jedes Behandlungsprotokoll ist individuell und auf die Ergebnisse unserer Analysen zugeschnitten. Wir behandeln die folgenden Störungen mit dem gesamten Spektrum unserer Therapien. - Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), - Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS)Koordinationsstörungen - Kopfschmerzen und Migräne - Schlafstörungen - Chronisches Müdigkeitssyndrom - Prämenstruelles Syndrom (PMS) - Chronische Schmerzen - Fibromyalgie - Stress und Überanstrengung (Burnout) - Nervosität und Reizbarkeit - Ängste/Phobien/Zwangsstörungen (OCD) - Depressionen und Sorgen - Probleme mit dem Herzen - Hoher oder niedriger Blutdruck - Probleme mit der Verdauung - Probleme mit Muskelverspannungen/ Verstauchung der Halswirbelsäule - Schwindel - Bruxismus (Zähneknirschen) - Probleme mit dem Essverhalten - Probleme mit der Sucht - Verlust der kognitiven Fähigkeiten aufgrund des Alterns - Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Allergien und Asthma - Autoimmunerkrankungen - Lyme-Krankheit - Angstzustände und posttraumatisches Stresssyndrom - Schlaganfall (Rehabilitation) - Tinnitus - Autismus - Epilepsie - Verletzungen des Kopfes - Verletzungen des Kopfes VON ASCA UND EMR ANERKANNTE BERUFSAUSBILDUNG MIT DIPLOM IN BIO- UND NEUROFEEDBACK. Fachkundige Dozenten-Ausbilder garantieren eine hervorragende Vermittlung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Die Teilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftlich-theoretische Ausbildung. Ihre Ausbildung wird nicht nur die Ausübung der Methode betreffen, sondern auch die Führung einer Praxis sowie den Umgang mit den Patienten. Die Kurse behandeln die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich des Neuro- und Biofeedbacks sowie der Neurowissenschaften (Grundlagenforschung über das menschliche Gehirn, Neurobiologie, Neuropsychologie, Pharmakologie, Medizin). Sie befassen sich daher mit der spezifischen Anwendung dieser Kenntnisse auf das Training und die Therapie mit Neuro- und Biofeedback. Nach Abschluss des Studiums sind Sie befähigt, beide Methoden in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden, und Sie können den Zusatzkrankenkassen in der Schweiz beitreten. Die Ausbildung steht allen Personen offen, die ihre Fähigkeiten um eine neue, wissenschaftlich erwiesene und wirksame Methode erweitern möchten. Kenntnisse in Medizin, Psychologie oder Pädagogik werden als Vorteil betrachtet.

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisBiofeedbackNeurofeedbackHypnoseKurseAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Route de Vevey 100, 1807 Blonay
NaturheilpraxisBiofeedbackNeurofeedbackHypnoseKurseAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Sie möchten : - Einen besseren Umgang mit Stress und Emotionen erlernen? - Geistige Klarheit, Ruhe, Lebensenergie, Gelassenheit und emotionales Gleichgewicht wiederfinden? - Ihre Schlafqualität nachhaltig verbessern? - Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihren Aufmerksamkeitsfokus wiederherstellen und stärken? - Ihre Motivation und Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten? - Ihre Vorbereitung auf Prüfungen und Wettkämpfe optimieren? - Sie möchten, dass wir uns die nötige Zeit nehmen, um Sie zu beurteilen und zu behandeln, dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen die folgenden Therapien an: - Biofeedback - Neurofeedback - Hypnose / EPRTH (Emotional and Physical Rebalancing Therapy) - Akupunktur - Photobiomodulation - Andere natürliche Therapien ohne Medikamente Der berufliche Werdegang von Dr. oec. Eva Otzen - Ich bin diplomierte Hypnosetherapeutin und Neurofeedback- und Biofeedback-Therapeutin gemäss den Reglementen der ASCA (Stiftung für die Anerkennung und Entwicklung von alternativen und komplementären Therapien), des EMR und der Berufsorganisationen BBNS und ASBN. - Ich arbeite mit den neuesten und fortschrittlichsten Systemen und Geräten für Biofeedback / Neurofeedback und Hämo-Enzephalographie. Meine Leistungen: Schüler, Studenten, Erwachsene, Führungskräfte, Leistungssportler, Schauspieler und Sänger, die ihr Potenzial erweitern und ihre Leistung verbessern wollen. Im therapeutischen Bereich betreue ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen, die unter Stress leiden, deren Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten ist oder die ihre geistigen Fähigkeiten erhalten und bewahren möchten. Ich bin auch Direktorin des Instituts für Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf); parallel zu meiner Tätigkeit als Therapeutin bilde ich also zukünftige zertifizierte Therapeuten in Bio- und Neurofeedback aus. Dank meiner langjährigen Erfahrung als Therapeutin, Leiterin und Ausbilderin am Institut und der Tatsache, dass ich ständig in den neuesten Technologien und Therapien geschult werde, sind die Chancen auf einen Therapieerfolg sehr hoch. Im I-NFBF-Therapiezentrum werden Sie individuell, nachhaltig und mit der höchsten Qualität an Bio- und Neurofeedback-Therapien und Professionalität behandelt, um Ihre Therapieziele zu erreichen. Jedes Behandlungsprotokoll ist individuell und auf die Ergebnisse unserer Analysen zugeschnitten. Wir behandeln die folgenden Störungen mit dem gesamten Spektrum unserer Therapien. - Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), - Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS)Koordinationsstörungen - Kopfschmerzen und Migräne - Schlafstörungen - Chronisches Müdigkeitssyndrom - Prämenstruelles Syndrom (PMS) - Chronische Schmerzen - Fibromyalgie - Stress und Überanstrengung (Burnout) - Nervosität und Reizbarkeit - Ängste/Phobien/Zwangsstörungen (OCD) - Depressionen und Sorgen - Probleme mit dem Herzen - Hoher oder niedriger Blutdruck - Probleme mit der Verdauung - Probleme mit Muskelverspannungen/ Verstauchung der Halswirbelsäule - Schwindel - Bruxismus (Zähneknirschen) - Probleme mit dem Essverhalten - Probleme mit der Sucht - Verlust der kognitiven Fähigkeiten aufgrund des Alterns - Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Allergien und Asthma - Autoimmunerkrankungen - Lyme-Krankheit - Angstzustände und posttraumatisches Stresssyndrom - Schlaganfall (Rehabilitation) - Tinnitus - Autismus - Epilepsie - Verletzungen des Kopfes - Verletzungen des Kopfes VON ASCA UND EMR ANERKANNTE BERUFSAUSBILDUNG MIT DIPLOM IN BIO- UND NEUROFEEDBACK. Fachkundige Dozenten-Ausbilder garantieren eine hervorragende Vermittlung des theoretischen und praktischen Unterrichts. Die Teilnehmer erhalten eine fundierte wissenschaftlich-theoretische Ausbildung. Ihre Ausbildung wird nicht nur die Ausübung der Methode betreffen, sondern auch die Führung einer Praxis sowie den Umgang mit den Patienten. Die Kurse behandeln die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich des Neuro- und Biofeedbacks sowie der Neurowissenschaften (Grundlagenforschung über das menschliche Gehirn, Neurobiologie, Neuropsychologie, Pharmakologie, Medizin). Sie befassen sich daher mit der spezifischen Anwendung dieser Kenntnisse auf das Training und die Therapie mit Neuro- und Biofeedback. Nach Abschluss des Studiums sind Sie befähigt, beide Methoden in Ihrer eigenen Praxis anzuwenden, und Sie können den Zusatzkrankenkassen in der Schweiz beitreten. Die Ausbildung steht allen Personen offen, die ihre Fähigkeiten um eine neue, wissenschaftlich erwiesene und wirksame Methode erweitern möchten. Kenntnisse in Medizin, Psychologie oder Pädagogik werden als Vorteil betrachtet.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Physiotherapie Hans Jansen

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Physiotherapie Hans Jansen

Hauptstrasse 25, 5035 Unterentfelden
Willkommen in meiner Praxis für Physiotherapie, Vitalogie und Myoreflextherapie

Auf den rund 150 Quadratmetern der Physiotherapie-Praxis stehen Patienten und Therapeuten ein Behandlungszimmer für Vitalogie sowie vier Behandlungskabinen für Physiotherapie zur Verfügung. Besonders herforheben möchten wir unsere verschiedene Behandlungen • Schmerztherapie Liebscher und Bracht • Lymphdrainage • Massage • Hypnose • Vitalogie, Atlastherapie • Akupunktmassage bei Migräne und Kopfweh • Sportrehabilitation • Hausbesuch • Myoreflextherapie • Kindertherapie – Legasthenie / ADHS • Medizinische Hypnoseterapie • Babytherapie – Schreihals / Schrei - Baby • Boeger Therapie Behandlungstechniken: • Manualtherapie (Maitland / Vitalogie) • Bobath • Medizinische Trainingstherapie (MTT) Massage: • Klassische Massage • Sportmassage • Lymphdrainage Physikalische Therapie: • Wärmetherapie / Kältetherapie • Elektrotherapie (Mittelfrequenz) • Ultraschall • Stosswellentherapie Gerne möchten wir Sie kurz informieren über die verschiedenen Behandlungen. Entspannung durch Akupunkt-Massage Das schnelllebige, moderne Leben mit seiner Überfütterung der Sinne durch oft viel zu viele Reize und Informationen, die nicht verarbeitet werden, fordert seinen Tribut in Form von Hektik, Stress, was zu Denk- und Konzentrationsstörungen, zu vegetativer Unausgeglichenheit mit Schlafstörungen und den verschiedensten körperlichen Befindlichkeitsstörungen führen kann. Der massive Verbrauch von Beruhigungs- und Schlafmitteln belegt, dass viele Menschen ohne diese chemischen Hilfen scheinbar nicht mehr zurecht kommen. Die Akupunkt-Massage nach Penzel kann über einen Ausgleich der Körperenergien hier, ohne die Nebenwirkungen der chemischen Präparate befürchten zu müssen, wirksam unterstützen. Eine spezielle Behandlungstechnik, die sogenannten «Yin-Striche», führt den Patienten in einen angenehmen Entspannungszustand. So können sich körperliche und seelische Verspannungen lösen und der Mensch wieder ins Gleichgewicht finden. Manuellen Lymphdrainage Das wichtigste Indikationsgebiet stellen Oedeme infolge lymphatischer Abflussstörungen dar wie z.B.: • primäre Lymphoedeme aufgrund angeborener Schwäche des Lymphgefässsystems oder zu wenig vorhandender Lymphgefässe(selten) • sekundäre Lymphoedeme nach Operationen bei Krebserkrankungen (relativ häufig), beispielsweise Armlymphoedem nach Behandlung von Brustkrebs und Beinlymphoedem nach behandeltem Prostata- oder Darmkrebs • Oedeme aufgrund venöser Abflussstörungen: hier sind die Lymphgefässe intakt aber überlastet, weil als Folge eines Defektes an den Blutgefässen zuviel Flüssigkeit ins Gewebe gelangt. Mit der manuellen Lymphdrainage wird hier die überschüssige Flüssigkeit abdrainiert. In diesem Zusammenhang: Bei «offenen Beinen» (Ulcus cruris venosum) eignet sich diese Behandlungsmethode, da der Abtransport von Zelltrümmern und anderen Stoffen beschleunigt wird. • Oedeme nach Verletzungen: wie z.B. Schwellungen nach Knöchelverletzung oder Blutergüssen (Hämatome) nach Sturz oder Übertreten. Erfahrungen mit manueller Lymphdrainage-Behandlung nach Sportunfällen haben gezeigt, dass Verletzungspausen verkürzt werden konnten. • Oedeme nach Operationen: bei Schwellungen nach Eingriffen kann die manuelle Lymphdrainage die Wundheilung begünstigen. • Schwangerschaftsoedeme: zusammen mit der Kompressionstherapie ist diese Behandlungsmethode sehr geeignet. Bei folgenden Erkrankungen empfiehlt sich die Behandlung mit manueller Lymphdrainage: • Rheumatischer Formenkreis • Morbus Sudeck • Migräne • Folgen des Schlaganfalls (Apoplexie) Über die Vitalogie Der 1. Halswirbel als Ursache für mögliche Krankheiten wird leider oft übersehen. Für den Vitalogisten ist die Stellung des Atlas von zentraler Bedeutung. Eine Fehlstellung kann Symptome im ganzen Körper verursachen. Der Atlas stellt eine Schlüsselposition dar, so dass bereits eine minime Fehlstellung (Subluxation) durch die Beeinträchtigung der neuralen Steuerung sämtlicher Organe zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Dies ist vergleichbar mit einer Glühbirne, die weniger Strom bekommt und deren Licht schwächer wird. Durch den geringen Nerven-Impuls werden die Gewebezellen und die Organe schwach und dadurch anfällig für Krankheiten. Vitalogie macht keine Symptombekämpfung. Wir geben keine Chemie und stellen keine Diagnose. Welche Symptome vorliegen, spielt keine Rolle. Wir gehen an die Wurzeln. Ursachen für eine Atlassubluxation • Unfälle, eine brüske Bewegung, einseitiges Arbeiten, schlechte Haltung • Abnormale Lagen und Stellungen des Kindes im Mutterleib (z.B. Beckenlage) oder falsche Geburtsabläufe, sowie äusserer Zug am Kopf des Baby‘s (Vakuum oder Zange) Myoreflextherapie Die Myoreflextherapie entwickelte sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Erkenntnisse und Wissenschaften. Sie beinhaltet Erfahrungen und Einsichten alter Kulturen ebenso wie der modernen Physik und der aktuellen Hochschulmedizin. Auf den ersten Blick, sind das scheinbar fremde Elemente sehr unterschiedlicher Denkmodelle, die sich aber hier zu einem neuen und vielschichtigen Handlungs und Therapiemodell verflechten. Die Myoreflextherapie stützt sich auf mehrere «Eckpfeiler »: • Biomechanik und Anatomie • Neurophysiologie und Neuropsychologie • Psychotraumatologie • Traditionelle Chinesische Medizin • Osteopathie • Atlastherapie • Trigger Points Zur Anwendung kommt die Myoreflextherapie bei: • Konzentrationsstörungen,Verhaltensauffälligkeiten • Babys mit Schiefhals oder die viel Weinen • ADHS,ADS • Lern und Leseproblemen • Schleudertrauma • Schmerzen und Beschwerden des Bewegungsapparates • Migräne,Tinnitus,Schwindelattacken • Psychotraumatologische Erkrankungen Vibrierendes Seilzugsystem: Das wellengang-Prinzip wird durch das eigens entwikelte Seilzugsystem zum nachhaltigen Ganzkörpertraining und ermöglicht zahlreiche Zusatzübungen. Entwickelt wurde es in Zusammenarbeit mit Oliver Schmidtlein und Dr. Simon von Stegel, Universität Erlangen. Durch eine Umlenkrolle werden die Vibrationen von der Platte in die Seile und damit in die Arme und Oberkörper geleitet - mit den gleichen positiven Effekten. In der Therapie lassen sich hierdurch hervorragend Blockaden und Bewegungseinschränkungen des Oberkörpers gezielt behandeln. Im Fitnessbereich kann neben dem Muskelaufbau mit diesem System ein Rumpfstabilisationstraining einfach und effektiv durchgeführt werden.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieHypnoseMassage
Hauptstrasse 25, 5035 Unterentfelden
PhysiotherapieHypnoseMassage
Willkommen in meiner Praxis für Physiotherapie, Vitalogie und Myoreflextherapie

Auf den rund 150 Quadratmetern der Physiotherapie-Praxis stehen Patienten und Therapeuten ein Behandlungszimmer für Vitalogie sowie vier Behandlungskabinen für Physiotherapie zur Verfügung. Besonders herforheben möchten wir unsere verschiedene Behandlungen • Schmerztherapie Liebscher und Bracht • Lymphdrainage • Massage • Hypnose • Vitalogie, Atlastherapie • Akupunktmassage bei Migräne und Kopfweh • Sportrehabilitation • Hausbesuch • Myoreflextherapie • Kindertherapie – Legasthenie / ADHS • Medizinische Hypnoseterapie • Babytherapie – Schreihals / Schrei - Baby • Boeger Therapie Behandlungstechniken: • Manualtherapie (Maitland / Vitalogie) • Bobath • Medizinische Trainingstherapie (MTT) Massage: • Klassische Massage • Sportmassage • Lymphdrainage Physikalische Therapie: • Wärmetherapie / Kältetherapie • Elektrotherapie (Mittelfrequenz) • Ultraschall • Stosswellentherapie Gerne möchten wir Sie kurz informieren über die verschiedenen Behandlungen. Entspannung durch Akupunkt-Massage Das schnelllebige, moderne Leben mit seiner Überfütterung der Sinne durch oft viel zu viele Reize und Informationen, die nicht verarbeitet werden, fordert seinen Tribut in Form von Hektik, Stress, was zu Denk- und Konzentrationsstörungen, zu vegetativer Unausgeglichenheit mit Schlafstörungen und den verschiedensten körperlichen Befindlichkeitsstörungen führen kann. Der massive Verbrauch von Beruhigungs- und Schlafmitteln belegt, dass viele Menschen ohne diese chemischen Hilfen scheinbar nicht mehr zurecht kommen. Die Akupunkt-Massage nach Penzel kann über einen Ausgleich der Körperenergien hier, ohne die Nebenwirkungen der chemischen Präparate befürchten zu müssen, wirksam unterstützen. Eine spezielle Behandlungstechnik, die sogenannten «Yin-Striche», führt den Patienten in einen angenehmen Entspannungszustand. So können sich körperliche und seelische Verspannungen lösen und der Mensch wieder ins Gleichgewicht finden. Manuellen Lymphdrainage Das wichtigste Indikationsgebiet stellen Oedeme infolge lymphatischer Abflussstörungen dar wie z.B.: • primäre Lymphoedeme aufgrund angeborener Schwäche des Lymphgefässsystems oder zu wenig vorhandender Lymphgefässe(selten) • sekundäre Lymphoedeme nach Operationen bei Krebserkrankungen (relativ häufig), beispielsweise Armlymphoedem nach Behandlung von Brustkrebs und Beinlymphoedem nach behandeltem Prostata- oder Darmkrebs • Oedeme aufgrund venöser Abflussstörungen: hier sind die Lymphgefässe intakt aber überlastet, weil als Folge eines Defektes an den Blutgefässen zuviel Flüssigkeit ins Gewebe gelangt. Mit der manuellen Lymphdrainage wird hier die überschüssige Flüssigkeit abdrainiert. In diesem Zusammenhang: Bei «offenen Beinen» (Ulcus cruris venosum) eignet sich diese Behandlungsmethode, da der Abtransport von Zelltrümmern und anderen Stoffen beschleunigt wird. • Oedeme nach Verletzungen: wie z.B. Schwellungen nach Knöchelverletzung oder Blutergüssen (Hämatome) nach Sturz oder Übertreten. Erfahrungen mit manueller Lymphdrainage-Behandlung nach Sportunfällen haben gezeigt, dass Verletzungspausen verkürzt werden konnten. • Oedeme nach Operationen: bei Schwellungen nach Eingriffen kann die manuelle Lymphdrainage die Wundheilung begünstigen. • Schwangerschaftsoedeme: zusammen mit der Kompressionstherapie ist diese Behandlungsmethode sehr geeignet. Bei folgenden Erkrankungen empfiehlt sich die Behandlung mit manueller Lymphdrainage: • Rheumatischer Formenkreis • Morbus Sudeck • Migräne • Folgen des Schlaganfalls (Apoplexie) Über die Vitalogie Der 1. Halswirbel als Ursache für mögliche Krankheiten wird leider oft übersehen. Für den Vitalogisten ist die Stellung des Atlas von zentraler Bedeutung. Eine Fehlstellung kann Symptome im ganzen Körper verursachen. Der Atlas stellt eine Schlüsselposition dar, so dass bereits eine minime Fehlstellung (Subluxation) durch die Beeinträchtigung der neuralen Steuerung sämtlicher Organe zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Dies ist vergleichbar mit einer Glühbirne, die weniger Strom bekommt und deren Licht schwächer wird. Durch den geringen Nerven-Impuls werden die Gewebezellen und die Organe schwach und dadurch anfällig für Krankheiten. Vitalogie macht keine Symptombekämpfung. Wir geben keine Chemie und stellen keine Diagnose. Welche Symptome vorliegen, spielt keine Rolle. Wir gehen an die Wurzeln. Ursachen für eine Atlassubluxation • Unfälle, eine brüske Bewegung, einseitiges Arbeiten, schlechte Haltung • Abnormale Lagen und Stellungen des Kindes im Mutterleib (z.B. Beckenlage) oder falsche Geburtsabläufe, sowie äusserer Zug am Kopf des Baby‘s (Vakuum oder Zange) Myoreflextherapie Die Myoreflextherapie entwickelte sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Erkenntnisse und Wissenschaften. Sie beinhaltet Erfahrungen und Einsichten alter Kulturen ebenso wie der modernen Physik und der aktuellen Hochschulmedizin. Auf den ersten Blick, sind das scheinbar fremde Elemente sehr unterschiedlicher Denkmodelle, die sich aber hier zu einem neuen und vielschichtigen Handlungs und Therapiemodell verflechten. Die Myoreflextherapie stützt sich auf mehrere «Eckpfeiler »: • Biomechanik und Anatomie • Neurophysiologie und Neuropsychologie • Psychotraumatologie • Traditionelle Chinesische Medizin • Osteopathie • Atlastherapie • Trigger Points Zur Anwendung kommt die Myoreflextherapie bei: • Konzentrationsstörungen,Verhaltensauffälligkeiten • Babys mit Schiefhals oder die viel Weinen • ADHS,ADS • Lern und Leseproblemen • Schleudertrauma • Schmerzen und Beschwerden des Bewegungsapparates • Migräne,Tinnitus,Schwindelattacken • Psychotraumatologische Erkrankungen Vibrierendes Seilzugsystem: Das wellengang-Prinzip wird durch das eigens entwikelte Seilzugsystem zum nachhaltigen Ganzkörpertraining und ermöglicht zahlreiche Zusatzübungen. Entwickelt wurde es in Zusammenarbeit mit Oliver Schmidtlein und Dr. Simon von Stegel, Universität Erlangen. Durch eine Umlenkrolle werden die Vibrationen von der Platte in die Seile und damit in die Arme und Oberkörper geleitet - mit den gleichen positiven Effekten. In der Therapie lassen sich hierdurch hervorragend Blockaden und Bewegungseinschränkungen des Oberkörpers gezielt behandeln. Im Fitnessbereich kann neben dem Muskelaufbau mit diesem System ein Rumpfstabilisationstraining einfach und effektiv durchgeführt werden.

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Hürlimann Mirjam

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hürlimann Mirjam

Mittelstrasse 40, 3012 Bern
Herzlich willkommen

Die Chinesische Medizin basiert auf der Annahme, dass ein Körper, um gesund und vital zu sein, im Gleichgewicht sein muss. Sind Regionen blockiert, zu heiss oder zu kalt, zu voll oder zu leer, zu feucht oder zu trocken, entsteht Krankheit. Mittels eingehender Diagnose durch Befragung über die einzelnen Körperfunktionen und -empfindungen, Betrachtung der Zunge und Fühlen des Pulses werden solche Ungleichgewichte erkannt und können folglich behandelt und wieder in Harmonie gebracht werden. Dadurch können Krankheiten heilen. Am Anfang ist das Gespräch. Äussere Einflüsse (Wetter, Viren, Fehlhaltung etc.) werden in der Chinesischen Medizin, ebenso wie Emotionen, als krankmachende Faktoren anerkannt. Daher ist es wichtig, dass krankmachende Muster zu finden um einen individuell Behandlungsplan zu erstellen. Alternativmedizin Heutzutage ist Alternativmedizin ein grosses Thema. Aber was ist eigentlich Alternativmedizin? Ein alternativmedizinisches Studium, wie ich es in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Fachrichtung Akupunktur und Tuina absolviert habe, beinhaltet nebst den Fachthemen auch viele Stunden Schulmedizin. Dies, um über die Beschaffenheit und Funktion des Körpers Bescheid zu wissen, um zu verstehen, warum eine Krankheit entsteht, aber auch um die Zeichen zu erkennen, wann ein Patient oder eine Patientin an die Schulmedizin überwiesen werden muss, was in einigen Fällen selbstverständlich unerlässlich ist. Heutzutage ist die Meinung über Alternativmedizin leider noch stark geprägt von der Einstellung: "man muss daran glauben" oder "wenn alles nichts genutzt hat auf schulmedizinischem Weg, probiert man noch die Alternativmedizin". Das ist sehr schade, denn Alternativmedizin hat kaum Nebenwirkungen. Im Gegensatz dazu können Medikamentennebenwirkungen Schaden anrichten, ebenso wie unnötige Operationen. Dannach ist es auch für die Alternativmedizin schwierig, einen Menschen noch zu heilen. Wer seine Gesundheit alternativmedizinisch ins Gleichgewicht bringen möchte, ist gefordert, die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Es funktioniert nicht nach dem Motto: Bitte flicken sie mich schnell, damit ich wieder funktionsfähig bin. Sondern ein Teil der Heilung besteht darin, dass Ursachen herausgefunden und je nach dem Änderungen in der Lebensführung getätigt werden müssen. Dies macht den meisten Menschen zuerst einmal Angst, oder man ist zu bequem. Wagt man sich aber auf den Weg, merkt man schnell, dass es erfüllter und glücklicher macht, mehr im Einklang mit seinem eigenen Körper und dessen Bedürfnissen zu leben. Akupunktur Die Erregungsleitung der Nervenzellen funktioniert mittels körpereigener Elektrizität. Teilweise passiert ein kurzes Elektrisieren beim Erreichen des Akupunkturpunktes mit der Nadel. Dies erklärt, zusammen mit dem entspannenden Effekt ca. 25 Minuten in den Akupunkturnadeln zu regenerieren, die Wirkkraft von Akupunktur. Schmerztherapie mit Akupunktur Probleme im Bewegungsapparat, z.B. Knie, Schulter, Ellbogen, Rücken und auch sonstige Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen können sehr wirkungsvoll mit einer Kombination von Akupunktur, Elektroakupunktur, Schröpfen und Massage nebenwirkungsfrei behandelt werden. Krankheiten und Akupunktur Die WHO hat eine grosse Liste mit Krankheitsbildern herausgegeben, welche mit Akupunktur behandelt werden können. Leiden sie an etwas, und möchten sie einen alternativen Weg beschreiten, mit oder ohne Zusammenarbeit mit der Schulmedizin? Gerne kann ich ihnen die Erfolgschancen oder Möglichkeiten einer Behandlung mit Akupunktur individuell auf ihr Krankheitsbild erläutern. (siehe auch Liste ganz unten) Psychosomatik und Akupunktur Ein bisschen Herzklopfen oder -stechen, Magenschmerzen, Verstopfung, Blähungen oder Durchfall, Gereiztheit, auftretende Schlafprobleme, nicht mehr ganz zufrieden, antriebslos, müde, übermässige Traurigkeit ohne ersichtlichen Grund, innere Nervosität, beginnende Fragen nach dem Sinn, ewig kalt oder auch heiss, appetitlos oder übermässigen Appetit usw. Symptome dieser Art zeigen uns, dass wir nicht mehr ganz in unserer Mitte sind. Bevor sich daraus ernsthafte Erkrankungen bilden, sind sie ein guter Wegweiser für uns, wo genau wir uns in einer Sackgasse befinden, bzw. welche Themen an die Oberfläche möchten. Akupunktur, kombiniert mit einem individuellen Gespräch, welches neue Denkansätze hervorbringen kann, ist eine wunderbare und wirkungsvolle Möglichkeit, uns wieder ganz gesund zu fühlen und herauszufinden, in welche Richtung wir gehen möchten. Unsere Wünsche auszugraben, wahrzunehmen, wieder mit unserer Lebensenergie in Kontakt zu kommen. Gesundheitsvorsorge Eine regelmässige Behandlung durch eine Kombination von Massage und Akupunktur, bzw. Akupressur, alle 2 bis 8 Wochen, auch wenn wir uns grundsätzlich gut fühlen, ist ein Luxus von Zeit und sich selber was gönnen, eine Oase aus dem Alltag, welche erheblich zu unserem Wohlbefinden und Gesundbleiben beitragen kann Akupunktur und die Regulierung der Rhytmen Eine regulierte Verdauung, einen regelmässigen Menstruationszyklus, erholsamen Schlaf und vitale Wachphasen, die Balance von Erholung und Aktivität gehören wie Tag und Nacht und der Wandel der Jahreszeiten zum Gesundsein des Menschen. Auch hier bietet eine Kombination von Akupunktur, Gesprächen und Ernährungsanpassung eine gute Unterstützung. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel: Allergien: Heuschnupfen, Asthma, Hauterkrankungen Schmerzen: Nacken- und Rückenbeschwerden, Hexenschuss, Diskushernie, Kopfschmerzen, Migräne, Rheuma, Arthrose, Gicht, Fibromyalgie Verdauung: Bauchschmerzen, Gastritis, Sodbrennen, Blähungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm, chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa Gynäkologie: Menstruationsstörungen, gynäkologische Störungen, Kinderwunsch, Wechseljahrsbeschwerden Psyche: Erschöpfung, Unruhe, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Ängste, Herzrhythmusstörungen, Stress, Burnout Syndrom Haut: Ekzeme, Akne, Juckreiz, Neurodermitis, Psoriasis, Gürtelrose, Nesselfieber Immunsystem: Chronische Infekte wie Mandelentzündung, Nasen- oder Stirnhöhlenentzündung, Blasenentzündung, Bronchitis, Augenentzündung, Anfälligkeit auf grippale Infekte Anderes: Hypertonie, Tinnitus, Beschwerden bei Multiple Sklerose, sexuelle Störungen, hormonelle Störungen, Übergewicht, Süchte Tuina ist die Massageform der Chinesischen Medizin Je nach Beschwerden behandle ich mit folgenden Elementen: Energieausgleichende Meridianmassage - Akupressur Durch eine gezielte Massage entlang der Meridiane (Energielinien) und allfälligem Stimulieren gewisser Akupunkturpunkte (ohne Nadeln) wird eine ausgleichende und harmonisierende Wirkung erzielt. Fussreflexzonenmassage Die Füsse enthalten Reflexzonen aller Organe, der Muskulatur, des Skeletts und der Nerven. Somit kann man über eine Fussmassage den ganzen Menschen behandeln. Manuelle Medizin und Behandlung nach Dorn/Breuss - Strukturen richten Ursachen von Rückenschmerzen sind manchmal Verschiebungen bzw. Schiefstände in der Statik: Im Becken, in einzelnen Wirbeln oder in den Gelenken. Mittels einer Massage der Wirbelsäule mit Johannisöl und manueller Medizin kann das Skelett gerichtet, Platz für Bandscheiben geschaffen und Schmerz längerfristig behoben werden. Schröpfen und Schröpfkopfmassage Schröpfen ist eine uralte Heilmethode, welche zum Glück in letzter Zeit vermehrt wieder auftaucht. Schröpfen stärkt das Immunsystem und löst hartnäckige Verspannungen. Maltherapie als Selbsterfahrung Der Umgang mit Farben und Formen ist sehr spannend und bereichernd. Schöpfer des eigenen Bildes zu sein ist belebend und die tiefe Konzentration, die beim Malen entsteht, bringt uns Erholung und eine Rückzugsmöglichkeit zu uns selber. Natürlich fördert malen auch unsere Kreativität, welche wir im täglichen Leben ebenfalls einsetzen können. Der freie schöpferische Ausdruck ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen und malen ist eine Grundfähigkeit, welche allen in die Wiege gelegt wurde. Somit brauchen wir nur Experimentierfreude und Bereitschaft für Neues. Die Bilder werden zuhause gemalt, in die Praxis mitgenommen und besprochen. Dies gibt Anregungen, um versteckte Blockaden zu lösen oder einen Schlüssel zu finden, der eine ungeahnte Tür für den weiteren Lebensweg öffnet. NLP Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) hilft Ihnen, zum Künstler Ihres Lebens zu werden und aktiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Einfluss zu nehmen. Sie lernen, die Qualität Ihrer inneren Bilder, Klänge und Gefühle so zu gestalten, dass Freude und Lebensmut entstehen und Sie im Einklang mit diesem Bild von sich selbst leben. Mit NLP können Sie alle potenziellen Fähigkeiten, die bereits in Ihnen stecken, wachsen lassen. Gut z.B. bei anstehenden Entscheidungen, Suchtreduktion und Gewichtsoptimierung oder bei fehlendem Mut für Veränderungen etc. Wenn es sich beim zu behandelnden Krankheitsbild um zerrende Erkrankungen handelt, kann mit Akupunktur zwar nährend behandelt werden, jedoch der Mensch braucht in diesem Fall zusätzlich etwas, dass er einnehmen kann um die Depots wieder aufzufüllen. Vitalpilze bieten dazu eine wunderbare Möglichkeit. Allgemein kennzeichnend für Vitalpilze ist ihr hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Enzymen. Hinzu kommen diverse sekundäre Inhaltsstoffe wie z.B. die Polysaccaride. Gerade in der Komposition der Wirkstoffe steckt das grosse Potenzial der Vitalpilze etwa bei der Entzündungshemmung, der Immunmodulation und dem Schutz der Körperzellen. Häufige Einsatzgebiete der Vitalpilze: - Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte - Regulation der Magen-Darm-Funktionen - Kräftigung von Herz und Kreislauf, Verbesserung der Fliesseigenschaften des Blutes und ausgleichende Wirkung auf den Blutdruck - Positive Auswirkung auf Blutzucker- und Blutfettwerte - Modulation des Immunsystems bei Allergien und Autoimmunerkrankungen - Sanfter Ausgleich bei Nervosität und Befindlichkeitsstörungen - Unterstützende Behandlung bei Krebs und anderen Tumorerkrankungen, dabei auch Verbesserung der Verträglichkeit schulmedizinischer Therapien

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMHypnoseÄrzte
Mittelstrasse 40, 3012 Bern
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMHypnoseÄrzte
Herzlich willkommen

Die Chinesische Medizin basiert auf der Annahme, dass ein Körper, um gesund und vital zu sein, im Gleichgewicht sein muss. Sind Regionen blockiert, zu heiss oder zu kalt, zu voll oder zu leer, zu feucht oder zu trocken, entsteht Krankheit. Mittels eingehender Diagnose durch Befragung über die einzelnen Körperfunktionen und -empfindungen, Betrachtung der Zunge und Fühlen des Pulses werden solche Ungleichgewichte erkannt und können folglich behandelt und wieder in Harmonie gebracht werden. Dadurch können Krankheiten heilen. Am Anfang ist das Gespräch. Äussere Einflüsse (Wetter, Viren, Fehlhaltung etc.) werden in der Chinesischen Medizin, ebenso wie Emotionen, als krankmachende Faktoren anerkannt. Daher ist es wichtig, dass krankmachende Muster zu finden um einen individuell Behandlungsplan zu erstellen. Alternativmedizin Heutzutage ist Alternativmedizin ein grosses Thema. Aber was ist eigentlich Alternativmedizin? Ein alternativmedizinisches Studium, wie ich es in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Fachrichtung Akupunktur und Tuina absolviert habe, beinhaltet nebst den Fachthemen auch viele Stunden Schulmedizin. Dies, um über die Beschaffenheit und Funktion des Körpers Bescheid zu wissen, um zu verstehen, warum eine Krankheit entsteht, aber auch um die Zeichen zu erkennen, wann ein Patient oder eine Patientin an die Schulmedizin überwiesen werden muss, was in einigen Fällen selbstverständlich unerlässlich ist. Heutzutage ist die Meinung über Alternativmedizin leider noch stark geprägt von der Einstellung: "man muss daran glauben" oder "wenn alles nichts genutzt hat auf schulmedizinischem Weg, probiert man noch die Alternativmedizin". Das ist sehr schade, denn Alternativmedizin hat kaum Nebenwirkungen. Im Gegensatz dazu können Medikamentennebenwirkungen Schaden anrichten, ebenso wie unnötige Operationen. Dannach ist es auch für die Alternativmedizin schwierig, einen Menschen noch zu heilen. Wer seine Gesundheit alternativmedizinisch ins Gleichgewicht bringen möchte, ist gefordert, die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Es funktioniert nicht nach dem Motto: Bitte flicken sie mich schnell, damit ich wieder funktionsfähig bin. Sondern ein Teil der Heilung besteht darin, dass Ursachen herausgefunden und je nach dem Änderungen in der Lebensführung getätigt werden müssen. Dies macht den meisten Menschen zuerst einmal Angst, oder man ist zu bequem. Wagt man sich aber auf den Weg, merkt man schnell, dass es erfüllter und glücklicher macht, mehr im Einklang mit seinem eigenen Körper und dessen Bedürfnissen zu leben. Akupunktur Die Erregungsleitung der Nervenzellen funktioniert mittels körpereigener Elektrizität. Teilweise passiert ein kurzes Elektrisieren beim Erreichen des Akupunkturpunktes mit der Nadel. Dies erklärt, zusammen mit dem entspannenden Effekt ca. 25 Minuten in den Akupunkturnadeln zu regenerieren, die Wirkkraft von Akupunktur. Schmerztherapie mit Akupunktur Probleme im Bewegungsapparat, z.B. Knie, Schulter, Ellbogen, Rücken und auch sonstige Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen können sehr wirkungsvoll mit einer Kombination von Akupunktur, Elektroakupunktur, Schröpfen und Massage nebenwirkungsfrei behandelt werden. Krankheiten und Akupunktur Die WHO hat eine grosse Liste mit Krankheitsbildern herausgegeben, welche mit Akupunktur behandelt werden können. Leiden sie an etwas, und möchten sie einen alternativen Weg beschreiten, mit oder ohne Zusammenarbeit mit der Schulmedizin? Gerne kann ich ihnen die Erfolgschancen oder Möglichkeiten einer Behandlung mit Akupunktur individuell auf ihr Krankheitsbild erläutern. (siehe auch Liste ganz unten) Psychosomatik und Akupunktur Ein bisschen Herzklopfen oder -stechen, Magenschmerzen, Verstopfung, Blähungen oder Durchfall, Gereiztheit, auftretende Schlafprobleme, nicht mehr ganz zufrieden, antriebslos, müde, übermässige Traurigkeit ohne ersichtlichen Grund, innere Nervosität, beginnende Fragen nach dem Sinn, ewig kalt oder auch heiss, appetitlos oder übermässigen Appetit usw. Symptome dieser Art zeigen uns, dass wir nicht mehr ganz in unserer Mitte sind. Bevor sich daraus ernsthafte Erkrankungen bilden, sind sie ein guter Wegweiser für uns, wo genau wir uns in einer Sackgasse befinden, bzw. welche Themen an die Oberfläche möchten. Akupunktur, kombiniert mit einem individuellen Gespräch, welches neue Denkansätze hervorbringen kann, ist eine wunderbare und wirkungsvolle Möglichkeit, uns wieder ganz gesund zu fühlen und herauszufinden, in welche Richtung wir gehen möchten. Unsere Wünsche auszugraben, wahrzunehmen, wieder mit unserer Lebensenergie in Kontakt zu kommen. Gesundheitsvorsorge Eine regelmässige Behandlung durch eine Kombination von Massage und Akupunktur, bzw. Akupressur, alle 2 bis 8 Wochen, auch wenn wir uns grundsätzlich gut fühlen, ist ein Luxus von Zeit und sich selber was gönnen, eine Oase aus dem Alltag, welche erheblich zu unserem Wohlbefinden und Gesundbleiben beitragen kann Akupunktur und die Regulierung der Rhytmen Eine regulierte Verdauung, einen regelmässigen Menstruationszyklus, erholsamen Schlaf und vitale Wachphasen, die Balance von Erholung und Aktivität gehören wie Tag und Nacht und der Wandel der Jahreszeiten zum Gesundsein des Menschen. Auch hier bietet eine Kombination von Akupunktur, Gesprächen und Ernährungsanpassung eine gute Unterstützung. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel: Allergien: Heuschnupfen, Asthma, Hauterkrankungen Schmerzen: Nacken- und Rückenbeschwerden, Hexenschuss, Diskushernie, Kopfschmerzen, Migräne, Rheuma, Arthrose, Gicht, Fibromyalgie Verdauung: Bauchschmerzen, Gastritis, Sodbrennen, Blähungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm, chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa Gynäkologie: Menstruationsstörungen, gynäkologische Störungen, Kinderwunsch, Wechseljahrsbeschwerden Psyche: Erschöpfung, Unruhe, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Ängste, Herzrhythmusstörungen, Stress, Burnout Syndrom Haut: Ekzeme, Akne, Juckreiz, Neurodermitis, Psoriasis, Gürtelrose, Nesselfieber Immunsystem: Chronische Infekte wie Mandelentzündung, Nasen- oder Stirnhöhlenentzündung, Blasenentzündung, Bronchitis, Augenentzündung, Anfälligkeit auf grippale Infekte Anderes: Hypertonie, Tinnitus, Beschwerden bei Multiple Sklerose, sexuelle Störungen, hormonelle Störungen, Übergewicht, Süchte Tuina ist die Massageform der Chinesischen Medizin Je nach Beschwerden behandle ich mit folgenden Elementen: Energieausgleichende Meridianmassage - Akupressur Durch eine gezielte Massage entlang der Meridiane (Energielinien) und allfälligem Stimulieren gewisser Akupunkturpunkte (ohne Nadeln) wird eine ausgleichende und harmonisierende Wirkung erzielt. Fussreflexzonenmassage Die Füsse enthalten Reflexzonen aller Organe, der Muskulatur, des Skeletts und der Nerven. Somit kann man über eine Fussmassage den ganzen Menschen behandeln. Manuelle Medizin und Behandlung nach Dorn/Breuss - Strukturen richten Ursachen von Rückenschmerzen sind manchmal Verschiebungen bzw. Schiefstände in der Statik: Im Becken, in einzelnen Wirbeln oder in den Gelenken. Mittels einer Massage der Wirbelsäule mit Johannisöl und manueller Medizin kann das Skelett gerichtet, Platz für Bandscheiben geschaffen und Schmerz längerfristig behoben werden. Schröpfen und Schröpfkopfmassage Schröpfen ist eine uralte Heilmethode, welche zum Glück in letzter Zeit vermehrt wieder auftaucht. Schröpfen stärkt das Immunsystem und löst hartnäckige Verspannungen. Maltherapie als Selbsterfahrung Der Umgang mit Farben und Formen ist sehr spannend und bereichernd. Schöpfer des eigenen Bildes zu sein ist belebend und die tiefe Konzentration, die beim Malen entsteht, bringt uns Erholung und eine Rückzugsmöglichkeit zu uns selber. Natürlich fördert malen auch unsere Kreativität, welche wir im täglichen Leben ebenfalls einsetzen können. Der freie schöpferische Ausdruck ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen und malen ist eine Grundfähigkeit, welche allen in die Wiege gelegt wurde. Somit brauchen wir nur Experimentierfreude und Bereitschaft für Neues. Die Bilder werden zuhause gemalt, in die Praxis mitgenommen und besprochen. Dies gibt Anregungen, um versteckte Blockaden zu lösen oder einen Schlüssel zu finden, der eine ungeahnte Tür für den weiteren Lebensweg öffnet. NLP Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) hilft Ihnen, zum Künstler Ihres Lebens zu werden und aktiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Einfluss zu nehmen. Sie lernen, die Qualität Ihrer inneren Bilder, Klänge und Gefühle so zu gestalten, dass Freude und Lebensmut entstehen und Sie im Einklang mit diesem Bild von sich selbst leben. Mit NLP können Sie alle potenziellen Fähigkeiten, die bereits in Ihnen stecken, wachsen lassen. Gut z.B. bei anstehenden Entscheidungen, Suchtreduktion und Gewichtsoptimierung oder bei fehlendem Mut für Veränderungen etc. Wenn es sich beim zu behandelnden Krankheitsbild um zerrende Erkrankungen handelt, kann mit Akupunktur zwar nährend behandelt werden, jedoch der Mensch braucht in diesem Fall zusätzlich etwas, dass er einnehmen kann um die Depots wieder aufzufüllen. Vitalpilze bieten dazu eine wunderbare Möglichkeit. Allgemein kennzeichnend für Vitalpilze ist ihr hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Enzymen. Hinzu kommen diverse sekundäre Inhaltsstoffe wie z.B. die Polysaccaride. Gerade in der Komposition der Wirkstoffe steckt das grosse Potenzial der Vitalpilze etwa bei der Entzündungshemmung, der Immunmodulation und dem Schutz der Körperzellen. Häufige Einsatzgebiete der Vitalpilze: - Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte - Regulation der Magen-Darm-Funktionen - Kräftigung von Herz und Kreislauf, Verbesserung der Fliesseigenschaften des Blutes und ausgleichende Wirkung auf den Blutdruck - Positive Auswirkung auf Blutzucker- und Blutfettwerte - Modulation des Immunsystems bei Allergien und Autoimmunerkrankungen - Sanfter Ausgleich bei Nervosität und Befindlichkeitsstörungen - Unterstützende Behandlung bei Krebs und anderen Tumorerkrankungen, dabei auch Verbesserung der Verträglichkeit schulmedizinischer Therapien

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung