Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Gemeinde in Glatttal (Region)

: 178 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
alle Verwaltungsabteilungen Schwerzenbach

alle Verwaltungsabteilungen Schwerzenbach

Bahnhofstrasse 16, 8603 Schwerzenbach
Wir haben keine Vision. Wir arbeiten an Lösungen.

Gemeinsam engagieren wir uns für das Schwerzenbach, in dem wir alle gerne leben und arbeiten. Dafür braucht es unter anderem: • Einwohnerinnen und Einwohner, die sich in unserer Gemeinschaft engagieren • Gewerbetreibende, welche ein attraktives Angebot schaffen und Arbeitsplätze sichern • ein breites Wohnungsangebot • zielführende Begleitung und Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen • unterstützende und aktivierende Angebote für alle Generationen • eine moderne Schule und zeitgemässe Betreuungsangebote • motivierte und kompetente Mitarbeitenden der Gemeinde in modernen und miliztauglichen Strukturen • eine nachhaltige Infrastruktur • attraktive und naturnahe Frei- und Lebensräume • allseitig eine transparente und aktive Kommunikation • eine proaktive und offene Zusammenarbeit mit unseren Nachbargemeinden, Partnerinnen und Partnern • stabile Finanzen mit einem angemessenen Steuerfuss In diesem Sinne entwickeln wir sämtliche Angebote der Gemeinde kontinuierlich weiter. Besonderes Augenmerk schenken wir zur Zeit folgenden Projekten und Themen: • Kommunikation der Gemeinde (Öffentlichkeitsprinzip, Website, Newsletter, WhatsApp, Forumsveranstaltungen, GR-Stamm) • Konzepte für Alter, frühe Kindheit und Integration • Notwohnungen, Wohnraum für Flüchtende, kostengünstiges Wohnen • Biodiversität, Naturnetz Greifensee • Renaturierungen Chimlibach und Guntenbach • Umsetzung Gesamtverkehrskonzept (Tempo 30, Parkierung auf öffentlichem Grund, Ortsdurchfahrt) • Sanierungen/Entwicklungen von Liegenschaften (Friedhof, Feuerwehr- und Werkgebäude, Familienzentrum, Gemeindehaus) • Sanierungen/Entwicklungen Versorgungsstrukturen (Strassen, Wasser, Abwasser, Energie, Strassenbeleuchtungen, Solaranlagen) • Entwicklung Fussballplatz • Revision Bau- und Zonenordnung • Entwicklung der Verwaltungsstrukturen, Digitalisierung der Verwaltungsprozesse

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungBibliothekStadtverwaltung
Bahnhofstrasse 16, 8603 Schwerzenbach
GemeindeverwaltungBibliothekStadtverwaltung
Wir haben keine Vision. Wir arbeiten an Lösungen.

Gemeinsam engagieren wir uns für das Schwerzenbach, in dem wir alle gerne leben und arbeiten. Dafür braucht es unter anderem: • Einwohnerinnen und Einwohner, die sich in unserer Gemeinschaft engagieren • Gewerbetreibende, welche ein attraktives Angebot schaffen und Arbeitsplätze sichern • ein breites Wohnungsangebot • zielführende Begleitung und Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen • unterstützende und aktivierende Angebote für alle Generationen • eine moderne Schule und zeitgemässe Betreuungsangebote • motivierte und kompetente Mitarbeitenden der Gemeinde in modernen und miliztauglichen Strukturen • eine nachhaltige Infrastruktur • attraktive und naturnahe Frei- und Lebensräume • allseitig eine transparente und aktive Kommunikation • eine proaktive und offene Zusammenarbeit mit unseren Nachbargemeinden, Partnerinnen und Partnern • stabile Finanzen mit einem angemessenen Steuerfuss In diesem Sinne entwickeln wir sämtliche Angebote der Gemeinde kontinuierlich weiter. Besonderes Augenmerk schenken wir zur Zeit folgenden Projekten und Themen: • Kommunikation der Gemeinde (Öffentlichkeitsprinzip, Website, Newsletter, WhatsApp, Forumsveranstaltungen, GR-Stamm) • Konzepte für Alter, frühe Kindheit und Integration • Notwohnungen, Wohnraum für Flüchtende, kostengünstiges Wohnen • Biodiversität, Naturnetz Greifensee • Renaturierungen Chimlibach und Guntenbach • Umsetzung Gesamtverkehrskonzept (Tempo 30, Parkierung auf öffentlichem Grund, Ortsdurchfahrt) • Sanierungen/Entwicklungen von Liegenschaften (Friedhof, Feuerwehr- und Werkgebäude, Familienzentrum, Gemeindehaus) • Sanierungen/Entwicklungen Versorgungsstrukturen (Strassen, Wasser, Abwasser, Energie, Strassenbeleuchtungen, Solaranlagen) • Entwicklung Fussballplatz • Revision Bau- und Zonenordnung • Entwicklung der Verwaltungsstrukturen, Digitalisierung der Verwaltungsprozesse

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Gemeindeverwaltung Rümlang

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gemeindeverwaltung Rümlang

Glattalstrasse 201, 8153 RümlangPostfach, 8153 Rümlang

Herzlich willkommen in Rümlang Liebe Besucherinnen und Besucher Sie haben unsere Homepage angewählt. Als Besucherin oder Besucher erkennen Sie auf unseren Seiten bald alle Facetten unserer attraktiven Gemeinde. Sicher finden Sie sich beim Surfen schnell zurecht. Rümlang ist eine Vorortsgemeinde zur Stadt Zürich. Es ist uns ein besonderes Anliegen, die eigene Identität des Dorfes und unsere gute Wohnqualität zu bewahren. Entdecken Sie unser Dorf mit all seinen liebenswerten Eigenschaften und Schönheiten: Unseren alten Dorfkern, die historischen Höfe in der „Chazenrüti“ oder unsere Naturschutzgebiete bei den Altläufen der Glatt und gegen die Katzenseen. Mit unserer guten Verkehrsanbindung sind Sie schnell in der Stadt. Aber auch Rümlang hat viel zu bieten. Berücksichtigen Sie auch die verschiedenen Angebote des ortsansässigen Gewerbes und nutzen Sie unsere Infrastruktur. Besuchen Sie die vielfältigen Veranstaltungen der über 40 Vereine. Lassen Sie sich durchs Vereinsverzeichnis inspirieren und helfen Sie mit, durch Ihre Aktivitäten unser Dorfleben lebendig zu erhalten. Zum Mitmachen bestehen auch für Sie genügend Möglichkeiten. Diese Homepage enthält eine Fülle von praktischen Hinweisen und Tipps für den Alltag. Sicher finden Sie im Laufe der Zeit auch Dinge, die Ihnen nicht passen und die Sie verbessern möchten. Wir haben Sinn für aufbauende Kritik und sind Ihnen dankbar für alle Anregungen. Peter Meier, Gemeindepräsident

PremiumPremium Eintrag
Gemeindeverwaltung
Glattalstrasse 201, 8153 RümlangPostfach, 8153 Rümlang
Gemeindeverwaltung

Herzlich willkommen in Rümlang Liebe Besucherinnen und Besucher Sie haben unsere Homepage angewählt. Als Besucherin oder Besucher erkennen Sie auf unseren Seiten bald alle Facetten unserer attraktiven Gemeinde. Sicher finden Sie sich beim Surfen schnell zurecht. Rümlang ist eine Vorortsgemeinde zur Stadt Zürich. Es ist uns ein besonderes Anliegen, die eigene Identität des Dorfes und unsere gute Wohnqualität zu bewahren. Entdecken Sie unser Dorf mit all seinen liebenswerten Eigenschaften und Schönheiten: Unseren alten Dorfkern, die historischen Höfe in der „Chazenrüti“ oder unsere Naturschutzgebiete bei den Altläufen der Glatt und gegen die Katzenseen. Mit unserer guten Verkehrsanbindung sind Sie schnell in der Stadt. Aber auch Rümlang hat viel zu bieten. Berücksichtigen Sie auch die verschiedenen Angebote des ortsansässigen Gewerbes und nutzen Sie unsere Infrastruktur. Besuchen Sie die vielfältigen Veranstaltungen der über 40 Vereine. Lassen Sie sich durchs Vereinsverzeichnis inspirieren und helfen Sie mit, durch Ihre Aktivitäten unser Dorfleben lebendig zu erhalten. Zum Mitmachen bestehen auch für Sie genügend Möglichkeiten. Diese Homepage enthält eine Fülle von praktischen Hinweisen und Tipps für den Alltag. Sicher finden Sie im Laufe der Zeit auch Dinge, die Ihnen nicht passen und die Sie verbessern möchten. Wir haben Sinn für aufbauende Kritik und sind Ihnen dankbar für alle Anregungen. Peter Meier, Gemeindepräsident

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Gemeinde in Glatttal (Region)

: 178 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
alle Verwaltungsabteilungen Schwerzenbach

alle Verwaltungsabteilungen Schwerzenbach

Bahnhofstrasse 16, 8603 Schwerzenbach
Wir haben keine Vision. Wir arbeiten an Lösungen.

Gemeinsam engagieren wir uns für das Schwerzenbach, in dem wir alle gerne leben und arbeiten. Dafür braucht es unter anderem: • Einwohnerinnen und Einwohner, die sich in unserer Gemeinschaft engagieren • Gewerbetreibende, welche ein attraktives Angebot schaffen und Arbeitsplätze sichern • ein breites Wohnungsangebot • zielführende Begleitung und Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen • unterstützende und aktivierende Angebote für alle Generationen • eine moderne Schule und zeitgemässe Betreuungsangebote • motivierte und kompetente Mitarbeitenden der Gemeinde in modernen und miliztauglichen Strukturen • eine nachhaltige Infrastruktur • attraktive und naturnahe Frei- und Lebensräume • allseitig eine transparente und aktive Kommunikation • eine proaktive und offene Zusammenarbeit mit unseren Nachbargemeinden, Partnerinnen und Partnern • stabile Finanzen mit einem angemessenen Steuerfuss In diesem Sinne entwickeln wir sämtliche Angebote der Gemeinde kontinuierlich weiter. Besonderes Augenmerk schenken wir zur Zeit folgenden Projekten und Themen: • Kommunikation der Gemeinde (Öffentlichkeitsprinzip, Website, Newsletter, WhatsApp, Forumsveranstaltungen, GR-Stamm) • Konzepte für Alter, frühe Kindheit und Integration • Notwohnungen, Wohnraum für Flüchtende, kostengünstiges Wohnen • Biodiversität, Naturnetz Greifensee • Renaturierungen Chimlibach und Guntenbach • Umsetzung Gesamtverkehrskonzept (Tempo 30, Parkierung auf öffentlichem Grund, Ortsdurchfahrt) • Sanierungen/Entwicklungen von Liegenschaften (Friedhof, Feuerwehr- und Werkgebäude, Familienzentrum, Gemeindehaus) • Sanierungen/Entwicklungen Versorgungsstrukturen (Strassen, Wasser, Abwasser, Energie, Strassenbeleuchtungen, Solaranlagen) • Entwicklung Fussballplatz • Revision Bau- und Zonenordnung • Entwicklung der Verwaltungsstrukturen, Digitalisierung der Verwaltungsprozesse

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungBibliothekStadtverwaltung
Bahnhofstrasse 16, 8603 Schwerzenbach
GemeindeverwaltungBibliothekStadtverwaltung
Wir haben keine Vision. Wir arbeiten an Lösungen.

Gemeinsam engagieren wir uns für das Schwerzenbach, in dem wir alle gerne leben und arbeiten. Dafür braucht es unter anderem: • Einwohnerinnen und Einwohner, die sich in unserer Gemeinschaft engagieren • Gewerbetreibende, welche ein attraktives Angebot schaffen und Arbeitsplätze sichern • ein breites Wohnungsangebot • zielführende Begleitung und Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen • unterstützende und aktivierende Angebote für alle Generationen • eine moderne Schule und zeitgemässe Betreuungsangebote • motivierte und kompetente Mitarbeitenden der Gemeinde in modernen und miliztauglichen Strukturen • eine nachhaltige Infrastruktur • attraktive und naturnahe Frei- und Lebensräume • allseitig eine transparente und aktive Kommunikation • eine proaktive und offene Zusammenarbeit mit unseren Nachbargemeinden, Partnerinnen und Partnern • stabile Finanzen mit einem angemessenen Steuerfuss In diesem Sinne entwickeln wir sämtliche Angebote der Gemeinde kontinuierlich weiter. Besonderes Augenmerk schenken wir zur Zeit folgenden Projekten und Themen: • Kommunikation der Gemeinde (Öffentlichkeitsprinzip, Website, Newsletter, WhatsApp, Forumsveranstaltungen, GR-Stamm) • Konzepte für Alter, frühe Kindheit und Integration • Notwohnungen, Wohnraum für Flüchtende, kostengünstiges Wohnen • Biodiversität, Naturnetz Greifensee • Renaturierungen Chimlibach und Guntenbach • Umsetzung Gesamtverkehrskonzept (Tempo 30, Parkierung auf öffentlichem Grund, Ortsdurchfahrt) • Sanierungen/Entwicklungen von Liegenschaften (Friedhof, Feuerwehr- und Werkgebäude, Familienzentrum, Gemeindehaus) • Sanierungen/Entwicklungen Versorgungsstrukturen (Strassen, Wasser, Abwasser, Energie, Strassenbeleuchtungen, Solaranlagen) • Entwicklung Fussballplatz • Revision Bau- und Zonenordnung • Entwicklung der Verwaltungsstrukturen, Digitalisierung der Verwaltungsprozesse

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Gemeindeverwaltung Rümlang

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gemeindeverwaltung Rümlang

Glattalstrasse 201, 8153 RümlangPostfach, 8153 Rümlang

Herzlich willkommen in Rümlang Liebe Besucherinnen und Besucher Sie haben unsere Homepage angewählt. Als Besucherin oder Besucher erkennen Sie auf unseren Seiten bald alle Facetten unserer attraktiven Gemeinde. Sicher finden Sie sich beim Surfen schnell zurecht. Rümlang ist eine Vorortsgemeinde zur Stadt Zürich. Es ist uns ein besonderes Anliegen, die eigene Identität des Dorfes und unsere gute Wohnqualität zu bewahren. Entdecken Sie unser Dorf mit all seinen liebenswerten Eigenschaften und Schönheiten: Unseren alten Dorfkern, die historischen Höfe in der „Chazenrüti“ oder unsere Naturschutzgebiete bei den Altläufen der Glatt und gegen die Katzenseen. Mit unserer guten Verkehrsanbindung sind Sie schnell in der Stadt. Aber auch Rümlang hat viel zu bieten. Berücksichtigen Sie auch die verschiedenen Angebote des ortsansässigen Gewerbes und nutzen Sie unsere Infrastruktur. Besuchen Sie die vielfältigen Veranstaltungen der über 40 Vereine. Lassen Sie sich durchs Vereinsverzeichnis inspirieren und helfen Sie mit, durch Ihre Aktivitäten unser Dorfleben lebendig zu erhalten. Zum Mitmachen bestehen auch für Sie genügend Möglichkeiten. Diese Homepage enthält eine Fülle von praktischen Hinweisen und Tipps für den Alltag. Sicher finden Sie im Laufe der Zeit auch Dinge, die Ihnen nicht passen und die Sie verbessern möchten. Wir haben Sinn für aufbauende Kritik und sind Ihnen dankbar für alle Anregungen. Peter Meier, Gemeindepräsident

PremiumPremium Eintrag
Gemeindeverwaltung
Glattalstrasse 201, 8153 RümlangPostfach, 8153 Rümlang
Gemeindeverwaltung

Herzlich willkommen in Rümlang Liebe Besucherinnen und Besucher Sie haben unsere Homepage angewählt. Als Besucherin oder Besucher erkennen Sie auf unseren Seiten bald alle Facetten unserer attraktiven Gemeinde. Sicher finden Sie sich beim Surfen schnell zurecht. Rümlang ist eine Vorortsgemeinde zur Stadt Zürich. Es ist uns ein besonderes Anliegen, die eigene Identität des Dorfes und unsere gute Wohnqualität zu bewahren. Entdecken Sie unser Dorf mit all seinen liebenswerten Eigenschaften und Schönheiten: Unseren alten Dorfkern, die historischen Höfe in der „Chazenrüti“ oder unsere Naturschutzgebiete bei den Altläufen der Glatt und gegen die Katzenseen. Mit unserer guten Verkehrsanbindung sind Sie schnell in der Stadt. Aber auch Rümlang hat viel zu bieten. Berücksichtigen Sie auch die verschiedenen Angebote des ortsansässigen Gewerbes und nutzen Sie unsere Infrastruktur. Besuchen Sie die vielfältigen Veranstaltungen der über 40 Vereine. Lassen Sie sich durchs Vereinsverzeichnis inspirieren und helfen Sie mit, durch Ihre Aktivitäten unser Dorfleben lebendig zu erhalten. Zum Mitmachen bestehen auch für Sie genügend Möglichkeiten. Diese Homepage enthält eine Fülle von praktischen Hinweisen und Tipps für den Alltag. Sicher finden Sie im Laufe der Zeit auch Dinge, die Ihnen nicht passen und die Sie verbessern möchten. Wir haben Sinn für aufbauende Kritik und sind Ihnen dankbar für alle Anregungen. Peter Meier, Gemeindepräsident

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung