Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Restaurant in Glatttal (Region)

: 378 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Weinschenke Hotel Hirschen
Noch keine Bewertungen

Weinschenke Hotel Hirschen

Hirschengasse, 8001 Zürich

Der Hirschen erstrahlt in neuem Glanz - 20min 20min.ch vom 21. August 2002 ZÜRICH - Neues Leben im Hotel Hirschen am Hirschenplatz im Zürcher Niederdorf. Nach über zweijähriger Umbauzeit präsentiert sich das älteste Hotel Zürichs (seit 1703) in neuem Glanz: mit 27 Zimmern, zwei Terrassen, einem Frühstücksraum und als Bijou einer Weinschenke im Gewölbekeller. Dieser ist für den stolzen Hausherr Hanspeter Graf eine Oase: «einfach ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen». Bereits vor über 300 Jahren wurde der "Gasthof Hirschen", heute mitten im Herzen der Fussgängerzone der Altstadt gelegen, erstmals erwähnt. Schon wenn man das Haus durch die alte Holztüre betritt und die Stufen zur Réception emporsteigt, entführt die alte Mauer - mit noch originalen Holzbalken durchwirkt - in die Geschichte längst vergessener Tage. Und die Geschichte ist in vielen Winkeln unseres Hauses spür- und sichtbar. Ursprünglich aus drei Häusern zusammengewachsen, erwarten Sie heute ganz individuelle Zimmer mit dem Charme eines historischen Altstadthauses. Heiraten ♥ Sie suchen einen besonderen Rahmen, der den wichtigsten Tag in Ihrem Leben unterstreicht? ♥ Dann heiraten Sie in unseren geschichtsträchtigen Mauern, mitten in der Altstadt, und doch an einem Ort der Ruhe, in mystischer und romantischer Atmosphäre.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantWeinkellereiDegustation
Weinschenke Hotel Hirschen

Weinschenke Hotel Hirschen

Hirschengasse, 8001 Zürich
RestaurantWeinkellereiDegustation

Der Hirschen erstrahlt in neuem Glanz - 20min 20min.ch vom 21. August 2002 ZÜRICH - Neues Leben im Hotel Hirschen am Hirschenplatz im Zürcher Niederdorf. Nach über zweijähriger Umbauzeit präsentiert sich das älteste Hotel Zürichs (seit 1703) in neuem Glanz: mit 27 Zimmern, zwei Terrassen, einem Frühstücksraum und als Bijou einer Weinschenke im Gewölbekeller. Dieser ist für den stolzen Hausherr Hanspeter Graf eine Oase: «einfach ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen». Bereits vor über 300 Jahren wurde der "Gasthof Hirschen", heute mitten im Herzen der Fussgängerzone der Altstadt gelegen, erstmals erwähnt. Schon wenn man das Haus durch die alte Holztüre betritt und die Stufen zur Réception emporsteigt, entführt die alte Mauer - mit noch originalen Holzbalken durchwirkt - in die Geschichte längst vergessener Tage. Und die Geschichte ist in vielen Winkeln unseres Hauses spür- und sichtbar. Ursprünglich aus drei Häusern zusammengewachsen, erwarten Sie heute ganz individuelle Zimmer mit dem Charme eines historischen Altstadthauses. Heiraten ♥ Sie suchen einen besonderen Rahmen, der den wichtigsten Tag in Ihrem Leben unterstreicht? ♥ Dann heiraten Sie in unseren geschichtsträchtigen Mauern, mitten in der Altstadt, und doch an einem Ort der Ruhe, in mystischer und romantischer Atmosphäre.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
BACKbAR

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

BACKbAR

Seefeldstrasse 169, 8008 Zürich
Ihre Bäckerei im Zürich Seefeld

Die Backbar im Zürcher Seefeld wurde im Jahr 2001 von Line und Wolfram Schniepp gegründet. Die Bäckerei bietet zusätzlich einen Take-Awaybereich sowie eine kleine Cafébar an. Das Backbar-Team besteht aus insgesamt 14 Mitarbeiter/innen. In der Backbar werden möglichst regionale und biologische Rohstoffe verwendet. Die Backbar setzt bei ihren Produkten auf die Säulen der Natürlichkeit. Daher werden keine chemischen Zusatzstoffe verarbeitet. In der hauseigenen Backstube werden täglich frische Produkte nach eigener Rezeptur hergestellt. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts ist an der Adresse der heutigen Backbar eine Bäckerei mit eigener Backstube sesshaft. Im Jahre 2005 konnte die Backbar renoviert und vergrössert werden. Frisch aus dem Ofen Grosses Sortiment an Spezialbroten und Brötchen wie beispielweise: • Eigene Sauerteigbrote • Dinkelbrote • Diverse Vollkornbrote • Glutenfreie Brote auf Bestellung • Butterzopf aus Weiss-oder Vollkornmehl Leckeres aus der Konditorei • Diverse Eigenkreationen • Verschiedene Plunder wie beispielsweise mit Mohn, Zimt oder Früchten • Buchteln • Verschiedene Streuselkuchen • Verschiedene Pies wie Cherry oder Rhabarber • Dinkelcakes • Saisonale Pâtisserie wie Erdbeertörtchen oder Vermicellestörtchen • Hauseigene Konfitüre Die Backbar bietet eine grosse Auswahl an gesunden Broten an. Dabei backen wir mit bio-zertifiziertem Getreide und Mehl. Spezialitäten aus eigenem Sauerteig und Dinkelkreationen, welche durch eine lange Teigführung zu schmackhaften Broten und Brötchen verarbeitet werden. Ebenso findet man ein breites Sortiment vom Brezel bis zum Himbeertörtchen. Des Weiteren bieten wir folgendes an: • Apero • Take Away • Cafebar

PremiumPremium Eintrag
BäckereiTake AwayCaféLebensmittelgeschäftPartyserviceCateringRestaurant
BACKbAR

BACKbAR

Seefeldstrasse 169, 8008 Zürich
BäckereiTake AwayCaféLebensmittelgeschäftPartyserviceCateringRestaurant
Ihre Bäckerei im Zürich Seefeld

Die Backbar im Zürcher Seefeld wurde im Jahr 2001 von Line und Wolfram Schniepp gegründet. Die Bäckerei bietet zusätzlich einen Take-Awaybereich sowie eine kleine Cafébar an. Das Backbar-Team besteht aus insgesamt 14 Mitarbeiter/innen. In der Backbar werden möglichst regionale und biologische Rohstoffe verwendet. Die Backbar setzt bei ihren Produkten auf die Säulen der Natürlichkeit. Daher werden keine chemischen Zusatzstoffe verarbeitet. In der hauseigenen Backstube werden täglich frische Produkte nach eigener Rezeptur hergestellt. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts ist an der Adresse der heutigen Backbar eine Bäckerei mit eigener Backstube sesshaft. Im Jahre 2005 konnte die Backbar renoviert und vergrössert werden. Frisch aus dem Ofen Grosses Sortiment an Spezialbroten und Brötchen wie beispielweise: • Eigene Sauerteigbrote • Dinkelbrote • Diverse Vollkornbrote • Glutenfreie Brote auf Bestellung • Butterzopf aus Weiss-oder Vollkornmehl Leckeres aus der Konditorei • Diverse Eigenkreationen • Verschiedene Plunder wie beispielsweise mit Mohn, Zimt oder Früchten • Buchteln • Verschiedene Streuselkuchen • Verschiedene Pies wie Cherry oder Rhabarber • Dinkelcakes • Saisonale Pâtisserie wie Erdbeertörtchen oder Vermicellestörtchen • Hauseigene Konfitüre Die Backbar bietet eine grosse Auswahl an gesunden Broten an. Dabei backen wir mit bio-zertifiziertem Getreide und Mehl. Spezialitäten aus eigenem Sauerteig und Dinkelkreationen, welche durch eine lange Teigführung zu schmackhaften Broten und Brötchen verarbeitet werden. Ebenso findet man ein breites Sortiment vom Brezel bis zum Himbeertörtchen. Des Weiteren bieten wir folgendes an: • Apero • Take Away • Cafebar

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 22:00 Uhr
Betriebsgenossenschaft Hallenbad Altstetten

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Betriebsgenossenschaft Hallenbad Altstetten

Dachslernstrasse 35, 8048 Zürich

Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhältst du beim Veranstalter. Sauna bis auf weiteres Geschlossen. Aufenthaltsdauer im Hallenbad 90min. Beschränkung des Wellnesbecken auf 20min. Innenbereich 6 Personen, Aussenbreich 2 Personen. Schwimmbecken 25 m Schwimmbecken (28 Grad) mit 5 Bahnen Wärme-Innenbad Sprudelliegen, Massagedüsen auf drei Ebenen, Wassertemperatur 34°C Wärme-Aussenbad, Sprudelliegen, Massagedüsen, Wassertemperatur 34°C, 16.7 m Nichtschwimmerbecken (29 Grad) Sprung- und Tauchbecken (29 Grad): 1-m-, 3-m- und 5-m-Sprungturm Rutschbahn Länge: 110 Meter: die längste Hallenbadrutschbahn im ganzen Kanton Zürich. Rutschhöhe: 9 Meter Sauna und Garten Gartensauna, Sanarium und Dampfbad Weiteres Garderobe mit Spiegeln und Fönanlagen vor dem Ausgang, Sporthalle 21 x 10 m, Badmintonfeld, gepflegtes Restaurant, 2 Solarien (Steh- und Liegesolarium), Sitzungszimmer für maximal 20 Personen Kursangebote • Geburtsvorbereitung • Schwimmkurse • Schwimmschule • Wasser Aerobic • Gymnastikkurse • Acquafit Anfrage Kindergeburtstag Liebe Eltern, wir beraten Sie gerne Montag bis Freitag von 9-12 Uhr + 14-17 Uhr unter der Nummer 044 430 15 06. Bitte beachten Sie, dass wir für eine Tischreservation eine Mindestkonsumation von Fr. 50.- im Restaurant voraussetzen. Die Kindergeburtstage finden auf der Galerie im Bad statt. Abweichungen können nur mit Rücksprache gewährt werden.

PremiumPremium Eintrag
SaunaRestaurantHallenbadWellness
Betriebsgenossenschaft Hallenbad Altstetten

Betriebsgenossenschaft Hallenbad Altstetten

Dachslernstrasse 35, 8048 Zürich
SaunaRestaurantHallenbadWellness

Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhältst du beim Veranstalter. Sauna bis auf weiteres Geschlossen. Aufenthaltsdauer im Hallenbad 90min. Beschränkung des Wellnesbecken auf 20min. Innenbereich 6 Personen, Aussenbreich 2 Personen. Schwimmbecken 25 m Schwimmbecken (28 Grad) mit 5 Bahnen Wärme-Innenbad Sprudelliegen, Massagedüsen auf drei Ebenen, Wassertemperatur 34°C Wärme-Aussenbad, Sprudelliegen, Massagedüsen, Wassertemperatur 34°C, 16.7 m Nichtschwimmerbecken (29 Grad) Sprung- und Tauchbecken (29 Grad): 1-m-, 3-m- und 5-m-Sprungturm Rutschbahn Länge: 110 Meter: die längste Hallenbadrutschbahn im ganzen Kanton Zürich. Rutschhöhe: 9 Meter Sauna und Garten Gartensauna, Sanarium und Dampfbad Weiteres Garderobe mit Spiegeln und Fönanlagen vor dem Ausgang, Sporthalle 21 x 10 m, Badmintonfeld, gepflegtes Restaurant, 2 Solarien (Steh- und Liegesolarium), Sitzungszimmer für maximal 20 Personen Kursangebote • Geburtsvorbereitung • Schwimmkurse • Schwimmschule • Wasser Aerobic • Gymnastikkurse • Acquafit Anfrage Kindergeburtstag Liebe Eltern, wir beraten Sie gerne Montag bis Freitag von 9-12 Uhr + 14-17 Uhr unter der Nummer 044 430 15 06. Bitte beachten Sie, dass wir für eine Tischreservation eine Mindestkonsumation von Fr. 50.- im Restaurant voraussetzen. Die Kindergeburtstage finden auf der Galerie im Bad statt. Abweichungen können nur mit Rücksprache gewährt werden.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geöffnet bis 22:00 Uhr
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Il Faro Wallisellen

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Il Faro Wallisellen

Bahnhofplatz 2, 8304 Wallisellen
Il Faro Wallisellen

Italienische Küche und Pizza für jeden Geschmack und Anspruch. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch. Ristorante / Cafeteria / Bar /Take a way ausserhalb der Essenszeiten kleine Karte, Pizza, Lasagne, Salate etc. Sonnenterrasse über 110 Sitzplätze (gedeckt) Take Away Nichtraucher-Zone (Sitz- und Stehplätze) Montag – Sonntag 10.00 – 22.00 Uhr Parkplätze 150 öffentliche Parkplätze in der Tiefgarage 1 Std. 50 Rp. bis 2 Std. 1.50 Fr., bis 3 Std. 3.– Fr., usw. oberirdisch, weisse und blaue Zone Spezielles Rollstuhlgängig klimatisierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung Öffentlicher Verkehr Bahn / SBB / Glatttalbahn Station: Bahnhof Wallisellen Linien: S8, S14 Distanz: vis à vis Bus Haltestelle: Bahnhof Linien: 759, 762, 771, 772, N11, N78 Distanz: vis à vis --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Im April 1986 eröffnete die Familie Caprari in Wallisellen ihr drittes Restaurant. Während über 21 Jahren durfte sie an der Neugutstrasse 2 die Gäste aus nah und fern bewirten. Im Dezember 2007 wurde das IL FARO geschlossen, weil das Haus Löwen (Baujahr 1940) der Bahnhofüberbauung «Zentrum Wallisellen» weichen musste. Nach über 2 Jahren Planungs- und Bauzeit, eröffnet die Familie Caprari am 1. April 2010, in diesem Zentrum neu am Bahnhofplatz 2, das il Faro in Wallisellen wieder. Das bewährte Konzept von der Neugutstrasse 2, italienisches Ristorante/Pizzeria, wurde beibehalten und durch eine Cafeteria, eine Bar und einem Take Away ergänzt. So wollen wir den Bedürfnissen und Wünschen unserer Gästen entgegenkommen und versuchen sie zu erfüllen.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantPizzeria
Il Faro Wallisellen

Il Faro Wallisellen

Bahnhofplatz 2, 8304 Wallisellen
RestaurantPizzeria
Il Faro Wallisellen

Italienische Küche und Pizza für jeden Geschmack und Anspruch. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch. Ristorante / Cafeteria / Bar /Take a way ausserhalb der Essenszeiten kleine Karte, Pizza, Lasagne, Salate etc. Sonnenterrasse über 110 Sitzplätze (gedeckt) Take Away Nichtraucher-Zone (Sitz- und Stehplätze) Montag – Sonntag 10.00 – 22.00 Uhr Parkplätze 150 öffentliche Parkplätze in der Tiefgarage 1 Std. 50 Rp. bis 2 Std. 1.50 Fr., bis 3 Std. 3.– Fr., usw. oberirdisch, weisse und blaue Zone Spezielles Rollstuhlgängig klimatisierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung Öffentlicher Verkehr Bahn / SBB / Glatttalbahn Station: Bahnhof Wallisellen Linien: S8, S14 Distanz: vis à vis Bus Haltestelle: Bahnhof Linien: 759, 762, 771, 772, N11, N78 Distanz: vis à vis --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Im April 1986 eröffnete die Familie Caprari in Wallisellen ihr drittes Restaurant. Während über 21 Jahren durfte sie an der Neugutstrasse 2 die Gäste aus nah und fern bewirten. Im Dezember 2007 wurde das IL FARO geschlossen, weil das Haus Löwen (Baujahr 1940) der Bahnhofüberbauung «Zentrum Wallisellen» weichen musste. Nach über 2 Jahren Planungs- und Bauzeit, eröffnet die Familie Caprari am 1. April 2010, in diesem Zentrum neu am Bahnhofplatz 2, das il Faro in Wallisellen wieder. Das bewährte Konzept von der Neugutstrasse 2, italienisches Ristorante/Pizzeria, wurde beibehalten und durch eine Cafeteria, eine Bar und einem Take Away ergänzt. So wollen wir den Bedürfnissen und Wünschen unserer Gästen entgegenkommen und versuchen sie zu erfüllen.

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geöffnet bis 23:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Restaurant in Glatttal (Region)

: 378 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Weinschenke Hotel Hirschen
Noch keine Bewertungen

Weinschenke Hotel Hirschen

Hirschengasse, 8001 Zürich

Der Hirschen erstrahlt in neuem Glanz - 20min 20min.ch vom 21. August 2002 ZÜRICH - Neues Leben im Hotel Hirschen am Hirschenplatz im Zürcher Niederdorf. Nach über zweijähriger Umbauzeit präsentiert sich das älteste Hotel Zürichs (seit 1703) in neuem Glanz: mit 27 Zimmern, zwei Terrassen, einem Frühstücksraum und als Bijou einer Weinschenke im Gewölbekeller. Dieser ist für den stolzen Hausherr Hanspeter Graf eine Oase: «einfach ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen». Bereits vor über 300 Jahren wurde der "Gasthof Hirschen", heute mitten im Herzen der Fussgängerzone der Altstadt gelegen, erstmals erwähnt. Schon wenn man das Haus durch die alte Holztüre betritt und die Stufen zur Réception emporsteigt, entführt die alte Mauer - mit noch originalen Holzbalken durchwirkt - in die Geschichte längst vergessener Tage. Und die Geschichte ist in vielen Winkeln unseres Hauses spür- und sichtbar. Ursprünglich aus drei Häusern zusammengewachsen, erwarten Sie heute ganz individuelle Zimmer mit dem Charme eines historischen Altstadthauses. Heiraten ♥ Sie suchen einen besonderen Rahmen, der den wichtigsten Tag in Ihrem Leben unterstreicht? ♥ Dann heiraten Sie in unseren geschichtsträchtigen Mauern, mitten in der Altstadt, und doch an einem Ort der Ruhe, in mystischer und romantischer Atmosphäre.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantWeinkellereiDegustation
Weinschenke Hotel Hirschen

Weinschenke Hotel Hirschen

Hirschengasse, 8001 Zürich
RestaurantWeinkellereiDegustation

Der Hirschen erstrahlt in neuem Glanz - 20min 20min.ch vom 21. August 2002 ZÜRICH - Neues Leben im Hotel Hirschen am Hirschenplatz im Zürcher Niederdorf. Nach über zweijähriger Umbauzeit präsentiert sich das älteste Hotel Zürichs (seit 1703) in neuem Glanz: mit 27 Zimmern, zwei Terrassen, einem Frühstücksraum und als Bijou einer Weinschenke im Gewölbekeller. Dieser ist für den stolzen Hausherr Hanspeter Graf eine Oase: «einfach ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen». Bereits vor über 300 Jahren wurde der "Gasthof Hirschen", heute mitten im Herzen der Fussgängerzone der Altstadt gelegen, erstmals erwähnt. Schon wenn man das Haus durch die alte Holztüre betritt und die Stufen zur Réception emporsteigt, entführt die alte Mauer - mit noch originalen Holzbalken durchwirkt - in die Geschichte längst vergessener Tage. Und die Geschichte ist in vielen Winkeln unseres Hauses spür- und sichtbar. Ursprünglich aus drei Häusern zusammengewachsen, erwarten Sie heute ganz individuelle Zimmer mit dem Charme eines historischen Altstadthauses. Heiraten ♥ Sie suchen einen besonderen Rahmen, der den wichtigsten Tag in Ihrem Leben unterstreicht? ♥ Dann heiraten Sie in unseren geschichtsträchtigen Mauern, mitten in der Altstadt, und doch an einem Ort der Ruhe, in mystischer und romantischer Atmosphäre.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
BACKbAR

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

BACKbAR

Seefeldstrasse 169, 8008 Zürich
Ihre Bäckerei im Zürich Seefeld

Die Backbar im Zürcher Seefeld wurde im Jahr 2001 von Line und Wolfram Schniepp gegründet. Die Bäckerei bietet zusätzlich einen Take-Awaybereich sowie eine kleine Cafébar an. Das Backbar-Team besteht aus insgesamt 14 Mitarbeiter/innen. In der Backbar werden möglichst regionale und biologische Rohstoffe verwendet. Die Backbar setzt bei ihren Produkten auf die Säulen der Natürlichkeit. Daher werden keine chemischen Zusatzstoffe verarbeitet. In der hauseigenen Backstube werden täglich frische Produkte nach eigener Rezeptur hergestellt. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts ist an der Adresse der heutigen Backbar eine Bäckerei mit eigener Backstube sesshaft. Im Jahre 2005 konnte die Backbar renoviert und vergrössert werden. Frisch aus dem Ofen Grosses Sortiment an Spezialbroten und Brötchen wie beispielweise: • Eigene Sauerteigbrote • Dinkelbrote • Diverse Vollkornbrote • Glutenfreie Brote auf Bestellung • Butterzopf aus Weiss-oder Vollkornmehl Leckeres aus der Konditorei • Diverse Eigenkreationen • Verschiedene Plunder wie beispielsweise mit Mohn, Zimt oder Früchten • Buchteln • Verschiedene Streuselkuchen • Verschiedene Pies wie Cherry oder Rhabarber • Dinkelcakes • Saisonale Pâtisserie wie Erdbeertörtchen oder Vermicellestörtchen • Hauseigene Konfitüre Die Backbar bietet eine grosse Auswahl an gesunden Broten an. Dabei backen wir mit bio-zertifiziertem Getreide und Mehl. Spezialitäten aus eigenem Sauerteig und Dinkelkreationen, welche durch eine lange Teigführung zu schmackhaften Broten und Brötchen verarbeitet werden. Ebenso findet man ein breites Sortiment vom Brezel bis zum Himbeertörtchen. Des Weiteren bieten wir folgendes an: • Apero • Take Away • Cafebar

PremiumPremium Eintrag
BäckereiTake AwayCaféLebensmittelgeschäftPartyserviceCateringRestaurant
BACKbAR

BACKbAR

Seefeldstrasse 169, 8008 Zürich
BäckereiTake AwayCaféLebensmittelgeschäftPartyserviceCateringRestaurant
Ihre Bäckerei im Zürich Seefeld

Die Backbar im Zürcher Seefeld wurde im Jahr 2001 von Line und Wolfram Schniepp gegründet. Die Bäckerei bietet zusätzlich einen Take-Awaybereich sowie eine kleine Cafébar an. Das Backbar-Team besteht aus insgesamt 14 Mitarbeiter/innen. In der Backbar werden möglichst regionale und biologische Rohstoffe verwendet. Die Backbar setzt bei ihren Produkten auf die Säulen der Natürlichkeit. Daher werden keine chemischen Zusatzstoffe verarbeitet. In der hauseigenen Backstube werden täglich frische Produkte nach eigener Rezeptur hergestellt. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts ist an der Adresse der heutigen Backbar eine Bäckerei mit eigener Backstube sesshaft. Im Jahre 2005 konnte die Backbar renoviert und vergrössert werden. Frisch aus dem Ofen Grosses Sortiment an Spezialbroten und Brötchen wie beispielweise: • Eigene Sauerteigbrote • Dinkelbrote • Diverse Vollkornbrote • Glutenfreie Brote auf Bestellung • Butterzopf aus Weiss-oder Vollkornmehl Leckeres aus der Konditorei • Diverse Eigenkreationen • Verschiedene Plunder wie beispielsweise mit Mohn, Zimt oder Früchten • Buchteln • Verschiedene Streuselkuchen • Verschiedene Pies wie Cherry oder Rhabarber • Dinkelcakes • Saisonale Pâtisserie wie Erdbeertörtchen oder Vermicellestörtchen • Hauseigene Konfitüre Die Backbar bietet eine grosse Auswahl an gesunden Broten an. Dabei backen wir mit bio-zertifiziertem Getreide und Mehl. Spezialitäten aus eigenem Sauerteig und Dinkelkreationen, welche durch eine lange Teigführung zu schmackhaften Broten und Brötchen verarbeitet werden. Ebenso findet man ein breites Sortiment vom Brezel bis zum Himbeertörtchen. Des Weiteren bieten wir folgendes an: • Apero • Take Away • Cafebar

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 22:00 Uhr
Betriebsgenossenschaft Hallenbad Altstetten

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Betriebsgenossenschaft Hallenbad Altstetten

Dachslernstrasse 35, 8048 Zürich

Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhältst du beim Veranstalter. Sauna bis auf weiteres Geschlossen. Aufenthaltsdauer im Hallenbad 90min. Beschränkung des Wellnesbecken auf 20min. Innenbereich 6 Personen, Aussenbreich 2 Personen. Schwimmbecken 25 m Schwimmbecken (28 Grad) mit 5 Bahnen Wärme-Innenbad Sprudelliegen, Massagedüsen auf drei Ebenen, Wassertemperatur 34°C Wärme-Aussenbad, Sprudelliegen, Massagedüsen, Wassertemperatur 34°C, 16.7 m Nichtschwimmerbecken (29 Grad) Sprung- und Tauchbecken (29 Grad): 1-m-, 3-m- und 5-m-Sprungturm Rutschbahn Länge: 110 Meter: die längste Hallenbadrutschbahn im ganzen Kanton Zürich. Rutschhöhe: 9 Meter Sauna und Garten Gartensauna, Sanarium und Dampfbad Weiteres Garderobe mit Spiegeln und Fönanlagen vor dem Ausgang, Sporthalle 21 x 10 m, Badmintonfeld, gepflegtes Restaurant, 2 Solarien (Steh- und Liegesolarium), Sitzungszimmer für maximal 20 Personen Kursangebote • Geburtsvorbereitung • Schwimmkurse • Schwimmschule • Wasser Aerobic • Gymnastikkurse • Acquafit Anfrage Kindergeburtstag Liebe Eltern, wir beraten Sie gerne Montag bis Freitag von 9-12 Uhr + 14-17 Uhr unter der Nummer 044 430 15 06. Bitte beachten Sie, dass wir für eine Tischreservation eine Mindestkonsumation von Fr. 50.- im Restaurant voraussetzen. Die Kindergeburtstage finden auf der Galerie im Bad statt. Abweichungen können nur mit Rücksprache gewährt werden.

PremiumPremium Eintrag
SaunaRestaurantHallenbadWellness
Betriebsgenossenschaft Hallenbad Altstetten

Betriebsgenossenschaft Hallenbad Altstetten

Dachslernstrasse 35, 8048 Zürich
SaunaRestaurantHallenbadWellness

Aufgrund des Coronavirus/von COVID-19 können Informationen zu Veranstaltungen unter Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhältst du beim Veranstalter. Sauna bis auf weiteres Geschlossen. Aufenthaltsdauer im Hallenbad 90min. Beschränkung des Wellnesbecken auf 20min. Innenbereich 6 Personen, Aussenbreich 2 Personen. Schwimmbecken 25 m Schwimmbecken (28 Grad) mit 5 Bahnen Wärme-Innenbad Sprudelliegen, Massagedüsen auf drei Ebenen, Wassertemperatur 34°C Wärme-Aussenbad, Sprudelliegen, Massagedüsen, Wassertemperatur 34°C, 16.7 m Nichtschwimmerbecken (29 Grad) Sprung- und Tauchbecken (29 Grad): 1-m-, 3-m- und 5-m-Sprungturm Rutschbahn Länge: 110 Meter: die längste Hallenbadrutschbahn im ganzen Kanton Zürich. Rutschhöhe: 9 Meter Sauna und Garten Gartensauna, Sanarium und Dampfbad Weiteres Garderobe mit Spiegeln und Fönanlagen vor dem Ausgang, Sporthalle 21 x 10 m, Badmintonfeld, gepflegtes Restaurant, 2 Solarien (Steh- und Liegesolarium), Sitzungszimmer für maximal 20 Personen Kursangebote • Geburtsvorbereitung • Schwimmkurse • Schwimmschule • Wasser Aerobic • Gymnastikkurse • Acquafit Anfrage Kindergeburtstag Liebe Eltern, wir beraten Sie gerne Montag bis Freitag von 9-12 Uhr + 14-17 Uhr unter der Nummer 044 430 15 06. Bitte beachten Sie, dass wir für eine Tischreservation eine Mindestkonsumation von Fr. 50.- im Restaurant voraussetzen. Die Kindergeburtstage finden auf der Galerie im Bad statt. Abweichungen können nur mit Rücksprache gewährt werden.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geöffnet bis 22:00 Uhr
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Il Faro Wallisellen

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Il Faro Wallisellen

Bahnhofplatz 2, 8304 Wallisellen
Il Faro Wallisellen

Italienische Küche und Pizza für jeden Geschmack und Anspruch. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch. Ristorante / Cafeteria / Bar /Take a way ausserhalb der Essenszeiten kleine Karte, Pizza, Lasagne, Salate etc. Sonnenterrasse über 110 Sitzplätze (gedeckt) Take Away Nichtraucher-Zone (Sitz- und Stehplätze) Montag – Sonntag 10.00 – 22.00 Uhr Parkplätze 150 öffentliche Parkplätze in der Tiefgarage 1 Std. 50 Rp. bis 2 Std. 1.50 Fr., bis 3 Std. 3.– Fr., usw. oberirdisch, weisse und blaue Zone Spezielles Rollstuhlgängig klimatisierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung Öffentlicher Verkehr Bahn / SBB / Glatttalbahn Station: Bahnhof Wallisellen Linien: S8, S14 Distanz: vis à vis Bus Haltestelle: Bahnhof Linien: 759, 762, 771, 772, N11, N78 Distanz: vis à vis --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Im April 1986 eröffnete die Familie Caprari in Wallisellen ihr drittes Restaurant. Während über 21 Jahren durfte sie an der Neugutstrasse 2 die Gäste aus nah und fern bewirten. Im Dezember 2007 wurde das IL FARO geschlossen, weil das Haus Löwen (Baujahr 1940) der Bahnhofüberbauung «Zentrum Wallisellen» weichen musste. Nach über 2 Jahren Planungs- und Bauzeit, eröffnet die Familie Caprari am 1. April 2010, in diesem Zentrum neu am Bahnhofplatz 2, das il Faro in Wallisellen wieder. Das bewährte Konzept von der Neugutstrasse 2, italienisches Ristorante/Pizzeria, wurde beibehalten und durch eine Cafeteria, eine Bar und einem Take Away ergänzt. So wollen wir den Bedürfnissen und Wünschen unserer Gästen entgegenkommen und versuchen sie zu erfüllen.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantPizzeria
Il Faro Wallisellen

Il Faro Wallisellen

Bahnhofplatz 2, 8304 Wallisellen
RestaurantPizzeria
Il Faro Wallisellen

Italienische Küche und Pizza für jeden Geschmack und Anspruch. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch. Ristorante / Cafeteria / Bar /Take a way ausserhalb der Essenszeiten kleine Karte, Pizza, Lasagne, Salate etc. Sonnenterrasse über 110 Sitzplätze (gedeckt) Take Away Nichtraucher-Zone (Sitz- und Stehplätze) Montag – Sonntag 10.00 – 22.00 Uhr Parkplätze 150 öffentliche Parkplätze in der Tiefgarage 1 Std. 50 Rp. bis 2 Std. 1.50 Fr., bis 3 Std. 3.– Fr., usw. oberirdisch, weisse und blaue Zone Spezielles Rollstuhlgängig klimatisierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung Öffentlicher Verkehr Bahn / SBB / Glatttalbahn Station: Bahnhof Wallisellen Linien: S8, S14 Distanz: vis à vis Bus Haltestelle: Bahnhof Linien: 759, 762, 771, 772, N11, N78 Distanz: vis à vis --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Im April 1986 eröffnete die Familie Caprari in Wallisellen ihr drittes Restaurant. Während über 21 Jahren durfte sie an der Neugutstrasse 2 die Gäste aus nah und fern bewirten. Im Dezember 2007 wurde das IL FARO geschlossen, weil das Haus Löwen (Baujahr 1940) der Bahnhofüberbauung «Zentrum Wallisellen» weichen musste. Nach über 2 Jahren Planungs- und Bauzeit, eröffnet die Familie Caprari am 1. April 2010, in diesem Zentrum neu am Bahnhofplatz 2, das il Faro in Wallisellen wieder. Das bewährte Konzept von der Neugutstrasse 2, italienisches Ristorante/Pizzeria, wurde beibehalten und durch eine Cafeteria, eine Bar und einem Take Away ergänzt. So wollen wir den Bedürfnissen und Wünschen unserer Gästen entgegenkommen und versuchen sie zu erfüllen.

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geöffnet bis 23:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung