FilterKrankenkasse in Frauenfeld: 24 Einträge Kartenansicht Geöffnet bis 11:30 UhrGemeindeverwaltungIm Zentrum 4, 9542 Münchwilen• AHV-Zweigstelle • Arbeitsamt Bau und Umwelt • Bestattungsdienste • Einwohnerdienste • Feuerwehrdepot • Finanzverwaltung • Gemeindepräsident • Gemeindekanzlei • Hauswart • Soziale Dienste • Steueramt Werkhof Münchwilen befindet sich mit rund 5800 Einwohnern zwischen Winterthur und St. Gallen im südlichen Teil des Thurgaus. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 776 ha. Durch den direkten Autobahnanschluss ist Münchwilen aussergewöhnlich gut erschlossen. Ebenso verfügen wir über ein halbstündlich, teilweise gar viertelstündlich verkehrendes Zugangebot in die Herzen der beiden Regionalzentren Wil und Frauenfeld. Münchwilen ist eine familienfreundliche Gemeinde. Lebenswerte Wohnquartiere, aktives Vereinsleben und das Bildungsangebot mit örtlichen Unter- und Oberstufe erwarten Sie. Mittel- und Berufsschulen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Von Bedeutung ist das vielfältige Freizeitangebot, das gerne auch regional genutzt wird. Unsere Infrastruktur ist top. Wir verfügen vor Ort über eine moderne Dreifach-Sporthalle mit grosszügigen Aussensportanlagen, ein erlebnisreiches Freibad , ein Pumptrack , Bibliothek und Ludothek mit weit reichendem Angebot. Das Naherholungsgebiet mit einem gepflegten Netz von Spazier- und Wanderwegen, bis ins Herz unseres Dorfes, sind unmittelbar am historischen Pilgerweg von Süddeutschland und Santiago de Compostela gelegen. Die Kapelle St. Margarethen ist geschichtlich ein hervorragender Zeitzeuge dieser Epoche. Der «Alfred Sutter Park» liegt zentral mitten in Münchwilen und ist mit seinen über 16'000 Quadratmetern bedeutend in der Region. Arbeitsplätze insbesondere in der Maschinen-, Textil- und chemischen Industrie, Elektrotechnik und Gewerbe sichern unserer Gemeinde eine breite Erwerbsstruktur. Diese ausgewogene und gesunde Mannigfaltigkeit in Münchwilen sowie den angrenzenden Regionen erleichtert es, berufliche Perspektiven und Vorstellungen nach individuellen Bedürfnissen umzusetzen. In unserem Dorf bestehen rund 2'200 Arbeitsplätze. Münchwilen bietet überdurchschnittliche Lebensqualität – überzeugen Sie sich selbst - wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltungIm Zentrum 4, 9542 MünchwilenGemeindeverwaltung•Gemeinde• AHV-Zweigstelle • Arbeitsamt Bau und Umwelt • Bestattungsdienste • Einwohnerdienste • Feuerwehrdepot • Finanzverwaltung • Gemeindepräsident • Gemeindekanzlei • Hauswart • Soziale Dienste • Steueramt Werkhof Münchwilen befindet sich mit rund 5800 Einwohnern zwischen Winterthur und St. Gallen im südlichen Teil des Thurgaus. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 776 ha. Durch den direkten Autobahnanschluss ist Münchwilen aussergewöhnlich gut erschlossen. Ebenso verfügen wir über ein halbstündlich, teilweise gar viertelstündlich verkehrendes Zugangebot in die Herzen der beiden Regionalzentren Wil und Frauenfeld. Münchwilen ist eine familienfreundliche Gemeinde. Lebenswerte Wohnquartiere, aktives Vereinsleben und das Bildungsangebot mit örtlichen Unter- und Oberstufe erwarten Sie. Mittel- und Berufsschulen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Von Bedeutung ist das vielfältige Freizeitangebot, das gerne auch regional genutzt wird. Unsere Infrastruktur ist top. Wir verfügen vor Ort über eine moderne Dreifach-Sporthalle mit grosszügigen Aussensportanlagen, ein erlebnisreiches Freibad , ein Pumptrack , Bibliothek und Ludothek mit weit reichendem Angebot. Das Naherholungsgebiet mit einem gepflegten Netz von Spazier- und Wanderwegen, bis ins Herz unseres Dorfes, sind unmittelbar am historischen Pilgerweg von Süddeutschland und Santiago de Compostela gelegen. Die Kapelle St. Margarethen ist geschichtlich ein hervorragender Zeitzeuge dieser Epoche. Der «Alfred Sutter Park» liegt zentral mitten in Münchwilen und ist mit seinen über 16'000 Quadratmetern bedeutend in der Region. Arbeitsplätze insbesondere in der Maschinen-, Textil- und chemischen Industrie, Elektrotechnik und Gewerbe sichern unserer Gemeinde eine breite Erwerbsstruktur. Diese ausgewogene und gesunde Mannigfaltigkeit in Münchwilen sowie den angrenzenden Regionen erleichtert es, berufliche Perspektiven und Vorstellungen nach individuellen Bedürfnissen umzusetzen. In unserem Dorf bestehen rund 2'200 Arbeitsplätze. Münchwilen bietet überdurchschnittliche Lebensqualität – überzeugen Sie sich selbst - wir freuen uns auf Ihren Besuch. Geöffnet bis 11:30 UhrTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Offen nach Vereinbarung bis 12:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)MakisaBädlistrasse 89, 8583 SulgenKompetent und herzlichDas Makisa Team nimmt die Kunden ernst und berät bei Beschwerden kompetent. Die Behandlung wird auf das persönliche Befinden und Bedürfnis abgestimmt. Tolle Sache.23. Januar 2018, horn4Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMakisaBädlistrasse 89, 8583 SulgenMassage•Lymphdrainage•Medizinische MassageKompetent und herzlichDas Makisa Team nimmt die Kunden ernst und berät bei Beschwerden kompetent. Die Behandlung wird auf das persönliche Befinden und Bedürfnis abgestimmt. Tolle Sache.23. Januar 2018, horn4Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Offen nach Vereinbarung bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrGanzheitliche Gesundheitspraxis Anita PaulUnterer Chruchenberg 12, 8505 PfynTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGanzheitliche Gesundheitspraxis Anita PaulUnterer Chruchenberg 12, 8505 PfynGesundheitspraxis•Komplementärtherapie•Psychotherapeutische Traumatherapie•Körperarbeit•Coaching•Energiearbeit•Körperorientierte Psychotherapie•Polarity•Paar- und Familientherapie•Astrologie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWiesendanger BrigitteStäffelistrasse 6, 8409 WinterthurZentrum für KinesiologieDas Zentrum für Kinesiologie existiert schon seit 2004. Zuständig für das Zentrum ist Brigitte Wiesendanger, Integrative Kinesiologin, GDV-Expertin, Bio-Resonanz-Therapeutin, Schmerztherapeutin. Primarlehrerin ( Privatschule: Robinson & Poseidon) Zu meinen Dienstleistungen gehören: • Kinesiologie – Einzelsitzungen, Kurse, Weiterbildungen, Work-Shops – Begleitung bei Lernthemen und Lernschwäche – Gymi Vorbereitung • Begleitung bei Burnout oder Lebenskrisen, ambulant und effizient • Muskeltest - Integration durch Bewegung • Bio Resonanz (Allergien, Schmerzen und vieles mehr) • GDV Energie Messungen / Energie Analyse • Interpretations Schulung – Verkauf des Buches: «Der energetische Fingerabdruck» • MaRhyThe – Matrix Rhythmus Therapie – Schmerzbehandlung / Schmerztherapie • Energetische Resonanz Therapie • Geburtsbegleitung • Body detox – Körperentgiftung • REN – Neutralisierung von Geopathie – Stress • Kybun Mechano Therapie / KyBoot • Massagen • Krankenkassen anerkanntWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWiesendanger BrigitteStäffelistrasse 6, 8409 WinterthurKinesiologie•Schule, privat•Bioresonanz•Massage•Schmerztherapie•Kurse•VereinZentrum für KinesiologieDas Zentrum für Kinesiologie existiert schon seit 2004. Zuständig für das Zentrum ist Brigitte Wiesendanger, Integrative Kinesiologin, GDV-Expertin, Bio-Resonanz-Therapeutin, Schmerztherapeutin. Primarlehrerin ( Privatschule: Robinson & Poseidon) Zu meinen Dienstleistungen gehören: • Kinesiologie – Einzelsitzungen, Kurse, Weiterbildungen, Work-Shops – Begleitung bei Lernthemen und Lernschwäche – Gymi Vorbereitung • Begleitung bei Burnout oder Lebenskrisen, ambulant und effizient • Muskeltest - Integration durch Bewegung • Bio Resonanz (Allergien, Schmerzen und vieles mehr) • GDV Energie Messungen / Energie Analyse • Interpretations Schulung – Verkauf des Buches: «Der energetische Fingerabdruck» • MaRhyThe – Matrix Rhythmus Therapie – Schmerzbehandlung / Schmerztherapie • Energetische Resonanz Therapie • Geburtsbegleitung • Body detox – Körperentgiftung • REN – Neutralisierung von Geopathie – Stress • Kybun Mechano Therapie / KyBoot • Massagen • Krankenkassen anerkanntAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter12Verwandte Suchanfragen:Massage in FrauenfeldVersicherung in FrauenfeldVersicherungsberatung in FrauenfeldMedizinische Massage in FrauenfeldGesundheitspraxis in FrauenfeldPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) in FrauenfeldManuelle Therapie in FrauenfeldFussreflexzonenmassage in FrauenfeldLymphdrainage in FrauenfeldPhysiotherapie in FrauenfeldIn anderen Städten:Krankenkasse in Espace Mittelland (Region)Krankenkasse in Ostschweiz (Region)Krankenkasse in Zentralschweiz (Region)Krankenkasse in Région lémanique (Region)Krankenkasse in Nordwestschweiz (Region)Krankenkasse in Aargau (Kanton)Krankenkasse in Waadt (Region)Krankenkasse in Tessin (Kanton)Krankenkasse in Unter Wallis (Region)Krankenkasse in Rund um den Zürichsee (Region)Krankenkasse in ZürichKrankenkasse in Rund um den Genfersee (Region)Krankenkasse in Thurgau (Kanton)Krankenkasse in Graubünden (Kanton)Krankenkasse in Berner Oberland (Region)local.chFrauenfeldKrankenkasse in Frauenfeld
Geöffnet bis 11:30 UhrGemeindeverwaltungIm Zentrum 4, 9542 Münchwilen• AHV-Zweigstelle • Arbeitsamt Bau und Umwelt • Bestattungsdienste • Einwohnerdienste • Feuerwehrdepot • Finanzverwaltung • Gemeindepräsident • Gemeindekanzlei • Hauswart • Soziale Dienste • Steueramt Werkhof Münchwilen befindet sich mit rund 5800 Einwohnern zwischen Winterthur und St. Gallen im südlichen Teil des Thurgaus. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 776 ha. Durch den direkten Autobahnanschluss ist Münchwilen aussergewöhnlich gut erschlossen. Ebenso verfügen wir über ein halbstündlich, teilweise gar viertelstündlich verkehrendes Zugangebot in die Herzen der beiden Regionalzentren Wil und Frauenfeld. Münchwilen ist eine familienfreundliche Gemeinde. Lebenswerte Wohnquartiere, aktives Vereinsleben und das Bildungsangebot mit örtlichen Unter- und Oberstufe erwarten Sie. Mittel- und Berufsschulen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Von Bedeutung ist das vielfältige Freizeitangebot, das gerne auch regional genutzt wird. Unsere Infrastruktur ist top. Wir verfügen vor Ort über eine moderne Dreifach-Sporthalle mit grosszügigen Aussensportanlagen, ein erlebnisreiches Freibad , ein Pumptrack , Bibliothek und Ludothek mit weit reichendem Angebot. Das Naherholungsgebiet mit einem gepflegten Netz von Spazier- und Wanderwegen, bis ins Herz unseres Dorfes, sind unmittelbar am historischen Pilgerweg von Süddeutschland und Santiago de Compostela gelegen. Die Kapelle St. Margarethen ist geschichtlich ein hervorragender Zeitzeuge dieser Epoche. Der «Alfred Sutter Park» liegt zentral mitten in Münchwilen und ist mit seinen über 16'000 Quadratmetern bedeutend in der Region. Arbeitsplätze insbesondere in der Maschinen-, Textil- und chemischen Industrie, Elektrotechnik und Gewerbe sichern unserer Gemeinde eine breite Erwerbsstruktur. Diese ausgewogene und gesunde Mannigfaltigkeit in Münchwilen sowie den angrenzenden Regionen erleichtert es, berufliche Perspektiven und Vorstellungen nach individuellen Bedürfnissen umzusetzen. In unserem Dorf bestehen rund 2'200 Arbeitsplätze. Münchwilen bietet überdurchschnittliche Lebensqualität – überzeugen Sie sich selbst - wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GemeindeverwaltungIm Zentrum 4, 9542 MünchwilenGemeindeverwaltung•Gemeinde• AHV-Zweigstelle • Arbeitsamt Bau und Umwelt • Bestattungsdienste • Einwohnerdienste • Feuerwehrdepot • Finanzverwaltung • Gemeindepräsident • Gemeindekanzlei • Hauswart • Soziale Dienste • Steueramt Werkhof Münchwilen befindet sich mit rund 5800 Einwohnern zwischen Winterthur und St. Gallen im südlichen Teil des Thurgaus. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 776 ha. Durch den direkten Autobahnanschluss ist Münchwilen aussergewöhnlich gut erschlossen. Ebenso verfügen wir über ein halbstündlich, teilweise gar viertelstündlich verkehrendes Zugangebot in die Herzen der beiden Regionalzentren Wil und Frauenfeld. Münchwilen ist eine familienfreundliche Gemeinde. Lebenswerte Wohnquartiere, aktives Vereinsleben und das Bildungsangebot mit örtlichen Unter- und Oberstufe erwarten Sie. Mittel- und Berufsschulen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Von Bedeutung ist das vielfältige Freizeitangebot, das gerne auch regional genutzt wird. Unsere Infrastruktur ist top. Wir verfügen vor Ort über eine moderne Dreifach-Sporthalle mit grosszügigen Aussensportanlagen, ein erlebnisreiches Freibad , ein Pumptrack , Bibliothek und Ludothek mit weit reichendem Angebot. Das Naherholungsgebiet mit einem gepflegten Netz von Spazier- und Wanderwegen, bis ins Herz unseres Dorfes, sind unmittelbar am historischen Pilgerweg von Süddeutschland und Santiago de Compostela gelegen. Die Kapelle St. Margarethen ist geschichtlich ein hervorragender Zeitzeuge dieser Epoche. Der «Alfred Sutter Park» liegt zentral mitten in Münchwilen und ist mit seinen über 16'000 Quadratmetern bedeutend in der Region. Arbeitsplätze insbesondere in der Maschinen-, Textil- und chemischen Industrie, Elektrotechnik und Gewerbe sichern unserer Gemeinde eine breite Erwerbsstruktur. Diese ausgewogene und gesunde Mannigfaltigkeit in Münchwilen sowie den angrenzenden Regionen erleichtert es, berufliche Perspektiven und Vorstellungen nach individuellen Bedürfnissen umzusetzen. In unserem Dorf bestehen rund 2'200 Arbeitsplätze. Münchwilen bietet überdurchschnittliche Lebensqualität – überzeugen Sie sich selbst - wir freuen uns auf Ihren Besuch. Geöffnet bis 11:30 UhrTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 12:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)MakisaBädlistrasse 89, 8583 SulgenKompetent und herzlichDas Makisa Team nimmt die Kunden ernst und berät bei Beschwerden kompetent. Die Behandlung wird auf das persönliche Befinden und Bedürfnis abgestimmt. Tolle Sache.23. Januar 2018, horn4Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MakisaBädlistrasse 89, 8583 SulgenMassage•Lymphdrainage•Medizinische MassageKompetent und herzlichDas Makisa Team nimmt die Kunden ernst und berät bei Beschwerden kompetent. Die Behandlung wird auf das persönliche Befinden und Bedürfnis abgestimmt. Tolle Sache.23. Januar 2018, horn4Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Offen nach Vereinbarung bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrGanzheitliche Gesundheitspraxis Anita PaulUnterer Chruchenberg 12, 8505 PfynTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ganzheitliche Gesundheitspraxis Anita PaulUnterer Chruchenberg 12, 8505 PfynGesundheitspraxis•Komplementärtherapie•Psychotherapeutische Traumatherapie•Körperarbeit•Coaching•Energiearbeit•Körperorientierte Psychotherapie•Polarity•Paar- und Familientherapie•Astrologie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wiesendanger BrigitteStäffelistrasse 6, 8409 WinterthurZentrum für KinesiologieDas Zentrum für Kinesiologie existiert schon seit 2004. Zuständig für das Zentrum ist Brigitte Wiesendanger, Integrative Kinesiologin, GDV-Expertin, Bio-Resonanz-Therapeutin, Schmerztherapeutin. Primarlehrerin ( Privatschule: Robinson & Poseidon) Zu meinen Dienstleistungen gehören: • Kinesiologie – Einzelsitzungen, Kurse, Weiterbildungen, Work-Shops – Begleitung bei Lernthemen und Lernschwäche – Gymi Vorbereitung • Begleitung bei Burnout oder Lebenskrisen, ambulant und effizient • Muskeltest - Integration durch Bewegung • Bio Resonanz (Allergien, Schmerzen und vieles mehr) • GDV Energie Messungen / Energie Analyse • Interpretations Schulung – Verkauf des Buches: «Der energetische Fingerabdruck» • MaRhyThe – Matrix Rhythmus Therapie – Schmerzbehandlung / Schmerztherapie • Energetische Resonanz Therapie • Geburtsbegleitung • Body detox – Körperentgiftung • REN – Neutralisierung von Geopathie – Stress • Kybun Mechano Therapie / KyBoot • Massagen • Krankenkassen anerkanntWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wiesendanger BrigitteStäffelistrasse 6, 8409 WinterthurKinesiologie•Schule, privat•Bioresonanz•Massage•Schmerztherapie•Kurse•VereinZentrum für KinesiologieDas Zentrum für Kinesiologie existiert schon seit 2004. Zuständig für das Zentrum ist Brigitte Wiesendanger, Integrative Kinesiologin, GDV-Expertin, Bio-Resonanz-Therapeutin, Schmerztherapeutin. Primarlehrerin ( Privatschule: Robinson & Poseidon) Zu meinen Dienstleistungen gehören: • Kinesiologie – Einzelsitzungen, Kurse, Weiterbildungen, Work-Shops – Begleitung bei Lernthemen und Lernschwäche – Gymi Vorbereitung • Begleitung bei Burnout oder Lebenskrisen, ambulant und effizient • Muskeltest - Integration durch Bewegung • Bio Resonanz (Allergien, Schmerzen und vieles mehr) • GDV Energie Messungen / Energie Analyse • Interpretations Schulung – Verkauf des Buches: «Der energetische Fingerabdruck» • MaRhyThe – Matrix Rhythmus Therapie – Schmerzbehandlung / Schmerztherapie • Energetische Resonanz Therapie • Geburtsbegleitung • Body detox – Körperentgiftung • REN – Neutralisierung von Geopathie – Stress • Kybun Mechano Therapie / KyBoot • Massagen • Krankenkassen anerkanntAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 11:30 UhrGemeindeverwaltungIm Zentrum 4, 9542 Münchwilen• AHV-Zweigstelle • Arbeitsamt Bau und Umwelt • Bestattungsdienste • Einwohnerdienste • Feuerwehrdepot • Finanzverwaltung • Gemeindepräsident • Gemeindekanzlei • Hauswart • Soziale Dienste • Steueramt Werkhof Münchwilen befindet sich mit rund 5800 Einwohnern zwischen Winterthur und St. Gallen im südlichen Teil des Thurgaus. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 776 ha. Durch den direkten Autobahnanschluss ist Münchwilen aussergewöhnlich gut erschlossen. Ebenso verfügen wir über ein halbstündlich, teilweise gar viertelstündlich verkehrendes Zugangebot in die Herzen der beiden Regionalzentren Wil und Frauenfeld. Münchwilen ist eine familienfreundliche Gemeinde. Lebenswerte Wohnquartiere, aktives Vereinsleben und das Bildungsangebot mit örtlichen Unter- und Oberstufe erwarten Sie. Mittel- und Berufsschulen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Von Bedeutung ist das vielfältige Freizeitangebot, das gerne auch regional genutzt wird. Unsere Infrastruktur ist top. Wir verfügen vor Ort über eine moderne Dreifach-Sporthalle mit grosszügigen Aussensportanlagen, ein erlebnisreiches Freibad , ein Pumptrack , Bibliothek und Ludothek mit weit reichendem Angebot. Das Naherholungsgebiet mit einem gepflegten Netz von Spazier- und Wanderwegen, bis ins Herz unseres Dorfes, sind unmittelbar am historischen Pilgerweg von Süddeutschland und Santiago de Compostela gelegen. Die Kapelle St. Margarethen ist geschichtlich ein hervorragender Zeitzeuge dieser Epoche. Der «Alfred Sutter Park» liegt zentral mitten in Münchwilen und ist mit seinen über 16'000 Quadratmetern bedeutend in der Region. Arbeitsplätze insbesondere in der Maschinen-, Textil- und chemischen Industrie, Elektrotechnik und Gewerbe sichern unserer Gemeinde eine breite Erwerbsstruktur. Diese ausgewogene und gesunde Mannigfaltigkeit in Münchwilen sowie den angrenzenden Regionen erleichtert es, berufliche Perspektiven und Vorstellungen nach individuellen Bedürfnissen umzusetzen. In unserem Dorf bestehen rund 2'200 Arbeitsplätze. Münchwilen bietet überdurchschnittliche Lebensqualität – überzeugen Sie sich selbst - wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
GemeindeverwaltungIm Zentrum 4, 9542 MünchwilenGemeindeverwaltung•Gemeinde• AHV-Zweigstelle • Arbeitsamt Bau und Umwelt • Bestattungsdienste • Einwohnerdienste • Feuerwehrdepot • Finanzverwaltung • Gemeindepräsident • Gemeindekanzlei • Hauswart • Soziale Dienste • Steueramt Werkhof Münchwilen befindet sich mit rund 5800 Einwohnern zwischen Winterthur und St. Gallen im südlichen Teil des Thurgaus. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 776 ha. Durch den direkten Autobahnanschluss ist Münchwilen aussergewöhnlich gut erschlossen. Ebenso verfügen wir über ein halbstündlich, teilweise gar viertelstündlich verkehrendes Zugangebot in die Herzen der beiden Regionalzentren Wil und Frauenfeld. Münchwilen ist eine familienfreundliche Gemeinde. Lebenswerte Wohnquartiere, aktives Vereinsleben und das Bildungsangebot mit örtlichen Unter- und Oberstufe erwarten Sie. Mittel- und Berufsschulen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Von Bedeutung ist das vielfältige Freizeitangebot, das gerne auch regional genutzt wird. Unsere Infrastruktur ist top. Wir verfügen vor Ort über eine moderne Dreifach-Sporthalle mit grosszügigen Aussensportanlagen, ein erlebnisreiches Freibad , ein Pumptrack , Bibliothek und Ludothek mit weit reichendem Angebot. Das Naherholungsgebiet mit einem gepflegten Netz von Spazier- und Wanderwegen, bis ins Herz unseres Dorfes, sind unmittelbar am historischen Pilgerweg von Süddeutschland und Santiago de Compostela gelegen. Die Kapelle St. Margarethen ist geschichtlich ein hervorragender Zeitzeuge dieser Epoche. Der «Alfred Sutter Park» liegt zentral mitten in Münchwilen und ist mit seinen über 16'000 Quadratmetern bedeutend in der Region. Arbeitsplätze insbesondere in der Maschinen-, Textil- und chemischen Industrie, Elektrotechnik und Gewerbe sichern unserer Gemeinde eine breite Erwerbsstruktur. Diese ausgewogene und gesunde Mannigfaltigkeit in Münchwilen sowie den angrenzenden Regionen erleichtert es, berufliche Perspektiven und Vorstellungen nach individuellen Bedürfnissen umzusetzen. In unserem Dorf bestehen rund 2'200 Arbeitsplätze. Münchwilen bietet überdurchschnittliche Lebensqualität – überzeugen Sie sich selbst - wir freuen uns auf Ihren Besuch. Geöffnet bis 11:30 UhrTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 12:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)MakisaBädlistrasse 89, 8583 SulgenKompetent und herzlichDas Makisa Team nimmt die Kunden ernst und berät bei Beschwerden kompetent. Die Behandlung wird auf das persönliche Befinden und Bedürfnis abgestimmt. Tolle Sache.23. Januar 2018, horn4Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MakisaBädlistrasse 89, 8583 SulgenMassage•Lymphdrainage•Medizinische MassageKompetent und herzlichDas Makisa Team nimmt die Kunden ernst und berät bei Beschwerden kompetent. Die Behandlung wird auf das persönliche Befinden und Bedürfnis abgestimmt. Tolle Sache.23. Januar 2018, horn4Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Offen nach Vereinbarung bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrGanzheitliche Gesundheitspraxis Anita PaulUnterer Chruchenberg 12, 8505 PfynTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ganzheitliche Gesundheitspraxis Anita PaulUnterer Chruchenberg 12, 8505 PfynGesundheitspraxis•Komplementärtherapie•Psychotherapeutische Traumatherapie•Körperarbeit•Coaching•Energiearbeit•Körperorientierte Psychotherapie•Polarity•Paar- und Familientherapie•Astrologie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wiesendanger BrigitteStäffelistrasse 6, 8409 WinterthurZentrum für KinesiologieDas Zentrum für Kinesiologie existiert schon seit 2004. Zuständig für das Zentrum ist Brigitte Wiesendanger, Integrative Kinesiologin, GDV-Expertin, Bio-Resonanz-Therapeutin, Schmerztherapeutin. Primarlehrerin ( Privatschule: Robinson & Poseidon) Zu meinen Dienstleistungen gehören: • Kinesiologie – Einzelsitzungen, Kurse, Weiterbildungen, Work-Shops – Begleitung bei Lernthemen und Lernschwäche – Gymi Vorbereitung • Begleitung bei Burnout oder Lebenskrisen, ambulant und effizient • Muskeltest - Integration durch Bewegung • Bio Resonanz (Allergien, Schmerzen und vieles mehr) • GDV Energie Messungen / Energie Analyse • Interpretations Schulung – Verkauf des Buches: «Der energetische Fingerabdruck» • MaRhyThe – Matrix Rhythmus Therapie – Schmerzbehandlung / Schmerztherapie • Energetische Resonanz Therapie • Geburtsbegleitung • Body detox – Körperentgiftung • REN – Neutralisierung von Geopathie – Stress • Kybun Mechano Therapie / KyBoot • Massagen • Krankenkassen anerkanntWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Wiesendanger BrigitteStäffelistrasse 6, 8409 WinterthurKinesiologie•Schule, privat•Bioresonanz•Massage•Schmerztherapie•Kurse•VereinZentrum für KinesiologieDas Zentrum für Kinesiologie existiert schon seit 2004. Zuständig für das Zentrum ist Brigitte Wiesendanger, Integrative Kinesiologin, GDV-Expertin, Bio-Resonanz-Therapeutin, Schmerztherapeutin. Primarlehrerin ( Privatschule: Robinson & Poseidon) Zu meinen Dienstleistungen gehören: • Kinesiologie – Einzelsitzungen, Kurse, Weiterbildungen, Work-Shops – Begleitung bei Lernthemen und Lernschwäche – Gymi Vorbereitung • Begleitung bei Burnout oder Lebenskrisen, ambulant und effizient • Muskeltest - Integration durch Bewegung • Bio Resonanz (Allergien, Schmerzen und vieles mehr) • GDV Energie Messungen / Energie Analyse • Interpretations Schulung – Verkauf des Buches: «Der energetische Fingerabdruck» • MaRhyThe – Matrix Rhythmus Therapie – Schmerzbehandlung / Schmerztherapie • Energetische Resonanz Therapie • Geburtsbegleitung • Body detox – Körperentgiftung • REN – Neutralisierung von Geopathie – Stress • Kybun Mechano Therapie / KyBoot • Massagen • Krankenkassen anerkanntAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu