Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Lebensmittelgeschäft in Lausanne

: 169 Einträge
 Geschlossen bis 7:00 AM
Boulangerie - Patisserie Bessa

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Boulangerie - Patisserie Bessa

Avenue de la Grande Fin 5, 1510 Moudon
Bessa Bäckerei und Konditorei

Entdecken Sie den guten Geschmack von Brot dank des Know-hows unserer Bäcker-Konditoren (Brot, Gebäck, Croissants, Gebäck, Kuchen). Kommen Sie und probieren Sie unsere vielen portugiesischen Spezialitäten vor Ort in unserer Teestube oder zum Mitnehmen: Unsere Brote: -Hausgemachtes Brot -Regueifa -Broa Gebäckbeilage: - Berliner Bälle - Pasteis de Nata -Portugiesische Brioche-Croissants Unsere Geschichte La Boulangerie, Pâtisserie Bessa ist eine portugiesische Restaurantkette. Am Anfang war es eine einfache Bäckerei in Moudon. Heute ist Boulangerie, Pâtisserie Bessa gewachsen und verfügt über 16 Filialen, davon 3 mit Catering-Service sowie ein Geschäft und ein Lebensmittelgeschäft. Finden Sie unsere Spezialitäten auch in 200 Tankstellen. Die Restaurants in Bessa sind auf portugiesische Küche spezialisiert, die Kunden aus allen Gesellschaftsschichten anzieht. Die Bäckereien und Konditoreien von Bessa bieten auch einen individuellen Kuchenservice für alle Anlässe (Hochzeiten, Geburtstage, Babypartys, religiöse Feiern usw.) an. und passt sich den Anforderungen seiner Kunden an. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website, indem Sie hier klicken Sie können auch die Liste der Allergene einsehen, indem Sie hier klicken

PremiumPremium Eintrag
BäckereiTea-RoomRestaurant
Avenue de la Grande Fin 5, 1510 Moudon
BäckereiTea-RoomRestaurant
Bessa Bäckerei und Konditorei

Entdecken Sie den guten Geschmack von Brot dank des Know-hows unserer Bäcker-Konditoren (Brot, Gebäck, Croissants, Gebäck, Kuchen). Kommen Sie und probieren Sie unsere vielen portugiesischen Spezialitäten vor Ort in unserer Teestube oder zum Mitnehmen: Unsere Brote: -Hausgemachtes Brot -Regueifa -Broa Gebäckbeilage: - Berliner Bälle - Pasteis de Nata -Portugiesische Brioche-Croissants Unsere Geschichte La Boulangerie, Pâtisserie Bessa ist eine portugiesische Restaurantkette. Am Anfang war es eine einfache Bäckerei in Moudon. Heute ist Boulangerie, Pâtisserie Bessa gewachsen und verfügt über 16 Filialen, davon 3 mit Catering-Service sowie ein Geschäft und ein Lebensmittelgeschäft. Finden Sie unsere Spezialitäten auch in 200 Tankstellen. Die Restaurants in Bessa sind auf portugiesische Küche spezialisiert, die Kunden aus allen Gesellschaftsschichten anzieht. Die Bäckereien und Konditoreien von Bessa bieten auch einen individuellen Kuchenservice für alle Anlässe (Hochzeiten, Geburtstage, Babypartys, religiöse Feiern usw.) an. und passt sich den Anforderungen seiner Kunden an. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website, indem Sie hier klicken Sie können auch die Liste der Allergene einsehen, indem Sie hier klicken

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Ecuacao Swiss SA

Ecuacao Swiss SA

Chemin de Greybin 2, 1415 Molondin
Ecuacao: Exzellente Schokolade zwischen Ecuador und der Schweiz

Ecuacao ist mehr als nur eine Schokoladenmarke – es ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Ecuador, die Wiege des Kakaos, mit der Schweiz, der Schokoladenhochburg, vereint. Gegründet 2015 von Rafael, einem leidenschaftlichen Unternehmer, der den ecuadorianischen Kakao würdigen möchte, arbeitet Ecuacao direkt mit kleinen, lokalen Kakaoproduzenten zusammen, um außergewöhnliche Qualität und faire Entlohnung zu gewährleisten. Eine Fusion von Tradition und Innovation Jede Kakaobohne der edlen Sorte Nacional Arriba, die von Hand in Ecuador geerntet wird, durchläuft einen sorgfältigen Prozess der Fermentation, Trocknung und Verpackung, bevor sie in die Schweizer Schokoladenmanufaktur in Molondin gelangt. Dort verwandelt Véronique, eine Meisterin der Schokoladenkunst, die Bohnen mit traditionellen Methoden und modernster Technik in außergewöhnliche Schokolade, die einzigartige und raffinierte Aromen entfaltet. Nachhaltigkeit und Verantwortung Ecuacao verfolgt eine nachhaltige Vision: Agrarpraktiken zu gewährleisten, die sowohl respektvoll als auch nachvollziehbar sind, während gleichzeitig die lokalen ecuadorianischen Gemeinschaften unterstützt werden. Jede Schokoladentafel erzählt die Geschichte eines hochwertigen Kakaos, der mit Sorgfalt angebaut und in der Schweiz mit Leidenschaft verarbeitet wird. Erleben Sie die Welt der Schokolade Besuchen Sie unsere Schokoladenfabrik in Molondin und erleben Sie den Herstellungsprozess hautnah! Für private Gruppen oder Unternehmen bieten wir die Möglichkeit, Ihren eigenen Schokoladenbarren zu kreieren – eine kreative und genussvolle Erfahrung, die für unvergessliche Momente sorgt. Mit Ecuacao genießen Sie außergewöhnliche Schokolade, die das Ergebnis einzigartigen Handwerks und einer direkten Zusammenarbeit zwischen Ecuador und der Schweiz ist.

PremiumPremium Eintrag
SchokoladeConfiserieLebensmittelproduktionGeschenkartikelSüsswaren
Chemin de Greybin 2, 1415 Molondin
SchokoladeConfiserieLebensmittelproduktionGeschenkartikelSüsswaren
Ecuacao: Exzellente Schokolade zwischen Ecuador und der Schweiz

Ecuacao ist mehr als nur eine Schokoladenmarke – es ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Ecuador, die Wiege des Kakaos, mit der Schweiz, der Schokoladenhochburg, vereint. Gegründet 2015 von Rafael, einem leidenschaftlichen Unternehmer, der den ecuadorianischen Kakao würdigen möchte, arbeitet Ecuacao direkt mit kleinen, lokalen Kakaoproduzenten zusammen, um außergewöhnliche Qualität und faire Entlohnung zu gewährleisten. Eine Fusion von Tradition und Innovation Jede Kakaobohne der edlen Sorte Nacional Arriba, die von Hand in Ecuador geerntet wird, durchläuft einen sorgfältigen Prozess der Fermentation, Trocknung und Verpackung, bevor sie in die Schweizer Schokoladenmanufaktur in Molondin gelangt. Dort verwandelt Véronique, eine Meisterin der Schokoladenkunst, die Bohnen mit traditionellen Methoden und modernster Technik in außergewöhnliche Schokolade, die einzigartige und raffinierte Aromen entfaltet. Nachhaltigkeit und Verantwortung Ecuacao verfolgt eine nachhaltige Vision: Agrarpraktiken zu gewährleisten, die sowohl respektvoll als auch nachvollziehbar sind, während gleichzeitig die lokalen ecuadorianischen Gemeinschaften unterstützt werden. Jede Schokoladentafel erzählt die Geschichte eines hochwertigen Kakaos, der mit Sorgfalt angebaut und in der Schweiz mit Leidenschaft verarbeitet wird. Erleben Sie die Welt der Schokolade Besuchen Sie unsere Schokoladenfabrik in Molondin und erleben Sie den Herstellungsprozess hautnah! Für private Gruppen oder Unternehmen bieten wir die Möglichkeit, Ihren eigenen Schokoladenbarren zu kreieren – eine kreative und genussvolle Erfahrung, die für unvergessliche Momente sorgt. Mit Ecuacao genießen Sie außergewöhnliche Schokolade, die das Ergebnis einzigartigen Handwerks und einer direkten Zusammenarbeit zwischen Ecuador und der Schweiz ist.

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Durchgehend geöffnet
Lavauxrêves.ch Sàrl

Lavauxrêves.ch Sàrl

Route de Grandvaux 2, 1096 Cully
PremiumPremium Eintrag
TraiteurEventsHochzeitBankettCatering
 Geschlossen bis 10:00 AM
Bienvenue dans ma cave !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Domaine de la Croix

Route de Rolle 10, 1183 Bursins

Yvan Parmelin : Le vin dans le sang Yvan Parmelin est comme on dit » tombé dedans quand il était petit « . Il a grandi au Domaine de la Croix qu’exploitait déjà son père, Pierre Parmelin. Son apprentissage de vigneron commence à l’âge de 16 ans. Il fait ses écoles de viticulture à Marcelin, poursuit à la station fédérale de Changins et obtient une Maîtrise Fédérale. Mais avec l’esprit d’indépendance qui le caractérise et une curiosité intarissable, Yvan Parmelin n’est pas homme à se contenter d’acquis. Il y a trente cinq ans, il a été un pionnier dans la diversification des cépages, en amenant par exemple le Gamaret, le Garanoir, le Syrah, le Dornfelder et le Merlot sur ses parcelles. Il a aussi commencé à réaliser des assemblages de vin blanc et de vin rouge, alors inconnus pour les vins de La Côte. Les terroirs sont peut-être comme les parents. Ils transmettent aux produits des traits de caractères inimitables. C’est si vrai qu’Yvan Parmelin a toujours eu l’intuition que le caractère et la qualité de ses vins dépendrait d’une compréhension profonde de la terre, du climat et de la nature. De la culture des ceps de vigne au travail de la cave, ce qui distingue Yvan Parmelin, c’est une pratique cohérente, respectueuse de l’environnement, qui n’hésite pas devant la recherche et l’expérimentation. On peut donc dire que le domaine d’Yvan Parmelin évolue avec l’homme qui le cultive.

PremiumPremium Eintrag
WinzerWeinkellereiWein WeinhandelDegustationGutsbetrieb
Route de Rolle 10, 1183 Bursins
WinzerWeinkellereiWein WeinhandelDegustationGutsbetrieb

Yvan Parmelin : Le vin dans le sang Yvan Parmelin est comme on dit » tombé dedans quand il était petit « . Il a grandi au Domaine de la Croix qu’exploitait déjà son père, Pierre Parmelin. Son apprentissage de vigneron commence à l’âge de 16 ans. Il fait ses écoles de viticulture à Marcelin, poursuit à la station fédérale de Changins et obtient une Maîtrise Fédérale. Mais avec l’esprit d’indépendance qui le caractérise et une curiosité intarissable, Yvan Parmelin n’est pas homme à se contenter d’acquis. Il y a trente cinq ans, il a été un pionnier dans la diversification des cépages, en amenant par exemple le Gamaret, le Garanoir, le Syrah, le Dornfelder et le Merlot sur ses parcelles. Il a aussi commencé à réaliser des assemblages de vin blanc et de vin rouge, alors inconnus pour les vins de La Côte. Les terroirs sont peut-être comme les parents. Ils transmettent aux produits des traits de caractères inimitables. C’est si vrai qu’Yvan Parmelin a toujours eu l’intuition que le caractère et la qualité de ses vins dépendrait d’une compréhension profonde de la terre, du climat et de la nature. De la culture des ceps de vigne au travail de la cave, ce qui distingue Yvan Parmelin, c’est une pratique cohérente, respectueuse de l’environnement, qui n’hésite pas devant la recherche et l’expérimentation. On peut donc dire que le domaine d’Yvan Parmelin évolue avec l’homme qui le cultive.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 10:00 AM
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Lebensmittelgeschäft in Lausanne

: 169 Einträge
 Geschlossen bis 7:00 AM
Boulangerie - Patisserie Bessa

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Boulangerie - Patisserie Bessa

Avenue de la Grande Fin 5, 1510 Moudon
Bessa Bäckerei und Konditorei

Entdecken Sie den guten Geschmack von Brot dank des Know-hows unserer Bäcker-Konditoren (Brot, Gebäck, Croissants, Gebäck, Kuchen). Kommen Sie und probieren Sie unsere vielen portugiesischen Spezialitäten vor Ort in unserer Teestube oder zum Mitnehmen: Unsere Brote: -Hausgemachtes Brot -Regueifa -Broa Gebäckbeilage: - Berliner Bälle - Pasteis de Nata -Portugiesische Brioche-Croissants Unsere Geschichte La Boulangerie, Pâtisserie Bessa ist eine portugiesische Restaurantkette. Am Anfang war es eine einfache Bäckerei in Moudon. Heute ist Boulangerie, Pâtisserie Bessa gewachsen und verfügt über 16 Filialen, davon 3 mit Catering-Service sowie ein Geschäft und ein Lebensmittelgeschäft. Finden Sie unsere Spezialitäten auch in 200 Tankstellen. Die Restaurants in Bessa sind auf portugiesische Küche spezialisiert, die Kunden aus allen Gesellschaftsschichten anzieht. Die Bäckereien und Konditoreien von Bessa bieten auch einen individuellen Kuchenservice für alle Anlässe (Hochzeiten, Geburtstage, Babypartys, religiöse Feiern usw.) an. und passt sich den Anforderungen seiner Kunden an. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website, indem Sie hier klicken Sie können auch die Liste der Allergene einsehen, indem Sie hier klicken

PremiumPremium Eintrag
BäckereiTea-RoomRestaurant
Avenue de la Grande Fin 5, 1510 Moudon
BäckereiTea-RoomRestaurant
Bessa Bäckerei und Konditorei

Entdecken Sie den guten Geschmack von Brot dank des Know-hows unserer Bäcker-Konditoren (Brot, Gebäck, Croissants, Gebäck, Kuchen). Kommen Sie und probieren Sie unsere vielen portugiesischen Spezialitäten vor Ort in unserer Teestube oder zum Mitnehmen: Unsere Brote: -Hausgemachtes Brot -Regueifa -Broa Gebäckbeilage: - Berliner Bälle - Pasteis de Nata -Portugiesische Brioche-Croissants Unsere Geschichte La Boulangerie, Pâtisserie Bessa ist eine portugiesische Restaurantkette. Am Anfang war es eine einfache Bäckerei in Moudon. Heute ist Boulangerie, Pâtisserie Bessa gewachsen und verfügt über 16 Filialen, davon 3 mit Catering-Service sowie ein Geschäft und ein Lebensmittelgeschäft. Finden Sie unsere Spezialitäten auch in 200 Tankstellen. Die Restaurants in Bessa sind auf portugiesische Küche spezialisiert, die Kunden aus allen Gesellschaftsschichten anzieht. Die Bäckereien und Konditoreien von Bessa bieten auch einen individuellen Kuchenservice für alle Anlässe (Hochzeiten, Geburtstage, Babypartys, religiöse Feiern usw.) an. und passt sich den Anforderungen seiner Kunden an. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website, indem Sie hier klicken Sie können auch die Liste der Allergene einsehen, indem Sie hier klicken

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Ecuacao Swiss SA

Ecuacao Swiss SA

Chemin de Greybin 2, 1415 Molondin
Ecuacao: Exzellente Schokolade zwischen Ecuador und der Schweiz

Ecuacao ist mehr als nur eine Schokoladenmarke – es ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Ecuador, die Wiege des Kakaos, mit der Schweiz, der Schokoladenhochburg, vereint. Gegründet 2015 von Rafael, einem leidenschaftlichen Unternehmer, der den ecuadorianischen Kakao würdigen möchte, arbeitet Ecuacao direkt mit kleinen, lokalen Kakaoproduzenten zusammen, um außergewöhnliche Qualität und faire Entlohnung zu gewährleisten. Eine Fusion von Tradition und Innovation Jede Kakaobohne der edlen Sorte Nacional Arriba, die von Hand in Ecuador geerntet wird, durchläuft einen sorgfältigen Prozess der Fermentation, Trocknung und Verpackung, bevor sie in die Schweizer Schokoladenmanufaktur in Molondin gelangt. Dort verwandelt Véronique, eine Meisterin der Schokoladenkunst, die Bohnen mit traditionellen Methoden und modernster Technik in außergewöhnliche Schokolade, die einzigartige und raffinierte Aromen entfaltet. Nachhaltigkeit und Verantwortung Ecuacao verfolgt eine nachhaltige Vision: Agrarpraktiken zu gewährleisten, die sowohl respektvoll als auch nachvollziehbar sind, während gleichzeitig die lokalen ecuadorianischen Gemeinschaften unterstützt werden. Jede Schokoladentafel erzählt die Geschichte eines hochwertigen Kakaos, der mit Sorgfalt angebaut und in der Schweiz mit Leidenschaft verarbeitet wird. Erleben Sie die Welt der Schokolade Besuchen Sie unsere Schokoladenfabrik in Molondin und erleben Sie den Herstellungsprozess hautnah! Für private Gruppen oder Unternehmen bieten wir die Möglichkeit, Ihren eigenen Schokoladenbarren zu kreieren – eine kreative und genussvolle Erfahrung, die für unvergessliche Momente sorgt. Mit Ecuacao genießen Sie außergewöhnliche Schokolade, die das Ergebnis einzigartigen Handwerks und einer direkten Zusammenarbeit zwischen Ecuador und der Schweiz ist.

PremiumPremium Eintrag
SchokoladeConfiserieLebensmittelproduktionGeschenkartikelSüsswaren
Chemin de Greybin 2, 1415 Molondin
SchokoladeConfiserieLebensmittelproduktionGeschenkartikelSüsswaren
Ecuacao: Exzellente Schokolade zwischen Ecuador und der Schweiz

Ecuacao ist mehr als nur eine Schokoladenmarke – es ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Ecuador, die Wiege des Kakaos, mit der Schweiz, der Schokoladenhochburg, vereint. Gegründet 2015 von Rafael, einem leidenschaftlichen Unternehmer, der den ecuadorianischen Kakao würdigen möchte, arbeitet Ecuacao direkt mit kleinen, lokalen Kakaoproduzenten zusammen, um außergewöhnliche Qualität und faire Entlohnung zu gewährleisten. Eine Fusion von Tradition und Innovation Jede Kakaobohne der edlen Sorte Nacional Arriba, die von Hand in Ecuador geerntet wird, durchläuft einen sorgfältigen Prozess der Fermentation, Trocknung und Verpackung, bevor sie in die Schweizer Schokoladenmanufaktur in Molondin gelangt. Dort verwandelt Véronique, eine Meisterin der Schokoladenkunst, die Bohnen mit traditionellen Methoden und modernster Technik in außergewöhnliche Schokolade, die einzigartige und raffinierte Aromen entfaltet. Nachhaltigkeit und Verantwortung Ecuacao verfolgt eine nachhaltige Vision: Agrarpraktiken zu gewährleisten, die sowohl respektvoll als auch nachvollziehbar sind, während gleichzeitig die lokalen ecuadorianischen Gemeinschaften unterstützt werden. Jede Schokoladentafel erzählt die Geschichte eines hochwertigen Kakaos, der mit Sorgfalt angebaut und in der Schweiz mit Leidenschaft verarbeitet wird. Erleben Sie die Welt der Schokolade Besuchen Sie unsere Schokoladenfabrik in Molondin und erleben Sie den Herstellungsprozess hautnah! Für private Gruppen oder Unternehmen bieten wir die Möglichkeit, Ihren eigenen Schokoladenbarren zu kreieren – eine kreative und genussvolle Erfahrung, die für unvergessliche Momente sorgt. Mit Ecuacao genießen Sie außergewöhnliche Schokolade, die das Ergebnis einzigartigen Handwerks und einer direkten Zusammenarbeit zwischen Ecuador und der Schweiz ist.

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Durchgehend geöffnet
Lavauxrêves.ch Sàrl

Lavauxrêves.ch Sàrl

Route de Grandvaux 2, 1096 Cully
PremiumPremium Eintrag
TraiteurEventsHochzeitBankettCatering
 Geschlossen bis 10:00 AM
Bienvenue dans ma cave !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Domaine de la Croix

Route de Rolle 10, 1183 Bursins

Yvan Parmelin : Le vin dans le sang Yvan Parmelin est comme on dit » tombé dedans quand il était petit « . Il a grandi au Domaine de la Croix qu’exploitait déjà son père, Pierre Parmelin. Son apprentissage de vigneron commence à l’âge de 16 ans. Il fait ses écoles de viticulture à Marcelin, poursuit à la station fédérale de Changins et obtient une Maîtrise Fédérale. Mais avec l’esprit d’indépendance qui le caractérise et une curiosité intarissable, Yvan Parmelin n’est pas homme à se contenter d’acquis. Il y a trente cinq ans, il a été un pionnier dans la diversification des cépages, en amenant par exemple le Gamaret, le Garanoir, le Syrah, le Dornfelder et le Merlot sur ses parcelles. Il a aussi commencé à réaliser des assemblages de vin blanc et de vin rouge, alors inconnus pour les vins de La Côte. Les terroirs sont peut-être comme les parents. Ils transmettent aux produits des traits de caractères inimitables. C’est si vrai qu’Yvan Parmelin a toujours eu l’intuition que le caractère et la qualité de ses vins dépendrait d’une compréhension profonde de la terre, du climat et de la nature. De la culture des ceps de vigne au travail de la cave, ce qui distingue Yvan Parmelin, c’est une pratique cohérente, respectueuse de l’environnement, qui n’hésite pas devant la recherche et l’expérimentation. On peut donc dire que le domaine d’Yvan Parmelin évolue avec l’homme qui le cultive.

PremiumPremium Eintrag
WinzerWeinkellereiWein WeinhandelDegustationGutsbetrieb
Route de Rolle 10, 1183 Bursins
WinzerWeinkellereiWein WeinhandelDegustationGutsbetrieb

Yvan Parmelin : Le vin dans le sang Yvan Parmelin est comme on dit » tombé dedans quand il était petit « . Il a grandi au Domaine de la Croix qu’exploitait déjà son père, Pierre Parmelin. Son apprentissage de vigneron commence à l’âge de 16 ans. Il fait ses écoles de viticulture à Marcelin, poursuit à la station fédérale de Changins et obtient une Maîtrise Fédérale. Mais avec l’esprit d’indépendance qui le caractérise et une curiosité intarissable, Yvan Parmelin n’est pas homme à se contenter d’acquis. Il y a trente cinq ans, il a été un pionnier dans la diversification des cépages, en amenant par exemple le Gamaret, le Garanoir, le Syrah, le Dornfelder et le Merlot sur ses parcelles. Il a aussi commencé à réaliser des assemblages de vin blanc et de vin rouge, alors inconnus pour les vins de La Côte. Les terroirs sont peut-être comme les parents. Ils transmettent aux produits des traits de caractères inimitables. C’est si vrai qu’Yvan Parmelin a toujours eu l’intuition que le caractère et la qualité de ses vins dépendrait d’une compréhension profonde de la terre, du climat et de la nature. De la culture des ceps de vigne au travail de la cave, ce qui distingue Yvan Parmelin, c’est une pratique cohérente, respectueuse de l’environnement, qui n’hésite pas devant la recherche et l’expérimentation. On peut donc dire que le domaine d’Yvan Parmelin évolue avec l’homme qui le cultive.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 10:00 AM
* Wünscht keine Werbung