Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Spitex in Espace Mittelland (Region)

: 420 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Toppharm Murifeld-Apotheke
Noch keine Bewertungen

Toppharm Murifeld-Apotheke

Thunstrasse 106, 3006 Bern
WILLKOMMEN IN DER MURIFELD-APOTHEKE IN BERN

Rundum versorgt Unsere Kernkompetenz ist die individuelle Beratung und das Finden einer massgeschneiderten Lösung, um Ihnen bei gesundheitlichen Problemen den Alltag zu erleichtern. Wünschen Sie ein Gespräch unter vier Augen? Unser Beratungsraum bietet Ruhe und Privatsphäre für ein persönliches Gespräch. Folgende Dienste können Sie bei uns in Anspruch nehmen: • Bestell-und Lieferservice • Blutdruck messen • Blutzucker messen • Grippe-, FSME-, sowie Hepatitis A und B-Impfung (inkl. Folgeimpfungen) • Überprüfung Ihres Impfausweises • Anmessen von Stütz-und Kompressionsstrümpfen • Instruktion von Diabetikern und Asthmatikern • Mieten von Blutdruckmessgeräten • Mieten von Milchpumpen • Mieten von Pari®-Inhalationsgeräten • Mieten von Krücken und Rollatoren • Reiseberatung • Erstellen einer individuellen Reiseapotheke • Beratung zur Raucherentwöhnung • Beratung zur Notfallkonzeption • Beratung für eine individuelle Mikronährstoffmischung von HCK® • Ernährungsberatung für Diabetiker und solche, die abnehmen möchten • Diskrete Inkontinenzberatung • Beratung und Mithilfe bei der Organisation von Spitex und Hausbetreuungsdiensten • Polymedikations-Check: erklären der individuellen Medikation • Wöchentliches Füllen von Wochendosiersystemen (Dosetten) • Kleine Wundbehandlungen, Verbandswechsel • Herstellung individueller Arzneimittel • Beschaffung von Rohstoffen und Chemikalien • Pharmazeutische Betreuung von Alters-und Pflegeheimen

PremiumPremium Eintrag
ApothekeDrogerieGesundheitsberatung
Toppharm Murifeld-Apotheke

Toppharm Murifeld-Apotheke

Thunstrasse 106, 3006 Bern
ApothekeDrogerieGesundheitsberatung
WILLKOMMEN IN DER MURIFELD-APOTHEKE IN BERN

Rundum versorgt Unsere Kernkompetenz ist die individuelle Beratung und das Finden einer massgeschneiderten Lösung, um Ihnen bei gesundheitlichen Problemen den Alltag zu erleichtern. Wünschen Sie ein Gespräch unter vier Augen? Unser Beratungsraum bietet Ruhe und Privatsphäre für ein persönliches Gespräch. Folgende Dienste können Sie bei uns in Anspruch nehmen: • Bestell-und Lieferservice • Blutdruck messen • Blutzucker messen • Grippe-, FSME-, sowie Hepatitis A und B-Impfung (inkl. Folgeimpfungen) • Überprüfung Ihres Impfausweises • Anmessen von Stütz-und Kompressionsstrümpfen • Instruktion von Diabetikern und Asthmatikern • Mieten von Blutdruckmessgeräten • Mieten von Milchpumpen • Mieten von Pari®-Inhalationsgeräten • Mieten von Krücken und Rollatoren • Reiseberatung • Erstellen einer individuellen Reiseapotheke • Beratung zur Raucherentwöhnung • Beratung zur Notfallkonzeption • Beratung für eine individuelle Mikronährstoffmischung von HCK® • Ernährungsberatung für Diabetiker und solche, die abnehmen möchten • Diskrete Inkontinenzberatung • Beratung und Mithilfe bei der Organisation von Spitex und Hausbetreuungsdiensten • Polymedikations-Check: erklären der individuellen Medikation • Wöchentliches Füllen von Wochendosiersystemen (Dosetten) • Kleine Wundbehandlungen, Verbandswechsel • Herstellung individueller Arzneimittel • Beschaffung von Rohstoffen und Chemikalien • Pharmazeutische Betreuung von Alters-und Pflegeheimen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Wohnpunkt Kalchstätten
Noch keine Bewertungen

Wohnpunkt Kalchstätten

Kalchstätten 190, 3158 Guggisberg
Vision - Motivation - Gäste und Mitbewohner

Unsere Vision Gemeinsames Wohnen und Leben mit anderen Menschen, davon träumten wir und das wollen wir nun (er)leben. Das heisst für uns: Kinderlachen, ruhende Hände, offene Ohren, Hilfe und Unterstützung wenn nötig, gemeinsam die Sonne geniessen, zusammen kochen und essen, die Katze auf dem Schoss streicheln, Blumen pflegen, gemeinsam einen Spaziergang machen, die Kaninchen füttern, vorlesen und zuhören, im Garten wirken… Das Zusammenleben verschiedener Generationen unter einem Dach begleitet uns schon seit unserer Kindheit. Wir sind in einem 3 Generationen-Haushalt aufgewachsen. Unsere Motivation Wir sind überzeugt, dass die Wohnform der Viel-Generationen unter einem Dach für alle bereichernd ist. Die älteste Generation fühlt sich bei uns zu Hause. Sie hat immer eine Ansprechperson für ihre Bedürfnisse aller Art. Sie kann sich mit ihrer Erfahrung, mit ihrem Wissen und Können einbringen. Die nächste Generation, wir zwei Frauen um die fünfzig, wir leben und wohnen mit den andern, wir organisieren und planen, helfen und unterstützen wo nötig, wir sind ganz einfach da. Die junge Generation kann trotz kleinem Budget finanziell auf eigenen Füssen stehen. Der alleinerziehende Elternteil, kann einem Beruf nachgehen, während die Kinder zu Hause betreut werden. Die jüngste Generation kann die Kindheit geniessen, das Leben in der Natur auskosten, Spielen im und um das grosse Haus und sich von allen verwöhnen lassen. Unsere Gäste und Mitbewohner Wir arbeiten mit der OGG, ökonomische und gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern, zusammen. Sie hilft uns bei der Vermittlung von Gästen, die in irgendeiner Form Unterstützung benötigen. Auch werden wir uns und unser Projekt den regionalen Sozialdiensten, der Gemeinde, der ortsansässigen Spitex und dem Tageselternverein vorstellen. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir Alleinerziehende mit ihren Kindern in unsere neu zusammengewürfelte Familie aufnehmen.

PremiumPremium Eintrag
Begleitetes WohnenWohngemeinschaft
Wohnpunkt Kalchstätten

Wohnpunkt Kalchstätten

Kalchstätten 190, 3158 Guggisberg
Begleitetes WohnenWohngemeinschaft
Vision - Motivation - Gäste und Mitbewohner

Unsere Vision Gemeinsames Wohnen und Leben mit anderen Menschen, davon träumten wir und das wollen wir nun (er)leben. Das heisst für uns: Kinderlachen, ruhende Hände, offene Ohren, Hilfe und Unterstützung wenn nötig, gemeinsam die Sonne geniessen, zusammen kochen und essen, die Katze auf dem Schoss streicheln, Blumen pflegen, gemeinsam einen Spaziergang machen, die Kaninchen füttern, vorlesen und zuhören, im Garten wirken… Das Zusammenleben verschiedener Generationen unter einem Dach begleitet uns schon seit unserer Kindheit. Wir sind in einem 3 Generationen-Haushalt aufgewachsen. Unsere Motivation Wir sind überzeugt, dass die Wohnform der Viel-Generationen unter einem Dach für alle bereichernd ist. Die älteste Generation fühlt sich bei uns zu Hause. Sie hat immer eine Ansprechperson für ihre Bedürfnisse aller Art. Sie kann sich mit ihrer Erfahrung, mit ihrem Wissen und Können einbringen. Die nächste Generation, wir zwei Frauen um die fünfzig, wir leben und wohnen mit den andern, wir organisieren und planen, helfen und unterstützen wo nötig, wir sind ganz einfach da. Die junge Generation kann trotz kleinem Budget finanziell auf eigenen Füssen stehen. Der alleinerziehende Elternteil, kann einem Beruf nachgehen, während die Kinder zu Hause betreut werden. Die jüngste Generation kann die Kindheit geniessen, das Leben in der Natur auskosten, Spielen im und um das grosse Haus und sich von allen verwöhnen lassen. Unsere Gäste und Mitbewohner Wir arbeiten mit der OGG, ökonomische und gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern, zusammen. Sie hilft uns bei der Vermittlung von Gästen, die in irgendeiner Form Unterstützung benötigen. Auch werden wir uns und unser Projekt den regionalen Sozialdiensten, der Gemeinde, der ortsansässigen Spitex und dem Tageselternverein vorstellen. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir Alleinerziehende mit ihren Kindern in unsere neu zusammengewürfelte Familie aufnehmen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Fusspraxis & Diabetesberatung Monika Wiedmer

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Fusspraxis & Diabetesberatung Monika Wiedmer

Diemtigtalstrasse 100, 3753 Oey
Fusspraxis & Diabetesberatung Wiedmer Monika

Wir als Team aus Fusspflegerin und Diabetesfachberaterin können Ihnen mit unserem Fachwissen bei vielen Fuss- und Nagelproblemen eine Lösung anbieten. Zur vollständigen Fusspflege gehört aber auch eine «Wellnessbehandlung», sei dies ein Fusspeeling, eine schöne Nagelverzierung oder eine angenehme Fussmassage. Wir arbeiten eng mit den Hausärzten vom Niedersimmental, sowie mit dem Orthopädie-Schuhtechniker und der Spitex Niedersimmental zusammen. Unsere Dienstleistungen: • Personen mit eingewachsenen Nägeln • Menschen mit Diabetes mellitus und Neuropathie (Sensibilitätsstörung) • Betroffene mit Zehenfehlstellungen Als diplomierte Fusspflegerinnen arbeiten Jasmine Reichenbach und Silvia Herger seit 2 Jahr in der Fusspraxis. Neben der kosmetischen Fusspflege sind ihre Schwerpunkte: • Hot Stone Fussmassage, eine faszinierende Verbindung von Massage mit warmen Steinen und Aromaöl. Diese Kombination kann tiefliegende körperliche und seelische Verspannungen lösen • Energiezonenmassage, eine Fussmassage welche den Energiefluss im Körper harmonisiert. Unter anderem können Schlafstörungen, Angstzustände, Stress und Konzentrationsmangel positiv beeinflusst werden • Aromaoelmassage

PremiumPremium Eintrag
FusspflegeDiabetesberatung
Fusspraxis & Diabetesberatung Monika Wiedmer

Fusspraxis & Diabetesberatung Monika Wiedmer

Diemtigtalstrasse 100, 3753 Oey
FusspflegeDiabetesberatung
Fusspraxis & Diabetesberatung Wiedmer Monika

Wir als Team aus Fusspflegerin und Diabetesfachberaterin können Ihnen mit unserem Fachwissen bei vielen Fuss- und Nagelproblemen eine Lösung anbieten. Zur vollständigen Fusspflege gehört aber auch eine «Wellnessbehandlung», sei dies ein Fusspeeling, eine schöne Nagelverzierung oder eine angenehme Fussmassage. Wir arbeiten eng mit den Hausärzten vom Niedersimmental, sowie mit dem Orthopädie-Schuhtechniker und der Spitex Niedersimmental zusammen. Unsere Dienstleistungen: • Personen mit eingewachsenen Nägeln • Menschen mit Diabetes mellitus und Neuropathie (Sensibilitätsstörung) • Betroffene mit Zehenfehlstellungen Als diplomierte Fusspflegerinnen arbeiten Jasmine Reichenbach und Silvia Herger seit 2 Jahr in der Fusspraxis. Neben der kosmetischen Fusspflege sind ihre Schwerpunkte: • Hot Stone Fussmassage, eine faszinierende Verbindung von Massage mit warmen Steinen und Aromaöl. Diese Kombination kann tiefliegende körperliche und seelische Verspannungen lösen • Energiezonenmassage, eine Fussmassage welche den Energiefluss im Körper harmonisiert. Unter anderem können Schlafstörungen, Angstzustände, Stress und Konzentrationsmangel positiv beeinflusst werden • Aromaoelmassage

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung AlterswohnungHeimResidenz
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Spitex in Espace Mittelland (Region)

: 420 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Toppharm Murifeld-Apotheke
Noch keine Bewertungen

Toppharm Murifeld-Apotheke

Thunstrasse 106, 3006 Bern
WILLKOMMEN IN DER MURIFELD-APOTHEKE IN BERN

Rundum versorgt Unsere Kernkompetenz ist die individuelle Beratung und das Finden einer massgeschneiderten Lösung, um Ihnen bei gesundheitlichen Problemen den Alltag zu erleichtern. Wünschen Sie ein Gespräch unter vier Augen? Unser Beratungsraum bietet Ruhe und Privatsphäre für ein persönliches Gespräch. Folgende Dienste können Sie bei uns in Anspruch nehmen: • Bestell-und Lieferservice • Blutdruck messen • Blutzucker messen • Grippe-, FSME-, sowie Hepatitis A und B-Impfung (inkl. Folgeimpfungen) • Überprüfung Ihres Impfausweises • Anmessen von Stütz-und Kompressionsstrümpfen • Instruktion von Diabetikern und Asthmatikern • Mieten von Blutdruckmessgeräten • Mieten von Milchpumpen • Mieten von Pari®-Inhalationsgeräten • Mieten von Krücken und Rollatoren • Reiseberatung • Erstellen einer individuellen Reiseapotheke • Beratung zur Raucherentwöhnung • Beratung zur Notfallkonzeption • Beratung für eine individuelle Mikronährstoffmischung von HCK® • Ernährungsberatung für Diabetiker und solche, die abnehmen möchten • Diskrete Inkontinenzberatung • Beratung und Mithilfe bei der Organisation von Spitex und Hausbetreuungsdiensten • Polymedikations-Check: erklären der individuellen Medikation • Wöchentliches Füllen von Wochendosiersystemen (Dosetten) • Kleine Wundbehandlungen, Verbandswechsel • Herstellung individueller Arzneimittel • Beschaffung von Rohstoffen und Chemikalien • Pharmazeutische Betreuung von Alters-und Pflegeheimen

PremiumPremium Eintrag
ApothekeDrogerieGesundheitsberatung
Toppharm Murifeld-Apotheke

Toppharm Murifeld-Apotheke

Thunstrasse 106, 3006 Bern
ApothekeDrogerieGesundheitsberatung
WILLKOMMEN IN DER MURIFELD-APOTHEKE IN BERN

Rundum versorgt Unsere Kernkompetenz ist die individuelle Beratung und das Finden einer massgeschneiderten Lösung, um Ihnen bei gesundheitlichen Problemen den Alltag zu erleichtern. Wünschen Sie ein Gespräch unter vier Augen? Unser Beratungsraum bietet Ruhe und Privatsphäre für ein persönliches Gespräch. Folgende Dienste können Sie bei uns in Anspruch nehmen: • Bestell-und Lieferservice • Blutdruck messen • Blutzucker messen • Grippe-, FSME-, sowie Hepatitis A und B-Impfung (inkl. Folgeimpfungen) • Überprüfung Ihres Impfausweises • Anmessen von Stütz-und Kompressionsstrümpfen • Instruktion von Diabetikern und Asthmatikern • Mieten von Blutdruckmessgeräten • Mieten von Milchpumpen • Mieten von Pari®-Inhalationsgeräten • Mieten von Krücken und Rollatoren • Reiseberatung • Erstellen einer individuellen Reiseapotheke • Beratung zur Raucherentwöhnung • Beratung zur Notfallkonzeption • Beratung für eine individuelle Mikronährstoffmischung von HCK® • Ernährungsberatung für Diabetiker und solche, die abnehmen möchten • Diskrete Inkontinenzberatung • Beratung und Mithilfe bei der Organisation von Spitex und Hausbetreuungsdiensten • Polymedikations-Check: erklären der individuellen Medikation • Wöchentliches Füllen von Wochendosiersystemen (Dosetten) • Kleine Wundbehandlungen, Verbandswechsel • Herstellung individueller Arzneimittel • Beschaffung von Rohstoffen und Chemikalien • Pharmazeutische Betreuung von Alters-und Pflegeheimen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Wohnpunkt Kalchstätten
Noch keine Bewertungen

Wohnpunkt Kalchstätten

Kalchstätten 190, 3158 Guggisberg
Vision - Motivation - Gäste und Mitbewohner

Unsere Vision Gemeinsames Wohnen und Leben mit anderen Menschen, davon träumten wir und das wollen wir nun (er)leben. Das heisst für uns: Kinderlachen, ruhende Hände, offene Ohren, Hilfe und Unterstützung wenn nötig, gemeinsam die Sonne geniessen, zusammen kochen und essen, die Katze auf dem Schoss streicheln, Blumen pflegen, gemeinsam einen Spaziergang machen, die Kaninchen füttern, vorlesen und zuhören, im Garten wirken… Das Zusammenleben verschiedener Generationen unter einem Dach begleitet uns schon seit unserer Kindheit. Wir sind in einem 3 Generationen-Haushalt aufgewachsen. Unsere Motivation Wir sind überzeugt, dass die Wohnform der Viel-Generationen unter einem Dach für alle bereichernd ist. Die älteste Generation fühlt sich bei uns zu Hause. Sie hat immer eine Ansprechperson für ihre Bedürfnisse aller Art. Sie kann sich mit ihrer Erfahrung, mit ihrem Wissen und Können einbringen. Die nächste Generation, wir zwei Frauen um die fünfzig, wir leben und wohnen mit den andern, wir organisieren und planen, helfen und unterstützen wo nötig, wir sind ganz einfach da. Die junge Generation kann trotz kleinem Budget finanziell auf eigenen Füssen stehen. Der alleinerziehende Elternteil, kann einem Beruf nachgehen, während die Kinder zu Hause betreut werden. Die jüngste Generation kann die Kindheit geniessen, das Leben in der Natur auskosten, Spielen im und um das grosse Haus und sich von allen verwöhnen lassen. Unsere Gäste und Mitbewohner Wir arbeiten mit der OGG, ökonomische und gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern, zusammen. Sie hilft uns bei der Vermittlung von Gästen, die in irgendeiner Form Unterstützung benötigen. Auch werden wir uns und unser Projekt den regionalen Sozialdiensten, der Gemeinde, der ortsansässigen Spitex und dem Tageselternverein vorstellen. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir Alleinerziehende mit ihren Kindern in unsere neu zusammengewürfelte Familie aufnehmen.

PremiumPremium Eintrag
Begleitetes WohnenWohngemeinschaft
Wohnpunkt Kalchstätten

Wohnpunkt Kalchstätten

Kalchstätten 190, 3158 Guggisberg
Begleitetes WohnenWohngemeinschaft
Vision - Motivation - Gäste und Mitbewohner

Unsere Vision Gemeinsames Wohnen und Leben mit anderen Menschen, davon träumten wir und das wollen wir nun (er)leben. Das heisst für uns: Kinderlachen, ruhende Hände, offene Ohren, Hilfe und Unterstützung wenn nötig, gemeinsam die Sonne geniessen, zusammen kochen und essen, die Katze auf dem Schoss streicheln, Blumen pflegen, gemeinsam einen Spaziergang machen, die Kaninchen füttern, vorlesen und zuhören, im Garten wirken… Das Zusammenleben verschiedener Generationen unter einem Dach begleitet uns schon seit unserer Kindheit. Wir sind in einem 3 Generationen-Haushalt aufgewachsen. Unsere Motivation Wir sind überzeugt, dass die Wohnform der Viel-Generationen unter einem Dach für alle bereichernd ist. Die älteste Generation fühlt sich bei uns zu Hause. Sie hat immer eine Ansprechperson für ihre Bedürfnisse aller Art. Sie kann sich mit ihrer Erfahrung, mit ihrem Wissen und Können einbringen. Die nächste Generation, wir zwei Frauen um die fünfzig, wir leben und wohnen mit den andern, wir organisieren und planen, helfen und unterstützen wo nötig, wir sind ganz einfach da. Die junge Generation kann trotz kleinem Budget finanziell auf eigenen Füssen stehen. Der alleinerziehende Elternteil, kann einem Beruf nachgehen, während die Kinder zu Hause betreut werden. Die jüngste Generation kann die Kindheit geniessen, das Leben in der Natur auskosten, Spielen im und um das grosse Haus und sich von allen verwöhnen lassen. Unsere Gäste und Mitbewohner Wir arbeiten mit der OGG, ökonomische und gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern, zusammen. Sie hilft uns bei der Vermittlung von Gästen, die in irgendeiner Form Unterstützung benötigen. Auch werden wir uns und unser Projekt den regionalen Sozialdiensten, der Gemeinde, der ortsansässigen Spitex und dem Tageselternverein vorstellen. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir Alleinerziehende mit ihren Kindern in unsere neu zusammengewürfelte Familie aufnehmen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Fusspraxis & Diabetesberatung Monika Wiedmer

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Fusspraxis & Diabetesberatung Monika Wiedmer

Diemtigtalstrasse 100, 3753 Oey
Fusspraxis & Diabetesberatung Wiedmer Monika

Wir als Team aus Fusspflegerin und Diabetesfachberaterin können Ihnen mit unserem Fachwissen bei vielen Fuss- und Nagelproblemen eine Lösung anbieten. Zur vollständigen Fusspflege gehört aber auch eine «Wellnessbehandlung», sei dies ein Fusspeeling, eine schöne Nagelverzierung oder eine angenehme Fussmassage. Wir arbeiten eng mit den Hausärzten vom Niedersimmental, sowie mit dem Orthopädie-Schuhtechniker und der Spitex Niedersimmental zusammen. Unsere Dienstleistungen: • Personen mit eingewachsenen Nägeln • Menschen mit Diabetes mellitus und Neuropathie (Sensibilitätsstörung) • Betroffene mit Zehenfehlstellungen Als diplomierte Fusspflegerinnen arbeiten Jasmine Reichenbach und Silvia Herger seit 2 Jahr in der Fusspraxis. Neben der kosmetischen Fusspflege sind ihre Schwerpunkte: • Hot Stone Fussmassage, eine faszinierende Verbindung von Massage mit warmen Steinen und Aromaöl. Diese Kombination kann tiefliegende körperliche und seelische Verspannungen lösen • Energiezonenmassage, eine Fussmassage welche den Energiefluss im Körper harmonisiert. Unter anderem können Schlafstörungen, Angstzustände, Stress und Konzentrationsmangel positiv beeinflusst werden • Aromaoelmassage

PremiumPremium Eintrag
FusspflegeDiabetesberatung
Fusspraxis & Diabetesberatung Monika Wiedmer

Fusspraxis & Diabetesberatung Monika Wiedmer

Diemtigtalstrasse 100, 3753 Oey
FusspflegeDiabetesberatung
Fusspraxis & Diabetesberatung Wiedmer Monika

Wir als Team aus Fusspflegerin und Diabetesfachberaterin können Ihnen mit unserem Fachwissen bei vielen Fuss- und Nagelproblemen eine Lösung anbieten. Zur vollständigen Fusspflege gehört aber auch eine «Wellnessbehandlung», sei dies ein Fusspeeling, eine schöne Nagelverzierung oder eine angenehme Fussmassage. Wir arbeiten eng mit den Hausärzten vom Niedersimmental, sowie mit dem Orthopädie-Schuhtechniker und der Spitex Niedersimmental zusammen. Unsere Dienstleistungen: • Personen mit eingewachsenen Nägeln • Menschen mit Diabetes mellitus und Neuropathie (Sensibilitätsstörung) • Betroffene mit Zehenfehlstellungen Als diplomierte Fusspflegerinnen arbeiten Jasmine Reichenbach und Silvia Herger seit 2 Jahr in der Fusspraxis. Neben der kosmetischen Fusspflege sind ihre Schwerpunkte: • Hot Stone Fussmassage, eine faszinierende Verbindung von Massage mit warmen Steinen und Aromaöl. Diese Kombination kann tiefliegende körperliche und seelische Verspannungen lösen • Energiezonenmassage, eine Fussmassage welche den Energiefluss im Körper harmonisiert. Unter anderem können Schlafstörungen, Angstzustände, Stress und Konzentrationsmangel positiv beeinflusst werden • Aromaoelmassage

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung AlterswohnungHeimResidenz
* Wünscht keine Werbung